1904 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Swinemünde. Bekanntmachun S 8 8 acesier- g. 141396]] Sblußrechnung des Konkursverwal⸗ 3 ¹ 3 8 8 Konkursverfahren. 8 g Konkursverwalters wird der Karthaus. Konkursverkah 8 Ueber das Vermögen des Malermeisters Wil. E eptember 1904, Vorm. 111 Uhr, bestimmt. In dem Konk kahren. 41398]] rechtskräftigen Beschluß von demselben T ätigt . hemnitz, den 29. em Konkursverfahren über das V. en Tage bestätigt 8 een 29. August 1904. des Kaufmanns (Drogenhändlers dmegen ist, hierdurch 8. 5,

helm Priewe und dessen Ehefrau Rosalie, geb 3

Boldt, in Seeb. Ahlbeck wird heute, gS nigl. Amtsgericht. Abt. B. amerski aus Kart Pr.⸗Stargard, den 25. August 1904. 6 1“

Z01, n 84eb nhlbeck wwindz heute, om Coosreld. Nonkursverfahren. 41585) Schlußtechnung des e ae eee Köͤnigliches Amtsgericht. b en⸗Beila e 8

kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt un as Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußberreichnis der 141385. 8 8

Leonhardt in Swinemünde. Anmeldefrist bis 28. Sep⸗ na nree e Ambrosius Ueter zu Darfeld wird, der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 85 1 2 2 7 2. 7

lacdem der in dem Verzlechstermime vom 14 Zuli zun Beschlgfagung der Glubiger iber die Ge⸗ nafmanns Ben, heeeedns zu reeeenn t Rei san er und K ont li reußischen

CQN Z%4ZZ zum Deutschen g

. ober 8 ist, glieder eine ; en . t 8 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ rs. aufgehoben. 8 Schlußtermin auf den 1a.eenann gern chasen cer Vormittags 11 ¼ Uhr, vor ePtennbses dchs, 0 ““ 1. Se tember oesfeld, den 24. August 1904. 8 mittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amt Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 30, bestim 1. NM 2 6. 8

Swinemünde, den 29. August 100b9. Königliches Amtsgericht. 8 Amts- Ratibor, den 26. August 190bb. 8 vee r

RheinprvIX, XI,XIV3] 1.1. 1889, 1898 3 ½ 1, 02 3 ½

zeigefrist bis 27. September 1904. b 8 gerichte hierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. Crailsheim. [41417] Karthaus, den 20. Auguft 1904. Königliches Amtsgericht. llt K 1 K. Amtsgericht Crailsheim Kaehlert, Regensburg. Bekanntmachung [41395 Amtlich festgeste 2 urse. Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 1.4. G 1901,

ic egh In dem Konkursverfahren über den Ne. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das K. Amtsgericht Regensburg 1 41395] 8 chl-L. 0; ukv. 1231 14. 8 13804 1N7 31 Das Konkursverfahren über das Pakehasar EE“ 11.-. mtsgerichtsz. sschluß vom 28 88. Mis 8 48 ö Perliner Börse vom 1. September 1904. Westf pron-N. 1.I 4, 14 * 1909 e.n 1803 8 Nikolaus Klaiber, Schreiners u. Wirts aufmanns in Matzenbach r rsverfahren. [41399] 1903 über das Vermögen des K ober —21 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Pesetg = 0,80 1 Fsterr. do. do. IVukv. 093 14. ö3- o. 94, 96, 28,01,03 seiner Ehe 1 Wirts, und n trägli zur Prüfung der n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Me 2 9 es Kaufmanns und Gold⸗Gld. = 2,00 1 8 „W. = 1,70 do. do. II,II.IV 3 ]144. 2 sgFgönigsb. 1999. 4

und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht zur Erhebung von Fenveners Bergalters, 2Eö 9 —2 1,50 4 1 Fern oroms zestpr. Pr vö—VII33] 14.10 3000— 200099.,00G nde 189 S

88¼ 200+— Krotosch. 1900 Lukv.]

beschluß vom 26. August aufgehoben hierselbst anberaumt verzeichni

Aalen, den 27. . Crai . erzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gericht iberei 88. Dollar = 4,20 1 92

Aalen, den 27. August 1904. ailsheim, den 30. August 1904. vheirannehns, E ETWö“ 8 Fensb. ser. 01 uth 08,4 8609 2ooiob, Fandsbg W. Gn,59 38 111“ Teltow. Kr. 1900 unk 15,4 5000 1000710 4 80 G Füssen alza 199781

Serichisschreiberti K. Amtsgerichits. Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: über di 1— gerichts: über die Erstattung der Auslagen und die Gewä Unt 8 4 Ausagesn. ie Gewährun 8 (Unterschrift.) Rommel. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiget⸗ e Focharoverfahren T“ 81480 Amsterdam Rotterdam dom ⸗r. o. 1890,31 1.4.10 1000u. 500199.,50 G Lanend 1 ermögen 1 . . Aachen St⸗Anl- 199 4 14 5000 500102,60 G au“ do.

.—

5000 100/88,10 G

3000 100[102,20 bz

5000 150 99,80 G 88,10 G

Schles. landschaftl. 4. do. do. 0 do. (

do. 0

5000 500 99,30 G do. - D

2000 500 102,00 bz do.

do. do. D

Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. 25 o.

q2AS2A S

8. SE.

2—28 —₰½

EO02Sed0n

do. Westfälische do.

do. do. 5000 2005++..,— do. 2000 200 101,75 G do. 2000 200 98,80 G do.

2000 200 101,10 G do. do. Westpreuß. rittersch 2 do. do.

5000 100 103,50 G do. do. 5000 10099,75 b; G do. do. II 2000 500 103,50 B do. do. E. 2000 200 98,70 G do. neulandsch. I 8099 209 191,0069b 1 5000 6 Hess Sd⸗Hovpfdbr 7 1.1.7 2000 10099,80G J2000-10088,690 deanm⸗BblJu I3 11,7, 5000-10088,80 8,99 Sächsische Pfandbriefe. 5000 200108 50G kandw Pipb. Kl. e 000 200 187,568 EEE; 1.17 103,10 b; G 52 do. ukv. 05 XBA, XIIIA 1410 (99,50 G 1000 u. 500 101,30 bz G do. Kl. IA, Ser 1A. 1000 u. 500 98,50 G XII SrV-XVT u.

=

SSS

Seggeseese —,——228 22nn

Auma. r!] Dresd ausschusses der Schl do. o. Das Nonkursff fchers ö“ Das Pontursverfahren über den Naclüh 8en Lenden 1902, dürrefag 8anlo öö Agenten Ernst Altmann., früher zu Siegburg v veʒs 1 . Herenmekefeneirees Arnold in Triptis Fe eeen Richard Heine in Drbsden Fentgfichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 21, be⸗ 55 Eö1 8— Aufenthaltsort en 88 1 rd nach erfolgter altung des S almstr. 1) wird nach Ab 3 . .“ den Kosten des Verfahrens 3 . 9. Augu resden, den 29. August 1904. 1 3 lert, I1““ 1 3 u legenden Schluß⸗ d. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fer 195098 9 den 21. September 8895 Fopenhagen. 1“ Barmen. Konkursverfahren. [41583] Flatow, Westpr. Langenburg. [41394] Nr. 9, neheederett hr, an Gerichtsstelle, Zimmer Lissa öö 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Siegburg, den 25. August 1904. .

Minderjährigen Carl Heinrich, Werner Hein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Abt. 2

rich und Friedrich Paul Kathol in Barmen Hotelbesitzers Heinrich Lamberz in Flatow ist Johann Gräter, Maurers in Büchlingen, Tauberbis

8 2 1 . h

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 ne de 1ee ngbertceng hense aeüferhere und Voll⸗ 8 21 TI. enen denr Fertürgperfahren iler 1’ Feboben⸗ ermögen des Raneses Adam Thoma in

hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl Barmen, den 16. verzeichnis gegen das Schluß⸗ Den 29. August 1904. n de Barmen. Konkursverfahren. 41584 Lönialie 4, Vormittags 10 Uhr, vor dem Lommatzsch. Konkursverfahren. [41411 das Schlußverzeichnis der bei der Wert ungen gegen 1 Das Konkursverfahren über den Nachlit 8 Fectglichen hierselbst, Zimmer Nr. 10, In dem Konkursverfahren über das 0n rücksichtigenden Forderungen sowie Agag na 8 ““ Seweizer Plätze.... am 12. November 1902 zu Barmen gestorbenen Flatow hl 22. August des Bäckermeisters Karl Ernst Scheumann Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 8 8 8. lackerse, Herrhers wird nach er⸗ 1 e Ke28 des Sosse ist LL 88 Schlußrechnung 88 1“ Fün Vergütung an die Mitglieder Skandinavische Plätze. altung des Schlußtermi 3 LFee. 68 zur Erhebung von Einwend äubigerausschusses der Schl 1 b aufgehoben. u.“ Mhergot. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Schlußverzeichnis der bei der Verseilung n be⸗ auf Dienstag, 8 27. Shrhtannee 8,ggent vügans do. do. 02 3 Barmen, den 18. August 1904. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [41386] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte 3 1 . Bäelefed DP 1898 Ieeeee 11.. Das Konkursverfahren über Andreas Haus⸗ deg 0s. üie n dea diersalbg. bischofshei . .“ Berlin 4 11“ 3. Brüssel 3 s F, G 19909 e der lußtermin auf den 16. Sep⸗ auber. ofsheim, 29. August 190u9. 2 1 8 3. do. „G Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ⅛. Lissabon 4. London 3. Bochum .. . 1902 3 ½

Barmen. Konkursverfahren. „(hammer, Kaufmaun in Fürth, Inhaber der eim. Das Konkursverfahren über 188 Nachlaß 8 89 Fürma ga Haushammer zun. in Fürth⸗ biriber Ksabüt⸗ veer“ L Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichtz. I Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Bonn 1900 3 brand wi Hilde⸗ 903, wurde durch Be der Zivil⸗ . 26 1 desenn 1 b 1918 termins ““ emmer bes Z öu ai. Becsere. Das Köͤnigliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermölen 882 11“ bonss do,.Kemmelshagg 3 ½ Barmen, den 18. August 1904. Fea seng und Br gaft i. wegen geistiger Er⸗ Ludwigsburg. [41414] 12--Seag. e r. Karl Köllner in Hörmanns. Mbüns en) e. —— Frü uhn 100 Fr. 81986 ) Brandenb. a. H. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 4“ 1“ —–0vo Fovereis,. 20,3056b2 Sel. Bin. 10) ,19 90)b3 Hreglau 1880, 1391 4 Berlin. Konkursverfahren [41389 11” n. onkursverfahren über das Vermögen des Vilsl . Frs.⸗Stüͤcke 16, 8 St 17908. 106 b2 G Bromdb. 1007 u8 1997 Das Konkursverfa 5 3 ¹ .8 . Augu 4. 8 Leonhard Scheerer, früher Bäckermei t shofen, 29. August 1904. 8 Guld⸗Stüch Oest, Bk. v. 100 Kr. 85,30 bz2 5 1899 1899,81 fahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ludwigsburg, wurde nach erfolgter Uüsten in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. S E11“ 80,96b” Hura 1nunt-;19198 500 R. 216,25 bz asse „72,,78, 4

d I 1901

Frau Gabriele Lehmann zu Treptow b. Verlin Hellerich, K. Obersekretä S ü vias bw b. 8 „K. Obersekretär. des Schl J Mül ä Fühencke 88 üön Inhaberin der Firma G. Leh⸗ Graudenz. Bekanntmachung [41420 de,a- ußtermins mangels einer Konkursmasse ein⸗ üller, K. Sekretär. do. alte pr. 509⸗G 8 do.58 1 5138 kesr K. Sheate er Seaiz hefaes, Sgesen en,smie eehgeh üe3 .. eehah Tarif. z. 1““ 8 ußvertei en. Hi 5 Sekretã 1 8 2 er. Not. gr. 4,1825 S.N. 100 Fr. 81,10 v. 5 zöegver Fer enes, eh giseen eseer Kear eeeee reeraene ehet, weasr arife ꝛc. Bekanntmachungen kacne arsaen Sttes Roch . ege Kaeneen gt ist, auf. Königl. Amtsgericht ni 3 eschluß. 4142 do. Cy⸗1. N. 9. 41825bz Jollcv, 100 G. R. 824,00bz G do. gCevertime der 24 August 1904 Fichaf find 24 1grJst necgn Famragags⸗ Schnetzeemeserh dn 1ee. 898 vemane 8 [41587] der Eisenbahnen. Bs . 199 &. 112 06 vWEIö“ däntn sdo .,99 9 8 . 0 ü jgen. 2 rs August Przyklenk i än. N. 112,405b . 8 des Königler Pectes heriber F faszaeen za bersaüfigeigan nih nac zPlortwn. des 8 secs eiseeüeigs ees eesece se Verbands⸗ 8 Peu,hs Fonds 299 Staatgpapieree, konv. 888 8 82. Der Konkursverwalter Juliu gre ßverteilung hierdurch aufgehoben. güterverkehr. D.R.⸗Schatz 1900 03 3 versch. 3 58. Cöpenick 1901 unkv. 10 r verwal ius Holm. N. b . . 100,50 zihen i Faseesnae. 1 [41409] HMalle, Saale. Konkursversäahren. [41427] eisse, 1 G 1 21906. üe ht I. 18 J. ab werden die Sta⸗ A. Reichs⸗Anl. 8 3 veS 1 5000 -200 10989, Chlben i. üng. een 32 In dem Konkursverfah ahgen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des direktionsbezirks E und. Stüberbaeh des Gienb.hn. do. do. Zi versch. 3000 20010230G Cottbus 1960 ukv. 10 ]; onreropersohren, 1t 2) eintgogenan, 14““ 5 1898 Gottezackerstraße Nr. 16, wird . F. onkursverfahren über das Fbere o. ult. Sept. 8 575 do. 1895 Prnner Satzgecche vs Bemades, ger dun es Shtania esih üecsen u ge aüunsehthne. fi Fermanm Pieße. anngösekem ustnnt enele di bekgiaten Agfert 1“”“ verzeichnis der bei der Verteilung zu berüͤ uß⸗ alle a. S., den 27. August 1904. b nig e, ist zur Prüfung der nachträg. Erfurt, den 27. August 19 8 1“ do. 32 versch. 10000 —100189,80G do. 120 untr., 888,3 2eS. der Sehkußtermin auf 1 Les lägsets Abt. 7. 14. CF Eö“ 18 Königliche T.1ehe. h rton, gndo. aurto Sech 3000 200 10100B 8 dh 1 1901, 1903 3 1 bmnbfrhen Antzgenete heselbse ar Mr g Das Freapeeessstn nreversabesa, 1380, hiesigen Köͤniglichen Amtsgericht nRerear. [41588] als geschäftoführende Vemaltusg. Paa ate gle 18 38 - 3999—209 jcööbn 88” 8 8 b 8 ’. 1 8 1 . 1 8 d 8 .92 U. . .,0. . 7 C 2 bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen weil. Destillateurs Jakob Reimerszu Wilhelms. DOelsnitz i. B., den 27. August 1904 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher do. 1890 uvrb. 663 1,8 10 2999 09 90g6z Ze änneegp aees 8 werdee. Hie Fhlufrechnung nebst Belägen sowie AT arf 883 Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht Seehafenverkehr. do. 1202 utb. 103 ½ 1.4.10] 3000 200 100,20 bz G Dörmund 91,98,05 131 4 8 ü . 1 8 9 6 200 * 1 33¾ Brandenburg 82 o. dn 22. August 1904. wb“ Amtsgericht. E“ 1- 6n Vermögen des 8 nach E“ Ländern) in rselischen e u“ W“ 188758 ““ 8 199 8 Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgeri Nonkurgverf [41610] i. V. ist zur Prüfung der bann Füshsr⸗ 88 dn 8 durch den Zusatz: „Eisen; und Stahlwaren⸗ do. Eisenbahn⸗Obl.3. 1-2.9 5000 200—,— do. III unk. 1912, 31 Brandenburg, öuö- In dem Konkursverfahren a. Vermögen d Fornderungen Lerham auf den rg- agmemacten Artiket 11“ 89 Ldgt Rentenschs 8 1099—999 Fünn do. Grungregtenbrg em Konkursverfahren über das Vermögen des ifung der nachträglich angemeldeten e anberaumt worden. Essen, den 27. August 1904. 8 5. .Cö do. G. 1891 konv. 33 Goldschmieds Geor Forderungen Termin auf den 22 Oelsnitz i. V., den 27. August 1904. Kön 1 . 22, ·.5.11 5000 500 99,30 bz G 3 99 ukv. 06 e Hee- 9r vstt zür Ab⸗ 1904, Vormittags 8 Uhr, vor ene. 8 Königliches Amtsgericht ö . do. 938,998 5000 500 99,30 bz G Deffechorf utv. 06 1 Erhebung von Einwendungen lters, zur lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 2, Bnbeeittate Osnabrück. Konkursverfahren 141401 [41589] 4“ do. 8 1999 4. 86800—509 57308z Päest 2081990098 8 tei Hohenstein, ber 8 August 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkeh Gr.-Hefl.St-⸗L. 138984 1410 5909 90,09r Büenah8ü nto 09 88 Gerichtsschreiber dei nhandtze n Amtsgerichts öö Tapeziers Nudolf Hesselmeyer risce⸗ 88 de seitberigen Südwestdeutsch⸗Schwelze. 1881999 g 1. 1. Se; 1991958 G Efbens,e v. 8e b 8. z i ari 5 . . 8 b 5 28 8 . or dem 1d nach erfolgter Abhaltung des eften IB und II B (Verkehr mit Elsaß⸗ Homburger St⸗Rnt 31] 1.2.3 2000 500 101,10 G do. I.n u 1889 31 1900 4 5000 500 103,80 bz Elbing 1903,3½ 4

9 2 5 2

vo. - do. do. 1893 3 ½ 1.4.

ong 1901 unkv. 1114 1.4. 1 ck.

do. 1887, 1889, 1893 3 ¾ .5000 500 98,75 G Magdeb. 1882 868919 8 Apolda 1895 3 ½ 1.1.7] 1000 100 98,70 G M 195 5,1999104 Aschaffenb. 1901 uk. 1071P4 1.6.12 2000 200 103,25 G kain 180 1 1 Augsb. 1901 ukv. 19084 1.4. 5000 200 103,25 G Mhe 8,2 dbenn. 9 2 do. 1889, 1897 3 ½ 5000 200 98,50 G annheim. b 8 Baden⸗Baden 1898 3 ) 1.4. 2000 200 98,50 G . unk. Bamberg 1900 unk, 11]4 1.6. 3,40 G 9 do. 1903, 3 1.6. . Baraeg, 1905924 119

O. ukv. 82 . 2

1 7 Minden b do. 1901 ukv. 1907 3.9 Meindere 89 18.,998

5000 500 101,75 G 2I.

do. 76,82, 87,91,96 3;% do. 1901, 1904 38 993 Beriin 18708583 düis. Fnscgh 10 3990 200 98,400G 111ö“ 5. 1883/98 5000 100 99,90 G Münch 4.10 5000 200 101,75 B Kreditbriefe IA-IVà, n.L v20000 5000 99,75B do. 1 8. 5009 209 LxxXEXII J2 117 (H103,108 5000 200 103,30bz 19oe—10069 10bz6 —. in.ehis, Fs 11,7 929,50G XI

do. do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ 85,25 B do. Stadtsvn. 1.. . 9 5000 200 98,75G b s 5099 —290 69,109 8 a Jä.

27

ASeorasen —SN eeaaeeesen6ns J2g

8

8gSgg8.ö 822S8.2

8

eoC 0Sb00 d0G0 0C0

8

22222ö2ö

ShüSh 8,8002

22

d0 02O000⸗ Se

800 8 8

= 8

—OVOgBPVS

———

80 0000 O00 b0 00 b0 A

8*

0000”S faFaFFafasfunfere

Searaesensensens

2000 500 102,10 G EEEF .. XvIIT.XVIII 11102,003 M⸗Gladbach 1899 4 1.1.7 5000 200101,75 G 5 26 8 2900 —80 103,009 5.2 eeutv. 06/084 1.1.7 2000 200 101,75B E“ 99.50G 5000 200 98,50G 8. 1818919881 11. dHannoversc⸗ 4 1.4.10 3900 - 30 ,— Münden (Hann.) 1901/4 1.1. do. 3 ½ versch 3000 30 +. ü 1897 3 ½ 1.1. Hessen⸗Nassau 4 14.10 3000 30 2,—2.. 410 4068 do. do. 3: versch. 3000 30 100,25 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 1103,25 G do do. 3 Lesch. 100,25 G 4 1410 30 103,25 G 3 %⅛ versch. 30 s100,10 G 4 14.10 103,25 G 100,20 G 103,25 bz G 100,00 bz G 103,30 G 100,10 103,30 G 103,00 bz G

—2Ié2NͤN —½S=

=2S

Reunemhaan ich. 5000 290109,90

rnb. u 2 2 Lauenburger

do. 1902 unk. 1913 4.10 5000 200 104,80 G Pomdiersche

do. 91, 93,96, 97,98 8 do. 1908 80 [r7. 59000 100 88,50G n Offenbach a. M. 1900 1.7] 2000 200 101,70 G 8 e

1902 31 14-10 2000 20098,40G . 410/ 5000 200⁄98,90 G Ppub sche . ... 2000 1001103,406; 86 . 1.70 Wo9—300 80,609G½ *. Kbein. und Westfä 3000 109102,40 b; Heine 1903 1 11.7 59000 50099,006 . Pirmasens 1889 ℳ90g ecleswig efsein.

1 D. 8

3000 100,— Posen 1900 unkv. 188 49 14. es-m 2000— 200 108,00G dedam 13884. 1903 14 Augsburger 7 fl⸗8.

egensbg. 1897,01 03 sch. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 do. 1889 2. Baver. Prämien⸗Anl. Remscheid 85 80G Braunschw. 20 Tlr.L.

11.7. 5000 500 ⁄,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant..

do. 5 .05 2000 500 101,50 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. ven ,9 1. 1 Kübecker 50 Tlr. . Rostock 1.7 3000 200/98, Meininger 7 fl.⸗L.. do. 1903, 3 ½ 1.1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. do. 4. 90,27 Pappenheimer 7 fl.⸗L. —,— Saarbrücken 4.10 5000 u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. St. Johann . Dt.Osiase Sjchldusch öi bdiS

8 v. Reich sicher gestelli) 8 Gem. 96 (v. Reich sicher geste

güPPPeEEEV=gS=ESégEgSègEęF ——V-2öN S8S

92 5

22 S8

7

—q—S—

88ee mes EgEeS.AS=EEEEF

29m 25

—,—q——

8 48

α 8

—₰ ₰.,—

△̈ ——

SFxFcRoOHʒFEʒwFʒ

82GB Sg

134,75 b;

36,25 bz G

ee b —2ö=gæ2

SSS

SxEsF

& -8.Sg —2öNNNA

a 8255—ℳ —2 S S

werin 1. M. 1897,31] 1.1. A Eis FondF. „, 09,0 .M. 1. . tin. Eisenb. . 8 10 bz Belingen 19 95e 10¼ Z“” 1.†% 97106;G

8 &

8. ——

. 1902 uk 4. . 0. do. ult. Sept. 90 96,75 bͤz Spandau 4, 1.4. do. Gold⸗Anleihe 1887 87I do. 8 4. do. ö“ kleine L“ Stargard i. Pom. 95 4. 1 4 1 18 abg. 1.7 [96,90 bz G Stendal 190 1ukv. 1911 1. 6. abak. 1.7 [98,40 bz 1903 4. V g do. innere 3.9 91,50 et. bz G N. O., P. 8 8 9. do. kleine 3.9 [93,25 bz 2 I-VI 4. 2 „25et. hanußere 1888 20400 4.10 [89,50 G Stuttgart 1895 unk. 05 do. 10200 4. 1 do. 1902 .2. do. 2040 Thorn 1900 ukv. 1911 4. 1 1 do. 408 do. 1895,31 14. sdo. do. 1897 408 Trier 1903 1. . Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. Wandsbea 1891 14 1.4. 1 Bosnische Landes⸗Anleihe. Weimar 1888 31 111. dc. do. 1898 unk. 1905 Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 do. do. 1902 unkv. 1913 1879, 80, 838 SPSPSulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 ,6313 ½ 14. d 2r Nr. 241 561 246 560 Witten 1882 III 4. b 5r Nr. 121 561 136 560 Worms 99/01 uk. 05/07 8 8 2r Nr. 61 551 85 650 do. 1903 1.7 2000— Ir Nr. 1 20 000 do. konv. 1892, 1894/3 ½] 1.1. . Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 86 4 do. do. W

8 mitte Preuß fandbriefe. do. do. kleine 3000 1501120,00 G Cbhinesische Anleihe 1895 3000 300 111,80 bz G do. do. kleine 3000 150 107,60 G „do. 1896 500 u. 100 3000 150 102,40 G . do. 50 u. 25 £

B

8

vevECEEESvgE —=2

-;o2AN

5 FgFS.oU

Königlichen Amtsgerichte hierselbst aee Nr. 46] Hüningen. Konkursverfahren. Schlußtermins hi bh b . 46, 3 28 41408 ußtermins hierdurch aufgehoben. Lothringen) enthaltenen S ätze v wesn alle Beteiligten hiermit vorgeladen 5,Sh. Konkursverfahren über das Hermölln 9 Osnabrück, den 24. Aufgeh 1909. münsterol Grenze bletationatarifsähs ä. e8 amort. 1900⁄6 1.1.¼ 9000 300 99,60 G 89 Sehn die Fchene rechnung nebst Belägen sowie Se Eugen Maier in St. Ludwig Königliches Amtsgericht. II. 1. September I. Js. (Heft II B) und 1. Oktober I. Is 83 . 8.. 29 sch. 5000500, 99,70G 2 1.h da 288 Fdern. ni 1 nd auf der Gerichtsschreiberei 2, 8 2 8 der in dem Vergleichstermine vom OSsnabrück. Konkursverfahren [41402] lheft 1 B) erfolgenden Aufhebung dieser Tarifhefte do. do. 4.10 .99 70G o. 1893, 01 III E““ niedergelegt. 8 8 nareäft 0⁴ angenommene durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis zur Einführung neuer Frachtsätze in Kraft do. St.⸗Anl. 1886,3 1.5.11 5000 50088,10 G EEssen 1901 unkv. 1907 4 1 rg 1 H., den 22. August 1904. stäti teist en Beschluß vom 13. August 1904 be. Dekorateurs Wilhelm Hurlbrink in Doema Karlsruhe, den 29. August 1904. do. do. amort. 1897 6.12 5000 500,88,10 G (Sdo. 1879,88, 98, 01 31 als Gerichtsschrei eine, Aktuar, 8 1 „hierdurch aufgehoben. W1 vrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schl Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. 129023 1.3. 5000 500 88,10 G Flensb. 1901 unkv. 064 chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hüningen, den 29. August 1904., 3 termins hierdurch aufgehoben. uß⸗ Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. Lüb. Staats An .1909 31 147, 5 5005196 Fgbo. 18958 Konkursverfahren. [41577] Inst Kaiserliches Amtsgericht. 8 Osnabrück, den 24. August 1904. [41590] 9 8 59 89. 8 98 31.410 5000 200 Franktuch. 8 Tvöö1 über das Vermögen der . . Konkursverfahren. [41384] Königliches Amtsgericht. II. Am 1. September d. J. wird der zwischen den Mecll. Eisb.⸗Schuldv. 31 1.1.7 3000 600 1sges 28 1903 3 8“ eher. Sresg kadeene 2 hsanh ch wird neans en. eclshan 88 as des [41415] Fationeg Kossowo und Gostyn an der Bahnstrecke 8“ bonf Anl. 8 1 1I11 Fragtag 1 1888 ; S mins hier⸗ : uke i 5 P. . do. 4.10 3000 100—,— Freib. i. B. 1 ermir 1 r e in Neunischken n dem Konkursverfahren über das Vermögen des welcher 7 Jarotschin FFetne Haltepunkt Gola, do. do. 01 uf 11 31 1410 3000 - 1005,) D0 89 i. B nbs

durch aufgehoben. ist zur Abnahme der Se 8 i ä r Schlußrechnung des Verwalters, Bankiers Emil Reinicke hier 1. Termin einer diente, bucher fgur ner 1“ Oldenb. St.A. 190881 ürfenrvag en.00,30

Braubach, den 24. zur Erheb inw 8 ch, den August 1901. 2 rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über Wa gen agriaen erde⸗ bfertigung von Gütern in de. 8 . ves s 2000 100, ) Fürth i. B. 1901 uk, 10/4 8 o. Bod.⸗Cr. r. 7 1901 3

Königliches Amtsgericht eehöeerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti f 8 Eiches Amtsgericht. genden FPrivemenjigung einer Unterstützung an de 288 1b 6 rY 1s ahren über das Vermögen des zur Anhörung der Gläͤubi ermögensstücke sowie Firtasis 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1gg Fahrzeugen und Sprengstoffen ist bis auf S.⸗GothaSt.⸗A. 1900/4 1 200 ,— ((Glauchau 1894, 1903 3 no Gruhl, in Firma Gruhl 4& der Auslagen 1 die Sen diegeh st. v 18 3, anberautt. veiteres usgeschkocen, Wendungen nach der Halte⸗ 8 8 Landeske an.098, ex 1ooluth.19715. ner Vergütung erburg, den 27. August 1904. nur frankiert, von der Haltestelle nur Sachsen⸗Mehn Ldokr 6 sHoeni . „Ldskr. Görlitz 1900 unk. 1908/4 5 1900

Bracke, in Breslau wird nach erfolgter Abhaltun 1 g an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der ppe, Aktuar unfrankiert, in beiden Richtungen ohne Nachnahme⸗ Sächsische St.⸗Anl. 69 31 2 do 3

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ho ““ Breslau, den 23. August 1904. Schlußtermin auf den 19. Soptember 1904, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. belastung aufgeliefert werden. Der Abfertigungs⸗ St.⸗Rente. 1900 ukv. 10,4

igli Vormittags 11. vn⸗ liber des König nresan. M2Iles Amtagerict. eee] do. nlt. Steut. Das Konk [41382] diesem Termin sollen auch die rnachträglich a In In dem Konkursverfahren über bag Vermögen Mit dem selb Se Schwrzb.⸗Rud. Feen hr esgerf ren über den Pnae des am deten Forderungen geprüft werden äglich angemel⸗ der Kaufmannsfrau Elisabeth Ruhnau, geb. in den Gütert en Tage wird der Haltepunkt Gola Iu6 wrab. Sondt 8 „Oktober 1903 in Kreuzburg O.⸗S. ver e. Grunwaldt, in Pr.⸗Hollaand ist iafolge eines von tarife Vr erags⸗ Feshiaen⸗ 1 vn derbencisger Weim Leerhra 8 1 8 denburgischen

u 8. 2 . t . 1

Trumpke wird nach erfolgter 2 W wangsverglei Finaseenurn he⸗Fach 888 1 b 1 s Abhaltung des Cer zteseen des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 4. 8 deg ü- 890 vn 8 v die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 Breslau, g 27. August 1904. . Se, ... [41578] unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichs⸗ 11. e. 8 88 1 rdstr 1I n e önigliches Amtsgericht. d onkursverfahren. vorschlag ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Rönigliche ise, vogndtrektion 3 a. vrod He,i b ““ o. do. 8 1 Ostv. Prov. VIII u. IX 1ee

Cchemnitz. . Das Konkursverfahren über das Einsicht der Beteiligten nied Das Konkursverfahren über das Vermb 161 88h e. des Ingenieurs Max Müller, zuletzt Pr.⸗Holland, e. v hergeleg, Produktenhändlers Gustav Reinhold Lange seitigen Gubhe wohnhaft, wurde durch Beschluß dies⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 2 do. ü in Chemnitz wird nach § 204 der Konkursordnun 889 1 . chts vom 27. August 1904 Nr. 5250 IX Pr.-Stargard. Konkursverf Verantwortlicher Redakteur Pegese vovins⸗Ang. 3 bnen EEEEEEEe—— h geer h dis e hck“ See Lena 1500 ulv. n des Verfahrens entsprechende Konkurs 1 aufmanns Arthur S Verlag d ttion (J. B.: Rder kX 1. n8 816 nicht vorhanden ist. Als Termin zur Abnatraeras A Rek nenb Hachtsscrnhen gache wird, nachdem 85* in de1n g, iezcerr ear öe. D 8 11“” ene 4. 1 5 serseöec ee13 88 88 vS roßh. Amtsgerichts. 13. Juli 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rus der Nexcgfutschen Vachdrncene 81 Verlags. do. I. I7 kv. 3 14. disersl. 658 und 128G 8 ö 8 Karisr. 1900 unk 1906 8 Jao9- 2909970 b ; ¹de. 1902, 18081, 1181 2000 500 99,70 bz G 1 1886, 1889 3

—2=2

=2V=2ö=SIA2NSNNͤEINS

SPPESPEPFEPVęg SSSS

eebhüghE

8.) S8

28

2=gq2

—-22ö2Sö22 2ᷣ

VgB

90272 86.EgEg B22ö22ͤög2

üSEESee

—--=2=SUO2

——Béq2q2ö=NE SSSSSS SS, -SSS

Cneenba.greh Ftde2 do. do do. 8,Z 2 3 Dänische Staats⸗ do. D. E kündb. 8 Egvpti che Faleie gar.... Kur⸗ u. Neum. 4 1.1. 66““ o. priv. Anl. be. be 4 1.1. 2 . 2500 u. 500 Fr.. do. 3½1.4. 508 8 do. ult. Sept. do. do. 3 14. Sdorls Zentral 4 1.1. Finnländische Lose e“ 8 do. .3 1.1.7 10000 100 99,60 G do. St⸗⸗Eis. do. do. .3 1.1.7 10000 100 8101 eiburger 15 Frcs.⸗Lose.. Oftpreußische *. 905 alizische Landes⸗Anleihe.. do. 1. b do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881. do. do. kleine d kons. G.⸗Rente. 1. . do. mittel.. do. do. 3 1.1. . do. do. kleine.. Posensche S. VI-X. 4 1.1.7 3000— . Mon.⸗Anleihe.. do. XVI3; 117 5000 100 99,50 G kleine. do. 10000-1000 103,60 G do. 10000 100 88,20 b

do. do. do. Sächsische do.

—- =2 8D 5 G08 2gB— S

48

.˙5. .— ..5— S. 92 802

Feos ge n o

Gr. Lichterf. Ldg. 95/3 ½ Güstrow 1895 3 Halberstadt

do. Halle I, II uk do. 188

9

2 22ö=ög2 —2

—— —,— —½ 28““ —ö-SgggE —2 82,—

=g'ggg;

—=2IFöSEg S2 gFgö

22 8

II

—2gg =S SboN

arburg a. E. 1903 3 ¾ eilbronn 1897 ukv. 10 1903

P;BSN aggEEAEeE

811. 88

902 —,—— Eg ggzsss

SEE SEEg

822 8* 8

;8,.”q 88,—ö—

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl, 96 al. R. alte 20000 u. 10000 3000 75 —,— do. 4000 100 Fr. 599,— . 5 b ult. Sept. 3000 60 —.— do. amortis. III, V. 3000 60 —,— Merik. Anl. 99 1000 -500 gp. 3000 100 102,20 bz 3 do. 200 gv.

10140 bz G 10440 bz G

SEhEEE —22ö2 S

=FggEEg

FPegüeen

8.85 —2ög2

——

12710101,40 b; 1010190 G 7101or 80G

do. Schles. alt do. d. do. landsch. A do. do. A

2 eraraereeerneens 2 828=

9 7 7 1. 7 8 7

”8⸗

cacaórf-, M mn

Sg —,—,—

22—

8 m —-N