1904 / 213 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

und Gewerbe. eichsamt flussigkei 8 „Na Fsamt des Inne üssigkeit stä 8 8 Cric enn für Handel und zusammengestellten L“ die Hoffnung auf ei 1 Der Fruchthandel der Vereini Industrie“) Haltung aus Auf⸗! Wetterb ereini t S auptbeteili n Gerü 8 ich d fes erbern Der Handel mit Frü hn Furgpa⸗. Staaten von Amerika ber Se Feschäfr. wonach die Fnubch fec cht vom 9. September 1904, 8 Uhr V . C den Vereinigten Staat gruppen zeigte sihr8 en und bündenncen befinde. 28 1 r Vormittags. achsen. n Laufe 8 ttaaten em s ntere 3 isenbahn⸗ 5 'SF 8s Früͤchten 21 amtlichen haeeeln0⸗ 8s ten Jahre schnell 48s hoben sich 1u1] New York der Cilesgahen Name der 8 35 auf mehr als 20 Staaten im Io sich die Ausfuhr Lve Ieöcidenden Saßr angeblich u“ and Western⸗Aktien B 5885 ½ 88 Witt Millionen A Dollars 1904 voraussichtlich Geld auf 24 FeS unregelmäßig. Aktien Erklärung in Betreff oobachtungs⸗ X S 2 52 F erungs⸗ b * Einfuhr von Feehnen 1 2 Fin würer, si 3* nur Cenh. Bäcgsn arne e. 38 Stück. station 8 8* 88 SG verlauf en nur von 20 Milli en Vereinigten S ars betrug. T 50, Cable Transf Wechsel auf Londo insrate für 888 8 88 2* d 92 Millionen i Millionen Vereinigten Staaten wi Tendenz ransfers 4,87,50, St. auf London (60 Ta 8=' 2 =Sa8 er letzten —“ söpen. e naSehee gass 1 Ricr Ia A 8 116“ Les 289 2 22 M Qualität Fal var r Aepfeln rr. nhföecbrrek. lSi, September. (W. T. B.) Feiertag Borkum 7 nn. mittel Bollars Aach Füretrte Keica c⸗ Jahr⸗ 8 8 1“] J829 SSW 3 bedeckt 14 560 Gezahlter P gut , ie Ausfn feln auf etwa 3 Milli 1““ 1 . 2,7 SV. . mei z 1 r ft betruß 1903 86 Mlickoner 68 von Pflaumen üne,; Peülionen ö“ 1u 2 11“ Hamburg 764,8 82 3 ee. 15,4 0 nes bewenlt erricster dectre i eis für 1 Doppelzentner Verkaufs Am vorigen Auß Deutschland, F im Werte von 3 ½ Mill ür dieses Jahr auf ermittelten Preise . Berlin, den 9. Se te Swinemünde 765,0 olkenl. 13,6 stemli 3 niedrigster enge . Marktt ußerdem wurd Frankreich al; rankreich und Großbrit Millionen Dollars geschä uf märkischer und h se waren (per 1000 8 6— ember. Die amtlich Rügenwald 0 SSW 3 halb bed. 13 5 —7 ziemlich heiter Lande 2 zchster niedrigster age am Marktt en h allein verbrauch zbritannien sind die ers geschätzt. 755 g 177 avelländer 175,50 176,5 g) in Mark: Wei 5 18 1 13,5 27 Nachts Nieders Landsberg a. W. höchster D wert (S age werden in immer brauchte 16 Millionen Hauptabnehmer 22 77,75 178 Ab 2 176,50 ab B eizen münde 7 I iederschl. Ostrowo i . oppelzent Durch⸗ Spalte 1) 11“ e b 178 Abn 8 Abnahme im Il 882 Bahn, Nor 828“ 5 8 . 7564,5 NW 1 9 i. P.. 5 ner 8* nach überschlägli wurden 4 Milli größeren Mengen aus Pfund. Weintrauben ; Abnahme im Oktobe. aufenden Mone ma gewicht Neufahrwasser 76 3 halb bed 15,0 1 Breslau . 17,00 zentner schnitts⸗ —— U erschläglicher 3 Millionen Pfund Pfund nach de sgeführt; im letzten J im Dezember, d Dttober, do. 180 113“ do. 177,75 bis N er 764,1 WSW2 b ,0 10 Nachts Nieders * Hirschb 17, 17,00 Wei preis Schätzung verkauf 8 fund nach Canad dem Ausland ahre 2 M do. 186,75 186,50 80,75 180,50 Ab Memel 5 bedeckt 14,9 1 Nachts erschl. chberg i. Schl 7,10 17 ze n. Do auft Die Gesamtei Fanava. verlaben, davon ehr⸗ oder Mind 86,50 Abnahme i 150 Abnahme 64,2 SO 2 ball 9- 1. Nachts Nieders 8 Ratibor 15,90 20 17,3 7 ppelzentne Staaten habe mteinfuhrziffern für 6 Roggen, maö inderwert. Fester. im Mai 1905 mit Aachen. 765,4 SS halb bed. 16,2 0 i 4 erschl. Gätti s . 16,80 7,30 17,40 117,50 (Preis unbek 4 ben sich im Lauf de Früchte nach d 1 142,25 141,50 märkischer 139,50 frei Mü⸗ 8 41 SSW 3 wolki Ziemlich hei ingen. 16,90 16,90 - 17,50 15 annt) ändert, nur in den ei Lauf der letzten 20 den Vereinigten i 2,25 141,50 Abnahme i 39,50 frei Mühle, Hannoder 765,7 Windf wolkig 14,0 0o meis iter 8 Geldern ü8 17,99 17,30 7 17,60 schiebung sta den einzelnen Fruchts 20 Jahre fast gar nicht g im Dezember, d me im Oktober, do. „Normalgewicht 712 g Berli 7 Windst. halb ““ bewölkt 3 16 11“” 1 1790 v89 ttgefunde Fruchtsorten hat ei gar nicht ge-⸗†ꝗ M. JDdo. 149,75 1 do. 144,50 144,25 2 g Berlin 76 bed. 13,00 . Le 18,50 lionen Apfelss funden. Im Jahre 1896 eine wesentliche Ver kehr, oder Minderwe 49 Abnahme im Mai 25 Abnahme C 6,0 Windst. halb 0b—0 nemlich heiter 8 8 17,70 16 8g 7, 18,50 1 ollars. diesem Jah Mil⸗ 0 fer, pommerscher, sche 3 Bre Eb“ 2 heit 9 anhalt. Niederschl. 8 igenau i. W 8 8s 18,10 12 16,60 . Fm; 8 ie Banan f. Dbh ars gesunk n 153 8 S— r, preußische 7 n, pommersch * 5 2 . 765,6 W 2₰ Gewi 7,00 8 7,80 8 7 Millionen Doll eneinfuhr, die sich in di sunken. Zugenommen frei Wagen, russischer 1 er, posener, schlesisch erscher, mär⸗ Metz 4 bedeckt 14,5 ewitter 17/40 17,10 172 17,80 ; Do 8 aerlhr I mar . 8 1 20 78 amerika, C ar beziffern wird. Si in diesem Jahre auf etw 138,50 Abnahme i . 139 - 142 frei Wagen,¹ er mittel 147 bis 767,0 SO 2 wolki 5 0l teemlich hei 8. Langenau i 8 17,40 4 17,30 Bourses gae und den Antillen. Ra stammen meist aus 143 Abnahme 8 s do. 138,75 Abna⸗ Normalgewicht 450 g T 766,6 SSW oftig 10.6. 0.meist beiler genau i. Wrttbg. 18 18,80 18,00 Marchés, Paris.) dach Le Bulletin des Halles Nachlieferung “*“ Uehwe be Penrte e Feagen 2- 767,0 W Ibalbbeb. 13,3. 9— m 1. katt 8 Ce 88 . 88 der „oder Minderwert. Münch 2 balb bed eist bewolkt 8. Londs 17,60 8 uthülster E 131 frei runder 124 126 ert. en. 768,1 Windf E66 . Landsberg a. W 1b17,80 7 pelz, Dinkel Tägliche W frei Wagen, türkisch frei Wagen, amerik 1 Windst. wolkig 12.8 eist bewölkt 8 Ostrowo i. P.. 17,80 0◻ 182 „Fesen). agengestellung gabe der Probeni scher Mired 128 130 nerikan. Mixed 129 bis Storn wolnig —12.8 2e meist bewöltt b Breslau . 6 20 ¹ 18,20 an der Ruh ig für Kohlen und K Wei; ienz 119,25 119 Ab frei Wagen, ohne A 1 owav. 752,0 WS 2 . C“ 12,80 R An der Ruh r und in Oberschlesi Koks R izenmehl (p. 100 kg)? nahme im Dezember. R e An⸗ SWs heiter 9,4 (Wilhelmshav.) Hirschberg i. Schl. . 12 oggeu. zeitig gestellt I 1. sind am 8. d. M. gest sien. hanah⸗ oggenmehl (p. 100 g) Nr. 00 22,50 24,50 erö. duhig. Malin Head 757 meist bewölkt 8 Ratibor. . 40 12,50 13,20 8 e Wagen. 8 gestellt 19 403, ni 8 auptet. 8 kg) Nr. 0 u. S Kuhig. Dea 757,3 WNW ZS 8 8 Göttin 12,50 5 5 13,20 zeitig vseh. lc Wleae sind am 7. d. M. gestellt 5709 Oktche,dc snr 100 kg mit Faß 44 vk““ V gwomg.- 112= Lesbnend heiter Fetrrh 88 1889 119 1389 en. 5709, nicht recht⸗2 do. 44 50 Brie Aübhna Faß 44,320 44,10 tia 766,3 W V 8 13,60 E be 11“ der Aktiengesellsch „. —7669 WNW 4 wolkig. —144 Königsbg. Fr.) . JANettan⸗Saitnz 8 18½ 1329 13,50 „W.)] 8 8 beschloss . Löln, wurde 5 aft B 1 8 Ab 8 14,4 vorwie e Neebe 7 3, 15,50 * samacnhe 5 Lereung 5 Perüsscen ei Sehtörnber Marktpreise E I. erdeen 755,7 SSW 3 heiter —11 1 better 1 1 8 1300 1850 1SS 8 2 ner Dividende vo 97 ral⸗ Doppelz 25 1 ums. (Höchs. lach rmittelu 2 5 Spi⸗ ic Landsbe 8 3 8,00 beträgt 46 W“ Der Reingewi n 10 % gegen 9 0 e z6 ztr. für: Weizen, gut Höchste und niedrigste ungen des Shields 75 18 V Landsberg a. W 13,60 14,00 ' schrei üngen G und soll r ingewinn inklusive V o Weizen, Mittelsorte*) 17, gute Sorte*) 17,65 gste Preise.) Der . 759,6 SW 2 wolki 8 Magdeb Ostrowo i. P 6 1 188 420 1 en 148 381,75 „wie folgt, verteil Vortrag 17,53 ℳ;: 17 7,59 ℳ; 17,56 65 ℳ; 12 62 88 ig 11,7 durg) Bresl ... 240 000 8 Tantitme W“ 889 83278 Zö“ Seteehne-) donnen,en⸗ Sorte) 13,99ℳ8. Sorte.) ead 763,3 WNW 4 heiter 12 V ernrecerdar Feschberg t. Schl 8 L ag a neue ? C] 1 ℳ, Büüdende 7 22) —,— ... 11““ ℳ; —,— „M; 2,.2— W 15 14, Trept it gra seftfchaftu 31 363,64 Dividende 14,40 Futterg Futtergerste F. t Roggen, geringe Isle d'Aix 766,0 N Wetterleuchten Göttingen 18s 14,00 Melvung 58 Berlin hat, nach EEETE“ 1 Funttergerste⸗ geringe Wb Mittelsorte⸗) u. 15,20 ℳ; 8 3 bedeckt 16,2 0 (Mülhaus., Els.) 8 Geldern. .““ 15,00 13,50 . 8 1 3 p N 1 5 5 5 * 8 2 afe 1. 6 1 7 güE⸗ e 5 1 . Lc 1 * 16, efriedigenden Er edigung d N ben Mann eim vorb Beren Bau⸗ zum Kochen 40 Heu 8— B, Richt⸗ 762,4 W 1 5,00 bEö ng der Abwässerfrage abgesch rbehaltlich einer 25,00 00 ℳ; 28,00 ℳ; —,— Erbs icht. Paris Z bedeckt 15,4 (Bamberg) 2 14,00 142 Ftalienische; eldung des „W. T. B.“ 5 abgeschlossen. 25,00 Linse 8,00 %ℳ Speiseb Erbsen, gelbe Vlisst .17765,6 SSW;? V 5,/4 2 meist bewö 16,80 4,30 2 1 üA B. 2 1 ö11“ n 60,00 ℳ; 25 sebohnen, weiße 50 Vlissing 2 bedeckt ewölkt Lands 3 17,00 21. bis 31. Ang Meridional⸗Eisenb etrugen die Einnahmen d di 8 Rindfleisch 1 100 Kartoff ße 50,00 ℳ; singen 763,8 O n 11666ö8 Lan sberg a. W 18,20 1 Are), seit 1 X“ Hauplret. 1 407 der 24. Dekade, vom ito Bauchfleisch 1 k. von der Keule 1 k vffehe 12,00 ℳ, Helder. —.—2 S bedeckt 144 0 82 E11““ 15,00 18,20 ) seit 1. Jan ; Hauptnetz: 4 407 054 Li ade, vom 1,70, ℳ; 1,40 ℳ; 1 g 1,80 ℳ; 1,20 .762,1 SSW 2 4—90 bn Ost 6“ 16,00 Ergänzungsn anuar 1904: 89 679 406 Lire ( 54 Lire (+. 172 613 fleisch 1* 1,10 Kalbfleisch 10 Schwei 20 Bodoe 59⸗ W2 bedeckkt 14,2 5 strowo i. P 1 Lire (ie 236† betrug die Einnahme e (+ 5 375.225 fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1.. eisch 1 kg 1,80 ℳ; 52 weinefleisch 1 kg. Christi —759,5 Windst. bede Breslau.. .. afer. 115 Lire) zahme seit 1. Janu Lire). Im Eier 60 Stüc 4,00 120 Butter 1 kg 1,20 H hristiansund 757,0 S bedeckt 10,2 7 . 1““ . Bochum 8 2. Januar 1904: 7 202 378 . tück 4,00 ℳ; 2,80 Butter 1 kg 2,60 Hammel⸗ Sk 757,0 SO 2 wolfi ,2 7 8 alter Haf 152 14,40 Handelssachen 8. September. (. T 81 Aale 1 kg 2,80 ℳ.: 2,80 Karpfen 1 Arh ℳ; 2,00 Skudenes. 756,2 S b DWEETE111n Hirschberg i. S 3 neu er 2 5,20 15,50 14,40 2r. 2 9g erk 1 v S. · B. Di H 5 1,60 3 kg 2,20 8 5 Skage = 8 Re 527 Re Schl. er 13 1 8 I 821 8 1 Ssbes lüsse 5 wer Bank Krebse EH 2, ℳ; 1,40 1 g 2,00 88 2 I dig. 760 8 4,4 1 Ge 5 1“ 13 30 , 14˙3 se erster Instanz in der ö en und ab Bahn. Stocköolm Fe8g I“ wolkig V 1 Se E1..“ ö 11669 8889 180 G 3 der Finanz September. (W. T. 2 1 Magdeburg 8. 1 Wisby. Ae. Windst. Regen 1 u I“ 10 14,00 3,20 3,45 13,5 Köeeiören vege Rafe G“ zufolge hat (W. T. B.) ¹ ze Iheiter 188 8 Vngenauc Wrttbg b . 1 1320 118 13,60 13,5 abgeschlossen, u Aufnahme einer 30 Me⸗ rient die Vor⸗ 3,80—8,95. Stimmung. Nachproduk Zuckerbericht. aüSeXes Windst. bedeckt V ateau⸗Salins. . . 14,2 70 47 1 auf 22,5 Millionen belaufe vbetrag der Anleihe 77 mit 2 % Rohn Gem. Melis mit Sack 2 zem. Raffinade Faß 21,00. —— 766,5 SO 1 40 n liegender Stri aufte Men 14,60 1 14,20 14,56 ,00 erwartenden 1I1“ Die Anleibe soll e würde sich somit 2 ohzucker I. Produkt T it Sack 20,20 20 32 ½ fͤnade mit Sack Wilna 7675 SS wolkenl. 10,2 rich (—) in den S ge wird auf volle D 14,00 14,70 14. 14,2 14,40 Frankreich dienen zits sowie zur Anschaffung zur Deckung des 21,65 Br., —,— b ransito f. a. B. Hambu 1“ Stetig. Pinsk 7575 SSD 1 wolken! 2— Spalten für Preise h oppelzentner und d 8 88 13,50 Gruppe Der Finanzminist chaffung von Geschüͤ ez S November⸗Deze ez., Oktober 22,10 Gd rg September 21,50 E.“ 767,9 O 1160 at die Bedeutung er Verkaufswert G uppe den Bau und Betri ster hätte dafür der f ützen in 21,9 Dezember 21,70 Gd.,? g. Zd., 22,15 B 50 Ed., Petersburg 1 wolken! ung, daß der b auf volle M . 14,58 Betrieb der serbischen N afür der französische 90 Gd., 21,95 1r 21,80 Br 1’“ 88,, g . 768,9 SSW 9,4 0 1. Untersuchu etreffende Preis ni ark abgerundet 4 1 14,47 der günstigere (Pennsylvanien), 8. Septe üh Nebenbahnen wees aeFz 22,10 bez. Stiimn Br., 21,20 bez. Mat 92 bez.. Fanuar⸗März Wien 766,8 1 Dunst 88 M 2. Aufgebot 1eMge nicht vorgekomme mitgeteilt. Der D 8 . v geschäftlichen Lage beredie Pe (W. T. B.) J a2a Z“ Schwächer. W Nai 22,10 Gd. 2215 Pr. Prag 18 Windst. bedeckt bes 3. Unfall- u erlust⸗ und Fund n ist, ein Punkt ( Hurchschnittspreis “] lschaft in ibren Hat die Pennsylv 5.) Infolge Pri 11I“ tember. (B Wochenumsatz 5000 e 8 16,0 0 z3. Unfall⸗ und Invaliditä ndsachen, Z .) in den 1 wird aus de v“ TIe H 11““ dZesecglesbes Prns 76,8 Aöchdrr bec. 139 —0 †. Verräufe, u“.“ rbeitszeit von 10 die 11““ . 36*ℳ 58t. Speck. Fest Tubs nen Hlußzberic⸗) Florenz 7619 3 beiter 1855 8 füee zerlosung ꝛc. von 1.“.“ .““ O 0 entsprechender G 8 18 nden angeordnet. 8 aͤglichen g. ng der Baumwollbö st. Kaffee. Behar g. kins 37 ½ 764,9 W 5 2 erpapieren. 8 1. Totalreserpe 1, 8. September. (W. 2 59 ½ ₰. Baumwolle. Steti Offizielle 7650 W 14,4 0 8 1 0 . 27 508 000 Eb 1— Hambur S ig. Upland mi Cherbo 3 wolken!k. 20,0 ) Unt 6. Kom 1 umlauf 28 534 000 000 (Abn. 1 007 0001 B.) Bankauswei E““ 8. Septembe 8.8 middl. 65,3 WSW 205 0 e ch el manditgesellschaf 1“ .08008,7888 g9 äö Eeis. Stadomure loko 6,30. 1“ Rermen= 182 SWeteen 189—9 2 18310920. Eiechb 8 ungssachen. Er in Deutschen Reich er. B. Ftbecde u“““ ( ön. 2 693 880) gf 2 Pfd. Sterl Sterl., Barvorrat bericht. G g., 9. September (W 8 8 3 Ziarritz ——— edeckt 10,3 er hinte br. efserneueru eschlag bel Keiche befindlich 9. B c ung ꝛc. von R aften 8 2. (Abn. 880 000 ld. Sterl., Guthab ., Portefeuille 24 624 000 36 ¾ 8 ood aberage Santos n Kaffee. (Vormi Niza 768,8 SSW 3 halb be 0 Alfred R Kellner, frühe ng. Wilhel 88. es Vermögen mit 10. ankausweise. echtsanwälten. (Abn. 857 eh pe Sterl. Gathab der Privaten 42 575 00 Anfangst März 37 ½ GEd., Mai? September 36 ¼½ 8 (o 764,9 O albbet. 17,5.0 Seer. olf Roewer und ren Kaufmann G Kaise mshaven, den 3. S [43245] .Verschiedene Bek ö 00 d. Ste * uthaben, des Staats 2 575 000 (Anfangsbericht.) e. Mai 38 Gd. Ruhi Gd., Dezemb Krakau LeaeA e⸗ 1 beiter w,naeccs geb. Ki nd dessen Eh eorg aiserliches Geri n 3. Septembe Der Fabri Aufgeb ekanntmachun Pfd. Sterl., Regi Sterl. Notenreserve 25 515 Staats 5 388 000 ment neue u⸗ Rübenrohzucker 6 Ruhig. Zucke b“ 767,8 SBSWI 18,3 0 8 Akten J. IVD utscher, wegen B hefrau Anna [43110] 1 ericht der I. M nber 1904. das A abrikant Adolph ot. gen. Sterl. 14 Xvb. 5 000 (Zun. 959 000 59 10 zene ance frei an Br 2 Produkt Basis X Lemberg bedeckt 15,1 . lassene und 506. 93. am 5 etruges in de Fahnenflu Marineinspektion. ,2 ufgebot der v Hohnholz zu R wesend hältnis der Res 227 000 (Abn. 7 an Dezember 21,70 ord Hamburg Se 8 88 % Rende⸗ z 766,5 SSO 1 1—0 Süas ba5g. und am 4. Ok 5. Septembe 8 und Bes chtserklã zwei Akti erloren ge heydt hat T wegen Hyp in der Vorwo der Reserve z1 2 n. 7000) M 21,70, März 21,95 g September 21,5 e⸗ Hermanstad wolkenl. 15,7 erneuerte Steckbri tober 1899 aͤber 1896 er⸗ J eschla rung 8 en Nr. 427 egangenen od Antrage vpothek und F v xge e. Clearinghous zu den Passiven 571 Pfd. —* att. März 21,95, Mai 22 21,50, Oktobe. adt 766,2 OSO 15,7 20 e Steckbrief wi und 15. Juli In der Untersu gnahmeverfü Bau⸗Gesell und 428 d er vermißten itrage, den Beklagte Forderun prechende Woche des V inghouseumsaß 172 Mi 57 gegen 53 Lond 3 Mai 22,05, August 22,3 r. Triest 766,2 OSO wolkenl 8 Berlin wird nochmals Juli 1901 Wilhel Untersuchungssach gung. ellschaft zu R er Rheydt'er⸗Akti 1073,79 gten zu verurtei g, mit dem -s 9 Vorjahres 11 Mi 72 Mill., ge 93*⁄6 London, 8. Sept August 22,30. E 764,2 S P119 den 6. Sept erneuert. Wilhelm Karl Fri gssache gegen d autend auf den N Kheydt über j t'er⸗Aktien⸗ 15. A nebst 5 % Zins rteilen, an Kläg Paris, 8. Septemb Mill. mehr „gegen die ent⸗ loko fest, 11 sh 1 ember. (W. T. 2 Brindist 4 AO 4 bedeckt 8 Königl. S ember 1904 3. Komp. I. 2 Friedrich Hei en Matrosen antra en Namen de r je 1200 .August 1901 o Zinsen aus 3 ägerin vorrat in Gold 2 ʒPtember. (W. T. B.) . 10 st. 8 sb. d Verkäuf B.) 96 % J 763,3 NW 5 . 21,5 0 14. gl. Staatsanwalts ꝙf .“ 1883 in Wis EE11“*“ Schwarz der f gt. Der Inhab des Antragstellers Forderun an zu zahle 990 vom 1 118 122 000 (Ab: 664 028 000 (Abn. 13468 Bankausweis. B. 8 ¼ d. Wert. ufer. T Livorno 7683,3 NW 5 halb bed. 22 V 3108] St bbbbbe.“ 883 in Wismar i. Mes sion, geboren den 6 er fordert, spätestens i er der ÜUrkunden wird ar be⸗ vollst g nebst Zinsen n und wegen di 118 122 000 (Abn. 1 380 0900 . 68 000) F eis. Bar⸗ Lond loko ruhi 762,7 NOS 22,0 0 De eckbriefserledi wird auf G Mecklenburg, w en 6. Juli 1904 ns in dem auf en wird auf vollstreckung in di und Kosten die ieser 483 102 000 (Ab 1 380 000) Fr., Portefeui 000) Fr., do. in Sübe ö September. (W ruhig, Belgrad 1.1 IDS balbbed. 17 Der vom Untersuchungs rledigung buchs sowt rund der §8 69 ff. Les Nen Fahnenfl 199, Wrirttags nen auf den 12. Dezember Hergersha die Grundsticke d die Zwangs (Abn. 49 958 8 „102 439 000) I“ der Hauptbank u Serir ebe für 3 Monat 57 ⅛¼. T. B.) (Schluß Helsingf 765,5 OSO 1 wolk ed.— 17,00 88s Landgericht I hier ungsrichter bei dem Königli Se-7 sowie der §S 3585 36 ff. des Militärstraf ucht, Gericht, Zimmer N. Uhr, vor dem unt ezember im Ort usen: 1) Fl. I Nr bör⸗ der Gemark 3 9 958 000) Fr. 11 I 8 .b. 8 v 9 2½. Lebhaf 3 Schluß. Tbi ingfors e e SS er Militz K. 3 12 2 2 7 Keg. 5 narkung 14 878 000) F ) Fr. Lauf. Rechnun otenumlauf 4 180 79 Fi 8 erpool, 8. Sep 7 ⁄. Lebhaft. luß.) Chile⸗8 Linglors 766,0 SSS lkenl. 19,9 örster, geb gegen den Schla niglichen nung der Beschuldi 0 der Militärstraf gesetz termine seine R r. 13, anberaumte erzeichneten der2 ). Fl. VII Nr.; qm 225 H 78 000 2 Re d. Priv. 572 2990 798 6500 2000 B., davon eptember. (W. T. B.); Knopi 0 SSW 1 wolkenl. ersdorf oren am 3. O lächter li erklärt u eschuldigte hierd 8 rafgerichts⸗ vorzul echte an mten Aufgebots r Malle, 3) Fl. IX r. 258 qm ofraite Zins⸗ u Dielon Gesamtdorschüsse 506 ttesche⸗ es 166 799 000 (Abn. Amerikanische bx-Se8 ulation und Export 300 B e. Umsatz: Zürich echen indst. halb bed. 9,8 0(. 8 iebstahls in d 26. Juni 1893 w zu Neu⸗ rmögen mit Beschl Deutschen Reiche b üchtig rkunden erfol alls die Kraftl rkunden im neuern arten, 4) Fl. IX N qm 56 Wiese i äins⸗ u. Di zanis 4 41 6 53 (Abn. ber 6 rische good orvdinard 1 Tendenz: . . J. IV B. 5 en Akten U wegen schw Kiel, den 6. S ag belegt efindliches Rh. gen wird. oserklärun im neuen Garten, 5) F X Nr. 11 5 ältnis des 4 410 000 7 000 (Zun. 8 832000 N er 6,15, Septemb narr Lieferungen: Tendenz: Genf 787,1 W 1Dunst 2 90 1 2 B. 583. 93 U. R. II. 252. 92 weren itel, den 6. Sept gt. eydt den 6 g der im en, 5) Fl IX N dm 58 Wi 8 Notem mlaufs zum Ba (Zun. 362 000) F g ) Fr., 2 ovember⸗Dezemk ber⸗Oktober 5,78 8₰ . Stetig. Sep I 767,5 S I 12,8 0 zurückgen 8 ) erlassene St 1 52. 93 (jetzt Kaiserliches ptember 1904 1.“ September 19 Seegarten, 6) Fl Nr. 396 6 iese aufs zum Barvorrat 90,46 00) Fr. Ver⸗ 5,61, Februat⸗Mar 5,65, Dezember⸗I 2 Oktober⸗November 568. Lugand 1 bedeckt 128 Be da S0 eckbrief wird hiermi Der G ed Gericht der I. Marinei Königliches A 04. Acker im Michelf Ne 143⸗snn 21 Acker F Mai⸗Juni 5,61, Mär er 5,63, Januar⸗ 5,6 8- Sänti 765,6 S 1 b 2809 . rlin, den 5. S tmit F V.: erichtsherr: Marineinspektion [43301 b1“ Nr. 144 elfeld auf die B o m 475 —1⸗3 ,62 d. März⸗April 5,61 Fanuar⸗Februar Säntis. b edeckt 16 dönigliche S eptember 1904 V.: Schlieꝛ B Bach 8) Fl. v 336 Acker i ach, 7) Fl. V. Kursberich Glasgow, 8. Sept 161, April⸗Mal 5,62, Wi 567,6 SW 6 N 60 0 ws. 8 taatsanwaltschaft bein Fregatt Sr. Dr. Loren Am 6. d. Mt ekanntmachung. ach, 8) Fl. VIII N. cker im Michelf E eri hte von den Fondsmö Fest. Mi 1 „8 September. W. T. B 1 762, q111““ 2 Nebel 18 b 1 [43292] aanwaltschaft beim Landgericht gattenkapitän. Gerichtsass 5, 4 %) Pre Mts. abhanden geko g. Michelfeld en 1485, bdaea . eld auf die Barren: das Kil 8. September. (W üswürkten. 13 fh. 4 ½ warrants „B.) (Schluß.) Roheis Warschau 768 2 balb bed. Lae Das E I. [43113] —qVM ssessor. 500 uß. Staatsanleihe Li mmen 3 ½ % (frü Sicherheitsleis ie Bach zu dulden, 1 Acker i 918 pgoroam W. 8 = sh. 4 ½ d. Waüren-. noti Iag 3 EETE— 8 S 2 10,6 „J8 . rsu 1— ℳ: eihe Lit. 20 (früher 221 eitsleistun 2 ulden, das F. m I Per9ee h. Sitet n Berren n Pe1 8, 8. Setembs. . Je e welren. - 21-=— vII11““ Aüfbebung einee Fahnenfuc E“ 1 N. 19 00 ste kanlinas ssenn sittriute telstcgegetre Kreditaktien 8. Sebtember, Vorm. 10 Ubre 9nn en: Fuhig 100 2 Ser Konditio „B.) (Schluß.) R Ein Maximu b ig 147 Landgerichtsbezirt Glo 15. Feb gergesellen Carl 19⸗ dem Land ervisten Otto B hsg. bbbeöe ““ Rechtsstreits vor die lichen Ver⸗ Kreditaktien 758,00, Oef .10 Uhr 50 M. 8 Nr. 3 für 100 kg Ser n 26 26 ¼. Weiß Rohzucker Innerruß rimum von über 768 tsbezirk Gl ebruar 1865 in Klies arl 19. August Landwehrbezirk Lü⸗ randenbur erlin, den 8. (7981 IV. 26. 04 E Donnere erzoglichen Landgeri ie II. Zivilk Lombarden 89 00 „Oesterr. Kreditaktien 64 lin. (W. T. B.) Un Januar⸗April g. September 29 %, Oktober3 zeißer Zucker ma Innerrußland, ein Mini ber 768 mm liegt über Oldenbur Glogau, wird zurück n Klieschau, wir August 1904 rk Lüneburg lang 82 September 19 IV. 26. 04) onnerstag, d Landgerichts zu D ilkammer 99,30 72 87 Elbethalbahn beeasgh 649,50, Franzosen 1-223 Amn 8 ril 31 ⅛. „Oktober 30 1, Oktober⸗J F matt, Schottland. X Minimum von unt rer Südwesteurop Groß g i. Gr., 1904, A rückgenommen. „wird hiermit erlassene Fahnenfl unter dem er Polizeipräsid 904. ““ 9 Uhr, mi „den 17. Novembe armstadt auf 2 %, 99,/0 n —,—, Oesterreichische en 639,75, msterdam, 8 b Januar 305½, Wärmes In Deutschland nter 752 mm nördli a und oßherzogliches Amtsg. August 19. H aufgehoben. 3 nfluchtserklär [43246 heipräsident. IWV. E dachten nit der Aufforderun er 1904, B anleihe 99 95 Goldrente 118,90 sterreichische Papierr 5 good ordinary 3 116 September. (W. T. B 2 ärmeänderung wolkig, i nd ist das Wett 8 nördlich von [43112 3 mtsgericht. 2 annover, den 6 362 M.⸗S ung 246] B D. dachten Gerichte 3 rderung, einen b 4, Vorm. Bankverein 2, Kronenanleihe 0, Oesterreichische Fer ente Ant Ce⸗ 31 ⅛. Bankazinn L T. B.) Jav Im Nord 7 ig, im Osten fand er bei meist Pegs⸗ - 2 Leenitet daass.1ncen Abt. IV. Geri .September 19 „St.⸗G.⸗O.) Durch A ekanntmach Zum Zweck te zugelassenen Anw ei dem ge⸗ vvg 1 2 b 8 e . I ꝛven⸗ w v n 76 ¾. Java⸗ Kaff . „o. den stellenweis anden mehrf ch Jgeringer 1 In d 8 ericht der 2 04. lusschluß ; ung. 5 ecke der öffentli nwalt zu b Türtische Lofe 2929 Länderbank 23260 97,00, Marknoten 117738 Raffni erpen, 8. Septemb ee lichen Winden w b veise Regen, sonst fach Regenfälle st Heinri er Untersuch ee r 20. Divisio vom 3. S urteil des unterzei Auszug der K eentlichen Zustell bestellen. ische Lo 30,00, Brü⸗ k 432,00, Buschtehrad 28 17,38, niertes Type weisß lok er. (W. T. B vahrscheinlich 1 trockenes Wett 8 statt. einrich Fri ungssache ge * n. Elisab eptember 1904 st erzeichneten Geri 8 Klage bekannt stellung wird di London, 8 S rüxer —,—, Alpine M ader Lit. B —,— do. Oktober 19 ½˖ 2 eiß loko 19 ¼bez. Br., do B.) Petrole 3 Deutsche S er bei west⸗ 10. K Friedrich Gottlieb gen den Musketie G abeth, verwitwet gewes sind die Valenti richts Darmstadt, den 6. S gemacht. eser Kons. 888 Pl vnS. eptember. (W ne Montan 449,00 —., Sch 8 9 ½ Br., do. N bsy Srensge September 19 ¾ um. e Seewart 4 ompagnie Inf ottlie Opper etier Mazursch wet gewesene Kruszk Valentin und 1 6. Septembe 11“ . 8, diskont 28 1 .T. B.) (Schl. 00. malz. September 8 2 obember⸗Dezemb mber 19 ¼ bez. Br e. 8 (3. Westf.)* rfanterieregim mann der ) Au Krei schen Eheleute, z ruszka geb. Kone als (Glenz, G r 1904.

Paris Ce 28¾, Silber 262 (Schluß.) 2 ½ % Eg Kan Hork, 8. eer 92,50. iber 19 ¼ Br. Fest. Mitteilun Grund f Nr. 16, wegen ents Frhr. v. S gebote V Kreis Znin, w te, zuletzt 1871 geb. Konczal, Gerichtsschreibe 3, Ger.⸗Ass. Rente 98,77, S September. (W. T. B.) (S 2 % Eg. preis in N Vork, 8. September. ( ngen des Asronauti nxa gen Fahnenflucht, mi „Verlust⸗u für tot erklä ohnhaft, seit dieser Zeit Sulinowo, [4327 er des Großherzo te 98,77, Suezkanalakti (W. T. B.) (Schluß⸗) 3 reis in New York 11,20 mber. (W. T. B.) (Schluß des Königli autischen Ob er §§ 356, 360 de es Militarst „, wird auf achen . und⸗ ärt worden. Als? eser Zeit verschollen, [43276] K. A zogl. Landgeri

Lissabon, 8. S laktien 4210. (Schluß) 3 % Fran Lieferung J 20, do. für Lief Schluß.) B. .“ glichen Met . servatori Bes 56, 360 der Militä rafgesetzbuchs uU tell nuar 1882 festges 7 Als Todestag is ollen, .Amtsgericht? gerichts. „8. ; ranz. ig Januar 10,40, Bar ieferung November aumwolle- verõ 1 eteorologisch 3 ums Beschuldigte hi eilitärstraf 16 s sowie un en 3 estgestellt. ag ist der 1. J Abteil ht Münche New Pork ePptember. (W. T. B.) Petroleum S 40, Baumwollepreis ember 10,33, do. eröffentlicht G en Instit I“ G ierdurch f fgerichtsordnu [432 uU de Zuin, den 3. S Ja⸗ In S ung A I. 8. September. (S .B.) Goldagi Poon Standard white in N epreis in New Orle do. für Drachenballonaufsti vom Berlin uts, 8 üsseldorf ür fahnenflüchti nung der 3244] * rg 3. Septembe In Sachen der Kunstans r Zivilsach umfangreiche Gewin ptember. (Schluß.) (W dagio 20. 7,80, do. Refined (i ohite in New York 7,8 ew Orleans 10 9 onaufstieg n5 er Wetterbur ldorf, den 7. S htig erklärt D Aufgeb 9 er 1904. und Math. Ringle unstanstaltsbesitz 8 fanomeiehe Se,ea Hluß.) (W. T. B.) Ziemli 1,53, 6 defined (in Case tew York 7,85, do. do. in Phi⸗ 0516 g vom 9. Sept eau. Königl eptember 190. 8 er Oberleut gebot. aas Kgl. Amtsgeri kath. Ringler in Mü⸗ Sbesitzerseh mit lebhafter ere-uee*† ,4, . *. B.) Ziemlich 1,53, Schmalz Weft ases) 10,55, do Credit Ba o. in Philadelph 1 Station! ember 1904, 11 12 gliches Gericht d 4. Lothrin utnant Gustav J [43456] gl. Amtsgericht. treten durch R gler in München, K eleute Anton Insolge der viclfa frage seitens der .e Beginn des Verkeh treidefracht Sen steam 7,60, do Ro it Balances at Oil Fir Seehöhe.. F veng Uhr Vormittags: (431111 B Gericht der 14. Division rat r I vertreten durch d Jansa zu Forbach i Durch 2 Subisk Rechtsanwalt Groß i Klagspartei, ve sir Stahl ei iclfach verbreiteten A Kommissionshäuser zu rkehrs Nr. 7 O ach Liverpool 1 Kaffee fai ohe u. Brother 1.--e A 200 m [500 m 100 In de eschlagnahmeb 3 ait Dr. Julius Stadt h den Rechtsanwalt aain Durch Ausschlußurtei y, Herrmann, Ziga in Münche e 2 n kräftiges Wi nnahme, daß die Preisk zusammen. tr. 7 Oktober 6,60 „Kaffee fair Rio Nr. 7 2 7,75, Ge⸗- Tem 500 m 1000 s n Untersuchun eschluß. gebotder angebli hagen zu Berli alt Justiz⸗ gerichts Rot rteil des Königli München, nun Zigarrenhändl en gegen Folge 2 1 iges Wiederaufleben für ie Preisherabsetzun bis 27,65, Kupfer „do. do. Dezember 6,80 fr. 7 8 ½, do. Rio aperatur (C °) 17,7 m]1170 m IZEE11 ngssachen gegen esellschaf geblich gestohlenen A Berlin, hat das A ist für R enburg a. F. v öniglichen Amts Partei, we n unbekannten A ndler, früher i Die c en werden, gewann das für die Eisenindustri igen upfer 12,62 12,7 6,80, Zucker 3 ¾ 8, bo. Rio Rel. Fchrgk. (2%) 9 15,9 13,7 Langenb atrosen Robert Christ Uj Haft Rheinische M. n Aktie Nr. 5013 d 8 Auf⸗ R echt erkannt: vom 1. Septemb „olgt „wegen Forderu Aufenthalts bek n sowohl hier wie i 8 Geschäft wesentli ustrie zur lfesceskast⸗ t, Zinn 27,55 Wind⸗Richt 0 73 69 2 9,7 8,0 2 ach der 1. Kor Christian W abrik über 100 ketallwaar er Aktien⸗ Konshausen T : Die im G er 1904 folgter Bewilli ng, wird letzter beklagte ie ) in London —2 entlich an Umf 8 1d Kichtung SW 22 53 53 2 ) den H Kompagnie II. Ma kerner Urkunde 7 0 beant en und Maschi einget Band 17 Bla rundbuch v Klage 4 gung der öffentlie t erer nach erkbar mach nd ang. 8 Geschw 4 8 SSW 5 5 64 2. Ko Heizer Wilhel . atrosendivisio unde wird auf n ragt. De inen⸗ getragene und Blatt 628 Abt on; zur mündliche ffentlichen Zust sl er⸗ ende Geld⸗ mps 2 4 W wSW Ws 3 mpagnie II. W m Hermann Wöl on, 8. Juni 19 gefordert, spätest er Inhaber der Ronshausen auf den Grundstück IIn Nr. 1 in die öffentlich Den Verhandlung d 85 ung der Wolken nicht errei 5 4 SW 3) den Torpedohe erftdivision, fer der unterzeichne 05, Vormitta ens in dem auf den kaufgeld sen haftende Hypothek icken der Gemeinde gerichts v e Sitzung des vo 9 des Rechtsstreits icht erreicht. 6 standes Karl oheizer der 1 Kl 8 8 zeichneten Gericht. F. gs 11 Uhr, v en Wit aus Vertra ek von 50 Talern R 1904 om Diensta rbezeichneten Pr II. komele Emil Griesi Klasse des Soldate Fimmer Nr. 19, anbere Kaiser Wilhel 2 vor dem zitwe Peter Zier ag, vom 7. März 1849 est⸗ des J „Vormittags g, den 22. N. ozeß⸗ oabteilu nger der 3. Kompag n⸗ Rechte a 9, anberaumten Aufg m⸗Straße 12. Viebach egenbein II., Anna K. 9 für die es Justizpalast gs 9 Uhr, Zi November w ng, Kon nzume n Aufgeb raße 12, sch, und 8 b Anna Fzpe astes Zimm 8 Ien Fahmeng icht, pagnie feheicensag 1eeh gng. de vfone 1ö“ Sopbie wird iideren Kinder Anna Mathartna geb. 1 ööö n v scd Ser. 356, Militärst u rund der orgen wird. Mit der oserklärung de egen, enbur rklärt. 8 nd X Ber Beklagte is „zu erkennen: Ver⸗ Nö2 6, 360 der Vicese eaesahg gh sowie der erlischt auch nh 8 eeftisnenglcder Urkunde er⸗ .- den 1. Septembe einhundertfünfunde ist schuldig, an Klä 5 uldigten hierdurch sta tageicstoennene die Edehccececveucs aus den nach n. der Aktie [43252] önigl. Amtsgericht. 3 Zinsen aus 65 9ℳ Lfeit g , Cigentsac⸗ 4 % ahnenflüchtig erklärt und Süieldorf⸗ den 30 August 190 ““ e Firma. engeiche Zustellung daenn s 1. Augus veitef 4 % insen Könitgliches Am 4. a. M., vert . H. Fraͤnz Witwe und b 65 seit 1. Se e Zinsen aus de V misgericht. 15 Dr reten durch die R we zu Frankf hat die K September 190 em . 15. E. E. ie Rechtsanwä nkfurt II. D. e Kosten des Rechts 4 zu zahl klagt gegen Ee 888 grraatc Eageigöe Mäs eben sir dorldnfch hften 2 nhenr g Reul, unbekannt De LE“ zonisregegh erklärt. (L. S.) v. n. Vo I. . gel, gepr. Sekr.⸗Aspr.

8