1904 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

““ 11111414424*““ 1 8 8 3 1 A. & Co., b war 2 Boleros und 4 Matelots mit den Fabrik⸗ 1 Paket mit 50 M. . 1 . 3 1nah 1u““ „]. Nr. 2356. Firma Arthur Barthel in Ham 3) O.Z. 53. Firma A. Braun 3 2 2 4 Mareg nit den Fabt aket mi ustern von besticktem Cambric,]/ 78217, 78226, 78228 230, 78257, Nr. 22 337. Firma Felttgerebein N. gtgfe E NasAaser belten an Slees⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Karlsruhe. In 1eeltem Vätet 4 1“ vmmerne Ls sämtlich r. 5 Erzeugnisse, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16601, 3 Jahre, angemeldet am 12. August . eeX am 29. August 1904, V Walther Pretzsch In r. 8* 8 Sa ESpiel Fla chenerzeugnis Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Muster von Kranzbändern, Patron Weltstürmer, zwar: 2 Beutel für Kaffee, Fabri pummemn 4 8 aS- vheüsh⸗ 8 angemeldet am 26. August 16603, 16628, 16630, 16631, 16632, 16633, 16635, mittags 512 Uhr. Pößneck, den 29. August 1904 8 1 Modell, für mit. börnche 8 d uondere Tiere), 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1904 Nachm. Flächenmuster, Fabrikaummern 330 332, Schutz⸗ 590, 1 Karton für 87 1 1-ne 592, „Pirna, den 31 Ar. st 1904 8 8 . 16638, 16639, 16640, 16641, 16642, 16643, Nr. 5863. Iklé £¾ Reis, Firma in Plauen, Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. reußtiere (Hunde, Ciich kastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 3 Uhr. 3 zist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1904, 1 Karton für. Puddinspulver, 7ehre angemeldet 6644, 16643, 16646, 16647, 16648, 1845, 16650, 1 Paket mit 47 Abbildungen von gestickten Spißen waldenbur 112121 32” üc pfen 3 ceee aagancher am Nr. 4048. Firma Georg Stahringer in. Vormittags 11 Uhr 88 Minntes de Flächenerzenanist oSchnsshis hng, arrühr ge nigliche Amtsgericht. 8 8 8 18 1. 16829 16638 und 1 e. offen, Flächenerzeugniss, Ge- In unser Möfterregister ist eingetragen f8e7g 8 7 2 4 2,2 8 4 8 8 2 8 r r e L 8 5 ¼, 9 1 8— 7 7 7 7 1 6 5 8 2 92 2 .

Aänae ust 190. Rhatags 1euühe pefgise Chermitz eivensraers Paletzentdalstnde gansetspung, in derscgels Arthur egeblich enthaltend, Karlsruhe, 1. September 1904. Piauen. [42576] 16678, 16682, 16682, 16685, 16688, 18608, 16628, heäs, geong 78088 78095 Ch. 78102 78019, w Nr. 283. C. Wunderlich & Comp., Alt⸗

or⸗

Nr. 22 338. Firma Engel & Co. in Berlin, Schuhe und „Strümpfe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist elrchasdern, Flüchenmuster, Fabrik⸗ Gr. Amtsgericht. III. In das Musterregister ist eingetragen worden: 16690, 16691, 16692, 16693, 16694, 16695, 16696, 78136— 138, 78140, 78158, 78161, 78185, 78190 wasser, ein Briefumschlag, enth. ein Muster von

1 8 4535 9 5 soni S 308 311, angemeldet a 8 Fi 1 8 7 Abziehbi ü M“ 1313 1347, Schutzfrist 2 Jahre, Nr. 4049 und 4050. Firma. dacg., in H“ 19. August 1904, Vormittags 11 Uhr . v secrregister ist eingetragen worden: von Maschinenste Fercien. e ene 8gs 5 1vn.9 Fe Plauen E1* G. 8299, Se oder 1a vesschhede Agefneange, ea. 1“ ““ Uöherinoe sei. Parete, ith graitnummern 1912 Nr. 2358. Firma Mühlmeister &. Johler in ö Ferd. See ““ 1. Nitr. 1 Paket Nr. 2207 mit 50 Mustern und Abbildungen am 12. August 1904, Vormittags 112 8 Fla e. vr. Uür. 2 3 intz's Fabrit R. Hintz 1514 stof, 1519 2201.2217, 4778, 4920, 4921, Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ in Kempen (Rhein), 1 Umsch Flachen⸗ angfmee am . nngut See, Sa 8 hr. von Maschinenstickereien, offen, lgchenerzengmise⸗ Nr. 5863. Itle & Reis, Firma in Plauen, 1—Ner. 234. Seöer ö Fiehe vins schla rmit 1 Modell 4923 —4926, 4928, 4930 4934 4936 - 4943, 4935 haltend 45 Muster, und zwar. Speisekarten, für Zigerren⸗ neß vehlicßlich 2667 8 1 Paker Nr. 22, 8 mit 50 Ries 8 . Geschäftsnummern 06251 06300, Schutzfrist 1 Jahr, 1 Paket mit 36 Abbildungen von gestickten Spitzen Altwasser EEEEe11ee Groß Lichterfe 8 88 benh geheo din 8923 949254952 74953, 4955 4958, 4960 4968, 1. Umschlag, 12 Postkarten, 5 Plakate, 17 Etiketten muster, Fabriknummern 298 8 hl. kegric⸗ 8668 ““ 1 h segin 2sücrnet 5 in ern ung ungen 8g. am 10. August 1904, Nachmittags 1 Uhr. und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ phot asser, ein versieg Umschlag, enthaltend zwei hcem behecteriah seicher Größe 1. Stärke, 4970, 4971 4973 4980, 4982, 4983, 5902, 5903, für Zigarrennien, 1 Fonftrmations. E1“ angemeldet am 17. Augus 1 SSSe FAIee1- 24606 Lüchemergengzihe 1 Pr 892. Fie⸗ C e. 77492, 77493, 77554, 77844 Fho ““ EEöT1““ , Srbrik. 915 Schutzfrist; 1 1 s 8 ieretikett, Flächenmuster, Fabriknummern ꝗM. 2 Uhr. . 888 9, 2208 mit ern un ildunge 881, 77904, 77922 927, 77929, 1 und 2, geschütz Jjede n versiegelt, Muster für. Neiss E genactl, es a eSn- Rrhsf s⸗ angemeldet am 25. August 88 1g0t. 7905 1927, 1930, 1950, 2205, Nr. 16. Die Bö“ . Umschtag 2* 1 Nachmittags ½5 Uhr. von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse 77932, 77941, 79089, 7790s 8 77955 7777 1 snete cfür Ebanse oder teilweise Ausführung als nummer R, Schußfrif 8 Fohre⸗ 98. 1999 und 4022. Firma Eckardt & Sohn 1928, 1929, 1934 1938, 1943 1947, 2206, 1939, mit 6 Mustern für Iarenge enau 85 1 Prs2 n Ixen Fira Geschäftsnummern 06301 06312, 06314 06350, 78001, 78018,I 78028, 78029, 78057 059, 78061 Uhst) 8* 1804 e 8 8 Außuf 2904 wermä ihan t4 Co. in Berlin, in Chemnitz, zwei Pakete, enthaltend 95 Muster 1941, 2198, 2208, 2213, 1133, 1136 a, 1141, 1143, siegelt, Flächenmufter, 2 algs ugfnst 3 von Maschinensti veret 8 Nes ern lich Abbildungen Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. August 1904, bis 063, 78070, 78071, Schutzfrist 3 Jahre, an: Nr. 4 5 11¾ Uhr. 1 Nr. 22 ö13“ st biae. Erikels zu Christ. für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1144, 11442, 1149, 1151, 1152, 11522, 1156, 1157, 2684, 11u 6 155 bubs ““ Feschäftsnummern? 1601—9465b0 8 1 herteugmise⸗ 8 15 Uhr. gemeldet am 12. August 1904, Vormittags ½12 Uhr. persieg. Kubert 8 rister, Waldenburg, ein Umschlag mit 1.Muster fün erirries Zwersiegelt, 41. 43, 52 —=99, 676, 677, 684, 685, 687, 688, 690, 1159, 1160, 116078. 1211 b, 1348, 2210, 2211, 2212, gemeldet am 24. August 1904, Vormittas 1e“ oaCCö3111414158— h“ S eeh ⸗Fetgriinummer 12975 Schu ftist 696 699 705 707, 709, 750 761, 800 821, Schusgtf a Sahrh nvs euche ute 15 Eentende. obengenannte Firma: 1 Umschlag r. 5824 Blauck & Cie. Fehniraga a hr. E1“ I heahenbbildungen Hüaneen 1 5b g88 EE111“ dasci e,Znsceren Förvbozgavenen 710, 2 89 8 2 u1 8 1904, Na mittags 12 r inuten. Nr. 17. 2 beng 1 * 1 1 8 . 8 8 2 N* D enerzeugnisse, un eiderstoffe, offen, äche schäfts⸗ 3 ; 8 740, 3 Jahre, ihgn 85 29. August 1904, Vor⸗ 1681, 4408, 4465, 1872, 1476 8198,1820,4830, 9h. Nache Semg A. C. Franck in Hamburg, mit 15 Mustern für Ii garregeistenab tatanan 8 1, Pabet an. 2210. mit 50 Ihustern und Abbildungen Geschäftsnummern 06351 06400, chutfrist! Jahr, nummern tecde. 8ger. S1 gen geugniffe, gGeschcft⸗. besch e osrabäsan von Dekoren, Nr. 101 und 102, ming 19,1 be 2an⸗ Remak & Silber in Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August ein 2eg 1e9 asten, und seneitt Flscenmases 3689, 2090 2691 Schutzfrist Geschäftsnummern 2a51 2 100 & lücenenen zahr, 8ei mn . 89s Wehmnittage 3 Uhr. 68 8 2. 2691/6618, 2692/6615, 5 ür Gee; Flst laftische rrugniss der 1““ Sei vütenbese e Uhr . einen Eßlöffelstiel, einen Dessertlöffelstiel, einen Tee⸗ 2689⸗ „IIb i 18 ,5997 1A“ v e., Firma in Plauen, 4/6616, 2695/6625, 2696 /Ccré ärke, mi Ble 6 S. Paket mit 11 Mäsge e r nasme lc e9 11 Feen vmnhe A. Döhner in Chemnitz, bnen ceht ein Tischheft und ein Dessertheft, Muster 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1904, Mittags 1ne 1 82 Aieenteheg⸗ 5 Uhr. 1 Paket Nr. 2210 mit 49 Mustern und Abbildungen 2697/cr6me, 2698/6633, 28998905, S6Lerens, Ein fihit and ven⸗ Bemalung, zu b als Flächen⸗ verfiegeit Flächenmuster, Kabrik ummern, 090, 1301, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Sirumpf. fuͤr plastische Erzeumässe Fabriknummern 190,1509, 12 Uhr. 2. September 190u. öccTb E111151 114, 1302, d. 3 J 885 angemeldet am warenmuster Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 150 b, 150 c und 150 d, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Kempen Rh., den 2. Feneeeh icht 8 8 . Maschinensticke 1 ffene Flac 88 ungen Geschäftsnummern 06401 06447, 06449 06450, 2705/6634, 2706/6634, 2707/6634, 2708/6644, Nach 8 zenh ahre, angemeldet 18. August 1904, G 11““ Pkenör Präzise 13976, 13978, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am geenans 1 8. Geschäftsnummern 24701”24150 Raöcheeszenge 8 EE.“ L1““ 2719,6636, 27919,6832, 2711,88890, 2713,6830 Watvenburg 31. August 1904 29. August 1904. 5 83 528 r. 45 Minuten. 1 85 58* . EII11“n gFr. 8 8 3 2714/6634, 2715/6634, 2716/6634, 9 ½ ter Fr eee in verschlossener schlag altend 2 Tivoli⸗ andit⸗Gese aft in Hamburg, ein versiege 1 ’1 ₰qæ 2, 1““ - 8 .2211. ustern und Abbildungen 21/6639, 2722/6640, 2723/6636, 2724/ erawatten, versiegelt, Paftach. Erzfugh 95 Perschloftnen lmschlag, ntbantengg es Fioerr e Seegtsch enthaltend 2 Fuster von be. Nr. 2428. Die Firma L. E8 88 1 Uch vr. Iass ect 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnise, 2725/6635, 2726/6639, 3,27,6638. 27,28 v 11““ 99 Aug st 1904 N. 8 Flachenerzeugnisse Fabriknummern 1230 1248, druckten Kiffenstücken, Flächenmuster, Fabriknummern Meerane, ein versiegeltes Pakef mit 5 1 118 1 Ge chäftsn inen 1-21nei” offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 06451 06478, 06480 06500, 2729/6679, 2730 65 cm, 2730 110 cm, 2731 65 em, K Fitrs ö .“ Schutfrist Inr. re“ angemeldet am 31. August 8283 und 8284, Schutzfrist 3 angemeldet am ve11““ Festnwe Jahre Sehcemmmemn 21475,193809 ahühfris 15hr, Kichusftst 1 Jahr⸗ angemeldet am 10. August 1904, 1 8 2732 65 cm, 2732 110 cm Souß⸗ onkurse. mi Ulr 2 b in 19 Ubr. 8 26. August 1904, Vormittags 10 Uhr. 233, . g 88 : 1 Nac 8 5 ag r. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1904, Nach Dresden 1u“ 1 Nr. 22 343. Firma Robert Meden & Co. in 1904, Nachm. 5 venber 19 Nr. 2361. Firma Drexel & Adler in Ham⸗ angemeldet am 2. August 1904, Nachmittags 2 ¼ Uhr. r. 5827. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 5846. Blanck K Cie,, Firma in Plauen, mittags 13 Uhr “] J42672] Berlin, 1 Kiste mit fr Ban e Zind Ebemarheigüches 1gir B. burg, ein offenes Kuverk, enthaltend 13 Muster, Nr. 2429. Die Firma F. “] 1 6 2a FS. 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket Nr. 2212, mit 49 Mustern und Abbildungen Nr. 5866. Irls &. Reis, Firma in Plauen, 111““ ö ees ssse und Bronze, versiegelt, 1 pla tsd 8 585 und zwar von 12 Menüs und 1 Diplom, Flächen⸗ Meerane, ein verstegeltes Pe el 7 1 von. nn inensti 81 offen, IEIN von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 1 Paket mit 48 Abbildungen von gestickten Spitzen verehel. Lentzsch, geb. Fischer, i 2b nisse, Fabriknummern Base 39 Udrc häuse LS. I ankfurt, Main. (42788] muster, Fabriknummern 1110, 1111, 1112, 1125, Mustern für Kleiderstoffe, Ge chã Fe ee 1“ e E11“ A⸗ —24850, chutzfrist 1 Ja r, Geschäftsnummern 06501 06508, 06510 06550, und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Gefchäfes Cotta, Warthaer Str. 9, wird heut 8 Sep. 991, 997, 998, Kandelaber 982, hrgehäuse 981, In das Musterregister ist eingetragen worden; 1126, 1127, 1128, 1129, 1130, 1131, 1132, 1133, bis 456, Fläͤchenerzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, ias det am 2. August 1904, Nachmittags 35 Uhr. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. August nummern 78123, 73140, 78142, 78177, 78184, tember 1904, Vormittags 10 Uhr 8 Schale 996, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1996. Firma Scott & Bowne Limited 1201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August angemeldet am 4. August 1904, Vormittags 11 Uhr. tr. 5828. . Blauck Cie, Firma in Plauen, 1904, Nachmittags 15 Uhr. 78186, 78191, 78200 202, 78215, 78218, 78219, verfahren eröffnet Kor 8 1 li⸗ * Fontms. 29. August 1904, 11 18 hen in Frankfurt a. M., ein Muster für ein Reklame⸗ 1904, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 2430. Die Firma Otto e. 1” 3 1 19 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5847. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 78231, 78232, 78235, 78238 241, 78260, 78262, auktionator Bernhard 1uö ier⸗ 5— Rats⸗ Nr. 22 344. Fabrikant , egdellen heft, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ Hamburg, den 2. September 1904. Meerane, ein versiegeltes Paket mit 8 b 18 1 Feschästs chinensti kereien, offen. Flächenerzeugnisse, 1 Paket Nr. 2213 mit 50 Mustern und Abbildungen 78271 276, 78278—284, 78314 317, 78330, Straße 33 Anmeldefrist bis zum 25 Septe 1 Berlin, 1 Paket LEE1“ 8. 4 ode 9 schäftsnummer 109, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Amtsgericht Hamburg. Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 3 1 e d 1“ EC11“ Schutzfrist 1 Jahr, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 78351 353, 78378 380, 78511, 78221 Schu frist 1904. Wahl⸗ und Prüfun am 7 A. bob 2 für Wandbretter, persiegelt, ö“ 9 f is gemeldet am 2. August 1904, Vormittags 11 Uhr. Abteilung für das Handelsregister. bis 530, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist zwei asse 82 am 2. August 1904, Nachmittags 45 Uhr. Geschäftsnummern 06551 06600, Schutzffrist 1 Jahr, 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1904 Fen 1904, Vormittags 9 übr Offer Arr se ben⸗ 3 Ergxugnisse, 11“ A. s 18 Nr. 1997. Wirt Ferdinand Zehender in asgemeldet am 5. August 1904, Vormittags ¾ * r. 1 8 Blanck & Eie., Firma in Plauen, angemeldet am 10. August 1904, Nachmittags ½5 Uhr. mittags ½12 Uhr. 8 Anzeigepflicht bis zum 26. Septemb öere mit 3 Jahre, angemeldet am 30. Fhlguf 4, Vor⸗ Frankfurt a. M., Paket mit einem Modell für Iserlohn. 1 Nr. 2431 bis mit 2434. Die Firma W. 3 18 Pat . 2215 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5848. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 5867. Blanck & Cie., Firma in Plauen Dresden, den 3 1904 mittags 11 Uhr 7 Minuten m sein Orchestrion in Gestalt eines Schweizerhauses, In unser Musterregister ist eingetragen: Schmieder in Meerane. vier versiegelte Pakete von Maschinenstickereien, offen, IEI e, 1 Packet Nr. 2214 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket Nr. 2222 mit 50 Mustern und Abbildungen Königliches Amtsgericht. Abtei .“ Felix Se Fer. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 1470. Anna Horn, Iserlohn, ein ver⸗ mit 50 bezw. 31 Stück Mustern Ffür Kleiderstoffe, 1 Geschäftsnummern 24901 24950, cutzfrist 1 Jahr, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, von Maschinenstickereien offen, Flächenerzeugnisse 8 xxeküüee nna I. 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am siegeltes Paket, enthaltend Muster von Dekorationen, Geschäftsnummern 1 bis 181, 886. 2. August 1904, Nachmittags ½5 Uhr. Geschäftsnummern 06601 06650, Schutzfrist 1 Jahr, Geschäftsnummern 25201 —- 25250, Schutzfrist 1 Jahr, Flensburg. Konkursverfahren. [42673] Pyhotographierahmen in Guß uin Vrfssung. en 4. August 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nrn. 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, Schutzfrist zwei Jahre. angemeldet am uguß 1 d. *—o. lanck & Cie., Firma in Plauen, v am 10. August 1904, Nachmiltags 45 Uhr. angemeldet am 22. August 1904, Nachmittags 5 Uhr⸗ Ueber das Vermögen des Buchbinders August allen Materialien, versiegelt, p F Nr. 1998. Firma Klimsch’s Drackerei J. 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 1904, Vormittags 312 Uhr Pa 9. r. 2216 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5849. Blanck &. Cie., Firma in Plauen, Nr. 5868. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Jedzini in Flensburg, Norderstraße 84, ist heute, Erzeugnisse, Fabriknummern 1239. 1239 a, 1240, Maubach & Co. in Frankfurt a. M., Um⸗ 120, 121, 122, 123, 124, 125, Flächenerzeugnisse, Nr. 2435. Die Firma Müller & Hartmann von Maschinenstickereien, offen, StseenerFen giche 1 Paket Nr. 2215 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket mit 50 Mustern und Abbildungen von Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

1240 a, 1241 1244, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet schlag mit 17 Mustern, und zwar: a. 5 Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1904, in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 15 Stück Geschäftsnummern 24951 25000, Schutzfrist 1 Jahr, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Maschinenstickerei Flã iss worden. Verwalter: Buchhalter J. Jacobsen

am 30. August 1904, Vormittags 11 Uhr 11 Sea nr sc g. gentnren b. 1 Muster für eine Adreßkarte, Bedasfstes I Uhr. Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 102 vheefelde am 2. August 1904, Nachmittags ½5 Uhr. Geschäftsnummern 06651 —06700, Flschener 1ahr, e 1ex in Flensburg. Anmeldefrist bis 88 9 Peebsen

.22 346. Firma Schriftairneret Em c. 5 Muster für Vignetten, d. 2 Muster für Menu-. Nr 1471. Gust. Hausmann, Jraxan9, ein bis 116, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei 1 r. I Blauck . Cie:, Firma in Plauen, angemeldet am 10. August 1904, Nachmittags 15 Uhr. angemeldet am 22. August 1904 Nachmittags 5 Uhr, 1904. Erste Gläubigerversammlung am 20. Sep⸗

1 Gursch in Berliu, 1 Umschlag mt e karten, e. 4 Muster für Etiketten, versiegelt, versiegeltes Paket, enthaltend eine Zeichnung über angemeldet am 9. August 1904, Vormittags 84 . Pa 88 Nr. 2217 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5850. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 5869. Blanck & Cie., Firma in Plauen; tember 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

von 3 Mustern für Einfassungen zu michöhh 88 89 Flächenmuster, Fabriknummern zu a: 3105, 3105 a, eine Verzierung auf Karabinerhaken in allen Größen Nr. 2436, 2437. Die Firma L. Thieme t C 88 on Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 1 Paket Nr. 2216 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket Nr. 2224 mit 50 Mustern und Abbildungen Prüfungstermin am 7. November 1904, Vor⸗

f und In feratenschrift, verstegelt, Fläͤchenmuster, Fabrik, 9106, 3107, 3108, zu b: 3109, zu c: 3110, 3111, und Breiten mit rundem, ovalem oder kantigem in Meeraue, zwen versiegelte Pakete mir je 50 Stück eschäftsnummern 25001 25050, Schutzfrist 1 Jahr, von Maschineastickereien, offen, Flächenerzeugnisse, von Maschinenstickereien, offen, Flaͤchenerzeugnisse mittags 10 Uyr. Offener Arrest mit Anzeigefrift nummern 91, 92, 94, Schutzfrist 3 Jahre, au⸗ 3112, 3113, 3120, zu d: 3114, 3115, zu e: 3116 bis Wirbel, Nr. 1016, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 11234 angemeldet am 2. August 1904, Nachmittags ½5 Uhr. Geschäftsnummern 06701 —06750, Schutzfrist 1 Jahr, Geschäftsnummern 25301 —25350, Schutzfrift 1 Jahr, bis zum 15. Oktober 1904.

gemeldet am 30. August 1904, Nachmittags 12 Uhr 3119, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August n t 2. August 1904, Vor⸗ bis 11333, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, b r. 5832. Blanck & Cie., Firma in Plauen, angemeldet am 10. August 1904, Nachmittags ½5 Uhr. angemeldet 22 g - 5 Flensburg, den 3. September 1904. 15 Minuten. . ;* s1904, Schutöia⸗ 11 Uhr 45 Minuten. 8 ee ö 8 8 angemeldet am 10. August 1904, Vormittags 12 Uhr. 1 Paket Nr. 2218 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5851. Blanc d. Cie., Füchen 1a98 1e eh 88 gie2, E“ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Nr. 22 347. Firma Gebauer & Albrecht in Nr. 1999. Firma J. C. Metz in Frankfurt Nr. 1472. Gebr. Bremer in Liqu. in Iser⸗ Nr. 2438 bis mit 2443. Die Firma Hermann vpon Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 1 Paket Nr. 2217 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket Nr. 2225 mit 50 Mustern und Abbildungen Sörlitz ö 2671 Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Mo⸗ a. M., Umschlag mit einem Muster für ein Re⸗ lohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Hofmann in Meerane, sechs verfiegelte Pakete mit Geschäftsnummern 25051 25100, Schutzfrist 1 Jahr, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeu ncfe Ueber das Vermögen d bri 12820] dellen für kleine Fantasie; und Lurusmöbel, als Tische, klameplakat für Kühlanlagen, offen, Flächenmuster, Zeichnungen von Türdrücker Nr. 919, Türschild 50 bezw. 35 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Ge⸗-⸗ angemeldet am 2. August 1904, Nachmittags z25 Uhr. Geschäftsnummern 06751 06800, Schutzfrist 1 Jahr, Geschäftsnummern 06851 06900 Schutzfrist Vahr⸗ Grau Moyhs islee 3 & deptego geghent Notenständer, Nippesständer, Ofenschirme ꝛc. ver⸗ Fabriknummer 1451, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr 920, Fensteroliven Nrn. 1298, 1299, 1300, 1301, schäftsnummern 671 bis 955, Flächenerzeugnisse, r. 5833. Blanck & Cie., Firma in Plauen, S eg. am 10. August 1904, Nachmittags 15 Uhr. angemeldet am 25. Auguft 1904 Na chmittags 5 Uhr⸗ üt 8 198 8 1 en 6 I“ 1904, Nach⸗ siegelt, Me shr Gsäctisäe. 2öse efass am 11. Frank⸗ 1302, 1303, 1304, Türknopf Nr. 1829, plastische 8 5 ö1ö“ am 11. August 1,Poge e zelsrere 50 Mustern, unr 1 Pr 8 Fe &. Cie., Firma in Plauen. Nr. 5871. Blauck & Cie., Firma in Plauen, zum Fonkursverwalter der gferfane Gzecrg ensher nummern 645/9, 80/,9, 90712„ 7012,, 8,07, 3685719., Nr. 2000. irma Stern Loeb in Frank⸗ Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1904, Vormittags r. N— eereien, offen, Flä enerzeugnisse, aket Nr. 2218 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket Nr. 222 it 50 Muster „Abbi 1 zörlitz e b 889,95 Ee- 6e n 870 98, 1 furt a. M., Ulansclag mit sines 8. für 18 Eürneug 1 nshist 8 5 Uhr 30 Minuten. ven 2444. I Fenes he- EE b Seee EE“ Jähr⸗ v 2g E11““ 1 ahet sar 229h nit. 50 81 n.ng nbblldungfn zu ürftg s gannt werdenr. bis 59/20, 660/34, 663/34, 973/44, 646/65, 642,39„ Albumkarte, offen, Flächenmuster, Fabriktnummer 50†, Nr. 1473. Cellulose⸗Fabrik Höcklingsen, ein eerane, ein versieg Paks 1 w 2. August 1904, Nachmittags ½5 Uhr. Geschäftsnummern 06801 06850, Schutzfrist 1 Jahr Geschäftsnummern (690 1-—06950, Schutzfrist 1 Jahr, 25. Oktober 1904. Erste Gläubige d Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1904, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. August v siegelter Briefumschlag, enthaltend bedrucktes Phan⸗ Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1227 r. 5834. Blauck & Cie., Firma in Plauen, angemeldet am 10. August 1904, Nachmittags Uhr⸗ nenses et ian I. ust 1894 Ncgchudh b 1 8 ober .Erste Gläubigerversammlung den Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten. 1 1904, Vormittags 11 Uhr. Cesa nenerzersgnisse, Schutzfrist 3 Jahre, bis 12299, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, 1 Paket Nr. 2220 mit 50 Mustern und Abbilbungen Nr. 5853. Blauck Cie., Firma in lauen., Nr. 587. amlauck a EIWEG e.e EETö““ iuns 8. us⸗ ara 11 Bei Nr. 19, Fema dte i 6. g. angemelden Rüüsee gagu 1gös, Vatags d uhr 1n,b bien ene 18 Ge STecinen aa87 Sftenz Erscheneräengee se⸗ ffegst I. 2160 81 48 Reftgcs 8 Uböilbunge. 1 Nr;4gg. Scanc 9 Neste Niume Aüalenaen, Treing., hrücnzgtegri1g eimuer I eee 8 ab net zerlin, Frankfurt a. M., hat fuͤr das unter Nr. 30 Minuten. Nr. 2445, 2446. Die Firma och G Geschäftsnummern 25200, Schutzfrist 1 Jahr, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, v Laschinenstickereien, offe ächener is r Geridetsscre 1 Paket mit Abbildungen von. a. 18 Modellen für See Muster, eine Buchdruckschrift, genannt ISIvö Frau Emma Böcker, Grüne, ein mann in⸗ Meerane, zwei verstegelte Pakete mit j angemeldet am 2. August 190 4, Nachmittags ½5 Uhr. Geschäftsnummern A1ens, 818890” 1. Oflcn. Rlüchenerzengease, de arn 52* Cxöee Stickereien, Kerbschaitte, Applikationen, Tiefbrand, halbfetie Undversal: , Fabriknummer 3328, die Ver. versiegeltes Paket, enthaltend 5 Blätter Jeichnungen, 30 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern Nr. 5835. Joh. Friedrich Egerland, Firma Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. August 1904, angemeldet am 25. August 1904, Nachmittags ½5 Uhr. ““ Klöppeleien und Points⸗laces, v. 8 Mustern für kängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre nämlich 1 Blatt Langschild Nr. 300, 1 Blatt Lang⸗ 3429 bis 3528, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei in Plauen, 1 Paket mit 11 Mustern und Ab⸗ Nachmittags 15 Uhr. r. 5873. Blauck &. Cie., Firma in Plauen, Hanaun. Konkursverfahren. [42783] Malerei und Intarsia, bersiegelt, au b Flächen⸗ angemeldet. schild Nr. 301 und Türdrücker Nr 302, 1 Blatt Lang⸗ Jahre, angemeldet am 13. August 1904, Nachmittaagg bildungen von Tüllspitzen, offen, Flaächenerzeugnisse, Nr. 5854. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2228 mit 50 Mustern und Abbildungen Ueher das Vermögen des Echubmachers Josef muster, zu a Muster für plastische Exzeugniss⸗ Nr. 2001. Bünte & Remmler in Frankfurt schild Nr. 303 und Türdrücker Nr. 304, 1 Blatt 15 Uhr. 1 “X“ Geschäftsnummern 39939, 39940, 39982, 39983, 1 Paket Nr. 2161 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzen nicgfe, ZZ11“ Fabriknummern zu a 630, 631, 632, 638, 641, 652, a. M., Umschlag mit Abbildungen von 46 Modellen, Langschikd Nr. 305 und Türdrücker Nr. 306, 1 Blatt Nr. 2447. Die Firma Nobis & Riedel in . 51577, 51578, 51579, 51580, 51581, 51582 und von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 57001—07096 Schu efrrtengzahe⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 833, 634, 653, 639, 640, 643, 645, 649, 651, 655, und zwar: a. 7 Modelle für Wandarme, b. 15 Mo⸗ Langschild Nr. 307 und Türdrücker Nr. 308, plastische Meerane, ein versiegeltes Paket mit 42 Stück 51583, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August Geschäftsnummern 814002 81450, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. August 1904 Nehhubhr 6 898 Uhr. Der Agent Friedrich Rauscher in Hanau ist zum 644, 650, zu b 635, 636, 637, 646, 647, 648. 651, delle für Kronen, c. 12 Modelle für Ampeln, Erzeugnisse Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am Mustern für Kleiderstoffe. Geschäftsnummern 1196 1904, Vormittags 412 Uhr. angemeldet am 10. August 1904, Nachmittags 15 Uhr. Fir 5874 Vlaue. . Cdeh, Fchnn 1888,n n⸗ r. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ 642, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August d. 9 Modelle für Zugampeln, e. 3 Modelle für 19. August 1904, Hlachnittags 5,30 Uhr. bis 1237, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Nr. 5836. Johannes Singer, Firma in Plauen, r. 5855. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2229 mit 50 Mustern und Abbildun 86 zeigepflicht fowie Termin zur Aumeldung bis zum 1904, Vormittags 10 Uhr 48 Minuten. Suspensions, versiegelt, Muster für plastische Er- Nr. 1475. Gebr. Christophery, Iserlohn, an emeldet am 17. August 1904, Vormittags 210 Uhr. 1 Paket mit 50 Mustern von besticktem Cambric, 1 Paket Nr. 2162 mit 25 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeu ncf E Nr. 22 350. Firma Müller & Wissmann in zeugnisse, Fabriknummern zu a: 3224 3230, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Nadel⸗ Nr. 2448. Die Firma L. Thieme & Co. in offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16079, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 07051 07100. Schusfrcte Bahr, und Prüfungstermin am 20. September 1904, Neu⸗Weißensee, 1 Paket mit 2 Modellen für d. 4100 —4115, c: 4575. —4586, d: 4757, 4759, mappe Glücksschwein mit Geldbeutel und Geldkübel, Meerane, ein versiegeltes Paket mit EETA11qp“ 16080, 16083, 16085, 16097, 16100, 16102, 16106, Geschäftsnummern 81451—81475, Schutzfrist! Jahr, angemeldet am 25. August 1904, Nachmittags 45 Uhr. SIS1*“ Ofenvorsetzer, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 4761, 4763, 4765, 4767, 4769, 4771, 4773, Wuͤrfel mit einem Vers, Fabriknummer5, plastische. Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 11334 16111, 16116, 16133, 16134, 16135, 16137, 16139, angemeldet am 10. August 1904, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 5875. Blanck & Cie. Firma 1e gericht, Abt. 5, hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5. deugniff⸗ Fabriknummern 12a und b, Schutzfrist 5012 5014, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 11360, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, 16140, 16141, 16143, 16144, 16145, 16146, 16147, Nr. 5856. Blanck A Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2230 mit 50 Mustern 18g8 Abbildungen Hanau, den 3. September 1904. 3 Jahre, angemeldet n. 28. August 1904, Nac⸗ 19 August 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 25. August 1904, Vormittags 9,45 Uhr. angemeldet am 22. August 1904, Vormittags 112 Uhr. 16148, 16153, 16156, 16158, 16160, 16187, 16189, 1 Paket Nr. 2163 mit 25 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien offen Flächener eu 815 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 5. mittags 12 Uhr 59 Minuten. Frankfurt a. M., den 2. September 1904. Nr 1476. H. Andree jr., Iserlohn, ein ver⸗ Nr. 2449. Die Fern Focke 4 Baum in 16198 16193, 16194, 16195, 16196, 16197, 16267, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 25351 25400 Schußfrist 1Hahr⸗ Hohenstein-Ernstthal. [42186] 11 42790 Königl. Amtsgericht. Abt. 16. iegeltes Paket, enthaltend Zeichnungen von Möbel⸗ Meerane, ein ver iegeltes Paket mit 9 Stück 16293, 16294, 16295, 16302, 16303, 16304, 16306, Geschäftsnummern 81476 81500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. August 1904 Nachmittags 16 Uhr. Ueber das Vermögen des Tapezierers und chemnitz. WW“ 18 - Hamburg ö“ [42796] sesgltigen 2231, 2233, 2234, 2241, 2243, 2248 bis Mustern für Kleiderstoffe. Geschäftsnummern 12300 16307, 16308, 16309, 16310, 16311, 16312, 16313, . am 10. August 1904, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 5876. Blanck & Cie. Firma in Plauen, Möbelhändlers Karl Guido Langer in Hohen⸗ In das Musterregister ist eingetragen; gidt. In das Musterregister ist eingetragen: 8 2252, 2263, 2267, 2269, 2271, 2273 2277, Photo⸗ bis 12308, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Schußsrift 3 Jahre⸗ angemeldet am 9. August 1904, Nr. 5857. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2231 mit 50 Mustern und Abbildungen stein⸗Ernstthal wird heute, am 2. September Nr. 4039 und 4040. Fahafsas Schapffs du Nr. 2351. Firma Pharos⸗Licht Klatte & Co. graphierahmen Nr. 6226 6234, 6236 6238, Muster aagemeldet am 23. August 1904, Nachmittags 5 Uhr. Fmüttahs 411 Uhr. 1 Pakel Nr. 2164 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ in Chemnitz, zwei Pakete, enthaltend l Meusften Kommanditgesellschaft in Hamburg, ein ver⸗ von Huthaken Nr. 941, 942, 946, Bronzerahmen- Nr. 2450, 2451. Die Firma Klemm Co. 1 Pal 5837. Johannes Singer, Firma in Plauen, von Maschinenstickereien, offen, Flchenerzeugnihse, Geschäftsnummern 2540125450, Schutzfrist! JFahr, öffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann und Lokal⸗ für Brandmalerei, Flächenerzeugnisse, Fabri vuAuaust siegeltes evt angeblich enthaltend 2 Muster, und verzierungen 930—933, Potenkronenverzierungen in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 50 bezw. 3 Paket mit 50 Mustern von besticktem Cambric, Geschäftsnummern 81501 —81550, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 30. August 1904 Nachmittags 16 Uhr. richter Johannes Koch hier. Anmeldefrist bis zum 88 . 2 87 8 e tt 3 Jahre, angemeldet am 27. Auga „nummern 901— 969, . 16327, b„ 16338, 16339, 16340, 16341, r. 5858. Blauck 4&. Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2232 mit 50 Mustern und Abbil 1““ AEE a. Ahehn hama Canmann a. Co. in Chem. Feicnungh 2, Fenenlarohe für Preßzas esicnunn, Nanzlntags olhr fust awei Jahre, angemeldet am 25. August 1904, 16342, 16343, 16344, 16345, 16346, 16347, 16348, 1 b 8 t Nr. 2232, mi ustern und Abbildungen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi Nr. 4 8 1 5 3 8 sachmittags 5 Uhr. rist 1 e, ang 6342, 16343, 16344, 16345, 7, 16348, 1 Paket Nr. 2165 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Sep⸗ nitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 49 Möbel⸗ Muster für plastische Erzeugni se, Foehe kazunmemn ghm105. Die Firma Vollmann & Schmelzer Vormittags 112 Uhr. 16349, 16350, 16351, 16352, 16353, 16354, 16355, von Maschinenstickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschä Sneeeda 2 Fetjengnihe tember 1904. stof. und Moöbelplüschmuster, Flächenereugnisse, zu 1 Nr. 9301, zu 2 N. 8302, Schutfrist 3 Jahre, ieerlohn bat für die unter Nr. 1106 des Nr. 2452, 24538. Die Firma W. &. H. 1b 16356, 16357, 16358, 16359, 18380, 16361, 16363, Geschäftenummern 81551—81600, Schutfrift! Jahr, ane heemmfen 5a5 26900 chutzfrist 1 Jahr, Hohenstein⸗Ernstthal, am 2. September 1904 Fabriknummern 1787 1800, 1802 1805, 1807, angemeldet am 3. August 1994, Nachmittags 2 Uhr. in, Iserlonre ingetragenen Muster von Hut⸗ und Schmieder in Meerane, zwei versiegelte Paketee 16364, 16365, 16366, 16367, 16368, 16370, 16371, angemeldet am 10. August 1904, Nach 2 Sühr. Nr. 5878. 1 eeö— Königliches Amtsgericht Fabgit unonere,1171813. 4820, 1823- 1828, 1831] Nr.2352. Fiema Hans Friedenberg in Ham. Muntelhgten 2489, Ninceaus 5055, Tr . mit 50 bezw. 38 Stück Mustern fuͤr Kleiderstoffe 16372, 16373, 16374, 16375, 16376, 16377, 16378, Nr. 587 8 Ie bihr.. . laee, . Cie⸗, Firma in Plamen, 1 Aaceger sahr. 808, „1811, 820, 1 3 8 telbaten 2439, Rinceaus 5055, Treppenkordel⸗ mit ezw Stück2 1 Z1X“ 16373, 5, 16376, 16377, 16378, tr. 5859. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2233 mit 20 Must Abbil Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [42675] bis 1835, 1837 1840, 1842, 1844 1846, Schutz⸗ burg, ein verstegeltes Paket, angeblich enthaltend Man 90, reechutzfrist. Geschäftsnummern 182 bis 269, Flächenerzeugnisse, 16379, 16380, 16381, 16382, 16383, 163 . it 50 Muft . 1 1“ ustern und Abbildungen n. 3 8 8 1 2 aif olierten halter 109, 110, Adlerklaue 5443, eine Schutzfrist e V d 16380, 84, 16385, 1 Paket Nr. 2166 mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma Ueber das Vermögen des Flei feit 3 Iühee. ahoemerhet am 6. August 1904, Vor⸗ Phensten vontefine sectn öfest e athen plantr i a von 1 Jahr angemeldet. Schutzfrift zwei Jahre, angemelder am 29. August Fchutfrift 3 Jahre angemeldet am 9. August 1904, von Maschinenstickereien, offen, Vrbencgenmmife veseh. etnenftie Rlͤchenezen Pahe⸗ Ernst Klein hier, Frrvstraße 2* lc . deg. 11.8gs n Carl Horn in Chemnitz Nechpalette, Tubenbehälter für 15 Tuben, Pinsel⸗ Iserlohn, den 1. September 1904. 19,04, Nachmittags 3 ½ Uhr. Dhe 1“ Fnittags 111 Uhr. Geschäftsnummern 81601 81650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. August 1904, Nachmittags 86 Uhr. tember 1904. Vorm. 10 Uhr, der Konkurz eröffnet. Flächeneneugnisse, Fabriknummern 901 609,Schut⸗ und Studienkasten üt augsnechselfarenggsiscve Gr. Karleruhe, naden. 142794] mit 50 bezw. 40 Stuück, Muftern fuͤr Kleiderstoffe, 1 affen, Flaͤchenerzengnisse. Geschäftonummern 16386, 1 Patet mit 50 Abbuldungen von gestickten Spißer ö““ Förderrnaen bis mun 20. Septanker 100ℳ. Ses⸗ ¹ 4 89. - ittags „3. 51. Firma A. Braun 0., Schu ar 31. . 4, 1.16396, .16398, nummern 76572 574, 77541, 77688, 77692, 77693, Pössneck. 42792] Vorm. 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den h9a4 413 Fims Emil Fnoth in Nreukirchen, angemelbet am 4. August 1904, Vormittags 10 nbr W⸗ he. In versiegeltem Paket 10 Muster von 1904, Vormittags 410 Uhr. 19401, 16402, 16404, 16405, 16406, 16407, 16408, 77702 704, 77874, 77901, 77917—918, 77921, 1 142782] 3. Oriober 1904, Borm. 10 Uhr ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Paar Socken, 30, Minuten. ü & S 8 7 rfreltte und 1 Plakat, und zwar: Meerane, den 2. September 190b9b. 16409, 16410, 16411, 16412, 16413, 16414, 16415, 77928, 77947, 77948, 77967, 77969, 77983, 77988, 2h se wutde unter Nr. 105 einge⸗ unterzeichneten Gericht, Immer 9 ucfe vorn den Fla benerjeugnisse Ffeedteaeiern , e Scho V“ inaaa⸗ u; Före Papigeatel för Schnittbobnen mit Fabritnummer 504, Königliches Amtsgericht. 16417, 16418, 16419, 18420, 18421, 16422, 77989. 77996 78000, 78007, 78008, 78010 -78014, Firma Conta 2 Böhme in Pößneck, iwei mit Fe birrene Fücht B29. 1““ sist Farle. 1“ ¹ pagnie in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend b. 1 Beutel für Kolonialwaren mit Fabrik⸗ E114“ 16424, 16425, 16426, 16427, 16428, 16429, 78017, 78019 78022, 78025 78027, 78030 bis versiegelte Pakete mit angeblich je 50 Abbildungen Könissberg i. Pr., den 3. September 1904. Net 944 e Richard Oschatz in Chemnitz, 2 Muster von Frisierkämmen Muster für plastische nummer 546, c. 7 Beutel für Kaffee mit Fabrik⸗ Melle. [42 84 16431, 16432, 16433, 16434, 16435, 16436, 78033, 78038, 78042, 78043, Schutzfrist 3 Jahre, von Modellen zu Porzellanfiguren, A. Fabrik⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. anmschia⸗ Füme icharvoen ehse Etikette Erzeugniffe, Fabriknummern 305 à und 305 B, nummern 560, 571, 574, 577, 579, 580 und 583, 88 80 hiesige Mostertegicger st din getrngen , Pragfeist,3, Feha⸗ angemeldet am 9. August 1904, angemeldet am 12. August 1904, Vormittags ½12 Uhr. nummern 6839 doppelt, 6846 boppelt, 6847 Königshütte. [42815] sowie 48 Postkarten mit Ansichten, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 5. August 1904, d. 1 Beutel für Sin futter mit Fabriknummer 575, in 15 . Fhüsga e Ir. ackung für Loiletteseife Nr. 58399 Joh r. s ei 1 1 r. 5861. Ikls & Reis, Firma in Plauen, doppelt, 6848 doppelt, 6849 doppelt, 6850 doppelt, Ueber das Vermögen des Zimmermeisters abriknummern 1 22, 49 —74, 196, Schutzfrist Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 9 e. 1 1—— * sten 78 e 1 m. 8 72 1“ 8 herzüft 9 Juhre gechelict 1 Paket mit 50 Menftern vger Hifmann Planen. 1 S Abbilwungen von gestsckten, Fpißen 6 gelt, 6852 doppelt, 6853 doppelt, Folwaczuy zu Königshütte, Berg⸗ 1 1 Nr. 2354. Firme & er in und f. akat für Kaffee mit Fabriknu 84, , G reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 6854 5 5 7 5 ibei 7 8 ebt. angemeldet am 17. August 1904, Nachm. 5 ICr 1 17 kem nc chgern angest, Pens⸗ Flacheneneugrist, dSches actts ö Auguff 2.08, aafrn cZage 11 ¾ Uhr. 1 188 Flachenereugnisse, NStvIr is hüinmera aot; —huf. 18819: Ch8, 78060, schchte, voppelt heeh voopet 6959, doppei 9229 z peis tzettne 10, egh 1 1e ehe. . 2 sh ächen⸗ 1 1 ittags 8 . 3 . . 9, . , 080, 78083 088, 9249, 9253 doppelt, 3937, 3938, 3939, 3940, 3941 eröffnet. Konkurs lter: Nr. 4045. Firma Paul Fink Commandit⸗ haltend 4 Muster von Zigarrenetiketten, Flächen, am 16. August 19048, pachmatag . Königliches Amtsgericht. I. 16447, 16449, 16451, 16452, 16453, 1645 5 8— F 1 EEEEEEET8SZZZ11““ net. Konkursverwalter: Kaufmann Stefan Such 45. Baul Fink 1 ierren ni en, SHgrit 2) O.⸗Z. 52. Firma A. Braun . Cie., nigliche g . 16447, 16452, 16453, 16454, 16455, 78090, 78097 099, 78101 115, 78118, Schutzfrist 3942, 3943, 5, 28, 647 . geselllschaft in Chemmitz, vrn Umschlagf ent e iel⸗ nusee, Faheginenene kg. August 19078 Vor⸗ a2lieruhc. In versiegeltem Paket 6 Muster, und b 16456, 18457, 16458, 16461, 16463, 16465, 16469, 3 Jahre, angemeldet am 12. August 18845 Vor. doppelt; H..e 2288 5ens dopert 11.8Süccatte 0T erszerrergeeaag 25 Nunfthespogtarec, Fe enerhenge F ldet n 6 10 Uhr 15 Minuten. zwar für: a. 2 Etikettes für Nudeln mit Fabrik⸗ Pirna. 42577] . 16 16495, 16499, 16500, 16502, 16504, 16508, mittags 912 Uhr. 9270 doppelt, 9272, 9273 doppelt, 9274 doppelt, Erste Gläubigerversammlung den 30 September 11“ 3 dabre, angemelset u Re.82359. Firma, Schlachter & Ruhger J. nummern 533 nd d8le, b,g Kartot, I. Se as Mhesterreatce ic. tagegeec0n nan en;ene . 18844, 1886, 1952:2. 1288. 9 ta. 18889. 18889. 1 reer h 52 b sseden v esnne Peer: e28 e b277 dogpelt, 9280, 9281 dovpelt. 9282. 1004, Vormiktags 11 Uhr, vor dem unter, . 94, ,8 . 2 : 8 8 8 8 8 1 für .55. phur⸗ LEC““ 1 16558, aket m 3 ungen von gestickten Spitzen 9284, 9285 doppelt, 9286 doppelt, 9287 doppelt, zeichneten Gericht i 58. All i ü⸗ i9. Auguft 906, Nachmr, Ue dmller in Himmelheber Rachsolges in Damburrg. zn spöne, mit Fäblitnummer 808, 686, J.en Farion faktur Emäl⸗Groeßler in Pirua, ein werfiegeitt 0ꝑ19869, 16586, 16067, 16579, 16590, 16696 18599, 8 5 ißen 9284, 1 ppelt, 1 erichte, Zimmer 58. Allgemeiner Pruü 1 b Muster einer Ansicht Kaffee mit Fabriknummern 582 und 586, d. 1 Karton faktur hr. 11“ . 0⸗. . 16593, „und Stickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 9288 doppelt, 9289 doppelt, 9290 doppelt, 9291 fungstermin den 9. N ber 1904, Vor⸗ Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend offenes Kuvert, enthaltend 1 Muf s Urüt, für Seifenpulver mit Fabriknummer 585, Flächen⸗ Paket, enthaltend 6 Strohhutmuster für Form, Scus frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1904, nummern 78119 —122, 78131— 135, 78147, 78149, doppelt, 9292 3* 295 b 18 lünhr. dasenen. Sf Seennec. ein ische Erzeuanisse, Fabrixnummern vom Hamburger Hafen, Hlächenmuster, Fabrit: für gnisse, Schutzrist drei Joh meldet am Geflechtsart sowie für die individuelle Art der b rmittags 111 Uhr. (78151— 154, 78157, 78179, 78180, 78183, vves e poph ecs hepgelt, 9800 dophal. eeget neoren de beneihe., 352 33 ist 3 Jabre, angemeldet am nummer 132, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erzeugnisse, utzfrist drei Jahre, ange . ni⸗ 4 2 G 8 1 88 †s 1 3, 78188, 9297, 9298 doppelt, 318, 319, 320 doppelt, 321, Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1904. . 5 2 zft Sl Rchm 87 Uhr 8 12. August 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 1 22. August 1904, Nachmittags 4 Uhr. . Garnierung und Ausführung im allgemeinen, und Nr. 5840. Johannes Singer, Firma in Plauen, 78196 199, 78205, 78208 210, 78213, 78214, 322, 7653, 6141, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht in Königshütte.

8 1X“ 2