2
8 7 3 0 , 111.A“ eiten. Unter Wohlfahrtsanstalten sollen hier verstanden sein alle setzte; die letzte Badeliste verzeichnet eine Frequenz von 5073 Per⸗ Theater und Meuftk. lübe n b 8 8 “ einer vernunftgemäßen Lebens⸗ h In den fiskalischen Badehäuseru, die von 1905 ab um das Im Königlichen O pern hause wird morgen, Donnerstag, weise, der Bekämpfung gesellschaftlicher Mißbräuche und Unsitten, der erwünschte neue Moorbadehaus vermehrt sein werden, ist die Zahl „Götterdämmerung⸗ von Richard Wagner unter Leitung von Professor Pflege hygienischer Bestrebungen und geistigen Ausbhildung in diesem der verabreichten Bäder beträchtlich; auch die Trinkkur an dem Stahl⸗ Schlar gedeben. Die Besetzung lautet: Siegfried: Herr Kraus; Sinne dienen. Es sind das Kaffeehäuser, Speisehäuser und Volks⸗ und Weinbrunnen hat sich sehr lebhaft gestaltet. Es ist daraus
rünnhilde: Frau Plaichinger; Gunther: Herr Berger; Gutrune: heime mit öffentlicher Lesehalle, unter Ausschluß geistiger Getränke; erfreulicherweise zu sehen, daß die kohlensäurehaltigen, reinen Eisen⸗ „ “ 8 Beünne Liasen . dgeir. Mödlinger; Waltraute: Fräulein “ er Zschulen, Haushaltungs⸗, Gartenbau⸗ und Fort⸗ wasser, die starken Eisenmoorbäder, die Luftkur im Höhenklima de — 8 an ei er un „ 2 9 Rothauser; Alberich: Herr Krasa:; Rheintöchter: die Damen Herzog, bildungsschulen, Schulgärten, Familiengärten, Soldatenheime, Taunus und die landschaftlichen Reize Schwalbachs im In⸗ und Aus⸗ “ onig 1 re Rothauser, Pohl. I. Norne: Frau Dr. Sachse⸗Friedel als Gast. Erholungsheime, Altersheime, ländiiche, 1““ PEö“ land immer mehr bekannt und geschätzt werden. “
6 ½ Uhr. . inzelwohnhäuser mit Gärten für Arbeiter ꝛc. Erstre wir 1 „12 8 nfasg Snr) pjelsgison der Königlichen Theater beginnt deniehchnegetaes in allen Städten über 5000 Einwohner, in Saarbrücken, 13. September. Der Allgemeine deutsche Berlin, Mittwoch, den 14. September morgen mit einer Aufführung von Gustay Freytags „Journalisten“ Deutschland, Oesterreich und in der Schweiz. Bis heute konnten Bergmannstag hielt hier vom 8. bis 10. d. M. seine 9. Tagung .es P s a im Neuen Königlichen Operntheater. In den Hauptrollen erwa 20 000 ℳ für diese, Zwecke verwendet werden. Diese ab. Etwa 550 höhere Berg⸗ und Hüttenbeamte mit über des Lustspiels sind die Damen von Mayburg, Sperr und Schramm, Summe wurde in der Hauptsache von drei Personen aufgebracht, 120 Damen waren dazu erschienen. Auf dem Programm des die Herren Molenar, Boettcher, Christians, Hertzer, Vollmer, Ober⸗ ein kleiner Teil, etwa 2000 ℳ davon durch etwa 200 Freunde ersten Tages standen zehn technische Vorträge, von denen länder und Eichholz beschäftigt. 3 und Gönner. In zahlreichen Städten wurden neue Kaffee⸗ nur vier gehalten werden konnten. Der Landesgeologe Dr. Leppla
Morgen, Donnerstag, findet im Schillertheater N. die häuser ꝛc. errichtet und ein „Führer durch die alkoholfreien Hotels, sprach über die Verbreitung des Karbons im Süden
Erstaufführung von Ibsens Schouspiel ⸗Fon (Süärrmen Restaurants und Keffeehäuser“ herausgegeben., 88 üeglan 6 5 W Schliergebitne. deng, Herogekte de e I b bücs 1
Regi Runge statt. ie Hauptrollen fin ü ichni inkerheilanstalte eutschlands und über die Gasgeneratoren au „V „de . Q— —— 8 unter der Regie von Woldemar Runge p hält auch ein Verzeichnis der Trinkerheilanstalten g vhen die Konstruktion der Gaskraftmaschinen mit 8 Qualität 2 ͤͤI
m vorigen r
vertreten durch die Herren Holthaus, Paeschke, Ziegel, die Damen ist zu d eife von 15 ₰ (mit Porto 18 ₰) von dem Herausgeber, ingenieur Gerkreth 1 — Prdsaeng dn g nten und Ullrich. u 8 Fu weshentng in Heidelberg, Schiffsgasse 2, zu beziehen. Weitere hohen Pferdestärken und Professor Rupp über die Dampfturbinen. — de “ g. Im Theater des Westens findet die ursprünglich für morgen 30 deutsche Städte haben sich brieflich an den erein gewandt und seine Zum Festmahl war ein Begrüßungstelegramm des Ministers für — erkaufte Verkaufs⸗ Markttage am Markttage angesetzte Aufführung der Oper „Wilhelm Tell⸗ mit Dr. Rudolf] Unterstützung erbeten. Eine Reihe von städtischen Verwaltungen stellte andel und Gewerbe Möller eingelaufen. Der zweite und dritte 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge (Spalte 1) Pröll als Gast in der Titelrolle erst am Freitag statt. Morgen geht ihm öffentliche (kommunale) Rãäume b1.“ 98b Berfüägang;, 8 Pagenen Leranstaltungec purde dunh kecgnan Besichtigungen 8 V z b verß 8. Ebesber al 14 77 ischütz⸗ in Szene. 12 trieb übernehmen oder ins Leben rufen soll. Um diese Ausflüge, ins o ringisch⸗luxemburg vie — “ 1— 1““ s 3 — 1 8 ⸗Der eräscütonneraiag abends 7 ½ Uhr, veranstaltet der Musik⸗ EE1“ 8 e bittet der obengenannte Ausschuß um nächste Bergmannstag findet in Eisenach statt. rigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Sn Bähh nnentng)
direktor Bernhard Irrgang in der Heiligkreuzkirche daz freiwillige Gaben in Form von Stiftungen, Vermächtnissen, — nächste Konzert, unter Mitwirkung von Frau Charlotte Kimpel “ sowie um unverzinsliche oder niederverzinsliche Darlehen, Wien, 13. September. (W. T. B.) Heute abend fand beim (Sopran), Fräulein Lisa Goedecke (Alt) und Herrn Ernst Bücheler letztere gegen Sicherstellung durch Hypotheken oder gegen geeignete Minister des Aeußern Grafen Goluchowski zu Ehren der (Cello). Der Eintritt ist frei. “ Bürgschaft; auch kleinere und kleinste Beiträge werden dankbar an⸗ Teilnehmer am Internationalen Pressekongreß (vgl.
8 Alle Wertsendungen sind an den Schatzmeister, Nr. 216 d. Bl.) Empfang statt. Anwesend waren unter anderen b . e
2₰
— 15,80 1890 Krotoschin.. 1 17,40 19*0 Znin. . .. . 14,70 14,90 Breslau... — 16,90 17,90 Mecburg i. Schl. 1 17,20 17,90 Glat: 1— 16,90 m 18,00 “ 4 3 17,50 17,60 Neustadt O.⸗S. .. 17,40 17,80 Fnbbder .. . 8 16,50 17,00 1“ 15,45 17,35 Hagen EEW 1 1““ 18,00 19,00 66“ 18,61 18,89 euß. . .. u 17,30 1 17,80 Schwabmünchen 18,80 19,00 Pfullendorf . ... . G 18,00 8,50 18,80 Schwerin i. M.. — 16 16,50 5,70 16,70 Saargemünd. 6 19,00 19,60
Mannigfaltiges. —“ 1 Pean Karl Rohm in Lorch (Württemberg) oder an den Ersten der Ministerpräsident Dr. von Körber, mehrere Minister, der
Vorsitz in Rei t in Ebingen (Württember rumänische Ministerpräsident Sturdza und Mitglieder des diplo⸗ Berlin, den 14. September 190u9u. L 141“ Keh G“ 9) matischen Korps, unter ihnen der deutsche Botschafter Graf von Wedel.
Die nächsten Samariterkurse des Zweigvereins Berlin . Graf Goluchowski zog eine Anzahl Kongreßteilnehmer ins Gespräch.
ändi . 3 (je 10 bis 12 theoretische In vergangener Woche ist de „Voss. Ztg.“ aus 1 11““ ů feng. aölbes, ner zene sehr tunsir tar vernichtet worden. Wiener ofbibliothek, um sich mit Rücksicht auf den Neubau 188,, Z40 114“ Falttenlgomnosiunn, BE.““ kunestsh 1 Feen eis Steinen der Königlichen Bibliothek über die Einrichtung und den
1 rof Dr. Weber, Er wurde mehrere Meter ho Steine k üb 1 . Rrahe e nerverorzuß ehta. Fernteansfl vom Roten Kreuz, und Schutt begh. SDie zu elesis 1 ist 88 Förtscheitt dene neüütals 8 Hofeiheether Heih b nnene No 1 ½—8 Uhr i n; eigenartiges Bauwerk. Sie wurde im dreizehnten Jahr⸗ a hhten. Der 1 E11““ 1.““ und, Ffen a h gün Hert Dr het 8 hen. FFer 1 et 1anc Fter G Fauh ston unter Führung des Direktors der Hofbibliothek sämtliche Säle.
a rei 8 „Lichterfelde. c. vom siebzehnten Jahrhundert durch eine furchtbare. Feuersbrunst zerstört. 1 . 8 Uübet, Skereraggeg Kintteantegzausehange von tterfg Uhr in der Ein fast vollständiger Neubau gehot Die gite v I shmn, L14“ f 6 vf Knauerschen höheren Mädchenschule zu St. Georg, Neue Königstr. 35. aber wollte, daß ihre alte Kathedrale neu erstehe. 86c” 14“ 11““
8 s tand die alte Bo Vortragender Arzt: Herr Stabsarzt der Reserve Dr. Rosenthal. im Sett ee 1“ Eurfle⸗ und insultierten den Stellvertreter des Kapitäns und
98
2
n uususuussaunusu in ung
— . SSboS S. 0 059S SS
vrcg ür M. ten Vereins kostenlos, Nicht- Kathedrale mit ihren gotischen Spitz 1 e b
vif 8b sens für Meteliner detteke Bewflthtung 18. de Verein. spisen Fenstern. Grund und Aufritz des riesigen Gebäudez den Schiftlech. Lebierer schoft verunbe g shire G
Der Besuch der Vorträge berechtigt zur Teilnahme an den 88 durchäna⸗ gotiüsch, vCft . “ Iadas iäse geeeh e ein anderer schwer verwundet wurde. Die übrigen 8 1 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
Inschließenden praktischen Kursen in den Unfallstationen, eventue au uge, daß Maß⸗ und Zierwert gash die Kiͤrstler A“ — 8.
enschiehegehen Garnisonlazarett. Anmeldungen sind vorher nicht hunderts verraten und mit Gotik nichts gemein haben. Die Künstler B.) Der ALiverpooler . Memmingen .. . . . 1850 185 18% I 1879 Schwabmünchen. “ — 18,10 18,10 1
5 8 Einzelheiten des Bauwerks London, 14. Sepiember. (W. T. nötig, eventuell gibt nähere Auskunft das Bureau des Vereins, vermochten nicht mehr, die gotischen lhei 1 8 1 16 t e-; g rt dies kaum, die Kathedrale macht im Berichterstatter des „Daily Telegraph meldet, daß acht Leute Sacbmünentb. 1 8 1919 1 ve
Dessauer Straße 14, werktäglich (außer Sonnabends) von 5 bis 6 Uhr. durchzuführen. Trotzdem stört d 2 8 berstattec aft des an der Küste von Reus Gusnegs de⸗ — An den praktischen Kursen dürfen nur Damen teilnehmen, großen und ganzen einen einheitlichen Eindruck. sveikerten scaftefds Heekburth⸗ wahrscheinlich das Opfer Pfullendorf... 8 16,90 17,00 17,50 18,10
die “ Mitgizeder es sind oder sich als s von Kannibalen wurden. Sieben andere Matrosen konnten Hhigheeä Danzig, 14. September. Dieser Tage trat hier der Deutsche gerettet werden. Eö“”
Im Monat August d. J. wurden die Hilfsstellen des Ver⸗ Medizinalbeamtenverein zu seiner 3. EEE3““ Marseille, 13. September. (W. T. B.) In dem Stadt⸗ ö 1 1 ““ 12 95 12 5 1350 859 “ 12, — 13,
1 zu dem der größte Teil der Berliner zusammen. Es waren etwa 150 Delegierte 1 arse 8 ta 8 ft zus . 1 ällen da ema: „Berichtsärztlich ei a be I. in grok - hneidemühl. 1 12, 12, 27 2. 8 Feling Reitungegeselscaft neenafacaretugs d2 gio Fiilhe der Se0hgh 5 N. Uistet Perofffsor c. sadhtn⸗ vieler Mühe bewältigt wurde. Vier Personen sind verletzt. Fain. “ 1 1988 178 15 18 älle, 1082 innere Erkrankungen und 37 geburtshilfliche Fälle. berger, Dr. Hoffmann, Dr. Straßmann und Professor Dr. X affen⸗ 4 b 5 8 reslau. . 12,60 13,00 13,10 3,60 Fa „Die Versammlung San Sebastian, 13. September. (W. T. B), Beim Bahn Freiburg i. Schl.. 8 12,80 13,10 13,30 136
1 t 3 6 5 ¹ 3 de - te zur Annahme: 8 1
Innerhalb der einzelnen Hilfsstellen wurde 6399, außerhalb 511 Per burg Folgende Kn gelang „»Tie 2 viung 1 S. Ir von hinten auf einen
1— b t ttern vorgetragenen gerichtsärztli en Wünsche hof Villabona fuhr ein chnellzug von hinten auf 1u“ 4
sonen erste Hilfe geleistet. fil deen der ichetsakertaeseezbucestacalgencchn für be⸗ andern auf. Dadurch wurden neun Personen, zumeist Bahn⸗ Glatz “ — 13,10 13,60 1989 V Neustadt O.⸗S... 13,70 13,80 14,10 14,20
Die Deutsche Volksbühne veranstaltet morgen, Donnerstag, rechtigt, nimmt aber mit bezug auf den großen Umfang, die Wichtigkeit angestellte, verletzt. Hannover. 13,30 13,50 13,60 13,80
1 . f ” . age davon Abstand, heute in eine Dis⸗ 4 in den Concordiafälen (Andreasstraße 64) einen Volksunter⸗ und die Schwierigkeit der Frage davon s S Morges, 13. September. (W. T. B.) Unweit Morges “ 1939 13,50 1289 18”
ite Direktor, Herr Friedrich Weber kussion einzutreten und sich über Einzelheiten schlüssig zu machen. Sie 1 6 . 18 1n,c Aben dn Eenn. Ds sogicken Fafarben dec Bolt⸗ Küech 1 1 8 E13ö131““] 8 “ Peegeh 1 Pnfarge⸗ Ft 18 8 “ Hagen i. W.. 14,50 15,00 15,700 ‧* 15,50 bühne“, halten wird. Es schließt sich daran ein musikalisch⸗deklama⸗ Felg⸗ noch von seiten der Vereinsmitglieder t die Insass litt die zur Kur in Montreux weilende Frau Nadine 4ꝙ88“ 14,68 14,68 15,00 15,00 ischer Tei Mitwirkung des Opernsängers Herrn Lederer⸗ Wünsche und Bedenken im Verein mit den Berichterstattern die Insa en erli zur 2 1 ““ 3 1— 137 V torischer Teil unter 9 p en und womöglich schon Neveux aus Poltawa einen Schädelbruch, der Chauffeur eine Schwabm ünchen 1 1 20 12 9* 1850 1880 Pfullendorf. . 1 “ 14,40 14,40 — — Schwerin i. M.. 18 13,00 13,00 13,10 13,10
Prina und einiger Mitglieder der Deutschen Volksbühne. Der Eintritt Frage einer weiteren Beratung zu unterzieh weur Berletzung am Bein, der Sohn und die Tochter der Saargemünd. 1““ 14,00 14,00 14,40 14,50
8
ist frei ä l bestimmte Vorschläge wenigstens in sch Bei vE“ 96 Beschlußfassung zu ꝗFrau Neveux und deren Erzieherin erlitten unbedeutende Quetschungen.
Das deutsche Zentralkomitee zur Errichtung von Heil⸗ unterbreiten.“ Bombay, 14. September. (W. T. B.) Nach einer Meldun
stätten für Lungenkranke, dessen Geschäftsräume sich bisher „B.) D R i„ Bureaus“ ist durch Regenfälle, in einem veic en, verlegt sie am rankfurt a. M., 14. September. (W. T. B.) Der „Frank⸗ des .„9 euterschen Bureaus“ ist durch Megen. itij 8
8 vendengera fere 1egroße 9. veelggt. sieüoht fta heltfn. wird aus New York von gestern gemeldet: Das der von Hungersnot. bedrohten Gebiete ö beseitigt. Gerste. befindet sich auch die Geschäftsstelle des Internationalen Zentral⸗ deutsche Kosthaus in der ersten Avenue ist abgebrannt, In anderen Gegenden ist die Lage noch bedroh 1 Allenstein J . 12,25 12,25 0 ß013,00 13,00 bureaus zur Bekämpfung der Tuberkulose. wobei sieben Personen in den Flammen umkamen und zehn Foeaezen. . 1130 130 12,59 12 80 8 5 verletzt wurden. Es liegt Brandstiftnng vor. gütesn ühl . 6 . 1189 14,50 15,00 15,00 11“ Bereins zur Errichtung hn ühl. . . . 3,00 13,00 13,20 13,20 Der 3 schuß “ 1 12,50 12,50 12,90 12,90 reszlau. 14,00 14,50 15,00 16,00 Füebnsg i. Schl. b 3 14,70 15,00 15,20 15,50 lazz. . . . 14,20 14,50 14,50 15,00 Glogau. . . . 14,60 14,60 15,00 15,00 Neustadt O.⸗S. 8 15,00 15,10 15,50 15,60
vunsusuusagsigacsggr—uugN a g
— 2
8 1 is Amtlichen und Nichtamtlichen in de on Wohlfahrtsanstalten erläßt einen Aufruf behufs Ge⸗ Bad Langenschwalbach, 12. September. ½ „Saison ent⸗ (Fortsetzung des Lee gesügts che Bcflanm 9
ährung von Geldmitteln zur
Ausführung seiner angefangenen spricht im allgemeinen den günstigen Erwartungen, le man in sie
—
’ 8 „Abends 9 Uhr: Vortragsabend der folgende Tage: Die Dame aus Trouville. Freitag, Abends 8 Uhr: Pension Schöller Donnerstagg Ahendne 8 den Concordiasälen, (Herbert Paulmüller, Bozéna Bradsky, Heinz annover. 1 . 2 14,00 15,00 16,00 17,00
S bend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Deutschen den G
Arntalit — 1r y 8 hr: 3 Andreasstraße 64, bei freiem Eintritt. Rerdoneg nhe Wannovius in den Hauptrollen.) mden . 1 1999 1590 88
nip c. Fahene. N. (Friedrich Wilhelmstädti schesTh eater.) 8 Hage “ 5,50 16,00 1600 88 17,40 17,60 1b —
haus, 157. Vorstelung Götterhämmerung ün Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: irekti schardAl 1
Ninen nhe .Agrche vaohbese tandeohe Fohn Gabzriel Borkman. Schauspiek in 4 Nuf 1““ Uüer grceeng, Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen . AAHasger Prüisc. 17,598 17,56 17,80 17;80
12 ℳ, Orchesterloge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, aücgen, on Ferics Iülen Zon Gabriel Borkman. nacht. (Une nuit de noces.) Schwank Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Seööö Pfullendorf.. ““ 8 15,50 16,20 — —
Parkett 8 ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter Rang- TPeauhend, Abends 8 Uhr: John Gabriel zaAtzen von H. Kéroul und A. Barré. Anfang zweiter Mann. (Second ménage.) Lustipiel in 0—8 .
4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2,50 ℳ, Vierter h achggea . ends. 1 8 Uhr. 1 dadc soit tt W und Fetirke⸗ Froyez. -. 8 - 3 ’1 8 . Deu von Max oenau. Anfang r. .“ 5 9 .
Rang Stehplatz 1,50 ℳ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora 1 2 bend: Ihr zweiter Mann. G . Allenstein . 1 12,00 12,00 13,00 13,00 14,00 14,00
tag und Sonna
Neues Operntheater. 134. Vorstellung im Abonne⸗ Frei Thorn h 12,90 13,10 13,20 13,40
t. 66. Billettreservesatz. Die Journalisten. des Westens. Kantstraße 12. Bahn⸗ . - 1 1. 2, b Luftspiel in 4 ütöben seh. Gustav Freytag. An⸗ I 88 (2. Vor⸗ Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ Fegtoschin s G 18g 198G 18 1888 1888 188 fang 7 ½ Uhr. 1G .. b Ln scellung im Donnersta 6⸗Abonnement): Der Frei⸗ Fetcane T“ Sö 8h 1 Frin- 8 1I1“”“ 13,50 13,70 13,70 13,90 13,90
; 68— 8. 8 orste ung. 2 8 g 8 . 87 2 2912 2 1 8 . 8 9 1 8 . 7 rs. sWühn. Oper in 4 Akten von schie Anfang. helung im Freitags⸗Abonnement): Der Weiberkönig. Große lacsaktcgevaf mit Familiennachrichten. 8 8. 8 S Hefen. 1230 12⁵⁸ 190 1530 190 189 Giuseppe Verdi. Ballett von Paul Taglioni. Zum ersten Male: Wilhelm Tell. (Dr. Pröll, Gesans und Tanz in 4 Akten von Jean Kren, Verlobt: Gudrun Freiin von Schimmelmann mit . . 12,70 12,ͦ90 13,10 13,40 13,70 13,90 Anfang 7 ½ Uhr. als Gast.) Alfred Schönfeld und Leoy. Elv. Musik von Fulius Frn. Rittergutsbesitzer Kurt von Kleist (Kolberg — 12,50 13,00 13,0 13,50 13,50 1234,00 Neues Operntheater. 135. Vorstellung im Abonne. Sonnabend: Zu volkstümlichen Preisen: Der Einödshofer. Dirigen : Marx Schmid ze1 ( F 0 amissow bei Belgard a. Pers.). 1 8 13,30 13,30 — — 13,40 13,40 ment. 67. Billettreservesatz. Sondera onnement B Zigeunerbaron. Thielscher, Lina Abarbanell, Fritz Helmerding, Verehelicht: Hr. Kapitänleutnant Wilhelm Goetze Neustadt O.⸗S. 12,60 12,80 13,00 13,20 13,40 13,60 21. Vorstellung. Ein Sommernachtstraum von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Josephine Dora in den Hauptrollen.) mit Frl Ellen Siemssen (Hamburg). annover.. 1 13,20 13,60 13,80 14,20 14,50 15,00 von Schlegel. Musik von Felix Mendelssohn⸗ (Dr. Pröll, als Gast.) enriettenhof). — Hrn. Oberarzt Dr. Enslin 8 Hägen i. W.. 8 15,50 16,00 16,00 16,50 16,50 17,00 Bartholdy. Tanz von Emil Gracb. Anfang 7 Uhr. Bentraltheater. Donnerstag: Tannhäuser⸗ feürans — Eine Tochter: Hrn. Amtz. Fre “ 1976 18 185 178 8 kesingthenter. Gietten, Sis Benn) Perobte. Bulan Iwehut, wrtentien, un hii geignee Falsetta Gehgen vehrEsiste 1 1114““ T kag: Donnerstag: Der Richter von Zalamea. An ang Nestroy und Binder. nlage: Variationen von a — 8 ““ “ . — — 14,80 15,00 15,00 15,60 Deutsches Thecter. Donnerstag: Troilus 7 Uhr. .Fvroch, gesungen von der Koloratursängerin Emmy Potnbar. 8 Here entan seetaghn. . Schwabmänchen 8 13,80 13,80 1409 1190 14,20 14,20
und Cressida. reitag: Die Frau vom Meere. Raabe⸗Burg Anfang 8 Uhr. “ 8 188 e cs reitag: Lady Windermeres Fächer. übend: Der Richter von Zalamea .“ reitag: Gastspiel der Opernsängerin Gusti Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. Oskar Waldsee i. Writbg.. 14,50 14.50 ½ Kettenglieder. onnaben ch Frdüe ged Baseeestrelen des Fräuleins Mia Wilhelm Schuster (Dresden). — Hr. Landrat halcses 8 1 1 1968 11 1980 188
13,10 13,10
Sonntag: Kettenglieder. Werber nach ihrem Urlaub. Die Fledermaus. Werner von Weiher (Rummelsburg i. Pomm.). chwerin 1. WNM.. . 8 . 12,40 12,40
1““ Neues Theater. Donnerstag: Minna von Sonnabend⸗ Tannhäuser Parodic. — eö1111.XAX“*“] 1260 1260 12 80 11 Berliner Theater. Donnerstag: Des Meeres Baruhelm. 1Sehenc. he. Peshsin “ b li Redakteur 1 . 8. Ealome. 8S z Verantwortlicher Redakteur Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
reitag: 1 x d der Liebe Wellen. Anfang 7 ½ Uhr. eerber und Gusti Förster.) — Abends 7 ½ Uhr: 3 8 1 une iga⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. b Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Üeeeuülee
1“
onnabend: Zum ersten Male: Die lustigen
itag: ich. A 7 ½ Uhr. Tannhäuser⸗Parodie.
Freitag; Jaßsenftretch. enn ann 9 Uhr. Weiber von Windsor Frst⸗ nicht an den Tag gebundene Abonnements⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berliu. 8 Semning In eeee vche⸗ “ bilete werg 8 dn Fäl⸗ hegeder Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags⸗
Deutsche Volksbühne. (Carl Wei Theater, mähjgung. Nöbeee⸗ Kndent, Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32.
; Große Frankfurter Straße 132.) Donnerstag: 8 (Schillertheater. o. (Wallnerthenten. Acnshen ane Fihober. eeee Zellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8.
3 8 Uhr: Medea. Trauerspiel reitag: Die Räuber. 8 .e Fannbrilberzer 16 Feracte Zum ersten Male: Genoveva. Direktion: Kren und Schönfeld.) Donnerstag und
1