1904 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

12341] Kaerlicher Thonwerke Akt. Ges. Kaerlich Bez. 8 Vermögen. Bilang ver 30. Juni 1904.

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Gustav Paitz, L

Aufsichtsrat ausgeschieden ist. 8 Leipzig, 31. August 1904.

sn

heutigen Tage aus unserem

Staatsanzeiger. 190 24.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und EIEqE 36

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

B Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des § 265 des Handelsgesetzbuches veröffentlichen wir im Nachstehenden die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903,04 mit dem Bemerken, daß in der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung die Dividende auf 5 ½ % festgesetzt wurde. Dieselbe gelangt vom 5. September d. Irs. ab gegen Einreichung der Dwidendenscheine zur Aus⸗ zahlung bei unserer Hauptkasse in Darmstadt sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel & Industrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg i. E., Leipzig,⸗ Stettin, Rostock i. Meckl., Offenbach a. M. und Gießen. Darmstadt, am 3. September 190uu4u. Der Aufsichtsrat.

Hedderich. 8

Bilanz pro 31. M

Aktienkapitalkonto

Aktien⸗Gesellschaft Aristophot. Imnehel ents . .ℳ färmkonto Stüber. abz. Abschreibung . . . Wütbelenkannr

. Abraumkonto. 2 15 H

Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei „Magdeburg“. Gleiskonto.. .xʒe.

8 abz. Abschreibung. 1 . Fanto⸗ —— Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 18. ordentlichen Generalversammlung auf - 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

im C s ne“ in Maschinenkonto ... Saldo aus 1902/3 2 106,24 1. Untersuchungssachen. Montag, den 26. 11““ -v. Seg eh 4 Uhr, im Gartensaale der „Reichskrone“ in abz. Abschreibung. . . Gewinn aus 1903,4 40 185,84 2 8 * Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen un dergl.

W11““ 4 2 1 8 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Magdeburg, Jacobstraße Tagesordnung: Mobilien⸗ und Utensilienkonto 8 1 4

9 Berthen de eeaeen e Se,hesnen über die abz. Abschreibung 1 519,26 . ¹Ertei Kassakonto...

3. Arffisseiörohkasans⸗ Beenrentone 6) Kommanditgesellschaften aauf Aktien u. Aktiengesellsch.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren 1 Statuts Joßtf welche ihre Aktien bis spätestens am 24. September a. Zankguthaben 85 ZlEeeeei unserem Kontor in Neuhaldensleben, Bornschestr. 31, Diverse Außenstände 8 8 bei dem Magdeburger Bankverein zu Magdeburg 8 42648] Bekanntmachung. oder bei der Magdeburger Privatbank zu Magdeburg Austerordentliche Generalversammlung am . Mittwoch, den 28. September 1904, Mittags 33 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Unterwiederstedt. 2 10624 ““ Tagesordnung: 1) Aufhebung

hinterlegt haben. 14 des Erhöhungsbeschlusses 28. Mai d. J. 2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 80 000,— durch Ausgabe von

Vorzugsaktien. 3) Eventl. Wahl fünften Aufsichtsrats⸗

zum Deutschen Rei Fsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 6. September

210.

Offentlicher Anzeiger.

[42569]

[42510]

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verwendung des Reingewinns und

[42539] Electricitäts-Gesellschaft von Gebweiler & Umgebung A. G. in Gebweiler.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet gemäß § 18 der Statuten Frei⸗ tag, den 23. September 1904, nachmittag 3,30 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, im Bureau bei der Zentrale in Gebweiler, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats.

3) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Ersatzwahl austretender Mitglieder des Aufsichts⸗

rats, gemäß § 14 der Statuten.

Aktionäre laut § 10 unseres c., Nachmittags 4 Uhr,

83 140 27 912 027 81 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1904.

912 027 81 Haben.

Z“

Soll.

Der Aufsichtsrat Lippert, Vorsitzender.

20 169 40 Die Direktion.

Vortrag aus 1902/3 . . Rötelmann.

8 . insenkonto Handlungsunkosten⸗ und Zinse Vordrag enhng

Abschreibungen: bilien 12 724,06 en Fhrse be⸗ 1762,94

e“ 33 2 008,64 Maschine 1 88

Mobilien u. Utensilien.

vom

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Credit. Passiva.

42628 Bilanzkonto. sess Akti

Passiva.

21 600 000

1904

Afür Verbrauch: 1““ I. Aktienkonto

I. Bahnanlagekonto: 1“ II. Prioritätsobligations.⸗

18 014 90 1) Worms Offsteiner

1904 Juni An

eines

Bauplatzkonto. Gebäudekonto. Röhrenkonto

Juni An

30.

Kohlenkonto. Säckekonto.. B für Aufwand:

42 292 08 80 476 38

1“

80 476

88

aus dem

mitglieds. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich

Die Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung Aneich gegen Ablieferung der Ausweis⸗ scheine 1904 beim Eintritt, gemäß § 17 der Statuten.

Eisenbahn . 12 901 000 2) Reinheim —Reichelsheimer III. Ausgeloste Obli⸗

aus Urbar durch Tod

ausscheidende Auf⸗ Herren Rentner neu in den

Herr Hubert Capitain ,AZöö“ 8

Wasseranlagen⸗ onto Maschinenkonto Treibriemenkto. Mobiliarkonto. Rieselwiesenkto. Kassekonto. Säckekonto Fabrikatkonto Kohlenkonto Schürpe⸗Außen⸗ ständekonto Debitorenkonto Akienkapitalkto. Reservefondskto. Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto.

auf Grund der bereits an den Vorstand zwecks Zu⸗ sammenlegung eingereichten Aktien als Besitzer der⸗ selben genügend zu legitimieren bezw. ihre etwaigen Vertreter mit ausreichenden Vollmachten zu versehen. Unterwiederstedt, den 5. September 1904.

Anhalter Chamotte- und Ziegel⸗-Werke

Actien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

N. B. Nach der Generalversammlung erfolgt die Zusammenlegung der Stammaktien (Beschluß vom 8. Juli 1904) und öffentliche Versteigerung einer überschießenden Aktie, sog. Spitze.

Norddeutsche Jute-Spinnerei & Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns aufgegebenen 4 %gen Prioritätsobligationen die nachstehend verzeichneten 80 Srück im Betrage von 80 000,— Nominal zum 31. Dezember ds. Is. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt und zwar.

von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890:

52 114 119 161 167 174 184 188 250 251 313 314 326 347 389 420 424 434 474 517 528 556 631 633 657 668 674 693 706 748 762 789 804 824 837 932 962 978 982 985.

Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896:

1058 1078 1092 1127 1131 1167 1194 1195 1197 1228 1271 1272 1274 1279 1352 1388 1430 1433 1473 1506 1530 1548 1567 1570 1577 1579 1585 1615 1628 1639 1641 1653 1657 1739 1753 1782 1909 1910 1936 1994.

Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligationen er⸗ folgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörenden Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. De⸗ zember d. J. ab:

bei unserer Gesellschaftskasse

bei der Filiale der Dresdner 1 bei Bank und 1 bei

der Vereinsbank Hamburg. Hamburg Vom 1. Januar 1905 ab werden diese Prioritäts⸗ obligationen nicht mehr verzinst. Restanten von der Ziehung per 31. Dezember 1903 sind von der Ostritzer Anleihe: Nr. 1557 1559 1601 1602, 4 Stück. [426 14] Hamburg, 3. September 1904. Norddeutsche Jute Spinnerei & Weberei.

daus Zwickauer Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Zwickau i. E. g besssessre vea. 500 411 56 240 791 02

Auf Grund der von der 32. ordentlichen Generalversammlung zu Punkt 4 ihrer Tagesordnung materialienbestüäunde .. 204 105/47

Eisenbahn Petge (mit Ein⸗ Osthofen —Westhofener eziehung des als Eisenbahn esetzlichen Reserve⸗ Sprendlingen— Fürfelder onds abgezweigten Eisenbahn Betrages von Darmstädter 1430 989,87 ℳ) Pönen IV. Diverse Kreditoren ainzer W V. Erneuerungsfonds . . . . .. Fcnes Großbreiten⸗ VI. Konzessionsmäßige Reservefonds acher ,1 VII. Abschreibungsfonds . . . .. Eher ra Ebelebener VIII. Unfallversicherungsfonds. 1— isen ahn 1 IX. Bilanzreserve⸗ K Arnstadt —Ichtershausener ö 8685 588,13 Eisenbahn Hiervon ab: die Wiesbadener elektrische in der Amortisation Straßenbahnen der Prioritätsobli⸗ Drahtseilbahn Neroberg⸗ gationen enthaltenen bahn Rlücklagen in den elektrische Straßen Bilanzreservefonds 8 (vergl. § 39 der Hesgtacbacn. Statuten) 4230 987.87 eeee ebam— X. Nicht erhobene Doltgationd⸗ deädetber —Mannheimer und Dividenden⸗ . 1 —. . . . . . . 9 89 8 1 g n, elder⸗ Karlsruher Lokalbahnen kassen und Kautionssparkasse.

ferner 1180 000 Rückstellungen:

sämtliche 2 eesee Mrti; 2000 a. zur Zahlung der Obligations⸗ Aktien und 200 Genußscheine zinsen per 1. Aorik 1 04

der Mainzer Straßenbahn⸗ 257575⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft 2 227 272,50 II. Neubauten und Erweiterungs⸗ bauten: a. Elektrische Straßenbahnen Mainz Wiesbaden Schierstein 1 533 324,84 Mannheim Käferthal 2. Gleis. Nebenbahn Hetzbach Beerfelden. .Selztalbahn .Sonstige Neu⸗ b.

und Erweite⸗ rungsbauten. 185 117,23 3 063 226 50 17991 69

. Projekte und Vorarbeiten 8 .Spezialreservebaufonds der Hessischen Bahnen .. 100 000 Kautionen bei Behörden.. . 355 249 10 .Bestände der Fonds . 1 935 827 56 .Beteiligung an anderen Unter⸗ 104 134 55

24* 987 678 48

Zugleich bringen wir zur Kenntnis, daß

fsichtsrat ausgeschieden ist. In 24 am 31. August a. c. stattgehabten Generalversammlung wurde das sichtsratsmitglied Herr Metzgermeister M. G. Ruppert aus Koblenz wieder⸗ und die Caspar Doetsch aus Kärlich sowie Rentmeister Wilhelm Hertgen aus St. Goarshausen Aufsichtsrat gewählt. 1 8 Kärlich, den 1 September 1904. Der Vorstand.

C. H. Mannheim. C. Hünermann.

Actiengesellschaft „Stolpetalbahn“.

Bilanz pro 1903704.

Geschäftskosten⸗ Ed C Abschreibung.: 2 % Gebäude⸗ kontodo 2 % Wasseranl.⸗ Konto 10 % Röhren⸗ E1XX““ 10 % Trocken⸗ anl.⸗Konto

10 % Maschinen⸗ ZA 10 % Treib⸗ riemenkonto.. 10 % Mobiliar⸗ löntdbd Gewinn p. Bilanzkonto Schürpekonto Fabrikationskto. Rieselwiesenkto. Zinsenkonto..

Gebweiler (Elsaß;), den 6. September 1904. 3) Der Vorstand.

[42620] Aktien-Gesellschaft Adolph H. Neufeldt Metallwarenfabrik & Emaillierwerk, Elbing.

Wir geben hiermit bekannt, daß nach Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar 1904 diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, welche ausgegeben waren an Stelle

desjenigen Teils der im Verhältnis von 7:6 zusammenzulegenden Vorzugsaktien unserer Ge⸗ sellschaft, welcher nicht eingereicht wurde oder, soweit er eingereicht wurde, zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung nicht ausgereicht hat und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wurde sowie diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, welche ausgegeben waren an Stelle desjenigen Teils der im Verhältnis von 15:1 zusammenzulegenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, welcher nicht eingereicht wurde oder, soweit er eingereicht wurde, zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung nicht ausgereicht hat und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt wurde, gemäß Ausschreibung vom 10. August d. J. durch den Königlichen Gerichtsvollzieher Herrn Nickel, Elbing, am 18. August d. J. in Elbing versteigert wurden.

Aus dem Erlös kommt auf jede nicht zusammen⸗

gelegte Vorzugsaktie unserer Gesellschaft der Be⸗

trag von

1 85,72 und auf jede nicht zusammengelegte Stammaktie unserer Gesellschaft der Betrag von welche Beträge ohne Zinsvergütung gegen Ein⸗ lieferung der Vorzugsaktien beziehungsweise Stamm⸗ aktien nebst Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen von heute ab bei der Kasse der Gesellschaft oder bet dem Bankgeschäft Simon Lebrecht, München, erhoben werden können. 1

599 000 13 500 000 2 578 560 1 371 259 120 854 88 828

13 994

Straßen⸗

[42570] Aktiva.

Per Aktienkapitalkonto: 1 568 Stück Stammaktien. Grund⸗ und Bodenkapitalkonto Amortisationsdarlehnskonto: Bestand am 31. März 1904 Amortisationskonto: Bestand am 31. März 1904 Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. April 1909 25 867,47 Zinsen pro 1903/04 Rücklagen prol903,04, Abschreibungskonto: Bestand am 1. April 1903 Zinsen 1903/704

An Eisenbahnkonto: Bestand am 1. April 1903

592 111,71 Zugang in

1903/,04 335,91 Grund⸗ und Bodenkonto: 643/10 Geschätzter Wert des unent⸗ 1 124 09 eltlich übereigneten 33 989/95 Kiesanschlußgleiskonto: Bestand am 1. April 1903 Kassakonto: Barbestand .... .. Erneuerungsfondseffektenkonto: schreibungsfondseffektenkto.: nse S 8 8 Rücklagen 1903/04. . d . . . . : 8 Gesetzl. Reservefondseffekten⸗ Gesetzl. Reservefondskonto: der Steingutfabrik Niederweiler A. G. 2 en, ꝑBSetand am 1. Aprih 93 2. S P siva. g 5-2,; —— 2— Zinsen pro 1903,04 279.89 Rücklagen prol903,04 . 1 505,60 640 000— E“ b Rückstellungskonto: 64 001 Kautionseffektenkonto: 8 2 327,41 4000 Kontokorrentkonto: 112,95 70 598 39 Debitoren 2 290,50 6 730,86

2 406,02

17 726 44 396 92

5 089 70

893 95 592 44 25 328 81

254 600

6 690[—- 718 109

174 278

XI. XII.

151 613 07

Calvörde, den 30. Juni 1904. ““ Der Aamchtsrat Der Vorstand Geprüft u. richtig befunden mit den C. Bethge. der Actien⸗Stärkefabrik Calvörde. Geschäftsbüchern übereinstimmend. Aug. Prill. H. Nies. Der Revisor: Michelmann.

Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von der Generalversammlung am 31. August cr. genehmigt worden. Jahresbilanz

Aktiva.

XIII. 531,— 98

b. zur Amortisation der Prioritäts⸗ obligationen (mit Einbeziehung des als gesetzlichen Reservefonds ab⸗ gezweigten Be⸗ trages von 62 317,81 ℳ) 86 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: a. zur Zahlung der Eisenbahn⸗ Hener . 3 171,04 Abgabe an die Großh. Hess. Staats⸗ regierung .. .Rückstellung für vorzu⸗ nehmende

Aenderungen

an Bahnan⸗

lagen und Be⸗-

triebsmitteln ꝛc. . zur Verfügung der General⸗

versammlung 1 291 064,—

Rückstellungsfond Best

1 938 89

N 2292, +—

Aktienkapital.. Kreditoren.. Reservefonds .. Vorsichtsfonds. Arbeiterunterstützungsfonds Reingewinn .. . ...

Inmesbliiemn.. Mobilien und Utensilien. Formen und Modelle Druckereigegenstände Holzvorrat

Burcaugegenstände rmewermkta .. Roh⸗ und Brennmaterialien.. Verschiedene Gegenstände .. . Elektrische Anlagen... Dampfheizungsanlagen 1 Nassabestand.. Wertpapiere

Bankguthaben

Debitoren

758 182,17

313 2790 Rücklagen prol 902/03. Zinsen pro 1903/04 Rücklagen pro1903/04„

in

0,—-

38 842 90

ℳ6 Ausgaben in 1903/04 . Dispositionskonto: 1 Bestand am 1. April 1903

Rücklagen pro902/03,

Zinsen pro 1903/04 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. 1“

0 [o o —6 oᷣCRISGSC— G ,5ü4,h1öö— be

0 0 002 0— Son f S9o

rS SüoGeetroScehSöEg=enn

Elbing, den 3. September 1904. Der Vorstand. Brinz.

2 , 902

0b g. ¶☛ .— 0

—xIroneh

. —10, 0

69

10 000,—

.„ 2

20

805 81

Gewinn⸗ und

Kredit.

erlustkonto 1903/04.

am 13. vorigen Monats gefaßten, am 23. vom Königlichen Amtsgericht Zwickau ins Handeldregister ein⸗ 1 Verwaltungsgebäude Darmstadt 1 310 759 getragenen Beschlüsse werden 1 .Verwaltungsgebäude Wiesbaden

hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 1 Se

31. Dezember 1904 bei der 8 Hinterlegte Kautionen ...

1 Fiiliale der Dresdner Bank in Zwickau i. S. oder bei den Bestä stützungs⸗

b 81 8 * 11u Bestände der Unterstützungs

Brankhäusern Hentschel & Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau i. S. kassen, der Kleiderkassen und

einzureichen und auf jede Aktie innerhalb derselben Frist bei einem dieser Bankhäuser 100,— in der Kautionssparkasse ... .

barem Gelde nachzuzahlen. Kassenbestände 8

Für je 2 unter Nachzahlung von 200,— eingereichte Aktien wird eine als „Vorzugsaktie“ u“ 1II 8 ö —.—

abgestempelte Aktie, für je 2 ohne Nachzahlung eingereichte Aktien eine als „zusammengelegte Aktie“ Summe. 42 551 207,84 42 551 207/84

1“ 1 ger abgestempelte Aktie zurückgegeben. Wird auf alle Aktien der Betrag von je 100,— nachgezahlt, so Debet. Geywinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. März 1904. Kredit.

Lenz & Co. für die Oberleitung Betriebskonto: 4 ven .“ fällt die Ausgabe von „Vorzugsaktien“ weg. z

des Betriebes . 4 094 06 Einnahmen 72 808,43 Von den seitens der einzelnen Aktionäre eingereichten Aktien, und zwar von den mit Nachschuß

Gesetzl. Reserpefondskonto: 8 Ausgaben 27 406,82 45 401 8 eingereichten einerseits und von den ohne Nachschuß eingereichten anderseits, werden diejenigen, welche die Rücklagen in die Erneuerungsfonds 312 088 01 Rücklagen für 1903/04. 189289 1116686“—* zum Ersatze durch abgestempelte Aktien erforderliche Jagt nicht erreichen und der Gesellschaft zur Ver⸗ Rücklagen in die konzessionsmäßigen

“** 30 506˙270 1 wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, je für sich zusammen. 1188232*— 3 853 99

48 395 51 48 395 51 genommen und in ihrer Gesamtheit zusammengelegt. Die an ihre Stelle tretenden „Vorzugsaktien“ und Kursverlust auf Effektenbestände 3 279 90

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist in der Generalversammlung am zlusamm ngelegten Aktien“ werden zum Börsenpreis verkauft, und der Erlös wird den Beteiligten nach Zur Verzinsung der Prioritäts⸗ 8e

*) 86 00

493 871 Saldo pro 30. Juni 1904 SC semertemg . . . . . . . . 8 Mietenertrag . .. 8 bbbbbeeeeeeee—;

Fabrikationsgewinn.

Per Gewinnvortrag aus 1902/70 3 ab 4 % Dividende = 22 720,— Rück⸗

stellungs⸗ konto =

Verlorene Ausstände..

Kursdifferenz auf Wertpapiere Reingewinn. b

An Unkostenkonto Amortisationskonto:

Tilgung der Anleihen pro 1903/04 Erneuerungsfondskonto:

Rücklagen für 1903/04. Abschreibungskonto:

Rücklagen für 1903/04. ¹ Rückstellungskonto: b . A. S.Fücagene V konto = 3076,61 27796,81 5091

Juni 1904. .Vortrag aus dem Vorjahre .Betriebsüberschüsse, sowie Dividende der Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschast. Zinsen

Fabrik mit Einrichtung u Wohnhau Per Obligationenkonto.

Wohnhaus in Kirrweiler ... 8 8 Agiokonto uA““

2 EF Dividendenkonto

Emballagenkonto: Vorrat Lohneinhaltungskonto

neee ex Obligationszinsenkonto: 8

Wechsel. u“ rückständ Coupons 1 046,25

Vorausbezahlte Feuerversicherung Zinsen p. 30. 6.04 15 679,18

Debitoren eeen Unfalbersscherung arenkonto: reditoren:

W Fertige Waren V 8 Banken N 298 077,66 2) Rohwaren . Lieferanten. 97 551,76 3) Kohmaterialien, I1 38 948,87 4) Ausw. Lager .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 058 107

1 b9 &

. 8. deren;⸗ gegen Einlieferung des Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. ee*“ 1ns II“ Fv1- L⸗ in Stolp erfolgt, Nach Ablauf der frestgesetzten Einreichungsfrist werden für kraftlos erklärt: Zur Amortisation der Prioritäts⸗ rv enschein B r. 1) Diejenigen Aktien, welche innerhalb der Frist nicht eingereicht worden sind, w6*¹ au 0 seftgeses 8 den 3. September 1904 v 2) von den seitens der einzelnen Aktionäre eingereichten Aktien diejenigen, welche die zum Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer tolp i. Pomm., egie Direktion der Stolpetalbahn. Ersatz durch abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht 3 171,04 Bierhals. zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind; VII. Konzessionsmäßige 1 3) von den eingereichten, der Gesellschaft zur Verfügung gestellten und zum Zwecke der Zu⸗ Abgabe an die (42649 sasmealegu T1“ is Frelenicen, welche die zum Ersatz durch ab⸗ geß ech 7 . . b gestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen. Hessische Staats⸗ Zuckerfabrik Kruschwitz. Dirle an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden „Vorzugsaktien“ und „zusammen⸗ regierung Die ordentliche Generalversammlung der gelegten Aktien“ werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis verkauft, Rückstellung für Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Dounerstag, und der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt. vorzunehmende den 29. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, Bleiben 2 Aktsen übrig, auf deren eine die Nachzahlung geleistet, auf deren andere sie aber nicht Aenderungen an in Kruschwitz statt eleistet ist, so wird die geleistete Nachzahlung zurückgewährt und an Stelle der beiden Aktien eine „zu⸗ Bahnanlagen v Tagesorduung: n . Aktie“ zu Gunsten der Beteiligten desenmaäͤbig verkauft. und Betriebs⸗ 1) Jahresbericht pro 1903/04 und Genehmigung Die Ausgabe der abgestempelten Aktien und alle vorgesehenen Zahlungen erfolgen im Monat mitteln ꝛc. 10 000,— 1 der Bilanz. Januar 1905 durch die obengenannten Baukhänuser. Zur Verfügung 2) Dechargierung des Vorstands. Die vor dem 321. Pezember 1904 geleisteten Nachzahlungen werden vom Zahlungs⸗ der Generalver⸗ 1 . 1s 3) Wahl eines Aufsichtsratmitglieds. bis zum Fälligkeitstag mit jährlich 5 v. H. verzinst. ö sammlung .1 291 064, 1 310 759 68 E Kruschwitz, den 5. September 1904. Seh F. e cg

Zwickau, den 1. September 1904 ““ 2 1 1 Secie Tiberceon der han aaiius rLreet Zwichaue t Maschinenfabrik. 8 8— g— 8 8. nen. Von diesem Betrage ist die Summe von 62 317,81 dem nach Art. 262 des Die Direktion der Stolpetalbahn. 8 J. von Grabski, Vorsitzender. Der Vorstand. . 1 H.⸗G.⸗B. zu bildenden Reservefonds zugeführt, vergl. § 39 der Statuten.

Bierhals. Aaas tache heie Se⸗ bxasck⸗ b 1 8 8 8 1 8

Joh. Römer 8

V.

02S G Gen

O G5 865

16 725 43 1 160

5802

8

1

VI.

div. Konten. 8 Lohnversich⸗Konto, Liquidationsunkostenkonto

1 906.— 436 484 29 +115000— 1 008 132 97 Juni 1904. 1 Haben. Per Agiokonto... g Obligationszinsenkonto. 876/65 Warvenkonto .. 24 682 05 Periasttsatcho .... 42 189]

206 681 90 178 280/76

1 008 132ʃ97

[42571]

Actiengesellschaft „Stolpetalbahn”.

Bekanntmachung.

In der am 1. d. M. abgehaltenen Generalver⸗ (₰ [sammlung ist 1 1 10 a. an Stelle des ausgeschiedenen Geheimen Regie⸗ 11 25 rungsrats Krause in Stolp der Rittergutsbesitzer 117 96673 von Zitzewitz auf Muttrin zum Mitgliede des Auf⸗ 178 28076 sichtsrats neu gewählt und 1 b. das statutenmäßig in diesem Jahre aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Ritterguts⸗ besitzer Dr. Breyer auf Crampe, in gleicher Eigen⸗ schaft wiedergewählt. 6

Gewinn⸗

,v Soll

198 942/88

Vortrag 8

Obligationszinsenkonto abu“ Gehälterkonto Unkostenkonto... Dekrederekonto .. Liquidationsunkostenkonto

1 340/ 05 15 000,— 2-6 208721l Kierweiler, 1. August 1904. 8 Blech & Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler

295

etht

8 26874

Aetien⸗

1 ““ 6