8
lage
ußi
steht, hat sich ents hi wieder zur Bühne zurückzukehren. Sie Mevppen, 11. September (W. T. B) Die oberen 8 . 8 8
„wie 1 1 . — . . B. T. B. ore die sich entwickelt hatten, ei - 1
hat ü. Herrn Dr. Martin Zickel für das Lusts pielhaus in der der hiesigen See schleuse sind eingestürzt, ein Dammbruch ist Folzen sie Farben; 88. ceasrzee Ne th
Frie 8 8. verpflichtet und wird in der kommenden Spielzeit in jedoch nicht zu befürchten. und besfinden sich auf dem Wr der Besserung. Die Ursache der H 1 E B 3 einigen Novitäten in führenden Rollen auftreten. Exploston ist noch nicht sicher festgestellt; die Untersuchun darüber ist 8 Aö 8 8 2 e e t
ür die Philbarmonischen Konzerte unter Professor Leipzig, 12. September. (W. T. B.) Dem „Leipziger Tage⸗ im Gange. 8 “ ts
Arthur Nikischs Leitung hat nun auch Frau Katharina blatt“ ipzi
- 8 — zufolge sind zwei Herren aus Leipzig und zwei Dam
Fleanf ver-hheheh de den esich. Hcherutbe Heaferr naeec bei Altenburg mit einem Automobil ö Die ene Lissabon, 12. September. (W. T. B.) Die englischen — nsit . Dame wurde getötet, die beiden Herren sind schwer verletzt. Dampfer „Inventor“ und „ voolistan“ b 170 englische
k d. i irk t. — Di erkennung fand, ihre wirkung zu 88 ie Verausgabung der 1 Meilen von hier zusammengestoßen. Der „Inventor“ ist - B er lin Montag d en 12 S ept emb er „ 2 gS-
angemeldeten Abonnements findet täglich (9 bis 6 Uhr) in der Hof⸗ 1 musikalienhandlung von Bote u. Bock (Leipziger Straße 37) statt. Wien, 11. September. (W. T. B.) In der Säulenhalle des 28 Pafsagieren des „Goolistant, der gesunken ist, hier ein⸗
Das erste der Internationglen Künstlerkonzerte in der Parlaments wurde um 9 ½ Uhr Vormittags der IX. Inter⸗ getreoffen. 1I ö ehe Wenschapfnns —* Konzertdirektion Her⸗ nn 3 8I ngreh bn einerk 8— h 8er nenhe gen in 8 mann Wolf, findet am 31. ober im großen Saal der Pbil⸗ Vertretung Seiner Majestät de aisers Franz Joseph Seine Kaiser⸗ 1 jtisch⸗ „ - harmonie statt. Zur Mitwirkung hierfür sind die Zwillings⸗ liche und Konigliche Hoheit der Erzherzog Rainer, ferner der In “” Is Pebe⸗ 82 schwestern Christman (Koloratursängerinnen aus Rußland), der Minister des Aeußern Graf Goluchowski, der Ministerpräsident, Pacificbahn von sechs bewaffneten 1. öng a⸗ — — bekannte Tenorist Ernst van Dyck und der junge ungarische Dr. von Körber mit mehreren anderen Ministern, Vertreter und der Zu gführern gezwungen, die Expre 88 8 8 ah 1 8 8 88 8 Qualität G Außerdem wurden Violinvirtuose Jaroslaw Kocian, der zum ersten Male vor das des diplomatischen Korps, der deutsche Botschafter Graf von hängen. Den Räubern felen 1eh Dellars in dre Hände. ECine ittel t V 1 vhaane am Markttage Berliner Publikum tritt, gewonnen worden. Die Begleitung über⸗ Wedel, die Spitzen der Behörden sowie zahlreiche Delegierte starke Polizeitruppe verfolgt sie b . Ein 1 8 gering mitte gu erkaufte Verkaufs⸗ is Markttage (Spalte 1) nimmt das Philbarmonische Orche ster, das der Nachfolger aus allen Kulturstaagten erschienen waren⸗ Der Präsident 1 . d Menge f nach überschläglicher Rebikeks, “ wird. 1 IFhüsenc hanben Hecere c n ghn 1“ . 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert Such; V Schätzung verkauft
Der ilharmonische or (Dirigent: Professor Sieg⸗ nger eröffnete den Kongreß mi einer Ansprache, in der er Seiner S 8 1 “ ; 8 3 8 fried Scheh egumt seine Proben am näͤchsten Phlan. 28. Maj chüt veffn aiser Frans Foseph sowie den fremden Sbnhee e 1ö fnr. ’“ S.. “ niedrigster, höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis dem vont “ “ singender Mitglieder werden von dem gleichen Tage an 8 11““ 81. i 89 dem Fongreß ve ve vier französische Matrosen ermordet worden; haeg 85 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ b entgegengenommen. ““ n weennhe ank abstattete und die er mit einem begeistert auf, mordeten Eingeborene der Neuen Hebriden auf einem anderen
genommenen Hoch auf den Kaiser Franz Joseph, den friedliebenden französischen Schiff den Kapitän und einen Matrosen. Tilsit. 14,35 15,10 15,10 15,880 1585* V 16,60 620
chen Reichsanzeiger und Königlich Pre
8
8
11“ 1 Herrscher, dem die höchste Verehrun und das vollste Vertrauen d b Mannigfaltiges. 1 gesamten Welt veere9 hee Sac. h8. Sodann bvonih. Seine Kais 85 Insterburg V. vF 52 v. 19,00 Tu.* Berlin, den 12. September 1904. liche undKöni liche Hoheit der Erzherzo Rainer den Kongreß namens as Lyck 15,75 15,75 16,25 16,25 16,75 16,5 Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph. „Vereinigungen solcher 8— 3 8 Beeskow. — — 16,60 16,60 17,40 17,40 Das Protokoll der Intern ationalen Tuberkulose⸗ Art“, führte er aus, „werden namentlich auf geistigem, d. 4 auf dem 8 Brandenburg konferenz, die im Mai d. J. stattgefunden hat, ist jetzt in der friedlichsten Gebiete immer häufiger. Es ist dies eine für die Zukunft Nach Schluß der Redaktion eingegan Greifenhagen.. Monatsschrift des Internationalen Zentralbureaus zur des Menschengeschlechtes erfreuliche Erscheinung. Wie die Bedeutung Depeschen. 8 1 Ppritz.... Bekämpfung der Tuberkulose „Pub ereulosis“ Nr. 8 der Presse längst überall anerkannt wurde, so zeigt sich immer klarer, 8— 8 Stargard i. Pomm. erschienen. Das Protokoll zeigt, daß der Konferenz ein reiches Arbeits⸗ daß ihre leitende Stellung durch den Zusammenschluß von Land Berlin, 12. September. (W. T. B.) Gouverneur Kolberg.. material vorlag, das zu wichtigen Beschlüssen geführt hat. Land und Volk zu Volk erst zum vollen Ausdruck gelangt. Davon Leutwein meldet: Die unter dem Unteroffizier Ebernickel Köslin. . unzertrennlich ist die Erkenntnis, daß die Presse für die Dienste, die, auf Platbeen verschanzte Abteilung Stempel ist von Petadin Eine Gartenbauausstellung, welche die zu einem Bunde * Fer Allgemeinheit bietet, eine ihren Leistun en entsprechende Morenga erfolglos am 4. d. M. vormittags bis Sonnen⸗ heeetoterc vereinigten Laubenkolonisten von Berlin und Umgebung tellung Verkehr beanspruchen darf. Sie sind, meine untergang angegriffen und dann durch einen Zug unter Leutnant Breslan bei Buggenhagen (am Moritzplatz) veranstaltet haben, ist gestern den eh 8ehagegsecn Böreee ge gh 8Se “ Schmidt der Kompagnie Koppy entsetzt worden. Dies⸗ Ohlau mittag durch den Vorsitzenden des aus 14 Vereinen bestehenden „seits verwundet: Gefreiter Diesner, Fleischschuß rechter Brieg..
; 8 3 ; daß auch die Arbeiten dieses Kongresses Sie Ihrem Ziele näherbringen.“ F 9 — . e m Bundes, Herrn Niels P. Hansen eröffnet worden. Die Aus Beifall folgte ee aeercuf begrüͤßte ben Oberarm. Neusalz a. O W Sagan .
stellung verdient volle Anerkennung, wenn man bedenkt, wie wenig ar vs. 8 1 Zeit die Kolonisten, die den Tag über ihrem Berufe nach⸗ Ministerpräsident Dr. von Körber die Versammlung im Namen Berlin, 12. September. (W. T. B.) Nach einem heute Polkwitz..
Then müssen, auf die Bearbeitun ihres Stü der Regierung. Er bot den Gästen den Willkomm in dem alten ö. ; ; üen; “ es. g. C A“ Sesterreich, das alle Gefahren von außen und alle inneren Stürme L“ dngegangenen, amesiche. Telegramm des Bunzlau. — — — — 889” konnen, eevom herein⸗Ostwacht“, Herr Zcefcld, ein Sortiment von mit seiner nie versiegenden Lebenskraft überwunden habe und immer ouver in Her. er shöhe ( eutsch⸗Neuguinea) sind 8 Goldberg i. Schl. 17,60 17,60 17,80 17,80 8, 8 18,00 nicht weniger als 28 wennbesten Sorten Kartoffeln und 12 ver⸗ überwinden werde. Er betonte dann, daß in unseren Tagen der Be⸗ am 13. August die Missionsstationen Sankt Paul, Jauer .. .. 16,50 16,50 17,50 17,50 18,0 18,00 schiedene Arten Speifekürbisse gezogen und ausgestellt bat. Die griff der Fremde kaum noch vorhanden sei, dank der ausgebreiteteren Nacharunep und die Trappistenniederlassung in den 8 . 8 2 17,35 17,40 17,40 17,70 17,70 18,00 ganze Ausstellung macht Uberhaupt in bezug auf die Aus⸗ Kenntnis von allen Völkern und ibren Sitten, die der großen, ge⸗ Bainingbergen auf der Gazellehalbinsel durch Eingeborene eiße.. . 1 3 — — — — 17,00 17,50 stellungsobjekte einen vorzüglichen Findruck. Einzelne Kürbisse segneten Arbeit der Presse, des erfolgreichen Lehrers für jedermann, überfallen wörden. Dabei wurden getötet: die Patres alberstadt. . 16,20 16,40 16,40 16,60 16,60 16,80 wiegen 80 Pfd., drei Weißkohlköpfe zusammen 44 Pft⸗ zu danken sei. Der größte Welteroberer und der mächtigste Welt⸗ Rascher und Rutten, die Brüder Bley, Plaschaert Schelle⸗ ilenburg 16h 189 155 1780 1889 1976 Neben Kartoffeln von seltener Größe sind auserlesene Sor⸗ beherrscher sei die Presse. Redner hob die täglich enger werdende Ver, kens sowie die Schwest ern oller, Balke, Utsch Schmitt 18 1. 18 188 190 1590 timente von Spalierobst und Tomaten, sowie Bohnen und Gurken bindung der Presse mit der Wissenschaft hervor, durch welche die Presse Rath. Die Polizeitruppe 388 s fort die Verfol 8 r “““ 1 16,40 16,40 16,60 16,60 17, 17,00 aller Art ausgestellt. Sehr reichhaltig sind auch Kaninchen, Hühner ganz werde, was sie sein solle: der Hauptarm des Stromes, durch Mö 8 9 G bir⸗ pp ahm sofort die erfolgung der Goslar.. . . 15,80 16,30 16,30 16,70 16,70 17,30 und Tauben vertreten. Im ganzen haben 190 Kolonisten die Aus⸗ den die Wahrheit in den Geist der Völker fließe. Gegen die cbere auf. ; 8 Paderborn. b 55 35 F 57 168g iS. stellung beschickt. Zu erwähnen sind ferner einige hübsche efährliche Fieberhitze der Leidenschaften huülfen nicht polizeiliche Ein späteres, gleichfalls am heutigen Tage, aber über Fulda “ 19,50 189 1g 16,76 8 129, Schaustücke, wie das Modell eines Laubengrundstücks, ehine Maßregeln, sondern die fortschreitende Bildung und Aufklärung. Brisbane eingetroffenes amtliches Telegramm des 8 11 18 16 1866 1885 1886 Blumenmühle und ein Brunnen, aus lebenden Blumen Heute, da das nationale Gefühl den Erdball beherrsche, sei es wieder Gouverneurs von Deutsch⸗Neuguinea berichtet, daß ö 6“ '8. 19 9 1990 12⁸0 1780 bergestellt. Der erste Ehrenpreis, die vom Verein zur die Pflicht der Völker, der Menschen zu gedenken, und die Wissenschaft in den Bainingbergen die Ruhe wiederhergestellt sei. Fünfzehn EE1“ 1““ 20 20 1gg E8s 194 198 Förderung des Gartenbaues in den preußischen Staaten lehre alle zene Bescheidenheit, die besser als Vertrͤge und Vergleiche Eingeborene seien im Kampf erschossen und einundzwan f München. .....11119 12,00 16.80 17,00 18,40 20,80 gestiftete silberne Medaille, wurde dem Lehrer Schneider n Frseen unte det abde ugtera den gefangen genommen. Die Verfolgung dauere fort s 1“ 1985 2906 8 vom Verein „Ostwachte in Rummelsburg zugesprochen, und der Ministerpräsident spra ießlich die Hoffnung aus, die 1 1 — — — 8 zwar für die 899 vecht tleistung in Gemüse zugespeochen mn fremden Gäste werden hier zu⸗ Freunden Oesterreichs werden. Stuttgart, 12. Sevptember. (W. T. B.) Nachdem Meißen .. neuer Weizen 2 7 750 17,70 vs 17690 Zahlreiche, von einzelnen Vereinen des Bundes sowie mehreren Firmen Er wies auf das hohe Ansehen des Reichs im Rate der nunmehr auch Baden und Hessen zur Beratung der Pläne irna . 6 w. . . —... 17,30 17,50 1 8 a- 19½ 9 17⁸0 gestiftete Geldpreise und Chrenpreise gelangten ferner zur Verteilung Mächte hin und die imponierende Entwickelung, die alle seine betreffend die Wasserbauten längs des Neckars zwischen lauen i. V. “ — hgs 17,2 20 . 1 286 außerdem wurden lobende Anerkennungen verschiedenen Ausstellern 1 Haßdenn waangeblich ver e Secsch 1“ gefundin Mannheim und Heilbronn, ihre Vertreter ernannt haben, 8 H 1% 1900 1999 1599 1830 1899 383 zuerkannt. niemand an der Kraft und 8e Geünheh Oesterreichs 8n werden diese anfangs nächsten Monats mit den württem⸗ 8 6 18,00 18,40 18,60 19,00 19,20 20,00 13 553 da ia ger Len uns en dte “ MuGh vgsere Nonarche., scioß de Rierner. füübe enen searte “ in Heilbronn zu einer Besprechung zu⸗ 1— 8 8 116““ 17,70 17,70 18,00 18,00 18 18 89 — 288 G f 1 im, aber sie ist ein Friedensstaat und weiht ihre ganze Kraft der . 1 bas aa 828 E111“ 1“ T1“ riedensarbeit.“ Dies moͤchten, bat er, die Kongreßteilnehmer in ihrer Wien, 12. September. (W. T. B.) Der Fürst “ 19 1589 38*0 100 42 852 Allee statt. Dem Feste wohnte die Vorsitzende des Chanlottenburger “ ven eigite emcich ö Ferdinand von Bulgarien ist heute früͤh aus Ungarn “ üae — 16,70 17,10 8 7 630 “ Fn uA6“ 1. meister Dr. Lueger im Namen der Stadt Wien den Kongreß in , eingetroffen und wird Nachmittags vom Kaiser in 16,50 16,50 FS 8 n. . ö ö“ 1 den. der hss 88 in r. beifällig aufgenommenen Reden, worauf die Sitzung geschlossen wurde. besonderer Audienz empfangen werden. Um 6 Uhr findet in — Altenburg. 8 “ 18 80 b 128 1 8 vlizeipräsident Steifensand und der Geheime Regierun grat Bielefeldt. Zn Ehran der Teilnehmer an dem Kongreß fand Abends auf Schloß ( — Hoft afel statt, zu der der Fürst ““ 1 3. 8 Vorstand der freiwilligen Sastiatskolonne ee Roten Kreuz Allerhöchsten Befebh im Hofoperntheater Fest vorstellung statt. geladen ist. nernen (enthülster Cpelz⸗ Fe eFücs 8 Daa. velestwiltg sireiwig gentavelle zu der Ernt 18e. Gegeben wurde „Die Fledermaus“. Vom Hofe waren Ihre Kaiser⸗ St. Petersburg, 12. Septemb W. T B.) D Nördlingen.. 18,00 18 20 18,40 18,60 4 027 hatte vufstellung des Festzuges “ ““ lichen und Königlichen Hoheiten die Erzherzöge Rainer und Franz Kais — g, 12. September. (W. T B.) Der Mindelheim ““ 18,00 18,00 18,20 18,20 4178 Nach Auffes una. Regerangbra Bienndeldt de Festne Salvator erschienen. Ferner waren die Minister Dr. von Wittek kaiser traf heute aus Peterhof hier ein und wohnte der Heidenheim. 17,60 17,60 17,80 18,40 1 968 einem Hoch auf Ihre Majestät die Kaiserin, die hohe Protektorin Uch Frenen veje 1 dir Fesssen Beschaeben und Fie Ehehe⸗ 8. Fanehe 8f 1 bLöööö Regunfäcgs 884 ddeslen 8 .“ 1 . . hs “ * 1 216 ihren Ausklang fand. Auf ein an Ihre Hajestät die K “ ehörden anwesend. Regimen estes bei. Späaͤter 88 1 er Kaiser na 2 dem Saulgau.. . . hes. s 8 n fan bun A er 121 1.. 1 6 aisärin Alexander Newskikloster, wo heute das Fest des Heiligen öö“ ““ 12 1g 109 1809 28 die Antwort eingegangen, nach welcher die hohe Frau für den Gruß Rom, 11. September. (W. T. B.) Der „Agenzia Stefani“ Alexander begangen wird. Stockach.. .. 18 - 17” ;1 1229 18,25 berzlichst dankte und dem Feste einen schönen Verlauf wünschte. Des wird von dem Marineminiftertumg mitgeteilt: Am 9. d. M. explo⸗ .““ b 1 Bruchsal.. 1 ““ Dank an den Vorstand brachte der Kolonist Friedrich in herzlichen dierte durch Zufall in der Geschoßkammer des in den. Ge⸗ 1u“ 8 8 Roggen. Worten zum Ausdruck. Nach einem Rundgang durch die Gartenfelder schuffe 8 malp 4 befindlichen stalienischen b-1 1 1I1 “ Tilst; G““ — 13,00 13,50 . 1899 17 776 r F 1 übli ffes „ olo“ ein 152 Millimetergeschoß. 8 ; ; ; 6 nsterburg . . E v 1 2 1“ Kinderbelustigungen und eis ng 65 übliche wurd sofort Wasser in die Geschoßkammer “ 2.2s (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) daß 8 . 8 “ “ 2 12,88 12 88 13,15 13,15 Unglück vorzubeugen. Von den zuerst in die Kammer eilenden .“ 8 Elbing.. 18 1u1X“ 13,25 13,45 — e .“ 8 4“ Personen erlitten ein Matrose und zwei Heizer durch die Gase, 1 ö Beeskow... “ 8 13,10 13,10 188* 152 u“ Se Luckenwalde..8 . 1“ . gesr bon 1 3, tcrMstAfA KeNHnFaEnn — —— eennEnEnÜnEnEnAnmnnnne ————— ——nn 8 Brandenburg a. 111“ 13,30 13,30 13,60 13,60 8 ẽ½⅜⅞qqä¹”] “ ,,] rankfurt a. O.. “ “ 13,00 13,00 13,20 13,20 5 1 13,10 13,10 13,20 13,20
Theater. Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Residenztheater. Direktion: Richardlexander.) zweiter Manu. (Seoond ménage.) . Eiclein 13,30 13,40 1 18
hof Zoologischer Garten.) Dienstag (2. Vorstellung Dienstag und folgende Tage: Eine Hochzeits⸗ 3 Akien von André Splvane und Maurie⸗ — Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ im Dienstags⸗Abonnement): Gasparone. Anfang nacht. (Une nuit de 1900) Snae in S v9s uöu“ Anfang 8 Uhr. ““ 1“““ 828 as 12,60 12,80 haus. 155. Vorstellung. Siegfried in 3 Akten von 7 ½ Uhr. 8 3 Akten von H. Köroul und A. Barré. Anfang woch onnabend: Ihr zweiter Mann. 8 A 6. di Po — ““ 12,60 12,60 12,80 13 00 hanbard Wagner. Anfang 7 Uhr. — Preise der Mittwoch: Der Wildschütz. 8 Ubr. Inansgs ——— LEE1“ 12,69 12,25 1250 12,50 lätze: Fremdenloge 12 ℳ Orchesterloge 10 ℳ Donnerstag (2. Vorstellung im Donnerstags⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. — ꝑ,, 1 Fübe 6 — 12,00 12,40 12,70 13,00 rster Rang 8 ℳ Parkett 8 ℳ 8' . Abonnement): Zum ersten Male: Tell. (Dr. Pröll, “ 294 8 Kolberg.. . “ 28 der 12,40 12,40 Geer Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplas als Gast) 1 Familiennachrichten. Föölins, .““ 1348““ 2,50 ℳ, Vierter Rang Stehplatz 1,50 ℳ 2 42. S.a set im Freitags⸗Abonnement): Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ Verlobt: Frl. Clara von Wallenberg⸗Pachaly mit 6 1X“ 12,20 12,30 12.40 12,50 8 Sos „ 83 ltstümli rektion: Kren und Schönfeld.) Eröͤffnungsvorstellung Hrn. Oberleutnant Konrad von Scheliha (Erd⸗ VNamslau b “ 12,90 12,90 13,40 13,40 3 Seeeees u volkstümlichen Preisen: Der am Donnerstag, den 15. September, Abends 7 ½ Uhr. mannsdorf— Lissabon). — Fae Freiin von Tettau Breslau.. . . 12,60 13,00 13,10 13,60 Deutsches Theater. Dienstag: Troilus und g 3 Novität: Der Weiberkönig. (Guido Thielscher mit Hrn. Gerichtsassessor Dr. Carl Heinrici (Groß⸗ Ohlau.. B 13,40 13,40 13,60 13,60 Cressida. — “ Lina vrerhn 825 —9 en— Berlin). 9er Wilhelmine Freifr. von Brieg.. 1 8 150 885 13,20 13,40 6 ” erkauf an der Theaterkasse von is hr un altershausen, geb. Freiin ilitzsch, mit . 8 3, 3, Fü Fb ö Lad Sindern een, Nenher. Lessingtheater. (Direktion⸗ Otto Brahm.) an den bekannten Perteufase nn “ Hrn. eh a. 8 C. venn Fenr9 c ne 8 8 — 13,20 13,20 Frkitag⸗ Ldy ermere 8 g8 — “ 8 Der Richter von Zalamea. Anfang 18 ““ 4 21588 2 anterfantene Bexhe .““ Poldrt “ 8 88 18 1gg
“ Pr. 8 114“ eboren: Ein Sohn: Irn. Landrichter Reich⸗ — — Bunzlau . 8 7 2
8 Mittwoch: Die Frau vom Meere. ZBentraltheater. Dienstag: Taunhäuser⸗ helm (Gleiwitz). — Eine Tochter: Hrn. Amts⸗ Golvberg i. Schl. 8 8 13,30 13,30 13,60 13,60 Berliner Theater. Dienetag: I K Donnerstag: Der Richter von Zalamea. Parodie. Burleske Operette in 4 Akten von richter Dr. Meinke (Stolp). 8 Jauer . 8 8 13,20 13,20 13,70 13,70 „ Dienstag: Im bunten Nestroy und Binder. Einlage: Variationen von Gestorben: br. Otto Graf zu Solms⸗Laubach 8 Hoyerswerda.8 ““ b 13,40 1³,70 13,70 14,00 Roc. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Proch, gesungen von dEinlahe tursängerin Cmuy (Schloß Lauhach. — Hr. Hhberft.⸗ P. Oskar Neiße.... 16“ — — 13,60 1990 kittwoch: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Theater. Dienstag: Minna von Raabe⸗Burg. Anfang 8 Uhr. raf von Schlieffen⸗Wioska (Wioska, Post Rak⸗ 1 Halberstadht . x 18 199 186 118
Donnerstag: Des Meeres und der Liebe Mittwoch und folgende Tage: Tann äuser⸗ witz, Posen). — Hr. Geheimer Regierungsrat und . 8 Eilenburg... . . . 3 ien Landrat a. H. Carl Gemander (Breslau). — Hr. Erfurt.. .“ 14,50 14,75 15% 1788
Wellen. Anfang 7 ½ Ubr. Barnhelm. FParodie. Freitag: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Zum 100. Male: Salome. Freitag: Gastspiel des bene Gusti Förster .Sis Dr. Paul Schuster (Breslau). — Verw. Kiel.. . 13,00 13 40 13,40 13,80
16,40 16,40 17,40 17,40
— 17,00 17,20 — — 17,00 17,20 ea dgn b 16,60 16.80 15,50 15 90 16,30 16,70 17,10 17,50 16,00 16,00 8 — 16,40 16,40 17,20 17,20 17,40 17,40 17,60 17,60
15,60 15,80 g. — 17,20 17,20
15,90 16,80 16.90 17,30 17,40 17,90 16,00 16,00 17,50 17,50 17,60 17,60 16,40 16,60 16,80 17,00 17,20 17,40
17,60 17,60 hen 8s; — — 17,80 17,80
— — — — 17,00 17,00
18,00 18,00
— — — — — — —
8 H. 2 1 S.
5 5ö15. 113““ 5ö“
8 .ue-“
0099 0 80980
EE11“ .
S.
S S
II11“
8S
Z:2290. 29⸗
g6O55 S8
.
225⁸ 0 909080 80
S1
0
— — eFeatsdsehs und Wiederauftreten des Fräuleins Mia Werber FF. Superintendent Elfriede Rosemann, geb. Adam Goslar. . . ““ 1 1
1 Sonnabend: um ersten Male: Die lustigen nach ihrem Urlaub. Die Fledermaus. iegnitz) “ Lüneburg. 1 1ae0 “ 137⁷ 1,40
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Weiber von Windsor. ““ 1 Fatenbor. 1 1“ 99 1499 8 8 14,53 14,53 14,69 14. 69
Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Heiratsnest. Lust⸗ 8 ve⸗ H. 3 2nJlhcn, Leag Eeeeh; ö 7/8. Verantwortlicher Redakteur Kepe-. . — 8 “ 1550 15˙50 16,00 16,00 Mittwoch, Aben 2 ea. .“ ;6,.7 rektion: Kren un önfeld.) Dienstag und Tee 11““ 8 1“ “ , 5, V V Donnerstag, Abends 8 Uhr: Medea. Veutsche Volhgbühne. (Carl Weiß⸗Theater, folgende Tage: Die Dame b Tromville. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Neuß.. . I111“ 18 28 1950 1429 1850 v. Sricprich WilbelmstöbtischesTbeater) grk. Frenffacen Slris h, eeZE Beader, Hein; Berlag der Emebition (Scholz) in Baiun 1u“ 13290 1538 15,68 15,80 3 . ordon, Else Wannovius in den Henpteogen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Regensburg . — 13,30 1450 ,8 150 13,90 14,10 14.10 14,30
Dienstag, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. Schau⸗ von Schiller. Anfang 8 Uhr. Anfang 8 Uhr. Anfialt. Verlin SW. Wilheimftraße Nr. 32. Fegeann 1 1 Pirna.. . 11.“ 1 zwischen Sieben Beilagen 86 8 8 i. V. . —.. “ 88 13,20 13,20 188% 18,99
* 0
*
neuer Roggen
piel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Mittwoch und Donnerstag: Aennchen von . b w g88 — 19,00 eidenheim . 16,20 16 20
Mirtwoch, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. Tharau. 8 Donnerstag, b.g 8 Uhr: Zum ersten Male: beten Die Räuber. Trianontheater. (Georgenstraße, 8. E11“ 1410 14,14 15.,00 15,00
John Gabriel Borkman. Sonnabend: Zum ersten Male: Genoveva. Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Dienstag: Ihr leinschlieblch Börsen⸗Beilage).
“