10. Juli 1904 ist § 6 des Statuts dahin abgeändert: Nr. 871. Firma Christine Jauch in Breslau, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Zbb1.“ Nr. 2553. Firma Balke & Schaaf in Solingen, in verschlo genens U 2 8 4 3 v maier, Bauer, Anton Wannenmacher, Landwirt, Der Vereinsbezirk wird auf die Ortschaften Baudach, 20 Muster für künstliche Pflanzennachbildungen für 1904, Nachm. 15 Uhr. “ Umschlag mit 3 Abbildungen 88 V Maseins für Schutzfrist njʒ — heeee. Teeege vet ee e ie een enes Uhr.] eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Franz kaver Widmaier, Bauer, sämtliche in Rangen⸗ Tauchel und Belkau beschränkt; doch wird den bis⸗ den Schulunterricht, Fabriknummern Ausgabe B. Marienberg, am 1. September 1904. Tischmesserklingen eigenartiger Form, in allen gang⸗ 1904, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. 9 Prüfungetermin 26 Oktobe 88 41. B gemeiner ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Sep⸗ dingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist herigen Mitgliedern von Gablenz und Liesegar das 1— 20, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. baren Größen, auch als Dessertmesser, und mit amllen Nr. 2050. Gebr. Weber, Möbelfabrik hier, 10 Uhr . r „Vormittags tember 1904, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Recht zugestanden, auch fernerhin Mitglieder des 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1904, Vor⸗ Ohligs. [416742 in Betracht kommenden Kröpfen und Erlen, offen, Stühle, Fabr.⸗Nrn. 3840 B, 3841 B, 3844 3845, riedeberg N.⸗M., 3. September 1904 8 A Forderungen auf den
8 mittags 11 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3846, 3847, 3848, 3836, Spiegel, Fabr.⸗Nrn. 3593, chumrick, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vor dem a“ 5
stattet. Vereins zu bleiben.“ 3 Hechingen, den 17. August 1904. Sommerfeld, den 28. August 1904. “ Bei Nr. 679. Offene Handelsgesellschaft Nr. 293. Firma Carl Grah in Ohligs, Umschla „2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3924, 3927, Ofenschi Fabr.⸗Nr. 35 , 1 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 C. T. Wiskott in Breslaus hat für das unter mit Arbadbien wee. Fechein, lis jschbes 89 “ 1b. Auguft. 1904, Rachmittags 4 Ubr. g e Hbr. Mfenschcen, 8 8.— “ L. Bekanntmachung. [42563] 18 Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Hechingen [42523] Stolp. Bekanntmachung. [42532] Nr. 679 eingetragene Muster die Verlängerung der Butter⸗ und Käsemesser, Konfekt⸗ und 2 bstbestecke, Nr. 2554. Firma Franz Voos Söhne in in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, Ber 8 Ges he- . des Sanatoriums Ernsee er b sHache h Besit F-. ter Barberbeehe In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗- D Der Stellmacher Heinrich Ehlert zu Kgl. Kublitz Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. ETcortenspaten und Messer, Fleischgabeln, Tranchjer⸗ Solingen, Umschlag mit Abbildung von 1 Muster plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ist 2 2. Septembe . Fee Een. Ge dnsce Idn sind, “ en, nichts an den getragen: ist aus dem Vorstand des „Kublitzer Spar⸗ und Breslau, den 2. September 1904. bestecke, Salatbestecke, Spargelheber, Konfektheber, 3 für Mechanisches Gehäuse, durch Feder und ahn⸗ am 24. August 1904, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 8” S2S 2. g. vf saes ittags 12 Uhr, das eve n dier zu verabfolgen oder zu leisten, auch Grosselfinger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Schreibgarnituren im Empirstil, in verschiꝛrdenen getriebe bewegliche Messer mit Kugellager für Haar. Nr. 1770. Die Firma Wilh. Jul. Teufel in 85 Mechtsanwalt Fonig⸗ 8 orden. Konkursverwalter Bache lichtung auferlegt, von dem Besitze der Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kublitz“ Döbeln. [42590] Aetzungen vergoldet, vernickelt und versilbert, sowie schneidemaschinen und Pferdescheren eingerichtet, für Stuttgart hat bezüglich der Muster Nr. 242, Dessin Konkursforder f nürgis “ in Gera. v-. d und 89 Kenrn Forderungen, für welche sie beschränkter Haftpflicht zu Grosselfingen mit ausgeschieden. An seine Stelle ist der Halbbauer In das Musterregister ist eingetragen worden: glatt ohne Aetzungen, Muster für plastische Erzeug.. alle Größen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, für gummielastische poröse Stoffe, Nr. 243 für Leib⸗ zumelden Frste G zubi 5 September 1904 an⸗ 8s 88 22 e abgesonderte Befriedigung in An⸗ 3 5 8 ’e. 5. S zu ““ in den Vorstand gewählt. Nr. 133. Firma Max Knobloch in Döbeln, lisge “ G “ ZBAB“ Se zasfetft „-ö bhnden Korsetts „ del die Verlängerung der Schutz⸗ 2 och e. 8— 11““ 13 v 2 1“ bis zum nternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Dies ist heute im Genossen chaftsregister vermerkt. Muster zweier Wirts ftswagen in photographischen 2, 600 — 619, — 812, 5 — 820, 900 — 912, 8 August 1904, Vormittag r inuten. frist um weitere ahre am 29. August 1904 an⸗ 4 “ 1 „ Vü LEE11“ . Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller worden. Abbllbungen, - 371 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1904, Nr. 2555. Firma Justus Brenger & Co. in gemeldet. 8 8G 22 .e Reen E- Sonn. Königliches Amtsgericht in Koblenz. Abtlg. 4. zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, Stolp, den 1. September 1904. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Wald, Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für: Den 31. August 1904. 10 ½ Uhr In “ e. Leipzig. 4 [42548] insbesondere a. vorteilhafte Beschaffung der wirt⸗ Königliches Amtsgericht. am 15. August 1904, Vorm. 412 Uhr. Ohligs, den 3. September 1904. Salatbesteck in Form von Rechen und Spaten, in jeder Stv. Amtsrichter Dr. Tafel. 28 September 1904 st und Anzeigefrist bis] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoph schaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Strelno. Bekanntmachung. [42533]] Nr. 134. Firma Robert Liebscher in Döbeln, Königliches Amtsgericht. 1 in allen Metallen, sowie in Verbindung mit Werden. 1““ [42579]] Gera, den 3. September 19 Eduard Felix Walrher, Inhabers des Straßen⸗ Wirtschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen der S 4 8 M bner S feife, Fabr.⸗Nr. 500, Rheydt I11“ 5 orn, Knochen, Elfenbein, Holz, Schildpatt, Perl⸗ 3 Musterreaifter int ei M Süi- nden 3. September 1904. bahnuhren⸗Reklamegeschäfts unter der ein⸗ chaftserzeug 5 entmacg ic Durch Statut vom 14. August 1904 wurde die 1 uster einer Stummelpfeife, Fabr.⸗Nr. eydt. 8 [425933 tt; Ballaint und Zelluloi 1, 2 In das Musterregister ist eingetragen: Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: etragenen Firma: Justub C 8 Genossenschaft erfolgen im landwirtschaftlichen Ge⸗ Genossenschaft: 1 Muster einer Aufsatzpfeife, Fabr.⸗Nr. 501, ver⸗ In unser Musterregister ist eingetragen worden: 3 E 1““ aint und Zelluloid, offen, Muster für Nr. 46. Firma W. Döllken & Cie. in Farl, Amtsgerichtss kreta 6 8 Fma: Faustms Fevbmüller . Co. in nossenschaftsblatt in Neuwied. Falls sie rechtsver⸗ „Dampfdresch⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 578. Die Firma „Peter Bovenschen“ in 1 2 . Erzeugnisse, Fabriknummern 1711/1712, Werden a. d. R., Tischstollen, Fabriknummern 30 8 AX“ Serha g. 4, Wohnung in L.⸗Reudnitz, bindliche Erklärungen enthalten, sind sie von wenigstens nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, angemeldet am 17. August 1904, Vormitt. 310 Uhr. Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1904, 31, 32, 33; Lehnbankstollen, Fabriknummer 34; Lehn⸗ Gräfenthal. [42392] Horoteenltt. 3, ist beute, am 3. September 1904, drei Vorstandsmitgliedern, darunter von dem Vereins⸗ Krumknie“ Döbeln, am 31. August 1904. 500 Muster Lithographien und Brandzeichnungen, 8 1I. Uhr 45 Minuten. banksäͤulen, Fabriknummern 35 und 36; Schrankfu Ueber das Vermögen des Schneidermeisters “ 11l Uhr, das Konkursverfahren eroffnet vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen gegründet und in das hiesige Genossenschaftsregister Königlich Sächsisches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2910, 2930, r. 2556. Firma Bergische Eisen & Draht⸗ Nr. 37; Szulen, Nrn. 714, 714 ½¼, 715, 715 ½; guß. Max Dietz in Lippelsdorf ist auf gestellten An⸗ wor 5 8 Ve. Rechtsanwalt Dr. Gottschalk 8 aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. am 30. August 1904 eingetragen. 8 — „05e17 2931, 2932, 2933, 2934, 2935, 2944, 2945, 3890, industrie Hermes & Zeyen in Wald, Umschlag sätze, Nrn. 663, 664, 665, und Stützen, Nrn. 757, 758 deag heute, am 3. September 1904. Vormitkags ing (Leipig, Wahltermin am 24—. September Der Vorstand besteht aus Gabriel Endreß, Schmied, Ge⸗ enstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Düren. v“ [42581] 3391, 3892, 3893, 3895, 3908, 3909, 3910 3918. mit 2 Mustern für Löffel, mit Zeichnungen für 759, sämtlich Muster für plastische Er :757, 758, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden 1904, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis Vereinsvorsteher, Christian Mößmer, Landwirt, lich sc d Benutzung ei mhfn sch⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 6920, 3921, 3923, 3925, 3926, 3934, 3935, 3936, Prägungen auf den Löffelstielen, in allen Größen Schu frist 3 Jah 8 1 18. “ offen, Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Grippain hier. zum 8. Oktober 1904. Prüfungstermin am 20. Ok⸗ Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Felir Sickinger, vneg. haffung un enutzung einer ampfdref 7 Nr. 189. Firma Eug. Hoesch 4& Orthaus in 3937, 3938, 3939, 3940, 3941, 3942. 3943, 3945, 8 und Metallen, auch für Messer und Gabeln vor⸗ Bohualtcts 17 Ubr⸗ “ am 20. Juli 1904, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep. tober 19904, Vormittags 11 Uhr. Offener Zimmermann, Josef Ruff, Landwirt, Friedrich Beck, Den Vorstand bilden: Grundbesitzer H. Dikow Düren, Umschlag mit 10 Mustern für Briefköpfe 3946, 3947, 3948, 3950, 3951, 3952 3953. 3956, esehen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Werden, den 1. Sep 8 tember 1904. Konkursforderungen sind bis zum Arrest mit Arzeigefrist bis zum 3. Oktober 1904. ämtlich i f ie Ei Vorf b G b „mit Fabrikansicht bezw. bildlicher Darstellung, ver⸗ — 1 - 1 1 . brik 9 3 . September 19049. 50 S 1 1,82* 3 Königliches Amtsg 9 8 Bauer, saͤmtlich in Grosselfingen. Die Einsicht der Krumknis, Gutsbesitzr E. Tomm, Neuberlin, Guts⸗ nit fbeJ 4 38“ 3965, 3966, 3967, abriknummern g und 1399, Schußfrist 3 Jahre⸗ Königliches Amtsgericht. 20. September 1904 bei dem Gericht anzumelden. Nennegechesnggerncht, FLeinzis, Abt. 4 Liste der Genossen ist während der Dienststunden des besitzer A. Günther, Krumknie. 109 72G 19868 3902 0U E928, 10036 B, 2863 U, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1904, oCZCö 18. August 1904, Mittags 12 Uhr. wurzen. —; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur 8 Ber⸗ 51, den 3. September 1904. Gerichts jedem gestattet. 34 Wie Bekanntmachungen der Genossenschaft werden 19158 29-6, Sch 8”g “ 63 22, Vorm. 11 Uhr 30 Min. 1 1 2 86 1 . W. Höller zu Solingen, In das Musterregister ist Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prü⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Hechingen, den 19. August 1904. . under der Firma, von zwei Vorstandsmitgliedern — 2e „ Schutzfrist 3 8 68 ug Nr. 579. Dieselbe Firma, ein versiegeltes imschlag mit 12 uster für ein Säbelgefäß mit zwei . unter Nr. 214 Fi e-5 ffung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, Leipzig. [42547] Königliches Amtsgericht. unterzeichnet, im Strelno'er Kreisblatt erlassen. mel n. 24. August 1904, Vormittags hr Paketchen, enthaltend 27 Muster Lithographien, und eingestanzten Oesen von beliebiger Länge und Breite Wurzen, ein duesfäactes pel 2 den 29. September 1904, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Hechingenn. 1(42526] Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in⸗ Sb de Septen 1904 Brandzeichnungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern lüf aus einem Stuck gearbeitet, mit zwei schlossenes Paket, enthaltend 48 Muster vn e Gräfenthal, den 3. September 1904. Gottfried Hugo Zintzsch in Leipzig⸗Eutritzsch, In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: dem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der „Königl FPents nher. 19097, . 3969, 66971, 9972, 3979, 3980, 3981, 3986, 3988, d. 8 allringen zur Befestigung des Griffes, in und Borten, Fabriknummern 7781 bis 7783, 7787 Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Petzschauer Str. 12, ist heute, am 3. September kastenverein, eingetragene Genossenschaft mit. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Freiburg, Breisgau. [41918] 4021, 4022, 4024- 3996, 3997, 3998, 4026, 4027, Fongisct. aus Eisen, Stahl, Messing, Tomback, 7811 bis 7817, 7831 bis 7826, 9369 29389 bi Dererichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. II. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann unbeschränkter Haftpflicht zu Weffingen, mit Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Musterregister ist eingetragen: 4028, 4029, 4030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Neiteer Srb veie melt, Muster für Plastische Er⸗ 9396, 9398, 9399, 9400, Flächenerzeugnisse, Schutz. Srimma. ““ [42374] Paul Gottschalck in Leipzig, Kurpriazstr. 9. Wahl⸗ Satzungen vom 17. Juli 1904. Gegenstand des Strelno, den 1, September 1904. Vand 11 O.⸗Z. 6. Firma Adolf Hummel am 8. August 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. “ Fa Schutzfrist 3 Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am? August 1904, Nach⸗ —Ueber das Vermögen des Tischrermeisters 11 Uhr. 21. September 1904, Vormittags Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Königliches Amtsgericht. Sohn Regulateurfabrik Badenia, Freiburg, Nr. 580. Firma „Binterim, Kühnen und 3 Fcen; 1 am 23. August 1904, Nachmittags 3 Uhr mittags 16 Uhr 2. 904, Richard Pabst in Raunhof, jett unbekannten 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1904 Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller Tauberbischofsheim. [42534] Zeichnungen von a. neuen Hausuhrenmodellen, Fa⸗ Brügelmann“ zu Rheydt, 1 Paketchen, enthaltend 2998, ; 5 8 b. unter Nr. 215 Firma Zimmermann & Breiter Aufenthalts, wird heute, am 2. September 1904, Prüfungstermin am 20. Oktober 19G48. Bor zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, Genossenschaftsregister. 1 beiknummern 32, 31, 33, 30, 1, 3, 4, 7, 8, 15, 20, 3 Muster Sonnenschirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Unschlag de Iüessee 8. Mee et in Wurzen, ein umschnürtes, mit 1 Fabrikstegel Nachmittags 38 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nü Arrest mit Anzeigefrif irtschaftserzeugniss. Die Bekanntmachungen der 6 ’“ , . 76890, 91, 92, 5, 7 8, 10, 2. 1.8. 15, 17, 30 Minuten. b 1 Verzierungen, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ b 88 u6“ 1 abr. Früf zum 22. September 1904. Nebenstelle Johannisgasse 5 I, den 3. September 190 Rernchafchan he bigen im taantmaefihafäliger 8 e Ncg eEhce ta⸗ 62, 61, 60, 136, 140, 151, 150, 161, 160, 121, 120, Weis * Firma „Heinrich Deußen und Co.’“”) vels , Fabriknummer Lstl v 3 Jahre, an⸗ 188472 1892 19844,lchenragge Nes c⸗ fan eeeeeeeee; Sg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 8 Genossenschaftsblatt“ in Neuwied. Falls sie rechts⸗ feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an eine 125, c. Gußmodell für einen Gongstock mit der Be⸗ zu Rheydt, ein Paketchen, enthaltend 21 Muster gemeldet am 24. August 1904, ormittags 8 Uhr 5 Jahre, angemeldet am 15. A 2 1e,1907 1 19 pflicht bis zum 22. September 1904. eige Leipzig “ 42546] verbindliche Erklärungen enthalten, sind sie von Stelle der Landwirt Anton Volkert II. in Heckfeld zeichnung „Lucca“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Zigarrenetiketten, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ u“ brikant Wi mittags 4 Uhr. “ 8 Königliches Amtsgericht Grimma Ueber das Vermögen des .“5 S9 wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter von in den Vorstand gewählt. Letzterer ist Stellvertreter 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1904, Vor⸗ nummern 4001, 4000, 3658, 3659, 3665, 4002, E11 Fabrikant Wilhelm Carl Stamm, Wurzen, am 31. August 1904 1 EüSigfrsa2 Feec Friedrich Rolle, Inhabers des Zi schäf dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in des Vorstehers. 1“ mittags 11 ¾ Uhr. 1 4003, 4004, 4051, 4052, 4115, 4059, 4060, 4116, Iöö. in Solingen, Umschlag mit Sin Königliches h mtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. 112390] Irter der Firma Farl Rolle in LAerrenseschals anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu] Tauberbischofsheim, den 1. September 1904 Freiburg, den 26. August 1904. 3942, 3943, 3966, 4145, 4149, 4120, 4119, Schutz⸗ 1 Muster für eine Schere mit Kopierrädchen, „,Mu 11616“ Ueber das Vermögen des Schlachters Johann Dresdener Straße 41, Wohnun daf 8 atk fst 25 unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus: Nikolaus G Amtsgericht Gr. Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1904 b welches durch federnde Vorrichtung zwischen oder Zell, osel. 8 . [42582] Wilhelm Heinrich Simon zu Hamburg, Beck⸗ is bente am 3. Septe 11““ Mayer, Bauer, Vereinsvorsteher, Simon Hausch vr. Amtsgericht. ur 8 —e Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 8 I “ auch auf die Halme umgelegt werden kann. Diese In das hiesige Musterregister ist für die Filz⸗ straße 18, Wohnung in Altona, Nachtigallen⸗ n. Uente, anöre. 1904, Nachmittag Maurer, Stellvertreter des Verreinsvorstehers, ee Darlehnskasse 1882 “ f Nr. 582. Firma „Lithographische Kunstanstalt vo alle 588 “ “ Sse. . m. b. H. zu Alf, folgendes ein⸗ Sch. 13 III, wird Nachmittags 12 ¼ Uhr, worden . 1Ae“ Matthäus Hermann, Lehrer, Fridolin Sikinger, ; Sparꝛ . e ⸗ G “ . 5 Gerhard mauns“ in Rheydt, ein verst⸗ Groͤßen und Ausführungen und kann in allen Metallen, etragen worden: KKonkurs eröffnet. erwalter: Buchalter Georg wenmes Beheese 5. Wabitermin am 4. S Küfer, Johannes Schneider, M Sre⸗ sämtliche in tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1) Hartmann, Gottlieb, Fabrikant optischer Percbeen Lehastes. 50 Rhführ gfin vensesgarn⸗ 1 8 Gröen und Ausführungen hergestellt werden, ver⸗ „Unter. Nr. 38: 1 Paket, enthaltend 4 Muster Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tember “ eee am 24. Sep Wessingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Haftung zu Klein⸗Ujeschütz ist durch Beschluß Waren in Fürth. 1 Muster eines verstellbaren ausstattungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ Marblesse, Dess. 1, 2, 3 u. 4, Muster für Flächen⸗ frist bis zum 20. September d. J. einschließlich. frist bis zun “ „ Uhr. Anmelde waͤhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. vom 4. Juli 1904 an Stelle des ausgeschiedenen Fernsehers, Fabrik. Nr. 530, Geschmacksmuster für 803, 804 gen., Flächeneeze33068 1959. 870, 871. nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erzeusnisse, eingegangen am 30. Juli 1904, Vor⸗ Anmeldefrist bis zum 1. Oktober d. J. einschliezlich. vr “ 8. eees 1904. Prüfungstermin a Hechingen, den 19. August 19919t. Vorstandsmitgliedes Häuslers Ernst Bintig zu Klein⸗ blastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, an. 882 883, 884, 897, 901, 908, 912, 916, 920, 958., 30. August 1904, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. mittags 9,45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 39: Erste Gläubigerversammlung d. 21. September Sfener 5 ““ „Vormittags 11 Uhr Königliches Amtsgerichht. Uleschütz der Freigättner Reinhold Wirobke daselbst Pmeldet am 22. August 1904, Vormittags 9¾8 Uhr, 7004, 1008, 1012, 1028, 1032, 1036, 1010, 1071, Solingen, den 1. September 1904. 1. Paket, enth. 12 Muster Artikel „Cleo“, Dess. 6851 d. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ö1A1A6“; 3 — 1öaea Vorstandsmitglied gewählt worden. Musterreg.⸗Nr. 1066. 1“ 1 8 1592 Fn991 T S a 1159 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. bis 6862, 12 Muster Artikel „Filzstoff Cleo“, Dess. termin d. 12. Oktober d. Is., Vorm. 10 ¾ be. ber 1vr eu Hechingen. [42524] 8 . 1093, 1097, 1113, 1121, 1122, 1125, 1126 1129. 3 . . 3 J Uhr. Königliches A ericht L 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Amtsgericht Trebnitz i. Schl., 31. 8. 04. 1S v 1130, 1155 1167, 1171, 1178, 1182, 1186, 1200, Stuttgart 111“ 68969078629195 “ behIg . Amtsgericht Hamburg, den 3. September 1904. Nebenstelle Eb. F ⸗— f Se. S 2 5 1 848 22292 8, zwar: Trumeaus, 14 1505, 12 5195 1216 SIherfris⸗ 3 uUu art. 42584 ö 5; aket, enthaltend: 15 Muster 1“] “ J“ 28 „1 den 3. Sept 1 . Genossenschaft Ninginger Spar und Darlehens⸗ g Fehrt en 1575 N, 1124 - ll41, und 6 Korridore, E111“ J21 18101988 Nnc⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stabt.“94] Artikek „Filstsff Lebling’, Dess. 6801 — 6815,] —lrben Westr. Konkursverfahren. (42558]) Bekanng gemacht durch den Gerichtsschreiber. getragen worden: 2577 — 2582, Geschmacksmuster für mitkags! 8 das Mifrerehihhe ist eingetragen: ööö“ C“ 8† 6751 — 6762, u 8 “”“ 1ö Bekanntmachung. (42380] nn.. “ 8 8 3 3 r. 2040. Firma Chr. Carl Götz hier, 1 Back⸗ Muster Artikel „Saphyr“, † 6701, 1 Muster S Septemb 904, Vormittags leher das Vermögen der Germania⸗Brauerei Der Landwirt Johann Hipp III. ist gestorben und (Die ausländischen Muster werden unter angemeldet am 23. August 1904, Vormittags 11 Ühr, Rheydt, e d ts t e e mst form, einen Schweinskopf darstellend, Gesch.⸗Nr. 15, Artikel „Baby-, †† 6901, Muster für Flächen⸗ 10 889 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lucken⸗ I“ ffen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ erzeugniffe, eingegangen am 26. August 1904, Vor⸗ erwpft end? echtsanwalt Weiß zu Hamm. Offener walde ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ rrest und Anzeigefrist bis zum 15. September 1904. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August
an seine Stelle der Schmiedmeister Mathias Vögtle I“ e. Mus Nr. 1067 8 ; 8 . Leipzig ve tlicht. kusterreg.⸗Nr. . 1 8 in Ringingen in den Vorstand gewählt. eipzig veröffentlicht.) 3) N. Wiederer & Co., Firma in Fürth, Ronsdorf. I1“ 8 gemeldet am 5. Juli 1904, Nachmittags 3 ¾ Uhr mittags 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre b . 2 1 1 t Jahre. Erste Gläubigerversammlung am 21. September Schulte hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit
Hechingen, den 26. August 1904. “ [42591]] ichnungen von 3 kk. Nr In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. Sn 58 S 1 8 r Königliches Amtsgericht. b hh 1 IvIöBG “ 1snens⸗ Zeichnung, 111““ ebettner. In 74. Füma 1 Vorberg Esöne in “ hetg z feren ee Uineee Ne g. Ueduvert, athaltende 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Anmeldefrist für Anzeigefrist bis zum 19. September 1904. Erste Hermeskeil. 1““ 1 Dahle 1 inster don 8s Eielschloß für Spiegelrahmen, Fabrik⸗Nrn. 17—21, 1 Muster, Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 6 Muster, 3 1987, 1986, 1985, 1985a, 1984, 1984a, 1983, Muster für Flächenerzeugnisse, eingegangen am Konkursforderungen bis 15. Oktober 1904. Prüfungs⸗ Gläubigerversammlung 19. September 1904, In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Fabrikaummer 3010, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Zeichnung eines Handspiegels, Fabrik. Nr. 4850, Ge⸗ Besatzbänder für Hüte und Mützen, offen, Flächen⸗ 19892, 1982, 1982a, 1982 b, 1982c, 1981, Stühle, 29. August 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, termin für die angemeldeten Forderungen den 9. No⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ander Rre 1o eingekragenen Genosseschaft„Farsch. gitk c bahre, envemeldet am 24. Aust 1903, söcaßtan vir rlaftische Erzeugrisse, Schußfrist muster, Fabriknummern 418, 419, 420, 4215, 427, Fahr.⸗Nrn. 384, 589, 592, 599, 869, 873 —879, in Schutfrist 3 Jahre⸗ EE.e.“ termin am 30. September 19041, Vormittags weiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. Vormittags ge,nresc Minulen 24. g 904, 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 27. August 1904, 428 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag Zell (Mosel), den 31. August 1904. Hamm, den 1. September 1904. 10 Uhr. u. H. in Farschweiler“ heute eingetragen Faea den 26 August 1904 Vormittags 11 Uhr, Musterreg.⸗Nr. 1068. 1904, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Luckenwalde, den 3. September 1904. worden⸗ “ .—Königliches Amtsgericht Fürth, den 1. September 1904. Nr. 75. Firma J. S. Carnap & Sohn in am 13. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Hermeskeil. Konkursverfahren. 42391] Königl. Amtsgericht. “X“ hgct 19 Färschmeile ist 1hs asng ILEETETT 112586 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. aünte 8 “ eätheltend 43 Verste⸗ Nr. 2042. Firma Carl Faber hier, Bettdecken 8h 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bürger⸗ Lübeck. v1“ [42565] r Peter Jose ömmes zu Farschweiler zum 8 S. 8 1 258 b “ 9201] ABesatzbände ür Damenkonfektion, versiegelt, 1— —.2 8 15 57, Tis ͤ 78 rs meisters Johann Krä b vi ebe vsae ves Vereinsvorsteher gewählt worden. Eintrag ins Musterregister betr. LüSgeWFJ11 [42592]] Flächenmuster, Fabriknummern 12968 bis einschlicßh. Hes EE1““ Tchgecen “ Bö enregister. 8 5 N e0g3. 11“ lühr “ das Vermögen des Zimmermeisters Hermeskeil, den 26. August 1904. 1) Unter Nr. 219 wurde eingetragen: Firma⸗; 3 111“ ist ngetesn., liich 12977, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1 deln Dif. 1 zjchlossenem 82 Danzig. Bekanntmachung. [42437] das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß über, Fonchn, Henher .“ [.“ 90 E“ miae, 1“ veife 8 haber der Ftaufnsvemberg sche Aithograph. 8 Feh “ Vr v Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In unser Börsenregister für Waren ist heute unter schuldet ist und die Filiale der Rheinischen Creditbank Vorm. 10,55 Uhr, das C11“” meinertshagen. Bekanntmachung. (42529) Etchen, seeich eh B ., “ vg Alnft. u. Steindr. in Lübeck, 1 Umschlag mit “ Süma Iehüe; 52 “ . am 21. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 8 eingetragen worden, daß die Gesellschaft in zu Zweibrücken als Gläubigerin den Antrag auf Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Lübeck. n6.. 9 vbööö“ iunter numnzzern I, . W egrerne 311131 12 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Besatzbänder für Damnkonferlion versiegelt Flaͤchen. 1 1 1 nfatrt. 8 Sthhle hifr. “ . 68 8* Prozeß. 1 1 E“ Anzeigefrist bis r. 8 die durch Statut vom 24. Junn 4 errichtete 1115 ½, 1120 ½, 1121 ¼ 1122, 1122 1185, 1186, Fabriknummern 49—60, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ muster, Fabriknummern 12978 18 ,„† 15981 S, . 8 in Farben ausgeführt, Gesch.⸗Nr. 207(1 a, aftung“ in Danzig⸗Neufahr⸗ 8 8- skeil wird zu 8 ursver⸗ zum 24. Oktober . Erste Gläubigerversammlung Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige 11888 bis 1191, 1193, 1194, 1 99 1198, 1205, meldet am 16. Juli 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr. nef 2, 11“ am be zait g90. Fhat. b, c, d, e und f, in verschlossenem Umschlag, Flächen⸗ 2 b16 in Waren E“ sind bis zum 88. September 1904, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Baugenossengeschaft, eingetragene Genossen⸗ b. ein Muster für Flächenerzeugnisse, Dekor 8 2 Nr. 130. Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ mittags 4 Uhr 55 Minute erzeugnis, I 3 Jahre, angemeldet am beteiligen will, ohne daß die Beteiligung auf be⸗ de; r. 1. bei dem Gerichte anzumelden. Nr. 21; allgem. Prüfungstermin J7. November schaft mit beschränkter Haftpflicht und dem Echugfrif drei Jabre, an “ An s industrie in Lübeck, 1 Paket mit einem Modell uch 77 ne ne 2 & 26. Juli 1904, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. stimmte Geschäftszweige beschränkt ist. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 1904, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Sitze zu Meinertshagen“ eingetragen worden. 1504 vermittags vbrühr - et am 10. August füdigtoße ovale Falsdofen, versiegelt, Muster für Ro “ brma Iegfa⸗ 2 1 IW“ Nr. 2044 Firma Karl Mayer hier, 1 Metall⸗ Danzig, den 27. August 1904. sdes ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. Lübeck, den 2. September 1904. Gegenstand des Unternehmens ist Verschaffung von 2) Unter Nr 220 wurde eingetragen: Firma wie plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 44, Schutzfrist Gallons fär Damenkonfellion versiegelt Flas ie griff für Schubkasten, Fabr.⸗Nr. 1000, in Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 10. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. gesunden und zweckmäͤßig eingerichteten Wohnungen vor, 1 versiegeltes Kistchen, gez. I. 10 G. 4† 5, 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1904, Nach⸗ muster, Fabriknummern 12982 bis un t 92999 Fäser. 6 büldung eheh, 2 berscsestenen Umschlag, —J— WETETö11 3 in § 132 München. “ [42394] påeRKqZZ11 Betsge eractg. Hesens,esn vn onkurset. à zegehe 86., dernninos 18 uhr, e Zadesnn dcebägmaete, ’Se de SIee. 8 2 4 nummern 213, 1217, 1219, 1220 und 221, Schutz⸗ ’ 1 9. 8 ¹ „ In⸗ Nachmittags 12 r Kinuten. 1 ¹ 3 - 8 8 8 .““ 8 d P 5. de ees X 874 achen, a über das Vermögen des Die Haftsumme beträgt 100 ℳ und die höchste frist drei Jahre, angeme . st 1 haber der Firma Hermberg'sche lith st Nr. 2045. Stuttgarter Möbelfabrik Georg 5 ekhund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Verl A ß Inhaber de 8. 1 „angemeldet am 31. August 1904 2 Fvn 2 g'sche lithograph. Ronsdorf, den 31. August 1904. 6 . 88 Blankenhain, Thür [42379 f den 5. O gerlegers Anton Weißgärber, Inhaber der Zahl der Geschftsanteile 20. Bermitkags 88 Uhr „Anst. u. Steindr. in Lübeck, 1 Umschlag mit „Königliches 0 . Schöttle hier, 7 Herrenzimmermöbel, Fabr.⸗Nrn. . 1 b 2379] sauf den 5. Oktober 1904, Vormittags Firma „Verlag der bayer. Baugewerkszei Nors ar. snp⸗ b 1“ k Uhr. “ 5e b.es2. 2 — önigliches Amtsgericht. 2020 — 2025 027, 5 S z Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termi Firma „Verlag ver. Vaugerver zeitung “ Bamberg, 31. e 1“ 88 eeee 8 segelt Nöchen, Solingen. 1“ [42595] 22-7 5 SglonmFbeb. Fabr.Ze19. Ueber das Vermögen des Landwirts Albert anberaumt. Allen welche 8 Zur Konr⸗ ö Wfiß gerheran a!: is Mezhn 5583 Eduard Fittig, Lehrer, 1“ 8 K. Amtsgericht. 8 maemeldet am 18. Auguft 11501 Nachmittags In unser Musterregister sind folgende Eintragungen ooeffen, in Abbildungen dargestellt, plastische Erzeug⸗ Kämpfe in Lotschen wird beute, den 3. Sep⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder am Geptember 1904 ö1““ 2 Karl Isenburg, Gelbgießer, einertshagen. Dres 8s sterregister ist ei . (42589]] 12,40 Uhr. b ““ 9 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli tember 1904, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich Sch e Fabrikant. Rr da Ugfterregisbee ehescher n Breslau Lübeck. Das Amtsgericht Abt. 7. 8 ö“ “ ü K& Fr. 8— 8 1 2 62 45 Minuten. . E111“ 6 gegeben, ticht an — Gemeinschucner zu gefoshn deo Weil in München Promenadeplatz 6 II. Offener Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Muster für gefüllte S 8, u, dSeh. ag-.ee G ga 8 d, Paket mi Nuster für eine Stahl⸗ Nr. . Firma Alfred Bühler, Leder⸗ 11 rnannt. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Arrest ssen, Anzeigefrist in dieser üeütuna 1 im Lüdenscheider Wochenblatt (jetzt “ Muster für gefüllte e unter HMarienberg, Sachsen. [42588] schere mit damaszierten Blättern, obere Seite mit möbelfabrik hier, Prägeplatten, Dess.⸗Nrn. 1990, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, eee11“ 88 und in der Meinertshagen⸗Valberter Zeitung. der Bezeichnung „Nußperle⸗, Fabriknummer 114, ꝑIn das Musterregister ist eingetragen worden: eigenartiger Verzierung, untere Seite mit Reklame⸗ 1991 und 1992, in Abbildungen dargestellt, in ver⸗ zum 1. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ woch, 21. Sept aber 1904, einschließ ich bestt Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 176. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ schrift und Firma mit erhabenen Buchstaben, ver⸗ schlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz. Auft 26. September 1904, Vormittags 9 Uhr. gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Wahltermin zur vhemn goh einscle geich desteenuc⸗ durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ angemeldet am 18. August 1904, Vormittags berg⸗ 1 versiegeltes Paket, enthaltend 44 Muster siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1904, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober zum 21. September 1904 Anzeige zu machen. anderen Verwalters Bestellung eineh Gläubi 8 schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre 11 ½ Thazx. 8 von Metallknépfen, Fabrikaummern 4510, 4512,4513, nummer 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 30 Minuten. 1904, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht in Hermeskeil. ausschusses, dann über die in §8 132, 134 und 837 Namensunterschrift beifügen. Nr. 867. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder 4514, 4519, 4520, 4526, 4528, 4539, 452, 4533, 1. August 1904, Nachmittags 4 Uhr. 1n9 11, 1denne eetlhelm Julius Teufel Sroßherogl. S. Amülgerichtin Blankenhaini.Thür. Mopervwevaln. (12363] der K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie öe aensmaiealioder Fr. Koester und Karl Isenburg Narvitsch in Breslaue t Muster für Aufsätze zu] 4531, 4535, 4936, 4537, 4539, 4543, 4543, 4039 Nr. 2590 Firma S. Hoppe Söhne in Mangen⸗ Hhier, Leibbinden, Fabr⸗Nrn. 423, 424, 425, in Charlottenburg. 142372])] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Prfungstermin auf: Mitnvoch, den 28. Sep⸗ sind zur Zeichnung nicht berechtigt. 2 Salongarnituren, Fabriknummern 383 und 386, 4546, 4547, 4548, 4549, 4550, 4551, 4552, 4553, berg bei Solingen, Umschlag mit 3 Mustern für verschlossenem Paket, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers, Huste, in Firma Rob. Huste Nachf. hier, ist tember 1904, Vormitta 8 10 Uhr im d Einscht der its der Genossen ist in den Meteinles b Erugafffe SFaͤhutsgst zehre 11 7883 7. a 1 hech 8 F8 Etchsceren wit gfperhten g vf. . h frühs “ am 16. August 1904, huß. hafen Mereheng e v2gg. AHaben hier, 8 1. September 1904, Mittags 12 Uhr, das Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß Hnn. ienststunden des Gerichts jedem gestattet. meld — 1 nittags 4564, 4568, 4269, 4572, 4574, 4576, 4578, „Fabriknummern , 859 und mittags 12 r. Potsdamer Straße 30, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf Otto . 2. S b Meinertshagen, den 26. Augoft 1904. —. 8v Off Handelsgesel g1 ußer für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ½, 859 und 4, 2hagsa 3 Jahre, angemeldet am Nr. 2018. Firma Berg & Cie. hier, Broschen, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Lehmann in ist schr Konkursverwalter dünchen den2, gemgenaghr u.“ “ nizliches Amtsgericht. 8 E e. an s 8888 C. T. 3,1n re, angemeldet am 28. Juli 1904, Nachm. II. Fugas 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 6 Fabr.⸗Nrn. 5513, 5514, 5515, 5516, 5517, 5518, der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 21. Sep- München. “ 42397] Sensburg. [42530] Frauenfigur, Brustbild. in⸗ einem, als Stern ue 3 Nr. 177 Firma Marienberger Knopf⸗Fabrik Uncl2551;n 2 n9e. d. eeisgee e Foringen⸗ 1 db19 1,785559 deer, een Fe⸗ 9—. „1980 8 menasbo — lis 8 dur enkrelung 9. fenheber 1 üiee 10 Uhr. Anmelde. Das Kgl. Amtsgericht München I Abtesteng 2 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei haltenen Medaillon, eine Zigarette in der dce, Jeerpt Esfer d. So. in Marienber TI1’“ Mef en mit 8 C. B. 16746, Hutnadeln, Fabr⸗Nrn. 5, 5526, Konkursforderungen bis zum 25. September 1904. frist is zum 10. November 1904 einschließlich. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Schuh⸗ eeen 11““ haltend, 8 r Serimmg 8 Phnt sner ees entbaktend ) 24 Stück Halschmug. E“ 81 ander gSfüdtun Ner sn⸗ “ 5531 8982 8 n nchcln, öge eee. 8889. Cost.öäetigerngrsimvnhr beer. Wesenein⸗ Prhtunhs ng ühr “ 1- aeges ETTTö Kathartng Ferue: 1 scränkte 4 nschaft nummer 811, Flächenmuster, utzfrist 3 Jahre, muster für Dam⸗nhüte, Fabriknummern 9045 bis rahmungen und Formen, für graphische und plastishe Knebelknöpfe, Fabr.⸗Nrn. 5539, 5540, 5541 — 545, fungstermin am 10. Oktober 1904, Vor⸗ mit Anzeigefrist bis zum 20 September 19 mchen, Augustenstr. 25, am 2. September v Hv e e Snen vühexmhget am 19. August 1904, Vormittags 89-- 9 Sn 9061, 9067, 9068, 9069, 9071, Darstellung, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 8 — Anbenger, . 8 16609, C. B. 16747, Stockgriffe, mittags 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, 1 1u.“ Sgoch Fremtttes 1 her. 9. See Podelski ist aus dem Vopffande ausgeschjeden und] Nr. 969. Offene Handelsgesellschaft Wilhelm 2 für Heesn B1FtüsZöautngenmen nge gtt Fabritlannüen 1c6 Stbhugfrist 8 Fünee. Fabs.Uern 1E5 satan Abbehfagen e eFehs⸗ Bee efeagezeersca ee 1IFEeppen Königliches Amtsgericht. Dreifuß in München ehrmmnzaneplag 13 v. an seine Stelle der Grundbesitzer Gustav Trosien in Steinberg in Breslau, 20 Muster für Post⸗ 1637, 1638, 1641, 1642, 1645 164691647, Must gemeder⸗ . „N; r. erschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnifse, . ner Arrest mit Anzeigepflicht bis Koblenz. Konkursverfahren. (42541] Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Neu⸗Gehland in den Vorstand gewählt worden. karten, Fabriknummern 71022759, Flächenm Jost“. 168h, 16e r.1646, 1847% Muster Nr. 2552. Wilms, Otto und Hugo, Schalenen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August zum 18. September 1904. ENNeber das Vermögen des Jean Sartor, Inhaber Frist zur A 8 8 8ö 8 e 4 umme enmuster, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ schilderer, und Mutz, Emil Drechsl 3 1904, Vormit 5 Mi Charlottenb den 1. Se ber — gen des Je or, Inhaber Frist zur nmeldung der Konkursforderungen bis znigliches 2 ert “ — e August meldet am 3. August 1904, Vorm. 1¼12 Uhr. Wald, Umschlag mit 1 Muster für einen Rahmen 1 Nr. 2049. ik hi Der Gerichtsschrei . er. Hohenonen döeee 1904, einschließlich bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 1954, Vormittags 11 ½ Uhr. 1 Nr.178. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ aus jedem Material in jeder ese und 85 ner Büferts Zo6r Nebr.286 8⸗ Laxeever de. des König He.Sa sscher e Abt. 11. hraße 108, wird heute, am 1. September 1904, Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl sommerfeld, Bz. Frankfurta. O. [42531]]/ ꝙNr. 870. Offene Handelsgesellschaft Wilhelm berg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 38 Muster durchsichtiger Einlage zur Aufnahme von photo⸗ 3686, N ichten, Fab Nrn. 3677, 3679, 3681, 3683, 1 eumark. 37 achmittags 1 Uhr, das Konkursverfaͤhren eröffnet. Lines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ In unser Genossenschaftsregistee ist unter Nr. 5 Steinberg in Breslau, 50 Muster für Post⸗ von Metalllnäpfen, Fabriknummern 4567, 4568, graphischen Unterlagen, als Porträts, Ansicht 8 3685, Bu rcheänke, Fab In 79, 2381, 3738, Fx deens . nöen ves Biehhä 1821]I x Jüstizrat Dr. Ben⸗Jsrael in bigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und bei dem Baudacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ karten und Monogramme, Fabriknummern der 4585, 4586, 4587, 4588, 4590, 4593, 4595, 4603, Stadt⸗ und Landeswappen, Fabrik eichen usw c b Schränk ö r.⸗Nrn. 3747 — 3750, Ueber das Vermögen des Viehhändlers Louis Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeinen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Postkarten 760 — 773, 775, 575, 576, 161, 1467, 4604, 4605, 4606, 4607, 4608, 4610, 4613, 4615, Taschenmessern Bestecks, Zi “ u 2 b 1. rän Tabar.⸗ rn. 3744 — 3746, 3751, Schreib⸗ Rapsch in Ritzenswunsch ist am 3. September Konkursforderungen sind bis zum 11. Oktober 1904 Prüfungstermin auf Mittwoch, den 28. Sep⸗ beschränkter Haftpflicht, in Spalte 6 folgendes gcs Muster 1⸗ Flacbeenhepantsse Schutzfrist 4617, 4619, 4620, 4622, 4623, 4624, 4625, 4626, offen, Muster für plafägiche Erzeugnisse Schupftift vlche. Kebr Fer 911„ e äö 199,8 N.igede 118S.eab gtar er e gbehe⸗ 5 ven Geriche 8.e — bn zur vec. b-vee⸗ im Zimmer eingetragen worden: 3 Jahre, angemelde ugust 1904, „ 4629, 4631, 4632, 4633 1 638, 46 b ) 88ch . 1 1 2 . 3 211, . : oesser in Friede⸗ ußfassung über die Beibehaltung des ernannten Nr. 52, ustizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. g 8 “ Vor⸗ 4 33, 4634, 4635, 4638, 4641, 3 Jahre, angemeldet am I.e üse. Nachmit 4014, 4015, Uhren, Fabr.Nrn. 3913/3919, Stühle, berg N.⸗M., Offener Arrest und Anzeigefrist bis oder dn Wahl eines anderen Verwalters sowie München, den 3. 1904.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom mittags 11 ½ Uhr. 4643, 4646, 4648, 4650, Muster für plastische Er⸗ tags 3 Uhr 30 Minuten. Fabr.⸗Nrn. 3840, 384 Abbil dargestellt,] 17. September 1904 Erste Gläubigerversammlung] über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und! Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 8 “ ñRAZ2E.& Z82.41 “%“ 1 — “ 1 11“ 8
11““]
8 111114“ 8— 88 8 Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Anton Wid⸗
G. m. u. H. in Ringingen ein⸗ 8 38 LE“ 2 Jahl Muͤsterregister. paastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, mittags 4 Uhr.
1“ “ 8