1u“ “ 16““ 8 1“ 1“] 1 1 “ 11 “ “ KIüstl 8 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird] zu zahlen, und das Urteil wegen des verfallenen Be⸗] urteilen, der Klägerin 45 ℳ nebst 4 % Zinsen seit, börde in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber seit 1. Oktober 1901 Lit. G Nr. 398, Lit. H [41812] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 dieser ——2 — Taca, 2 gemacht. — 88—† 8 für 988 zu er⸗ brcche 1904 zu * 8 die Kosten, ein⸗ * wird. n — in anderer Form öqp ber heute nach Maßga g 1 ben Gesetzes N. . V8 14. Mat 1904 Actien⸗Bau⸗Gesellschaft⸗Ostend. 88 der am 28. 427 89 vi⸗e e . Elb . 3 st 1904. gen Die Klägerin ladet den Beklagten zur schließlich derjemiger voraufgegangenen Arrest. eingereicht, so fallen etwaige durch vor eitiges Er⸗ ec, de n 1891, betreffend die Beförderung vdr ettin, Beschluß der Generalversammlung vom Wirtags 11 Uhr, ig groen, Hihengg Behren. 8- ge durch vorzeitig vom 7. Jult berre Königliche Direktion der Rentenbank. öe 599. sic u. noch vorhandenen 19 Stamm⸗ Biseesion der Diseconto Gesellschaft hierselbst, Behren⸗
Vossenkuhl, Aktua mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die verfahrens, zu tragen, auch das ÜUrteil für vorläufig öffnen der ngebote erwachsende Nachteile den Ein⸗ ng von Rentengütern, sowie der §§ 39, 41 8 März 1850 wegen Er⸗ [41848] Bekanntmachun aktien à 600 ℳ und 4 Stammaktien à 1200 ℳ ohne straße 43/44, stattfindenden ordentlichen General⸗
r Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in vollstreckbat zu erklären. Die Klägerin ladet den gebern selbst zur Last. und 47 des Gesetzes vom 2. Mär g. [41780] Oeffentliche Zustellung. Duisdurg auf den 31. Oktober 1904, Vormit- Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Zuschlag wird spätestens am 9. September richtung von Feetenbanten im Beisein der Ab⸗ Der diesjährige Abtrag auf die 188 7er Anleihe weitere Nachzahlung jedoch gegen Erstattung des versfammlung eingeladen. Die Ehefrau Heinrich Krüper Engel. geborene tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem streits vor das Herzogliche Amtsgericht in Saalfeld 1904 erteilt werden. — Die gegen früher teilweise aeordneten der; rovinzialvertretung und e nes Notars der Stadt Coßt wird nicht durch Verlosung be⸗ Reichsstempels dieselben Rechte wie den bereits be⸗ Tagesordnung: 8 8 Happmeier, in Stadthagen, Proheßbevollmaͤchtigte: edachten Gerichte — Anwalt zu bestellen. auf den 29. Oktober 1904, Vormittags geänderten Bedingungen können von der Königlichen 16 stattgehabten FPrediagen Auslosun Pommerscher wirkt, sondern ist in Gemäßheit der Bestimmungen stehenden Porzugsaktien mit Wirkung vom 1. Januar 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 8 Rechtsanwälte Kumbruck und Dr. Vogel in Hagen, Fhen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 9 Uhr. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Ver⸗ des Privilegs durch Ankauf erfolgt. 1904 eingeräumt. Zum Zeichen dessen erhält jede sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das klagt gegen ihren Ehemann, den Tagelöhner Heinrich Auszug der Klage bekannt gemacht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 40 ₰ bezogen werden. eichnisse au geführten Nummern ezogen worden. Füͤr den 1. März 1905 sind Schuldverschreibungen zu diesem Zweck bei den Herren Georg Fromberg &. 3. Geschäftsjahr (1903/4); Beschlußfassung über
1 der 1887er Anleihe im Rennwert von 54 500 ℳ Co., hier, Behrenstr. 22, eingereichte Stammaktie diese Vorlagen. „ und des Aufsschtsrats
un
Krüper, früher in Stadthagen, zuletzt in Silschede, Duisburg, den 16. Auqust 1904. Saalfeld, den 27. August 1204. Elausthal, den 20. August 1904. Sie werden den Besitzern mit der “ ge⸗ nwe 3 zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Bremer, Bartsch, A.⸗G.⸗Sebretär. Königliches Oberbergamt. 18 kündigt, den 1ae hesasberrag gegen uittung und angekauft, deren Verzinsung mit diesem Tage aufhört. einen Stempelaufdruck, aus welchem hervorgeht, da 2) Entlastung des Vorstand 3 b n Rückgabe der ausgelosten Renten riefe mit den dazu ückstände aus früheren Verlosungen bestehen nicht. der abgestempelten Allie vom 1. Januar 1904 a Zur Teilnahme an F 2 e aftsvertrage sie i
hauptung, daß sich der Beklagte in böswilliger Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1. Talons vom 1. Oktober Cassel, den 29. August 1904. 1 die Rechte der bisherigen Vorzugsaktie eingeräumt sind. gemäß Art. 28 des Ge
sicht gegen den Willen der Klägerin von der häus⸗ [41786] Oeffentliche Justellun [41779] Oeffentliche Zustellun 8 örigen Coupons und :8 8 8 8 ge6 gen 8 8 den Vormittagsstunden von 9 bis Der Magistrat der Residenz. Demgemäß ist § 4 Absatz 1 des Statuts durch Aktienbuche eingetragenen Faes⸗ berechtigt. 3 ember 1904.
lichen Gemeinschaft fernhalte und die Klägerin mit] Der Kaufmann Felix Schüler, in Untermhaus Der Kaufmann Julius ichenpack in Hamburg, 1“ 8 zwei Kindern im Elend zurückgelassen habe, mit dem wobnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Jahn in Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Nagel, Stünkel ing A. von Wert⸗ 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplaß Müller. 8 ssdenselben Beschluß dahin abgeändert, daß das Grund⸗ Berlin, den 1. Sep 8 EEbö“ 8 a der — agt. gegen “ und — 8 Söealde in n Uagt gegen den Techniker papieren “ Nr. b, 8 58 der Aer setshas “ in [41847] Bekasntmachung. 8. kapital von 2 689 200 ℳ aus 1 5 29 dsche Par der Mari n zu ündlichen Verhandlung des e rmin Sollmann, er in Gera, jetzt unbe⸗ J. Kohnen ir., früher in Horneburg, jetzt unbekannten E “ kasse zu erlin — Klosterstraße 8 Der diesjährige Abtrag au die 1893 er An⸗ A. 1823 Aktien à 1200 ℳ, 8 . Tʒ bi eut e arsons arine streits vor die 1II. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ kannten Aufenthalts, 0 Aufenthalts, unter d Veh⸗ daß i 1 ö1Iö1ö“ . — 36 Atti . urbinia, öee] Nöaghgh en I11“ „*2—Attien⸗Gesellscaft 1904, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ vflichtig zur Zahlung von 40 — 3 Wechsel. Waren 1349,83 ℳ. derschulde, mit dem Antrage, bapieren befinden sich ausschließlich in Unt 2 B i D und FE. müsfen die Coupons Serie VII bewigiteollege durch UAnkauf erfolgt. nungen beste, Ze schluß ist am 15. August 1904 in das bbüvSeeem 1 rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen summe nebst 6 % Zinsen daraus seit dem 3. Januar den Beklagten kostenpflichtig schuldig zu verurteilen, fr. 13/16 und Talons, den unter II aufgeführten Fuͤr den 1. Februar 1905 sind Schuldverschrei⸗ Handelzregifter des Königl. Amtsgerichts Köpenick) eö1“ Hs ntnbe Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5 entlichen 1904 an Kläger zu verurteilen und das Urteil für an den Kläger den Betrag don 1349,83 ℳ pebst. [41615] Bekanntmachunng. Rentenbriefen Lit. F, G, H, J und K. die Zins⸗ bungen der 1893 er Anleibe im Nennwert von eingetragen worden. Fue wird dieser Auszug der Klage bekannt —— vollftreftdar F8. — 8 8 4 % — 22 e⸗ b-e 1. Jennar 1902% Rentenbankkasse, Klosterstraße Nr. 761 hier⸗ cheine Reihe I1 Nr. 11/16“ und Anweisungen bei⸗ 214 100 ℳ angekauft, deren Verzinsung mit diesem Wir sordern hierdurch die Inhaber bir sben he⸗ 8 3 und Elek tricitäts Werke 8 8 agten zur mündlichen Verhandlun es Rechtsstreits zu zablen. er Kläger ladet den Beklagten zur selbst, wird ügt sein. 3 3 tammaktien auf, dieselben in den Ge⸗ 2 2 Hagen i. W., den 29. August 190b0. vor das Fürstliche Amtsgericht 1Gera Gerichts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die d die am 1. Oktober d. Js. fälligen Zins⸗ vefh. 1. Oktober 1904 ab hört die Verzinsung Tage anfhat., Verlosungen sind noch rückständig: säcshüsheanen bei dem Lneggshe Georg From⸗ Mir A G Bre nen 1] Pinkvoß, Aktuar, “ gebäude, Hochparterre, Zimmer Nr. 21, auf Mon. 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stade scheine der Rentenbriefe aller Provinzen vom dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten ür den 1. Februar 1896: D 488. berg & Co. einzureichen. Durch Stempel⸗ Birnbaum G. 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tag, den 24. Oktober 1904, Vormittags auf den 24. November 1904, Vormittags 10. bis einschließlich den 24. September und gekündigten Rentenbriefen können die zu reali⸗ ür den 1. 1897: C 1676, D 302. aufdruck werden dann den Stammaktien dieselben Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ [41685] Oefse liche Zuste che Zusvellung. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem ge⸗ d. Jë. und 1 sügrer en Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ ür den 1. Februar 1898: D 347 419 1385 1569. Rechte eingeräumt wie den bereits bestehenden Vor⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ In Sachen Motz, Johann, ehemaligen Stations⸗ wird dieser Auszug der Klage bckannt gemacht. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelen. 2) die ausgelvsten Rentenbriefe aller Pro⸗ chriftsmäßigen Quittun durch die Post an unsere ür den 1. Februar 1899: Q. 381, D 489 1852. zugsaktien. tag, den 22. September 1904, Vormittags gehilfen in Memmingen, vertreten im Armenrechte Gera, den 27. August 1904. Zum Zwecke der öffent ichen Zustellung wird dieser vingen vom 21. bis einschließlich den 24. Sep· Kasse einsenden, worau auf Verlangen die Ueber⸗ assel, den 29. August 1904. Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft⸗Ostend. 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. durch Rechtsanwalt Bezzel in Memmingen, gegen Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, Auszug der Klage bekannt gemacht. tember d. Js. einlösen und demnächst vom sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr Der Magistrat der Residenz. Funkenstein. Franz Arnold. 1 Tagesordnung: bst Motz, Katbarina Stotionsgebilfensehefran zuletzt Abtrilung für Zivilprozeßsachen: Stade, den 24. Auguft 1904. 1. Oktober 1904 ab mit der Einlöͤsung sort⸗ und Kosten des Empfängers erfolgen wird. . Müller. 1u““ ü18131 Ar 1111“ 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz ne s in Memmingen, nun unbekannten Aufenthalts — Farl, Amtsgerichtssekretäͤr. „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fahren. In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der [41805] Bekanntmachung 21243 d Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04. Eecgricunge ist durch Verfügung des Borfitzenden 141982] Oeffeutliche Juselung. (417781. Oeffentliche Justellung. Berkiu, den 24. August 1994. bekeits seit 2, Jahren rückständigen Rentenbriefe, (41805 a eaizhrige Abtrag auf die 1902,er Anleihe Actien⸗Bau⸗Gesellschaft⸗Osten 1 eteüftun des Aufsichtsrats und Vorstands. der Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Memmingen Die Firma Starke & Heber in Dretden, vertreten Der Ziegeleibesitzer Jakob — in Estebrügge, Königliche Direkivn der Rentenbank für die welche noch nicht zur Zahlung vef entiert sind, ab. der Stadt Cassel wird nicht durch Verlosung be⸗ Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in der] 3 Wahl in den Aufsichtsrat. ha Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ durch die Rrchtsanwälte Brückner und Hientzsch da⸗ Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Nagel, Sresge Provinz Brandenburg. gedruckt. Die nhaber der betreffenden Rentenbriefe wirkt, sondern ist in Gemäßheit der Bestimmungen außerordentlichen Generalversammlung vom 28 Juni Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche streits auf Samstag, den 12. November 1904, selbst, klagt gegen den Kaufmann Robert Hickmann, und Schmoldt in Stade, klagt gegen den T echnider Fes v“ werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die des Prwilegs durch Ankauf erfolgt dieses Jahres Herr Bankier Rudolf Goldschmidt spätestens am 19. September 1904 he der Vormittags 8 ¾ Uhr anberaumt worden Zu früber in Königstein, jetzt unbekannten Aufenthalte, J. Kohnen jfr., früher in Horneburg, unter der 116846] Bekanntmachung. Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Fuͤr d 81 März 1905 sind Schuldverschreibungen i. F. S. Simonson, Berlin, zum Mitglied des Direction der Disconto Gesellschaft, Gremen, diesem Termine wird die Beklagte Katharina Motz, wegen 180 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1. Juni 1904. Behauptung, daß idm der Beklagte für im Bei der heute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes Reutenbriefe der Provinz Pommern. d 1902e lirleide im Nennwert von 79 200 ℳ Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt ist. der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, nachdem durch Beschluß der Zivilkammer des Kal. — — F 31. Mai 1904 fällig ge⸗ A 1808 käuflich gelieferte Steine noch 569 ℳ Frrcht e- üeen benassend e.leegne x b Aus 7 Auslosung e,.n Iot 8.n König angekauft 88 Verzinsung mit diesem Tage aufhört. I den 2 Augaf 82b Ses 88 8 Bürgermeisteramt zu Birubaum Landgerichts Memmingen vom 3 st 1904 die wesenen cfälschten Wechsel, mit dem Antrage auf verschulde, mit dem Antr F kostenpflichti ichtung von nguͤtern, 10 der §§ 39, 2 uszahlung vom 1. ang ückstä icht. ctien⸗Bau⸗Gese aft⸗Ostenb. nterlegt werden. — emmingen vom 30, August 1904 die ge auf ntrage auf kostenpflichtige und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ lichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin. Lerande bestebeg aa 1904. Funkenstein. Franz Arn old. Der Vorstand — [41865]
Terminsbestimmung bewilligt wurde, biemit mit der Zablung von 180 ℳ nebst 4 % Zimsen seit 1. Juni nebst 4 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1901. Hen ⸗ ; G
Aufforderung vor die Zwilkammer des Kal. Land⸗ 1904 mittels vorläufig vollftrecdaren Urteils, und Der Klüger ladet den Beklagten zur mündlichen Heaee der Provinzialvertretung und eines Notars Lit. A zu 3000 ℳ, (1000 Tlr.) 122 Stück Müller.
gerichts Memmingen geladen, einen bei dem Kgl. lader. — Bellagten zur mündlichen Verhandlung Verhandlung 8n Rochtsstreitz vor die I. Zwil. Bei teh ve 8 6 11,21181186. 807 188 69,843 938999 (39373] “
Landgerichte Memmingen zuzelassenen Re walt des Rechtsstreirs vor das Königlicht Amtsgericht zu kammer des Köriglichen Landgerichts zu Stade r iesfe sind die in nach 1 3 j 309 A. in Schö js
be — 8 1.2 . nen Rechtsanwalt Fohnigstem auf den 25. — 1904 8 dhn auf den 24. —, 1904 öew. solgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge. 2319 2325 2438 2767 2826 2941 2955 3049 3086 Bei der am 10. August 1904 erfolgten ge2 in Schönau bei Chemnitz. 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft.
—— ——2 mittags 9 Uhr. Zum Zwecte der öffentlichen Iu⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung Chabn dei dem ge. — worden. Sie werden den Besitzern mit der 3507 3683 3705 3811 3925 4074 4117 losung von Schuldverschreibungen der An 2 Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Die Artioncr der Kremmen⸗Reu⸗Nuppim⸗Witt⸗
Der Klagseanraegcricht wolle Urteil erlassen⸗ henngende vieser Auszug der Kinge beknnnt ge⸗ vecten Gerichte zugelasscnen eneet pan bestenen fforderung gekündigt, den Kapitalber gegen 431 319 4759 4829 4911 4985 5022 5210 der Stadt Mühlhausen i. Th. — V. Ausgabe — zur 1. ordentlichen Geueralversammlung am iocker Eisenbahn⸗Gesellschaft werden Flenmft zu der
1. Die Ehe der Srreitsteile wird geschieden. macht. b b 89Zum Zwecke der IFenzlichen Zustellung wird dieser Qutttung und Rückgabe der ausgelose 8 1 4 12 5629 5748 5792 6123 vom 1. April 1901 sind folgende Nummern geiogen 29. September 1904, Nachmittags 4 Uhr, b Mittwoch. den 28 September 1904, I1 Bellaote wird fir den allein schuldigen —ebgigsretn. den 30. August 1904 Auezus der Klage bekaant gemacht. *.eeefe mit den dazu gehorigen Coupons und Talons 6381 6415 6436 6459 6511 worden, 8 „Ji Restaurant „Deutscher Kaiser' zu Cheucnit, er⸗ Nachmittags 2uhr, zu Neu⸗Ruppin im Sitzungs,
Teil erklärt. id für den allein schuldigen ebeigseincpreche: des Fericlihen Amtsgerichts. —Srvade; den 28. August 1904 vom 1. Okrober 1904 ab in den Vormittags⸗ 6889 6823 6926 7023 7055 7057 Buchstabe 2. dunnes 72 93 239 307 473 475 gebenst einzuladen, saalc des Kreisbauses für das Geschäftsiahr 1903/040
EAl ecaict. hat fümliche Rosten de Mehw. samg meider des Körialich eacts. Seehez dan seite veht Faciolichen Landwerichtn. vnüte din 9 dis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ M8982 9651 6394 7227 7535 7548 7551 7768 7942]54 988 181 673 685 745 781 über je 1000 ℳ xagesordnung: se des Krebtausen süe degz nechänersammlung
streits zu tragen ““ [41784 Oeffentliche Zustellung. ReeEn RR2 Königlichen Landgerichts. okalc, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der König⸗ 8144 8228 8327 8392 8466 8569 8586 8676 8704 Buchstabe B Nummer 820 849 886 891 1062 1) Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über an 82— e Se Pestung und vencnsefens 8
Ae aan Der Rechtsanwalt Paul Große in Beipzig klagt — 9451] 1092 1109 1175 über je 500 ℳ den Vermögensftand und die Verhältnisse der Wr aden dee gegenstände: “
mme mmaemameckde⸗ lichen Rentenbankkasse zu Berlin — Kloster⸗ 8939 8969 8886 8987 9090 9335 9949 9952 9975 C Nummer 1402 1532 1536 1610 Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Memmingen, den 31. August 1904. 1) gegen den Pripat Daul Schi 988 E Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 2) ns „K. —— Lü 2 :8 2,1 l scrahe 761 — in Empfang zu⸗ nehmen. 9 102 . uchstabe, 1836 873 über je 200 ℳ 8 6 Mozart, Kgl. Sekretär. Seamit ve s Gau.. geb. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. B 82 81 1. 1 1682 172 177,6 1ecgeidberscheüsunggen werden den nes aaenn Verlustrechnung für das Jahresbilanz und über die Geplnnterte kangg [41781] Oeffentliche Zustellung. JFfrüber in Lewpzig, Nikolniftr. 4 1. unter der Be⸗ Versicherung 8 Nr. 14/16 und Talons, den unter II aufgeführten . zu 1500 ℳ ( Tlr.) 38 Stück sitzern mit der Aufforderung gekündigt, die ent, 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Fnigegengahme dats vüen we ö Die unverehelichte rbeiterin Anna Klupsch und bauptung, daß die Beklagten von ihm durch schrift· g8 Rentenbriefen Lit. F., H, J und K die Zinsscheine Nr. 11 56 115 235 362 626 676 696 784 968 998 sprechende Kapitalabfindung vom 1. April 1905 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über und n ve. üs 9 Aufsichtsrats eren minderjähriger Sohn Bruno Joseph Klupsch lichen Mietvertrag vom 15. Dezember 1903 im 41863] Bekauntmechung. Reihe II Nr. 11/16 und Anweisungen beigefügt sein. 1043 1057 1109 1127 1186 1207 1221 1338 1747 ab bei unserer Siasthauptkese in den Kassen⸗ die Entlastung des Vorftands und Aufsichthrats. 5 8 ands ung 1 f Wetas 8 usscheidende zu Deutsch⸗Jeseritz bei Klein⸗Kreutsch, Bez. Posen, ersten Stock des Grundstücks Nikolatstruße 4 in Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir an Vom 1. Oktoder 19024 ab hört die Verzinsung 1789 1893 2088 2288 2313 2505 2515 2664 2738 stunden gegen Rückgabe der S uldverschreibungen 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 2) ö 82 werf 85 letzterer vertreten durch seinen Vormund, den Zimmer⸗ I1 Leipzig 1 dreifenstriges Eckzimmer, 1 großes Zimmer Stelle des Herrn Hermann Klemm Herrn Ernst dieser Rentenbriese auf. Inhaber von ausgelosten 22688 2807 2892 3073 3095 3148 3162 3196 3265. mit den dazu gehörigen Zins scheine und Anweisungen gewinns. 1an. er 8- 8 Hexfar mann Paul Klupsch daselbst, klagen im Armenrecht “ 2 einfenstrige Zimmer, er und Walther, i. Fa. Kipper & Walther Blumenfabrik in und gekündigten Rentenbriefen können die zu reali⸗ Lit. C zu 300 ℳ, (100 Tlr.) 169 Stück in Empfang zu neogmen; ür die fehlenden Zins. 4) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur; ügaßag, an be vrigt, velche ihre Aktien gegen den Stellmacher Hermann Bittner, zuletzt oden zu dem vereinbarten Mietzinse von jährlich Sebntt, zum stellvertretenden Vertrauensmann sterenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ 9 658 778 918 962 scheine wird deren Wert vom Kapital in Abzug ge⸗ Wegen Teilnahme an der Generalversammlung vn. Cheesten Prha ver Versammlung mn Sieglitz bei Camburg a. S. wohnhaft, jetzt un. 800 ℳ, zahlbar in cinvierteljährlichen Voraus. fr den Bezirk 88 (Pirna) ernannt haden. chriftsmäßigen Quittung d die Post an unsere 1580 1617 1897 bracht. „n. wird auf § 28 der Statuten verwiesen. sell 88 sr. (Ruppiner Kreis⸗Spar⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptungen, zablungen von 200 ℳ, ermietet, die am 1. IJuli Berlin, den 30 August 1904 Kasse einsenden, worau auf Verlangen die U be 11u 2897 Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke Schönau bei Chemuitz, am 1. September 1904. bei der Gesel schaftskasse (Ruppir 1 30. guf 8 Kan „ elangen die leber⸗ 8 . 8 9*† 3848 findet vom 1. April 1905 ab nicht statt. 8 Carl H 1 Attie esellschaft kasse) oder spätestens am zweiten Tage vor dem 8 — Fe.: ugesen 8 Tage der Versammlung bei der Berliner
daß der Beklagte der Kindesmutter Annc Klupsch 1904 fällig gewesene Mietzinsrate aber nicht gezohlt Beklridungsi 8 sendung der Valuta auf gleichem Wege ef — “ industrie⸗Kerufsgenossenschaft. ad Kösten des uta auf gleichem Wege auf Gefahr 33 3180 3222 V Pru⸗ . 88
fängers erfolgen wird. 4 — — Magistrat. Herm. Dignowi ty. Vorsitender. Zr. 32, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
innerbalb der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt, hätten, mit dem Antrag: 8 daher auch als Vater des von dieser am 25. März 1) die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig A. Ve 8 L-g, ee. nt In dem 55 b sind die Nummern der 5124 5201 5203 5602 572 6 6113 Venz r Kgl. Kommerzient bereits seit 2 J rückständigen Rentenbriefe, 6295 6387 6552 6669 6694 6722 6928 7008 7040 —————:õy [41851] An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche
v. J. geborenen Kindes Bruno Joseph Klupsch zu zu verurteilen, an den Kläger 202 ℳ 50 ₰ nebst gelten habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1904 zu zablen, [41864] Bckanntmachung welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, ab 7054 7280 7456 7763 7845 7884 7902 8012 “ 1 Gesell t. Bescheini S K lbehörd pflichtig dahin zu verurteilen: 1) an Klägerin iu 1 2. den Beklagten zu 1 zu verurteilen, die Zwangs. Wir bri iermit denmntnis, d gedruckt. Die Indab⸗ d der betreffe den? menbrbee 8145 8158 8164 8339 8409 8513 8620 8688 8697 1 8 ZeutoburgerWald⸗Eisenbahn. efe schaf . Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden 1 1 ir büngen Uianct imt Fammten, gecse Keolrd⸗⸗ EEEE 8139 8752 8791 8857 8904 9186 9827 9649 9716 6) Kommanditgesellschaften Die Aktionäre unserer Geselschost, weng. Srn. ni kassihe die bel ander dtechehen anien 8 47478eᷣ m erst „ 2 . 5 2¹ 8
an Enthindungs- und Sechswochenkosten 20 ℳ; vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau Stelle des Herrn Ioseph Mendelssodm Herrn Adolph werden, for Vermtidung ferneren Zinsverlustes 2) an Kläger zu 2 von dessen Geburt an bis zum zu dulden, und od Rauchwarenzur terri. Lripile⸗Lindenan, die Erbetung ihrer Tapitalien ers xvSn 9738 9751 9755 9859 9902 9970 10009 10078 1 . ch durch zu der am Donn übri 24,2 . 2on rügea0t L denejogee. Criebungsgelder, von 3) das Urteil für porläufig vollftreckbar zu erklären. — — Faer; engenbrirfe der — Echesrig⸗Holstein 96359 10561 10569 10641 10838 10888 10887 auf Aktien u. Aktiengesellf .ember 1904, Vormittags 10 Uhr, in Kretsz. Im übrigen vitd auf de 1 28, 29 de9 öeseh monatlich 9 ℳ in vierteljährlichen Teilbeträgen im Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver. Bezirk 92 (Leizig⸗Land) ernannt haben. n. Auslosung am 19. Mai 1904 11014 11183 11198 11268 11563 11606 11866 —X;, ““ 1 Wert⸗ ständehause zu Tecklenburg stattfindenden ordent⸗ schaftsvertrages un auf 8 b 2 Leizig-Land) er 1 11927 12015 12060 12109 12117 12133 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werz, lichen Beneralversammlung ergebenft eingeladen. buchs bingewiesen. hee vnh nor 31. Auc 8
voraus zu Händen des Vor 1, und zwar bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ . st 190 Anszahlung vom 1. Oktob. 4 ab bei Köni jeßlich in aus zu Hän ormundi, u zwar die g or dar nigliche Amt Berlin, den 30. August 1904. Amnszahlung Dom 1. Oktober 1904 ab bei den König⸗ 1388 12392 12448 12582 12679 12765 12791 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegen⸗ Neu · naci Aufsichtsrat
ückf igen B äge sofort 1 † uand ge icht zu Lei ig f 8 — . . 2 8 . 2 rrmEansen zu Stettin und 2 8 1 rückftndigen Verige sosedte ar —— des Bachrllzas 111“ 1904, gekleidungsindnstrie Herussgensssenschaft. Hüers eeseches “ 12331 12875 12904 12949 13042 13063 13241 stände.; 1 beck — — — iu erklären Die Leivaig, am 29. Auguft 1904 Der Vorstand. Lit. A zu 3000 ₰ 1000 Tlr) 107 Stöck 13263 13316 13333 13384 13388 13721 13943 [41378 11) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrat über Freiherr von dem Knesebeck. — 15 Renchtsftreits vor das Herzogl. Amts. Der Gerichtsschreiber-des Königlichen Amtsgerichts. A. Venakv. Kgl. Kommergienrar. Nr. 256 664 754 818 8689 897 980 1253 1264 1788 13953 14176 14281 14398 14378 14588 13988 28 ber⸗ Cööö“ 8 Tean gessee ae G n6 Lenxsen⸗ [41866] Kreis⸗Bah gericht zu Camburg a. S. auf Mittwoch, den [41856. üiche Nuste V 1944 1950 2215 2284 2272 2294 247 14440 14505 14510 14571 14573 14788 15 1t — ssellschaft sowie die ewirGeschäftgi 8 . Len a1886h, —Senrereuge Zustellung. — EEEI“ EE 14489 15423 15427 15573 15595 15661 19686, Actien⸗Gesellschaft Buckersabrik Culmsee chnung über das verflossene Geshäflsjahr. 1 Ruppiner Kreis⸗Bahn⸗ 1 6086 16111 16187 16204. werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver⸗ Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Zwecke der öffentlichen Zustellung an Bittner wird — üAlree Uegh em 4) Verkö N 3193 3530 3755 3805 3911 3917 3960 4073 4078 15700 15860 16032 16086 — —
dieser Klagauszug biermit dekannt gemacht. VBrosi gerichte Ludmig a. Rh, gegen Friedrik ) erta k, Verpa gen, 2215 4231 4283 4429 4468 4649 4750 4754 82 t. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 156 Stück Nr. 102 schaft auf Dienstag,⸗ den 20. September cr., teilung (Feststellung des Reingewinns und der Die Aktionäre der Ruppiner KreisBahn, Eisen⸗ Camburg a. S., 30. August 1904. — zuletzt in Altrur wobnchaft, 1 1831 4839 5066 5431 2563 5670 5979 6135 I 110 243 274 484 889 993 1106 1162 1520 1551 Vormittags 12 Uhr, nach Kulmsee, Hotel Gewinnanteile). baba A Attioghreschaft ha. . en
Epring, AI““ a — Hes er 8 Verdingungen A. 6552 6691 6717 6920 6921 7291 7350 7357 7554 1604 1620 1680 1877 1878 1928 1999. 2036 2048 „Deutscher Hof“ ergebenst eingeladen. z Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. — 1 Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, i. V. dessen Entlaf m die Speyer E..““ gad] 7735 7837 7855 7987 7999 8161 8510 8627 9055 2298 2344 2609 2695 2753 2886 3172 3268 3307 Tagesordnung: 4) Wahl ꝛzam Aussichtsrat. .lwitaens 11 Uhr. zu Neu⸗Ruppin im Sitzungs⸗ 111788) Oefpfentliche Zustellung vFen. SZcannes. 29 E“ ge. ue vee—e, n 39 Ser. 2721,9172 9730 9095 1878 17302 10517 10578 3641 3701 4082 4049 4068 1188 8278 i86 8368 1) Bericht de Borsiande und aefhchtsrais über „e, üetceang, der Aäsen, dnng, ennacderan EEEEE1“ se minderährige Freedo, Anc. Bir àn Vach Baceoesellt den Antrag, den Bellagten aur 1905 bei „Dktober 1904 bis. 30. —ed. 10668 10792 11567 11 2 11830 12001 4478 4805 4819 4879 4888 5001 517 5 das Brandungläck Gemäßheit de 1 ichen Generalve 1 Die minderjäbrige Frieda Anna Birkholz in 1904 an und stellt den Antrag, den Beklagten zur tember 1905 bei der Feldartillerieschiefschule 2—, gee e Sss 18% 1 4477 5398 5460 5503 5517 5001 5647 5742 5783 2) Bericht Peae 8. esgragh wesche getroffen uch bein der Mineibeutschen rebicban⸗ 8 rhörraumte 1 vrdebilicken Generatversermn 8 5817 6045 6158 6260 6450 6563 6626 6685 6757 sind zur Verwertung der üben und Genehmi⸗ Berlin, beidletzterer spätestens bis zum 27. Sep⸗ ö“
Peterawe, vertreten durch ihren Vormund den Zahlung dieser Summe nebst Zinsen, wie erwähnt, sich ansammelnden alten Metalle sollen bffentlich 8 1 n Fchencch 12662 12961 12970 15020 13047 15 8 2 13047 13080 13105 6976 7142 7166 7331 7335 73³356 7393 gung dieser Maßregeln. mtember Vormittags, erfolgen. 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Mittwoch, den 28. September 1904, Vor⸗
—2 .. — Hadem in —2 Proteßbevoll. e 2 das Urteil für vor⸗ - — iissi S22a9 ee 202 11 13284 I111“ mächtigter: Rechtsanwalt Klotzsch in Obornik, klagt äufig vollstreckvar iu e. lüren. Zur mündlichen riftliche, verschlossene gebote sind bis zum —’ 02 13411 13 1“ 8 : 902 7929 8153 Vorst 9 4 l. Tecklenbur den 31. August 1904. 8 G P1n 8 t unbekannten Aufenthalts, un er ö- n er 1904, das Kommando der dartillerieschießschule Lin⸗ 32ubbr 1680,2 — 2 8. 8 966 9119 9346 9405 9431 9451 9494 9562 vollmächtigen, die Fabrik wieder aufzubarjen und er tsrat. e de, e, ölußf sung üb der Bebauptung, daß der Beklaate mit der Mutter Borm. 9 Uhr, im Sitzungssaale II des K. Amts⸗ zusenden und müssen durch die Aufschrift: „Verkauf . Lu. C z8 200 ℳ (100 Ar.) 48 Stück Nr. 35 8952 8 9925 10089 10146, 10210 schtigen, dr I Verträ 2“gefhafte ab. Karl Momemsen, Stellvertreter des Vorsitzenden. des Aufsichtsrats sowie 2 eschlußfassung über der Klaͤgerin in der gesetzlichen Empfängniszeit ge⸗ gerichts Ludwigshafen a⸗ Rb., wom Beklagter vom alter Metalle“ kenntlich gemacht sein. 8 8385 792 1231 1280 1502 1591 1728 2044 2088 9706 9789 9873 99 10829 10834 10866 alle hierzu noͤtigen Borauccrfor⸗ 85 Mittei ¹ 8 die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sciectt Hen hmcenc üsascshen pewn; gethreitmgc. Flager geladen wird. Vorstebender Ausuuß aus der Die etalc, engssen ben Peeis für 190 Pg jcher 2125 2 2 2o n — 19338 10915 1982 10728 11288 11328 11427 Füeger CaIA“ Westholsteinische Bank in Heide. 2 sichtsratt. a, zwei satzungsgemäß ausscheldende gange die Klägerin entsprossen sei, mit dem Antrage, Klageschrift wird hiermit behufs öffentlicher Zu⸗ Sorit am Lagerort — 1,5 km pvom Güterbahnhof E“ 2105 3234 2492 270½ 3824 3832 11480 11552 11569 11675 11749 11786 11815 Kulmsee, den 30 August 1904. 92b 1 1e des d. flrchee . “ den Bellagten zu verurteilen, an Kläͤgerin von ibrer stellung an den Beklagten Brofi bekannt gemacht. Jüterbog entfernt — enthalten. 7119 4481 4424 4668 4896 4235 4763 4784 4809 11822 11869 11889 12041 12073 12094 12129029⁰5 Der Aufsichtsrat und Vorstand Gemäß § 29 Absatz 2 der Satzungen werden die Mitglieder des Auffichrene Beteiligung an d — 2 — — ] ihres — Lubmwigshefen 2 88 A Zuschlagserteilung erfolgt bis zum 10. Dr⸗ — — 5183 5259 5288 5421 5465 5553 5594 12156 12178 12222 12285 12476 12501 12526 5eüickerfabrik Culmsee b Etionäre unscrer Gejelichaf Uierdurch 3) Seele safsins, clang d b * üamg. A Lebensjabres als Unterhalt eine im voraus am ersten Der Setretär des K. Amtsgericht:; stober 1993 v * 8 “ 26 04 12728 “ We Dienstag, den 27. ember, Ma Kosten für Umwane nalerg in eine Neben 8 rteljährlich 27 und zwar die rückständigen Be⸗ 141455 Oeffentliche Zustellung. unden. 72.585, 98,784,710 1866 2036 F , Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 25 Stück Nr. 5432 des Aufsichtsrats ddes Vorstands. findenden aufteror⸗ 8 8 ) Sesdie Verlänge ung der Ladegleise auf d träge sofort, zu zahlen, und das Urteil für vorläufig Der Rentier Joham Pawelezki zu Oldesloe Die besonderen Bedingungen können wührend der 1397 1531 1612 1710 1906 2096 2476 2560 2592 Lit. E .) 2 . ““] lung ergebenst eingeladen. für die Verlängerung der Ia ealeise auf den streckbar zu ö ie Klägerin ladet b.velmaͤchticter: Rechtsanwalt N - schäf Artszi 2942 2945 2956 2986 2997 3038 3199 2206 333 bis inkl. 5456. 41874 ien⸗ 8 Bahnhöfen Metzelthin und Barsikow sowie für vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Maaßen das., Geschäftsstunden im Geschäftszimmer Sektion IMIIa 38 3189 3206 3 II. 3 ½ % ige Rentenbriefe. ( — Aktien⸗Gesellschaft 1) Erböbung „2Nerans m 1 ½ Millionen Sranne vrgedanwce⸗ deftunedwende amortister⸗ 8 bare schwebende Schuld.
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ klagt gegen den J. St elfeldt, früher zu Oldesloe der Schießschule eingeseben oder auf Wunsch gegen 3488 2924 5724 2845 8551 3232 3868 5934 4409 1 7 585 631 C 1 goen ean 122 27 V11a 48525 9295 5981 271b 2774 9628 7949 6054 Lit. F. u 2000 ℳ 6 Stück r. 187 585 6228 vorm. C. H. Stobwasser & Co. Mark Schuld. — Sges 1085, 3,00 ℳ 3 Stück Nr. 423 431 558 Die Herren A tionäre unserer Gesellschaft werden Aufsichtsrat und Verstand beantragen, dem 5) Beschlußfassung über die durch die vorstehenden ück Nr. 423 431 9958. V § 3 der Satzungen folgende Fassung zu geben: Beschlüßse notwendig werdende Abänderung des
streits vor das Königl che A. mtsgericht n O b vornik jen unbet annte Auf t 1 49 . G E b 2 8 b
2
auf den 15. November 1904, Vormitta s daß Beklagter an Wohnu mieie für 2 Vierteljahre Der Vertauf findet nur nach dem Inlande statt. - r.12 vg 1 deee 899 wer Wschen 2 ℳ schulde, mit dem Natrag⸗ auf kostenpflichtige ’ 4 2, V as b 2, * .*% 2r) 22 Städ Nr 5296 Lit. 300 ℳ 15, Stück Nr. 39 76 86 hierdurch zu der am 29. September 1804 or⸗ Sbeh 2„ Fegfer ee der Fae — Sen 3 p ng 22 Fblung 12 1D- nbft . “ Fe thaben 18 11. 2 ½ %G ge Meutenbriese, 1 147 299 422 480 543 734 1 76s 760 801 h88 10⁄ üsene Centelenbengeneeat- ℳ 4 500 000, eingeteilt in 4500 auf Inhaber Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind BEeEeEee Benhen, eete zr essncaen Der. Kliger lober Dberft und Kommanbenr ger Helbarttleech Lbr. E 30 2980 ℳ Snü Fir. 73, ftraße 20, stanfindendenad. orbentttchen lautende Aktien à. ℳ 1000. nus diejenigen Aktionäre bercchtigt, welche ibre Za⸗ k, Fegt⸗ 8e Feachisffreüs Seias rn. Seendre des 88 8 nbe —2 elbar eßschule. Lit. . zu 200 ℳ 3 Stüid Nr. 126 147 151. Lit. J zu 75 ℳ 11 Stück Nr. 18 63 85 121 versammlung etahe eeeis ga 8 Eine Vermehrung des Grundkapitals durch terimsscheine oder, falls bis dahin die Aktien ausge⸗ d. Gerichrsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Olrdcaloe auf 8s 88 vngle Amtsgericht zu 139920] Roggenlieserung Lu. 7 u 76 ℳ 8 Stld Nr. 72 79 129 134 222 310 364 374 378. . Vorl 878 bmi 4 der Bilanz und Beschluß der Generalversammlung bleibt vor⸗ händigt sein sollten, ihre Aktien spätestens 2 Stunden DOesenaliche Hasieums g 5. 89 Uhr 5 8 e . Kes fün da nbeaauich⸗ Hars- Lu. ℳ. 28 29 ℳ½1 Shld Nr., 29. 18189107 29 Prf. ehc e. 10 “ Vorlgecian⸗ und Welustkon os behalten. vor der — 5 der Gesellschafts⸗ 1. 2 utl 1n . e..— ¹ Zwecke der öffeath Korumagazin in Ostexobe a. Parz 3598,000 p. vEX III 52 ’ - ie2 Akti einem höheren kasse (Ruppiner Kreissparkasse) oder spätestens am vebwaun. — offene — wirt dieser Ausiug der Klage bekannt Roggen c die drei Monate dobes, November 4 % — “ . Rückktändig sind: 2) Entlatung an Vorstand und .Sie dufgabe iFiennhehras⸗ ist zulsssüg. dritten Tage vor der Versammlung bei der 8 1e — 8582 — 8 28 Hugg, genseh. e, pen 2I. Augnst 190bb. und Degember 1904 zu festem Preise im Wege der 9. 1. Oktober 189 Lu. D Nr. 619, 4 ge e! Fiefen63, Lit. D. 3) Wahl von Revisoren 2) Abänderung des § 32 Ziffer 7 der Satzungen. Berliner Dandelsgesellschaft zu Berlin, W., Henisn zlgtet. R — eö isserne 4 E aü gaeltaas anzukaufen, deren Lieserung 9 eit 1899: Lh*. C Nz, 2600, Lit. E zetoe. “ 8 Dhenigen unserer Herren Aktionäre welche an 2 wird folgende Faffung enaen. bee n e Nr. 32, oder bei einem Notar hinter⸗ vg 7. 8 1 8. 2 1 2 2 4 . 9 r. 1““ st Iwa Nr. 22. “ . 8 8 7 6 antieme an den Auf⸗ g en. 8 1 2221 —2 — — . — 1en 2 — — EEe 283 900 Rg frei Mergahsee Osterobe, ve 1. Apvil 1999: Lit. C Nr. 4 ⁄21. 6“ fei s 1809 At. 0. Nr. 1263 11802 dern oefegenaber Ehfnersdrersommüond gegtenber dchtzra An Stelle der Interimsscheine oder Aktien genügt 1,Z. erSereagn he Aehahe den per Msen 1e, Seee 8,: . T.Zes⸗ EE115“ 1918. ef. b eE.2926, 1900 Lit. O. N⸗, 3099 8222 12625. 1908 vhenhe, 8. en, ün, Zaffe unserer Keilnahmeberechtigt an dae gonechens en 1. e Feehce. Bescheinounf, nonnos vendeeiae vnder Ee eehgab an ch, vsaet, ein Tarlehr von bebollmächtigter b1gee. eanalr Hehtach in 8.8⸗ 7 „ I et 1. Teit 1971, Ln. 1) M. 289. it 1. April 1901 Lüt. O Nr. 12683. vecettfchast. Reichenberger Straße 156, oder bet in Ueemgen Aktionäre, welche syätestens am dand und deren Fillalen ü vee se Ueess. . ih e 88960824⸗6 5 2. jn von bevollmäͤchtigicr⸗ aisauwalt Saal- Oker fei 1. Mrober 1901: vit. E Nr. 9168, eit 1. pr b . 4. September d. J. ihre Aktien bei der Gesell⸗ bank und deren Fillalen über die bei ihnen hinter⸗ 2 E Sgen 55 v e 5,32 in Fepeseeen 7v; zu bat. . seit 1. Npril 1992: . 0 N. gt., git. E nle t⸗1, Se9he z0. dit. S. Ne48e. Lit. C 82 Bankfirma Sannze! Sielenaiger. Bagr dant acpergelegt bsa. weah legten Jhierbn 88 FFziex. E“ 8 es Aℳ pen — E. ben. b 2 r in Sa üsele, etzt unbekann en lufenthalts, Versiegelie igebo e, we e auf das ganze Quantum Nr. 9207 5209 92¹9 9212. .. . . . . W. 9 8 . Zinterl kann bei den Kassen der Ban Im übrigen wird auf die 88 2 2 25 es Ge ell⸗ 21241214141““ EEqV aie. es z s hichesss ac o gfätre disardeneher Bes „che Na escghrager, Zeche⸗Ceüen Je grissren na, n,. g. G 1 von je seit I. 1 d n im ember 3 FJoaockettanzug . it der Aufschrift „Roggen jeferung“ gn die zaig⸗ fin ämtlich 90 ündi 1. 88 . . z 8 8721. “] 1 eben. ingewiesen. 1 2 4 Se —2 Ee. 1Scr- 12¾ aleiot zu den vereinbarien, aber auch üblichen liche Werufattorer 38 Zellerselb bis JI..2 nus 16 4 %9 8b Die Rentenbriefe Lit. E Nr. 1 bis inkl. 5456 sind den 2. September 1901 8 18 “ gescheben. . vwoe * vFe wicsen, , den 31., Kugust 1504. 1 ear. 1 hen 11end T Arn ü8 Ʒμ 7 aungere enen Preillen pon 55 ℳ und bez. 50 ℳ tag, den 8. Leytember 1904, ruittages seit 1. Oktoben 189 Lüt. K r 24. “ sämtlich gekündigt. Rentenbriese b 2 e. Aufsichtsrat. u.“ Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Der Aufsichtsrat. anbcr 1905 aser des Zianats 28 eri 2gen, Kanaa e va eesn n F. vecah. v. s eesashsler ] . 2* aüben 8 R. 593. . Max Rosenthal Vorsitzender. [418591 R. J. Vohrn, Bürgermeister. Freiherr von dem Knesebeck. die Eröffnung berselben im Geschäftoloka * dieser Beo⸗ öuigliche Direttion ver vientenbauf. seit 1. April 1900 Lit. r. 593. 8 1 8 1 ö“
8
2 72
7
88 8
, ücan, 4„ am 44 3 292 2 . 2 — 1. Nopember 1505 je am ersten des Monate 50 ℳ schulbe, mit dem Auttage, den Betlagten zu per⸗