1904 / 220 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

; 8 3 2 fman fmam Kiender in Nakel uäunnd Karl Seringhaus ist erlosche Kauf Di 1 8 11“

448461 ramperg, Schlec. 145911] Cobleng“ vnd als Heten Indaber der Kaufmann Inhaber der Kaufmann Georg 9 1— loschen. Dem Kaufmann ie Prokura des Kaufmanns Hermann Heinz in] Freiburg, Breisgau. 44984] / Usingen. Bekanntmach 82

i aeh; die Firma Hermann 8 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die Hans Setzer daselbst eingetragen. 8 cingftrger. 8 Karl 28.. hierselbst ist Einzelprokura erteilt. Züllichau ist erloschen. Genossenschaftsregister. Gensffenschaftseen⸗ Ge 8 Koblenz, den 12. September 1904. Nakel, den 8. September . Reinscheid, den 14. September 1904. Züllichau, den 10. September 1904. In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 3 und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H

i betreffenden Blatt 1912 des Handels, unter Nr. 173 eingetragene Firma Ad. Hoffmann den 8 salt 8 8 8 1 10 ist beff⸗ eingetragen worden: Friedrich in Grünberg heute gelöscht worden. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. 2. Königl. Amtsgericht. wurde eingetragen: Der Nagelschmied Johann Bingsohn ist aus dem

Wilhelm Gottlieb Herrmann ist ausgeschieden. Der. Grünberg, den 12. September 1904. sKöpenick. [44871] Neuburg, Donau. [4499727 Rheydt. 8 44896] Züllichau. 44911] Lebensbedürfnis⸗ und Produktin⸗Verein Vorstand ausges ieden, der Zimmermann Johann Kaufmann Hennröhete Carl Meyer in Dresden Königliches Amtsgericht. 21 Bet der in unserm Handelsregister Abt. A unter Bekanntmachung. 1 .“ In unser Handelsregister wurde heute bei der In unser Handelsregister A ist heute unter si⸗ 139 Freiburg im Breisgau, eingetragene Ge⸗ Philipp Gaesschee den Forünh gewählt. 3 8 9 ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Be⸗ Hagen, Wwestr. [44862]] Nr. 45 eingetragenen Firma Julius Beermann Unterm Heutigen wurde im vorm. Firmenregister offenen Handelsgesellschaft in Firma „Lennartz eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Usingen, den 9. September 1904. 1“ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten In unser Handelsregister ist heute die Firma ist heute das Erlöschen derselben eingetragen worden. des K. Landgerichts Neuburg a. D. Bd. II Ziff. 88 uud Jussen“ mit dem Sitze in Rheydt eingetragen: Firma: Frieda Worms Züllichau. Julius Eberspächer, Kaufmann, Freiburg, ist als Königliches Amtsgericht. III. des bisherigen Inhabers. 8 Gustav Leithe in Wengern mit Zweignieder. Köpenick, den 8. September 1904. als nunmehriger Inhaber der Firma Adam Bauer, b Der persönlich haftende Gesellschaster Feter Bnn Syhaberis⸗ Friulein Friedc- Wurds in Berlin, wefteres Vorstondemrieaee echenlt I TZ 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Wein⸗ und Branntweinhandlungsgeschäft in bhelm Jussen in Rheydt ist ausgetreten. Die offene Bamberger Straße 46. Freiburg i. B., den 6. September 190 K. Amtsgericht Vaihingen

Dresden, am 15. September 1904. Flassung in Wetter und als deren Inhaber der - zepdt ist ausg e Königliches Amtsgericht. Abt. III. Kaufmann Gustav Lithe in Wengern eingetragen. Konstantinopel. Bekanntmachung. [44996) Wallerstein der Kaufmann Georg Bauer in Waller⸗ HKFandelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft . Dem Kaufmann Hermann Heinz in Züllichau ist Großh.eAmtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ Hagen, den 9. September 1904. Bei der im Handelsregister Kaiserlichen General⸗ stein eingetragen. uüuumgewandelt unter Fortführung der bisherigen Prokura erteilt. Kirchen. [44920] geiragen: 1. Heulte ein

Düren. 8 [44847] Nr. 30 ein⸗ urg, den 9. September 1904. irma; ein Kommanditist ist beteiligt Züllichau, iden 13. Sept 8 In un . schaftsregister ist P-ne Keügen Ffeden güihe e.g. egtsmagvzabt¼....... e11“ öCC1“ ner 1eset Bene eget ellge sshab’te EEö1n EE 88 2 8 is L Kaufmann K Kap tei 8. u1“ önigli 8 icht —ʒʒᷓʒᷓ 1 ; 5; 3 1 IEEEEITTENE , D erein Schaaf, Düren“ eingetragen, daß die Gesellschafter Eintragungen in das P Kaufmann Karl Kappes erteilte Prokura Neunkirchen, Brz. Trier. 1[44884] Königliches Amtsgericht. 1XAX“ 9n 12] E13“ eS Se Um⸗ Weißach vom 28. April 1904 wurde der Bauer Gerhard Schaaf, Architekt, und Fritz Geerling, 1904. September 8 1“ ö In das Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Rothenburg, 0.-L. 5 5 [44892] EC1“ Find r sregi ers, „die Aktien⸗ schgömdier Par⸗ 8 8 enofsenschaft mit be⸗ und Gemeinderat 2 ernhard Morlok in Weißach an Archizekt und Baugewerlsmeister, in Düren aus der Schlünsen & Brehme. Diese offene Handels⸗ Konstantinopel, den 2. sakargericht „Johann Gräber“ zu Spiesen Inhaber Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter brik Firma Zwickauer Maschinen⸗ 7 Haftpflicht“ folgendes eingetragen Stelle des verstorbenen Bauers und Gemeinderats

Gesellschaft ausgeschieden sind. Das Geschäft wird gesellschaft, deren Gesellschafter L. C. A. Schlünsen Kaiserliches Konsulargericht. 291. Kolonial, und Manufakturwarenhändler Johann Nr. 2 verzeichneten Firma „Oberlausitzer Dach⸗ fabrik in Zwickau betr.,

unter unveränderter Firma von dem Architekt und und H. G. Brehme waren, ist durch den am Leipzig. (44872] Gräber daselbst eingetragen worden⸗ Regel und Dampspreßiorf⸗Fabriken vorc. Ber Zs tes Stetrts .

Bauunternehmer Johann Schaaf sen. in Düren 13. September 1904 erfolgten Austritt des Gesell. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 12 282 Neunkirchen, Bez. Trier, 12. September 190 . Janicke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bgg. 1 Go 5 st Böt ndigt ni. e 8 Nr. 4:. In der Ceneral⸗

fortgesetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe des schafters Schlünsen aufgelöst worden; das Geschäft die Firma Bera American Diamond Palace Königliches Amtsgericht. 1 tung“ mit dem Sitze in Kaltwafser, O.⸗L., heute 8 . —2 JE1 1 es ““ der Woltereigenosfenschaft Weitach b bcen 1I1““ mber 1904. om 28. April 1904 wurde wie oben —.

eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ist von dem genannten Brehme mit Aktiven und William Bera in Leip ig und als deren Inhaber P.“ eingetragen worden; „b. ¹ 8,68 ber 190 1 Geschäfts beg NMidda. 88h Das Konkursverfahren ist auf Antrag der Gesell⸗ beide in Zwickau. Königliches Amtsgericht. Bd. II Bi. 86 unter Nr. 8: In der General⸗

ist heute eingetragen worden: 18 1 Gottfried Jauß zum Mitglied des Vorstands ge⸗ worden: Der § 53 des Statutz ist, wie folgt, abgeändert: wählt. 8 3 9

keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johann] Passiven übernommen worden und wird von der Kaufmann William Vera in Chicago eingetragen ; 8 1 Rin ““ . 1u“ b bIIöbeeeee heee heg Feir ee⸗ scchaft eingestellt. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. böö Ks 13 beelbember 1904. Koblenz. 8 [44921] versammlung des Darlehenskassenvereins Mühl⸗

O.⸗L., den 14. September 1904. önigliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister hiesiger Stelle haufen a. Enz vom 26. Juni 1904 wurde als önigliches Amtsgericht. wurde heute unter Nr. 31 folgendes eingetragen: Mitglied des Vorstands Stellvertreter des Vor⸗

Schaaf sen. ist ausgeschlossen. demselben unter der Firma Gustav Brehme worden. (Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von d 1 w 1 üe dG 9saejaaeseh.. 1904. fortgesetzt. 1 8 Gold⸗ und und imitierten Diamanten.) in 8 5 das ö Königl. Amtsgericht. 4 J. H. Wagner & Thamling. Der Gesellschafter Leipzig, den 14. September 1904. vrnedeer. Mrmna 8* Fis E1 1 1X“.“ 1 . 448511]H. L. D. Thamling ist am 27. April 1904 durch Königliches Amtsgericht. Abt. II B. sich döch “” FSeckingen. [44897] 1 28 „Rohstoff und Magazingenossenschaft für die stehers an Stelle des ausgetretenen Georg ndelsregister B ist unter Nr 8 bei Tod aus dieser, off 19 Handelsgelellschaft aus⸗ Lesum. 2. 144873] 8. enther Sn als offene Handelsgesellschaft Grosth. Amtsgericht Säckingen. Genossenschaftsregister. vereinigten Schreinermeister und verwandte Gerlach, Bauers und Kirchenpflegers in Mühlhausen, S npfwaaren⸗Industrie Gesell. geschieden; die Gesellsschaft wird von dem über. In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist weiter. Die der Ehefrau Fischer f. Zt. erteilte „Zum Handelsregister A ist heute unter O.⸗Z. 121 Augsbur Bek (4492711 Zerufe, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ das seitherige Mitglied Jakob Bauer, Steinhauer ss füra beschräntler Haftung“ zu Elberfeld- lebenden Geselschafter I. A, Tüamaing 16 fa heute zu Nr. 1 bei der Firma Bremer Baum⸗ HProkura ist somit erloschen. bei der Firma Paul Döbele in Hänner ein⸗ Hariepersr sj vernachung. (44971] fchränkter Haftpflicht in Cobleuz.“ und Gemeinderat in Mühlhausen, gewählt. W Zweiansgerkefag“ in Eöln folgenaes e ö“ Geihh Bol, 2hisnenes Weberen ., Hrohn bei —RMidda, den 15. Septemher 190. 1 Fetragen verden ö Femn Vittor Döbele in geiragene Genossenfchaft ner erbengeas einr 111““ Banr, Fe Mabttaden e veedden vge 2g L 6 u solgende Eintragung bewirkt: Großherzogl. Amtsgericht. Hänner erteilte Prokura erloschen sei. elicʒ-0 G I1“ 8 1 6t. tg 5 JEEI“ 8 iglied des Vorstands etragen worden: 1u““ Auguste Marie Dorothea geb Kelting, hierselbst, Bremen folg . D E 8 1“ 1 Haftpflicht“ in Langerringen. In de neral’ 1 neinschaftlichen Bezug 9 ählt. Die Vertretungsbefugnis des Emil Klein ist be. de fort esetzt dSDah. Mäütalted enas best hürscht der ghei Offenburg. Handelsregister. [44885] 3 8 ““ 1 8 1208. i versammlung vom 8 S 1904 8ecaes En crerciisGecferichen virn ge h. Müeneserzalien 1ℳ9 g. September 1904. Endigt. An seine Steste 88 der Kaufmann Rudolf Die Gesellschafterin Witwe Thamling ist von schaft und an dessen Stelle am In das Handelsregister Abt. A Bd. I Seite 473 r. Amtsgericht. Stelle des verstorbenen Franz Bihler, Gastwirts in —2) Einrichtung für vorteilhaften Verkauf und 8 Hilfsrichter (gez.) Heß. 8 Maas in Cöln zum der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 31. August 1904 Herr Otto Haager aus Waldkirch wurde eingetragen: 5 8 . Sorau. [44899] Sast eer ige. der Dekonom Joachim Gerum jun. Absatz ihrer gewerblichen Erzeugnisse, Veröffentlicht durch Sekr. Merz. 8 Elberfeld, den 8. September 190u9. Dr. Caesar Max Josephson ist zum Prokuristen Baden vom Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied O.⸗Z.217. Spalte 2. Anton Locher, Vaseline Bei der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters dortselbst in den Vorstand gewählt. 1 8 3) Vermittelung in geschäftlichen Streitigkeiten zZitt 3 Königl. Amtsgericht. 13. 8 bestellt worden. 1 bestellt 5 DOl⸗ und Harzprodukte, Material und Farb- Abteilung B eingetragenen Aktiengesellschaft Mecha⸗ Augsburg, den 14. September 1904. 8 Der Vorstand Zestehn aus folgenden 8 au. hqP61“ Elberfeld. [14853]2 Wilhelm Hahn. Paul CEhrich Hahn ist zum Pro⸗ Lesum, den 10. September 190b4. 8 u5 escheig. in Windschlä 6 ’e G vormals F. A. Martin K. Amtsgericht 1) Inlius Weber, 8n E1I 5 hezug Unter Nr. 1174 des Handelgregisters A ist die kuristen bestellt worden. 8” Königliches Amtsgerich. Spalte 3. Anton Locher, Kaufmann in Windschläg. 8e. ist heute folgendes eingetragen woree: Berlin. 1 1449131 2) Richard Thormann, vTEEEEö“ a v“ 11“ degh 1aechrecht. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Nocht ist In unser Genossenschaftsregister Nr. 157 (Gne12. beide in Koblenz wohnhaft. seötanzer Faftpgfch 89 laltchaft. mi Fheneen wartenof wan Lavr Beln vysäbst ein. Gefaber A Fehrwavelac 16664“ Seresn. ven 13 Sgprcgde wℳ, ssägi nt wscese geirtec sf da wcher., Seesbegsnseeemie, wc0. , ezatier Lasäcisgt. ans Ciin 2 det d. getragen worden. Lostabe 3 1 bei 8 Firr D 2* 12. 6 8 . -. S ( m eschränkter Haftpfli is eute einge⸗ Zekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit in Zi 3 N ; scxe Eibverfeld, - Grisdbe ner Gefenschafe Bience Heanefag Pn Auf Blatt 250 des Handelsregisters für die Stadt 1 Königliches Amtsgericht. tragen worden: Max Kogge ist zum Vorstandsmit⸗ Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder durch den B Züeche ar dafes ERsatxeesgesciehen an 8 Königl. Amtsgericht. 3. erloschen. September 14 tung in Lesum, folgende S S . er e dae ecgehen ö“ 8e.ens he. [44900] Pehöste c, Se b L11“] 1904. 11 Volkszeitung und Rhein. Zittau, den 14. September 1904 8 2 44853 I1“ C . Beschla Gesellschafter vom 14. Juli 8 b In unser Handelsregister Abteilung A i g Ab 1 d Moselboten 8 dönigliches Amtsgericht. 11 Adolph von Riesen. 1. C. W. E. Fischer 18 ET’ um 50 000 erhöht Oschatz, den 14. September 1904. hef ber ser. 8 Ne 248 äö Berlin. 44914 8Wilenserklärungen und Zeichnung der Firma Königliches Amtsgericht getragen die offene Handelsgesellschaft Trummel & P. Fischer & und beträgt jetzt 208 000 Das Königl. Amtsgericht. 8 Miser⸗ z Spremberg eingetragen worden, daß Fiakanfsgenossenschaft der Berliner durch ”; . ür hisrehe affen⸗ 2 September 1904 be⸗ b Gesellschafte v den 12. September 1904. sterholz. dem Buchhalter Carl Neugebauer u Buch⸗ Colonialwarenhändler zu Berlin, eingetr Ge. schaft D gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be⸗ 1h, gersce, wneschelast, 1. grfenben 1208 b Co. wSefellschafter - Cti. n und] Lesum, der ,12; Fecpge bersanacht 1 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 61. halter vee Kulp zu 88 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht deh site stets durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Konkurse. die Kaufleute Max Trummel, Elberfeld, und Carl begonnen am Meerane. v11u“ [44875]) ist heute zu der Firma „Hugo Feist & Co; teilt ist. 8 ist heute unter Nr. 166 unseres Genossenschafts⸗ v11“ -. Genosse Anchen. Konkursverfahren. (44826) Wilbhelm Löh jun., Wülfrarh. 14. Seplember 1904 . Auf Blatt 860 des hiesigen Handelsregisters ist f .“ 1“ in Scharmbeck⸗ 1 C““ 1904. 1. b 88 s 1 aus. Die Einsicht der Liste 8b Genofen if das des Zigarrenhändlers Elberfeld, den 9. September 190bu.. Fr. Groth Bezüglich des Inhabers F. C. C. Groth heute folgendes eingetragen worden: 9de sschafter Kauf Feist ““ önigliches Amtsgericht. ges nen Max Kober ist Hermann Garlipp in Dienststunden des Gerichts jed 1“ Frend Felix Dericks, Inhaber der im Handelsregister Königl. Amtsgericht. 13. ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft Richter & Liebers Der bisherige Gesellschafter Kaufmann dug⸗ Feis Tilsit. [44904] erlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 111.““ ee gestattet. eingetragenen Firma F. Dericks in Uachen, mir e word 1 1s Gesellschafter der Färber Herr in Scharmbick ist aleeiniger Inhaber der Firma In unserm Handelsregister Abtei ist 1. September 1904. Königliches Amtsgericht I. Ab. . EE 1““ Ip heute, am 13. September 1904, Vormittags 11½ Uhr, Le etege .. 18 und Fcasne icht Die Gesellschaft ist aufgelöst. t n Unserm Handelsregister Abteilung A ist heute teilung 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. as 1 . 38— 118 zs ö’ 5 . ; 9 1 Friedrich ur Bernh . t d Frau Lina 2 ter N 130 das E löscher 2 g 8 8 d. SeatcaedaAaA2 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 8 Unter Nr. 1173 des Handelsregisters A Wm Amtsgericht Hamburg. 8 Fried ich Arthur Bernhard Richter und Osterholz, den 13. August 1904. unter Nummer as Erlöschen der Firma Lud⸗ 8 51 Löwenberg, Schles 44922) Welter in 2 ; 8 4 2 ist 89 —. FM Steiluna ür das endel ette ehel. Liebers, geb. Hummitzsch, beide in Meerane. d 8den. wich Wallbach in Tilsit einget Berlin. [44915] [44922) Welter in Aachen wird zum Konkursverwalter er⸗ Picard, Cronenberg ist eingetragen: Die Abteilung für das Handelsregist verehel . ers, geb. Sbeide in 1 Königliches Amntsgericht. 2. 1 Tilfit eingetragen. erinn 8 1eera. Sl2- dies des G 192n Welier im 3 ezumn Konkun v 25 vSer vene. vss 5 Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1904 errichtet der a at cA sn. ETilsit, den 12. September 1904 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 1 ssenschaftsregif um⸗- nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗ Firma ist in „Carl Greis“ geändert worden. Hannover. Bekanntmachung. 44345] 42 hese Plauen. 44888 . S . Nr. 131 (Märkische Baugenossenschaft, e verein Löwenberg i /Schl. E. G. m. b. H. m elldefrist his; 18. Oktob Fläu. Fbesseid, n⸗ 103 1824 Ne ng 6 18 I1“ Frau Lina, verehel. Liebers, ist, Auf Blatt 2167 des Handelsregisters ist vg 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Bencsfansche reische, ahngen⸗ Herlchastz ein Sen sind heute für die ausgeschiedenen Verstandemit feger wird 9S bes n 90n. ö“ zu der Firung Late Heer, Ss. 9 von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Firma William Hönig in Plauen und als In⸗ Weida. Bekanntmachung. . [44905] eingetragen worden: Grorg Lorff ist nicht mehr Vor⸗ Steinmetz Karl Miethe und Mar Blechschmidt der- Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Elberfeld. 144854] Hannobver heute G daß Herrn Paul Liebers in Meerane ist Prokura erteilt. haber der Baumeister Heinrich William Hönig da⸗ . Fol. 60 unseres Handelsregisters A ist bei der standsmitglied. Berlin, den 3. September 1904. Zigarrenmacher, Karl Schwörer in Löwenberg und termin auf den 29. Oktober 1904, Vormittags in Hannover ist Prokura in der Weise erteilt, da selbst eingetragen worden. Firma Carl Seiferth in Weida heute eingetragen Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Steinmetz Josef Grüschock in Ndr. Görisseiffen 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Friedens⸗

Unter Nr. 874 des Handelsregisters A Schlieper z 111“ FAen * rane, den 15. September 1904. 1 : . tte 1— 1 & Engländer, Elberfeld mit Zweigniederlassung er in Gemeinschaft mit einem Brauergildevorsteher Meerane den üiche äenber 1e Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. worden: Der Bürgermeister Carl Christian Seiferth Bonn. Bekanntmachun [44916 eingetragen. . straße 5, Zimmer 9, anberaumt. in Schlebusch ist eingetragen: zur Zeichnung der . 1744876] Plauen, am 15. September 1904. ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Carl In dem hiesigen Genofsenschafteregister ist mc Löwenberg, Schl., 14. September 1904. Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. EoE1111“ ö L1“ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 32 Das Königl. Amtsgericht. Heinrich Seiferth in Weida ist Inhaber der bei Nr. 6 „Berkumer Spar⸗ und Darlehns⸗ Königl. Amtsgericht. Aachen.’ Konkursverfahren. [44825]) 1111““ 1 593] ist heute zur Firma B. M. Strupp in Meiningen Plettenberg. 8 [44889] We. kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit Rerseburg. (44923] Ueber das Vermögen des Peter Odenhausen, In- Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt Her born. 5 Handelsregister. [44593] eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Arthur In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter ehe. den 16 September 1904. 3 unbeschränkter Haftpflicht“ zu Pissenheim fol⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ habers einer mechanischen Schreinerei in Aachen, ist, . ga 11“ Segende g Fräulein Johanna Walther in Jeng erteilte Gesamtprokura erloschen ist. Nr. 6 die Firma „Wassergenossenschaft Holt⸗ 1 . roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. gendes eingetragen worden: Se Zöschen und Umgegend, eingetragene wird heute, am 14. September 1904, Mittags 12 Uhr, 6Ss Fhanasr r 1904 166“ Handelsgewerbe Dem Rudolf Meiningen, den 14. September 1904. Seenebgahn 8 SegGe .“ 3 EZ“ Bekanntmachung. [44906] 1De claß der Sreneralversammlung vom 2 EöI T“ he d, bf⸗ das ö“ ’G 8es Rechtsanwall hööö1ö1.“”; ier i 9 Z mit dem Sitze zu Holthausen eingetragen. Gegen⸗ Ighn das hiesige Handelsregister Abt. A is 2. Juni ist an Stelle des wegen Krankheit mn 2 elte des, Schmieds Ehuard Voigts⸗ Dornemann in Aachen wird zum Konkursverwalter CEEEEIö“ . he. I T“ Metz [44878) stand des Unternehmens ist die Weiterführung des unter Nr. 179 92 Firma Geselsbeuns verhinderten Vereinsvorstehers Peter Anton Furheit verger in Zscherneddel der Arbeiter Louis Bartholomäus ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Emden. [ĩ44856] 11“ 11 In das Firmenregister Band III Nr. 3360 wurde von der bisherigen Privatgesellschaft betriebenen Schmidt mit dem Niederlassungsorte Wilhelms⸗ hauer der in Pissenheim wohnende Kosmas Velten in eschen in den Ggstda vorläufig Fenahlt ist. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1904. Erste Gläu⸗ Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute zur Firma 8g J[beute die Firma Leopold Netter in Metz und Wasserwerks, die Gewinnung, Weiterleitung und haven und als deren Inhaber: Fräulein Engel zum Vereinsvorsteher gewählt worden. erseburg, den 12. September 1904. bigerversammlung wird auf den 12. Oktlober Gen Maschinenfabrik, Wilh. Heuer Herzberg, Marz. 8 44864] 1 die Inhaber der Kaufmann Leopold Netter in Veräußernng von Trink⸗ und Wirtschaftswasser. chmidt und Fräulein Olga Schmidt, beide in Bonn, den 12. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1904, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 16 wesse E 1 1 E1“ Ange gebener Geschäftszweig: 1“ 1.“ 8 See. 4 19 ö Offene Handelsgesellschaft. Die Königliches Amtsgericht. Abt. 9. T [44924] afahe, 12. November 1904, 3 den sol⸗ t 1 . 4““ Drrertods Ders S enhandlung. fführer ist der Fabrikant Gustav Wernecke. Stell⸗ Gesellschaft hat am 12. September 1904 be (Breslau. 7 in der Generalversammlung der Maifelder Vormittag r, vor dem unterzeichneten Sunen, folgendc gafgetraßen, berg eingetragen: Die Prokurg des Direktors Otto 1904 vertreter der Wirt Heinrich Knapp, beide in Holt. 1b Wilhelmshaven, den 12 Gerthember Ecgon Genossenschaftsregister ist bei 114“ Ceutral⸗Molkerei e. G. m. 8 H. in Münmster⸗ Gerichte, Friedensstraße 5, Zimmer 9, Fhenne, ist als Geschäftsführer zurück⸗ Denks zu Königshütte ist 6589 d Eeriferlichen hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist 8 23. Juli 1 Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ maifeld vom 26. Juni 1904 ist an Stelle des J. Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. Ce eeeeekeee st olezgeee . unlnausen. Handelsregister. (44879] ovceschossen beer Reschäftiführe mittenbersg, Bz. Halle. 114907] zossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ze ebchecn hier, Bere Butsbesiher Paut Kagper zu v““ .44790] Gcschäf degdeSe, s haftepertrags ist durch Vertrag onenwesteut. Beranntmachung. (44865] des Eö“ und zeichnet diese, indem er der Fiema seine eFrahlethe ehste h sader 6181 disgesg se v111“ Münstermaifeld, den 18. Pee 1 Femnögen 8 6““ ö“ 1 das Handelsregister Abteilung A ist bei der In Band 1 unter Nr. z8 Ivmemeelers, it Namensunterschrift hinzufügt; zum Erwerbe oder „automatischen Verkauf in ceeden F ert, hlt Lehrer Her⸗ Königliches Amtsgericht S. r 5 EE11““ 1Shdheähee90⸗. 8 „Köaigt vüsti. Apothere u. Drogen⸗ heute bei der Firma E. Duck in Mülhaufen zur Veräußerung von Grundstücken bedarf er der 8 beut⸗ nr mit Zweigniederlassung in Wittenberg 1““ 90t.. Parchwitz. E. [44926] 1“ böövööee Königliches; . ug, Fr. Martins, Hohenwestedt“ (Nr. 14 folgendes eingetragen worden: Genehmigung des Beirats. Die Bekanntmachungen heute eingetragen, daß der Firma für die Zweig⸗ - 85 v14“*“ Ri 1 Dfr vandnag. S 1 F b 3 derl Wi Königliches Amtsgericht In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ortsrichter Richter in Annaberg. Anmeldefrist bis Forst, Lausitz 6 Des Frshain eter I Passiven auf v Galtlie 8 88 8— 6E 8 Ider nhe. 2ee. dene 9,d- gfichane eeile Colmar Bekanntmachung 16435 Nr. 7 die Genossenschaft in Firma „Molkerei zum 10. Oktober 1904. Wahltermin am 5. Ok⸗ 8 ie in u 5 8 i 8 vor 1 8 din ce⸗ 8 c 1 ab 2* 8 erg, Sep b 8 8 7 3 8 . 8 8 8 5 :5 4 . 7 : bere 88 8 Forft⸗ Inhaber Otto Rehezist Sne geeet worden. Hohenwestedt, den 13. September 1904. 1s cerie Han 1e98 Posen. Bekanntmachung. 2a0] deibe in ööb far S zu Markirch“ Wangten eingetragen worden. 1 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtegericht Forst, den 10. September 1904. 1 In Band VI unter Nr. 169 des Gesellschafts. In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute nederlaffung Witteureen epect F g citgetragene Geuofsenschaft mi be ehenircer Gegenstand des Unternehmens ist: 3. Oktober 1904. 8 Frank furt, Oder. [44858]2 Hoya. „44866]] registers ist beute die offene Handelsgesellschaft die unter Nr. 1060 1 Firma Herrmann Wittenberg, den 138. Septembe. 1904. vafacgagen:, Penessens⸗ Vorteiltatest erarbennts vhnene ng, Ve⸗ CöG“ In unser Handelsregister A bei Nr. 481 Firma Bei der Kleinbahn Asendorf, E. Duch in Mülhaufen Fortsetzung der in n; S.S9 1ed ge 1904 Königl. Amtsgericht. 6 8 88 Statut ist am 17. Juni 1904 errichtet nectungt der, 588 8ess; 844811 ] . 7. 4 4 I 2 82 18 . T 8 ,2 8 i 8 igen 7 8* 24 Kere vX“ 8 2 bbe b 8 ꝛbecke 8 8 ve gb e 5 i. LEEE ““ eseusch aftes ghntchaccher s hg Füne LL 11“ ““ Königliches Amtsgericht. vI Bekanntmachung. 44999] des Unternehmens ist: und der Wirtschaft der Mitglieder. inhaberin Laura Viehweger, geb. Bartyel⸗ . 9 Frankfurt a. O., 12. September 1904. Der Oberstleutnant a. D. Friedrich Clüver in-—Persönlich Sagge Gesellschafter sind: Posen. Bekanntmachung. 144890] 9 hen 8 e des heesöoen Gerichts wurde den Mitgliedern gesunde, preiswerte und in ge⸗ Vorstandzmitglieder sind: Weißenborn, gestorben am 11. August 1904, wird Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Magelsen ist infolge seines Todes als Geschäfts⸗ 1) Arsen Duck, Kaufmann in Mülhausen, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute solgendes ei er t Img „H. Kräuter“ in Worms wissen Grenzen unkündbare Mietwohnungen in Mar⸗ 1) Richazd Menzel, Gutsbesitzer in Wangten, Ge⸗ heute, am 14. September 1904, Vormittags 110 Uhr, Freibur Breisgan. [44995] führer ausgeschieden. 2) Marie Luise Duck in Mülhausen. unter Nr. 459 bei der Firma Adolph Kantorowic genast Fier ra n⸗ Akti 8 kirch zu verschaffen. 5 nossenschaftsvorsteher, 1 88 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: v11 Handelsregister Hoya, den 12. September 1904. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ in Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaf Wirkunae b 8 28 2. Passiven mit Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 2) Gustav Weirich, Gutsbesi er in Wangten, Stell⸗ Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis w agen: 1; Lim. 4868 Angegebener Geschäftszweig: dolonialwaren⸗ (Han antorowicz alleiniger Inhaber der Firma ist. „K. orm, daß der Firma die Unterschriften des Ver⸗ Löbner, 5 e. am vber „Vormitkag 5 wurde eingetragen: Kempen, Kheir [44868) g66 Posen, den 13. September 1904. in Worms, übergegangen. einsvorstehers oder dessen Ckitre crste 8 eines

1— 1 Das Statut lautet vom 29. Januar 1904. Offener Arrest mit Anzei icht bis V 8 d hagdinng. inri b .⸗ 2 1 mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober v“ b d⸗ J ⸗In Band V unter Nr. 798 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. 8 t nen ehra des Heinrich Kräuter in Worms hee Vorstandsmikgliedes oder, wenn sie vom EE111““ 6 ge b idschm in St. 8 .S 88 in 1 sichts if ines „eichnet v bei Vorstandsmit. n, in dem land⸗ önigliches its .). 1 M 1 n 8 98 . v 8 f 3 88. . 8 8 82 8 . 8 Mij ao 3 99% N G 8 2 8 . Freiburg, den 122 September 190¼. Kempen, Rh., den 5. September 1904. In Band VI unter Nr. 92 des Gesellschafts⸗ getragene Firma „C. Keute in Alt⸗Zampel⸗ orms, 718 September 1904. Zeichnung fuͤr die Genossenschaft geschieht E121 Vorstands erfolgen BUeber das Vermögen des Fuhren⸗ und Stein⸗ Großb. Amtsgericht. Königliches Amtgericht. registers ist heute bei der Firma Union Elsäffische mühle“, ist erloschen und so adurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver⸗ zwei Mitglieder. bruchunternehmers Otto Weißbrodt in [44867] Druckerei und Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ gelöscht werden.

von Amts wegen 3 Großh A ;. ; 2 1 1 . 2

1 Amtsgericht. eins ihre Namensunterschrif Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder Greiffenb i. Schl. ist 691 Kempen, Khess. 1 ese 1 —— „Namensunterschrift hinzufügen. Zur 9 pnncee, F reiffenberg i. Schl. ist am 15. Sepiember 1904 8 Ser Neften va detsesane Kece unfer J 27 In das hiesig: Handelsregister ist heute unter schräntter Haftung Sagerragen vvordncg. „Der Inhaber der Firma oder dessen Rechts. I ; Bekanntmachung. [44908] E“ ist die Zeichnung oder die Er⸗ dermeae he Vormüttags lo Uhr, das Konkureverfahren eröffnet . 1 1 & Nr. 75 eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ Der Geschäftsführer Reinhard Schelosky ist zurück⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihre etwaigen Wider⸗ a unseres Handelsregisters, die Firma g ius zweier Vorstandsmitglieder, da⸗d Dienstftun L1“ 8 worden. Verwalter: Inspektor Aubert in Greiffen⸗ heute eingetragen die 1 -e. Iür schuft evegrheinisches Wagassüems g Ge. getreten 3 sprüche gegen die Löschung der Firma bis zum 8 C. W. Immler hier betr., ist eingetragen worden runter des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters, en ienststunden des E zerichts jedem gestattet. berg i. Schl. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Gröschel mit dem Sitz in Geestemünde, als In⸗ 27v Die Prokura des Karl Deffner ist erloschen. 1. Januar 1905 geltend zu machen. 1 1) daß das Geschäft auf den Kaufmann Ernst erforderlich G“ den 195 Naehrer 42,“. rherungen bis Nun 7 88 85 ee ., e.enen 8 aubigerversammlung am 3. ober 1904,

haber der Firma Korrespondenzreeder Bernhard schwister Röger“ in Kempen (Rhein) und als Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Regenwalde, den 14. September 1904. 8 Bruno Wenzel hier übergegangen ist, Ueber laufende Beitragszahlungen, Mietszahlungen

rundmenn in, Ge⸗stewünde und Measchinen, In. deren versonlich haftende Gesellschafter: um Liquidator wurde ernannt Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht 2) daß die Firma in Bruno Wenzel und Spareinl itti e ühr Rottenb 14927 . 3 5 Zur 8 üHaef G b eLe ““ vorm. und einlagen quittiert der Kassenführer rechts⸗ enburg, Neckar. [44927] Vormittags 11 Uhr. rüfungstermin Errtan der gesabschoft n ener gefei Zr. Ver. 9) 1 8 3 8 8 lti ü ssenfüh ch K. Amtsgericht Rotteuburg. 114. November 1904, v.Hrefenae⸗ 11 uör.

Heter Röger, Kaufmann,“ ee. 1

9 2 a Röger, Kauffräulein, Wirth in Mülhausen. Remscheid. [44894] W. Immler geändert worden ist. TLTWWT8 8 8 8 1 1 , Vorm

netung det Gesellschaft ist jeder C“ 8222 en Mauffr ule 1 8 Mülhausen, Kesser eanber. 104. In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ 2 88 Ferreeee,1900 SSen ncse kalsfsge Zahr der Geschäftsanteile . 8 Fea. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober Geestemünde, den 9. September 1904. Die Gesellschaft hat am 1. September 1904 be⸗ EEI“ misgericht. 7ge; getragen die offene Handelsgesellschaft Hardenbicker 8 2. anenaraet eezepege 8 Die Haftsumme eines Genossen ist für jeden Ge⸗ Bei dem Darlehenskassenverein schingen, Greiffenberg i. Schl., den 15. September 1904

1 Königliches Amtsgericht. . gonnen. b Müns er, Wes z Bekanutmachung. 8 11 Wieber in Remscheid⸗ Vieringhausen, lttau. . „144909] schäftsanteil auf 300 festgesetzt 1 se. G. m. u. H. wurde eingetragen: Das Vor⸗ Königliches Amtsgericht

Glogau. 1448600 Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein er— 8 g. n; HBH Schüttendelle 18 ung als deren ee 1 8 2 8 v Platt 619 des hiesigen Handelsregisters, die Der Vorstand besteht aus den Genossen: standsmitglied Johann Georg Maier, Gemeinderat, Malle, Saale Konkurseröffnun 44812

In das Handelsregifter 4 ist heute bei Ar. 145 maghtigt. en 12. September 1904 1 Heinrich Jacobs zu Münster eingetragen üh. Ha reon vag aumenn, Sbndan; 4) Peter si ha tgust Birubaum in Zittau betreffend, ¹) Luchmann, Fritz, Postassistent in Markirch, ist als sosches ausgeschieden und dafür neu gewählt Ueber' das Vermögen F-ee 1 50o1“ Aata ericht. 8 die Firma erloschen ist. Wieber, 2 nt, sämtliche 2R mscheid. Die Ge⸗ Chriftt ereingetragen worden. Der Kaufmann Herr Vereinsvorsteher, worden: Balthas Rempfer, J. S. Gemeinderat in Friedrich Engert zu Halle a. E., Zenkerst 8 tragen: Die Firma lautet jetzt Arthur Lebrecht Königliches Amtsgericht. a bdün fer 1 Serianeer 1904 1e““ rnie 8 rikan iemili dütn1909 e. Zur 4. istian Friedri August Birnbaum ist ausgeschieden 2) Barz, Hermann, Oberpostassistent in Markirch Oeschingen. Nr. 3, ist beute, Vormittags 101 Ühr 8. 8; vorm. Julius Schunke. Inhaber ist Arthur Kempen, Rhein. 8 [44869] 8 Königliches Amts bhct 3 schaf b v saiüsn bco 9 Peen.ünnh vefenisevfmann err Hermann Bernhard Hanisch Stellvertr. des Vereinsvorstehers, ¹Als Stellvertreter für den Vereinsvorsteher ist lichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das K. 5* Lebrecht, Kaufmann, Glogau. In das hiesige Handelsregister 8 ist heute unter 1 EUlches Amregericht. 8 Bedre⸗ der, 6r schaft sime scheid 2) Adolph 29 st Inhaber, die Firma lautet künftig: 3) Fischer, Theodor, Postassistent in Markirch, gewählt: Gemeinderat Rudolf in Oeschingen. verfaheen egis iet. Berdaene. i 3 88 bin . 8 Amtsgericht Glogau, 12. September 1904. Nr. 76 eingetragen worden die Firma „Mathias Münster, Westf. Bekanntmachung. [44882) Hardenbi Ver, 8 9 Hah in sühe b .2 p 8 Birubaum Nachf. Schristführer, w Den 13. September 1904 G .“ Hane⸗ vf 86 tn 8 88

Graudenz. Bekanmmachung. [44861] 88 hs 1 deche Ze togesg eees Zahe r98 n 257. zer no 3 tau, den 1a Eecet ürsenact 8 4) Hermenn, August, Stationsassistent in Mar⸗ Amtsrichter Mögerle. Offener Arre 8 Anzeigefrist b8 zum 13. Okober

das diesseitige Handelsregister Abteilung A ist Fandesproduktenhändler und Kohlenhändler Mathias Fcs. 8 8 8 „Aznaliches: g gliches Amtsgericht. irch, 1. Kassierer, Runkel. v““ 44928] 1904 und 1” ur Anmeldung d for

de iva⸗ Uöcrezags 8. Fontofsohn. Iähehes siee slel b., den 18. Scch eabet 1904 eg hhe enhgt ragen, daß. S“ ist. Amtsgericht b J“ 1v ”9. 8 5 fFors Karl, Postassistent in Markirch, g inr Darlehnskassenverein E. 88 tastondhe 5 19040 Erste 8

raudenz, eingetragen. Ferner „Mh., de 8 904. . Se 904. -id. 8 8 ter. 8 8. 1

6 d Iostlie Nrokära des Kaafmanns Moritz Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. rad8g Zn ee hesle HengehreFishe, weee benme 85 88 59 registrierten Firma Nud. Bamberger Die Einsicht der Liste der Genossen während der Wäͤhelm Kecerthen sensgeschieden, an seine Stelle 1902, Beeericheecnggheimien Kregper ontossohn zu Graudenz eingetragen. sRcoblilenz. [44870] Nakel. elseaene shases. 144883] Firma Gebr. Arus in Remscheid H.R. machf. in Züllichau heute folgendes eingetragen Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. August Möller in den Vorstand gewählt Halle a. S., den 15. September 1904. . Graudenz, den 13. September 1904. In das Handelsregister A hiesiger Stelle wurde In unser Handelsregister Abteilung A ist unter folgendes eingetragen: Arendt Den; b Ccolmar, den 6. September 1904. MNRunkel, den 9. September 1904. Der Gerichtsschreiber 8

Kshnigliches Amtsgericht. * heute unter Nr. 323 die Firma „Hans Setzer, Nr. 132 die Firma Georg Kiender und als deren Die Kollektivprokura der Kaufleute Max Aren ie Firma ist erloschen. 1 8 Kfl. Amtsgericht 1 85 Slr cence, . 8 asadf LereünsFeabe,