1“ 1
8 Bekanntmachung. 1 ried a. H. stattfindenden Generalversammlung [4 ¹ 1 3 42659] v“ [41627] Bei der auf Grund der betr. Schaldenkilgungspläne in bffentlicher Sthung der Stadtverordneten⸗ hiermit eingeladen. 8 5 Actien Malzfabrik Lan Schubert & Salzer, Maschinenfabrik Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ I Bei der am heutigen Tage gemäß § 3 der An⸗ [42859] Tertil⸗ Sevehmeinß⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft. t ber leihebedingungen vorgenommenen Auslosung von Hagener extil⸗Industrie
versammlung at der Stadt Worms zur
in 23. August 1904 vorgenommenen Rückzahlung auf 1. J Lit. K Nr. 134 163 240 332 373
= 17 Stück à 200 ℳ
à 1000
bschnitten k
zinsung
zurückgegeben werden, wird Abzug bei der Stad in 1) bezüglich der Schul Darmstadt, Berlin ch der Schuldverschreibungen Li weigniederlassungen und durch die D Schuldverschreibungen Lit. X, 2, lassungen und die ; Nationalbank
8
—
Handel und Judustrie in
Robert Warsch
Söhne, Hamburg; Verein
4) bezüglich der S
afen und deren 3 W
Lit. S Nr. 41 133 134 272 Lit. T Nr. 67 75 111 120 Lit. U Nr. 6 194 195 212 983 1169 1336 1366 1398 1484 1510 1587 1592 = 36 Stück à 500 ℳ
Lit. V Nr. 60 85 16
I Nr. 140 302 303 304 305 385 390 391 393 567 787 = 2 Nr. 120 173 251 278 288 = 5 Stück à 500 ℳ
ℳ it. Lit. Lit. Lit.
““ = 16 Stück à b Lit. P Nr. 188 189 190 194 195 3
auf.
2)
142838]
3 ½ % Norwegis
Ess wird hierdurch bekannt gemacht, da neten 545 Obligationen der o
6 verzeich Gesamtbetrage
neten
Anleihe ℳ 443 496,— am heutigen Tag Herrn A. K. Grimsgaard, Notarius publicus
Herrn A. Grimsgaard, als Herrn Harbitz, Bureau departements der König ermittels der Verbrennun
ann am 1.
bezügli afen und deren 3 3) bezüglich der udwigshafen und deren Zweignieder auer u. Cie., Berlin ereinsbank Hamburg in Hamburg, chuldverschreibungen Lit. C und D
weigniederlassungen.
A Nr. 75 76
B Nr. 32 35 40 63 6 Nr. 165 188 246 298 299 300 510
28 329 330 510 513 621 = 11 Stück à 500 ℳ Von früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind zur Einlösung noch rückständig:
1000 ℳ
egen die zur Rückzahlung gezogen Jan. 1905 deren Der Betrag der noch nicht fälligen an dem Hauptgelde in ms und außerdem: dverschreibungen Lit. R bis und Frankfurt a. t. U und V durch die
s, 26. August
Großherzogliche 82
tkasse in Wor
aunuar 390 395 604 60
321 329 378 394 161 168 174 182 460 558 595 7 213 306 541 543 553 601 602 604 1713 1714 1724 1782 17
2 262 286 301 385 406 542 546 598 604 629 631 821 832 = 16 Stück 11 Stück à
2 Stück à 1000 ℳ
7 141 150 = 7 Stück à 500 511 514
Lit. D (neu) Nr. 327 331, X Nr. 682 683, R Nr. 856, S Nr. 280 361, T Nr. 291.
1904.
en Schuldverschreibun Nennwert erhoben werden. Zinsabschnitte, welche ni Abzug gebracht. Die Ausza
p bei den Niederlassungen der Bank für
Pfälzische Bank in Ludwigs⸗ resdner Bank in Fraukfurt a. M., A und B durch die Pfälzische Bank in
Dresduer Bank in Frankfurt a. für Deutschland, Berlin; L. Behreus
durch die Pfälzische Bank in Ludwigs⸗
ler.
Auslosung wurden folgende 1905 bestimmt:
WGG Worms. 5
gen samt den noch nicht Mit diesem Tage cht mit der Schuldverschreibung hlung erfolgt ohne jeglichen
Schuldverschreibungen 5 664 665 748 759 790 890 914 942 491 534 574 603 604 = 13 Stück à 500 ℳ 21 = 12 Stück à 1000 ℳ
631 632 779 780 799 894 91 1802 1824 1845 1917
515 629 630 631 766 1176 1178
1000 ℳ
älligen Zins⸗ ört die —
—
. *2
.
che Staatsanleihe
von 1894.
im
chefs des lich Norwegischen Regierung, gsmaschine in Gemäßheit
die unten en bezeich⸗ von nom. e in Gegenwart des
Bevollmächtigten des Peter Elias Björnson, Kristiania,
und des
eugen, Zoll⸗
inanz⸗ und
des Anleihevertrages annulliert sind, näͤmlich: per 15. Oktober 1897 gezogene Obligationen: Lit. D Nr. 20754, St. 1 à nom.
ℳ 408,— = nom.. per 15. April 19
408,—
02 gezogene Obligationen:
Lit. C Nr. 1545, St. 1 à nom. ℳ 2040,— = nom.
Lit.
d. Nt.
9205
11529 11531
31003 31201 31205 31228 31276
31308 34926 37286 37496 39482
9907 41099 41857 41907 42403
42406 52895 52909 52918 55442,
St. 23 à nom. ℳ 408,— = nom. ℳ 9 384,—
per 15. Oktober 1902 gezoßene Obligationen: Lit. B Nr. 296, St. 1 à nom.
ℳ 10 200,— = nom. Lit. C Nr. 746 1603 2575 2919
3669 4099 4411 4601 4608 4610
4928 5587 5600 5880, ℳ 2040,— = nom.
Lit. D Nr.
11165 14394 20141 24904 29188
3 32165
Lit.
33463 37150 39330 41234 43576 47238 52797
St. 14 à
10502 13487 16269 23772 27175 30658 32736 35308 38562 39635 42119 45142 47368 55072
10042 12153 15248 22117 26408 30501 32572 33893 38529 39331 42096 44814 47259 53509
10619 1385670 16523 24279 27352 31156 32922 36540 39121 40679 42822 46443 47400 55229
nom.
. ℳ 28 560,—
94 55876 56035, 71 St. à nom. per 15. April 1903 gezog
4 r.
2 Lit. B
à nom. ℳ 10 200,—
= nom.
14, 1 St. à
= nom.
Lit. C Nr. 1074 1091 1133 1928 2321 2425 2553 2721 3054 3280 3451 4177 4845 5498 5673 5685 6166 6655 6980 6997 7008 7044 7505 7862 8129 8412, 31 St. à
ℳ 2040,—
Lit. 9960 11581 13248 13817 14037 15225 16622 17457
D Nr. 10223 12523 13297 13870 14319 15229 16637 17715 18991 20505 21939 22618 23556 24423 25584 27026 27758 28389 29025 32278 33067 33736 34561 35822 36412 37424
nom.
8893 9546 88
10766 10806 12530 13033 13375 13574 13901 13910 14672 15011 15269 15714 16820 16848 17906 18124 19207 19245 20962 21332 22041 22435 22638 22727 23687 23899 24438 24655 25591 25683 27238 27580 27868 27936 28440 28674 29477 30104 32713 32726 33102 33247 33815 33862 34649 35181 35917 35975 36911 37097 37538 37624
ℳ 28 968,— ene Obligationen:
nom. ℳ 20 400,—
1916 2987 4884 6829 7631
9882 0991 13070 13718 13963 15041 16347 16939 18145 19374 21431 22465 23106 24036 25096 25750 27626 27984 28892 30263 32727 33278 33890 35610 36365 37126 38398
38471 41283 42766 43495 45192 46596 48057 48570 49167 52413 52766 54053 55067
56398, Siee.s per 15. Oktober 1903 gezogene Obligationen:
Lit. A Nr. 155, 1
39358 41304 42824 43517 45247 46838 48153 48610 49537 52520 53036 54484 55087
39470 42107 43067 44545 46073 47306 48249 48771 49538 52579 53039 54589 55416
39750 42166 43115 44661 46116 47530 48292 48905 49838 52711 53041 54623 55939
40480 42309 43270 44727 46501 47764 48355 49165 50308 52764 53324 54785 56343
200 St. à nom. ℳ 408,—
ℳ 20 400,—
Lit.
B
ℳ 10 200,—
Lit. 2628 3654 4623 73⁰08
O Nr. 1826 2174 2685 2733 3658 3994 4921 5296 7400 7462
Nr. 284
St. à nom.
= nom.
2973 4090 5332 7775
2220 3330 4191 6699 7786
8563, 29 St. à nom. = nom.
Lit. 9669 11398 13202 14093 14495 16348 17022 18782 21187 21746 24128 26352 27123 28265 29548 29723 33328 35060 36917 38745 39982 41976 43084 44043 45614 47148 48523 49468
[142830] Von d
freihä
D 9794 12094 13440 14128 15207 16366 17037 19062 21465 21936 24201 26415 27576 28485 29618 29911 33680 35694 37026 38883 40528 42213 43167 44473 46006 47527 48587 49504 50300 53327 54310 55155
Nr.
10332 12736 13787 14195 15404 16592 17495 1915⁵57 21546 22990 24394 26500 27582 29015 29630 30216 34041 36014 37444 39180 40553 42246 43659 44633 46196 47749 48742 49639 50580 53328 54417 55331
10398 12794 13855 14231 15907 16808 17621 19504 21675 23284 24457 26698 27623 29046 29653 30276 34244 36202 3771⁵ 39725 40941 42247 43724 45040 46616 48238 48933 49707 50926 53329 54418 55393
2406 3379 443³2 71⁵8
8094
9145 9197 9223 10821 1
13868 14440 16181 17017 18563 20057 21693 23846 24850
26994 27656
29324 29656 30385 35026 36248 37992 39981 41333 42960 43910 45457 46654 48371 49299 49808 52225 53701 54480 55694
56130 56240 56322, St. 167
[à nom. ℳ 408,—
= nom....
ℳ
81 600,—
jenigen Aktionäre Hauptkasse der cundärbahnen Herrmann Bachstein in Berlin, Großbeerenstraße 88, Tage vor der Generalversammlung hinterlegt bezw. der sonst im § 18 § 255 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen legungspflicht genügt haben.
Ta 1) Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Ge⸗ schäftsjahre 1903/04 und Bericht des Aufsichts⸗ rats zu demselben. W 2) Beschlußfassung über die Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1903/04 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsführung in diesem Jahre. 3) Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder. ur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ befugt, welche ihre Aktien bei der Centralverwaltung für Se⸗ spätestens am dritten des Gesellschaftsstatuts oder Hinter⸗
Sondershausen, den 6. September 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Reinhardt.
142322]
durch bekannt, daß Herr Anton Rigel infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist.
Bekanntmachung. 1 Gemäß Art. 244 des D. H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗
Würzburg, 1. September 1904. “ Würzburger Volksbank. Die Vorstandschaft. “
[42356]
lung findet am Donnerstag Vormittags 10 Uhr, im statt.
1“
ℳ 68 136,—
Zusammen St. 545 = nom. ℳ 443 496,—
sind nach Ma bedingungen sol
Die Bekanntma papieren befinden
[42855] Südharz⸗ Die Herren Akt
den 30. September 1904, im Gebäude des Herzoglichen Amtsgerichts zu Walken⸗
Kristiania, den 21. Juli 1904.
Bekauntmachung.
en auf Grund des landesherrlichen
vom 24. November 1898 ausgefertigten 3 ½ % Anleihescheinen der Stadtgemeinde
Fraustadt
e zum Nennbetrage v ndig angekauft worden. Fraustadt, den 29. August 1904.
Der Magistrat.
n Privilegs
gabe der genehmigten Tilgungs⸗
on 17 400 ℳ 1“ 8
“
☛☚—————————x—
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
chungen über den Verlust von Wert⸗ sich ausschließlich in Unterabteilung.
Eisenbahn⸗FGesellschaft.
ionäre werden zu der am Freitag, Mittags 12 Uhr,
r durch Vorlegung 8 Ve
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ „ d. 22. September,
Hotel du Nord in Nakel
LTagesordnung:
1) Geschäͤftliches.
2) Vorlegung der Jahresrechnung.
3) Dechargeerteilung und Entlastung des Vorstands.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ ewinns.
5) 9 von Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Lindenburg, den 3. September 1904.
Vorstand
der Actienbrennerei Alkohol. Ernst Ritter. E. Primke.
[42660] Kunigs-Wusterhausen⸗Mittenwalde-
Töpchiner Kleinbahngesellschaft. 11. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 29. September 1904, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft Berlin W., Potsdamer Straße 28, Gartenhaus II Treppen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903/04. 2) Genehmigung der Bilanz Entlastung. 9 4
Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine spätestens am 24. September 1904 unter Hüifsgung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaftskasse Berlin W., Potzdamer Straße 28, zu hinterlegen.
Berlin, den 7. Sepiember 1904.
Der Aufsichtsrat.
und Erteilung der
42858]
— Die geehrten Aktionäre der Vereinsbank zu Colditz
werden Fferdus zu der Donnerstag, den 29. Sep⸗
tember 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses zum „weißen Haus“ in Colditz abzu⸗ haltenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Die an dieser Generalversammlung Teilnehmenden haben sich vor Eröffnung der ener 888 Aktien als Aktionäre
reinsbank auszuweisen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904.
2) Beschlußfassung über Rüchtzgsprechung der Jahres⸗ rechnung auf das XIII. Geschäftsjahr und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende auf das abgelaufene Geschäftsjahr.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Wahl der Revisionskommission.
Colditz, den 5. September 1904.
Vereinsbank zu Colditz.
Reinhardt. ppa. H. W. Schmidt.
der
[42834]
Concordia, chemische Fabrik auf Actien
in Leopoldshall. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. Sep⸗ tember 1904, Nachmittags 4 ½ Ühr, im Amts⸗ lokale des Herrn Rechtsanwalts und Notars, Justiz⸗ rats Kempf, Berlin, Unter den Linden 30, eingeladen. Fren der Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinnver⸗ teilung sowie Erteilung der Entlastung. „Sb eines Aufsichtsratsmitglieds. iejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien neben einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 23. September 1904 bei unserer Gesell⸗ chaftskasse in Leopoldshall oder bei den Herren „Reißner Söhne in Berlin, Kupfergraben 4a, niederzulegen. Der Geschäftsbericht sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto und Bilanz liegen von heute ab bei unserer Kasse in Leopoldshall zur Einsicht aus. — Leopoldshall, 7. September 1904. Der Vorstand der Concordia,
lung findet Montag, Nachmittags 4 Uhr, statt.
den 26. September cr., im Hotel zum Schwan hier
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlu trechnung für das
Geschäftsjahr 1903/04.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4 Feftlezung der Dividende. 1
5) Genehmigung eines Abkommens über Regreß⸗ ansprüche an ein früheres Vorstandsmitglied.
6) Entlastung des früheren Vorstands für das
Geschäftsjahr 1902/03.
Die Aktionaͤre der Gesellschaft werden hierzu mit
dem besonderen Hinweise ergebenst eingeladen, daß
nach § rechts die Aktien versammlung vorhergehenden Werktage Nach⸗
mittags 6 Uhr beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem
Ausübung des Stimm⸗
33 des Statuts zur Geueral⸗
bis an dem der
Notar binterlegt sein müssen. Langensalza, den 6. September “ Der Aufsichtsrat. Paul Freitag, Vorsitzender.
[42856] Polntechn. Arbeits⸗Institut
stände,
J. Schröder Act. Ges. Darmstadt.
XVII. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre
zu der am Freitag, den 30. September d. J., Nachmittags 4 Heinrichstr. 52, dahier, d Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Uhr, in unserem Geschäftslokale, stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: Die in § 30 der Statuten bezeichneten Gegen⸗ insbesondere: b 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1903 — 1904. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Bericht der Revisoren und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinnver⸗ wendung sowie über Erteilung der Entlastung. Die Herren Aktionäre legitimieren sich, indem sie ihre Aktien oder ein gerichtlich oder notariell be⸗ glaubigtes Nummernverzeichnis derselben spätestens 3 Tage vor Abhaltung der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Darmstadt, den 6. September 1904. Der Vorstand des Polytechn. Arbeits⸗Instituts J. Schröder A. G. raun.
[42836] Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges. vormals Jul. Fischer & Basse.
Gemã 21 unseres Statuts laden wir hiermit
unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den
28. September d. J.⸗ heeee 3 Uhr,
im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden
5. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Abschlusses 1903/1904.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 1
3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsrats.
4) Auslosung von Schuldverschreibungen.
5) Abänderung des § 22 der Statuten, Absatz 2. ur Teilnahme an der v eeh has bes⸗ und
zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berech⸗
tigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. Sep⸗ tember bei der Essener Creditanstalt, Essen und Dortmund, dem Bankhause C. Basse, hier,
unseres Statuts haben. Lüdenscheid, den 5. September 1904.
Der Aufsichtsrat der Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges. vormals ul. Fischer und Basse. Gerhardi, Vorsitzender.
[42857] Artien⸗-Commandit Gesellschast
Aplerbecker-Hütte 88
Bruügmann, Weyland & Cie Aplerbeck.
In Gemäßbheit des § 14 unseres Statuts laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der auf Sonnabend, den 1. Oktober 1904, Mittags 12 ½ Uhr, im Bureaugebäude zu Aplerbeck an⸗
beraumten diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ fammlung hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht der Geranten über die Lage der Ge⸗ schäfte im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres, insbesondere unter Vor⸗ legung der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung, lastung der Geranten und des Aufsichtsrats.
und
ewinns. 5 rgänzungswahl des Aufsichtsrats. 6) Antrag eines Aktionärs auf Einführung der
Aktien an der Berliner Börse.
Indem wir die Aktionäre zu dieser Generalver⸗ sammlung einladen, machen wir auf den § 15 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Aktien vervaaene- 5 Tage vor⸗ her (den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht I . bei der Gesellschaft in Aplerbeck oder Eiegen oder bei einem der Bankhäuser:
in Cöln bei den Herren Deichmann 4. Cie.,
in Dortmund bei der Esseuner⸗Credit⸗Anstalt deponiert haben.
Die Hinterlegung eines Depotscheins der geicz. bank oder eines deutschen Notars hat diese Wirkung wie die der Aktien selbst.
Die zur Vorlage bestimmten Fffe tücke können auf unserem Bureau in Aplerbeck mpfang ge⸗ nommen werden. Aplerbeck, den 5. September 1904.
emische Fabrik auf Aktien in Leopoldsha 2 b- Dr. Strehle Pppa. bilel .
Der Vorsitzende des Auf chtsrats: Gehe mrat C. Krab er 2
pro
oder bei einem deutschen Notar gemäß § 21
Beschlußfassung über Ent⸗ 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reina
stattfindenden außerordentlichen Geuneralver⸗ Tagesordnung: 5 7 22 6 ie Rü sammlung eingeladen. — 1) Genehmigung des Jahresberichis und der Jahres⸗ 88 s ee dis. Die Röckhahlung Tagesordnung: g 31.
besondere Festsetzung des Ausgabekurses
der Aktien zu tragen hat Ationäre auf dns in § 2 ehene Bezugsrecht derselben, Maßgabe, 8 1 den Bankhau
anzubieten sind.
sprechende der Gesellschaft hande vertrages.
der gelassenen Hinterlegungsstelle ü
gerechnet,
bei dem Vorstande der Gesellschaft Chemnitz, oder
bei dem Chemnitzer Bauk⸗Verein Chemnitz,
Bank in Dresde bei der Leipziger Bank in Leipzig, bei der Deutschen Bank, Berlin,
Berlin,
oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von
Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen. Chemnitz, den 5. September 1904. Schubert & Salzer, Maschinenfabrik
Aktieugesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Th. Menz, Vorsitzender.
in
in
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 5. Oktober 8 Is., Nachmittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Chemnitz, Lothringer Straße 11,
Erhöhung des Aktienkapitals zur Vermehrun der Betriebsmittel um 400 000 ℳ Prne henng 3 gabe von 400 Stück auf den Inhaber lautende 4 und vom 1. April 1905 ab dividendenberechtigte 5 Aktien über je 1000 ℳ Bestimmung der zu diesem Zweck zu treffenden Maßnahmen, ins⸗ 1 und Ermächtigung des Vorstandes zur Begebung der Aktien an ein Bankhaus zum Kurse von 150 % abzüglich Stückzinsen bis 31. März 1905, wo⸗ bei die Gesellschaft den Aktienstempel und die Kosten der Ausgabe und späteren Einführung unter Verzicht der
82 H.⸗G.⸗B. vorge⸗ 1 . jedoch mit der die Aktien von dem übernehmen⸗
m ause den Aktionären zum Kurse von 155 % abzüglich Stückzinsen bis 31. März 1905 nach Verhältnis des Aktienbesitzes zum Bezuge Der Kapitalserhöhung ent⸗ 1 des vom Grundkapitale nden § 8 des Gesellschafts⸗
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 24 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine Reichsbank bezw. einer sheehh gesetzlich zu⸗
er solche spätestens bis zum Ablaufe des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗
bei der Dresdner Filiale der Deutschen n Filiale der Deutschen
bei den Herren Georg Fromberg & Co.,
8 Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung
Hotel in Oschersleben.
Fastends zunt . 1) Bericht des Vorstands über die Verhältnisse der Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahre
unter Vorlegung des Geschäftsberichts,
am 31. März 1904.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vorlage zu 1 und die Bemerkungen desselben
zu dem Vorstandsberichte.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Heschlusfafh und die Gestnieneekeileahs 4. est⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinn⸗
anteile.) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
98
satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ n oder spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Behrenstraße 32, oder bei einem
sammlung bei der Gesellschaftskasse
Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche von Staats⸗ und Kommunalbehörden owie von der Reichsbank und deren
Bescheinigun
und Kassen
Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Oschersleben, den 6. September 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Fr. Bode. 8
[ĩ42837]
Aktiengesellschaft Rothes Meer in Dornach, Elsaß.
Bilanz per 30. Juni 1904. Aktiva.
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
An Mobilien⸗ u. Immobilienkonto ℳ 1 131 745,83 „ NMVRENrrö „ 1 075 129,12
8 Kaßs und Wechsel.. 8 76 257,96 Detogen .. . . . . ... : 1 039 449.90
ℳ 3 322 582,81
Passiva. Per Aktienkapitalkonto
ℳ 2 000 000,—
8 Psetlicher Reservefondds „ 44 115,50 „ Dispo itionssondd. . „ 125 000,— „ Unterstützungsfondds.. 8 45 849,— „ Delkrederekonto... „ 60 000,— .„o„. 7772 „ 957 008,86 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. „ 90 609,45
ℳ 3 322 582,81
8
Gewinn⸗ und Fehe. 5 0 2 Ueberweisung an den gesetzlichen Relergetee
4 530,45
Dividendenkonto. ... „ 80 000,— antiemenkonto „ 3 039,50 ortrag auf neue Rechuung 3 039,50 ℳ 90 609,45 aben. Reingewinn... e
ℳ 90 609, Wahrhaft bescheinigt. Der Vorstand. E. A. Schlumberge
11“
5 8
reitag, den 30. September, Mittags 11 Uhr, in Köhn
beuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats und eine Ersatzwahl gemäß § 33 der Gesellschafts⸗
8
Actien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau,
welche am 29. September 1904, um 3 Nachmittags, im Geschäftslokale zu Dünnae ar gehalten werden wird.
worden:
2) Beschlußfassung bezüglich des Jahresergebni Wahl eines Vorstandsmitglieds (§ 9). Anträge des Aufsichtsrats und der Direktion. Anträge der Herren Aktionäre. Ottmachau, 5. September 1904.
Der Aufsichtsrat.
Fselafe
kasse
[22805] Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A.⸗G. Stade.
ℳ 1050,—,
Teilschuldverschreibungen unserer 40 o⸗ thekaranleihe sind folgende H. Lit. A à ℳ 1000,—, rückzahlbar mit 1 146 147 148, Lit. à ℳ 500,—, rückzahlbar mit ℳ 525,—, Nr. 264
Nr. 7
vorstehenden Teilschuldverschreibungen erfolgt Dezember d. J. ab gegen Einlieferung derselben nebst den nach dem 1. Januar 1905 fällig werdenden Zinsscheinen bei unserer Gesellschafts⸗ b in ZöE v bei gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Dresden, in Dresden. 8 “ Dresden⸗Löbtau, den 5. September 190 Hartgußwerk und Maschinenfabrdik (vorm. K. H. Kühne & Co.) Actiengesellschaft. Der Vorstand. Adam Bachem.
tummern gezogen
der All⸗
Laut Vorschrift des Art. I der Bedingungen, be⸗ treffend unsere Prioritätsanleihe von 24 300 Foh⸗ vom 15. Dezbr. 1891, machen wir hiermit bekannt, daß die Auslosung der im Laufe dieses Jahres zur Rückzahlung gelangenden Partialobligationen am Dienstag, den 27. Septbr. a. cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rechtsanwalt und Notar P. Müller in Stade statt⸗ finden wird.
Stade, den 5. September 1904.
Der Vorstand. G. Rix.
[42842]
tember
[42656] Aktiengesellschaft „Katholisches Vereins- haus Freiburg im Breisgau“.
Am Freitag, den 23. September d. J., Abends präzis 8 Uhr, im katholischen Vereins⸗ haus ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Uebertragung von Aktien.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗
verteilung.
b. Patre des Aufsichtsrats und Vorstands.
Aufs werden.
Wahl von 9 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
reiburg, den 6. September 1904.
Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“.
E. Dold. C. Bannwarth.
Deutsche Hartspiritus- und Chemikalien-
Fuabrik Arctiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maß⸗
gabe des § 17 der Statuten zur ordentlichen
Generalversammlung, 81
88 ’. Frenstraß Nr. 49 n aus), Vormittags 10 „ ⸗
findet, eingeladen. 8
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der schäftsjahres 1903/1904.
2) Entlastung der Direktion.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
Die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über
die Aktien müssen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegt werden und die Hinterlegung innerhalb derselben Frist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlegung einer Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachgewiesen
Berlin⸗Grünau, den 6. September 1904. Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalien⸗Fabrik Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Jastrzembski.
am 29. Sep⸗
Bilanz des Ge⸗
Deutz oder
bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, bei dem Banthau b 8
mu hinterlegen oder einen Depotschein der
— Tagesord 9 Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3 3 5
Coöln⸗Deutz, den 5.
und Genehmigung derselben. Wahlen zum Aufsichtsrat.
eptember 1904. Der Vorstand.
*ene Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 ½ U im Lokal
A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Cöln anberaumten ordentlichen EEEE11 wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des Statutz ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen oder Düsseldorf, bei e Deichmann & Co. in Cöln,
bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen. nung: Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisionskommission, Vorschläge zur Gewinnverteilung Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
Wahl der bööö zur Prüfung der Bilanz pro 1904/05.
“
[286J
im Geschäftslokale hierselbst statt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 5 h 8 Bericht des L 3) Beschluß über Verwendung des Gewinns.
95) Neuwahl des Aufsichtsrats. Straßburg i. Els., den 5. September 1904. Der Vorstand.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für
Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt,
Die ordentliche Generalversammlung für das sechzehnte Geschäftsjahr findet am 30. September d. J., Morgens 10 Uhr,
Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, müssen ihre Akti ã bis zum 25. September 1904 bei der Gesellschaftskasse oder bei 19 Ee— Gebr. Bethmann und Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft hinterlegt haben.
1
ahr
5
88
1903/1904.
Eo Einnahme.
Ens Lofs⸗Geselsschaft in Enden,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1903/04.
8 1 ℳ 38 ℳ ₰ Seelotsgeld X“ qqTeeeö2. 101 420/79 Binnenlotsged.. 7 076 10 Zinsen für das Aktienkapital . . . . . ... 1 800— Hafenlotsged. 5 383 50 Versicherungsprämien.. 7 335/54 Wartegeld u. dgl..... 27 — ]Verbrauchsgegenstände.. 4425 97 Zinsen von belegten Ka⸗ eeeee’n 111616 21 60
1“” 681 47 Allgemeine Verwaltungskosten. 1 173 77 Restitutionen . . . . .. Nceosten .... 1 614 62 Vermischte Einnahmen.. 2 385,16 1 auf ” der Ausnahme⸗
zusammen 98 53 5 98 estimmungen des Tarifsßs.. 6 4 851 02 Bedürfniszuschuß des Preußi⸗ Unfall⸗ und E“ 1A6“ 2 529 17 schen Staa. 37 593 54 Vermischte IV* 1 651 85 Instandhaltung der Schiffe und des sonstigen TTveccwcc 264 9 305,19 136 129 52 136129,52 Bilanz pro 31. März 1904. Passiva. 6 8₰ “ r11“ 1748 82 Aktienkapit Kapitalien des Besonderen Reservefonds, über den 8 Püiesgapt 12 Königlichen
nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herrn Staatsregierung . .. 45 000—
Ministers für Handel und Gewerbe verfügt Geseblicher Reservefonds 4 500 — gese eh Ö . . . . Besonderer Reservefonds. 78 13744
elegte Kapitalien: Laufende Schulden.. 1 872—
a. für den gesetzlichen Reservefonds ℳ 4 500,—
v „ 21 199,50 25 699, 50 “ JBetriebsmaterial und Immobilien: b Anschaffungswert für 6 Schiffe mit Zubehör, Verkaufswert des Kutters „Dollart“, Stations⸗ haus mit Zubehör us. ℳ 258 763,23 Abschreibungen „ 189 839,55 Bilanzwert 68 923/ 68 174 509/44 Emden, den 12. Juli 1904. IeeNs Ems⸗Lots⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 1 Bernh. Brons jr. C. H. Metger. J. H. Schulte. H. Laarmann. P. v. Rensen.
b 8 88
Ausgabe.
Die
eingeladen. Tagesordnung:
vorgesehenen Geschäfte.
Der Vorstand.
vormals Gebrüder Elbers.
1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, 15. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftszimmer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
Erledigung der im § 31 des Gesellschaftsvertrages
„Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 12. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder bis dahin über die bei einem Notar geschehene Niederlegung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vorstande ausweisen. Hagen i. W., den 6. September 1904.
ch
[42653] —
1903 — 1904.
Mecklenburger Dach- und Falzziegelfabrik
Zartwitz Aktiengesellschaft in Bartwitz. Bilanz für das erste Geschäftsjahr
haben, Fritz
gewählt worden. Zartwitz, den 5. September 1904.
Aktiva e* Grundstückskonto 5 232 Wohn⸗ und Kontorgebäudekonto 9 331 88 Fabrikgebäudekonto . 133 422 37 dcJsshea1“ 3 802/75 NIR SSeseee1““ 41 643 98 Trockeneinrichtungkonto... 29 665, 22 Geräte⸗ und Utensilienkonto 5 147 45 Dampfer⸗ und Kahnkonto.. 5 370/[10 Kontorutensilienkonto . . . .. 1 343 31 1SSeee ensshbhheeX“ 775 80 Pferde⸗ und Wagenkonto..... 2 647 92 817Jise e-eeeee“ 12 500 — Verlust: Unkosten ꝛc. ℳ 7 833,36 Abschreibung u. Rücklage . „ 16 919,65 224 753 01 IEE Passiva. —.SSee-e“ 160 000 — ee¹.¹] 20 013 59 1* 45 530/ 81 Hypothekenanleihekonto . .. 75 000— Abschreibungen und Rücklage .. .. 16 919 65 317 464 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ 1 v“ 6 Lr c intragungsunkostenkonto . . . . . .. 392 51 Zinsen⸗ und Provisionenkonto ... 1 139/72 Minderwerte und unbekannte Ansprüche .16 919 65 Verlust [24 753,01
Nachdem Herr W. Jaeger und Herr C. Wagner ihr Amt als Vorstand der Gesellschaft niedergele en, ist Herr Carl Zoellner in Zartwitz als Se 96 Vorstand bestellt worden und dem Herrn oellner in Zartwitz Prokura erteilt. Stelle des ausgeschiedenen Herrn Paul Neumann ist Herr Otto Wolter in Neustrelitz in den Aufsichtsrat
An
Der Vorstand. Carl Zoellner.
[42657] Bilanz per 30. Juni 1904.
Strehlen, den 12. August 1904.
Dr. B
E1“ . Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig sesthrten Büchern übereinstimmend und richtig ge⸗ nden. .
Auf Antrag wurde einstimmi
durch Zuruf zu bewirke
der Gesellschaft gemäß § 34 des Statu
Strehlener Actienzuckerfabrik.
Der Vorstand. amberg. F. Hungar.
Aug. Kopp, ger. ver. Bücherrevisor. 2 beschlossen, Wahl für die beiden ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder von Luck⸗Ottwitz und Wittwer⸗Prauß n, und so wurden Herr von Luck⸗Ottwitz und Herr Wittwer⸗Prauß mittels ein⸗ stimmigen Zurufs zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ts gewählt.
8*
Aktiva. ℳ ₰
An Fabrikanlage, Anlage zur Schnitzel⸗
trocknung, Dammmühle und Woiselwitz⸗Mühle . . . .. 635 415/61 1642* 8 903 27 ““ ü1öö
„ Vorausbezahlungen auf Feuer⸗ versicherung und Ackerbau 6 038 51 NNNo8o** 55 397 50 „ Wvee Hebtihten ... 588 340 ,31 1 305 043 /05
Passiva.
“ 571 500,— LW44*“ 226 083 97 „ Außerordentliche Reserve (zu Ab⸗
schreibungen. . 39 856/ 27 „ Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter der Strehlener Actienzuckerfabrik .. .. 12 404 92 ECqII116A6*“ 351 061 36 „ Gewinn aus Kamp. 1903/04 .104 136 53 1 305 043/05 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1903/04. Debet. ℳ ₰
An Abschreibungen. . . . 56 349 15 111“A“ 940 812 48 „ Fabrikationsspesen und Geschäfts⸗
ee646*“ 344 380 53 „ Gewinn aus Kamp. 1903/04 .. 104 136 53 1 445 678 69
Kredit.
Per Zucker, Melasse und Schnitzel 1 435 595 /65 „ Rüben und eeö“ 5 056 11 „ Mühlgrundstück (Dammmühle). 1 091 84 111“ 3 93509
1 445 678/69
die
8
8
8