“ Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
No. 222. Berlin, Dienstag, den 20. September
— Offentlicher Anzeiger.
2. nesofbot⸗ erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Bürgerliches Brauhaus
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Aktiengesellschaft zu Ilmenau.
nsere Aktionäre werden hierdurch zu der am
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Donnerstag, den 6. Oktober d. Is., A im „Felsenkeller“ stattfindenden
4
[45255] Aktiva.
Neußer Dam
Bilanz am
[45522] 88 1“ u““ 1 Märkisch⸗Westfälischer Bergwerk Verein in Letmathe. 1 Generalversammlung. Aktionäre zur 50. ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 17. Oktober d. J.⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Post hierselbst stattfindet, mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimmzettel an demselben Tage Vor⸗ mittags in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden können. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das
verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Kommissarien über die stattgehabte Prüfung der Rechnung und Bücher. über die Entlastung des Aufsichtsrats
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, 8 und Vorstands und über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 1 1 5) Wahl von 3 Kommissarien zur Prüfung der nächsten Bilanz. . Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt von heute ab im Geschäftslokale des Vereins zur Einsicht offen. 8 Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 23 des Statuts nur diejenigen Äktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. T Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung entweder die Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, sei es bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Deichmann & Co. in Cöln, Zuckschwerdt K Beuchel in Magdeburg, von der Heydt & Co. in Berlin, Vetter & Co. in Leipzig hinterlegt oder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei unserer Ge⸗
mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft. 30. Juni 1904.
Wir beehren uns, die Herren Per Aktienkapitalkonto..
Delkrederekonto. Reservekonto. Akzeptenkontöo.. Kreditoren inkl. Aval⸗ Z“ Gewinn⸗ und Verlust⸗
1904.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wi caftsgenofsenschaften. “ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
An Immobilienkonto: Gebäude ℳ 175 362,65 ab 3 %. 5 260,89 ℳ 170 Maschinen ℳ 107 282 26 1 NRJ7395221 CC116; 8 002,34 „ 106 316,90 Kassakonto. Wechselkonlooͤo. “ Effektenkontoo... . Inventarkonto: Waren ℳ 575 922,66 Utensilion „ 3 800 Versicherungskonto . Kgl. Hauptsteueramt Aval. . . Debitoren: Guthaben beim Bankier. ℳ 117 480,35
Reichsbank 2 254,01 89 960,10
28 370 14 612 105 527 112 846
17 069
11“
276 418 4198 42 620 30 786
8 1““
6) Kommanditgeselsshaften sen auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[45540] 4 ½ % ige
Frister &Roßmann⸗Teilschuldverschreibungen. Die am 1. Oktober d. J. fällig werdenden
Zinscoupons Nr. 17 und die laut
vom 10. März cr. ausgelosten Stücke obiger
Obligationen gelangen ab Fälligkeitsdatum bei
[45278] 1 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen II. Verlosung unserer 4 %igen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: .
Nr. 694 803 1086 1092 1114 1239 1260 1273 1412 1442 1580 1669 1672 1732 1762 1835 2002
579 722
4 984 30 000
I. Generalversammlung
“
209 694 46
sellschaft din haben und die Aktien versammlung
interlegt lassen. Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die
bei den Hinterlegungsstellen bis zum Schlusse der General⸗
hinterlegten Aktien nach ihren
Diverse
1178 426 26
der Deutschen Bank in Berlin W., Behren⸗ straße 9 — 13,
Tagesordnung:
2027 2128 2435 2455 2530 2536 2587 2811 2871 2916 2917 2964 2995 3035
2640 2749 3174 3254
Wahl des Aufsichtsrats.
8 1I 3374 3417 3427 3473 3637 4098 4206 Das Gründungskomitee. —
4366 4658 4729 4863 4972 4998.
Die im Gesamtbetrage von ℳ 50 000,— verlosten Schuldverschreibungen werden hiemit zur Rückzahlung per 1. Oktober 1904 einberufen und treten mit diesem Termin außer Verzinsung.
Die Einlösung erfolgt zum Nominalbetrage ab 1. Oktober 1904 gegen Rückgabe der verlosten Stücke, der nicht verfallenen Zinsabschnitte und der Erneuerungsscheine
an der Kasse der Gesellschaft in München,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München,
bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg.
München, den 24. März 1904. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
[455441] Zuckerfabrik Neustadt O S. Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 9 des revidierten Statuts vom 15. No⸗ vember 1899 und 25. September 1901 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiundzwanzigsten ordeutlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 29. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Hotel zum goldenen Kreuz in Neustadt O.⸗S. ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 30. Juni 1904.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds für die Zeit bis Ende der Generalversammlung 1905.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 7 des revidierten Statuts nur solche Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. November d. J. entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei dem Bankhause Philipp Deutsch Nachf. in Neustadt O.⸗S. oder einem Notar hinterlegt, oder binnen derselben Frist den Besitz 8 die sichere Deposition der Aktien nachgewiesen
aben.
Buchelsdorf, den 15. September 1
Der Aufsichtsrat. Engel, Vorsitzender.
Nummern bezeichnen. 1 Letmathe, den 18. September 1904. 117 9254
Der Aufsichtsrat.
dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn, — 3₰ Se 82 88 “ 2 dem Zankhause vert ttelmann, V Per E1..“ ... Berlin C., Breitestr. 28, 36 212 „ Zinsenkonto. . unserer Gesellschaftskasse, Berlin 80, 13 263 8 11 Str. 134/135, 17 069 1 zur Einlösung.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
Handlungsunkosten: Steuern, Saläre, Kranken⸗, Invaliden⸗ u.
Abschreibungen .. .. davon auf Reservekonto 5 %. ℳ 869,32 5 % auf Lit. B 180 000 „ 9 000,—
1 % auf Lit. A 720 000 7 200,—
NX I7 589,2
[45009]
Aktiva. Versicherungen, Provisionen,
Unfallversicherungen
[45550] Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Aktiva Bilanz am 1. Juli 1904. Artiengesellschsst — 1“
. ℳ vormals Frister & Roßmann. TT1““ 378 846 [45016] Maschinenkonto 59 940
Weißbier⸗Actien⸗Brauerei ektrische Anlagekonto 7980
Grund⸗ und Bodenkonto ;4 277 48 vormals H. A. Bolle.
Wasserbaukonto.. 3 720 40 Utensilienkonto.. 406 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Mobiliar⸗ und Kontorutensilie 489 1 8 1 31. Dezember 1903 hat beschlossen, das Grund⸗ Sackkonto . . . 5 460 Der Vorstand. kapital in der Art herabzusetzen, daß Aktien im Tantiemekonto 116 W. Linden. Nennwert von zusammen ℳ 1800,— in solche im Föbö 4123 Nennwert von zusammen ℳ 1500,—, und Aktien im Wechselkonto . . .. 33 667 ennwert von zusammen ℳ 7200,— in solche im Malzkonto 440 876 Nennwert von zusammen ℳ 6000,— zusammen⸗ gelegt werden in einer vom Aufsichtsrat zu bestim⸗
Bilanzkonto pro 31. Dezember 1903.
8 “ 88 8 8 Passiva. ℳ V 630 000,— 43 000 208 000 46 000 55
126 453
ℳ
— 53 Aktienkapitalkonto .. . . . . 1 — ] Kontokorrentkonto: Kreditoren . 346/45 “ 8 1 397 61179 1 397 959/77 Verlustkonto 1 328 707/15
54 746 37 7 112 95 7 045,32 8 18 1 397 611079] 1 397 611779 Mitteldeutsche Elektricitätswerke Aktiengesellschaft in Dresden. 3 Oscar Zschockelt.
Kassakonto. . EWfektentonto) .. ... .. Kontokorrentkonto: Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust.
797 959 Aktienkapitalkonto.
Hypothekenkonto, Städt. Sparkasse Reservefondskonto... Extra⸗Reservefondskonto... Delkrederekonto Dividendekonto (noch nicht abgehobene Dividende aus 1902/03) .. Kontokorrentkonto, Kreditoren — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 19 Tantiemen, Gratifikationen, Re⸗ 49 munerationen ꝛc. ℳ 8 454,43 24 Extra⸗Reservefondskto., 1 000,— 36 Dividende. „ 72 450,— Vortrag auf neue Rechnung.. 424,73
1 397 959 Kredit
Die Dividende ist von heute ab zahlbar bei: A. Schaaffhausen’'schen Bankverein Cöln
oder an unserer Kasse. Neuß, den 19. September 1904.
pro 31. Dezember 1903.
Debet. Gewinn⸗ und
nkonto . —
. 2
ℳ Verlustvortrag ... Bilanzkonto: Verlust 1 397 611 — Konto pro Dubiosa. Warenkonto
Unkostenkonto
105251] 1b 8 116u6“ Aktiva. 1 Bilauz ger. 20. Juni 1904. S Vassiva. Kontokorrentkonto, Debitoren. 196 101 8 menden und in den Gesellschaftsblättern öffentlich
₰ Aktienkapitalkonto . 8 bekannt zu machenden Frist, welche nicht über den ö v“ G 31. Oktober 1904 hinausgehen darf. Krwäts re — “ . . 105 653 8 Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister Ger 1 oren 8. cs “ 13 289 es Königlichen Amtsgerichts I hierselbst eingetragen Gewinn⸗ und Verlustkonto. ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, inner⸗ * 8 alb der vom Aufsichtsrat festgesetzten Frist, nämlich 117 500 — .“ bis zum 31. Oktober 1904, während der 3 733771] 8 8 — üblichen Geschäftsstunden bei der Bankfirma Albert — — — —— 8 —,S eennram 3 Schappach & Co., hier, Markgrafenstraße 48, 1 397 959 /77 1 397 95977 211 343 20]0 8 8 ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1903/1904
Mittteldeutsche Elektricitätswerke Aktiengesellschaft in Dresden in Liqu. inn⸗ lust und folgende und Talons einzureichen. sch Oscar Zschockelt. — — — een. Berheeee Die Aktionäre erhalten demnächst in Gemäßheit des
Gö“ Beschlusses auf eingereichte Aktien im Gesamtwerte Per Warenkonto, Saldo desselben.
Maschinenkonto Mobilienkonto .. Druckplattenkonto. Lithographiekonto. Originalekonto. Prägeplattenkonto Debitorenkonto. Warenkonto . ... Kassa⸗ und Wechselkonto.
1136 003 16 Kredit.
1136 003 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1. Juli 1904.
ℳ ₰
[45010]
Aktiva. Liquidationseröffnungsbilanz pro 1. ———————,3 ————
— 53
1—
346 45
Passiva. ℳ ₰ 600 000— 797 959,77
Januar 1904.
ℳ ₰
9 714,04 4 860 67 886 15 . 407/05 1 364 95 1 8
54 70
Abschreibungen:
An Baukonto 2 ½ %% . Maschinenkonto 7 ½ % Elektrische Anlagekonto 10 %. Utensilienkonto 50 %, .. Saektn 29 % . . . . ... Mobiliar⸗ und Kontorutensilien⸗
1S.JI . e 44 ½üü4
Generalunkosten: Reparaturenkonto J“ Feuerungs⸗ u. Beleuchtungskonto Gehalt⸗ und Lohnkonto “ u. Provisions⸗ d““
Saldoo . . . .
Per Saldovortrag, Gewinn⸗ übertrag aus vorigem ““
Malzkonto, Gewinn an ne“
Malzkeimekonto, Ge⸗ winn an Malzkeimen
Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto: Kreditoren
6
Kassakonto.... Effektenkonto Kontokorrentkonto: Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 8 8
96 949 73 on ℳ 1800,— solche im Nennwerte von zusammen 99 263 21 ℳ 1500,— und auf eingereichte Aktien im Gesamt“ 14 552 79 werte von ℳ 7200,— solche im Nennwerte von zu⸗ 44 638/13 fesenen ℳ 6000,— mit dem Vermerke zurück: 5000 Attien. Interimsscheine 1 E“ 141 behültig dahg 1.u“*““ ℳ 8 Ihdo “ 3 “ 3 0 . 1 2 ab: nicht ein⸗ G 269 688 60 8 269 688 60 während die überschießenden Aktien im Nennwerte
i 9 von ℳ 300,— bezw. von zusammen ℳ 1200,— dabrte ee —eee Der am 1. Oktober fällige Dividendencoupon wird mit ℳ 30,— (3 %) von heute ab zurückbehalten werden. 5000 Aktien vollbezahlt „ 5 000 000,— an unserer Kasse eingelöst.
6 678 75 12 915/13 16 988 55 36 18
38 080 729 110 727 36 8 82 329 16 210 34408
Sangerhausen, den 19. September 1904.
[45252] Aktiva.
Papier, Farben und Materialien Perahasesö1““ Zinsenkonto 2 Handlungsunkostenkonto
Passiva.
Effektenkonto: Aktienkapital: Bestand in eigenen bei statutarisch bestimm⸗
ten Banken depo⸗ nierten Effekten inkl.
88111“*“
Effektenbelehnungskonto: Beleihungen auf sta⸗ tutenmäßige Effekten Effektenkonto d. Reserve⸗
e““ bestehend aus:
ℳ 86 700,— 3 % Preuß. konsol. Staatsoblig.
ℳ 91 700,— 3 % Bayerische Staatsoblig.
ℳ 94 700,— 3 % Hessische Staats⸗ oblig.
ℳ 65 000,— 3 % Sächsische Staatsoblig.
Kassakontöo.. 1 Mobilienkonto Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken und Bankiers
210 344
36 650 75256 6 250 000
Der Vorstand. Stoy.
7 295 898 1 243 900
295 751
Passiva.
. ℳ 36 415 800,— 500 000,—
[45253] ℳ
2₰ 1 810 000 — 2 450 —
987
ℳ
Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien 4 ½ % ETö“ München, den 30. Juni 1904. 8 8 1 zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ m Umlauf befindlich.... 2 1b 7 Act.⸗Ges. Münchener Chromolithographische Kunstanstalt. der) Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, (45254) Actien⸗Gesellschaft Kleinbahn Casekow⸗- PencunOder. Im Umlauf werden von den sämtlichen in dieser Weise Aktiva. Bilanz am 31. März 1904. davon in eigenem Besi — 8 . deghe⸗ “ Passiva b die Aktien im Nennwerte von zusammen ℳ 1800,— 8 ℳ 3 8* ilanzkonto. . eziehungsweise von zusammen ℳ 7200,— An Baukonto: Per Grundkapitalkonto Bestand am 31. März 1903. 1 744 552 07 1 „Reservebandagenkonto . 1 759 184 02 „ Abschreibekonto: Erneuerungsfondskonto: Bestand am 31. März 1903 .. . . 27 359 28 3 ½ % Zinsen p. 1903/704. ℳ 957,50 davon sind auf Effekten eingegangen ℳ 157,50
aus dem Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto zu decken 800,—
eichen, der Gesellschaft aber für Rechnung 4 % Obligationenkonto: Actien Gesellschaft Industrie & DOekonomiebetrieb Möding in Möding eingereichten Aktien immer, und zwar für z 2 4 ½ % Kuponseinlösungskonto: b ₰ Se Aktien im Nennwerte von ℳ 1500,— bezw.
Unerhobene Fhremhon. 1 .ℳ 8 277,75 Zinsquote aus 4 ½ igationen I bis 30. J nn 1901.1n ꝑ4664,62 206000- ts Kelien auih denn norgedacaen L““ . Zugang 1903/04 ... ö 12463125 Unerhobene Finte⸗ auf verl. 4 % “ urückbehalten werden. Diese so geschaffenen abge⸗ “ “ ö“ Obligationen 9 99 7 tempelten Aktien werden zum Börsenpreis und in Besta dolt Inventur Zind üse aus 4 % Obligationen .“ Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ Werkstatten Füeeene Fents: Uaen 1 500 30) Juni 1904 „598771,— 621 571 steigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten Bestand lt “ 440 Obli 6 An ii * — 8 Sier ihres alten Aktienbesitzes zur Ver⸗ Kassakonto Z “ 8 % igationen⸗Amortisationskonto: ügung gestellt. G ö E“ Unerhobene verloste 4 ½ % Obligationen Diejenigen Aktien, welche überhaupt nicht einge⸗ “ 4 % Obligationen⸗Amortisationskonto: reicht werden, oder soweit die eingereichten Aktien die Kurswert 32 März 04 à 99 25 Unerhobene verloste 4 % Obligationen. ur Ausführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl 1 S p. 31. 3 04 à 99, Dividendencoupons⸗Einlösungskonto: nicht erreichen, der Gesellschaft aber für Rechnung der gen; 8 09 EE“ ... Unerhobene Dividendencoupons Beteiligten behufs Verwertung nicht zur Verfügung SeeCebitorct: 8 Reservesondokonto A gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. 8 1) Prod.⸗Fabr Pommerensdorf ö16“ “ Bezüzlich dieser Aktien wird die Zusammen⸗ öe8
legung in der Art durchgeführt, daß an Stelle ; x 1 8 und E1 der für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien aus⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. ortrag vom 1. Juli
Nortrag vom 1. 3039,1904 gegeben werden, und zwar für zusammen je 88 eingewin 8 3
Aktienkapitalkonto ... 111““ 4 ½ % Prioritätsanlehen . .ℳ 185 000,— Rückständige Zinsen ... „ 2 925.— 4 % Schuldverschreibungsanlehen .ℳ 235 000,— Rückständige Zinsen. . . 3 266,66
kce64*“ “ Restkaufschilling zu 4 % verzinslich.. Kreditoren: S. Weil & Co., München, Barvorlagen ℳ 164 980 52 Bankschuld, sonstige Kreditoren „ 57 706,86 Malzaufschlag und noch nicht verrechnete Frachten c. „ 21 614.25
Amortisationskonto
Reservefondskonto L111666“ Spezialreservefondkonto.o . Delkrederekonto . . .. 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 9 673,18 Vortrag vom Vorjahtltl .„„ 764,57 Nã. 10 137,75
8 „ 22 145,95 Verlust. ℳ 11 708,20
A“ 1523 21842 297 738 90
29 945 86 186 747 40 53 384 76 17 097 — 134 77072 35 746 64 257 929 22 372141 11 708 20
Immobilienkonto . . Immobilienkonto II (Wirts⸗ nn“ Immobilienkonto III (Grundstücke) ... Maschinenkonto . 8 Piehkonto Warenkonto. Fastagekonto Debitoren “ Gewinn⸗ und Verlustkonto
238 266
8 500 485 925 529 704
. 2
957 50
28 316 78
4 100 17 000
565 — 296 90278
88 515 35 133 450 69
im Betriebsjahre verausgabt ℳ 1239,22
19 742 Einnahme f. Altmaterial „ 121.35
7 394 19 3 704 74
1 117 87 27198 91 .202371
524 28 29 272 52 46 517 28 Zugang p. 1903/04. 8717 83
1 851 427 45 und Verlustkonto pro 1903/04.
3[ꝗℳ .. ℳ 2 1904 Verlust a. d. Vorjahrtrn.. 1 54 206 38] März Per Betriebseinnahme Fersernvnte.e 1111A1“A“; 3Eb 8 31. „ Betriebsausgabe. öeö. 2 060 I Betriebsübe Gehaltkonto 4“ 300,— I “ rschuß Lenz & Co. f. Betriebsführung . 8 8 000 — Erneuerungsfondds.. 8 717 83 Abschreibungen, und zwar: a. für die baulichen Anlagen u. festen Inventarien: + % v. ℳ 66 981,9 . = ℳ 167,45 F % v. „ 43 119, V——. . . „ 215,75 1 % v. „ 40 87660 . „ 408,80 ybbbbbööö1e
b. für die losen Inventarien u. Ausrüstungsstücke: I. Gegenstände v. größerem Wert:
† % v. ℳ 195ññ ℳ ½ % v. 2 11““ 1 % v. 1 ¼ % v. 2 % v. 3 % v.
223 295 36 14 975 34 15 000 —
4 314 13
Materialbestand lt. Inventur.
37 990(45 1851 427,45 Kredit.
ℳ ₰ 126 386 07 96 130(9-8 30 255709 46517 28
. ℳ 575 240,89 „ 417 605,62
ℳ 1800,— bezw. zusammen ℳ 7200,— nominal alte immer neue Aktien im Nominalwerte von
992 846/51 I zusammen ℳ 1500,— bezw. von zusammen ℳ 6000,—. V
15 577 594 77 15 577 594/47
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1904. Kredit. 8 8 „een — b Zugewiesen dem Amortisations⸗
Effekten⸗Interessenkonto: konto. 1 481 242 Zinsen von Prioritäten und Prioritätsaktien sowie aus Beleh⸗ nungskapitalien Gewinn aus verlosten Gffetten.. Vortrag v. 1. Juli 1903
ℳ
Zur Schaffung dieser erforderlichen Aktien kann eventuell von den eingelieferten und seitens der Gesell⸗ schaft zurückbehaltenen Aktien ein entsprechender Be⸗ trag verwendet und durch den vorgedachten Stempel⸗ aufdruck als gültig erklärt werden. Diese so ge⸗ schaffenen neuen Aktien werden ebenfalls für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres alten für wertlos erklärten Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Bankfirma Albert Schappach & Co., hier, Markgrafenstraße 48, hat sich bereit erklärt, denjenigen Aktionären, welche eine . G 8 zur Zusammenlegung ausreichende Anzahl Ziegelei, Brauerei, Oekonomie, von Aktien nicht besitzen, abgestempelte 2 Mieten, Pro⸗ in viedhfre Nominalbetrage 8 V isionen ꝛc. 1111“ 28 92 erfügung zu stellen, und zwar gegen in⸗ — . 1““ 279 436 47 Vortrag vom Vorjahre ... lieferung des entsprechenden gleich hohen „ Gewinnsaldo: Gewinn ℳ 9 673,18 3 4“ Nominalbetrages alter Aktien nebst Divi⸗ vhe — Vortrag „ 764,57 10 437 75 dendenscheinen 1903/1904 und folg. und 6 . 289 874 222 3 8 g G“ Basrn ehinnca dhhe Dem Amortisationskonto sind zuzuweisen ℳ 22 145,95 ominalbetragf here hgerteherzen 86 II. Gegenstände v. geringerem Wert: Abzüglich obigem Penge snd nneneen 1. 1ez welcher berechnet wird zum nächsten Tages⸗ auschle „ = ℳ. 52,— 2 — kurs der alten Aktien zuzüglich ½ % Auf⸗ r — Hiedurch Verlust... ..ℳ 11 708,20 8
..... schlag und Reichsstempel. „Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechn ung hab Stettin, den 31. März 1904.
d. 1 1. Berlin, den 25. Juli 1904. Büchern verglichen, und bestätigt deren Richtigkeit Weißbier⸗Actien⸗Brauerei vorm. H. A. Bolle. München⸗Möding, 9. August 1904. ““ 8 Schiering.
Hugo Riedel. Carl Blanc. Christoph, gerichtl. vereid. Bücherrevi Der Vorstand.
Obligationen⸗Interessenkonto: Bezahlte Zinsen auf 4 ½ und 4 % Obligationen . Handlungsunkostenkonto: Allgemeine Verwaltungskosten .ℳ 19 992,35 Sctaats und Gemeindesteuern 29 411,28 “ Gebühren auf deponierte Effekten. “ 62 421 95
1““
Kontokorrentkonto:
Bezahlte Zinsen . ...8 . Minderwert der Effekten des Reservefonds A. Gewinnsaldo:
Vortrag vom 1. Juli 1903 .ℳ 575 240,89
Gewinn pro 1903/1904 „ 417 605,62
— — 2 552 208 53 2 552 208 53 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den ordnungs“ gemäß geführten Büchern verglichen, und bestätigt deren Richtigkeit 3 München⸗Möding, 9. August 1904. G. Christoph, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. 1903 1904 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
“
ℳ 30 255,09 Betriebsüberschuß. 22 565,99 Abschreib., Unk. ꝛc.
7689,10 Reingewinn.
“
1 953 906
20 570 575 240
IUUIlI
10 969 2 236
62 45
An Generalunkosten: Gewinn an: Steuern, Versicherungen, Zinsen, — Gehälter, Löhne, Kohlen, Waren, Malzaufschlag, Betriebs⸗
unkosten c..
0,50 1,35 10,35 49,15
Per
1035,—. 3933,—. bbb 46,40 E“““ . 2025
ℳ 128,—
992 846 51 2 549 717 40 2549 717 40 In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1903/1904 auf
6 ½ % festgesetzt, und zwar: b für die Coupons Nr. 17 der mit ℳ 250 einbezahlten Interimsscheine mit ℳ 15,62 ½ ind für die Coupons Nr. 7 von voll eingezahlten Aktien mit ℳ 62,50. Die Einlösung erfolgt vom 19. September a. c. ab “ Iin Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren Gebr.
Sulzbach und der Mitteldeutschen Creditbank,
in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. und der Mitteldeutschen Creditbank. Frankfurt a. M., 17. September 1904. 1
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Dr. C. Schmidt⸗Polerx.
8
UIHUHI I-
76 772 1
8
den ordnungsgemäß geführten Graf zu Dohna. Erneke⸗Höfs.
Der Aufsich
chtsrat. & Goeden. Küll.
von der Osten
Goede.
“