*
44055 Gewinn⸗ und Verl .1903/04 I440311 bW“ 18 3 1“ . 1 144055] ewinn⸗ und Verlustrechnung p 8 Deutsche Accumulatoren⸗Werke, Actiengesellschaft, Weimar. MWii Jb“ sowie die gesetzlich vorgeschriebene
der Allgemeinen Verkehrsgesellschaft A. G. Heinsberg. 8 Bilanz für 1902. — 1 „Den Pfandbriefen sind außer den Zinsscheinen Erneuerungsscheine Die Pfandbriefe —— 1. — — —— I. Obligationenverzinsungskonto . . 8 V ℳ 83₰ ’ Festeatter untändbarf ve.S 5z. 8 68 Föngigung Cnds⸗ “ 8 l-. 88 hauffeurs. 2¹IAus ld und Zi 8. g h I“ 1 1“ ienkapi ühunkten ausgeschloffen; nach diesem Zeitpunkt erfolgi die Ciulosung er ipothe engfagh⸗ 2 693,02 Ünterhalt. der Wagen. a. auf die alte Fabrikanlage: Kassakonto. . . . .. 1X““ ö1X1X“”“ 33 stimmung durch das Los. 1 2 180 41 Versicherungen und Verschiedenes. 8 8 ö ö. ℳ 1 597,73 1 Maschinen⸗ und Utensilienkonto... 49 827: 1“ — „Die peründigten oder gezogenen Stücke, sowie der Ort und die Zeit der Rückzahlung werden 19 16 8 n ee4“ 1798,73 öAA““ 137 624:2 b 8 durch die Gese schaͤftsblätter alsbald nach der Kündigung oder Verlosung bekannt gemacht und zwar “ 84 9 Maschinen⸗ und Apparatekonto. . 31 767,38 . Grundstückskonts . . . . . . . . . 102 080 b wenigstens drei Monate vor dem Verfalltage. Die Zinsscheine werden kostenfrei an unserer Kasse und Uktibe. “ 4 456,11 8 111A“““ 2068 8 an den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. Die kostenfreie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt 12 141 72] Wagen und Vorräte -I1 Aktienkapital 5) Eisenbahnanlagekonto . 1 006,27 Wasserbaukonto 58 600 “ an der Kasse unserer Bank. 88 1 18291 Kasse unm GHuthaben. Guthaben der Lieferanten. 1“ 6) Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 1 468,79 3 EAeeee11A““; 3 895 1 des Bü rgeehen eehersäcgan der Zinsscheine und der gekündigten Pfandbriefe gelten die Bestimmungen “ Fefdehaergesa 1 Verschiedenes.... auf git ““ 116“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Se Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe muß in Höhe des Nenn⸗ 188 55 . 2) Maschinen⸗ und Apparatekonto 29 298,61 1 538 482 1“ 8 1 538 482 durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage G Der Vorstand. 1 3) Geräte⸗ und Utensilienkonto b1“ 4¹9274 — — 1 Er.1222. — 8. eni Bank darf Hypothekenpfandbriefe nur bis zum fünfzehnfachen Betrage des eingezahlten Wilh. Schuwerack. J Hauf Wohnungengrundstücke und Wohnungengebäude g 1qG“ ℳ Grundkapitals und des ausschließlich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbrief⸗ 1 8 An Saldovortrag .. . .171 918 77 Per Warenkonto . . . . . . 640, 12 gläubiger bestimmten Reservefonds ausgeben.
8 1) Wohnungengrundstückskonto... und Flektricitäts⸗Werke Beeskow A.⸗G. z 4 8 . 1 3 [ĩ44044] Gas⸗ un r 2) Wohnungengebäudekonnntnoaoa. — 4 663,35 55 1b Generalunkostenkonto. .. 3 216 02]1 „ Kontokorrentkonto. . . . . .. 257 Als Deckung für Hypothekenpfandbriefe dürfen nur Hypotheken benutzt werden, welche den in
. 29. Februar 1904. 1 . .. 8 Aktiva Bilaun Ler e ar 28 „ Dividende zur Verteilung: Maschinen⸗ und Utensilienkonto 3 60 95 „ Miete⸗ und Pachtkonto 1 4 916 den §§ 16 und 17 des Statuts bezeichneten Erfordernissen entsprechen: 8
₰ a. Vorzugsdividende auf ℳ 264 000,— Vorzugsaktien.. . eeeeenhh . . . . 19,50 S § 16. Die Beleihung ist auf im Deutschen Reiche belegene Grundstücke beschrä 8 Grundstück und Gaswerkeanlagen.. Aktienkapital.; 11““ b. Dividende 11 % vom Aktienkapital ℳ 1 322 000 — . . Zeöinnenkonto. Abschreibung G“ 894 32 v1“““ “ der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig. 18 Bekeicheng 885 die “ 2 Echrsart. 2 8 Wertes des Grundstücks nicht übersteigen. Falls die Zentralbehörde eines Bundesstaats die Be
Kassabestand und Bankguthaben .. Hypothekarische Anleilea) . V. Statutengemäße Tantiemekohitttoeooo . .. Reparaturenkonto. . . . 68 55 “ vI“ m — s
Lagervort᷑tttitutie . “ VI. Genußscheinekonto pro 1903/04: — “ —7178 05 leihung landwirtschaftlicher Grundstücke in dem Gebiet des Bundesstaats oder in Teilen diese
Beeh1114““ Voerthing für Anleihezinsen, Saläre, Ertrag auf 750 Stück Genußscheine à ℳ 9,14 pro Stück 1 1 176 178 Gebiets bis zu zwei Drittteilen des Wertes gestattet, darf die Beleihung bis zu dieser Wert
Vorausbezahlte Assekuranz .. .“ 1— Unkosten liliec. . VII. Vortrag auf neue Rechng ẽ . Weimar, im August 1904. grenze erfolgen.
Anleihebegebungskonto.. “ Erneuerungskonto.. G 3 1 Der Vorstand. 8 § 17. Der bei der Beleihung angenommene Wert des Grundstücks darf den durch sorg 8 Reservefondskonto G G A. Ebeling. . fältige Ermittelung festgestellten Verkaufswett nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kredit. sind nur die dauernden Eigenschaften des Grundstücks und der Erkrag zu berücksichtigen, welchen
3 tig
Vortrag a. 1902/703 ʒℳ 86,29 Vortrag aus 1902 /%ioaoͤoͤo ggbp9ob9b„b„blb ü. jñ 8 144042] Prospekt das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachha ewähren k h Gewinn i. 1903/0ͤ4. 3 253,12 Ungerträge hicttun, 1“ v““ der 1 8 welch Saweht vor vfr “ 8 5 ühe nachheltie Behörde des Gebiets, 2n 165 644: . Diverse Rückerstattugen . jen⸗ elchem sie liegen, abgeschätzt werden, kann der Bundesrat estimmen, daß der bei d 1 “ 165 11 ce per 29. Februar 1904 Gewinne I. e beim Peekaan des Grundstücks Gelsenkirche Deutschen Hypothekenbank Actien Gesellschaft) zu Berlin ngero auch den durch ane felaß Beilargn festgestellten gher enücht ö . „☛☚ —ʒ—— .Kursgewinn au ekten. 116“”; ““ I ie zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen verwendeten Hy votheken B ; 2 AIS 902 . VI. Fabrskationsgewinn AAAAAXA“ 1 8 ℳ 15 000 000 4 % .“ Serien XI und XII 1 8 solcha 1 hg⸗ nicht sestigs eftelt 8 eafichg “ Anleihezinsenkontoͤvo.. 2 Vortrag aus 1902/06 . . . 1 8 1113.“ “ 8 zehnten Teil des Gesamtbetrags der zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe benutzte theken, Ehcgbeczuscgen: Betriebsüberschuß und Erträgnis aus b 1 Serie XI ℳ 7 500 000 (mit Januar⸗Juli⸗Zinsscheinen), deren Kündigung und Verlosung bis zum sowie den halben Betrag des eingezahlten Grundkapitals nicht süanbchefit den Fm Arbotbefen, Erneuerungskontutuoo. 2 Mi und Installationen.. 8 003 Gelsenkirchen, den 31. März 1904. h “ „2. Januar 1910 ausgeschlossen ist, 1 1 Hypotheken an Grundstücken, die einen dauernden Ertrag nicht gewähren, insbesondere an Gruben Reingewinn wie folgt zu verteilen: . 6 Vorstand der Actien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation. 8 Seerie XII ℳ 7 500 000 (mit April⸗Oktober⸗Zinsscheinen), deren Kündigung und Verlosung bis 1. April und Brüchen, von der Verwendung zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen ausgeschlossen. Das Reservefonds . ℳ 191,58 olbeck. Schmacks. 8 19¹0 ausgeschlossen ist, . 8 Gleiche gilt von Hypotheken an Bergwerken. Hypotheken an anderen Berechtigungen, ser welche 3 % Dividende . . . . . „ 3 000,— In der XXIII. ordentlichen Generalversammlung vom 10. September 1904 ist die vorstehende .“ ℳ 15 000 000 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie XIX die sich auf Grundstücke beziehenden Vorschriften Anwendung finden, sind von der Verwendung zur Vortrag a. neue Rechnung 147,83 3 339 41 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden. (mit April,Oktober⸗Zinsscheinen), deren Kündigung und Verlosung bis 1. Oktober 1914 ausgeschlossen ist. Deckung von Hypothekenpfandbriefen ausgeschlossen, sofern die Berechtigungen einen dauernden Ertrag 8089 71 8 v“ Es sollen ausgeschüttet werden: Die Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) ist mit dem Sitze zu Berlin durch nicht gewaͤhren. im Auaust 1904 8 ℳ 145 420,— oder 11 % Dividende auf das Aktienkapital von ℳ 1 322 000,—, notariellen Akt vom 13. Februar⸗ 1872 errichtet, durch Allerhöchsten Erlaß vom 3. April 1872, 3. April „Ist infolge der Rückzahlung von Hypotheken oder aus einem anderen Grunde die vor⸗ Bremen, im August 1904. ℳ 13 200,— Vorzugsdividende auf ℳ 264 000,— Vorzugsaktien Nr. 1059 bis Nr. 1322, 1875, 26. August 1885, Jl. Juli 1895, 31. August 1898, 26. März 1900 und 4. Januar 1904 privilegiert geschriebene Deckung in Hypotheken nicht mehr vollständig vorhanden und ist weder die Ergänzung
80 ‧ osos111116““
n, Wanner Str.
Bre G 86 1 268 5 v 8 Berl 5 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführte] 797h 6855,— auf die den ersten Zeichnern der Aktien Nr. 1 bis Nr. 750 unabhängig von der und in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin unter Nr. 3835 am 7. Juni durcz andere Hypotheken noch die Einziehung eines entsprechenden Betrags von Hypothekenpfand⸗
Berg, Bürgermeister a. D., Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. 6 1 G Aktie zugeteilten Genußscheine, oder ℳ 9,14 pro Stück Genußschein. 1872 eingetragen. briefen sofort ausführbar, so hat die Bank die fehlende othekendeckung einstwei . Vorsitzer. H. Theuerkauf. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die 1111““ Ceö gegen Rückgabe 8 C“ pro 1903/1904 1 Die Bank unterliegt der Aufsicht der Königlich preußischen Staatsre ierung. Gegenstand des derge des Reeg. 8 eines dde sehegs 8 durch Geld g.1 3 vuh Schuns. Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 8. September 1904 für das Geschäftsjahr 1) bei unserer Kasse in Gelsenkirchen, Unternehmens ist: Förderung des Realkredits durch Gewährung hypothekarischer Darlehen. verschreibungen dürfen höchstens mit einem Betrag in Ansatz gebracht werden, der um fünf vom
1903/04 festgestellten Dividende von 3 % = ℳ 30,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des ) bei den Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin W. 66, Mauerstr. 61/62, Zu diesem Behufe betreibt die Bank die gems §5 des Hypothekenbankgesetzes zugelassenen Geschäfte. Hundert des Nennwerts unter ihrem jeweiligen Börsenpreise bleibt. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der staatlich bestellte Treuhänder der Bank hat darauf zu achten, daß die vorschriftsmäßige
Bbofbe enge 1 de heszbsn 1“ weö6“ 66 z) bei der Westfälischen Bant mateleec. Ruh Die Pitdnbkapital der Bank betrug laut Bilanz ult, Dezember 1908 9 Millionen Mark und Deckung für die Hypothek schaft in Bremen oder auf dem Ga werksbureau in Beesko att. 4) beim A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln und Essen an der Ruhr. 8 „Das Grundkapital der Bank betrug lau ilanz ult. Dezember ionen Mark un eckung für die Hypothekenpfandbriefe jederzeit vorhanden ist und daß die Deck sti Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Beeskow A.⸗G. Die Auszahlung der Anteile auf die Genußscheine erfolgt dagegen nur bei unserer Kasse ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1903 in diesem Jahre um 3 Millionen Mark Hypotheken und Wertpapiere in das Hopbthekenregister sind.
; 8 egen Vorlegung der Genußscheine und unter Aufgabe der Eigentümeradressen. auf 12 Millionen Mark erhöht worden und zerfällt in 15 000 Aktien im Betrage von je ℳ 600 und Am 30. Juni d. J. betrug der Gesamtbestand an otheten ℳ 147 717 735,63 [44043] Bilanz per 31. Mürz 1904. 5 We Zahlungen 1i vom 12. Eeptember 1904 ab. 2500 Aktien im Betrage von je ℳ 1200. Eine weitere Erhöhung des Grundkapitals kann nur auf und der Gesamtbetrag der vewahrten . 8 X“ 4³⁴9 895, Aktit ℳ SFGellsenkirchen, den 12. September 1904. Beschluß 68 Generalbe; 8n znit Henehmigun 5 ver sest 19“ a . Bis zu diesem b- Aktiva. ℳ6 G ² ’ üj j eften ge — g ür gehörig erfolgt, wenn sie einmal im .....F 140 410 000,— I. Grundstückskonto: Actiengesellschaft ur Kohlendestillation. Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind; wir werden die Bekanntmachungen außerdem noch inx⸗ he asesii wabnes v11A64*“ 2³¹⁸ 900 -es ee6“] 159 772 56 Holbeck. Schmacks. “ mindestens zwei weiteren Berliner Zeitungen veröffentlichen lassen. b ausgegeben. ab Abschreibunng. . uX“ 1 597 158 174 6 „Die Berufung der Aktionäre zur Generalversammlung geschieht durch den Vorstand mittels einer Die Bilanz des letzten Geschäftsjahres nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stellte sich folgender⸗ II. Gebäudekonto: [44216] öffentlichen Herantmaeenng, wecchen BeBeftant zu esshen 88 8. 1 Ausgabetage desjenigen, maßen: The ag Fersban X4“ 97 708 3 91 175 Lsüiva. möler. ö k. 122* EI Fhagtecnt b8 diet gam vof windetens 11 e legt. und dem Versaumlungztage, beide Tage nicht Altiva. Bilanz pro ultimo Dezember 1903. Passiva. 1 A“ 1““ “ Her Besitz von je ℳ 600 Nominalaktien gibt je eine Stimme, und sind nur diejenigen An i661A1A1AA4AAA“ Maschinen⸗ und Ahperatekontg; c 1 e Akttionäre stimmberechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand Kassenbested . 619 039 68] Aktienkapitll . . Galdo ver 31. Merz 1903 . . . . .. .... ... . .. 1860 714 An Bankierguthaben. .. 12 41190 Per Aktienkapitalkonto 1909 900 ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen giütann⸗ Wechselbestand (davon ℳ 980 400 dHppothekenpfandbriefe in Umlauf: 1 767 128 947 Gewinn⸗ und Verlust⸗ ab 30 % fehlende Einzahlung ab Abichrechungs. .““ 2126 konto 188 388 10 auf 504 Aktien Lit. B 151 200 einreichen. — Privatdiskonten abz. 4 % Diskont) 1 213 889 14 3½ %% ℳ 18 538 800,— .Koksofenkonto: “ 1ö16“ “ 1ö1“ 582 S0 8 Von dem nach Beschluß des Aufsichtsrats festgesetzten Reingewinn werden zunächst 10 %, zu Bestand an 3 % Preuß. Konsols . 3 625 600,— ee eee ääüü.4“ 28 611,46 8 8 dem gesetzlichen Reservefonds, so lange bis derselbe die gesetzliche Höhe erreicht hat, sowie der Gewinn, und Deutscher Reichsanleihe.. 475 464 50 1908 109.— “ ckgezahlt laut 8 ab Abschreibuun. H “ 4456 24 15535] ͤ“ Henaufl, quri Fenblt, dan welcher bei einer Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe der Aktien über den Nennwert erzielt wird, Guthaben bei Bankhäusern gegen . „ 1 231 000,— 1230 146 500 Eisenbahnanlagekonto: b bare t. .ee 8. 652 000 — 200 800 überwiesen. 1 . Effektenbedeckung . . . . .. 1 8850 000 — Kommunalobligafionen in Umlauf: . .. Ein zweiter Reservefonds und die anderen Rücklagen dienen zur Deckung außerordentlicher Couponsbestandt 135 179 40 Serie I 3 ½ % ℳ 915 300,—
v14*“*“ 8 8 — G — Saldo per 31. März 1 006 11 91570 200 800- Schäden oder für die besonderen Zwecke, für welche dieselben von der Generalversammlung bestimmt ö 11 X 8 483 28 „TTI; 6100— 1 412 400 8 . 037 ,11 Verloste 5 % Hypothekenpfandbriefe: 49 300
ab Abschreibug . 116“ 1
111“ 1 — .2ne2 6 Durch Beschluß der Generalversammlun jederzeit die Verstä ische? or⸗
3 8 g kann jederzeit die Verstärkung eines oder beider Hypothekarische Anlagen abz. Amor⸗ 88cg. f 8 Wasßaschacht⸗ 1 Möürfe pschekontö: “ “ ℳ v G ch Abzug der Ueberweis Refervef 8 sowie s tlich Abschreib “ . Is Pfandbriefunter⸗ 1g689e Neeee Shilte Uervon⸗ 752 402 4 g 1t : . 1 8 5 na zug der Ueberweisung zum Reservefonds sowie ämtlicher reibungen und on a andbriefunter⸗ 8 3 Divi 1 AAA6“ An Vortrag vom 31. Dezember 1909. . 156 441 8 1 1 11 Furl⸗ 2 . b Noch nicht abgehobene Dividenden⸗
GElektrische Beleuchtungsanlagekonto: m Generalunkostenkonto.. . .. .. 6 946 Fücls Ueberrest erhalten die Aktionäre zuvörderst 4 % pro anno auf das eingezahlte lage “ gbeitee . ““ 385
Saldo per 31. März 190u09 6.... . . . . 2 006 „ Honorarkonto: -Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß werden von welchen 8 Irosifionsvortrag⸗ “ 228 000
Leichtölgewinnungsanlagekonto: versammlungsbeschluß vom 6. Februar 1904 25 000 — — I b. der Rest als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, sofern die General⸗ briefdeckung. 542 220,19 Felenlicher sesleneesendge⸗onzs 899 000 1) Gebäudekonto: 188 388 10 16 versammlung nicht anders beschließt. 28 Spezialreserven 1 300 000 Kommunaldarlehen abz. Amortisat. 2 399 690 3
nicht in Ansatz kommen. V “ 31 97993 - 111“X“ ꝛAn Gewinnanteil sind an die Aktionäre in den letzten 5 Jahren je 6 ½ % beza lt. f brjaat. “ 3 486 27 884 5Kalim 89 1n Ein Llkti Ges Uls t Den von der Generalversammlung zu wählenden, da 7 — 12 Mitgliedern bbfssblt., Aufsichtsrat Lombardierte Hypotheken... 221 000 vbG und KommObligat.⸗ 612 058 2) Maschinen⸗ und Apparatekonto: . aliwerke Eime ien⸗Gese schaf in Liquidation. bilden zur Zeit die Herren: Geh. Kommerzienrat A. Frentzel, Dr. Darmstädter, Kommerz⸗ und Admirali⸗ Rückständige Hypothekenzinsen aus Eö “ 233 627 Saldo per 31. März 1909... . 2 175 057 46 Die Liquidatoren: 8 Der Aufsichtsrat. tätsrat a. D. Dr. Abegg, Kommerzienrat Hecker, Bankier Max Richter, Bankier Max Salinger, Geh. „11AX“*“ 9 910 Ptasabater aean 1: I“ 888 88 ab Abschreibung bb““ . 29 298 145 758 G. Dammann. B. Lehmann. Carl Röhris. E. Moll, Vorsitzender. Kommerzienrat Helfft, Bankier Alfred Zielenziger, sämtlich in Berlin, und Bankier Walther Goldschmidt, Hypothekenzinsen pro 1V. Quartal Gewinn⸗ und Verlustkonto ““ 764 198
1903, fällig am 2. Januar 1904 1 254 101
. zte⸗ 1 — in Bonn wohnhaft. . w 8 Geröte und Utensärgncandcde “ 17 976 047 Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren von dem Aufsichtsrat mit Stimmenmehrheit zu .“ Dorotheenstraße 54. 400 000 cAAXX“ 4 199 13 777 848 681. vengehe Mteoli dern. e Zeit EEE11““ Boeszoermeny, Rechtsanwalt nventar v““ 10 1 dstückskonto: . 3 r. Gustav Hirte in Berlin und a ellvertretende Vorstandsmitglieder die Herren: Albert Eich in 145 382 072 145 382 072 Wahmnugg 1 s) rz 1903 ℳ 62 305,08 Halensee, Julius Meyer in Charlottenburg und Carl Witt in Wilmersdorf. . Gewi 1 Feldn 8 190804 1A6A“ ℳ Zum Treuhänder ist der Herr Wirkl. Geh. Oberpostrat a. D. Henne und zum Stellvertreter —— ewinne und Verlustkonto ultimo Dezember ga. Kredit. “ — An .. . 5 412 63] Per Vortrag v. 1903.. . der Herr Regierungsrat bei dem Königl. Polizeipraäsidium Hoppe bestellt. W“ Per ℳ ₰ c11116““ 481 Uhtk. 26 538 „ Warenkonto. . . 134 831 Auf Grund der Allerhöchst erteilten Privilegien emittiert die Bank gemäß Beschluß des Auf. Unkosten . . . . . . .. . . .. 2263 914,29 Vortrag aus 1902 .‧.„. .. .e. 42 937 09 Spesenkonto .. 10 888 sichtsrats auf den Inhaber lautende “ Hypothekenpfandbrief, und Komm.⸗ S u. Komm.⸗Darlehenzinsen 5 633 393 37 Provisionskonto . 3 17 ℳ 15 000 000 4 % Hypothekenpfandbriefe der Serien XI und XII Obligat.⸗Zinsen. ... 4 916 587 erwaltungskostenbeiträge aus Hypo⸗ Ünkostenkonto . 9 ““ b 2— welche eine Erweiterung der bisherigen Serien XI und XI darstellen, Hypothekenpfandbrief⸗ und Komm.⸗ theken⸗ u. Komm.⸗Darlehengeschäften 37 591 46 EI“ 1498 und zwar: 8 Obligat.⸗Druckkosten und Stempel 43 360 Hypotheken⸗, Lombard⸗ und sonstige racht⸗ und Fuhrenkonto 88 “ Serie XI ℳ 7 500 000 (mit Januar⸗Juli⸗Zinsscheinen), eg616166821898 “ 78 783 ins⸗ und Skontokonto.... 14 deren Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1910 ausgeschlossen ist, welcher folgendermaßen verteilt ist:-: Wechselzislen... 75 711
.Wohnungengebäudekonto: Saldo per 31. März 190 3 Z. . ℳ 97 645,54 Abgang pro 1903/0090... . EA“ 93 267
ab Abschreibunngg . 88 1““ 4 663 88 603 XII. Beständekonloo. . v 72 427
Diverse Debitoren: Behaltkonto D N. . . 8 525 ücken: G 1) Kassakonto, Effektenkonto und Bankierguthabbeln . 1 papfer 25 289 n folgenden 100 Stück Lit. A à ℳ 5000 Nr. 601 — 1000 ℳ 2 000 000— an den außerordentl. d. eaeag b1 . —. 119 591 “ “ antiemekonto . . 224 2000 1801 — 2700 „ 1 800 000,M— an den Beamtenunter⸗ 47
A
8 6 8 5 7 .„ „ . b 8 1 1 B b
XIV. Beteiligung an auswärtigen Anlagen 1“ 1 026 339 71ö“ 2 072 82 22 C 1000 4401 — 6600 2 200 000,— stützungsfonds .. . . .20 700,— Kursverlust auf Effekten⸗ 2 900 380 134 882 50 3
7
ursgewinn auf. realisierte Effekten ℳ 1 781,
500 . 4801 — 6800 . 1000 000, — 6 ½ % Dividende .. . „ 585 000, — bestände 1 229.40 B 300 3201 — 4200 „ 300 000,— Gewinnanteil des Auf⸗
36 320,10 72 178,2211
Passiva. “ 8 8 1 82 c00 Aktiva. 8 len konto. 1 1 F 2⁰⁰ 3201 — 4200 200 000,— sichtsratzsz 1 NR 7 500 500,5 Vortrag auf neue Rech⸗ Serie XII ℳ 7 500 000 (mit April⸗Oktober⸗Zinsscheinen), nung
8 ₰ III. Obligationenverzinsungkontoͤha.d.ẽ .. . — 16 852 An Fabrikgebäudekonto .. . . .. 115 920 24 Per Stammaktienkapitalkonto... 8 1— V IV. Diverse Kreditioren. . “ 259 447 Nbfchgren. und Wagekonto.. 37 751 06 Prioritätsaktienkapitalkonto... deren Kündigung und Verlosung bis 1. April 1910 ausgeschlossen ist, 1 6 5 988 060 18
I. Aktienkapitalkonto “ 11“X“X“ 8 II. Obligationenkonto.. . u1.“ “ 757 000 ℳ
5 988 060 V. Delkrederekonlisiooo . . 1 6 8 . 5 726 8 VI. Betriebsreservenkohntowo. . 3 . 16“ 29 000 VII. Reservefondskontoll.. . ö 1u“ 1 132 200 VIII. Reservefondskonto I.. ““ 200 907 IX. Dividendenkonto pro 1902/70ꝙ ocoo‧... . 8 . 1
abrikutensilienkontöo . . 2 618 80 Hypothekkapitalkonto.. in folgen cken: 5 a. 1 Berlin, im September 1904. 8 ANcheetonko.. . . . . . . .. 2 770 10 Prioritätszinskonto... 1 . 1u1“ ö400 Stück Lit. A à ℳ 5000 Nr. 601 — 1000 ℳ 2 000 000,— 2 N zeunt⸗ 5 — Konchrutenfiienkonto . . . . . 1223920]q ‧ Reservesondgkonto.... 1111““ Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). Ausstellungskontoͤw..... 724 95 Akzeptekontoa... 6 P 500 4801 — 6800 . 23689 1 Boeszoermeny. Dr. Hirte. Fissekonto . 189870 Kontokorrentkonto: E 300 3201 — 4200 „ 300 000,— Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind: 8 X. Genußscheinekonto pro 1901/1oü.. “ Effettenkoniooa. 300— Kreditoren “ F 200 3201 — 4200 „ 200 000 „ 15 000 000 4 % Hypothekenpfandbriefe Serien XI und XII und zwar XI. Genußscheinekonto pro 1902/03 öCb 1A4“ . 4 “ 255 Kontokorrentkonto: Tantiemekonto 1““ 8 8 8 — 8 8 8 Serie XI ℳ 7500 000 (mit Januar⸗Juli⸗Zinsscheinen Dividendenkonto yro 1903,04; Debitorn. . 52 313 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 3 C vSe deren Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1910 aus nen0, sen ist,
a. Vorzugsdividende auf ℳ 264 000,— Vorzugsaktien ... . Fastagenkonto . . .. 5 889 53 Vortrag v. 1909 ℳ 50,74 5 000 000 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie XIV (mit April⸗Oktober⸗Zinsscheinen), 1“ Serie d ℳ 7 500 000 (mit April⸗Oktober⸗Zinsscheinen) 1
b. Dividende 11 % vom Aktienkapital ℳ 1 322 000, — . 158 620 fhgftane⸗ “ 335 35 Gewinn 1903/1904 „2 022,08 b , deren Kündigung und Verlosung bis 1. Oktober 1914 ausgeschlossen ist, deren Kündi g ag und Verlosung bis 1. April 1910 aus Fesle 8is
„n 2 29
1“
“ Statutengemäße Tantiemekontitioo . .. 8 713 apierkonto.. S 22 71070 tsesatat hhehüh in folgenden Stücken: “ 8 8 8 15 000 000 4 % Hypothekenpfandbriefe Serle XIV. (mit April⸗Oktober⸗Zinsscheinen), . Genußscheinekonto pro 1903/04: 1 drenkontoe.,.. . —59 814 41 1558 Stück Lit. A à ℳ 589. Nr. 1 — 750 ℳ 3 750 000,— 8 deren Kündigung und Verlosung bis 1. Oktober 1914 ausgeschlossen ist,
11u“] ““ 304 18571 8 14400 1000 1 - 400 ver Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Braunschweig, den 30. Juni 1904. 8 3500 . 500 1 — 3500 zum Handel an hiesiger Börse zugelassen.
z Rocr 5 ( b it 3000 300 1 — 3000 8 FW11I““ im September 1904.
eee“ 1 Direktion der Braunschweiger Aktien Cichorien Fabrit 11““ “ Berlin, im Septem 8
w „Rich. Sollmann. 50000 Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft).
Gelsenkirchen, den 31. März 1904. 1 Revidiert, nachgerechnet und d sowie mit den Büͤchern übereinstiumnend ge 8 Die Fececher agsendgecg werden je nach Zunahme des unterla gfähigen shhtgehacbefnncie “ 8 u
1u1“ s tien⸗ - I tio ie Revisionskommission. . 1 1 esahitit der gter X ür 5 6 gä Johannes Hermann, S.e Wehentesehg. Aug. Picker. 1 ausgegeben. Dieselben tragen die Faksimiles der Unterschriften des Vorsitzenden des sichtsrats, zweier
11“
Boeszoermeny. Dr. Hirte.