88
Frühjahr nächsten Jahres. Die Preissteigerung in Amerika war für Wetterbericht vom 11. September 1904,8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 12. Septe 4,8 Uhr Vormittags. lebende Schweine stärker als für Schmalz, sodaß sich das Mißver⸗ 3 w e 1 t e B e 1 1 v“ Witterungs⸗ A g e
hältnis in den Preisen noch. mehr zu Ungunsten des letzteren ver⸗ 8 „ — zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
schoben hat. Die heutigen otierungen sind: Choice Western Steam der letzten 1904.
44 ½ bis 45 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 46 ½ ℳ, Berliner Name der 24 Stunden 2 215. .1; 8 Noo. 215. Berlin, Montag, den 12. September 1. Untersuchungssachen. ———— — n Regenschauer ABorkum NW Abedeckt meist bewölkt 2. Kufofbote erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Feneeedeg sehee. auf Aktien und Aktiengesellsch.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Name der Beobachtungs⸗
49 ℳ in Tierces bis 52 ℳ — Speck: Reger Konsum. Beobachtungs⸗ station
station
Temperatur in Celsius Niederschlag in 24 Stunden Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Sch were in 450° Breite Niederschlag in 24 Stunden
Berlin, 10. September. Wochenbericht für Stärke, Stärkesabrikate und Hülsenfrüchte von Marx Saberskv. Da die Ansichten über die zu erwartende Kartoffelernte sich V 1 Fünder S; so — 1 Sgee fuf — Sehne. Borkum .. NW A hbeiter erner sehr fest und Preise sehr anziehend. nd zu notieren: Keitum —. “ ferner seht selstärte 27½ —28 ℳ, 1 a. Kartoffelmehl, 27 ½ 28 ℳ, Keitum ⸗ Meedüsh- II. Kartoffelmehl 19 — 23 ℳ, elber Sirup 29 ½ — 30 ℳ, Ham urg . Süaee wolkig Kap.⸗Sirup 30 ½ — 31 ℳ, Erbortferup 31 ½ —- 32 ℳ, Kartoffel⸗ Swinemünde WSWzwolkenl. Uünnouler 66112 129 e g8 Slkache münde. SW A wolkenl. gelb und we Ia. 32 — „ do. sekunda allesche S 3 bei geid Schlesische 39 — 42 ℳ, Weizenstärke kleinst. 35 38 ℳℳ, großft Reufahrwafse Sn dbente 37 — 39 ℳ, Reisstärke (Strahlen⸗) —,— ℳ do. (Stücken⸗) 45 — 47 ℳ, Memel — eiter Schabestärke 31 — 34 ℳ, 1 a. Maisstärke 30 — 32 ℳ, Viktoria. Aachen — NMW I heiter erbsen 20 — 25 ℳ, Kocherbsen 20 — 23 ℳ, grüne Erbsen Hannover W 1 wolkenl. 20 — 24 ℳ, Futtererbsen 15 ½ — 17 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen 30 bis Berlin .. W bedeckt 32 ℳ, flache weiße Bohnen 31 — 33 ℳ, ungarische Bohnen 29 — 30 ℳ, — SSW halb bed. galttz ruf. Bohnen 28 — 30 ℳ, große Linsen 36 — 42 ℳ, mittel Chemnitz. S alb bed. do. 30 — 36 ℳ, kleine do. 28 — 30 ℳ, weiße Hirse 27 — 32 ℳ, gelber Breslau.. W l wolkig Senf 24 — 30 ℳ, Hanfkörner 22 — 25 ℳ, Winterrübsen 19 — 20 ℳ, . 2 W 2 wolkenl. Winterraps 19 ½ — 20 ½ ℳ, blauer Mohn 54 — 60 ℳ, weißer Mohn “ RW 3 balb bed. 64 — 68 ℳ, Pferdebohnen 15 ½ — 16 ½ ℳ, Buchweizen 22 — 22 ½ ℳ, e — I mmpile Mais loko 12½4 — 13 ½ ℳ, Wicken 14 ½ — 16 ℳ, Leinsaat 24 — 26 ℳ. Frankfurt, N. . Awoltig Kümmel 46 — 52 ℳ, la. inl. Leinkuchen 1 ℳ, Ia. russ. do. Karlsruhe, B. NW 2 bedeckt 14 ½ — 15 ½ ℳ, Rapskuchen 12 — 13 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen München.. 4 SO 2 bedeckt 112⸗ 22 uc ö gehehhe Baumwollsaatmehl C. —— “ 5— ℳ, helle getr. Bi⸗ getr. etreide⸗ 1 scleye e Maissglexve 1a. 8 ai keime 129 8 Stornoway. Windst. bedeckt
ℳ, Roggenkleie — 12 ¼ ℳ, Weizenkleie — 12 es per „ 1 00 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Malin Head SO — beiter
. Valentia
8 8.
Barometerstand auf 00 Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
—2
0
00 — D0 00
— L 2
Stadtschmalz (Krone) 46 ½ ℳ, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 92½ο Nachts Niederschl. Keitum NW 4 bedeckt meist bewölkt 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Offentlich er An ei er 6 und Wir chaftsgenoffenschaften. 8* 1. — Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
— 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Nachts Nier Hamburg. —765,9 S2 wolkig meist bewölki s8.. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. gen z0 9. Bankausweise, meist bewölkt Swinemünde 27 WNW 4 wolkig ziemlich heiter 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rügenwalder⸗ 8 .
Niederschl. NW A wolki Nachts Nied 1 1 t 5 1 vom 30. Januar 1889, betreffend die Allodifikation wälden, Antragsteller: „ Stettin. 8i Pr. ⸗
Vorm. Niedersch ün olkig ach ederschl. ) Un ersuchungssachen der Lehngüter, unter den Nummern 1 bis 3 be⸗ lob Bunz, 14“ 1902 b des b5 7 . „mit der Aufforderung,
ziemlich heiter 1 [43733] Aufforderun zeichneten Bedingun ü .
— zeich: gen erfüllt hat, werd er ; . 2
ziemlich heiter zur Anzeige des Aufese altsorts. Antrag alle Agnaten .“ cn üßgen vah6n ben h ren 1605, n 1“ 8 cb. einen bei dem gedachten Gerichte zug lassenen Anwalt
ziemlich heiter Der Unteroffizier der b Arnold Max Suütccessionsberechtigten, welchen ein Recht des nach Amerika gereist und seither verscholl 7. Gahn i Besellen. atn Zeec. der 1uhfndl henh 8. a0
Stöckermann aus dem Landwehrbezirk Düsseldorf Widerspruchs gegen die Allodifikation des Lehnguts des † Joh bIEbEEeInbe khiie e ghage besanant bemget. Der
semlich heiter de.; g ven Ge be hen 8 113 Wendorf p. Meterm Süs It niemfttelst e 1“ Be hier. gew. Bauers in Rabern, Sühneversuch ist für nicht erforderlich erklärt.
Remlich heiter boren, dessen Aufenthalt unbekanni ist, und wider gefordert, solchen Widerspruch spitestens in dem auf Bauer und 8E1 116““
vorwiegend heiter den im Anschluß an die durch Ürteil des Schöffen⸗ Donnerstag, den 27. Oktober d. J., Mittags Es ergeht nun die I ictss Erbe, Aktuar. b
meist bewölkt gerichts Koblenz vom 3. Mai 1904 erfolgte Ver⸗ wrn 11 unterzeichneten Ministerum 1) die Verschollenen, sich späkestens in dem auf als Gerichtsschreiber des Königlichen Lamdgericht
meist bewölkt brtzigung Unterschlagunch. eneng. und Dieb⸗ Falss 11 Wbö“ widrigen⸗ Donnerstag, den 13. April 1905, Vormittags [43731] 28 Oeffentliche Zustellung.
siemlich helter ihren gemäß8 s. 2 St.⸗G.⸗Bs. 1 b ihrem iderspruchsrecht aus⸗ 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumten Rosa Schlitter, Ehefrau Aleris Ludwig Danicher,
Uemlich helter bngenideges son 99 Seee; 8 öö Eeschloslen fuim die Allodifikation einwilligend EIIbe zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ dn vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat — . ision aufgefordert, dem Gerichte der ge⸗ heen 1 erklärung erf 1 urz hier, klagt v 3 en Ehema
meist bewölkt nannten Division seinen Aufenthaltzort Grechteerin; den 6. April 1904. “ 2) uhhg erfelgen augfänft über Leben oder Tod der srüher Sotelwirt . e
Nachm Niederschl. Düsseldorf, den 9. September 1904. ro ö” Mecklenburgsches Justizministerium. Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung,
(Fükelmshar. Schroeder, Kriegsgerichtsrat. von Amsberg. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. mit dem Antrage, die zwischen den Parteien
43700 Steckb [43669] Aufgebot. Den 3. September 1904. bestehende Ehe aus Verschulden des Beklagten zu Regenschauer 1 riefserledigung fge Amtsrichter Schnell. scheiden und dem Beklagten die Prozeßkosten anr
Stornoway. SO 4 wolkig Der vom Untersuch icht ; K 8 28. Juli Fiel der vom Untersuchungsrichter bei dem öniglichen I“ Veröffentli ichsschrei Las gen. Sie Beklagten z ü Kachm Niederschl Malin Head SO bedeckt Keiheh Nrsderschl EE“ I hier gegen den Schlächter Hermann Deg Fesefses L vom 17. August d. J, 1u“ 1u.“ 111“ labet des cherttgten “ 1 Fecha hedalar “ . imon, geboren am, 13. April 1871 in Weigels⸗ bestätigt am 23. August d. J., ist zwischen Herzog⸗ [12920] Zivilkammer des Kaiserlichen “ 3 hes O Zbedeckt 12 meist bewölkt. pValentia Regen meist bewoͤlkt 1893, in den “ unter dn 26; Jur sch 11 Direktion der Forsten, in Braun. Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung. auf den 7. November 190 ¾¹ Vormittags Magdeburg, 12. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. (Königsbg., Pr.) (Königsbg., Pr.) B. 583. 93.) erl S SJS 8” 52. 93. (jetzt J. IV. Iinehen dem Großköter Heinrich Kronjäger zu Der am 10. April 1849 zu Lennep geborene, 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem 68 Kornzucker 88 % ohne Sack —. Nachprodukte 75 % ohne Sack —. Scilly O 3 wolkig Kachm Riederschk Scilly Regen emlsch beiter genommen. v1“ 4 Güt bbe Acle un der dem Ffehsfte 1. . zurleöt, besasse mohnhaft gew⸗sea Lüdnig Franz dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Stimmung: Still ohne Angebot. Brotraffinade I ohne b 21,00. .“ W (Oassel . 1 (Cassel) Berlin, den 7. September 1904. saesch tfnhe aügrtegsies rechtigung sun Frennar Aneika 8bI1 In vns Jolase vver ac gum 111.“.“ Rese 1 Be 1 b d 1 zes au H 1 . 52 1 8 Früstcalhucht 1 1nct g 20,20029 Peu. hicffnche mch ans 2ncig. Merdeen. WNW 2 bedeck 2 ee bedeck 8 Keicltce Staciscnnwallschft beir Landgericht 1.] gegen (ine Kapitalenischärizung vdu 2271 . mebs Söbecra sche vone seinet 1 Neer Jork lehenden Che. Zabern. Klage, beedrte er 1nh, Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg September 21,35 Gd., 8 (Magdeburg) (Magdeburg) [43696] 8 0 6 Juli 1904 an gerechnet, frau Lina geborene Kollee in einem Anfall von Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Landgerichts 21093 Br, —,— bez., Oktober 22,05 Gd., 22,15 Br. —,— bez., Sbields —. WNWs heiter meist bewölkt Shields —. bedeckt iemlich heiter Der gegen den Ersatzreservisten Franz Valentin EvEETEE“ Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Geistesgestöriheit entfernt und ist seitdem eine [4367 stel 8 . 3 “ m.Mär; FrFeFi GrünbergSchl Otter, Landwehrbezirk I Bochum V Direktion der Forsten, in Braunschweig werden Nachricht von ihm nicht mehr eingelaufen. Die (43673] Solse liche Zustennng. Rovember⸗Dezember 21,70 Gd., 21,85 Br., —— bes.. Januar März (GrünbergSchi.) (G- chl.) 1 Ibes ochum, wegen Vergehen alle diejenigen, welche Ansprüche ie abgelöste Schwester des Ludwi S Die Marig Benninger, Fabrikarbeiterin in Heiden 1 27 : ite — olyhead. 0 2 „Str.⸗G.⸗ S 1 ; 8 8 Pyf 8 8 Aogen d, 99,05 Br. —,— bei., Mai 2220 Gd., 22,30 Br., Holyhead. O lsheiter 128.— — meist bewölkt. Holvhead 30 wolkig giemlich heiter §§ 277, 279 R.⸗Str. G.⸗B. erlassene Steckbrief vom Berechtigung resp. das nsprüche on die abgelbste die Witwe Marie Pi9 Franz Wirhehe chumacher, heim, Feo Be Berninger; Ne echisanwälte . Nishegsartich, Ben0 3öö Aünnehee nle) 2. Sebiember 1903 wird aufgehoben. Arkefhn uneg Auszahlung kommende Ceelbarein arie Becker, geborene Schumacher, in und Wild d 18 igte: Rechtsanwälte Storz V „ Els. ; Miünster i. W., den 5. September 1904. sungskapital zu haben vermeinen, hierdurch auf Cöln hat im eigenen Namen und namens ihrer Ge⸗ und Wild daselbst, klagt gegen dden Inegb Lazter, gefordert, solche Ansprüche spätestens in dem zur Aus⸗ schwister den Antrag gestellt, ihren Bruder für tot Eisengießer, früher in Malstatt. Burbach, unter der
Cöln, 10. September. (W. T. B.) Rüböl loko 49,00, Ok. Isle dAix ONO 4 bedeckt 0 Nachts Niederschl. Isle d'Aix-. bedeckt meist bewölkt tober 47,50. (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) 8 Gericht der 13. Division. zahlung des vorgedachten Ablösungskapitals nebst zu erklären. Der Ludwig Franz Wilhelm Schumacher Behauptung, daß der Beklagte der Vater des von
Bremen, 10. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) St. Mathien O beiter 0 Vorm. Niederschl. St. Mathieu 4Regen Vorm. Niederschl [382300 Oeffentliche Ladun Zim den 15 1 blsgerit, am 28. Juni 1907 1 men, 1 1 1 8 . Regen 8 1 g. insen auf den 15. November 1904, Vor⸗ wird daher aufgefordert, sich spätestens in dem ar der Klägerin am 28. Juni 1902 geborenen und am Peeäscsemuge⸗. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkins L“ E 1““ Der Kaufmann Alphons Röhll, geboren am mittags 11 Uhr, vor unterzeichnetem Herzoglichen den 6. Dezember 1904, Sebr 4. August 1902 gestorbenen Kindes Karl Richard
bedeckt
1 1 Bamberg) 1 1 ags. 1I oppeleimer 38 ½. Speck. 55 — Kaffee. Behauptet. — Offizielle 9. 1 12 August 1868 in Berl letz Werli Amtsgerich s* E“. 89 er 1 11 j E ö1 88 1 LZ1X“ NNO 3 balb bed. t b t Grisnez 4 meist bewölkt 8 gust in Berlin, zuletzt in Berlin wohn⸗ Amtsgert te angesetzten Termine anzumelden, vor dem unterzeichneten Gericht auf Zimmer Nr. 2 ei, mit dem ntrage auf kostenfällige, vollstreckbare Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Fester. Upland middl. Fraa NANO SZwolkenl. meist bewölk Faris —— 2halb bed. haft gewesen, z. Z. unbekannten Aufenthalts⸗ wird widrigenfalls sie mit solchen Ansprüchen der Antrag⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu 2— “ Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 205 ℳ,
2 1
Gewitter Neufahrwasser W 3 wolkig Nachm Niederschl. Memel .. SW 2 Regen ziemlich heiter Aachen ... NNW 1 Nebel ziemlich heiter Hannover. W 1 wolkig meist bewölkt Berlin ... WNW 4 wolkenl. ziemlich heiter Chemnitz SW Z wolkig meist bewölkt Breslau.. 5,2 W 4 wolkig jiemlich heiter.] ꝗBromberg — 762,2 W 4 wolkig ziemlich heiter Metz —. . NO 3 halb bed. — meist bewölkt Frankfurt, M. 2 N —2 balb bed. meist bewölkt Karlsruhe, B. N Zwolkig Vorm. Niederschl. München — SO 2 heiter (Wilhelmshav.)
MAAAASA2
loko 59 ¾ ₰. beschuldigt, zu Berlin im 1904 als Offizier stellerin über ausges lls seine T ä f t und zwar: 1) 60 ℳ kkosten, 2) 6 Sot hurg, 10. Seytember. (.T. B.) Petroleum. Stetig- Wüisingen—- Windst. heiter— Vlsssingen — halb ber⸗ ke cgsnct. ge Fendes ahne Prlazöcs daieeMüiher Cersen. den 6. bööö“ bbbee;; aee dee üee e Be nnd, aant 0) deengeltnisz ege n hterbalb fh Stnan wbite lalh Eeh. nber. (W.T. B) Kaffee. Vormittaßs⸗ Helder — NW. 3 balbbed. Helder — beiter — 11““ Abs. 1 Nr. 2 Str.⸗ Herzogliches Amtsgericht. scollenen zu erkeilen verwag, wird ausgesordert, nichestperkent LEe11131““ Berads Suc 16“ Seplember 362 Sde⸗ Peem Bodoe — NnNO S bedect Bodoe —— . — wolkig S “ gu 10; 1ü (es., dn “ 28 8 1L im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige E111“ v tterhalt 37 Gd., März 37 Gd. Mai 38, Gd. Kaum stetig — Zuckermarkt. Christiansund NNW 5 Regen Christiansund WNW 3 Regen kammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berltn Gerichteschreiber Amts⸗ erichts Lennep den 4. Mai 1904 des Beklagten abgegen. Die Kla Zö“ (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 % Rende⸗ Skudenes. NNW 9 Regen Skudenes 766,2 NNW 4 heiter Alt-Moabit 11, I1 Treppen, Zimmer Nr. 128/130, 8 Koönigliches Amtsgericht klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits nnfanabersarte frei en Bord Homburg Septemher 21,3, Otohee Skagen —. 7556 WNM halber Stagen — 764,6 ONO 5 balb bed nr. Mrogbit g1a lung ülhben. Belvnenkeholdigtem —s⸗ Esgeboe. Trle — cr⸗gercor vor das Königliche Amtsgericht in Saarbrücken auf Pelo. 22,00, März 22,00, Mai 22,20, August 22,45. Bestervig WNW Regen Vestervig 3 S Zwolkenl. 10,6 las laben wird derselbe auf Grund der nach § 472 Hie nachbenannten Hersgelte geb. Blöcker, i 1. Befiter .“ Schil 8 1 den 23. November 1904, Vormittags 9 Uhr. I“ I 19. 759,5 12 Regen 8 O b Epeec 8 die 2 S - 3 r, in 1G in Schillenö 1 5 ichen ste bird dieser Löubon, 10. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker Kopenhagen 759,3 W —A balbbed. Kopenhagen- NNRW 3wolkenl. 10,9 bennangergen ahenine üder Akfazrr W“ hristi 1 eT1“ Fecehn 1anes er aian Näangendbt, e loko fest., 11 sh. 7½ d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, Karlstad — 7547 Windst. bedeckt Karlstad — NX A wolkenl. —7,8 Pmmondh dnden Pekzachen ausgestellten Erkleruns badn kranäenc, Christian Wesipbal in Schmalstede Koch, gebrren am 26. Dezember 1861, aus Schille. Saarbrücken, denge September 1904 verpool, 10. September. 8uB aumwollen⸗ I NM 1 8 erlin, den 10. 2 . 88 37 — e „ geb. 29. Apri‚ ounty, Pen nia in Amerika, für tot zu er⸗ Gerichts ibe önigli ichts Wisby. 757,5 SSW 6 halbbed. Wisby. — NW 4 wolkig 12,0 Ber d1e10. nngcft 193e 1sanwal 1836 in Fene Fören zuletzt wohnhaft auf dem Gute klären. Der bezeichnete Verschollene G schreib 8 des Lhesialichen Amtsgerichts. 4. 1 Hernösand — NW SE bedeckt 84 Bothkamp, gefordert, sich spätestens in dem auf den 20. Mai [47464] Oeffentliche Zustellung. 5 Jels 5 Die unbekannten Erben des am 29. September Riga 758,1 SSW 2seiter —108 Wilna — 760,0 S lbedeckt 11.0 Pinsk 760,2 Windst. Regen 13,2
Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vor⸗ 2 b woche.) Wochenumsatz 46 000 (32 000), do. von amerikanisch. Baumw. Hernösand 753,3 Windst. wolkenl. beim Landgericht I. Im Auftrage: Rohrlack 2) Hinrich Plambeck, geb. am 5. Juli 1837 in 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ — L 8 Utrage: Moy — Moorsee, zuletzt wohnhaft in Schmalstede, für tot zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumten Auf⸗ 1903 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Richard Petersburg . 3 SSWI wolkig 9,7 ’“ W 1 heiter 14,6
480990 8 8 dg. 85 Sperula1h0g H do. 88 Erport ⸗ Haparanda 752,8 O 2Regen 700), do. für wirkl. Konsum „do. unmittelb. ex Schi ——;2509 SSWI wolkig . 2 “ d 8 b 4 torb⸗ (90000 (87 900), wirklicher Expo *r 2900 (1000), Import der Woche Riga .. 1706209 —2 1 wolkig- 108n SZE “ i erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Meyer, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Georg 11000 (9000), davon amerikanische 5000 (4000), Vorrat 147 000 Wilna — 762,9 SW 1 wolkig Siben Watcgee 88. 8 Feßen den Dragoner aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 30. März erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Oppenheimer, C. 19 Kurstraße 41/42, klagen gegen (190 000), davon amerikanische 82 000 (118 000) und ägyptische Pinsk 765,2 S 1 Regen regiments Nr b 8 . “ Dragoner⸗ 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen den Kaufmann Heinrich Meyer, unbekannten Auf⸗ 24 000 (24 000), schwimmend nach Großbritannien 85 000 (51 000), Petersburg 759,9 SSO 1 wolkenl. keh Fieces Fübne S 27. Januar 1881 zu zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im enthalts, früher zu Berlin, Zimmerstraße 78, unter davon amerikanische 72 000 (34 000). 111“ Windst bedeckt 88 89 ffes des heliben dh. fwfedc auf Grund der melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. der Behauptung. daß der Beklagte nicht berechtigt 6 Paris, 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Wien—— 1 A“ ei aaf rafgesetzböuchs sowie der wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Pillkallen, den 2. September 1904. war, die Versicherungspolice in Empfang zu nehmen ruhig. 88 % neue Kondition 26 — 26 ¼. Weißer Zucker behauptet, Prag — 765,6 Windst. bedeckt Prag — Windst. wolkenl. 12,6 b 18 de bi 8 b ilitärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Königliches Amtsgericht. Abt. Z3. und daß die Versicherungspolice zum Nachlaß gehöre, Nr. 3 für 100 kg September 29 ⁄, Oktober 30 ¼, Oktoder⸗Januar 3054 bFRom 764,6 N 1 wolkenl. S N Swolkenl. 14,6 Meh “ erklärt. 88 Uuffordegung späteteme im Aufgebotstermine [436762. Oeffentliche Zustellung “ hZZ ZEE“ Lö zu Florenz SO wolkenl. 17,8 „Königl. Gericht der 33. Divi Sb 111 Die Ehefrau des Maurers Fran Michel, E E “ Caglsär 8 .“ 280 Iagsg7) g ch .Diviston. Bordesholm, den 14. Juli 109094O. kau Franz chel, Emma anwalts Oppenheimer 14 617,08 ℳ nebst 4 % Zinsen Cherbourg. SSO 4 bedeckt 14,6 Clermont.. WSWl bedeckt 14,2 Biarritz 7 Windst. Dunst 19,0 Nizza — 5 Windst. wolkenl. 18,7 Krakau — 5,3 WSWl bedeckt 13,0 Lemberg.. N 4 bedeckt 13,9
Verie. he. s 10. September. (W. T. B) Java⸗Kaff Florenn) — 764,9 SO 2 wolkenl. msterdam, 10. September. (W. T. B.) Java⸗Keaffee Cagliark 764,1 NW. I bheiter Beschlu Königli eb. Joormann, in Essen, Prozeßbevollmächtigter: seit dem? 1 764,1 N2 heiter es Amtsgericht. in „ Prozeßbevollmächtigter; seit dem 5. Oktober 1903 zu zahlen, und das Urt good vrdinard di9 “ eecece. ¹a) petroleum. Cberbourg — 7665 SD 1 wolkig Die Fabrenfluchtsetllang hom 19. Februar 1904 (43666 1“ 1I1“ sezstammant Justixrqt. Krüt in Elberfeld, klagt gegen Sicherheitsleistung für vorläufig veüttrectar Raffiniertes Type weiß loko 19 ¼ bez. Br., do. September 19 ¼ bez. Br., Clermont . 763,6 N 1 heiter gCn den Rekruten Hermann Hagenberg aus dem Der Schmiedemeister 8. 1 Ferdinand Gü Gemei d eer 88 1 eanse üi zn Psenbügen. ebäen. Die Kläger laden den Beklagten zur do. Oktober 19 ½ Br., do November⸗Dezember 19 ¾ Br. Fest. — Biarritz 762/7 Windst. wolkig Sn wegi ha 8 829 wird nach Ergreifung des Guben, hinter khithe esar 11“ 8 aligeng 2 sestohne beärnnten Nasanthan, nüneiehen IP des Rechtsstreits vor die 3 8 Biarriz — 1 ineme ec.— eschuldigten aufgehoben. 2 1 . eeantragt, begen ens, auf scheidung. Die 5. ivilkammer des Königli Landgerichts z Schmalg. Septenber dneber g. T. B) (Scluß), Baumwolle, Kianan —— 762 Windst. wolkenl. Düsselbort, den 9. September 1904. Schaniedemeister Auguste Kuschet, wules woöcheft Kligerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Berlin, Grunerstraße, 1. Clhrn Fag geneh gnr 15 .“ te Reh chrer ö Ee Sechlu) een degr Krstan — 766,3 WNWI Regen Königliches Gericht der 14. Division. in Guben, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ auf den 10. November 1904, Vormittags reis in Ner vorn 90 Baungwolkyreis, in New Hꝛleans 10 88. Lemberg. 765 88 1 Nebel — (43898] Beschluß scollene wigg aufg,gaert, sa ” gnehr, vor kaneer deg, Kiniglichen, Lanagegicts n hcseth nchugr⸗enihee nucsasenen g h“ L 1 7 16, 75 7 = 2 8 — 8 4 2 4 869 .2 „te „ 82 * „ ormi a 2 s Fetroleum Standard 1b in New 9 85, e 9 Phülatel 1. Hermanstadt 766,4 SO 1 wolkenl. Hermanstadt SO wolkenl. 14,7 “ Fahaegfabchtserg eung S 298 Februar 1904 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, an⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 88 I“ zogelasleren T1ö1’“ 189 Sehea a ohe u Vrothers 8 Ger Triest 764,3 Windst. halb bed. Trietk . .. Windst. wolkig 20,5 8-Komp. Niederrh. Füß Regis 8 1 ae s ger belaumtene Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Auszug der Klage bekannt gemacht. treidefracht 9 Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ⅞, do. Rio Brindisi 763,6 3 wolkenl. 18,2 Brindisi.. WSW2 wolkenl. 18,3 greifung des Beschuldigten aufgehoben. . 8 welche 113“” 88 nl. heb “ v1“ Sehtem 5 “ Nr. 7 Oktober 9,89, 8 5 u 6,80, Zuck r 3¼, Zinn 27,25 Livorno —. 763,4 heiter Livorno. 42 NDO 2 heiter 20,2 3 e.e cden Frtemban 1aot. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Elberfeld, den 8. September 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Kupfer 12,62 — 12,75. Belgrad — v “ — Belgrad —. WSWI wolkig 18,9 9 eri er 14. Division. 1 spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu Gerichtsschreib Geeeges, [43465] Oeffentliche Zustellung 1 1 8 Helsingfors 757,3 bedeckt Helsaglors-= wSMlwace -- 11 1A.“ — Guben, den 31. August 1904. 8 schreiber des Köͤniglichen Landgerichts. Das Wein⸗ und Kognak⸗Importhaus Philipp Ausweis über den Verkehr auf dem uoh A. N edec 0. 2) Auf b t V I 8 Königliches Amtsgericht. 5 — Oeffentliche Zustellung. Wolff & Cie, in Dettelbach (am Main), vertreten Shlgchtviehals reeibom 9 Förges 18 B Sene Verkens andet. Zürich 765,3 SO I Regen Zürich. NO 2 wolkig 13,8 ge 0 e, er üst⸗ U. Fund⸗ — ie verehelichte Arbeiter Marie Hanke, geb Fuchs, durch den Mitinhaber Hermann Weichselbaum ebenda, 3584 Rinder, älber, 11 132 Schafe, weine. Markt⸗ Genf. 765,4 NW I Regen Gensf— S bedeckt 13,8 preise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. 2 88 18,0 Lugand N 1 wolkenl. 14,0 3 50 k uganod. 764,1 SW 1 bedeckt 1. ugahhioW 2— woltenl. „ Hezah warhirs 1109% . oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark Stntie . 8667 R SSN ber- 25 Sas 5674 SW S bhelter 38 1 Für Rinder: Occhgen 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Wick 768,0 N. 1 wolkig Wick 2 7SSW 4 bedeckt 8,9 esestezench 8 Fadtennlt, danästrte 76 588)7dng, bWarchan. . ... Fe Iebalbbed. 1021 e ; vvs 8 1 5 ³) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 62 bis 65 ℳ; Portland Bill 767,0 NW A heiter Portland Bill OSO 7 Regen 13,9 40) gering genährte jeden Alters 59 bis 61 ℳ — Bullen: 1) voll⸗ Ein Minimum unter 7
Berliner Kuopio. . 756,8 Windst. Regen [43668] Aufgebot in Essen, Wächterstraße 25 pt., Pro ächti d — vot. „W 25 pt., Prozeßbevollmächtigter: klagt gegen den Kaufmann A. Lauer (Mahnhardt) a en u tellun en r Die Maria Katharina König, Ehefrau des Ackerers Justizrat Kottmann in Schweidnitz, klagt gegen ihren fruͤßer zu Berlin, Kaiserin August „Str. 71, jetzt s ch . 3 sb g u. de gl. Jakob König in Schwindratzheim, hat beantragt, Ehemann, den Arbeiter Paul Hanke, z. Zt. unbe⸗ unbekannten Fünntzaltk, 116“ Wiebt fleischige, höchsten Schlachtwerts 67 bis 70 ℳ; 2) mäßig genährte Rücken hohen Luftdrucks erstreckt sich von England nach Südwest⸗ Innerrußland; Depressionen unter 755 mm südöstlich von Irlan D eee widrigenfalls die Todeserkl ird. 1 Hcℳ, b dops — d. De I“ 1. ena er Polnneipräsident IV. E. D. serklärung erfolgen wird. An 19. Dezember 1904, Vormittags 11. uhr, mittags 9 ½ Uhr, Jüdenstr. 59, 1I1 Trep füngere und gut genährte ältere 62 bis 66 ℳ, 3) gering genährte rußland. Eine zweite Depression megt über Südeuropa. In Deutsch; und über Finnlan In Deutschland ist das Wetter meist wo [43452] — 8 alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Zimmer 118, an Zw 88 Fffentlichen Irstellung
143732] Erledigung. den verschollenen Ehemann Jakob König, geb. kannten Aufenthalts, zuletzt in Freiburg in Schlesien, laut Rechnung vom 20. Mai 190 2 Das in Nr. 208 des R.⸗A. für 1904 ad 6323 IV. 3.04 8 a 18 in Schwindratzheim, zuletzt wohnhaft auf Grund der §§ 1567 und 1568 B. G.⸗B., sm⸗ trage g kostenpffichtige und verfanfis G esperrte, Passlafchn⸗ aufgeführte Wertpapier ist er⸗ n win Fela für tot zu erklären. Der be⸗ dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und Verurteilung zur Zahlung von 233,70 ℳ und 4 % 54 bis 59 ℳ — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete land ist das Wetter im Süden trübe, im Norden meist heiter mit und ziemlich kühl, an der Küste und im Alpenvorland fiel gestern 3 Aufgebot. 8 3 3 4 Färsen höchsten Schlachtwerts — bis — ℳ; b. voslfieischfge, aus⸗ Uösgi eh westlichen Winden und geringer Wärmeänderung. — Fortdauer Regen. — Meist trockenes, im Nordwesten und Süden wärmeres Die Witwe Rentnerin Karl August Peres, Wil.⸗ sgen ehe certetn “ Aufsorde⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gemästete Kuhe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 60 bis wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. Wetter wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. 1 elmine geb. Zapp, in Solingen, Breitestr. 15, hat Anzeige zu machen gebotstermine dem Gericht Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Berlin, den 1. September 1904. 62 ℳ; 2) äͤltere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte 8 ö“ das Aufgebot der Kuxscheine Nr. 666, 667, 668 Hochfelden den 8 September 1 .“ der Klage bekannt gemacht. Gelling, Gerichtsschreiber
9 über 85 einen Kux des in 1000 Kuxe eingeteilten, in Kaiserli eptember 1904. Schweidnitz, den 5. September 1904. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 38.
aiserliches Amtsgericht. Königliches Landgericht. [43748] Oeffemtliche Zustellung
cü d Fa 57 bis 58 ℳ; 3) mä ährte Fö 8 1“
8 füngese Fübhe, upis Forlen. 4) gering Bhrnüs g gfn brnn Sacie Mitteil des A8 tischen Observatoriums Mit 6 en des Aöronautischen Observatoriums 1 emeinde Eiberg bei Steele belegenen Stein⸗ — gliches Landger
2,bs 5d ℳ Mitteilungen de öSronauti ervatorium kohlenbergwerks Eiberg, welche abhanden gekommen [43011] K. Amtsgericht Kirchheim. [43457] Oeffentliche Zustellung. Die Korporation der Kaufmannschaft von Berli 8 51b r: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ des Königlichen Meteorologischen Instituts,, des Königlichen Meteorologischen Instituts, “ n “ n. chstehende Velscollene sst das 2 faeb 1 11““ Handelsmang Wolf. in Berlin, Neue Friedrichstraße 51. Fea durch ka h 1 . h . G 8 rdert, spätestens in dem auf den 4. Apr . as Aufgebots⸗ geb. Bersohn, in Stettin, Gr. Ritterstraße 1, die 2 1 kälber 76 bis 78 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau dufc sordert, önsens 11 Uhr, vor dem unter⸗ verfahren zuim Zwecee der Todeserklärung 8 1. 1e“ sabnactigter. e g” S 1. v Fess e ““
70 bis 74 ℳ; 3) geringe Saugkälber 58 bis 62 ℳ; 4) ältere gering Drachenaufstieg vom 11. September 1904, 8 ½ — 11 Uhr Vormittags: Drachenaufstieg vom 12. September 1904, 8 ½ bis 11 Uhr Vormittags: eichneten Gericht, Ffümmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ lässiger Weise beantragt, und zwar: Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den Handels⸗ Berlin, Neue⸗ Friedrichstr. 55, klagt gegen 1) den
J.⸗22=
d
g
£σ£
—S
—
—
V
⸗
—
VUoß cESeSSS=gS=NSS
mittelt und wird dem Verkehr freigegeben: 4 % 95er jeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens den Beklagten für schuldig zu erklären. Die Zinsen seit 20. August 1901, und ladet B EIö Eisenbahnprioritäten Kr. 32 131 über 8 1 üwgcg. e. 9g” heach. Nägfrin bb zur münxrichen Ver⸗ zur mündlichen Zheekerang des Feeden Degs gten
1“ “ 1 ; G zevrz d über . unterzeichneten handlung des Re zstreits vor die erste Zivilkammer das Königliche Amtsgeri in, Ab⸗
55 mm liegt über Skandinavien, ein Maxima von über 768 mm liegen nördlich der Nordsee und ü Berlin, den 9. September 1904. Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, des Könglichen Landgerichts zu Schweidnitz auf den teilung 380 dr 8 Se 1 1.
genährte Kälber (Fresser) 50 bis 54 ℳ b 1) Johann Michael Stü “ 1— Schafe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 69 bis 71 ℳ; Station Station gebotstermin seine dechte anzumelden und die Kur⸗ ael Stümpflen von Brucken, mann Welff Wolss, früber in Stettin, jetzt un. Kaufmann Bernha’d Zeißler in Berlin, Neue 2) ältere Masthammel 3) mesig genährte Hamm Seehöhe 40 m 500 m] 1000 m] 1500 m 2000 m 2810 m Seehöhe 40 m 200 m 500 m] 1000 m] 1500 m] 2250 m seetne enaen wischensals die Kraftloserklärung 88 Plälbst vxE 111 1* 852 1 “” süiesrnstr 8 2) 8,8 ster üige Korl Brer. . 8 8 . 1 — 4 Straße 9 je .
a0 Scasi, erzaaich ves o Pfens 9. Hatgsnge zinzecma. Fenvente 0) 186 98 ꝑ 8 2868 be9s ee üeehnae dge 9ch Agerte aagevangst un seüter Krscolg, da Baleassegenasdanegr azemiee enndee. ewee L-nh, Dre deder ven dhehauptnei, da Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Rel. Fchtgk. 09 0o 85 832 88 72 28 Rel. Fchto. 6¼e) 62 . 92 70oväxXTb 8 Königliches Amtsgericht. geschiedene Ehefrau des Mich. Stümpflen, Schneiders Zeit weder für ihren noch ihres Kinves Ugterbaft die Bellogren auf Gtund, des Mietsvertrages, 5 mit 29% Tarnabjug: 5 vollfleischige, Veng⸗ Echweine feinerer Wind⸗Richtung. W. W W 848 W W Wind⸗Richtung. NW NW . [2927] 22 euc. Antragsteller: Michael Stümpflen, Bauer gesorgt habe, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit 20. Mai 1003 in dem Hause Neue ebbricgttraße b Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 Jahre alt: a. im Gewicht „ Geschw. mps] 3,3 7,0 8,0 79 9,0 1 11,0 „ Geschwmps 4 8 7 5 Nachdem der Gutsbesitzer Otto S Eev auf 2) Gustav Niecker von Nürtingen, geb. daselbst —235 E1“ zu tnerenen 1— v58 Weehnung, bestehend aus einem Geschäftsraum von 220 bis 280 Pfund 56 ℳ; b. über 280 Pfund lebend Stratocumuluswolken bei 1500 m Höhe; zwischen 2090 und Eiinzelne Haufenwolken bei etwa 1500 m Höhe. Wendorf um Umwandlung seines im Amte rivitz den 31. Mai 1866, im Jahre 1888 nach Amerika Scheidu eb Die Kla loc ladet den Beklagt 1904 nfm Bodenraum, gemietet, den am 1. Julz Kesse 5 5„ 8 2Sn bhes r , 1181 vehcal Temperaturzunahme von — 1,0 bis — 0/6 und Feuchtigag 8 8 21 “ 8 in ein abgereist und seither verschollen, Sohn des †‚ Michael zur maungl hen Verhandlung de Riathtsstrelts vor besats aa Fen ete edi e cn entwicke Sau G sfall. — 8 m gebeten und die in § 2 der Verordnung Riecker, gew. Webers und Zimmermanns in Roß⸗] die IV. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in fortigen Wohnungsräumung hne Fengioang va⸗
— 13,2 10,8 9,2 4,3 2,0 — 1,4 Steele, den 2. September 1904.