1904 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1204, 1205, 1206,

8 8 v

1“ * . 41915]]ein versiegeltes Paket mit a. drei Mustern für Fliese, 1207, 1208, 1209, 1210, 1211, 17617 17685, 17637 17639, plastische Erzrugniss., 3 n eingetragen: 8 Fabriknummern 123, 124, 125, plastische Erzeugnisse, 4 1213. 1213. 1214. 1313, 1316, 1215, 1213, 1219, Kchassei V ern⸗ Z.“ n 16 Firxma Offene Handelsgesellschaft b. sieben ese zur 85, X b 8 220, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225, 1226, 1227, Nachmittags 4 ¾ Uhr. .-Se iges, 10 Muster zeugnisse, Fabriknummern 1a, 41a, 88, 92, 93, 94, . . . I2-e Snr- Flüchener gengnisfe Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 5 ETEbEe Beleolstoß gewebte 95, Flächenerzeugnifse. Schaßfris . 8 um Deu en Rei san ei er und Köni li re an ei er angemeldet am 25. August 1904, Nachm. 4 Uhr tänge Serie 77: Fabriknummern und gedruckte Dessins, offen, Flächenmuster, Schutz, gemeldet am 30. August 1904, 2 8 . 45 Min. hard P v.hee Soesche Frresgrese Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1904, Vor⸗ öe m 1. September 1904 11X1X“ ““ v““ 8 cS b Nr. 320. Firma Bernhar fitzner in Crimmit⸗ 8 2, A 8 Wes 8 teißen, am 1. S 7 8 8 3 —₰ 4 Uan. Uaschlag⸗ versiegelt, 1 8 bees deen 3 am 27. August 1904, Nach mittags, 1l lbr a5 ilcht Pangenberg Rhld. Königliches Amtsgerichht. 4 v“ ““ Berlin, Sonnabend, den 3. September G 190 4. Fabeikr 1381, 2, 1383, mittags ZEI a- - ü 2080 —ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛxx—õ——OCCO-——-— stocfmussge, 1389, 1430, 1431, Nr. 532. , F Lichtenstein. aister ist eingetragen 1ln2 MS he Musterregister für das ganialich 202. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 1432, 1433, 1434. 1e 8c. 1437, 108, 1499 E .““ 47 Zeichnungen dar⸗ . det, Macterschutzrwag ggilb & Kretzschmar gericht München I ist 1 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1440, 1441, Muster für Flächenerzeugnisse, Schuß⸗ chlonenes hes Fabrik⸗Nrn. 1113 bis 1135, Boutons, „LrLaraf siegeltes Paket, enthaltend Nr. 1598. Firma Karl Braun o. in & 50 u“ frist 3 Jabre, angemeldet am 25. August 1904, srelerd Broches, Jan. und 1168 —117, plastische in Fichtensteinz ein öedicnen, beteichnet Placida, München, 50 Stück, Ansichtepostkarten; G.⸗Nrn⸗ 2 B Nachm. 4 Uhr 45 Min. Fabrik⸗Nrn. 1138 1153 8 e.⸗ 15, Muster zu Weeddekorfionen. vene 28 Thalkirchdorf 1287, 1615, 11673, 11797, 12048, 1 en r 71211 E regi er en 1 4 (Nr. 208 ;) Erimmitschau, am 31. Juli 104. EEET“ 1 Muster zu. Wagendecken, ezeichnet Tima. 3 12049, 12102, 12151⸗ 12163, 12195, 12199, 12203, ““ Königliches Amtsgercchk. 30, Nugust 190. achrdiri”gs EqqEE“ beichnet en-,oe, 12204, 12218, 12217, 12220, 12241, 12249, 12296, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der bDüsseldorf. 41922] K. Württ Amtsgericht Gmünd. 2 28. gnisse Schun frist 3 Jahre, angemeldet 12263 12265 inkl., 12267, 12269, 12273, 12274, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußitcen Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. en ons Mrsterregister sind folgende Eintragungen Amtsrichter Preu. Fla 20e 1904 Voränittags 9 Uhr. 12276, 12278, 12280-12284 intl 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. erfolgt: 3 d b d Möhl K& Söppingen. ““ Lichtenstein. den 31. Augus 8”. 1 12313 18881 ETbö111“ inkl. M halbwollener baumwollener und halbseide er Kleider⸗ Backnang [41928] 1904, V rmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren er Nr. 1108. Fi Ferdinan öhlau Württ. Amtsgericht Göppingen. önigliches Amtsg . eee st st lbwollener, ol eidener Kleider⸗ 904, Vo 8 48 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ M 1198,. 88 versiegeltes Paket, ent⸗ K. vr. veeezis; 826 2-ees en e Kürschner, Ass. 12361, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Fahre, 1 u erregi er. stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 65, 86 bis K. Amtsgericht Backnang. öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt, Justizrat hne, Düsseldorf, sieg J Musterregiste getrag J Au J ũ ve. M 8 e“ eufter für Blaudruck und Kattundruck Kasan bin angemeldet am 16. August 1904, Nachm. 4 * br. Nürnberg. [41906]] 91, 176, 177, 186, 188 192, 195, 197, 219, 294 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Landrock hier. Anmeldefrist bis zum 25. September baltend 50 Mnstes ser Bkarehraeend eenemene, warden: 8 tLueckenwalde. [41916]/ ꝑNr. 1599. Firma Karl Braun & Co.⸗ in In das Musterregister sind eingetragen worden 390 383, 408, 405— 410, 414, 415, 419, 470, 600, Friedrich Geigle in Backnang wurde heute, am 1904. Wahltermin am 22. September 1904 Fabriknummern 80001 bis mit ““ siegelte Nr. 219. Englifche h-seges mkeft In unser Musterregister ist folgendes eingetragen München, 50 Stück Ansichtspostkarten, G.⸗Nrn. unter: 819, 1099, 1341, 1344, 1408, 1426, 1429, 1556, 30. Auguft 19048 Nachmittags 6 lör das Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin am 6. Ok⸗ .“ e di cn Rer isr Blaudruck und Blehsane guünce denen P.nnh21g 16162, 1629 8. warden; brir 123683, 12365 -12368 infl. 12372, 1238612388 Nr. 2863. Louis Better, Firma in Nürnberg: 1558, 1564, 1567, 1579, 11456 1145. verfahren eröffnet. Gerichtenotar Gimple in Bad. tober 1904, Vormitags 111 Uhr. Oßfener * 1 d Fabriknummern 80051 bis mit 80071, üEEEE1 1632 a, 1608 a, 1610 a, Nr. 303. Luckenwalder vit inkl., 12390, 12392, 12394, 89 78 18. F.n 10 Muster von Kapseln mit Flächendekoration, Ein dergl. Fabriknummern 1579, 1942, 2024, nang ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1904. Kattundrug. 580366,80376, 80451, 80452, 80551, 2579 9, 1614 a, 1615 a, 1619 a, 1620 a, 1621 8, Julius &. Albzert Hirsch in Luckenwalde, enr 12403, 12404, 12407, 12408, 12411, 12439. 17 V. 15005/0; Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 2106, 2110, 2112, 2123 2125, 2144, 2147, 2156, Arrest mit Anzeigefrist bis 16. September 1904. Königliches Amtsgericht Eibenstock. 80252, 80365, 80869, 80360. 305602. 80063, 30566, 1611 8, 1643 8, 16092 8, 1656 %, 1627 a, 18 dersiegelter Umschlag mit fünf Modellen, und zwar bis 12436 inkl., 12438, 12441, 12445—-12448 infl, 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1904, Vor⸗ 2205, 2206, 2219,: 2419, 2486 2488, 252 nmeldefrist bis 30. September 1904. Erste v11“] 8 9 80558, 80560, 80562, 80563, 80566, 5. 2 2 1626 1627 a, 1630 a, ü 8. . 8 . 2 9g 2205, 2 2219, 2418, 2 2488, 2524 A S 80554, 80556, 80558, 80560, 80952, 80203, 8 1622 a, 1623 a, 1624 a, 1626 a, 1627 2, 1630 für Möbelgriffe mit Schildern, Fabriknummern 12450 12457 inkl., 12459 12461 inkl., 12463 bis ittags 11 Uh v 1AXAX1X“X“”“ mncer . 88 Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [41881] 30569, 80572, 80709. 80710, 809738, 80938, 81008, 23338, 1633 b, 1634 b, 1635 b, 1636 b, 1637 9b, ir Möbelgeiste mit Tet na2h u sür Mobel 12432h dnt neslgge, Süncenmnster Schutzfris bis 2534, 2536, 2537, 2572, 2869, 2900, 3023, Gläubigerversammlung: 16. September 1904, 31003, 81017, 81301, 81302, 81303, 81304, 81305, 1638 b, 1639 b, 1640 b, 1643 b, 1644 b u. 1645 b. ommeln, Fabriknummern 2626 u 2469 inkl., versiegelt, 5 Nr. 2864. - Lauf:

8 8 1 leber das Vermögen des Korbmachers Heinrich . 59898 stis 2 n tz K 3159, 3241, 3289, 3450 3452, 3971, 3976, 4382, Nachmittags 3 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: * be e d2 wöe.. g 282 s . 88- Pegs ug. 9 . 57 1 2 ße 81306, 1 in einem offenen Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Perner, g g.een. 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1904, Nachm. 3Muster von Grabsteinsachen, Nrn. 310, 271 und 4383, 4804, 6114. J21. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr. Kerg. Ricolaune in gPee. 125ꝙ11m§ Nr. 1110. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 2. Snere angemeldet am 11. August 1904, Vor⸗ Erzeugnisse, S jußfrist. nbr kv. Uhr. 1— E11A“ 278t, 333 Muster von Luxussachen, Nrn. 554, 624, Ein dergl. Fabriknummern 6835, 7268, 7507, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. ee e SeX is Xr A xe e h vnc. Rechts⸗ aket, enthaltend 50 Muster für Blaudruck und mittags 9 Uhr. 4. August 1904, deft 1904 am 6. Auguft 1904. . B Srüch ufichtspostkarten G.⸗Nrn. 625, 626, 623, 624 P, 627, 620, 622, 654. 621, 628, 8560, 9105, 9163, 9167, 9240, 10004, 10014 bis Sekr. Jäger. anwalt Nitzsche hier. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Kattundruck, Fabriknummern 81307, 81308, 81309, 2 Den 13. August 1904. be“ 4 Co., Lucken⸗ en 15974 12478 inkl., 12479 12488 8* 889 TETEF“ 10020, 10136 10148, 10161, 10163 10165, 10181 Barmen. Konkursverfahren. [41959] forderungen bis 30. September 1904. Erste Gläu⸗ 81310, 81311, 813 81685, 81689, 81690, Landgerichtsrat Plieninger. Nr. 304. 247 710190215502 inkl. 12507— 12511 inkl, 685, cee’- 2Naes 8⸗ b 89 648, 641, ö 10185 10191, 10193 10195, 10197 bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand bigerversammlung am 28. September 1904, 81691, 81692, Grossschönau. [41920] war für: 12523 12525

5 Se es Vokei mi Modellen, und ;. Koenemund Barmen S s Vorm. 11 Allgem m walde, ein versiegeltes Paket mit 6 Mod inkl g 1 1b ße t Pruf . 1 25 nt 8 8 1.8 6 les, 7 2 . 1 8 U a ze aße 36, ü 5 Irffuüungsto 82947, 83021, 8 A . tcö 8 2 inkl., 12540 12544 inkl., 12548, 645, 640, 648, 644, 643 und 647, 1 Muster eines Ein dergl. Fabriknummern 10201, 10202, 10249, n 3 s Berliner traß ist Form. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin a 82947, 83021, 8 83586, 83599 In das Musterregister ist einget b 1) Griffe, Fabriknummer 2110 Z, 5b, 52 9, 8 8

00 00 00 )y

* * . 3 813 n 7 utz⸗ 8 : ; 5 5 eute, am 1. Septem 904, Vormittags 11 ½ U 1. 5

.S 1 1 Briffschi 2 BE“ inkr. verfiegelt, Flächenmuster, Schuß Struvelpeters mit gerilltem Kopfe zu besäen mit 10253 10257, 10283, 10284, 10300 10306, 10337, hes e I ““ t Ubr. 2 E11““** ““

5* 83662, 83673 Nr. 457. Firma . Le. FPrne 2) Griffschild 2110, 2117 plastische frist drei Jahre, angemeldet am 16. Auguft 1904, Gras, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, 10338, 10344, 10347, 10348, 10351, 10353 bis walter: Prozeßagent Daemnhe in ermen. An vöb 1 28. September 1904.

83820, 83749, 83756, ßschõ ein verfiegeltes ket mit 2 Sluc Schild S 2 3 [ 5 5 b Auauß 8 4] 2321, 10 er: Daer 84 en. 1⸗ . 8 0. Augr 904.

1 eis, 83156, Mecsseg ns eesgbaummolener Zwirnauclität 2) Frche⸗ 2117, 21171 Er. RNachm. 4 Uhr. Karl Braun & Co. in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1904, 10356, 10399, 10401, 10463, 10405, 10406, 10466, meldefrift 8 . ugn

3763, 83771, 83 ten Abschusßstreifen z DHianinovorlage und Putbak⸗ 1 212 5 50 Stü ssichtspostkarte 5 9885 ; ; 45 2. 9, Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 1

. Cisr hacse rchh. Zc6 43 g h s 21 6 gan 3189 V eüach n. 7 eeic vnsictvas tsn , i2aag Nr. 2885. G. Vollrath &. Co., Firma in 10572—10574, 10611 10813, 10620, 10831 bis 29. Pepbennneneae ene heüenngstern n ürn 1.“

vö“ jüeari Sfcsest Sebi 1— Sgechast J. Jatt⸗, ane dnet n 16. Angust EETEE 12513. 9612298 12602 inkl. Nürnberg: 1 Muster einer Heidelbeerweinflasche, 10636. vor dem unterzeichneten Gerichte, Sedanstraße, Halle, Saale. Konkurseröffnung. 41911]

vb11““ SFutzfest 1 Jahre, n819 Petnuten, eingetragen lhe279z07, dn 19811 12813, 12820 12822 Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist, Ein dergl. Fabriknummern 10637, 10639, 10645, Zimmer Nr. 15. Allen Personen, welche eine zur, Ueber das Vermögen des Mauermeisters Hein⸗

8.888, 83931, 83536. 83950, 83959, 84003, 84006, dmn 3. August 1902, z3. ientsch in Seishenners⸗ 1801,, Boderintags 10 Ucn 1113, Augut 1994 am 12901926071228 ”12266 intt, 13668. 12677 bis 15 Jahre, angemeldet am 11. Lugust 1904, Vor. 106851 10652, 10654 10659, 10661 10665, 10671 Konkursmasse gehärige Sache in Besitz haben oder rich Kreutzberg in Halle a. S., Viktoriaftraße

84012, 84019, 84072, 84081 85, 84093, 84095, Nr. 458. Firma P. Rentsch in S zufolge Verfügung vom . Augus inkl., 12630, 12654 12656 inkl., 12668, 12677 mittags ½12 Uhr. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. Nr. 40, ist heute, Mittags 12 ¼ Uhr, von dem 1 1 8 8

84098, 84114, 84221, 84224, 32

0 O0 00 GꝘ. 202”02

5 S25 S2 S⸗

5

2 1 bis 20. September 1904. Erste Dor (Ferichtsschre: 11 . 83, 82 8 zeugnisse, Nr. 1601. Firma Vormittags 8 ½ Uhr. 10487, 10507, 10544 10551, 10554 10562, 10569, Nr. 1111. Dieselbe Firma, ein versiegeltes

9

0 00 24-S28

8 nüs . 8 0672, 10680 10682, 10693, 10695, 10700, 10719 84236, 8424 ein versiegeltes Päckchen mit 16 Stück Mustern 19. August 1904 2683 inkl., 12685, 12691 12694 inkl., 12698 Nr. 2 5 867 d&“ 10672, 106 eewersaeebhee 1 1 s⸗ . 3 a. 84236, 84240, dorf, ein versiegel 1-en - e . 2,. 3 19. 2 ügust 3-04. . 12683 in L., 82, 8₰ a. Sen vuf cl 2 SE. 7 Nr. 2866 und Nr. 2867. Meerwald Toberer, 10720, 10722, 10727 10733, 10739 10747 10752 egeben nichts an den Gemeins uldner zu verabfol en Königlichen Amtsgericht, 7, iu Halle g. S. das 84248, 84251, 84254. 84257, 84260, 84449, 84462, von vnsnc. 0n Seheenen, at ka ens . . HVW 1“ 12700, vesicgett, Flüchen ang, TT .8 in Feeeer , von bis 10757. L zu 1 auch die Mehtschunne auferlegt, u. eröffnet. Verwalter: SvF-A,vF VE vFvweh. 22* dis mi 5, 45926, 40 11“ 8, Juliu IM ert ½ Lul 8 ngemeldet am August 1904, Nachm. 48 Fr. stenausstattungen, Nrn. 4953 4980 sowie 28 Muster ¹ FabrI 1“ 2 e „auch trung auferle ns bren erocnet. Weras i aufmanm 34803. 81301 be mn 84911 b 419972, 49979, 51661,51832, 43961, Flächenerzeugniffe, Iechs Paket mit 14 Modellen, und zwar:: Nr. 1602. Firma Ludwig Prückner in b ea. Ein dergl. Fabriknummern 10758 10807 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Hugo midt in Halle a. S., Herderstraße Nr. 5

05 00 ◻Ꝙ 2 [

fris 7. Auguf . b 50,265 5 v desgleichen, Nrn. 4981 5008, Flächenmuster, ver⸗ Ein dergl. Fabriknummern 10808 10814, 10816 füö sie aus 8 sonderte Be⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Sep⸗ 2³₰ 1-n Sb.-N. N„ 82 . 2 8 6 2 8. 24 , 8 9 . 4 in der abriknummern 8 8 nde nit Anzeig Nr. 1112. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Schutzfrist 3 Jahre, ee am 17. August a. für Möbelgriffe, 8 86 München, 1 Etikette, G.⸗Nr. 1, Fer vh, e siegelt, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am bis 10888 2 .ens., CöT 11 Haket, enthaltend 50 Muster für Blaudruck und 1904, Nachmittags 45 LI ember 1904 2652,2653, 2654 8 fir Möbel’“ muster, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 19. Augu 16. August 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr. Ein dergl. Fabriknummern 10859 10908. bis zum 20. September 1904 Anzeige zu machen. forderungen bis 12. Oktober 1904. Erste Gläubiger⸗ 5 Fabriknummern 84912 bis mit 84915, Großschönau⸗ den I. che Amtsgericht 2670 2671., 2680 2681, 8ö11u -2661 e2z. 1904, Nachm. 4 Uhr 50 Min. & Pi Nr. 2868. A. Merklein, Firma in Nürnberg: Ein dergl. Fabriknummern 10909 10930, 10933 Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11. versammlung den 30. September 1904, Vor⸗ r97, 54991 bis rit 84998, 85000, 85005, Königlich Säachsisches Amtsgericht. 1n schilder, Fabriknummern 2657, 2661, 8 Nr. 1603. Vereinigte E1“ 50 Muster von Brillantbroschen und Anhängern, bis 10936, 10943 10949, 10956 10967, 10969 bis Biberach a. d. Riss [41927] mittags 11 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 85008, 85050, 85051, 85052, 85053, 85065, Grünberg, SchlesW. [41908] 2675, c. für Türknöpfe, Fahri Farbenglaswerke Aktiengesellschaft in 1““ G.⸗Nrn. 37, 41, 74, 81, 82, 91, 94, 95, 126, 132, 10973. 8. W. Autsncricht Biberach⸗Riß. —den 21. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, 85108 85242, 857587 85777, 85861, 85866, In unserm Musterregister ist heute unter Nr. 11 plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Ja 81 Uhr 4 Muster Germaniaglastafeln, F.⸗Nru. ja peft 1 150, 152, 218, 220, 255, 286, 303, 305, 310, 319, Ein dergl. Fabriknummern 10974 10980, 10982 Uebe 8. Am zgeri ht Sens h⸗ 428 5 Zimmer Nr. 31. 85869, 85872, 85877, 85884, 85892 8. 85905, eingetragen: b gemeldet am 20. August 1904, Mittags 12 Ubr siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Schugfrif 351, 353, 354, 374, 483, 405, 406, 410, 407, 414, bis 11024. esea aswasv 28. Halle a. S., den 1. September 1904. 8391. 89912 5921. 85926, 85950, 85961, 85966, Litograph Fuluts Fiedler me 2 88 GG. angemeldet ““ b 416, 423, 429, 445, 447, 450, 453, 458, 469, 470, Ein dergl. Fabriknummern 11025 11040, 11042 1nbmachene 86 e“* „‚Der Gerichtsschreiber 85972, 83077 88101“ 88737, 887. inem verstegelten Umschlag enthaltend 1o Faschene 22. am 23. EIETZ ber 1904 11 Uhr 20 Min. 1 vefan. Ie 472, 473, 475, 477, 479, 480, 484, 485, 587, 630, bis 11057, 11059 11076. 8 öffnet Bezirksnotariatshilfsarbeiter Wild in Biberach des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. 90, 1113. Dieselbe Firma, ein versiegeltes muster mit Fabrikations⸗Nr. 200. 279, G 8. Luckenwalde, 8 . Nr. 1604. Vereinigte 3 9 irschaftin München Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ Ein dergl. Fabriknummern 11077 11082, 11084, ifl A11“ Ammeldefrit. Mengersberg. .. [42084] Paket, enthaltend 17 Muster für k un Jahre, angemeldet am 23. August u1 veee Farbenglaswerke dürtiennese F.⸗ Nrn 9-“ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1904, Vor⸗ 11087 11129. 19. September 1904, offener Arrest u. Anzeigefrist Das K. Amtsgericht Hengersberg hat am 31. August Kattundruck, Fabriknummern 887011, L“ 1904 Ludwigshafen, Rhein. 1812069 ee. dpicstische Erzeugnisse, Schutz⸗ Uhr. 3 Ein dergl. Fabriknummern 11130 11179. bis 15. September 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ 1904, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen 2178, 2205, 2232, 2340, 2151, 25 2260, 2278, Z““ In das Musterregister wurde e. 1 2 8* Aunust 1904. Nürnberg, b IG Fabriknummern 11180 11212, 11214 lung, Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ der Krämerseheleute VBalentin und Therese 2283, 2291, 2304, 2318, 2331, 2370, 8 NmmSESE 8 1) Firma „Neustadter Thonplattenfabri 3 .“ 8 8 3 1.“ 8 8 . 1 f in Lalli s Konkursverf öffnet. zu Nr. 1108 bis mit 1113: Flächenerzeugnisse, an- Höchst, Main. 9721 Adolf Deidesheimer“ zu Neustadt a. H., eine Vorm. 11 Uhr 290 ein. Winhart Co. in Reichenbach, VosgtI. ehböeiee Ein dergl. Fabriknummern 11231 11251, 11258 ½ * 27. September 1904, Nachm ö1“ 1“ gemeldet am 19. August 1904, Vormittags 1 In das Musterregister ist eingetragen: 7. geprägte Tonplatte, offen, für Bodenbelag, Flächen⸗ Nr. 1602 FEa. EETE““ In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen bis 11271, 11273 11283, 11286—11288, 11514. Den 31. August 1904. Müller in Hengersberg. Frist zur Anmeldung der 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Aktiengesellschaft Farbwerte vorm. Meister muster, Geschäftsnummer 11I1, Schutzfrist 3 Jahre, München, 22 Muster, deonte 3

8 en: 1 11289 11297, 11301 rr sf 8991 p Jal ke r 1 Schutzg euee SS.Ir. 1514: H G.⸗Nrn. 1503, worden; 8 5 18 „Ein dergl Fabriknummern Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Konkursforderungen bis 21. September 1904. Erste Nr. 1114. Firma Rheinische Gas⸗Kochherd⸗ Lucius & Brüning zu Höchst a. M., ver⸗ angemeldet am 23. August 1904, Vormittags 10 Uhr. Lichtdrucken, G. ö1u“ G.⸗Nrn. 1 Nr. 279. Gebrüder Müller, Firma in Ober⸗ bis 11312, 11314 11316, 11319 11321, 11332 bis chissch Kühfuß. gerich 8 und Prüfungstermin der an⸗ Düsseldorf, ein versiegelter! schliesbare Kassette zur Versendung von Farben, 2) Firma „Süddeutsche Metallwarenfabrik“, 1415: Aen, S G. Rr 1513: Obstschale, reichenbach, ein verschnürtes Paket, enthaltend 11336, 11339, 11342 11358. 21 gemeldeten Forderungen am Donnerstag, 29. Sep⸗ mschlag, enthaltend 5 Photographien von Gasheiz⸗ photographischen Artikeln undchemisch⸗pharmazeutischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Muß⸗ 1508, 1502: 1506: Jardinsere. 16 Musterabschnitte von Stoffen zu Gardinen und —BEin dergl. Fabriknummern 11359— 11361, 11367 Breslau. „141886] tember 1904, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest Fabriknummern 142, 151, 152, 153 und 155, Präparaten, unversiegelt, Fabriknummer 3, Schutz⸗ bach, eine Galerieplatte mit Favenceeinlage, offen, G.⸗Nr. 1509: Weinkühler, .s. . Vitragen, Dessinnummern 480, 457, 481, 482, 490, bis 11398, 11400 11413, 11451. Ueber den Nachlaß des am 29. April 1904 zu mit Anzeigepflicht bis 21. September 1904. lastische Erzeugnisse, angemeldet am 25. August krist 15 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1904, Nach⸗ Fabrikationsnummer 3111, Muster für plastische Er⸗ G.⸗Nr. 1498: Aschen vele vr 8n EEEEp“ 439, 440, 474, 475, 494, 495, 496, 497, 498, 491, Ein dergl. mit fünf Mustern halbwollener, baum⸗ Brockau, Gartenstraße Nr. 12, verstorbenen Restau⸗ Hengersberg, 31. August 1904. Vormittags 11 Uhr 25 Miauten, Schutzfrist, mittags 12 Uhr 10 Minuten. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am G.⸗Nr. 1500: 111““ 6“ 499, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ wollener und halbseidener Kleiderstoffe, Flächen⸗ rateurs Adolf Reichel wird heute, am 31. August Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. - .M., den 4. August 1904. “] 24. August 1904, Vormittags 9 Uhr. Zigarrenbecher, 5 88 8 : 1217 1518: Teekessel. gemeldet am 25. August 1904, Nachmittags ½6 Uhr. erzeugnisse, Fabriknummern 11452 11455, 11083, 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Der K. Sekretär: (Unterschrift.) Seytember 1904. 9 Königliches Amtsgericht. VI. Ludwigshafen a. Rh., 31. August 1904. 8““ ns G.⸗Irn. 1510, 1438sb5 Ferner bei Nr. 202: die Firma Moritz Merkel Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. August eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack zu 1 ““ G Königliches Amtsgericht. 8 [419041 K. Amtsgericht. G.⸗Nr. 1515: Rechaud Banrüb Fö“ in Mylau hat für die unter Nr. 202 eingetragenen 1904, Nachm. 6 Uhr. 1 Breslau, Enderstraße 18. Frist zur Anmeldung der Herford. Konkursverfahren. [41960] 8 ei⸗ (Unterschrift.) Vasen, G. ⸗Nr. 1516: T 1ö8. -d, versiegetr⸗ 11“ 27 Muster tambourierter und gestickter Schals Nr. 971. Firma E. F. Könitzer in Zittau, Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Oktober Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm jster ist eingetragen unter Nr. 2 Fr. 555. Gebr. Stöckel & Grimmler in HNeissen [41907] 18 S5b übr g . Dessinnummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11,12, ein versiegeltes ee⸗ mit elf v a 1 EEEET vega g Fes d 8— Füguft Gusterregister ist eingetragen unter Nr. 280, Nr. 555. . Stöckel Hrimmler iun ssen. emelde 25. u 3 277 .“ 5 1 20, 21, 22, 23, 24, 25, Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ember itta r. rüfungs⸗ „Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Fritz Peterseim, Gärtnereibesitzer, Münchberg, in cinem versiegelten Paket 11 Muster In das Musterregister ist eingetragen: 8 Nr. 1606. Firma Eger & Comp. in München, ““ 13, 14, 15, 16 17, 18, 19, 20, 1, 23 24 2 Kleiderstoffe F zeug F g 9 g 20 2 7 8 2Q

5 1 6 2. 2 »N 2 771 2 —g 277 [41921] In das Musterregister ist eingetragen:

aseas 2g E 22 ** 1 8. . 26 und 27 die Verlän Schutzfrist bis bis mit 2422, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am termin am 29. Oktober 1904, Vormittags eröffnet. Verwalter: Justizrat Lümkemann hier⸗ 50 bezw. 50 bezw. 43 Muster für Klischees von bunten Tischzeugen und Deckenstoffen für Stück⸗ Nr. 368. Firma Vereinigte Graba⸗ und 1 Muster von Warenvackungen, G.Nr. 15: Haar. ; verung, eer efünhce Pis Bie ain 117904 aßfeist rr Uhr ang en am zem Könsolichen Aratsgerichte bier⸗ selbst. Anmeldefrift bis zum 8. Oktober 1904. Erfte un Darstellungen gärtnerischer Erzeugnisse zu Re⸗ ware und abgepaste Decken mit den Nummern 022, Schregerwerke Meißen, Inhaberin Aktien, wasser, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei mittags 11 Uhr Nrn. 972 975. Firma Lebenstein & Strupp selbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Gläubigerversammlung: 24. September 1904, rme⸗ und Verkaufezwecken, Fabriknummern 1 bis 0292, 0319, 01109, 01114, 01121, 02507, 02443, gesellschaft für Cartonnagenindustriec, in Jahre, angemeldet am 26. August 1904, Nachm. Reichenbach, am 31. August 1904. in Zittau, ein versiegeltes Paket mit dreißig Mustern Nr. 89 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ cenerzeugnisse, Schutzfrist 03081, 03220, sowohl in den Farben der betreffenden Meißen, ein versiegeltes Paket mit einem eufte. 5 Uhr 7 Min. . 2n n Königlich Sächsisches Amtsgericht. halbwollener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, pflicht bis 15. Oktober 1904 einschließlich. termin den 15. Oktober 1904, Vormittags 11. August 1904, Vor. Abschnitte als auch in allen anderen Farbenstellungen, für Bilder chinesischen Charakters, Fabrik. Nr. 1607. Firma Eger & Comp. in Müuchen, 1 22—e Fabriknummern 824 bis mit 853 Amtsgericht Breslau. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 8 Sz Ferevzeusnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet num 2099, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Muster vp Warenpackungen G.⸗Nr. 16: Zi⸗ Schmalkalden. 8 ö“ [41910] Sae A⸗eser 2 ““ -Axccee42 1 20 Sop Flächenerzeugnisse, Schutz 8 8 nummer 4. veav. Pirrr. ore 1 Muster von Lrn, . 8 1 gen: Ein dergl. Fabriknummern 854 bis mit 883. Cassel Konkursverf n [41882] 20. September 1904. en 8. Iegeit 1904 brik 85 ““ Eee hacnge Flügenanciee 8 88 Fn⸗ Cu““ in Schmal Ein dergl. 884 bis mit 913. Ueber den Nachlaß 8. g fahreh. 1904 zu Cassel Herford, den 31. August 1904. Nr. 556. Bayerische Wollwaaren⸗Fabrik 2 Uhr 10 Minuten. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. .Nr. 96. A. S vʒbZ11A141X“ eee. Königliches Amtsgericht. 3 inri in DTünkelhammer, in Nr. 369. Firma Königliche Porzellanmanu⸗ 5 F 7 Min. kalden, ein versiegelter Briefumschlag mit dem gl. 8 w 72 . verstorbenen Freiin Agnes Treusch von Buttla-x 1 Heerih, Pane 82 Tateensgr mit den 88 Meißen, ein varüchelne Pare mit ein- 89 besm Frh ggern Comp. in München, Eremplar eines Musters, das als Stielverzierung vsli Fgchenerrengrüfse, Tehrie ee e 8 53 am 8 L. Löbejün. Konkursverfahren. (41161 V ingetragen: Nummern 1 32, ausführbar in allen Farben, undzwanzig Mustern für Uhr: Sonnenrose, Fabrik. 1 Zeichnung, G.⸗Nr. 18: Milchflasche im roten Feld, für Löffel und Gabeln dient, Geschäftsnummern 14780 uft 1904. Rohmittags 17 Ubr⸗ en 1 1 r, das Kon vesnerfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ Firma Wachs Industrie Fulda Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet nummer 0 141; ZT“ versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrift drei und 1118, I fer pleftische Seenale. Sche, Firn. 91622978 Lebenstein 4. Etrupp Eeheresvecvater bensmenn, Hetrech Zöhimer, n 8 in Westerrit in Fulda, 10. August 1904, Vorm. 2m 5. August 1904, Vormittags 9 Uhr. Figur: nach dem Bade, Fabriknummer T. 185; gemeldet am 26. Auguft 1904, Nachm. 5 Uhr 7 Min. st 12 Jahre, angemelde .Aug in Zitrau n. ee Paket ui breibis Mustern . e dcah 88 mensgfristt n,2 vitz, ij 8 . . „6 Muster für Luruskerzen, Fabriknummern —Nrn. 557 u. 558. Georg Münch & Co in Schreibzeug: ibliche Figur mit Katze, Fabrik⸗ Nr. 1609. Firma Eger & Comp. in München, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. e . AA. 2 September 19 „Dffener Arrest mit Anzeige⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 7, 48, 49, 50, in einem versiegelten Paket, 62 einem vehsen 9bhä nummer 1 189; b’“ 5 4 S. von und van Sneee FEEbTEEöö Halwollener Denragedehosf Flächenerzeugnisse, EEEEeTeE Unmebzefest, bis 10 Sevtember 1908, efh Erzeugnisse, Schutzfrist 3 . 8 von Blusen⸗ und Kleiderstocfen, Gesch.⸗Nrn. 1—50 Fabriknummer U 131; weibliche Figur, Fabrik- Kolonialwarenpackung, G.⸗Nr. 12: Zigarrenpackung, ben, schlossener Umschlag, enthaltern z E . 1 I11I1X 1 8 1 nlung ge mungs⸗ Firma Vereinigte Sch fff und 88 dence Abschnitte, Gesch.⸗Nrn. 51 80, nummer U 133, heimkehrende Grasmäher, männ⸗ 81 Kakaopackung, G.⸗Nr. 17: Teepackung t Abbildungen von 36 schmiedeeisernen Ständern ꝛc., 8 55 Füahrihemanemn Merbte b Ferme 008 11, lhr, und B am termin am 19. September 1904, Vormittags 20. Auguft s Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet liche Figur, S 2 Hnag India“, versiegelt, She. Shutfaf 88. VW“ 88 189. 88897 Fig. 888 Damenkleierstoffe Flächenerzeugnisse, Fabriknummern . Oktober vhesschreiber 8 8 .. .891864 Arrest mit Anzeigefrist bis zum am 6. August 1904, Vormittags ¼12 Uhr; Grasmäher, weibliche Figur, Fabriknumwer 135, Jahre, angemeldet am 26. August 1904, Nachm. 375, „4379, V 7 4384, 1„ 4386, 7003 big mi S 99. N. 1 vvepi ECEEE“ b inem versies wnhr. 29 chuhfabrit Seifert & Klöber in Kirchgänger, männliche Figur, Fabriknummer 136, ZFabre, ,Mger 3 4387, 4388, 4389, 4391, 4392, 4393, 4394, 4395, e4“*“ Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel. pũ¶Lsöbejün, den 26. August 1904. utzfrist 3 Jahre. ANaila, ein versiegeltes Paket mit einem Stück Kirchgänger, Schreibzeug, Fabriknummer U 139, München, den 31. August 1904. 8 4396, 4397, 4398, 4399, 4400, 4401, 4402, 4403, . 7 asa tsage, 18 a Cöln. Konkurseröffnung. [41967] Nordt, Sekretär, fabrik zu Fulda, 29. August Militärstiefel, genaunt Wirtelsbach⸗ Gesch. Nr. 375, Leuchter, Fabriknummer U 140, Notizblock, Fabrik⸗ Kgl. Amtsgericht München I. b 4404, 4405, 4406, 4407, 4408, 4409, 4410, Muster Zittau, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „8 acht verschiedene plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ nummer U 141, Tintenlöscher, Fabriknummer U 142, [42083] für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ l b sieg d dehalbseidener Kleider⸗ Reuter zu Cöln, Alleininhabers der Firma Louis Hünchen. [42089] 5“, Fabriknummern 1 meldet am 27. August 1904, Vormittags 8 Uhr; Briefbeschwerer, Fabriknummer 0143, eine Schreib⸗ Axslowitz.. ei Fot abeh eih. . meldet am 22. August 1904, Nachmittags 4 Uhr 8 Flach anemwoener vngae hüree 11349. Türffs zu Cöln, Schildergasse 65, ist am 31. August Das Kgl. Amtsgericht München I. Abteilung A Flag, Flächenerzcugnisse,V“ Nr. 560. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & tischgarnitur bildend; Leuchter, Fabriknummer O 144; In unser Musterregister ist folgendes eingetragen 15 Minuten. 1 ftoff⸗. Flacesnersengniche, 711486—11490 11503, 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Co Aktiengesellschaft Filiale Kronach, in Dachshund, Fabriknummer U 145; Katze, Fabrik⸗ worden: 8 5 Mys. Schmalkalden, den 30. August 1904. 1““ 621 11630 . feröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Zimmermeisters Heinrich Sailer in München, Binem verschnürten und versiegelten Paketchen Zeich, nummer 1 146; Figur: entfesselter Amor, Fabrik⸗ Kaufmann Siesirien derev. Ss. 8 dnh 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. C“ 1g Ie Minstern Jalb⸗ Lang in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Forstenrieder Str. 10, am 31. August 1904, Nach⸗ Abt. 1. dungen Zern. 770. 785, 788, 787, für ganze oder teil⸗ nummer U 148; Figur: Kind, auf Bett sitzend, lowitz, 1 Muster einer Ansichtsposttkarte, veicent, stolberg, Rheinsl. [41971] reißig Kleiderstoffe, zum 3. Oktober 1904. Ablauf der Anmeldefrist am mittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 11.4“*“ Segarnemn a Splihe ete Fabriknummer die Dreikaiserreichsecke und die drei Kaiser, den Deut⸗ d. 5 zzuß EEEE wollener, baumwollener un halbseidener Kleiderstoffe, felben Tage. Erste Gläubigerversammlung am jter? Rechts se Vne Fe in Münch weise Ausführung in allen Größen und jeglichem Fabriknummer U 150; Feuerzeug, Fabrikr. f 8* ichischen und russischen in Paradeuniform In das Musterregister ist eingetragen: Flächenerzeugnisse Fabriknummern 11631 11662, g gerve b verwa ter: J ech anwalt Hugo Feeß in ünchen, EEö“ e Material, plastische Erzeugnisse, Schupfrist erei Jahre, 7 103 Affe, Fabritnummer X 104; plastische Er. scheg, dsterreichischen une vumis, Schußfrists JZahre, Nr. 114. Attiengesellschaft der Spiegel. Schugfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August 25. Feptember 1904, wormittagen d hr. Kaufingerstr. 25,1. Offener Acrest erlassen, Anzeige⸗ sterregister ist eingetragen worden: Iangemeldet am 27. August 1904, Vormittags 8 Uhr; zeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am zu Pferde, offen, Fla ö S 8 9 % Uhr. 1— manufakturen und chemischen Fabriken von 1904 Mittags 12 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 3. November frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Firxma B. Ott und Nr. 561. Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz 24. August 1904, Nachmittazs 4 Uhr. angemeldet am 15. Augußt d. 1904. M. St. Gobain, Chauny & Cirey, Zweignieder⸗ Zitrau 87 31. August 1904 NS 1904, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ der Konkursforderungen bis Montag, den 19. Sep⸗ ein berschlossenes Paket, enthaltend 50 Zeich⸗ Tho as & Ens in Markt⸗Redwitz, in einem Nr. 370. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket yslowitz, den * w158 icht. 8 lassung in Stolberg (Rheinland), ein versiegelter . Köni 1 Säch Amts ericht I1“ stelle, Glockengasse 9, I. Stockwerk. tember 1904 einschließlich bestimmt. Wahltermin 2. Dmamenken⸗ Gesenk⸗ Paket Abbildungen von 5 Dekoren, mit a. sechzehn Mustern für Bratenschale, oval, Königliches Amtsgeri 111“ Briefumschlag, enthaltend eine Zeichnung von einer 9 E11“ Cöln, den 31. August 1904. . zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 7202, dr n 1s (217, Fabr.⸗Nrn. 5050, 5080, 5070, 5060, 5050, Flächen⸗ briknummer 5020; Fischschale, Fabrikaummer 5021; eurode. [419122 Glasplatte, Fabriknummer 9, plastische Eneugnisse Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, d. Ornamenten, Verkaufenummern euznisse, Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am Schüssel, rund, Fabriknummer 5022; Suppenteller, In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. August 4 (Cö5In. Konkurseröffnung. [41966]) dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. 28. August 1904, Vormittags 8 Uhr. b ef, Fabriknummer 5023; Speiseteller, flach, Fabrik⸗ Nr. 176. Firma Carl Gersch Söhne zu 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 1 1 Konkurse . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ifrael bezeichneten Fragen und allgemeinen Prüfungstermin bei Nr. 386. Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz nummer 5024; Senfgefäs mit Decel, Fabriknummer Ludwigsdorf, Kreis Neurode, ein verschnürtes Stolberg (Rhld.), den 4. August 1904. DSeutsch zu Cöln, Weyerstraße 59, ist am 31. August auf Mittwoch, den 28. September 1904, Jaeger & Cie. in Markt⸗Redwitz hat für die 5025; Gemüsenapf mit Deckel, Fabriknummer 5026; und versiegeltes Paket, einhaltend ein Muster füur Königl. Amtsgericht. Aachen. Konkursverfahren. (41958] 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justiz⸗ Inter Nr. 386 eingetragenen Dekormuster und Modell adiere, oval mit Deckel, Fabriknummer 502 Tisch⸗, Kommoden⸗ und Nähtischdecken sowie Schürzen, Wernigerode. 41917]] Ueber das Vermögen der Firma „Rheinische verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt. „Form Ovid“ die Verlängerung der Schutzfrist auf, Saladiere, oval ohne Deckel, Fabriknummer 5028; Fabriknummer 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 166: Automobil⸗Werke Aachen, Gesellschaft mit anwalt Plum in Cöln, Mohrenstraße 29. Offener. München, den 31. August 1904. 1 weitere drei Jahre angemeldet. Saladiere, viereckig, Fabriknummer 5029; Saladiere, 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1904, Vor⸗ Fabrikant Wilhelm Lüders, in Firma W. beschränkter Haftung“ in Aachen wird heute, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1904. Der Geri tsschreiber: (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär. nd, Fabriknummer 5030;3 Suppenterrine mit Deckel, mittags 11 Uhr. 8 . Lüders in Wernigerode, hat für die Muster am 31. August 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Ottmachau. Konkursverfahren. [41888] Kgl. Amtsgericht. abriknummer 5031; Butterbüchse üt . 123 Neurode, den 30. Auguft 1904. Nr. 2033, 2034, 2038, 2039, 2004, 2001 Ofenvorsetzer, Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gläubigerversammlung am 30. September 1904, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hohenstein-Ernstthal. [41914] abriknummer 5032; Salatnap vo 34. Königliches Amtsgericht. 186, 188, 189 Christbaumständer, 47 Ofenschirmfuß, Sonanini in Aachen wird zum Konkursverwalter Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Pohl aus Peterwitz und seiner Ehefrau eben⸗ In das Musterregister ist eingetragen: nummer 5033; Sauciere, Fa ““ 4 1 1 846 Schälchen, 1087 Schubladengriff, die Ver⸗ ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie termin am 21. November 1904, Vormittags daselbst wird heute, am 1. September 1904, Vor⸗ Rr. 282. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ Cierbecher, 2 Fabriknummer ge⸗ e. Emn E veneen 8 längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1904. Erste Gläu⸗ 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der stein⸗Ernstthal, 1 verschlossenes Paket mit 10 Mustern „van de Velde“ bildend, WMümn eSe le Verantwortlicher Redakteur gemeldet. 1 bigerversammlung wird auf den 23. September I. Stockwerk. Kaufmann Hermann Krause von hier wird zum Konkurs⸗ zu Bett⸗ und Tischdecken sowie Schneidzengen, Ge⸗ b. 1wei Mustern zu PrFabri 5036, 5037 Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Wernigerode, den 31. August 1904. 1904, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Cöln, den 31. August 19049.. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum shäftsnummern 1279, 1281 bis 1288, 120, Flöchen, Gedeckes van de Velde, Fabriknammer Jahbe, au⸗ 8 A1A““ Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin auf den 14. Oktober 1904, Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. 22. September 1904 bei dem Gerichte anzumelden. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Auguft eeee Schetzsaih Fn Fnitisgs 4 Uhr Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Zittau. [41827] Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Eibenstock. [41930]] Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 1904, Nachmittags 14 Uhr. 8 371n 3 2e, zner Ofen⸗ und Por. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. In das Musterregister ist eingetragen: riedensstra e 5, Zimmer 9, anberaumt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg des ernannten oder die Wahl eines anenn. —8 Hohenstein⸗Ernstthal, am 31. August 1904. 5 abrit wene C. Teichert) in Meißen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Nr. 953 970,. Firma Wagner & Co. in Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. Rudolf Rockstroh, Inhaber eines Stickerei⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. zellanf (vorm. C. 9 1 Zittau, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Musterl —Q Ij geschäfts in Eibenstock, wird heute, am 1. Sep⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in

eenen

2 12

8-n

8*

81q

1

9‿— 822

2 8 ˙⁸

—aIt

00

—— 8

5

98ꝙ G. 88

—,—

88N

22ö2ö2g2

Mhcgrüge 86.82 . m IAmM 9 2

; 8 22—S G.

I.

90 CMGSN . —2*

. 00 ũßMĩoℛi

EEE— 2 *