1904 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2

6

[43718] sich dieserhalb an den Liquidator der Gesellschaft 8 B 1 ¹ Nachdem in der Versammlung vom 24. Juni 1904 8) Niederlassung A. von . Herrn Julius Köhl, (SeeSe. zu Paedeasgect D 2 1 t t 2 E 1 a g e die Besitzer von Teilschuldverschreibungen der Aktien⸗ Rechtsanwälten ch melden. S für Elektricitäts⸗Centralen in . 8 8 Düsseldorf, den 5. September 1904. ...“ 1 2 2.2 2 1 Dresden den unterzeichneten Vertreter dieser Teil⸗- [43727] Bekanntmachung. [43721] Der Liquidator: Julius Köhl. Rei san ei er und vonig 1 reu 1 en schuldverschretcangen ermächtigt haben, gemaäß einem In die hiesige Rechtsanwaltsliste wurde heute ein⸗ Von der Firma Carl Neuburger hier ist der [43720] Bekanntmachung. 8 8. 8. .s kcht.⸗ 8 G. h b. H. 8. getragen der Gerichtsassessor Dr. Wilhelm Stein⸗ Antrag gestellt worden, 1 000 000 neue Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Gesell⸗ ““ . 9 Ers Rack geschlo ltte aufvertrage die auf den krüger mit dem Wohnsitze in Mülheim am Rhein. Aktien der Elberfelder Papierfabrik Actien⸗ schaft „Staffelradwerke Cöln, G. m. b. H.“ 1 Berlin Montag den 12. September Grandscen der nrengesellcest adeerabunaen enlhein. 9 iheim, den 8. Schbember 180. Oesenschaft neberslel an der hiesten B. aufgeibst inh , eingetragene SicherungsbypotheNk von 1 050 000 [437265)) vniglices aarene icr c 1060 num Börsenhandel an der hiesigen Be esornessench v 8 1“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Herosier. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ gegen Zahlung von 20 % des Nennbetrages der Teil⸗ Die Eintragung des Rechtsan 19, ta 8 8”ö 8 den 9. September 1904 Eöin, den 9. September 1904. 1 etfeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1111“n tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gar. 2154)

8 LSe. gerichte München I zugelassenen Re⸗ sanwälte 8 Rosenberg. iff. 8 . D0 A. vL“ 11“ wegen Aufgebung der Zulassung 11“ [42327] Berlin W. 50, Zietenstr. 22, . en r 8 g 9 straße Nr. 1, hinterlegt haben, werden die Inhaber . [43287] 8 8 s st Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1 München, den 7. Septem ber 1e⸗ V orb er eitungs an alt Selbstabholer 89 dun⸗ edeseragisgc. Er edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich erlig gr Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰3.

zeichneten Gesellschaft aufgefordert, die ihnen zu⸗ Federkiel, K. Direktor. b Druckzeile 30 ₰. .

von Teilschuldverschreibungen der eingangs be⸗ 3 . . Die Firma Julius Köhl & Cie., Gesellschaft Der Präsident des Kgl. Landgerichts Munchen Ibeurl.: mit beschränkter Haftung in Saarbrücken ist von Dir. Dr. Fischer, Stuatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer

kommende Abfindung von 20 % gleich 100 für aufgelöst und in Liquidation getreten; es ergeht 1888 staatl. konzess. f. alle Milit.⸗ u. Schulexamina. —— —-— jede Teilschuldverschreibung an der genannten deaher die Aufforderung an alle diejenigen, welche 1903 bestanden 21 Abiturienten, 103 Fähnriche, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 215 A., 215 B., 215 C. und 215 D. ausgegeben.

Stelle in Empfang zu nehmen. Die Teilschuld⸗ . noch eine Forderung an obige Gesellschaft haben, 13 Primaner, 22 Einjährige, 5 f. andere Schulklassen.

verschreibungen sind hierbei zum Zwecke der Ab⸗ 9) Bankausweise. 8 erfolgt. Internationale Taxameter⸗Gesellschaft meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Esser & Co., Textil⸗Maschinen⸗ u. Tuch⸗

stempelung vorzulegen. [43723] Uebersicht [43719] 1 m. b. H., Berlin. 8. 1. 04. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. schermesserfabrik, G. m. b. H., Görlitz. 22. 1. 04.

Dresden, den 8. September 1904. 43a. L. 17 766. Vorrichtung zum Bedrucken 25a. T. 8928. Fadenzubringer für französische Sa. 155 387. Vorrichtung zum Färben usw. und Abschneiden eines Quittungsstreifens bei Re⸗ Rundwirkstühle. 12. 10. 03. unter Benutzung einer durch Vakuum und Druckluft

Rechtsanwalt Dr. Popper. 86 8 8

ch sis . 8 gistriermaschinen, namentlich Postautomaten für Ein⸗ 76 b. A. 9815. Nadelstabstrecke mit Nadelwalze. in, wechselnder Richtung durch das Material ge⸗ [887821 . u Dresd 1 1) Anmeldungen. schreibebriefe. Dr. Julius Loewenheim, Berlin, 10. 12. 03. 1“ Flotte. Otio Venter, Chemnitz, Reichs⸗ Neu⸗Bellevue Aktien⸗Gesellschaft 6 3 3 W16““ Für die angegebenen Gegenstände haben die MNach⸗ Beuthstr. 1. 10. 10. 02, 4) Erteilungen. 18 1-T d. Schleudermaschine für Färberei⸗

2 2 2 am 7. September 1904. t d bezeichneten Tage die Erteilung 45a. J. 7285. Maschine zur Bodenbearbeitung für Grundstücksverwerthung, Berlin. 8 Aktiva. 8 genes Fatents öG ü der Kla 88 mittels durch den Motor eines Selbstfahrers bewegter Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind zwecke. Oswald Gruhne, Görlitz, Promenade 5.

Di Axtionz refähi g deuts ““ 17 771 389. Amtsblatt des Königlichen Landgerichts, des Königlichen Amtsgerichts, der Königlichen Hau t. qui e ertei d tent⸗ 2. 8. 03. Dienstag, den 4. Oktober cr., Vorm. 11 Uhr, Noten anderer deutscher der ööö und Gemeinderats zu Blasewitz. 1 befugte Benutzung geschützt. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 2. 4. 03. 8 erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet maschinen. „Seorge Albert Fredenburgh, Paw⸗ Banken. u.“ 5 200 600. er „Dresdner Anzeiger“, der bereits in seinem 174. Fahrgange in dem Verlage des .9894. Vorrichtung zum Auftreiben 47 b. A. 10 987. Verfahren zum Umvickeln den Beginn der Dauer des Patents. tucket, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz,

im Sitzungssaale der Deutschen B k hier, Kanonier⸗ 0 8 2 4 3 EEEEEö“ 2 Se⸗ 1 straße Nr. 122,23 I, cen Haßen ier, eglährigen Sonstige Kassenbestände 657 250. unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, ist nicht nur das älteste Dresdner Tageblatt, Julius Ehrhardt, Polleben b. umlaufender Maschinenteile. Allgemeine Elektri⸗ 155121—460. Pat.⸗Anw., Görlitz. 11. 12. 03. 8

Generalversammlung somse zu diner ecssrbess. . ebendase um Uhr Vorm. desselben ; nde. 2 3 1 1

Tages stattfindenden 14,Lhr enclichen 21 Effektenbestände . . . . 18 248 370. Geft. Berichterstattung auf allen Gebieten des öffentliche ejnen er 1— h

versammlung eingeladen. Debitoren und sonstige Aktiva. 11 174 071. politische Rücksichten, mit unbefangener, sachlicher Prüfung gegenübertritt. Dank dieser Stellung 3 2 Tagesordnung der ordentlichen General⸗ Passiva. bate s 8 1e as Aunze chn. in allen gebildeten Leserkreisen eine von Jahr zu Jahr wachsende 8b. E. 9255. Kluppenkette für Gewebespann. Anpb., Berlin W. 9. 22. 4. 04. 8 Frangois Raymond, Grenoble, Jere; Vertr;: kluppen versehener Gewebebreithalter für Appretur 1) Vorlage des Versamndehags der Bil bst Ctgeaean Aetienkaptee.. 88 8 9 eerhr polstifchen Teile orientiert der „Dresdner Anzeiger“ seine Leser durch aktuelle und I eanec inen. Paul Edlich, Triebes, 1 Srf. Sbhss 880gg 8 153., S Pei acte 13““ ““ 8 chinegs 1 vTö C Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nehbst 8 111A14A4AX“A“*“ 1 1 5 * ner ee Lese Z1666 er Ffbüchse; 6 . 118 153. W. Dame, NW. 6. 7. 6. 03. Sc. 0. uckwerk für Kettengarnden der Vawünn⸗ und Verlustrechnung für da⸗ Jahr Banknoten im Umlauf.. 31 026 800. Leitartikel, durch eine Rundschau über die hervorragendsten Tagesereignisse, durch erschöpfende tagesgeschicht. 2c. H. 30 459. Auslaugevorrichtung, be⸗ Reichenbach, Charlottenburg, Bismarckstr. 14. 4g. 155 379. Gaskocher, dessen den Brenner vorrichtungen. Franz Schmidt, Ober⸗Schöneweide

3/1904. Tägli ällige Verbindli 8 liche Notizen über das gesamte politische Leben des In⸗ und Auslandes. Ausführliche Berichte belehren 8 Eu. 1g. 1d5,825.,hasfochchazdaslr von einer na borichtungen, Feang 8 öetan sns dter fe Genehasgean h 8ch . 1 frist 8 18 Uter die Verhandlungen des hecher ün (Reichstagsbeilage) und des sächsischen Landtages. Der ieh efi übeteinaadeneangzehattn, 11 don- 8. 13 371. Maschine zur Erzeugung von unten offenen dn sescheifsnunoskammer umgeben 16 V Sc. 155 391. Kettengarndruckmaschine mit zwei schäftsberichts, der Bilanz, der GVerbinn⸗ und Künsehnasfn gebundene nesarag heg e Dienst des „Dresdner Anzeigers ist durch Einführung eines Spezialdienstes bedeutend Herbert Hausrath⸗ Karlsruhe, Baden, Hirschstr. 103. Feilen⸗ und Raspelhieb. Gottlieb Peiseler, Char⸗ Luis Schöne, Dessau, Askanis cen pt 83 27.2. 09¼ V ei g enden de bvemmehe Frag Schmidt, Ober⸗ V ertei 8 erbindlichkeiten ... . 25? erwei vorden. . 8 B 4 5* 29 8 r28. .2. 02. 5 380. Spiritus ühlichtbrenner mit Schöneweide b. Berlin. 1 i109. 3) 11““ 113“ Sonstige, Fesiva.. 1 258 594. 88 . örtlichen Teile unterrichtet der „Dresdner Anzeiger⸗ über alle Vorkommnisse in Stadt, 11“1“ 1“ 86 itänlüdetäen veehh düg Prin nt Sn dnece c. Beae 1,1,2, h . D * 2 D 2 9 . . . 3 3 3. 2 9 8 1 nde 3 e 1 8 4 ( s 2 2 S * 99 1 . . . . eöaueesengedhe heseae 889gGG 1“ über das geisio Leben der Gegenwart⸗ soweit es sich in Kunst und Wisfenschaf spiegelt. Febrik. dudehez1ab. 2 Darstellung bon . Zustande zanz aufaktus stoffe. Aisik Schapiro u. Hermann Hurwitz, Sc. 155 393. Fadenspannvorrichtung für Ma⸗ 1“ der Gesellschaft, Die Direktion. 8 belletristische Sonntagsbeilage sowie durch täglich erscheinende kriftallisterter Doppelverbindungen von T“ G. m. b. H., Gelsenkirchen, Wstf. 8b- JI 8 öö“ 11“¹“ 2 2700 . 2 .* 85, 8 9 8 4 . 25. 8 8* 3. * * Ve 0 8 8 5 S 7 b 8 2 2 . 4. 8 8 Ebö 1ss Fee nns e.606.6. der In seinem Börsenteile berichtet der „Dresdner Anzeiger⸗ über die an der Dresduer kölffeen mitz Pafnalenzg gaste 85 Veerhmean. zZic. M. 24 263. Haarbezug für Streich⸗ Ebreugung von Gasglühlicht. dn. EruarvSchwechten, sf. 155 392. Vorrichtung zum Querfübren des Ddie Aktien oder die über dieselben lautenden gij . k Börse notierten Kurse sowie über die Schluß⸗ und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze 21. 9. 03 1 instrumentenbögen. H. W. Meyer, Berlin, Magde⸗ Berlin, Stralauer Allee 20 b. 7. 7e in doppelt liegendes Gewebe einzulegenden Meß⸗ Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars sind Württembergischen Notenban und Getreidemärkte und bietet auch sonst noch eine Fülle unentbehrlicher Nachrichten für die Geschäftswelt. 13 b. B. 35 804 Ueberhitzer für Lokomotiv⸗ be. . . 0. 03. 8 29. 155 383. Heizbrenner sir Gasbadeösen. bandes; h liegengn 6149 802. 8. 2— spätestens drei Tage vor der General⸗ am 7. September 1904. Außerdem veröffentlicht der „Dresdner Anzeiger“ Wetterkarten und Prognosen seiner eigenen 8 däl. Kessel Veee Maschinenbau⸗Akt.“ 51c. M. 24 759. Befestigung des Haarbezugs G. Kübler, Ludwigsburg. 3. 10. 03. Crimmitschau i. S. 18. 8. 03. bünegund der Lba⸗ 8 ag. dehn en igerechme 2 Merzerntes Zieh 8 8 1 11““ . m. L. Schwartzkopff, Berlin. 25.11. 03. an der Bogenspitze bei Verwendung hakenförmiger 5c. 155 384. Verfahren zum Abteufen von 8f. 155 395. Vorrichtung zum Abtrennen Ban lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) Aktiva. Morgen de den, Zichug I Anzeigers“ enthält neben b hördlichen Bekannt 18078. Verfahren zur direkten Er⸗ Hülsen; Zus. z. Anm. M. 24 263. H. W. Meyer, Schäͤchten in schwimmendem und festem, aber wasser⸗ Teilstücken ü Gesebelagen, Ge . dgl. bei der Deutschen Bank hier zu hinterlegen. Metallbestand .. . . . . . 10 270 143 machun en, darunter Ziehun glisten der saünclichen 1 Llosten KeFni behea Se he⸗ zeugung von Eisen und Stahl im Drehrohrofen. Berlin, Magdeburger Pl. 4. 15. 1. 04. reichem Gebirge nach dem absatzweisen gekag S 8 Phenen arr, Berlin, den 10. September 1904. Reichskassenscheine. . . 119 860 Sradeschaldscheine die sämtlich 1 bei der 8 nigl. Polizeidirekti 99 8 gl. 3 f tac d I Dr. Emil Fleischer⸗ Dresden⸗Strehlen. 12.10.03. 5 1c. O. 4436. Vorrichtung zum Verbinden be cten unter Verwendung von lotrecht gehaltenen- Man 88 8 z Eö1““ Dr. B. leran e. Der Aufsichtsrat. Noten anderer Banken . . . . 1 999 300 allem schr emeine nach seestftehend n Abt ilu 8 8 lch W“ S eh ier. 8 20e. G. 19 777. Zug⸗ und Stoßvorrichtung des Trommelbodens mit dem Spannreifen ohne An⸗ Bohr⸗ und Gefrierrohren. Peter Egidius Groten⸗ 19 1 8 9 8 Be che⸗ erlin g 26. 1. Conrad Borsig, Vorsitzender. Wechselbestand . . . . . . . 16 037 328 Blattes 5 ben kaufkräftigsten Kreifen b Sbadt Wirkun 8 snen nhisFen hes mit zwischen Druckplatten ances scgetend ehäagelane windung⸗ dnes, 8 Heürmann Oschatz, Feh g h. 1.““ Hillenblink, unlöslicher vefesche 2* Mofarbstoffe düf 1 üesüephe 5 1 eeen. der S gro . hen. vonfoöͤrmigen Flä Zurückführen der Kupplung Ilver gehofen b. Erfurt. . 1. 04. 3 en. 903. 8 olbrauner A östoffe auf 15,9 2 5 8 8 189 297 5 e Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Petitzeile beziffert sich mit 20 Pfennig, Hogenso nigen Flüchanan Meinhard G Goktschaldi⸗ 358. 8 1s 280. Stoffregeler für Papier⸗ und 6a. 155 385. Malzdarre zur Ausnutzung der Fartbwerke vorm. eister Lucius & Brüning, Alstaden Actien⸗Ge ellschaft Sonstige Akti 0187 während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abteilung „Eingesandt“ mit 60 Pfennig berechnet Chemnitz, Kaßbergstr. 15. 8. 4. 04 Pappenmaschinen. Eugen Füllner, Herischdorf bereits verwendeten Trockenluft. Karl Winter, Höchst a. M. 5. 12. 03. 8 b s 3 onstige Aktiva . 1 018 714 61] wird (nur an den Sonn, und Feiertagen folgenden Werktagen 30 und 90 Pfennig). Probenummer und 86 nis. 05% 698 Zrrichtung zum Entkuppeln ““ BFrehtan veheahren; Vertr Nicolaus ge1, Witier. 9e—ig9,249. ö“ füur Bergbau in Liquidation. Passiva. Kostenanschläge für Ankündigungen bereitwilligst. Bei öfterer Wiederholung Rabatt. 8 raneuku vlg. senkre hter Ebene be⸗ 6.2arg 98. Trinkgefäß Gltore Fenderl, Anw. Cöln. 11 S . I gan ens 11“ geen Die § Aktionã ; 1 Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt bei den Postanstalten innerhalb des on 8 pplung 2. Wi r. Vertr.: Th ske, Pat.⸗Anw Berlin 6a. 155 386 Wender für Malz, Getreide des Griffes oder Rückens eingreift. The British 88* . v und Genußscheininhaber Grundkapital . 9 000 000 Deutschen Reiches 4 Mark für das Vierteljahr, 2 Mark 68 Pfennig für zwei Monate und 1 Mark ö Seeagcn. The Rattongt 1 8 8 8 Hauske, at. 88. hee EE“ F Getrede des rise gompang . eingreifts he. Seiaf⸗ 190⁰4 nd Fachecheche nc an ““ 22 11I9 34 Pfennig für einen Monat. Bei außerdeutschen Postanstalten laut Zeitungspreisliste aging Gr s G ing u. E. Peitz 640 3 7458. Flaschenverschluß gegen Wieder⸗ wegungsrichtung an der Endstelle des Raumes eine Otto H. Knoop, Dresden. 6. 10. 03. Eöö Un auferdi. ecgherindlichkeiten 6 ü 228 809 S 9 dem tünesben Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bikten wir, Bestellungen auf unse F. anmalte Berlin S . 68. 921n0n3.. füllen. Ramon Gabatré Julien, Jerez de la Umdrehung auf der Stelle ausführt. Georg Bern⸗ 9. 155 244. Zahn⸗ oder Nagelbürste; Zus. z. in Berlin Verbindlichkeiten 11“ 99 902 45 N8 ühzüge . 8 uter Stromübergänge bei geerdeten Mela rohr⸗ 4. 8. 03. .155 226. alzwe; dr Fratz Keru, t.83, Barlin. 19. 1. 02. pro Aktie: 480 ℳ, Sonstige Poffcs q1 1l Sn eveig eceh Asa. Suptge. e g 8 ystemen. Parübrann & Braun, Akt. Ges., Ga. W. 21 569. Flaschenverschluß. Friedrich Werkstück abwechselnd und in entgegengesetzter Rich⸗ 10c. 155 453. I Vechichtang pro Genußschein: 320 und ein Liquidations. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Heupegeschastsstele : Neustadt Hauptstraßfe 3 1 Frankfurt a. M. 6. 5. 02. Witkugel⸗ Polgge ast. ö Welter, Rhein⸗ kunc, b derselten 1e 1“ sei ahh s s h s he 1 18 8 8 iichze ro; Nnte ; : V I. a Uitäts⸗ gasse 16, Bonn. 16. 12. 0. alzenpaaren. Heinr. r 8 Hüsseldorf, dung von Elektroosmose und Farb⸗ dunschennezar Anteitberechig dehen e. im Inlande zahlbaren Wechseln 574 989,443 1 1 vne. S. ns Sac, Norrichtung für Elektruitäte. gnfn, 16,. 1 10. 7. 03. werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Juni 1905) unter die 5250 Genußscheine zu ver⸗ [ĩ43724]

8

38 979 590. sondern eine der ältesten deutschen Zeitungen überhaupt. Zugleich entspricht der „Dresdner Anzeiger’ allen 16. 3. 04. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 5. 04. ga. 155 460. Am Aermel zu befestigender 8b. 155 241. Trockenvortichtung für Textil 27 430 500. Anforderungen, die an eine moderne Tageszeitung Hestent werden, und zwar durch rasche und zu⸗ b W. 21 619. Kopffassung für Glühkörper; 4 e. C. 12 671. Kupplung. Louis Jacob Manschettenhalter. Emil Wist, Leipzig⸗R., Augusten⸗ materialien usw. mit wandernden Aufnahmekästen en Lebens, denen er, unbehindert durch partei⸗ 88 z Anm. W., 21 524. August Wasmuth, Crecelius u. Frederick John Feineman, St. straße 13. 9. 12. 03. Bernh. Cohnen, Grevenbroich. 1. 2. 03.

2 2 „u 2

Hamburg, Jungfernstieg 12. 29. 12. 03. Guis, V. St. A.; Vertr.; C. v Ossoweki⸗ Pat. 3c. 155 225. Druckknopfverschluß. Achille Sb. 155 212. Sich drebender, mit Taster⸗

8 1“ zähler mit Doppeltarif. Siemens⸗Schuckert Werke, 65 b. G. 17 772. Kimmstützvorrichtung für Reichsstr. 20. 10 9 G DE1131“ 3 2 (43740 13ʃ⁷ . b. H., Berlin. 19. 4. 04. Schiffe. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für za. 155 227. Pilgerschrittwalzwerk mit zwei Höchst a. M., 26. 11. 02. 8— Braunschweigische Bank 1 Dette Publique Ottomane Consolidée. 86* 8. 25 vn Berfchren zur Daestellung Zergban K& C 'Sterkrade b. Ober⸗ nebeneinanderliegenden und mit um 1800 versetzten 12e. .15⁸ 245. Vorrichtung zur Reinigung und in Belgien: Stand vom 7. Septemb 1004 1 Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8,20 Décembre 1881. eines Wolle direkt violettschwarz färbenden Disazo⸗ hausen. 23. 12. 02. Arbeitskalibern versehenen Walzendaaren zum gleich⸗ Abküblung von. Gichtgasen durch Waschen. Eicher bei der Banque Générale de Liéegse ee. veeeen . 23 me Exerecice Mois de Juillet 1904. 1’“ farbstoffes. Kalle & Co., Biebrich a. Rh. 9. 5.03. 68a. S. 18 956. Türschloß, mit zwei unab⸗ zeitigen Auswalzen zweier Rohre. Vilhelm Heintges, Vergin Metz 4. Cie., 88 in Lüttich, Metallbestand 8 1 ——— 1111144*“ 22a. K. 25 8 14. Verfahren zur Darstellung hängig von einander wirkenden Drückern und wechsel⸗ Hörde. 25 7.,03. Luremburg. Werae⸗ u 8 58. L. Sell, bei der Société Genérale in Brüssel, Reichskassenscheine 8 Recettes nettes des Frais d'Administration Provinciale eines beizenfärbenden Monoazofarbstoffes. Kalle & seitiger Sperrung des einen Drückers bei Benutzung Fa. 155 228. Vorrichtung zum Umsetzen des Pat.⸗ nwäl 18 1 Sbr. oc 18

pro Aktie: 600 Fr., b is Co., Biebrich a. Rh. 22. 8. 03. des andern Drückers zum Schließen. George Seibert, Werkstücks im Pilgerschrittwalzwerk unter Benutzung 12e. 155 246. Dampfstrahl. Rührge äse. H.

d-e .. MNoten anderer Banken Recettes du mois Recettesdumois Tota! Total 9„ 3 . 2 X. S g. 2 Schrauben D Oesterreichische W. Hochkamer Crefeld. 5. 5. 03. E“ 400 Fr. und der oben bezeich; Wechselbestand 8 858 488 48 n .“ an di Juillet au 31 Jüllet Annahe. d Vorsehren, . Hes c⸗ Wienit 1 8 8 c E“ Seuisch- Sesterr 99 h 12f 155 397. Vorrichtung zur Verhütung des nete Gutschein. 3 Lombardforderungen 2 346 200. s 1904 1903 1904 1903 von grünen Farbstoffen er Anthrachinonreihe. 8 Farb- Anwälte, Hamburg 1. 2. 1. 04. 1 8 A u⸗ 88* FW 5. u 8 2 1u6“ (E.

92 8 . 3 2 . ese Anme Prüfung gemäß Ta. 155. 229. Walzwerk zum Auswalzen von Einfrierens und der Schneebildung bei Entnahme P. Trasen bE1“ H. Becquet. Certenbestanh u— 830 487. Livres TurquesLivres Turques Livres Turques[Livres Turque werke ven. 68 Lucius & Brüning, E“ E1“ Rohren und anderen Hohlkörpern. William Uprichard größerer Mengen verflüssigter Gase (wie z. B. Sonstige Aktiva . pajsiv 3 10 626 554. Tabacs (rocouvrements d'ar- vegee 1““ F 18 761. Maschine zum Beschneiden 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Jackson, Heath Town, u. Francis Henry Lloyd, flüssize Kohlensäure) aus Aufbewahrungsbehältern⸗ [ĩ43761] Grundkapital. 68 10 500 000 1] von Delkuchen. Alfred Willard French⸗ Piqua, in Oesterreich vom 19. 11. 02 anerkannt. Achfield, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Deutsche Schiffs⸗ Fruerlösch. Gesellschaft m.⸗

- 488 8 SE be. 2.

ü ; St. A.: Vertr.: Anwä Wi . P. 12 980. 2 Masse her⸗ Berlin NW. 6. 6. 10. 03. b. H., Bremen. 19. 4. 03. Münchener 1.““ München TTö“ V 399 1. 11X“ 7 1111““ Anwälte Be i. Breth, aege P.Züutgne bs Nesitses a e sse ber 7a. 155 230. Ständerrolle für Blechwalzwerke. 12f. 155398. Selbstwirkendes Kippgefäß mit Actiengesellschaft. 1 8. 1 893 200.

1“

2 2 * 2 82 2

V 24 547 . M. 1, u. W.2 2, Berlin NW. 6. gestellter Schutzmantel für 2 G 8 1 Ch ee ser lonh ö“ ö 143 793 38 Se- M. 1, u. W. Dame, Berlir 5 1 Be lhn, Gartenstr. 64. 18. 6. 03. Hugo Sack. Rath b. Düsseldorf. 10. 10. 03. einer oder mehreren Tüllkammern. Johannesfelder Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sonstige täglich fäͤllige Ver⸗ Pcheries.. .. 8 33a. B. 35 902. Verfahren zur Herstellung 74 b. L. 17 085. Vorrichtung zur Fernanzeige 7 b. 155 231. Aufziehvorrichtung für stufen⸗ Maschinenfabrit Schumann & Küchler, Erfurt. hiermit eingeladen zu der am 5. Oktober 1904, bindlichkeiten 5 838 527 14“ 1 von Schirmschiebern. Bremshey & Co., Ohligs. des zeitlichen Verlaufes langsamer Flüssigkeits⸗ förmige Ziehtrommeln von Drahtziehmaschinen. 1n. 1 L. h. Auflösung von 8 Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Kgl Notars, An eine Kündigungsfrist ge⸗ abac. Redevance de la Régie . 12. 03. bewegungen. Dr. Ferd. Lorenzen, Friedrichstadt Heinrich Holve, Ober⸗Schöneweide b. Berlin. S 8 5. 1 1 8 889 2 122. Herrn Ph. Grimm, München, Neuhauser Straße 6/II, bundene Verbindlichkeiten. 3 393 750 Tribut de la Bulgarie, rem- 8 8 41l. E. 9733. Deckel zum Warmhalten von ag. d. Eider. 5. E“ 25. 8. 03. I1“ heeg. han. G u A Weick⸗ mit olgender Tagesordnung: endlichkeiten; 8 Ltq. 100 000, à prélever .“ Jakobstr. 5. 8. 1. 04. von Schabton auf Metall“, Holz⸗ o;. dgl. Platten 8 888 . Gustav & 8 mann, Pat. Ammaeeer Thichtung JZ“ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und EIIEE 8 tar Dime des pebacs T. 9669. Maschine zum Fräsen von für graphische Zwecke. Robert Sedlmayr, München, Werlestr. 61, 18. 19 02. 8 13Za. . 8 1 züt h. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli zahlbaren Wechseln. 1 354 556. J. Werkstücken. William Färbergraben Z3. 31. 10. 03. 7c. 155 233. Verfahren und Ziehpresse zum drischen Kopfstücken bestehenden zerleg aren Kan

8 VI Contribut.

Assignations Diverses

2 Chypre, remplacé par Thau, Klingenthal. 17. 5. 04. 79 b. S. 18 302. Verfabren und Vorrichtung Glätten der n. ecke 8 Jen. 98 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Der Vorstand 6 1 8 8 39a. P. 14 431. Vorrichtung üe dum Stopfen Rie Zögasetteng Gag ds naes dem giehen Hafirla⸗ ase. Nene Feantfans n. Mog. a2s dezr schnelle Verdampfung gewinns. e w 1 8 1 Di1 1 von vulkanisiertem Gummi von den m ihm ver⸗ 1— 8 F ö““ d auße 1 Bewig. Tebbenjohanns. He bundenen Gtoft⸗ oder Metalleinlagen bzw. Ueber S0a. K. 27 261. Schild für Tonwalzwerke. wald b. Berlin, Wißmannstr. 8. 4. 11. 02. mit übereinander. Lußerhalb 8— 8 Herren Aktionäre, welche an der General⸗ St d d B di B Redevance de la Roumélie V 1 zügen o. dgl. h. . 15 bcten Riemicheit 1 E verbundenen Verdampfungs⸗ versammlung teilz 8 S Lzag b 1 8 7 3. SOa. St. 8440. Vorr tung zum Löschen von ammengesetzte Riemscheibe mit ein Diabe. gllebern . 8 8 rsammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre an er a ischen an Orientale .. . nover. 21. 1. 03 a V Wena s Srahi und E. Schieacher, Darlington, Engl⸗; Vertr.: Otto Paris; Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Generalversammlung bei traites sur la D brauchbarmachung von pulkanisierten Gummiabfällen. Eisen Akt. Ges. vorm. Jul. oeding u. v. d. H. Knoop, Dresden. 8 88 * J. ter Sae ee z .ns.. München, = Ektiva. Parts S la Naach Kittel, Ween; Vertr.: Dr. Walter Karsten, Heyde, Hörde i. Westf. 3. 10. 03. Sr.. 155 235. Vorrichtung zum Stanzen und 13a. 155 401. Dampfkessel mit Fieldwasser dem Bankhause J. L. Finck, Fraukfurt a. M., M 7 Serbie, du Monténé d Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21.211. 03. 8 A d eine j it ei 8 782 474 66 du Monténégro, de .2¾ 2 Zurückna me von nmeldungen. fäur letztere. Hi London, James angeordnet sind, von denen eine jede unten mit einem im Bureau unserer Gesellschaft, Tegernseer Reichskassenscheine.. . . 8 170— in Bulgarie et de la Grèce 273 1 108., L. 18 322. Versaheenzun eteföro enee 8 h 3 fär 58 .. Fls. eg⸗ Emma Croft, Speisewasserverteiler un. 1e. nit Finon Rahar e cꝛoj . 1“ 3 FS.F. 3 5 6 nt. Enal.: Vertr.: § Schmi „Anw. mmler in Verbindung steht. E. A. A. avinhac, anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nachweisen. us. z. Pat. 148 439. Trollhättans Elektriska entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Kent, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw,, sammler in Ver 9 Der Geschäftsbericht des Perstands und Aufsichts⸗ 111— öö 8 228 94 Total Général 83³ 187 478 975 134 951 1 108 482. b Feht. Na alag⸗ Stockholm. Vertr.: C. Fehlert, zurückgenommen. Berlin SW. 61. 1. 2. 03 S. D. Armand u. F. L. M. Robillard, La Seyne, 1“ 1 8. tromsch 8 ee H“ ZW. 61. 27. 10. 03. rochaung per 31. Jult 1904 liegen vom 15. Sep. aA““ 1 746 931 15 Livres Turques Livres Tumgh Anwälte, Berlin NW. 7. 29. 4 Ol. 359. L. 19 149. Elektrische Signalvorrichtung loser Trauringe aus außen mit Gole plattiertem 861 6. 8 n tember 1904 an im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ Sonstige Aktira 2 412 364 19 Sommes versées à valoir sur les Obligations 4 % prévues 12f. H. 32 054. Selbsttätige Wage für stückiges 89 elektrisch betriebene Aufzüge mit Druckknopf⸗ Rohr. Stettin, König Albert⸗ 13a. 155 402. Dampferzeuger aus 1 . Gut. Hennefer Maschinenfabrik C. Reuther 30. 4. 03. serröhren. Zul us güigorrichtung für Bo München, den 11. September 1904. Provisions en E t Constantinopl S nr ..28.12. 03. Zus. z. Pat. 149 156. 9. 6. 04. 7c. 155 23 7. Maschine zur Herstellung von 14c. 155 258. Leitorrichtung für Dehe⸗ . ö-. Malz Fabrik München —— la Dette e Fniee —r neh - 8 Reifert m. b. H., Hennef a. d. Sieg. ² Zus. 1 laschenkapseln. August Natermann, Hannov.⸗ stoßräder und ähnlich wirkende Maschinen. Otto

88 Ercédent Revenus dec Mundharmonikahölzern u. dg Pänrk Ae Jasserröhrenk s Mi eEEE“ ülberen Mecseln, 3. ö ““ 1s Ränder von Kapseln, Dosen, Deckeln von Wasserröhrenkesserln. Gustav Franz Miller, Ltd. 130 000 sur solde Dresden.A., Niederwaldstr. 33. 23. 7. 03. Kurfürstendamm 29, u. Heinrich Wollheim, Grune⸗ 13a. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . s jf [43725] Hirmann Penther, Limmer b. Han⸗ Karl August Kuhnert, Meißen. 25. 4. 04 7c. 155 234. Aus mehreren Edmond Philbert Chaboche, Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der am 7. September 1904. Droits sur le Tumbéki en 8 395. K. 26 332. Vexfahren zur Wieder⸗ Kalk und Verfahren ihrer 17.1. 63. LA. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin XW. 7. 5.3.03 Pressen von Konservenbüchsendeckeln oder Einsetzen röhren, welche in parallelen doppelten Senkrechtreihen Landftr. 37, München, Noten anderer Banken 1 713 200 Produits divers hors Budget 73 425 08 Destillation von Zink in elektrischen Strahlungsöfen; Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu N. Graham, Glasgow, u. Frau rats, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ E G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat., 20i. P. 14 810. Streckenstromschließer. 6. 6. 04. Te. 158 236. Verfahren zur Herstellung naht. Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw, Berlir schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. 25 325 67077 bar la Convention du 18/30 Avril 1800 teuerung mit einer Signalglocke in jeder Etage; straße 51. Wasserröͤhren. Julius Köfter⸗ 6 9 2 9 5 8 1 2 2 8 46 956 42m. K. 24 629. Vorrichtung zum Abdrucken 57a. O. 4431. Kamera⸗Ansatz für Fern Münden. 4. 7 Deutschmann, London; Vertr.: R. Scherpe, Pat.

Actiengesellschaft. Grundkapitta. 9 000 000 Sommes employées pour amortissement des Obligations de la der Summen an einer mittels einzelner Ty enhebel aufnahmen. 30. 5. 04. EE II“ Der Vorstand. Feservefonds 2 031 087 58 Dette Convertie Uniflée et rachat Lots Tures 11““ 324 171 üseeen Addierschreibmaschine ze 19 un, 57 c. E. 9349. Lichtdichte, mit Flüssigkeits- 7d. 155 238. Maschine zum Anbringen von ig e 6. 02. schine Max Weisenfeld, Direktor. Umlaufende Noten 20 304 900 Frais d'Administration Centrale et restitution à la Régie des Budapest; Vertr.: F. C. Glafer, L. Glaser, O. durchlässen versehene Tauchkassette zur ntwicklung schraubenförmig gewickelten Drahtspitzen an Schnür⸗ as. 88 g. e ldtlein Pat⸗ 5 mus Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Tabacs, etc., eeeckl. . . . . 77 036 Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. photographischer Platten u. dgl. außerhalb der riemen o. dgl. Otto Gronemeyer, Barmen, Nebr 86 8 o hm EreaEEeEEYMxR 5* Sommes déposses à la Banque Impériale Ottomane et en V 29. 1. 03. Dunkelkammer. 2. 6. 04. Krühbuschstr. 3., 2. 11.02, ich 1g9. Berin 236. Zeilenausschließmaschine, bei An eine Kündigungsfrist gebundene Caisse à 1'Administration Centrale.. . k . 660 318 42“o. 2. 18 568. Registriervorrichtung für Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Sa. 155 239. Bottich für Vorrichtungen züor eig. 5 b g; c. d Fufa 1 8 nen cens 8 Geschwindigkeitsmesser mit in Schwingungen zu ver⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Färben mit kreisender Flotte. Max König, Lodz, welcher zum Zwecke des Zusammer ’L

23 Erwerbs⸗ u Verbindlichkeiten ... .. 6 000 2 2 Inmeldung im Die Wirkunge eben te. Mar König, ads, se mmenkünmmte Strecke 2 nd Wirtschafts Sonstige Passiva.. 308 491 15 Total. E 1 108 setzenden elastischen Körpern. Friedrich Lux, Lud⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. u. Felix Neubauer, Berlin, Luisenstr. lensert. setzten F en Mesrai ucneegene 5 nütn n

b s —BAaAEue, Constantinople, le 21/3 Septembre 1904. . ; enstr. 60. * 3 o. Steinhoff u. F. Neubauer, Berlin, Lui guer zur L genossenschaftehn. 81 vieb;ö 8 Septembes ft, , onedl gAdnürlag-on, wigshafen a. 39; Psäligensenhangege 8. h deg 3) Versagungen. ö1.““ . Francis Barileit Conversehech h Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Le Président: Le Conseiller-Del“ gué: Ein⸗ und Ausschalten des Fahrpreiszählwerks durch Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Sa. 155 240. Vorrichtung zum Färben, Bleichen E St. A.; Vertr.: A. Rohrhach, 2g,e. u. mahlbaren Wechseln 497 195,43. Commandant L. Berger. Guido Guiccioli. Rieberlegen bzw. Hochheben des Freifahnenhebels! an hen eangezebenen Tage bekannt gemachten An⸗] usw. von Hobinen (Faserbandspulen) u. dgl. Eduard W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 26.5. 03.

M“