1. 3 8 G des 19. Generallandtags der Schlesischen Landschaft IV. Pensionsverhältnisse der Beamten der Schlesischen landschaftlichen Bank.
v““ 8 8 [45190 [45248] d “ — Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ hiermit Landesherrlich genehmigen.
den 4. Oktober d. J.., Kiel, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den 30. Juni Zu Vb der Generallandtagsbeschl. von 1846, Nr. III “ der Generallandtagsbeschl. von 1868, Nr. 1 9 der N
2 2 2 900 2 Leipziger Wollkämmerei. aaft zu der am Dienstag, 16. August 1904 .eehven Vorm. 11 Uhr, im Kontor der Fabrik zu Falken⸗ 1904. 8 nten ordentlichen Ge⸗ Wilhelm R. Generallandtagsbeschlüsse von 1883, zur Fürsorge⸗ ““ Schönstedt. von Podbielski. ordnung vom 26. August 1889, Nachtrag dazu vom 8 88 W“ 8 8 88 2₰ „ 8 ich Preußischen Staatsanzei atsanzeiger. 4
Nachdem die am 8 ämmerei stein stattfindenden sechzeh
Generalversammlung der Leipziger Woll das Grundkapital der Gesellschaft neralversammlung ein. 89 Teilnahme sind die⸗ ggen) - 2 — durch Einziehung und Vernichtung jenigen berechtigt, welche ch vor Beginn der An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und von 396 Stück Vorzugsaktien (Nummern 1—396), Versammlung durch Vorlegen ihrer Aktien oder Forsten und den Justizminister. Zu Gunsten der nicht lebenslänglich, sondern auf von je ℳ 1500,— herabzusetzen, der von der Gesellschaft, Gerichtsbehörden, Beschlüsse Kündigung angestellten Beamten der Schlesischen unter Hinweis auf die beschlossene Notaren oder Bankinstituten ausgefertigten, die des Neunzehnten Generallandtags der Schlesischen landschaftlichen Bank und ihrer Hinterbliebenen No 221. Hinterlegungs⸗ Landschaft. Hheen f. enn 8½ 8—8 Ln dem brg. 8 M t Deckung des Hoch⸗ Dien unfähigkeit oder Todes, sofern zur eit des De —— onta d Eintritts der Dienstunfähigkeit oder des Todes das Patent Inhalt dieser Beilage, in wel 4 g, en 19. Septemb te, Gebrauchsmuster, Ko welcher die Bekanntmach er “ „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahtp aus den Handels⸗, Güt — 8 ahrplanbekanntmachunge errechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts. Zeiche. s... —— „ und Börsenregistern, d ——— — „der Urheberrechtseintragsrolle, üher W⸗ gsrolle, über W s „ aren⸗
Herabsetzung, die Gläubiger der Gesellschaft hiermit Nummern der Aktien angebenden scheine als Aktionäre der Gesellschaft ausweisen. I. Mitwirkung der Landschaft zur wasserschadens vom Jult 1903. Dienstverhältnis nicht aufgekündigt war, die für die nd, 2ege erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit ite
auf, ihre Ansprüche anzumelden. Leibpzig, den 19. September 1904. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ 3 und Verlustkonto, Entlastung des Vorstands und 1) „Den Eigentümern solcher inkorporierten Güter G Ver⸗ und nicht inkorporierten Grundstücke, welche durch die Pensionierung und Hinterbliebenenversorgung der vuli 1903 in einem Maße lebenslänglich angestellten landschaftlichen Beamten egister fü ür das Deutsche Reich.
Leipziger Wollkämmerei. Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die s Gesell. Ueberschwemmungen im J Nrr. 1 G 1 J 8 A d Nr. 8 der eneral⸗ ge tenden Grund atze zur nwendung. Ausgaben gehen zu Lasten Das Zentral entra Pr esrhns für das Deutsch eutsche Reich kann durch alle Post
Der Vorstand. seeilung des Reingewinns. 3) Abänderung des rsc § 6, betr. die Bestim⸗ beschädigt worden sind, daß nach t § 17 der Beleihungs⸗ Die daraus entstehenden Selbstabholer auch dur
L. Offermann. C. Pir. [45188] schaftsstatuts, und zwar des 8 1 worde ff. unserer Statuten mungen über abhanden gekommene Aktien oder Div.⸗ landtagsbeschlüsse von 1901 oder 8 — Berufung der General⸗ ordnung und Nr. 29 der Generallandtagsbeschlüsse der landschaftlichen Bank. nsenstundung begründet Die pensionsfähige Dienstzeit beginnt mit der An⸗ Staatsanzei 1 stellung als landschaftlicher Bankdlätar. Die General⸗ anzeigers, SW. .“ Bezugspreis beträͤ eträgt 1 ℳ 50 1 n . b 2 Insertionspreis für den Raum ne d s, Mierkellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. .
In Gemäßheit der §§ 22 ff laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der Donners⸗ Scheine; § 8, betr. die zener tag, den 27. Oktober 1904, Vormittags versammlungen; § 24, betr. die rechtsverbindliche] von 1901 der Antrag auf Zi 11 ½ Uhr, zu Dresden im kleinen Börsensaale, Zeichnung der Firma der Gesellschaft; § 28, betr. ist, können, sofern nicht besondere Bedenken entgegen⸗ stellung e licher Waisenhausstraße 23, abzuhaltenden X. ordent⸗ die Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwahl eines steben, auf ihren bis Weihnachten 1904 bei den landschaftsdirektion ist befugt, beim Uebertritt in den lichen Generalversammlung ein. Mitgliedes des Aufsichtsrats. Falkenstein i. V., den Aürstenn eeeeeden zu stellenden Antrag die bis Dienst der Bank und bei schon angestellten Beamten, Bom „Zent — 8 Teeserdeerahis 1 Reih EE en -;eees Fodaee enn “ 9 “ 8e. fenner 5 een Heensten edee 1889 „Zen ral⸗Handelsregister für das De tsche R 1) Vortrag des Geschäftsberichts un des Rech⸗ steiner Gardinen eberei un leicherei. Amortisations⸗ oder Tilgungs onds aufgesammelten etzteren Falls beim Ausscheiden aus dem Dienste der u e Reich“ ——˖ᷓꝛ—— nungsabschlusses sowie des Berichts des Auf⸗ Clemens Wehner, Vorsitzende Anteile herausgegeben werden, auch wenn diese den landschastlichen Bank, einen früheren Beginn der Patente. 47g. K. 26 938. Druckmi — ch’“ werden heute die Nru. 221 A., 221 B ———ÿꝛ — sichtsrats und Beschlußfassung über Genehmi⸗ Fe 1“ 10. Teil des haftenden Darlehens nicht erreichen. Der pensionsfähigen Dienstzeit festzusetzen. (Die Ziff⸗ ventil und in Quecksilb minderer mit Doppelsitz⸗ erhalten h 2 und 221 C. aus gegeb ung derselben und Entlastung der Gesellschafts⸗ laedn me Gesellsct aft der vereinigten Bestand ist in erster Linie von der Landschaft zur: — Die gesetzliche und vertragsmäßige Kündigungs. 8 8 vsüai ern links bezeichnen die Klasse.) gewicht mit egeringiefag enmamendem Regelungs⸗ den e —. beigefügte Datum bezeichn 8 2) Beschlußsassungüher Verteilung des Reingewinns. Gi FFuen ee gntegeihrl und Portiem — de Acgindhen und dgehigetescgieghn lücosecdkerähen ten mieräde ; Für bie 8 Anmeldungen. 1e. C1“ 8 x n128 81 g0 “ nn Darftelung vo⸗ satzwe Aufsichtsrat. 8 8 Ac.⸗ne * derwenden; nur ein etwa verbleibender Ueberschuß Vorstehende Abschrift stimmt mit der Urschrift . egebenen 1 z räsen 11616³ rrichtung zu , . e 8 8 Vien; 2 8 pyden. Dr. Rudolf S ees wahl zam nushc stehen unseren Aktionären Bilanz in I. 1904. wicd zur eigenen Verwendung berussegeben⸗ Ueber wörtlich überein. ö“ 2 8-2 Een gechenm d5 5*2 2-.. veccin.3 Atitfiten. Albert Waibl, v. CE Sehwefeneebrfe dan 8 Frscste 7e . N. Moritz “ Karlorune⸗ von 1. Srisbet dse nnr eserens Besene Jönehneng wenne .... * ¹89881980 dehcer gceg ech Vüürans, ger Bücsgeramt Scielsche Genesalendschasebirenüone “ E. git⸗ gerer aen sse ner, ,n 29712 (Cemindebeheer. Milkelm Babes. ulaime Banil Delßtas, Behe gäft nöüniscen C dr m Ffradeneehrenzyh e in Berlin, Behrenstraße 32, bei den Herren Gebr. R iali SSe . 52 548,2 landschaft.“ . Frhr. v. Tschammer. 1 r Anmeldung ist ei - “ e. Sch. 18 892. Bügelf NWI „ Vertr. H. Heimann 2 Hill, stoffen enthaltenen, afsimilt-ene ilischen Nahrungs ; Aaf Ftrab d OI“ 52 548,24 Dhe Ner a b e d . befugte Benu geschü einstweilen gegen: 92. Bügelfed „[NW. 7. 2. 12. 02 „ Pat.⸗Anw., Berl altenen, assimilierba kahrungs⸗ Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 16 und Rohmat S 32 8 Die Verwertung der Bestandspfandbriefe und die C. Graf v. d. Recke⸗Volmerstein. 2 tung geschützt. gen un⸗ Schmidt & Co S. fe berhammer. Rudolf 3 b EETEe Berlin dung. Dr. Swigel ilierbaren Phosphorverbin⸗ Herghistrage 38, und bei Herrn G. v. Fecenhe⸗ E.“ 82787 86 bün Fer daee “ 1451811 ö“ 2 Lran, 28. DeMeschne zum Aufstreichen Lat⸗Anw, Bedlin- Swe. Hansle, Krawatken, Henmon P. ee ngsporrichtung für 28b Hentbien, Beigen osternak, Par; Vertr.. Eel, n Srzelen hdenifshen dretar 88g Miherss Vortite .. ..... . 142 405,72 88 Cebesies vnd 8 scaftescgeftliche Gefahr uns Hierdurch wird bekannt gemacht, daß der Maler , der Masse vNheaben Fiheen das Aus⸗ und Mafitun era 82 . Tasteninstrument für Gefang⸗ 8* ET“ rschre, Büfseldor, Elhabetd⸗ von 2 Ale Fns zVerfahren auch Aktien oder von der Reichsbank oder 1111““ 611 379,01 Kosten der Peteiligten bewirkt. Haͤns Peter Engmann aus Ordrup. 3. Z. in Richter & Co., Lebkuch form. F. Ad. 51c. H. 32 165. Klanns Leber, Greiz. 23. 3. 04 Res 155 719. Straßenlat vorm. Fri rvpyrimidinderivaten. Farbenfabri Bayerischen Bank ausgestellte Depotscheine über Pnanftele een “ 1284 8 Soweit die äingelnen Fondsanteile zur Deckung u“ mohnhaft, lau⸗ des “ 2. enfabrik, Nürnberg. Matth. 1,4 Zieh harmonikas. nta. A. Baumgarten K. 1“ 129. 158 5,3,ver . Co. Elberfeld 1e “ 1 iveise Betriebe.. .. 228 532,20 woeier Zinstermine nicht hinreiche in unte FLerichts für den Nordbezirk des Kreises Kopen hagen 8 c. L. 19 328. s ; 52 8 jingen. 15. 1. 0 86 S; „ Berlin. Glykolsä ; Verfahren zur Darstellung von 8 532,20 weier Zinstermine nicht hinreichen, kann unter den gerichts für den Debir z 2s Kreise 9 Absperr 8 a. N. 68 4324ℳ 1. 04. Glykolsäuren zur Darstell 616 2 438,08 Voraussetzungen eine Stundung der jetzt vom 1. d. Mts., in Uebereinstimmung mit dem lattancgen⸗ Aug Lobbes, Fronkfechtuns für Gas⸗ mit über der So. BlindstihZrlidemäömaschime wet Hn 720. Einstellbarer Lam Akt. Gef. fur Phrogallols und seiner shllung von 1 d dänischen Gesetze 3 — 17 — 1, für unmündig er⸗ v 89 “ W a. M., Roth⸗ und über der “ üne diremn Greifer Stahl. Be Feleuchtung von Noten “ 27. 2. 039. nilin⸗Fabrikation Berkin. 8 3 5241. Apparat 1 vorschubricht 84 gelagerter, in der Stoff⸗ „ Berlin, Potsdamer Str. 39. 31 ert 12q. 11 1 3 zur Bereitung von Willdam Sung schwingender gekrü⸗ Stoff⸗ 4 b. 155 721 ¹ tr. 39. 31. 10. 03 29. 155 628. Verfahren; eier 1b illiam Stanley N gender gekrümmter Nadel. si 21. Zündvorricht 5 03. -Sulfomethyl Verfahren zur Darstellu S orth, Chicago; Vertr. A. B. icherheitslampen. B ung für Grube Ifomethylanthranilsäure. B ö1“ Ann t 2. 8 m. b. H., 2 ochumer Metall n⸗ und Soda⸗Fabrik. uren Badische Anuilin 8 . b. 95 Bochum 20. 2 ta warenfabrik 12 Fabrik, Ludwigshafen J 5 8 . 20. 2. 53. 123. 158 629. Welgsbafen a. Rh. 12. 3. 03. eines jodhaltigen e zur Darstellun präparates aus Lecithin D
NM den Dep schei auf⸗ b —
Aktien, deren Nummern in den Depot cheinen auf Allgemeine Kontis. vepa⸗ versammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen. ück Weihnachten 1903 und Jo⸗ klärt und unter Vormundschaft des Unterzeich Passiva. b 5 Maische 6., r Halbjahrsraten bewilligt werden. 1 4 „insbesondere Brauereimaische
der Generalversammlung nicht mitgerechnet, Finanzielle Kontis . . zur Aufb. Berlin, den 10. September 1904. Pestalozzif 1 sche in ununter⸗ Drautz u. W. Schwaebsch ago; Vertr.
81 594,62 verschäßse ist die C ee 108 zebsch, Pat.Anwälte, Stuttgart. 4ã9. 155 722 8 d- sprechenden Zinsen vorüber⸗ 88 Lees 1b 52a. S. 17 158. Verfahren und Vorricht b Vorrichtung zum Befestigen von Riedel, Berki Reichelbräͤu, Aktien⸗Gesellschaft. 1 Pilgerwalzwerke3. Otto Briede, B 1 richtung geordneten Hohldüsen. Franz Daes Berlin, Gerichtstr. 12713. 28, 1. 08. 1. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 „ Benrath b. Düssel., Gef., Hamburg 8.] Nähmaschinen Akt., Ta 1 1 baesanb. . ng zum Wenden und Susa 8 Tund Formaldehyd. Dr. Roberto Lepeti sondere für werken. John Arthur Hampton, Handsworth 1 Xö 7. Bek⸗Aaw. 9 orh, u. 129. 155 63 8 1. Verfahren ; s
erfahren zur Herstellung von
geführt sind, von Aktionären, welche der General⸗ — X½104 249,15 Prückständigen und der an 1t 1 mindestens fünf Tage vor der Generalver⸗ hanni 1904 fällig werdenden Pfandbriefzinsen bis b Vorn sammlung, den Tag der Hinterlegung und Kapital und Reservefons ℳ 3 469 304,14 zum Betrage zweier Hal 1 neten gestellt worden ist. brochenem Beil⸗ 752 400,90% Zur Aufbringung der hierbei erforderlichen Bar⸗ LKe etriebe. Paul Scholz, Charlottenburg. 1s niedergelegt werden. Diverse Betriebe ... 8 enerallandschaftsdirektion befugt, . 1 A. Södring, 8 ” 7a. B. 34 20. 6. 03. enburg, 18. 8. 03. Kulmbach, den 16. September 1994. Allgemeine Kontis .. ... .. 850 949,49 gegen Erstattung der ent Zik Sekretär des Königlich Dänischen Generalkonsulats. nahtloser R 219. Verfahren zum Auswal ösbar im B ehend die Bareingänge des Amortisationsfonds und [45256] — ohre und anderer Hohlkörper mitt eise zum Verriegeln von Knopflö . rennerkopf von Gasheizbren 2 vnrsave ie Zinsüberschüsse der Ablösungsfonds der altland⸗ 58581 . WmMin lede — dorf, 25 8 els eines Nähmaschinen. Singer 6. öchern mittels Zweinadel⸗ hausen . nern an- 129. 155 630. TPr.⸗ W. Schroeder. baftlichen Pfandbriefe und der Pfandbriefe Lit. A ge-eae. we a 1 beöö n 102 03. Singer Co. „ 5. 8. 03. eines Kondensationsprod Perfahren zur Darstellung Bundes der Kaufleute, E. V. Füllen und Haltevorrichtung für das vabr B. 36 559. Vorrichtung Verschieben von Bar ukts aus dem Farbstoffe des Oktober verkohlungspressen. ewecten an Torf⸗ Brehe e entamerag zum selbsttätigen Auslöser dur b ren und Schienen in Walz. Berlin N Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗ 1 arcottyh, Schöneb 8 und Filterwechselvorricht Auslösen der James Robe 22 1öö „Pat.⸗Anw., erg des Objektivverschlusses. tung beim Schließen C. Pataky Ertazof wan J Engl; Vertr.: o-Chlorph 2 sdbℳ9.T u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, o0-Chlorphenol. Dr. W. Lossen, Hei 18. 2. 0 „ Pat.⸗Anwälte, bergstr. 4. 14 .W. Lossen, Heidelberg, Gais 14 8 05. 8 berg, Gais⸗
die Königliche Expedition uts des Beutschen Reichnc anstalten, in Berlin fü en d sanzeigers und Königli dun 8 8 nd Königlich Preußischen as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint eint in der Regel täglich . Der
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
—,
— —
zur Darstellung
82919
Nℳ 5 104 249,15 8
d p
Wilhelm Bermpohl, Berkin 8 42
8
0 ——4éöꝛN—
G. Schmidt. ; Sch 8 per 30. Juni 1904. In Lennsen .ℳ Rückzahlung des landschaftlichen für das Jahr 1904, Mittwoch, den 5. 2 Sa Sälen des b. Berlin, u. 2 „u. Anton Karlson, Kopenhagen; Vertr. Berlin, Pflugstr 6
6 7 .02. 04. „, . 3
Ic. 155⸗ 89 461. Vorri 12g. 155 632. Verfahren zur Darstel n zur Da e
Vorschusses werden 1901, Vormittags 11 Uhr, in den ab laufenden regelmäßigen Amortisations, und Etablissements „Prinz Albrecht“ Berlin W., Prin Ber SXiranmosfondsbeiträ usf. Söter 87 vas. 9 11“ „Veuln w. nhard Blank u. Wi er Lak rer F1 en 2. nge e 1 af statt, 0 en e 11n 819 2 18 — — 3₰ 5; 8. 7ö2 8 U e à 8. 8 8 . * 5 3 . 5 e“ een * Vers 6 72 + =Z21„ 8 2 Tagesordnung: 8 1 Der Verwaltungsrat 1 5 ““ Dauer der Abzahlungsperiode 9 Lei ⸗nce e. Vorsitzenden. 19 gleichie tigen Lroc Lorrichtung zum Einfüllen del. Kar. Wenhöfer sen. i. 52. Ia. Fabtüren I. Ränder dünnwandiger Fichtung bum Einziehen der Aminvoacetob 1) Bericht über die Rechnung des Jahres 1903 “ 8 1 mcer n Ab br⸗ ““ lat in der Weis 2) Jahresbericht des Direktoriums un Sch einern der aus bariumt zw. Rösten und Zer⸗ 679. ngsfeld b. Würzburg. 21. 12. el Well⸗ von verlaufenden Längsri mäntel durch Einpress etobrenzcatechin; Zus. z. P
und Anerkennung derselben. EEEE1“ 11I1“ Is 1 b rückständen oder ähnlich vnathaltigen Melasse⸗ schwenkbarem, in eine, Cae erschleifemascht „(Cäln Ehrenfeld. 18. 96len. Alfons Mauser, Höchs vorm. Meister L
2) Berich Früfungskommi über den Boe⸗ . „. 8 W“ EE1 den gestundeten Termmen fällig werdende 3) Wahl der Revisoren und Entlastung. stehende en teigartigen St 8 wentbarem in einer wage Sagg chine mit Ie. 155 462. M. 02. „ Höchst a. M. 29. 9. 03.
2) Bericht der Prüfungskommission über den Be-- „ (. 8⸗ . 2. Zahlung an Zinsen und Amortisationsbeitrag zunächst. 4) Wahl des Bundesvorstands, des Aufsichtsrats Giorgi n Heschickung von elektrischen O toffen be. Winkel zur Schleif pindege rechten Ebene in beliebigem 462. Maschine zur Bildur 12 9. 155 633 “ —9 Erwerbs⸗ ung Wit af S⸗ auf die jeweilig vorhandenen Zinsenrückstände ihrem und Ergänzungswahl zum Präsidium Itallaua 82 „Dr. Felice Garelli e alther Weißker 1 F eicgstellbarem Arbeitstisch. 1 In wirke Kensewwenbüchsenrümpfen becgatttege Anthrachryfondialilätherae hnsgur von Alter nach angerechnet wird. 5) Antrag des Aufsichtsrats betr. soforti e und F. D i Forni Elettrici, Rom; a euß. 6. 10. 03 8 r. eißker, Gera. 2,wirkender ördelstempel itte Farbwerk 2 n; Zus. z. Pat. 139 424 1 Schul 1.E nn .6e. b . g. Dalchow, Pat.⸗A rici, Rom; Vertr.: 75 2 1 8 a.. Guenther, Chi S pel. Henry Louis Hö⸗ e vorm. Meister Luci 8 n von den Schuldnern nicht cnergische Eintreibung der noch ausstehenden 12 „Pat.⸗Anw, Berlin NW. 6. 5 72c. K. 24 665 Eaühtr (ler. er⸗ Chinook, V. St. A.; Vertr.: uis Höchst a. M., 25. ucius & Brünin üügltes b “ 2 Verfahren zur Darieia0⸗ WMabhängig beweglichem Krschüß nit von der Lafette Arwält⸗ Fr. Harmsen u.g. Bünines. Fü. [133a. 155 522* Wasserröh 8 8 dhsäurerstern der Alkamine. Chininfabeis, Scatsac, zunrigehargr Ste ei. Friß Kempter, Ie. 183463. Versahr, zr Frzevamn at. Zündeln, settlich an einen Uegenden obeüfepne 8 .33 156. 41. 3. 2. 03. Metalfkaltiz . erfahren zur E ängter Fieldröh 4 erkessel ge⸗ . Herstellung Reichsstr. 20. Heinr. Ehrhardt, Düsseld en Röhrenbündeln durch eine bi zraum zwischen
9- orf, aufsteigende F durch eine bis zum Oberkess
euerbrücke geteilt ist. Pi erkessel . jeter Smit
nbe 1 1902. 3 ahl der Prüfungskommission für 1903. e 8 4. 11. 03. 1 jun, Rotterdam; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw
Zur allmählichen
ie von den gestundeten Terminen
[45247] Einladung. Kreditsaldo vom Vorjahre . . . Nach Entschließung des Verwaltungsrats vom Diverse “ Heutigen findet am Dienstag, den 11. Oktober Glasfabrikation und Verkauf.. . . 1904, Vormittags 11 Uhr, im Rathaussaale Diverse Betribee . dahier eine Generalversammlung der Aktionäre Finanzielle Kontis .
—
90 &% öbe0n 10— & ◻—
,ore oPts Alg S P⸗
00 ‧- 192 0 92
00
2 — 0 2
V
4) Neuwahl von 4 Mitgliedern und 2 Ersatz⸗ männern zum d..2an. ne.-atans G.enc — mergische Cintr 5) Beschlußfassung über Erneuerung der Gese⸗ schaft. Keine. 1“ WEETö“ ööö“ Mitgliedsbeiträge. 8 8 8 Akrionäre .e zu dieser bee Ses. d . n — Hälste der regulativmäßigen Rückstan dszinsen 6) Antrag des Aufsichtsrats auf Ueberweisung eines Braunschweig, Buch! lung unter Hinweisung auf § 20 der Statuten, wo., —— q — veovxeen ü-eee. des kbwiljaten bestimmten Prozentsatzes der Mitgliedsbeitrage 12* 03. er & Co., Braunschweig. von Ziegeen e da Soh nach diejenigen stimmberechtigt sind, welche ihre 2 2. “ “ an die Ortsgruppen. “ 5d. T. 9009. Tieg 8 1 dgl. Johann Hinrich Hatje, Schulau. 20. Aktien zu mindestens fünf Stück 8 Tage vor der G ) Niederlass ung A. vot Fersteenee kühfhe auf d ähah der 7) Antrag des Aufsichtsrats auf Abänderung des 8 19 zusammengesetier “ 8 Drägepresse 2ogee Ne2c. Mfsen. 88 6. 9,9 je, Schulau, 724. Transportvorricht Versammlung auf dem Geschäftszimmer des 8— amn 2 8 11A14“ 11. 8 § 7 der Satzungen:; 8 es Tiegels. Jo d⸗ aukelbewegun “ .Kachelpresse. E. blattstanzmaschi Insh chtung für Noten⸗ Berlin 2⸗ E““ 1⸗9b. 2 7.2 Rechtsanw älten. 1 ““ . Pf 2r ist nur gegen den Mindestjahresbeitrag für alle Mitglieder E Hoffmann. Fohn rhomson, York; Vaung 1“ 1 1. . presse. E. Pergande, New York⸗ vhe Aleolian x 1 v. 6.15. 7 03. 5 Im Falle cines freiwilligen Verkanis st der Rück⸗ . nasce rlt. . d k 1 S. 19 581. Verfahren 68. 30. 12. 02. förmige Stoffe u. dgl Packmaschine für pulver⸗ 111“ „Pat.⸗Anw, Berlin erzeuger für rge Wetseregler für Röhrendampf⸗ sitzende des Verwaltungsrats der n die Liste der bei dem Keiserlichen Landgerichte nEReemne wemnmeneeeeder Mänfer nich H. : Hierzu Antrag der Ortsgruppe eimar: die kupferner Windformen mit 2 zur Herstellung Vertr.: 2 I. Ddgl. Morris Lary, New York; keß 155 725. Blechri ohne Rücks tliche Verdampfung mit Wi 2 Eif b sell Tolmar zugelass Ssaisqee vchtsan älte ist heute ci stand sofort zu ahlen, wenn der Käufer nicht auch in etwaige Erhöhung des Beitrags soll erst am öfen. Heinrich Sp mit Bronzerüͤssel für Hoch⸗ a. M. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wi 8 zw York; keffel⸗ und Gasomete echrichtmaschine. Dampf⸗ ne Rückschlagventil in der Leitun 8,1f Windkessel Lahrer Lisen ahngese schaft. ee na esmmen D. “ die Ver Bem--vangeg heh täsgägssonnebektagg 1. Januar 1906 eintreten. straße 81. 16. 5 bg8⸗ Düsseldorf, Prinz Georg. SSc. “ Dame, Berlin NW v 11u & Co., Zö.asometer⸗Fabrik vorm. A. Wilke A“ Speisepumpe. Antan ee,chen Haunopf⸗ X Sander. F-n 11A““ in zur Abtahlung des Vorschusses willigt. 8) Genehmigung des Haushaltsplans für das Jahr 18 b. B. 34 815. 8 · B. 35 821. Wa NXW. 6. 16. 6. 02. Te. 155 16 2. HSeesse ae 2. al.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier m..adoba, Colmar. II. Außerbebungsetzung des Siche heitsfonds⸗ “ 1“*“ Sese. B. 34 815. Auf einer rad. Theod gerecht umlaufendes Wind 155 464. Messerp 1 u. A. Büt hlert, G. Loubier, Fr. Harmse 5550 8 S n Außerhebungsetzung 988 Sicherheitsfonds 55. ner Tragbahn bi 59 heod. Bühlmann B Ae ind⸗ gleichzeitigen Harst⸗ rpaar für Masch Bu tner, Pat.⸗Anw lte, Berli I, Fr. Harmsen [45250] Col — Sept 1904 Iberberrmss bur 4 88 herhei d 1905 8 und herschwingbarer tre z-einer Tragbahn hin⸗ 26. 8 „ Bromberg⸗S gleichzeitigen Herstelle schinen zum I. 5 dlte, Berlin Nov Harmse C 15 in Verla Buch⸗ d Colmar, n. ee n vesz 1 beinrags bei Barleben Lit. C. “ 9) Antrag des Präsidiums, betr. Aufstellung von 8 Benrather Maschimennelförniger Roheisenmischer 8, 11. 3. g⸗Schleusenau. Abfall; Zus. 3. Pr zwei Drahtstiften ohne nch 155 467. Hichtingevorriästan 8. 03. ar 7 emmi 2 g/ — 5 un F erliches Landgencht. Zu §88 9, 12 Lit. b, 28 Lit. a Reg. vom 22. No⸗ Kandidaturen bei den Wahlen zu den aufmanns⸗ b. Düssel Mem abrik Akt.⸗Ge * - „ 72 Düsseldorf .. 3. Jakob Wiks b inen mit umlaufen berrich ng ür Kraft. . 8 “ der 1858, §§ II, V un 77 des Nachtrags 1 8 f 8 sseldorf. 10. 7. 03. „Benrath T urücknahme „Mintropstr. 1. 30. schtröm, vestri, Wien: fenden Kolben. Giulio Si Kunstdruckerei A. G. zu Glogau 1858890 vember 1858, 88 II, N. und dII des 28ach n⸗ gerichten. ISc. K. 24 209. Verf von Anmeldungen. ’e. 155 797. Vorrichtung ge veftrs, Wien; Vertr.: A. Specht u. J. S * 1 8 .eeeee 34. Rechtsanwalt Heinrich May hat vom 6. Oktober 1868, Nr. 16 Lit. a Abs. 2, Lit. b] 10) Mitteilungen aus den Ortsgruppen Drähten, Bandeisen us erfahren zum Härten von a. Die folgenden Anmeld gen. samer Wellen. Vorrichtung zur Herstellung bie at.⸗Anwälte, Hamburg 1. 24. 6 „X. Stuckenderg, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden an ne Zulassung beim Landgericht Karlsruhe per Ars. 2 Generallandt.⸗Beschl. v. 1888. *Antrag des Vereins der Detaillist Berlin, Culmf sen usw. Heinrich Krautschnei m zurückgeng den Anmeldungen sind vom Patents Gräfestr. 9. 28 Albert Grundmann, B. ff 8 deses Patent ist bei dee zu der am Sonnabend, den 15. Oktover ne cci zicht ne Jalassmng bein eäge im der Aamaüsüste 1) Der Beitrac, van d— ährlich, welchen der Eb 201. G. 17538. 211. 92 neider, 5g. A. 10 143 ·1 “ 155 726. 2. u.“ Uebereinkommen mit Hester dece rüfung gemäß dem Vormittags 9 Uhr, in Glogau im Geschäftslokal ge — Schuldner eines in Pfandbriefen Lit. C gewährten der Verordnungen vvbe 31. Mai 1897 und stimmung der Entfernu Anzeigevorrichtung zur Be⸗ bohrvorrichtungen mit Nachlaßvorrichtung für Tief⸗ Scheibenrädern “ zum Auswalzen von 89n. die Priorität auf Grund 88-gg ven 6. 12 der Aktiengesellschaft stattfindenden ordentlichen Karlsruhe, 14 Sertember 1904 Darlehens während der ersten 16 Jahre des Schuld⸗ 17. Februar 1904, betr. die Beschäftigung von achtungspunkt. B. Ewung eines Zuges vom Beob, vei denen ein Schneck schwingender Seiltrommel, schinenfabrik, Akt.⸗ adreifen. Benrather Ma. Tafterreich vom 30. 12. 1901 anerkan nehne h Generalversammlung eingeladen. Srofb. Landgericht. verhältnisses zu dem Sicherbeitsfonds dieser Pfand⸗ Acheiterinnen über 16 Jahren in Werkstätten Vertr: Friedrich Ef Ssar u. C. Guarini, Bruͤfsel; verbunden ist “ fest mit der Seiltrommel 26. 9. 02. . t.Ges., Benrath b. Düsseldorf. d 4f. 155 468. Steuerung vö 1 Tagesordnung: 8 briefe zu entrichten hat, wird vorläufig nicht weiter der Kleider⸗, Wäsche⸗ und Putzkonfekti 21d. K. 23 52 cher, Pat.⸗Anw., Cöln. 2. 2,03. Schnecke gedreht wi das Schneckenrad durch eine Sa. 155 521. 9. sdes Steuerorganes: Zus 8 nit Zwangschluß ) Berlegung von Bllanz, Gewim. und Verlrst. leteztsanwalt &. 1, Sch a .., serhaben. Seine Wiedererhebung ist jedoch auf einen 11) fevaen der Peazibines.. gn, teilungespfem Jacnz Ka tbertragungs. und Ver. Lnf. 2*17 518. Z1. 95 04. eine zufübrungstrommeln zeerung für Garn. und Gewebe⸗ Plumenthal, Berkin, Vircbonfstr 42 7681 Gers rechnung und des Jahresberichts für 1903/04 Rechtsanwalt Simmel in Schmiecdeberg i. R. ist dahin gehenden Beschluß des engeren Ausschusses 12) Wahl des Orts für die nächstjährige Mitglied 8 Vertr. R. Deißt! cob Kruyswijk, Rijswifk, Holl. Widerstandsfähigkeit . Verfahren zur Erhöhung der Frédéric ter W eln bzw. Führungswalzen u. dal 4g. 155 469. Verfahren zur . 11. 02. 2) Beschlußfassungüber Bilanz,Gewinn⸗und Verlust, gescrchaniedeber der Liste der Rechtsanwälte gelischt. jederzeit zulässig. Er bleibt deshalb im Grundhuche ¹dersammlung. “ Dat⸗unwelte Bertir. G. Döllner u. M. Seiler, schmelzbarer Metal- wer. Verbindungsstellen Fewer at.⸗Anwälte deh. Haint Di, Frankr.; Verte. L Wärmeabgabe an die Wände vo Cischraakuns EEE“] Erflastang von Schmiedeberg i es en aesee der 19804. sägoeranee nne EEE11“ Dar. Berlin, den 17. September 1904 S1g. B. 8414. Sribstnns 5 2 502 7 Zus. ;. Pat. 149 68, 1hfüden Oalektrischer Lampen; 3. Dame⸗ Berlin veirth, Fränkfurt a. M. 1, u. naschinen. Rudolf Pawlikowsti Goörtidenafaf Vorstand und Aufsichtsrat. Königliches Amtsgericht ehen auch ferner verbrieft und eingetragen. er er. Dr. Bos uktionsspule . Selbstunterbrecher für In. 48a. S. 1 4. 31. 4. 04. 8. . . iin Fw. 9. 9. 11. 03. aße 13. 7. 3. 03. „ C „Luisen⸗ —. —— —— raeax arHwvexeexe Die Wiedererhebung findet innerhalb der Grenzen “ “ pany, F“ Duplex Magnet Com⸗ eines dichten zur Herstellung Geweben Saesn Vorrichtung zum Behandeln von nüh. 155 470. 111“ 4) Genehmigung geschäftlicher Maßnahmen. 1“ 1 der Gesamtbeitragspflicht und in der bisherigen [44980] Bekanntmachung. Berlin NW. 6. 16. 20 01. A. Elliot, Pat.⸗Anw., durch Elektrolvse. 27 “ Zinkniederschlages Louis Etienne Barbe flüchtigen Lösungsmitteln. 1 9g von Schriftstücken. Harry Eristian Efcel⸗ Bnn beihnacnc msm b Generalversammlung find 9) Bankausweise ahlungsweise ohne weiteres statt, wemn und sameit, Die Firma 3 22 b. B. 30 112. Brrfahn „76c. E. 9502. Varrichtung für gr Lnoop. Dresden. 14. 12 Hätis; Vertr.: Otto H. C Ir u. Henr C. Ooborn, Clxveland; 1; nor ge tivnäme berechtigt, welche ihre Aktien V 2 . ei der Zwangsversteigerung, oder dem Wiederverkaufe 1“ H. Reinhold G. m. b. H. 18 blaugrauen bis .. ren zur Darstellung und Ringzwirnmaschinen mhcfür Ringspinn⸗ 85. 155 465. Waßzenbrech 1 Berlir Nere. u. W. Zimmermann, Pat.Anmwälk. oder Depotscheine spätestens bis 11 Oktober 2 eines in der Zwangsversteigerung erworbenen, mit ist mit dem 13 September 1904 in Liquidation racenreihe. Badis igrauen Farbstoffen der An⸗ von Doppelfäden. 23. 6 Verhütung der Bildung Fa⸗ C. G. Haubold maschine für Gewebe. 15 8 e, b. Je. 10.⸗20,s 8 Aür. üeget be bder e., Braunschweigische Bank einem Darlchen Lit. C beliehenen Gutes ein dem getreten. “ Ludwigshafen a ücbe 7 und Soda⸗Fabrik, 80 b. H. 28 256. 88t Sc. 155 727 22 r., Chemnitz 20. 11. 03. Tppen 155 523. Maschine zum Verteile sellschaft zu Glogau hinterlegt haben. —2 8¹ D 3 Sicherbeitsfonds zur Last fallender Verlust der Land⸗ Etwaige Forderungen sind umgebend anzumelden. . 22f. F. 17 63 6 9. 1. 04. „von Kunststeinen durch Verfahren zur Herstellung Geweben. Henri Sch 1 cee zum Bedrucken von Fe eines Schriftsatzes in ihre 2eZe. der Seban, den II. Septauber 100. Stand vom 15. September 1904. schaft entsteht, und zwar jedesmal bis zur völligen Hamburg, den 14 Septemb 1904. lichtechter Farblace. Werfahren zur Herstellung formter Gemisch urch Dämpfen und Brennen ge⸗ batorstr. 12. 14.2 hmid, Muͤlhausen i. E, Sal⸗ Fög Enaehis Lebrun, Spa; Vertr.: C etsprechenden Der Aufsichtsrat. B Aktiva. Heckung dieses Verlustes, sofern die Generallandschafts⸗ 888 ner Liauibator: Friedr. Bahe 8 Farbenfabriken vorme⸗ z. Pat. 140 609 8 un. Sand o. dgl. und Kalk; 3uf Sd. 155 627. S Pat.⸗Anw⸗ Berlin NW. 6. 6. 1. 03. Schmidtlein, Metallbestand . . . . . ℳ 444 580. 75. direktion es nicht vorzieht, einen solchen Verlust aus W Saborpwekp 8 Z2f. R. 12 F. Co., Elberfeld. 28. 5. 03. b. Wegen Nichtanr 1. 04. z Zus. der mit gekreuzten Wäscheleinenhaspel, hei welchem Rg 155 570. Vorrichtung zum Einf 8 945. —. den zur Verfügung für landschaftliche Zwecke stehenden Kaiser⸗Wilhelmstr. 82p. bestsenden, ber Länge “ hii übereinander entrichtenden Gebühr -. 2es für e Ftenung zu anteh mittels Kurbel annersessnede nfwicelrahmen W“ und bun Anzeigen der Vftellen des “ . 8 lliam N. Ronecy. N gewellten Roststäben. als zurückgenommen en folgende Anmeldungen wird. ottlieb Dieder ibende Welle gesteckt ei hei dem Verfahren zur Herstellung von ang Seche bard BeaR. Roney⸗ Ner Pork: Wern. eben. z7a. 9. nen. 30. 8. 03 iederich, Hannover, Seelhor einzelnen Typen zusammengesetzten Drügsegmon aus 8 Blank u. Wilheln Vertr.: Bern⸗ a. Y. 191. Kehrwalzwe . 4 .8. 03. 1 e horststr. 1a. Pate t 1352 mengesetzten Druckfo 1 22 helm Anders, Pat.⸗* , und Fi⸗ e. 2 zwerk mit Fü 9oö. 1 5 n 335 374; Hruckformen nach ers, Pat.⸗Anwälte, und Führungsschienen zur annen beeh 564. Bürste mit durch den Gri James Sidney Simu. C 1 at. 135 374. Henry Trägern. 8 „ im Bürstenrahmen d riff um⸗ Engl. . Vertr . C ringer, Westbourne P 8 rehbar gelagerten Pat.⸗Anwälte, Berl Gronert u. W. Zi Park, ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 24. z.Lamermann,
Dr. Regely. Reichskassenscheineü. 1 [45249] b.de. A Iegeee d2 1 b 1 Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu — — Banken . 8 840 — sünflchen Pfa der v der altland⸗ 1426 iner außerordentlichen Generalversammlung Lom bardfeo evc2. 8 840 425. Hà. schaftlichen Pfandbriefe und der Pfandbriefe Lit. A 141626 auf —2 den rn e Nach⸗ 2 — 1g. 2 5** L-n lchensschudner ist der Verpflichts A. baben 279 -⸗ Etwaige Chemnitz. 30. 11. 03 30. 5. 04 mittags r., in das Bureau des Herrn Justiz. Sonstige Aktiva . „ 964 990. n. Da Panlehensschnldmer der Verpflichtung zur äubiger wollen sich bei uns melden. e . 30 966. 1g Es.Ne rats Sachs, Königsstraße Nr. 1, zu Breslau ein. Sonstige Aktiva I. 10 865 272. 952. nachträglichen terminlichen Entrichtung der vorläufig Dortmund, 20. August 1904. lischer e.bevorricgec Operationgstuhl mit hydrau⸗ 201l. B. 33 738. Anord Borstenträgern. Ernst Guido Ri Tagesordnung: 1) Herabsetzung des Grund⸗ Grundkapital Paffiwa. 10 500 000 außer Hcnag vee⸗ Seürßhe 22 der 5 6282 X. Lig. 8 Biken Teilen. Petner n Ftestoarag auszieh · n⸗ mit Mittelspannung betrieth * zun,. Steuerung 3 2, . o Riedel, Einsiedel. 15d. 155 524. F bkast : en ... 4 gerSSbSe des Schuldverhältnisses bis zur Mfellschaft mit beschräntter Haftung. raße 30, u. Hern auer, Königsberger Schlepplokomotive vom ges iebenen Motors einer Sr u5.,2728. Ver 3 messer für L , Farbkasten mit federndem F 297 873. 85. Gesamthöhe der während dieses eitraumes nicht 278 Ligutdator: 88 833 5 Berlin 18, 4 N aegc Romintener 82 8 gg 11Cs6i1e1m. Srahtfürsten 8398 Ungehhen ag ee cg besenan ufcrucagschneha Feonz che m Lo . l gFce. F. 142g. J. 77. 1— „Zürich: 1 n Stoff. 151 g. 23. 2. 04. . bae- b.sa4, ö“ von Bbenn — zur Befestigung klinke für 8 8s vin Srammophon mit einer Sperr⸗ Ferlercha Zurig, CI1I16X“ Pat. Nua. Seüdölonns 1 2 Vervielfältigungemaschine n Leln, Vorhangträgern u. d dewirkende Gleitschiene 1'rt des Sprechwerk, c. 155 565. Bü⸗ Ferre eenel. Fa. Her Rdol. 4. eitschiene. 13. 6 zeuges 1 5. Bünden⸗Nuten⸗Ei Berlin. 18. 6. 03 nann 2I. T. 9175. Abf 3. 6. 04. tung für Buchbind „Nuten⸗Einhobelvorrich⸗ 15 . 6. 03. . Absorptions⸗ und Meßbü Oberw er. Max Stern Frankf 15 db. 155 684. Vorri d Meßbürette eg 42. 9. 7. 03 8 urt a. M., Abheben aller V Vorrichtung zu eichzeitt r Verreib⸗ und Mong, zum gleichzeitigen Farbzylindern an Tiegelor Auftragwalzen von de Tiegeldruckpressen; on den
kapitals der Gesellschaft auf 200 000 ℳ durch Reservefonds 1 399 440. 10. Lingezogenen Beiträge unterworfen. ies Georg Fels a69. e Smann, Glogau. 2. 4. 03 G. 19 332. Waͤrmsaß. Crynst Gubel. ür Gasanalyse. 20. 6. 04 11 b 45e. 11““ e. 157 Y Sch. 20 521. Rättelkastenantrieb für Stuttgart, 22⁵86. Zettelkatalog. Fa. G. Abele, 1392233. M. 8 vr. . 03. 32 233. aschinenfabrik Rockstrvhd Lcht 8. teider
Aufrichtintg
4
usammenlegung von je fünf Aktien mit 25 ⁄% . .
— in je eine vollgezahlte Aktie zu Spezialreserveso nde “ n Men emn
1000 ℳ —17 jaui Fr 1 708 600. Der Hjicherheitsfonde NweA-uw im Genusse seiner 14799]
2) Festsetzung der Art der Ausführung dieses Be⸗ Sonstiße agen Se BBIW eigenen Zinsen und der ihm ferner dorch 8, 28 Lü. b 1429129b2
schlusses und ³) Aenderung des hierauf bezüg⸗ bindlichkeite. 6 134 887. 80. pis ⁴ des Regulativs vom 22. November 1856, Die Firme Aubernacher vvrgemlse, * 3
lichen § 2 des Statuts. Seeeaenn. ge⸗ 3 488900 § II und VII des Nachtrags vom 6. Oktober 1868 5. 8. m. 5 . 1SSeenef ist wänttgart Eugenstr. 3. 22. 19
11 ; bene eiten 3 —. en Ei zweckt Umwandlung in e Hande 8 — „. 22. 12. 08
Zer kelsahpe anche Secannssgenecna an Somßie afühnaücien s.. *. Ncecmpfeden Eiaheümer, e,, ag lh, weicen 1,Lachesalen, nnd ,F. 18 82⁄i. Schichesenster wit. wei Serreddersiutgunasmasch
des. dllcg ienstas 24 veFeeaA. 84ꝙ Eventuell⸗ Verbindlichleiten aus 88 E.enrs ehnes . Ppfaabeiehen 2 C ben schen Vorschristen forvern wir die Glaubiger der Wilmersdorf Aübfungenuten Geomg ücheseen 5 4a. 3 n Pangemaschigen. 6 . 12c. 155 729. Lösevorri Nachf. Akt.⸗G
Abenbs 6 Uhr, in Breslau im Bureau der 7 Illaihe W; elen⸗ * Seve seiner Beitragspflicht zum Cnges 4 2 her Seeeee bei uns anzumelden,⸗ e . 19 6 Feren. Uülauas 100 4 2 04. 2, Deckstreifens an See kodehtung vsüm Vorschieben Gegenfttem mit 11 Felais Fälte im 151. 1898 H. Hrenden Hestenau⸗ 30., 19 des
——, 85 Eöv. 94 * Braunschweig, ven 15. Sꝛpflember 1904. r. — “ vernnch, i⸗ 21, 5 Ses 1 Sc onden Fschalltrichter und 5 h, hen 8 cheacsat⸗ 119. Vorrichtung an einer Seacg h. Ende 6“ Ptgtan der liegenden, an einem Dr. 5 Geiser u. Jans aes fü⸗ Hruckmaschinen.
2 8 e 2 . gK Der Vorstand. eeee, b 5. Lvitbfen, Sr. Sachse de⸗ zunde 89. Clmgfaden, mnit dem Scharchͤer festigten Bodens E S des noch nicht be⸗ sehenen EegneAeitlrchen eve Räumen ver⸗ 3. ½ 8 Häberlein, Pat.⸗Anw., Se 82
. Bei Einreichung der Bewig. Tebbenjohanns. JIII. Herabsetzung der Gebühren für Pfandbrief⸗ 3 vwap Hbiladelphia; Vertr.⸗ o. Weniehng Bünker Sioan⸗ Aasfiedens den den d eckel achtelkoͤrper wäbrend des Staßfurt. 1. 7. 03. —— ichard Sauerbrey, 16. 1557
— 88 142827] Berlin wW. 20, Zietenstr. 22, z6un. 040 **: Vertr.; Georg Benthien, Hertin XW G6. Fäbindenden Decksireisen. halt. 8 Schachtelkörper 1g es 730. Schlammzentrif t Handelsbuͤnger ag⸗ Werfabren
Zu Mr. 9 § 18 der Generallandtagsbeschlüsse von 1888. 9ö. ; b. D. 19 „. N. -. P. 12 779. Racklaufbrem nterbrochenem Betri intrifuge mit un⸗ fe wacssenen chen, insb auf Ries⸗
3 ¹ 8 8 zor er eit un gan alt Regelung 8 1en Borrichtang anr Glebpzeitigen eingchtung füͤr 8e Sclanfbremse und Vorhol⸗ Uols 89 Fin etriebe zur venlgtänd gen Cntschlam, bedfen gemüchsenen Pftanzen, A. 1 ühzer. nge 42 ) gsraumes b der Ge H 3 O *5 2 32 36. 04. olm; bg 8 on, 2 8 * . 12. d † f
ℳ, 9 dei Explofionsk uns der Fematsch. den veve- eegen Tag der Bekanntmachung Schenterken⸗ wng 1 Se u. 5 veers Aerhrh Dünpstendensator mit i
Reichsanzeiger. Die Wirkun 2m. 155 46 . 268. 9. 02. 5 m liegenden Kond im
gen 466. Verfahren R. Worthi Kondensraum. Fa
zur Reinabscheidung H.Sürr,reington, New York; V g. Henry
g H. Sprin 8 & ork; Vertr.: C. Pieper
position nachgewiesen hat t doppeltes Nummernverzeichnis vor⸗ 1 — — Bei ver Ausfertigung und Umsertigung von Pfand⸗ von Dir. Dr. Fischer, sethur Dünkel wmnschinen. Gustav Pünkel 9 atzes gelten als nicht einge des ald nicht eingetreten. des Berylliums aus seinem Gemenge mit Aluminium NW. 40 Säen u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, B W. 40. 8. 5. 03. 8 88 e, Berlin
Aktien ist ein zulegen, von welchem ein Enxar 28 Empfangs⸗ 8 2 o Fheüathaasen F de Genefibashcüuns biem 10) Verschiedene Beta Leea eren e s Beches zenfean de EE 1 und Zinsscheinen, für d. Ver aandlungen und ö1 — 8 f. f. alle Milit.⸗ u. Schuf „ machungen. SPeekagt 890 ℳ. sie Eans Phanobeefüüg 22. 1898 8987 Feanbeä⸗ 1105 96 27 84 98 8 8 2cas oben. *½ 1— Ing des bisherigen 3 Pri 22 Einjäbrige, 9 f 2 lassen. Verri .292 Linti 3) E Dieselmotoren Verkaufsgesellschaft. vA Euhaeeaen Ich von 1 ℳ bleibt vorbehnlten. 2s Erhe 1 Peeaese In Eas e, Fea üütitttt deegedang 1nee. Eiecschtung acr gegegseintgen 3) Erteilungen. und Eisen. Dr. G. van Dordt, Karlsruhe, Erb molor Sgesellsaft. Ler Zbren hee⸗ 2is — 4 1 dg ““ Herlin.Anbaten b ehrerer Abfpeervesttie. . nstr. 4. 7. 7. 03. 8 uhe, Erb⸗ 17d. 1 R 1b “ 1 8 Herlin. 2428 blcbe Maschinenbau⸗Arr. Gef. . biernnter angegebenen Gegenständ 12 v. 155 567. Verfah Rahm u. v 686. Kühlvorrichtung für Mil 24. 9. 0 G nnch. F 82 n erteilt, die n der Falin 885 starren, pulverisierbaren trvasseuza harstequng weg 18 1. 9Leöetrnand Otterpohl, Kiel Ceniüc, G 6 * laf enzisfern sen 8 „ ndung von De 8 1 en Ver⸗ 17 . . 9. 6 8 „ „ gesetzten Nummern] Busch⸗ 1“ mit Formaldehyd. Dr. M. 8 308 8 Vat. 14übler für Gase und Flüssi v Zweigniederlaffung Ahakerust March Söh 9 affung, Muskau O.⸗L. 8. 11. 038.
zur Herstellung von