* ““ v“
Eehelleslf Sh. t ndet am Sonnabend die Erst⸗ 2 25 v. H. Aufschlag. Wenn Akkordarbeit verlangt wird, muß mindestens Im Deutschen Thea , Schaufpiel Kettenglieder⸗ — 1 k“ “ 1 11 E r st E B 1 ' c g X1I1X1“ S
Arbeit taten, leisteten der Armee hervorragende Dienste, indem sie b w keim Rückzuge die Wege ausbesserten, Brücken schlugen und dem ebensoviel verdient werden wie im Lohn. Der Arbeitsnachweis der ufführan öö“ stebt der fuhere Schmiedegeselle,
Train halfen. Fabrikanten wird nicht mehr benutzt bischen Grenze gelegenen Gutt⸗ svätere abrikbesitzer Pancras Duif (Max Marx) im Kampfe mit 1 1 2 . „ * „ öss det dem Kaiser unterm Auf den dicht an der österreig⸗ ze geleg ’ i Sö : Paul Schwaiger, und b 2 1‿ 7 8 Der General Stössel melde chen Kohlengruben in Jaworzuo ist, wie der „Voss. seiner Fabeisb de. drei Söhnen (den. Ponl. een anzeiger un onig 1 reu 1 en taatsanzeiger 8 e““ “ 8
28. August n. St. aus Port Arthur: manns . Grete Gallus,
e“
8 ird, ein Ausstand ausgebrochen. seine Frau Margriet: . In der Nacht zum 27. August machten die Zapaner um 3 Uhr 889 I.ern gedehens nel⸗ — Zu Ruhestörungen ist Julius Geiserdärfen seinei hchr “ Hannem äen 1-e 1 . 1
früh während eines sehr heftigen Gewitterregens von neuem den eg bisher noch nicht gekommen. Süegs G Versuch, unsere Stellungen auf dem linken Flügel In Marseille heber wie „W. T. B.⸗ erfährt, die Reeder zu der Vorstellung zu esagt. ulein Mia Werber in der ] teaneh — ——— Les
ein Fort und die Udjantschanberge anzugreifen. und die Dockarbeiter ch nunmehr verständigt; die endgültige Im Fäntralt eater wird Frã nach längerem Urlaub als
kt ückgeschlagen. in ei . ff der „Flederma ¹ 1 8 1— v . wurde auf allen Punkten weercgefüig Beuegung des Ausstandes soll heuie in finer Versammlung 1“ 8 Rosalinde wird die Opernsängerin 8. 8 . “ tnigt 1 — Amtli ch es. haus den Vereinigten Staaten
deutend: 3 Mann wurden getötet, 2 Offiziere 1 7 .Bl.). ö verwundet. Die Verwundeten sind alle e“ 8. . Pl⸗ Ztg.“ telegraphiert: In Gusti Förster als Gast singen. Die anderen Hauptrollen Hen. geborgen und genießen sorgfältige Pflege. Die Japaner Gardone im Trompiatal, wo 500 Metallarbeiter der Fabrik den Händen der 8 S Brae eegengenn) Hen vrstes werden von uns fortgeschafft, der Gegner hinderte uns aber 19 dnn Redaelli seit drei Monaten im Ausstand sind, ist es wegen Ver⸗ (Alfred), Karl Schulz Frang 2 S 8— 1 Deutsches Reich. 8 1 1XMA““ nitätssoldaten. — i ““ scia wurden Carabinieri und Soldater andt, Ausf⸗ 1u 1 . s 1 v
ferner meldet, griff der Feind in der Nacht zum 2 “ V noch gesteigert habe. Die Lage sei bedenklich; man befürchte Der Possendichter Wilhelm Mannstädt ist, u. ege Einnahme an W lf lf 111I1“ 1 Hohen und den besch .. dhe hehechleiiletie 8 einen Zusammenstoß zwischen Arbeitern und Militär. I 8 g— Dienstogabend ire enes, “ Mar 4897 . echselstempe Fengx n Heutsch aor. Reiche für die Zeit vom 1. April 1904 bis zum — us Argentinien. 263 450 festigungen an “ 8 8 Peebn. de. Von seinen Possen, von denen die meisten in Berlin 1 qEEqP’--— obbööee 85 920
iese 2 wie die genannten Befestigungen. Die vordersten ,b 8 boren wur . 3. 4. 5 5 Rumänien. . . . .. . 50 590
indlichen Schützenketten wurden durch Späher rechtzeitig beme 5 in⸗ ie Hi
feis auf die Scenteten 88 8 die Serte 82 Gegnerh wne In Luzern wurde gestern, wie 78 v B.“ “ v „ u15 e 65 Ungarin“, „Die Himmels⸗
das Feuer eröffnet. Eine den Schützenketten folgende seindlee —3 jonale Ophthalmologenkongreß in Anwesenhei ter’, „Tolle Nacht’, „Der Walzerkönig“.
das ner fi eübelttide geechücriten viele flogen in die Luft. In törs ababn öz⸗ 81 8 Zlagbungsanspra che des Bundesrats — 88 8 Fürhseben⸗ Hierzu Einnahme 82. dem⸗ Im Rechnungsjahre b 11.“ 10 950
lange geriet. uf sabst üige Flatff müer üapaner Ggeschisgen Auf Fon 890 Kenehahe, wies in seiner Rede auf die Fortschritte Mannigfaltiges. 8 Oberpostdirektionsbezire 15 Fhe in den Zusammen fe raum 1904 1““ .. 5 450
russischer Seite wurden 1 Offizier und 7 Mann verwundet. hin, welche die Augenheilkunde seit dem ersten Kongreß in Brüssel (W. T. B.) Der .“ ugust 1904 Vormonaten (So 82 . 6 1 2 18 5
Der „Russischen Telegraphenagentur“ wird aus Charbin vor 47 Jahren gemacht habe. Hierauf trat der Kongreß in seine Presfeko ng reß (bgl. Nr. 217 d. Bl.) nahm einstimmig den Be⸗ b V 8 5 8 8 ger 8 “ “ — — G Kartoffeln: aus Deutschland.
vom 15. 6. M. gemeldet, Privatnachrichten zufolge hätten die Arbeiten ein. wcht Teunans, betreffend, Herabsetzung des Telegrammtariss für di“ 5 richt Taunays, betreffend H 5 aris, betreffend Herabsetzung des I. Im Reichspostgebiet.
Japaner den weiteren Vormarsch nach Norden ein⸗ 8 . „sowie den Bericht Bergers⸗ S ellt; ihre Vortruppen hätten die Ortschaft Schache ge-⸗ Theater und Musik. Prese⸗ ser Zekungen, 8 Ferhena 8 9) Königsberg . . . .. — “ 40 73 250 — ien auf Jantai zurückgegangen. Die Hauptt: E(iiches Overnhaa Heute mittag wurden die deutschen E 5 Pressekonguß 2) Gumbinnen.. . . 80 36 389 3 g 8 sche Sing⸗ von dem deutschen Botschafter Grafen von Wedel in der Botschaft erlin:. ö“ 30 54 884 70 69 461 62 617 80
räumt und sei z5 A i Li werde an⸗ zujaliche gaus dHas M kräfte der Japaner lagerten bei Liaujang Es Im Königlichen Opernhause wurde gestern das Mozart empfangen. Während des auf den Empfang folgenden Mahles 1“ 3⸗ 56 F . 567 606 90 732 540 720 943 8 8E1 8 2 24 988 40 31 226 31 526 50
enommen, daß die Japaner durch die Kämpfe bei Liaujang spiel „Der Schauspieldirektor“, in der, Umarbeitung, die es en — 8 — läufig schwierig 6“ ldet das „Reutersche Figaro⸗ entstand, hat durch diese Umarbeitung, in der als Theater⸗ und verpflichtet sei, erzieherisch auf den 8 die vkesne e 2 7) Stettin.. “ 1 49 502 60 65 339 5 9e. 2 Aus Tokio vom gestrigen Tage me⸗ det 1 e direktor Mozarts Freund Schikaneder und als Kapellmeister Mozart Nationen zu wirken; sie sei erGeh hmn Ff 42 8) Köslin. . . . 80 13 536 40 16 474 [ 16 708 90 Bureau“, der Marschall Oyama berichtet: . selbst auf die Bühne gebracht wird, nicht gerade gewonnen, obwohl die echte Vaterlandsliebe, die treue Lie 8 und 88 e 85 8;. die 11“ b 5 .. u18“ 220 1 46 482 60 57 702 33 903 80 Süden des Hunflusses zuruck. Die Russen versc ie und humorvolle musikalische Einfälle des eisters er zt ülen. Zun fer Wilbel 2 Zreslau 8 1 91 864 — 113 400 102 534 60
zhen auf beiden Seiten des Liaoflusses bei Tieling. Die Vergessenheit zu entreißen. Die graziöse Musik verfehlte Botschafter ein Hoch auf Seine Majestät den aiser Wilhelm, auff 12) Liegnitz.. “ 48 626 60 58 591 57 Liauj h trägt 3100. 6 b b ine hohen Verbündeten, die deutschen Fürsten und Freien Städte, 13) Oppeln.. 1 “ b 5 57 061 — Hoßt der vor Liaujang beerdigten Russen beträg nicht ihre Wirkung, und die ausgeglichene flotte Darstellung seine . Berbcene ve tschen Delegierten dankte alsdann der Chef⸗ “ 1““ V 54 889 30 66 972 * 64 925 50 — b 1 1 72 962 V . 92 540 8 90 812 10
V
16 “
Ausgeführt wurden:
564 Roggen: nach Deutschland
88 den Niederlanden
11 597 300 Weizen: nach Deutschland. 441 8 den Niederlanden 3 017 England. 234 Schweden. 3 799 Norwegen. 1 132 Brasilien 10 865 . Dänemark 1 530
2 046 1 728 . . nach Deutschland
2 547 dden Niederlanden 11228 8 8 L618 fer: nach den Vereinigten Staaten öö1ö1.“]; 2 386 8 3 768 2 : nach Deutschland. 4 391 11ö*““ 5 664 laeö. 4 312 Schweden. 8 812 5 1- nach England
31 444 Norwegen.. 1 152 dem Congo 945 1“ Cuba 723 1 88 1 7 656 London, 15. September. (W. T. B.) Das 1 ber. . . . Das 8 88. Bureau meldet aus Montreal von gestern: Wie der Vizegouverneur ö der Bank von Montreal mitteilt, ist der Weizen in Winnipeg 2 überall geschnitten. Die Ernte gelte für gesichert. Der durch das 8 7. Wetter angerichtete Schaden könne nur sehr gering sein. 8. 10 041 1 . 9 42 88 Verdingungen im Auslande. 3 205 8 Oesterreich⸗Ungarn. 24. September 1904, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Oester⸗
Der General Nodzu meldet; and verdienten Beifall. Frau Herzog und Fräulein Dietrich aus sei in fü iebens⸗ S 8 * heftigste Kampf, 58 dem seine Armee bei Liaujang beteiligt 8- rivalisierende Sängerinnen gaben ihr Bestes, sodaß es b.“ Gastgeber und seiner Gemahlin für die liebens 18 Hrl e 8 S. . “ 29 20 45 196 55 525 ² 52 977 60 gewesen, habe am 3. d. M. stattgefunden. Das 20. Regiment, das schwer war, einer von beiden den Preis zuzuerkennen. Unter den wür 8 2 na me., Stadt Wien den Tellnehmern des Presse⸗ 1 Erfurt . . ““ 6 67 387 83 694 80 570 — Lopr hrem Fenigertestaft nnfanndate jeküansfadrer terrnsagset ünicer aägl an Hefen des Ssufpjenndänteng chünee and die ong2endn Rathause ein Festmahl, an dem der Minister⸗ 19 ] “ .12981 8108 7153 öSe verloren, habe einen fast offnungslosen Sturm zuf elangen, Ir Nehe gab, amg . de e. ü präsident, der Eisenbahn⸗ und der Unterrichtsminister, der Statthalter 19) Münster . . 1 8 1 8 “ 78 692 90 Stellung bei Ausfangmiago gemacht und es sei ihm gelungen, den musikalische Leitung lagen 1 Oberregiffeum⸗ Dreefcben vee. Mn der 2 d schall, Vertreter der Zivil⸗ und Militärbehörden und des 20 Mi —“ öö 28 021 33 193 10 relung dee , Verschanzungen zu vertreiben. Das Regiment habe Kapellmeister von Strauß in geschickten Händen. Den Schluß des der Landmarschalcg, 1 r 8 13“] “ 13 429 1 50 527 . Feind anse seinen aerschamenr gebuht, als solche vom Range eines Abends bildete eine temperamentvolle Wiederholung des Delibesschen faet sa 1. sablreach⸗ E“ 5 XX“X“ 30 354 15 519 5⁵ 4 g 8 89 Hauptmanns. Ein Offizier namens Begami babe das Kommando Balletts „Coppelia“. 8 Bärgermeister ehr de2 -ger brachte einen mit stüö 38 affer. “ 8 1 12 054 53 582 36 8 59 972 50 des 20. Regiments äbernamwen undeeitün. erDe isjewen, bFeh Neues Theater. SSSen Keüfoll zusgenommenen Srinkspruch auf Seine Majestät dee “ 39 39 30 112 08 49 8 17692à0 1eg e Lücken der Angriffslinie efüllt; die Leute hätten Die hundertste Aufführung von Oscar Wildes Tragödie Kaiser Franz Joseph, “ 12 bei 18 eech 25) Aachen.. “ 7 807 33 839 18 20 139 399 89 weder Drahtgitter noch andere Hindernisse eachtet, als sie unter „Salome“ hatte gestern abend ein zahlreiches Publikum heran⸗ vertretenen Länder und auf die Festgäste aus. Hehre Berliae 26 Koblenz .“ 9 028 : 46 456 384 1 44 036 Banzairufen die russischen Befestigungswerke erstürmt hätten. gezogen. Sr 12 Haen EEE1“ 8 85 E“ 1 “ 1 89 Süselder “ “ 79 615 “ 381989 29 1 88 ine fümitli ffizi d ein durch die Neubesetzung der Herodesrolle durch Dr. Fud ner. elegierte S 888 zuki 166“ 11“ 7 21 541 202 “ dehs eo C11“ Von dem nieeefeiersen Konzertsänger wurde in seinem wiederauf⸗ Dr. von Körber aus, der mit einem Trinkspruch auf die Presse 29) Dresden . . v 11“ 8 9668 Ib“ 28 888 8 1 8 20 389 8 sei auf 14 oder 15 Mann zusammengeschmolzen gewesen. Die Ver⸗ genommenen schauspielerischen Berufe eine gleich 1e erwiderte. 30) Keipzig.. “ .“ 37 111 145 172 1832 28 30 luste des Regiments betrügen 1200 bis 1300 Mann. 8 Besenas 21 8. dex ’ sea ett Bubapest, 15. September. (W. T. .) Aaf dem Haimzg⸗ 88 “ “ 27 945 106 602 V 30 erfolgung der Russen am 4. d. M. en Fe rer Uebungsplatze trieb gestern der Sturmwind ein Luft⸗ 33) Konstanz ö“ 10 286 124 816 V 89
müdung der Truppen sei die Verfolgung; Brü 8 bevinträchtigte die Absichtlichkeit in Sprache und ke bei Sonnenaufgang fortgesetzt worden; der Mangel an Brücken habe usehen; üht 80 . die volle künstlerische Wirkung des Spiels. chiff, das von 8 Soldaten mit um den Leib gew undenen 11A“ 20 519 756 823 84 80
jedoch die Japaner gezwungen, südlich des Taitseflusses zu 5. Es fehlte der Leistung auch noch die elementare Gewalt, die aus der Tiefe Stricken festgeha
Der Orientpacific⸗Dampfer „Ortona“ meldet aus der Seele dringt und fortreißt. Sonst war das Bild des Herodes, fielen herab; zwei von ihnen sind tot, die übrigen schwer verletzt. 89 Oldenburg.. 1 7528 1 8 37) Braunschweig.. 1 “ 1 40 204 “ 8 4 60
Iten wurde, in die Höhe. Die Soldaten 35) Schwerin i. M.. “ 2 855 14 238 “ 20 8
habe vorgestern um 5 ₰ Uhr Nachmittags ildes, glaubhaft angelegt; einzelne Züge — “ Gibraltar, er habe vorge 4 nach der Zeichnung Wildes, glauge⸗ Zürich, 14. September. (W. T. B.) Die Mitglieder der 38) Bremen .... “ 23 494 108 239 u“ 4
auf 36 Grad 42 Minuten nördlicher Breite und 8 Grad traten lebendig heraus: die weibische Eitelkeit und verschlagene Grau-— 1 B26 9— wesslicher Länge einen russischen Kreußer samkeit des Letrarchen, seine heibe Sinnengier und sein dumpfes Internationalen Konferenz zur eae ümpfung de 39) Hamburg . . . . . . . . . 1122 8 8 dasfgeir “ einen Dffizier an Naig des Cardiffer Gottesahnen; das 8 war EI 8g 81 7. v Iöö“ Soge. S Sreaßbu 1““ 3 21 5 8 18 111 442 “ . t, L 8 ehalten. Au er übrige 3 eu . ) 1 “ 1 234 38 i G“ ne lahe s Schanghai vom sirhang gote sc die Gestalt der Salome, wie sie Gertrud 14 Staaten vertreten, darunter Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn, Ruß⸗ 8 1 1e 8 8 25 “ inesif 5* Re⸗ terun g ghohe eine Evysoldt ver in be “ 8 8— “ land, Dänemark, Schweden⸗Norwegen. 937 911 V 3 747 306 4 685 218 V Tag 8 818,5 b tete Tilla Durieur einen hervorragenden Platz durch den wilden b 1““ V 4 685 2 60 201 2 reichischen Nord Sü indung Sondergesandtschaft für Japan un Rußland ernannt, Peaahach die cynische Schadenfreude, mit der sie die Herodias in un⸗ Amsterdam, 14. September. (W. T. B.) Die Inter⸗ II. Bayern X“ 86 528 359 339 445 867 46 8 4 nes⸗ 1“ 2nd Seflagn 6.Berbindängeboabn 6 um Verhandlungen über die Aslieferungder Mandschurei heimlicher Natürlichkeit wiedergab. Friedrich Kayßlers Jochanaan, nationale Seerechtskonferenz is heute mit einer Rede des III. Württemb 8 .“ 50/ +†ᷓ 10 997 genannten Direktion, Sektion D inge be⸗ ee. lbess⸗ “ an China einzuleiten. “ packend in seinem starren Glaubenseifer, übte 8688 Fe aus. Se Zeexageit — E sUnetg wondeng Zu 12 1“ W 26 757 108 096 134 853 1“ 227 =4. 3˙826 27. September 1904 12 üe rheim Neich d— 8.” Oesterr — Der lebhafte Beifall nach dem Schluß der Vor tellung konzentrierte präsidenten wurden gewählt Sieveking⸗Deutschland, Bramsen⸗ 8 Nordwestbahn in Wien: Lieferung des Bed fs Rad sen d Ludwig Wüllner und Gertrud Eysoldt, die stürmisch Dänemark und Koloman Fest⸗Ungarn. Der ständige. Sekretär 8 Ueberhaupt.. 1 051 196 4 214 742 7 5 265 1 5 8 4 5 ür 1905. 2 eeb 68 fich hese. t Sadwwig der Konferenz, Franck⸗Antwerpen, berichtete über die Hamburger Berlin, im September 1904. b 11.“ 1vbö 18 „Rräche. 26. September 1904, 1 Uhr. Königlich portugiesische Eisenbahn-⸗
gerufen wurden. ub
bi . 8 1“ Konferenz und stellte fest, daß infolge der Mitwirkung Belgiens die 3 —
Statistik und Volkswirtschaft. Im Königlichen Opernhause findet morgen, Freitag, eine Einberufung einer, diplomatischen Konferenz über das Seerecht be⸗ 8 Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. a Akten „La Traviata“ mit schlossene Sache sei. Die Konferenz trat darauf in die Erörterung 8 Biester. 8 bes ptember —
Den Alfred singt Herr der Fragen des Realrechts zur See und des Schiffshypothekenrechts — Uricent 8 8 18 18 ““ von “ t zum Im⸗
. edingungen beim Bureau der Com-
Zur Arbeiterbewegung. 8 b Ruff ghrung von G. Heha ö ie weitausend Musikinstrumentenarbeiter Berlins be⸗ räulein Farrar in der Titelrolle statt. d v inbeitlichen G b der eines us ume arb nn. In kleineren Partien ein, die durch Anwendung einer einheitlichen Gesetzgebung oder eine — 1 scloffen⸗ dem „Berl. Börs.⸗Kur.“ zufolge, in einer gestern abgehaltenen Naval, den Georg Germont Herr Hoffmann J P Is Flaggengesetzes zu regeln wären. 8 “ Sh . chemins de fer Portugais in Paris, Rue de àteaudun Nr. 28. 8 8
Ber 8 X& zulei Alma, Frank, Krasa und Möd⸗ Versammlung, in eine Lohnbewegung einzutreten. Sie beauftragten die sind Fräulein Rothauser, die Herren 8 drei Organisationen: „Fachverein“, „Zentralverband“ und Gewerkverein linger beschäftigt. Kapellmeister von Strauß dirigiert. Personalveränderungen. Marineoberingen., von der 2. Werftdiv. Landgraf (Otto), Oberlt.
vr 28 2 d d die nötigen Im Neuen Königlichen Operntheater gelangt morgen, 8 8 28◻ ee 1 Erchecn anckere, zur Burhggiruegeszagalahn Fr zanws bereits meßr den 16. September, Shakespeares „Sommernachtstraum“ mit der (Fortsetzung des Verglichene ac EI in der 1 Königlich Preußische Armee. 1“ Mere. scheidet auf sein Gesuch aus und 24. September 1904. Generaldirektioen der Schweizerischen zzahlt wird, ein Zuschlag von 10 bis 20 v. H.; Akkordarbeit 10 bis Musik von Felix Mendelssohn⸗Bartholdy zur Aufführung. ge. Schwerin, 14. September. Nickisch v. Rosenegk, Gen. der (F di 5 e“ iZne e 8 1chashsg2n Sh.a s 8 5, ant iacd⸗ “ Inf. Se nirgt Gen dr von der Ammn, die Crlaubn eSe 842b 41es ), Fähnr. zur See von der Marineschule, zur Marineres. eichenen, lärchenen, föhrenen und buchenen Bahnschwellen, 18 000 Stück 8eee. — —— —— . — nm 2 1 2 der Uniform des Gardeschützenbats. erteilt. 8 C11“ 889 ees 1S. Brückenschwellen. Theater. in 3 Aufzügen von Carl Laufs. Nach einer Idee Deutsche Volksbühne. (Carl Weiß⸗Theater, Zellealliancetheater. Gellealliancestraße 7/8. Kaiserliche Mariie. 86 Schweizerischen Bundesbahnen, sagerot zu negenchnendem, lathen 5 8 1 . von W. Jacoby. Große Frankfurter Straße 132.) Freitag: Die Direktion: Kren und Schönfeld.) Freitag und Offiziere zc. Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗ 8 8 zu erfolgen. Es werden Angebote auf rohe und auf imprägnierte Künigliche Schauspiele Freitag: Opern⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Räuber. Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich folgende Tage: Die Dame aus Trouville. setzungen ꝛc. Brunsbüttel, an Bord S. M. Jacht „Hoh 1 Schwellen entgegengenommen. Angebot bi 18 2. Ktell Sinb Traviata. (Vio⸗ Die Kreuzelschreiber. von Schiller. Anfang 8 Uhr. (Herbert Paulmüller, Bozéna Bradsky, Heinz 10. September. v. Müller, Kapitän zur See lü 88 Land⸗ und Forstwirtschaft. verbindlich. Vebingnisheft 2.e n. 8.89 8 b. ung. ne von Giufeppe Verdi. t Seuntac Nacmitag 8 nhee, Sgeheniefeue⸗ Sonnahend⸗, um 15 Mals : Genoveva. ecnss nhse Wannovius in den Hauptrollen.) Fheten -. Mapefstt aües Kaisers und Königs 5 ““ Uebersicht materialverpaltung ö nes alnen Brüͤck⸗ Ballekt von Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. en 2*8 . Tragödie in 5 Akten von Fr. Hebbel. nfang r. bee e sdiensttngenden Flügg. ü 2 — Kartoff v“ allekt von Paul 8b 1135. Börstellan im Abonne. N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Aenuchen von adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Sanig. 82 111“ .“ Niederlande nannt. Dittrich, Marine⸗Oberstabsingenieur vom Admiralstabe 21. S inisteri ien i s 21. September 1904. Ministerium der Kolonien in Amsterdam:
Neues Operntheat — —
d67. Billettreservesatz. Sonderabonnement B Freitag, Abends 8 Uhr: John Gabriel Borkman. Tharau. — Abends 8 Uhr: Genoveva. Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen 8e vce. 8 Nach einem Beri zerl
21. Vorstellung. Ein Sommernachtstraum von Schauspiel in 4 Aufzügen von Henrik Ibsen. edrich⸗ der Marine in Berlin, zugleich kommandiert zum Marinekabinett (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Antwerpen.) f Venti S
s Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Frestage, 8* Seiner Majestät des Kaisers und Königs, zum Marinechefingenieur, Eingeführt wurden: ö ““
William Shakespeare, übersetzt von Auguft Wilhelm Sonnabend, Abends 8 Uhr: John Gabriel ktion: Richard Alexand weiter Mann. (Second ménage.) Lu von Schlegel. k von Felir Mendelssohn⸗ Borkman. Residenztheater. (Direktion: Richard Alerander) zwe „ (Second ménage Dr. Nocht, Marineoberstabsarzt der Seewehr 2. Aufgebots i 1b änie S dvon Schleg Mastes nh ghehe Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. Freitag und folgende Tage: Eine Hochzeits⸗ Halhgn “ 885 und Maurics hn v Beztik 1 Hanburg, zum Mtartnegen. Oberarft dee Ereweht 8 hingindn. . 15310 tell 1 Saesec zactet dan 66g chansZrhaik nerföort. Her⸗ ¹Sonnabend: Opernhaus. 159. Vorstellung. Abends 8 Uhr: John Gabriel Borkman. nacht. (Une nuit de noces.) Schwank in 8 9 2* eende T ngI 8 it 2. Aufoehote, hefbcdert. Kuͤhne, Kontrendmiral &. D., zulcht Bah v“ 930 “ Bajazzi. (Pagliacci.) Oper in 2 Akten und .“ 3 Akten von H. Kéroul und A. Barré. Anfang AAA““ “ ö der Werft zu Kiel! Pirner, Kontreadmiral z. D, 8 Chüe .. .“ 1 1390 C“ 8 Uhr. “ CC“ “ den Niederlanden .. 130 Bis 30. Juni 1905, abends. „hek de la Section des 1 b poles au Ministère des Finances“ in Athen: Lieferung von
log. Musik und Dichtung von R. Leon⸗ —
Saiis henc ersti drfhnans. “ Theater des Westens. sgeesante . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. Kiel, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“, 11. S
Phantastisches Ballett in 2 Aufzügen und 3 Bildern hof Zoologischer Garten.) Freitag (2. Vorstellung 8 “ 1“ 1 32₰ rd S. M. Jacht „Hohenzollern⸗, 11. September. 35 220 Zigarettenpapier für die griechische Monopolverwalt ür die Zei 8 Seine Durchlaucht Prinz Ernst von Sachsen⸗Altenburg, aus Britisch⸗Indien . . . . . . 517 610 vom 14. Auzust 1806 big 1. August dSofö Raution lroc San
von Ch. Nuitt d A. Saint⸗Leon. Musik von Leo i itags⸗Abonnement): Zum ersten Male: Wil⸗ ff 8 2,73. Di⸗ 1b 2 12 2 b
vnbeb. Anfong 78 Uhr. be grel. (Brn gealt Sumn frften Male; ugr. Thaliathenter. (Dresdene Stuße 77⁄138. Nd. Familiennachrichten. ZEEb Rumänien Näheres beim „Reichsanzeiger⸗ Neues Operntheater. 136. Vorstellung im Abonne. Sonnabend: Zu volkstümlichen Preisen: Der 5 Für⸗ 82 Sasafand. Seita gbenas s. ni Verlobt: Frl. Else von Woikowsky⸗Biedau mit b I1“ r. Oberl Mur Ser vom Stabe S. M. S. 1.“ .8““ 56 1 . “ vend, 88, Alecreseesag Je n ae 8 Zigeanenb Fachmittags Zhr: Zu halben Preisen: Gesang und Tand in 4 Akten von Lean Kren, Fere Egh nant von Wiese und Kaiserswaldau unter Vorbehalt der Patentierung; EI“ bi zr Pusbatjen. 17275*2* 26. September 1904, 4 Uhr. Grimstad⸗Frolands⸗Eisenbahn in § M. Barrie. Deutsch von B. Pogson. Anfang Gasparone. — Abends 7 ½ Ühr: Wilhelm Tell. E hen e and gevegg rfis pan Blltns Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant e. 82 88 Eö“ bn 8 zur 8ee 8 8 E“ w“ 888 8 8 4 85 fden Söe; 1,32 7 wer 88 — mit 1 7 Uhr. Pröll, als Gast. b 1 — 1 1 , 9 b L.)-Torpedobootsdiv., oll, L r ürkei. 1.““ 3 „Dogs, Unterlageplatten und Schrauben. gebote i 1öu“ (di. Meal. Per cfrezschat. ö11“ G.frda (Graudenn), Nae Freift. von Malhahn⸗ don Scs e. N. S. Htwh delreh, Te“ Seesetnhe ““ Arfschrift. Antud paa Eknner⸗ Deutsches Theater. Freitag: Lady Winder⸗ Dienstag (3. Vorstellung im Dienstag⸗Abonne⸗ Iose nab s 8 fol 899 . Weiber⸗ Roidin, geb. von Behr (Neubrandenburg). — Fr. Se xe Dr. Stephan, Marineoberassist. Arzt vom Stabe h“ 37 260 werden vom „Anlaegskomitee af Grimstad⸗Frolandbanen“ in Grim⸗ 5 ment): Wilhelm Tell. (Dr. Pröll, als Ga t.) onnabend und folgende Tage: Emilie von Simpson, geb. Lemcke (Zoppot). — . M. S. „Möwe“, später zur Verfügung des Stationsarztes der den Vereinigten Staat stad entgegengenommen. Nähere Bestimmungen, Zeichnungen usw. es Fcer gen Male: Ketzenglieder 1b könig. Frl. Olga von Kn vbelsdorff⸗Brenkenhoff (Schöne⸗ Marinestation der Nordsee, Dr. Iftner, Marineoberassist. Arzt vom 8 Amerfin s en aaten 8 sind gegen Einzahlung von 1 Krone bei demselben Komitee erhältlich.
Sonntag: Kettenglieder. 8 8 1,1 8, Bentraltheater. Freitag: Gastspiel der Opern⸗ berg⸗Berlin). se bwernagnenne dftursära⸗ von der Vitefüntoenolen 89 den Mezerlender . . . . . 22 “ Montag: Kettenglieder. 5EeNS ““ Dün Bralrn.) gigerin Gugt Förser und Wlaerzufirten a Ziahe S. M. E. Beummer., uum Nargerberasit Arn; die 1““ reitag: 6 3 . arineunterärzte: ati ste: Lo : Lieferung von S 5 Schmierfett fü Sonnabend: Der Richter von Zalamea. EEEö nterärte: Baum von der Marinestation der Osise., Dr. aus Deutschland. . 1 020 die Dauer eines Jahres, vom 1. Februar 1905 c8. BE
XIXIXArIrIITIS
1 “ Werber nach Verantwortlicher Redakteur hrens von der Marinestation der Nordsee, Dr. Falkenbach Rußland Berliner Theater. Freitag: Zapfenstreich. Sonniag, Nenehnth⸗ 2nbr: Die versunkene Sonnabend: Tannhäuser⸗Parodie. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Dr. Bengsch von der Marinestation der Ostsee, — zu Marineassist 1““ 182 969 Bedarf pird auf angestbr 7000, weevren bnm. anf onnen es 8 . „ versie nd mit der Auff „Tenders
. 2 g der Expedition (Scholz) in Berlin. z ” “ 2 bas- u 8 Der Abschied mit der gesetzlichen Pension nebst Aussicht auf An⸗ Blulgatien. 8 882 Pr. Pl⸗ C“ “ 8 e.
Uhr. Sonnabend: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Uhr. Meere. in erster Besetzung): Die Fledermaus (Mia Sonntag: Im bunten Rock. Anfang 7 ½ Uhr. Förster.) — 1— ¹Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ stellung im Zivildi igten Staaten von Mentag. Japfenstreich. Anfang 7; Uhr. Neues Theater. Freitag: Saloͤme. Peds n8. Belto ece Abends 7t Uhr: Drug den Verlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. b eee. v11“ 29,0 „ ZZ “ Sonnabend: Zum ersten Male: Die lustigen Freie, nicht an den Tag gebundene Abonnements⸗ Sechs Beilagen Morgenstern, Marinestabsingen, von der 2. Werftdiv., unter Ver⸗ dden Niederlanden . . . .. 1 220 Box 1036, Johannesburg“. Ein geeigneter Platzvertreter wird für Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Weiber von Windsor. billette werden an der Fahe ausgegeben, 40 % Er⸗ 1. leihung des Charakters als Marineoberstabsingen, Reimann, “ vZ7 72 d 2ugcec “X“ Freitag, Abends 8 Uhr: Pension Schöller. Posse Sonntag: Die lustigen Weiber von Windsor. mäßigung. Näheres Anschlagsäulen. (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 8 1 m „Reichsanzeiger ..
8