1904 / 215 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

an zwei nebeneinander liegenden, nacheinander abzu⸗ wieder entleerender Klosettspülkasten. Wolff & richtung für M chinen zum Drehen und Abschneiden 2705. Gasanstalt Helbra⸗Mansfeld Ge b 2„ 8 brennenden Ziegelöfen, gekennzeichnet durch einen Nees, Düsseldorf. 25. 7. 04. W. 16 838. von Bolzen usw. Wilh. Kühne, Plettenberg. schaft mit beschränkter Haftung. 8 8 8 8 . F 111 n f t e B e 1 1 Schmauchkanal, welcher oben auf der Mittelmauer S6ec. 232 389. Fadenspannvorrichtung bei 24. 8. 01. K. 14 857. 24. 8. 04. 3 Sitz der Gesellschaft: Berlin. 2 UA g e 111“; 3 zwischen beiden Oefen angebracht ist. Adolf Kastellitz, Schußwächtern an Webstühlen, aus einem in der 49d. 164 487. Ventilsitzfräsapparat usw. Gegenstand des Unternehmens: die Errichtung und 66 1“ 8 Leuting b. Ingolstadt. 22. 6. 04. K. 22 088. Nähe des Schußwächters befestigten, vor dem letzteren Apparatebauamftalt Eudwigehagg 88 8 5. H., der 8. 8. Fvir :ris Hbeee, 1 8 an e j e r nd K 5 ni reuf en 2₰ 2 9. 01. H. 16 819. 26. 8. 04. mansfeld un ensdorf, sämtlich im ansfelder 1 z g uU g ß sch Staatsanzeiger 3 8 0

S1c. 232 494. Aus einer rahmenartigen Hülle in den Roster tretenden Zinken. Karl Peter May, Ludwigsburg. 1 6 1 ns M.⸗Gladbach, Humboldtstr. 66. 3. 8. 04. M. 17 735. 54g. 160 269. Musterbuch⸗Karte usw. C. M Seekreis, und deren Umgegend gemeinsamen Stein⸗

bestehende Schutzvorrichtung für Kisten, Karto - 9 1 n b u. dgl. Hartwig & Vogel, Dresden. 7. 3. 03. S7a. 232 651. Rohrschraubstock mit offenem Gruber, Hohenstein⸗Ernstthal i. S. 15. 8. 01. kohlengasanstalt zu Helbra. 1 9 8 d Maul, glatter Arbeitsseite, Führungsleiste für die G. 8738. 15. 8. 04. Das Stammkapital beträgt 210 000 8 86 Berlin, Montag, den 12. September

H. 20 553. 8 S 1 SIc. 232 495. Aus einer kastenartigen Hülle Druckbacke und beide Wangen verbindendem Quer⸗ 61a. 161 491. Verkürztes Stützdreieck usw. Geschäftsführer: Hermann Kamlah, Direkto— in 5 —, er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, iber Waren⸗

H. 24 632. EE“ Robre hebstra. mit ge⸗ . HakesLehre sn. Fa. en9e Haftunge fchafkenert b 8 sg 8 SiIc. 232 518. Tube mit Rollenwickler für ossenem aul, glatter Arbeitsseite und die Ewald, Küstrin. 2. 10. 01. E. 4864. .8. 04. der Gesellschaftsvertrag ist am Juni 3 1 9 90⁴ 1 1 Ses. Lederstreichmasse Carl Schock, Fabrik chem.. Wangen verbindendem Auflagersteg. Th. Kleine, 68 b. 164 668. Verschluß für Fensterflügel usw. festgestellt. b Zentral⸗Handelsre 1 ter ĩ das D 1 A 2 11u““

Eiseuhüttenwerk Hermanushütte J. G. Wieder⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 1 E zet 93 (Nr. 215 C.)

mann, Grems orf. 5. . . 2. 248. . v . wei ch 5 hrer ot er u 8 8 T Has 3 t l⸗H nd IS is t f d D ts 9 i v. . b G 8 5 1 1 4 8 8 8 g ch ann durch alle Postanstalten in Berlin ur b Das entral Handelsr 1 d 18 e ts 22 Re er sche nt n der 82 el li d dur entra andelsre er für as eu e Re ch k . f . en 2 9 egister ur C D uU sch R ich sch i i R ägli 7 8 . Der

Sch. 18 995. 8 . Hemane in vefses Griff „n. hrs m31.0rg Cär Uchoht dunch 8 tzfüre.

SIc. 232 526. wischen Pappstücken ange⸗ Korkzieher und onservenbüchsenöffner zuklappbar 8 69. Verschluß für Fenster usw. einen Ge äftsführer und einen Prokuristen vertrekten. Seelbstabholer auch durch die Königli iti v ics eevr. n

ordneter Karton mit ausgestanzten Löchern zum Ein⸗ angeordnet sind. H. Berns, Solingen⸗Mangenberg. Eisenhüttenwerk Hermannshütte J. G. Wieder⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 .“ Pde Kenehce er e.. b Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne N. k

B. 25 554. mann, Gremsdorf. 5.11.01. E. 4928. 24.8.04. Herr Ingenieur Bruno Berahard bringt e“ Stargandeeer. F. Wlhelm eche . a en. —— für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. zelne Nummern kosten 20 ₰.

legen von Münzen für den Versand. Fa. P. Boehme, 4. 8. 04. 8 4 b Ssc. 232 498. Wagerecht umlaufender Wind⸗ 69. 162 137. Mechanische Schermaschine usw. ihm gemachten Vorarbeiten und die von ihm mit ““ 88 . 1m Handelsregister.

8

4

Ludwig Meyer & Co., Bremen: Am 27. No H. König Wi 7 8 4

3 Am 27. No⸗ X. D. 2 twe, (3627) Carl Marcus & (4440 2

vember 1902 ist an die Stelle des Kommanditi 868078 a.; 4 b. 10 ) Kommandit Gesellschaft Union P. Deus V ditisten c., (2630) August Behmer, (3705) Theodor & Co., (4544) Commercial⸗Bureau J.

Berlin. 7. 7. 04. B. 25 341. SIc. 232 556. Verpackungsplatte für chirur⸗ motor mit um senkrechte Achsen drehbaren Wind⸗ H. Hauptner, Berlin, Luisenstr. 53. 17. 9. 01. den Gemeinden Helbra, Bensdorf und Klostermans⸗ Psche Nadeln 1 aus weichem Lappee,nn Rahmen, 1 das stetnfönmige 58 ö . 1 8 81 1 Fener sic Baeete ab⸗ b 88 8 dessen Erbe getret D Kleinert & Co., Berlin. 27. 7. 04. 22 327. sengestell oben und unten überragen, gelager c. 2537. Einfassungsreifen für die Ober⸗ geschlossenen Konzessionsver räge zum festgesetzten erlin. andelsregister 4359 essen Erbe getreten. Dieser ist am 1. September Bremer lg 3724) 8 6 8. he e SIc. 232 569. Aus mehreren Lagen feuchtig⸗ sind. Carl Seeger, Friedland i. Meckl. 28.4.04. und Unterkanten von Säureflaschen⸗Versandkörben Werte von 10 000 ein. 1 des Königlichen Rer hasus I Beltu 81 1904 ausgetreten. Am 31. August 1904 vif ein (3755) 8. egkorger, 37295 nsg0) F-. Schwengers Söhne. ““ keitsundurchlässiger Wellpappe zusammengeheftete S. 11 248. b usw. Mauser Gitter- & Eisenwerke, Cöln⸗ Oeffentliche Bekaͤnntmachungen erfolgen durch den (Abteilung B). anderer Kommanditist eingetreten. Die Prokura £ Schmidt, (3950) Müller c JFung, (3976) (182) A c. Handelsregister A. 8 Trommel zur Verpackung und zum Versand von ge⸗ S9c. 232 567. Pülpenfänger mit kegelförmigem, Ehrenfeld. 1. 10. 01. M. 12 136. 23. 8. 04. Deutschen Neichsanzeiger. 4 1 September 1904 ist eingetragen: des Johann August Theodor Heinrich König bleibt Frau Wil. Inden, (3982) Carl Schildeshein b 1XAX“ A. Silber⸗ rollten Flachwaren, mit durch Boden und Deckel ge⸗ von einem Eisenstabkorb gesichertem Metallsiebe auff Berlin, den 12. September 1904. 2706. Hertelscher Coursbericht Gesellschaft bei der Firma Nr. 1665 6 in Kraft. 1 (4075) P. Türffs, (4077) Erus Jausen Riehter⸗ Hellner, (571) Jacob Oppen⸗ zogener Verschlußschnur. Delmenhorster Linoleum⸗ einem zylindrischen, unten konischen, mit Metall. Kaiserliches Patentamt. 8 mit beschränkter Haftung. 1 Unionwerke Actiengesellschaft Fabriken für Am 7. September 1904. (4110) J. Spindler Nachf., (4150) F. H. Richrath, I. Vecher 4 S-.she 2 Jalousie⸗Industrie Fabrik, Delmenhorst. 30. 7. 04. D. 9071.I haube, Rührwerk und Sammelrinne versehenem J. V.: Damme. [43747]] S¶Sitz der Gesellschaft: Berlin. Brauerei⸗Einrichtungen vorm. Heinrich Stock⸗ Hch. Bultmann & Co., Bremen: Kommandit⸗ (4192) Bernhard Seelig, (4216) Jos Wm. So0²) 2.* ottschalk, (994) Max Seidel⸗ S1c. 232 712. Schutzhülle für Kohlenpapier. Gefäße. Heinrich Koran, Meziric b. Opocno; Gegenstand des Unternehmens: die Ausnutzunuug heim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich gesellschaft, begonnen am 1. September 1904 unter Bürkart, (42:8) R. Hertz, (4235) Wio. Schmal⸗ 11007) Joh dhessach, ue Berlin, Friedrichstr. 59/60. 9. Phhes⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 17 d 8s 8 5 88be“ sowie ge⸗ Heeeg. v“ Se Becbelrgerich, erchae nmapernüenn Pehan fuhs geb. Miyphahn, (4241) B. Salomon 8 8 11056) L““ (1909) 28. 7. 04. D. 9065. 30. 7. 04. K. 22 347. erausgabe und Vertreibung des Hertelschen Kurs⸗ mit dem Sitze zu erlin un weigniederlassun 3e. selliche 1 er hiesige Kaufmann (4258 ul. Joh. Clahsen 2 4347) wGor . . 171947 8 gie., (12 S1c. 232 727. Metallgefäß⸗Verschluß mit nach S9c. 232 568. Kalkmilchreiniger mit einem Han . regist er. berichts sowie Erwerb, Ausnutzung und Herstellung zu Harzburg: Zweig lassung Hinrich Bultmann. Am 1. e 1904 ist 989,18 8885 GAehe⸗ erg ach S99-es güee e; (1247) Karl Warnitz & Cie., innen ragendem Mündungsrand und darin sitzendem kegelförmigen, ein Schleuderwerk einschließenden Berlin. 8 G 3 [43597] verwandter Unternehmungen. Prokuristen: 1 an Julius Christian Vogeler Prokura erteilt. An⸗ (4384) Julius Metge & Cie (4391) J. L. 2 Stad Fe dhaus Eau de Cologne Fabrik pfen. F. C. Fertig, Hamburg, Albert⸗ Meettallsieb über einem zylindrischen, unten konischen] In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Das Stammkapital beträgt: 110 000 8 Moritz Herrmann zu Frankfurt a. M., gegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Goebel, (4404) Prenzlau E““ 8188 31992 Ln Jülich. (1289) E. Ludwig Baur, .1. 8. 04. F. 11 444. 1 und mit einer Sammelrinne versehenen Gefäße. gerichts 1. Berlin ist am 7. September 1904 folgendes Geschäftsführer sind: 1 1 Otto Martini zu Mannheim, et- 8. Mastanstalt „Warturm“ Gretchen Schumacher & Koch, (4610) Simon Rosen⸗ 81512) ET83Z3Z“ 8 232 741. Spannvorrichtung für Holz⸗ Heinrich Koran, Meziric b. Opocno; Vertr.: eingetragen worden: 3 Carl Alexander, Direktor zu Berlin, verwitwete Frau Eugenie Brägelmann, geb. Asch, Wöltjen, Bremen: Inhaberin ist die hierselbst stein, (4626) Wilhelm Dell, (4563) Fr. H Sholoma 82 Con Eie.; (1524) R. Bar⸗ bündel u. dgl., mit Hebelverschluß für den Spann⸗ S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 30. 7. 04. Nr. 2702. Bienenhaus Gesellschaft für haus⸗ Leopold Steinthal, Direktor zu Berlin, 8 zu Berlin. 3 wohnhafte Gretchen Meta Diederike Cathrine Tholfus, (4683) Adolf Geiger (4698) Hv J. Hilde voebn (1762) Sandmeister & ring. Bernard Herzig, Chemnitz, Hainstr. 99. K. 22 348. 6“ Leistungen mit beschränkter Hermaxan gg, 8 11 88 jeder I ist g Gesellschaft, Aan l. 1268 89 an Gottlieb Vieten, (4720) J. Du 1bS⸗ (a798) 2e8. Lm 1— L-ee .Sbs aftung. Theodor Bußmann, Redakteur zu Berlin. alls der Vorstand aus einem Mitglied bes⸗ mit ann Prokura erteilt. i Levinsoh 79 8. B Hfen. ö“ b mp. . .S . (23 1G ie. Bureau für

3. 8. 04. H. 24 701. d b SIc. 232 742. Verschluß für Versandkisten Aenderung in der Person des Sitz der Gesellschaft: Treptow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich, und, falls ““ e 9

der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, mit hiesige Ingenieur Ernst Erhard Horstmann. An⸗ (4936) Emil Levin, (4946) Peter Gütgemann Finanzierung und Vermittlung, Commandit

8 8. 8 mandit⸗

gegen Plombenverletzung. Inhabers. b Gegenstendnhe W“ hie. en Hastung, selschaftsvert 8 6“ 1 b TWöE Boden, Kalk b. Cöln. 3. 8. 04. B⸗ 25 556. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ auswirtschaftlicher Arbeiten und die Fabrikation undd —Der Gesellscha tsvertrag ist am 25. Juli 190uÄA9 einem Vorstandemitglied gemeinschaftlich zu vertreten. gegetener d eschäftszweig: Eisenbahnbau und Ge⸗ (4963) Vernh. F. Mei , ziner 3 39368 y. SIc. 232 744. Exzenterhebelverschluß für Kisten. die Ddensggns der Vertrieb hauswirtschaftlicher Artl festgestellt. - 1 Zu Vorstandsmitgliedern sind beitellt der Ingenieur schäft industrieller Anlagen. Privat Vrn⸗ —. Cee“ Boom & Co., (2436) Louis Stephan Dries, Wiesbaden, Oranienstr. 21. 4. 8.04. 42 c. 173 982. Lomer & Co., G. m. b. H., Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft ꝗDie Gesellschaft wird durch je zwei Geschäfts⸗ Benno Danziger, der Kaufmann Sebastian Uhlmann Röpke & Co., Bremen: Am 1. September 1904 (4988) Martin Gielen, (5604 M. Auhsem b Ru n, (2499) W. H. Tönius, (2572) Wilhelm D. 9085. Düsseldorf. berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen führer oder durch einen Geschäftsführer und einen uunnd der Kaufmann Carl Bauer, sämtlich zu ist die Kommanditgesellschaft durch den Austritt Rheinländische Blechwaren und vot 8 u“ SIc. 232 750. Verpackungshülle mit genieteten, 68b. 220 782. Peter Huber, Metz, Ziegen⸗ zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Prokuristen vertreten. 8 Mannheim. des Kommanditisten aufgelöst. Dionysius Robert griff Fabrikation für Email gwen.. (157) Zühlk d. H andelsregister B. nicht geklebten Verbindungen und Verschlüssen. straße 28. teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: bei der Firma Nr. 852 Kurt Anders hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ 5020) Otto Dathe, (5031) C Hölterhoff. e . Winter & Co. G. m. b. H., Hamburg. 5. 8. 04. 711a. 230 606. Fraenkel & Co., München. Das Stammkapital beträgt: 100 000 Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Adler und Oppenheimer, Lederfabrik Aetien⸗ worben und führt dasselbe nach Uebernahme der (038) Julius Vits, (5088) H Nohs (5093) ancken⸗ Hastung. 1n 1 W. 16 874 Verlä d 2,35 Geschäftsführer: Kaufmann Paul Triesethau zu schen Reichsanzeiger. gesellschaft Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter Felix Ullrich, (5113) Zündorf & Cie. (5189) Königliches Amtsgericht III 2, Cöln. Sic. 232 843. Wichsdose ztit am Deckel be⸗ erlängerung er Schutzfr ist. Berlin. 8 1 2707. Annoncen⸗Exvedition Daube & Co., 3 mit dem Sitze zu Straßburg i. E. und Zweig⸗ 1 unveränderter Firma fort. C. Vranken, (5232) Wandry & Cie.⸗ (5236) Dresd festigter Strippe zum Oeffnen des Deckels. Geschw. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Dem Kaufmann Max Henning zu Berlin und Gesellschaft mit beschräukter Haftung. 1X“ niederlassung zu Berlin: Straßer & Petersen. Bremen: Am 6. Sep⸗ Friedenberg & Cahn, (5264) Schiibesheim Auf Vlas 0 620 des Handelsregisters I Rehse, Barmen. 16. 4. 04. R. 13731. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am dem Kaufmann Oskar Burgin zu Treptow ist Ge⸗ Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. beböeöö1uqX“ 1“ Die dem Kaufmann Clemens Oppenheimer erteilte tember 1904 ist die offene Handelsgesellschaft auf⸗ Jülich, (5285) Georg Gerlach (5296 di gf Alatt 2 620 des Handelsregisters ist heute SIc. 232 861. Kistenverschluß, bestehend aus Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. samtprokura erteilt. Zweigniederlassung in Berlin. Prokura ist erloschen, ebenso die dem Kaufmann gelöst und die Firma erloschen. Kölnische Schmelzanstalt für Cöemetalle deschränkter vEPbööö““ Bandeisenbeschlag und zwei Eisenstäben, deren Schluß⸗ 3 b. 160 718. Kettenhenkel usw. Hubert Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Otto Christians erteilte Prokura. Bernhard Wilkens, Bremen: Inhaber ist der J. Heinen, (5304) Ed. Jones, (5311) Schmidt 8 ““ hIöX“ lage mit Hilfe eines Schlosses o. dgl. gesichert wird. Ritter, Triberg, Badischer Schwarzwald. 14. 8. 01. schränkter Haftung. 8 1) der Erwerb und die Fortführung des bisͤher Der Kaufmann Clemens Oppenheimer zu Straß⸗ hiesige Kaufmann Bernhard Heinrich Wilkens. & Anger, (5335) Kölner Kistenfabrik net un EEEö“ Jean Eigel jun., Andernach. 2. 7. 04. E. 7248. R. 9669. 12. 8. 04. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1904 von der effenen Handelsgesellschaft in Firma G. L. burg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. 8 Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Dampfbetrieb, mechan. Bau & Möbel⸗ 2 Se ist am 7. Juli 1904 und S1e. 232 515. Auf dem Lastwagen angebrachte 3 b. 164183. Kleiderstoß usw. Max Rothen⸗ festgestellt. 1 G Daube & Co. zu Frankfurt a. M. betriebenen Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. De⸗ Bremen, den 7. September 1904. schreinerei von C. E. Schulze, (5344) C. J 8 L- e 1904 abgeschlossen worden. Ladevorrichtung. Heinrich Reckermann, Heerstr. 89, bücher, Berlin, Altonaer Str. 15. 28. 9.01. R. 9825. Wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, so wird die Handelsgeschäfts, und zwar in allen seinen Teilen. 8 zember 1903 ist für die ernannten Vorstandsmitglieder Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lichtschlag, (5355) R. Willner (5384) Wichel. und ieb heeb u. Johann Meisenburg, Charlottenstr. 29, Duis⸗ 17. 8. 04 8 Gefellschaft durch diesen oder auch durch zwei Proku⸗ 2) Die „Vermittelung und Beförderung von nur die Unterschrift eines Mitglieds zur gültigen Stede, Sekretär. haus & Baecker, (5389) Alt & Uhrig (5296) 8 ven efäsh teh. . Wasserleitungs, und Klosett⸗ burg. 4. 7. 04. R. 14 060. 8Sb. 161 728. Doppelfeder an Kluppengliedern risten vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer be. Annoncen in allen Zeitungen, Fachzeitschriften, Ka Zeichnung der Firma erforderlich. Bremervörde. [43606] G. H. Müller, (5404) W. Piroth Nachf. (5444) zu 11 Fortbetrieb des 82a. 232 590. Mischvorrichtung an Trocken⸗ usw. Ernst Geßner, Aue i. Erzg. 21. 9. 01. stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ lendern, Reisehandbüchern usw. des In⸗ und Aus bei der Firma Nr. 1079 Eintragung in hiesiges Handelsregister: Nr. 75: Oscar Schippers Nachf (5458) Gebrüder sta 88 ö der Firma Hempel & Reitz be⸗ apvaraten für körnige Materialien. Maschinen⸗ G. 8839. 24. 8. 04. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen landes im allgemeinen und den Zeitungs⸗ und Fach A. Busse & Co. Aktiengesellschaf Firma Johannes Hey, Bremervörde, Inhaber Schaecfer, (5483) August Fuhse, (5488) Par⸗ Ser; i als Mühlenbesitzer Johannes Hey, Bremervörde, Nr. 76: fümeriefabrik Colonia von Wilh. Terhaerst, geschäfts, sowie die gewerbliche öe“

fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗ 1 Za. 162 810. Destillierapparat usw. Dr. A. Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. zeitschriftenverlag insbesondere, sowie der Abschluß mit dem Sitze zu Verlin: S S Ges., Braunschweig. 5. 8. 04. M. 17 740. Feldmann, Bremen, Dechanatstr. 1b. 27. 9. 01. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: weiterer auf diesen Geschäftsbetrieb hinzielender Ge⸗ Die Prokura des Richard Dienstfertig ist erloschen. Firma August Umlandt, Bremervörde, In⸗ (5509) Barthel Schüller, (5548) David Patente und sonstigen Schutzrechte, die den H S 8 ente istigen Schutzrechte, en Herren

S3u. 232 627. Zeigerbetriebswerk, welches F. 7997. 17. 8 04. err Paul Triesethau bringt als seine Einlage schäfte. 8 Berlin, den 3. September 1904. haber Malermeis 5 änd V 5557) L S Fe. 8 üe- durch Regulierung eines Uhrwerkes minutenweise 13c. 160 746. Aufhängevorrichtung für pen⸗ 8 8 der Firma „Berliner Abfuhr⸗ Das Stammkapital beträgt 500 000 8 FKönigliches Amftsericht 1 Abteilung 89. 1.“ e. bae- e. Siceshn, 2 88 Hempel und Tiffe erteilt oder die von ihnen weiter läuft. Mar Weigmann, Glatz. 22. 7. 04. delnde Wasserstandsglas⸗Schutzhülsen usw. Keller Gesellschaft Abteilung B. Teppich⸗ und Wohnungs⸗ Geschäftsführer: Blaubeuren. 43599 Bremervörde, den 3. September 1904 Haase, (5630) Th Holtschneider, (o658 R. di selli W. 16 821. & Co., Chemnitz i. S. 26. 8. 01. K. 14 859. reinigung mittels Saugluft“ betriebene Geschäft mit Paul Kramer, Kaufmann, Frankfurt g. M., 1““ K. Württ. Amtsgericht Blaub Königliches Amtsgericht. Ranisch & Fis (5697) Bh 8 Sbl 2 Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft S39. 232 636. Schutzgehäuse für Taschenuhren, 9. 8. 04. allem Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Ernst Friedrich Wilhelm Lemm, Kaufmann, . In das Handelsregister Abt. A 96 .gg. t ““ (5719) Otto Zimmermann (5724) E 848 efugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu aus Metall, deren Scharniere aus dem Material der 21c. 161 181. Kabeltrommelwagen usw. Stande vom 1. September 1904 dergestalt in die Frankfurt a. M., eingetragen: g; wurde heute Bxomberg. Bekanntmachung. [43607]](5777) F. W. Schmitz 083) P. 8 erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ zugehörigen zwei Gehäuse⸗Hälften unmittelbar; Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 9.01. Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. September Adolf Konti, Kaufmann, Frankfurt a. M. Süddeutsche Dampf⸗Zuckerw & Leb In das Hanbelseester Abteilung A ist heute unter (5785) Wittw. H. Stock (5807) Albe 1 8 teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. herausgetrieben, also nicht extra angesetzt sind. S. 7607. 29. 8. 04. 1904 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen Dem Rudolf Franz, Kaufmann, Frankfurt a. M., kuch eufabrik Ulm Inhab Ir Ad grvn⸗ eb⸗ Nr. 639 die Firma Erste Bromberger Hartstein⸗ (5862) C Thalheimer (5917) E fr aues, Das Stammkapital beträgt siebzigtausend Mark. Schenk & Kürschner, Thal. 28. 7. 04. Sch. 19 104. 21c. 161 777. Hauptverteiler mit Schaltbrett, wird. und Julius Löwenberger, Kaufmann, Frankfurt a. M. Sitz in Herrlingen H A. Bl 12 e. „fabrik, Wilhelm Knelte, Schoenhagen⸗Brom⸗ (5928) Leonhard Schieffer, (5963) Net Pier⸗ „Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann 83a. 232 648. Taschenuhr mit offenem Feder⸗ usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Im besonderen werden eingebracht und von der ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder Moölf Norgauer, Kaufmann in Ulm 1A“ Schönhagen und als deren (5975, O. Nohs (5983) L Meyer dg9 Möller öG . Kersanbi Fris haus und Sicherheitsvorrichtung für die Aufzugsfeder 19. 9. 01. S. 7631. 29. 8. 04. Gesellschaft übernommen: von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ .“ Den 5. September 1904 Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Knelke in & Nölle Nachfolger (6000) Gebrüde Vini roß in EEE“ S vefelichsftt wieh gegen unvorsichtiges Aufziehen derselben. Thomas 21c. 161 930. Hauptverteiler mit Schaltbrett a. die Patente und sonstigen Schutzrechte, führer vertretungsberechtigt ist. 3 Oberamtsrichter Dodel Bromberg eingetragen. (6059) H. Heßlein 7(6065) Fean Sch 84 dee sehen Geschäftsführer selbständig vertreten. Schwenningen, Württ. 4. 8. 04. 1 .u“ aeeen Berlin. b. 28 Maschinen, Fesaiscgsftes und Utensilien. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bonn 11u1u““ 8 143600] ö“ 88” b Comp., (6078) C Fuchs & Cie (60 857, 20. Sachs Heade dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt .24 694. 23. 9. 01. S. 7644. 29. 8. 04. owie Waren und sonstigen Einrichtungen, so wie Haftung. ““ v. men. 1 gliches Amtsgerichr. . (6105) Sc jscher, (6 vI1q1b8“” Besellichaf b 83a. 232 752. Staubsicherer Abschluß für 24f. 161 335. Gußeiserner Wasserrost usw. alles steht und legt HePer g Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1904 v das Handelsregister Abteilung A ist heute Cussel. Handelsregister Cafsel. [43608] 518.Sen 8.gch BEE Der Gesellschafter Robert Reitz legt in die Gesell⸗ Schlüssel. und Richtknopföffnungen an Uhren, Emil Schäfer, Berlin, Frankfurter Allee 50. c. die ausstehenden Forderungen. festgestellt. 8 er der Nummer 762 die Firma Bonner Dampf⸗ Zu Richard Drescher & Co, Cassel ist am (6174) Hoppe & es. Allright vobsens, schaft ein: b 8 seits an der Platine stützt und festlegt, wäßrend 30a. 161 998. Dilatator usw. Louis & der übernommenen Passiven auf 90 000 festgesetzt. Geschäftsführer vertreten. Ferfe 8 Bonn, mit dem Sitze in Bonn einge. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist & Ellerhorst, (6220 Büch 29 betriebene Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft nebst undererseits ein angestanztes Auge die Stauböffnung H. Loewenstein, Berlin. 17. 9. 01. 2. 8995. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt E14X“ serloschen. Frriedrich Schulte, (6309) Rch inis 1 Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande deckt. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, 29. 8. 04. Deutschen Reichsanzeiger. die Vertretung entweder durch 2 Geschäftsführer, Bonn, den 5. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt 1. Kaufhaus 7 Eötn 85s 8 8S 88 Möbel⸗ vom 30. Juni 1904 dergestalt, daß das Geschäft Ier 5. 8. Sr H. b 8 2 Hübane She. u 8 Naffauf & Comp. Gesellschaft mit oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. u“ u““ 8-g 8 Se397) Georg 5. 27 8 8 19 Sbar. van er pom1. Ral heseh 8285 Rechnung der Gesell⸗ Za. 232 753. Staubsicherer Abschluß für R. eiffer, Breslau, Sternstr. 26. 30. 8. 01. eschränkter Haftung. kuristen gemeinschaftlich. Brannschweig. 36 . 43609] 8 r gef. ges d. Schlüssel⸗ und Richtknopföffnungen an Ubren, herbei⸗ P. 6228. 25. 8. 04. 85 der Fe dutune Charlottenburg. Außerbem ni falch., bekannt gemacht: Bei der im Neßer Handelsregister Band I Cee--⸗ n ge gr en u“ Abteilung K ist heute Eb Fiscen. 1809 Im einzelnen werden eingebracht und von der geführt durch eine S⸗förmige Federklemme mit 30 g. 161 819. Kapsel für Kindersaugflaschen. Gegenstand des Unternehmens: der Elwerb und Die Gesellschafter Gottfried Leonhard Daube, eingetragenen Firma: Pitz, Kurh ee u“ Gebrüder Pitz, Hotel Ermert (6415) Fried Wälh. Eff v Gesellschaft übernommen: parallelen Endlappen. Hamburg „Amerikanische usw. L Bader, Zürich; Vertr.: Georg Benthien, Betrieb der bisher von dem Fabrikanten Jacob Verlagsbuchhändler, und August Lotichius, Kaufmann, Sel. C. F. Bollmann Wwe & Sohn haber ve- e kh 8 Ferg. vn als deren In⸗ Schmitz & Scheden (6492 B. 8.* 888 22 1) seen tans hoslbtertigen Weaeen Gerät⸗ Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 5. 8. 04. Berlin NW. 6. 14. 9. 01. B. 17 733. 23. 8. 04. Raffauf unter der Firma „Raffauf & Comp.“ in beide zu Frankfurt a. M., leisten die von ihnen über⸗ ist heute vermerkt daß die unter dieser Firma in Reefelbt eng onen 51h). Burns. „899) Carl F 8540) E“ H. 24 718. „. 11. 165 625. Hosenstrecker usw. Max Jonas, Berlin betriebenen Bouillonkapselfabrik und die nommenen Stammeinlagen dadurch, daß sie sämt⸗ Verlin begründete Zweigniederlassung aufgehoben Coch 8. September 1904 Jansen⸗Tuteur (6562) A 5 2 eg Werte von zusammen 27 356 29 4, 83a. 232 754. Staubsicherer Abschluß für Berlin, Rochstr. 1. 18. 9. 01. J. 3581. 23. 8. 04. Fabrikation und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und liche Aktiven und Passiven der offenen Handels⸗ und demzufolge der diesbezügliche Vermerk im hiesigen 8 Köni 5 1u1“ (6575) Gebrüder Sch ffl (.6½8 ieselstein. 2) die außenstehenden Forderungen einschließlich Schlüssel⸗ und Richtknopföffnungen an Uhren, herbei 36a. 162 043. Petroleum⸗Koch⸗ und Heizofen: Genußmitteln aller Art. gesellschaft G. L. Daube & Co. in Frankfurt a. M., HKäandelsregister gelöscht ist. 1 nigliches Amtsgericht. 1. (6592) Jul. Ed Stricke 8 88 der haren Kassenbestände und der Bank⸗ geführt durch ein gepreßtes Scheibchen, das durch usw. H. Kleinschewsky, Berlin, Ratiborstr. 4. Das Stammkapital beträgt: 30 000 zu dem auf 500 000 angesetzten Wert des Ueber⸗ 8 Braunschweig, den 6. September 1904 8 Cöln. Bekanntmachung. [42436) mon (6633) Nachti nj & F * s guthaben, deren Gesamtwert abzüglich der von der eine an der Platine gestützte, konische Spiralfeder 16. 9. 01. K. 15 012. 23. 8, 04. Geschäftsführer: Jacob Raffauf, Fabrikant in schusses der Aktiven über die Passiven in die neue 8 Herzogliches Amtsgericht Registeramt Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Gebr Heuschen 866 66 Gsta . (6654) Gesellschaft übernommenen Buchschulden 4400 auf die Oeffnung gedrückt wird. Hamburg⸗Amerika⸗- 36a. 162 328. Heivorrichtung für Kachelöfen Berlin, Gesellschaft einbringen. Dony. 8 G gerichts sind die nachbezeichneten Firmen am 27. (6676) Heinrich Josef 22 id Sen Horn, 27 beträgt; nische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 5. 8.04. usw. August Seeger, Pankow, Berliner Str. 3. Theydor Gast, Kaufmann in Braunschweig. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im üärramnenmeinmn 29. bezw. 30. August 1904 von Amts wegen gelöscht Rheinische K Joß n t senr., (6677) b. die nachstehenden Patente und Musterschutz⸗ H. 24 719. 19. 9. 01. S. 7630 25. 8. 04. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Deutschen Reichsanzeiger. 1 Die im hiesi 28. delsregister Band V Eee worden: 1 Rucker! *. Feunftanstera 85 S 14929 ansprüche: les 5 Z3c. 232 766. Uhrgehäuserand⸗Antreibemaschine. 36a. 162 391. Kreisschieber zur Regulierung Haftung. Bei 2098. Gesellschaft für hängendes Gas⸗ b ein d ne; helsregister Band VI Seite 32 a. Firmenregister. G. Stein Nuachf 76753 Dacz. Hsentez öö Rechte aus der 329, 2280 Crr ete- 1. 8. 04. g. 22412. des Laftutritis in Dauerbrandösen vsw. Flens. 1 Den Hesellschoftevertrog ist am 17. Augost 1904 gkühlicht mit beschränkter Haftung ͤ (631) E. Nebe, (104) Gebrüder Müller, (485) fabrik Colonin Schmi 9,einisehe Haherea; Deutschen Hatendetnnd. zür. 188,e-, erteilt für 84 d. 232 587. Trichter mit Schiebern und burger Eisenwerk, Akt.⸗Ges., vormals Rein⸗ festgestellt. Durch Beschluß vom 16. u. 22. August und ee öeeXX“ Alb. Büsch, (510) Thur⸗Fenger, (513) Herm J nnb Slonies echredcg 209u115 L88 hi. Rohrbefestigung am Abortbecken, Z 28 ee. veceee. 118. 8 Meßmer, Flensburg. 10. 9. 01. F. 7938. Geds behühdet vuch durch einen vdeng mehrere 2. September 1904 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ ist heute auf Antrag gelöscht ² Nachf. 3 eh-nu9—n. s800. Carl Traine, (682) A. David, 3 nvert & Frucht Zucker Fabrit Ghn 208 ü. elektrischem Antrieb. Dillinger Fabrik gelochter 20. 8. 04. Zeschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ geändert und unter a sti 8 1 vei 7 Septe 1 ((700) A. Leffmann, (737) Johan i . (678 j 72’ bet E1““ Bleche, Franz Méguin & Co. Akt.⸗Ges., 36a. 164 295. Ofen für Lokomotivschuppen usw. führer so ist jeder für mehrülein 88 8 Im Falle mehrere Zeres esl der pocbhanden sind 3 ö“ . 88 rina Severinstraße 122 * n Milch 8 E“ n e ettes. Bügel zum Befestigen des Frichters Dillingen a. S. 5. 8. 04. D. 9081. tio Fabel, München, Schwanthalerstr. 52. tretung der Gesellschaft befugt. ist der Aufsichtsrat berechtigt, einem oder mehreren Küecer er Registeramwt. Mont Fier &. Cie., (756) Mart. Lemm, (761) W. Fa in 79819) J. Hi 1GGCeln) von s⸗ mbinationsklosetten auf dem Untergestell, be⸗ 84d. 232 588. Ven einem Elektromotor aus 28. 10. 01. F. 8061. 22. 8. 04. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Herr Geschäfteführern die Berechtigung zu geben, die Ge⸗ 1 A. Loosen, (763) Nic. Jos. Asthöwer (825) Seaa 6es2788887 82 Sinhe Tiefbau In. stehend aus zwei aus starkem Draht oder Rundeisen durch Einrücken von Kupplungen bewirkter, gleich⸗ 37c. 161 987. Auswechselungsplatte für Falz⸗ Jacob Raffauf bringt in die Gesellschaft die von ihm sellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Braunsechweig. [43602] H. R. Poortz, (852) Doctor Lauten. (912) Alfred Schmits 6968 A. 8eg. (6851) gebogenen Halbreifen mit aufwärts gebogenen Enden, zeitiger Antrieb des Becherwerkes und der Fahr⸗ ziegeldächer usw. Gebr. Braun, Ulm a. D. unter der Fionhe ZüNaffauf und Comp.“ in Berlin Die Kaufleute, Ludwig Behr zu Berlin und Ernst Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI J. Hoppen, (920) Herm. Uhlendorff. (942) Reklame Institut (ef . Mhfener, (7018) 3) die ihm allein zustehenden Rechte an dem achsen von Trockenbaggern. Dillinger Fabrik ge⸗ 14. 9. 01. B. 17 744. 26. 8. 04. betriebene Bouillonkapselfabrik nach dem Stande vom Heimann zu Schöneberg sind zu Geschäftsführern Seite 269 eingetragenen Firma: Wilh. Hartmann, (970) J. W. Müller Hagen, (7169) C Laune ore aeie vesssen. ZEö be⸗ lochter Bleche, Franz Méguin & Co. Akt.⸗ 37 c. 162 401. Mönchnonnenziegel usw. C. 1. Januar 1904 mit sämtlichen aus der am 1. Ja⸗ bestellt. . G 2 Dampfwaschanstalt Edelweiß J. C. Becker (1000) W. C. Brunner, (1077) Peter Gianazio, b b Geselfsc ts ifs⸗ treffend ein Kombinationsklosett mit drehbarem Sitze, Ges., Dillingen a. S. 5. 8. 04. D. 9082. G. Matthes & Sohn, Rathenow. 19. 9. 01. nuar 1904 gezogenen Bilanz sich ergebenden Aktiven Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Josef 1 ist heute vermerkt, daß am 30. August d. Js. in (1078) F. W. Dahmen, (1157) H. W vom (540) Heinr B ee er (1462) Rhei⸗ g . Untergestell ein zweiteiliger, drehbarer Ring 85e. 232 678. Regulierbare Rückschlagklappe M. 12 090. 18. 8. 04. und Passiven dergestalt ein, daß der Betrieb der Bernt in Berlin ist beendet. . aee eine Zweigniederlassung errichte ist. Hofe, (1209) G. H. Fuhrmann, (1246) Julius nische Eisen⸗ ¹ 8 8. e.Se. 3n Nocken angeordnet ist, als Geruchverschluß in Abortgrubenanlagen. Kilian 38e. 160 735. Bohrer usw. Otto Heinze, Fabrik vom 1. Januar 1904 ab als für Rechnung Bei 1854. Samm⸗Wat Company, Gesell⸗ Braunschweig, den 8. Sehseaber 1904u. Du Mont, (1270) E. Dismann⸗Möller (1363) Gesellschaft (1597 es Iaeeßele Aktien 4) die ihm allein zustehenden Rechte an dem Brandstetter, Kempten, Allgäu. 16.5.04. B. 24 967. Eilenburg. 23. 8. 01. H. 16 696. 22. 8. 04. der Gesellschaft geschehen anzusehen ist. schaft mit beschränkter Haftung 8 Herzogliches Amtsgericht, Registeramt Abr. Herz, (1535) Wilh. Val. Janßen⸗ (1543) Actien Ges Usch 8822 I V1”1. 5 Gebrauchsmusterschuz Nr. 221.328, be⸗ 85e. 232 686. Deckel für Straßenkanalisa-. 38e. 160 736. Spiralbohrer usw. Otto Heinze, Diese Einlage wird für 20 000 angenommen. Die Prokura des Walther Reinhardt in Berlin Donpv. 3 Ludw. Spranger, (1629) Henry Hermanns vorm Carl b Eö1 Eecenr en Einfaßbecken mit Wasserspülung fär tions Einsteigeschächte, dessen mittlerer Scharnierteil] Eilenburg. 23. 8. 01. H. 16 698. 22. 8. 04. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den ist erloschen. 1b Braunschweig. 88 [43604] (1828) Pet. Moll, (1869) Auton Gühfen 2015) Engel & rCi ugass., n Abtrittschlote u. dgl., das in ein scharf umgebogenes ausbebbar und mit einer Rille zur Feststellung des 42 b. 161 550. Mikrometer.Schraubenlehre usw. Deutschen Reichsanzeiger. Bei 1153. Medieinisch⸗Polytechnische Union, 8 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 267 Gustav Schmits, (2073) A. Lüngen, 989) Sommer (2740 8 1 d e 71 S. I die Knickungsstelle tiefer liegt Deckels versehen ist. Vollert & Merkel, Kiel⸗ Sautter & Meßner, Aschaffenburg. 5. 9. 01. 2704. Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft, Ernst Lentz & Co., Gesellschaft mit be⸗ ist heute eingetragen: . 8 Ed. Goldschmidt, (2283) Jeau Elfen⸗ (2307) Schneider & Ei 3086 . v.ns 40) als die Ausflußstelle, 3 1 Deehe, ee2,de 91. P 4118. v1 .270aee wer eschenchter Hastuas⸗ v, N Zie Firma Böckel & Bosse ist heute gelöscht W. Bachem, (2381) Wm. Timmerscheidt (3081) The à s X enbei & Cie., 5) den ihm gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter 85f. 232 798. Dusche⸗Apparat mit einem ge⸗ 42 u. 164 176. Apparat zur Veranschaulichung. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Durch Beschluß vom 26. August 1904 ist die Braunschweig, den 8. September 1904. Nt. (2387) Ed. Klönne, (2665) Friedr Leiber, Sandkuhl & Ci 8100) R vhs * Tchüt⸗ (Risse und zwar jedem ue Hälfte uftehenden deutschen schlossenen Flüssigkeitsbebälter und einer Einrichtung, des Inhalts von Kreisen usw. Otto Braun, Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Ankauf Firma geändert in: 1 3 Herzogliches Amtsgericht Registeramt (2710) Arnold Wolff & Söhne, (2722] (3126) W Fernd 7 Patentanspruch auf eine Klosettableitungs⸗Rohranlage um Flüssigkeit aus demselben bei über den Körper Cassel, Wolfeschlucht 15. 18. 9. 01. B. 17 759. und Vertrieb landwirtschaftlicher Geräte, Maschinen Medicinisch⸗Polytechnische Union Gesell⸗ ony. 8 1— H. Seidel, (2802) J. Schmitz Wmwc., (2818) hann Mari 8* ro 4 Cie., (3147) Jo⸗ aus einem einzigen Stück (derselbe Schutzgegenstand, gehaltenem Apparat in üblicher Strahlenbündelform 20. 8. 04. und sonstiger Bedarfsartikel. schaft mit beschränkter Haftung Emil Picker, (2821) R. Moll Verleger des Köni aplat 8 veeer L Ce. eaes es geschüs durch den Musterschutz unter 6 nachstehend austreten zu lassen. H. Baer, Solothurn; Vertr.: 44 a. 161 051. Uhr⸗, Armbandfedern usw. Das Stammkapital beträgt: 81 000 Berlin, den 7. September 1904. vbbc“”“ [43605] Geschäftsanzeigers für Cöln⸗Deutz, (2877) a86 gShcharde Br 8 1e(g617) Stepa e eiee b geschüßt ist), b 8 8 E n Berlin jr., Pforzheim. 26. 8. 01. .“ Moritz Schiller, Ingenieur zu Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. hb In das 6 82 Fenafge⸗ worden: 85g en jr., (2994) Friedrich Glitz, (3728) Th. & 88 v, 8 epar.e.. oe. . Uien grneh. r ehchn e 88 Erlecgchter SW. 11. 22 7. 04. 25 8 B. 17 636. 2. 04. erlin. 8 S er G 2995 einri 2145 8 1 2 ar 1 ur Hälfte zustehenden deutschen 85h. 232 687. Klär⸗ und Desinfektionggrube 45a. 162 481. Verstellbare Anschlagplatten]— ꝗDie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ I1“ Cassebohm & Meyer, Bremen: Am 1. Sep⸗ Lsoshe dalunch Tbeles, stn Temg, hesgh Gorechrich & Fee⸗, H. Zamow, Gebrauchsmusterschutz Nr. 222 261, betreffend eine für Abortanlagen mit Wasserspülung. Emil Pröhl, als Adjustiervorrichtung usw. Gebrüder Eber⸗ schränkter Haftung. Verantwortlicher Nedakteur 1 tember 1904 ist die offene Handelsgesellschaft auf. J. Troeger, (3237) Küpper Ohsendorff⸗ 62 43) rh Bri See & Comp., (3932) Klosettableitungs⸗Rohranlage, die aus Wasserabschluß⸗ Plauen i. V. Unlanchthonstr. 43. 28.6. 04. P. 9186. hardt, ustiervo,Sehr29, 9. 01. E. 4843. 24.8. 03. Der I. Histcaseovertrag ist am 17. Februar 1904 Dr. Lyrol in Charlottendurg. 1 gelöst, indem Max Jacob Ferdinand Glashoff L. Warendorff, (3288) Louise Men enbach (4105) . . Co., (4053) Wilh. Hoenig, rohr und Abfallrohr in einem Stück besteht. S5h. 232 874. Durch das Oeffnen und 45c. 161 620. Handablage an Grasmäh⸗ fest estellt. 8 b Z11“ CEhefrau Clara geb. Reißmann das Geschäft durch Minna Pielsticker Nachfolger 68296) Peter (4200) v Stein, (4119) Lb huberg & Co., Der Geldwert der Einlage unter a ist nach Abzug Schlißen der Klofettür belätigter Spülkasten. maschinen usw. Emil Hothas, Dolgowitz b. Löbau Lußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Vertrag erworben hat. Dieselbe führt das Ge⸗ Schmidt, (3361) Hugo Sartorius (3388) Rhei⸗ um . Becker & Co., 19 Gesellschaft der Passiven unter Abrundung der Einzelbeträge, Wolff & Nees, Düsseldorf. 25. 7. 04. W. 16 837. t. S. 31. 8.01. H. 16 740., 22. 8. 04. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 1 85 Uebernahme der Aktiven, jedoch unter nische Blechwaarenfabrik von M. Doelger, Mainone 4 25 2 1 den Geschäftsbüchern stehen, auf 17 000 ℳ, mnüch W“ Sich nach dem Füllen sofort 49 b. 163 303. Selbsttätige Zuführungsvor⸗]! Deutschen Reichsanzeiger. 1“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fum c. Passiven, unter unveränderter (8829) a2g Sbe (3450) R. Couturier, (4373) Wilhelm Weidig & Comp., (4384) 1 fest Seee der Einlage unter b auf 14 000 58 1 ö 546) Jakob Baum Abra ms Sohn, (3574) Uppenkamp & Hoch, (2397) Güse & Neumann, Her Gesellschafter Friedrich Gunzert legt in die

8 . 8 8 b 4. 8 8 8