Ann
Auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 16. März und 4. Mai 1904 sind die Aktionäre durch Bekanntmachung vom 31. Mai 1904 aufge⸗ fordert worden, ihre Aktien zum Zweche der Zusammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht ist die Aktie Nr. 35. Für die zwar eingereichte, der Gesellschaft jedoch nicht zur Verwertung für Rech⸗ — der Beteiligten zur Verfügung esteltte Aktie
Nr. 417 kann Ersatz durch eine neue Aktie nicht ge⸗ währt werden, weil die hierzu erforderliche Zahl nicht erreicht ist.
Die Akrtien Nr. 30 und 417 werden daber gemäß der Bekann tmachung vom 31. Mai 1904 für kraftlos erklärt.
Freiberg, den 15. September 1904.
Bürgerliches Brauhaus Freiberg. Der Vorstand.
. Ließmann. Fischhold.
[45717149 oppothekarische Anleihe der Zuckerfavrik Oldendorf Vahahof Oßerwand.
Bei der heute zu notariellem Protokoll statt⸗ gefundenen Verlosung unserer 8.ene sante wurden folgende Nummern der Partialobligationen gezogen:
Lit. A à ℳ 2000 Nr.
Lit. B à ℳ 1000 Nr. 109 62 29 44.
Lit. C à ℳ 500⁷ Nr. 43 38 10 20 2 21.
Den Anleihebedi ngen gemäß kündigen wir hier⸗ mit die ausg dlosten ¹Slsationen zur Rückzablung à 102 % auf den 31. Dezember d. J. de 8 zahlung ber Obligation n erfolst vom 31. De⸗ zember ab bei dem Bankb ause Max Meyerstein in annover gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ coupons. Der Zinscoupon Nr. 30 S Oktober 1904 bis Mäarz 1905) der ause gelosten Obligationen wird zur Hälfte gezahlt. Der Betrag der — fehlenden Coupons wird am Rapkaäbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezei chneten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Januar 1905 auf.
Groß⸗Oldendorf, Kr. Hameln, den 15. September
1904. Vorstand der
Zuckerfabrik Oldendorf Beahnhof Osfterwald.
52 26 15 33 45 12. 23 91 86 30 81 40
457 18. Zuckerfabrik Oldendorf Bahrn hof Osterwald. In unferer heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde der Auffichtsrar unserer Gesellschaft neu gewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Perfonen Oberamtmann G. Mörig, Grohnde, Hofbesitzer H. Vespermann, Weenzen Ban nkter Max Meverstein, Hannover Hofbesitzer Fr. Rode Benstorf Hofbesitzer Heinr. Bartels, Oldendorf Hofbesitzer Emil Wöhler Oldendorf, Admin ftrator W. Dörries, Banteln, Rinterautsvächter Arthur Voß, Bisperpde Hofbe üer er H. Füllberg, Abrenfeld. Gr.⸗Oivdendorf, Kreis Hameln, den 15. Septembd. 1904. Vorstand der
Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.
4575: Die Herren Aktimmäre des Aachener Hütten ⸗ Urtien⸗Berecins mwerden ijn der diesjährigen XXXX. nrdentlichen Generalversammlung Samstag, den 22. Oktober 1904, Upyr Mittags, in Hoyers Union Hotel zu
achen ergebenst em gelad Tages vordnung:
des Anfichtsrats und des Vorstands. ngskommission und Entlastung
28
E 5
ber die Gewinnverteilung. iedern des Aufsichtsrats. Vorstands zum Abschluß eines aftsvertrags mit der Gelsenkirchener werks⸗Actien. Gesellschaft zu Rhein⸗Elbe Gelsenkirchen und der Actien⸗Gesellschaft 2 * alker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein zu Gelsen⸗ 18 nderung der §§ 17, 19, 26 und 28 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Wahl der Kommissarien zur Prüfung der Bilanz für das laufende Geschäftsjahr und Feststellung der denselben für ihre Mühewaltung zu ge⸗ währenden Entschädigung.
§ 77 des Gesellschaftsvertrags. „Nur diejenigen Aktionäre sind an den Abstimmungen in der General⸗ versammlung teilzunehmen berechtigt, deren Aktien mindestens 2 Wochen vor der Versammlung
a. falls es sich um Aktien handelt, welche auf den Namen lauten, auf den Namen des Eigentümers in dem Aktienbuch eingetragen sind,
b. falls es sich um Inhaberaktien handelt, bei der Gesellschaft selbst oder einem deutschen Notar oder einer etwa sonst vom Vorstand bestimmten Stelle hinterlegt worden sind.
Falls die Hinterlegung von Inhaberaktien bei einem Notar erfolgt, ist die Hinterlegungsbe⸗ scheinigung desselben wenigstens 2 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Die Bescheinigung des Notars muß die hinterlegten Aktien nach der
ummer bezeichnen und den Vermerk enthalten, daß dieselben vor Ablauf des anzugebenden Tages der Generalversammlung nur gegen Rückgabe der Be⸗ scheinigung wieder ausgebändigt werden.“
Als weitere Hinterlegungsstellen sind folgende Firmen bestimmt: in Aachen: Rheinische Diskonto⸗Gesellschaft, in Cöln: Deichmann & Co., A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Sal. Oppenheim jr. & Co., Rheinische Diskonto⸗Gesellschaft, in Berlin: A. Schaaffhausen’ scher Bank⸗ verein, Deutsche Bank, 8 vütich] créait General I46xeeis, in Luxgemburg: Internationale Bank, Werling Lambert & Co. Rorhe Erde bei Aachen, den 19. September 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud.
8àꝙ —2
2.
Fer
8:
(8ee 49] Gemäaß Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1904 werden die Dividendenscheine Nr. 18 unserer Aktien Nr. 1 bis 500 mit 26 % = ℳ 520,— ₰ pro Stück, Nr. 10 unserer Aktien Nr. 501 bis 1000 mit 26 % = ℳ 260 ₰ pro Stück bereits von heute ab bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig u. deren Zweiganstalten, oder unserer Gesellschaftskafse in Mittweida ein, elöst. Mit den Dividendenscheinen Nr. 10 der Aktien Nr. 501 8 1000 sind zugleich die bezüglichen Talons cinzureiche wogegen eine neue Serie Gewinn⸗ zn ellscheine Nr. 11 bis 20, nebst Erneuerungs⸗ schein verausf olat wird. Mittweida, den 19. September 1904.
Baumwollspinnerei Mittweida.
einegger.
[457 Erlüsener Mahfabri,2 Artiengesellschaft,
Greußen i. Thür.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Frettag den 7. Oktober d. . Mittags 12 Uhr, im Hotel zum weißen Ro oß in Greußen, wozu die Herren Aktionäre (§ 21 d. St.) hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Ge schäftsbencdt. des Vorsta nds
2) Vorlage de „Vülans vedst
Verlustkonto
3) Eeela tnnn für 8 Vorstand un
4) Wahl für 2 lant
sic htsrats 2 ttolüe der.
Greußen, 20. Se
De
er M. Steinbrück. [45751]
Gußstahl⸗Werk Witten.
5 82 , vr „ ,,„ 1 „82F [P e Aktionävre unserer Gesellschaft werd hier·
auf Grund des § 21 der Statuten einge gelade eiundzwanzigsten ordentlichen General⸗ mmlung, welche Sonnabend, den Nachmittags 4 Uhr, im unserer Gesellschaft in Witten
und Revisions⸗ dem Gewinn⸗ und
d Aufsichts rat. Statut ausscheidende Auf⸗
enen.
ppa. A. Stoeckius.
99892 6 — 4
ovember er.,
⸗
der Statuten: and der Direktion.
b der Revisions⸗ der Bilanz und Er⸗
Verwendung des
8. ene
Wabl zur Prüfung der md der Statuten, 8 Feschäftsführung des lepterer betreffend die Ge — Anffichtsrats zu Beteiligung an Verbänd dedes Regelung der Produktion, des Abf apes und dergleichen mehr.
Nach Anleitung des der Statuten haben diejenigen Aktionäre, . sch an der General. dersammlung beteiligen veen ihre Aktien nebdst emem dopvelten Verzeichnt spätestens 5 Tage vor dem Versammlungs stage bei dem Vorstande oder bei:
1) dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein
in Verlin und Cöln.
2) den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in
Cöln,
3) der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗
feld,
4) dem Barmer Bankverein, Herren
berg, Fischer & Co. in Barmen,
5 dem He irn L. S. e in Berlin.
6) den Herren Wiener Levy & Co. in Berlin zu hinterle⸗ gen oder die anderweite Hinterlegung du ein notarielles Attest, welches die Nummem der Aktien bezeichnet, dem Vorstande spärestens 5 Tage vor dem Versammlungstage ir 4 schei nigen.
Witten a. d. Ruhr, den p Der berach sra des eae Werk Diaen.
Rob. Esser, Geb. Justizrat, Vorfitzeneen
Hins⸗
19. Septemämr 10..
—2 we
457 99] Wir kündigen hiermit die nachstehenden, vor Notar und Zeugen ausgelosten Obligationen unserer Prioritätsanleihe I von 1897: Lit. A Nr 35 à ℳ 2000.— Lit. Nr. 148 à ℳ 1000,— Lit. C Nr. 201 à ℳ 500,— 8 Prioritätsanleihe II von 1899: Lit. A Nr. 23 à ℳ 2000, — Lit. O zr. 183 196 202 à ℳ 500,— per 2. Januar 1905, und sind dieselben von diesem 15— an bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover⸗ Hannover . und den Bankhäusern Carl Solling & Co., Hannover, -v M. Wertheimer’s Nachfl., bee htgg zurückzahlbar. Linden, den 16. September 1904.
V Hannoversche Aktien⸗ Gummiwaren⸗Fabrik.
Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Zu der 58. ordentlichen Generalver samm⸗ lung des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins, welche Sonnabend, den 8. Oktober 190 ¼, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft hier, Bantstraße Nr. 3 part., abgehalten werden soll, laden wir hier⸗ mit die geehrten Aktionäre unseres Vereins, unter Hinweis auf die einschlagenden Bestimmunge en der Statuten. ergebenst ein.
Der Einfachbeit halber können Aktien seitens der
Unehmer zur Generalversammlung bis spätestens
Oktoder. Abends 6 Uhr, bei dem Dresden, Bankstraße Nr. 3, sowie bei dner Bank. Dresden, König Johann⸗ gegen Hinterlegungsschein, deponiert
Eröffnung der Verhandlung erfolgt Vor⸗
enstände der Tagesordnung sind: Geschäftsberichts nchst Bilanz 9. und Verl stkonto und Beschluß⸗ g hierüber und über Entlastung des V Vor⸗ slnnds 8. id des Aufsichtsrats. 2) Wabl mum Aufsichtsrat. .
ack. remplare des Geschäftsberichts mit Rechnungs⸗ as können vom 1. Oktober a c. ab in unserem Kontor, Bankstraße Nr. 3 part., von den
Vereins in Empfang genommen
am 19. September 1901. Hee⸗Neriheh des änichener “ Vereins. Dannenber A. Roßberg
2 & 2.A . „ã2 rEisenbahngesellschaft, Sommerfeld. Wir geden diermit! ekannt daß entsprechend dem Zeir aufgest ellten Verlosungsplan deute die z Verlosung unserer zu 4 % verzinslichen EEEE der Emission vom Jahre 1901 vor dem Kgl. Notar, Herrn Justizrat Dr. Fruard Teuscher in ge⸗ feld stattgefunden hat. Es wurden hierbei folgende Nummern gezogen: Buchstabe A iu ℳ 1000 die Nummern: 105 143 218 251 261 489 494 574 866 884. Buchstabe B zu ℳ 500 die Nummern: 92 94 184 312 450 560 597 634 880 733 753 1091 1096 1157 123 3 1338 1 349 1529 1565 1651 1709 1720. Die verlosten Sch ldverschrei bungen werden vom 1. Januar 1905 ab an unserer Hauptkasse in Sommerfeld und bei der Dresduer Bank in e. gegen R der Schuldverschreidungen it Zins⸗ — Erreuerungsscheinen gegen bar zum emge öst. eten ab 1. Januar 1905 außer Ver⸗
wcue
er früheren Verlosung sind noch nicht zur san g gekommen: stabe A zu ℳ 1000 die Nummern: 203 347 Stabe B zu ℳ 500 die Nummer: 176. — den 17. September 1904.
Die Direktion. J. Schweitzer.
[45758]
166 000 ℳ 3 % Preuß. Konsols zu den Anschaffungskosten von
ℳ 146 829,90 208 000 ℳ 3 ½ % des⸗ gleichen. „ 203 652,40
i4““ 1 rgg- Bahnanlage... 1 61218 ☚ Guthaben bei 68 Bank. 2— 2
—
Pebet.
V seemee Lit A
DSEn’ 2 Vorschußzahlung eines Interessenten
Brandenburgische Städtebahn⸗ Alktiengesellschaft.
Bilamnz ven —
Mürz 190 Passiva.
2 2
Kunxionbeffekten
nmm ve Danerse . eirs üsauh “
Mürz 1904.
Gezahlte Zinsen Vortrag 8
X Berlin, den 16. Mai 1904.
von 1
scheidenden Mitglieder des Aufsichterars 1) Major a D.
wiedergewählt. An Stelle der Mitglexie 2) Geheimer Rer ——
3]) Dr. jur. Arns um welche ihr Amt
erumk.
2) Regierungsrat Bunger Regierungera 1 tilieseer, Berlin, den 2. September 1 90
Gewinn⸗ und Berüufmeeamnung der 31.
Zin⸗ fen: Sulho für 1903. ℳ 10 546,80 8 „ oa 42 967,50
L ge ardentliche giumchmen
1) Kommerzienrat Fuge nngan zu. Beerlig, 8 v 28 Ehhnkbatkschcg, Her!
haben, werver in De. Nasichie n neu 8— 1) Regierungs, umgf memh Ml.
Brandenburgriche nineinhr Ettienpesfchschuft. 1 —3 Seem.
FvTangPI 18†
In der heutigen s nilung wmunxven vir ge muũf 4 94 der Wesellschuftsvertrages aut⸗
Wrmard n Mefeer azu Watmow, 2) Erster — Pange au
Ratbenom,
“
31 1 gewählt:
vei zu Magbeburg.
Brandenbvrt Iüim Bussdeeseeie —retreeeet c,a ꝙf vütur 9
haben die ereeene Hinterlegung
745190]
Leipziger Wollkämmerei.
Nachdem die am 16. August 1904 abgebaltene Generoldersammlung der Leipziger Wollkämmerei beschlossen hat, das Grundkupital der Gesellschaft um ℳ 594 000, — durch Einziehung und Vernichtun von 396 Stück Vor ugsaktien Nummern 1 — 396 im Nennwerte von de ℳ 1500,— Fereseesten. fordern wir, unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung, die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8
Leipzig, den 19. Sehen. 1904. Leipziger Wonkämmerri. Der Vyor süand. L. Offermann. F. Pix.
45781] Dartmunder Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗
Fabrikate Actiengesellschaft, Dortmund. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre und Mitglieder auf Freitag, den 7. Oktober dss. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Hotel Middendorff hier, Brückstraße 10, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit Hinweis auf nachfolgende Tagesordnung erg. einzuladen. Tagesordnung: V
1) Beschlußfassung über den diesseitigen Beitritt zum Rhein.⸗Westfälischen Ziegelsyndikat nach dem 31. Dezember 1904.
2) Beschlußfassung über die Verlängerung unserer Vereinigung nach dem 31. Dezember 1905 und Beratung der neuen Satzungen.
Festsetzung der Hö chstproduktt ion für den Patent⸗ ofen der Dortmunder Thonwerke 8. m. d. H. hier.
Dortmund, den 20. September 1904.
Der Aufsichtsrat. Juls. Brand, Versitzender.
—-
[45782] Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft zu Berlin.
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet Freitag, den 14. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Unter den Linden 81.
statt. Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellsch aft, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge schäftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Aenderung des § 13 des Statuts dahingehend, daß beim Vorhaꝛ ndense ein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder eins derselben zum Vorsitzenden des V orftands mit der Berechtigung der alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma bestellt werden *
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 11. Oktober cr. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin oder zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem Notar nachgewiesen haben.
Berlin, den 20. September 1904.
Der Vorstand.
H. Wolff. Zi telmann.
(45783] 1 Frankfurt⸗
Gewinn⸗
Wagener.
&£ 82* Offenbacher⸗Trambahn⸗ Gesellschaft.
Am Oktober d. Irs., Nachmittags ndet im Bureau des Herrn Notars Friedleb Bo ockenbeimer Anlage 8 urt a. M., eine außerordentliche Se d. Netsns 99 8 statt. Tagesordauß:
1) Beschlußfassung über den mit der Stadt Frank. furt a. M. abzus Glichende n Vertrag, inhaltlich dessen das Vermögen d der Frankfurt⸗Offenbacher Tr kanban⸗Ge sellschaft als Ganzes von der
adt Frankfurt a. M. übernommen wird und
Liquid 198 n, 23. Gesellschaft “
(§§ 303 un des Handelsge 9. wie Auflösung der Gesellschaft.
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands zum Vollzug des Vertrags mit der Stadt Frankfurt a. M.
Diejenigen Herren Aktionäre, re an der Ge⸗ neralverfammlang teilzunehmen üns L.ve gemäß § 16 der Statuten ersucht, mit Nummernverzeichnis bis 12. 2.28 8 Irs. be der Gesellschaftskasse in Oberrad oder ber der Bank für Handel & Industrie in Darm⸗ stadt oder der Filiale der Bauk für Handel c Industrie in Frankfurt a. M. oter der Depo⸗ fitenkasse der 4 2* für — & Industrie
n Offenbach a. M. gegen Empfangnahme einer Earömaterat⸗ 2₰. int nee 2 interlegung bei einem deun. schen Notar vdadur 24 nachzuweisen, da bei den vorgedachten Stellen vor Ablauf Hinter legungsfrist einen ordnungsmähigen, m mit Nummern⸗
versehenen Hinterlegungsschein des Notars
deponieren. Die hei obigen Stellen deponierten Aktien werden bHreeen Rückgabe der
. ter Genetalversammlu vig. Zeh n verabf 1 der Tagesordnung kann gemäß § 0. * 5 5- Bü-Arns, aye-. 82 eee . 2. we bdreiriertdt und 2 Bezies
7.
bes Atin vertreten sind fassung mit mindestens dreidiertel Majorität vertꝛrienen Aliien
erlalqt.
Ist tie erste Bersammlung nicht beichlaßfähi, g⸗ muh dse veue Generalversammlung einbern werben, elche obne Rachsicht auf die ee en xndteners Stimmen mit ner Majorilit von drer⸗ vertel ber pertuttenen Stimmen ahes.
Der mit der Stast
raaffuri a. M. abpv⸗
Aliepende Uebe rlat liegt von beyte 28 in dem Gelsche ftslotale ber Cen, bene Eisficde⸗
dze in ten Geschäftsstunden afer- Frautfurt a. M., den 21. Ser⸗
28½, DPirettion. 2 Iiapfel.
nbhme der X Crezsbeach 1 1904
Ko korrentkonto, Debitoren
zum Deutschen Reichanfeiger und Abnigli Preu
Berlin, Mittwoch, den 21. September
223.
Untersuchun sachen⸗ 3 kefcban,— Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Yerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Offentlicher Anzeiger.
chen Staatsanzeiger. 1904.
6. Kommanditges Mcheften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Cnverbo⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Kiederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 1 Berschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Actien Gesellschaft Meggen i/W. Passiva.
Aktiva. ℳ 3₰
1 000 000— 7 500 — 3 865/10
Meggener Walzwerk,
Bilanz per 30. Juni 19204.
Aktienkapitalkonto .. . . Reservefondskonto. .. Delkrederekonto .“ Arbeiteruntersttzungsfonds; bbee1A1“ Dividendenkonto . . .. Kontokorrentkonto,
Grundstückkonto.. ℳ 89 000, Abschreibungen 1 000, asser⸗ und uu“ ℳ 128 000, Abschreibungen ... . 4 000, Fabrikgebäudekonto . . . . . * 94 000, Abschreibungen „ 4000 Wohngebäudekonto . . ℳ 110 000, Kreditoren Ab schreibungen “ „ 3 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto Maschinen⸗, Kessel⸗ u. nlagctonto ℳ 224 000,— Zugang “ „ 13 820,69 ℳ 257 520,5 Abschreibungen 1““ Werkzeug⸗ und Gerätekonto ℳ 5 000, Abschreibungen. „ 500,— 4 500 Weeeee1ö“] 4 850 24“*“ 18 866 ¾
Girokonto. ““ 2 805 ℳ 331 714,66 411 968 2
—80 253,56
273 228 — 1 340 218 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver
215 000
Bankguthaben “
Vorräte am 30. Juni a. 8
1 340 218 90 Haben.
Varteng aus 1902/03 35 320 69 brik⸗ ti nskonto 68 044
Generalunkostenkonto.. Abschreibungen .. . .. Reingewinn .
welcher wie folgt verwandt wird:
Reservefondskonto. . . . ℳ
Delkrederekonto Gratifikationskonto. „ Dividende 5 0//0 —. „ 50 000,— Vortrag auf neue Rechnung . „ 5 044,25
ℳ 68 044,25
7 500,— 3 000, — 2 500,—
8
172 932˙55 172 932 55 In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn de22 wie vorstehend genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 5 % beschlossen. Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 kann die Dividende vom 1. Oktober a. c. ab bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld und deren Zweiganstalten, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, und bei unserer Gesellschaftskasse in Meggen 18 n Empfang genommen werden. Meggen, 13. September 1904.
88
Der Vorstand.
[45546]
Aktiva. Bilanz.
Per Aktienkapitalkonntbͤeo..
Erneuerungsfondskonto: ℳ Bestand am 1.4. 1903 = 80 010,90 Zinsen per 1903/4 = 2 664,08 Erlös für Altmaterial = 226,45 Rücklagen per 1903/4 = 14 108,74
Spezialreservefondskonto: Bestand am 1.4. 1903 = Zinsen per 1903/4 Rücklagen per 1903/4 =
ℳ An Eisenbahnkonto, Bestand ..1 556 288 97 „ Kassakonto, Bestand .... 2 8
Grundstückskonto:
a. festgestellter Wert des un⸗ entgeltlich hergegebenen
Grund und Bodens = ℳ 180 282.41 b. Zugang = 106,30 Nℳ80 388/71
= 9 889,49 = 319,54 = 1 556,30 11 765,33
1 051, 23
c. Abgang für Terrainent⸗ schädigung =, 461,30
Erneuerungs⸗ u. Reservefonds⸗ anlagekonto, Bestand.
Kontokorrentkonto:
Lenz & Co, Betriebskonto.
Bilanzreservefondskonö: Bestand am 1.4. 1903 = 155 228,90 Dotierung p. 1903/4 = 400,— Diespositionskonto .. .. Amortisationskonto. “ Konto à nuovo . . . . . Eisenbahnabgabekonto Kontokorrentkonto: Lenz & Co., Konto II . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewiun..
92 049 52 271
155 628
1883 335,72 ühlhausen i. Th., den 31. März 1904. 1 Eisenbahngesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. Der Vorstand. . Kurtze. Baschwitz. Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1903/04 =
ℳ 31 608,64 — 2 % Dividende 1. Amortisationsrate aus ℳ 4000,— 1903/04 aus ar. gsensesceiezehe ℳ 1 550 000,— = „ Rücklagen per 1903/[4 ℳ 14 291,24 ℳ — Ausgaben in der +† Eisenbahnabgabe Betriebsrechnung = 182,50 Verfäg. v. 12. Fov.
Spezialre fegseeeigeenc. 903 K. 359/60) = 1,88= 610ʃ52 Rücklagen per 1903/04 2²)2 .1 8 Eisenbahnbetriebgkonö — Eisenbahnabgabekonto: Ueberschuß 1903/4 Rückstellung für die “ Reingewinn = . 1 Vorschlag zur Verteilung: 2,4 % Dividende aus ℳ 1 550 000 gAthten ven . = ℳ 37 200,— hewinnvortrag per 1904/05 . 8 = „ 1 103,52
An Konto à nuovo: Rückstellung für Zinsen Amortisationskonto: 31 000,— 608,64
55 449ʃ6
—õʒ—
56 060
86
Muͤhlhausen i. Thür., den 31. 18 190.
Eisenbahngesellschaft Mi G8o
Der Vorst tand. aschw
Ackien⸗ „Gesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ u. Zinnfolien⸗ Fabrikation
[45759] in Erlangen in Liquidation.
Soll. Bilanz, dann Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1904. Haben. .En 4 Aktienkapital . . . ... 514 285/71 11“ 66 147 21 28 780 53 19 677 1 51 6 293 89
Immobilien und Einrichtungen ꝛc. . . .. . . 42 nmug süler vahbt* ’e“ Außenstände .. Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Arbeiterunterstützungskasse Verlustsaldo am 30. Juni 1899 bei Eröffnung Reservefonds . . . .. ver Liquidattion ℳ 73 191,10 Verlust im I. Liquidations⸗ Rn 1900ñ — Verlust im II. Liquidations⸗ i o00a0l “ Verlust im III. Liquidations⸗
LWW“ Verlust im IV. Liquidations⸗
ö“ Verlust im V. Liquidations⸗ jahr 1904 Verlustvortrag auf 1904/1905
42 767,86 1 3—
2 989,89 2 367,31 7 160,62
137 599 6 68 635 184 85 8 Bei der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen: “ Der Fort⸗ und Vollbetrieb der Fabrik in Lohnarbeit wie bisber wird genehmigt, aber auch eine vollftändige Verpachtung des Vollbetriebs, sofern diese unter günstigeren Verhältnissen betätigt werden kann. Erlangen, am 16. September 1904.
Aectien⸗Gesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ . ““ „Fabrikation in Erlangen in Liquidation. W. Ganser.
Schedewitzer Consum⸗Verein. Bilanz per 30. Juni 1904.
635 184/85
[45554] Passiva.
Kassakonto.. v1““ Aktienkonto: gss entontsd 1800 St. à 150 ℳ 270 000 Geschirrkonto... 6200 „ à 200 „ 1 240 000 Inventarkonto. 1“*“ 53 000,— 515 500 8 Zugang „50078.34 Ab unbegebene 8 58 078,34 2500 St. à 200 „ 2 078,34 Mi 8 .ℳ 6 800,— Teilhaberkonto Zugang „ 654,95 Kautionskonto. . ℳ 7 454,95 Reservefondskonto 1 454,95 Hypothekenkonto 8 8 do. 8 Sa,; vb““ 89. 8 Eff onto. eöu66“ — Personalunterstützungsfonds⸗ 3 Ii enkeut⸗ Schedewitz⸗ ℳ 73 000,— Heflone G 88 3 coafonds Zugang 2667.18 Sparkassenkonto ... 21 934 64 ℳ 75 667,18 Gewinn⸗ und Verlustkonto 425 806 91 Abschrift . 2667,18
Planit, . ℳ 31 000,— Abscheh-— 900, Haßlan,
20 200, Abschtift“* 8 600,— Marienthal ℳ 10 200,— Abschrift „ 300,— Oberhohndorf. ℳ 17 500, Zugang „ 3, N% 17 503,75 Abschrift „ 503,75 Zwickau I. ℳ 111 300,— Zugang „ 9, ℳ 111 309, Abschrift „ 1 309.— Zwickau II. ℳ 345 000, Abschrift „ 2 000,— Zwickau III ℳ 166 000,— Abschrift 6669 Bergkeller, Zwickau ℳ
1 010 000
714 ˙28
25 417 98 10 077 76 103 393,23 200 000, — 60 000 — 68 000 —
13 055 20
500 000
ℳ Abschrift „
30 100
19 600
9 900
17 000
110 000
343 000
164 000
8 8 1 300 6“ Abschrift „ 50 Debitorenkonto ö14“” Maschinenkonto. . .ℳ 29 500,— Zugang 1 974 31 474,— 4 474,— 34“ Abschrift „ 3000, Eiskellerkonteoeoa . ℳ 649,— Zugang 586.8 8 ℳ 128 BAhbschrift. 63 Akt CC onto . . 5
1 250 355 586 51
27 000
Lichtanlagekonto. 21 000
588 85 600 47 472 45 1 938 400 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 2 „
1 938 400 — Kredit.
Debet.
v —
Geschäftsunkostenkonto . . . . . . 221 4085 Tantiemekonto .. C11G 2 500 Schedewitz. 3 114 44
Grundstücksunkostenkonto, S Planitz .. 1 172784340
ℳ
Jahre 1903 .. 449 Generalwarenkonto . 653 988 Hauserträgniskonto, Schedewitz 1 291 (sFent. .. 1 352 Haßlan 1. 507 72 ee; 736
Marienthal 234 94 Marienthal! 428
Oberhohndorf 388 30 Oberhohndorf 280
Zwickau I.. 4 074 37 Zwickau 1.. 6 895
do. II. 8 960/09 . do. II 2 443
do. III. 6 280/ 03 do. III 2 804 Maschinenunterhaltungskonto. 1 724 93]01 Emballagenkonto . . . . . . 11 695 Lichtanlageunterhaltungskonto . . . . 993 04 Zinsenkonto Geschirrkonto .. . 15 391 28 Ab auf 14 Konti 8 21 973 07 Bitanziontoo. .425 806,91
Gewinnvortrag vom
711530,17J 8 Der Vorstand des Schedewitzer Kousum⸗Vereins. M. Pobbig. H. Reiher. Anton S
rüft und richtig befaden ge F. Th. Voß, verpflichteter Revisor.