8
— Laut Meldung des „W. T. B. betrugen die Einnahmen der fester Tendenz ohne wesentliche Preisveränderungen. Die Schweine⸗] Wetterbericht vom 15. September 1904, 8 Uhr Vormittags. Großhandelspreise von Getreide
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmastregeln. Italienischen Mittelmeerbahn in der ersten September⸗ preise in Amerika zogen weiter an und notieren jetzt fast ebenso hoch 8 4 — 14 841 Lire, im Ergänzungsnetz mehr wie im Vorjahre um diese Zeit, wogegen die Schmalzpreise 8 ℳ V für den Monat August 1904 Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 7. September 1904. h“ Pre. d der. 1 — niedriger sind. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 1 T. B.) Di 44 ½ bis 45 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 46 ½ ℳ, Berliner Name der Witterungs⸗ verlauf der letzten
K. österreichis des Innern veröffentlichten Ausweisen. .S ber. (W. T. Maul⸗ Rotz Rotlauf Schweine⸗ Bläschen⸗ Verwaltungsratösitzungen der Prager Eisenindustrie⸗Gesell⸗ 49 ℳ in Tierces bis 52 ℳ — Speck: Steigende Preise. Beobachtungs⸗ und Milz⸗ Lungen⸗ d Pock Räude Rünh, er J“ Tollwut schaft und der Böhmischen Montangesellschaft neben dem 1u“ station Klauen⸗ brand seuche * “ brand (Schweine- ausschlag gewöhnlichen Verhandlungsgegenstande, der Feststellung der Bilanze 1 24 Stunden seuche Wurm Schweine seuche) auch das Projekt in Erörterung ziehen werden, das eine Fusion Antlicher Marktbericht vom Magerviehhof in der beiden Gesellschaften zum Gegenstand haben solle. Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Mittwoch, Zahl der verseuchten Orte: Die Angelegenheit befindet sich vorläufig noch im Stadium unver⸗ den 14. September 1904. Auftrieh 1“ Ueberstand 8 znvr es 8 1 e b eberstan 8 1rö. see Besbenter (W. g. 8) Nach bber zallstatistit . 5 ine.. Stück — Stück Se2s dg 1Seen i in den ersten onaten des laufenden ““ 1 — „ — 2 V 3ö “ 895 Fr. gegen 3 159 846 000 Fr. in der gleichen PVeerlauf des Marktes: Gute Futterschweine begehrt, sonst lang⸗ Hamburg — 760,2 2 bedeckt Periode des Vorjahres und die Ausfuhr 2 851 719 000 Fr. gegen sames Geschäft. Swinemünde 761,2 OSO 2 bedeckt meist bewölkt Roggen, guter, gesunder, 714 g das 1 131,25 139,40 2765 976 000 Fr. v“ ““ 8 Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Rügenwalder⸗ We zen, guter, bunter, 749 bis 754 g das 1 1u1¹“ 164,00 173,00 — v Läuferschweine: 3 —5 Monat alt . . . Stück 23,00 — 37,00 ℳ münde 761,9 OSO 2 wolkig meist bewölkt Hefhr eer. ve das 1. 133,40 182 Kursberichte von den Fondsmärkten. Ferke⸗: c1— Zwolkig meist bewölkt v “ Hamburg, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 8 mter 8 58 “ . 58. Memel 762,7 NO 1 wolkig ziemlich heiter Breslau. 8 Barren: das Kllogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren: 8 Aachen . 758,8 WSW balb bed. Nachm Niederschl. 8 128,70 129,20 das egreues öas 572 8 7,00 n br50 Min. W. T. B.) Ungcr X“ Hannober. — c759,2 Windst. bedeckt 8 8 174,00 175,40 1 5. S 3 4 r 1 28 6 N 8 8 5 4 8 8 8 Faer 8 5 S 5 Eöö“ 48.8 .“ Am. gotlien 654,25, Franzosen 643,75, Magdeburg, 15. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Berlin. 1“ 759,4 Windst. bedeckt Galizien... Lombarden 88.50 Elbethalbahn 421,00, Oesterreichische Papierrente Kornzucker 88 % ohne Sack —. Nachprodukte 75 % ohne Sack Chemnitz. 759,4 SSW I wolkig Bukowina vomGar 1 ven⸗ ische Goldrente 118,95, Oesterreichische Kronen⸗ 8,70 — 8,95. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß 21,00. Breslau . . 759,2 NW 3 bedeckt Dalmatien... seihe e dsch 8 eee 97,10, Marknoten 117,42 Kristallzucker I mit Sack 20,70. Gem. Raffinade mit Sack 20,70. 111 2 e 8 Vankverein 544 Igsari che, Fank 433,50, Buschtebrader Lit. B —,—, Gem. Melis mit Sach 2020--20,32ꝛ2. Stimmung; Nuhig. Bromberg — 7613 1S. 2 wollig Stand der Tierseuchen in Ungarn am 31. August 1804. 8 Fürkische Lose 133,50, Brüxer 650,00, Alvine Montan 458,00. Fehsase I. een “ 6.e ö 21,10 6 nas —. 760,8 W =2 bhalbbed. b 5 sweisungen des Königlich ungarischen Ackerbauministeriums. London, 14 September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¼¾ % Eg. 1 r., —,— bez., ober 21, r., —,— bez., frankfurt, M. 759,8 SW Z3 wolkenl. (Nach den wöchentlichen Ausweisung glich Konf. 882, Pratiskonk 2ner. Stlber 257c. — Bankeingang 5006 November⸗Dezember 21,55 Gd., 21,65 Br., — — bez. Januar⸗März Karlsruhe, B. 761,7 W. 2Regen 21,75 Gd., 21,85 Br., „— bez., Mai 22,00 Gd., 22,05 Br., Fß⸗ —= München 761,5 SW 4 Megen
Wind⸗ richtung,
..
stärke
Niederschlag in 24 Stunben
Barometerstand auf 00Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
5.
Da⸗
ziemlich heiter August gegen im Vor⸗
meist bewölkt “ 11904 meist bewölkt Königsberg. monat
00 —
Niederösterreich.. Oberösterreich.. Salzburg... Steiermark... Kärnten.. Krain Küstenland.. Tirol Vorarlberg.. Böhmen.. Mähren Schlesien ...
+ /ↄD0S
v Æ 0NG 0
meist bewoölkt H 8 3 1 b 1 8 132,50 131,80
meist bewölkt Gerst 1 - 8 135,30 127,50 Vorm. Niederschl. Nachm-⸗Niederschl. Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 1239,50 137,19
8 — — 00
1118.1
““
EIIZI1I1I1n
11IIIII
Vorm. Niederschl. Weizen, guter, gesunder, mindestens 755 g das 1 178,85 173,25 Vorm. Niederschl. Hafer, guter, gesunder, mindestens 450 g das 1 . . 145,80 141,23 Nachm. Niederschl. Mannheim.
Nachts Niederschl. Roggen, Ffürzer russischer, bulgarischer, mittel 146,11 140,80 Nachts Niederschl. We „ Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel. 188,43 178,98 adischer, württembergischer, mittel 1149,02 142,65
[20] de do!1Selenhee
ö“
11SSl1 vl1I11
—08—SSSSS”S
Maul⸗ . V Rotlauf Schweine⸗ Pfd. Sterl. 1— f 3 % Fr 22,00 bez. Stimmung: Schwächer.
und Blattern Bläschen⸗ Räude der Paris, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran⸗ Cöln, 14. September. (W. T. B.) Rüböl loko 49,00, Or⸗ (Wünelmshav.) Hafer, badi 1
Ferns. ausschlag Schweine seuche EE“ X. B.) Wechsel auf paris 37,85. 780. 114XX“ Stornoway . 760,1 Windst. wolkenl. ha.- erste, badische, 1 “ 1 173,23 143,63 Lissabon, 14. September. (W. T. B.) Goldagio 19. eheee N Edwe eS 8“ ir ; Wö (Kiel) ““ — 396 1 21 V 1 461 1367. nas; de Janeiro, 14. September. (W. T. B.) Wechsel auf E13““ “ 1“ und Firciss nn. Malin Head 757,9 SO Zbeiter Nachm. Niederschl. F gen, bayerischer, gut mittel 135,50 123,00
Zahl der verseuchten Orte 14. September. (Schluß.) (W. T. B.) Die BTö Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland middl. Valentia .. 757,1 SSO 4 bedeckt G Fnns Feede.a1 Hefr. 9 3 8 3 11G 2
“ s dorti llamts ist im übrigen eine derartige Ausfuhr für die von der Spekulation während der letzten Tage beobachtete Zurück⸗ 1“ . 1 V Köni 8— erste, ungarische, mährische, mittel 111X““
Handel und Gewerbe. 8 “ —, Auch die Angaben bezüglich der haltung machte sich auch heute während der ers Hamburg, 14. September. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Scilly . . 760,2 SSW I bedeckt öö „ bagyerische, gut mittel 181,50 —
ten Umsätze bemerkbar. (lus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten BWasch⸗ und Bleichmaschinen sind nicht zutreffend. In Festigkeit, Standard white loko 6.,30.
ganz Indien wird Die zweite Börfenstunde brachte jedoch eine ausgesprochene 8 k „Nachrichten für Handel und Industrie“.) die Wäsche vom „Dhobi⸗ in der allerprimitivsten Weise zu niedrigstem die in der Hauptsache auf Käufe für Rechnung Londoner Firmen in beria nHuag. . E6ö’“ 8⸗ Aberdeen 78 g S z bedeckt (Cassel) v.¹“*“*“ 144,07 128,76 ö ie in den Vereinigt Lohne (für eine bessere Familie mit großem Bedarf zu etwa 20 Rs. Höhe von 30 000 Stück und den Umstand, daß der für die ver⸗ 371 Gd., März 38 ¾ Gd., Mai 38 ½ Gd. Stetig. — Zuck — Weizen, Theiß⸗ ...200,34 179,18 111““ “ dustet en monatlich, für europäische Junggesellen z9 ein. 8 Fn ün Feare ö hü 8bb te Froft viae gegeeen s nacgen bhem 8 fenigbericht) Rüibenrohzu der 8 - Produrt 98 vas 88 ver Wande. Sbielde WW“ L Hefe ungarische — W“ 119,22 ; . S 8 ibt inigen wenigen Plätzen Dampfwaschanstalten. war. Besonderes Interesse⸗ zeigte sic 1 „ 1 Se. . . . e erste, slovakische 73 Die Produktion der Tabakfabriken in den Vereinigten Staaten Fwaschen, Ee gese imn bemerken, daß sm Laufe der letzten fünf bis 2 ½ % höheren Kursen lebhaft umgesetzt wurden. Die Aktien der G“ J — EEöö u. v.10Onoher I (Grünbergschi) sch V 161,98 160,95 von Amerika im Fiskaljahr 1903/04 berechnet sich auf Grund der Fübe etwa drei Waschanstalten gegründet worden sind, von denen Rock⸗Island⸗Bahn stiegen auf Gerüchte hin, daß diese Werte zum Handel Ruhig gb- 8 I 735. Holyhead 759,8 O 1 halb bed. anhalt. Niederschl. Roggen, Mittelware 135,29 116,58 Einnahmen an Tabaksteu Vergleich zum Vorjahre, wie folgt: Fzwei nach ganz kurzem Bestehen den Betrieb einstellten oder einstellen an der Londoner Börse zugelassen werden würden. Eine Ausnahme von udapest, 14. September. (W. T. B.) Raps Septemb V V (Mülhaus. EIs.) Weizen, 8 183 16 160,93 1902 03 1903704 1903/04 mußten. Fin seit kurzem eröffnetes großes Hotel beabsichtigt, eine der allgemeinen Festigkeit machten die Werte der Southern Railway, 11,80 Gd., 11,90 Br 1 “ ap eptember Jgale d'Aix 763,5 Windst. meist bewölkt Hafer 1 8 125,57 109,86 1 “ mehr oder Dampfwaschanstalt in Betrieb zu setzen, aber nur für seine Gäste. da man annahm, daß die Interessengruppe dieser Bahn einen Teil London. 14 September (W. T. B.) 96 % Javazuck (Friedri Gerste Futter⸗⸗ “ 12229 106,49 Produkt 8 1 weniger Die Mißerfolge der Dampfwaschanstalten sind zunächst darauf zurück⸗ der Aktien verkauft hat. Es waren ferner Gerüchte im Umlauf, daß loto sest, 11 sh. 9 b. B maufer. Räbenroh 9 Shcetn er St. M thieu 762,5 WNW3 9 riedrichshaf.) erste, ’⸗ 22,29 49 Pr als 3 1000 Stück zuführen, daß ihre Preise denen der Dhobies gegenüber g Hoch söd. die Hennshlvaniababr 88 8 8.6 Eb1“ ehngs 10 h 7 b. Wert. erkäufer. Rübenrohzucker loko willig, Mathie 1 V wernr Hesserlche 8 111614“ 8i „ mehr a z.eng!⸗ I“ ten ine Arbeiter oder sie müssen zu hohe Löhne ein Kompromiß a geschlossen hat; diese Voraussetzung muß jedoch — . 88 6s V amberg oggen, is 72 kg das “ 90,73 89,25 Pfund das Tausend wiegend 6 786 390 6 707 4711 — 78 919 Fürner v eende so sh au das Waschen seit verfrüht werden. Stahlwerte lagen 1 58 bezw. 1 1 % höher K vxfen ne sir C1“ Fhi (Schluß.) Chile⸗ Grisnez 757,8 WNW 4 achts Niederschl. Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 128,60 124,50 Zigarren, nicht mehr als 3 Pfund Jahrtausenden Sache der Angehörigen bestimmter Kasten, die an wegen guter Geschäftsaussichten für den Herbst und für das Jahr Liverp 991, 14. September ( T BH B umwolle. Umsatz: Paris 761,4 WSW Riga. das Tausend wiegend 640 499 696 844 + 56 345 Jahrtausende alten Methoden festhalten und die sich zur Beschaffung 1905. Auch Industrieaktien profitierten von der allgemeinen 5000 B davon für Spekulation und E 8 300 B 88 Vlissingen 758,1 Windst. Roggen, 71 bis 72 kg das hl 103,69 105,85 Sigerater, nicht mehr als e 888 3226 62 * 194 780 bon medersen Paschegptntihe sanstringen nicht entschlieen wurden. Aufwärtsbewegung, Schluß siremen rtienumsats ö11.“ 2o00. B. ndaveanische gocd ordinary Leferungen: Stetig. Seb. Helder —. 7684 S0 4 Beenger. 78 „ 76 † „ 193,28 13113 3 Pfund das Tausend wiegen wenn sie die nötigen Geldmittel aufbringen könnten. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 1, do. 8 tembe: 6,12, September⸗Oktober 5,80, Oktober⸗November 5,69, Bodoe 764,6 NO 8 Paris. 3 Roggen 4 121,07 116,99 Wesgen ö des laufenden Monats 180,99 170,66 ntwerpen.
8
1X“X“
—
Zigaretten, mehr als 3 Pfund G (letztes Darlehn des Tages 1, Wechsel auf London (60 Tage) N das Tausend wieged. .. 9679 00 „3 pfund 1255 8 ESeäree5, Cable Transsers 4,87,35, Silber Commercial Bars 56 ½ odember⸗Benenbee 3613, Säsanbe; Zeeee , ch derusn gehcna Cörüfsonsund 7080 19—3 bak 18 1 317 Wollhandel Australiens im Jahre 1903/04. Amalgameted Copper 58 76l. Tendenz für Geld: Leicht. 261,, Sö2ri n9 d. 5,61, z⸗April 5,62, ril⸗Mai 5,62, Stkudenes 764,8 SNO 2 Schnupftahah derer . . . 310 654 328 650 +. 17986. Die Produktion und die Ausfuhr von Wolle in dem Jahre von Glasgow, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Skagen — 7644 8S0 1 ¹ weit gr Vereini Juli 1903 bis Juni 1904 wird. für die einzelnen Staaten des 8 Farenmärkter Ruhig. Migxed numbers warrants unnotiert. iddlesborough Vestervig. . 763,4 ONO 2 Diese Zahlen waren weit größer, als man in den Vereinigten australischen Bundes und für Neuseeland, wie folgt, angegeben: Klursberichte von den Warenmärkten. .““ .— 763,4 2 Staten für das versosene Jahr erwartzn hatte. Aüghenein och⸗ Produktion Ausfuhr Produktenmarkt. Bexlin, den 15. September. Die amtlich ehe, 14 Setanber. (E. . 88) (Schluß) Kohzuger Kehen e 1ü81 hn man angenommen, daß wenigstens in der Zigarrenindustrie ein erheb⸗ Staat 1903/04 1902/03 1903/04 1903/04 1902/03 1903/04 ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, ruhig. 88 % neue Kondition 26— 26 ½. Weißer Zucker ruhig Karlstad 765,1 NW 2 licher Rückgang der Erzeugun eintreten würde und zwar aa In mehr oder Ballen mehr oder märkischer und havelländer 175,00 — 176,00 ab Bahn, Normalgewicht Für für 100 2g September 29 %, Oktober 30, Oktober⸗Januar hig, Stocholm 7640 Windst I— um 200 bis 300 Millionen 8 tück. Nun hat sich gezeigt, daß ban 1000 Ballen weniger weniger 755 g 177,75 — 177,50 — 178 Abnahme im laufenden Monat, do. Januar⸗April Flse. Wöby 7611 S9S kehsst Zigarren nur insgesamt 22 573 633 Stück weniger als orjahre Neusüdwales. 510 535 — 25 479 085 496 108 — 17023 177,50 — 177,25 — 178 Abnahme im Oktober, do. 180,75 — 180,50 bis Amsterdam. 14. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee öu“ 21 2 b; * dergestellt wurden. Wenn man in Betracht zieht, daß m Jahre Victoria 225 225 — 314 218 324 404 — 10 186 181,25 Abnahme im Dezember, do. 186,75 — 186,50 — 187,25 Abnahme good ordinary 31 ½. — Bankazinn 77. Hernösand 764,9 NO 2 wolkenl. 1902703 562 380 768 mehr Zigarren als 1901702 Jahriziert Zueensland. 115 111 + 57732 45 6538 + 13 079 im Mai 1905 mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. Antwerpen, 14. September. (W. T. B.) Petroleum. Hapatanda⸗7617 NNm 2 wurden, so erscheint der letztfährige Rückgang um ene Rüch schritt Südaustralien 87 85 98 484 96 524 + 1 960 Roggen, märkischer 138,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 g Raffiniertes Type weiß loko 19 ¼ bez. Br., do. September 19 ¼ bez. Br. Riga 761,0 Windst. Stück außerordentlich gering zumal im Jahre 1903/04 ein Rückschri Westaustralien 32. 32 — 32 567 32 522 +l 45 139,50 — 140 Abnahme im laufenden Monat, do. 140 — 139,50 bis do. Okkober 1998 Br., do. Nobember⸗Bezember 19 ¾8 Br. Fest. l in der allgemeinen Geschäftslage des Landes und damit in der 2* Tasmanien 26 26 — 12 710 19 557 — 6 847 140,25 Abnahme im Oktober, do. 143,75 — 143,25 — 144 Abnahme im Schmalz. September 92,50. —750, 8 kraft der Bevölkerung eingetreten ist. In allen 1““ er Neuseeland 372 4245 54 372 146 425 954 — 52 808 Dezember, do. 147,50 — 147,25 — 147,75 Abnahme im Mai 1905 mit 1b Antwerpen, 14. September. (W. T. B.) Wollauktion. Mins⸗ 758,7 NO 1 Tabakfabrikation waren nicht unerhebliche Zunahmen 8 Summe 1 367 1 7720 — 73 1 366 972 1 440 722 — 73 780. 1,50 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. Angeboten: 707 Ballen Buenos Aires, 2066 Ballen Montevideo, Petersburg 756,3 NW 3 SBetegtven, use anss eßt e Beüe. Pen eeege (g188888 Pumnanftälischen Mirkten öffatlich veksuft wurden im Jahre vosere salesüchen snee igs ca he⸗ ö“ dii Balen Ri Geande, 1, Belen atesüeg 12 vgsentiete eden —= 101 Want. 3704 i 7 k in den Bundes⸗ posener, schtesischer ,85. 8 ü er, mfts renas. Verkauft: 445 Ballen Buenos Aires, 959 Ballen Montevideo, 5 Windst. 1903/04 insgesammt 837 497 Ballen, davon kamen in den Bundes kiüscher, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 143 bis 13 Ballen⸗ Rio Grande, 14 Ballen Entre Rios, 15 Ballen Punte hrns — 2998 Windst
139,76 129,44 143,49 135,68 144,14 135,68 b 8 146,32 139,73 Californier... 153,53 143,53 Walla Walla 148,83 142,16 Kurrachee, roter 127,53 124,74
Bombay, Club weiß 137,09 131,95
Amsterdam. I hcc1¹¹ ““ G1“ 111,27
essa⸗ 162,04 140,85 amerikanischer Winter⸗-.. . 164,36 152,38 London. 8
engl. weiß (Mark Lane) 143,87 137,33
Weizen 18t 1 140,82 135,38 La Plata an der Küste (Baltie) 150,28 139,51
Weizen englisches Getreide, 134,62 127,69 fer Mittelpreis aus 196 Marktorten 124,18 126,10 erste (Gazette averages) 119,87 108,32
Liverpool. russischer 151,02 144,44 harter Kansas Nr. 2 —-— 188,13 Manitoba 164,05 151,68 154,30 142,26 137,38 125,79
— 130,29 — .... 156,06 145,96
. . . 133,58 130,26
8 — 120,05
Gerste, Mahl⸗ 1161“ 96,46 91,16
Auß [ Britisch⸗Indiens im Jahre 1903/04. taaten 720 421 Ballen, 18 917 Ballen weniger als im Vorjahre, und 19 ef 3 e FSe Ieen 1—
188 de 88 neehnh Britisch⸗Indiens zur See wird 8 Neuseeland 117076 Ballen, 4750 Ballen weniger als 1902/03, 8 frr Whag n, vussüscen 18808, Wagen vecnn gemicgt czs Arenas, ö Pier. e 3111141414“4“] —1 bei
See 5 lat 2 Treha fer Ceeh dgs bu. Persteigerung. ittgpreis eines Ballens australischer Wolle war Abnahme im Dezember, do. 141 Abnahme im Mai 1905 mit 2 ℳ pras in New PYork 11,00, do. für Lieferung Nügecbes. 10,47, do. für Cagliari 761,8 N. 8 22,0
Jahr, wie folgt, angegeben: 1902/03 1903/04 1902/03 11 £ 18 s 4 und 1903/04 12 £ 7 s 3 d üix. ca. 4 % Mehh . IG n di Wagen, amerikan. Miped 130 bis eferung Fenuar 8 82, “ 888 Rew Orlgans 1071c. Therbourg — 761,1
2 1 8 2 8 g 227 ;1; 5 3 24 — 126 V „ . 8 ole i ew ,85, do. do. . 1 Wert in 2 höher. An den öffentlichen Verkäufen beteiligten sich 66 Maklerfimen, 131 frei Wagen, türkischer Mired 126 128 frei Wagen, ohne Angabe dch ceun esandeehn Cases) 10,59 do. Credite Balancgs pboe eht Clermont.- ⸗7642 184
3
Wareneinfuhr für Private. . . 522 525 272 56 538 856 von denen die sechs bedeutendsten nachstehende Mengen umsetzten; der Provenienz 122,75 — 122,50 Abnahme im laufenden Monat, 1,53, Schmalz Western steam 7,65, do. Rohe u. Brothers 7,85, 22 Biarritz 766,7 WSW4 179
Wareneinfuhr für die Regierung. . . 4 687 504 5 179 319 Dalgety & Co, Limited 109 325 Ballen, New Zealand Loan and der 119,90 Abnahme im Oktober. Matt. 1,58, Schtmal. Bicerpool 1, Kasfer fair Rio Nr. 7 8ℳ %, do. Rio M. 7586,6 v 5 Einfuhr von Edelmetall und Münzen 16 919 237 — 26 752 824 Mercantile Ageney Company 96 740 Ballen, Goldsbrough, Mort, 1deen meyl (p. 100 kg) Nr. 00 22,50 — 24,50, Unveränd gt. 1 E“ 8 Hnse 109 8 “ 9—
vrrrräit vv and Co. 83 307 Ballen, Winchcombe, Carson and Co., Limited — 88 5 8g. 1b 5 Gesamteinfuhr — 71132 012 88 770 999 33 720 Ballen, Harrison, Jones and Deplin, Limited 50 505 Ballen, Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,40 — 18,50. Unver üs 27,62, Kupfer 12,62 — 12,75. Lemberg . 756,2 NNW 1 13,2
8 Warenausfuhr für Private 1e“ 85 876 910 102 104 894 astoral Finance A ociation Limited 43 315 Ballen. Diese sechs ändert. 8 8 1 3 1 28 Warenausfuhr für die Regierugge. “ 1 888 10 8” ü8 Haster “ sorlatten⸗ also den Verkauf von 436 912 Ballen Vühet 28 ügi eEEe - “ Hermanstadt 759,2 SSO 1 15,0 Ausfuhr von Edelmetall und Münzen der der reichlichen Hälfte der gesamten öffentlich versteigerten Menge. im Oktober, do. 44, n L1“ Alusweis über den, Verkehr auf dem Bexliner Triest — 756,1 SSO. 1 21,3 Gesamtausfuhr — 97 702 825 113 324 806. ach The British Australasian.) 45,10 — 45,20 Abnahme im Mai 1905. Still. 8 Schlachtviehmarkt vom 14. September 1904. Zum Verkauf standen: Brindisit 761,6 S 3 250,6 An der für private Rechnung erfolgten Ke eesde 11 8 “ C“ 618 Rinder, 2390 Kälber, 835 Schafe, 14 313 Schweine. Markt⸗ vorno 7579 W 21 8 -X“ 1 che Wagengestellung für Kohl nd Koks Berlin, 14. September. Marktpreise nach Ermittelungen des . veile. 8681 öggn. 8 rPregfstseungetamm gion⸗ Belgrad 758,8 Windst. 211
8 Sefn.. 8 L1“ 8 der Rühr und in Oberschles ien. Z (Priste un vg 1 8 (bezw. für 1 Pfund in Pig); 1 Helsingfors . 760,1 NW 2 1.“] Hertaftalünder 190808 ea0 i, zn 6eh 8 An der Ruhr sind am 14. d. M. gestellt 19 029, nicht recht⸗ DephenteHeittelforte*) 17,84 ℳ; 17,61 ℳ — Weizen, geringe Sorte⸗) lalbe,e ilb bis 9 kang) easträlber vcglfallchansi) an. Eete Fälhs EEEEEE o Großbritannien .. . 34 855 21 165 zeitig gestellt keine Wagen. 8 13, d. M. gestellt 5841, nicht recht 17,58 ℳ; 17,55 ℳ — Roggen, gute Sorte*) 13,955 ℳ; 13,94 ℳ 70 bis 74 ℳ; 3) geringe Saugkälber 58 bis 62 ℳ; 4) ältere gering Zürich — 762,4 SW 2 bedeckt 10,8 In Oberschlesien sind am 13. d. M. geste nicht recht. — Roggen, Mittelsorte“) 13,93 ℳ; 13,92 ℳ — Roggen, geringe genährte Kälber (Ete ) — bis — ℳ Genf 763,4 SSW 4 wolkig 12,9
2 2 —½ * 00 12 ꝙ + — == =— EIEE
—
R— — 0 ʃSDDq—0—29
September 158,56 133,39
Weizen, Lieferungsware bö 159,01 132,30 Mai 162,19 134,94
—
e veegrt-n “ 2 133 In⸗ 8 2 Z —
Zeltien ic geis. 201 8 3 302 8 zeitig gestellt keine Wagen. Sorte*) 13,91 ℳ; 13,950 ℳ — Futtergerste, gute Sorte“¹) 15,20 ℳ; Schafe: vhah mer und jüngere Masthammel 69 bis 71 ℳ; Lugano 757,0 NW 1 heiter 14,0 Neu York. Frankreich 111.“ 946 6 092 . 14,40 ℳ — Futtergerste, Miktelsorte“*) 14,30 ℳ; 13,60 ℳ — 8 2) ältere Masthammel 62 bis 67 ℳ; 3) mä ig genährte Hammel Säntis 562,1 SW 2 Schnee —22 roter Winter⸗ Nr. 2 165,16 164,46 . Penbff Stand .17468 6 776 Der „Kölnischen Volkszeitung“ zufolge hat der Beirat des Futtergerste, geringe Sorte*) 13,50 ℳ; 12,80 ℳ — Hafer, gute und Schafe (Merzschafe) 50 bis 55 ℳ; 4) Holsteiner Niederungs⸗ Fusg — — 7519 8 1 5 88 F ühjah 8⸗ Nr. 1 189,54 164,72 Niederlanee-d 412 539 Feinblechverbandes am 12. d. M. die Ansprüche des Eisenwerks Sorte-*) 16,50 ℳ; 15,70 ℳ —, Hafer, Mittelsorte“*) 15,60 ℳ; schafe — bis — ℳ, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — bis — ℳ Wick 761,9 SSO 4 bedeckt 11,7 vrd, Frühjahrs⸗ de 165 27 139,/65 be“ 2 264 Thale wiederum zu hoch befunden, die Verhandlungen eingestellt und 14,80 ℳ —, Hafer, geringe Sorte“*) 14,70 ℳ; 13,90 ℳ — Richt⸗ Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Warschau. 759,4 NO bedeckt 8,4 Lieferungsw 164,61 138,41
Rußland 1804 257 beschlossen, den Kampf c hfehen stroh 4,50 ℳ; 4,16 ℳ — Heu 9,40 ℳ; 6,60 ℳ — Erbsen, ge be mit 20 %˖ Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Portland Bill] 760,3 N. 1 wolkig 12,8 M. 165,56
ö11* 203 5 131 7 — In der am 14. September cr. stattgehabten Aufsichtsrats⸗ zum Kochen 40,00 ℳ; 28,00 ℳ — Sveisebohnen, weiße 50,00 ℳ; Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahre alt: a. im Gewicht 1 8 b 72 1 65,56 — Mauritius. 1 716 99 sitzung der Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. 25,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 25,00 ℳ — Kartoffeln 11,00 ℳ; von 220 bis 280 Pfund 54 ℳ; b. über 280 Pfund lebend Sü Maxima von über 765 mm liegen über Skandinenien und Buenos Aires. ika 809 52 5 668 1 Joh. Zimmermann in Chemnitz gelangte der Abschluß für 8,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — (Käser) — bis — ℳ; 2) fleischige Schweine 51 bis 55 ℳ; gerin üdwesteuropa, Depressionen von unter 755 mm westlich von B 8 1 1X“ 610 . 1903/1904 zur Vorlage. Er ergibt einen S von dito Beuacf tch 1 186 1ünc bg- 1½ — ö“ 1 k Entwiceelte 48 bis 50 ℳ; 817b.. gering Feennd na1-8 Noerdwestrulande, SIe sehe glei 1 Weizen, Durchschnittsware, ab Bord Rosario. . . 129,85 120,72.
.11“ 2 937 3 053 2 48 575 ℳ Verlust). Die Abschreibungen 1,60 ℳ; 1,00 ℳ — Kalbflei kg 1,80 ℳ; 1, — Hammel⸗ 1 ilt. — 8 1
109039 828 6 29 7238 veeen 10 8 lühleben Saen mit 98 890 ℳ festgestellt, sodaß ein fleisch 1 kg 1.80 ℳ; 120 ℳ — Butter 1 kg 2,80 ℳ; 200 % „ und, eußer im 8b alh. deestern fanden weit verbreitete Bemerkungen. 4 367 . von 72 250 ℳ verbleibt (im Eier 60 Stück 4,00 ℳ; 1n 4 — Karpfen Eg . g* 1,20 ℳ Der Arbeitsmarkt“, Halbmonatsschrift der Zentralstelle für 1I1 1e““ 89 eutsche Seewarte R 8” myarial. Duerter it sar die Preee Plat engl. 18 88 1 ust), der dem Reservefonds entnommen wird. Im Reservefonds ver⸗ ; 1,60 ℳ — Zan g 3, ; 7 1 8. 8 — . Rotweizen = 504, für Caltfornier — 500, La Plata — sun ust), der dem Reservefon 00 4 Arbeitsmarktberichte (Feraugeber Dr. J. Jastrow, Berlin, Ver⸗ Ingr. gerechnet; für die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des
Ver. Staaten v. Amer 1“ Snn 11““ *“
China Wertragshäfen) 462 185 J . 550 855 3 890
wT“ 550 Straits S 16 1 637 5 025 f 317 750 ; 1,20 ℳ — Barsche 1 kg 2, v. 1 8 b vb11uöuöpp““ . leiben dann noch 311 170,78. T. B.“ übermittelten Meldung Ham. — Schle :140,ℳ — Bleie 1 kg 140 sag on Geor Reimes. Die gls Sesan dezss eitengts tntschek- Mitte nngen, 8en, Melnsagthässchen snnetls. nigreichs ermittelten Durchschnittspreise für inbeimisches Getree Explanatory Memorandum by the Secretary of State for Indis.) burger Blätter habf⸗nean De die an dem Tariftampfem be, 1ö“ “ 7. Jahrgangs unter anderm: Rundschau über die Lage des Arbeits roß flicht vom Berls 8Werterb G (Gazette averages) ist 1 Imperial Duarter Weizen = 480, Hafer ¹steiligten festländischen Dampfergesellschaften in Hamburg n. Frei Wagen und ab Bahn. 1 Sias Prn errsehse Hochschulkurse für Arbeiter. 11I1X.“ eröffen om Berliner Wetterbureaau. = 312, Gerste = 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel Weizen eine Versammlung abgehalten, über deren Verlauf verlautet, daß 111“ 8 I1“ onala0h . Der Achtstundentag in Amnerika .““ Drachenballonaufstieg vom 15. September 1904, 8 = 60 Pfund englisch; 1 Pfund engl. = 6 g; 1 Last Roggen Absatzgelegenheit für elektrische Apparate, Brunnen, nunmehr dem englischen Handelsminister Balfour, der die ersten Ver⸗ b 8 8 schaft: Minderangebot von Arbeitskräften. — Bergbau: Musterver⸗ 10 bis 11 Uhr Vormittags: bbhg 2100, Weizen = 2400 kg. 1 bohrmaschinen, Pumpen und Waschmaschinen nach handlungen zum Zwecke der Herbeiführung einer freundschaftlichen Ueber⸗ Berlin, 14. September. Bexicht über Speisefette von bhnft Zeincbenmngseerungsmöglichkeit und Absat. Lage des Arbeits Station Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die Bombay. einkunft mit dem eneraldirektor Valin und Lerd Zarfcelnde veführtthat -22. Sene⸗ - öö“ Ln2 Feschin, 8 S- Ze. . 3 8 “ 5 Konkurrenz der englischen Kohle Beewaltun e Seehöhe.... 40 m 200 m] 500 m 1000 m]²1500 m 2000 m aus den agehangabn 8 Riccherier⸗ dee- e. ie fru Illeti ial“ ene die nunmehr fertiggestellten Protokolle über die inzwischen in Frankfur⸗ ieser Woche nicht ganz so lebhaft wie in der vorherg . B. 3 its Se. veis fn d Innh V 1 monatlichen Durchschnittswe vurse an der Berliner Börse zu EEE Seenen S. a. M. vorgelegt werden sollen. Es wurde be, den hohen Preisen werden die Läger in den Kühlhäufern stark in v Aahenng se, üs Kö neEnische Temperatur (0 ) 11,6 90 89 100 9,7 5,7 Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, starke Nachfrage nach elektrischen Apparaten usw. bevorstehen sollte, schlossen, die Passagepreise dritter aeri von Amerika nach Europa Angriff genommen und deshalb ist die Nachfrage für feinste frische burg 1 C. — Frauenvereine und Hienstbotenvermittelung. — Ver⸗ Rel. Fchtgk. (0) 91 87 75 50 42 35 für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und entspricht nicht den tatsächlichen Verhältnissen. Eingezogener für die festländischen Linien sowohl, als auch für die mit ihnen ver, Butter etwas schwächer geworden, sodaß die Ankünfte darin zur tragsformulare für ländliche Arbeiter. — Lehrlingewesen. — Mit⸗ Eih. ichtung. ONO 0NO0 ,0 0NO Windstille. Neu PYork die Kurse auf Neu PYork, für Odessa und Riga die 8 kunselhffiger Informationen zufolge stellen ferner die arabischen einten beitischen Linien wesentlich zu erhöben; nur die am Sonnabend BDeckung des Bedarfs genügten. Für gute Mittelsachen, hauptsächlich glieverliste des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise nebst zahlene* * 153 8 b e auf St. Petereburg 18 Pari Antwerpen und Amsterdam die Kurse Ankäufe von Brunnenbohrmaschinen und Pumpen ein ganz zu leicher Zeit mit den Cunard⸗Dampfern abgehenden Schiffe der für feine frische russische Molkereibutter, besteht gute achfrage, die Zu⸗ mäßigen Angaben über August 1904 Nebel bis 500 m Höhe, darüber Temperaturzunahme von 8,9 auf diese Plätze. 5 reise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der gelegentliches Geschäft dar, das aus vereinzelten Bestellungen Ver andelinien sollen noch die gleich niedrigen Raten führen, wie die fuhren sind jedoch klein. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und .“ 1 X1X“ 8 sbbis 10,8 °, dann bis 1290 m Höhe wenig Aenderunung. Goldprämie. 1“ bei ee Importeuren und Kommissionsagenten besteht, ein Ge⸗-⸗ Cunard⸗Linie, dagegen werden in Oesterreich⸗Ungarn weitere Herab⸗ Genossenschaftsbutter La Qualität 123 bis 124 ℳ, IIa Qualitä 1 8 8 schäft, das sicherlich nicht zu forcieren ist. In dem statistische 86 icht] setzungen der Passagepreise vorgenommen. 118 bis 122 ℳ — Schmalz: Der Markt verlief in ruhiger, aber
b11X1“
S
1“ “ —