1904 / 219 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

E1“

unverehelichten Stütze Elise Mundt aus Königsberg,] Samson, Lixppmann und Blunck, klagt gegen den wesend, auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ Crefelder Stadtanleihe von 1903. Vordere Vorstadt 15/16, in der gesetzlichen Empfängnis⸗ Kaufmann Ferd. Böttjer, alleiniger Inhaber der klagten dem Kläger 45 an rückständigen Zinsen Die planmäßige erstmalige Tilgung der vor⸗ Gesch tokollierte Hypothek schulden, mit dem bezeichneten Anleihe für das Jahr 1904 ist durch

zeit geschlechtlich beigewohnt habe, und daß die Folge Firma Ferd. Böttjer & Co., äftslokal: Her⸗ für eine pro b sch , penhuder Str. 26, hier, Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Ankauf der entsprechenden Stüͤckzahl Anleihescheine

davon, die Geburt der Ella Margarete Mundt ge⸗ mannstr. 15/17, Wohnung: Pa 1 li

wesen sei, mit dem Antrage, den Beklagten durch jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Salär⸗ und als Gesamtschuldner an den Kläger 45 und zwar sichergestellt, weshalb eine Auslosung für den

vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung einer Tantiemeforderung, mit dem Antrage, den Beklagten auch aus dem im Grundbuch von Uetersen Band VI Termin 31. Dezember 1904 nicht stattfindet. . .

Geldrente an die Ella Margarete Mundt von viertel⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger 405,— Blatt 272 verzeichneten Grundstück zu zahlen, und Crefeld, den 12. September 1904. [44707] 8 zum eu en fig vollstreckbar zu erklären. Der Oberbürgermeister. 8

jährlich 30 ℳ, von der Geburt derselben bis zu deren nebst 5 % p. a. Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen das Urteil für vorläu

atsanzeiger.

zurückgelegtem 16. Lebensjahre, und zwar der rück. und die Kosten dreier gegen den Beklagten ver⸗ Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8 s 1 1 ständigen Beträge von sofort, der künftig fälig statteter Arreste und der deraufhin be dan E11“ 82 F Sbesstihe en Ausglosung von Sgfsesder tnden7ae hesalosnns 0 219. B erli 1 8 8 3 8 4, . geh . —— —— ö“ werdenden am 1. Janvar, 1. April, 1. Juli un Zwangsvollstreckungen zu erstatten. Kläger ladet den gericht zu Uetersen auf den ovember 190 8, von Crefelder Stadtanlelhescheinen vom Jahre eeaeEeer. hüa söAhs lag s Sörlla er in, Freitag, den 16. September 1904 8 achen. Beat breHäͤfäachͤflcfäteerℳ. . TEAfMascbahnd hnc ——— 8 2

1 V 10 Uhr. ck 5 t⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts ormittags hr. Zum Zwecke der öffent⸗ 1900 fücf folgende Stücke gezogen n.,e

Fähret, unter eaftenlas zu 88 G in 88 Berhonshang deaben. des Vormittagel e.nee Aas der K. 1. urteilen. er Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ streits vor die Kammer ür Handelssachen ichen Zustellung wird dieser Auszug er Klage 1 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem bekannt gemacht. Nr. 24 xr Stück Lit. A à 5000 6 nnfochote, Belufe. 8 Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 88½. e liche Amtsgericht in Königsberg i Pr. auf den 30. De⸗ Holstentor), Zimmer Nr. 340, au den 11. No⸗ Uetersen, den 10. September 1901. r. 24 100 115 153 180. J““ Vero 2 e. ts⸗ c. Versicherununug. O 2 6 6. Kommanditgesellschaften auf Akti Mese⸗ zember 1904, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke vember 1994, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der . (Unterschrift), N 68 Stuck Lit. B à 2000 ℳ. 5. Verlosung ꝛc 18g Werhh⸗ Verdingungen ꝛc. E 1 er An E 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoss en und Aktiengesellsch der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 120 221 85 8 1“ 8 355 392 1 g ꝛc. von Wertpapieren. iger. 8. Niederlassung ꝛc. von b Klage bekannt gemacht. gelassenen Anwalt zu bestellen. Fenn Zwecke der [44414] Oeff entliche Zuste che Zustellung. 5 8 G 1 55 96 730 743. . 8 9. Vankausweise. nwälten. vC Pen Käras lan “] 1 F peter 1 Kar Nr. 45 59 56 57 62 175,177 308 429 442 450 5) Verlosung c. von Wert⸗ 4o⸗ [44768] Eieüelrcasirhexitiltrct eaccs zior des Königli gen 12. S in Damburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 504 528 578 587 619 747 748 830 890 898 909 8 emäß § 8 d. edi 76 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Hamburg, den 12. September 1904. Lagoni in Uetersen, klagt gegen 1) den August 998 1007 1849 1064 1083 1167 1180 1196 papieren 8 Lenagg rle der - unserer Wir laden hiermit die Aktionäre un S [44651] „Oeffentliche Zustellung. Ohlsen, 2) dessen Ehefrau Catharina Ohlsen, geb. 1347 1385 1437 1455 1458 14690 1473 1506 1522 291 amoriisierenden Anteilscheine uclosuang dä. n der am Dienstag, den 25 unserer Gesellschfft Thüringische Elektrizitü sDie unverehelichte standeslose Angela Laufer in Gerichtsschreiberg. des Lan gerichts. LAltjens, früher zu Uetersen, jetzt abwesend, auf Grund 1564 1576 1577 1590 1689 1697 1721 1731 1774 Kopenhagener 1. Oktober cr., Nachm 6 ühr Montag, den Vormittags 10 Uhr, im G ektrizitüts- und Gas Werke Saarbrücken, Prozeßvollmächtigter: Referendar [44402] Oeffentliche Zustellung. der Behauptung, daß die Beklagten ihm 300 an 1837 1853 1889 1901. 1953 1958 1978 1979 1994. 8 31 - prozer tige Anlei schäftslokal, Schnürlingestr. Nr. hr, stat unserem Ge⸗ schaft stattfindenden 13-eegehen e. A.-G. in Apolda Schmidt, Oberstein, klagt gegen den Hausburschen Der Gerichtsreferendar Dr. Alfred Krause in rückständigen Zinsen für eine protoksllierte Hypothek 22 Stück Lit. D à 500 Bei 2 prozentige nleihe von 1886. gelosten Nrn. 995 1339 der 4 ½ att. Die aus⸗ lung ein. alversamm- Die Herren Aktionäre werden u Franz Linz, früher in Idar, jetzt unbekannten Auf⸗ Berlin NW. 23, Lessingstraße Nr. 32, Prozeßbevoll- schulden, mit dem Antrage, die Beklagten kosten. Nr. 36 89 118 141 155 175 292 293 380 407 ei einer am 7. d. M. stattgefundenen Verlosung anteilscheine auf Schönbusch vg Hapeeth. Tagesordnung: 1 Montag, den 17. Oktober 1901 e der am enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fieberg zu Königs⸗ pflichtig zu verurteilen, als Gesamtschuldner an den 453 462 529 530 542 556 584 592 624 717 793 795. ves Vgeäane. der Kopenhagener 3 ½ % Stadt⸗ sind zur Einlösung noch nicht 1“ 1893 1) Genehmigung der Jahresbilanz n 8 Gewi 11 Uhr, in den Räumen der Elektra . ö— 8 e n 88 85 Flat gegen. he stud. JL1“ 8 u OEö 7 14 Stück Lit. E à 200 beestgen 4““ 5 e des Königsberg i. Pr., 14. September s, 8 eeng für de Geschäftsjahr 19037198c nn. Dresden. Lüttichaustraße 89 8 . 904 außerehelich geborenen Kindes namens Q hristine Hosenberg, früher in 8 önigsberg i. Pr., jetzt un⸗ itere „und zwar auf 1 und⸗ .7 70 172 218 . 282 7 0 G us un elegiert jen⸗ 8 2) Entlastung des . denden 4. ordentli 8 2 . Paula Laufer sei und der Klägerin an Entbindungs⸗ und betannten Arfenthalts, auf Grund eines Darlehns⸗ buch von Uetersen Band 1V Blatt 170 verzeichneten 345 11 4 42 241 264 282 304 309 334 ö“ 8” der Privatbank in ee Actien⸗Brauerei Schönbusch 8 2 agschtsetcragh enrne und des Aufsichtsrats. ergebenst eingeladen. lichen Generalversammlung E1“ hschäftt nnc des 8 Zellionen . n ease 8 Hrnndsodffcheaat dahter,, un. -e,n 8. 3 nadet Sehez hühabre e E“ eue den 1* Lit. A Nr. 209 ge ö“ 111705] Thimm. W. Schulz. dichas de nehmen an Prser h 11““ sind 1) Geschäf vberint ses Heene. sowie T Laufer, deren alleinige Erbin Klägerin geworden ist, a. 810,00 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte Rückgabe der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen IEEEEEb à 1600 Kr. Aktiengesellschaft für Rheinis de. ö“ spätestens am 19 Oelober 4 8 Bilanz und der Gewine bs Vonlaze 1 d ie 5 1 * . 8 1 önigli 2 8 j 2 ; 8 2 8 b 2 5 I V I“ . 11“ rechnung 8 IuI Berlust⸗ trage 8 „ksncaetae Eeta gnus nitt Zeneen ven EEE114““ unh. ensgne 8 Lb laage h in metecs Feüsschenaanne fäsennine vom 2 vnsschen7008 188 2888 2400 2431 2961 2908 1409 88 Westfülische Cement⸗Industrie 184 9n hufenerftraße ki 1e Eefefchef 8 4 afse, Sieben⸗ 2) Berichteüer die Prüfung der Bilanz zur Zahlung von 105 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ab entweder 58 4206 4325 4573 4625 4666 4778 5362 Bei der am 13. September cr. in Se2 8 um. Breslau, den 15. EE.“ winn⸗ und Verlustrechnung zund des V 8 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bei der Stadtkasse in Erefeld oder 88 7 7308 7314 7412 7435 7446 7721 8002 Notars stattgefundenen Auslosung Gegenwart eines Schlesische Buchdruckerei 1 zur Gewinnverteilung. orschlags 1 9 das Großhezogliche WC“ L s I. 1 1 Fe. nant den e Uetersen, den ven Sertemfeh 1904. in Berlin bei Herren Robert Warschauer 5 8098 8145 8218 8304 8618 8653 8685 E11“ vepsehenasschen Anrnsene,. Verlags⸗-Anstalt vo s Kunst. und 3) über die Genehmigung der Bilanz und 8 rstei 20. Okt Js., Vorm. 1 tt mi fforde⸗ terschrift), 1 ezogen die2 . ö1ö“ r ie Entlast Se e; S vühr. S der Fentlichen eg rung, 1“ Gerichte aösenee als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in bei Herren Ephraim Meyer Lit. C Nr. 24 59 304 549 1582 1706 1816 1 14 18 3 1vngoen;, 198 250 25 Akti Gef J Sch ottlnender sowie Iüber dis Veeeerftecds W dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen (44415) Oeff mmiche Zustell & Sohn, Sg 2228 2529 2783 2961 3028 3214 3244 3449 Die Rückzahlung dieser .bee 1 8 S jen. Gesellschast. EE 1“ DOberstein, 11““ 9. Zustegang wird dieser Auszug der Klage bekannt Die gigentümer C 8 Snezesnicf, Stanislaus in Erefeld beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 5437 3894 3697 38824 8882 8193 8546 ö t. 1. mit dem 31. Detember d. Js. zufpegeh ““ laas h u“ an der Generalversammlung sind 8 3 . jal, Michae inton Kostecki 8 . ndet mit Gee er St tejeni ner enge, he Gerichtsaktuargehilfe Cter ceilnêlicen Amtsgeuicts gemacht erg, den 9. September 1904. 1“ Peter Hubian Micael Pülega grusnncüg n in esreiturg bei der Norddeutschen Bank uC11ö1“ 887717890709 leerung de öenetoen und deg tüch nehe fällnen ““ 1S L WSS M . ; 72; 1 4 in 2 de . d 4 2 NKr. 8 öt fe enw znialich⸗ . 16585 144852Jg. Oecegize n Bvat. Forbach Ge cüshe ber d2 arüneliche n Landgerichts Belige Prozeßbevolmechtigte⸗ Reösbsehsese Keüger dn der Direction der Disconto⸗ 8 1Dies vwird hierdurch mit der Zuftägung versffent bn2. 88 statt: üsattgebabten 111“ 190 1 8 1u1““ nwc udle gr 1 8 rowitz, 1 4 8 b 8 8 je L ; 2 8 1 88 ¹ 3 1 3 444 8 1 ese an⸗ .“ renhcndolmäͤchtigter: Rächtsanwalt [44406] Oeffentliche Zustellung einer Klage Wachowiat wig Poßt Pügi Micigan, Nond⸗ 8. kuhsbef Pr vöö Zinsscheine wird ficthen Zase a g. 1-1r ber ne esenhese astes c. Paffeldvef und den Jtanmenn n 2nunwen “4“ ümebdes wuden, sae b 1. Phnlfelegangs. Schaul in Forbach, klagt gegen den Gipsermeister I S Stemn in amerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ eren Betrag vom apital abgezogen. hagen bei d b be aftskasse in Beckum. it. A 46 und 234 à äusß v1“ verzeichneten Bank⸗ Fosef Philippi, früher in Forbach, jeßzt ohne be⸗ Ner165909, eedsüecchihte. Ngenmält hauptung, daß die Beklagte das für sie im Grund⸗ „Von den früher bereits zur Einlösung aufgerufenen Purg bei 8 1Se; der taßt, in Haez. Beckum, den 14. September 1904. Lit. B 141 à 1““ 8 en. fannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund eines Schäfer u. Zab leß B A e buche der Grundstücke Zelice Blatt 11, 13, 37 49. Stadtanleihescheinen sind noch zurück: bei der Berli eutschen Bauk, in Berlin Der Vorstand. gezogen worden. Die Rück 1 G. Böhme & Sohn, Apolda von dem Beklagten am 3. Mai 1904 ausgestellten, am 1“ Privat, Zt. 53, 82 und 10 in Abtetlung II unter Nr. 5 bezw.5 8 * 9 129 ausgelost zum 81 188 Mendelssohn 4 12 8ezeslse t deng Sse.. 188 Teils 8 vom 1. April 1o6gac Peneehe 6 *. Franke, Aruftadt und 30. August 1904 fähig gewesenen und mangels 8 uun, Pribat, . 3. Zaden, auf bezw. 3 ad e bezw. 3 bezw. 5 bezw. 2 und bezw. 10 it. B Nr. 509, ausgelost zum 31. Dezember 2b & TCo. eingelöst wer arschauer Teilschuldverschreibun der Stücke und der n icht fällig gewe 6g hol 8 Dhlvn an demselben Tage protestierten Wechsels 4 E““ eingetragene Leibgedinge nicht zu beanspruchen hat, Lit. C Nr. 456, ausgelost zum 31. Dezember 1901. keine —— nach welchem Termine schlesischen Kokswerke und Ehgen ver ber⸗ scheine und Talons Sur.n 88 19 ve ekenea Ste gsbr Aruhold, Dresden, 8 2. S2s . 5 111““ 88 Darlehen im 8eGesamtwert von 1871 77 1 1e ec 1g . e nghhe e 8 729/1534 1653, ausgelost zum 31. De⸗ Aus früheren bSe sind noch Ste t bt a,ee nh aät Hallescher Bankverein von Kulisch Kaempf keee Ker bin E“ 4 Kaiserliches Amtsgericht wolle den Beklag en durch s diese M en j s über dieses Leibgedinge verpflichtet ist, mit dem An⸗ EE“ 8 V8 ückftä 1 ilgungsplan vorges o., Halle a. S. 1 8 8 8 voorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zur Zahlung 18 16 11“ 1“ 1“ trage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, in Lit. C Nr. 1318 1420 1539, ausgelost zum 31. De⸗ Pr. ücanb 9308, 2. Januar 1905 von 93 000 eea Eedtnchuper §. F. Lehmann, Sale⸗ a. S ““ von 226,— (Zweihunderlsechs und zwanzig Mark) fällig seien, daß aber nach dem Verhalten des Be⸗ die Löschung des für sie im Grundbuche der Grund⸗ zember 1903. . Lit. A Nr. 87 à 1600 Kr. verschreibungen ist durch Ankauf und Vernich⸗ Reinhold Steckner, Halle a. S Nachdruck wied aic nebst 6 % Zinsen seit dem 30. August 1904 und klagten zu daßtahten sei, er werde sich seiner stücke Zelice Blatt 11, 13, 37, 49, 53, 82 und 10 Lit. D Nr. 1445, ausgelost zum 31. Dezember 1901. Lit. C Nr 3523 à 266 1 K stung einer gleich großen Summe von Teilschul *sowie bei der Kasse unserer Ges Ulscha ddruck wird nicht honoriert. 188 sechzig Pkennio) Wechselnebalten abtungepitct entziehen, mit dem erage auf 8 8sö 8 89 5” 5 bezw. 3 ad e S98 D Nr. 685 686, ausgelost zum 31. Dezember Pr. 2. 190 4. 8 Pee terfolgt; sodaß eine Ne esshe 8 8 üet e Stücke treten mit vaschast. 1905 1 Hannover-⸗Braunschweigische ne % Zinsen seit dem Klagetage verurteilen. Zo 1 ezw. ezw. ezw. 2 und bezw. 10 eingetragenen 82 8 Lit. A Nr. ; 1 m Jahre nicht stattfindet. ußer Verzinsung. 9* nebst 311,Zecdaret den Beklagten zur mmümndlichen 5 ücplung vn 88n H ”; H1nn 01) F beiw di ez zu willigen. Die Kläger 1enc r Lit. E Nr. 90, ausgelost zum 31. Dezember 1902. Lit. B Nr. 199 I 8 Ddie vernichteten Teilschuldverschreibungen t Rückständig ist die Teilschuldverschreibung Bergwer ksge sellschast A. G. Hannover Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Se 645 ³ 8b 28, 2)hem klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Lit. E Nr. 368 426 428, ausgelost zum 31. De⸗ Lit. C Nr. 69 13 2 Lr. folgende Nummern: gen tragen der Verlosung per 1. April 1902 rschreibung aus „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf 1 Verhandentzu Forbach 1. Lolhr. auf B1“ ““ 888 E115 8 Zin Snn8 ds Königliche Verbricht in Wongrowitz. auf zember 1903. 1 it. 8 W 8 sLö67. —269 113 116 146 298——300 468 627 628 über ℳℳ 1000,—. April 1902 Lit. A Nr. 245 St zur Geveralversanwelcng ““ Amntszerict u Fechach 31, Wermitans nhe, welst d %8 Sö“ Si. 19rr den 24. Novemher 1994, Hain Wongroi uf Creseid, den 1 September 1904. [44706] g25 926 1146—1150 1480 1482 1769 1778 1992 . Hale,0. S., den 7. September 1904 1 8 am Samstag, den 8. Oktober 1904, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 500 nebst 6 % Zins von da an, 5) am 15. No. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Der Oberbürgermeister. 8 Lit. B Nr. 195 1029 2920 9083 00 Kr. . 2340 2472 2669 2741 2917 2919 2992 2993 3136 Fabrik landwirt Maschinen Geschlcheege 1. Uhr, in dem Geschäftslokale der Forbach, den 13. September 1904. sowie auf Verurteilung zur Tragung der Kosten —Wongrowilz, den 12. September 1904. 8 onig ich Kcopenhagen, den 7. September 8. 1— 1788 4416 4418 4541 4544 4546 F. Zimmermann & Co A G d-ngestattfinden wird: 8 1 Cdractjcreibe .Heaftrlichen Amtsgericts whüehthah derjenigen den be⸗ Er. Amtgerich Der Gegchisschteiter des Königlichen Amtsgerichts. Numünisches Finanzministerium. Der Magistrat der Stadt Kobenhagen. bls 5055 5103 1287559ℳ 2995 ,480 5472 8998 Der Vorstand. W. Jordan. 86a02 undo Perkeg nnd der scera mcse e er des Kaiserlich 8 . aden anhängigen Arrestverfahrens. er Kläger ———— /— Direktion der Generalbuchhalterei nnnnnmm——— 5506 5507 5535 5928 6275 52 5496 ([44745] . Gewinn⸗ u d Ve 2 d nz nebst . 3 8 rg . 8 1 6275 6623 6922 7002 712 und Berlustrechnung vom 30. Juni 190 [44653] Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Oeffentliche Schuld bis 7125 7155 7302 7332 —7 7002 7120 G a 8 2) Beschlußf 1 8i 1904. je Fi P 3 1 6 ivi 298343 S . 332 732 . er A fassung über die Genehmig b 8 Die Firma Müller⸗Hentz. Weinhandlung zu For⸗ des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Groß⸗ 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Bekanntmachung. 6) Kommandit 2 ll Berlin, im Setaber 168 7347 7485. stemünder Herings⸗ & Hochsee- Entlastung des Vorstand 12115* gun de Bälcm; 1— k. In Eemäßheit der im Moniteur Offfciel⸗ Nr. 15 gesellschaften Oberschlesische Kokswerk ischerei A. G. Geestemünde. 3) Wablen für den Aufsichtsrat werke und Einladung zur 7. ordentlichen Generalver⸗ ) Abänderung des § 17 und § 22 der Statute

bach i. Lothr., Prozeßbevollmächtigter: Geschäfts⸗ herzoglichen Landgerichts zu Karléruhe auf Donners⸗ 1

agent Levy in Forbach, klagt gegen den Gipser⸗ tag, den 24. November 1904, Vormittags . ssvom 129. April 1903 veröffentlichten Bestimmungen 8 ;

-—— b enssfäch Etaitae earzma. auf Akien u. Aktiengeselsch. chemisge gahchen Kcien Bafäsaeft enash s ernirs. ihe e d ““

11“ def 89 der 2 br Fum Zbeseeper Ihentschen vnsieluns wird dieser ““ E“ Jonder Bie Verenntmachungen, her den veh 1 1 188849. Bekanntmachung Hannover zu Heüareahettn9 10 Uhr, im Hotel rate vgv en I

ahre ge ieferte Waren ℳ.. 76,35, 2) für Kosten uszug der Klage bekann gemacht. hergerichteten Saale die folgenden Verlosungen 8 in Unterabtei ung 2. ie geehrten Aktionäre des unt fe ti 8 Tages rd versammlung innerhalb d ; e General⸗

Anes Arrestbefehls 12,20, im ganzen 88,55 Karlsruhe, den 9. September 1904. . mente werden bie 2 unterfertigten Etablisse. 1) Vorl⸗ gesordnung: Ablaufe des Geschästsz reier Monate von dem verschulde, mit dem Antrage: Kaiserliches Amts⸗ (1. 8) Stellberger, Ror. 4) Verkäufe Verpachtungen staisede⸗ Verlosung der Obligationen der 4 % vge. br tober, Rachmintags vhens 18 br⸗ 1 Secetkfriche⸗ 1 finden soll⸗ 11 11““

lle den Beklagten durch vorläufig voll⸗ als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 7 Rumänischen amortisierbaren Rente von 1890 b Deutsche Hankow Niederlassungs⸗ 1e zur Abhaltung der⸗ 33 . vom 1. Januar bis Hurustzoöenng 8 der Vorstand in den 16 -hae 88

8 * Generalversammlung eingeladen. n] 2) Beschlußfassung über die Genehmigungd neuen Geschäftsjahres die Bilanz nebst Ge⸗

b 1j b enehmigung der Bi⸗ jahres die Bilanz nebst Ge⸗

gericht wo b treckbares Urteil kostenfällig zur Zahlung von 88,55 —— b Verdin un en N.. 375 p „2 144416 Oeffentliche Zustellung. . nleihe von 274 375 000 Francs. 3 1 V f che Zuß g g g 8 Gesellschaft in Liquidation. lanz sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats schäftsbericht dem Aufsichtsrate und mit allen

(achtundachtzig Mark fünfundfünfzig Pfennige) nebst Bei dieser Verlosung 8 igati Tages G . ng werden Obligationen im 1 - agesordnung: 5b Nachdem die Generalversammlung vom 25. Juni 1) Vorlage der Bilan; und Beschlußfassung über und des Vorstands. 68 bübessanegläng vorzu⸗ e ordentliche Genera

4 % Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage Der Kutscher Heinrich Schoepz in e. e 1“ ee,Zssen scge aazcean enef den Beklagten zur Sfertenee 85 3, Prozeßbevolmächtigter: Rechie. n q 88 zwar: g Francs gezogen, 1904 die Auflösung der Gesellschaft beschl die Verteilung des Reingewi 3) Wahlen für den Aufsicht rerncfiser. Deaülhgenn ä ee zenteäigaher zur anwa r. Cohn dort, Jun ernstraße 10, klagt .— em d hat und die ents de Ei eschlossen der Dech Reingewinns sowie Erteilung Das Sti ¹ Aufsichtsrat. versamml sva Kaiserliche Amts icht Forbach i. Loth gegen den Landwirt Wilhelm Michler, früher in 192 Obligationen zu 5000 Francs = 960 00]% register des d sprechende Eintragung im Handels⸗ 2) Aus hecharge an Direktor und Aufsichtsrat. EEe11“ cnaiehedneben Sesastabrantatthödens ööö“ mdn 10 Nov 8 28 C“ Rohnau, später in Breslau, jetzt unbekannten Auf⸗ 5) Verlosun A. von Wert⸗ 462 . 250 = 1155 000 ise eee Konsulats in Hankow erfolgt 2) Beeosuung von Schuldverschreibungen. gemäß § 9 des Statuts nur von denjenigen Aktignären SanHe sn E1111“ dernes3eged9r 12 nogeegenegfattbe, Citge nctr Bercens evhsen Cenhüs . .eh,: 33en dhenceeh, vEr gergar anncge seniei Aaese bern scscgscnen, seees Eece eüar ser asgenefers vas,ne he azesarrrar vhe aäürne 1 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt die insen zu 4 ½ % von einer au⸗ dessen rundstü⸗ U ieren Ce*“ 2 Hankow, den 15. Septembe 190- Statuten verwiesen ion wird auf §§ 24/25 der den Ta di vr ber Genkratverseinlung, am dritten We ds darvar der, Gzenerar t. Rohnau Nr. 110 in Abt. III Nr. 6 eingetragenen . 1 2962 Obligationen zusammen Francs 3 846 000 Deut r 4. 8 . 9 .J., H hchnong. den s Chobe⸗ 1eage c, den 13. September 1904. Darlehnsforderung, für welche Beklagter auch per. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 92) Die Verlosung der Obligationen der 4 % sc He EbeGheeensc ts da. 8Se liegt für die Herren Aktionäre 8 der Gesellschaft und der Geestemünder veenendan b sönlich hafte, für die Zeit vom 1. Juli 1903 bis papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. Rumänischen amortisierbaren Rente von 1891 88 Ernst M 2.b t bereit. ober ab auf dem Kontor der Gesellschaft 27 WETTTö hinterlegt v Voörstande Anleihe von 45 Millionen Francs. 1474519] „Liquidator. Bayreuth, 15. September 1904 1 und Bonn oder bei der 1eü 8 88 B dem Vorstande heasgenben &. eesperemnns . ank am angegebenen Tage dem Vorsta nd nach⸗

(L. S.) Heckel J 70. Juni defcer 30. Juni 1904 schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. klagken zur Zahlung von 135 zur Vermeidung Bei dieser Verlosung werden Obligationen in In der am 28. Mat Der Aufsi 1.“ in Düsseldorf hi Mai 1904 stattgehabten ordnungs⸗ ufsichtsrat der Geeflte 11“ 19— weisen. Die Hinterlegung der Aktien k ch b m S er . en kann auch be

[44412] Amtsgericht Hamburg. 1 1.“ 1 75 1 4 Die Fi 1898 1e. . e dr Jwagenogstat, ach Vnt Fvorbäufig n hasgboe lesgdolbringen ense gche,n Kenntnis, daß .““ b“ wäüßig kaFe Generalversammlung wurden an ke. Bierbrauerei Actiengesellschaft. 8 einem deut d ie Firma Tiemann & Co,, ahleintger Inhaber erklärtes Urteil zu verurteilen. Der Kläger ladet die Nummern 25 und 26 sowie 201 à 500 r16 Obligationen zu 5000 Francs 80 000 elle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgli Len Groß. Voztzbender er Vorfitzende des Aufsichtsrats: TT E. Strauch, Hamburg, Prozeßbevollmächtigter: den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des unserer Schuldverschreibungen von 1897 zur 38 2500 *97 500 der Plettenberger Straßenbahngesellschaft Asl Gef 18 29 Alb. Pust. 8. Bericht und Bilanz liegen vom 25. Sep'ember cr. Rethtzeantwat Dr. in Hamburg, klagt Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Rückzahlung am 1. Okiober bezw. 1. April L1“ .99 00 S der Herren Bürgermeister Köbler Bei der heute vor einem Königlichen Notar vor⸗ [44741] e e der Gesellschaft, Sophienstraße 3, zu F Peitgerdfnest 518 Seens senets Fen⸗ Landeshut auf den 4. November 1904, Vor⸗ gezogen worden sind. 8 I1ö“ 49 500 Plettenber ie Herren Carl Reinländer zu Pedhünesen Auslosung von 15 Stück unserer G. Steinheil Dieterlen & Cie Hanaover den 15. Septeml enthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vor⸗ zühes 7e CTe“ 8 8, eötlichen Oüegser.,an 2 eeagesneeer Osthofen 9288 begöeäcnes usammen 5 Fens d 8 gewahlt ““ TN1ööeöe Kommanditgesellschaft A , Der Vorftand, 6 äufig volls e V Be G 5 ““ Die Verlosung der igationen der Wi 5 8 , . . 5 g AEE lefih n e S Verurteslung des Menasett dem Lemacht „ut, den 13. September 1904 1“ Rumänischen amortisierbaren Rente von 189 Whiedersevabtt wuchen die Herren tto fälug, 1007144 45 47 54 75 79 82 88 90 98 102 103 5 Die Herren Aktionare e Atien elter! Klagetage, unter der Begründung, daß Beklagter Gerichtssch ““ 3 Fan llichen A tsgerichts [44702 b 8 Anleihe von 75 Millionen Francs. J2 Plettenberg vi Heinr Prin; ug. Schlieper zu Die Inhaber der Stück 8 1 hiermit zu der am Donnerstag, den 29 ner 8 P Il 2 . ven sh hunte. ehh Fenassnentbeien 8 8 8 na Müdlcas 8 mtsgerichts. Gewerkschaft „Glückauf“, 111“ rdes . 1 1 Der EE1““ nebst Couponbogen e iah se nsn Nachmittags 3 Uhr, zu Shcz. 8. 1. Fafabrät Königszelt. 17 Bänden à 10,— nebst 17 Hülsen à 5 .[4466: effentliche Zustellung. . ar ogen diese 6 bei . mber itzungssaale der Handelskan ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre uns kauft habe, auch Band 1—4 de EHenacten 8 In der Prozeßsache der Gemeinsamen Ortskranken⸗ Sondershausen. und zwar- . Plettenberger Straßenbahngesellschaft bebe findenden ordeutlichen Eöö“ Gesellschaft zu der CCCA“ 85 8. bezw. 27. Dezember 1897 angedient bezw. am kasse in Wolfenbüttel, Klägerin und Berufungs. Bei der heute in Gemäßheit der Anleihebedi 51 Obligationen zu 5000 Franes = 255 00 Akt. Ges. Beträge erfolgen wird ie Rückzahlung der ergebenst eingeladen. g tober 1904. Vormittags 10¼ Uhr, im Cent 5 18. Oktober 1898 Band 5 bis 8, am 10. Mai 1899 klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Schubert stattgehab SSe sseen er Anleihebedingungen 362 . 600 1 Rempel Paul Brockh F. Jaguar 19b hinaus wird Verzinsung über den ETagesordnung: botel zu Beilin stattfindenden XVIII. ord 296 is 17 am 16. Februar 1903 geliefert seien. Be⸗ n Oebisfelde wohnhaft, jetz in unbekannter Ab⸗ 8 4) Die Verlosuͤng der Obligationen der 392 8 8 5 8 . 4 ericht des Aufsichtsrats. 1 8 saget dabe 4 14 10 behet brcde tis zun Pefnbeit Bedatgt and Seaufungsbekagetz wanin folgende Saücke geralen nn369 273 310 344 350 Numänischen amonfisierbaren Riente von 189 Producten 8 Commissions Eschweiler Aktien⸗Gesellschaft für 1 v11““ 1) ertras de Geschästzbericts, Geehmiaums der .September weiter ewordenen Rat ahlung von 31,50 und Zinsen, legt die erin 55 128 470 4 52 Anleihe von illionen Francs. 2 . 8 inns. anz un ststell 1— ehr von pr. r. 25,45 nicht. Klaberin habe S gegen das ihre Klage abweisende Urteil des König⸗ e. 88 38 18 5 8s 9 S1 799 sn 8 Bei dieser Verlosung werden Obligationen d Drahtfabrikation in Eschweiler. 4) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschaft 1903/1904 Feststellung der Dividende für für den Beklagten in seinem Auftrage und in seinem lichen Amtsgerichts in Oebisfelde vom 17. Juni 860 868 952 1164 1189 1274 1986 1291 1328 Gefamtnennbetrage von 276 000 Francs gezoh⸗ un andelsgesellschaft [44719] . 8 Entlastung des Aufsichtsrats. after. 2) Entlastung des Vorstands. Interesse mit der Absicht, ihn zu verpflichten, an 1904 Berufung ein mit dem Antrage, unter Aufhebung 1368 1398 1517 1553 1577 1587 1593 1769 1831 und in Liquidati 5 Union ₰½ 5.2 zum Aufsichtsrat. 3 Wahl zum Aufsichtsrat. 64 Portt und Retourspesen. 6,90 verauslagt. Die de⸗ b; eeS. 1e. den Z nache 8* 1853 1855 1923 1935 1936 1950 1962 1974 1996. 34 Obligationen zu 5000 Francs = 1309 Die 1e ation zu Breslau. Arctien-Gesellschaft für Bergb 009g. En 12⸗ 11““ vefen veicathme an der Generalversammlung sind Schuld von 52,35 habe Beklagter anerkannt. ageantrage zu verurteilen, und la et den Beklagten Die Rückzahlung geschieht zu 103 % gegen Rück⸗ 21¹2² 8 LbT1ö16“] 1 L. ung findel 8gs Ses Generalversamm⸗ und Stahl b gbau, Eisen- 722 . Steinheil Dieterlen & Cie. testens . berechtigt, die ihre Aktien spä- 275 Obligationen zusammen Francs 27601 m 8. Oktober cr., Vormittags ahl⸗Industrie zu Nortmund. .8 bei dem EEE Versammlung gemeldet haben.

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zur mündlichen Verhandlung über die Berufung vo⸗ Stü b vor gabe der Stücke und der laufenden Zinsscheine vom 11 Uhr, im B icolai ureau, Nicolaistadtgraben Nr. 23 naeüsche, nsihn rac wücasa. gaben ags mische Bei Beginn der Generalvers ammlung sind die an-

8 9 7 249 2 di t ; k d Saer. 9 chts 5 2 3 8 8 8 8 1 1 handlung des Rechtsstreits vor das Autogericht, zu erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichte 2. Januar 1905 ab bei folgenden Zahlstellen: 5) Die Verlosung der Obligationen der parterre, statt. 8 SeegJsgaa2. ,-Abissesecnm Ne.-8 unsesst und landwirthschaftlich chemische Fabrikat s en von erfolgt Fabrik Heufeld (Ob rikate. gemeldeten Aktien oder Bescheini d . erbayern). 8 Bescheinigungen über ihre

Hamburg. Zivilabteilung II, Ziviljustizgebäude vor zu Stendal auf den 29. November 1904, Vor. Peutsche Bank, Berlin Rumänischen amortisierbaren Rente von 188 dem Holstentor Holstenwallflͤgel, Erdgeschoß, ventngee ma⸗ 592 der eee bee A. 9 haufen’f . Bankverein, Berlin Anleihe von 120 Millionen Francs. . Vorl d Tagesordnung: vom 1. Oktober 1904 ab Wi interl b Zimmer Nr. 102, auf Montag, den 14. No⸗ —. 8 zuge 81 e. zu 3 2 52 und Cöln, Bei dieser Verlosung werden Obligationen; 1 Forsegung es Jahresberichts und der Bilanz. bei unserer Kasse hierselbst, 3 ir geben hiermit bekannt, daß die für das ese r. zum Nachweis der Berechtigung zur vember 1904, Vormittags 10 Uhr. Zum .. Iwe 89 er 64 8 8 Zufte ung ug ieser- Wiener Leby & Co., Berlin, Gefamtnennbetrage von 742 000 Francs geiogg 98 deß Decharge. in Berlin bel der Direction d 85 1904 bei der am 4. Auaust 1904 stattgefundenen Zur 8ae. EI1““ EI“ Shs Siendat Zerefmaesceift kekaang gemach Gewertschafis⸗Kaffe, Fonderehausen; 8 171; 1850 amm heeees ears he denl ber der generalbe. in 92n Dis eonto⸗Gesen⸗ 6 Poh⸗ 18 28 Ktetehe don Pescgeine 8 Shet gsne En ich ib bznialichen Die Verzinsung der auegelosten Stücke hört . 1 en, haben die Aktien gema in Bremen Sbligationen: in nigungen darüber sind der Vor⸗ den 7. September 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. Januar gelosten Stücke hört vom .“ 2220 1A spätestens am vierten Pnas in Hamburg bei der Norddeutsshen v ki 1) 1 Stück à 1000,— Nr. 10, ö. Königszelt i. Schlesien, 8- National. 1 1- m Versammlungstage bei unserer Kasse Hamburg, ank in 2) 20 Stück à 100,- Nr. 6 15 23 26 56 £ 5XL. See. Jacquier E. Schlesinger Trier & Co.

Hamburg, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 44413]. QOeffentliche Zustellu Von frü 1 di - 5 G J ffentliche Zustellung. on früheren Auslosungen sind die ausgelosten 1120l in Breslau zu binterlegen. in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr 152 184 240 250 277 300 312 326 Kommanditgesellschaf f A 4 : schaft auf Aktien in B 14 B. M. Strupp in Meiningen, Gotha, i.

Zivilabteilung II. 8 Ser Kaufmann Wilhelm Karl Heinrich Duncker Stücke Nr 258, 561 und 960 noch nicht di TE Der . 8 H 5 .258, zur E . . Breslau, den 16 [44401] Landgericht amburg. in Hamburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lösung gelangt. 573 Obligationen zusammen Francs 7420 „den 16. September 1904. . *☛ Cie., 1 Oeffentliche Zustellung. Lagoni in Uetersen, klagt gegen 1) den Arbeiter Sondershausen, den 12. September 1904. Es steht dem Publikum frei, ses Verlosunm Der Au tsrat in Leipzig bei der Allgemeinen D ab 1. Januar 1905 durch die Bayerische bur d Credit⸗A eutschen Hypotheken⸗ & W ghausen, Salzun R 8 er Producten. Commissions⸗ X Handels⸗ & Co. ustalt und deren Abteilung Becker gelöst werden und berken Tag 5. Ver diejenigen Stellen Nenbb at aenen 58 Tage an außer Ver⸗ 6 geeigne

Der Prokurist Carl Hofinann, Hamburg, Hafen⸗ August Ohlse 2) dessen Ehefrau Katharina 8 Gewerkschaft „Glückauf“. beizuwohnen. bee. anerkannt werden, zuständig.

u, straße 124, vertreten durch Rechtsanwälte Dres.! Ohlsen, 1n Lütgens, früher zu Uetersen, jetzt ab⸗ Der Grubenvorstand. Der Finauzminister⸗ 8 gesenschefe in Liquidation. Dortmund den 15. Sept 8 8 3 2 2 5. S 8 8 hrambach. Ser SenJ 1904. 8 Heufeld, ven 15. September 1904. Meiningen, E 1904. 8 b 8 rat.

D er Vorstand 8 Dr. Gustav Strupp.

Tagesordnung:

8