Wetterbericht F
wicd der Königlich wiettepberaish Hofevernsänen Elbin Güngber “ sfheuter. 8 “ ZI“ 6 1 8* s tate „I abe genug“ singen; ferner werden 8 8 — 8 v“ “ “ 1 E st B . “ 8— Günther, Fräulein Clara le Prötre, 1 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opernhaus. 146. Vor⸗ 8 1““ 62 E E 1 aF g E Witterungs⸗ .
Fräulein Theresina Glaeser, das Streichquartett der Herren Merlin, stellung. Bajazzi. (Pagliacei.) Oper in 2 Akten und einem 1I“ „ 1 9 „ anzeiger und Königlich Preuß ger.
Kronig, Sager und Liebermann und der Organist Paul Heuer Kom· Prolog Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Name der der letzten
von Bach, Händel, Haydn, Schubert, Verdi⸗ Gounod, t . Musikalische Leitung: Kapellmeister von Strauß. ee peüehamn und Dienel zum Vortrag bringen Der dedwih Haeen Aüirmnc. üellcf ere Droescher. — Coppelia. Pha Beobachtungs⸗ . 1 . 24 Stunden 1 Berlin, Sonnabend, den 3. Septenbereer 1904.
Wind⸗ richtung, Wind⸗· stärke
Niederschlag in 24 Stunden
n⸗ Eintritt ist frei. 8 tastisches Ballett in 2 Aufzügen und 3 Bildern von Ch. Nuitter station . 8 8 c. Saint⸗Leon. Musik von Leo Delibes. Musikalische Leitung: Mannigfaltiges. 8 rofessor Schlar. Choreogr hische Einrichtung: Emil Graeb. Anfang 1 “ 904 “ ½ Uhr. — Preise der Plätze: Fremdenloge 12 ℳ, Orchesterloge Berlin, den 3. September 190bu9. 15 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Parkett 8 ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter 7üsdhen 2
b .“ 1 8 8 Sj b 8 Steh- 2 heiter Der Deutsche Verein für öffentliche Gesundheits⸗ Rang 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2,50 ℳ, Vierter Rang Steh⸗ Borkum I Iwofkenl
ud seine diesjährige 29. Versammlung in den Tagen platz 1,50 ℳ 8 Keitum 762.,9
44 mürde. September bnchanzig abhalten. Die Verhandlungs⸗ Montag: Opernhaus. 147. Vorstellung. ve- vic Hamburg . S 1 Nebel gegenstände werden die folgenden 1S 5 85 und 885 r 4 Sben — v” . 8 Ebö Swinemünde SO — 2 beiter fämpfung“ (Referenten: Professor Dr. Kruse. Donn, degierungs. un d. nü 7.Repelle de eise der Pläße: FrBallett en ., Rügenwalder. Medizinalrat Dr. Doepner⸗Gum innen);⸗Die Kältetechnik im Dienste der raeb. Anfang 7 ½ Uhr. tt 8 iter Rang ünde Windst. wolkig zffentli s (8 nt: Dipl. Ing. Stetefeld⸗Pankow⸗ Orchesterloge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Parke ℳ, Zweiter Rang münde —764,3 B. . Ferll be Zeredee aescge Müftristat 8e Feisches aee die 6, ℳ, Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2,50 ℳ, Vierter Neufahrwasser 763,7 N. Zbedeckt pleschvecserans der Städte in bocienischer insicht zu Füfäh den ae. n 1Z dänsel und Gretel. Covpelia. Memel — —7639 Windst. wolkig— zrent: Oberbürgermeister Dr. Oehler⸗Halberstadt); ⸗Die hygienischen Run2ds. 88. Deenstag. don Sevilla. Donnerstag: Der Aachen — 765,1 WNW balbbed.
Heizanlagen’ (Reserenten: Professor von 2r r S te . vnne Anfordeemgen en dencgete Heheglager ncgea vien sFb fiser cha⸗ fliegende Holländer. Freitag; Figaros Hochzeit. Sonnabend: Hannover. 7640 Windst. wolkig Berlin); „Die Ausbildung und Organisation des Krankenpflege⸗ Cavalleria rusticana. Coppelia. Berlin . 763,1 Windst. wolkenl.
sonals“ (Referenten: Dr. med. Mugdan⸗Berlin, Professor Dr. i TChemnit .— 764,0 SW 2 bedeckt .A.Berkan). „Städtische Kläranlagen 88 ihre Rück⸗ Deutsches Theater. Sonntag: Troilus und Cressida. Breslau . . 762,7 W 2 stände üeser enes gStadkdaneen Bredischacdder. G harlogten eng, Montag: Troilus und Cresghda. heg “ Beeacder 7689 980 3 „Charlottenburg). — Außer Vortr. i : en Male: La udermere . 2 — 2 1 Heofesor hrog — 8 “ 9. vomieschem Interesse ftatt⸗ Dienstag: Zum ersten Male y Metz 765,4 SWlwelh nesst vesh— Vrtlioen . — 2 d t w' . „ . r2; . S. 88 b. Geldern.. . . 17,50 17,80 17,80 18,10 18,10 18,30 18,00 25. 8. — — 17,50 17,50 18,00 18,00 17,91 31. 8. 17,00 17,00 17,00 18. 8.
finden. Von der Stadt wird ein Begrüßungsabend dargeboten. 1 Sonntag: Zapfenstreich. Anfang Frankfurt, M. 764,4 be Berliner Theater. 9: Zapfenft Karlsruhe, B. 765,0 W —2 bedeckt meist bewölkt ““ Nachts Niederschl. St. Wendel. — üe. — — 17,00 17,20 17,40 17,50 . 15,00 15,00 aan — 18,00 18,50 18,00 18,50 19,20 1 .
Rähere Auskunft erteilt der ständige Sekretär des Vereins Dr. 7 ½ Uhr. Dienstag: Götz von Berlichingen. Anfang 7 ½ Uhr. (Wühelmshav.) Döbeln .. Allenftein ... .. 145b 14 80 1625 1629 18,00 1900
Barometerstand auf 0O° Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
5 5
kendis beüte ““ Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
ziemlich heiter .“ S ea An HsErerneks EhE F.,xJnntcn 1 Qualität
vorwiegend heiter 1 Am vori Außerdem wurden gering mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage
; Verkaufs⸗ preis
vorwiegend heiter 1 Men re (Spalte 1)
8 4 * 8 ge für n. 2 semlich heiter Septbr 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wer 1 Doppel⸗ 2 nach überschläglicher
n 1S.n Schätzung verkauft
neist bewats “ niedrigster, höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner
emlich este 8 mM.. ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ (Preis unbekannt)
Gewitter Weizen.
Vorm. Niederschl. Landsberg a. Wä.. . . 17,00 17,00 — 17,50 17,50 17,00 17,00
Wongrowitz.. — — — — 17,00 a2 vorwiegend heiter Breskau “ 15,80 16,70 16,80 1720 17,30 17,80 10 25. 98. 16,80 16,80 — — 18,40 18,40 17,60 25. 8.
semlich heiter 8 Hirschberg i. Schl. — 17,60 17,80 , 17,70 25.8. 16,30 16,30 16,50 16,50
2SSSe SSSN
8
Pröbsting in Cöln a. Rh. Montag: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Uhr. München 764,9 W 4 Regen Der „Liliencron⸗Abend“ des Vereins für Kunst findet Mittwoch: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Uhr. Stornoway 758,6 WNW heiter meist bewölkt Veöftätt Retn am 3. Oitober im Künstlerhause statt. Der Dichter wird per⸗ h 8 (Kiel) Chateau⸗Salins sönlich aus seinen Werken lesen; den . Teil des Abends Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonntag, Nach. Malin Head 760,1 N. 5 balb bed. vorwiegend heiter 3 — . 8 haben Richard Koennecke und Karl Müller⸗Bayreuth —2 mittags 3 Uhr: Die Räuber. Schauspiel in 5 Aufzügen von (Wustrow i. M.) 178 1750 1599 89. 1699 1919 15,86 nommen. Karten sind in der Amelangschen Kunsthandlung (Kant⸗ riedrich von Schiller. — Abends 8 Uhr: Pension Schöller. Valentia. 764,5 NW Z wolkig ziemlich heiter . 1 1980 1950 15⁷ 19790 120 1520 . — 8 sraße 161) nd in de Zucbalangen dehn arelima Cöaresbans 8 JEo“ 88 önigsbg. Pr) Lissa . P. . . . .. 1690 1710 1720 17,30 1740 1760 1958 Straße 126), Lazarus. (Friedrichstrage 66) nndeg Vereins hab Facobv. Scilly . . . 761,3 NW 4bedeckt 15,0 gemlich Heiter . Krotoschin.. — . 16,80 16,⸗80 17,00 1700 17,20 1720 17,00 Wctheta rbafsga. Zeteen Hereestalzangen des Bencee 8 Montag, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer⸗ V 8 (Casssd) Schneidemühl .. 1670 1670 17,00 17,00 17,30 17730 1700 vhehetüässea e. cs⸗ Dieneteg, Tbends lengapss sünte nest., t er.) Sonntag, Aberdeen — 756,4 NNW 3 Regen .₰ BVressgu . . . 15,80 16,70 16,80 17,20 17,30 17,80 8 Nachmitta 8 3 Uhr: Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Traue- — * (Magdeburg) Strehlen i. Schl. . 14,00 14,00 15,75 15,75 17,50 17,50 2 16,50 nbansen it, wes spiel in 85 Akten von Friedrich von Schiller. — Abends 8 Uhr: b 756,1 SW 4 Regen 13,9 zemlich heiter .“ 1889 18,829 1989 . 1„½ 25 8 17,40 K — 8 . 9 3 S * is E“ S S 4 116 . . .„ „ . . „ 2 . 2 „ Johannisfeuer. Schauspiel in 4 Akten von Hermann udermann (Grander Liegnitz ... 16,20 16,20 16,80 16,80 18,00 18,00 8 ien e ildesheim.. 1 — — 16,00 16,80 — — . (Mülhaus., Els.) I:mden. . ö 13,35 14,95 15,35 16,00 16,25 17,35 17,00 meist bewölkt 1j Mayen. . — — — — 17,32 17,32 17,32 Friedrichshaf.) Crefeld .. . — — 17,50 17,50 18.00 18,00 1 Nachts Niederschl. Neus... 2 . 1 — — 17,50 17,50 18,00 18,00 17,81 (Bamberg) Landshut... 1 18,00 19,00 19,33 20,33 20,67 21,67 19,99 Gewitter Augsburg . 168 4 4 17,40 18,40 18,60 19,30 19,40 21,00 18,98 gn Langenau i. Wttbg. — 18,20 18,40 — — 18,24 6 18,10 18,90 18,90 8
Mainz. Le Hk. 16,80 16,80 17,00 17,00 “
Die deutsche Kolonialschule zu Witzenhe wir dem „Deutschen Kolonialblatt’ entnehmen, im laufenden Sommer⸗
semester von 67 Schülern besucht. Mehr können Win. den egenwärtig ghnisfeneng,nde 8 Uhr: Medea. cbech. . Fsg.s Niad e woleh 88 Diese Schülerzahl Dienstag, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. S Holv — Isle d'Aix 765,5 1bedeckt 15,0
vorhandenen Räumen nicht untergebracht werden. . d ist der beste Beweis dafür, daß die Lust und Liebe zum Kolonialberuf in
nd noch recht rege ist. Die anerkannt guten wirt⸗ 88 v“ “ 1 enesbascen der Anstalt, die bereits Theater des Westens. Kantstraße 12. Bahnhof Zoologischer auf eine sechsjährige Erfabrung zurückblicken kann, lassen die Hoffnung Garten. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die St. Mathieu 762,5 S 4 bedeckt 15,0 berechtigt erscheinen, daß sie e8 F†. H Füeene n 8 Flevermans. . nbende 7½ här. Der Feischüg.
ie besten Erfolge erzielen werde. Durch gründliche, ern e und stren Montag: Gasparone. Anfang 7½ . . 7628 Ss venbifhe 2 allen Aufgaben und namentlich in den praktischen land⸗ Dienstag (1. Vorstellung im Abonnement): Der Freischütz. Grisnez 1628 S ssbedec —158 wirtschaftlichen, gärtnerischen und technischen Arbeiten werden die Mittwoch: Der Postillion von Longjumeau. Paris —765,9 SSW bede 10,4 jungen Leute so vorbereitet, daß ihnen die enfsagungsreiche und schwere Donnerstag (1. Vorstellung im Abonnement); Die Fledermaus. Vlissingen. 764,2 SSW Zbedeckt 14,1 Arbeit eines Kulturpioniers nachher wesentlich erleichtert ist, das Lehr⸗ Freitag (1. Vorstellung im Abonnement): Der Troubadour. Helder — 762.7 S I balbbed. 144 geld, das sie draußen zahlen müssen, nicht allzu schwer fällt und die Lehr⸗ 765 S i bedeckt 191 zeit nicht allzu hart und ungewohnt wird. Ein bereits in Angriff ge⸗ Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Monna Fbris 1 8 2888 8 eedect- —188 nommener, entsprechend dem alten Klosterbau auch in gotischen Formen 8 n.ds 7½ Uhr: Die Frau vom Meere. bristtansund 758,8 O bede gehaltener schöner Erweiterungsbau soll die Zahl der Wohn⸗ und an ee ta 8 Sie 2 ⸗ dne den Skudenes 759,4 SSO6 6 bedeckt 14 4 Lehrräume in praktischster Weise vermehren. Näheren Einblick in Dienstag: Dee Penu vom Meerc. Ene — 8. Windst. Dunst 155
die Verhältnisse dieser Anstalt gewähren deren Prospekt und Lehr⸗ b S 7.28 SC2e 2 wolie 150 G vierteljährlichen Veröffentlichungen: „Der deutsch Neues CThrater. Somntag: Der Strom. Belerdan, e .7641 vans -—1n 1 Nontag: Kabale ’ “ 6 Karlstad 762,3 bedeckt 14,3
J ssenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ Dienstag: Salome. Vorher: Logik de erzens. ((Stockholm — 762,3 deiter 148
1 TI“ „Die Weltausstellung in St. Louis“ morgen, Mittwoch: Kabale und Liebe. . 8 Wisby. 2e9 S. sowie am Montag, Mittwoch, und Se- “ Dennenelae Lve 2 Kammersänger. Hernöͤsand 762*5 bedect 10 6 . Daran anschließend soll der Vortrag 1 — 762, V - “ üt. Wienctag gelangt der Vor⸗ Sonnabend: Salome. Vorher: Logik des Herzens. Haparanda 762,4 S 2 heiter 11,3 1 „Von der Zugspitze zum Watzmann“ und am Freitag der Vor⸗ 8 Rica, . . 7685,0 bedeckt 12,4 „Die Insel Rügen“ zur Wiederholung. — Im Hörsaal wird Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Sonntag Wilna — 763,0 Windst. bedeckt 104 Donath am Sonnabend einen Experimentalvortrag üͤbe Radium und folgende Tage: Eine Hochzeitsnacht. Une nuit de noces.) Pinsk — 2762,7 N bedeckt 112 Schwank in 3 Akten von H. Kéroul und A. Barré. Anfang 8 Uhr. Peieroburg 76113 58 ĩ10,8
I1u“ Wien — 7621 WNWbedeckt —13.3 vondon, 3. September. (W. T. B.), Der deutsche Dampfer Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (in erster BE lgteber 888
8 London nach Cardiff bestimmt, wo er Kohlen für Besetzung): Die Geisha. Operette in 3 Akten von Sidney Jones. — 85 . n nn, Seneer als er von dem — Abends 7 ½ Uhr: Tannhäuser⸗Parodie. Burleske Operette in Rom . [757,9 N 3 wolkig 16,4 neuseeländischen Dampfer ⸗Waimata“ auf der Themse 4 Akten von Nestroy und Binder. Einlagen und Variationen von Florenz — 758,8 N 3 bedeckt 16,4 angerannt wurde. Von der aus Laskaren bestehenden Bes “ Proch, vorgetragen von der Koloratursängerin Emmy Raabe⸗Barg. Cagllart 760,0 MSM 5 beiter 250
des Dampfers „München“, die zum Teil im Vorderschiff schliefen, Montag und folgende Tage: Tannhäuser⸗Parodie. (Operette.) — 758 SSW sbedeckt 15 4 wurden 12 Mann verwundet, wxyrecss dee “ nns ö“ 1I1I1I11u““ — be N Irere
5 2 8 r na⸗ 2 . 4 8. 8 . 1 * Der Dampfer „München“, dessen Beschädigungen schwer sind, fuhr ne g: Der V 8 — 7678] ve 8 bereat 15,b
London zurück; auch der „Waimata“ wurde beschädigt. b V Zellealliancetheater. Sonntag, Montag und Dienstag, Niza 759,7 Windst. wolkenl!. 18,2
6— Fanie roöfin rolle. 8 Lemberg 762,0 SSO lRegen 11,4 Altkatholikenkongreß ist heute eröffnet worden. ““ Sonntag: Im Sommergarten: Abschiedsvorstellung. Konzert 7892 1O Ibedeckt 15,5
“ Triest —N755,4 ONS wolkic —185
Winni „2. September. (W. T. B.) Ein Personenzu est eü der C 1* ean- ist dreihundert Meilen westli Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Friedrich, und Brindisit — 758,2 SSW 3 wolkenl. 18,9
von hier in einen Güterzug hineingerannt. Dabei wurden Universitätsstraße.) Sonntag: Ihr zweiter Mann. (Second] Livorno — 758,7 WD 2 halb bed. 17,6 fünf Personen getötet. Der öbeeöe der Dominion ménage.) Lustspiel in 3 Akten von André Sylvane und Maurice Belgrab — 760,2 MM 1 bedeckt ĩ15,6 of Canada Earl of Minto befand sich mit seiner Gemahlin im Zuge. Froyez. Deutsch von Max Schoenau. Anfang 8 Uhr. sFelsingfors — 763,0 N 1 bedect 10,5 Ihr Wagen blieb unbeschädigt. Montag bis Sonnabend: Ihr zweiter Mann. 9 7827 1D spbedeckt — 54
Zürich 765,7 8O bedeckt 11,1 Genf — 1765,1 S lbeiter 19,8
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Fanmiliennachrichten. Lugano — 760,3 SS. 1 wolkenl. 13,0 Depeschen. Verlobt: Frl. Wanda von Metzsch mit Hrn. Leutnant a. D. Her⸗ Säntis — 564,9 NO — 0,3 3 — ha 1 mann von Schmeling (Berlin). — Frl. Gertrud Schocken mit Wick ꝛ257,0 N+ 1 Ntegen 8,9 Konstantinopel, 2. September. (Meldung des Hrn. Gerichtsassessor Dr. Georg Kuttner (Berlin — Bonn). Warschau 762,6 NO 6 balb bed. 12,0 Wiener Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus.) Die russische Re⸗ Verehelicht: Hr. Gerichtsassessor Brune mit Frl. Agnes Reinecke Fortland Bill 762,1 SW 6Regen 14.4 gierung hat die Bewachung der kaukasischen Grenze (Berlin). 1 verschärft, da sich in jüngster Zeit viele Deserteure Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsrat Dr. Streit (Dresden). Ein Maximum von über 768 mm liegt jenseits der Pyrenäen, armenischen Banden angeschlossen haben. In ol 5 Kinen S Orn. Karl Frhrn. von Bredow (Vietznitz, ein Le enee. 1S5 Heeee von über 786 mem S. 6 f fenschmuggel für die armenischen esthavelland). 1 . der nördlichen Nordsee. n Deutschland ist das Wetter ziemli Chateau⸗Salins aes 8 fcds soll ein lebhafter aff isch 99 Gestorben: Hr. Major a. D. Bruno von Treuenfeld (Naum⸗ kühl und vielfach heiter, im Binnenland fanden gestern vereinzelte Allenstein. 11,00 8 13,00 13,00
Komi in. Es seien Beerdigungen be⸗ 28 b. ter, im . .““ —7 Ien 12 822 32424—2 Waffen . den A — Hr. Major z. D. Karl Johann von Windheim Benültger ant — Ziemlich kühles, Eat eein n F. 1, Fer “ 8 88 88 118 Gräbern zu verstecken. 1 8 — L. 1 3, Rach Rewunne von bulgarischer Seite waren die im — Pfsen. P.. . 1999 18 9 149 Kampfe in Girdhabor bei Saloniki Ermordeten Bul⸗ ““ — — Filtoschte. 1250 13 8 1420 garen und die Motive der Ermordung persönlicher Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums Schneidemühl.. “ 12,80 13,20 13,20 Art. Von bulgarischer Seite wird versichert, daß alle des Königlichen Meteorologischen Instituts, VPVerantwortlicher Redakteur: Brlelau. .. . . 13,50 1470 15,00 Führer der mazedonischen Komitees die der veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Streblen i. Schl. 1“ 13,00 15,00 15,00 Bandenbewegung angeordnet hätten. Die einzelnen Gewalt⸗ Drachenballonaufstieg vom 3. September 1904, 8 2 gscan Schweidnitz... 1 14,70 15,50 taten würden von einigen exaltierten x 1. 9½ bis 10 Uhr Vormittags: 1“ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berl in. Flogan 2 2 1888 18 gewöhnliche Näuberbanden. oder aus persönlichen Rache⸗ 1 wegsspe esge Feethese voox talt, 11616““ 22 600 motiven verübt und von türkischer wie auch von griechischer zbe. v 2 n 500 11000 1169011220m 22 27 lchen⸗ 8% Fee.. N. ag 8 3 Emden .. . 8 86 12,35 12,35
Seite übertrieben und auf das Konto der Komitees gesetzt. 2 i gir⸗ . v 6 Temperatur (O ) 17,9 15,9 8 9 36 8 6 . RRel. Fcht 09 656 66 59 66 55 54 Fünf Beilagen v7525292 9 Windstille. rsten Beilage.) „ Geschw. mps 2 3 3 . “ Himmel wolkenlos. — Temperatur in der größten Höhe unsicher.
Schwerin i. M.. . 1b St. Avold... — “ 18,50 19,20
:en Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
Kaufbeuren... 18,12 — — 18,40 18,40 Augsburg 1““ 8. 2 16,80 7,8 18,00 18,20 18,40 19,40 Bopfingen... . 8 16,80 17,40 17,40 17,80 17,80 Langenau i. Wrttbg. . 17,20 17,80 17,80 18,00 18,00
“ 8 8 Roggen. Landsberg a. “ . 12,80 8 - 13,20 13,20 Kottbus — — 13,50 13,50 Wongrowitz.. 2 4 12,30 2, 12,70 12,80 Breslau EE11686 . 8 11,60 3 13,10 13,60 Fe i. Schl. .8, 12,50 13,60 14,10 Ratibr. — 14,10 14,10 Göttingen.... 8 1 — 13,50 13,50 Geldern. 8 3 14,60 b 15,20 15,50 Weistz 8 P — - 14,40 14,40 St. Wendeel. 1 — 16,00 18,00 Döbeln. 8 1““ — 13,40 13,90 Rastatt .. 3 8 14,00 15,50 15,50 Chäateau⸗Salins — — — weeeeeeeb.²¹; . 2 11,00 13,50 13,50 3 1 1 — 13,00 13,20 12,50 8 13,00 13,00 111135“ 13,00 13,20 Lissa i. P.. “ 18 12,50 13,00 13,20 Krotoschin. . 3 12,80 13,10 13,10 Schneidemühl. 12,50 12,70 12,70 Breslau . . 1 11,60 13,10 13,60 Strehlen i. Schl. v. 12,50 13,40 13,40 Schweidnitz.. . 8 12,60 13,40 13,80 Glogau. . . 13,00 2 13,30 13,30 Liegnitz.. 3 . ö“ — 13,60 13,60 Hildesheim. 1I1“ — — — Emden. “ 12,65 14,15 14,65 Mayen.. — 13,32 13,32 Crefeld. 2 8 — 14,50 14,50 Neuß.. 111““ 1“ — 14,40 14,40 Saarlouis 1 16“ 14,40 14,80 15,00 Landshut... “ 12,86 14,29 15,00 Augsburg. 12,40 14,00 14,60 Bopfingen. 8 13,80 14,60 14,60 Mainz u 14,10 14,35 14,35 Schwerin i. M. 5 — 13,20 13,20 St. Avold.... — 14,20 14,60
Gerste.
Landsberg a. W.. “ 13,00 14,00 14,00 Wongrowitz. “X“ 8 12,50 12,90 13,00 1 127 Breslau... 1 13,50 14,70 15,00 Ratibor.. 8 — 14,50 14,50 14 249 Göttingen. — 15,20 15,20 8 Döbelln. 8 — 16,30 16,80 nͤ NBE116“ G 16,00 17,50 17,50
eEEEE..-.“.—
0 0 S 90 90
J.---21889——e e ⸗.
Ex 909
V
— 0b 8-=—E.
90u9090 9O0
ꝙ.
e
12 22 S.
ggS go
2 b0 bo SSEg.
vu unnneeere
8
- TS=S=S-SS sOvcccxohOovbo/SSSSSSSS=YSSSSS
bos 2 2 2 2 22
1.““ *
Mayen. 8 8 15,00 15,00 Crefeld. 1 8 , 12,20 12,20 Landshut.. 4 18,08 18,85 Augsburg. 8 8 8 8 18,00 18,60 Bopfingen . 8. 17,40 17,40 Finzenau i. Wrttbg.. 1 18,00 18,00 Mainz . . 8 “ 17,15 17,15
1“
889
uaaaasusascasussasusuagagug u a 2