1904 / 223 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8— 9 8

Anzeigefrist bis zum 4. Oktober d. J. dn ließlich. am 17. September 1904, Nachmittags ½4 Uhr, das, Erlangen. Bekauntmachung. [45582]1, Ribnitz. Konkursverfahren. [45593] Anmeldefrist bis zum 15. Oktober d. J. einschließlich. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8

Erste Gläubigerversammlung d. 5. Oktober d. Js., Kaufmann Albert Knüpfel hier. Anmeldefrist bis Firma Michael Wolf und Sohn, offene Han. Stellmachers Ludwig Bruhn in Ribnitz wird G 9 Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zum 6. Oktober 1904. Wahltermin und Prüfungs⸗ dels 1 chaft in Erlangen wurde durch Beschluß nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 d. 26. Oktober d. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. termin am 15. Oktober 1904, Vormittags des Kgl. Amtsgerichts Erlangen als Konkursgericht aufgehoben. 1 Amtsgericht Hamburg, den 19. September 1904. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins Ribnitz, den 17. September 1904.

v1“ 1““ v9 2 ¶& 9 1— 842 63 Hamburg. Konkursverfahren. 45595] 6. Oktober 1904. aufgehoben. Großherzogl. Amtsgericht. 6 d K gl ; sch S Ueber das Vermögen 8 Uären. und O5 5. Schandau, den 17. September 1904. rlaugen, den 19. September 1904.“ sstettin. Konkursverfahren. [45578] an ei er un ont 1 reu 1 en

warenhändlers August Johann Schwarz zu Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . 21 Hamburg, Uhlenhorst, Herderstraße 44, wird heute, Stade. Konkursverfahren. [45570] (L S.) Lauk, Kgl. Obersekretär. saaufmanns Max Mielke in Stettin, Turner⸗ Berlin Mittwoch, den 21. September 8 b

5000 200/89,60 B Kiel 1889, 1898,3 ½ 2040025006,,75G 8.9 landschaftl. à423 1.477 S Se do b

002 ,090

09ο

Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Falkenstein, Vogtl. [45588] straße 33 m, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3 5000 200,— 1901, 02 3 ½ 1. V 2000500 6,75G en100102 202 ½

Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener Arrest Johannes Sprenger in Stade ist am 17. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgehoben. 3000— 200 1904 I1-V 3 9870 G 59. 7&s 11.7 5000 150 99,80 9

mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktbr. d. J. einschließ⸗ tember 1904, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Gastwirts Ernst Emil Möckel in Ellefeld wi Stettin, den 14. September 1904. 1 b FhveinvrvIX.XL.RIV lich. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober d. J. ein⸗ „verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ubbe⸗ des da 8. Der Gerichtsschreiber Amtlich festgestellte Kurse. Schl.⸗H. Prp.⸗Anl. 98 . 427 I 2 0 öIn 1900 unkv. 19064 1.4,10 0 %oℳ,I12, 90 G do. ½ 14.7 35000— 0 b;

—— 1075085 94, 96 98,01,0336 sch. 5000 500 109,30 bz B do. do. 4 17 290n 100⁄¼102 20

do. 02 ukv. 12 V 5000 200 99,60 bz G Königsb. 1899 4.10 2000 500 101,70 B do dr 23 141. 5000 100 09,87,G 9

—,—O— *

DSS

tober d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner 1904. Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober nicht vorhanden ist, das Verfahren eingestellt und Warstein. Konkursverfahren [45565 2 g v 709 7 1 8 8 . z Lira, 1 „1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. IV ukr. 02,3 ¼ Prüfungstermin d. 26. Oktober d. J., Vorm. 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu9. Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 eFn 8 69a, F-v rzaer. W. = 1,70 do. do. II, III,IV 3 ½ 10¼ Uhr. 1 fungstermin am 15. November 1904, Vor⸗ legenden Schlußrechnung auf Sonnabend, den Sauerländischen Schlächterei⸗ Genossenschaft 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 % 7 Gld. füdd. W. do. do. 3 Amtsgericht Hamburg, den 19. September 1904. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 15. Oktober 1904, 11 Uhr Vormittags, Allagen (Westf.), e. G. m. b. H. zu Allagen, 12,0 1 Gld. holl, W. = 1,70 % 1 Mark Banes Westyr. Pr A VIur.1⸗

1 Herford. Konkursverfahren. [45763] pflicht bis zum 31. Oktober 1904. bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1b2=-9 5 1 Fanz. Kron⸗ 1925 —* Fmnhe de . L-In 5

schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 5. Ok⸗ lohde in Stade. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse des Königlichen Amtsgerichts. Abt. ö5. gerliner Zörse vom 21. Zeptember 1904. Mennh Prc⸗-A LI.IV 4 5000 200 89,00 G 1901 Iukp. 11 17] 2000 500 103,40,G 5000 —100 87,70 ;

—,——— öq-n2qn

500-,— . 1891, 92, 95/3 ½ 1.4.10 2000 500 98,75 G Schlesw.⸗Hift. 2.⸗ M5000 200 192, 105bz 39 —Zoes 88 1 I 3 1.1.7 2000 500198,756 do. do 17 5000 200 98,50 B 8 Konstanz 1902 .3 ½— 1.1.7 2000 200 [96,40 et. bz G dcc 5000 200 —8 75 G 5990 200,— Krokosch. 1900 1ukv. 104 1.17 3900 200102,20G veestalcch

Seg 0.

e’nn

Ueber das Vermögen der Firma Rau & Steuer zu BStade, den 17. September 1904 Königliches Amtsgericht Falkenstein, ierdurch aufgehoben. (N 1—02. 11b2416 1 (azer) Golorubel 2 3,29 *, 1 PS 0 2 AnklamFr 1901 n v-15 Herford, alleiniger Inhaber Kaufmann Julius Rau Königliches Amtsgericht. Sn 16. S h Harch zuf den 13. 1904. 8 190 1 Dollar = 4,20 1 Liore Sterling * 20,40 Flensb. Kr. 01 ko. 954 V zu Herford, ist heute, am 19. September 1904, Frankfurt 0der [45562] Königliches Amtsgericht. G Wechsel. ““ Henderh 9-na,et Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahr n eröffnet. Altötting. Bekanntmachung. [45583] aen 21 wiesbaden. Beranntmachung. 114782] Amsterdam⸗Rotterdam 188 2 . ET113 Verwalter: Kaufmann Willy Werner hierselbst. Das Kgl. Amtsgericht Altötting hat mit Beschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 dosce d d.ne 100 Frs nxy Ee Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1998 „eErste vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachlaß Bäckermeisters Richard Kobschick in Frank. Wiesbadener Eisengießerei und Maschinen⸗ 8b.“ Aachen St⸗Anl. 189978

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ des Gütlers Franz Paver Sextl in Neuötting furt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 Budapest 2 82 13883 31 6 den vn. infolge Beendigung durch Schlußverteilung auf⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 4. Oktober in Wiesbaden ist auf Antrag des Kaufmanns nlenxburg 1899, Iu. l1 6“ Hübr. n rrest mit nzeigefrist bis zum gehoben. 8 8 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ August Zintgraff hier als alleinigen Gesellschafter Altona 1901 unkv. 114 10. Oktober 1904. 8 8 8 Altötting, den 16. September 1904. lichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., Oderstr. 53/54, der Gemeinschuldnerin unter Zustimmung der Kon⸗ . do. 1887, 1889, 1893 3 ½

Herford, den 19. September 1994. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer Nr. I1, anberaumt. kursgläubiger eingestellt worden. Fepenhagen Oport Apolda 1895/32

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift), K. Obersekretär. Frankfurt a. O., den 14. September 1904. Wiesbaden, den 9. September 1904. bv E“ Ischaffenb 1901 19 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [45581) erlin. Konkursverfahren. [45569] Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 11. zondon 1 2 Nvsggs 28 1897

Ueber das Vermögen der Pensionsinhaberinnen Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Znin. Konkursverfahren. BadesBaden 1899 Pauline Plottka und Marie Plottka in Königs⸗ Juweliers Richard Bathe hier, Pallisaden⸗ Frankfurt, Oder [45563] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19* 4 Bam berg 1900 un berg i. Pr., Königstraße 51/52, ist am 17. Sep⸗ straße 8, Privatwohnung in Rixdorf, Kaiser Friedrich⸗ Konkursverfahren 21 Kaufmanns und Hotelbesitzers Johann Fehl⸗ b tember 1904. Vorm. 10 Uhr, der Konkurz eröffnet. straße 206, ist infolge Schlußverteilung nach Ab. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der

1'

eeEcr s8 e Z.Kasdh

E Westpreuß. e Nt do. do. 18 3⁄

—V*

Im.. ℳꝙ

IAHIHN

wn

8& —.

EE“ AnuGoeeU’e

9

SashhSheren SeSen SeeSe

2 2 H

7. 11

Barmen 880 do. 1899 ukv. 1904/05/4 do. 1901 ukv. 190774 do. 76,82,87, 91,96 3 ¾ do. 1901, 1904,3 1 Berlin 1866 1876, 78 188/98 Hdlskamm. Obl.

Stadtsvn. 19001 1902 3

berg zu Znin ist zur Abnahme der Schlußrechnung

S8A =FESSE

8 Verwalter ist Herr Arndt in Königsberg 1. Pr., haltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Witwe Klara sobschick in Frankfurt a. O. ist des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen r1 389 82₰

Mitteltragheim 21. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ Berlin, den 15. September 1904 A4. . gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung d 222 1 88 8 39. 8 8 8 . 3 8 Mr trãg Forde⸗ 7489ℳ8 8 8 ö 4 b 111““*“ . forderungen bis zum 9. Oktober 1904. Erste Gläu⸗ 1 Der Gerichtsschreiber F8. vecic, asgemeeten G zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin St. Petersburg ... 100 R. bigerversammlung den 17. Oktober 1904, des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. an 0 8 G auf den 10. Oktober 1904, Vormittags 100 R.

. 9 ½ . Allgemeiner Prüfungstermin der Kerae. . mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ -, vor dem Köni Amtsgerichte hier⸗ weizer Plätze.. .. 100 Frs. EEETEböö“ WEööu Zerlin. Konkursverfahren. [45577]] gericht in Frankfurt a. O, Oderstr. 53/54, Vorder⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Sch 100 Frs.

1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gebäude, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt selbst Zimmer Nr. 3 bestimmt. Skendinavische Plätze pon FKo 8. M H ne 5 8 AKAdU DU 8 88 444 8 ’1 ¹ 8 88 3 1 8 8 4 7 Son 90 . 1. öe 0ne; 1 F- (Kaufmanns Erich Dyrenfurth hier, Cantian. Fraukfurt a. O., den 14. September 1904. Snnr. Hen. e. Kerhebet 1 Warschau zzeigefrist bis zum 10. Oktober 1904. traße 20 wohnhaft, einge Inbpe C11“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wien Königsberg i. Pr., den 17. September 1904. straße 20 wohnhaft, eingetragenen Inhabers der uccr. Smierz, Sekretär, 1 do. 2 Königl Amisgericht. Abt. 7 8 SEee Fritz Rechenberg 8. Co. zu e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. ; eö“ Weinmeisterstr. 1, ist zur nahme der Schluß⸗„. 8 28 8 8 . 8 do. 1 o: 574] zung des Verwalters der Schlußtermin auf den Frankfurt, Oder. [45561] rif⸗ erlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. F, G 1902/03 ha.een Geg. G“ ernsee Eseehepler- vat ö. öö1 8— Konkursverfahren. Tarif Wc. Bekanntmachungen 8 Ieerünot 8 Kopenha en 41¼. Lissabon 4. London 3. 1“ 8 e“ 1.““ a se. Am üuün Das Konkursverfahren über das Vermögen des d ( b Madrid 4 ⅛, Parisz 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. 1900 Graf zu Münster a. Stein ist am 16. September dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Kloster⸗ Restaurateurs Emil Remus in Frankfurt a. O er 1 en d. nen. Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. 4 ½. Schweiz 4. Wien 31. 1901 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er. straße 77/78. III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [45703] s Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1896 öͤffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt, Berlin, den 15. September 1904. hierdurch aufgeboben. 1 Brernns Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahnverband dh. na; gag he kn. 12 00,39bz G Borh ⸗Rummelsbur Justizrat Singenbrink zu Kreuznach. Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber 8 vrüee D. den 15. September 1904 8— Am 1. Oktober d. Js. wird die Station Soh⸗ Fe hE. Saaen Engt Hanka, Fr. 3590 bz Brandenb. a. H. 19074 zum 111“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. 8 dene ctjchcd Nens5zc7. stedt des Direktionsbezirts Cassel mit direkten Ent⸗ Sovereigns . 20.365 b;z grc Bkn. 100 fl. (168,608) 1880 19n 1 Be * to er 1904, ormittags 10 Fe hreslun. S [45571] 1. 2, fernungen und Frachtsätzen in die Hefte 1 und 2 des 20 Fra.Stcke 16,195bz (tal. Btn. Se 85,15 Bromb. 1902 ukv. 1907 nrßt Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. ““ über das V e Verbandsgütertariss einbezogen. Nähere Auskunft luercec E Seh Se. b0c. 16139 do. 1895, 1995 32%,&, : . I1I1ö1“ 8 T 8 Das Konkursverfahrer ber das Vermögen des ilen die beteiligten Güterabfertigungsstellen. Gold⸗X 2 K. 98, 1 . 515 56 Burg 1900 unkv. 191 e e * 8 Orroh⸗ Kaufmanns Paul Theomin in Breslau, weebshes n. 9 8 ¼* b es erteilen g gungss 2 Eeass 3 2100 R 216,20 8 1900 unkv. 1910 üüee 8 nach Siebenhufenerstraße 10 (Geschäftslokal Reusche⸗ beee X“ nn Frei⸗ Elberfeld, den 16. September 1904. S Fe r. 87n de. 500 1 816206, Cassel 88 188- 1156⁵* EEEEEE 3 .sttraße 2), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —— dierd Heicg bhaltung des Königliche Eisenbahndirektion, 8 do. neue p. St. 16,22 bz G do. do. 5,3 u. IR. 216,25 bz Chola tecdares 1889 Leipzig. 1 81— (45575]) termins hierdurch aufgehoben. Der gegen den Ge⸗ = Keönigliches Arindsacricht Freibun i. Schl namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. pr. 500 g vne9 ault. September I do. 99 unkv. 05/06 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav meinschuldner am 2. April d. J. erlassene Vor⸗ Seelolhe ecsgeehe . [45704] Bekanntmachung. Amer. Not. gr. 1igöhs Schweih, eengggh. ’ö do. 1895 unkv. 11 Ottomar Geißler, Inhabers des Agentur⸗ u. führungsbefehl wird aufgehoben. Friedland, Mecklb. [45600] Am 1. Oktober 1904 wird der an der Strecke 88 R. N. 4,18 b; Zollcc. 150 G R. 323 75 z do. 1885 konv. 1889 E““ 25 1“ Breslau, den 14. September 1904. ““ Konkursverfahren. Halle Eilenburg zwischen den Stationen Delitzsch B.18 N. 100 52386 do. kleine 323,60 bz I“ 8 & er mdes 106& Rachurktiaged Ubr Las ne⸗. 8 Königliches Amtsgericht. Hse vs eeeshin. 1 vn Krensitz 8 8 32,71 1 berbaute Haltepunkt Dän. N. 100 Kr. 112,30 bz ds 1885 konv. 18972 September 1904, Nachmittags „das Konkurs⸗ 495 augewerksmeisters Karl Hüttner von hier Hohenroda für den Personenverkehr eröffnet. t 1 . * 1902 88 8 8 erenneegeeeeeem Bromberg. Konkursverfahren. [45586]* . ve* üa 3 utsche Fonds und Staatspapiere. 1902 3 verfahren eröͤffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Das 1n.v,sTde. zue. 8 86 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Halle a. Saale, den 17. September 5R.Senese Se versch. 10000 -5000ʃ100,30 B Föburg 90 unkv. 10 19023 Dr. List⸗Sening in Leipzig. Wahltermin am 10. Ok⸗ Kaufmanns Julius Taterka in Bromberg derungen Termin auf den 4. Okzober 1904, Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1904 32 versch. 1— 100,50 G Cöthen i. Anh. 1880, 1897,01-03,3 tober 1904, Vormittags 11. Uhr. Anmelde, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vormittags 10 Uhr, vor dem Großberzogl. Amts. (45705] Dt. Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4.10 5000 200101,90G 51, 90, 95, 36, 190. 500 300 99,309 frist bis um 24. Oktober 1904. Prüfungstermin wirde nachse er in dem Pergleichstermine vom gerichte hier anberaumt b 1 do do 3 versch. 5000 200 101,90 bz G Cottbus 1960 ukv. 10 5000 500 1035,50 G do. am 5. November 1904, Bormittags 11 Uhr. 30. Juni 1904 sgenammene Iwangeh cbht öEee; BVE“ für Eisenerz usw. zum zoll⸗ d. do. ..3 versch. 10000 20089,805; ae. 1889 5000 300 98,30G Remscheid Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1904 bestätigt! Der Geri chtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts inländischen Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb. do. ult. Sept. 89,70 bz 1895 5000 500 91,30 G

re 4 8 do. G 1904 1 aufgehoben. F e 8S Föe d. J. ab nübncen⸗ die Stationen Preuß. konsol. A. kv. versch⸗ 1eong grefeld 1900 ufv. 05 5000 200 101,60G 18 Ksönigliches Amtsgeri 1 A. Bromberg, den 17. September 190uu. Klingenberg, Unterfranken. 45762] Friedrichstadt, Straßburg Zentralbahnhof, Straßburg do. do. 33 1.4.10 5000— 1. 90 b. do. 1901 unkv. 1911 5000 200 Kösock 1881, 18 8 NeFease obehn sgessni denn Pnnhenllgib-e Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. b Neudorf und Straßburg (Rheinhafen) in den vor⸗ do. do. 3 versch. 10000 100189,90 bz do. 1876, 89 5000 200 gre- 1 88 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Cöln. [45599] Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Ausnahmetarif für die Eisenbahndirektions⸗ BGiet. dedlh 1.1,7] 3000 2001104,50 G 1897 L“ 600 do. Narienberg, Sachsen. [45573]]/ Im Konkurse der Crefelder Betriebs⸗Gesell⸗ E fis ,vS ] ü⸗ 28 PeSagee d5. *so. ukv. 07 31 versch. 3000 100 93,90 bz G do 1902 2000 20088.6, 8 z 8 8 8 haevn v ge . 1 1 8 „Ptseraftz 2 6 2 . do. 8 . 8 98,60 111“ s esellschaft für 8 G a. M. wurde als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ .1.s. Versandstationen einbezogen. ie Sätze von do. v. 92 u. 94¾ 3000 200 99 90 bz G Dessau 1896 5000 20099,50,G d0 9 h.e v⸗ 2 Schlettau, EE“ wwrzan 1g W“ fer vergleich beendet aufgehoben. Straßburg Zentralbahnhof, Straßburg Neudorf und 8 1800 ukb. 05 ¾ 3000 200 99 90 bz G Zelegmnersd. unnot 1000 500 1603,6 * 0 etn dn 5. Sepltn e 12h1. eeee, mamgels einer den Kosten dessiben em ecenben. n. den 19. September 1904 Straßburg (Rheinhafen) finden auf Sendungen, do. 1902 ukb. 107 3000 200 100,10G Dortmund 91,98,081 3000 500 98,75 5 wird heute, am 17. September 1904, Nachmitings mangels etmer den Kosten dessstben em sperchechen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri welche vom Wasserwege herkommen, keine Anwendung. do. 1904 ukb. 128 . 100,10G Dresden 1900 unt 10 5000 1001 ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Masse eingestellt. . N. w 89 S E 58 gerichts. S⸗ Se T“ 8 g. 8 8 1896 5000 200 89,75 G do 1893 5000 200 100,10 G verwalter: Herr Rechtsanwalt Vollert in Marien⸗ Cöln, den 13. September 1904. Der K. Sekretär: (L. 8.) Rothbauer. Zußerdem bestehen für Straßburg Neudorf und Baver. St.⸗Anl. uk. 06 5000 200 103,60bz G 2 1900,3 3000 100 100,75,G berg. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1904. Wahl⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. IIII. Leipzig. [45590] Seaeug. 8 Fffe 13t.-eetgegeln. C11“ 3 110000 200 100,10 et bz B. do. Grdrofdbr. L u. I 3000 100 Spandau termin am S. Oktober 1904, Vormittags Dirschau. Konkursverfahren. [45567] „Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des 1,e 5 Abfertigungsbefagmissen. Näheles bei 8 ö 7999— 290 5 J“ Er 18 Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Friedrich Ernst Paui Froh⸗ den amtlichen Auskunftsstellen. Brunsch⸗Lün. S.t. 5000 200 Düren . 1899 utv. 65 90 . Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Kaufmanns Bruno Degeler in Dirschau ist wein in L.⸗Reudnitz, Oststr. 47, wird nach Ab⸗ Kattowitz, den 15. September 190uu. do. do. VI 5000 200 2 1901]% mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1904. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. Brremer Anl. 87,88,90 Marienberg, den 19. September 1904. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver Leipzig, den 14. September 1904. 8 do. 92,93

88

292—

—x—9yEAOOhO—- EE111* v-

FSAK

Oœl Oœo S do OœlcUoOO bOCb0 do Ccooco oSdO0CCod

92— -

do. 1903, 04 M.⸗Gladbach 1899 do. 1900 ukrv. 06/08 do. 1880, 88 do. 1899, 19098,3 Münden (Hann.) 1901 c. ünster deß 1897,3½

52— Nauheim i. Hess. 1902,3 ½

8

8öS.Pe⸗ SEccheeee”Uenn

Se. —2Z2”SS

8

—,—---2ᷣ + 85S5S8S 4 8

S

5000 200 2,— 90 u. 96,3 ½ 1.4.10 2000 2005,— N2000—200 ,109,10 6G6 Handsb. .1.90⁄9233: 99,30 bz geer O. 1902 3 8750 G 260 ieg 892 V 5060 104,00 G „Do. 1895 105 30 G Fäbet 1891 n.. 1916 do. 13 3000 290 87,60,9 88 400 Magdeb. 1891 uk. 1910 81 1 V 3000 30019,09 G 103,60 G Sg⸗ 2n 1919 2900 209 9610G, 8 neulandsch 5ü⸗ MB999. 80 89750 5 5 5 ( Mannheim 1900 uk. 05 5000 —2 20 bz G 1 9. 2 8 89 39 898 1sogsugf 8g Bhaeen ,84 117 3298 109088890 109 30 88 1 do. Komm.⸗Obl. 1 u. I 3 ¼ 1. 100ʃ99,80 xE1 do. 19013 Sachsische Pfandbriefe. Marburg 1903 8.88 Minden 1895, 1902 do. ukv 05 XBA, XIII. 14,10 (99,40G 5000 500 103.00G Mülh.,Rh. 99 ukv. 06 do. K. 14 Ser fA-XA. do. Mülh., Ruhr 99, uk. 05 Vi, XVII., XIX, do 889, 1897 XXI, XXIV,XXV. 31 verschieden 99,40 G ds. 1900/01 uk. 10/11 EE 1 bo. 1886/94 do. ukv. 05 IXEBA, XBA 17 S99,40 b; G IA, VA, VIàA, VII, VI, XIX, XXIII-XXV] 3 verschieden 199,40 bz G Reutenbriefe. do. 3000 30 Hessen⸗Nassau ... 2 2000 30 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4

10180 er b; 9 Tangen 18978½ 14,10 1000 20 do. f. Fvlae ,117 50 98, 806; 1.4.10 do. . 1 92 98,90 bz 39,00 G 1902 V 5000 200199,80 B 98,40 G 3 1902 1 I13 5000 20057 60 G 6G 5000 200 102 90 G do. 2000 200 98,60,G 89. 20739; 98 3 Hefs.Ld.⸗Hvppfdbr 1-V3 ½ 2000 —100199,8 19 Landw. Pfdb. Kl. IA, . Mersebura 1901uky 10 ve üh 8 1.17 103,00G 5000 500 08,40 G 1899 2 XI, XIt, KXIV-XVI u. München 1892 aA. errbitheice I 102,90G ds. 1897,59 Hamoverscdh, 4 1.410 3000 30 3000 30 5000 1007102,50 G Kürnb. 99,01 uk 10/124 5000 200104,00 bz G

3000 20 3000 90 3000 20

——VVOVòéOV E —½

1

8.88S

8 8 S

5000 100„5.— 1211902 uk 1913/147 000 200 -,— Lauenburger . de Z1033182 92, Z2 61 nessth 999 2986648 v1414.“ 5000 200103,25 G do. 19033 5000 100 88,50 G 1.“

Offenbach a. I. 19004 2000 20095,— 2000 200 88,75 G 1898,3 ½ 5000 200,98,90 G 3 8 2So 10019se,, 1109021 5000200,98.6 11b1bB

1.gee Sächsische....

I“” 102,40 bz Pein⸗ 1903 4 8 1 gs Psoraser 190111808 3 x ö Schlefische... ...

3,999 —109 99,20 B do. 5- 1 3 5000 500 8 Kee

Sö“

&

8

8 ag

3000 0 3000 30 3000 20 3000 30 3000 20 103 258 3000 [103 10 bz 3000 0 [170,50,8 3000 30 [108.00 B 3000 30 [100,3203

—,—

5 2;8ggF; 3.Sg8.ägSESEEwAn U —. —j

SS

—2—2 D¼½

E’Eg Eee

bsggseeen

8

2

—-

5000 200 102,40 G Pirmasens 1889 ut 0574 Hrherego nakv 19 8 vee. 18.505,8 p do. 1894, 1903¾

O0 E. SnC

88 Sse.e. 1—— —-—-8ö-ö--2Ié=2 2. 1. 1 1 8 S8HSSSSWSSSSSSI

5000 200101, 5000 500 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 5000 200 99 25 Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 500 08,60 B Bad. Präm.⸗Anl. 1537 5000 500 89,25 bz G Baver. Prämien⸗Anl. 5000 500 101 50 G Braunschw. Tlr⸗2. 500 98,50 G Cöln⸗Md. Pr⸗Ant. 2000 101,50 G umburg 0 Trr. * 1000 u. ütecker 50 Tlr.⸗*. 3000 200 98,70 B Meininger 7 fl.⸗.. 5000 100,— Oldenbmg. 40 Tlr.⸗F. 1 . 3000 500 90,25 G Happenheimer 7fl⸗2. St 0 5000 u. 1000(5, Obligationen Deutsche: esellschaft. 39000 3900 98.50 G Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.17 99,10G 2000 2001—, (. Reich sicher gestellt)) e. Sg2⸗ Ausländise e Fo 3000 100[98.700 tia. Ei 1890 *. s 1000 u. 5007102,60 G I1““ 1000 u. 500 103,00 G dr. do. ult. Sept. 1000 200 1,2,00 B do. Gold⸗Anleihe 1887 10 1000 200 [99.00 G do do. kleine 5900 20098,60 G do. do. abg. 5000 500 103,50 G do. b. abg. H. 5000 50099,80 G innere 5000 200 96 80 G 1b do. kleine . „98,80 G de. äußere 1888 20400 2000 200 101,90 G de d9. 10200 5000 200799,10 B 2040 5000 2007103,000G 408 4 5000 200 98,75 G do. do. 1897 408 2000—200 98,30 G Hermm. Kant.Anleihe 8. 19 1000 200 99,00 G Sosnüsche Landeh ene Ig0 I“ do. dv. 1902 unkv. 1913 2 20 8 2 la Id⸗Hyvpoth.⸗ 92 E“ 1000 98,60G Ir Nr. 121 561 136 560 2000 500]101,60 G r Nr. 61 551 85 650 8 1r Nr. 1 20 000 98,30 bz Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 4. do. dv. mittel] dy. do. Ueine 7 3000 150ʃ1120,00 B Sbinefische Anleihe 1895 3000 300110,80 G y“ kleine 3000 150 108,00 B do. do. 1896 500 u. 100 275 3000 150 102,80 G do. Do. 50 u. 25 £ 5000 100 1103,10 G do. do. ult. Sept. 5000 100 99,10 bz dp. vo. 1898 500 u. 100 2£2 5000 - 100/ 87,75 bz G do. do. 50 u. 25 4 10000 200—,— do. do. ult. Sept. 50000 100-,— Danische Staats⸗Anl. 1897 50000 1002,— Egvptische Anleihe gar.... 3000 150—,— do. grip, Seilk... ... 3000 600 [101,20 G do. 25000 u. 12500 Fr. 3000 150/]100,80 bz G ds. 2500 u. 500 Fr. 5000 100 [99,40 G do. do. ult. Sept. 5000 100 90,00,G do. Darra San.⸗Anl. 10000 100⁄,— Finnländische Lose..... 10000 100 99,40 bz G do. St.-Eis.⸗Anl. . . 10000 100/87,90 G Freiburger 15 Frcs.⸗Lose... 5000 - 100]105,40 bz Galizische Landes⸗Anleihe. 3000 75 98,90 5z do. Propinations⸗Anleihe 5000 100/87,50 G Griechische Anl. 5 % 1881- 8 10000 75 99,40 G do. do. kleine 1,8 10000 75 57.80 G do kons. G.⸗Rente ..1,. 5000 100 98,90 B B“ do. mittel.. 5000 100 87,60 G . do. kleine... 3000 200 102,40 G . Mon.⸗Anleibde.. 5000 100 [98,60 bz B Heine... 10000 -1000[103,60 do. Gold⸗Anl. (P.L. 10000 100 88,009b S do. mitte! 1. 10000 -1000 1103,40 doy. do. kleing 1„8 5000 100709,30 B Holläng. StaasgsAnl. Ob. 88 8 10000 100 88,00 bz Ftal R. alte 20000 u. 10000 4 3000 75 —. da. do. 4000 100 Fr. 4 5000 75 99,80 B do. do. ult Sept. 5000 - 75 [87,90 B d vo. veue 4 3000 60 .,— do. amortis. I, F. 3000 60 99,40 G Mexik. Anz. 92 1000.5009p. 5 S —80108 60 9 208gv. 5 3000 150199,80G 100 -v. 5

——

2 q—

2ö2ö2ͤögöä

8A

.—26ö2ö2öö2ö0

2

9004

1 1

IeAübemnh SS

68SSgg

8 —— 9— 992 E 8.5 8

8

—,—* 0 9

—Zv2AN Eu

ESS. —— SSVgISSg 8282 —2 8 .

97,20 bz 97,20 bz

- v 2G

—2— A

ISg

Sboe —82* SSS

.Se 8 8

—2 n

—q— —½

. , G do. 1 1 5000 200 102,10 G Stargard i. Pom. 35

v“ Stendafigofusr 1811

II““ Rtetmn e. 1.9.,

5000 500 102,50 G Edngert180 ant 05 4 5199 30. tuttgart 1895 unk. 05⸗4 FeeeE.: Fe. do. 159023: 3 1000 3 98,40 G Thorn 1900 ukp. 1911 8 2000 200 103,10G . 5000 200 101,90 G 5000 ,0101,90,/G Wandabeck 1891 1,4 5000 200 98.,50 bz Weimar 1888,3 5000 200 98,25 G Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 /4 199 399 99 90, e. 38. 8 Rö⸗ 200 3 1 Do. 03] 21

1000 20910580 G Zitten . 1686 UIlset 50 1000 [103,00 B Worms 99/01 utk. 05,07 8909190918 80 ; de. 1808,8 2000 200 101.50 bz do. konv. 1892, 1894 2000 —2 . 222 2 1 5000 299 8830 Preußische Pfandbriefe. 5000 200 99,30 G Berliner 5 5000 200 99,10 G dv. 2000 200/101,40 G 8 2000 200 [98,40 G da. 8 do. 8

bT 200105,10 E“ vgß 99,00 G Salenbg. Cred. Fuk. 05 101,80 B do. D. F 3G 98,20 G du. D. E kündv. 34 103,25 G kur⸗ u. Neum. H 4 98 90 B 8— 103.10 G da. neane. . 3 99,20 G do. Komm.⸗Obhlig. 3 ½

103,00 G LEEE11“X“

=.- Landschaftl. Zeutra. 98,40 B dy. i .

do. do.

Ostpreutische do.

97,30et. bz B 98,50 bzꝛ B

r Ar

80‿

8

occCISmRcESEEEFcSchchcEEIn 2* 5

—9 0 2H —₰¼

v 2g 9*

g

do. do. G 1891 konv.:

Königliches Amtsgericht. termin auf den 5. Oktober 1904, Vormittags Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. [45747 Bekanutmachung. 1“ 98,99 Oelsnitz, vogtl. Konkursverfahren. [45592] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lippstadt. Konkursverfahren. [45746] Loo“ b 8 . 189 8 das Vermögen des Schuhmachers Oskar Dirschau, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Mit Gültigkeit vom 1. Oitober 1904 werd Gr. deff. St.⸗A. 18997 mil Prager in Schöneck i. V. wird heute, am gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ . 5 1 werden

8 ech i. v. . 9 Satung bes 8 Polsterers und D ril I Mossn Pr b 9; 1 . do. 1893/1900 19. September 1904, Nachmittags 13 Uhr, das ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ in Lrenn. ist er Ferscag des arezsbet 1 81““ be 1898. 1808,09 9 8 4 8 ' 2

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e⸗mefdenen 8 1 g die Stationen Darmstadt Ostbhf., Eberstadt und „Rnt. Lennfuhsterf vren rermeee ncd wanter Heft 182 . 1n niedergeleg a, Termin auf den 11. Ok. Sprendlingen (Kr. Offenbach a. Main) der Eisen⸗ E1 8 is zum 5. Oktober 1904. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen dem Mainz in den vorbezeichneten Tiertarif 8. termin am 17. Oktober 1904 1 , TöTö We. pste . 3 1 do. do. 8 89 S. se, re 8 8 18 Bermoögen Des . 1 1 8 und Nürnber a 5 ; 2 4 o. . 8 8 1, Pit er, oersgerict Oelsnitz i. B S . 8 in Dirschau Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geregelt. nberg Haupthhf. ist durch neue Bestimmungen 3 do. ehcr.1307 8 gliches Amtsgericht O. . V. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1““ N fics Fr h o. 0028 Radolfzell. Konkurseröffnung. [45761] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1“ Konkursverfahren. 45579] fer b- geben die beteiligten Ab güb. Staats⸗Anl. 1899 31 Nr. 14 257. Ueber das Vermögen des Athanas termin auf den 12. Oktober 1904, Vormittags Ehe fr 1.eS über das Vermögen der München den 17 September 1904 8 do. g ukv. . Erath, Wirts zum „Krokodil“ dahier, wurde am 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in r 84 8* bgiv. Emilie geb. Kienscherf, zu 1 Generaldirektion 8 MNe Eisde Schuldd 8 7. September 1904. Nachmittags 5 Uhr, das Dirschau, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver⸗ Firess A Kahlb CEEE1131““ der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. do. kons. Anl. 863 Konkursverfahren eröffnet, da ein Gläubiger die gleichsvorschlag und die Ertlärung des Eläukiger⸗ ater Schluneehte deo. dileset poife nach er⸗ 45706 8 do. do. 1890/94 31 Eröffnung des Verfahrens beantragt hat und die ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ fesge⸗ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. . 6) 8 do. do. 01 uk. 11 3 Zabbungegnföhigteg des Gemeiwichldners laubbaft tueZgenchts nut Eisgch der Veteliten neretgäea Maszednah, de t, Sehtenber dad IIrN n-7Miv, enbenaeelnarisennng Denn. Cnc. 18788 gemacht ist. Der Rechtsanwalt Bohl dahier wurde „Dirschau, den 17. September 1904. 1 eucht 8. .8. 1.. 2 Slms utiertarif u do. do. 6- zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Nürnberg. Bekanntmachung. [45584] yA E“ 2 8 do. Bod.⸗Ir Pedhr. 34 b s. ö’ bei 88 Gerichte an⸗ Ehrenfriedersdorf.— 45591]] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß 2 8 He. 8⸗echnen.d e zumelden. wurde Termin anberaumt vor dem Konkursverfahren. 3 vom 17. d. Mts. das Konkursverfahren über das 5⸗ Slas Poch⸗ do. Landeskr unk 07 Amtsgerichte dahier zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Gerichtstaxators und Händlers scheid und Büchenbeuren en g Haltestelle Hi 8. do. do. 1909,08 3 ½

—⁵⁹

½ ,—,—9,9,,——9SE 89h8oh—h—

ürhrrerrseeeseseen —.

SboPgne

S28 80 S

Düsseldorf 99 nn. de

500,—,— do. 5000 500 =87,20 B do. 88,90,94,1900,03 10000 500 87,20 B Duisburg 82,95,89,96 5000 200 104,60 b G Eisenach 1809 ukv. 09 5000 200 99,90 G Elberfelder v. 1899 1 2000 5001101,10 G do. konv. u. 1889/ 3 ½ 5000 500—,— Elbina 1903,3 5000 500 99,60 B Ems 1903 3 ½ 5000 500 99,60 B Erfurt 1893 01 114 abz. Z. 1.10.04 99,70 G do. 1893, 01 III 31 5029— 500187,80 G Efsen 1901 unkv. 1907,4 5000 500 87,80 G do. 1879, 83, 98,01 3 ½ 5000 500 85,80 G zlensb. 1901 unkv. 06 5000 500/[99,00 B do. 1893 3 ½ Frankfurt a. M. 1899/3 ½ 5000 2002,— do. 1901 TI u. III 3 ¼ 3000 6005-,— do. 1903 3000 100—,— auftadt 1898 ,3¾ 3000 100 eib. i. B. 1900 ukv. 05 4 3000 100—, do. 1903 3 ½ ürstenwalde a. Sp. 00 3 ½ 2000 -1008. ürth i. B. 1901 uk. 10 4 . 99,60 B do. 1901 38 5000 100 1100,75 G Gießen 1901 unkv. 06,74 1000 200—.,— Glauchau 1884, 1908,31 5000 100⸗—,— Gnesen 1901 ukv. 1911 4 5000 100 99,40 G do. 1901 3 2000 100—,— Görlitz 1900 unk. 1908,4 1500 u. 300% dy. 1900 3 5000 100188,60 bz G Graudenz 1900 ukv. 10

1000 29.:= 88 Lichterf. Ldg. 99/3 ½

5. —22,-2AU2ͤä

8

=1=— OSS5S

7

F. n es 22gP

—½ LPc- Ern Eefnmcamcne ᷣen 3

101,50 bz G

üwoeamteeeboee0ö2ͤö2ͤ=

2 EgSPSgerüggisürüürüürrzrürügeeaneses —2SSgęæ ęqæ SSEgVSèêògęVFVęVSVEÖSgÖ 7 M;Im. g —½

8

3.—828

9900 bz G 99,00 bz G

8 —. üeeaeareeeehn

228SSS8

———=ö-2éöN —SSS *† Es. e ess

—2 22

sPrrrrege

282*

—6—— u

2.

——Bö22SE=2

SS

104 00 bz B 99.30 bz 99,30 bz

89,80 bz B

5B8 vbPeereeEPEEäPreehrheeeneeeee

SEb-hgönB.öän

—,——

EE1u g8e 1 —,—A——-'SegéöégöünöenÜnnünnn 81.— 8 2 ά‿

vSSgg

82—22ö2ö8

g” —,-———— SSSE=ESSEg

—,—,—,—,,—,—,——.,—,—,—.— ½ —N—

—6q—8cenh— —— ——-'—q—öq—sössnöx-öön ————9———9—9qO,— . 127 12 2 FI. 281. 2

4——

qvö2ö2AöSgüeüSPnrSPSennn s.— M. E. As. Mr SneNee 19 „2a.h Se eün. —2 —,——— =sSSSSsSS SnügESS8ggSSSS8 —,——eo 0 8 2=gæS

eünEgS

2—ö=ö=22ö—öF—y—yöF0

—,—*

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Glasermeisters C ig i Friedrich Schmidt in Nü⸗ lap 22, feld, welche bisber nur dem Personen⸗ und Gepäc⸗ Sachsen⸗Mein, Ldskr. anderen Verwalters, über die Bestellung eines nleleredahe z. een Bia,n 158 F als Seee 88 Fenn. den Güter⸗ und Tierverkehr Sächstsche St⸗Anl 68 8 Sesf ansschrs⸗ und eintretenden Falls über die Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeb⸗ Nürnberg, den 19. September 1904. See 1x . zeehes e 4 80 8ie gas sogie mr Fröftns denung bezescneten Hegenstünde Ebrenfriederodorf, den 127. September 1904. cAHGercchtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnber.. zeugen und schwerwiegenten Gegenftänben, zu dern Shwnnb-Rtud. Heesn 5b E“

Pie kurr 1 n Forderungen nigliches Amtsgericht. otterndorf. Konkursverfahren 45598] V er Entl⸗ 1 8 . b Schwrzb.⸗Gond. 1900¼ 2000 200 alberstadt 1887 ¾

auf Freitag, den 14. Oktober 1904, 8 12 .1. . sver . [45598) Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe erforderlich Hmeomne, veess 100 8 5 mittags 4 Uhr. Allen Personen, rwelche 2 Eiterfeld. Konkursverfahren. [45596]2 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ist, bleibt ausgeschlossen. do. Landeskredit, 3b 8 M 8. 18Sde 8 2en 190 do

SSSS SS S

₰½

2 . ——,—

2—2

SSegen. Lee⸗

1 4 2

b2ꝗ

2 2

2 2 ——82— ——2—

37,75 bz

5 *

ügmüügöüeöe8 —e c C. —9

2—2

Sbi.;

,—., 20102,90 bz G 99,60 G do.

98,75 G Dommersche. 98,60 B 50099,25 G neulandich.. n do.

Nü. Dfs 8

16,30 G

46.30 G 88.00 bz G. 18,10 bz o 44.80G 44,80 G

S

8547 2

SüVVgSVSVVxéVYVYVOéòVℳNMCdͤ,⸗”-hnnn 222 8 —. . 2 EE1

8 4 Uhr. Allen Personen, In dem Konkursverfahren über das güter emein⸗ am 8. März 1904 zu W. E.⸗Otternd f Gleichzeitig wird di 1 b Weim. Ldgkred. uk. 10(4 15811. 8 60gg konkursmasse gehörige Sache Besitz 1 n über das gütergemein⸗ ¹ . erndorf verstorbenen Gleichzeitig wird die Station Hirschfeld in die 8 39000 u 10000 9.— 18 895,3 ur ee ve ae2.2 secein vefic⸗ G“ schaftliche Vermögen des verstorbenen Maurers Stellbesitzers Johann Meyer ist zur Prüfung obenbezeichneten Tarife einbezogen⸗ Hersch Württ en 81,1 1.8G81999 —, ameln bühn 18 81 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol 5 va⸗ Franz Josef Wingenfeld von Oberufhaufen der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze Brodba Pr⸗Aul 1899 31 1,410 1001.— 8 i W. 1903 34 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Ri⸗ seinen beiden Ehen mit a. Juliane geb. auf Montag, den 17. Oktober 1904, Vor, geben die Abfertigungsstellen Auskunft. Faß Lnn AX ,97 8n 29999, 40G EE9 1§5,881 site der Sache und von den Forderungen, Nitsch, b. Pauline geb. Nophut, ist zur Ab⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. St. Johann⸗Caarbrücken, den 16. September dann. Prov. Ger. †X98 50—. Harburg a. C. 1908,38 1 welche sie aus der Sache abgesonderte Beftiedigung Fhee 1cgußrechcn des Verwaltere, zur in deSene veeen 1904. v8 ’do. do. VII VIII F * übroun 182 unlg, in Anspruch nehmen, dem Ko 1 bis zur rhevung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gerndorf, den 16. September 1904. Königliche Eisenbahndirektion. Osftp. Prov. VIIIuIX3 10h. . 10. n⸗ 1904 Anzeige 8 bis zum verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8888 1 h 1IX 3 109s9. 90 bz Idesbeim 1889.1895 8 1 - 1 1 1

——,——,— —,—

26—62ö2ö2ö

.

——

g. St0

2

SeE g2e e. Tn 8z28, r ber 0.

2 ton;

4 1 1 8 1 * ¹

8*

1

1

1

=

—,ö—

f aubi 1— 8 - byter 898G Radolfzell, den 18. September 1904. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaabi Pirna. [45587] pomm Provtug. 8 86 299 oͤrter 188 88

De schtsschreil über die nicht verwertba Vermögensstü Das Konkt fahren ü 320 Posen. Provina.⸗Ax 1998.70 bz b dund.d- H. 1908 81

Der Gerichtsschreiber Gr. Amts . ner. ertbaren Vermögensstück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mode-. Verantwortlicher Redakteur 8e 1087,10 G Jena 1980 urv. 1910 14

ch sasen mtsgerichts auf den 11. Oktober 1904, Vor⸗ warengeschäftsinhabers Berthold Richard Dr. Tyrol in ee, etaasan es da 19023%

ihs i —— 1e m tta 8 9 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Strohbach in Pirna wird nach Abhaltung des 92 . bein ees Xitl g WJ101, 50 b; da za aans 1e; Berge, Iee Fleif 11e. 9 hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ““ t e Z8 deserse 8 1 un Bel. 8G Fea va⸗ Füt eeld, den 16. September 8 rna, den 16. September 1904. 8 b, d 500 99,50 bG 8, 19unt e Robert Paul Dietzel in Sch zntali 1 11.“ beern.“ . ““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ lNvi 1900 unk. 1905

8 Paul Dietze andau wird heute,] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht. Anstalt, gednets 8 Hhraaekeie Nr. 82 8 pen mec zobacs erlec ün 8 8 1

8 5 8 X““ do. IX unk 1909 31 v. 500 8 d9 1886. dosn 1

IEIEEEEEEE“ Kl 188 9. Moh 1.

222ö—y—ö

r-gnnn.non. —* 2-270ö8ö— 2

1— Saͤchsiche.

104, do. 8 101,70 Schlri. altlandschal.

98.3) G da. * ¹ 88 91,80 G tandich. Ag1. —,— W 1. 1.

——.—-'ög

—, ————— ———— —,—J———ööN

122ö22ö2ö=2ö-=2ö

7

2.

2