1904 / 209 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

[42321] [42348]

1 jt. j Generalversammlung der Dörphofer Spar⸗ Frankfurter Hypotheken Aredit 21 erein. und Leihkasse zu Dörphof am Donnerstag, den

8 1 8 1“

Die neuen Couponsbogen zu den Serien 17 22 September 1904, Nachm. 5 Uhe, im An Unkosten, vertra 2 b 8 3 . 3₰ .“ 1 . 97 uns u Sove⸗ . 2. . gs⸗ und statutenmäßigen Per Vortrag aus 1902.— 145 546 1 * 2 2 2 2 und 27 unserer 4 % igen Pfandbriefe und Serie 28 Bureau des Herrn Rechtsanwalts Matthiessen in Tantiemen. . 977 361,45 Ueberschuß auf Waren⸗ 8 eiger un onig 1 ) reu 1 en taatsanzeiger

8685 E“ Eckernförde. I“ Steuern und Umlagen . 117 423,73 1 094 785/18 vntaund Ertrag aus u 3 Serien getrennt, einzureichen, und werden dagegen die Erhö Tagesor nung: Gratifikationen an Beamte, Werkführer 4 ekten. 1 G 1 b Fouponsb bfolgt. 1 Erhöhung des Aktienkapitals. und Arbeiter. 75 281,66 .“ C11“ Berlin en 5. Se tember Fin vemfaasges Eehishg. sermaiat ene abehzot. dn .seneaeben . nbeRersenhecgseenna;⸗. 1831398- „Montag, den 5. Sep 1904. 8 . M., 2. Sept 1904. . . nfallversicherungs⸗ 1. z ö16A“ der Dörphofer Spar. u. Leihkasse. prämie .. . . 47 765,43 8 1 ö“ Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch Greß. A. Menges. R. Bruhn. A. Braack. Unterstützungen 17 808,25 . 1 . Aufaf ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 hes 8 Invaliditäts⸗ u. Alters⸗ b Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [42273] 6 versicherungsbeitrag 12 773,70 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungenꝛc. Bankausweise. r oU e t. Speise, und Bade⸗ 8 1 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. u“ Verschiedene Bekanntmachungen.

23 858,14 201 003116

; S 8 Jh 8 1 anstaltsbeitrag 7 0) 8 c 9 10 8 8 8 2 5 2 8 1 000 000 Nℳ. neue Aktien (1000 1 über je 1000 Mo Gewinnsaldo pro 190b9. .. . 22 6) Kommanditgesellschaften 189l. ẽ“ lüssob. „Bilan der Spar⸗ 8 V sch ß⸗A 6 G 1 Nr. Nr. 9001 10 000) 8 shet uncf Ball gllgezpegn,von 10 9. 0, 8 uc ds auf Aktien u. Aktiengesellsch. 1übr, geneeascürsammlunä sagen we hiame Beüpa. Pder Spar⸗ & Vorschufe A.G. Croßen⸗ Pe Zells flabeerachrher escg dr Ggssgest, urfast. einen dee Fenhegevungen. ne ,ofn 88 mo s g 1 .““ laden wir hiermitt— ““ v“ gg b Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Cannstatt. .“ 1) A I

Ilst fff b W l h f M h 8 nötige Kraft wird durch 70 Dampfmaschinen mit einer Gesamtleistun äften geliefer italien: g . apitali 57% nötige Kraf Dampfm 1 a g von 6500 Pferdekräften geliefert Tagesordnung: usgeliehene Kapitalien: 1) Aufgenommene Kapitalien . . . . 449 12578 Ze dU a rik 2 d U zu ann eim. An Dampfkesseln sind 50 Stück mit 5500 qm Heizfläche vorhanden. Im Betriebe efinden sich 32 Koche Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu 1) Geschäftsbericht 9 1903/4. 1 a. Obligation und Bürgschaft. 339 749 032) Aktienkapital . . . . . . . .. 4 800 Die Zellstofffabrik Waldhof ist als Aktiengesellschaft durch Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni und 11 Langsiebmaschinen. Die erforderliche Menge reinsten Wassers liefert ein weit verzweigtes Netz von der am Freitag, den 30. September d. J., 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses p. 1903/4 b. Güterkaufgelder . . . . .. 58 922 3) Reservefonds .. . . . . .. 84 45 1884 errichtet und am 10. Juli 1884 in das Handelsregister zu Mannheim eingetragen worden. 80 einzelnen Rohrbrunnen. Fünf Dampfmaschinen in einer Stärke von ungefähr 700 Pferdekräften sind Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Württ. sowie Entlastung der Direktion und des Auf⸗ c. Wertpapier nach dem Kurs 4) Ueberzahlung nach der Rechnung. 1 042 67 1 zu diesem Zweck aufgestellt und liefern in der Minute 50 000 1. Die Fabrik besitzt eigene Metallgießereien Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden XV. ordent⸗ sichtsrats. 2) Kaf vom 81. Dezember 1903 .. 42 221 47 öe..“; assevorra 6““

Der Sitz der Gesellschaft befindet sich zu Mannheim. 8 t. lin ¹ . b e . b b

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. b sowie drei große Reparaturwerkstätten. Das 423 415 am große Fabrikgrundstück, von dem 64 966,17 -u3 u lichen Generalversammlung eingeladen. 3) Uebertragung von Aktien. eb. 8. .. *

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Verkauf von Holzzellstoff, von bebaut sind, wird von einem 8 ½ km langen Schienengleise und einem 3,6 km langen Schmalspurgleise Tagesordnung: 4) Wahlen zum Vorstande und zum Aufsichtsrat. 8 11121“*“ n b

onstigen Papierhalbstoffen und von Papier jeglicher Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Filialen oder durchzogen. Die Gesellschaft besitzt außerdem 1509 ha ichtenwaldungen. Die Gesamtzahl der Beamte 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. 5) Vorlegung und Beschlußfassung über neue v11““ ennte Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten, bei industriellen Anlagen ähnlicher Art sich zu und Arbeiter beträgt gegenwärtig 1751. Die letzte 8ebeehtecburdion der Fabrik hat 49 490 t trockenen rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie Statuten an Stelle der bisherigen. 5) Unersetzt Vorlage . . . . . . . 19 ,36 teiligen oder solche zu erwerben. gebleichten und ungebleichten Zellstofs betragen: der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Königslutter, den 3. September 1904. 155 522 57 85 52292 Das Grundkapital der Gesellschaft, welches ursprünglich 750 000 betragen hat, ist im Laufe Von den Debitoren sind 3 647 745,84 Warenforderungen, 159 116,23 Guthaben bei 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz Direktion I“ Gewi EE 455 522 der Jahre mehrfach, zuletzt im Jahre 1900 um 3 000 000 auf 9 000 000 ℳ, erhöht worden. Die Banken, 917 193,70 Guthaben bei Pernau, der Rest Restkaufschillinge und sonstige Forderungen. und Erteilung der Entlastung für Vorstand und der Zuckerfabrik zu Königslutt er L L ewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. außerordentliche Generalversammlung vom 18. Mai 1904 hat dann beschlossen, das Grundkapital zwecks . Das Konto Effekten im Betrage von 13 193 879,50 ℳ. besteht außer 123 241,20 Kautions Aufsichtsrat. 9 35 1“ Verstärkung der Betriebsmittel von 9 000 000 auf 10 000 000 um 1 000 000 durch Ausgabe von effekten fast ausschließlich aus Aktien der Russischen Aktiengesellschaft Zellstofffabrik Waldhof zu Pernau in 3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. vorm. Aug. Rühland & Co. 1) Zinsen von ausgelieb Kapitalien. 19061,84 gins ö1A“ 1000 Stück neuen, auf den Inhaber und über je 1000 lautenden und vom 1. Januar 1904 gleich den Livland (Rußland); ferner ist die Zellstofffabrik Waldhof engagiert in Pernau: durch die Garantie der 4) Wahl von Mitgliedern des ufsichtsrats. A. Cleve. K. Rühland 2) Rachlässe v Ffschilln apitalien. Feisen von C““ Kapitalien 17 1546. alten Aktien dividendenberechtigten Aktien abermals zu erhöhen. Die neuen Aktien, deren Vollzahlung (rest⸗ unten erwähnten Anleihe der Russischen Gesellschaft und durch vorstehendes Guthaben bei der letzteren vo 5) Beschluß über die Wahl von 2 Rechnungsprüfern. e“ and. 3) Sonsti 3 Fin 8 ““ Für B. ö““ liche 75 %) bis zum 30. September 1904 zu erfolgen hat und bis dahin täglich geschehen kann, sind sämt. 917 193,70. B 8 1 1 6) Beschlußfassung über folgende Aenderungen der [42346] 4) Eae Rev Be 1““ 19,96 I W v“ 900 63 lich gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung von einigen Großaktionaären zum Kurse pon 200 % Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Russischen Aktiengesellschaft Zell⸗ Statuten: Dam sstraßenbahn wischen G .Li 1 Rev. Bemerkung .. .. 8 Bänttge Ausgabe 198 57 mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionäͤren nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes stofffabrik Waldhof bei Pernau in Livland für das Geschäftsjahr 1903 stellen sich wie folgt: .“ §2, betr. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ p w 3 broß-Lichter- . 8 b Wertpapiere 1903 85 pichen 98 d ahg, anzubieten, 16146“ die 8 ee 3 ehG Ho Aktiva. Bilanz. Passiva 8 schäft nogh, ntert e heie EI felde (Anhalter Bahnhof) Seehof— V ö J““ 18 88 er Beschluß und die erfolgte Durchführung der apitalserhöhung sind am 24. Juni 1902 in das —— n .2 soll dahin abgeändert werden: ; 8 eingew ö11A“ 70,04 2 8 Rubel K. „Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen, Teltow Stahnsdorf Klein · Machnow). 19 833 31

andelsregister eingetragen worden. Von dem Aufgeld sind 3 % für die Einführung der neuen Aktien in Rubel K. 8 1 Hns 88”” 8 187 181 15 Aktienkapital... . . 6 000 000 bestimmt die Reihenfolge der Gegenstände der Die Herren Aktionäre und Vorzugsaktionäre unsterer 8 Althaus. Schmidt. Wagner.

Berlin und Frankfurt a. M. vorge ehen. Die Kosten des Reichsstempels, der Drucklegung, der Schluß⸗ Grundstücke V enfo! b b . gaktic

noten und sonstige Auslagen trägt die Gesellschaft. Das Aufgeld wird nach Abzug der vorerwähnten Eisenbahn, Hochbahn und Kran⸗ Reservekapital .. . . . . . . . 59 387 45 Tagesordnung sowie die Art der Abstimmung, Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗

Kosten dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. Das Grundkapital beträgt demnach nunniehr anaaha. . ..... 323 595 22] Amortisationskapitaal . 650 000,— er ernennt, soweit erforderlich, die Stimm⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag,

10 000 000 ℳ, eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 mit Gebäude, Maschinen, Apparate und Unterstützungskapvittat . 1 277 08 den 29. September 1904, Vormittags 6

Nr. Nr. 1 10 000. Die Aktien tragen die faksimilierte Unterschrift eines Mitglieds des Aufsichtsrats und Gerät3et. 6 079 89927] Obligationen . . . . . . . . . . . 2 777 727 78 § 36 Ziff. 2 soll dahin geändert werden: 10 Uhr, im Geschäftslokal zu Berlin, Großbeeren⸗ P r U s p e t

des Vorstands. ertige Fabrikate . .. . ... 90 832 81 Kreditorerenn. . 1401 58375 „Beschluß über Genehmigung der Bilanz, straße 88, ergebenst eingeladen. 858. hes b WX“

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die In Fabrikation befindliche Stoffe.. 14 127 25 %¶Reingewinn: 1 nte Fätlasung des Vorsignds und . 1) Vorlegung MFagervrdeenhis der Vi. 4 500 000 4 % hypothekarische Anleihe von 1904

Gesellschaft wird ihre sämtlichen Bekanntmachungen außerdem noch in zwei in Berli⸗ erscheinende Tages⸗ Sonstige Rohstoffe und Brennmaterial 493 87558 Rest vom Jahre 1902 R. 25 751,20 ö über die Verwendung des Rein des GFewinn⸗ LECEEE1111“ ge 88 (eingeteilt in 3500 Teilschuldverschreibungen Nr. Nr. 1 3500 über je 1000 m und 2000 Teilschuldverschreibungen Nr. Nr. 3501 5500 über je 500 ℳ,

zeitungen einrücken. Auffichterat in öffenklicher Urkunde Fblend Holzvorrat inkl. gekaufte Waldungen 526 452 13 Reingewinn pro 1903 .710 901,24 736 652 viggs . 4 betr. die Wahl R 31. März 1901 abgelaufene Geschäftsjahr Der Vorstand besteht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat in öffentlicher Urtunde 3eSwe lenden Ersatz, und Reparaturmaterialien.. 406 5799 1A1A6AA“ . 8 pruͤfern, son echnungs⸗ 2) Erteilung der Hecharge. fämtlich rückzahlbar zu 103 %, Tilgung und Gesamtkündigung bis 1909 ausgeschloffen)

ersonen. Zur Zeit bilden ihn die Herren Kommerzienrat Carl Haas zu Mannheim, Rudolf C. Haas zu Kassenbestände und laufende Rech⸗ 88 8 . 96 Persacbeinn Kommerzienrat G. H. Studt zu Waldhof und Dr. Hans Clemm zu Waldhof. hhn in Banken. 1 93 345 798) Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ 2 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedee. der 1 8 1 1 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei, höchstens acht von der Generalversammlung TPcchchchcM.. 1 210 963 20300 G versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 4 Sbe der Rechte und Pflichten de Neuen Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft m Berlin wählenden Mitgliedern und setzt sich gegenwärtig aus folgenden Herren zusammen: Geheimer Kommerzienrat Vorausbezahlte Unfall⸗ und Feuer⸗ V welche ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesell⸗ Berliner ampfstraßenbahn⸗Consortiums 884 1 * Karl Ladenburg zu Mannheim, Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. Adolf Clemm zu Mannheim, Privatmann Bversicherungsprämien und Steuern 63 425 666 1 schaft in Cannstatt oder Marienfelde oder bei dem Betriebsvertrage vom 28. März 1887 nebst Die Neue Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft hat auf Grund des Aufsichtsratsbeschlusses vom 15. Juni Ernst Lämmert zu Mannheim, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Haas zu Mannheim. 8 Wechselbestände . 1 081 020[29056 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 1 8 g I. Nvril 1904 eine neue Anleihe von 4 500 000 durch Vermittelung der Berliner Handels⸗Gesellschaft auf⸗ Die Generalversammlungen der Gesellschaft, in welchen jede Aktis eine Stimme gewährt, werden Kautionseffekten . . .. . .. 9 612500 I Berlin oder der Bank für Handel und Industrie Nachträgen vom 31. März 1888 und 5. Januar genommen, welche zu 4 % verzinslich, zu 103 % rückzahlbar und bis zum Jahre 1909 unkündbar, von vom Aufsichtsrate unter Wahrung einer 17tägigen Frist durch öffentliche Bekanntmachung berufen. Unkosten der Obligationsemission.. 45 768 06„ 1 in Berlin oder der Württ. Vereinsbank in 1892 auf die Firma Centralverwaltung für diesem Jahre ab aber innerhalb 25 Jahren nach regelmäßigem Plane zu tilgen ist. Der Erlös der Anleihe Das Geschäftsjahr der Gesellschaft fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. uu u. 70626 578 50 10 626 678 50 Stuttgart oder bei einem Notar spätestens mit Secundärbahnen Herrmann Bachstein zu Berlin. ist einmal zur Rückzahlung der im Jahre 1894 aufgeommenen 4 ½ %, zum Nennwerte rückzahlbaren, in Die Bilanz ist nach den gesetzlichen Vorschriften aufzustellen. An Grundstücken, Baulichkeiten, 3 2 2* Ablauf des vierten Werktages vor der Diejenigen Herren Aktionäre bezw. Vorzugs⸗ Teilschuldverschreibuugen zerlegten Anleihe von 3 000 000 ℳ, welche noch in einem Betrage von 1 500 000 Maschinen und sonstigen Einrichtungen sind jährlich mindestens fünf vom Hundert des Inventarwertes So e“ „Gewinn⸗ und Verlustkonto. EEE Haben. Generalversammlung hinterlegt aben. Im Falle aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ sich im Umlaufe befindet und zum 1. Januar 1905 zur Rückzahlung gekündigt ist sowie ferner zu Neu⸗ abzuschreiben; jedoch muß auf Antrag des Aufsichtsrats diese Abschreibungsquote bis auf 15 vom Hundert 11“.X“ X“ dubel 8. der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit nehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Vorzugs⸗ bauten in den künftigen Jahren bestimmt. 3 8 erhöht werden. Halbfabrikate, Warenvorräte, Materialien und dergleichen sind nur zum Selbstkostenpreise Rubel K.A 8 Rubel K. dieser, spätestens mit Ablauf der Hinterlegungs⸗ aktien nebst zwei arithmetisch geordneten Nummern⸗ Die Anleihebedingungen sind folgende: oder, wenn der laufende Wert geringer ist, zu diesem aufzunehmen. 1 r4““ EE11ö““ ö“ het Borstand der Gesellschaft ein ge. verzeichnissen pätestensng ame Mittwoch, den 1. Die Anleihe ist in 3500 Teilschuddverschrei; 1030 für , ne Teilschuldverschreibung über Von dem Reingewinn werden zunächst fünf vom. Hundert zur Ansammlung des gesetzlichen Cüfanh,: d Feuerv sich ungs⸗ 88 1“ 85— 28 ummernverzeichnis der hinterlegten Aktien 28. September ecr., Vormittags 10 Uhr, bei bungen über je 1000 und 2000 Teilschuldverschrei⸗ 1000 ℳ, mit 515 für jede Teilschuldverschreibung Reservefonds zurückgelegt, bis dieser den zehnten Teil des Aktienkapitals erreicht bezw. wieder erreicht hat. Unfall⸗ und Feuerversicherungs⸗ 74 396 1⁄ 8 8 e naaras benh des Mettetzatg En der Eemehes be der Hauptkasse der Centralverwaltung für bungen über je 500 eingeteilt. Die Teilschuld⸗ über 500 ÄℳM. Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn sind bis zu 15 vom Hundert einem zur Verfügung der I 1.“ 1.“ S 1 ezůg 8 er 5. re ung 89 8 eneralvers amm⸗ Secundärbahnen Herrmann Bachstein in verschreibungen lauten auf den Namen der Berliner Die Gesellschaft hat das Recht, die Tilgung vom Generalversammlung stehenden Spezialresewefonds zuzuweisen, bis dieser zwei Fettte des eingezahlten Reingewinn pro 111“ 3 lung 6 auf den § s. 2 unseres Statuts F.“ Großbeerenstr. Nr. 88, zu hinterlegen. Handels⸗Gesellschaft oder an deren Order und werden 1. Juli 1909 ab durch Auslosung beliebig größerer Aktienkapitals beträgt. Hierauf werden vier vom Hundert des eingezahlten Aktien apitals als ve 1 127 501 v“ 1 127 501220 1. Sehe des S. 180, en eltow, den 3. September 1904. 1 unter fortlaufender Nummer, und zwar die Stücke Beträge als vorgesehen zu verstärken. anteil an die Aktionäre verteilt. Ueber die Verwendung des restlichen Reingewinns beschließt 99g ntrag Aus der Kapitalreserve, welche jetzt 3051,422,80 aufweist, sind im Jahre 1900 426 116,60 annstatt, 58 5. 5 em 82 8 [42329] Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: über je 1000 mit den Kummern 1 3500, die Die Gesellschaft hat ferner das Recht, die ganze des Aufsichtsrats die Generalversammlung, welche den Reingewinn unter Ausscheidung der dem Vorstand zur Deckung der bei der Ausgabe der Anleihe entstandenen Kosten genommen worden. In der nächsten er Vorstand. Schmidt. Stücke über je 500 mit den Nummern 3501 bis Anleihe mit halbjährlicher Frist zur vorzeitigen Rück⸗ und dem Aufsichtsrat zustehenden Tantiemen ganz oder teilweise zur Verteilung von Gewinnanteilen an zrdentlichen Generalversammlung soll der Antrag gestellt werden, zu genehmigen, daß dieser Betrag 1 88 6 6 5500, ausgefertigt. Die Ausfertigung erfolgt durch zahlung mit dem gleichen Aufgelde von 3 vom Hundert zu die Aktionäre oder zu Rückstellungen durch Schaffung besonderer Reserven, zum Vortrag auf neue Rechnung Keavpllalreserve zu Lasten der Speꝛalreserve wieder zugeschrieben werde. uckerfabrik Ketzin Aktiengesellschaft eigenhändige Unterschrift des Vorstands. Die Ein⸗ einem Halbjahrsbeginne, jedoch frühestens zum 1. Juli oder in irgend einer anderen Form verwenden kann. Die Tantieme des Aufsichtsrats, über deren Ver⸗ 2 Die Anlagen der Gepftschaft sind seit Dezember 1900 berde, ehe. Der im Jahre 1901 ertielte . . 1 stragung in das Schuldverschreibungsbuch wird auf 1909, durch einmalige öffentliche Bekanntmachung teilung 1ö1““ ö büstimat, 1“ E1131313 Gewinn wurde zu Abschreibungen st sanden Die Gesellschaft hat für das Geschäisjahr 1902 eine 1“ —2 GErweiterung der Tagesordnung zu der am Mittwoch, den 14. September 1904 stattfindenden Pnes E1“ durch Namensunterschrif vurch an die Berliner Handels⸗ nteile rl estens am 1. Juli an Stellen in Mannheim, Divider 888 I 3 Milli 8 gn zeas. .n 8 8 eines Kontrollbeamten bescheinigt. Gesellschaft als die laut 14, 17 bestellte Ver⸗ Fee a. M. und Berlin, welche der Aufsichtsrat jeweilig öffentlich bekanntmachen wird, ausbezahlt. ücde 1 98 worf ein itietahila von, .ünüilicer dinbek perieül, das Geschäftsjahr 1903 eine 4. ordentlichen Generalversammlung. § 2. Die Teilschuldverschreibungen werden vom treterin aufzukündigen. 8 ei diesen Stellen findet auch kostenfrei die Aushändigung neuer. Gewinnanteilscheinbogen, der etwaige Die Zellstofffabrik Waldhof hat im Jahre 1900 eine zu 4 ½ % verzinsliche, bis 1904 unkündbare, Pnunkt 5. Antrag von Herrn Rittergutsbesitzer Alfred Hornemann, Gutenpaaren: Vermehrung 1. Jult 1904 ab mit 4 vom Hundert in halbjähr § 8. In den ersten drei Werktagen des Monats Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung behufs Teilnahme an den Generalversammlungen statt. . dShg nach festem Plan innerhalb 30 Jahren tilgbare Anleihe von 7 500 000 aufgenommen, welche in 7500 . M der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. lichen Zielen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres April eines jeden Jahres, erstmalig im April 1909, anteile, welche nicht innerhalb vier Jahren seit Ehde des e Sre elchem sie 1 geworden sind, er⸗ auf den Namen der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder an deren Order lautende Teilschuldverschreibungen 8 September 1904. svpoerzinst. Die Zinsen werden gegen Einlieferung der findet in Berlin in den Geschäftsräumen der hoben sind, verfallen zum 1“ der Besedschaf, An Töö 6 die Gesellschaft ausge chüttet; üͤber je 1000 zerlegt ist. Buckerfabrik Ketzin Aktiengesellschaft. den Teilschuldverschreibungen beigefügten Zinsscheine Berliner Handels⸗Gesellschaft vor einem Notar die Jah . 70 ean S 90 00 15 %, in den folgenden Jahren 1900 bis Die Gefellschaft hat außerdem die selbstschuldnerische Bürgschaft für die Peginsung e“ Der Vorstaud. außer F. der Kasse der Gesellschaft Ziehung der zum nächsten 1. Juli zur Rückzahlung Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903 stellen sich zahlung einer LTö 8e der Iheeftt T“ Selstofffäbett Weroh⸗ In. Perg⸗ [42352] 8 Emil Krüger. Th. Halpaus. 8 1“ E 114“ Pansgren aischatavefschesgtaega . in 88 Fen wie folgt: ECCTöö“ 11““ 2b Fahren 1ct t e in 8000 Keilschuld⸗ [41639] Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. bezahlt. einzuzählen. Je zwei mit nebeneinander liegenden Aktiva. Passiva. verschreibungen über e 1000 eingeteilt. 1 8 Aktiva. Bilanz pro 31. März 1904. Passiva. Weder die Gesellschaft noch die beauftragten- Nummern versehene Teilschuldverschreibungen über 8 mmmen Beide Anleihen sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. 8 . n Stellen sind zur Prüfung der Berechtigung des Vor⸗ je 500 erhalten ein gemeinsames Los, sodaß 8 Nach Ge⸗ SDite Liegenschaften der Gesellschaft sind sämtlich hypothekenfrei . „₰ 3₰ eigers verpflichtet. 4500 Lose im ganzen in das Rad einzuzählen sind. nehmigung 1 nehmigungg de Fegehnise des laufenden Geschäftsjahres stellen zufrieden. An Bahnkörper, Gleise u. Konzessionen 814 060 36]% Per Aktienkapiteltl. . 1 180 000 „§ 3. Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 halb⸗ Die durch Girokette ausgewiesenen Inhaber der durch die durch die 1 Waldhof bei Mannheim, im August 1904. 8 Erweiterungsbauten an Bahnan⸗ 1 Diverse Kreditoren .... 87 571 jährliche Zinsscheine und ein Erneuerungsschein bei⸗ Teilschuldverschreibungen haben das Recht, der letzte ordent⸗ letzte ordent⸗ ellft fffab it W 1d o“ 95 887 18]5⁄ Erneuerungs⸗ und Abschreibungs⸗ gegeben. Ziehung beizuwohnen. Die gezogenen Nummern sind liche General⸗ liche General⸗ 8 Ze stofffa ri a hof. Grundstücke, Gebäude u. Stallungenß 234 455751 ““ 160 617 § 4. Zinsscheine, die nicht innerhalb 4 Jahren unmittelbar nach der Ziehung von der Gesellschaft versamm. 8 versamm⸗ u vorstehenden Prospektes sind auf uns Ant öX“ 58 428 Bilanzreservefonds . . . . . 59 669 vom Ablauf des Jahres ab, in welchem sie fällig einmal öffentlich bekannt zu machen. lung: 9 8 lung: 8 uf Grun 2,24 ehss ꝛospe Arlie 7eL000 Stü 4 6g je 1000 Nr. 9001 10 000) gagen, Geschirre u. Inventarien 69 978 91 Ueberschuß lt. Gewinn⸗ u. Ver⸗ seporten sind, zur Zahlung vorgelegt werden, ver⸗ § 9. Die Rückzahlung der ausgelosten oder ge⸗ . % der Bellstofff veir Wuldl e. Mannh ück über 1 3 Diverse Debitoren .. . . .. 19 675 97 lustrechuung. 79 891,61 allen zu Gunsten der Gesellschaft. Im übrigen kündigten Teilschuldverschreibungen erfolgt außer an ziegenschasten .“ 214 774 88] Aktienkapital .. . . . . 9 000 000 9 000 000 ʒ R 8 e 8 Be 1 Pho 8 sten n 88 8 Effekten, Kasse und sonstiges Gut⸗ ab Rücklage in d. gelten die Vorschriften der §§ 801 bis 805 Bürger⸗ der Kasse der Gesellschaft 8 Fa Eirgemmͤstüg⸗. Obligationen.. . . . 7 500 000 7 500 0002 zum Han Verij zur Ne 8 1904 erliner Börse zugelassen worden. . Haben . . .. . .. .“ Bilanzreservefonds 3 890,56 76 001 05 lichen Gesetzbuchs. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Eisenbahn⸗ u. Quai⸗ ..eKovitalreserve...... 3 051 422 80 3 051 4220 erlin, im Augu 4. 1 1 1563 860 06 1563 860 06 Der Anspruch aus den Teilschuldverschreibungen .„ Deutschen Bank. anlage.... 295 034 83 Spezialreserve. . .. 1 900 000— 2 100 000 Berliner Handels⸗Gesellschaft. 8 Gewi d Verlust selbst verjährt in 30 Jahren. .M““ Weder die Gesellschaft noch die beauftragten Stellen Gebäude, Maschinen, Pensionsfonds 300 000 —300 000 8 I1111“ di rechnung . 1904 „§ 5. Die Aushandigung neuer Zinsscheinbogen sind zur Prüfung der Berechtigung des Vorzeigers Apparate und Uten⸗ 1 Salär und Lohn pro 1903 2 Debet. auf die Zeit vom 1. Apri 3 bis März . Lredit. für die Zeit vom 1. Juli 1914 ab erfolgt an den verpflichtt. 1 siliene⸗) . 2 54774 2 254 276 29 rüdkständig . 11 787 33 11 787 42293] 1 1111111“ Vorzeiger des Erneuerungsscheins kostenfrei an den § 10. Die eingelösten Teilschuldverschreibungen e Fabrikate 330 78 330 786 52 Kreditoren . 1 750 429 06] 1 750 429 Aktiva. Actiengesellschaft Mech. Flachsspinnerei in Uͤrach. 30. Juni 1904. An Betrieb 6 b 8 1 im § 2 genannten Stellen. Der durch Girokette sind zu vernichten. Ueber den Hergang ist eine öffent⸗ v abostation be⸗ V Nicht erhobene Bividende. 450— 450 n ¹ ————ꝛ n n rie 1 g 11““ ¹ Per Uebertrag aus dem ausgewiesene Inhaber der Teilschuldverschreibung ist liche Urkunde aufzunehmen, von welcher der Berliner G . Abschreibungen .. Vorjahre .. jedoch berechtigt, die Aushändigung des neuen Zins⸗ Handels⸗Gesellschaft eine Ausfertigung kostenfrei zu⸗

ndliche Stoffe.. 27 51 627 78] Obligationszinsen pro F 3 2 b ö1X.X“ ahre

dliche u. di9 Semester ““ 168 750 8 75 Gebäude⸗ u. Güterkonto.. . 168 197,53 8 Aktienkapitalkonto 1“ Rücklage in d. Erneuerungs⸗ u. Abschreibungs⸗ . Betriebseinnahmen scheinbogens nebst neuem Erneuerungsschein an sich zustellen ist.

material.. 199 042 25 199 042 25] Nicht erhobene Obligations⸗ Zugag 2 6 032,30 174 229,83]%% Obligationenkonto A 8 b heh y11“ 1 Zinsen, Pachten und selbst zu verlangen, wenn er gegen die Aushändigung § 11. Sämtliche die Teilschuldverschreibungen be⸗ Holzvorrat inkl. ge⸗ hb14“ 1 305— 1 305 Maschinen⸗ u. Mobilienkonto. 203 370,62 do. ““ eberschuß. i ..“ Mieten ... derselben an den Vorzeiger des Erneuerungsscheins treffenden Bekanntmachungen werden im „Deutschen

ugang „„ . . . 19 11798 215 488 w 8 1

Ersatz⸗ u. Reparatur⸗ V werdende Holzkaufschillinge) C 9 1“ 52975 Delkrederekonto . . .. ö 8 F Aufsichtsrat 5 b 8 Aeerhoben hat. öffentlicht. Eine besondere Benachrichtigung auch material 503 604 503 604 und Frachten 542 936, 99† 542 936 99 Zugang. . .““ 5 311,49] 46 641,24 Sparkasse der Arbeiter. 1 u b. 19 E11“ 004,04 1 . b § 6. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen der bekannten Inhaber von Teilschuldverschreibungen Debitoren ... .. 5 145 219 40 5 145 219 Delkrederekonto 10 000— 10 000 Kreditorenkonto 8 Ue an Bilanz⸗ 1 8 I Ühört an dem Tage auf, an welchem sie zur Ruͤck. erfolgt nicht. Die Gesellschaft wird alle die Teil⸗ Vorausbezahlte Un⸗ Assekuranz⸗a metà⸗Konto. 22 034 45 22 034 45 Inventurbestände 6 . 438 83776 Disagiokonto ... vG onds. Roechnung 297,0 1 zahlung fällig werden. Wird der Betrag der Teil⸗ schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen fall⸗ und Feuerver⸗ Dispositionsfonds . 10 062 211 10 062 21 Kassa und Wechsel... 8 3 42003 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. ortrag auf neue Rechnung 1” 29 2g 8 W schuldverschreekbungen in Empfang genommen, so außerdem noch in zwei von dem Vorstande jeweils

. 5 828 5 828 22 Dr. Carl Clemm⸗Stiftung 109 247 92 109 247 92 Debitoren.. 188 876 66 8 281 744 07 281 744 07 müssen zugleich die zugehörigen Zinsscheine, welche ꝛu bestimmenden Berliner Zeitungen veröffentlichen, echsel⸗ und Kassen⸗ Gewinn, der nach Genehmi⸗ 1 später als an jenem Tage verfallen, mit den fälligen ohne daß jedoch hiervon die Rechtswirksamkeit der

1 067 494ʃ12 .“ 1 Liquidationseröffnungsbilanz der Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Lig 8* . bestände 2289 683 289 683 39 gung durch die General⸗ M. * Teilschuldverschreibungen eingeliefert werden. Ge. Bekanntmachung abhängt. Effekten . s13 193 879 13 193 879 50 versammlung folgende Debet. Gewinn⸗ und Verlu „b E 122 1. Agril 1904. Palsiva. schieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden § 12. Jeder durch Girokette ausgewiesene In⸗ 8 finden u“ n 185 1 1 4 baes ens. wbb 1ee. die reibungen 3 8 . 3 8 ivers⸗ ; u““ 15 8 g ; X“X“ 3 behaltenen Beträge sind dem orzeiger der be⸗ sofortige Rückzahlung des ihm zustehenden Haupt⸗ 333 892,56 Ln Abscheibung auf Rehiade,und chessnsen 2083, 1 Heerhe Hehteren nes 15 807e per henteen. ....„.: 139 0888 ch pen Frzil Aetaae der aätlen Keit §4 peddes von der Geselschaft zu ordern, sobalde e mi Zuteilung zur . eschiaen. 326 b Fichaben ... . . . 1611 176 Erneuerungs⸗ u. Abschreibungsfonds . .. 160 61773 aber dem letzten Inhaber der getilgten Teilschuld⸗ der Zinszahlung an ihn für seine Teilschuldver⸗ Saneag 8 Inventurbestände 21 941 Bilanzreserveondododosẽ 59 669 88 verschreibung auszuzahlen. b schreibung länger als drei Monate im Verzuge bleiot. reserrve 200 000,— 8 1“ 60 971: t 1I11““ 1““ zur Verfügung der Generalversammlung § 7q. Die Tilgung der Teilschuldverschreibungen. § 13. Zur Sicherung sämtlicher Teilschuldver⸗ 15 % Divi⸗ 8 . 8 (p. 1903/04) ““ 76 001 05 erfolgt im Wege der Auslosung zu den Beträgen, schreibungen zu gleichen Rechten ist eine Sicherungs⸗ dende auf . 112 486 112 486777 8 Liquidationshilanzkonto W1“ 129 992 57 welche aus dem auf jeder Teilschuldverschreibung ab⸗ hypothek von 4 635 000 nebst 4 % Zinsen von 1 359 99076 2 493 123 ,32 1389 99070 v 1826 983,59 1116 Rerhatnn Pülcanceflen er Halch sündeb ni 8 L.eofshen dgrf dnchs 1ah geneg 8 ortrag 602 130, 76 b Evi 8 b W116“ I“ 26 * 11“ 1 8 ückzahlung ausgeloster Teilschuleverschreibungen hat Bürgerlichen L esetzbuchs zur ersten telle zur 28 26 871 549 0726 537 55651 8 gesellschaft Me 1- rctaetaüch 3 2888 Mainz, am 27. August 1904. v“ 3 zum 1. Juli 1909, die letzte spätestens zum 1. Juli Gesamthaft an folgenden Grundstücken auf Grund . 6“ Alfred Egeler. 1“ Mainzer Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft i. Lig. 1933 zu geschehen. Die Rückzahlung erfolgt mit der Eintragungsbewilligung vom 5. Juli 1904 bestellt v“ 88 282ae Rötelmann. .““ Wolff. 8 1 einem Aufgelde von 3 vom Hundert, also mit worden. (Fortsetzung auf folgenden Seiten.)

Apparate und Utensilien 157 303 sSeges b 1 8 . 8

26 871 549,07126 537 556ʃ51