1u“ .“ ““
15a. 155 251. Doppelspatie für Typensetz⸗] maschine treibenden Explosionsmotors. Fa. G. Fleisch⸗ Röhren nach Art der Marcotteschen Flasche ver⸗/ 45a. 155 320. Steuervorrichtung für land⸗ Umfange der Rolle aus mittels 1 1““ “ G““ 8
maschinen mit zwei übereinander angeordneten, ne. hauer, Hannover. 24. 3. 04. bunden ist. Sauerstoff⸗Fabrik Berlin, G. m. wirtschaftliche Maschinen mit Vorderwagen. Frank Bohrungen dem Zapfen zugeführt E W. e Osius, Pat.⸗ sh Kapselwerken. Ed. Schoening, Berlin, Werft⸗)] einander liegenden, je eine Sohlen⸗ und eine Absatz⸗
förmig gestalteten Einzelspatien. Typograph 21c. 155 410. Unverwechselbare Schmelz⸗ b. H., Berlin. 24. 12. 02. 8 Russel Packham, Springfield, Ohio; Vertr.: E. W. Lang, Kalk b. Cöln. 29. 9. 03. 54 b. 155 333. Vorrichtung zum Ausrück staße 88 3. 03. klaue tragenden, durch eine freie Querschraube an⸗
G. m. b. H., Berlin. 24. 9. 03. sicherung. Werner Menzel, Hannover, Paulstr. 8. 30k. 155 297. Vorrichtung an Inhalations⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 47e. 155 142. Gefäß mit abnehmbarem Aus⸗ des Papierstapelträgers an Briefumschla nschi n; Pumt; Ri 248. Mehrfach wirkende rotierende ziehbaren Schienen. Fa. Peter Holzrichter, 26. 4 03. 1 apparaten zur Vergasung schwerflüchtiger heilkräftiger 18. 1. 03. 3 1 lauf. oder Spritzrohr und an diesem angeordnetem Ernst Fischer, Barmen Werterhofstr. s 9 ir ichard Papperitz, Berlin, Beusselstr. 265. Radevormwald. 27. 1. 03.
ZIc. 155 411. Unverwechselbare Schmelz⸗ Stoffe. Dr. Theodor Heryng, Warschau; Vertr. 45a. 155 420. Winde zum Ziehen von Pflügen, Verschluß für das Gefäß. Deutsche VBacuum Oil 54b. 155 428. Falzklappeneinrichtun für 60. 155 344 7 7f. 155 199. Gelenkpuppe mit paarweise
sicherung. Werner Menzel, Hannover, Paulstr. 8. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 12. 7. 03. Kultivatoren und anderen Beodenbearbeitungs⸗ Company, Hamburg. 3. 11. 03. Briefumschlag, und Beutelmaschinen mit wg ftll⸗ Dam pfmaschi 5 9 zur Regelung von verbundenen, in am Rumpfe angeordneten Gelenk⸗
13. 6. 03. 28„g320k. 155 298. Durch den elektrischen Strom geräten. Arpd Efiky, Cszék, Ung; Vertr: 47c. 155 143. Prüfftab zur Feststellung des barem Format. Bruno Pahlitzsch, Berlin Simeon. Siemtens & n aür stark wechselnde Belastung. pfannen sitzeneen Armen und Beinen. Albert
Westbourne Park, Engl.; Vertr.: . 21c. 155 412. Schmelzsicherung mit einer im erwärmbare Injektionsspritze. Dr. Emil Kanto⸗ F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 20. 3. 03. Oelstandes bei Schmiervorrichtungen. Kleemann’s straße 13. 30. 10. 0. b 1 6 60 2*½ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 9.02. Schpeuhut, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert
8 Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Nebenschluß eingeschalteten Polarisationszelle. Julien rowicz, Berlin, Kurfürstenstr. 144. 31. 7. 03. 45c. 155 123. Selbsttätige Hub⸗ und Senk⸗ Vereinigte Fabriken, Obertürkheim Faurndau. 54b. 155 429 Sicherheitsbrief schl 1 Ber 55,315. Fliehkraftpendelregler. Wilhelm G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner Pat⸗An⸗
24. 6. 00. 8 Henri Mercadier, Louvres, Frankr.; Vertr.: 33a. 155 431. Auslösevorrichtung für die Ver⸗ vorrichtung für den Rost bei Gras⸗ und Getreide⸗ 20. 11. 03. Freitag, Berlin, Hallesche Str 9 8. Ch Frit öehen. Wünchen, Friedrichstr. 17. 19. 4. 03. wälte, Berlin NW. 7. 12. 4. 03.
15c. 155 252. Druckunterlage für Galvanos, M. Hirschlaf, R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, steifungsschiene von Schirmen mit gabelförmigem mähmaschinen. B. Holthaus, Dinklage i. Oldenb. 47e. 155 329. Schmierpresse mit einem Ver⸗ 54 b. 155 430. Schneidezylinder zu 2. uumiauf g. 5 346. Achsenregler für veränderliche 77f. 155 200. Gleisverbindung für Spielzeug⸗
Klischees u. dgl. The Linotype Company Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 12. 7. 03. „(Stock. Josef Schuller & Sohn, Wien; Vertr.: 5. 4. 02. vʒI“ teilungsdrebschieber, der seine Schaltbewegung von den von Papier u. dgl insbesondere dn Uung] 26. aufgeschwindigkeiten. Oskar Recke, Rheydt. eisenbahnen. Fa. Fritz Neumeyer, Nürnberg.
mited, London; Vertr.: H. Reubart, Pat.⸗Anw., 2Ic. 155 413. Ueberspannungssicherung für C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ 45c. 155 124. Grasmähmaschine mit Seiten⸗ — der Antriebvorrichtung für den Preßkolben erhält. von Werkstücken für die Briefumschla 5 krstellung 61ga. v;; 185 18,8
elektrische Leitiungen. Siemens⸗Schuckert Werke 2 8 ö.““ Shnge 1Arse ern, 82 bndete 18 1 12 881 W“ 8— 12. 11. 03. The Union Bag and Paper Compann New Gas gefüllte Flaschen 1eee 8 Sb df bazichtstem 1 T5. S 358. Verfahren, Flugmaschinen
. 38 r r Co. m. b. H., . 44. orrichtung zu Vork; . 4 SrGgrere andfeuerlöschern dur erst gflächen i Gleich⸗
I Knbur Frhahugg der Vor, Bertr. . seglert, G Loubier, Fr. Harmsen 9 dol, Chart's Eaille, Le Perreunt Fralkee Beofen, emhtedere erergeen aet ase Lteder Shleüch⸗
u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 25. 10. 02. ücbdrd nE.5 Fh Veaahrucgpeesses 38 “ 758,41n dann Aufzeich Fleisch, Kartoffeln, Rüb dgl. Jakob Matheis, Berlin. 29. 6. 02 farbendruck. artha Greth, öneberg, Hohen⸗ 21c. 155 8 inrichtung zum Aufzeichnen eisch, Kartoffeln, Rüben u. dgl. Jako atheis, Berlin. 2 g von Labyrinthdichtungen. Hugo Lentz, u. A üttner, Pat.⸗Anwaä “ 1 „6. 03. 45c. 155 125. it ei ähmaschi . eipzig⸗Plagwitz. . 1 . „Anwälte, Berlin NW. 7. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 13. 2 in F. 2 5 3 c Mit einer Mähmaschine ver Leipzig⸗Plagwitz. 15 5. 02. 11. 8. 03. 636b. 2 186. Emni a. öö vhacha egcatobissch, 1ö13“ 1 2 . 5 ge
“ 18 die ; dansthgen 8 8 LE“ 1 J. BJagen unter WII11 3600“ greßkoblenbehält Friedrich kuns 8 biner Müähn 89 des in Heidelberg verstorbenen Landschaftsmalers erwendung von Frittern. Siemens⸗Schuckert . 5 . Preßkohlenbehälter. riedri undene, aus zwei im rechten inkel zueinander f. 155 145. Metallpackun ür 54d. 155 33 S . 1“ G. J. B. Greth, vertreten durch den Pfleger Kauf, Werke G. m. b. H., Berlin. 6. 12. 03. Schwarz, Charlottenburg, Schillerstr. 20. 28. 11.03. stehenden Elevatoren zusammengesetzte Auflade⸗ büchsen mit rechtwinklig zur Achse 8 “ 8gse asa ben gkeses Ffarfür Se 22 Bh u. dgl. zur sicheren, aber leicht lösbaren Planetengetriebe. Hugo Hückel, Neutitschein mnann Phöbus Dobriner, Berlin, Rungestr. 20. 21d. 155 273. Verfahren zur Regelung von 34d. 155 301. Klobenholz⸗Spaltvorrichtung. vorrichtung. Friedrich Vaerst, Wasungen i. Th. beweglichen Ringsätzen. Wilh. Köchlin, M.⸗Glad⸗ Zürich; Vertr.- A. Daumas Pat . ie helm, Eer 5 ung der Wagendeichsel mit dem Untergestell Mähren; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u Max 21. 1. . ö1” 889 E1“ ren 11“ g 1 S Charlottenburg, Marburger Str. 7. 18 8. 1 ö“ u 8 5 12. 9. 03. 17. 12. 03. „Anw., Barmen. Rassau ee; Dufhues, Waldkappel, Hess.⸗. Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 11. 7. 03 15 d. 54. Farbwerk für Tiegeldruck, Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 20. 2. 04. c. . In vorderen Gabelarmen des . 155 146. Exrzenter⸗Wechselgetriebe. 54 g. 155 ikett z8ter. . 9 78a. 155 360. Vorrichtun jash rSalie n pressen mit hin⸗ und hergehendem Farbwagen. 3. 5. 03. 34g. 155 416. Matratze o. dgl. mit in der Stiels umlegbares, durch eine achsial verschiebbare Thomas Walter Barber, mbef Wfchs. Erl. 132 20. EEö111“ 1. 68 8n Ce Verbindung zwischen der an⸗ Festdrücken und ö“ EEE Alphonse Auguste Kohler, Coye, Frankr.; Vertr.: 21d. 155 274. Regelung von Anlaßspeicher⸗ Längsrichtung zusammenziehbaren, beispielsweise Hülse feststellbares Werkzeug für landwirtschaftliche Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt 54g. 155 168. Vorrichtun ö b 8s 8 agenachse und dem an dem abgefederten steckenden Hölzer unmittelbar vor dem Tunken E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin S W. 61. 5.6.02. maschinen; Zus. z. Pat. 154 133. Siemens &. sickzackförmig gewundenen Federn. Fritz Caspary, und ähnliche Zwecke. Caspar Prangemeier u. a. M. 1, und W. Dame, Berlin NW. 6. 18. 10.02. von Karten, Bildern u. dal 88 nnses. 8 Nene de zmen befindlichen Lager der treibenden Welle. K. K. priv. Zündwarenfabrik in Deutschlands⸗ 15d. 155 255. Vorrichtung zum Befestigen Halske Akt.⸗Gesf., Berlin. 13. 6. 099. Berlin, Lessingstr. 57. 10. 6. 02. Arnold Laerberg, Münster i. W. 16. 12. 02. 4 7h. 155 147. Zahnradgetriebe. Rudolf Urtel, haufen. Paul Stempert, Puteaux, Seine: Bverere. Hapki rs⸗O eacp, Frankr.; Vertr.: C. W. berg bei Graz von Fl. Pojatzi & Comp bzw. Halten der Druckform bei Tiegeldruck, oder 21d. 155 275. Regelungsanordnung für mit 34i. 155 432. Schultafel; Zus. z. Pat. 45c. 155 127. Kartoffelerntegerät mit an Berlin, Großgörschenstr. 38. 24. 2. 03. F. Haßlacher, Pat⸗Anw Frankfurta M. eine; Perer.: En K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Deutschlandsberg b. Graz; Vertr.: H. Neubari⸗ Prägepressen. John Thomson, New York; Vertr.: Schwungmassen gekuppelte Anlaßmaschinen; Zus. z. 153 943. Bayerlein & Rath, Bamberg. 11. 11.03. einem Pflug angehängten, wesentlich wagrecht und 47h. 155 148. Sperrhebel. Lee Sherman 558. 155 335. Papierstoffsorti 6. 1. 19u 88 8 4. 1 1 1 Pat⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin Nivy. 6. 14 6 03, E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 31. 12. 02. Pat. 155 273. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. 34k. 155 302. Entleerungsvorrichtung für 11 verlaufenden Sprossen zum Durchwühlen des Chadwick, Ridley⸗Park, V. St. A.; Vertr.] George Busbrid e, West Mallin Fr 8 M 7 8 Schaltgetriebe, besonders für 79 b. 155 361. Ausrückvorrichtung für Hülsen 15d. 155 256. Vorrichtung zum Festlegen des b. H., Berlin. 20. 6. 03. . Abortkübel. Hermann Franken, Schalke i. W. Bodens. Richard Jungnickel, Dresden, Glacis⸗ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W 684 nghJ; 1203 Budapest e. Wladimir Lorenc u. Victor Lorenc, und Zigarettenmaschinen. Iwan Semenoff Preßdeckels auf dem Tiegel bei Tiegeldruck, oder 21d. 155 276. Repulsionsmotor mit gegen die 26. 7. 03. straße 18. 11. 3. 03. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 10. 6. 03. 55 b. 155 449 “ für .12. 03. 8 ehh- 5. ertr.- E. Witte, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. St. Petersburg; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Prägepressen. John Thomson, New York; Vertr.: Achse des Statorfeldes verstellten, in sich oder auf 34k. 155 303. Zusammenlegbare Badewanne 45c. 155 128. Kartoffelerntemaschine mit 47h. 155 149. Getriebe zur Veränderung des Strohstoff, Zellulose u. dgl. in Form DPapfe. s . — 1 Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 31. 12. 02. beliebige Widerstände kurz geschlossenen Kommutator⸗ mit einer aus drehbar an der Wanne angeordneten Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter zur Ver⸗ Hubes für Schaltwerke mit schwingenden Hebeln. mit mehreren Längswänden “ Lings fühen⸗ bet c.6 5 189. Mit einem flüssigen Brennstoff NW. 7. 9. 7. 03. 1 15 db. 155 257. Vorrichtung zur Druckabstellung bürsten. David Gurtzmann, Charlottenburg, Streben bestehenden Feststellvorrichtung. Josef hütung des frühzeitigen Herabfallens der Kartoffeln Augustus Cardigan Frederick Dann, Southsea, Dr. Hans Leffler WEE1 Holl.; 88. e Zenener Dampffelbstfahrer. Jean Alexandre Rey 79b. 155 362. Tabakstrangschneidvorrichtung; des Tiegels bei Tiegeldruckpressen. John Thomson, Kantstr. 147. 23. 7. 03. 8s Stica, Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, von dem Schar. Carl Keibel, Folsong. 1. 4. 03. Engl.; Vertr: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering C. Arndt Pat.⸗Anw⸗, S 09) 3 A dng Narc Barthélemy Rey, Paris; Vertr.: Zus. zu den Pat. 145 872 u. 152 458. 2 New Pork; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin 21d. 155 277. Einrichtung zur Kühlung elek⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 14. 11. 03. 145c. 155 129. Schneidvorrichtung für Mäh⸗ u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 8.03. 55f. 155 169. Verfahren Ph. “ 0 Be⸗ wält 8 Aee u. Max Wagner, Pat.⸗An⸗ maschinenbau G. Calberla, G. m. b. H SW. 88 31 1 1 trischer Maschinen. Bartelmus, Donät & Cie., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß maschinen. Société Dautriche & Frechin, Lure, 47h. 155 150. Schaltvorrichtung. J. G. schreiben mit Metallstiften oder zum Sechtbum 5 638; . E „ Dresden. 14. 10. 03. 8 15 b. 155 258. Anordnung des Rähmchens am Beünn; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, Pat.⸗ dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Schelter & Giesecke, Leipzig. 22. 9. 03. bestimmter Stellen des Papiers durch nj Fers et Motorw 8 Lenkvorrichtung besonders für 79c. 155 436. Verfahren zur Veränderung des Drucktiegel von Tiegeldruckpressen. John Thomson, Anwälte, Chemnitz. 1. 9. 03. 6. 12. 91 auf Grund der Anmeldung vom 6. 5. 02 Görlitz. 24. 5. 09. 47h. 155 151. Vereinigtes Zahn⸗ und Reib⸗ mit einem Metallstist geriene gn r ö eberreiben 1 e Frederick Lamplough u. The Al⸗ Tabakgeschmacks. Carl Reimann, Hamburg⸗Eilbeck New Pork; Vertr.: C. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin 21d. 155 278. Einrichtung zur Spannungs⸗ in Oesterreich, auf die das Patent 13 469 erteilt 45 c. 155 130. Rübenerntemaschine mit Aus⸗ räderwechselgetriebe. Frederick Willtam Schroeder, Pat. 153 627. Louis mge Zus. 3. velhn anufacturing Company Limited, 17. 4. 03. SW. 68. 31. 12. 02. “ reglung einer mit einer konstanten Stromquelle worden ist, die Priorität anerkannt. hebkegeln. George Furman Conner, Port Huron, Strand b. London; Vertr.: A. du Bols⸗Reymond A. Elliot Pat⸗Anw., Berlin F 6,12 5 P B A 6ene Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, SOg. 155 434. Gerät zur Ausbreitung dünner 15 d. 155 259. Papierzuführungs⸗Vorrichtung parallel geschalteten Dynamo. George Gamble 34k. 155 304. Vorrichtung zur Entnahme von V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 55f. 155 170 Vorrichtu . 6. z1. 12. 02. öCö1“ te, Berlin SW. 11. 6. 6. 03. Asphaltschichten; Zus. z. Pat. 154 573. Grünzweig an Vervielfältigungsmaschinen mit Typentrommel Milne, New Rochelle, New York; Vertr.: M. Klosettpapier. G. A. Meyer, Herne i. W. 28. 1. 04. Berlin SW. 61. 19. 6. 03. 10. 10. 03. Bogen auf dem Fördertuch se⸗ zaMn. Halten der le 9 155191. Heizvorrichtung für Fahrrad⸗ & Hartmann G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh und Gegendruckwalze. Harry Christian Gammeter Mintz, Pat.⸗Anw, Berlin W. 64. 29. 9. 03. 341. 155 435. Schneeschläger. National 45c. 155 131. Heurechen bzw. Heuwender. 47h. 155 424. Zahnräderwechselgetriebe mit Bearbeiten von Papier in Boö 8 asehhes 88 N stangen. Georg Riek, Schulstr. 110, Aug. 10. 11. 03. “ u. Henry C. Osborn, Cleveland, V. St. A.; 21d. 155 279. Einphasige Erregungsanordnung Manufacturing & Supply Company, Arizona, Ketel P. Ketelsen, Wange b. Emmelsbüll, u. Bern⸗ Kupplung zur Hervorbringung verschiedener Ge⸗ für Bogenfärbemaschinen. Hochftein 4 öö1 Form WMarst Ie Str. 88, u. Friedr. S2a. 155 201. Drehbare Trockentrommel für hard Sutor, Niebüll. 26. 6. 03. schwindigkeiten. Emile Robion, Puteaur, Seine; Berlin. 8. 10. 03. 5 63k. 185192 — . 1bGe und Fehient, Ten c.t veras behmanae 88 g 1z. Sliffs, V. St. A.; Vertr.: E. Cramer, Dr.
Verkr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ für Wechselstromkommutatormaschinen; Zus. z. Pat. V. St. A.; Vertr.: G. Fude G“ ornhagen, 18 Sar. e Farlösehernt 8 c. 2. a ine, .: A. 2 95 ; 8 5 2 2 5 rtoffelerntemaschine, bei Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 56a. 155 450. Kupplung zur Befestigung des Ausrücken der Treibschnur bei Motorzweirädern. Fr. H. Mäckler, Pat.⸗Anwälte, u. Dr H. Hecht, Berlin 1 „Pat. „u. Dr. H. Hecht, b 3
Anwälte, Berlin NW. 6. 8. 35. 03. 154 174. Marius Latour, Sovres, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 1. 155 15 d. 155 260. Vorrichtung zum Prägen mit A., Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 15. 10. 03. 36c. 155 305. Mit Dampf beheizter Doppel⸗ welcher ein Sternrad von unten zwischen den Stäben W. 8. 30. 8. 02. Zugstranges. Adolf Drall ü 8ss Blattmetall. Müller & v. Mertschinsky, 21d. 155 280. Vom Stromabnehmer abheb⸗ kessel. Erhard Stahl, Mannheim, L. 13 Nr. 5. eines hinter dem Aushebschar liegenden Rostes 49g. 158 152. Selbsttätig arbeitendes mehr⸗ 7. 8. 022.. weolf Dralle, Vohwinkel, Rhld. Schürmaun, Cassel, Wolfsschlucht 11. 23. 5. 03. Kruppstr. 6. 5.4. 03. Dresden⸗N. 15. 8. 03. 1 “ barer Bürstenhalter. Sachsenwerk, Licht, und 26. 2. 04. 1 8 bindurchgreift. Carl. Holger Schmidt, Lyngby, spindeliges Bohr⸗ und Drehwerk. Wanner & Co., 57a. 155 171. Magazin⸗Kamera mit sich unt 1“ Zähluhr. Felir Streubel, S2a. 155 202. Mit erhitzter Luft oder Feuer⸗ 15 b. 155 261. Schutzvorrichtung für Zylinder. Kraft⸗Akt.⸗Ges., Niedersedlitz⸗Dresden. 17. 12.03. 36d. 155 306. Elektrisch angetriebener Fächer Dänem.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. Fr. orgen, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. gleichzeitigem Plattenwechsel 8 mit sich unter Gn erg b. erlin, Gothenstr. 4. 8. 1. 04. luft betriebener Trockner, insbesondere für Salze schnellpressen. Carl Mühle u. August Cornelius, 21d. 155 281. Regelungseinrichtung für Re⸗ mit vor dem Flügelrad angebrachten, von der Achse Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. die Farbfilter sre ht. 8 Ver kweije⸗ drehender, 2 155442. Gefäßverschluß. Otto Eick, R. Sauerbrey, Staßfurt. 31. 5. 03. Minden i. W. 30. 9. 03. ppulsionsmotoren. Leo Schüler, Eccles, Engl., u. der Antriebsmaschine aus in schwingende Bewegung 22. 9. 03. 3 3. 3. 03. Frachebourg Palris⸗ 8 “ 16seh. Jean “ Bachstr. 1/2. 9. 5. 03. S2a. 155 203. Röhrentrockner. Maschinen⸗ 15 db. 155 262. Tiegeldruckpresse mit Knie⸗ Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vorm. W. Lahmeyer versetzten Stellbrettern zur Ablenkung des Luft⸗ 45. 155 421. Göpel mit innerhalb des wag⸗ 49a. 155 153. Maschine zum Bohren von W. Zimmermann Pat A wili6 „ Gronert u. “ Selbstspannende Schlachtspreize. fabrik Buckau, Akt.⸗Gef. zu Magdeburg hebeldruck und aufklappbarem Typentiegel; Zus. z. & Co., Frankfurt a. M.; Vertr.: F. Collischonn, stromes. Walter Elswood Coleman, New Dorp, rechten Antriebrades liegender Zugtieranspannung. Lböchern in Stimmnägel u. dal. Fa. J. W. 11. 12. 02 Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Maschinenbauanstalt Humboldt u. Walther Magdeburg⸗Buckau. 14. 10. 03. . Pat. Josef Heim, Offenbach a. M. ds eeh. . 22 1c vüng g E“ Hamburger, Pat.⸗Anw., GBe . Paul Grandke, Leuthen, Bez. un ker, Werdohl 11A11A124A4“ bei der das Film b88ö Gomhe a. geb. 14. 1 05. 8 155 363. Schachttrockner, bei dem ein 7. 10. 03. . 21d. 155 282. elung mit vermehrter Berlin W. 8. 22. 4. 02. 1 eslau. 3. 10. 09. a. 155 154. Antrieb fü . 1 1ö1“ 66 b. 155 . Maschine zum Zerschneiden Gemisch vo sgas N 15 d. 155 403. Vorrichtung zum genauen Bogen⸗ Zahl der Stromwenderstege. Siemens⸗Schuckert 36d. 155 307. Oberlichtfensterlüftung mit nach 45e. 155 133. Göpeldreschmaschine mit Ent⸗ zwei Nebenwellen. Wtrfeb ö“ Rolle 1 derselben Seite der geschmeidigen Gutes in Würfelform. Theodor d bbeekhe hien anlegen an Zpylinderschnellpressen und Rotations, Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 1. 04. innen ausschwenkbarem Oberlichtkippflügel und über granner. G. Schmidt, Auma i Th. 7. 11. 02. 23. 9. 03. Gustav W ce ollen getragen ist. Christian Fischer, Cöln, u. Johann Mainzer, Brühl b. Reinhold Hillig, Berlin Fennstr. 21 11. 2. 03. maschinen. Ernest James Falla u. Percy Frederick 21d. 155 283. Einrichtung zum Regeln der letzterem angeordneter, von dem Zimmerinnern durch 45 vã. 155 422. Maschine zum Formen von 49c. 155 155. Fräsmaschine mit umlaufen⸗ London; Seen Sttu. ö Henry Heath, Cöln. 1. 4. 03. “ 82a. 155 364. Muldentrockner mit Luft⸗ Barrett, Hastings, Engl.; Vertr.: H. Heimann, Spannung feldmagnetloser Gleichstrom⸗Gleichstrom⸗ ein Luftzerstäubungsgitter abgeschlossener Luftkammer Butter; Zus. z. Pat. 154 097. Alfred Lutze, Halle dem Tisch. Curd Nube, Offenbach a. M., Ver⸗ Berlin W. 62. 22. 1 ¹03. Schulz, Pat.⸗Anw, 69. 1588 347. Beil mit gestanzter Stielöse. eintrittsöffnungen an dem mit Trockengut angefüllten Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 20. 10. 03. umformer. Richard Müller, Halberstadt, Wernige⸗ mit unterer Lufteinströmöffnung. H. Hofmeister, a. S., Lindenstr. 58. 17. 11. 03. 86 längerte Waldstr. 1. 10. 03. 8 57a., 155 1732. Wret Fa. Wilh. Dörrenhaus, Crone b. Velbert. 8.4. 03. Muldenteil. Bernh. Hoffbaur, Cöln, Brüsseler 15 b. 155 404. Vorrichtung zur Zuführung der röder Str. 8. 28. 1. 04. 8 Münster i. W., Heerdestr. 3a. 28. 12. 02. 1 46a. 155 446. Verfahren zur Einführung 8 49g. 155 156. Support zum Ausdrehen kreis. der Schlitzweite d- Roekechrunch sumn Peh 8- 155 348. Befestigung der Angel von Straße 5. 23. 6. 03. . Brus Farbe zu dem Farbverteilungszylinder an Druck⸗ 21d. 155 284. Anordnung der Kommutierungs⸗ 37d. 155 417. Drehtür. Fa. A. Wertheim, schwer flüchtiger Oele bei Verbrennungskraftmaschinen. förmiger Hohlkehlen. J. E. Reinecker, Chemnitz. Bandzüge gegeneinander bewegli güo mit durch essern, Gabeln o. dgl. in den Hefthälften ohne S2a. 155 437. Etagentrockner für kurz ge⸗ maschinen. George William Mascord, London; magnete bei Gleichstrommaschinen. Elektrizitäts⸗ Berlin. 6. 1. 04. b MNiichele Ferrerv, Turin, u. Alessandro Franchetti, Guaͤblenz. 18. 10. 03. 2. und imeiner Spiralnut “ di oulcauhälften Verschrauben und Ausgießen. Hugo Hoppe, Han⸗ schnittene Teigwaren. Maschinen⸗Fabrik St Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗ Akt.⸗Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frank. 37 e. 155 308. Vorrichtung zum Befestigen Florenz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering 49a. 155 157. Maschine zum Fräsen flacher anzeigendem Zapfen Eemil Went sche e; nover, Vahrenwalder Str. 4. 6. 5. 03. Georgen b. St. Gallen Com. Ges., St. Georgen Anwälte, Berlin NW. 6. 1. 11. 03. furt a. M. 5. 3. 04. 1 von Hängegerüsten an L⸗Trägern durch an je zwei u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 12. 02. Werkstücke. Gustav Wagner, Reutlingen, Württ. für photographische Induftri nsche⸗ b t. Ges. 70d. 155 195. Markenaufkleber, bei dem von b. St. Gallen; Vertr.: E. Witte, Pat.⸗Anw 15 d. 155 405. Bewegungsvorrichtung für die 21 d. 155 285. Isolierröhre für Hochspannungs⸗ geschlitzten Haken aufgehängte Trageisen. Wilh. 46c. 155 134. Vorrichtung zur 83 des EEEEA1öö d 8. 4. 03 rie, Reick b. Dresden. einem von Walzen vorgeschobenen Markenbogen die Berlin W. 9. 4 9. 03. . 1 8 Druckzylindergreifer an Schnellpressen. Schnell⸗ wicklungen. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon Stieper, Kiel, Waitzstr. 46. 26. 8. 03. 1 Kühlwassers. L. Bachten & Gallay, Genf⸗ 49 b. 155158. Loch⸗ und Schneidmaschine. 579g. 155 174. Photographische K einzelnen Markenreihen absatzweise abgetrennt werden. S3a. 155 365. Reguliervorrichtung für Taschen⸗ pressegfabrik Frankenthal, Albert & Cie., b. Zürich; Vertr.: F. C. Gla er, 8 Glaser, 37f. 155 309. Ringbecken für Gasbehälter Vollandes, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Karol Henryk Schröder, Ostrowiec, Russ.⸗Polen; einer Rollkassette, in d Dteen e Kamera mit Laurits Marius Nielsen, Montelair, V. St. A.; uhren, Wanduhren u. dgl. William Wallace Co⸗ O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. h. 82 mit Hlhe säthes “ 8 ig Fünss. 1“ Crch 5 M. 1, u. W. Dame, Berlin Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. eingesetzt ist. Kodak Fens 11 16“ öe Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. nover, Toronto; Vertr⸗: H. Neubart Pat.⸗Anw ohlraum. ug. une, ortmund. . 6. 02. 6. —. 10. 03. 5. 5. 03. ¹ — 1e „G. m. b. H., T ¹.26. 6. 03. 24. 1. 02. 1 ee, Sse. est 7 E’ 89.28 57a. 155 175. Rouleau⸗Schlitzverschluß mit 70e. 155 196. Ein aufstellbarer, aus drei ge⸗ 88. Feln Bean Verg gtaans C
Akt.⸗Ges., Frankenthal, Bayern. 1. 1. 04. bh. SEtm 1ig Keriefftemeft galchane migerhst 21 8 04, 35 286. Quecksilberst terbrecher 38a. 155 310. Laubsägeb Fritz Schmitt, 46c. 155 ·4 M lektrische Masch tätiger Stempelauslösung. Carl Rüttiger, Berlin, 21g. 1523 . uecksilberstromunterbrecher a. -. Laubsägebogen. Fritz mitt, c. 15 47. Magnetelektrische Maschine für 49 b. 155159. Einri fü b 6 55 Melchiorstr. 23. 31. 3. 03. für veränderliche Kontakrdauer; Zus. 9 Pat. 149 202. Frankfurt g. M., Stallburgstr. 13. 15. 9. 03. Erplosionskraftmaschinen. Josef Muchka u. Arnold großen Blechen 78 dgl. “ 18 eee nn Pilbewegtem, rach Spannen lenkig miteinander verbundenen Teilen bestehender zur Verstellung des Rückerzeigers durch Drehun 15h. 155 264. Druckmaschine zur Herstellung Elektricitätsgesellschaft „Sanitas“, Fabrik für 38b. 155 311. Vorrichtung zum Einfräsen Spitz, Wien; Vertr.: M. Hirschlaff u. Dr. K. ward Parsons Elwell, Quincey, V. St. A.; Vertr.: mann Akt. G Fec. einrich Erne⸗ Zeichenständer. Ernst Theodor Götze, Pinneberg. der Aufzugspindel; Zus. z. Pat. 153 781 Ad von EC“ und ae. agregistern, türh 1 S. und Lichtbäder, G. m. b. H., “ Nuten in Faspfetüche “ Berlin NW. 6. 23. 11. 02. A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte Berlin W. 8. Dresden A 30 88 Kamera⸗Fabrikation, 1eg 88 t Feilcke Charlottenburg Waimarer Sir 18 16 7.03. 1 ¹ 1 . lin. . 4. 04. K „ G 8 1 . 2. 04. 8 8 . e 3. 03 3 1 ö15 8 Ta. 5. ti 8 8 ASI. Se .03. “ fgang Hohena er 8 i 9 1E Weriaen zur Darftsli se von G 1 BL. Ee recde. 1 F 15 Szaeralm⸗ Süsr; 8 TTö. L“ 190. Spuß eheaiahtn g fäe Tras 176. Vorrichtung zur Herstellung — “ 1“ S ifch 8 mit 15h. 155 265. Papierabhebevorrichtung für Farbstoffen der Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 138 167. Ornamenten, Verzierungen, Bildwerken u. dgl. aus Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 20. 2. 04. zeugmaschinen, zu deren Ingangse 1nn beide Haͤnde Frisschende aufnghmen mit Visierfilms. Hugo Geradezugverschluß und einem auf den Verriegelungs⸗ hausen Grunewald Berlin. 5 esa Numerierwerke. Wetter Numbering Machine Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ Holz. Robert Zorszez. Berlin, Auguststr. 48. 4.3.03. 47a. 155 321. Schraubensicherung. Marcellus benutzt werden müssen. Karl Wenigmann Leipzig⸗ 527 b 155 vnn 88 Fkustuest⸗ 4,76. 21. 1. 04. feil einwirkenden Handschieber. Hans Hundrieser, 83a. 155 368. Anker für Uhrhemmungen P Compann, New York; Vertr.; „C. Fehlert, hafen a. Rh. 11. 9. 938. 8 38c. 155 458. Verfahren zur Herstellung von Reid⸗ Providence, V. St. A.; Vertr. F C. Glaser, Stötteritz. 24. 10. 03. ft Bildes auss st 8 8S eiben zum Ein⸗ Charlottenburg, Kantstr. 6. 25. 9. 02. Obrecht & Co. Granges Schweiz; Vence 8 T.ntlan he sin üeecsen G-11r0, .en, Dot⸗ „Anegoz wonthnchinansaltasfanenn Bas d Cgen Mäüer, Mene; 8eSebeatort, Far Kee Bet, Shee eh, h8 hat de.——. Bar,Ansälte 11“ Anwälte, 7. 6. 11 03. . x hir 3 .1 O. S p .2 9 r ¹. 68. . 5. 03. . 4 b ] berse 3 Feuerwaffen; Zus. at. 150 479. illi 2 ½8 & WZZ1111““ SS- 15h. 155 406. Handbrennstempel. Abner A. 154 353. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer SW. 12. 6. 11. 03. 8 1 8 4 7a. 155 322. Verriegelungs⸗ und selbsttätige 1 geüczten . 09 Se Wagner, Reutlingen, nd Püüber Riegenden, fortlaufenden lichtempfind⸗ London; Vertr.: 9. Neubart, Pat. Nenm genlcfn, Sbö Geb . Phipps, New York; Vertr.: J. Leman, Pat.⸗Anw., & Co., Elberfeld. 20. 8. 03. 1 Für dieses Patent ist bei der Prüfung gemäß dem Ausrückvorrichtung an Misch⸗, Knet⸗ und Zer⸗ 49 b. 155 162. Werkzeugmaschine mit selbst⸗ E1“ 8 Fritzsche, Leipzig, Berlin NW. 6. 22. 11. 02, G ans u. Thomas Hanler Akt „Gef. ee Fung⸗ Berlin 80. 26. 16. 12. 02. 8 2i. 155 4414. Verfahren zur Vorbereitung Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6.12. 91 kleinerungsmaschinen. Richard Lehmann, Dresden, kkͤtiger Regulierung des Hubes. Adolf Ueberfeldt, 57b. 155 178. Verpackung fü z. . 155 349. Elektrischer Zentralwecker. Charles berg, Württ. 20. 12 03. G“ 9. 151j. 155 266. Vorrichtung zum Trocknen von von mineral⸗ oder chromgarem Leder für die Leim⸗ die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ Zwickauer Str. 43. 10. 2. 04. Berlin, Muskauer Str. 35. 10. 3. 04. g Platten Dr. A Mi erpa ung für photographische Emile Grouffelle u. Victor Emile Manouvrier, 83 b. 155 370. Durch die Sperrkli feuchten Kopierstoffbahnen. Julius Post, Hamburg, bereitung. Chemische Düngerfabrik Vogtmann reich vom 4. 10. 02 anerkannt. 4 a. S88 423. Nägel, Stifte u. dgl.; Zus. 49 b. 155 330. Maschine zum Bearbeiten von straße 42 8 3 . “ Kant⸗ Voncq, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Schaltrades geregelte Stromschlußvorrichn 8 eines Steintwiete 4. 20. 12. 02. 8 & Co., G. n. b. H., Hilchenbach i. W. 10. 10. 02. 38e. 155 3213. Maschine zum Entrinden oder z. Pat. 135 078. Cäsar Haß⸗ London; Vertr.: Eisenbahnschienen o. dgl. auf der Strecke: Zus. z. straße “ L8803 d8 tzsche, Leipzig⸗R., Crusius⸗ Berlin SW. 61. 24. 5. 03. elektromagnetische Aufziehvorrichtun en 8. ür 18 b. 155 267. Flammofen zur Erzeugung von 23a. 155 287. Verfahren zur Herstellung Schälen von Hölzern mit radial verstellbaren, um A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. Pat. 150 969. Konrad Sieber, Nürnberg Deutsch⸗ 57 b. 155 179. Fi 8 1 74c. 155 350. Einrichtung zur Fernübertragung u. dgl⸗ Richard Charles Hell ööuö“ S. Virtonr defate, eec “ Wegen⸗ ühnstüch. Blumengerüche, Heine & Co., Leipzig. vNi R gat de Menstgcoh ges CEET “ 11 vraibschel herrnstr. 37. 19. 1. 04. G Fa Ftoheer Talöot “ Einzelfilms. von Zeigerstellungen mittels Gku iieg. Eun E. Dalchow Pat. Anw d vLeTö1ö romp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 08. 24. 10. 02. uis S er, Angermünde. 21. 11. 02. 7 b. 155 -. Tdreibscheibe veränderlichen 49c. 155 331. ; “ — . . 29. 4. 03. ieht, Berli err . eehw. 7. 6. 9. 4. 03. I1Sc. 155 268. Verfahren zur Herstellung von 23 b. 155 288. Verfahren zur Herstellung 38e. 155 314. Profilhobel. Frerich Albertus Durchmessers. Lewis Garwood Rowand, East windeschneidklupdan 9. bböe Fecs ce n 85 CrRegativ⸗Umschlag. Hugo 92 TEen fesir 29. 885 Sgcria lage 1 Z“ Feree Krischan einseitig gehärteten, im übrigen zähen Stahlplatten leicht und halthar emulgierender, aromatischer Kohlen⸗ Diersmann, Bökzetelerfehn, Kr. Aurich. 15. 8. 03. Orange, New Jersey; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond uund Muttern⸗Fabrik, Gebrüder Hübner 57 ee „ Crusiusstr. 4—-—6. 30. 8. 03. selbsttätigen Signalgebern auf den M ldest lle mann, Pat.⸗Unw 8- li SWi f. aus einseitig zementierten Platten. Tolmie John wasserstoffe. Gesellschaft zur Verwertung der 40c. 155 433. Verfahren der elektrolytischen u. M. Wagner, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Emil Käubler, Chemnitz. 3. 12. 03. u. Schole 1 va. ”ed aufgehängte flache Siemens & Halske Akt Ges Berlin egasc 03. 81a. 155 205 8 “ b - t Tresidder, Sheffield, Engl.; Vertr.: C. Pieper, Boleg’schen wasserlöslichen Mineralöle u. Darstellung von Erdalkalimetallen, namentlich von 2 . 127. Flächenlager für senkrechte 49e. 155 163. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung langer Fümstketfeürem San, den. 11.— 74d. 155 352. Apparat he Anzeigen “ zum Niederbringen von Schußzbekleidun degei e0 3 — 2 für Schmiedepressen. Arnold Schröder, Burg straße 19. 22. 9. 03. 8 ”oaags“ Fahrtrichtung von Schiffen durch aus zwei ver. Drähte, gereihten Steinen unter Wasser, Jeau 2 1. Fichefet et frères, Brüssel; Vertr. C. W. Hop⸗
H. Sprinamann 19 85 Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin rhlen Ser m. b. vr. 88 8 8 C 66 senersassgen. . 1 ompatten 9 8 Robert Ardeh en
NW. 40. 5. 7. 03. a. 57. Feuerungsanlage m ieder⸗ besondere Stangenform. ektrochemische Werke ützzapfen. Robert Ardelt, Eberswalde. 5. 2. 04. a. d. Wupper. 1. 1. 0 882 üung eel . 8 5 I; 1 a. d. 1. 1. 02. 57 c. 155 182. ; schiedenen Tönen zusamme 8 1
G. m. b. H., Berlin. 10. 5. 03. 47 b. 155 323. Riemscheibe. Fabrique 49f. 155 164. Maschine zum Durchlochen von das Original und das Lckervorrichtane, be Achen Basroger, bt Stmeale. Gabrie kins 6. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
19a. 155 ke2 Feeienenpagenmät Fetöeh Ieündung fit ea. deceg * Fenerraum aus 8 4 88 4281* 8. . Alfred Gra Rosser, Fremantle, eesstern Austr.; ärme zugeführt wird. Charles Josep oux, a. 55 418. iehfeder mit auseinander Nationale d'Armes de Guerre, Herstal b. Lüttich; 8 ü Arbeitsftn 8 1 . 8 1 3 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Pantin, Seine; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., federnden, durch einen ausdrehbaren Hebel zusammen Vertr.: C. Röstel u. R. H. 8” Pal bäsüthih, 8 hgeeereehetsgge n. . st.ng. nahtloser ein durchsichtigez wanderndes Band gegen ein e Pr K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2 155 206. S Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 30. 1. 02. Berlin NXW. 7. 4. 6. 09. b 1e. Blättern. Fa. Gg. Schoenner, Nürn⸗ Berlin SW. 11. 24. 2. 04. . Henry Cecil William Gibso Fis ainhill, n. wanderndes Auflager. gepreßt wird; Zus. z. Pat. NW. 6. 30. 12. 03. “ 8 lich a. — 12 2 8 Stauvorrichtung mit beweg⸗ 19a. 155 408. Schwellenschraube mit durch⸗ 24i. 155 289. Dampsdüsenanordnung für mit berg. 13. 12. 03. 47 b. 155 324. Lösbare Befestigung feststehender S. W Hopkins . K. Ostun 88 * on; Vertr.: 150 247. Nathaniel Howland Brown, Philadelphia; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 9 CEE1““ gem Verschlußkörper; Zus. z. bohrtem, durch Dorn o. dgl. aufzuspreizendem, ge⸗ Dampsschleiern arbeitende rauchverzehrendeFeuerungen. 42h. 155 315. Bilderwechselvorrichtung für hohler oder voller Achsen zwischen iwei Trägern. bC11Z us, Pat.⸗Anwälte, Berlin Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. dem Unionsvert 20. 3. 83 242 “ 2* b 8 b . Vereinigte Maschinenfabrik teiltem Gewindeschafte. Emile Fages, Paris; Fa. Franz Marcotty, Schöneberg b. Berlin. Frch ce u. dgl.; Zus. z. Pat. 135 063. Julius Rosenthal, Cannstatt. 28. 2. 04. 49f. 155165. Feuersiche L6t 18. 11. 03. 1 1“ Stttaße vom 14 12. 00 die Priorität 5 burgund Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 25. 1. 03. g. Carl Zeiß, Jena. 12. 1. 04. - 47c. 155 138. Nachstellbares Kreuzgelenk. Wilbhelm Schröder, Berlin Aekarfh 3 ötfeuertopf. 57c. 155 183. Pbotographische Flachkopier⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom e 15,45 G g. 3. 12. 03. 88 3. 3. 03. 8 24i. 155 290. Aus zusammenschiebbaren Teilen 42k. 155 316. Apparat zur Anzeige des Wladimir Lorene u. Victor Lorene, Verlin, 49f. 155 425. Gazlötr h erstr. 8. 8. 11.03. maschine mit periodisch auf⸗ und niedergehender Preß⸗ 23. 6. 03 anerkannt. Verstell felt Vorrichtung zum beliebigen 19a. 155 409. Notverlaschung für Schienen⸗ bestehender Absperrschieber für Windleitungen. Max Druckes und der Temperatur von gesättigtem Dampf. Lützowstr. 2. 9. 12. 03. gäßner Pforzheim. 29 9.103. Hermann Kirch⸗ plaite. Radebeuler Maschinenfabrik Aug. 75a. 155 198. Kopiermaschine. Gustav Haelbi Fe Alber 1e selbsttätig umfallenden Dachwehren, Kopfbrüche. Keller & Knappich Gesellschaft für Kemmerich, Aachen, Maxstr. 4. 24. 10. 03. Richard Thomson Glascodine, London; Vertr.: 47c. 155 139. Reibungskupplung; Zus. z. 49h 155 448 M hin 8 Koebig, Radebeul b. Dresden. 6. 12. 03. Berlin, Gitschiner Str. 79 5 6. 0. 8⸗ 84 b ü. 89 Ravensburg, Württ. 20. 9. 02. Gascarburation m. b. H., Oberhausen⸗Augsburg. 26 c. 155 291. Füllstoff für Karburierapparate. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. 111 2723. Hans H. Benn, Prerau, Mülren⸗ elektrisch zu sch vetßender Ketl dne vüan Herstelung ee 184. Vorrichtung zum Anpressen 76b. 155 353. Verfahren und Vorrichtun einer Sch b Seilehegernert mit einem in 1. 1. 04. G Fa. Adolf W. König. Hamburg. 21. 2. 03. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 18. 4. 03. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pastor, Cöln Raderberg. 10,1 heeher, Roth & des lichtempfindlichen Papiers gegen das Negativ zum Führen des Bandes b Soen dinen sehsrfe hhehhe chwimmenden Walzenschiff, in 20c. 155 269. Entladewagen mit wagerechten 26Gc. 155 441. Verfahren zum Anreichern von 42k. 155 419. Vorrichtung zum Kenntlich⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 15. 3. 04. 505. 155 332 F chsichte. ur 828 bei Handkopiergpparaten. Hervey H. Me Intire, maschinen, Spulmaschinen o. dgl. Cosar Gaydet V 1s 9 stseg Wassertröge fost eingebaut sind. Schiebern als Verschluß für die Entladeöffnungen Hochofengas durch Hindurchleiten desselben durch eine machen von Trägerdurchbiegungen. Eisenbahn⸗ 47c. 155 325. Kreuzgelenkkupplung. Adolf maschine mit einer aus Flachfich 8 in e South Bend, V. St. A.; Vertr.: Dr. E. Hauers, u. Paul Gaydet, Roubaix; Vertr.: H Neubart Maschinlenba 8ee.es Augsburg und
George James Snelus, signal⸗Bauanstalt Max Jüdel & Co. Akt.⸗ Stolz, Chemnitz i. S., Reichenhainer Str. 2. und dazwischen li einander liegenden Sieben Rechtsanw. Hamburg, Admiralitätsstr. 69/70. 4. 3. 04, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 11. 10. 03. NRü ugesellschaft Nürnberg, A. G.,
415,03 azwischen liegenden Sammelböden gebildeten 58a. 155 336 Verfahren und Anl⸗ 7 b5 A 4 ö3. Nürnberg. 4. 3. 02. 3,040 1 un nlage zum 76c. 155 354. Verfahren und Vorrichtung zur 84b. 155 208. Schiffshebewerk mit flasche
88 Kastenboden. Erich Saling, Bruckhausen, Foheisc a. Mar Mossig Pat⸗A Ges., Braunsch 5 ein. 8. 12. 03. rizington, Engl.; Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗Anw. es., Braunschweig. 5. 2. 04. 14. „ 1 . 32 r g 8 c Scheidewand im Arbeitsraume. Paul Kelm, Berlin, Aufspeichern von Druckflüssigkeiten verschiedener Herstellung von Flammengarnen. Léon Valençon zugartig erfolgendem Heben und Senken der Schiff . . „ 1 - er 1
8
20 c. 155 443. Feststellvorrichtung für Mulden⸗ Berlin NW. 21. 30. 9. 42m. 155 445. Einstellwerk für Rechen⸗ 47c. 155 326. Vorrichtung zum abwechselnden 88 Wusterhaus Str. 35 ⁄% 28 b. 155 292. Verfahren zum Glätten von maschinen. Leipziger Röhrenwerke G. m. b. H., Kuppeln einer Arbeitsmaschine mit einer umlaufenden Eee E“ Spannung für verschiedene Verwendungszwecke. Hodimont⸗Verviels; M. 2 5 1 . un 8 . 155 106. Nähmaschine mit Unterfaden. Wilhelm Hi Licerwvendungszwecke. Hodimont⸗Verviers; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., behälter. Wilhelm Hermann Hünn, Ni⸗ he im Hildebrand, Gr.⸗Lichterfelde b. Berlin. Berlin W. 64 25. 2. 03. Pillenreutherstr. 11. 6. 6. 03. 8 “
85 88 Liebrecht & Co., Mannheim. Leder. Charles J. Miller, Philadelphin, Vertr: Lauf Leipzig. 30. 6. 03 b “ eder. arles J. er, Philadelphia; Vertr.: Lausen b. Leipzig. 30. 6. 03. und einer hin⸗ und hergehenden Kraftmaschine ã . 20i. 155 439. Vorrichtung zur Signal, E. Dalchow, Pat.⸗Anw⸗, Berlin NW. 6. 17. 6. 02. 42o/. 155 317. Vorrichtung zum Sichtbarmachen Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vorm. W. eheeg Figae⸗ Co. Nähmaschinen⸗Akt.⸗Ges., Hamburg. Gö1“ 1 T6c. 155 355. Zwischen den Lieferwalzen und 84c. 155 209 Unterwassertunnel und Ein⸗ auslösung auf dem Zuge von der Strecke aus. Paul 28b. 155 293. Förderanlage mit endloser Keite des Ungleichförmigkeitsgrades einer sich drehenden &˖ Co. Frankfurt a. M. 5. 3. 04. 52a. 155 454. Maschine zur Herstellung von Geor⸗ 155,32. Hochdruck⸗Zentrifugalpumpe. Spindeln angeordneter, Antibalonfadenführer für richtung zu seinem Cinbau. Karl Krebs, Berlin, 8 ger, Pat.⸗Anw., .19. 11. 9.03. 28. 11. 03. 18 „Pat.⸗ 8 10. 2. 04. 8 . u, enzollernstr. 15. 15. 3. 04. 2 1 1 : 59 b. 15 if (29,4. 05. B. 1 1 88 f 1 21a. g9. Verfahren zum Empfangen 30a. 155 294. Verfahren zur Entfernung von 42p. 155 318. Zählwerk mit sprungweise von 47 b. 155 328. Kettenverbindungsschäkel; Zus. 2 Feen ne⸗ - Herghde Pet erwit. Pe. 8 F 228. Hochdruck⸗ entrifugalpumpe mit 29. 4. 08 F“ deldorrsüg 10. UEertremnagnetisch besnagn 2 8 und zeitweisen Aufspeichern von Nachrichten, Signalen magnetisierbaren Fremdkörpern aus dem Auge oder einer Feder weiter bewegten Zahlenscheiben oder z. Pat. 152 152. Duisburger Maschinenbau Sw. 11. 16. 9. 02. 1 8 I Mueppe 1.s Doppelschaufelrad. Emil Bibus, 76c. 155 356. Spindellager für Spinnmaschinen. thal, Bochum, A. B C.⸗Str. geinr 2 vercg B8. v e Ste. Fabent geuizen csestäade. gein gee⸗Ce Gf vaanc, eeheeeeh. nenlee, en8. deaa, gürlattenzutg, Wüme. Krs.Geh. vorn. Bechem & Reenman. Dals Eeg. IsSa:23. untalzge, sir ebatene 29e ec9, öerf hed sserbeb⸗ Unesielhn Syiabie, Somgaug, Hawiuc, 68e, 1sg11. Scaciatdenung sir Snrageg. Vertr.: G. Benthien, Berlin NW. 6. 17 9. 02. ¹28. 6. 03. 1 ¹ 42p. 155 319. Zählwerk mit Z8nes eiben 4719. 155 140. Laufrolle mit ringförmiger Oel- L1“ geb. Resenberg Birkerod, Werner, Kiel, Düppelstr. 83. 2. 9. 0* i. Wrnh. Ga Plertz ,0. E5 an t; mit in einem Führungsrahmen in der Höhe Z21c. 155 271. w zur Anschließung 30 b. 155 295. Kofferdamklammer mit um oder walzen. Schiersteiner Metallwerk, G. m. kammer und einem zwischen der letzteren und der Görlitz. 29, 8. 03 *. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗⸗Anw. Perenn Jeen Druckluftflüssigkeitspumpe. 18. 8. 03. 1u““ 8 Vaumann dhgehesütre Ses etracas mer 119899 von Feetee zis ei s Phlhg “ 6 Mehrleiter⸗ einen esechchi lchin Jüh en sich drehenden, die 9b 10. 03. 3 Laufrollennabe angeordneten Filtrierringe. War F4a. 155 427. Maschine zur Herstellung von Vertre E. W üörn eveeh. Oakland, Calif. 76c. 155 357. Vorrichtung an stetigen Spinn⸗ 85ãvã, 155 212 Sbringbrunnen mit ring. Skabtstrong es. 03 Facg. “ Femmhügtten, tenganden. “ 142212 Oito Bein Went dlfta Matis Z 1 Das. stemter rnbeg. und Hütten⸗Werke, Warstein Schachteln aus einem zugeführten Materialstreifen, Berlin SW 1. Pegring 1 K. 15 EEö1 üemner. “ Heatghanna 21c. 155 272. Schaltvorrichtung für Sammler⸗ Berlin Sw. 46. 15. 7. 03. „45a. 155 122. Hratnagepftug, vörnasge se für 47 e. 155 141. Schmiervorrichtung für di E.; seertaf hetfen zunächst mit Längs⸗ ᷓc. 155 341. Selbsitätige Umsteuerung für Eufens. — Segen s vreseehe Faege. Fes h — g “ b das;s v “ E“ leuchtungsmasten, bei der das Schmiermittel vom field, u. Chauncey Wolcott Gay, West⸗Springfield, 1 5 9e. 155 342. Stellvorrichtung für die Kolben vii e erl g, dfa ceigtenufern,,5 g Moighkauch nenf “ nahenes 1 8 rl Rothe, Aachen. 2. 8. 03.
1“ 6 1 6