Gesellschaft ein diejenige von Herrn Reitz ausdrücklich] geändert sind und zur Zeichnung der Firma die Richard Kehr & Stei l f g 8 zur „ Ilmenau: Die Neustrelitz. 5„ su 8* bestehend anerkannte BereFegeemne Unterschrift von zwei Direktoren oder einem Direktor Gesellschaft ist aufgelöft. Die Füe ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist zur Fin 88891 e 2 n 11,000 ℳ an das seitherige in Verbindung mit einem Prokuristen erforderlich ist. b. unter Nr. 168: Firma: Richard Kehr, Lewin“ folgendes eingetragen: Das Geschäft ist 8 Asgesch ft Hempel & Reitz, alleiniger Inhaber Düsseldorf, den 2. September 1904. Ilmenau; Inhaber: Schneidermeister Richard vereinbarungsmäßig am 1. September 1904 auf den 8 1
obert Reitz, zustand. Der Betrag dieser Forderung Königliches Amtsgericht. Kehr, Ilmenau. Kaufmann Martin Lewin hierselbst übergegangen, . 8
8 ““ 8 8. wird in voller Höhe als Einlage gerechnet. 2 “ 1“ Ilmenau, den 5. September 1904 1 1 441 ßi ei —
Der Gesellschafter Mar Hempel legt in die Ge⸗ Einbeck. 111““ den 5. September 1904. welcher dasselbe mit Genehmigung des seitherigen 1 chganzei äniali
Der Gesellschaf 1 8 In das Riesige Handelsregister ist zu der; . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. Inhabers, des Kaufmanns Wilhelm Wiechzorek hier, 8 9 selschaft rinzeir “ g8 “ börs. 1 7 Sug eh in Ab “ 11n8sc. vonter der bisherigen Firma fortführt. b 8 n el an ei er un ont 1 reu 1 en acl an el er.
stehenden Ansprüche an das deutsche Gebrauchsmuster Einbecker Bank, Filiale der Alfelder Actien. In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Neustrelitz, den 2. September 190h9LÄü49.f . 1 Großherzogliches Amtsgericht. 9 215. . Ber lin, Montag, den 12. September 8 — 1 1904.
Nr 224 259, betreffend einen Klosettspülkasten mit Bank, Actiengesellschaft, in Einbeck „Paul Gleitsmanns Erben, vorm. Theodor
über dem Wasserspiegel, hinausragendem Abflußstutzen 8ZE“ Himebrecht in Einbeck ist al TE in Orlamünde (Nr. 13 des Registers) “ 8 [43637] 8 Hüber Waren⸗ — 1ö 4 82 1 2 2 2 ng 2 8 8 1 . 9 — 84 Fi 8 8 ₰ 8 8₰ 11n Sü⸗ , N.⸗ 2 eno f Zei d örse 1 ist r. h 1 8 ö
und Glocke, deren Fußplatte den Querschnitt des in Ein ist als heute eingetragen worden, n das hiesige Handelsregister ist zur Firma 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
//// —
Kastens nahezu ausfüllt. ert dieses „ drittes Mitglied in den Vorstand eingetreten. 1) daß die Firma in „Paul Gleitsmann’ Neubauer & Rendelmann“ folgendes einge⸗ 1 - e. b G s 5 em Ti s 82 88 ugfüch baden Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch zwei S Sva11* tragen: Das Geschäft ist 9 am 1. 8 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel — 8 9990Q
1500 ℳ festgesetzt. Vorstandsmitglieder oder durch eines derselben in 2) daß Klara Johanne Elife Gleitsmann in Orla⸗ tember 1904 auf den Kaufmann Martin Lewin hier⸗ 2 ₰ „ 3835 1 8 8 Der Gesellschafter Alexander Tiffe legt in die Gemeinschaft mit dem Prokuristen. münde aus der Gesellschaft ausgeschieden ist⸗ 8 selbst übergegangen, welcher dasselbe mit Genehmigung 16e“ entral⸗H and elsre 1 ter r as Deut E el (Nr. 215 D.) Gefelschaft ein diejenigen Ansprüche, die ihm gemein⸗ Einbeck, ben dacSehrte nben 8 Kahla, 88 8. “ 18Sn 86 lettFethen “ 8 “ Wilbeln 8 8 8 8 aftlich mit dem Gesellschafter Reitz und zwar dönigliches Amtsgericht. erzogl. Amtsgericht. Abt. 3. jeczorek hier, unter der bisherigen Firma fortführt J 11“ w 3 in fü sregister fü Reich erscheint i jedem zur Hälfte zustehen 8. die unter b 5] Elverreld. Bekanntmachung. [43614] Kanth v 1“““ [43627 Neustrelitz, den 2. September 1904. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin für- ö Das Zentral⸗Handelsregister für das, Be utsche Reich erscheint inn der Reger ö bü⸗ lnd h zangsührten Schutrechte 11“ Seee ds asber.. e A b X 8882 Großherzogliches Amtsgericht. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 1 eträgt 1 88 50 ₰ 5 das ö — Einzelne Nummern kosten ₰ — veehen Mögrzalage die ans i Prebsceh seane offene Handelsgesellschaft in Firma „Elberfelder eingetragen worden: Spalte 2: die „Gräflich Otto 1“ [43639 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. un allrohr in einem Stück besteht, sowie die Meierei Schumacher & Engelmann“ zu Elber⸗ v n Zedlitzs 1 zu S Im Handelsregister wurde bei der Firma „Nie 8 schi je bisherige Fi it Be⸗ schaf silien i 367 ℳ ihm zur Hälfte zustehenden Ansprüche an das oben feld, welche am 31. August 188 begonnen hat, 8 Len Jese ermtos. Srce. . de. e mann und Nagel, Werk für gunftkeramit i “ . einem Direktor in Verbindung mit einem Prokuristen. ausgeschieden; die bisherige Firma wird mit Be⸗ schaften und Utensilien im Werte von 99 367 ℳ verzeichnete deutsche Gebrauchsmuster Nr. 224 259. getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Zedlitz und Trützschler zu Schwentnig Kreis Nimptsch Bendorf a. Rhein eingetragen: Die Gesellschaf G Handelsregister. Die Bankbeamten Hermann Hackmann und Franz willigung des Ausgeschiedenen weitergeführt. 11 Z. 2) Die sämtlichen Vorräte an Roh⸗ Der Wert dieser Einlage des Gesellschafters Tiffe Milchhändler Paul Schumacher und die Ehefrau des Spalte 4: dem Mühlenbesitzer Marx Scholz zu ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven un Kröüger in Berlin sind zu Prokuristen bestellt worden Saarlouis, den 6. September 1904. materialien, fertigen u. halbfertigen Waren im ist auf 4500 ℳ festgesetzt. 1u“ Milchhändlers Carl Engelmann, Friederike zeb. Stradau ist Prokura erteilt. 8 u“ Pässiven auf den bisberigen Gesellschafter, den Kauf Plauen. [43645] mit der Maßgabe, daß sie die Firma der Gesellschaft Königl. Amtsgericht. 6. Werte von 92 348 ℳ 35 ₰⸗, 13) Die Außenstäͤnde Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Büchsenschütz Elberfeld. Dem genannten Kanth, den 2. September 1904. mann Erwin Heinrich Niemann in Bendort über⸗ Auf Blatt 2166 des Handelsregisters ist heute die Pmäͤß § 9 des Statuts in Verbindung mit einem schkeuditz. [43658] ainschließlich beten uffe Le. Werte vge er 1“ erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. Carl Engelmann hier ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. gegangen und wird von ihm als alleinigem Inhaber Firma Karl Prokupek in Plauen und als In. Vorstandemitglied oder mit einem zweiten Prokuristen] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 ist die durch 6 Senfe BAZb e eeee.
—
Dresden, am 8. September 1904. Elberfeld, den 31. August 1904 8 8 ——— unter der Firma „Erwin H. Niemann“ in Ben aber der Elektromonteur Karl Anton Prokupek z9 zeichnen berechtigt sind. s fts g 26. Juli 19 rrichtet 1 307 87 8
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Königliches Anashaight at. 13. Faen aser Hendelsegtsier bteng 4 Bal8—428] dorf fortgeführt. 8 daselbst eingetragen worden. eel Arten gefcans⸗ Potsdam, den 31. August 1904. Gesehschast Ennewiner öreaengsefabeit, Be⸗ “ b II1“ Dresden. 1“ [43610]] Elberfeld. Bekanntmachung. [43615] unker Nr. 67 die Firma „Karl Schopp. Coennern“- 1 88 6. ees 8 swe5 Bauschlofserei elettrotechnisches In. Königl Amtsgericht. Abt. 1. sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem toren in Höb⸗ von 27879 ℳ 08 , sodaß ver⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 1172 des Handelsregisters A ist einge⸗ und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Karl ö 17 ee 2 üalesanseeet S ber 1904 8 tvin 114648] Site u e-.eh ce Gegen, bleiben netto 280 000 ℳ. Auf iesen Betrag is 1) auf Blatt 10 621: die offene Handelsgesellschaft tragen worden: Schopp zu Könnern eingetragen worden. Nürnberg. Handelsregistereinträge. 1436400 Plauen, am 9. Septem Fienegericht. Der Geschäftebetrieb der in unserem Handels⸗ stand des Unternehmens ist Anbau, Dötren und der reine Geldwert dieser Sacheinlagen festgesetzt u. Görlitz & Atiogbe mit dem Sitze in Dresden. Die Firma Eduard Eylert, Elberfeld, und Könnern, den 31. August 1904. 0) H. Schramm & Söhne in Hersbruck. Das Königliche Amtsgericht. register A unter Nr. 295 eingetragenen Firma Verkauf von Gemüse, Betrieb ähnlicher Geschäfts⸗ um solchen von der Gesellschaft übernommen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Ernst Georg als deren Inhaber der Wagenfabrikant Eduard Königliches Amtsgericht. Der Hopfenhändler Wilhelm Schramm in Hers⸗ 43438] F. Schwarz, Potsdame, ist auf den Kaufmann, weige und Beteiliguzg en gleichen oder verwandten Von demselben wurden auf die Stammeinlage des Görlitz und Kuaku Carl Ernst Johannes Atiogbe, Eylert, Elberfeld. Dem Hugo Eylert, Wagenbauer, Labes. 1“ [43629] bruck ist am 1. Juli 1904 als weiterer vollberechtigter En eg ist t 848 8 Hermann Ploschitzky in Potsdam übergegangen, und Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt Gesellschafters Adolf Haaga angerechnet 230 000 ℳ beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 7. Sep⸗ Elberfeld, ist Prokura erteilt. , *In unserem Handelsregister A ist eingetragen: 29] Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 1 Bei der in unserem Handelsregister B unter er — führt derselbe das Geschäft unter unveränderter 28 500 ℳ Von den Gesellschafterm Direktor Ernst womit die Einlage dieses Gesellschafters als voll⸗
Ihr. EE“ 2) Joh. Ferd. Langroetger in Nürnberg. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „A. Schaaff⸗ Firma fort. Dem Kaufmann Kurt Sternau aus Johannes Mahr und Gerichtsassessor a. D. Bruno 8 I1““
2
tember 1904 begonnen; Elberfeld, den 7. September 1904. 1 I.en. . Ferd.; — 8 . vndeie agleistet erscheint. Der hienach noch ver⸗ 2) auf Blatt 9760, betr. die Firma Julius Königliches Amtsgericht. Abt. 13. die P den säten chen. . ä“ brnsenscher Ze-Fergia en nn bente fcloeades Sealin dndrneee,ene- Herahard Sögsh git ene eltee Grunasas “ nich Bcstratr fpn Schlesinger in Dresden: Prokura ist erteilt der- Fischhausen. Bekanntmachun [43617 p. unter Nr. 98 die Firma „W. Hennin Kaufmann in Nürnberg übergegangen und wird von niederlassung in Potsdam ist heute folgendes Potsdam, den 31. August 1904. die an die Gesellschaft verkauften Grundstücke als erstatten: a. sofort bar mittels der Einlage des Ge⸗ “ Hedwig Schlesinger, geb. Wagner, In unserem Handelsregister 4 8” beute 2 Architekt und Maurermeister in Labesn. düsen nüe 88 8 S ein geach gen ngefätu der Generalversammlung vom Königl. Amtzgericht. Abt. 1. ’I vone le 2 1 fellschafters Otto Schlack 20 000 ℳ b. verzinslich in Dresden. 1 12 serem Handels A ist heute bei 2 8A8ZIETEEEEEEEEöööö“ aufmanns Johann Walbinger is 2 c. . worden. eschäftsführer ist der Direktor Ern 5 % Mai in jährli fein⸗ Dresden, am 9. September 190b99u. ” dic, ⸗ Hugo Wollstein in Fisch⸗ 11“ und Maurermeister Wilhelm infolge Ablebens erloschen; dem Kaufmann Michael 28 Juni 1904 ist nunmehr Gegenstand des Unter⸗ Potsdam. 8 8 ünt 896 Johannes Mahr in Naumburg a. S. 89 E1“ S öö“ “ Königliches Amtsgericht. Abt. vvI Fifchau y vn ng, Set E“ Gärtner in Nürnberg ist nunmehr Prokura erteilt. nehmens: Die Gesellschaft ist befugt zum Betriebe In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 702 Schkeuditz, den 7. September 1904. dene 8 82 E“
8 ches Amtsgericht. 7 usen, den 2. September 1904. . . September 190b09. 8 3) Georg Fischer in Nürnberg. aller Bankiergeschäfte. Sie wird ihre Tätigkeit und die offene Handelsgese schaft in Firma „Karl Köpke Königliches Amtsgericht. am 1. 905, est mit 30 000 3 Düsseldorf. 8 [43612] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. “ Königliches Amtsgericht. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Georrg ihre Mittel, sei es direkt, sei es durch ihre Zweig. & Söhne“ mit dem Hitze zu Neubabelsberg “ Die Firma Bernheim 8 bg g. 1 1 dern efgs des eseaei B stehenden Fischhausen. Bekanntmachung. 43616] DtIgxgg “ 43630] Fischer in Nürnberg eine Blechspielwarenfabrik. anstalten, vorzugsweise solchen Geschäften mwenden, eingetragen. Die Gesellschaft bat am heutigen Tage Soest. Bekanntmachung. (143659. Periaanah dnnmnehe gesehüczastrr “ 1 8 8gse schaft in Firma Schaaffhausen’'scher In unser Handelsregister Abteilung A ist heute — Auf 2 latt 293 des hiesigen Handelsregisters ist 4) Max Uhlmann & Söhne u. 8 aus welchen sie ihre Gelder nach vereinbarter Frist begonnen. Gesellschafter sind: der Klempnermeister In unser Handelsregister à Nr. 179 ist heute die e ier he ööö“ Prokurist:
ankverein, hier, wurde heute nachgetragen, daß unter Nr. 48 die Firma Otto Doerfer zu Fisch⸗ heute die Aenderung der Firma Chemische Fabrik Sigmund Guckenheimer Rürnberg. oder, wenn dies sonst wünschenswert oder notwendig Karl Köpke in Neubabelsberg, der Rohrleger Karl Firma Glashüttenwerke Heinrich Schade zu hecbe Pere. 8 F. E ams Bank schäf ist: nach dem Beschluß der Generalversammlung vom hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Leisnig, Meier & Kirsten in Chemische Fabrik Diese Firmen wurden gelöscht. .“ erscheint, wieder zurückziehen kann. Zu ihrem Köpke in Neuendorf und der Klempner Robert Köpke Soest und als deren Inhaber der Direktor Heinrich Robert Bernbeim, aufmann hier; Bankgeschaft.
28. Juni 1904 1) der Gegenstand des Unternehmens Doerfer ebenda eingetragen worden. Leisnig, E. Paul Kirsten verlautbart worden. i September 190 erkungskreise gehören, ohne andere in den in Neuendorf. Schade zu Bochum eingetragen. Zu der Firma Eckstein Kahn in Stuttgart: nunmehr, wie folgt, bestimmt ist: Fischhausen, dan 2.September 1904. Leisnig, 7. September 1904. 1“ Eb11 8 Hekerise ae sene 1 3 52 Am 1. September 19 44 ist als weiterer Gesell⸗
vie folgt, 1 . J“ Bereich des Bankiers fallende Geschäfte aus. Potsdam, den 1. September 1904. 1“ Soest, den 2. September 1904. v—““ Die Gesellschaft ist befugt zum Betriebe aller Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. 6 »b zuschließen, insbesondere folgende Operationen: Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. schafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Bankiergeschäfte. Sie wird ihre Tätigkeit und ihre Frankfrurt, Main. 1071 1h Magdeburg. Handelsregister [43631] erhausen, hneinl. 1743641] 8 sie diskontiert mit soliden Unterschriften 51 l2gao0n Ernst Kahn, Fabrikant hier. Mittel, sei es direkt, sei es durch ihre Zweiganstalten, Veröffentlichn 1 1427111 *91) Die Firm 1 vel r“ Nr. 433 J CFööö1ö111“ versehene Wechsel, sie kauft und verkauft für eigene Recklnghaugen. Bekanntmachung (49651 . öe1e vorzugkweise solchen Geschäften zuwenden, aus welchen 9 Feetltcheen gen Ahis berm äeese er. Sen 8 8111144*“ Handelsregister Abteilung B ist bei der Rechnung Wechsel auf alle Handelsplätze, wechsel⸗ Nir⸗ das Handelsregister Abt * ist beute unter Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. Stv. Amtsrichter Dr. Tafel. nie hg. Gelder mach vereinbarter Frift “ 9 Herm. Selke. Die Firma ist erloschen. den 5 eregi ters K ist erloschen. unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Oberhausener “ 11. na Banknoten F und. Nr. 232 die Firma Markus Minden in Herten Nr. 70. Firma Höhmann & Hebbinghaus, vri 43739 Utes sonst winschenzwert vder F 2) Peter W. Klein. Die dem Kaufmann g ie Firma „Welt⸗Reklame⸗Agentur & Verkaufs⸗Verein für Ziegeleifabrikate, Ge⸗ Patier n erhebt resp. bezahlt Gelder für und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Solingen, Central Nr. 9. Die Gesellschaft ist In. sigen Handelsregister Abteilu 179 wfeder zurückziehen kann. Fmnih Morr zu Gonzenheim erteilte Einzelprokura EE““ eee ne üreerhes. Haftung in Ober⸗ Rebelng Hritten, sie nimmt Geld und Effekten in David Feieen Nes geb. 6 Hens 8— aufgelöst. Die Firma ist bSS. b “ 1“ “ Uichaft ir is 5 ne ae . e. — 8 personli ausen“ heute folgendes eingetragen worden: aen * 4,1 ,7 etragen. em Kaufmann David Minden in Herten, Nr. 657. Firma D. Coopman, So ingen. e eingetragen di ene Handelsgesellsch degüörem Vrren vI“ 3) Gladbacher Mechanische Kleiderfabrik haftende Gesellschafter die Kaufleute Hans Engelke Das Stammkapttal ist auf 84 000 85 rhöht Verwahrung; c. sie übernimmt für fremde Rechnung ““ der Geschäftsinhaberin, ist Prokura erteilt. Handelsgeschäft ist auf 8— Kaufmann Fög unter der Firma Heinrich vom Ende’s Verlag zuschließen, insbesondere folgende Operationen: 8- Flörsheim & Co. Unter dieser Firma ist mit und Otto Dederscheck, beide in Magdeburg, sind worden. “ die Einziehung von Wechseln, iee Recklinghausen, den 5. September 1904. Fabrikanten C. Gustav Schmidt zu Wald, Kron, zu Trier. Gesellschafter sind: Hermann Hoenes, ole gen anttert mit soliden bö“ dem Sitze in Frankfurt a. M. eine Kommandit⸗ unter Nr. 2029 desselben Registers eingetragen. Die] Oberhausen, den 1. September 19044. 98 esticen 8ö“ Ar an .188. tigen Könialiches Amtsgericht. prinzenstraße, übergegangen, welcher darselbe unter Pete: Eduard Hoenes, Fritz Hoenes, diese drei Kauf⸗ sehen Wecsert sie kanft und verkauft für eigene gesellschaft errichtet worden, welche am 1. August Ffene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1904 Königliches Amtsgericht. 1 von Wechseln, Staatepapienen,. niex und sonstigen ecklinghausen. Sekanntmachung. 43650] unveränderter Firma fortsetzt. Der Uebergang der leute, und Katharina geb. Poenes,— Chefrau von 2 1904 begonnen hat. Persönlich haftender Gesell⸗ begonnen. Offenbach, Main. Bekanntmachung. [43642] See aler Art unde dfaüffe vaeaes, oche In das Handelsregister Abt. A ist beute unter in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Eduard Lingener, alle zu Trier. Zur Vertretung 2 8 . 8 2 bvon Waren; 8 —2 2 1 . v
Rechnung Wechsel auf alle Handelsplätze, wechsel⸗ sch s ; f — 3) Die Fi ist H 7
ech. s ’ d „ s after ist der in M.⸗Gladbach wohnhafte Kauf⸗ 3) Die Firma Bernhardt 4& Co ℳ zu Magde⸗ v. 2 2 8 „ r 5 2 ; . 8 88 17. . FErw der Firma ist Hermann und Peter Eduard Hoenes, 8 - 8 M. h wohnh auf. 8. “ 188. 1 1 d. n 1 1 ¹ 5 H t ui bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe bder 1 nt Per 8 8 “
E1““ Banknoten, Coupons und mann Hermann Flörsheim. Es ist ein Kommanditist burg⸗Neustadt und als deren persönlich haftende “ Handelsregister zu A/138 wurde ein Kommunal., ständische⸗, standesberrliche und in⸗ Aede e8 ö Smiante des Geschäfts he nann und Fabrikanten jeder allein für sich, berechtigt. Der Uebergang der
p — vorhanden. Gesellschafter die Kaufleute Oscar Bernhardt und dustrielle Papiere, auf Aktien, Obligationen, Pfand⸗ 1 1 in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Janube
1 spekti 7 1— 8 8 EI 2 — 2 f jedri dreas Rust ;3 1 B“ 2as. 1 8 8 2 er Heinrich Schui i C. Gustav Schmidt ausgeschlossen. Die Prokura 8 2 1.
1 heit resperntge benehet ecgfe sar Rech hen 4) Hermes & Co. Das unter dieser Firma Oswald Thörner, beide zu Magdeburg, sind unter e nes 8. Nndrees Ne asenelssh brieje, Lagerscheine, dfentliche Warenniederlagen, solide⸗ WA“ Benier 2 8 der Ehefrau cher “ deh 1904 begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe
wahrung; von dem Kaufmann Hermann Richard Oskar Hermes Nr. 2030 des Registers A eingetragen, Die offene hat seiner Ehefrau Marie geb. Kappus Prokura Wechsel und sonstige Effekten sowie auf Waren, sei burg eingetragen. Thekla geb. Löb, zu Solingen ist erloschen. des Geschäfts durch die angeführten Gesellsch
c. sie übernimmt für fremde Rechnung die Ein⸗ 18 Fean khert a, e en dcsr gselchat n “ hat am 6. Sepkember 1904 be⸗ erteilt. 8 E“ I vnfignot o⸗ “ Die Gesellschaft hat am 31. August 1904 be⸗ Solingen, 8 S negt. 4 E“ 5. September 1904
iehung von Wechseln, Anweisungen, Coupons oder gleicher Firma über⸗ “ 3 8 Offenbach a. M., 8. September 1904. —2 . 1 jit gonnen. önigl. Amtsgericht. 6. 8 1 ze uö6“ 7 1 gegangen, welche am 31. August 1904 begonnen hat. 4) Die Firma „Redlich & Franck in Leipzig, 8 erscheint, Kontokorrentverbindungen und gibt Kredit I“ 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
1 9 7 zig Großherzogliches Amtsgericht. in laufender Rechnung mit oder ohne Bedeckung, sie Recklinghausen, den 5. September 1904. Strassburg, Els. 1743661]
onstigen Handelseffekten, den An⸗ und Verkauf von za; f s.s eafta. s . Fili „ mi Sitze j f BLI“ 82 ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Filiale Magdeburg“ mit dem Sitze in Magde⸗ u 2 — m A Shea. 1 8 8 62 Wech elr. Staatspapieren, Aktien und sonstigen 8 Ohlau. [43643] akzeptiert Wechsel, sie leistet Avals und Kautionen; Königliches Amtsgericht. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Fsen Hiefigen Gesellschaftsregister Nr. 76 i .
1““
8 8
stigen ohann Ludwig Jöckel zu Frankfurt a. M. Es ist burg, Zweigniederlassung des in Leipzig befind⸗ 8 88 5 1.“ eneffekten aller Art und deren Coupons sowie ein Kommanditist vorhanden. lichen Hauptgeschäfts, und als deren persönlich In unser Handelsregister A ist heute das Er⸗ f. sie ist befugt, Effekten aller Art sowohl für eigene Riesa. [43652]/ Band VIII Nr. 99 bei der Firma Gebrüder bei der Firma Gebrüder Goertz in Helenabrunn
vod, sse gt . Di fleute Wi schaf f 8 löschen der unter Nr. 82 einget sie ler Ar kfür eige d A 8 b schüss Staats 5) Gumprich & Strauft. Die Kaufleute Wil⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Frand eingetragenen Firma ie für fremde Rechnung im Wege der Submission Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Picard in Straßburg: Der persönlich haftende i SDie Gesellschaft ist aufgelös staüdisch Cet wgcheca⸗ hhs et eere helm Jakob Alfred Kyritz in Frankfurt a. M., und Siegfried Redlich, beide in Leipzig, sind ves Julius Hartmann eingetragen worden. zu übernehmen, zu kaufen und zu verkaufen, sei es auf Blatt 415 seines Handelsregiiters die Firma Her⸗ Gesellschafter Nathan Picard, Kaufmann in Straß⸗ E“ Gesellschaft ist aufgelöst und die auf Aktien, Obligationen, Pfandbriefe 9 schein⸗ Friedrich Wilhelm August Still in Sverabaia und Nr 2031 des Registers A eingetragen. Die offene Ohlau, den 7. September 1904. Zeit oder komptant, fest oder auf Prämie, sowie die, mann Johs. Bertel in Riesa und als deren In⸗ burg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Viersen, 3. September 1904 b özffentlicher Parenniederla en solide Wer felch 8 Otto Emil Georg Still in Batavia sind als ver⸗ Handelsgesellschaft hat am 20. März 190 3 begonnen. Königliches Amtsgericht. selben zu reportieren oder zu verpfaͤnden, insbesondere haber den Kaufmann Hermann Johannes Bertel Nr. 31 bei der Firma Moise Loew u. Weil Königliches Amtsgericht. ttge Effekten sowie auf Waren; sei es als Dund sönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft Dem Julius Nͤcken in Magdeburg ist für die PFassan. Dekauntmachung. [43644] Stzaats⸗ und Kommunalpapiere, ständische und standes⸗ in Riesa eingetragen. . Bieergeschä in Oberbronn: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die walqenburg, Schles-- .“ uf ; 4 ingetreten. te ung e rokura erteilt. 1 . u eingetragen wurden: ber „„C igsobl 2 ngegebener Geschäftszweig: B r irma erloschen. * I 82b 1 lehen oder auf Konsignation zum Verkauf eingetreten Zweigniederlassung daselbst Prok teilt Ne 85 berrliche Obligationen, Grundentlastungsobligationen, A. bener Geschäftezweig: Biergeschäft. 9 brc wlaenvm- 8 Benies.e e. sie unterhält überall, wo es ihr an emessen er Frankfurt a. M., den 1. September 1904. 5) Für die Firma „Julius Hesse“ ist dem Wil⸗ 1 Josef Bayer, Apotheker in Welz, führt die Pfandf und Rentenbriefe, Aktien, Obligationen und Riesa, am 8. September 1904. 8 Band VII Nr. 202 bei der Firma Beltz u. Auer In unser Hande gregister & ist am 1 Heir. nesceet ancwen nim 18 h Säfiht 8 it Königl. Amtsgericht. Abt. 16. helm Kronheim zu Magdeburg Prokura erteilt, und Firma Paul Bayer weiter. Sitz derselben ist Anteilscheine von Aktien und Kommanditgesell⸗ Königliches Amtsgericht. in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das 1904 eingetragen “ W“ “ in laufender Rechnung mit 8 geSsus 88 Frankfurt, Oder. [43618]]²² ist dies Nr. 828 des Handelsregisters A ein⸗ Simbach a. J. Dem Kaufmann Paul Bayer in schaften; g. sie ist befugt, Anleihen oder öffent⸗ Rosteock [43653] Handelsgeschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung 338 E efßsgein, 9 akzeptiert Wechsel sie leistet Avals und ö In unser Handelsregister A bei Nr. 384, betreffend getragen. — ““ München ist Prokura erteilt. liche Unterne mungen ganz oder teilweise für In Se Handelsregister ist beute zur Firma der Firma auf den Kaufmann Moritz Beltz in Kaufmann Hemn 1. 8 8 e f. sie ist befugt, Effekten aller Art, sowohl für die Firma Adolph Schmidt in Müllrose, ist ein⸗ 6) Für die Firma F. Feldheim ist die ver⸗ 27.2) Susanna Wenninger, Bierbrauereibesitzerin in eigene Rechnung zu übernehmen, sie weiter zu zedieren Wilheim Bick in Rostock (mit Zweignieder⸗ Paris übergegangen.. schästenweig; spnüelwaren, Ser 8 Fkan Bregen. eigene wie für fremde Rechnung im Wege der Sub⸗ getragen. wes . . 83 Sauer⸗ Uipentg, eg. ,2 Firma: Sus. Wenninger, Pegs . “ oder sichebe ““ lassungen in Lübeck und Magdeburg) eingetragen, Böhrmenregite B and n. Nr. 28. Frn⸗ 4 8 8 Galgsche de Rams zilzelm 8 mission zu übernehmen, zu kaufen und zu verkaufen er bisherige Gesellschafter Max Schmidt in Müll⸗ 85 „in Magdeburg je⸗ als Inhaberin unter deren Sitz Aideubach ist. “ 8— betei igeci sie verzinst 1 daß dem Kaufmann Alex Schultze in Magdeburg eltz u. Auer in Straßburg. nhaber ist Ober⸗Salzbrunn Kolonte CGandberg. . V U G ümie, fesetist eleintger Fabag “ 31 3) Matbilde Weigert, Inhaberin eines gemischten auf den Namen lautende Schuldscheine sowie Wechsel . 1— Moritz Beltz, Kaufmann in Paris. „ EE11.““ on dberg, und 1 vuf get 88 roleeistt dinfess de de EEE . Magdeburg, den 8. September 1904. Warengeschäfts in Freyung, sührt die Firma: an Ordre aus oder eröffnet dafür Konti und ver⸗ “ September 1904 1 Hand n 207: Firma Clement Abt in Straß⸗ Nr. 242 das Erlöschen der Firma David Berliner ö Staats⸗ und “ Prokura bleibt bestehen. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mathilde Weigert mit dem Sitze in Freyung. einbart die Kündigungs⸗ und Verfallzeit; i. sie ist . Großherzogliches Umtsgericht Inhaber ist Element Abt, Metzgermeister in Waarenhaus in Waldenburg, dische und standesherrliche Obli ationen rund Frankfurt a. O., 8. September 1904. Merzig. Bekanntmachung. (43632] 4) Unter der Andrae Capellaro betreiß befugt, die Bildung neuer Aktiengesellschaften, Kom⸗ — 1“ Per istnlem gt gact wee Pkehgeret 8 Rhülastungsgligationen, Pfand. und Rentenriefe, Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 80 ist zu der der Baumeister Andrae Capellaro in Sulibach a. J. manditgesellschaften auf Aktien. Kommanditgesell, Rottenburg, Neckar. [43655)] BMand VI. Nr. 158: Die Firma Friedrich Witten. 8. 8 [43683] Aktien, Obligationen und Anteilscheine von Aktien Seestemünde Bekanntmachun [43619 Firma „Geschwister Zirbes“ zu Mettlach beute ein Baugeschäft mit dem Sitze in Sulzbach a. J. schaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, K. Amtsgericht Rottenburg a. N. Theodor Peter, Restaurant Dollmaetsch in In das hiesige Handelsregister B ist am heutigen und Kommanditgesellschaft: —. Im hiesigen Handelsregister Abceiluns; A N 9 eingetragen, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst ist Prokura ist erteilt dem Gewerkschaften, die Vereinigung verschiedener Gesell In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Straßburg, ist erloschen. Tage unter Nr. 36 die Gewerkschaft Bergmann g. sie ist befugt, Anleihen oder öffentliche Unt ist heute zu der Firma 8 Herbst 22. 82 8 r. de und daß das Geschäft von dem Uhrmacher Rudolf 1) Emil Capellaro, Bauzeichner in Sulzbach a. J., schaften sowie die Umwandlung von industriellen heute bei der Firma Anton Uttenweiler, FTäge Straßburg, den 1. September 1904. zu Witten eingetragen. 1“ 8ea ds here a dah e. Sn 88 de-e. e Bohr in Mettlach unter der Firma „Geschwister 2) Erasmo Mikossi, Bauführer in Passau. Unternehmungen in solche Gesellschaften zu vermitteln und Schleifmühle in Rottenburg, eingetragen: Kaiserliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist “ u übernehmen, sie weiter zu zedieren Fas⸗ 8 ehg Christoph Poppe in er Kaufmann Zirbes Nachf.“ fortgeführt wird. 5) Unter der Firma August Utz Wtw. oder zu bewirken, die bezüglichen Gesellschaftsanteile Die Firma ist erloschen. Stuttgart [43491] und der Betrieb des Steinkoblenbergwerks “ sere 1 zu beteiligen; Geestemecte den 8 September 1904 Merzig, den 5. September 1904. Nachflg. Ed. Liebl & Cie. betreiben die . für eigene Rechnung zu übernehmen und zu Den 5. September 1904. “ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt ade. .“ h. sie verzinst Gelder, stellt zinstragende .u,c Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Kaufmannseheleute Eduard und Susanne Liebl in emittieren; k. sie ist befugt, sich sowohl im In⸗ wie Amtsrichter Mögerle. das 8 188 ist Abteil für Gesellschafts⸗ und die Ausbeutung anderer Zechen.
Namen lautende Schuldschei zinstrag zuf den ngliches Amtsgericht. I. Metz. Lleregister M z Untergriesbach in offener Handelsgesellschaft, eine im Auslande bei bestehenden wie bei neu zu er. Rottenburg, Neckar. 143654 In das Handelsregister, Abteilung für amen lautende Schuldscheine, sowie Wechsel an Gleiwitz. [43621] Handelsregister Metz. [43633]] Speie 8 1 . dl 8 be⸗ 2 . firmen, ist heute eingetragen worden: K Carl Peus in Recklinghausen, Vor⸗ Ordre aus oder eröffnet dafür Konti und vereinbart Das Erlöschen der Prokura des Volkmar Lindner In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 98 wurde orhsbach b Flcrer eeeahae ag 1n ee fihtenden Bace, eden Pönh nth ser AFses⸗ ngl. g ———— Die Firma Gebrüder Haaga, Gesellschaft 1) arl Peus in Recklinghausen, Vor⸗-
FATT1““ ist beute im Handelsregister A bei Nr. 5, betreffend heute die offene Handelsgesellschaft Engelmann & Gesellschafter fü zeich je eiden “ 1SZ1“ Fbor di . n das Handelsregister für Einzelfirmen Ban mit beschränkter Haftung, Sit in Stuttgart. e. Opderbeck in Crefeld, stell i. ist befug b tiengesell⸗ 1 138 . 5, effend Cauderlier i prass — 8 Gesellschafter für sich allein berechtigt. Prokura ist Bank in Dresden Vereinbarungen über die Geschäfts. Blatt 199 wurde am 5. September 1904 die Firma mi 2 2 . S “ 2) Kaufmann Alberxt Opderbeck in Crefeld, stell. manditgesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Amtsgericht Gleiwitz, den 6. September 1904 kagdalena Engelmann und Karoline Cauderlier in B — warbach, eweu bnissen f Sitz in Rottenburg, Inhaber Rudolf Feige, vertrags vom 22. August 1904. Gegenstand des ie Gewerkschaft liegt d Bestimmungen Haftung, Gewerkschaften, die Vereinigung ver⸗ Herfora u . Diedenhofen eingetragen. Die Gesellschaft hat am Fe tc uz Bremberger & Cie., bbetreiben die beiderseitigen Se. nissen treffen. lung ist Chemiker in Rottenburg, und als Prokurist Paul] Unternehmens ist der Vau von und der Handel mit Sehn 24. Jun 1865; die Anzahl der chiedener Gesellschaften, sowie die Ummandlung von Di Sags 1 11423623] 25. August 1904 begonnen und dauert bis zum Oekonomen Franz Bremberger in Rauschöd und Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist Uttenweiler, Kaufmann das., eingetragen. Rundwirkmaschi insbesondere der Fortbetrieb der des Berggesetzes vom 24. Junt 1865; die Anz e 1 1b ng . 178 des Handelsregisters Abt. A Sepk 3 Franz Weinholzner in Bergham sowie der Betriebs⸗ 2. das Grundkapital um 25 000 000 ℳ erhöht. . Rundwirkmaschinen, in G es Berggestbeg ne nduftriellen Unternehmungen in solche Gesellschafen ein g 1. September 1908. 825 holiner ir 9 etrie ⸗ . 8 Amtsrichter Mögerle. dem Adolf Haaga senior, Fabrikanten hier, als dem afte i abgeschlosse 7 Juli g. 8g getragene Firma Emil Neddermann in Her⸗ 21 . leiter Karl Lindinger in Haarbach in offener Handels⸗ Diese Erhöhung ist durchgeführt und beträgt das 8 — „dem Adolf Haaga senior, ik „als de Per Gesellschafrevertrag ist abgeschlofsen am 7. Juli fengsrnheteege fterearn de Zö“ 189 Aescht. Metz, den Fasekteanb1c.richt. 8 Felgas 1 mit 8 Sg⸗ K. -e T-. e eesnen Handelkregister ist bei der Filu In. dah-ges hleinbasadan de “ Haaga. 3c3 nd ahenden Res Besshes S Thnan. und zu emittieren; . gs eptember 1904. Hittweida EEEEE 1 arbach. Zur Firmenzeichnung sind je esell⸗ der esellschaftsvertrag geände ezüglich 2 EC. Morian in Neumühl folgendes ein⸗ Maschine fabrik, event. die Erwerbung von bezw. die versammlung vom 3. Febrr 904. ie Gewerk⸗ ; . önigliches Amtsgericht. bida. 1“ [43635] schafter berechtigt. der Paragraphen: E. G aschinenfabrik, event. die ig vo „die schaft wird durch einen Ebrngennogstand von minde⸗ mac. be ,heeedfe E“ Herford. Bekfanntmachung. 43622] lst nn 82 vö für die Stadt Mittweida „NAenderungen; 8 1. (Errichtung von Zweigniederlassungen), betinxhen endei B“ . Vereinigung mit Glesherüigen xer bhnüige n Uns 8 :. san nce che ragen siehe 11“ Bar, Ee eairiüfrean Eieiten eim asiern hüs Baenehe e degsen ee 18 e Lüs gekaseg wdegh , Heuno Werner esten Aren de güma der asenen Hefhsse 2 (Frubtabtelh, nnte ehneny) säiztzucgecreegeumd den Zfr,dene dcahege de 11“ 1. dieselbe kann auch mit der Dresdner Bank in irma „Aug. Detering“ in Herford (Nr. 248 in Mittweida und als Iahaber! 2 2 Firma der offenen Handelsgesell⸗ 8 gen sellschaftern, den Kaufleuten Max und Hugo Morian d. b. bis 1 Mai 1909 bestimmt Das Gesellschafts⸗ G st 2 vaiss g ü schäftsfü des Registers) heute folgendes ei und als Inhaber der Gastwirt Eduard schaft Ludwig Mühlbauer in Paffau als Allein⸗ 4 (Direktion), 87 1(d. b. bis 1. Ma 88 1 Grubenvorstandes. “ Dlesdenh Peffen arungen über die Fer Hüftsführung Meuister57,h 19 1- 898 1131“ rford ist Bruno Werner in Mittweida; iinhaber fort, da der Gesellschafter Alois Mühlbauer “ 5 (Bestellung der Direktoren), .“ zu Neumühl, sowie folgenden neu eingetretenen Ge verhältnis verlängert sich jedoch immer um L. “ 8en vnr h websafecg Vargügang an müde Feäche Nen⸗ 2) auf Blatt 367: die Firma Carl Arnold in ausgeschieden ist. 16 (BAktien der Direktionsmitglieder)) sellschaftern; 1) Fabrikbesitzer Karl Morian, 2) 1. 3 Jahre, wenn dasselbe nicht spätestens ein Jahr Königliches Amtsgericht. 8 Söaafe grisen ne 98 gun an den beiderseitigen Herford, den 5. September 1904. enen ha inc⸗ . Irbhene der Fabrikant Carl )) de Ff Bescht Eees. “ 1 des Geschöfteversonale), Hin Har, eee Zane ” Fabrfrbesiber Aülhen bch. . 53 Heaa. GEe ö“ gepteom, Un HMEeslas. 8 vdsoeng 1 Königliches Amtsgericht. 1 5 EI“ 8 ie Firma: Dampfmolkere ertin 8 gitimation der Direktoren und Prokuristen), an, ushaar, . 8 J*ge.Soee 11— Die Auszabe der neuen Aktien erfolgt zum Nenn⸗ In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Franz Georg Meißner in Mittweida. vrateur August Utz Wtw. in Unter⸗ . sicheerah 4 (Zahl der Aufsichtsrats mitglieder) enieurs Heinrich Fritz zu Elbing, 7) Hermann Hugo Feseitag hier, Andreas Bon, Kaufmann hier. Zobten gelöscht und unter 8 8. 18 Inhat ““ werte. Nr. 91 eingetragen die Firma Heinrich Frick., Angegebener Geschäftszweig zu 1 und 3: Gast. 3,) die Firma: Franz Bremberger, Haarb Sa der ahg deatsmllgleder) Vultus Kraushaar, Leutnant zur See in Kiel, Beide Geschäftsführer sind je einzeln zur Vertretung bee 8 und. als een 2. Ferner 5 1 daß den Bankbeamten vvvee“ g. Fr v. a/H. wirtschaft: zu 2: Lohnrauherei. Passau, 1. September 1904 vas Feg mcas E1 assung gültiger Bes lüsse), 1 8) Maximilian Kraushaar, 9) Karl Johannes der Gesellschaft und Feichnung der Firma berechtigt. 5889 enbesitzer Hugo Werner zu Ze getrag 3 mann un ranz Krüger, beide in als deren Inha er Maurer⸗ und Zimmer⸗ Königl. Amtsgericht Mittweida, K. Amtsgericht, Registergericht. 8 23 (Funktionen des Aufsi tsrats), Eduard Kraushaar, 10) Gustav Heinrich Kraus. Auf die von ihm zu leistende Stamnrinlige bat 8. 3 ö“ Ferr Haaga in den 9. September 1904.
8
.
*
erlin, Prokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß meister Heinrich Frick daselbst. am 8. September 1904 1 1 b baar, 11) Friedrich Kraushaar, zu 8— 11 auf Haus Gesellschafter Adolf Haaga senior, 8 5 24 (Geschäftsrevisionen durch den üldes ten⸗ Ahr in Vörde bei Wesel, beerbt worden. iese das von Uter, deg⸗ 8 der Firma
dieselben die Firma der Gesellschaft gemäß § 9 der Herzberg a. H., den 6. September 1904. Neustrelit 1“ s nee; [43638] Verantwortlicher Redakteur Büepräsdenien eder Helegierte des Auf e--. führen die Gesellschaft in der bisherigen Weise fort. Stuttgart betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven Zwickau. [43449]
abgeänderten Statuten in Verbindung mit einem Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist die Fi b svi
Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokurist I1 4 NTE“ gen Handelsregister ist die Firma „Oscar 592 (nicht erhobene Dividende), t der Fi d wie vor nur dem S vom 30. April 1904 m Handelsregister ist heute verlautbart worden: Fö . 918 ” 7 beia 6 8 Handelsregister Abt. A ist 1,S echerel nfenntf g des Fehahges, “ “ vlm. 38 ö tinberufung der ordentlichen he en vee “ beneasfeh bieb eue Fehlsge⸗ naebract daf b . Pha b8 - dfene Hendelsccen cheh „ 11, atz 4, 15, 20, 23, 24, 32, 34, 37 und worden: Neustrelitz, den 2. September 190 8 8 1 d)geschäftliche Angelegen. Ruhrort, den 6. September 190b99. dieses Geschäft vom 1. Mai 1904 ab ols auf unter der Firma Lien rauß & Co. in Zwick« 44 des Gesellschaftsvertrages durch obi s ö1.“*“ . September 1904 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Generalversammlung und geschä geleg önigli t 8.“ it beschrä ft betr.: Di e Handelsgesellschaft ist aufgelöst. sellschaf 8 9 1 gen Beschluß a. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firmal Großherzogliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. “ heiten derselben), Aktien) ““ [43657] se Becfaeecharbaradih cmüöhricge Sns De ofinft dh Liquidation mit Aktiven
“ .“ 2 e. 44 (verloren gegangene 1 1 4 1 - 2 sß kkräfti Versäumni 28 8 1— “ der Firma ist erforderlich die Der Kaufmann Karl Noack ist aus der offenen bra t u. von der Gesellschaft übernommen: 1) Die und Passiven lt. rechtskräftigen Versumeac ens9h
11 b u 8 8 8 4 2 * 2 8 8 8 Qr 3 8 “ E. der Unterschrift von zwei Direktoren, oder Handelsgesellschaft Gebr. Noack in Wadgassen Maschinen u. maschinellen Einrichtungen, Gerät⸗ des Königl. Landgerichts Zwickau vom 28. Juni 1