1904 / 210 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 1 Wetterbericht vom 6. September 1904, 8 Uhr Vormittags. 8

Agnes Sorma und Georg Engels beginnen ihre diesjährige Berliner Theater. Mittwoch: Zapfenstre b—b 1b 2 8 Thea ter in einer neueinstudierten Aufführun d 8 3 es ch 8 8 d K 5 4 ütigtit im Nenin 1de inencelnet nchas dufspiel gect nach * omeretag⸗ arsenfreich. Anfangk 8. nb. 8 . schen Meichsanzeiger un oͤnigl reu anzeiger.

längerer Pause zum ersten Male in dieser Spielzeit am Freitag reitag: Zapfenstreich. Anfang III“ 1 Wind⸗ Witterungs⸗ 8 82“ 82 Szene. In dieser Aufführung tritt Hans Pagay 25 Revemftndiert: Des Meeres und der Liebe Name der richtung, verlauf 9 B erlin, Dienstag, den 6. September

Celsius

i Engagement an, Friedrich Kayßler spielt G Beobachtungs⸗ 8 8 88 88 8 n de e. Heühns bes; geöe- der letzten bert einrück zum ersten Male d 8 8 tärke 2

8 Pr Mffrsere. Die Franziska spielt wieder Lucie Höflich, Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Mittwoch, Abends s 4 Stunden die Dame in Trauer Hedwig Wangel und den Tellheim Eduard von 8 Uhr: Das Heiratsnest. Luftspiel in 3 Aufzügen von Gustav

Winterstein. Die Regie der Neueinstudierung führt Max Reinhardt. Davis. Die Deutsche Volksbühne bringt morgen „Aennchen von Donnerstag, Abends 8 Uhr: Medea. Borkum 765,3 Tharau“ von Wilibald Alexis zum ersten Male zur Aufführung. Freitag, Abends 8 Uhr: Das Heiratsnest. Mittwe 7674 Im Bellealliancetheater gelangt am Donnerstag zum ersten N. (Friedrich Wilhelmstädti sches Fhearer) N ittwoch, Keitum 767,4 Male unter der jetzigen Direktion die Posse „Die Dame von Trouville’ Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. Schauspiel in 4 A ten von 188 Hamburg. 768,4 zur Aufführung, die am Freitag und Sonnabend wiederholt wird. mann Sudermann, Sgwinemuͤnde 770.1 Am Sonntag findet dann die letzte Aufführung von „Charleys Donnerstag, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer 1 Rügenwalder⸗ Tante“ statt. Freitag, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. münde .. 771,2 OSO 2 wolkenl.. 1 8” Neufahrwasser 771,7 Windst. wolkenl. intendant der Königlichen Schauspiele, Kammerherr 8 Neufal 44. Aee⸗ welren- des Uhe sich in Fngagements. und Heftlüchen Angelegen⸗ Theater des Westens. . ““ Memel. Jnl Sed tene n G Üüd d Wiesbaden begeben. Mittwoch: Die Fledermaus. Anfang . Aachen 46 84 8 heiten nach Süddent e 8 8HA“ 79 G. im Donnerstags⸗Abonnement): Der 767,7 2

; ; Postillion von Longjumeau. 8 Berlin 76 Mannigfaltiges. Freitag (1. Vorstellung im Freitags⸗Abonnement): Der Trou

Berli 6. September 1904. badour. 88 8 8 38. Mitglieder⸗ und Sonnabend: Zu volkstümlichen Preisen: Der Wildschütz. 88 Breslau. lun e Vaterlan 1 0 I. 4 ends 7 or: D 8 8 Kem. Sehheen me 1904, über die seinerzeit berichtet von Longjumeau Mde er . A. wurde (vgl. Nr. 118 und 119 d. Brs ist nunmehr 8 5 ens d. 8 ienen. Er enthält außer dem Verzeichnis der an den Versamm ungs⸗ EöI1“ Mittwoch: Zum arlsruhe, B.. d anwesend gewesenen Delegierten und Gäste und den Sitzungs⸗ Lessingtheater. (Direktion: Otto ee . 1.“ 1“ Swoltenl. protokollen den Rechnungsabschluß und die Vermögensbilanz des ersten Male: Der Richter von Zalamea. Deutsch von R. . V V Hauptvereins, den Bericht über die Wirksamkeit der Zweigvereine Presber. Anfang 7 ½ Uhr. Stornoway . 1 Abedeckt 1

i

ederschlag in 24 Stunden

N

chwere in 450 Breite

Temperatur in

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und

S

vorwiegend heiter Amtlich es.

meist bewölkit-. 8 Deutsches Reich.

vorwiegend heiter 5 U si ch vorwiegend heiter t W“ 4 b 1II gend heit der Ausprägungen von R

wolkenl. heiter wolkenl. wolkenl.

9 bo

60 G 6. G. G.

——

ꝗU 8 8 tee⸗

2

vorwiegend heiter eeen vorwiegend heiter 1) Im Monat August Gold münzen Silbermünzen Nickelmünzen Nvpferns 88 wahe eFührazzezässechela Kidelmunze . . ünzen

vorwiegend heiter 4 3 1 Hiervon a 8 b Fhasthises iemlich beiter dS 1 vPeae 8 mcüfglar meeüg maeas vünffige Zwani Zwamiig. Zehge⸗ vn Zwei Ein . : rkstücke enn igstü jasts 22,, 2 n 18 ½ 1eaghc 1 2 2 8 8 .“ pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke ziemlich better Herlin, 8 1 956 380% 2 709 120 4 665 500 684 250 1 199 998 1 an 187 22 8 980 5 * 2 iemlich heiter Muldner Hütte 373 870 373 8 1 138 406 iin 18 385,3 1es gi s vorwiegend heiter Stuttgart. 150 000% 272 958 b e semlich beiter Karlsruhe.. Fn 2* 135 000 27 998 18 20 000 semlich heiter Hamburg . . . 8— ö 34 14 1

emälich belter Summe 1 1 956 380 3 082 990 5 039 370% ꝑ684 250% 2 623 404 894 447

Aiemlich beiter 1 äates? ganle I (ünelmeen8) E G 1 48 889 189 T g 11027 969. 925 2721845060 201669485206 892154 222 520 179-3—72-307436 —32717922 80+%2O02 860 301480241 332 90 23 490 047 95 6213 207 V 3 8 8 3 32 39 925 [272 3012023537: 18 527 gr,, en 2 3 490 213 207 44 948 1 . S . M vorwiegend heiter b 3 Mvon sins gg 88 876 037 100127 969 925]2726884430]202353735 2059 515 5587225 414 625 72 507 15265 —55717 552505 850 80] 48 265 318 80]23 577 700/45 35575 15 Le⸗- 8— des Vaterländischen Frauenvereins und ihrer Verbände Donnerstag: Die Frau 88 1 woR 1 ““ eingezugen .. . 12 224 880 27 650 270,24 249 855 1 V V 580†23 577 700,45 6 220 207,44] 10 200 11325 dhccnes herengshicsase netedenhse ercderichgen, gsberlüter k“ Malin Hend 8W S halb bed. vorwiegend heiter Ho Blaben . . . . ETZNT EESe eSehe reeeeeees se eeigtenegen LTerehe - 822188zeeeter. eeeeeeen 9988 Zusammenstellung der A&. r. „Sifr veg 8—. e 1“ (Wustrow i. M.) 4 1* 20 5 209 36 Z25 325 175 17b 3165 607 8 —— k 68 8 8. veig⸗ z ine des Vater⸗ 4 (Wustrow i. M. eveeg - 542 044 2048 052 334 35531853 35525 75 2 der Landes⸗- Provinzial⸗, Bezirks⸗, Valentia.. 3,6 I 3 bedeckt vorwiegend heiter A1A1A1X“X“ 3 988 395 340 711860 458 Ke —21 2 2 23 553 18 30»Gq 6 218 255˙88 10 198 75657 ländischen Frauenvereins für das Jahr 1903, : . Hn Ih, SvHAAG 8 ö 22 147 613,50 16 416 962,45

itali Mittwoch: und Liebe. ADBValente 53,6 SSW bedeck 2 vorwie tellung dieser nach Verbänden, ein Verzeichnis der Mitglieder des Uenes Theater. Mittwoch Kabale 1““ Roneede Pr) seen8,8 Deutscher Krankenpflegeanstalten vom Roten Kreuz und 5.

9 G.

6

woltenl. wolkenl. wolkenl. * S 1 wolkenl. O—S bheiter 2wolkenl. O Zwolkenl.

22

2

V

¹

V

—2—— Sx& 0 —2be

23—2

02 —6 E ¶de 29 0 G

2

24 972 90 =2 585 505 7 8525 ooõ 55 155 5

Ee 2 2 0 0

2.2 S do0

Donnerstag: Salome. —. Der Kammersäng ESeill 8 4 wolkig 3,8 iemlich heiter v

. ß eine Reihe statutaris Besti 1 Freitag: Minna von Barnhelm. 8 —— 1

zum Schluß eine Reihe statutarischer Bestimmungen Connäbend: Salome. Vorber: Logik des Herzens. V Wö“ (Gassel) b 86 Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. Am gestrigen Montag wurden 8 Heee⸗ ö 8 E1“ 11111“ Magdeburg)- 8 Biester.

Majestät dem Kaiser gestifteten Preise für die Bemfid Deut Nolksbühne. (Carl Weiß⸗Theater, Gr. Frank⸗ bel SSW 2 bedeckt vorwiegend heiter

Sen ie ih ang nahm, auf dem en sche 9 Hr. eesach * bields 2˙0. 8. 13,9. vorwiege 1

Segler⸗Woche, die am Sonnabend ibhren Anfang Straße 132.) Mittwoch: Zum ersten Male: Aenuchen von (Grünbergschl.)

. 2 8 ; 5 z0 Renn⸗ furte Wannsee und der Havel ausgesegelt. Die Preise gewannen die Renn⸗ furter St Vorm. Niederschl

2 ; 2 8 e bn e Pog 8 Anf 28 2 8 schnellste Jacht auch das Grünauer Trinkhorn. Bühne bearbeitet und in Szene gesetzt von Robert Wach. Anfang

zen A. 0 S: (Friedrichshaf.) in Südwestafrika sind durch Vermittelung des Kaiserlichen Aus⸗ Sonnabend: Die Räuber. - W jjerlichen Gef Rei in Santiago unter on Tharau. 8 . n . 1 regung des Kaiserlichen Gesandten von Reichenau in Se,ne IAX“X“ 8 76 4 wolkenl. 17,2 0 meist bewölkt mittel V bwank in 3 Akten von H. Kéroul und A. Barré. Anfang 8 Uhr. Helder 763,2 ed. 16,2 0

15 , Söͤdwestafrik ingetrete Schwank s 8 Landen für ihre deuti cen Landsleute in Südwestafrika eingetreten ch 8 -252- 8 sind, seinen wärmsten Dank aus. Epuftiorsind 788,0 8 I11 2 j 8 8 Ras Mittwoch: T äuser⸗Parodie. Burleske S ieee da ee- de 1 ess 8 .“ Ppkestraße d n der SZüdische Z ralt eater. Mittwoch: Taunhäuser 8 erWenene 8 3 Die im Norden der Stadt, Nokestraße 88, . . Akten von Nestrov und Binder. Einlagen und Stedesn aüues 15110 WBeizen. Gemeinde errichtete stattliche neue Synagoge wurde gestern mi ““ e 7

halb bed.

8 . Durchschnitts⸗ Am vorigen V Außerdem wurden Verkaufte veir- v-nngs Markttage m Markttage Gezahlter ü Menge s „(Spalte 1)

zah Preis für 1 Doppelzentner 9 1 venpa. Durch⸗ nach überschläglicher niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner jontner schnitts⸗ Schätzung verkauft

preis Doppelzentner

Sz 8 S 8 8 n 8 ili Id Al ris. die 3 8 Ftte II1“. „Windspiel“ gewann als Tharau. Schauspiel in 3 Akten von Wilibald Alexis. Für die Holpbead 7560 SW (Mülhaus., Mls.) 8 Uhr. 8 ; 3 1 8- St Motl 7 - eist bewoö 8 G .““

wärtigen Amts Kolonialabteilung, aus Sammlungen, die auf An⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. Abends: St. Matbieu 760,5 S. x2 meist bewölkt. Qualität

Deuts in Cl stattgefunden haben, 10 025,70 überwiesen den Deutschenin Chile stattgef E Moett und Llanquihue haben der Sammlung besonderes Interesse und folgende Tage Eine Hochzeitsnacht. (Une nuit de noces.) Wliissim 824 8 152 5

jachten „Windspiel IV“ und E len 8 Dem Zentralhilfskomitee für die deutschen Ansiedler D nnerstag und Freitag: Aennchen von Tharau. Isle d'Air 761,5 S 8 0 Kemlich heiter a. (Bamberg) worden. Die Deutschen der Hetirte Ban Tocopillc, Osorno Puerto, Residenztheater. (Direktion: Richard Mlexander.) Mittwoch Paris —82. 8 29-5 entgegengebracht. Das Komitee spricht den Gebern, die in fernen 2

90

18 T

8 See⸗ 8 . ¹ nnafez peston S 3,Gen . 9 roch Fre bansn WI 8 8 b

ihrer Bestimmung übergeben. Die Einweihungsfeier bestand n 8 Proch, de Lerrg beh n 5 Abeiter 152 G Breslau 15,90

aus einer liturgischen Zeremonic, Weihegebet und Festpredigt. . 8 Uhr Bestedig n2— Strehlen i. Schl. 14,00 15,75 17,50 17,50 Der Vogelhändler. Karlsta 7710 SSW 2 beiter 10—0— Grünberg i. Schl. 1910 f11 -25

and vorgetragen von der Koloratursängerin, Skagen 76824— S 2 wolkenl. 15,0° 0. I1 1 .Anfang 1 Vestervig 767. 13220— 17,30 17,40 17,90

8 aunhäuser⸗Parodie. 8 Kopenhagen. 770,8 OSO Zwolkenl. 13,5 0 8 Striegau Metz, 6. September. (W. T. B.) „In der vergangenen Nach Sonnabend: Tannhäufer⸗Parodie. 2 wolkenl. 14,4 0 he“ Löwenberg i. Schl. 1668 1780 1299 1969

nds: Tann⸗ Stockholm 771.0

ist der um 12 Uhr 36 Minuten in Metz fällige Personens Sonntag, Nachmittags: Die Fledermaus. Abe von Luxremburg bei dem Vorort häuser⸗Varodie. 18 -

11 SX. Lwolkenl. 163.—9 ETTET1ZITII1ö11”]

wolkenl. 10,4 0 Aalen i. Wrttbg.. f 1 17,30 17,80 17,30

: 8 21 siegt guer über Glei 1 1 1 Hernösand

gestoßen. Die Maschine liegt quer über dem eise. sind nur S Windst. 10,4

Feicht ung vorgeko nen De 1 ; keen ; Haparanda 2 wolkenl. 9,1 0 Gie 8 18,80 18,80

leichte Verletzungen vorgekomme ö1“ Mittwoch: Charleys Tante. (Guido Haparanda EEEEEEEbEöö“ G iengen a. Brenz . 17,00

Amanweller, Diedenhofen und Novésant wird durch Umsteige 8 Bellcallianretheater. bw-e es 8 72: Windst. Nebel v0-”ö 8 17,60 17,80 18,00 or en. cher imm der Meltbllse⸗ sang d8 Uht. 8 2 —S'ö= 8 8 8 .

rechterhalten 8 Donnerstag: Zum ersten Malc 8 Die Trouville. W. —7724 meer. vatten. 98 ₰½ V G Babenhausen 1 (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen) Salzburg, 5. September. (W. T. B.) Das Autom Freitag und Sonnabend. Dieselbe Vorstellang. Pin ro ASmens —be 1 8 H. 17,60 17,80 1773

des Wrikareisenden Barons Karl Erxlanger, eines Mitgli Sonntag: Zum letzten Male: Charleys Tante. Fciersburg 80,.3 W 2bedeckt 132 5 Nlertisen , . 17,50 17,60 1*80 1 . 6

verkturt a. M. ansäfsigen Familie Erlanger, stieß gestern mi 13 v5öli beiner 15 50 G 1 8 . —* 8

8 8 n 2 L- aearasee und wurde vollständ Wien —— Ibeiter 142 0 8 Giengen a. Brenz 8 17,00 16— 2 10

ine DHampfIrTrammwaorn -öanb 1.“ h6g . . . üicho⸗ * 2 „SᷣOSO mo r22 121 2 ; 1

kertrümmert Erlanger erlag Abends den erlittenen Ver⸗ Trianontheuter. (Georgenstraße, zwischen Friedrich⸗ und Prag NDO l wolkenl. 13,7 0b Geislingen... 16,40 17,20 17,40 18,00

131“ 28 1 18,00 18,60 18,60

3 0SO ZRegen 17,4

2

letzungen; der Chauffeur erlitt einen Nervenchoc. Universitätsstraße.) Mittwoch: Ihr zweiter Mann. (Second Rom

““ 2 1 4 S 4„

6 ménage.) Lustspiel in 3 Akten von André Sylvane und Maurice Floren

Marseille, 5. September. (W. T. B.) In vergangener Nacht Fropez. Deutsch von Max Schoenau. Anfang 8 Uhr. b g

kam es in einem Vorort zwischen swei Banden von S rolchen ** Donnerstag bis Sonnabend: Ihr zweiter Mann.

NW 3 wolkig 15,0

———

Cagliari. in einen Trambahnwagen eindringern wollten, zu einem blutigen Cherbourg 76 8 2 1 bedeckt 15,6 Handgemenge. Die Stro feuerten Revolverschüsse gegeneinander Fermonk.. 18 wolkenl. 13,6 ab; zwei von ihnen wurden getötet, mehrere verwundet. Ein Biorihß. ü 1 weinmg 210 Reisender trug schwere Verletzungen davon. be⸗ V 5 —— i Dunst 216 E . (Sardini 8 . 7698 SRO 2 balb bed. 13,8

5. S 1 . . 1 1 1 8 8 Eöe U9NRN 2 „8

Rom, 5. September. (W. T. T 1 (Sardin ats b 8 NKrak ANS V kam es nach einer Meldung der „Trib zu e. n 1 Familiennachrichten. Lemberg 768,1 ONO Zbedeck 11,9 ““ letzteren wurden mit Steinen 1 u Verlobt: Frl. Ellen Hammacher mit Hrn. Regierungsassessor Ernst Hermansta l— 1 V Mann perletzt würden; es wurden Pff gebön. D. t. Frl. Ellen Haummerle Herthe Bickert mit Hrn. Gerichts. Triest. 164.7 980 4 wollen-. 1828 7 Mann verletzt wurden; es wurden auch Schüfse gebort. +. von Zitzewitz (Aachen). Frl. Hertha Bickert mit Prn⸗ eri riest 754⁷ 8 Trupvpen gaber darauf blinde Salven ak . 1 afsessor Ernst Kühne (München Breslau) Frl. Gertrud Brindis 761.5 BNW heiter 16,8 28 ge8 eer vAe Sr 3 2 hagel fortdauerte, genbtigt, scharf zu schiegen. eite Samelson mit Hrn. Bankier Dr. jur. Fritz Berlé (Berlin worm 7682,0 10 3 bedeckt 204

tötet, eine Anzahl anderer verwund Wiesbaden). 2,SS . 1 bedeck 13,3 eeeeeenheehebie Verehelicht: Hr. Landrat von Mach⸗ mit Frl. Hildegard von Gentil Belgrabd 782,2 I 13³,⁷ Ein Schutzmann de Lavallade (Dresden) M Helfingfors 770,3 W ed V 114 znisanstalt gefunden Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major Magnus von Reinhard Kuopiv. 768,5 W 1 woltenl. 10,4

heren 822

e st. 8 ierte die Bo (Gurschen bei Schlichtingsheim). Drn. Kammerherrn Georg Frich 764,7 N 1 Dunst 11,2 —2 8 Teil bör Personen wurden von Behr⸗Negendanck (Torgelow). Hrn Rittergutsbesitzer Hans Zen⸗ 767,3 S 1 wolkenl. 11,3 icht verletzt. 8 Doering (Neu⸗Schönfeld bei Bunzlau). Eine Tochter: Hrn. ö h 65 n Hauptmann a. D. Ulrich von Stosch (Oestrich i. Rheingau). Lugano 7854 / l1berer 16.0 1 E hh b Hrn. von Leers Schönfeld (Schönfeld, Hrn. Lothar Frhrn. von Säntis 565,5 SW 9 beiter 1,8 (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtomtlichen in der Brandenstein (Parchim i. M.). Hrn. von Wich 2750,5 1 bedecki 11,1 Ersten Beilage.) Otto (Holzminden). Frn. Oberamtmann Hein Schulz 5 s Haigerloch). Hrn. Pastor Neitsch (Zibelle, O.⸗L.). Hrn. Warschau⸗ A 712 NO better 8 10,6 3 Gymnasialoberlehrer, 2— —— (Potsdam). Hrn. HPortland Bell] 760,1/ 2S 3 woltig 15,0 poen ö1A1AXX“ Hafer. Leutnant Wilhelm Laasch (Bromberg). b 8s Ein Maximum von 772 mm liegt über Westrußland, ein 1“ 8 8— 8 14,50 Gestorben; Hr. Gymnastaldirektor a. D. Professor Wilhelm Minimum ——* unter 750 mm —3 von Schottland. JI b reslau... alter Hafer 12,70 13,20 13,30 13,70 V 14,00 Schaeffer (Prenzlau). Constanze Freiin von Berlepsch (Fritzlar). Deutschland ist das Wetter ruhig, heiter und vurchschnittlich etwas Stre hlen i Sol neuer 12,30 12,80 12,90 13,30 13,60 Theater. . wärmer. Im Nordwesten Trübung, sonst 2 und wärmertes Fthieggtt. 8 12,40 12,80 12,80 13,20 1 85 Wetter wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. b Grünberg i. Schl. .. . . . . 19 99 1 18,0 13,60 13,80 Kbnigliche Schaufpiele. Mittwoch Opernhaus. 149. Vor⸗ ——— —— Löwenberg i. Schl. . 12.40 12 40 12,60 12,60 1380 stellung. Der Barbier von Sevilla. Fomisch Dve i nk,; Nppeln 1.. vader Hafer—¹ 1b 1820 1340 13,40 13 380 üg Bia Rossin. Dichtung nach Beaumarchais, von 8 1 2 8 11“ .alter H 8 h 8 b 8 —2 —2 2 2 Mustkaltsche Leitung: Mitteilungen des Abronautischen Obserbatoriums 8 Verantwortlicher Redalieur: L üer baker 1320 10 . Professor Schlar. Anjang Uhr. Preise ver Pläze Fremden⸗ des Königlichen Meteorologischen Instituts, Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Aalen 1 Wrttbg.. b 13,80 13,80 14,00 14,20 1440 59 z8 14, 188 loge 12 ℳ. en 1 1 en ee veröffentlicht vom Berliner Wetterburcau. Perlag der Expedition (Scholz) in Berliu. - dgsenn Brenz . 14,20 14,20 14,60 14,80 15,00 234 188*⁸ 22 vee e ee Eübnle 150 2& Drachenaufstieg vom E. Sepiember 1904, 10 bis 12 Uhr Bormittags: Druck der Nordbentschen 8 und RedlaosAastait, ha v v 15,00 S. 70 1 14,40 220 Sa nersrag. Overnhaus. 150. Vorstellung Der stiegende Station 8 3 Berlin SW., helmstuae . 8 emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet ilt Durchschni ollander. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Seehöbe ..40 m 500 m 1000 m 1500 m 12000 m. 2860 m] 86 Sc—hs Beilagen Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekonümen dtigerolt. Ver) in üAö reeeeenz Bülen berfaves FABIV 8 (einschlieglich Bölsen⸗Hellagel, 88 b 11AXXX“

NR 8 --J dig

Ehö“ 11,60 . 8 31 36 Strehlen t. Schl 12,50 2 1399 1340 1399 Striegau. e. 12,60 13,20 13,40 13,60 Frünberg i. Schl. 88 12,70 12,70 Lüwenberg i. Schl. 13,10 13,30 13,40 13,40 Spp 13,00 1339 1390 13,60 Aalen i. Wrttög.ü 2n G 699 89 Giengen a. Brenz 13,40 13,00 1500 100

SS5S5SS=/g=YqõSoSSoS”o

42

Gerste.

-L 13,00 13

Prleten ö“ . 123,50 11 39 ,99 1890 Strehlen i. Schl.. G . 1300 14,00 1500 15,00 Striegau. . 13,30 14,80 15,30 15,80 Grünberg i. Sar 13,30 das 14,20 14,20 bwenberg i. Schl. 13,80 14,00 14,20 14,20 Svpe 13,00 13,20 13,50 13,50 Giengen a Er. 16,40 70 192% 152⁰ 11 15,90 n

SSSSSSSsbdo

SSSSg 9⸗ 29‿ *&

d0 b2 rn

Anjang 74 Uhr- nr (O⸗h 198 151 10% 7 ½ 29

8 8 Rel. Fchtgk. (5 0) 42 44 V .— 16

Beutsches CTheuier. Miuwoch: Lasx Eunbermeres WmseJbctung, 009ꝑb80 0860 080 0380 0890 e9. „halsangabe 8ℳ. Nhr. 8 bes efsentlichen Amzelters

50er. atag. Tevtlus zunb Seelflba. . Eeeee.*“ Kb onn ag Poit 95ᷣ00 3 1 v 2— 82 „r01 Freita 9- Labrn Winvdermeres Wollen bei 2500 m Höbe, darüber Hneütthteüat von 0, 2 Ekrene-esg⸗ 2 wir u. 4