1904 / 222 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

(Pfalz), Nagt gegen den Georg Krockenberger, in den Jahren 1897 und 1898 käuflich erhaltene] Dres. Wachsmuth und Horwitz, klagt gegen den ] [45496] Oeffentliche Zustellung. [45528] Bekanntmachung. [44823 Bekannt ““ 144767 b en Untegfathean O.A Hall, z. Zt. 12% Waren einschließlich 5 % Verzugszinsen noch den Matrosen Joseph Wilkowsky und 11 Len sen, hier Die Fixma Paut Knaur, Fe tan eüts in Frank. Von den am 15. März 1901 ausgegebenen Teil⸗ Die w19.s h2. nn⸗ eng. hat ihre Auf⸗ 1498 1. Oktober 1904 fälligen Zins sa6ggs. e dentli G unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Grund der Restbetrag von 138,90 nebst 5 % Zinsen von nur gegen die Matrosen: ¹) Richard Kühn, früͤher furt a. M. L ethmannstraße 81. fia Fe be den schuldverschreibungen der 4 % igen Anleihe von lösung und Liquidation beschlossen. Die unter⸗ scheine Nr. 5 unserer zu 3 % verzinslichen Dbli. 8 22 zu e. 8 g e Behauptung, daß der Beklagte der Kindsmutter in 131 25 seit dem 9. Januar 1899 verschulde, in Frankfurt a. 6 2) J, Lagadu, fruͤber in Anton Karcher, Saetgn. früber 8 nf bes ehn 398 000 der Stadtgemeinde Linden werden zeichneten Liquidatoren fordern hiermit in Gemäßheit gationen werden mit dem Nennwert von 1904, Nacht 22 ühr, in an.. Kast b pe -e der gesetzlichen Empfängniszeit allein beigewohnt mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung Antwerpen, Schiedamf bedyck 121, beide jetzt un⸗1. Zt. ohne bepannten Wohn⸗ An Age fer kLort, nach stattgehabter Auglosung bie folgenden Stäcke des § 297 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesell⸗ 9,— für die Obligationen Lit. A und halle) H 82 1A“ habe, mit dem Antrage durch vorläu Frrer. des ꝛc. v. mnr 8e ; 2 nen xreie ven vn dene enf e. gan egeraen tsaten. e . zur Fesihruag der Kavitalbetraäge zum 1. April 89 auf, ihre Ansprüche anzumelden. 4,50 „„ h Urteil für 9 üu erkennen: Der Beklagte hat als und der Zinsen sowie vorlänsige Vollstreckbarkeits⸗] pflichtige, vorlaͤufig vo reckbare Verurteilung je fällige W AUung des 2 Bablhng de 19 gekündigt: H. Schönfeldt. 2 Z .E. 2 oe. 21. S n 1 . i 2 8 gf 1 v Ret diesem vom 1. Juli 1904 an bis erklärung des Urteils. Die Klscerin ladet den Be. einzelnen Beklagten, darein zu konsentieren, daß 182,85 nebst 4 270 Zinsen seit dem 25. Pert 8808 Nr. 51 über 2000 W11“ bench lelbt Peter geEgomsen- G Mereboe Verlin: öeee W1 8 sün Bellugfe ong dben galangf zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine am klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Klaͤgerin den bei der hamburgischen Hinterlegungs. und ladet hen Beklagten zur 2 ee and. Nr. 156, 252 und 297 üiber je 1000 Laut Beschluß des Aufsichtsrats hat die 3. Ein⸗ der Commerz, und Discontobank, dem Bank.] 2) Beschl v gge, 1e ,† euübau der Mol vb Ersten eines jeden Kalendervierteljahres fällige Unter⸗ vor das Königliche vE; zu Coesfeld auf den stelle Nr. 2529 2359/03 hinterlegten Betrag 12 tung des Rechtsstreits 8 vf Fee . Linden bei Hannover, den 15. September 1904. zahlung auf das Aktienkapital . Pa 9 um hause Emil Ebeling, Bank fur Se . 9 assung über Beschaffung der nötigen 31,20 erhebt, sowie auf Zahlung von 4 % Zinsen gericht zu Truchtersheim auf den 10. Rr er Der Magistrat. 8 20. Oktober cr. und die 4. Einzahlung auf Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau: vgx. nI ö“ 1 Central⸗Molkerei Hannover A.⸗G.

haltungsrente von 60 nebst 4 % Zinsen 14. November 1904, Vormittags 9 Uhr, 0. w . wv. je vom Verfalltag an, ferner für die Zeit Zimmer 9. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung darauf seit dem Klagetage, unter der Begründung, 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der Lobemann. das Aktienkapital mit 25 % am 20 November cr. bei der Breslauer Discontobank und dem Schle.

8 C.2 r. G e b 5 ö . Beklagte diesen für jeden Beklagten bhinterlegten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage S. G 3 8 889g 3 8 bis 1. Juli 1904 den Betrag von 20 zu wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. daß Be lagte die agten d 708 1 en Ba 11 1 b b . 8 die Kosten des Rechtzstreits zu tragen Coesfeld, den 14. 85 1904. Betrag für sich he Iseieohe für 8 der Reise vinee n des K. Amttz erichts 12.s1 e0h Heün⸗ 89- GeS,s en. Nn g1scghth an gen konnen bei Heern G. C. We⸗ fisch Banchanbe ein in sfrankfurt a. * 8 ohven Otto Haarstrich. G. Kern.

der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Sasse, Obersekretär, mit dem Viermastschiffe „Mueme“ in den Tropen Gerichtsschreib 8 K. Amtsse zsch Aus b 1 ei 12 Bankhause Mori issen; 8 . I“ 2 .

iee. des Rechtsstreite de ds Königliche Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seleistete Ueberstunden zu Unrecht beansprucht bätten, mmmmmmmemmmmmeeeeeeee fagugecgusscn hverenaenen, Küeeleees de 7 1 Essener Kredit⸗ 898 89 ee 1 ELEEEEEö Leipziger Wollkämmerei. gericht zu Hall auf Dienstag, den S. November [45702] Oeffentliche Zustellung. en daß die Zuftändigkeit FH 8 g IE. scheine ver 240 000 betragenden zweiten Anleihe Bremen, den 16. September 1904. Bankhause J. Magnus & Co.; in Raabe be. Nachdem die am 16. August 1904 abgehaltene 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Der Schneidermeister „J. Kudrnàc din Dresden 2 atibefens de en.. Kübn 1.-1. n 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A ber Stadt Kleve sind die mit den Nummern 1 52 Gaswerk für die vereinigten bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ Generalversammlung der Leioziger Wollkämmerei öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Galle da⸗slei. K emie adet * eklag n Fhen nn ee n. 8 de 55 63 126 132 161 197 2185 232 bezeichneten Stücke Hellwegs⸗Gemeinden Aktiengesellschaft. heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft bekannt gemacht. selbst, klagt gegen den Kaufmann Carl Ernst Urban, tur mundlichen g. 8 Rec vr⸗ Zivüe ““ Versicherung zu je 1000 ausgelost worden, was hiermit zur R. Dunkel. bei dem Bankhause Eritel, Freyberg & Co. um 594 000,— durch Einziehung und Vernichtung Hall. den sn Spprembet 38* Heeniches früher zu jetzt 42 e eadenseerict gn- veer Sehilabealeng 1 vgf. . öffentlichen Kenntnig gebracht wirtz. - [75519] 1““ n den 17. September 1904. von 386 Stück Vorzugsaktien (Nummern 1—396) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. auf Grund Kausvertrags über im Jahre 1902 gelieferte ve v rewas d.e e ½ Pen⸗ 8 8. Keine. Zahlungstag 2. Januar 1905. 88 . . Ugemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesell aft, im Nennwerte von je 1500,— herab üsetzen Erdgeschoß, Zimmer Nr. 112, auf Dienstag, den 11 2 9 8 Oppelner Actien⸗Brauerei. Actiengesellschaft. sellschaft. fordern wir, unter Hinweis auf die vew.

Tagesordnung:

Sekr. Schöck Kleidungsstücke, mit dem Antrage, den, Beklagten geschof den 27. Juni 190

8 Nl üng C, 8 88 DBeila 8 . g. 9 6 2 8 . 8 eve, en 2 . Juni 19 94. 1 8 8 ¹ 54 2 8

(45508] Oeffentliche Zustellung. kostenpflichtig zu verurteilen, ihm 302 nebst 4 % 18. ee, en 190 8. 166, Zum äääcäc.. Der Bürgermeister: Dr. Wulff. 1 4 % Partialobligationen. Draͤger Hansen. Herabsetzung, die Gläubiger der Gesellschaft hiermit

208 2 b seit dem 1. Oktober 1902 bl Der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug W : 66 575 2ℳ 8

9 Der Kaufmann Max Kallmann zu Schöneberg bei, Zinsen seit dem 1. Oktober 1902 nün lahen Verr der Klage nebst des Nachtrags und der Ladung be. 4) Verkäufe, N. cht [34600] 88 der im machen bierdurch bekannt, daß die Einlösung [45279) auf ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, Bamberger Str. 6, vertreten durch den Kläͤger ladet 52 Beklagten zur mändlichen Bede. daunt geracht. ) Vet aufe, zerpa ungen, 8 „8 8 8 er am 1. Oktober faͤlligen Coupons unserer 4 % ige Obligationen der Aktiengesellschaft Leipzig, den 19. September 1904.

Justizrat Goldstein hier, klagt gegen 1) den Kauf⸗ bandlun des Rechtsstreits 1 vor die 9. Zwwilkammer * à Ser er 190 F ( Zewerkschaft Hohen ollern Obligationzanleibe vom 30. September a. c. aub K Leipziger Wollkämmerei.

Justiz p b 1 Königlichen Landgerichte Dwad f den Hamburg, den 16. September 1904. Nerd 8 1 d 4 Hofbrau gaus Hanau 8

mann Leo Königsberger, früher in Berlin, des König ichen Lan 8. 12 eev; s Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Veri ingungen . 8 Saarbrücke urch nachstehende Firmen bewirkt wird, und zwar: H Der Vorstand.

Brückenallee 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, 14. Rovember 1904, Vormittngs Uhr. Zivilabteilung 17. 206 8 1 n. in Breslau durch die Breslauer Wechslerbank, vormals G. Ph. Nicolay —. Offermann. C. Pir.

291 vei Wechseln vom 20. Mz 904 über mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ wag 1 1 [42064] Bekauntmachung. In der am 1. Juni d. .2 ein tokoll⸗ den Schlesischen Bankverei von 1898. [45542

2) dc., aus zwei Wechseln vom 20. März 1904 über b 8 8 8 145497 Oeß 1 Zustell üen en 4 1 In . J. vor einem protoko 9 ankverein, . 98 42] gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der [45497] effentliche Zustellung. Der Verkauf der nach den Herbstübungen auszu⸗ führenden Notar stattgehabten ersten Auslosung in Beuthen O.⸗S. durch die Oberschlesische Bei der heute vor dem Königl. Notar Utb statt⸗ Die Aktionäre unferer Gesellschaft beehren wir

12,g S ., He e; vom offentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage 2 Die offene Tb rangierenden Diensipferde de Potsdamer Garde⸗ von 4 % des Gesamtbetrags der 2 ½ %ligen Schuld Bank, gefundenen ordentlichen Verlosung obiger Obliga⸗ uns, zu der am Mittwoch. den 12. Oktober Hundert Zinsen von 1000 seit dem 20. Juni 1904 bekannt g macht. 8 beteiir. ün Seers verlre dn *ꝙ e Ssv. Fscht 8 kavallerieregimenter und Feldartillerieregimenter findet verschreibungen Reihe 1 sind die folgenden in Oppeln durch Herrn L. Reymann und durch tionen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale dis 26. Jumi 1804, von 2800 vom 26 Juni 1904] Der Corichtsschreider des Könialichen Landgerichte in Leipeig Eutritzsch, flagt gegen Adam C rnschäee. statt: 8 Nummern gezogen worden: die Gesellschaftskaffe. 1 ggezogen: der Allgemeinen Deutschen Kleinbabn⸗Gesellschaft, und 2575 Wechselunkosten als Gesamtschuldner Dresden, am 16. September 1904. E“ 1AX“ 8 am 80. Ceptember d. Js. 7 111 145 190 163 178 209 260 262 265 268 Oppeln, den 17. September 1904. L(è2. 18, Stück à. % 1000 Lit. 2 Nr. 104 154 Aetiengesellschaft, Berlin W., Linkstraße 19, statt⸗ an Kläger zu verurteilen, und ladet den Beklagten 1[45687] Oeffentliche Zustellung. eeellc, e en berrrag. ht Benle as heim 3. Garde lanenegiment Vormittags 8 Uhr 280 388 392 398 421 444 456 457 464 473 492 Oppelner Actien⸗Brauerei 254 330 592 30 0 443 513 537 650 752 753 760 findenden gußerordentlichen Generalversamm⸗ zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Die Firma L. Schwann in Düsseldorf, Prozeß⸗ *u vveg.⸗, grr ung sü-2 eqages auf dem Kazsernenhoft des Regiments Jäͤger⸗Allec 5392 545 568 588 592 617 721 734 735 755 760 und Preßhefe⸗Fabrik zu Oppeln. 763 e 1170 119989. 6 18 000,— lung einzuladen vor die 9, Kammer für Handelssachen des Königlichen bevollmächtigte. Rechtsanwaͤlte Dr. Liertz und Dr. in Femes 128vn .S8 krac Zinsen beim 2. Gr Fesdartiterseregiment Bormittags 761 768 790 806 853 875 920. [45277] 8 8gh 4 Stück à 500,— Lit. B Tagesordnung: dendgerschts Izu Hertin, Neue Frierrichstr. 16,17, Vowinchel in Dasscidor, Naot gegen de Firma sset Recme belnn. Ste ladet den Heflagien lur 11 Uhr auf dem Kasetnenbofe des Regiments der Uie Zurhhhahlung der Beträͤge erfolgt zum Nenn. Ahktiengesellschaft Tatter EIc2 1376 16338. .. 090 Abänderung des Beschlusses der ordentlichen II. Stockwerk, Zimmer 61, auf den 19. November G. van Lipp, Jnhader 8 Arenderg, früher in ee -. Nedlit Ihe beseIha iilis szazst werte der Anlethescheine und gegen Rückgabe der⸗ jengesr schaf attersall Mannheim. 1 zusammen. —ℳ 20 000. Generalversammlung vom 17. Mai 1904, be⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Düsseldorf, Gerresdeimer Str 8 17 1a, unter der „* bCe, ns Ieezwg d Uhr beim 4 Garde eldartislerieregiment auschließend selben am 26. September 1904, dem Fälligkeits⸗ Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗ treffend die Auslegung der Frachtgarantieverträge rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Behauptung, daß die Beklagn für käuflich ge⸗ 8— I* x wen Fentlüchen. E“ 8 miche. an vorstehenden Verkauf ebenda elbst 6 tage der Zinsen, bei den vier Gewerkschaftsbanken: 20. ordentlichen Generalversammlung auf gationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons und das Verhältnis zum Kreise Militsch. Anwalt zu bestellen. Die Einlassungsfrist betreffs liefert erhaltene Waren 265 derschulde, mit den S deeee Se.. rellung wir er deim Leibgardehn Arenreuiment Nachmittags Lühr Essener Credit Anstalt, Gelsenkirchen, Deutsche Montag, 10. Oktober d. J., Vormittags ab 1. April 1905 hei: Die durch § 15 des Statuts vorgeschriebene Hinter⸗ des Beklagten zu 1 wird zufolge richterlicher Ver⸗ Antrage, Königliches Amtsgericht wolle die Beklagt Ingpns bekannt Se-z auf dem Toen Reitbofe e Köntastr 18 und Bank, Berlin, A. Schaaffhausen'scher Bank. 112 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft einzuladen. der Gesellschaftskasse in Hanau, legung der Aktien kann auch spätestens 3 Tage fügung * 14 Tage bestimmt. Zum Zwecke der kostenpflichtig verurteilen, an Klägerin 265 E“ er 158 Amtsgerichts bei der Eskadron Gardejäger zu Pferde an⸗ verein, Berlin, und Gebr. Röchling, Saar⸗ 8 Tagesordnung: der Magdeburger Privat⸗Bank in Magde⸗ vor dem Versammlungstage bei der National⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zweihundert fünf und sechsig Mark zu zablen er Gerschtkschreider des Königlichen Amtsgerichts. schließend an den vorstehruden Verkauf eben⸗ brücken. 1) Erledigung der im § 18 des Gesellschafts⸗ burg, bank für Deutschland, Berlin, der Bank für bekannt gemacht. nebst 5 % Zinsen seit dem Klagczustellungstage, und [4 2206] Oeffentliche Zustellung. b daselbst; 8 Der Grubenvorstand 8 vertrages vorgesehenen Geschäfte. der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Handel und Industrie, Berlin, der Deutschen Schoenrade, Sekr, das Urteil für vorläufig dellstreckhar erklären. Die er K. n Tod. Wallssch iu Magdeburg, b am 1. Oktober d. Js. der Gewerkschaft Hohenzollern. 2) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ den Kahn & Co. in Frankfurt a. M., Treuhand Gesellschaft, Berlin, dem Schlesischen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. Brctreweg 213, Prozeßdevollm gter; Rechtsanwalt, beim 1. Gardenlanenregiment melttage 12 Uhr EGECarl Röchling, Kommerzienrat, mitglied. , G 1 den Herren Gebrüder Stern in Hanau, Bankverein, Breslau, der Breslauer Disconto⸗ 145507] 8 Oefsentliche Zustenlung. wen * Königliche Am: 1 agdedurg, klagt gegen auf dem Kasernenbofe des Regiments am! Rutnenbergc, Vorstandsvorsitzender. Geschäͤftsbericht und Bilanz liegen ab 20. Sep⸗ und hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen Bank, Breslau, und der Ostbank für Handel Die Firma F. Happoldt zu Berlin, Hasen⸗ AAn Königeplat, auf den

2272 ,è4 8 chtioter: Pechte nwal 8 1 baide 32/38, Prozeßbevollmächt gter: Rechtsan It 1904, Vormittags 9

222128

9 des Justiz- die Schauspielerin Camilla Baderle genannt bei der Gardemaschinengewebrabteilung Nr. 1 an⸗ Hüiritehe 1“ Hs besa⸗ tember d. J. im Bureau unserer Gesellschaft zur mit dem 1. April 1905 auf. und Gewerbe, Depositenkasse, vorm. Heymann 14. Novembe bekannten Aufenthalts, früher zu schließend an den vorstehenden Verkauf eben⸗ 2 3

gefl. Einsichtnahme auf. Hanau, den 17. September 1904 Saul, Posen. erfolgen. übanmal ecke der’ Maaddebung Behauptung, daß Be. daselbst und Mannheim, 20. September 1904. Der Vorstand. 1 Berlin, den 17. Fepenber 1904.

. 8 8 8 13 Sorbelftroab⸗ 1n Zwecke 8 ZWMag: de 8 2 11“““ 1 . Sö. B 8 d 8 8 7 Ewald Runge zu Berlin, Seddelstraße 21. klagt Fentlichen Ie lagte den den 8 21. Sepiember 1901 beim Regiment der Gardes du Corps Nach⸗ 6) Kommanditgesellschaften Die Direktion. Jean Nicolay. 1 Trachenberg⸗Militscher

b 8 Sn ustellung wird dieser Auszug der Klage

gegen den Emil Cohn, gen. Eitig. in Berlin, bekannt gemacht Mödel u Etattungsgegenstände zum Werte von mittags 3 Uhr auf dem Reitplatz des Regiments . . * Eneisenaustraße 64, jetzt unbekannten Aufentdalts Düsseldvrf den 17 ember 1904. 5428 20 9 t urd empfangen und adschläglich Gardes du Corpsstraße auf Aktien U Aktien ese 19 28 Kreisb Aeti sells unter der Behauptung, daß Beklagter ihr als Afaep. (L. 8) Bec 20 K an den Klüger grzadlt dat, mit dem Antrage: Kommando des Leibgardehusareuregiments. 8 8 g llsch. Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Verein zu Reichenbach i. Vogtl. Läpeißbagt Actiengesellschaft. kant aus den mangels Zahlung am 18. April 1904 Gerichtsschreider des Körglichen Amtsgerichts. die Beklaate kostenpflächttg zu verurteilen, an den —. F Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Die diesjähri es Gazbel⸗ AIV ema 162. protestierten deiden am 12. Ipril 1904 zahlbar 8 2 An Nonzam 3 2 b 1“.““ 8 V—— —y—— ieren befinde e- zg 1 he ie diesjährige ordentliche Generalversammlung des Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Vereins zu [45666] 2 . e 08 m MWeress Oesserliche Iusbrlung Klzer 3026,20 nedst 4 % Zinsen seit dem Tage 3 2 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. Feschenboch i. V. findet statt: Donnerstag, den 6. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr, im W 9 8 D:. 1116“ von zusammen Der Kanfmann Frrit Krel in Gisen. Guftad. der Klagezuste Unng za zadlen, und das Urteil erforder. n 0 8 s Mort⸗ 1 Gesellschaftszimmer des Gartenrestaurants vom „Hotel Lamm“ in Reiche .V. die Herre 9 L . ““ Pro⸗ fraßt n Prae⸗ —— ns 111nI B. 5) Verlosung M. von Wert⸗ sachag- s Aufsichts ist Herr Bernh Aktionäre ergebenst eingeladen werden. NRR bese henach , nszu die Herren 1. W. Dinnenda und die au wvreteten merten Pro⸗ ftrage 54 “] KKechmanwan SDftr⸗ 21 Fare er. 8 adet die Aus unserem ufsi Srat i err ernhardt Di T il 116 8 G 85 „41 . a ge 1n [De. Heinemum in Efses, Unrt ue, den Büächer⸗ 82 ⸗. NM 28 2 B 1 un] 1 1 e Teilnehmer haben sich durch Vorlegen von Aktien des genannten Vereins oder von Depo⸗ . cftosten der imen 12.20 2 1, .. ., Een agte mr mändlichen Verdandlung d ³ Rechtsftrei papieren. Lewy, Königsberg i. Pr., durch Tod ausgeschieden. sitenscheinen über solche Aktien mit Nummernverzeichnis bei der Reichsbankuebenstelle, der giriale b jenge ell chaft. vauas 1000 AX rebst d n. 8 enthalts wegen Warenlieferung here Ievif eer. ve renaih. wevg-f vewher. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Kalk- u. Mörtelwerke Akt. Ges. er Sächsischen Bank zu Dresden, der Filiale der Vogtländischen Bank in Reichenbach i. V., Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft werden 12,20 Wechselunkosten zu derurtriler ie und derauslagter Fracht mit dem zuf den Kvmn J eaner vpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Königsberg 1/Pr. ei dem Stadtrat in Reichenbach i. V. ehb felbst zu legitimieren. sbierdurch zu der auf Sonnabend, den 15. Ork⸗ Klägertn ladet den Sclagten 1) das Urteil für dorkänfäg 1 1 Aufforderung, einen dei der ““ 7555 ichts und R vis stober 1904, Nachmittags 56 Uhr, im Kasino handlung des Rechteftrrits die 18. Kammer Sklären ed. Feßen Stcherheitserftang 2) den Ze⸗ Sedachten Gerichte zuelassenen Arn zu bestellen. [45166] Bekanntmachung. 8 leib K b 9) Reehasp- er büktcherschcs nan E 5b“ sder Gesellschaft zu Kunstwerkerhütte bei Steele statt⸗ ten kostenfälltg za verarteilen an Kläger 362 e Zwecke fenilichen Zustellung wi Die planmäßige Tilgung der 3 ½ % Anleihe der ch eibank Kappeln (Schlei). 3) eststellung stsen. gegtstee atant ah 1 5 findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ 1 b Stadt Harburg im Betrage von Dreimillionen In der außerordentlichen Generalversammlung am 14) Erzänzungswahl für den Aufsichtsrat. F lung ergebenst eingeladen. II. Stock, auf de Dezen 56 e Mark ist für das Rechnungsjahr 1904 durch Ankauf 14. September d. Js. wurde Herr Hofbesitzer G. A. 5) Beschlu über die dem Vorstand zu gewährende Vergütung Berichterste Tagesordnung:; mittags 11 Uhr. --S-bee,L enng, Rra Iie gericht G SehEiees eee“ Kleinau, Sekretär, von Schuldverschreibungen bewirkt. Ziese⸗Kieholm als Aufsichtsratsmitglied gewählt. „Exemplare des Geschäftsberichts pro 1903/1904 stehen den Herren Aktionären bei Herrn Direktor 98 Feschkerftattunc über pas bgelaufene Geschaftt. dem gedachten Werzahtie zogor EEEbö 1*“ krrichtsschreider des Königlichen Landgerichts. Harburg, den 12. September 1904. 11“ Der Vorstand. Franz Schmidt in Reichenbach i. V. zur Verfügun jahr. W bestelen Zum Zmecke der Fffentlichen Iuftellung strritsz vor die zweite Iwilfnumer des Köeiglichen 9r esfemtliche Justellung Der Magistrat. 1 EI““ Reichenbach i. V., den 15. September 1904 1 bköj s2 Zeschlußfaffung über die Jabresrechnung Aidie 10. Tezember 1904 2,—— . bne vn e tsnachfolger des dersto gr. ees. 188529) 5 Denide. .“ bee. heee. 18 Gasbeleuchtungs⸗Alktien ⸗Verein. u“ deee. g a er Aühäts deht ene Breelung Dezem vEEEE“; ull zu Straßburg, n : 1) Karl Alfons 4 anntmachung. m. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der er Vorstand. O.“ ellen. Ium Zwecke der Guts, Schriftseßer und Wirt, 2) Maria Bei der am 26. Mai ds. Js. erfolgten Aus⸗ am Mittwoch, den 12. Oktober, Nachmittags Franz Schmidt. Herm. Eichenberg. Robert Jacob. e1— wehöre terfacxmn ung h Zxedke de b 3) b Wese losun ven Neußer nach XEhr, a age en. F 39 14 E [45553] Zuckerfabrik Melno Fe; 1deea. G I Pauli, Schiffbauer, Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes sind vzordentlichen Generalversammlung ergebenst . N ernverzeichnts spätestens g FZane d alle in Straßburg, folgende Nummem zur Rückzahlung am 2. Januar Fingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Debet. Biilan konto am 30. Juni 1904. Kredit. dbbö6 vF in Baumath, als 1905 gezogen worden: Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) En. eeme am 29. Junt 1904. » a, bei der Gesellschaftskasse. ker a. Sosie Pauli, Witwe Buchstabe A zu 2000 Nr. 7 9 14 27 53 fasun Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl 52 Jb. bei der Bank für Handel und Industrie, 1) die unverehelichte großjährige 8 Kamp in Nancy, b. Eugenie Pauli, Ehe⸗ 57. 68 69 70 71 72 74 87 88 89 92 93 108 115 reier Aufsichtsratsmitglieder und der Revisoren. Der An Grundstückkonto .. . .... 19 708 29] Per Aktienkapitalkonto 594 500 Berlin, 8 Zeit in Frßland, 2) den Her Keller, beide [45495=1 Seffentliche Zustellumg. bis S frau von Georg Götz in Anbrosses, Gemeinde 118 135 137. 1 1 Aufsichtsrat. Robert Kramer, Vorsitzender. do. Grutta Bl. 22 8 1 26 000 Reservefondskonto .. . ... 77 449 35 c. bei Gottschalk & Magnus, Berlin, jogt urbckannten Aufer 0 III. det dündler Wiltelm Kmans utraine, Frankre ) Salomon Mirschel, Ehe⸗ Buchstabe B zu. 1000 Nr. 201. 202 209 [31383] 1 1 Maschinenkonto By 3388 846,4 Extrareservefondskonto .. .. 65 000 d. beim Essener Bankverein in Gssen⸗Ruhr Grund der Behauptung, daß di 1 8 (Pfalz), P r. 8 1 Friedri in Thann, 8) Bertha 210 215 224 225 229 232 233 234 240 373. Kurhaus Todtmoos und Salinenhotel „ee4“ 1 453 600— Kontokorrentkonto .. 318 05660] hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien selbst in dem Mäbelleibvertrage vom 51. März und 31. t Kli 5 gt Feger dem Wegager. rsche Sankt Die, Kläger, vertreten durch Buchstabe C zu 500 N. 401 410 420 427 Dürrheim, A. G. Seeee, EX“ 6 793/86 Hypothekentonts... 25 000 kann durch die innerhalb der gleichen Frist tober 1900 verfeichneten Gegenstände im Gesamt 1 rüber ir Kralgrnge, Reckhts Stee in in St. Johann, klagen 432 433 434 435 436 1. 46 452 453 454 481 Mit Bezugnahme auf unsere Einberufung in Effektenkonto .. ““ 20 193 40 Dividendenkonto: erfolgte Einreichung der Bescheinigung eines Notars betrage von 7254 „Rlager gelauft habe un Ingartenslt I. Ii an vnbarraner Drren gen den Schiffe ef Dor, minderjährig und 469 470 474 475 4 9480 482 483 489 Nr. 143 des D. R.⸗A. fordern wir hiermit unsere Elutionsanlagekonto .““ 11 641 16 nicht abgehobene Dividende 625 oder der Reichsbank über die bei diesen erfolgte auf den Kantpdreis noch 2668 derschalde, mit de bwesend, unter der Bebauptung, daß Exterer i—h mrreten durch seinen Vater, den Schiffer Heinrich . 494 497 526 527 568 695 697. Aktionäre, welche die Vollzahlung auf ihre bei uns Kontokorrentkonto .. 71 730/44 4 % a. 594 500,— . 23 780 24 40578] Hinterlegung ersetzt werden. ellagte zu 1 zu verurteilen, 1) an der 1 n E⸗ewemnen in der Zeit emn Doe * Louisenthal, als Inhaber der elterlichen Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist gezeichneten Aktien noch nicht geleistet haben, auf, Inventurvorträge. 105 897 ,39 8 Kunstwerkerhütte bei Steele (Ruhr), den

Antrage, die Bellag zu verurteil 5 Kläger 2668 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der 30. Mai bis za Juli 1 Derzng zum Gemalt, annten Wohn. und Aufenthaltsort, Januar 1905, an welchem Tage die Ver⸗ die restlichen Einzahlungen bis zum 25. Ok⸗ V 8 19. September 1904 1 aufhört, bei de hiesigen Stadtkasse ia tober d. F. bei unserer Kasse zu machen. Nach 3 b 1 104 410/95 . 1 104 410,95 epte

8

Klagezustellung iu zablen. 2) die Kosten des Rechts⸗ 17 nebst 5 Proßent Zins at II. Ini Be en, mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ 8 1 8 Der Aufsichtsrat

frrents zu tnagen und 3 8 Ur ür voꝛ vf 2 alde mit dem 2 ge auf lrersTg⸗ u⸗ füuka a verurteilen, an Kläger oder deren Prozeß⸗ „Mit pen Anlei scheinen sind die dazu ge⸗ Ablauf di ser Frist werden wir die dann noch säu⸗ Ebö . G Gewinn⸗ und Verlustkon 17566775—

pollstrecbar erklärrn Der Kläger ladet die Be uff Istreckbare Berurteilung des Serlngan znr hemlmächtigten den Betrag von 600,00 gen, spater fälligen Zins scheine zu übergeben. Der migen Aktionäre gemäß § 219 des A. D. H.⸗G.⸗B. Dberschlesische Cl tte-Fabrik frül

Hlagte zu 1 zur müntlichen Verbandlung des Rechts m 1 225. nebst 5 Prrßem Ins seüt ʒWetundert Mark nebst 4 % Zinsen seit dem Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen An Rüb 1 29 C nerf est we Thuma e-a 2. sriů jer alwerte gekürzt. verlustig erklären. Anspruch auf Zins⸗ und Schaden, An Rüben. .. —. . 639 09871 Per Zuͤcker 3. Arbeitsstätte Didier, Aktien-Gefellschaft.

streits vor das Königliche Umtsgericht 1 in Berlin, „Jali 1904 an den K *r desser zum Selde ee Arril 1904 zu zahlen, und das ergehende Urteil Betriebskosten 2135 8- sind ferner vord e ir un etriebskosten . 3 58327227 Di G sind ferner noch ni eingelöst worden rsatz behalten wir uns vor. 3 583 27 8 Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am

Fürkricr 59, II. Zimmer 116, auf den 14. No⸗ einju üchtigten Vertrer tsanmaar Krnfrm⸗ r Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar Es vember 1904, Vormitrags 9 ½ Uhr. Zum in zrube Der Kläger lader dem Be⸗ Tiren. Die Kläger laden den Beklagten zur Buchstabe C Nr. 567 und 3 je zu 00 ℳ, aus⸗ Todtmoos, 12. Juli 1904. Diverse Unkosten .. .. 28 042 61 129. Sktober cr., Nachmittags 5 Uhr, in Zwede der Ferzlicher Zrstellung wird dieser Anszug klagten zur mündlichen ing 22 mürntlachen Verhandlung des Rechtsstreits vor die gelast am 13. Mai 1903 und fällig gewesen am Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 1* 889 3 8 Gleiwitz im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft der Mane bekunnt gemacht. tre r d. Szeriogliche Amtsgeriar ir Föersh, zneme Irülkammer des Königlichen Landgerichts in 2. Januar 1904. J Fr 1 ende 0b. fattfi ichen Gener ; 8

Kla⸗ ger 6““ Es 2 . . . nemee 2 1e Landg 5 8 8 . stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

den 12. Semember 1904 rnbe, Att. 111, auf Samstag, den 5. Namemnber Erück auf d . den 15. Septemtk 8 [45543] 3. IöI ““ n7. Ahmar als Gerictschrecher 1904, I.-K.. 9 Ar ahe a., 9 Uhr LüIee I. vw⸗Ae2 Die Aktionäre der 920 331/96 920 331 96 eingeladen. e“ 2* Kümäglichen Amnsorricbas I. Tbteilung 35. III. Stock Zimmer Nr. 17. Zum Zmei⸗ ver iffent⸗ zes em gedachten Gericht ugelaff en Anwalt Gielen 8 Akti cf b ür 8 Zuckerfabrik Melno. Jede Aktie gibt elne Stimme. ““ eP“ re e. wr aʒsxgeeene -.e deer ee ea tem gedachten Gerichte zugelassen iu 4424. en 8 u erfa ri Neuwerk v“ Der Vorstand. 2 6“ Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

„22⸗ aumn * mat Aemebhn mechbar in

—— e,

8 F 1½— für Handelssa

Berlin. Nenue iedrichstrase 2 1 65, 79 4 nebst 4 % Zinsen seit 25. Angust 1904 zu ““ 9* 8 Pspb 1 Fe 44 8 8₰ II. Stock auf den 17. zadlen und die Kosten des Arreftverfadrens 1 G 43/04 ¹ Sertember 1904

ö

.

&2 8

282 42

81 8

5 8„7 münmmn h. SIb wird dieser Ansfng der Klage

22*

eFentliche Zustellung.

fmann Mrmann Krei in Berli 4 1904 14. 19204

909 —97 2

b 83— —2— .— 2 8

nnn

. 1 anmwmalnn D. 1 m

8

8

—2

◻☚ 00

2

10

5 2 .; ——,

HSL Abo

2.

12 8

2 .

1 H 87 TPChx

8 892 24 8 1 28ꝙ 28

8

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗

Gereaae- jyr eag eias e⸗ Üicben D2rüerelmee Snrns 2v2† Aus⸗ un dae Ine Hbee Leee 8 b eF —— 8 2 zütatllche Zustellung. lichen Zmelung wird dieser Auszug der Range 84 KereRen. Zum Zwecke der b entlichen Zustellung Bekauntmachun , . 8 3 bei Hannover [45556] lachsspinnerei Osnabrück. scheine über die Hinterlegung derselben bei der

üe güim beeeee.eeeee eeete kannt gemacht. 1 micln düeser Auszug der Klage bekannt acht. 7. Juni 1904 burch d. ie Firma Palem-Barttünden. Industrie Ge Zusiug 29 gem Bei der am 7. Juni 1904 turch ben unterzeichneten S. in Berlin, Frücdrächstr. 232, vert rten dund Karlesruhe, ben 8„ g 1m Saarbrücken, den 9. 1904. Kreisautschaß varg. mmenen Auslosung 1,2 Kbeden, tanütt der am Montag, den 10. Ok⸗ Mrmmnnnnneär Juni IFmcave. Reichsbank oder einem Notar spätestens 3 Tage Kornelius in Berlin, Frierz 68. 8 Lur, Franzburger Kreisanleihescheine in Gemäßber er d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, im Berg⸗ vor der Generalversammlung, den Tag dieser = Wes e::ve⸗ 624 Serichts Sreiber des Großberjoglichen Aaraugerifs. 8 Pericktsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Allerbchsten Privilegien vom 24., November gasthause „Niedersachsen“ bei Gehrden stattfindenden Grundstücke 884 z3 Aktienkonto 4b0 hnicht mitgerechnet, in Berlin, jest unbelannter 4 ftellung. 8 42. SDeffentliche Zustellung. 1886 und 20. Juli I888 folgente Nummern ge⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gebäude ““ 137 308 36 Darlehnkonto . 120 000 bei den Herren Braun & Co., Berlin W., Pan ⸗Suververg fr Püezgemn, Der Gastwirt Jacob Robert zu Niemwienc, zogen worden und werden biermit gefünvbigt zur Rück⸗ 1 Tagesordnung: Spinnereimaschinen . . . . . . .. 125 470,87 Kredstoren E -124 696 07 Eichhornstraße 11, oder AI Pramnsberelmächtigter: Rechtsanwalt Stenzel in jablung am 2. Januar 1905 1) Vorlage der Bi anz und des Geschäftsberichts Werkstattmaschinen und Inventarien 9 46 3* 111“ z u eeeehöc⸗ bei der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz Srteaasiaurra klag gegen den Besitzer Johann Von der ersten Ausgabe, 12 des Gesellschaftsstatuts). Utensilien 80. Mobiliar 3 2 056 69 8 gegen Empfangnahme einer Legitimation in den 2, Zaeiasfiemicz, früher zu Niezywienc, jest un., Von Lit. 4 zber 1900 N.⸗ 4 27 28 44 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ Gasanlage 1I1““ 2 000 8 üblichen Geschäftsstunden zu binterlegen. Fwegnnacen Aufenthalts, unter der Behauptung, 110 145 171 224 273 291 300 227 32 % 7 358 267 astung und Heschlußfastung über die Verteilung b 852 21 Tagesordnung: Ir iüe sin der Kläger im Grundbuche der Grundstück Von Lit. B iüher 500 Nr. 4 ℳ% 61 65 7 des Reingewinns. 1116“ 4 496 10 1 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ 5 Fenpriene Blatt 3, 16 und 326 eingetrage % 98 112 151 153 154 8) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl der Wechselbestand .. . ... . .. 7 218,51 schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ „mit 1 slche Hrrothek von 1000 gekündigt uns Von Lit. C bber 290 Nr. 22 % 91 64 110 b Reyssoren. Flachs⸗, Hede⸗ und Garnvorräte. 245 956 15 und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für 70,50 sei, mit dem Antrage, den Beklagten 152 183 222 400 544 % Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Betriebsmaterialienvorräte 19 936 42 1 8 das verflossene Geschäftsjahr. Zeiraa kostenfsnia z. Ev, gegixasider an den Kläger 1000 nebst 5 % 3 Von ber zwelten Ausgabe. Augübung des Stimmrechts sind nach § 10 des Debitoren X“ 470 35 ) Bericht des Revisors über die Prüfungen der Unteil für vorläufig vcltzzing vr Inni 1904 zu zahlen und wegen Bon Lit, B kiern 590 o, e Statutg nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien 9 2 L Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und II Ixwen. Jummer 118. er öffen Haären. T Beftlagiern vm instesondere die Zw⸗ Bon Lit. C kher 290 N. 12 22 91 54 99. bis spätestens am Tage vor der Generalver⸗ 694 696/07 694 696007 Verlustkontos für das verslossene Geschäftstahr. Iien Zusellamg wüird di uszug der Klage be⸗ MEnt liche⸗ ntlung de treitz . 1 1 stück DTie Röckmkiduag erislet vom 2. Junuar 1908 ammlung bei der Gesellschaft vorzeigen oder sich Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Haben. Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge Iunnt gachx. 1 Köniali zu Kirche ieg auf 8e . . ab bei wr Kreistommumalfe 7 29 Iranzburg vnst über den Behie ihrer jedenfall den Nummern ———NNNJ——— ———— und Festsetzung der Divsdende. Gerlun, ver 14 8 1 * . n. gsten E bere eesa 248214222 unbh ber ach auzugebenden Aktien genügend ausweisen. „₰ Aenderung des § 10 der Statuten, betreffend Sericrs de d 2 Uu 1 vüese 7 22 heschäfisbericht und Bilanz liegen in der Ge⸗ An Saldovortrag B 10 881 85% Per Ertrag der Wiesen u. Ländereien 1 185 Firmenzeichnung, beziehungsweise Vertretungs⸗

8 8

8

vv,En 30 ümn 29 2 8 1920 b Angust 1904 un 8 3 2 unch Luder die Bellagte

82 ürsn vern b

b 4

8

89

12 t f

ASüriaün

F

8.

&21 Uing. Æ 8 3 2 t sacligen derine nebht Anmweisung. f b

Pinügiher Lm masgerichas . Ausmg der Klage ke . 1ze 2 ht zu Stratburg icht eingeleht fiab bisher von ben zur Rlck⸗ cheltsstenie der Gesellschaft, Calenberger Str. 43, Betriebsunkosten 6 b 140 245/43 Bruttogewinn des Betriebes . 190 822 ⁄1 befugnisse des Vorstands. 8

vs Ceenztiche Zuste Nung. . mtlung zum 2, Fanmar b. Js gefhabigten Kiels- ind; öst auch die Anme dungen entgegen genommen Generalunkosten 1 29 475/09 Aenderung des § 12 der Statuten, betreffend De feme Hnaaee ela.enm Getrücer Dahms 8 . daen erfter Masgate zintrittgkarten verabfolgt werden, vom 23. Sepv⸗ Abschreibungen. 11 405 21 G Höͤchstzahl der Aufsichtsratomitalteder.

2 2— 11. Prag berslmüchtigter⸗ 4 miszercer 87 eu. C iter 200 NYr. [t, unch 192. Nberg d. J. ab zur Einsicht der legitimierten 200752 Fa. Wahlen zum Aufsichtsrat sowte Wahl von einem

—=— q Sen 2— anzburg, ben 19, September 1904. onäre berelt. G 192 007,52 1 192 007 Revisor oder von mehreren Revisoren.

ver Fntma.ier ꝛ, Müler, fricher zn B⸗ b 8 Tae verh 929⸗ b78 Anlsausschuhes banmnover, den 20. September 1904. Osnabrülck, den 18. September 1904. Gleiwitz, den 19. September 1904.

Tardgeas, T ve2ncen e vnter ie Ff B. Wencke Soͤhne 23 WBah 1 bes Mrelfes Hurg! M Der Aufsichtgrat. Die Direktion. ö“ Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

aee; ö“ bes Köndg von Banthiet, fs 1 Lsbat. niI L. Meyer, Vorsitzender. Fr. Meyer. Börger P. Barnewitz.