1904 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in· und Wirtschaftsbetrieb. Die von der Genossenschaft/ Mundschale S,/20, Nr. 13 Salatschale S/20, Muster/ Schauffler & Safft in Göppingen, 9 Abbil-. b F u n f t E B E i 1 aA g Ee demselben unmöglich werden sollte, tritt die ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ dungen in einem offenen Kuvert, Fabriknummern

1 4 . 9 9 82 2 7 Münchener Zeitung an dessen Stelle, bis die unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von gemeldet am 10. August 1904, Vorm. 9 ½ Uhr. †½ 4141, 4169, †t 4186, 4198, †† 4377, 1u“ ö ö 3 t 1s Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt zwei Vorstandsmitgliedern, in der Bierstadter Zeitung. K. Amtsgericht Deggendorf. †† 4398, 4402, tf 4420, †t 4437, für plastische . ei anzeiger un onig 1 reu 1 en ac anzeiger. bat. Die TTE mholgt Voeetendemi edfe t. Christian Ltzi Pelmenhorst. [38764] Sereaef 79 vF 3 18. angemeldet um X“ 3

urch zwei Mitglieder des Vorstands. ie Zeich⸗ ar ie , Landwirt, ristian nger, V ist für di .Augu „Mittag r. ““ 1““ .

nung geschieht, 89 der Firma der Genossenschaft Ratsschreiber, Karl Wilhelm Bierbrauer, Landwirt, 18 Mästerschutreaier, h .“ Den 25. August 1904. 8 11166“ Berlin , Donnerstag, den 1. September 1904.

die eigenhändige Unterschrift von 2 Vorstands⸗ Wilhelm Weyer, Maurermeister, Karl Schäfer, G 8 Amtsrichter Scholl. b

mitgliedern beigesetzt wird. Vorstandsmitglieder: Zimmermeister, alle zu Bierstadt. q. 1 Paket mit Linerustamuster, Nr. 116, 119, Gräfenthal. [38765050)0) 8 halt di B il i lcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern der Urheberrechtseintragsrolle über Waren⸗ Dr. Friedrich Schworm, Dr. August Mayr, Georg Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 119a. 119 b 405 Muste ion, ver⸗ s f : Der Inhalt dieser Beilage, in wefon jf. isenke d 4 itel 1 Hrs Frfedrich echage sicherungsbenmte in München. nossenf Millenafrlrne wet Dorstandemttglieder er. gbaf en Pbafänr 8 5 Ii Mehaes eesghas 8 r 8 de Musberreh e . Fengetzaghe WW1““ fichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sleh ascsen n auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der 1—. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 1904, August 6., thal, Portellanfiguren, Geschäftsnummern 2028, 8 4 4 85 pP; Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. eichnenden zu der Firma der Genossenschaft Mittags 12 Uhr. 9 2048, 5* Nangengen., 48α weiß und in jedem entra 2 an E. regi er ur ch en E et 4 (Nr. 206 B.) München, den 27. August 1904. 8 ihre Namensunterschrift beifügen. Das Amtsgericht, I, Delmenhorst, 1904, August 8. Dekor, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist Kgl. Amtsgericht München I. EEEE1“ .“ Detmold. ““ 188576] 3, Jahre, angemeldet am 9. August 1904, ach. DSDcas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der scaftoregister ist heut Here Wiesbaden, den 24. August 29049 8 8 895 Musteeeeisegen ngeheh. n.h. den 10. August 1901 ilbstabholer auch durch die Königliche Expedition Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 sa; eäah . 4. 50 5 8 Se. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. in das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. znzaf Scens. Nr. 327. Gebrüder ugenberg in Detmold, . 8 8 b „Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspre ür den Raum einer Druckzeile . . Sen⸗ wurn8 Ses Enüsgercchr Abt. 12. 141332] heesal mit 50 ütere lchegrapbisghe b L Amtsgericht. Abt. II. 88 taatsanzeigers SW. Wülhelmstraß bas 2 arität, eingetragene Genossenschaft mit ve⸗ 81 rieugnisse, Fahrcknummern 13127, 3, EE““ 402100 V Schweidnitz. 413171 1159 (Kiste Nr. 3), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Blücherstr. 22, à rivatwohnung: Günthersburg⸗ schränkter Haftpflicht, Waldhausen bei M.⸗ Darlehenskassenverein Wiesenfeld, einge⸗ 13346, 13262, 13376, 13430, 13431, 13434, 13438, In das Musterregister ist eingetragen: 8 Musterregister. In unser Musterregister ist heute unter 88 200 am 4 N nns 1904, Fosfistgs 8 ¼ Uhr. allee 89 ist 12,20 Uhr, das Kon⸗ Gladbach, eingetragen: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 13439, 13440, 13442, 13446, 13447, 13450, 13451, Nr. 262. Firma A. H. Pröschold in Gräfen⸗ eingetragen: Weiden, den 16. August 1904. kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Der Weber Heinrich Peltzer zu M.⸗Gladbach Land Haftpflicht. 9 13454, 13460, 13461, 13463, 13464, 13465, 13466, thal, Porzellanfiguren, Geschäftsnummern 2020, Dberndorf, Neckar. [39318] Firma R. M. Krause in Schweiduitz, ein ver⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Lazarus dahier, gr. Eschenheimer Str. 45, ist zum und der Lirbogeaph Zodann Küppers zu M⸗Glad. „In der Ceneralversammlung vom 21. August 1904] 13467, 13468, 13469. 13470, 13471, 13474, 13475, 2051, 2056, 2061, 2062, 2063, 2061, weiß und in K. Amtsgericht Oberndorf. Seies Paket mit 49 Mustern für ganze oder teilweise Zerbst 141818] Fonkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bach sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An wurde an Stelle des ausgeschiedenen bisherigen Ver. 13477, 13479, 13483, 13494, 13497, 13498, 13500, jedem Dekor, Muster für plastische Erzeugnisse, In das Musterregister Nr. 247 wurde heute bei oführung in Majolika oder jeglichem Material]/— In d z hiesige Musterregister ist heute eingetragen: bis zum 25. September 1904, Frist zur An⸗ deren Stelle sind die Fabrikarbeiter Heinrich Neikes einsvorstehers Franz der k. Pfarrer 13501, 13503, 13504, 13505, 13508, 13509, 13514, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1904, er Firma Vereinigte Uhrenfabriken von Ge⸗ sowie in jeglicher Ausführung und Größe plastische Rr 24 . F Keuffmann in Zerbst vFg. meldung der Forderungen bis zum 15. Okiober und Franz Jacobs, beide zu M.⸗Gladbach, in den Lorenz Weisenberger in Wiesenfeld als Vereins⸗ 13518, 13519, 13528, 13532, 13536, Flächenerzeug⸗ Vormittags 11 Uhr. Brüber Junghans und Thomas Haller A. G. Erzeugnisse, Fabriknummern 2817, 2818, 2810, offenes Paket, enthaltend 1 Exemplar mit I Ab⸗ 1904. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Vorstand gewählt. vorsteher gewäͤhlt. 1001 nisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 6. August. Gräfenthal, den 20. August 1904. Schramberg eingetragen; ein unverschlossener 2830, 2821, 2822, 2823, 2825, 2826, 2827, 2828, Teh taa, eghsmn 5 aplar mit 18 Ab. Ausfertgung Ulicher gnmpfohlen. Ersle allgemeine M.⸗Gladbach, den 16. August 1904. 68 ugnft 1” vürzb Registeramt 1904, Mittags 12,15 Uhr. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. zriefumschlag, enthaltend 14 Abbildungen von Holz⸗, 2842, 2850, 2851, 2869, 2870, 2871, 2873, 2882, Fabritaummer 1, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Gläubigerversammlung Dienstag, den 27. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Kot. K berct Detmold, den 6. August 190. Gräfenthal. (41572321 hriefümschloch labasteruhren mit jolgenden Fabri⸗ 2883, 2889, 2886, 2888, 2891, 2895, 2903, 2909, am 27August 1904, Vormittags S Uhr 40 Minuten. zZriber 1904, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner M.-Gladbach. [41326] Ziegenhals. . [41535] Fürstliches Amtsgericht. I. In das Musterregister ist eingetragen: eekhonsbenennungen und Nummern Cupide Nr. 5380, 2911, 2912, 2913, 2914, 2915, 2920, 2921, 2922, Zerbst, den 27. August 1904. einuten. Prüfungstermin Mittwoch, den Z. November In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 50 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 Eisleben. b [41572] Nr. 263. Firma Carl Schneider's Erben im . usika Nr. 5381, Paloma Nr. 5382, Vecina 2923, 2926, 2931, 2933, 2934, 2935, 2936, 2942, „Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 1904, Vormittags 10 Uhr, Hauptjustiz⸗ (Arbeiter Konsum Genossenschaft Hoffnung eingetragen worden: Schönwalder Spar⸗ und In das Musterregister ist eingetragen: Gräfenthal, Muster für Porzellangegenstände mit Nr. 5383, Valeria Nr. 5384, Sigune Nr. 5385, 2949, 2950, 2965, 2966, 2969, 2970, angemeldet am „wickau 1111“— [36441] gebäude, I. Stock, Zimmer 79. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen Nr. 3. Goldarbeiter Hermann Dittrich in den Fabriknummern 8452, 8455, 8458, 8473, 1X1X“ Toni Nr. 5386, Osada Nr. 6 Kahira Nr. 5388, 25. August 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, 8⸗ das M. usterregister ist eingetragen: Frankfurt a. M., den 27, August 1904. Haftpflicht zu M.⸗Gladbach) eingetragen worden, schaft mit unbeschränkter. Hnsbsüicht zu Schön⸗ Eisleben, 4 Muster für Tür⸗, Wagene, Firmen- 7304, 7305, 7310, 7313 Einzelsachen, Nr. 8449S, Bianke Nr. 5389, Amaranth kr. 5390, Pupille Schutzfrist 3 Jahre. Rr 86 Firma P Kreisel 55 Wilkau i. Sa Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren walde, Kr. Neisse, und als Gegenstand des Unter⸗ und andere Schilder, verschlossen, plastische Muster, 8450, 8451, 8461, 8462, 8463, 8464, 8465, 84660t, Nr. 5391, Andaluza Nr. 5392, Hermosa Nr. 5393, Schweidnitz, den 25. August 1904. N elten Umschlag 30 Stück ver. Harzgerode. Konkurseröffnung. [41407] beendet ist. 8 nehmens, Vorstand, Statut, Form der Bekannt. Fabriknummern I—1V, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8467, 8468, 8469, 8470, 8471, 8472, 8478, 8482, Muster für plastische Erzeugnisse, ausführbar in Föntaliches Amtsgericht. scht kinem öpeFlchener ugnisseb Rimmte Stüch ver. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters dfng1e egun 1a0“. ö heeee melde am 20. Auguft 1964, Nachmiktags 4 Uhr 8. 88 Sü9s 841 9. 89 9 8.e. mit v labafter, verschedeeneftat 3,8 Strassburg 41575] schifdenegeschaftsnummern 10286 10308, 10376 bis Karl Abendroth in Harzgerode ist heute, Montag, önigliches Amtsgericht. C : b 55 Mimn. 8 Gegenstück, Muster für plastische Erzeugnisse, nd Au CII“ 8 . 8 vir 1 1 0. ˙S den 29. August 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ oppenheim. Bekanntmachung. (41543] Betrieh eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts Eisleben, den 31. August 1904. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August am 9. August 1904, Vormittags Uhr. 114“*“ 1“ 1 ce. e Algas 185 “gof bersanen eröfket Vexwalter Bäbezwfssen Max

s F. b vecke: önigli sgericht N G 5 1 Den 16. August 1904. ; .

In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: zum Zwecke: 8 1 1 Königliches Amtsgericht. 1904, Nachmittags 15 Uhr. Pr. 3 in S Arendt in Harzgerode. Anmeldefrist his zum 29. Sep⸗ . aFA. Gervre⸗ 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen 8 38185 n 27. Au ‚beramtsrichter Mohr. Nr. 310. Julius Manias & Cie. in Straß⸗ mittags ½12 Uhr. 8 1 Harze Saen9⸗ 8

Balthasar Gröhl II., Landwirt in Weinolsheim, 5 8 Beschaffung wirtschaftlicher Elsterberg. [41576) Gräfenthal, den 27. August 1904. M 8 ch h burgz. Ansschtskarten, Trachten aus dem Mart. Zwickau, am 4. August 1904. tember 1904. Erste Gläubigerversammlung und

ist aus dem Vorstand der Spar⸗ & Darlehens⸗ Bedarfsartik In das hiesige Musterregister ist eingetragen Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. . oberstein. 8 3 1 . z 5 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen:

56 ; edarfsartikel, Se —;— b - grafental darstellend, Flächenerzeugnis Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. S

kasse e. G. m. u. H. zu Weinolsheim aus. 2) a ärlenma des Sparsinns und der Anlegung 8 8 . [39316] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 474 nummer 51 bis 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mittwoch, den 12. Oktober 1904, Vor⸗

geschieden und an seine Stelle Jakob Gröhl II., von Spargeldern, um dadurch die Verhältnisse der Nr. 101. Firma Gebrüder Ruppert in Elster- Im Musterregister ist heute eingetragen worden: eingetragen: am 17. August 1904, Nachmittags 5 Uhr. 11“ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist

Landwirt in Weinolsheim, in den Vorstand gewählt 1 5 berg, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend] Nr. 16. Papierwarenfabrik H. Weißing in Firma Eduard Hahn, Oberstein. Gegenstand: Nr. 311. Lindner’s Buchhandlung &. Anti⸗ K 0 nk urse 8 zum 29. vee Ies t 1904 1 8 29. August 190

—õ— —————— —— r en Perv

Mitglieder in wirtschaftlicher und damit auch in 1 . 1 3 b

worden. 1 8n 8 45 Flächenmuster für gemusterte Webwaren, Fabrik⸗ Grimma, Blattranke aus Papier, darstellend das ein verstegeltes Paket, angeblich enthaltend 1 Karabiner 1 e,Z8Z1“X“ Harzgerode, den

ö“ Jas. sittlicher Beziehung e nummern B 4582, 4583, 4584, 4585, 4586, Laub und die Beeren des Holzbaumes, die Blätter Frebst seinen Bestandteilen; Geschäftsnummer 114. eS N.gedesen gZmenhgepe in Felaße be ö es Schüßler, Referendarx. Großherzogliches Amtsgericht. Roöbert Mahlih. Erittwik. Bortehet. oßert 887. 1088, 4589. 4890 4561. 46882 585, 4586, Laub vaht befestigte Gabrik Nr 816, plastisches E. MMuster für plastische Erzeugnifse. Schutzfrit welche 12 Blätter Zeichenvorlagen enthält, Zlüchen, Ueber da⸗ Betogeu den Cchuhwarenhänblers „als Gerichlsschreider Herzogrie Herioglichen Anrtsgerich⸗

Reinhausen, Hann. [41329] Mehr, Kaufmann, Stellvertreter des Vorstehers, 4597, 4598, 4599, 4600, 4601, 4602, 4603, 4604, zeugnis, unverschlossen, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ 3 Jahre. erzeugnis, Geschäftsnummer 1 bis 12, Schutzfrist2 beginsfelder zu Barmen, Rödigerstraße 32 Eohenlimburg. [41423] 1 In das hiesige Genossenschaftsregister Band I ist Mehi 88 'Stellenbesitzer, August Langer, 4605, 4606, 4607, 4608, 4609, 4610, 4611, 4612, gemeldet am 17. August 1904, Vormittags 11 Uhr DOberstein, den 4. August 1904. 3 Jahre, a veeight etam 19. August 1904 aff haeee gn üus bi-n Fha Reehenh 28 12, lrber, das Vermögen des Bauuntern 122g

zu Nr. 2 „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Gärtner, Richard Heinisch, Gärtner, sämmtl. zu 4813, 4614, 46815, 4616, 4617, 4618, 4619, 4620, 52 Min. Perßgbenonhe⸗ Amtsgericht. mittags 5 Uhr. 8 1 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Paul Kern zu Hohenlimburg ist heute, am

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schönwalde. 4622. 4623, 4624, 4625, 4626, 4627, 4628, Schutz. Grimma, den 18. August 190b’S.. 8 .be Straßburg, den 29. August 1904. 6 Tr g . An⸗ 29. August 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ in Oberujesa“ eingetragen: Schönwalde 8 frist 3 Jabre, angemeldet am 5. August 1904, Vor⸗ Königl. Amtsgericht. PibE (105891 1 aiferliches Amtsgericht. 8 Rechtsanwalt Dr. Trappenberg in Barmen. An

getrag 1es 2 . eldefrist bis 14. September 1904. Erste verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Kaufmann An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds a. Statut vom 24. April 1904. mittags 812 Uhr. Kirchheim u. Teck. 86g,33 n das Musterregister ist eingetragen: Sulz, Neckar 39796 Gläugi erversammlung sowie Prüfungstermin am Heinrich Lippmann hierselbst. Anmeldefrist und Harriehausen ist der Hofbesitzer Karl Dunig zu b. Alle öffentlichen Bekanntmachungen werden Elsterberg, am 12. August 1904S. Kgl. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Firma abauahaus Pirmasens, Rein⸗ In das Musterregister ist 8 15. Beptember 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Oktober 1904. Niedernjesa in den Vorstand gewählt. durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Mitglied Königliches Amtsgericht. In das Musterregister wurde eingetragen: hard Hölzer“ in Pirmasens wuͤrde heute eine Nr. 4. Firma Buntweberei Sulz a. N., vor dem unterzeichneten Gerichte, Sedanstraße Erste Gläubigerversammlung:; 19. September Reinhausen, den 18. August 19049. unterzeichnet und erfolgen in der „Monatsschrift des Gehrenä. [37397]]/% ꝙNr. 26. Firma J. G. Battenschlag Strumpf⸗ Schutzfrist von 3 Jahren für zwei Muster zu An- Gebrüder Stehle in Sulz a. N., ein versiegeltes Zimmer Nr. 15. Allen Personen, welche eine zur 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: 1 Königliches Amtsgericht. 8 schlesischen Bauernvereins“ zu Neisse. In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden: warenfabrik in Kirchheim, 1 Paket mit 5 Mustern sihtskarten Flächenerzeugnisse eingetragen. Paket mit: 24 Mustern Bordürenschürzen, Fabrik⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 15. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr. Siegen. Bekanntmachung. 141330] c. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem Nr. 157. Kaufmann Artur Beyermann in von⸗ farbig eingestrickten Figuren in Kinderstrsümpfe,“ Pirmasens, den 20. August 19049. zummern 3078, 3079, 3080, 3081, 3084, 3095, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Hohenlimburg, den 29. August 1904. 1 Bei der Molkereigenossenschaft eingetragene der Firma die Unterschriften des Vereinsvorstehers Froßbreitenbach, ein verschnürtes und versiegeltes Geschäftsnummern 31, 32, 33, 34, 35, Flächenerzeuge Königl. Amtsgericht. G 3096, 3098, 3101, 3102, 3111, 3114, 3117, 3122, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen L Wildschütz, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht oder dessen Stellvertreters und mindestens zweier Paket, angeblich enthaltend 5 Beschreibungen, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August Radolfzel 137644] 3130, 3131, 3137, 3143. 3147, 3150, 3153, 3157, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Oberholzklau ist heute in das Genossenschafts⸗ anderer Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden. 8 Vasen, Gläser, 1 Auftrager, 114 Zeichnungen, 199¼. Vormittags 10 Uhr 40 Min. 3 das Musterregister ist eingetragen: . 3158, 3166, und 26 Mustern Kleiderzeug, Fabrik⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Opladen. [41419] register eingettagen: Bei gänzlicher oder teilweiser Zurückerstattung von Fabriknummern 5550, 5551, 5552, 5553, 5554, Den 2. August 1904. 8 Fir Ma gi Gesellschaft mit beschränkter nummern 217, 218, 220, 222, 227, 228, 229, 231, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Ueber das Vermögen des Manufakturwaren Der Landwirt Karl Schleifenbaum zu Oberbolz⸗ Darlehen, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern Flächenmuster, Schußfrist drei Jahre, angemeldet Oberamtsrichter Wider. 1“ m anzederl Werlin), 232, 233, 234, 237, 239, 240, 241, 244, 245, 246, friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter händlers Peter Schäfer zu Immigrath ist am klau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine über Einlagen unter 500 ℳ, bei der im § 14a des am 3. August 1904, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Lemgo. 18398963 Haftung in Singen (resgntegtlosha ee 1n), 248, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 221, Schutzfrist bis zum 14. September 1904 Anzeige zu machen. 27. August 1904, Na⸗ mittags 12 ¼¾ Uhr, der Konkurs Stelle ist der Bergmann Karl Helmes zu Meis⸗ Statuts erwähnten Korrespondenz und bei den im Gehren. 5. August 1904. 5 1 In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ 13 e 1033 Schu frist 3 Jahre 1 Jahr, angemeldet am 19. August 1904, Vorm. Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11. eröffnet. Anmeldefrist bis 18 Oktober 1904. Erste 1.2 in den Vorstand gewählt. § 34 erwähnten Bekanntmachungen genügt Unter⸗ Fürstliches Amtegericht. I. Abt. gerichts ist eingetragen: 8 1 gemelbet 5. August 1904, Nachm. 2 Uhr. 10 Uhr. Bochnm. Konkurseröffnung. [41405] Gläubigerversammlung den 20. September 1904, iegen, den 27. August 1904. 8 zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Gehren. 8 8. [38082] unter Ifd. Nr. 7. Firma Holle & Co. in —Radolfzell, den 6. August 1804. Sulz, Neckar, den 19 August 190u99. Gemeinschuldnerin: Händlerin Chefrau Gustav Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. 6 Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstands⸗ In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ Lemgo: 2 Muster Ausstattungsteile für Zigarren⸗ Gr. Amtsgericht .“ K. Amtsgericht. Bergmann zu Werne. Tag der Eröffnung: den 18. Oktober 1904. Offener Arrest mit tadtilm. 141544] mitglied. In allen Fällen, in denen der Vereins⸗ getragen worden: . kisten, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern R Wö,.“] [40954] Stv. Amtsrichter: Lörcher. 29. August 1904, Nachmittags 5,20 Uhr. Konkurs⸗ Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1904. Verwalter⸗ Oeffentliche Bekauntmachung. vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Nr. 158. Hugo Hößrich in Großbreitenbach, 2631 und 2632, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde aum A f. titer ist eingetragen: Torran 1 [38579] verwalter: Rechtsanwalt Köllermann in Langen⸗ Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen. Zu der nach Nr. 12 des neuen Genossenschafts⸗ ““ letzteren als die eines anderen E“ 17 8 August E 9 Uhr. . b 55 Masterngere gaver, Artis in Regens⸗ In das Musterregister ist eingetragen: dreer. Erste Gläubigerversammlung: 21. Sep. Opladen, den 27. August 1904. . -ene. .ve eeenesehehes Ge Bei rechtsverbindlichen Willenserklärungen vor Babritaummer 437 scfertesch ae eft efeesrnr Färkliches Lüst ggerict 1 burg, C 89/1II, ein offenes, Kadent enthaltend F. 18 89 1 Hnn 3 Egee-d,g. 11¹“ Königliches Amtsgericht. Feögrss . er 8 * 3 5 F peliebie urtfrist 3 Joe 8 G ne. ZNTZI““ 2 b 1isi ü ächenerzeugnisse, sichtige riefumschläge m arbi raffiertem 8 . 4 8 . 1 [41391] nossenschaft m. b. H. ist unterm heutigen Tage ——2 EEbEEEE 1 . Fahr⸗ angemeldet am 10. Auanft eer-xzn. ““ [39897] P.cele . it erür gee dre⸗ Fahle, Außendruck Abreblinfatur, Markenseld und Firma⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 46. Allen Eeen. Ueber das Vermögen des Schneiders Johann ingetragen worden: Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geh den 10. A zust 1904 Im bhiesigen Musterregister ist unter Nr. 89 ein⸗ angemelret am 13. August 1904, Vormittags 11 Uhr. druck, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummern welche eine zur Konkursmasse gehörige sche in Georg Schulze in u wird heute, am 29. August An Stelle des mit dem 31. Dezember 1904 aus⸗ Dienststunden des Gerichts jedem eh ttet 8 reg; ftliches A 2.228 richt. 1III. Abt getragen: u“ gir 38. Meidinger, Heinrich, Regierungs. 526, 527, 528, 529, 530, Schutzfrist drei Jahre, Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 1904, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren cheidenden Kontrolleurs, Maschinenheizer Reinhold Zis hals d ehn ke 5 1üe . A111“ „Firma.: Gebr. Nolzen zu Beyenburg, 8 Modelle revisor in Regensburg 1 versiegelte Schachtel, angemeldet am 2. August 1904, Pörmittags 9 Uhr sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hölzer, blemann hier, ist der Lohgerber Reinhold Steiger vtreaieashh nh d-eS- üst. Selsenkirchen.7. [40953] für Grabkreuze aus Schmiedeeisen, Fabriknummern 1 rtholtend eine umrahmte Zeichnung mit Wetter⸗ 30 Minuten. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Anmeldefrist bis zum 17. September 1904. ier in der Generalversammlung vom 30. Juli 1904 önigl. Amtsgericht. In unser Musterregister ist unter Nr. 61 heute bis 8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an-. anzeigerapparat und Zeiger nebst Thermometer für Torgau, den 3. August 1904. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ahltermin am 29. September 1904. Var⸗ ls Kontrolleur gewählt worden. 8 c 111“*“ gemeldet am 10. August 1904, Vormittags 11 Uhr die in der Zeichnung angebrachte Wegweisersäule Königliches Amtsgericht. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Ok⸗ Stadtilm, den 25. August 1904. Mi . ist Spalte 2: Siegfried Lilienthal, Buchdruckerei⸗ 30 Minuten. 8 8 Muster für EEE““ Geschäftsnummer 7, abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem tober 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Fürstl. Schw. Amtsgericht. Mu erregi er. besitzer in Gelsenkirchen. Spalte 4: Sechs Lennep, den 12. August 1904. b Schußfrist dkei Jahre angemeldet am 26 August Triberg. [40411]] Konkursverwalter bis zum 15. September 1904 An⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1904 Tendern. Bekanntmachung. Die ausländischen Mäter merden varter Schaufensterschilder mit weißer Aufschrift auf rotem Königliches Amtsgerichtt. 11904, Vormittags 11†¼ Uhr. 3 Nr. 11 060. 88 das .“ Musterregister zeige iu machen. 3 Pirna, am 30. August 1904. Bandtsgen 8 und blauem Felde: a. Oberbett mit Federn, Fabrik⸗ Leonberg. [38086] Regensburg, den 27. August 1904. swurde unter Nr. 139 eingetragen: Bochum, 29. August 1904. Das Königliche Amtsgericht.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der vr er Zee Se gg 9&—2& . 8 3 5 Srrse 8 nder Nr. 5 mit dem Sitz ie Fünbewatt⸗Müble Leipzig veröffentlicht.) 8 nummern 8 b. Se2 273 Hedern, Sa 8. Württ. Amtsgericht Leonberg. . Amtsgericht Regensburg 1. 8 81e 85 Haeecfeeh . enr Der 8ꝙ S Amtsgerichts: Posen. Konkursverfahren. (41406] ingetragenen Genossenschaft „Genossenschafts⸗ enm yse er gas a. Uaenect mik Halbvaunen Fabrik Im Musterregister ist heute eingetragen worden: Riesa. ““ [40803] haltend vier Mustera bildungen von U rgehäufen, vütinge erman 41586 Ueber das Vermögen des Töpfermeisters meierei Jündewatt⸗Mühle, eingetragene Ge⸗ * ver vireg. er if F. C. , g. e vnmeener 98 4, a... ft Faeaei Fabrik⸗ Mae⸗ 20. Firma Otto Borger in Weil der In das Musterregister ist eingetragen: Fabrik⸗Nr. 52 von 1 ausuhrgehäuse, Nrn. 895, 927 F.n TTTTööö1 8 1- 861 Kasimir * in Posen, Kreuzstr. 5, ist heute, nossenschaft Anit unbeschränkter Haftpflicht⸗ Hütte . * fün een 18. lein in —2 8— Seeenseaeee. 8 Stadt, ein verschlossenes Paket, enthaltend 29 Muster Nr. 240. Firma Aktiengesellschaft Lauch⸗ von 2 ees ö Nr. 472 von 1 Ziffer⸗ 22 er 85 achlaß 9 8-— 18 Juni 8 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1920t e u Bögelhuus ist die Schupfrist auf 8 Fahre 1 Der Schutz bejieht sich auf die Zeichnung des Druckes. IaaEAA 183 CSh . hammer in Riesa, ein versiegeltes Paket mit zehn blatt, Pendel und Gewichtgarnitur, plastisches Er⸗ 5* . . „Noch. -v.vg Verwalter⸗ ge-Ee⸗ Paul. Hill An us üebde E“ gemeldet. 8 8 Zahre as⸗ Spalfe 5: Flächenerzeugnisse. Spalte 6: Schutzfrist 673 680, Fläͤchenerzeugnifee Schutzfeist 680abr⸗, Vhücern⸗ nd nar Fahc ar. r 2181, zeugnis, Schußfeisis Jahre, angemeldet am 21. August mittags 1 Uhr 30 Min,, das Konkursverfahren er⸗ Peserrei 2.- ,. ürste 2 2. 2 9 6 8 5 8 3 8 7 2 2 2 1 „Nr. b 28 8 21 8 z9 . . Prsr Sönke Paulsen auf Weesbydamm ist in den Vorstand Biedenkopf, den 23. August 1904u4. 831 Sen am 23. August 1904, Nach⸗ angemeldet am 11. August 1904, Vormittags 9 Fe r. Ner. 00 ng2 Ceian Ferr 1 6 8 82 . August 1904 öffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher Gläubigerversammlung am 27. September 1904, gewählt. Königliches Amtsgericht. mittag M. Den 11. August 1904. 4 2153, Hand euchter, Fabr.⸗Nr. 2154, Feuerzeug, 8. Großh. Bad. Amtsgericht. a. D. Nopp in Cöln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am

Tinglef ist als Mitglied des Vorstands im Ge⸗ Burg, Hz. Mazdeb. Gelsenkirchen, den 23. August 190bu9. Amtsrichter Dr. Gebhardt. G sr Nr. 2155, Zigarrenablage, Fabr.⸗Nr. 2772 frist bis zum 27. Oktober 1904. Ablauf der An. 7. Okrober 1904., Vormittags 10. g2 ü „Nr. 2155, 8 Nr. mhr⸗

8

nossenschafteregister gelöscht worden. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Mettmann. 40171]1 sestä Nr.? [viningen, Baden. 8 [40955] meldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerver⸗ im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes S Tondern, den 24. August 1904. Nr. 12. G. W. Bertogs Nachfolger in Serresheim. 1 [415701 In das Musterregister ist heute unter Nr f9 18 Fotogrexnieftänder, Fas enn,-ch. Klosehe Pahigr. Nr. 14 169. In das Musterregister O.⸗Z. 72 ist sammlung am 21. September 1904, Vor⸗ platz Nr. 9. Königliches Amtsgericht. Burg b. M., 5 Muster für Bilderrahmenleisten, In unser Musterregister Nr. 56 wurde heute getragen worden: zeugnisse, Schutzfristz Jahre, angemeldet am 19. August eingetragen; mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Posen, den 29. 2 1904. Ueberlingen. 141545] plastische Erzeugnifse, versehen mit den Fabrik⸗ folgendes eingetragen: 11“ Schalte 2: Martin Kircher, Kaufmann zu 1904, Nachm. 44 Uhr. Firma Ph. Haas & Söhne in St. Georgen. am 12. November 1904. Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Nr. 12 935. In das diesseitige Genossenschafts⸗ nummern 922, 935, 936, 937, 938, versiegelt, Schutz⸗ Firma Heimendahl und Keller in Hilden, Mettmann, Gesellschafter der Firma Kircher 11“ Königliches Amtsgericht Riesa, Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend: drei Muster von an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, I. Stockwerk. Ragnit. Konkursverfahren. [41416] ister Band I wurde heute zu O.⸗Z. 4, betr. den frist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1904, Vor⸗ 1 Kiste mit 4 Modellen für Tafelgeräte, versiegelt, Schmachtenberg. Spalte 3: Zeit der Anmeldung: am 22. August 1904. böbhbölz. Wanduhrgehäusen unter Fabriknummern 808, Cöln, den 27. August 1904. I Ueher das Vermögen des Kaufmanns Erich Konsumverein Meersburg, e. G. m. mittags 11 Uhr. 1 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 18. August 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Min. Saulgau. K Amtsgericht Saulgau. [36301] 809, 810, zwei Muster von hölz. Stehuhrgehäusen Königliches Amtsgericht. Abt. II 1. glewer in Ragnit ist heute, am 29. August u. H. in Meersburg, unter Nr. 3 eingetragen: Burg b. M., den 6. August 1904. 1841—-1244, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am. Spalte 4: Bezeichnung des angemeldeten Musters: 1In das Musterre istes ist ein g. 3 unter Fabriknummern 8682 und 8683, ein Muster Döhlen. [41421]1 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Karrer ist infolge Ablebens aus degn Königliches Amtsgericht 8 13. August 1904, . ormittags 9 Uhr 45 Minuten. 1 Paket mit 2 Modellen für Dosen zur Aufnahme Nr. 15 Firma 88 Pauly u Sohn Gar⸗ von Metalluhrgehäuse unter Fabriknummer 2281/2, Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers eröffnet. Der Kaufmann B. Quednau in Ragnit ist trek Coburg. [39029] Gerresheim, 27. August 100b996 von Schuhcreme. Spalte 5: Plastische Erzeugnisse. dinenfabrik in Mengen, ein Paket enthaltend Muster für plastische Erzeugnisse, Schußftist drei Theodor Franz Liebenau in Deuben wird heute, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen In das Musterregister ist zu Nr. 313 Firma Königl. Amtsgericht. 8 Spalte 6: Schutzfrist 5 Jahre. 50 Muster Flä enmuster kh zwar: Jahre, angemeldet am 19. August 1904, Vor⸗ am 30. August 1904, Nachmittags 11. Uhr, das sind bis zum 15. Oktober 1904 bei dem Gerichte an⸗ itglied Max Roesler in Rodach betr. eingetragen Gerresheim. 8. [41571] Mettmann, 18. August 1904. 8 a. 28 Stud photographische Abbildungen von mittags 9 Uhr. Konkursverfahren eröͤffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ zumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Reallehrer Otto Moll in Meersburg, gewählt. worden: In unser Musterregister Nr. 57 wurde heute Königliches Amtsgericht. 9, 1180, 1181, 1182, Villingen, den 20. August 1904. 8 anwalt Dr. Klotz, Döhlen. Anmeldefrist bis zum Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

Ueberlingen, den 29. August 1904. Die Schußfrist für die am 5. August 1901 an⸗ folgendes eing⸗tragen⸗ Norden 189317] Sitcres, Fgabrinahn T19g Vol., 1191, 1192, Großb. Amtsgericht. 25 September 1904. Wahltermin am 23. Bep⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines

Gr. Amtsgericht. gemeldeten Gegenstände, Fabriknummern 1179, 1200, Firma Heimendahl und Keller in Hilden, In das Musterregister ist eingetragen: 1200 2, 1203 204, 1205, 1206, villingen, Baden. 409561 tember 1904, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungs. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die warendorf. [41546] 1212, 1219 und 1229, ist zufolge rechtzeitig gestellten 1 Kiste mit 3 Modellen für Tafelgeräte, versiegelt, Nr. 143. Firxng Julius Meyer 4& Co. in 1209, 1291,11 2025g. 120, 88 1209, 1202, 1213, Nr. 14 497. Zum Musterregister Band 11 Nlr. 9 termin am 21. Oktober 1904, Nachmittags in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Antrags um 7 Jahre verlängert worden. Muster. für plastische Erzeugnisse, Fabrilnummern Norden, ein Paket, offen, enthaltend Abbildungen 1214; G wurde eingetragen: 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum stände den 14. September 1904, Vormittags Nr. 2 des neuen Registers eingetragenen Bäuer⸗ Coburg, den 13. August 1904. 1245 bis 1247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am von 2 Röbrtüren, Fabr.⸗Nr. 396 und 335 c, 3 Wand⸗ b. ”13 Stück desgleichen von Gardinen, Fabrik C. Werner in Villingen, ein versiegeltes Paket 25. September 1904. 8 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Füch⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. II.— 20., August 1904, Pormittags 10 Uhr 30 Minuten. leuchter, Fabr Nr. 1, 2, 3; 1 Patent⸗Schachtofen, nummern 2182, 2195, 2186, 2200, 2201, 2202, enthaltend Wanduhr „Tenka“, Fabriknummer 838, Königliches Amtsgericht Döhlen. Forderungen den 25. Oktober 1904, Vor⸗ torf heute folgendes eingetragen: Cöthen, Anhalt. [39795] Gerresheim, 27. August 190buö’9.. Fabr.⸗Nr. 334 a; 2 Ofentüren, Fabr.⸗Nr. 398; 2203, 2204, 2205, 2206, 2207, 2208, 2209; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Elsterwerda. [41403] mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds. In das Musterregister ist heute eingetragen: Königl. Amtsgericht. 3 Heizmäntel, Fabr⸗Nr. 394, 395 und 408; 2 Gitter⸗ c. 10 Stück desgleichen von Bettdecken, Fabrik⸗ angemeldet am 23. August 1904, Vormittass 11 Uhr. Ueber das Vermoͤgen des Dachdeckermeisters Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist Kolon Bernard Erdmann zu Füchtorf ist der Kolon Nr. 10. Firma F. A. Schreiber, Cöthen, Giessen. 139895] türen 401 und 402, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nummern 3032, 3049, 3050, 3051, 3052, 3053, Villingen, den 23. August 1904. Gustav Albin Lotzmann in Ortrand ist am bis zum 17. September 1904. Heinrich Köster jr. zu Füchtorf als Vorstandsmitglied zwei verschiedene Muster zum Verpacken von Schokcv, In das Musterregister wurde heute eingetragen: 3, Jahre, angemeldet am 11. August 1904, 11 Uhr 3054, 3064, 3065, 3066; Großb. Amtsgericht. 29. August 1904, Rachm. 5 ¾ Uhr, das Konkurs. Koönigliches Amtsgericht in Ragnit. Abtl. 3. und zugleich als Vereinsvorsteher gewählt. lade, Muster für plastische veeenß⸗ Schutzfrist Firma „Heinr. Rau Nachf. L. Bramm“ zu 30 Minuten Vormittags. 8 d. 2 Stück Originaletiketten, Fabriknummern 1, 2, Weiden. 11 [40494] verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann stuhm. Konkurseröffnung. [41390] Warendorf, den 26. August 1904. 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1904, Vor⸗ Wieseck, 1 verschlossenes Paket mit Mustern für Ferner ist bei Nr. 134 des Musterregisters für das Saupfris 3 Jahre, angemeldet 2. August 1904, In das Musterregister ist eingetragen: Weiße in Ortrand. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Königliches Amtsgericht. mittags 8 Uhr. Fabriknummern 1116, 1117, unter dieser Nummer verzeichnete Muster eines V.⸗M. 11 Uhr. Nr. 136. Firma Mosanic Pottery, Max pflicht bis zum 15. September 1904. Erste Gläubiger⸗ Schmerl in Nikolaiken ist heute, am 30. August Wiesbaden. [41547] Cöthen, den 17. August 1904. I— 1139, 1140, 1143, Regulier⸗Unterofens, Fabr.⸗Nr. 337, die Verlängerung Den 2. August 1904. 1 (Emanuel & Co., Porzellanfabrik in Mitter⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1904, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, der Konkurs Oeffentliche Bekanntmachung. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. 1144, 1146, 1147, 1148, 1150, 1151, 1152, 1154, der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. 1.“ Hilfsrichter Schwarz. seeich, drei Kistchen mit 46 Mustern für Porzellan⸗ 29. September 1904, Vorm. 9 ¼ Uhr. Kon⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kassierer Brocze in Genossenschaftsregister. (Unterschrift.) 112S, 1159, L. Shngßatt 3 Jahre, angemeldet Norden, 8e, 2,se banr ict .““ schirgiswalde. [37645]] gegenstände, verschlossen, Muster für plastische Er⸗ . sind bis zum 21. September 1904 Fn vfener Arch nee Ftee en 58 vm schaftsregister Nr. 43 wr . 1 am 11. August 1904, n 5 nigliches Amtsgericht. 5 jster i .32 ei : h 1, 3 „anzu . September „Anmeldefrist bis zum 10. Ok⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 43 wurde heute Deggendorf. [38081] guß achm. 4 Uhr 8 n das Musterregister ist bei Nr. 32 eingetragen zeugnisse, Fabriknummern 1148 1143 III, 1150, 1151 Elsterwerda, 29. August 1904. 1904. Erste

eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: Gießen, am 19. August 1904. ie Knopffabrik Carl Stein in Sohland 1151, 1155, 1156, 1157 1, 1157 II, 1157,I, 1157 °, tober Gläubigerversammlung am 2 3 1 8 b 1 G 1. Amts b g 1 29 2, 2, 1162, 1156, eichert, 26. September 1904, Vormittags 10 Uhr, Spar, und Vorschuß⸗Verein, eingetragene Fervinand von Poschinger in Buchenau, roßherzogl. Amtsgericht Verantwortlicher Redakteur 1 (Sgpree) hat für die eingetragenen 2 Muster Knöpfe 1158, 1157, 1160, 1161, 1162, 116 Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Zimmer Nr. 2. Prüfungztermin am 25. Ok

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ein versiegeltes Paket, enthaltend 13 Zeichnungen, Göppingen. Dr. Tyrol in Charlot 8 (Geschäftsnummern 30 und 35) die Verlängerung (Kiste Nr. 1), 1143, 1143 III a, 1146 II, 1149, 8 1 1 Sitz der Genossenschaft ist Bierstadt. darstellend: Nr. 1 m. 5. Römer 86902 895, 866 K. Amtsgericht Göppingen. 1- 0 zon ( 1 se senbuts 1 1 der Ghete ug auf weitere drei Iche. angemeldet. 1151, 1153, 1153, 1157, 1157, 1157, 1157 B, 1151 / Frankfurt, Main. [41388] 1904, Vormittags 88 Uhr, daselbst. Das Statut ist am 28. Juli 1904 errichtet. 954, 955, Nr. 6 Käsesturz Nr. 7, Nr. 7 m. 8. Eis⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen worden⸗ Verlag der Expedition (. V.: Heidrich) in Berlin. Schirgiswalde, den 9. August 1904. (Kiste Nr. 2), 1107, 1143, 1143, 1143, 1143, 1143, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Stuhm, den 30. August 1904. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung service 8/9, Nr. 9 Honigdose Nr. 13, Nr. 10 Butter⸗ Nr. 220. Firma Württbg. Metallwaren⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Kohnigl. Amtsgericht. 1152, 1 56, 1156, 1157, 1157, 1157A, 1157,] Aschner, Inhabers der Firma Hugo Aschner hier, 8 Königliches Amtsgericht. von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ dose Nr. 12, Nr. 11 Eisservice Nr. 15, Nr. 12 fabrik Zweigniederlassung Göppingen vorm. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 88 1X““ ““ 44*

Ündafdül

88 II1I11“ 8

1