1904 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1““

Friedberg, Hessen. [44141]] Kaiserslantern. [43880]

2 2 12 3 2 44 ¾ 4 2 g 7 2 8 7 2 82 24537 eeeeis geekmze, 1904 wande die . efasoan L.N ““ b. bei der Firma „M. Laux und Cis Fabriknummern 763, 764, 765, 766, 767, 772, 773,] 8711, 8712, 8713, 8714, 8715, 8716, 8717, 8718, 2928, 2930, 2931, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre,

1 Rheydt: „Die Firma ist erloschen.“ Die Leitung der Vereinsangelegenheiten liegt dem 774, 775 und 4 Mustern für Langschilde ik. 8719, 8720, 8721, 8722, b s Das unter der Firma Dorothea Barnas vorm. Firma „B. Engelhardt & Cie., Parfümerie⸗ 2) Betr. Firma „Ludwig Spiegel“ in Ludwigs⸗ Rheydt, den 12. September 1904. Vorstande, desselben ob, welcher aus 12 weiblichen nummern 768, 769, 770, 771 88 888 Nahri⸗ Nrn. 900, 9501, 9502 Herüite, Helgnae Vecsa angemeldet ETEEböb111 99 alck betriebene Handelsgeschäft samt dieser Firma fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hafen a. S.h. 3 . Königliches Amtsgericht. und 2 männlichen Mitgliedern besteht * muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden am 8 Auzust 9507, 9509, 9509, 9510 9511, 9512, 9513 9914 H 1e laHüche⸗ ein ebwerense hiir c 8 5 F seit 1. If. Mts. auf Adele Adler dahier über⸗ mit dem Sitze in Kaiserslautern errichtete Gesell⸗ Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Betriebe Rochlitz. [44167] Zusatz: Der Ehemann eines regelmäßig Beiträge 1904, Nachmittags 4 Uhr. 9515, 9516, 9517, 9518, 9519, Flächenmuster, haltend angeblich 50 Muster .“ 2che ffins gegangen. Eintrag ins Handelsregister ist erfolgt. schaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Auf den die Aktiengesellschaft in Firma Gerings⸗ zahlenden Mitglieds kann Vorstandsmitglied werden, Nr. 1931. Firma Friedrich Ihle & Co. in Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 8. August uster, Haltend, mge, 29392935, 2936 BZE Friedberg, Hessen, 8. September 1904. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist datiert vom bindlichkeiten auf Albert Hoch, Juwelier in Ludwigs⸗ walder Bank in Geringswalde und deren Zweig⸗ ohne für seine Person Beitrag zahlendes Mitglied Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern für Hut⸗ und Vormittags 11 ½ Uhr. [2ö939, 2940, 2941 2942, 2943, 2944, 2945, 2946, Großherzogliches Amtsgericht. 3. September 1904. Gegenstand des Unternehmens hafen a. Rh. übergegangen, der es unter der Fimma niederlassung in Mochlitz in Fuma Geringd.. s merden zu müssen. Mützenbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 1132. Firma Mech. Buntweberei M. 2947, 2948, 2949, 2950, 2951, 2955, 2956, 2957, ssen. 2 ntmachung. 44142] ist der Betrieb einer Parfümeriefabrik. Zu Ge⸗ „Albert Hoch vorm. Ludwig Spiegel“ weiterführt. walder Bank, Filiale Rochlitz, betreffenden 3 nummern 3220/3230, 3232, 3233, 3234, Schutzfrist Gladbach Klein u. Vogel, M.⸗Gl in 2958, 2959, 5961 b5978 2977, 2978, 2979/ Bie Bekanntmachung [44142]]fö hef⸗ 8 de d „Bes 8 Schutzfrif gel, M.⸗Gladbach, ein 2958, 2959, 2960, 2961, 2976, 2977, 2978, 2979 In das Handelsregister wurde heute eingetragen, schäftsführern sind bestellt: 1) Bruno Engelhardt, 3) Eingetragen wurde die Firma „Max Fischer“”“ Blättern 129 und 198 des hiesigen Handelsregisters 1 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1904, Nach⸗ versiegeltes Paket mit 47 Webwarenmustern, und 2980, 2981, 2982, 2983, 2984, 2990, 2991, 2992, daß die Firma „Rud. Wolff.“ zu Laug⸗Göns Kaufmann, 2) Peter Brenck, Kaufmann, beide in mit Sitz in Rheingönheim. Inhaber ist Marx ist eingetragen worden: „Prokura sst erteilt dem „Der Schlußsatz: „Jedes Mitglied des geschäfts⸗ mittags 3 Uhr 5 Minuten. zwar a. Artikel Mimosa, Dessin Nrn. 9600, 9601 2999, 299 2995, 2996 2997, 2998, 2999, 3000, erloschen ist. Kaiserslautern wohnhaft. Die Zeichnung für die Fischer, Kaufmann daselbstz Geschäftszweig: Kurz⸗, Bankbeamten Hugo Karl Arthur Geist in Mittweida. führenden Vorstandes Ut ermaͤchtigt, die Anmeldungen. Nr. 1952. Firma Hermann Kuhbier in Elber⸗ 9602, 9603, 9604, 9605, 9606, 9607, 9606 9609, 3001, 3002, 300, Flächenmustet, Schutfrist 3 Jabre⸗ Gießen, den 12. September 1904L. Gesellschaft und die Abgabe, rechteverbindlicher Weizz Manufakture ung Schuhwarengeschäft. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit zum Vexeinsregister zu bewirken⸗ seid, Umschlag mit? Mustern für Mützenfabritation, 9810, 9611, 9613, 9613, 9614, 9613, 9809, 9612, angeneldet am 16 Amufr 1904 Fchubörist 3 Zähge⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Willenserklärungen für dieselbe hat durch die beiden Ludwigshafen a. Rh., 8. September 1904. einer anderen nach dem Gesellschaftsvertrag zu deren ist gestrichen. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2070, 2072, 9618, 9619, 9620, 9621, 9622, 9623, 9624, 9625, Nr. 1152. Firma Webwarenfabrik & m. b. 1.e. 144143] Geschäftsführer gemeinsam zu erfolgen. Das Stamm⸗ K. Amtsgericht. Vertretung berechtigten Person vertreten.“ Den 17. August 190b’b9. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August] 9626, 9627, b. Artikel Mars, Dessin Nrn. 9700, H. M.⸗Gladbach, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ In unser Handelzregister K ist heute unter Nr. 1009 kapital beträgt 20 000 Die Zeitdauer der Geseld⸗ Magdeburg. Handelsregister. [44154]% Rochlitz, am 10. September 1904. 1 Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht Birkenfeld. 1904, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. 9701, 9702, 9703, 9704, 9705, 9706, 9707, 9708, haltend angeblich 50 Muster Webwaren Hessins die Firma: Karl Hartmann Hotel zum Strauß schaft ist auf 1. August 1914 festgesetzt. Der Gesell⸗ 1) Bei der Firma „Schenk & Vogel“, Nr. 1470 Königliches Amtsgericht. Nr. 1933. Firma Carl Weyerbusch & Co. 9709, 9710, 9711, 9712, 9713, 9714, 9715, 9716, Nrn. 3005, 3006, 3007, 3008, 3009 3010, 3011 Görlitz und als deren Inhaber der Hotelier Karl schafter Bruno Engelhardt, vorgenannt, bringt in des Handelsregisters K, ist eingetragen: Dem Gustav Rostock. [44168] G ts . in Elberfeld, Paket mit 35 Mustern für Steinnuß⸗ 9717, 9718, Flächenmuster, Schutzfrist ein Jahr, 3012, 3013, 3014, 3015, 3016, 3017, 3018, 3019, Hartmann zu Görlitz eingetragen worden. art Anrechnung auf seine Stammeinlage 4 Rösemann und Alexander Gummert, beiden zu]/ WIn unser Handelsregister ist heute die Firma enossen af register. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. August 1904, Vormittags 11 Uhr. 3020, 3021, 3022, 3023, 3024, 3024 ½, 3025, 3026, Görlitz, den 9. September 1904. ihm unter der Firma: Eee ri Kait ers⸗ Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt. 5. Wilhelm C. Krüger in Rostock, Inhaber: Kauf. AA“ Fabriknummern 4205, 4208, 4209, 4250 4281, Nr. 1133. Firma Mechanische Buntweberei 3027, 3028, 3035, 3036, 3037, 3038, 3039, 3040 niali Ilautern, Bruno Engelhardt“ dahier etriebene Par⸗ 2) Die Prokura des Franz Götsch für die Firma mann Wilhelm Krüger in Rostock, eingetragen. 8 . Bekanntmachung. [44176) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1904, M.⸗Gladbach Klein u. Vogel. M.⸗Gladbach, 3041, 3042, 3043, 3044, 3045 6, 73048, Königliches Amtsgericht. fümeriefabrikgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, „Walter Schubert“, Nr. 1855 desselben Registers, Rostock, den 12. 1904. getrag b Bei der unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ein versiegeltes Paket mit 50 Webwarenmustern, 3049, 3050, 3056, 3057, 3033, 3038, 3069, 3031 SGuben. Handelsregister. 8g168 insbesondere mit allen Rezepten, Geschäftsgeheim⸗ ist erloschen. 8 Großherzogliches Amtsgericht. eingetragenen Genossenschaft Altenahrer Dar⸗ Nr. 1934. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Artikel Oku, Dessin Nrn. 9000, 9001, 9002, 9003, 3062, 3063, 3064 Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, Rir pie gslehr e reheenns 1ee * 12 6 Pe EE zum Geldwert von 6000 3) Bei ber Firma 8 8 See St. Goar [439091 EE1“ 11“ Fnit 14 Mustern bs Damenbesatzartikel, 5 6 9006, 9007, 9008, 9009, 9010, 9011, angemeldet am 16 August 1904, Nachmittags 5 Uhr. rma: „C. Lehn E . S in die Gesellschaft ein. 8 burger Eisenbau⸗Anstalt““ zu esterhüsen 5 voch 8 ; 8 I merkt, Ley der versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummern 8779, 8780, 9012, 9013, 9014, 9015, 9016, 9017, 9018, 9019 Nr. 115 irr ik G. b. .. eS -Iahabg. Faür kesiher edan a 8 8 X v 8 Nir 9008 89 Registers A. ist eingetragen: Kauf⸗ ö.“ böö heute unter Nr. 4 b Rhei alseh anhen aus Altenahr in den Vor⸗ 8 88 d784. 8785, 8787, 8788, 8789, 9020, 9021, 9022, 9023, 9024, 9025, 9026, 9027, 11e““ 1 nN, . 12 e 7 8 H 2 age 31 i 2⸗ 8 den d— 8 . 8 1 . 9 2 792, 8774, S zfris 3 Jabre . 2 5 . 32 2 ¹ 5, 8 1 25 71 P 8 Hanzelgrcisere, Haskae vfescher 1 Fnännane ucs dgf asdee 8. 1 E11““ . 8 8 Ahewelter 188 8. 1 nelde am 22. ggust Sebsäist 3. Zalzre1 bühr 9036, 8029, 9039, 9039, 90949, 9072, 9043, 3049, heltend n dehlic 336,Nuster Mehw areg;, Degs uben, den 6. September 1 III. Die Firma „Gebr. König“ mit dem itze etrelen. 8 8. önig iches Amtsgeri 1 45 Minuten. 9044, 9045, 9046 9047 9048, 9049, Fla en⸗ 3080, 3 8 6“ Sa; Königliches Amtsgericht. in Wolfstein ist erloschen. 3 4) Bei der Firma „C. W. Hinze“, unter 111““ b Berlin. Firma Hermann Kuhbier in Elber⸗ muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am lüchans 3088, 3089, 3085 3091, 3093, 8053, 3092, 3089, Hamburg. 443³⁸7 5] 888 1“ 1904. Nr. 1508 desselben Registers, ist eingetragen: Dem u. Kompagnie betriebenen Geschäfts so⸗ 1.““ In, unser Genossenschaftsregister ist heute bei selde; Feaserlac für Hutband, offen, 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr. 3096, 3097, 3098, 3099, 3099 ½, 3051, 2770, 2771, Eintragungen in das Handelsregister. gl. Amtsgericht. Paul Adolf Bertram und Wilhelm Paul Hinze, und Pachtung von Grundstück 88 8 Nr. 260, Arbeiter Baugenossenschaft „Paradies“ zu ächenmuster, Fabriknummer 2277, Schutzfrist Nr. 1134. Firma Mechanische Buntweberei 2772, 2773, 2774, 2775, Flächenmuster, Schutzfrist 1904. September 8. ““ Königsberg, Pr. Handelsregister [44152] beiden zu Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt. Das Stammkapital beträgt 20 000 Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1904, Nach⸗ M.⸗Gladbach Klein u. Vogel, M.⸗Gladbach, 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1904 Nach⸗ Richard Biel. Inhaber: Richard Carl Arthur des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Magdeburg, den 10. September 1904. Geschäftsführer ist Heinrich Ringel, Kaufmann Haftpflicht zu I worden: Friedrich mm g 8 u ein versiegeltes Paket mit 38 Webwarenproben, mittags 6 Uhr. B; e-, Kaufmann, zu Itzeh ve. Am 8. September 194 ist in Abteilung K) n ster Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Cöln⸗Elenfeld Driebe, Otto Müller und Carl Wegener sind aus erfeld, den b September 1904. Artikel Alma, Dessin Nrn. 9400, 9401, 9402, 9403, Nr. 1154. Firma Mechanische Buntweberei 8 .““ . 1eIn, nst, vgterxaeüs Nr. 1364 fingetragen: die Ken. Hdesse . Mainz. [44155]] Prokura ist dem Gustav Huhn, Kaufmann in St. vn.ecgeie. qusge schiegen amnd Pfc I snd Königl. Amtsgericht. 1. 1 28” 84809 8 9411, M.⸗Gladbach Klein u. Vogel in M.⸗Gladbach, Peilipp Wübelm in Firma M. Neemann mi eer 1) Kaiser⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗ Goar, erteilt. 8 Funliche 1“ 85 785 Gelsenkirchen. [439991 9415, 9411, 9422, 9415, 9446, 9417, 9418, 9419, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend angeblich Peter emFaufmann, hierselbst, als Gesell⸗ 1“ W. 8e9. 11 x r., schränkter Haftung. Dee Bekanntmachung vom Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1904 I Verli den 29. Au, 1904. Kön iches An 18 In unser Musterregister ist unter Nr. 62 einge⸗ 9428, 9429, 9130, 11121A““ ooo115““ 1 h 88 5 8 88 8 1 Sigs Tage letztere unter der Firma M. eemann Veer 10. August 1904 wird wie folgt berichtigt: Der Ge⸗ festgestellt. 1 8 Ehn Abteil uges 3 önigliches Amts⸗ . . 665 29, 9430, 9431, 9432, 9433, 9434, 9435, 8304, 8309, 8311, 8325, 8328, 8338, 8339, 8340, schaft bte h h andels geanschuft setzt b 8* Zweignzederlafsunß Königsberg 5 Pe. 88 sellschafter Hauptmann a. D. G. Monglowsky wohnt Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gericht I. Abteilung 88. 8 Epalte 2: F. Küppersbusch & Söhne, Aktieu⸗ 8 6 Flhae, he 1 Jahr, an⸗ 8341, 8342, 8343, 8344, 8345, 8353, 8354, Flächen⸗ icitenst gesell 8 8 sönlich haftende Gese schafter sind die Kaufleute nicht in Kulm, sondern in „Kulmbache. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Berlin. [44179]] Gesellschaft in Gelsenkirchen⸗Schalke. Spalte 3: Füne et am 8. Auguf „Vormittags 11 ½ Uhr. müster, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am schäft un er 8 E119. beient I Meinhard Neemann und Johannes Saul, beide zu 2) In unser Handelsregister wurde heute einge⸗ Preußischen Staatsanzeiger. 8 Bei der Charlottenburger Bank, eingetragene Ge⸗ angemeldet am 31. August 1904 ttas dlUör. Nr. 1135. Firma Mechanische Buntweberei 26. August 1904, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Die im Betriebe b6n eschäfte Frünbeten Wr. Keer. Die Gesellschaft hat am 31. März 1900 tragen: St. Goar, den 8. September 1904. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rer. 7. unseres Spalte 4: 2 verschiedene gußeiserne Herdfüße mit Klein u. Vogel, M.⸗Gladbach, ein versiegelts M.⸗Gladbach, den 31. August. 1904. Sne und 81““ es, is ESrßgan af. begonnen. L. Strauß. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregisters, ist heute eingetragen: Am angegossener Säule und 8aese aIBese Paket mit 45 Webwarenproben, a. Artikel Oku, Königliches Amtsgericht. schef 1“ er neuen Gesellschaft Kottbus. Bekanntmachung. [438833 8 Mainz, den 6. September 1904. sgsSchivelbein. Bekanntmachung [44169] 20. Juli 1904 ist das Statut mehrfach abgeändert. Die Verbindungsleiste. Der Schutz soll sich auf die ö. 188 1eh 9052, 9053, 9054, 9055, Muskau. [44190] Hamtburg⸗Wilhelmsburger Harz⸗& Terpentin· .” une Hendefzregister B nen, Wiadlow Minden Geah. artageaeht [44156]] ,d In unser 256 heute unter Nr. 58 Prma lautett e Weften, weinggeragen⸗ feena ec Herdfücße und die Verzierungen er⸗ tike Dian⸗ 99Sca90599 Sece he 90609 18 88 unser E. ist heute unter Nr. 46 öl.-L 1 üͤ beschrä E. ogel, Frst 18 5. inden. Hand ic Firma „Julius Winkel“ hi Is i b b 8 t⸗ strecken. Schutzfrist 3 Jahre. (9804, 9805, 98 7, 9808, 9809, 9810, 8 eingetragen worden: v.e;. nge. Gesaclsoösilberrag 1 hEe Faufis)e Geseltschast nitescheatzei geitagen des Könialichen mtogerichts, n⸗ Mis ders.,, Inhaber dir Kaufmamn are büga und vibr I 1“ 8 in der 111““ Gelsenkirchen. den 2 Sevtfnber 190ub. 8802, 8805. 6G. 8806, 8807, 881s. e18. Vawiergändter Ernst in Weißwasser, tember 1904 abgeschlossen worden; vhit dem Sihe in aadehmens iit der Ernerb und Firns: Beinden n Firmemsa serfabrik gettage wördet⸗ Berlin, den 8. September 1904. Königliches Kgl. Amtsgericht esen, 9817, 9823, 9825, 9924, 9829, 9826, 9827, O. L., 1 Muster für An ichtstarten, offen, Fabrit. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. die Fr rfüh öu.“ 98 offenen Handelsgesell Firma: Mindener⸗Mineral⸗Wasserfabrik nach Schivelbein, den 1. September 1904. . Amtsgericht I. Abteilung 88 9828, 9829, 9830, 9831, Flä uster, Schutz, nummer 1, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am amb. von de elsgesell⸗ 88 2 8 den 1 gericht I. Abteilung 88. anau. LLIIöö6 1 „Flächenmuster, zut⸗ 27 8 ittags Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung sch For 1 & Vonel, Große Muͤhle Mabllw⸗ Struwe R. Sonntag Nachfolger (Firmen Königliches Amtsgericht. . üe In das Musterregister ist eingetragen: frist 1 Jahr, angemeldet am 8. August 1904, Vor⸗ 27. August 1904, Vormittags 11 Uhr. oftänd Fdes . 8 a: „C. Vogel, le Madl erin; die Chefrau Friedr aro⸗ u1““ lin. 44178] 11“ mi Fr vh“ 5. Septemb von Harz und Terpentinöl sowie der Vertrieb schaf . lt g Croberrtschaft 8 inhaberin: die Ehefrau Friedrich Wachsmuth Karo⸗ Schwerin, Meckib. [44170] Ber)] [441 Nr. 1287. Firma Lechleder & Stroh in mittags 11 ½ Uhr. uskau, den 5. September 1904. on. Härhren und alle sonstigen hiermit zusammen⸗ etriebenen Müllerei nebst Lan wirtschaft und der line Henriette geb. Küster, früher in Minden, jetzt EWEEA1I186 sregi 1 8 1 Bei der „Spar⸗ und Creditkasse des Preußischen C. Mer 1“ 83 3 F E; Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt schahte 1ne 6 Georg. Matschenz in Neckarsulm. [44160] Hals heute eingetragen. 8 e“ 1 57658, 57965, 58305, 58377, 58214, 58165, 57901, Wickeldecken, Hessin Nrn. 2711, 2712, 2713, 714, Im hiesigen Musterregister ist eingetragen 1e ℳ. 200 000,— Kottbus. Das Stammkapital beträgt 300 000 . eaae ve.⸗ süs Finof⸗ Schwerin (Mecklb.), den 8. September 1904. Malne ist Vorstandsmitglied geworden Berlin, den 58296, 58201, 57888, 58029, 58284, 58000, 239, JEE11311“* Flächenmuster, Nr. 6176. Firma E. u. A. Müller, Schmarza, Im Register für Einzelfirmen: Großherzogliches Amtsgericht. 8. September 1904. Königliches Amtsgericht ] Ab⸗ M 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11, 12, 13, 14, 21, 22,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1904, 8 Stück Muster für Porzellangegenstände mit den 6 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1904, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Fabriknummern: 5551, 5569, 5563, 5567, 5554,

Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist Her Gesellschaftsvertrag ist am 23 Au Finze jeder derselben befugt, die Gesellschaft allein zu festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist nur in Ge⸗ l 9) Sob 1 siegen. [44209] teilung 88. 5 8 iht, Obenenkatesaee geterc gi Unter Nr. 99 unseres Handelsregisters Abteilung B 11““ Nachmittags 3 ¾ Uhr. Nr. 1137. Firma Gebr. Aschaffenburg, M.⸗ 5557, 5577, 5561, und 1 Stück Muster eines Dekors

vertreten. 1“ 1 LEIE

2Jzo †. is Feselli .r, meinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder gefü ; 8 V G 88 1 5 B 6

n. Beanc tenegeinseh F v shacn Prokuristen zur Vertretung der Gesell geshcrt wire. Lecarstern90,4 ist heute die Firma Kleinbahn Weidenau- Deuz, b aese ebeghe 7144180] ꝑNr. 1288. Firma C. G. Zimmermann acS. verstegelter mschlag mit 9 Mustern mit der Fabriknummer a.8. 186, in Einec ver⸗

gun Beschaffsfäh er ic Eduard Carl Achilles schaft. befugt. Dem Kaufmann Traugott Schulze 3) Wörtlaut der Firma; Ort der Hauptnieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen, In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1* Hanau, 34 Muster, verschlossen, für plastische Er⸗ Tuchwaren, Sual. 898, Defin Nern. 2, 8, , 405, siszelten und LJEE111“

Zum Geschäf Ffsng. 1“ 10 Madkow ist Prokura erteilt. Er ist befugt, die lasung und der; er Fiena S Ceuptnieder. wie folgt, eingetragen worden: Vorschußverein zu Verlinchen und Bern⸗ Ergalse Fabriknummern 3070 bis einschließlich 3103, 6, 7, 8, 9, Flächenmuster, ö Jahre, an⸗ nisse bezw. Flächenerzeugnis, Schutzffrist 3 Jahre,

Stauder, Kaufmann, hierselbst, bestelt weorden. Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ assung und der Zweigniederlaffungen. B. GFegenstand des Unternehmens ist der Bau und stein, e. G. m. u. H. zu Berlinchen heute Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1904. gemeldet am 10. August 1904, Vormittags 8 ½ Uhr. angemeldet am 9. August 1904, Mittags 12,10 Uhr. Nr. 1138. Firma Gebr. Aschaffenburg, M.⸗ Nr. 618. Firma Schäfer & Vater, Rudol⸗

September 9. .. ührer zu vertreten. Die Stammeinlage der ver⸗ Holzwerkzeugfabrik, Neckarsulm. Betrieb einer Kleinbahn von Weidenau nach Deuz. eingetragen: Spalte 6: „Der Kaufmann Paul Hey⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr. Heinrich Grube. Inhaber: Johann Heinrich uhrer ziu vneElise b. YS ag Nadlo 4) Inhaber der Firma. 3 St stal beträgt 1 005 000 ier ist aus dem Vorstand ausgeschieden.“ Nr. 1289. Firma Heinr. & Aug. Brünin Gladbach, ein versiegelter Umschlag mit 12 Mustern stadt, 39 Stück photographische Abbildungen v Christian Grube, Manufaktur⸗ und Modewaren⸗ vüweten Frau elise8996, Fee I. 8 Prokuristen; Prokurist: Emil Da ammkapital beträgt 4 2 g g Stück photographische A. gen von

mann

8 Bemerkungen. G sch 8. 1 Eq. B li d 7 S b 9 8 2 T ch Q ' 897 D 3 N 2 5 MM 5 b . 1 8 sschäftsführer ist der Regierungs⸗ und Baurat erlinchen, den 7. September 1904. Kgl. Amts⸗ in Hanau, 48 Muster, verschlossen, Flächen⸗ rn zwaren, Qual. 897, Dessin Nrn. 2, 3, 4, 5, 6, Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabrik⸗ schäftsf f vde; ummern 12788, 13438, 13457, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Flächenmuster, Schutzfrift nummern: 4799, 4801, 4802, 4782, 4842, 4840,

raak, Kaufmann in Neckarsulm. Die Prokura des . 1 8 8 icht 1 brik 5 Schmi Carl Heinri 1 8 egh,; G 3 68 sFriedrich Buddenberg in Münster i. W. Der Ge⸗ gericht. erzeugnisse Fa riknummer 2 8 S5. 114““ Heinrich Schmidt, Gallinchen und Sachsendorf belegenen auf den ““ Kaufmanns in Neckarsulm, ist sellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1904 festgestellt. Ehrenfriedersdorf. [44181] 13459, 13460, 13469, 13470, 13472, 13474, 13475, 2 e aih veldet am 10. August 1904, Vor⸗ 4848, 4814, 4818, 4819, 4805, 4800, 4806, 4783, au 8 ige 58 Co, Zweigniederlassung der Namen des Mühlenbesitzers Carl Vogel eingetragenen . Stv. Amtsrichter Müller Siegen, den 6. September 190u9.. Auf Blatt 7 des neuen Genossenschaftsregisters 13500, 13509, 13530, 13531, 13538, 13539, 13540, dan ags 84⁴ Uhr. 4845, 4843, 4849, 4815, 4821, 4822, 4809, 4807, Er 5 1 hne Ftalende 8,8 Grundstücke, insbesondere Madlow Band 1 Blatt 5 8 Königliches Amtsgericht. 8 des unterzeichneten Gerichts betr. den Consum⸗ & 13541, 13542, 13557, 13558, 13573, 13613, 13634, Firma Gebr. Aschaffenburg, M.⸗ 4780, 4784, 4841, 4846, 4850, 4816, 4813, 4820, —h felfchafter: Hermann . itma Nr. 18, Nr. 33, Nr. 34, Nr. 6b, und Band 1 Neisse. [44161] Teterow. 12441731 V des unterze chneine Ehrenfriedersdorf und Um⸗ 13635, 13641, 13642, 13643, 13644, 13646, 13647, C. adbach, ein versiegelter Umschlag mit 11 Mästern 4304, 4803, 4781, 4785, 4841, 4847, 4851, 4817, zu Sydney. Gesellscharter; Hermjan zu Sydnev, Blatt Nr. 167, Kiekebusch Band 1 Blatt Nr. 1, In unser Handelsregister B ist heute bei Aktien: In unser Handelsregister ist heute zur 8 egend, eingetr. Gen. mit beschr. n⸗ 13657, 13658, 13663, 13664, 13665, 13666, 13667, Tuchwaren, Qual. 898, Dessin Nrn. 1, 2, 3, 4, 5, 4808, in einem offenen Umschlage, plastische Erzeug⸗ Erhard, hierselbst, und Adolph Grotjan zu Sydney, G I 5 In mer 5 8 16 gis zur Firma gegend, g schr. Haftpfl. in 13668, 13669, 13670, 13684, 13690, 1 6967 6, 7, 8, 9, 10, 11, Flächenmuster Schutzfrist 2 Jahr Schutzfrist 3 ldet Kaufleute. ,zu Sodney, Hand 4 Blatt Nr. 114. Nr. 121 und Nr. 122, gesellscheft „ecnege Maschinenfabrik, Eisen. J. H. Lübcke zu Teterow das Erlöschen der Pro⸗- Ehrenfriedersdorf ist heute eirgetragen worden, 13697, 13698, 13700, Schutzfrist8 695, 13696, 6, ec 19.Nüzusr 1sbt. Vormiltags Söhr. 1994 1111.“*“ Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1903. 1“ 8Seh 420 ei ““ Mittel⸗Neuland fol⸗ 88 88 111“ 8 11 Hemnana eshtct Sn 8 Pbbb am 8. August 1904 Bühe⸗ angemeldet Nir. 1140. Firma Gebr Aschaffenburg M. NXr 619 Firxma Genst Vohne Söhne, Rudol - veigni is Juli WM ,Innh kr. 420 ein⸗ gendes emgertesern 5e 8 K eterow, den 9. September 1 als Vorstandsmitglied ausgeschieden 1 e 86 G 1— ladbach, ein ver eüe vC““ 82. „Rudol⸗ I Zweigniederlaffung ist am 1. Juli getragene offene Handelsgesellschaft „C. Vogel D Die Firma ist geändert in, Landwirtschaftliche Grogherzogliches Amtsgericht. 8 Stelle Ernst Alwiin Heeg Fescheeen und n se cfe 8 n. ““ o is Neresheimer er hiene. 1“ 1, Eheern sah. 88 LE“ 86 Porzellangegenstände 5 b 9 1 1 1 elo * 2 82 C zeAnor; ; 3 5 4 8. 9 U 95 s 2, 4 88 48 8 . 40⁷3 . 85 4, b . 2 8 9 8 bedürfnissen von 1856. Das Vorstands⸗ 1b” iin 8 8 n 8. September 1904. I geseacs 88 Beschlusse der Generalversammlun Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde heute Ehreufriedersdorf, am 8. September 1904. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 10. August 1904, Vormittags 8 Uhr. 569,2, 523, 524, 4183, 41838, 4184, 4184/0, mitglied Wilhelm Heinrich Martin Brandes ist dttbus, den 8. September 18 J1 1 e;. eingetragen die Firma Friedrich Baumann“ Königl. Amtsgericht. A SSen Rr. 1141. Firma Gebr. Aschaffenb M 2 8 81 1 * 9 aus sseiner Stellung ausgeschieden. Königliches Amtsgericht vom 31. August 1904 soll das rundkapttal durch Baugeschäft in Rosenheimn. Heinrichswalde, Ostpr. [43987] 18 ECE11 10 Uhr. . Gladbach Eö1ö“ elter b. shschasfcr 11 1; stern ETö1 ö 8 1 Adolf Fritz einrich Krüger ist zum Vorstands⸗ Ludwigshafen, Rhein. [44207] 8 . EEE1“ Inhaber der Firma: Friedrich Baumann, In⸗ 68 Bekanntmachung. 8 ZFimna ber Heiue.uge ee ng 8 Bbl- 906, Deffin e 2 1““ g 8 mitgliede bestellt worden, ie Fi gier. r i di ßer den 517 000 Aktien noch vorhandenen genieur in Kaiserslautern. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der nisse, Fabriknummern 13590, 13595, 13600, 13618, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, 16. August 1901, Mittags 12 Ühr. Amtsgericht Hamburrg. 1“ EET111.u“. 8900 Vorzugsaktien sollen durch Zusammenlegung Prokurist: Carl Baumann. . unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Vorschuß⸗ 13623, 13628, 13633 13645, 13656, 13674, 13676, angemeldet am 10. August 1904, Vormittags Uhr. Nr. 620. Dieselbe Firma, 6 Stück Muster Abteilung für das Handelsregister. Ludwigshafen a. Rh., 6. September 1901. 000 Ahrt werden. Kaufmann Paul R tigg, —Traunstein, den 6. September 1904. vnregin zu Heinrichswalde Ostpr. eingetragene 13677, 13879, 13631, 13682, 13686, 13711, 137211, G rbag ein 1üee Bebr. Aschaffenburg, M.“ für Porzellangegenstände mit den Fabriknummern: Hattingen, Ruhr. Vekanntmachung. [44148] 1) Betr. die offene Handelsgesellschaft, unter der sicht berährt werden. Fütglied S 88 8 8 Kgl. Amtsgericht Registergericht. 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 13722, 13723, 13728, 13729, 13730, 13731, 13733 Gladbach, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern 53, 54, 85, 89 90, 95, in einer verschnürten Kiste, H Hoffmanu zu N.⸗Sprockhövel (Nr. 205 des stadt a. . juni M 89 8 daß beid Vorstandsmit, Uieder nur gemein⸗ Heute wurde im hiesigen Handelsregister Ab⸗ einschließlich 17. September 1904 der Wagenfabrikant 13742 13743, 13744, 13745, 13746, 13747, 13748, 6, 7, 8, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ meldet am 23. August 1904, Nachmittags 3 8 Reg) solgendes ingetragen⸗ Der seitterige Prelarist Geor Sgelnamn ignet, shasalch zur Vernstung der G seclschaft befugt sind. tellung 4. Nr. 541 bei der Firma Jakob Fischer Ers eWeftphal- von bier zum Stellvertreter des Schubfrist 3, Cahre, angemeldet am 20. August 1904, gemeldet am 10. August 18042 Vormittags 84 Uhr. Nr. 621. Firma Schäfer 4. Vater, Rudolstadt Die Firma und die dem Dachdeckermeister Heinrich Fabrikant in Neustadt a. H, ist als persönlich schgftlich zur Vertestung der 190 schaft befugt sind. zum goldenen Stern zu Trier eingetragen: Die ehinderten Direktors, Rechtsanwalt Berner hier, Vormittags 9 ¼ Uhr. - 20. August 1904, 8 Nr. 1143. Firma Gebr Aschaffenburg, M.. 44 Stück photographische Abbildun en von Mustern b in N.Sprockhövel erteilte Prokura sind haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; Neisse, den 9, 8— 6 Firma ist erloschen .“ ernannt ist. Es Sasee Verlängerung der Schutzfrist beantragt: Gladbach ein versiegelter Umschlag mit? Mustern für Porzellangegenstände mit den FFabrftnummern: 83“ it Si Aünühce naraaaen- 168]—Erier, den 7. September 1904 Heinrichswalde, den 9. September 1904. Cs habes Berlögeeg Neresheimer c. Co. Tuchwaren, Sual. 902, Dessin Nr. 1, 2, 3, 4, 5,,6, 18232, 1854, 48385, 4826, 4827, 4828, 4862, 4863, Hattingen, 6. September 1904. -2) Betr. Firma Lackfabrik Lincke, mit Stz Fosen., Bekanntmachung. „[44163] Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. hier für die am 15. August 1899 angemeldeten, 7, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 4864, 4865, 4867, 4866, 4868, 4873, 4874 4876 Königliches Amtsgericht. d. X“ 18, Zweigniederlassung in 1“ 832 8 Trier. E“ [44212] Lublinitz.———— [44182] unter Nr. 986 des Musterregisters eingetragenen am 10. August 1904, Vormittags 84 Uhr. 4877, 4878, 4879, 4880, 4852, 4853, 4854, 4855, Heidenheim, Bren7. 1144149] 1di 8 gy eiedern⸗ ssung ist aufgehob 88 C 7 in Posen eingetra e worden do de ewen Handelsregister Abteilung A Nr. 82 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Muster 4405 und 4411 um weitere 2 Jahre, Nr. 1144. Firma Gebr. öö. M.⸗ 4856 bis 4861, 4869, 4872, 4881, 4882, 4883 bis K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. 3) Eing . 8 leeane Heinrich Prokura des Rudolph Myls 2 und ein Kom⸗ wurde heute bei der Firma Baecker u. Co. zu Lubschau'er Spar und Darlehnskassenverein, 2) die Firma Heinr. & Aug. Brüning in Gladbach, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern 4891, 4894, in einem offenen Umschlage, plastische In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde Bunn⸗, 8 Lüdwigshafen a. Rh. Inhaber ist manditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Peie kingetregene Seöö 8 bEE 8 die am 11. August 1894 ldet t hughmprecg ac0s, Sefsgs zecfant 3 8. b Srzengmise 1Seö L 9 ei . Heinri Kaufma ine Eis s er bi s K 1 . . angemeldeten, unter 7, 8, 9, 8 , 1 „an⸗ 27. t ag 8 eingetragen: Heinrich Bunn, Kaufmann allda, eine Eisenhandlung Posen, den 8. September 1904. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Peter Baecher b Nre. (—g dieg annfiereghlerns nhunter gemeldet 88 slichwanser902crmtias 81 Uhr⸗ Nngsg Bieselbe taos 11. Shr.S 9 photo⸗ Nr. 1145. Firma Gebr. Aschaffenburg, M.⸗ graphische Abbildungen von Mustern für Porzellan⸗

8 . 5 5 K 6 8 2 88 1 1 2 ꝓ+e ist Il .272 J 8 b d 2* 8 . 2 irma Brauerei Rößle Königsbronn, betreibend. Königliches Amtsgericht. gier, den dndge n ebefg6 Fisn „Feicke ist Vorsteher, Bartosch Stellvertreter des Nr. 4001 und 4017 um weitere 5 Jahre, 45. g2 8 iisc Vorstehers.“ b. für die am 21. August 1901 angemeldeten, unter Gladbach, ein versiegelter Umschlag mit 11 Mustern gegenstände mit den Fabriknummern: 4871, 4870,

Haible & Weischedel in Königsbronn. Offene Ludwigshafen a. Rh., 7. September 1904. Posen Bekanntmachun [44164] Handelsgesellschaft. K. Amtsgericht d ansfer Hendetae machzamg. 16 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1 F 8 in Ffen. 1 2. 3, 1,1 31 bis 48 7 1 1 k. Amtsgericht. J gister Abteilung K ist unter —— Amtsgericht Lublinitz, den 10. September 1904. Nr. 1113 des Must st Tuchwaren, Qual. 904, Dessin Nru. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 4831 bis 4837, 4904 4907, 4910, 4838, 4911 bis ö .“ Fisere Eö1.— Ludwigshafen, Rhein. [43891] Nr. 1182 bei der dort vermerkten Firma Jau Wiesbaden. [ĩ44174] Fee ch boeheceden⸗hern epte Nr. 11887 Je. 111,“ Fughngrerh 1n, glä de Delsine Erxub feft 21ahre, 4914, 4839, 4893, 2892, ,4895, 4896 bis 4901, 213 8 Fei und Fritz Weischedel, Bier⸗ Handelsregister. Panczak Nachf. Jan Piztek in Posen ein⸗ b““ In unser Gersfenschaftoregisten ist heute unter weitere 7 Jahre. b - angemeldet am 10. August 1904, Vormittags 8 Uhr. 4915, 4902, 4903, in einem offenen Umschlage, Die Gesellschaft ist zum gemeinschaftlichen Betrieb 1) Eingetragen wurde die Firma „Straßeu⸗ getragen worden, daß die Firma in Jan Piztek ge⸗ Erste D ve E Frgiftes il Nr. 26 bei der Genossenschaft Spölka szewska, Hanau, den 5. September 1904. 18 r. 1146. Firma Gebr. Aschaffenburg, M.⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗- Mchas Ist zum S b 1 Rei Gesell⸗ ändert ist. rste Deutsche Speiseöl⸗Gesellschaft August 1 G 9 Muste Vorm hr. tet. arh. 8 walzenbetrieb vormals H. Reifenrath Gesell⸗ änder is 8 2 28 Schuhmacher⸗Rohstoff⸗und Absatzverein, Ei Königliches Amtsgericht. 5 ladbach, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern meldet am 27. August 1904, Vormittags 11 Uhr. er Brauerei und Wirtschaft zum „Rößle⸗in Königs. schaft mit beschränkter Haftung“. Zweignieder. Posen, den 9. September 19042 Schneider in Wiesbaden: er. ozstogs. a 0 Agan Zenckter Tuchwaren, Qual⸗ 905, Dessin Nrn. 1. 2, 3, 4, 5, 6, Nr. 623. Firma Wilhelm Münch, nudol⸗ b 19041 lassung: ö“ a. H., Hauptniederlassung: Königliches Amtsgericht. 1 Gesellschaft ist nach Weinheim eatas. 11S.Se grberhitees b [44003]] 7, 6 16, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Fahke en⸗ stadt, 28 d Muster sär Porzellangegenstände 9. September . Niederlahnstein. Senn. 21 i. B. verlegt. 8 EE1“ 8 n da usterregister ist eingetragen: emeldet am 10. August 1904, Vormittags r. mit den Fabriknummern: 1332, 1331, 1330, 1336 Amtsrichter Munder. NNDer Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1895 xcx1““ (44162- Wiesbaden, den 10, September 1904 vorden, daß die Luidation, der Genossenschaft unds Nr. 1128, 1129, 1130., germa Wi. Gladbacher denfndet am 19 museg bro rschaffenbur ¹ Uhr. nit defs Fabrdnnnlg39. 1338, 1315, 1333, 1327, ien. [44151] ab Sechlosse In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. 12. die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Weberei Severen⸗H Gesell it be⸗ Gladb ; b 1 it 12 F. st 1329, 1328, 1313, 1325, 1340 11341, 1342, in einem Sr1onn. Jndelsregister Abt. A ist heute unzer abgeschlossen. 1 die unter Nr. 1236 eingetragene Firma Samson Posen, den 8. September 1904. äuk „Hansen, Gesellschaft mit be⸗ Gladbach, ein versiegelter Umschlag mit 12 Mustern 1u . b .1342, in einem 8ekc 2 9 16 inte Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung &. Co., Filiale Posen, in Posen Haupt⸗ nin. Bekanntmachung. [44175] Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung zu M.⸗Gladbach, 3 ver⸗ Tuchwaren, Qual. 906, Dessin Nrn. 2, 3, 4, 5, 6, versiegelten und verschnürten Paket, plastische Er⸗ . 11“ von Shreh nunterhaltungeaehetcg mit und P- niederlafs8ung Samson & Co. in Danzig ge⸗ Heewansen ö1 54 e 1 bei 68 secelr⸗ 888 ö S 9 8 8. 11, 12, 14 gien mufter, Schuge. euanise, ütus frah 18 Jahre, 11..“ am agen. Gef 1 ateriallieferung und Nebenleistungen unter An⸗ lös t worden. b andelsgesellscha 2 ebrüder Baer in abriknummern 525, 524, 523, 522, 521, „2 Jahre, angemeldet am 10. Augu 4, Vor⸗ 27. Augu 4, Vormittags 59 Kamfteute Carl Heinrich Burꝛis und Emil Burris wendung von Strazenwalien sowie der Abschluß lasct, wardde, 10, Sptember 190t. Janowitz“ eingetragen worden; M jster. S31, 475, 482, 476, 479, 486, 485, 484, 491, 490, mittags 8. Uhr. Ng. Cot, Firma E. &. A. Muller, Schwarza, in Hemer. . aller hiermit verknüpften Rechtsgeschäfte, ferner au Königliches Amts 1 Der Kaufmann Sally Baer ist aus der Gesell⸗ usterre ister. 496, 495, 487, 497, 500, 498, 499, 489, 488, 492, Nr. 1148. Firma Gebr. Aschaffenburg, M.⸗ 47 Stück Abbildungen von Mustern für Porzellan⸗ ffene Handelsgesellschaft seit 1. September 1904. der Erwerb und die Veräußerung Pachtung und gliches Amtsgericht 2 schaft ausgeschieden. 1.“ 8 493, 494, 581, 589, 590, 591, 598, 597, 596, 595, Gladbach, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern gegenstände mit den Fabriknummern: 5625, 5623 Iserlohn, den 3. September 1904. dr Erwerd und Firmohilten Letteres jedoch nur rnrgehng Bekanutmachung. [44165]] Zuin, den 9. September 190b99. ie ausländischen Muster werden unter 594, 592, 582, 584, 585, 586, 587 588, 548, 547, Tuchwaren. Dual.907, Bessin Nrn 1, 2, 3,,4, 5,6, 5614, 5611, 5622, 5620, 5619, 5618, 5621, 5613, Königliches Amtsgericht. foweitz als solches zur Crreichung der Gesellschafts⸗ ZöRttejzutthestherg saeihera grdohe Zaerjasrit Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) 546, 545, 544, 583, 543, 542, 541, 540, 539, 538, 7, 8, 9, Flächenmuster, Schutzfrist. 2 Jahre, ange⸗ 5614, 5624, 5626, 5678, 5687, 5680, 5681, 5677, rsnan. Bekanntma chung. 8” 4150] zwecke dienli ch ist. 3 8.. . N.gs Kra he znees Höres Elberfeld. [44188] 537, 536, 535, 534, 533, 532, 531, 665, 664, 663, meldet am 10. August 1904, Vormittags 8 ¾ Uhr. 5634, 5539, 5600, 5633, 5606, 5493, 5591, 5601, 8 Auf Nr. 254 Abt. A des Handelsregisters, wo⸗ Das Stammkapital beträgt 450 000 Gesellschaft mit b äuk 2 2 In das Musterregister ist eingetragen worden: 662, 661, 651, 652, 653, 654, 655, 656, 578, 577, Nr. 1149. Firma Gebr. Aschaffenburg, M.⸗ 5603, 5592, 5590, 5604, 5605, 5550, 5519, 5516, selbst die offene Handelsgesellschaft F. Frommolt, Geschäftsführer sind: Jakob Adrian, Ingenieur in bälen v. 8 üh Rkescskesitte Lösltheng Suage Vereinsregister. Nr. 1928. Firma Fudickar & Simmer in 580, 579, 575, 576, 574, 599, 600, 573, 516, 517, Gladbach, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern 5325, 5518, 5517, 5549, 5356, 5359, 5357, 5548, Holzstofffabrik in Burgau eingetragen steht, ist Cöln, und Franz Klein, Buchhalter in Niederlahnstein. in Sarne dafür ewählt ibs he Handels 1 1 8 8 8G Glberfeld, Umschlag mit 8 Mustern für Borte zu 519, 518, 530, 512, 513, 514, 515, 511, 621, 622, Tuchwaren, Qual. 908, Dessin Nrn. 11, 12, 13, 14, 5546, 5545, 5544, 5500, 5547 sowie die Dekors ie Brüder Friedrich Arno und Friedr alter drei Geschäftsführer vertreten; es bleibt der Beschluß⸗ amwi 7 8 8 29 8 1 Ks - utzir ahre, angemeldet am 633, 635, 636, 632, 638, 639, 640, 641, 642, angemeldet am 10. Augu „Vormittags 8 ¾ Uhr. plastische Erzeugnisse bezw. ächenerzeugnisse, Schutz⸗ sfasa 4 Gefehce⸗ 28 Rsche Sehügef seeafenn e Fpenohe⸗ Rawitsch, r re enee, aat. 111“ Frauenverein zu Brücken ein⸗ 1. eeg 10o9. Reieriet7 , 8 Uhr. 896 529 8g n EEE115 88 8. 8 1150. Firma sswarenfebeit er m. 8. 8 1 Zabre. angemeldet am Zo-SAugust thah. 2 ; lip ; äftsfü wi .“ 1 r. . Firma Ed. ermann eker 8 8 2, 509, 510, . .⸗ bach, versiegelter Umschlag, ent⸗ itta r. 1 C“ ““ Nfen,1 Feühr. agezenanfaveir garl Eng. haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung für sich allein befugt ist oder ob alle zusammen zur In unser Handelsregister ist eingetragen: 2. b Feanenpfrein zu Berlin (Hauptverein) genehmigten 8 Fabrikation von amenstrohhüten, versiegelt, Flächen⸗ 29. Juli 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr. Nrn. 2870, 2871, 2872, 2873, 2874, 2875, 2876, Volkstedt, 42 Stück Abbildungen von Mustern für der Gesellschaft ist nur der Ingenieur Reclam er⸗ Vertretung ihre Willenserklärungen kund zu geben der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Beschlüssen der Generalversammlung des Vater⸗ muster, Fabriknummern 3384 —3404, Schutzfrist Nr. 1131. Firma Mechanische Buntweberei 2877, 2878, 2879, 2880, 2881, 2882, 2883, 2884, Porzellangegenstaͤnde mit den Fabriknummern: 2/896a, mächtigt. haben oder, falls drei Geschaftssthrer bestellt sind, „Kriegeskotte und Cie“ zu Rheydt mit einer ländischen Frauenvereins zu Brücken vom 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1904, Nachmiltags M. Gladbach Klein u. Vogel in M.⸗Gladbach, 2885, 2886, 2887, 2888, 2891, 2892, 2893, 2894, 909a, 916a, 2/947, 2/950, 952, 2/953, 2/954, 955, Die dem S S⸗ erteilte Prokura ist erloschen. zwei Geschäftsführer zusammen die Gesellschaft ver⸗ ETö“ zu M.⸗Gladbach: „Die Pro⸗ 11. November 1903 haben die S des V 1 Uhr. ein- verstegeltes Paket mit 43 Webwarenproben, 2895, 2896, 2897, 2898, 2809, 3900, 2901, 2902, 956, 957, 2,998, 959, 960, 909, 963, 964 his 969, Jema, am 7. September 1904. treten können. ura des Kaufmanns Fritz Högy zu Rheydt ist er. 24. Januar 1904 aben die Satzungen des Ver⸗ Nr. 1930, Firma Rudolf Wiemer in Elber⸗ a. Artikel Mercedes, Dessin Nrn. 8700, 8701, 8702, 2903, 2904, 2905, 2908, 2912, 2913, 2914, 2915, 27970, 971, 2,972, 973, 974, 975, 2/976, 977, 978, IGroßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft loschen.“ eins folgende Aenderungen erhalten: feld, Umschlag mit 9 Mustern für ö“ 8703, 8704, 8705, 8706, 8707, 8708, 8709, 8710, 2916, 2917, 2918, 2919, 2920, 2921, 2926, 2927,] 979, 2/980, 981, in einem verschlossenen Umschlage, 8 1 4c 8TE113“ 8 8 11““ ““ 8 ant. 16““ 8 1“ ““ 1 8 3

händler, hierselbst. sämtlicher in den Gemarkungen Madlow, Kiekebusch,

1 1 8

8