1904 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1““ .“

gesellschaft 88,00, Wiener Bankverein 545,00, Kreditanstalt, DOesterr. Wetterbericht vom 18. September 1904, 8 Uhr Vormittags. Wetterbe

5 ult. 658,50, Kreditbank, Ung. allg. 767,00, Länderbank 444,50, 20 Hees asenae rüxer Kohlenbergwerk 665,00, Montangesellschaft, Oesterr. Alp.

477,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,46.

London, 17. September. (W. T. B.) Börse geschlossen. Name der Platzdiskont 2 ⅛, Silber 26 ½4. erbekneet

Paris, 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Beobachtungs⸗ Rente 98,35, Suezkanalaktien 4352. ssteation

Madrid, 17. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,90. 86

Lissabon, 17. September. (W. T. B.) Goldagio 19 ½.

New York, 17. September. (Schluß.) (W. T. B.) Beein⸗ flußt durch ziemlich Glattstellungen zum Wochenschlus Borkum 3 wolkenl. neigte die Börse heute mehr zur Abschwächung, zumal auch die in Keitum —. 1 bedeckt dem heutigen Bankausweis angegebene Zunahme der Darlehen Hambur Sv55 swolken] 10 von über 10 Millionen Dollars größeren durch Abgaben bewirkten .‿ —f 1 322— Druck hervorrief. Im allgemeinen blieben die Schwankungen jedoch Swinemünde OSO 3beiter beschränkt, da sich die Berufsspekulation is zum Ein⸗ Rügenwalder⸗ I1 I1 treffen zuverlässigerer Berichte über den Stand der Mais⸗ münde 2 wolkenl. ernte abwartend verhält. Der Jahresbericht der Readingbahn, Neufahrwasser 3 halb bed. 1 obwohl günstig lautend, machte keinen Eindruck, da seine Wirkung be⸗ öönq] 1 deiter

2 wolken!

reits in den jüngsten Steigerungen dieser Werte ersichtlich ist. Die Aktien ——— der Pennsylvaniabahn litten unter den in Umlauf befindlichen Gerüchten Aachen Holfenl. b 2 . 8.3 tegend heiter

3 dalb bed. 20 ° vorwiegend heiter Hannover 775,9 O 2 wolkenl. 5,2 0 vorwiegend heiter 2 wolkenl. 8,8 0 vorwiegend heiter Berlin 776,9 O 3 wolkenl. 5,8

über einen voraussichtlichen Ausstand der Angestellten. Stahlwerte Hannover .. 1t wolkenl. 8,8 Z wolkenl. 5,8. 0 vorwiegend heiter 1 8 Weize n. 1 wolkenl. 0 temlich heiter. Chemnitz.. 775,7 NDO wolkenl. 1,8

lagen auf Abgaben der berufsmäßigen Spekulation gedrückt. Spezial Berlin..—. 8 vorwiegend heiter 11“ 15,40 15,95 18

werte des Industriemarktes waren beträchtlichen Fluktuationen Chemniß. . 16,25 16,75

0 unterworfen. Zu niedrigerem Kursstand fand das Angebot 2 Swolkenl. 27.7 0. nemlich heter Bromberag 7782 NSO. wolken]. 49 0 vorwiegend heiter 5 Brandenburg a. H. 8 16,60 17,60 1

prompte Aufnahme. Die Börse schloß in schleppender Tendenz Breslau. mit teilweise gedrückten Kursen. Aktienumsatz 360 000 Stück. Bromberg. wolkenl. 1 NS n 4 wolken. 7,5 0 vorwiegend beiter Mesz 770,1 ND b wolkenl. 6,6 . 2 wolkenl. 0 vorwiegend heiter Frankfurt, M. 773,3 N 4 wolkenl. 7,8 vorwiegend he Greifenhagen. . 17,10 vorwiegend heiter Pyritz 16,30

3wolkenl. 0 vorwiegend heiter 771,3 NDO ZIwolkenl. ““ 1 ztemlich heiter Stargard i. Pomm. . 18,60 6,80 16,90

Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate nom., do. Zinsrate für Metz .... letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) Frankfurt M. 5 bester 92. meist bewölkt. München 771,4 0 —wolkenl. 41 ubv0.. 5, (Wühelmshav.) V (Wühelmshav.) enhe⸗ hees⸗ V 1220

4,,84,30, Cable Transfers 4,87,15, Silber Commercial Bars 56 %&. Tendenz für Geld: Leicht. Karlsrube, B London 12 ¼. Stornowax. bedeckt Stornowan 768,0 WSWs bedeckt vorwiegend heiter Bromberg. b“ 16,00 o 1620

Rio de Janeiro, 17. September. (W. T. B.) Wechsel auf München 1 (Kiel) (Kiel) Namslau 8 17,20 720 17

Malin Head 1 6 wolkig temli Malin Head 767,4 SO 1 iter iegend h 8* 7 ichte WWE“; 1 8 S wolkig liemlich heiter Malin Head 767,4 SS. lbeiter vorwiegend heiter Breslau. . 18,80 72 17,30 Kursberichte von den W arenmörften. 3 8 88 8 (Wustrow i. M.) 8 (Wustrow i. M.) Ohlau . 5 17,40 17,40 17,80 Produktenmarkt. Berlin, den 19. September. Die amtlich Valentia. 763,0 S 3 bedeckt vorwiegend heiter Valentia 765,0 O l wolkig ziemlich heiter Brieg 1 1“ . 2 16,80 UIFv. 17,20 eeeber 2. E 89 e 8S Se V V (Königsbg, Pr.) (Königsbg. Pr.) Neusfalz a. D.. .. . 17,80 712 59 märkischer und havelländer 175,00 176,50 ab Bahn, Normalgewicht Sci 1 wolkig jiemlich deiter Sec 763,6 O 8 Sagan .. 1s 2730 885 8 178 —178 25 Abnabme im Itteder do. 181.=18125 Abnabme *merg ltt.=— Nannc hete- Selnà2C8,6 O 4bener 2144— veeecyd behe Berafen E .“ 8 1889 im Dezember, do. 186,50 186,75 Abnahme im Mai 1905 mit 2 8 8811“ 1 720—4 SSW Lwolk eer oldberg i. Schl. 17,60 17,80 7,80 f²ͤ1800 Mehr⸗ oder Minderwert. Wenig verändert. Aberdeen 4 wolkig —122 vorwiegend heiter Aberdeen 770,4 SSW 2 wolkig vorwiegend heiter LöIS“ . 16,50 17,50 7,50 18,00

Roggen, märkischer und posener 138,50 139,00 ab Bahn. Shields SSW 1 wolkenl. 100 (Magdeburg) (Magdeburg) Hoyerswerda. . 17,40 17,40 17,70 17,70

2

in

Barometerstand auf

0°Meeresn

Witterungs⸗

ee.nm Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pre

der letzten G

24 Stunden 1 Berrlin, Montag, den 19. September

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãärke

richtung, Wind⸗

stärke b

Name der Beobachtungs⸗ station

iveau und

elsius

Niederschlag in

Temperatur in Niederschlag in 24 Stunden

24 Stunden

öö

Barometerstand auf

Meeresniveau und

Sch vere in 450 Breite

5 5

Schwere in 450 Breite

vorwiegend heiter iemlich hem

vorwiegend heiter 8 b benü eüteg vesewvvy. vorwiegend heiter 6“ 8 1 Am vorigen

gering 2 gerin 1 mittel Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage

vorwiegend heiter Borkum 775,0 SO 2wolkenl 8 iemlich heiter Keitum 775,7 O wolkenl. orwiegend heiter Hamburg 776,8 0 2 wolkenl. ziemlich heiter Swinemünde 778,1 OSO 2 wolkenl. Rügenwalder ˖ meist bewölkt münde 778,6 OSO 2 wolkig vorwiegend heiter M ziemlich heiter Neufahrwasser 778,2 NRW I bald bed. vorwiegend heiter Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge V nach überschläglicher SO bh wer schnitts⸗ Schätzung verkauft

ziemlich heiter Memel 778,5 SO bald bed 1- Nachts Niederschl. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis Doppelzentne

A

1

SSS 222 3 1 8

Be

——200

₰σ 8-

—2— —2 —2

—y—

1

ziemlich heiter Aachen 771.7 ONO Zwoldenl. 90 vorwiegend heiter 2 8 8.

V 1

8&F S”0

22v22æ222—=

Z wolkenl. 20.meist bewölkt Breslau . 775,5 ND 2 wolkenl. 2,8

—ℳ —k

S —, 2

0— 2

1 2₰ —217 ˙ 2

'&seie s8S0

I22382

9 982* 20‿ G 3

V

2 2 89

9

2

Still. Sl Wln vorwiegend heiter Shields SW I Dunst 9,4. vorwiegend heiter Neiße. 1 1 1X“ 17,10

Hafer mmerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, & 24 S v; 8 (GründergSchl.) (GrünbergSchl) alberstadt.. . 15,45 15,45 186,60 b sarencer fenne⸗ (e86 ber 8. ziemlich heiter Holpbead —2EI . re- 2o91“— kischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 143 bis I“ b (Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Els.) 3 8 n 1“ . 16,50 17,00 5 18 00 152 frei Wagen, russischer 138 141 frei Wagen, Normalgewicht 450 Isle . 761,0 O 5 wolkenl. 12,0 vorwiegend heiter 4 wolkenl. vorwiegend heiter ““ 1 16,50 8 17,00 138 - 138,25 Abnahme im Oktober mit 2 Mehr⸗ oder Minder⸗ Eb 1 (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf) Tuderftabt . . . 1689 1 70 ee. wert. Behauptet. St. Mathieu 763,3 4 wolkenl. 13,0 vorwiegend heiter St. Mathieu 0 vorwiegend heiter Lüneburg. G1“ ““ 15,0 15,20 2 V (Bamberg) Paderborn .. h 16,60

2

(9,

21 2 2% i0

2

Isle d'Aix

2. 2 2

1 '

4 wolkenl 8

9

—27 .F

1 99 2 02

—2

8

00

——22 22

4འ7—

s

900˙09

7 (&,1G

3.. 2 2 2 (F.

0

,9. O10 .,.&

4*

6 26 2 GF.

2 *

1 8 Christiansund V Skudenes Skagen. Vestervig. Kopenhagen. Karlstad Stockbolm.

2232222 2 8 —] 1 417

—ℳ 1

%

9

2 * —2

—2

9 [G

60,

Ekagen Berlin, 17. September. Marktpreise nach Ermittelungen des Vestervig Königlichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der Kopenhagen Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte*) 17,65 ℳ; 17,63 Weizen, Mittelsorte“*) 17,81 ℳ; 17,59 Weizen, geringe Sorte“) Kerlstad 1— 17,57 ℳ; 17,55 Roggen, gute Sorte*) 13,90 ℳ; 13,88 Stockholm

7

Roggen, Mittelsorte“) 13,85 ℳ; 13,84 Roggen, geringe Wisbd .. Sorte“) 13,82 ℳ; 13,80 Futtergerste, gute Sorte**) 3—— 14,70 Futtergerste, Mittelsorte“*) 14,60 ℳ; 1 ““ Futtergerste, geringe Sorte“*) 13,70 ℳ; 12,90 wolfig 8. Sorte**) 16,50 ℳ; 15,70 Hafer, Mittelsorte“*) 15,60 ℳ; 8 wolkenl.

14,80 Hafer, geringe Sorte“**) 14,70 ℳ; 13,90 t. DM BI wakenl.

stroh 4,66 ℳ; 4,00 Heu 9,20 ℳ; 6,80 Erbsen.

zum Kochen 40,00 ℳ; 28,00 Spetsebohnen, weisße 50,00 79

G

—έ

96

8₰

+

6

5.

1

1

(9, —½

Eg; e,Neeh, ,aea

67

27

TJbeiter 107 Nebel 46 2wolkenl. 9,8 2wolkenl. —9,50 Nebel 650

q.,U9., S.— G. 7 5

2

—-⸗——21

₰έ½

V

—2 —22

—2—2

0 ʃ8

8 (5 29—

Mais, runder 124 126 frei Wagen, amerikan. Mixed 130 bis 8 . (Bamberg) 1 1 888 131 frei Wagen, türkischer Mixed 125 127 frei Wagen. Etwas matter. sncz. 4 wolkenl. 9,2 vorwiegend beiter Grisnez. ONO Zwolkenl. 9,0 0 vorwiegend heiter ulda . 16,50 16,75 18 2* 1700 Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 22,50 24,25. Still. Iwolkenl. S ben Q☛—‿ ONO 2 wolkenl!!. 889 0. kere.. 11“ 18,.29 18,43 843 18,56 Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,30 18,50. Still. 3 wolkenl. 5 Eücs⸗ Vlissingen 3 Dunst 9,0 0 Wesel.. 1“ . 17,50 18,00 300 18,50 Rüböl für 100 kg mit Faß 43,90 Geld Abnahme im Oktober, 1 1wolkenl. 156 05. ba Helder.. -SO 3 wolkenl. 11. 5 Nene,.. - 1710 gs v— 1 b 10 500 o“““ icaesa 5 bedeck 9,58. 8. Bodoe 4 balbbed. 10,4 4 Straubing .. .. 6 19,22 19,77 993 83 83 2568 im Mai 1905. Behauptet. Er Thristiansund D1 wolkig ndit. dalbded. 88 0 Regensburg. . 8— 18,20 520 88 u 127 6 wolkig 6 wolkig 12,5 50 ““ 8 G6“ 1 17,90 85 SD deit ZZ11“ 8 1 17,50 7,5 17,70 7,20 S = —— 105— 0 3 16“ 9 ns 17,20 20 17 0. 8 O2 berter üee 9— 10,6 0 2 Heidenheim. 17,00 17,60 6 17 g0 1S . 17,67 3 bald bed. 15Söö5 Ravensburg.. G 8 17,30 17,80 130h 18, 17,96 32 wolkenl. 11,3 . 18,00 5,00 1 13,00 1 bedeckt 10,0 0 Im. 1 1 18,20 2 19,00 8 18,68 beeetc brerdra 2 heleec.i yf 1 8 9 0 8 5 2 woltig 11,6 0 1 18,00 8 1 u hc⸗ 16,70

II93g2

G19

H⸗

& % 7

22322

950

Hernösand

1

2S0

2

10

„[

-

b7-

Haparanda 2 wolkenl. 5,8 5 1 8e 16,87 9. 3 400 Riga u0bb5 Braunschweig 8 1 16,70 8 G 8 b ün ers Sindst wolkenk 12 —3 1“““ 1 Pinsk 7 J 2 heiter Kernen (euthülster Linsen 60,00 ℳ; 25,00 Kartoffeln 11,00 ℳ; Petersburg 777,8 BSWlI wolkig V 17. Nördlingen.. V 18,30 18,50 0y18,6 28 80 18,40

8,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1.80 ℳ; 120 Wien .770,3 R8 heiter 771,2 NNW 3 wolkig 1. . 18,20 18,40 19,50 18,08 1,60 ℳ; Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel. —— I .“ Ravensburg. 1“ 18,00 18,04 Fe;e 18,05 fleisch 1 80 ℳ; 1.20 Butter 1 kg 2,80 ℳ; 2,00 Rom 7822 8G 78121 8 5 balb bet. 13,0 Saulgau. . 1b 16,40 16,40 1 850 17,40 . 8 ö g 764,1 NO Z wolkenl. ,4 eö1“ b 17,60 8,20 17,66

Paparanda

2222

8 24 —* f F E. 82 8 87

——

¶ꝙ 2%ꝙ S

2822 7232

—]

n- üree Petersburg

1G& 2 F9

,—

Eier 60 ) ℳ; 2,80 Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 B— . 8

Aale 1 ℳ: 1,60 Zander 1 kg 3,20 ℳ; 1,40 Cagliari 759,3 NNW 4 wolfenl. 5 Cag 1 760,3 NNW 4 wolken

Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 2,00 ,80 ECberbourg „675 8 2 wolken 7855 1 wofrf 2 1 Clermont. 65,2 W 1 molkig 0 Clermont. 764,5 W wolkenl. 17. EiI 1 1 .1 16 606 12,96

Schleie 1 5 g.. 1,40 8 Bleie Krebse 60 Stück 16,00 ℳ; 3,00 1 . 1 1 se ü 3 B 761,4 Windst. Dunst Biarritz 760,5 O 4 beiter Insterburg ... . . 300 15,00

*) Ab Bahn. **) Frei Wagen und ab Bahn. iarrig 8 = ies. 1 88 Nimeae 764,5 S 2molkig Nina 763,8 ZWindst. beiter 5 B““ . . Gb .. 110 19,71

12

8' 3 bede V Krekan —48 O 2 wolkig 1 . 1 3,00 128 2,84

8 (SELemberg 770,7 .O Z bedect. 6,1 Lemberg 771,5 50 beier 247 5 Brandenburg a. H. B erlin, 17. September. Wochenberich 1 FBune Hermanstact 702,5 0SS Regen 7,2 Hermanstadi 765,5 ARS l bedeck 62 12 Frankfurt a. O.. Penfschahenne ne Ene ee. n S beben 2,50 Tre —Eee welt 4b—5. Belfres aen Preise find anziehend; größere Umsätze scheitern b Brindisi 76127 ME 4 malig 15,7 0. r54 8*— g. mangelnder Offerten seitens der Fabrikanten. Es sind zu notieren: Etvommno 764,3 D hetter 15,8 0 Livorno 2783.,7 DO 4 woltenl. 13,8 0 8 Stargard i. Pomm. 18. Kartoffefstärt- 277— 28: ℳ, Is. Kartostclmegl 271 —281 Salgra eee. N.. S bebee 12 S Bagras 764,9 SN2 bebeci 6, 2 3 Schivelbein.. zucker gelk 30 ½ 31 ℳ, Kartoffelzucher kar. 31 31 ½ ℳ. Kuopic Widst. wolkenl 2.0920 Serio 773.3 Se. 1 berekt 20 0 Köslin G Rumcouleur 42 43 ℳ, Biercouleur 41 42 ℳ, Dertrin Zürich. 68,1 ND woltenl. 6,5 Zürich 7,7 2 wolkenl. 90 Stolp i. Pomm.. g und weiß Ia. 33 34 ℳ, do. sekunda 29 30 Hallesche Geikf⸗ 667 MMNS bebeck 5,5 GFenf 7668,5 NRmd 4 bereckt. Lauenburg i. Pomm.. und Schlesische 39 42 ℳ. Weizenstärke kleinst. 36 39 ℳ, groß. wane 6Eemn σ güt 1205 5 7817 2 Ibebeci Namslau 8 40 Reisstärke (Strahlen⸗) 45 47 ℳ, do. (Stücken⸗) 45 87 ℳ, ngene Fas JZE —— EöEEEE Breslau Schabestärte 31 34 ℳ. 12. Macisstärke 30 32 ℳ, Biktoria. Säntie 5676,0 N.= G woltenl. 0,9 V Säntis 554,8 *³,DOo S woltenl. 1,3 6 Ohlau exrbsen 20 25 ℳ, Kocherbsen 21 25 ℳ, grüne Erbsen Wick 766, S a bedeck 11,7 EBie —768,0 Sns 2 woltig 13,2 Brieg.. Warschen 775,5 *D l wolkenl. 20,8 8 Neusalz a. O

460 13,14

452 12,91 3. . 1 200 12,90 1299 225 . 2 319 2,25 2,75 5 3 . b 8 3 8 11,60 2 1 . 1 1 4 12,60 8 819 12,80 12,19 12,00 . 1* 670 12,18 12,50 2, . 49 12,20 12,49 1240 2. 219 12,90 12,90 13,20 804 13,40 13,40

12,80 1 390 13,00 13,00

I

8

. —2 —2

.

2

—,— totbo eote SgUn 888

22—21

4— —+½

2—

t292 be 10 SS

21 25 ℳ, Futtererbsen 15 ½ 17 ½ ℳ, inl. weiße Bohnern 30 bis Warschau 772 5 NℛMS 1 halb beb. 4,5

32 ℳ, flache weiße Bohnen 31 33 ℳ, ungarische Bohnen 30 31 ℳ, ——N— 5,x —v Ses venss 524 13,10 1320 do. 34 38 ℳ, kleine do. 30 34 ℳ, weiße 12—3 29 35 ℳ, gelber Ein Hochdruckgebiet von über 775 mm bedeckt Nordeuropa mit Ein Maximum von scher 779 wm liegt scher Nordwestrußland, 1 Bunzlau. 1 88 88“ 1 Senf 24 30 ℳ, Hanfkörner 25 26 ℳ, Winterrübsen 19 20 ℳ, einem Maximum von über 779 mm über der östlichen Ostsee, eine eine Deprefsion von unter 761 mm sber der Biscavasee. In Goldberg i. Schl. .„ 300 13,00 13,30 530 13,25 13,40 Winterraps 19 ½ 20 ½ ℳ, blauer Mohn 54 60 ℳ, weißer Mohn Devpression von unter 760 mum liegt über Spanien. In Deutsch. Deutschland ist vas Wruter, bei meist schwachen bstlichen Winden, 1662 12,50 1320 66 70 ℳ, Pferdebohnen 15 ½ 16 ¼ ℳ, Buchweizen 22 22 ½ land ist das Wetter ruhig, heiter unt kühl. Fortdauer wahrscheinlich. heiter, troden und ungewöhnlich küht Fortvauer wahrscheinlich. Hoverswerda . . 13,40 13,40

Mais loko 12 ½ 13 ½ ℳ, Wicken 14 ½ 16 ℳ, Leinsaat 24 26 Deutsche Seewarte. 16 8 Deutsche Seewarte belberss . 1 C

2210S⸗

1

n 8022 E 888

13,80 13,80 13,30 13,0 . 8 13,50 13,75 1 8 14,25 14,50 13,50 13,00 13,00 12,40 12,40 13,20 13,20 8 160 1 822

Kümmel 46 52 ℳ, la. inl. Leinkuchen 14 ½ 15 ½ ℳ, I2. rufs. do. 14 ½ 15 ½ ℳ, Rapskuchen 12 13 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 1458 15 ℳ, la. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 58 62 % b 8 Ersaee, . . 1Sr-t . 54 Fa. Hereene, 2,2,eefer 742 Mitteilungen des Abronautischen Observatoriums .“ 8 6158 empe 15 168¼2 aisschlempe 15 ½ 16 zleime 12 ½ zni gliche Leteorolpgischen Insti 3 1 Hosle 1812., Roogenle, 113 —12. . Wehzenkleie, 111 12 ℳ, (Aller per ve eesxnneee . 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 8 8 Lüneburg⸗ Drachenaufstieg vom 18. September 1904, 8 ½ 10 ½6 Uhr Vormittags 8 Paderboern

Station 8 Fulda 8 Secehöhe. 40 m 500 m 19000 2000 m. 3000 m 3770 m 8 8 8 1 Fiede.

Tempergtux (0) 9,565 72 27 3% 900 39 Reug.. 1“ 6ohq ebàbee, ae, eo, 2 Müͤnchen Wind⸗Richtung 22 H 9 Co o 1obl 1 Straubing Gechn. m, 88335 1

ilenburg .

2

———

0 õg g-g⸗ —S 2282

82 22 2 2 2

- 82

12,75 13,00 . 14,69 14,85 5 1 3 350

15,00 15,50 5 8 13,70 1 4 760 13,50 13,60 7 152 13,89 14,59 1 586 13,60 422

21

Eeeeee Cöö

2 8 steigend auf R nsdumd

2 16 bis 18. en Fsers. 8

Haufenwollen bei 1400 m Höhe, varüber Temperaturzunahme 8 Plauen t. B. 2,0 bis 4,6 ° in 1500 m Höbe. Ravensburg. 1 b Gaulgau.

Me

CL111111

Cöe

13,90 18,90

13,20 1 1

14,20 14,63 8 183 14,40 8

von

Ms111115.

w v b 9 555 SEbbee» -11111“

—— 2 2