9
e“¹“ IID 272, nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗] vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, 72 8 8 Ueber das Vermögen des Stickmaschinenpächters zogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. anberaumt. 6 N 16a/03. 3 Tarif⸗ x. Bekanntmachun en 1 8
iedri ermann Winkler in Plauen, Mozart⸗ Augsburg, den 30. August 1904. Kattowitz, den 23. August 1904. 8 8 ch H n P 8 ugsburg, den uguft a tz, den ugust der Eisenb ahnen. Bö en⸗ Be la e mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nerlinchen. Konkursverfahren. s41644] Leipzig. ö11“ [41665] 41698] “ 8 2 9
raße 23, wird heute, am 30. August 1904, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 1 8 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ - ö1“ 9 7 —
ier. Anmeldefrist bis zum 27. September 1904. storbenen Kaufmanns und Bahnhofsrestau veanhhanbires Sahhen sas Biberche Pempe. den Hülägten vog, ccbehienien, 2 wegs R öni
8 2 4 ändlers Otto Elias Albrecht Kempe, 8 isch. 9 8
niahgs fn1 Uhr. prafstentberm n 14. Be. ratrure Fohannes, eher, ze ernftein wird Inhaberz der Werlagsbuchhandlung unter der dhsesgfann Jgtecmrise beffehehden Urbe orsetühe .- en eichsanzeiger un onigli reu en aatsanzeiger. tober 1904, Vormittags 29 Uhr. Offener durch ee altung ußtermins hier⸗ Firma E. Kempe in Leipzig, Salomonstr. 10, für den Verkehr mit Kleinbahnen widerruflich aus. 1““ ö1“ b . “ 11“
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1904. Berlinchen, den 27. August 1904.
Berlin, Freitag, den 2. Septemrber X¹*“
— —
5000 — 200/89,00 G Kiel 1889, 1898 3 ½ 2000 — 500 98,60 bz B Schles. landschaftl. A 3 5000 — 2008,— V do 1901, 02 3 ½ 2000 — 500 88,60b;B V 8 18s 88 o.
do. 1904 I-V 3 ½ 8 98,60 bz B 0
1 B Köln 1900 unkv. 1906 5000 — 500 102,70 et. bz B do. 0˙3
5000 — 200-,— do. 94, 96, 98,01, 03 5000 — 500 99,30 G do. D 4
5000 — 200 99,60 G Königsb. 1899. 2000 — 500 102,00 B do. do. D 3 ½ 1 2000 — 500 —,— 82 8
5000 — 200ʃ88,75 G do. 1901 Iukv. 11 8 do. do. 3000 — 500 do. 1891, 92, 95 2000 — 500 99,00 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 1 2000 — 500 [99,00 G do. do. 3 ½ 2000 — 200 98,70 B 3
3000 200h9,00G EEEqu“ D. D. 3000 — 200 102,10 G Westkalische 4
1 (alter) Goldrubel = 3,200 ℳ 1 Peso = Konstanz 1902 .3 ( er) e Anklam Kr. 1901 ukv. 15 5000 — 200 —,— Krorosch 1900 1nkp. 10 2000 — 200 98,75 G 99,20 G
Snee satt krceffrih b 2e Königliches Amtsgericht. München eröffnete Konkursverfahren als durch den Versand von den inländischen Produktionsstätten 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ “ 2. 30. September 1904, Vormittags 10 Uhr ü.f 1 Pten Uhet ... 141842 b. 88 öö bei 1 von mindestens 5000 kg oder bei 3 Wechsel Fensh. ser. Uge. 8 472 368 100 dendahn. ℳE. 9ℳ,9— 8 8 s 5 b ijerfü 8 Kr. 2, 4.10 2000 — 2 5 5 3 ¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de ünchen, den 29. August 1904. Frachtzahlung hierfür, 100 fl Teltow.Kr. 1900 un 15(4 1.4 10 5000 — 1000⁄101 80 G übbe 199 1000 — 200 98,50 G 4 5000 — 2005.,—. b do. 3 2000 — 200 101,75 G b III. Folge 2000 — 200 98,80 G G do. 3
Wohnung: Weststr. 27, wird, nachdem der in dem gedehnt: Vergleichstermine vom 24. Juni 1904 angenommene —3. im Verkehr mit den Bromberger Kreis⸗
Plauen, den 30. August 1904. Königliches Amtsgericht. 1 . . — Königliches Amtsgericht. “ „ [SZwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom bahnen und der Kleinbahn Kreuz Schloppe .“ wiglices Amtagerich rSelan. 141642] 24. Juni 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. auf sämtliche Güter in Wagenladung 5 der ordent⸗ 8 Amtlich festgestellte Kurse. V Eöekrevpe. am 99 36 4.
5000 — 100/87,90 bz 3000 — 100 102,20 bz 5000 — 150 [99,80 G 8 5000 — 100/87,90 brbbz 5000 — 100 102.20 bz 5000 — 100 99,80 G 5000 — 100 87,90 b 5000 — 200 103,50 ⁄ 5000 — 200 98775 b9 b 5000 — 200 [87,60 G ,5000 — 100 103,00 G 5000 — 100 98,60 G 5000 — 100 87,80 G 5000 — 100 [98,60 G 5000 — 100 87,80 G 5000 — 100 102,40 bz G 5000 — 100 98,60 G 5000 — 100 87,80 G 5000 — 200 101,70 G 5000 — 200 99,60 bz 5000 — 200 [87,75 G
—,—
do. 02 ukv. 12/3 ¾
er. 2222
=
1 Rosheim. Konkursverfahren. [41834] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 27. August 1904 4 1 b 1 2 V zig, d 8 — 1 ichen Tarifklassen, der in der all Kilometer⸗ 8 11 e. sern. Pereee Meiteteg —ees Kaufmanns Heinrich Hannach in Breslau wird, Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A , Johannisgasse 5. lichen ant via, gnkin Snaenee.- Perliner Börse vom 2. September 1904. dg do. nenn,— 114 Bezirksgefängnis in Straßburg, wird heufe, am nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Junt München. [41656] tarife 1 bis 5, einschließlich 4a (Staubkalk), 4b 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. IVukv. 09 3 ¼ 1.4 8 „ 1 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung ℳ (Mergel) und 4c (Rübenerde) sowie des Ausnahme⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. 8 1.IvI ie 3; 4 D 8 4 4 4 1 4 4
1 -— 8.2g —2
—+½
SSSSSSSS
30. August 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Juni 1904 bestätigt ist, füör Zivile b 1 8 . b
k. 5 a. 12 . ’ „[(für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 27. August tarifs 6 (Brennstoffe) und der daneben im Preußisch⸗ 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. . 3
Pesache frsff gr Bferfectee; B2ctcht valnicher ah. bietdurch, aufgehoben 1908 das unterm 5. Januar 1893 über das Ber. Hestischen, Staatsbahnverkehr efonderz heraug⸗ — 1700,* 178. b0l. 28.. — 17078 Mex Hänce Westor Pr v1ug17, 2 Breslau, den 27. August 1904. mögen des Viktualienhändlers Johann Herr in gegebenen Ausnahmetarife für Kohlen, Koks usw. für 216˙ 4 stang. Krone = 4 “]
30 ℳ ℳ
Ksl. Amtsgericht in Rosheim. K Lgen z 1 lei 8 8 ——— aufmanns Friedrich Neufeld zu Habinghorst Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär. b. im Verkehr mit den Kleinbahnen Dt. Krone Amsterdam ⸗„Rotterdam 3 Lauban
Speyer. Konkursverfahren. 141843] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltersè, München. [41693] / —Virchow und Thorn Leibitsch auf Drain⸗ Bdoffel e “ 1800. do. do. 1890,32 0] 1000u.500799,30 G Leer 1. O. 190²
Durch Beschluß des hiesigen Gerichtz vom zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlus⸗ Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung 2 röhren bei Auflieferung von mindestens 5000 kg * bg 100 Frs. Aachen St.⸗Anl. 189344 1.4.10 5000 — 500 102,60 G ichtenberg Gem. 1900 29. August 1904, Vormittags 11 Uhr, wurde über] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 29. August 1904] oder bei Frachtzahlung hierfür und Bud. b 100 Kr. do. do. 190214 1.4.10 5000 — 200—,— büee sh. 94 I 1900 das Vermögen des Gastwirts Konrad Schlosser Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger das unterm 11. April 1900 über das Vermögen des c. im Verkehr mit den Zniner Kreisbahnen 100 Kr. do. do. 1893 31 1.4.10 5000 — 500 99,00G f 8 gsh. 1902 in Schifferstadt wohnhaft das Konkursverfahren über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Kaufmanns Gustav Müller, Inhaber der Firma auf sämtliche Wagenladungen von mindestens 5000 kg ... 100 Lire öö 5000. 104,80 B Lübech 1895 eröffnet. Durch Beschluß desselben Gerichts von zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung R. Stäble Nachfolger in München, eröffnete oder bei Frachtzahlung hierfür. G 8 100 Lire n 1289 1893 33 verf 8909— 80 189 Magdeb. 1891 uk. 1910 heute vormittag 311 Uhr wurde dieses Konkursver⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet Bromberg, den 23. August 1904. 100 Kr. Apolda .e’1895 3 1.1,7] 1000 — 100 8875G do. 1875/1902 1 fahren auf Antrag des Konkursverwalters Karl Heisel, ausschusses der Schlußtermin auf den 24. Sep⸗ aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, if b 3 Milgeis Aschaffenb. 1901 uk. 10 6.12 2000 — 200 103,25 G Mainz 1900 unk. 1910 Rechtskonsulent in Speyer, gemäß § 204 der Konk.⸗ tember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem München, den 30. August 1904. namens der beteiligten Verwaltungen. 8 . 1 G Augsb. 1901 ukv. 1908 5000 — 200 103,25 G do. 1888,91 konv., 94 Ordg. eingestellt, da eine den Kosten des Konkurs⸗ Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 12, be⸗ Der Gerichtsschreiber:(L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär 9 ““ 1 do. 1889, 1897 3 ½ 5000 — 200 98,50 G Mannheim 1900 uk.05 verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ stimmt. Rexcterin eeda 1 . 41699] Bekanntmachung. büet 1“ [41659)]/ Gruppentarif II, Wechseltarife mit der
b st ’ “ Baden⸗Badeg 1890 3⁄ 2000 — 200 98,50 G do. “ qs handen ist. Castrop, den 24. August 1904. “ rdruf. 1 99 1 amberg unk. 1. 8 1“ Speyer, den 30. August 1904. gs 2e zaridesenfte 1a4ic. ;In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gruppe II, Rheinisch, Westfälisch⸗Mittel⸗ do. 190
2000 — 100 103,40 G do. 1950
88 b Machurg 1303
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. b 141 des Viehhändlers Hugo Eckmann in Georgen⸗ deutscher und Oberschlesisch⸗Nordwestdeutsch⸗ 1880 ; Stabinger⸗ K. Sciretär ge. . he vetse heen. gs 1n thal ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Mitteldeutsch⸗Hessischer Kohlenverkehr.
——q—2ö=gö2I2AN —
eegeggEeEg —+ SS
-B.SgFE.;
2000 — 200 101,10 G do. do. 3 2000 — 200„—,— Westpreuß. 8G 2000 — 500 89,50 G do. do. 5000 — 100 103,50 G do. Iv1 1 5000 — 100 99,80 G do. do. II31 1.1.7 5000 — 200 99,30 G 2000 — 500 103,50 B do. do. I3. 1.1.7 5000 — 200 87,75 G 2000 — 200 98,70 G do. neulandsch. II 3 ⅛ 1.1.7 5000 — 60 99,10 G 5009— 19 18 8h6 do. do. II3 111.7 5000 — 200/88,00 G 5000 — 808 Hess. Ld.⸗HvppfdbrI-V 3 ½ 1.17 2000 10099,80 G 2000 — 10098,60 G de Komm⸗Bbbawnn8 187. 1090 16—80e 8 7 c e andbriefe. 7099—30086003) Lanxw. vp. Kl. 114. 1000 — 300 187509 8 L2e.- 8. 2Aen 1.1.Lè7 103,10bz G S2 do. ukv. 05 XBA,XIIIA 3 ¼ 1.4.10 [99,50 G 1000 u. 500 101,40 G do. Kl. 1A, Ser IA.XA oeö r. Kyn XIX 200 98,40 G XXI, XXIV,XXV. 3½ verschieden 99,50 G 3000 200108, 753 38 cAreditbziefe MA-TVaA. 8 X, XX-XXII 1.1.’7 103,00 bz G
—N8 —₰:
90A
— —,— —- E —,0——OOOOO8OoSOÖ—
.
222ͤ2ͤö2ö2ö22S2ngnnnnsneneee
— 808.
. A E E K. 8.. 0. H. b08. 0 g⸗
—ö,—ö— bdobo S-.
8 COOC0coUEISZIIgESEEI
SeaistagsgresenSencseesen
82 ₰—
8
— — ☛—
2 ——V—+q-Aö SSSSS⸗
2232 . . 808,90TSC218., 18.
Barmen 5000 — 200 101,
8 8 b 5 ültigkei o. ukv. 19 00/107 ¹ . 3 1 91 [2950₰ b. „Frungen sowie zur Verhandlung über den Zwangs. Mit Gültigkeit vom 10. September 1904 werden 2,87 91,96 ⸗2 — Mülh., Rh. 99 ukv. 06
n 8 nehnc. es et. I“ eae. SareF e Peeen -ee ülofler, auf 88 c8 b. 1 Dorm. für 1 oEö 8 Wegenlcdungen 8 1 po. 76,87,91,9 85 8
e 18 B 8 8 ld⸗, Fisch⸗ ; I . r, anberaumt. Der Verg eichsvorschlag und gangsverkehr 3 den ationen der Kleinbahn 2 . Se elbn ners 8 E“ Fhindler vEhc..dahss cheewird⸗ 85 die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen in der Hale Hettnen einerseits und den Seege der itfags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröfnel. v. e 8 Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Preußischen Staatseisenbahnen anderseits im Gel⸗ glaubiterverfammlung del 22. Septomber 1904, 8 Fhnhthes Aaltnert Abt. 11. 1“ Gerichtsschreiber des ch⸗ al. Amtsgerichts. 3. stet 8m 2 3 für 1o n Hrenn ghick edoch ef n. EEEö Uhr, en Perarsneehe. Fle be slen 89 Regensburg. „Bekanntmachung. [41696] Finsch räneeng, dns gür ee mnsden 8 8 erlin 4 (Lomb ö“ 3. Brüssel 3 5 0: vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Handelsmanns Heinrich Saeger in Dessau wird Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit Beschluß 8. findet, wenn di Senta 8 18r 8 Klei b 88 Ieerlin- 8 1ne h. n rstexham “ b 3 F, G 1902,03 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vom 30. ds. Mts. das unterm 31. März 1904 über das ateon Rietleben rer endungen mach der Fleinbahn⸗ Nadrid 4 ¼. Paris Er Peiersburg u. Warschau 5 ½. ““ v Vermögen des Buchbindermeisters u. Schreib⸗ 1 2 1
5000 — 500 98,50 b 96 . 3000 —2300 88,309; 8 1
acc za Berlin 1866 3 ½
1 do. 1876, 78 3 ⅜
5000 — 75 99,80 G i..eng89, u.9⸗ b do. 1882/98 ,33
215,8 Münch a 21111 215,80G do. Hdlskamm. Obl. 3½ 9,75 B o. uk. 10 28290c do. Stadtsvn. ös.. 8 103,40 bz G 88 1886/94
deeeh” p 1898 789,308 do E 1900 10500G M.⸗Gladbach 1899 103,50 B do. 1900 ukv. 06/08 98 30 G do. 1880, 88 100,30 B do. 1899, 1903 z Münden (Hann.) 1901. ünster 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. 5000 — 10098,80G Nürnb. 99/01 uk. 10/12
do. 1902 unk. 1913 5000 — 200 99,60G do. 91,9,86,97,83
—₰½ OSSSSESSSSSSE
5000 — 200 103,80 B
8 4 2 99 7 16“ 99.,10630 do. ukv. 05 IXBA vgn. 51 1.1.7 99,50 5000 — 0099,10 bz 6 8 FieFi vi 5000 — 200 101,796 A,XIn 8 1 2000 — 200 98,70 G Rentenbriefe. 2000 — 200 98,70 G Hannoversch 4. 14.10 3000 — 30 ,— 2000 — 200 101 40 G do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 —,— 8 5000 — 200 98,90 G Hessen⸗Nassau c4 1.4.10 3000 — 30 ,M— 2000 — 100 98,40 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 [103,25 bz G 5000 — 200 103,80 bz G do. do. 3 ¼ versch. 3000 — 30 [100,50 G 5000 — 200 104,70 G Lauenburger 1.1.7 3000 — 30 —,— 2000 — 20098,— Pomiersche 1.4,10 3000 — 30 108,20 bz G 5000 — 100 88,50 bz G do. versch. 3000 — 30 [100,25 G 2000 — 200 101,70 G Posensche 1.4,10 3000 — 30 [103,25 G 2000 — 200 98,50 G do. versch. 3000 — 30 [100,10 G 5000 — 200 98,90 G Preußische 1.4.10 3000 — 30 [103,20 G 5000 — 200 98,90 G Rhein. und Westfäl. 1.4.10 30 [103, 5000 — 500 99,00 G de do. 3; versch. — 2000 — 200 101,60 G Sächsische... 1.4.10 2000 — 100 —,— Schlesische.. 4 1.4.10 1000 s102,00 G do. . .Zz versch. 5000 — 500 100,00 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 5000 — 200 102,60 G do. do. Z: versch. 5000 — 500 98,60 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 — 200 99,60 G Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 500 98.60 B Bad. Praͤm.⸗Anl. 1867 5000 — 500 90,40 G Baver. Prämien⸗Anl. 1 —,— 5000 — 500 101,60 G Braunschw. 20 Tlr.. — p. 150,25b; G 5000 — 500,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3½ 14. 135,20 bz B 2000 — 500 101,50 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 1 bas 1000 u. 500 —,— Lübecker 50 Tlr.⸗L... 8 —,— 3000 — 200 [98,60 G Meininger 7 fl.⸗L... Stck. 36,20 bz 5000 — 100 98,60 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 —,— S; 90,25 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. 41,40 bz u. Üatcica Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. e ;.5 1M Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 —. 'H99,10 G 3000 — 100,0850G „Ausländische Fonds. 1000 u. 500 105,80 bz G Argentin. Eisenb. 1890, 5 7 97,00 bz G 1000 u. 8öS do. do. 20 Lvr. 7 [97,00 bz G 1 . B do. ult. Sept. 96,60 bz Gà 97 bz
1000 — 200 —,— r ult 1000 — 200 99,00 G Gold Fnlech.
5000 — 200 98,50 G 88 5000 — 500,105, 60G “ 5000 — 500 99,80 G 1 16“ gen 800o 2 „U. do. lleine 2000 —200 101,60G 5000 — 200 99,60 S 5000 — 2h00710325 G 1““ 1. 5000 — 200 98,75 G 8 r.
2000 — 200 99,30 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
lCe 7 Bosnische Landes⸗Anleihe.. 1000 — 200 98,75G bonische andeg Anleise,,
2000 — 200 102,00 G do. do. 1902 unkv. 1913 See.19; Bulg. Gold⸗Hppotb.⸗Anl. 92 2000 — 200 99. 2ör Nr. 241 561 — 246 560
1000 (99,00 G 5r Nr. 121 561 — 136 560
2000 — 500 101,40 G 2000 — 300 90 900 2r Nr. 61 551 — 95 650
800 Ir Nr. 1 — 20 000 98,40 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. do. mittel
IU.b’ESg
£ρ ορ 8.-8.
00 00 D8b0000 C00 d000 b0 bo 0000 00 O0 d0 SD d0 00 d0 00 d0C 8
1öö5
58. Sg88
DSSSS
ie 3 zu station Nietleben oder einer zwischen Nietleben und 8 E 1. Oktober 1904. Offener Arrest und Anzeigefrist, aufgehoben. materialienhändlers Franz Koller in Ronens. Settstedt (ausschließlich) belegenen Kleinbahnstation Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 4½. Schweiz 3 ⅛. Wien 3 . 1
bis zum 20. September 1904. Dessau, den 30. August 1904. burg eröffnete Ko nkursverfahren als durch Achts⸗ befördert werden, oder auf einer dieser Kleinbahn⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1 Tilsit, den 29. M 1 Herzogliches Amtsgericht. 5. kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. stationen zur Beförderung aufgeliefert worden sind. Münz⸗Hur) gr. 9,745; Fnol. Hankg, 1 8n Zorh ummelsfuge ugusti, sppresden. [41662)] Regensburg, 31. Auguft 1904. Halle a. Saale, den 30. August 1904. 1 Rand. Duk. .20,10 5b; Frül B. LoF. 169,005; III1I1
erichtsschreiber des Königl. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Königliche Eisenbahndirektion. 1 Hrs⸗Ctüͤce 16,27b:B Ital. Bkn. 100 L. 81,00 bz FBreese 18 189
zempelburg. Konkursverfahren. [41646] Kaufmanns F. W. Samel, früher in Dresden, Sarg, K. Obersekretär. 41700 8 Guld.⸗Stücke —.— Dest Bk. v. 100 Kr. 85,30 bz 1 3 August in jetzt in Waldheim, wird nach Abhaltung des —— [417000 Bekanntmachung. 1 D “ 000 u.5 85 do. 1895, 1899 Ueber den Nachlaß des am 6. August 1904 in jetz 1 ch Abh 8 [Remscheid. [418361 ꝙMit Gültigkeit vom 5. September d. J. wird 8 C S00n2909r 8796, Burg 1900 unkv. 1910
Zempelburg verstorbenen Handelsmanns Gerson Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sg 1 5 8 F.e.e 8 8 600 unkv. 1910 Befebenanes wird heute, d’ 22. August 88 Dresden, den 30. August 1904. 92 ö sber das Vermögen des folgender Uebergangstarif für den Verkehr zwischen Hoo.alte pr. 500 —.— do. do. 500 R. 216,25bz Cassel 1868, 72,78, 87 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. Abteilung II. kestaurateurs Albert Kamper in Remscheid den Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen do. neue p. St. 16,215 G do. do. 5,3 u. 1R. —,— „ 1901 Der Privatoberförster Eduard Bredt in Zempelb presden — — 41661] wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, weil eine den und denen der Kleinbahn Gardelegen —Kalbe a. M. ddo,. do. pr. 500 —,— ult. September —,— Charlottenburg 1889 8 eben. KSesn⸗ npelburg b 8 8 81 1 Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht eingeführt. Amer. Not. gr. 4,1825 bvz Schweiz. N. 100 Fr. 81,15 bz B do. 99 unkv. 05/06 1903 e zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der vorhanden ist. a. Für Güter, die in Wagenladungen von E Skand. N. 100 Kr. 112,40 bz G¶ do. 1895 unkv. 11 5000 — 100 /—,— Pftne, 1901uf1803 ⸗ SZTZ Wl Sehegs n⸗e92nd1 Seh. 61 Remscheid, den 8. Juli 1904. mindestens 5 t oder bei Frachtzahlung für dieses do. Cp. 11 &,. ,5b Zollep. 100 G. 1“ d6. 18189 h1888 7e 188 99,106bz do. 1895 fafsung über die Beibehaltung des ermaanten zer dir den Srhlußtermins Ee bee nng Königliches Amtsgericht. 4. (Eewicht zu den Frachtsätzen der ordentlichen Tarife Zalg e.100 Fr, 218 40 ½,G L“ 132875bz Cobien; 11990 ut 05 4, 1.1. 5990 200 109,108G Pienngsens 1899 ng. 06 “ h. ufg 1 . memscheid. Konkursverfahren. [41838] klassen oder der in der Allgemeinen Kilometertarif⸗ D ds und Staatspapi do. 1885 konv. 1897 5000 — 200 08,40 G blauen 1 stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Königliches Amtsgericht. Abteilung . „.San kmkeeverjaben Iber das Bermoben des aüencae he heendhee eente l ah e 88. Z. EE““ 3909—10 89, 092re Hgsen 1800jgegh. 1908 , ve. 8 8 ——— . aufmanns Hellmu rueger in Remscheid teßli a aubkalk), ergel) und 4c do. 904 3 ⅞ versch. 1602 * ; 8 8 ’ 8 1902 Ivva. 8 4 vnn⸗ 29 erdurch aufgehoben. er in besonderer Ausgabe erscheinenden 8do. do. 3: versch. 5000 — 200 102,30 G bus 1 3,500 do, 1889 Jengs 12 Uhr. dut dem underzethreren Ee. Maiermeistere Christan Bladt in Eisenach Rewscheih; den 58. Jugust 1901. Fohlen⸗Koks. tarife für den Versand von den in. e e S8 ver e. 1990—r9ss9 g1s6., Cbübbus 1 üz i9 2999 —8098438G9 Aencheid 1809 richte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Per⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 4. ländischen Produktionsstätten abgefertigt worden, wird do. ult. Sept. — à89,70 bz do. 1895 5000 — 500—.— do. 1999 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache hierdurch aufgehoben. . ö1“ im Uebergangsverkehre der Frachtsatz der Staats⸗ Preuß. konsol. A. kv. 3ÿ⅞ versch. 5000 — 150 102,10 G Crefeld 1900 ukv. 05 5000 — 200 101,50G Rhevdt IV 99 ukv. 05 in Besitz haben od K kaks affe en Eisenach, den 27. August 1904. Konkursverfahren. (41830] bahnübergangsstatton Gardelegen um 2 ₰ für do. do. 31 1.4.10 3000 1301102,10G do. 1901 unkv. 1911 5000 — 2008,— do. 188 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 100 k ermäßigt. F. 3 do. 3 versch. 10000 — 100/189,90 bz B do. 1876, 82, 88 5000 — 200 99,50 G Rostock 1881, 1884 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Erfauart Konkursverfahr 416431] Malermeisters Henno Flotho in Trier ist zur-— p Hie Anwendungsbedi der Ausn ado. ult. Sept. dhv do. 1901, 1903 5000 — 200 99,25 G do. 1903 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 3 onkursverfahren. d ¹ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 2 ungsbedingungen der Ausnahme⸗ Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09 /4 3000 — 200 104,00 G Darmstadt 1897 2000 — 200 98.50 B do. 1895 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze de Seensn ℳn das cberh her öö däte i Schlaß⸗ auch im Uebergangsverkehre mit der do. kvö nkv. 9 8 S G“ 8n 8 1902 2000 — 900 98,50 B Saarbrücken 18 Se eeex,. s aufmanns Ado ilhelmi in Erfurt wir vn 8 1 Lyar Cer g einbahn. 1 . v. 92 u. 94 ¾ 3000 — 200 100,10 G 9 200,—,— St. Johann 190. burs At⸗r Le „ fgehoben. eeS. 8 Binnentarifs di 1 gt. 2 ukb. 3000 —: 2009 91,98, 02 4 750 öneberg Gem. 967 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Sep⸗ — 1eSo. August 1904. 3 (Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ “ 8 Mahn gsfertest “ 1904 ukb. 12 3 ¼ 1 100,25 bz G Dortmund 0., 18,ag 3000—500 181,8978 S werin M. 1897 tember 1904 Anzeige zu machen. dzniali 8 stücke der Schlußtermin auf den 22. September Königli 4 do. 1896 3 5000 — 200 —,— d 1893 200 100,00 G Solingen 1899 ukv. 10 Zewmpelburg, den 22. August 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. [1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ önigliche Eisenbahndirektion. Baver. St.⸗Anl. uk. 06/4 5000 — 200 103,90 B S6 1900 7vge.. 100,00 G do. 1902 ukv. 12 — v1“ F “ 11235* [41651] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44, bestimmt. [41844] Bekanntmachung. ““ do. Grdrpfdbr. I u. I 3000 — 100-,— Ee 189 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. pDas onkursverführen iher das Vermogen des Trier, den 29. Lnzuft 1902 Zu Heft 15 des Deutsch⸗Prinz⸗Heinrichbahn⸗ “ 1000 -100,— 1 Sorgard . vom. 95, W“ “ “ 4 wae setee .eas8e. 88. 8 b n Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 Se. 1 üvom 1. September J90t der Brnsch.⸗Lün. Sch. 19* 3½ 5009 —200 8 Sarc üraeggtenbve Stendal 1901ukv. 1911 S e g 85 n.&2, asTh E. Ses gsn 8I111“X“ Ide. Konk 81 III. Nachtrag zur Einführung, der zum Preise von do. do. 5000 — 200—-,— 8. 7 90 102, do. 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen der sprechende Masse nicht vorhanden ist. Vechelde. Konkursverfahren. [41668] 5 ₰ von unserer Drucksachenverwaltung abgegeben Bremer Anl. 87,88,90 5000 — 500 99,50 bz G 88 8 1891 khaen 3 1000 Stettin Lit. N. O., P.
2 5000 — 500 103,10 bz do. 04 Lit. Q, I=VI
Kauffrau Anna Steenaerts in Aachen, in Firma Fallersleben, den 27. August 1904. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird. Der Nacht thält au berel do. 92, 93 3 ½ 5000 — 500 99,50 bz G 5 . A. Steenaerts, wird nach erfolgter Ab önigliches Amtsgericht. Kaufmanns Karl Nolte in Vechelde, Inhabers b achtrag enthält außer bereits früher 1 . 98,99 % 99˙5 Düsseldorf 99 ukv. 06 V 95 unk. 05 S. Se.vexe glcches-Amtsgerich der Firma Karl Nolte, Karl Wittenberg Nach⸗ bekannt. gemachten Aenderungen des Haupttarifs . po. 81898 8 do. 889094,190008 3 19999— 299 89 799G Spottgartl burn036, 1.“ Duisburg 82,85,89,96 W ebeeeee icech nt. 1911
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 ifs 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 30 587. Das Konkursverfe schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kafs. dugu — Gr. Hess. St.⸗A. 1899 Eisenach 1899 ukv. 09 2000 — 200 103,10 G 18953 ⁄½ verzeees eeeee ööö“ as Konkursverfahren über das vergleiche Vergleichstermin auf den 23. September aiferliche Generaldirektion do. do. 1893/1900 veser Elberfelder v. 1899 1 5000 — 200 102/10 b Trier 1903 3⁄ Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 41837] Vermögen des Kaufmanns Lehmann Mendle, 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 1896,1903 87,60 bz G Sdo. Cl-V ukv 1905 3000 —200 102,1063 Wandsbeck 1891 14 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaber der Firma L. Mendle in Freiburg i. B., lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt 8 5 “ “ Hamburger St.⸗Rnt. 101,00 bz G do. konv. u. 1889 5000 — 200 98,80 9 Weimar 1888 3 ½ b . Ln v ekgsand ere eheat vrrg der in dem E11 vom Vechelde, den 28 August 1904 v v ö8“ teh 8 Föfe F 09shps . 1903 3000 — 200 98,75 B EII;. 8 in Hohenstadt wurde nach Abhaltung Schluß⸗ Mai 1904 angenommene Zwangsvergleich dur 8 „Rs 3 .“ Süd atscher Güterverkehr. o. o. 87, 16 Em 1903 1000 — 200 99,25 G o. „80, 831 termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 27. August 1904 Gerichtsschreiber d aterg ten Anrtahe ichts Mit Wirkung vom 8. September 1904 werden v 6 99,70 G 5 do. 95, 98, 01 638184 richtsbeschluß vom 29. August 1904 aufgehoben. stätigt ist, unterm Heutigen aufgehoben. C “ die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 26 a für konden⸗ hn do. 18 6 ¾ 82,298 . 93, Witten 818 1II38 Den 30. August 1904. Freiburg i. Br., den 27. August 1904. Wattenscheid. [41840) sterte Milch von Basel Reichsbahn und Basel St. v1 88296 RR868 Berms 991n c9098. 8 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Hauff. Großherzogliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Johann nach Ludwigshafen a. Rh., Mannheim und do. do. 1902 5000 — 500 88205; Slaab-1091 an8. 00 do. konv. 1892, 1894 Altenburg. Konkursverfahren. [41667] Geestemünde. Konkursverfahren 141645] Firma Josef Rosenthal zu Wattenscheid ist Rheinau auf Sendungen von Kindermehl aus⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1899 5000 — 500 99,10 fnr gah “ „ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Verms des auf Antrag des Gemeinschuldners neuer Termin zur gedehnt. do. do. ukv. 1914 4 . 199,10 G Frankfurt a. M. 1899 Preußisch Kaufmanns Karl Max König weil. hier wird ae zdr n— gen, des Verhandlung über den Zwangsvergleich auf den Straßburg, den 26. August 1904. “ do. do. 95 — 2001—,— do. 1901 II u. III nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 82 rne zu Geestemünde 21. September 1904, Vormittags 9 Uhr, 8 Kaiserliche Generaldirektion 1 Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 4 3000 — 600 99,75 bz G do. 1903 aufgehoben. Ausschütrung der Mofe E“ und 25 88 Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. de. vons 1n,8 eee. Füai. Fraisstaxt 1888 00 AnS UltrAng —2* 118 Ulgens 8 . 1“ alei 8 8 j 5 — ꝗ — . 89 8 g Se .i. B. 1 Altenburg, den 30. August 1904. Geestemünde, den 24. Augnst 10h9b. WVllubvergleshevorschlagd und dieg Erklärung des (41846) Bekanntmachung. do. do. 01 us. 11 3000 — 1005, 8n0; 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht äubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Im Belgisch⸗Südwestd Oldenb. St.⸗A. 1903 100,40 G votenwalden S,00 Veröffentlicht Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten „2. elgisch⸗Südwestdeutschen Verbande wird die do. do. 1896 2000 — 100,— Für enmma si Sp.10 Alkonn. Konkursverfahren [41655] Sleiwitz. Konkursverfahren. [41649] niederzelegt. “ erkehrs zwischen Antwerpen einerseits do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. —, 5 ℳ7 009 3 Das Konkursverfahren über das Vermë 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wmattenscheid, den 24. August 190u99. St eht zischen, badischen und württembergischen En. h. Ldb.⸗Obl.⸗ 5000 — 100 100,75 bz G Gießen 1901 unkv. 06 Vapierhändlers Heinrich Rudolf Theovor Kaufmanns Erich Schlesinger, in Firma Königliches Amtsgericht. 1“ deee u8 EE“ 1. Mainz) 3öö 1. ee2. “ Glauchau 1894, 1903 — wr. 1 — 7 . 8 3 11a6“] mit Ge o·. Landeskr. unk.07 5000 — 100 —,— Mevyer in Altona, Königstraße Mr. 11, wird, nach⸗ S. Nacher s Nachfolger Juh. Erich Schlesinger, weissenburg, Els. [41828] 1. September d. J. dahin geändert, daß die 5nn do. do. 1902, 0 5000 — 100„5.— b LE1I1“ 8 dem der in dem Vergleichetermin vom 9. Juli BSnit, vin, 2* en. Abhaltung des Konkursverfahren. Wegevorschrift aufgelieferten Sendungen in der Sachsen⸗Mein. Ldokr. 2000 — 100/102,25 bz B Görlitz 1900 unk. 1908 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Glciwitz, den 29. Angu 1807. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Richtung von Antwerpen nur über Herbesthal und Eserstsch Fe. agec .Sb do. 11900 räftigen Beschluß vom 9. Juli 1904 bestätigt ist, Dantel Bauer, Gastwirt und Ackerer zu in der Richtung nach Antwerpen außer in den oNCI Graudenz 1900 ukv. 10 hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Weißenburg (Elsaß), wird nach erfolgter Ab⸗ Monaten Januar, Februar, Mai, Juni, September Eö2 be 188 Gr. Lichterf. Ldg. 95 Altona, den 30. August 1904. Graudenz. Konkursverfahren. [41653] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Oktober auch noch im Monatk November über S wreb.Vond 1906 Püstrow 189 Königliches Amtsgericht. V. N 39/03 C. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ den 30. August 1904u. rbesthal befördert werden. Der tari mäßig gleich⸗ do. Landeskredit d aaa ech 18” e- ve —— —— 8 [41666] we-ee A. eeh aus Graudenz aiserliches Amtsgericht. 1 529 veedes erehts 185p über Kleinbettingen ve. 8h. uk. 10 Halle I, II ukv. 06/07 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [4182 ei ndessen in den bezeichnete itrã o. 2 . 1886, 1892 offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 13. August 1904 angenommene Zwangsvergleich durch über das Vermb 2229 Vorschrift dieses Weges 8. S. Lütieumen de. Württ. St.⸗A. 81/83 18 1898 bristian Schmidt, Lederfabrik zw Arnstadt, rechtskräftigen Beschluß vom 13. Auguft 1904 bestätigt aufmanns und Lederhäudlers Oito Martin wie vor benutzbar. “ I. I . Ie ööö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist, hierdurch aufgehoben. in Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗⸗ Straßburg, den 27. August 1904. Cass. Edskr. XIuk 07 2000 — 200 99,40 G annover 18957 hierdurch aufgehoben. Graudenz, den 29. August 1904. termins hierdurch aufgehoten. 2 uß⸗ Katserliche Generaldirektion Hann. Prov; n arhurg a. g. .g. Arnstadt, den 29. August 1904. Königliches Amtsgericht. Witten, den 15. August 1904. 3 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Oio. Prde vn e E“ verie-n Amtsgericht. II. Abt. 3 8 Kattowitz. Beschluß. 41650] Königliches Amtsgericht. Seeeeae do. do. 8 Fpelbeten 1880,8. ugsburg. ** 144165 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wörth, Fauer. Beschluß. [41833 Verantwortlicher Redakteur vptm. Prov n. ö. 89. „22 w Tapeberg — at mit veschluß ön v Fima dön aneee,. 85 den Nachl lans 2 Dr. Tyrol in 8e. Püen Frains-at⸗ Hombnsg. 16. 8995 v — omturbversabren über da ax i achfolger, in Hamburg, Walburg verstorbenen Wa s Jose 8 er b 8. — . 1910%4 Vermögen der Johanna Baumann, Kaufmanns⸗ Danziger Straße 47, wird zur Prüfung der nach⸗ wird mangels Masse eingestellt. 22 g8 3 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. g2 19SE 199 ehefrau, 28 Müer⸗ irma Johanna Bau⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den Wörth a. S., den 29. August 190b0. Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. III, IV kv... Kaisersl. 1901 unk. 12 mann vormal Bustav 2 ischer Aug 1 sburg, 20. September 1904, Vormittags 10 Uhr, Kaiserliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3Z3. do. S—vI Mech. do. do. konv. o. X, XII-KXVII Karlsr. 1900 unk. 1905 XXI-XKXVII do. 1002 180 1, 811 9
do. 8 Kiel 1889 ukv. 1910
H
½ —-qqqOqqqhOéqEöhqhhEͤöAhhö
—58 D:
5.S8.S2öö2ö2öe
. 8 . I— E— 8ꝙ—529 EEEeSPEESHEgSeEEgEeEneeggggIg.
8 ₰ —.,
5000 — 200 103,50 G
000 — do. b 5999 —100798908 Ofenbach a. M. 89 1898
SS=SSS
2 20O0198 6 D. e d 1895
DS
—
o. 5000 — 100 103,10 bz Oppeln 1902 1
zV2Eö=gö2I=ög=gSS==gönIIä
—½ ==e
ᷣ ₰ — —
— S —22ö2ö2ͤÖIöͤggööIE
=
2 —
SSS
=2=xc 2Z S
— —
=zS2EI2SAög= —
2 8 8.2 =
— n
9bonS. o. bdode SS
D
—₰½
½ —- — —2ööͤö=ͤöö2ö2ͤö=
— 000—9—6—-
—
eSS.eSEEEPESöSPPhehee S; ⁸
— Sœg. “ 8S2SSSöe DSSSS
96,90 bz G 98,50 bz B 91,30 bz G 91,75 bz
D
D —¼
— 00—-2 —
—,qEͤqihS 2 2. . 2
8.
q Z⁰-6--2öö-2öböö
—2S22g=Z
—
89,60 t. bz G 91,00 et. bz G 82,70 bz B
7
101,25 bz G 101,25 et. bz G
DS —OSSSS
Ab
eeeeegssegg Sg
½ ögêg 8.8α
Füeeegesegeeezegseeskesseseseeeee
—öö2önö D
222ö2ö2AE S
8.— 0 8.;
. 22 ”SSöägn
Æ xE EI1““
2 8 2 I 8
—,— O- — =—=
22SE.F=öF= K˙SS
—
2
fandbriefe. do. do. kleine 3000 — 1507120,50 G Chinesische Anleihe 1895 3000 — 300 111,70 bz do. do. kleine 3000 — 150 107,60 G do. do. 1896 500 u. 100 £ 3000 — 150 [102,40 G do. do. 50 u. 25 £ 5000 — 100/102,90 G do. do. ult. Sept. 5000 — 100 99,10 bz G do. do. 1898 500 u. 100 £ 5000 — 100 88,10 do. do. 50 u. 25 £ 10000 — 200 —,— do. do. ult. Sept. 7-e ee8 —,— Dinische Sr penl. 1897 0000 — 100—,— goptische Anleihe gar. ... 3000 — 150¼,— do. priv. Anl. 3000 — 600 101,50 G do. 25000 u. 12 500 Fr. 3000 — 150 [100,75 G do. 2500 u. 500 Fr.. 5000 — 100 [99,60 B do. do. ult. Sept. 5000 — 100 90,00 G do. Daira San.⸗Anl.. 0—,— Finnländische Lose. 10000 — 100 99,50 bz G do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 10000 — 100 88,00 G Freiburger 15 Frcs.⸗Lose... 5000 — 100 105,20 bz Galizische Landes⸗Anleihe.. 3000 — 75 99,00 G do. Propinations⸗Anleihe 5000 — 100/ 87,90 G Griechische Anl. 5 % 1881-84 10000 — 75 [99,60 bz do. do. kleine 10000 — 75 87,90 b 1 kons. G.⸗Rente .. 5000 — 100 99,00 8 do. mittel.. 5000 — 100 -,25M 8 do. kleine . .. 3000 — 200 103,00 B 1 Mon.⸗Anleihe . . . 5000 — 100 99,30 G 1 kieine. 10000 -1000 108,60 G Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 — 100 88,10 G b do. mittel 10000-1000 103,40 G do. do. kleine 5000 — 100 99,10 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 10000 — 100 88,10 G Ital. R. alte 20000 u. 10000 3000 —- 75 —,— do. . 4000 - 100 Fr. 5000 — 75 [99,50 G do. ult. Sept. 5000 — 75 88,00 G do. do. neue 3000 — 60 —,— do. amortis. III, IV. 3000 — 60 —.— rik. Anl. 99 1000.5008 . 3000 — 100 105,20 bz I11X6“*“; 50][99,80 G
88gF22., 002SS
108 25bz; G 99,25 bz G 99,20 bz
882222önö —2 22 S92gFg=g=gSSgenee
101,50 bz 2000 — 200 98,30 G
EE“ üecha. bUrenegengenE. —,—— — A SSS8
SDSS=SSg=
zrreeenss ere
E b
B2222ö2ͤ2ͤA=”2
do. do.. 3 3 Calenbg. Cred. F uk. 05 2000 — 100 do. D. F 3 ½ 1000 u. 500 G do. D. E kündb. 3 ½
do. 3½ do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 3 ⁄ do. do. 8
—, Landschaftl. Zentral. 1 3000 — 100 98,75 G do. do. .31⁄
& 8 8 — — ——-——-———
—
85ꝓgeg
7 ½5 —VVO'VBOVV — —,——
SS „E Segeed ee eeeee;ben ne
SSSSSS æ EEE=S2 bob
86.25 bz
92 — +
S* & —
X8 8△g
— S=Eö2 N2N Lonego
A
—, —ã EwEN8 ooE *ng
9 8
8
8öSE=SSSSS
45,40 bz G 45,40 b3 G 35,25 bz G 35,25 bz G 35,25 bz G 47,75 bz G 44,40 bz G 44,40 bz G 44,40 bz G
104 10 bz G 104,10 bz G
—
— — . —,—
— —
DS=
22öN SES2ö2öS
A
—,—,.—.—.—8—8-—=S SSSSSSSSSSA — —,——
SSSSgEEAAggEgSn S S b”S
2280---I2ͤI==--I2SS
— —
—
—22ͤ=öISS22Sͤg=II=
D
8.
—E1 e 2 ——VSxeSSeSSVSSeSY;OSVYeVSSVeVSVYVæVWV V—
ᷓͤͤͤͤqͤͤqͤͤqͤqqeeee SgäüSüeePeeeeeaengeSSü’EeEPEeereebhePeeerenAeenen
—,—SE 2eSSVSSVSVęSVSę SVSęVęõSę SVSę =VSq6=S=SESgSgV PSEPSSPEPESPPSPSPPSPeseesesssesse 222ͤö22öIISSISZISͤIöSIS=ISIISISIISIISIISISIS=ÖISg
-—— —
’E E
*& 1