1421151 8 [41878] 1 [42076] [41555] [42067]
[42062] dummKKagn 124 “ ö141“ 8 In der am 29. August 1904 stattgehabten General⸗ Illi Spi berei 1 Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Aktionär -“ 3 2 8 versammlung ist Herr H. Trebst, Wilhelmsburg, Uhrenfabrik Villingen A. G. Zrinnerei und Weherei Tassel., 52 nhe,.8 Serzeralverse2 e öI 8 Se. 15 E & Duen Fesmeah nen ⸗ vagerdenagng.. Einladung zu der am 26. September 1904 ung auf: Dienstag, den 2 ⸗⁷8. September deia pparateban, annheim-Worms Aktio ch Beschluß der Generalversan ng der Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal stat 8 . näre der Aktiengesellschaft für Seifenfavrikation findenden .“ äftslokal statt⸗ 1n g der
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ Villingen in Baden. hierd d 3. Oktober a. c., Vor schieden und an dessen Stelle Herr Dr. Stange, Wir bringen hiermit zur Kenntni e .e-, Vor⸗ Nachmittags 6 Uhr, in die Geschäftsräume der ülhei G 8 gen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗ ve65 4 Hjahn zu Mülheim am Rhein. Herr Ingenieur Hans Bolze, Man 1 ine in Kat vgr. Eö“ z10 August 1904 8. der “ Bankverein in rn 1 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Heacs gen Cercists xnger Rerbe. e 8 üj Seerr2c⸗ des machen wir 82 rben fEsreegnen, Herr bede 3 e öb. Fol. Vereinigte C hemische Werke 111“ b7 ntrag au inberufung einer außerordentlichen geladen. b Mxhes; pt eg 1 8 8 ierdurch bekannt, da i jur. ode, Mannheim, ist in den Aufsichts . schloss 1 1es 8 selliũ 51 Gaswerk Ragnit A.⸗G. Generalversammlung zurückgezogen hat, und sindet Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ge⸗ ergebenst cbusnlab. esordnung: Braubach, Ratz dasedfr Füstisrat Nes ure gh wählt worden. Herr Hans Bolze wurde Hnean EEEEE emacht wird, werden di Aktiengesellschaft E somit die auf 12. September d. J. angesetzte nehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. 1) Vorlage des Ge chäftsberichts des Vorstandee, Leipzig, durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer .“ der Gesellschaft bestellt. Gläubiger der Gesellschaft zugleich e. 8s Eöeö“ Salzufer 16. Die 20. ordentliche Generalversammlun D1 Generalgeesasanchns ehn 9) “ der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geselschaft nsges girden und He EIö“ Lenneheiree een 88 mincaft sot. 4 . der Gesellschaft zu melden. b 1) Bericht des “ b Lage der G ber Nossener Papierfabriken Actien⸗Gesellschaft s 8 1b 8 —X. 1 Berichts des Aufsichtsrats zu diesen Vorl “ an in Mülheim am Rhein in den Auf⸗ r ration & taiserslautern, 29. August 1904. schäf “ - egr N „ Segn 8. . cha 8. ale Villingen, den 29. August 1904. 1 1 Die Direktion. ’“ . 9 die .w.e s chtsrat unserer Gesellschaft neugewählt worden ist. Apparatebau. Aktiengesellschaft fü .. schäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ des Hotels Stadt Dresden, hier, abgehalten werden. Uhrenfabrik Villingen A. G. Peter Schröder. Ernst Rubensohn. versammlung. Mülheim am Rhein, den 31. August 1904. 1 Der Vorstand. Bolze. saiserslautern in Liquidation. “ und des Geschäfts⸗ Tanes 0 ,4,8⸗ 1) Vorlegung der Jahres⸗ Ehemische Fabriken Harbur Staßfurt 4 dü-ve. 18 Besshafts 8 Lder, gofanns . 1. August 1904 besteht der Aufsich [41 “ Bericht des Auffichisrate. hhs ersess n he rechnung 1903/04. [42128] 1 Fabriken g u as abgelaufene Geschäftsjahr. 8 1 — 1 8 904 besteht der Aufsichtsrat [41817] 2) Beschlußfass über die 3 3 Ricptigsp g ders 82 — . 4 4 S * 72055 der unterzeichneten Aktien d 8 Beschlußfassung über die Genehmigung der 2) Richtigsprechung derselben 3 Lausitzer Eisenbahngesellschaft vormals Thörl & Heidtmann Aachen, den 1. September 1004 ve. i K. Personen; gesellschaft äus foigeden Waarenhaus für deutsche Beamte Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest⸗ mdn Pear. Seerben. mwird 8 uhr Fesslans L in Sunmne sen⸗ Ahtien⸗Gesellschaft Baugesellschaft öwenbrauerei Eich, Actiengesellschast, 9) Fabrikbesitzer Heinrich Stockheim zu Mannheim Aktien-Gesellschaft 3) der “ dö⸗ . eis S 5 G haft. 22 2₰ 8 ; “ 2 ebe umnn . 18 8 8. . a. Neuwahl an Stelle des dr Los aus⸗ der Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ Unter Beg Art 8. d ff. des G Zweiunddreißigste ordentliche Generalver⸗ für elektrische Anlagen — Eich. 8 ö Otto Fromme zu Frankfurt am Gemäß § 20 des Statuts findet Freitag, den scheidenden Mitc den Aaftcährats Heeen versammlung ist nach § 12 der Statuten zu führen. „Uin er Bezugnahme auf Art 23 und ff. es Ge, sfammlung am Mittwoch, den 28. September 5 5 1 Kraftloserklärung. 8. 1“ 23. September d. Is., Vormi röF Su Her a1 ich ellschaftsvdertrags geben wir hiermit bekannt daß s g am Mittwoch, ptem! Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: f Grund des Beschluss u“ 1 3) Rechtsanwalt D Sieafried Ros 89,. — Is., Vormittags 11 Uhr, Generaldirektors Jos. Werminghoff Nossen, den 2. September. 1904. 8 Pn Freitag 8 1 8. September 1904 1904, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bankgebäude Springsfeld, Justizrat. JZ “ Beschlusfegn, Fer.he Berlin r. jur. Siegfried Rosenstock zu des Vereins der Kaufberechtigten b. Wahl eines fünften Aufsichtsratsmitgliedes. Nossener Papierfabriken aMnaödgs 2s, Uör, im Siesgienecebzude, der dens ieh 8e ue 11““ Crleralversonan ung von 30, Täms 190Z,t1g958 Hehnmimn Foseph Spilte zu Nöenberg EEEE Actien Gesellschaft. “ “ bere Tagesordnung: Essener Credit „Anstalt. se fgefo 8 82 vg ihre Aktien zum Zweck der Zu⸗ vürier 1r . den 1. September 1904. lung der Ahtionär der Attzengeselsschaft schaft zur Einsicht der “ u“ Der Auffichtsrat. Der Vortand. Cfead nefeüschatt hea ebcten 25 8 sitz 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Dienz⸗ der Gefel k2 nion⸗- erke A. G. Fabriken für haus für deutsche Beamte’“ statt. Der Aufsichtsrat. Kühn, Vorsitzender. Roßberg. ppa. Müller. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Verluftre hannge 136 E“ vom ubhe 27. d. J., Kraftloserklärung. 3 idung der Brauerei- Einrichtungen vorm. Heinrich 1) Bericht des B Vorl d Dr. B. Jaffé, Vorsitzender. — jona ig si ä . 03. 1 . r, im Sitzungssaale unseres Bankgebäude 8 b 2 — 8 rettortums nehirt Vorlage der [42272] 11 22 “ 2 vaae fices 188 — 2 Sratutenmhige Wahlen. 6 Cihr,Ruhr, Lndenaller Ir 29, stattsindenden 1Tö ne * ir dem genannten Stockheim, vorm. Otto 7 romme, vorm. Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und [42107] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 — inlaßkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien deutl 2 5 e Nr. 211. Es ist deshalb die ge⸗ G 8 des Geschäftsberichts für das verflossene Ge⸗ ärz bierdurch zu der am Donnerstag, den 29. Sep⸗ Aktienbesitz bei der Gesellschaft in Sommerfeld bis Sonnabend, den 24. September 1904 aeges 82 e Generalversammlung er nannte Aktie gemäß der durch Bekanntmachung vom einrich ehrke & Comp. schäftsjahr. 8 . per 31. März 1903 der sember 1904, Vormittags 1o ühr, gußerer dugweisen nchriht “ bierüblpftrei in den Geschäftsstunden bei der Commerz⸗ und 86 ene esordnung: 8. eerfolgten Androhung hiermit für Katzenstein “ 3 1 2) Bericht des Referenten der Revisionskommission — Lauferplatz 11, links parterre, in Nürnberg statt⸗ Eintrittskarten vnt Bezeichnung ihrer Stimmbere b Disconto⸗Bank, Hamburg, in Empfang zu 1) Antrag des Au sichtsrats und des Vorstands, Eich, 30. Augast 1904 (11597 1 . anliger. Bauer. Prüfung der Rechnungen, der Bilanz Aktiva. findenden 7. ordentl. Generalversammlung tigung erhalten. nehmen. das Grundkapital der Gesellschaft um Sbevemere Eich Actiengesellschaft 11A Feen de Eeminn⸗ und Verlustkontos für das An Konto für rückständige Einzahlungen ergeb. eingeladen. 8.8e Aktie gewährt eine Stimme. Hamburg, den 2. September 1904. ℳ 4 000 000,— zu erhöhen, das Bezugsrecht I; Vechter g . “ chedewi ““ e 9 — b „Debitoren Tagesordnung: Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Der Verwaltungsrat. der Aktionäre auszuschließen und die neuen V Üdees M. B 1 Geniglscheft Su Seüeer Consum⸗Vereins, Aktien⸗ 2 Vntrag es lussichtsrats, die Decharge zu erteilen. „Kassakonto: Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ B. Arnold, Vorsitzender. Aktien zum Teil gegen Einlage anderer Bank⸗ b 8 n 19 Tö“ Sonntag, den . b Verlustkontos, des Geschäftsberichts des Vor⸗ rats stehen vom 16. September a. c. ab in den [42129] Thon⸗Industriewerke aktien, zum Teil gegen bare Zahlung zu begeben. 12 uh er am 23. September cr., Mittags im Saale des Belvedere zu See eee Uhr, Bedie ne 8. ohne Dividendenscheine oder die den stands und des Berichts des Aufsichtsrats. Bureaus der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung 1 8 erke, 2) Abänderung des 5 4 der Statuten entsprechend nndend r, in ne Bureau, Beuthstr. 8, statt⸗ 11“ 2 wickau, Thalstraße. Resicheb⸗ be sen en Depotscheine der 1 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des der Herren Aktionäre. Aktien-Gesellschaft Linkehnen. obigem Beschlufse. betr. Höhe des Grundkapitals. dc ver ordentlichen Generalversammlung 1) Protest der 2 2 becees RNi 88 Abends 8* 1ö;; is zum 16. September, Per Aktienkapitalkonto Aufsichtsrats und des Vorstands. Gegenstand der Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5. rüt 888 1 uu““] Schmiedel ih I ürS für d it 1¹ B 1115 Dispofitio gkonto 3 473 65 6. . dg 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des durch zu der am 4. Oktober 1904, Nachm. ur nnasm. aß 5* e vglbecseanimng 88 . “ Verein nehlag... 2 1“ 1“ “ — — Generalversammlung teilzunehmen wunschen, ve. Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ 6 Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden außer⸗ zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1 schz ing: 2) Vortrag d äftsberi ich E 553 473 65 ihre Aktien bis spätestens 23. cr. bei der Nürn⸗ . 5 v zfts, , 1 1t echtigt, welche ihre Aktien spätestens am 21. Sep⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1903/1904, ) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts Berlin, den 3. September 1904. 2. 19 “ berger Bank in Nürnberg oder bei einem Notar 8 1““ über das VIII. Geschäfts⸗ ordentlichen 2 d. 8 1 98 8 Cehfehe snn 8 Bilanz sowie des Gewinn⸗ B1eginah ache 8. Sh Des “ 8 Aufsichtsrats: va utzbach⸗Li “ E“ koͤnnen auch von der Reichs⸗ 2) ö ver send Feststellung des 1) 92 der §§ 14 und 19 des Gesellschafts⸗ in JNT 2) Beschlußfassung xgs. Rein des Vorftands 8 Foffchencs. Entlastung Graf von Borcke⸗Stargordt. u b dch⸗s icher Eisenbahn⸗ Statt der Fhs — Reingewinns und ividende. vertrages. RNe b 8 eeh s vi 1 8 ür die statute is Füsecge 8 jen⸗Gesells bank sowie der Kgl. Hauptbank und deren 3) 5* 8 Auffichtsrats. 2) Fes eaan eines Ausschusses zur Prüfung der Witten bei unseren Kassen, 8 gewinns und Festsetzung der Dividende. 3) Ergänzungsmaßl für die statutengemäß aus⸗ Mühle Rüningen Ahktiengesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. . Nürnberg, 1. September 1904. 359 Erböhung des Aktienkapitals zur Deckung der 3) Ankauf von 350 Morgen des Gutes Linkehnen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 4) Rewahr des Aufsichtsrats 1 5) Genehmigung zum Um⸗ resp. Neubau des am Mittwoch, den 21. September 1904, v1144“*“ 4 Actiengesellschaft schwebenden Schuld und der Ausgaben für Ver⸗ unter Aufgabe des bisherigen Lehmstichrechts. in Düsseldorf bei der Niederrheinischen Bank, Berlin, 2 Septen ber 1904. 1 6 Zentrallagers in Schedewitz in Verbe mit Nachmittags 2 ½ Uhr, im Versammlungstimmer Reg.⸗ Joutz. am 292 größerung des Fahrparks und zur Ausführung Nach § 21 des Statuts sind zur Teilnahme an Zweiganstalt der Duisburg⸗Ruhrorter .. Der Vorstand m Bar einer eigenen Bäckerei, eventuell: der Mühle Rüningen zu Rüningen abzuhaltenden Reg.⸗Baumeister Reh. für Patentverwerthung 1. L. von Erweiterungsbauten. 8 der Versammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, Bank, d B li er orsta 8 ge. Veras ha eehee Innnbb wag ein. g ; en 2108] C. Roth. 6) Jen. der S 5 bes, . 8 “ “ “ 8,8 “ Sh hepris⸗ es erlmner Börsen⸗Co 6) Genehmigung zur Verausgabung von „Bau⸗ 1) Berich Tagesordnung: Bilanz per 31. März 1904 der vertrags infolge der Erhöhung des Aktienkapitals. Vorstande unserer Gesellschaft in Königsberg er D „ 3 Süeees 1.4,1 ½ anteilscheinen“ Feststelle Z Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Butzbach⸗Li is bn Akti g-.ea† Sommerfeld, den 2. September 1904. i. Pr. entweder ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ 1 Bank, b2 3 Actien⸗Gesellschaft. und Feststellung der Verzinsung Beschlußfasfung 5 1 1 8 Butzbach icher Eisenbahn Aktiengesellschaft. durch zu einer ordentlichen Generalversammlung Lausitzer HHb eines Nütas oder eines Zanchänses über da⸗ G ö“ bei der Z“ 8 8 Ulrich Levysohn. 17) Genehmigung zum Verkauf des unbebauten gelaufene Geschäftsjahr sowie über die Ver⸗ 8 Aktiva. und auf Grund des § 20 unseres Statuts werden ———— Der Aufsichtsrat. selhss ees e. 1 in Hagen bei Herrn Erust Osthaus [42113] Platzes an der Bahnhofstraße in Zwickau mit 2) des Reingewinns u An Eisenbahnbaukonto. ferner die Besitzer Ssedr Bnces [42116] e Wes ar ber Thon⸗Industriewerke oder bei einem deutschen Notar gemäß § 22 Neuhäuser Hötel Gesellschaft — anschließenden Grundstück in der Spiegel⸗ 3) Sbng 88 BX“ .“ IWW M aktien zu einer mit Unterbrechung oder im Anschluß rik u. Ei 8 se itig 8 straße. 1 Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Bestand am 31. März 1904. Maschinenfabrik U Eisengießerei Saaler Aktiengesellschaft Linkehnen. unseres Statuts hinterlegt oder durch anderweitige Gesellschaft A ti 8) Anträge der Mitglieder, welche bis 10. Sep⸗ Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen *„ Debitoren . . . . . 1“ s s auf Actien. 8 Hinterlegung der Aktien an unserer Kasse in Rü⸗
an die ordentliche Generalversammlung stattfindenden 8 F esscziob e . 98 besonderen Uge Canersanemlung auf Freitag, Artien Gesellschaft, Theningen. Georg Lemke⸗ “ Hirtensgun he eese 8 1“] tember eingegangen sind. 98 genügend erscheinenden Weise dargetan haben. Am Mittwoch, den 28. September a. c., Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet. Nur ningen, bei einem deutschen Notar oder bei dem 8 Bankhause Ludwig Peters Nachf. in Braun⸗ Passiva.
98 . 1904, ubgr⸗ 8 Die G c Sejele B8 89 W“ 6 Effen, den 3. September 1904 EEbb 8 neDer Saal; nach Berlin W., Linkstr. 19, ergebenst mit der nach⸗ hiermit zu der am Montag, den z0. eptember Aktiengesellschaft Korpshaus Hannovera A„ achmitta r, findet in dem Bureau der die rote Karte legitimiert zum Eintritt. Geschäfts⸗ Pa 28 folgenden Tagesordnung eingeladen. 1904, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ zu Göttingen. Der Aufsics AA“ Herren Holldack & Thran — Börse, 1 Tr., die berichte liegen vom Sonnabend, den 3. schweig. Per Aktienkapitalkonto I 550 000,— Die durch § 14 unseres Statuts vorgeschriebene lokalitäten ju Theningen stattfindenden ordentlichen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit — 1 ordentliche Generalversammlung statt. an in unseren Verkaufsstellen zur gefl. Ab⸗ Die Hinterlegung muß spätestens am Sonntag, u“ IL 201 000— Hinterlegung der Aktien muß spätestens am Generalversammlung eingeladen. vom 1. Mai 1903 bis 30. April 1904. [4209722 1 . 8 . Tagesordnung: . holung aus. dden 18. September cr., erfolgen. Obligationenkapitalkonto: Dienstag, den 27. September cr., erfolgt sein Tagesordnung: — Mechanische Drillweberei Guüppingen 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Schedewitz, den 30. August 1904. Rüningen, den 3. September 1904. 8 4 % Schuldverschreibungen. und kann auch in Aschersleben beim Bankhause 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats A. Einnahme. ℳ 2₰ vormals Kaufmann & Söhne “ 2) Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Revi⸗ Der Vorstand des . Mühle Rüningen Actiengesellschaft. Dispositionskonto. . . . ... 6 697 28 Herzfeld & Büchler, in Berlin bei der National⸗ über das verflossene Geschäftsjahr. 1) Ueberschuß der vorigen Rechnung 8 “ soren und Decharge des Vorstands und des Schedewitzer Consum⸗Vereins R. Pasch. ppa. Koenig. Kreditoren: bank für Deutschland und in Hildesheim bei] 2) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz pr. ℳ 2 169,26 Bilanz pro 30. Juni 1904. . 9 veschtaente “ M. Pobbig. H. R ih [42068] 1 & Co., G. m. b. H. d 1 ahl von T · f . g. H. Reiher. — “ Be . ) itgliedern des Aufsichtsrats G. Seebeck A. G. Schiffswerft, aukonto 1“
der Hildesheimer Bank erfolgen. 31. Juli 1904. 3 2) Miete der Wohnungen. „800,— 26 8 1 e ETagesordnung: 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats B. Ausgabe. —— gAfeck. und ö“ 10 h 4) Wahl von 2 Revisoren. [41378] 8 1 ; 1) gfscstacht, Blenme Geigs. nd eeh, Nerwaglens ds dechenee 2) Beehhs Jafftsne; ds *—e Alicionig. .. . .. 3189 38 -. Maschinenfabrik und Trockendocks. Butzbach, im Junt 1904 Yöee] wA, Teee ete seherzeetst Eevern Arier Gesengan Jatersebrn unsee ,2r N ge'ercair deeenen önnc,nigef gfcent”n “ ““ d Iö. o Ausweis § 15 der Gefellschaft 3) Instandhaltung des Hauses 8 Abschreibung 4 633,44 187 605 15 Königsb “ e werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ 1904, 4 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal Aktien⸗Gesellschaft kegung der Stammp rioritäͤtsa tien un der d. J. gegen usweis aut S der ese schaf 8⸗ und der Einrichtung 1“ „ 72,04 2 EöEE 8 zu 8 nigs erg, Herrn Friedr. Laubmeyer, schaft auf Diensta d 20 S d Ges lls 8 B 8 8⸗ n⸗ 8 ien⸗ ese schaf . 1 Stammaktien. Gleichberechtigung der zusammen⸗ statuten im Bureau der Gesellschaft bezogen 4) Kosten und Auslagen de Maschinenkonto ℳ 115 836,95 8 Klapperwiese 16, zu deponieren. Vormittags 12 liühr 8s Se or. den eces d tas 8 am Deich Nr. 3/15, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand gelegten Aktien beider bisherigen Aktiengattungen werden. 5 Verwaltug „ 407,9012991 83 Abschreibung 4 844.7 111 992/18 “ Der Aufsichtsrat. :Deutscher Hof“, ergebenst J““ msee, Hote do . S ebec .S ichen Henfralhersamennatng Bürgermeister Küchel, Landtagsabgeordneter als zusammengelegte Stammaktien. Erhöhung Theningen, den 1. September 1904. 8 Voe 257 Utensilienkonto. Nℳ. 15 459,33 urt Laubmeyer. F. Berding. 1 E 111.·.·““ schinenfabri Vorsitzender. JFoutz. des Grundkapitals durch Ausgabe von neuen Der Aufsichtsrat. “ ¹Der Vorstand. Abschreibung „ 2 318,85 13 140/ 48 [41880] 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über ETagesordnung: Reg.⸗Baumeister Reh. 16“*“ 1 725,— ortland⸗-Cement-Fabri das Brandunglück. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ [42 “ 1191“ — Actien · G 1 lis mnn rrmn Heyn 2) Bericht über die Maßregeln, welche getroffen luftr⸗chnung somie Beschlußfaffung nnei. Jgemnn, und Verlustrechnung der Akti Selüüann g. geen. 86 8 80 EE“ 148 has in “ sind 9 u“ Rüben und Genehmi⸗ 2 ee gesellschaft Sachsenhaus für bir Zeit nce Ie ₰. s scplüß⸗ Schlichtmat.⸗Konto 1“ — 25 m heutigen Tage vor dem unterzeichneten ung dieser Maßregeln. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Mai 3 bi 1 Nhafsgaße ee 1“ Alanräre dbeeuh e, ven renr zser Seennne 1) Grundstückk ℳ 21 325,99 Warenkonto 1 . 256 147 75 Notar stattgehabten Auslosung der Partial⸗ 3) Vorstand und Aufsichtsrat beantragen, General⸗ 3) Wahlen in den Aussichtsrat. I 12 —— 11—“ d2n Bestimmungen Fb2s dir Ausfertigung von 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der 2) Haus und Garten “ bb14““ 10 581 86 obligationen oben genannter Aktiengesellschaft versammlung wolle ihre Verwaltungsorgane be⸗ Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche A. Einnahme Aktien, §§ 8 und 9 durch Zusa der Worte G sellschaft in Flensbur 4 ℳ 46 765,74 Färbereikonto “ 1 907 11 wurden “ Obligationen ausgelost: vollmächtigen, die Fabrik wieder aufzubauen und ihre Aktien bezw. den Depotschein eines deutschen 1) Ueberschuß 8 mieen R. .6 ETA“ I“ ä Kellschaft m Böenesgednung: Abschrei⸗ 8 . 781699 77 5 8 8 8 1 1 1 alle hierzu nötigen Verträge und Geschäfte ab⸗ Notars oder Bankhauses spätestens 3 Tage vor ö1 . 10 scheine, Dididende und Talone, 8,9 dugd Hen. 8 Aktienkapitalkonto . ℳ 444 000,— 1 Lit. C Nr. 315 323 344 380 403. ween. nn “” 1904. 8be den Herren Hardy & Co. G. m. b. H. 8 1““ 399,30 er Aufsichtsrat und Vorstand iin Berlin hinterlegt haben. 5) Rückzahlungen von Spar- .
weis auf das Bürgerliche Gesezbuch und Fest. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und 8s Zugang Kreditorenkonto . „ 197 660,95 8 Die Auszahlung findet gegen Einlieferu g der quittierten Obligationen am 2. Januar 1905 der Zuckerfabrik Culmsee. Bremerhaven, den 1. September 1904. E1“ . 1000,— B. Ausgabe.
legung des Gerichtsstandes bei Streitigkeiten Bilanz (Genehmigung und Erteilung der Ent⸗ 190213 „ 7 217) „ zwischen den Aktionären und der Gesellschaft, lastung). ugan Hopothekenkonto C 167,58 1 8 g z 8 — 8§ 12, 13 und 14 durch Abänderung der e⸗ 3) Wahl' eines Mitglieds des Aufsichtsrats für Bigas„n 721682 8 Reservefondskonto . „ 2½ “ .“ meceset gc “ eee. Der Vorstand. sümmemngen e der Anaehegg 82 3 . n . n Surnn⸗ ausscheidenden Herrn 3) u 4 927,55 Verlust⸗ u. Gewinnkto. 3 1 307,95 üs 8 L Lhnrueg,e, 1 8 des Aufsichtsrats. vI1I1I1n Ueüeffands. [42078] Actien⸗Gesellschaft 1) Ieang elenes des Hauses und der bes G g F2s,en “ b “ . H. Michae achf. in Lünebur 58 2 inrichtung . 505,47 durch Abänderung der F 1 L ZZE 5 8 bung 8 3 gauge⸗ .4 681,21 V Verlust⸗ und 1““ 82 der Lit. A und B auch e dem Westholsteinische Bank in Heide Trachenberger Zuckersiederei. 2 .““ Abstin 8 8. b . sberig i inlaskart fü n See; Schulden. 8 — ankhaufe: . ktionã jermi Zinslich belege — § 21 durch Abänd b LE“; 19 —24. S 8e 2) Einzahlung auf Aktie. „ 100,— 8 8 Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer am tob V i Geschäf aan Verein Sachsenhaus. „800,— § 21 durch Abänderung der Zahl, der Wahl⸗ scheine vom 19.—24. September am Bureau 2 4 Warenkonto, Bruttogew... ; 4 ober er., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ 8 2* 8 ü 5 vpothekschull . „ 32 500,— Allgemeine Betriebskosten 57 205 70 dieser Partialobligationen auf. Dienstag, den 27. September, Nachmittags lokal der Breslauer Discontobank in Breslau ein 5) Verwaltungskosten. 1457,32 2 600 15 g .. Lüneburg, den 1. September 1904. 4 Uhr, im „Großen Hause“ in Elmshorn statt⸗ geladen 1646* 542
periode und Ergänzungs, und Neuwahlen der der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Berlin, 1 r Aufsichtsratsmitglieder, § 22 durch Abänderung Filiale der Dresduer Bank in Hamburg, oder 3 Frberdschs he '„ 11 000, 1“ Abschreibungen: C. von Mangoldt, Kéniglicher Notar findenden außerordentlichen Generalversamm 6r 1 — 8 8 : öttingen, 10. Juni 1904.
8 1
[8] 1 Alle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
237 062 30 1 544 759 58
Vorzuasakti Offerten 8 itä 2. S 1 Vorzugsaktien. Offerten und Modalitäten der C. Saaler G v. Bargen. Frhunssfonte 9
Durvchführung der vorgedachten Beschlüsse. 42119] 8 48 3) Aenderung der S gen, und zwar: § 4 durch sons &22 r. rts ilanz vom 1. Mai 1964. ) Aenderung der Satzungen ö“ Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft.
anderweite Festsetzung des 5 * A. Vermögen.
. —
der Bestimmung über die Wahl und Stell⸗ bei Herrn Max Magnus in Hamburg in chuld Geb.⸗ u. Liegensch.⸗Kto. 4 633,44 1 £¼ vertretung des Aufsichtsratsvorsitzenden und stellk⸗ Empfang zu nehmen. “ 2200 0 Maschinenkonto 3 844,77 142058] zong ergebenfi eingeladen. 1) Vorlegung und Feststellung der Jahresrechnung, Vo ft Sachs vertretenden Vorsitzenden, § 24 Abänderung der Vom 1. Oktober ab wird gegen die alten 6) C 2 9 Maschinenbns .. 2 318,85 10 797 06 . Sieg⸗Rheinische Hütten⸗ 1) Erhöhbung IE 1½ Million 28 2 und des Geschäftsberichts sowie Se “ isten ee ia alh Besicmmungffe nher, “ de venen elon ee o Eer. ie Ie⸗efe⸗ eder Göttingen, 17. Juns 1904. 8 8e 1 Actiengesellschaft. Manke ts 1“ 2) Frülaftung desngo stands und des Aufsichtsrats. — Protokolls und der Beschlußfassung des Auf⸗ Gesellschaft erfolgen, resp. der Umtausch durch Der Vorstand. 8 Saldovortrag “ Bei der heute stattgefundenen vierten planmäßigen § 3 der e folgende 88 3) — 80S 2 Aufsichtsratsmitgliedern gemäß A. Vermögen. Sroran, 8, 29 16e7 ag de hes Genenäber Ie Mesoes ae. elen e.2u eeee Reservefondskonto II..... — choft 88 89 SBarlac ligentonae Das Grundkapital der Gese schaft beträgt 4)2³ ahl 5 2hacgisoren und 2 Ersatzrevisoren ö11 Reingewinns in C es veralver- 222 8 8 8 g⸗⸗ 2 unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1898 sind fo zgeteilt i hü zaeh. Fn soren. 2 1 sömnänchesgit ee t huntt 2 der ace. 1022 Nüruberger Feuerlöschgeräte⸗ & Maschinenfabrik 8 2 . a Nammern geicger woreg: sic kalgn⸗ 7.1 00909., 1ecer109, 3900 auf Jahaber eHieatcng Heshenedmen ehaschen., sadenr he “ ung, 8 urch Bef n vb &n⸗ z5; 3 esetzl Reservefondskonto .. 1 295 369 411 469 n 5i öe. 8 8 Verteltns des Geselschestevermsaent in GeC, vorm. Justus Christian Braun A. G., Nürnberg. gesehr dn 1807,95 Mͤͤͤ “ Heserkegemosbeschein zangen der Meiese. Iünne„ 3887 Züsheie der C,-eere keeagsghüe esch usse zu Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 2 % Dividende d. Aktien.. ö Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Ob⸗ behalten. 12 spateft pg⸗ dri ars gemäß § 28 unseres Statuts 3) Einrichtung des Hanses “ Frreitag, den 30. September I. Js., Nachmittags 3 Uhr nnpöngen, da d1. eh MEN. ngahenen von 1ℳ. 1000,2 mit enen Ausgel. „Die Autgabe def Ahtten ze eneg 8s ETq“ 4) Gesonderte Abstimmung der Prioritätsstamm⸗-⸗ 0 g, 35U. iber l. Js., g . Göppingen, den 31. Auguf 9 von 3 %, also mit ℳ 1030,— pro Stück Wolnt Betrage als dem Nennb zu einem höheren anberaumten Generalversammlung während der dh ö9. aktionäre und der Stammaktionäre über die im Geschäftslokal der Gesellschaft, Eingang Wächterstr. 2, stattfindenden 1“ — Der Vorstand. 8 v 2 1905 ab b 2 8½ꝙ ttrage ist zulässig. üblichen Geschäftsstunden . Abschrei⸗ “ om 2. Januar ab bei unserer Gesell⸗ 2 Abänderung des § 32 Ziffer 7 der Satzungen. in Breslau bei unserer Gesellschaftskasse bung 5 % ⸗* 170,5 s wird folgende Fassung beantragt: IEkelegraphenstr. 7, 4) Sicherheitsfonds (Spar.
Punkte 2 und 3 der Tagesordnung. 1 vierten ordeutlichen Generalversammlung B. Kaufmann. 8 schaftskasse in Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte (Sie K EeEbe e 8 661668 1 oder bei dem A. Schaaffhausen schen S8 10 % des Restes als Tantieme an den Auf⸗ 1 ämtlicher Aktionäre wird gemäß § 20 unsere agesor 9: Mechanische Drillweberei Göppingen verein in Cöln, Berlin, Düsseldorf u. Essen sichtsrat. . 8 L. Landsberger, 5) 889 e
(Ruhr) sowie bei dessen fämtlichen Filialen Teilnahmeberechtigt an dieser Generalversammlung 111“* echnungsübers ouß. — 4252 786
Statuts eine besondere Generalversammlung der 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäftsberichts des Vorstands Nktionäre der Stammprioritättaktien stattfinden, und Berichts des Aufsichtsrats. vorm. Kaufmann & Sühne (Akt. Ges.). gegen Ausli d b 1 tt an l- 1 bank, 22) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. In der heutigen Generalversammlung wurde be- negf Zinsebeponehnr⸗ 1cebekgichaftego onterne 9 Leprraeg.-n. . ihre Ache aetestenge en. P 5 berrn . sae abgegn. J 9) amerwece 2 8 r Hande u⸗ 2) Hypothekschuld
in welcher über die Punkte 2 und 3 vorstehender Tagesordnung Beschluß gefaßt werden soll. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben schlossen, für das Jahr 1903/04 eine Dividende ü f ’ 8 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder 16 12*— pro Aktie zu bezahlen. Saür kne sehlendezgasg vüs weird der entsprechende fchgse nt enh ent een, bei den K 1. dustrie⸗ 3) Einzahl . 1 Berlin, den 2. September 19044. der Kgl. Hauptbank Nüruberg zu hinterlegen, unbeschadet des Rechts auf Hinterlegung bei einem Die Zahlung erfolgt vom 1. Oktober d. Js. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem in Heide, Elmshorn Itzehoe 8v Süee m hinterlegen. 8 Akien . 25 Alchersleben⸗-Schneidlingen⸗Nienhagener Ksl. Notgr. VW“ ab an Unserer Kasse in Göypingen. 31. Dezember dieses Jahres auf. Tönning geschehen. öeAn e. ga g0⸗. hEP 8 Aleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Nürnberg, im September 1904. rstand Göppingen, den 31. August 1904. Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte (Sieg), den 1. Sev Heide, den 31. August 1904 1 Der Aufsichtsrat Fehlbetrag J3 263108 Griebel. “ 11“ Siche. vochustus Kaiser. gaes erkbedes, Bern ender 28s e 8 “ Der Borfigende des Aufsichtsrats ³ Mori sh Zveeff nchgah Göttingen, 10. Juni 1904. 1 “ v1“ Der Vorstand. N. J. Dohrn, Bürgermeister. 8 Vorsitender. 8 “ iign; “ 52 “
1 956,33