8 . 8 1 8 b
London, 21. September. (Meldung des EEöö Fsng 8 11““ IISTö“ Löscharbeiten waren durch Mangel an Wasser er⸗ . 4 „ can om Roten Kreuz u . 8 3 8 Fber Pegec, anecene poh 9 Ferhch. - t. ge nach Philadelphia vom Roten Kreuz e nach einigen geschäftlichen Mitteilungen und “ zum Deutsch en Neich 8 anzeiger und K öniglich Pr euß is ch e n S taa t 9
Line ein Rundschreiben, wodurch — von 30 auf 50 Schilling erhöht wird. Die Dominion Line er⸗ der Vornahme von Neuwahlen vor allem die Frage nach einer etwaigen Heidelberg, 21. September. (W. T. B.) Auf das an Seine höhte den Fahrpreis nach Hucber auf 60 “ Die v Star ewwegae 12See, Hheneae Fücgorge für de Te. Majestät den Kaiser von der Hauptversammlung des I 8 224 91 1 ispi i b wunde a auf dem opferreichen Krie Hauplatze in . . . 8 8 5 Line beschloß, dem Beispiel der Continentalen Linien zu folgen afen Fmer b etensghamend sam 5 Behzmte una 8 46 “ Seees it ogl. en, E. 1 Berlin, Donnerstag, den 22. September allein schon die Humanität eine Hilfeleistung der deutschen Vereins⸗ ; * — — — —— Verbindung mit dem neueinstudierten Ballett „Coppelia“ statt. Die nächstberufenen Organe nicht gestatteten. Eine solche Beihilfe von deutscher des Gustav Adolf⸗Vereins, durch welche unsere evangelische Kirche und A. z vden in Reichs t d 1“ Das b 2 “ 04, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 5. Sep⸗ Damen Destinn, Rally, Pohl, die Herren Jörn und Berger sind in Seite stünde nicht im Widerspruch mit unseren Verpflichtungen gegen⸗ 3 ö1 8 vnesentliche. 88 ega S 85 (Aus den Nachtiüheamt. 5 8 88 hern 189* zmmfnge tellten e- Fekesto⸗schast 1e 8 Ftat⸗ 9 88 hn 8n 8 dem K. K. Denndsgeriche in Delatyn anzumelden; 4 - 76 5 onderer Befr ohaftem Interesse begleitet und wün . . r gün gestaltet und hat namentlich in der letzten in der Anmeldung ist ein in Delatyn wohnhafter Zustellungsbevoll⸗ Lncnhch in Ballate in dm Haarkaen beschcne rggent er lüser 7n dacgenzenregpengig, Fünrcstafate, da nie deten, Guünssen- auch den Veranmgen der diessttrigen Balbtbersemmlund elcd 1 b ngustwache Linen erbeblichen ümfang erreicht, Im Osien wutden mäͤchtigter namhast zu machen Vanddiememehie fas 1üera⸗ Oper ist der Kapellmeister von Strauß, des Balletts Herr Ehlers. und voraussichtlich in größerem Umfange auch für längere Zeit hinaus Segen und reichen Schutz. Wilb . Rohkautschukhandel Großbritanniens im Jahre 1903. vanbtsächlich Zengwaren und Kleider 8o andere Waren in zu⸗ Feststellung der Ansprüche) 4. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen würden getroffen werden können. Unter diesen Umständen wurde der ilhelm, I. R. Trotz der Zunahme des Weltverbrauchs von Kautschuk infolge Baltimore n⸗ 9 gesest; New 88 Boston, Philadelphia und 1 Shakespeares Lustspiel „Was Ihr wollt“ mit den Damen Lindner, Vorsitzende ermächtigt, in Vereinbarung mit der Russischen und Während der heutigen Tagung der Hauptversammlung verlas der Erschließung neuer Verwendungszwecke ist die Einfuhr von Roh⸗ ten zuerst mit dem Herbstgeschäft nicht recht zufrieden, Wegner und Hausner sowie den Herren Staegemann, Her er, Japanischen Rotkreuz⸗Gesellschaft weitere Hilfsaktionen einzuleiten. Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog folgendes Hand⸗ kautschuk nach Frsßkeitan ien im Jahre 1903 gegenüber 1900 um Uhet jedoch bisher im ganzen einen normalen Umsatz erreicht und Zwangsversteigerungen. Arrst Vollmer, Grube und Christians in den Hauptrollen gegeben. An eine Reihe von Bewilligungen für Krankenhäuser und schreiben Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von 27 000 engl. Zentner zurückgeblieben, und obgleich der Preis von Geschäft falls die Ernteaussichten günstig bleiben, noch auf ein großes Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin standen die nach⸗ — In der am Sonnabend stattfindenden Herptrenen ge des Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz zu Betriebs⸗, zu Ausstattungs⸗ Baden an die Festversammlung: Parakautschuk in der zweiten Hälfte des Jahres den hobon Stand Mi 9 1 Auch Chicago, St. Louis, Kansas Citp, bezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Joachim Friedrichstraße 15 dreiaktigen Lustspiels „Ein kritischer Tag“ von Hugo Lubliner sind in und zu Uebungszwecken schloß sich ein Bericht über die am 17. und Zu meinem großen Bedauern bin ich dermalen aus Gesundheit von 4 sh. 7 ½ d. für das Pfund erreichte, war der Gesamtwert des nach E Feneao “ andere Städte des Westens melden zufriedenstellde und Westfäͤlische Straße 28 in Deutsch⸗Wilmersdorf 89 ’ die Seancn tt . Mayburg. Bute 18. Jult d. I in Retz abgehaltene gührer und Aerzteversammlung rücfich 88 8 b Lee 5. 08 G. . 8 8. Großbritannien importierten Rohkautschuks um 244 000 Pfd, Sterl rfolge im Handel mit Waren verschiedenster Art. Aus dem Süden dem Maurermeister Carl Nickel in Grunewald gehörig. 5,8 a bezw. und Schramm sowie die Herren Kraußneck Christians, Vollmer deutscher freiwilliger Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz, die ein er⸗ v S 8 z. Erbor Fe F st öffe eper kleiner als 1900. Auch der statistisch nachweisbare einheimische Ver⸗ Rarn von Handelszentren swie Memphis, Atlanta, Savannah, Little 4,11 a. Mit dem Gebot von 193 500 ℳ bezw. 93 500 ℳ bar blieb Boettcher und Staegemann beschäftigt. Herr Regisseur Keßler setzt freuliches Bild Ferftängnisvongen ee dnd Fveihete Hee . e 178 11 8 brer 8 8 8 hässe bre Rohkautschuk war 1903 um 70 000 engl. Pfund niedriger ö ö 19na g g eccrgen vor⸗ ve ger Wüihrer und enanfssheshe Mesfchn 11“ 12 in 1 Stück ir atriotischer und menschenfreundlicher Gesinnung geboten habe, soda ß ich J f ätigkei Antei a Sii ; Fanb⸗ 887 8 „ Meierottostr. 8, Meisthietender. — Steinmetzstr. 13 in Denc⸗ in Symphonieabe nd der Königlichen Kapelle vns d8schee ast wenschensecundlich und “ Förderung dieses Sh. bed- ece schni Hene. eta1s n⸗ 8. Brasilianischer Kautschuk hat an der britischen Einfuhr noch den en bs Hlenns mird mitgeteilt de im allgemeinen der Groß ⸗Lichterfelde, dem Kassenboten Friedr. Wende gehörig. findet unter Felix Weingartners Leitung am 7. Oktober statt. bedeutsamen Gliedes der Vereinsorganisation nur Nutzen und lätig sein durfte, d ßen Interessen zu dienen welch ofl 1b bei weitem erheblichsten Anteil, und seine Zufuhr belief sich auf breme lat Btcht befriedigt; Tacoma meldet große Getreideverkäufe 3,7 a bezw. 3,13 a. Nutzungswert 88 ℳ bezw. 600 ℳ Mit dem Die 1n bisherigen Abonnements zu den Abenden muß Vorteile für die Sache des Roten Kreuzes selbst erwartet werden gn Gust 8 Ad 8 Fe w sich stais 85 eleger Fünn 28 000 Zentner mehr und bewertete sich um 196 000 Pfd. Sterl. höher dach em Orient und eine Besserung im Weizengeschäft; in Gebot von 1000 ℳ bar blieb Wwe. S. Schlesack hier, Michael⸗ bis zum 24 September Abends 6 Uhr, bei Bote u. Bock erfolgen dürfte. — Bei Erörterung einer von dem Reichskanzler an das öö. därfen Fenrte eiit de kbar e 8 fenge egen lensedlüeß. als 1900, während sich die höchsten und niedrigsten Preise dieser eattle haben Regenfälle durch Verlöschen der Waldbrände die alle kirchstr. 21, Meistbietende. — In Sachen Pfarrer Dr. Stanislaus — Im Neuen Theater wird morgen Frank Wedekinds „Erdgeist: Zentralkomitee gerichteten Anfrage, inwieweit es geneigt sein würde, auf die V 8 h sruüte 8 di 18 18gc egung Hischen D c* Ware im Jahre 1903 auf 4 sh. 7 ½ d. und 3 sh. 4 ½ d., und 1900 auf Ferht ie Lage verbessert; im Staate Washington war eine Zunahme Stephan, Charlottenburger Str. in Weißensee Zwangsverstei⸗ in neuer Einstudierung aufgeführt. 8Der Dichter wird den Prolog sich an den gemeinschaftlichen Bekämpfungsmaßnahmen gegen den in b “ 688 Aunland e 1“ ngilsschen Heut⸗ 4 sh. 9 ½ d. und 3 sh. 8 ½ d. stellten. Gegenüber dem Vorjahre war er. Erntbandelegeschäfte ae veazeichn en. se ttte gah. “ gerung, trat Aufhebung des Verfahrens ein. zum „FErdgeist“, der zum afen Male zum Vortrag gelangt, selbst ehn 8 b 5 “ 8 und 18 1 Verein fanden. Dieser Erfolg der evangelischen Kirchengemeinschaften an Eraße kSte gerung Jere Einfuhr, an⸗ Fergsasss Besitungen wärmeres Wetter besser gewesen, aber er ist 1r. 8 hleare sPreh,n tseBhits, ist ber Fitet s t keit d N s b“ n dend Cikrschtun 8 durch ihre Einigung im Gustav Adolf⸗Verein ist ein erfreulicher 213,000 Pfd. Sterl. mehr ein ar.s 1902 bei en Dun “ Witterung im allgemeinen gut gereift. Die Baumwollpflanzungen Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok⸗ Di 899 Aufführun “ gegenstände für solche sowie auch Personal zur Pfleg⸗ Hhebatr Feftr. daß 8 hee er. nie Fanft geschaffen 2 sh. 3 d. für das Pfund. Im Jahre 1900 lieferten die Se zeigten nach einigen Wochen ungünstiger Witterung im Osten des an der Ruhr und in Oberschlesien. h 3 d Muse 1 ist von W Wendland, der Text von Franz der Kranken und zur Ausführung der Desinfektionsarbeiten ꝛc 5 8 V 5 8* 88 ö .“ “ ee 8 3200 Zentner mehr, aber der durchschnittliche Preis der Ware betru Baumwollgebietz wieder Merkmale besserer Entwickelung; nur in An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 19 555 nicht recht⸗ Arnold⸗ eDas Werk eischeint im Verlage von A. Entsch. zur Verfügung zu stellen, hingewiesen, jedoch auch betont, daß ein “ 68— Gustad Adalf. Stifkung e 188; nur 1 sh. 9 d. für das Pfund. Die Einfuhr aus den Vexeinigteg Peras und im Westen des Mississippi blieben die Aussichten weniger zeitig gestellt 147 Wagen. — Gestern vormittag fand die Abnahme des neuerbauten Lustspiel⸗ Entgegenkommen des Zentralkomitees gegenüber den Kommunal⸗ Teilnehmer uführen. Möge diese Zunahme des Vereins steti Staaten von Amerika zeigt erhebliche Schwankungen und wird durch 8 A industrielle ini ; In Oberschlesien sind am 20. d. M. gestellt 6118, nicht recht⸗ hauses seitens der zuständigen Behörden statt. Das Lustspielhaus verbänden über das bieher innegehaltene Maß hinaus nur dann wachsen, .“ die Kraft * Bewußtseins auf 18* die Pchscht der ’— stark Die aus Amerika be⸗ Anstreafurgenftrem Ehehitt bergcts noch einige Nerwirrung. Pie 1““ - 4 1s p g P 8 55 sej 8 h d G 9 „ — ; . 8 : . Fhrf- 1 8 8 v 1 1 Rudolf Lettinger, die Regie führt Herr EEE B8 ö e “ 1öu“ 88. 8Iö gehen vermögen. Mit dem Wunsche begleite ich Ihre Beratungen Hocte sn⸗ er 1 fhns, decen. ö Fir 1313““ neue Störungen und Preisschwankungen. Mißhelligkeiten vwischer über und nicht gestellte Wagen für die in den Das “ “ Birch * E e bme. r ie be che egierung lichst ahlrcice Bn hhee und hoffe, daß Ihnen dabei Befriedigung zuteil werde, und wird es war größer als 1902, blieb aber virier 1 Höhe Zufu 8 du⸗ 6 Arbeitern und Unternehmern des Baugewerbes sowie der bevorstehende Eisenbahndirektionsbezirken Magdeburg, Halle und Sonnabend anstatt mit der geplanten Au führung von Figaros Ho Is Interesse han 1 5 8 uf 8 1; za 15 eteiligung mir angelegen sein, auch fortan den Unternehmungen des urück Madagaskar hatte 1901 fü 8558: 8 St In hre 19 Ausstand der Wagenführer der neuen Tunnelbahn beunruhigten die Erfurt belegenen Kohlengruben. mit dem ⸗„Troubadour eröffnet. „Die Leonore singt Fräulein Pau q der Kommunalverbände an ieser Vereinbarung hinwir e. Gustav Adolf⸗Vereins mich anzuschließen und damit eine heilige Pflicht 3 Uescct. 1909 “ fuh 8 18 P 21 1en Roh autschuk Marktlage in New York. Der Streik in den Textilfabriken von Fall von Lichtenfels, die Azucena Fräulein Etelka Rado, den “ — zu erfüllen. Ich werde stets dankbar anerkennen, wenn mir von funten und 1903 stie sie heblich anf 8 4,18 Sterl. ge⸗ River dauerte noch an, auch der Kohlengräberausstand in Alabama Es wurden Wagen, auf 10 t Herr Johannes Reinhardt und den Luna Herr Hans e ms. Der Deutsche Verein für Versicherungswissenschaft dringenden Bedürfnissen armer Gemeinden, besonders in der Diaspora Aus britischen vsttu 5. Fcs 1905 run 8 5 Sterl. war noch nicht zu Ende, und die Stimmung im Arbeitsmarkt war 1904 berechnet, Die Vorstellung dürfte 1“ besonderes Interesse dadurch hält am 3. und 4. Oktober im Abgeordnetenhause zu Berlin oder deutschen Gemeinden im Auslande Nachricht gegeben wird, damit im Jahre 1899 — de 8es Wernh 63 8 te Teil der im allgemeinen gereizt. 1 ewinnen, daß der von Verdi⸗ f die vTö seine Herbstversammlungen ab, und zwar am Montag, den ich mich an der Hilfsleistung beteiligen kann. Möge Ihre Arbeit, Pfund Sterling 8 Ie 1n.2 8 IG ö 1 ,5 “ Ueber verzögerten Eingang fälliger Zahlungen wurde in vielen Monat gestellt nicht gestellt inzukomponierte Zigeunertanz im dri ten Akt von der 8 Uett eun 3. Oktober, Vormittags 10 Uhr: die Allgemeine Mitgliederversamm⸗ übertragen auf das Wort Gottes „Alles in allem Christus“, eine ge⸗ Rückgang bis auf 449 000 Pfd Sterl ge 8 160Os g mähliche Teilen der Union heftig geklagt. Im übrigen war aber Geld leicht fäter “ Fernande Robertine und dem Ballettkorps lung, Nachmittags 4 Uhr: die Versammlung der Abteilung für Ver⸗ segnete sein und zum Besten der Gustav Adolf⸗ Stiftung beitragen!“ Nenaee. Von 8 Goldküste van woht ö 1n .g zu haben, trotz vermehrten Bedarfs im Innern und im Süden des September 4830 119 8 Lemne E gaebend findet in der Philharmonie das erste Winter⸗ sicherungsrecht und Versicherungswirtschaft, am Dienstag, den 4. Ok⸗ Von Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Ba den aber trotzdem nur ungefähr ein Drittel der Einfuhr von 1899. Noch Vandes. Die Beteiligung des Geldes an der Spekulation in New 4719 onzert d 8 M ännerges n. Berliner Liederkranz“ tober, Nachmittags 6 Uhr: die Versammlung der Abteilung für Ver⸗ ist im Anschluß an eine vom Höchstderselben der Versammlung über⸗ tiefer sank im Vergleich mit 1899 der Import aus d Strai 11“ Die Bankumsätze waren im August nach 8 vntermhg⸗ 9. beEe“ Gs 8 utz ¹. F. (crel⸗ sicherungsmedizin und Nachmittags 6 ⅞ Uhr: die Versammlung der mittelte Festgabe, bestehend in einem reichen Abendmahlsgeräte, Eerenentg Imp us den Straits dem Ausweis der Clearinghäuser geringer als im Vormonat, aber — 87. Re wihrung 8 ape 7 eE. k ö““ 4 1 Chs⸗ 5 Abteilung für Versicherungsmathematik. — Gäste können zu allen noch folgende Begrüßung eingegangen: Die Wiederausfuhr von Rohkautschuk aus Großbritannien ni stärker als im gleichen Monat des Vorjahres; sie haben das Minimum . 4950 Fefter Hn. Gr ergter,, sta t. 8ehe 6 Fee von Versammlungen nach vorheriger schriftlicher Anmeldung bei dem Ie ih u.“ des Großherzogs anschließe, d stetig zu. Die Vereinigten Stante sind E13““ des Jahres gegenwärtig erreicht. Die Bankerotte nahmen in fast 8 4903 zurti, Angerer, Clarus, Schauß, Wohlgemuth und Schwalm, auf erdem Generalsekretariat (Berlin W. 50, Spichernstraße 2) mpelasse “ .as zog n eer “ 9 n sind noch die besten Abnehmer, allen Geschäftszweigen gegenüber dem Juli zu, und infolge einiger . 4828 DX folg 9 ie Chorlieder mit Orchester „Friedrich Rotbart“ von Podbertsky und 8 Taguüng des Deutschen Gustav Adolf⸗Vereins fernbleiben zu müssen, aber auch Rußland bezieht eine erhebliche Menge, und Deutschlands ü . 4 5. werden. 385 8. 89 en⸗ ds Zusammenbrüche großer Fabrikunternehmungen waren die Passiven ’ 4822 E“ möchte ich meiner warmen Anteilnahme wie an Ihrem ganzen Werke, Bezüge steigen fortwährend der Menge nach, aber heben sich auch in bei den Bankerotten bedeutender als im August 1903. — Die Ein. 4872 so an Ihren Beratungen Ausdruck geben. Ich hoffe von ganzem der Güte der Ware. Frankreichs Käufe bleiben in gleicher Höhe. nahmen der Eisenbahnen wiesen gegenüber dem Vorjahre kleine 8 10 4907
Dankgebet“ von Kremser zum Vortrag. Leitung des Professors Arthur Nikisch werden gebeten, ihre Karten vee eekeeeeezts iptungs⸗ Herzen, daß die bedeutungsvolle Arbeit des Deutschen Gustav Adolf⸗ m allgemeinen zeigt die britische Wiederausfuhr keine dem Wachsen ggerung — bei Bote u. 8 sbeipiige Straße 37) in der Zeit von 9, bis 6 Uhr⸗ vereins des Zivilwaisenhauses in Potsdam findet Mittwoch, Vereins in seinen reichen Verzweigungen auch durch die diesjährige des Weltverbrauchs von Rohkautschuk entsprechende Steigerung, 10 11““ “ (Nach Bradstreet's.) abzuholen, da die Erneuerungsfrist am 30. September abläuft. den 26. Oktohe d. J. nachmittags 4 Uhr, b Anstaltshause. Neue Generalversammlung neue Stärke, neue Verbreitung finden möge. Der erkennen läßt, daß die fremden Fabrikanten in ausgedehnterem Maße
Der Philharmonische Chor (Dirigent: Professor Siegfried Königstraße Nr. 122, dortselbst statt. Die Mitglieder des Vereins Segen Gottes, der so sichtbar auf diesem Werke ruht, wird unsere teare zum direkten Bezuge der Ware ohne Großbritanniens Vermittelung Erschwerungen beim Versand von Katalogen usw. nach
Ochs) wird im nächsten Winter in einem seiner Konzerte die humo⸗ Zeeüm 2 e kngeladen “ rensh Kirche ah 1g beglechen, er, ö Jberage. hrr stal Australien. 15 4754
istische Kantate: „Der zufriedengestellte Aeolus“ von Bach, mit Pro⸗ ajen sur das Ka ah alts immer mehr vereinend in der Treue und in der Vertiefung ihres m einzelnen gestaltete roßbritanni 1 ; 8 ; “ 54 S Mes ANolusedur Auffübrung 8 in den Tagen vom 12. bis 25 Oktober und am Tage der Sitzung Glaubens zu jener großen Gemeinde, deren Haupt Christus ig. bes Verbrauch von Rohkautschuk 8 8* Fhrhenassn⸗ Jüenbandel 83 w 8 9 befaits düh dhr aufß dis Schwiffgeten Fingemwiesen zusammen . . 63476
8 Das Böhmische Streichquartett veranstaltet im Laufe des selbst vor und während derselben für die stimmberechtigten Herren freue mich, daß mein Lenb heute unter Ihnen weilen darf. öu1“ vden she eeeöG Zntchand 88 FEenaagsh e Durchschnittlich für (1303 4883 Winters sechs Abonnementsabende an folgenden Tagen im ausliegen werden. von mir gestiftete Abendmahlsgerät bitte ich einer jener Gemeinden h 1X1X6“ Einfuhr. G 8— Retlamezwecken dienen, dadurch entfteben ;e e den Arbeitstag [1903 4317 1“ “ Pepember, “ Die „Urania“ versendet gegenwärtig das Programm der im “ 8 wollen. Feer - “ “ Anteil 5 38 1901 1902 190b9 essenten die in Australien geltenden Vorschriften über die Ver⸗ “
T 8 ann 8. ã 2 Mi vi sind gewo 1 2 2 2 — — 2 e4 ‧ r a de Va 2 — 11““ 8 9 g 1 2 4 8 2 4. 2 g. 2 2 A 2„ d-Albert, Hofpianist Alfred Grünfeld, Therese Behr, schaftlichen Vorträge. Die Lehrkurse umfassen 9 Vorträge über Brasilien 225 558 3747 236 326 3 621 256 395 4518 schärft worden; denn waͤhrend bisher nach Seite 49 des austra⸗ k 8 Verli eingesehen wersen. 3X
Richard Muühlfeld, Ferxuccio Busoni. Der erste Abend Einführung in die Elektrotechnik⸗(Dr. B. Donatb); 10 ein⸗ Melrose (Massachusetts), 22. Septemb W. T. B.) N. Französisch⸗ lischen Warenverzeichnisses einzelne Exempl Eh enigeien weser ; 8 2
dem Gedächtnis vokaks gewidmet sei stündige Erper manalvorkege aäͤber „Funkentelegraph se und SasF ZIZ““ Voleit 1 schen W 1 nzelne Exemplare von Katalogen — Aus Geschäftsberichten von Aktiengesell
wird “ 8 11“] Se. 1 rträg 6 8 8 “ Vortrage einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ fiel gestern abend aus Westafrika. 30 525 280 27 585 247 36 535 460 und Preislisten, welche zum persönlichen Gebrauche von Kaufleuten Nach dem Geschäftsbericht der Lisnt von Starlgsges 1 e Mont 5 im Iüööö über dramatische mit Lichtbildern über „Einführung in die Erdkunde⸗ (Dr. P. einem Waggon ein mit 50 Pfund Dynamit gefülltes Paket n ”“ 17 548 262 9 330 131 15 328 250 begnn Maren, vom Eingangszolle frei blieben, wird in dem Witten a. d. Ruhr, bildete das Geschäftsjahr 1903/1904 einen Wende⸗ “ 618 8B i. * I sch⸗ Schwahn); 10 Gxverimentalvorkoäge über Anorganische Crueri⸗ heraus. „Ein mit 32 Fahrgästen besetzter Wagen der elektrischen Fartngan. . 8 88 148 12 928 188 15 981 190 enüscheldn vrning 6 vom 9. Mai d. J. eine amtliche Zoll⸗ punkt für das Unternehmen insofern, als, abgesehen von den 1 ½ Jahren Singen der Werke Richard Wagners halten. Eintrittskarten (1,50, mentalchemie (Dr. M. von Unruh); 4 Vorträge mit Lichtbildern I 8 ftiet an 1 Sedes dagegen. Infolgedessen vee — 5 17783 170 “ 8. Fefhen 884 ch nignach be emmähnte Bestimmung auf nach der im Jahre 1896 erfolgten Gründung, zum ersten Male eine Jund 0,50 ℳ) sind in der Hofmusikalienhandlung von Bote u. Boch über „Das Sonnensystem“(Dr. F. Ristenpart); 4 Vorträge mit erxp as vnamit, wodurch der Straßenbahnwagen voll⸗ Sreinigt 88 8. N. antern re 1 9 mit Wirkung vom 1. September Dividende zur Verteilung vorgeschlagen werden kann. Die Wittener (gei 2 8 8 2 Lichtbildern über „Die Firsternwelt⸗ (Dr. F. Ristenpart). Aus⸗ ständig zertrümmert, neun Personen getötet und neunzehn so Amerit 8 1 3 5 1 f ft tritt. wird nunmehr von dem genannten Tage Stahlröhren⸗Werke hatten, wie der Bericht erläuternd bemerkt,
ve—“ “ 8 führliche Prospekte sind an der Kasse der „Urania“ zu haben oder verletzt wurden, daß sie in ein Krankenhaus gebracht werden mußten. Fineritka.. 31 493 255 19 833 133 27 576 158 ab für alle Preislisten und Kataloge ohne Ausnahme, ferner fuͤr bei der Gründung den Zweck, der Fahrradindustrie zu dienen. werden Interessenten auf Wunsch kostenlos zugesandt 11“ v“ S 18 292 157 14 697 161 0 146 Magazine und Wochenschriften, deren Anzeigenteil mehr als 15 % Die Bestellungen hierfür gingen in solchem Umfange ein
Mannigfaltiges. ₰ Wuns 8 “ eutsch⸗ von dem gesamten Inhalte beträgt, der vorgeschriebene Zoll von 3 d daß die Einrichtungen in keiner Weise ausreichten und da⸗ 1 lagmh 1. 144 17 528 108 17 414 120 pro englisches Pfund erhoben. b her eine wesentliche Vergrößerung heA“
Auch der direkte Geschäftsverkehr mit dem Kaiserlichen General⸗ Nach deren Durchführung war indessen auch die Konjunktur der Fahr⸗
11 2 12 5128 13 4873 14 4953
1“
Berlin, den 22. September 1904. zu 22. Sevp 1 8 Aönis: (Fortsetzun des Nic tamtlichen in der Ersten Fremde Län⸗ Königsb „Pr., 22. September. (W. T. B.) Die Königs⸗ (Fortsetzung des Nich ch 8 konsulat in Sydney, dem deutsche Fabrikanten ihre zum Teil kostbaren radindustrie vorüber, sodaß Beschäftigung zu lohnenden Preisen nicht
erg i 9. d. M. Vorsitz des Vize⸗Obe ien⸗ ger „Hartung itung“ meldet: Im Marktfleck iedrichs⸗ G 1 1 — “ 1““ S ö EE ber gebe⸗ Drtelsburg — 1 8— bà 6 “ schließlich der und zweckmäßig ausgestatteten Preislisten mit der Bitte um Weitergabe zu erlangen war. Die Gesellschaft sah sich daher gezwungen, den 8 Ortelsburg g 1 188 8 ““ übrigen . 426 294 391 214 4 908 445 146 6 293 an 8Gc australische Abnehmer als Kreuzbandsendung in steigendem größten Teil des Werkes umzubauen, um dasselbe für die Fabrikation , —NNNNq; üemmees . . — ——;— — — Britisch⸗ Maße zugehen ließen, könnte bei der Durchführung der neuen Zoll⸗ nahtloser Rohre einzurichten. Die Bilanz gestattet bei Abschreibungen — . *—* — 1 — — — I 1 25 834 18 486 183 27 384 291 1.“ if vieder wehürderee. kete nehr 1h G siesn . des Aktienkapitals ausmachen, und bei erhöhtem Vor⸗ 1“ g— 8 e 3 ritisch⸗Ost⸗ de nze listen verbundene Arbe Vorje i idende Zertei Theater. v 5— eee. Deutsche Volksbühne. (Carl Weiß⸗Theater, e Junkermann als Onkel Bräsig. Anfang indien. 88 11 371 5 997 50 19 7245 130 und die dadurch entstehenden Kosten — fur jede einzelne Zoll⸗ vonuschlagen Heüerteri Predann d hdende vons Cöe“ 3 8 8 ontag: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Übr. Große Frankfurter Straße 132.) Freitag: Genoveva. *sꝗhr. “ rn 1Britische B deklaration sind, abgesehen vom Zoll, mindestens 2 sh 6 d zu zahlen Gestehungskosten, ein Umstand, der mit zu dem guten Ergebnis beigetrage Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ ——— F11“ Friedrich F 9 Sonnabend und Sonntag: Dasselbe Gastspiel. ische Be⸗ — auf sich h Nach einem Ber zvr;e . . 1 Luten Ergebnis beigetragen gliche Schauspiele. g: Ope Tragödie in 5 Akten von Friedrich Hebbel. Anfang Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu halben Preisen: sitzungen, ein⸗ uf sich zu nehmen. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen General- hat.— Die Vereinigte Ultramarinfabriken A.⸗G., vorm. Leverkus haus. 165. Vorstellung. Cavalleria rusticana. Lessingtheater. (Direktion: Otto Brahm.) 8 Uhr. Die aus Trouville uu“ scüeglich r⸗ konsulats in Sydney.) Zeltner u. Consorten in Cöln a. Rh., teilen über das Geschäftsjahr Bauernehre.) Oper in 1 Aufzug von Pietro Freitag: Die Frau vom Meere. Anfan 7 ½ Uhr Sonnabend; Aennchen von Tharau. k übrigen 40 180 419 28 161 272 40 959 450 1903/1904 mit, daß wenn auch in dem Geschäftsgang des Berichts⸗ Nascagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstück 8 Zum ersten Male: ö Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten 3 1 Im gan⸗ent. 785 777 5335 — — — 8 jahres verschiedene Schwankungen zu verzeichnen waren, der Umsatz von G. Verga. — Csppelia. Phantastisches Ballett Schauspiel n Akten von Arno Holz und Oecar Preisen: Die Räuber. — Abends 7 ½ Uhr: Genoveva. Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen ganzent. 8 419 375 5 180 486 1⁰⁵ 6 743 Der Arbeitsmarkt im Monat August 1904. im allgemeinen doch ein zufriedenstellender blieb. Anfangs hatte der 3 —— Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Fretag, Ihr Be⸗ “ iederausf Der Arbeitsmarkt im August trug, nach dem „Reichsarbeitsblatt“, zussisch-japanische Krieg einen bemerkenswerten u“ 8 den en haben si
in 2 Aufzügen und 3 Bildern von Ch. Nuitter und Jerschke 88 Jerschke. zweiter Mann. (Second ménage.) Lustspiel in immung im großen und ganzen dasselbe Gepräge, wie der des sport noch dem Hsten noch nicht ausgeübt, dage g präge 8, vorungegangenen mit der längeren Dauer des Krieges au emnpfindliche Störungen
A. Saint⸗Leon. Musik von Leo Delibes. Choreo⸗ Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: M Vanna 1 8 graphische Einrichtung: Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Sonn , ve LvI Bat B Residenztheater. (Direktion: Richardllexander.) 3 Akten von André Sylvane und Maurice Froyer. Rußland 88 Monats und wies die der Jahreszeit ent Züg — Preise der Plätze: Fremdenloge 12 ℳ, Orchester⸗ Abends 74 v 8 Freitag und folgende Tage: Eine Hochzeits⸗ Deutsch von Mar Schoenau. Anfang 8 Uhr. (Nordhäfen) 72 108 66 408 1 006 82 709 Störend wirkte auch im Unrrc Neh Ingewsfnl he eendön 2u des Exports fühlbar gemacht. Die Fabrikation erfüllte weiter die oge 10 ℳ. Erster Rang 8 ℳ, Parkett 385 ℳ, 1 2 8 nacht. (Une nuit de noces.) Schwank in Sonnabend: Ihr zweiter Mann. ereinigte Gestaltung der Binnenschiffahrt und dadurch auf den Gang ver⸗ durch ein eführte Verbesserungen an sie gestellten Erwartungen, dagegen weiter Rang 6 ℳ, Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Schillertheater. o. (Wallnertbeater.) 3 Akten von H. Kéroul und A. Barré. Anfang Staaten von schiedener Industrien, namentlich des Baugewerbes und der apier, trat auch im letzten Jahre noch nicht die ersehnte hrmäß gung Amerika. . 111 690 96 734 839 108 964 industrie, ein. Im Kohlenbergbau und in der Roheisen. gewisser Rohstoffe Ch ja vnhg. sogar noch weiter in die verbleibt na er
ang Sitzplatz 2,50 ℳ, Vierter Rang Stehplatz ,34.3 Abends Uhr: Di 1 8 Uhr 1,50 ℳ Freitag, ends 8 r: Die Kreuzelschreiber. Deutsch industrie hat eine Bel 1 2 Höhe trieb ;0 5 2922 . zat eine Belebung nicht stattgefunden die Me . boöhe getrieben. nwieder im seitherigen
eletzung nicht stattgefünden, während die Maschinen erhältnisse vorgenommenen Abschreibungen und nach b 88 8
4 r. 82 2 82 . i G 1 1 2 von 2 ’ 1 8 72/72 8 8 ili i
Iries Ppaallbente 12. Vegselang 8s Tbonne. “ mit Gesang in 3 Akten von Ludwig Thaliatheuter. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ Familiennachrichten. 15. 89 390 69 174 910 71 179 und Metallindustrie ebenso wie die meisten Zweige der chemischen 1 se, org. 8
nt. 74. Billettreservejaß. Sonderabonnement Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Heiratsnest. rektion Kren und Schönfeld.) Freitag, Abends 2 ½ Uhr: rankreich. 24 245 333 29 519 Industrie im wesentlichen zufriedenstellend beschäftigt we⸗ rechnung des Vortrages aus dem Vorjahr ein Reingewinn von 22. Vorstellung. Was ihr wollt. Lustspiel in “ E11 3 Der Weiberkönig. Große Ausstattungsposse mit “ EEE“ d222 olland 6 907 9 927 138 14 205 Arbeitslage in “ 8 dereüt dofsche ftigt 1 g-. ℳ 481 966,73, hiervon sollen 6 % Dividende verteilt werden. — 4 Aufzügen von William Shakespeare. Nach August Orleaus. — Abends 8 Uhr: b Gesang und Tanz in 4 Akten von Jean Kren arry Hempel (Stettin randenburg Italien. 6 708 6 667 106 5 927 ungünstig, die gesamte Baumwollindustrie litt stark 2 ße Nach dem Jahresbericht der Hamburgischen Electricitäts⸗ Wilhelm von Schlegels Ueb⸗ ung, mit Benutung von Orleans. ends r: Johannisfeuer. 88 — 8 en, a H.). — Frl. Otty Pfaff mit Hrn. Regierungsrat Bel . 8 1 gunstig b 1 ustr stark unter den großen ; 1 8
ilhelm von Schlegels Uebersetzung, mit Benutzung “ 1 I1 Alfred Schönfeld und Leop. Ely. Musik von Julius schütz (Berlin — K bl g elgien. 3 700 6 414 63 7 123 Preisschwankungen des Rohstoffes. Werke in Hamburg für das zehnte Geschäftsjahr vom 1. Juli der Texteinrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Einödshofer. Dirigent: Max Schmidt. (Guido 194 hütz zer ö 7u0). t Erwi Schweden . 4 353 2 881 35 7 616 Die Arbeitsnachweise entwickelten eine sehr lebhafte Ver⸗ 1903 bis 30. Juni 1904 stieg die Zahl der Abnehmer von 6957 am Anfang 7 ½ Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: John Gabriel Borkman. Thielscher, Lina Abarbanell, Fritz Helmerding, 8 libe l 9 Sebn⸗ Hrn. Ober zr. Fher Fremde Län⸗ mittelungstätigkeit. 1. Juli 1903 auf 8327 am 30. Juni 1904, also um 1379 oder um
on Alvensleben erlin). — Hrn. Rittmeister Die berichtenden Krankenkassen wiesen eine Zunahme von 19,7 %, und der Anschlußwert der Glühlampen, Bogenlampen, Mo⸗
SonnabendOpernhaus.166. Vorstellung Mignon. Schauspiel in 4 Aufzügen von Henrik Ibsen Josephine Dora in den Haupt p V b S 1 zügen rrik Ibsen. Josephin btrollen.) Ott 1 er ein⸗ Otto Frhrn. von Tettau (Charlottenburg). — Hrn. schli 191 F.*4 b ¾ ens 58 ießlich der 18 317 in ihrer Beschäftigungsziffer auf gegen eine d 888 toren usw. bei den Abnehmern (ohne Straßenbahnen), umgerechnet 7. ch eschaftigungsziffe f geg e Abnahme von auf Glühlampen von 16 Kerzen = 50 Watt, erhöhte
Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas. Text mit Sonnabend, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. Sonnabend und folgende Tage: Der Weiber⸗ — He-, e,e,r . 1 Benutzung des Wolfgang von Eoerbeschen Romans Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Kinder der könig. folg ge: Der Weiber Rudolf Gloxin⸗Stölitz (Stöli bei Hroitz, Pomm.). übrigen. 290 266 3 b61 287 021 3 491 331 350 4 859 8197 im Juli und von 9247 im Juni; gegenüder dem Vorjahre stieg die „Wil elm Meisters Lehrjabre von Michel Carré Exzellenz. — Abends 8 Uhr: Die Kreuzel⸗ Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante. -2 Hrn. Frhrn. von Ri 8 los — Eine Britische Be⸗ “ 85 Ziffer um rund 16 000 Personen. JG 8 399 496 am Ende Juni 1903 auf 465 415 am Ende Juni 1904, also * .gs deutsch von Ferdinand Gumbert. schreiber. (Mit Guido Thielscher in der Titelrolle.) eenehrzfen Major Bronsart von Schellendorff sitzungen. . 3 526 42 4 730 61 4 889 69 zal Die Einnahmen aus dem Güͤterverkehr der deutschen Eisen⸗ S219 8 ö 18 188528 99 der Motoren “] 1 t). 257528065öq" oͤnen waren im August um 6 085 154 ℳ hoͤher als im entsprechenden seldst betrug 3608 mit 9437 PS gegen 2961 mik 8203 PS im Vor⸗ Neues Operntheater. 142. Vorstellung im Abonne⸗ “ Gestorben: Hr. Oberst z. D. Heino von Im ganzen. Wo 702 7002 201 75227 552 336 239 4928 Lenen b ₰ 66 im entsprechender sahre. Die Stromabgahe detrugs imn Ja ön. ment. 75. Billettreservesatz Zum ersten Male: Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Bentraltheater. Freitag: Die Geisha. Operette Matthiessen (Schwerin). — Hr. Kommerzienrat Verbrauch. 8,28e. 8 88-- .. 1t Nöeeshahe von 98 ℳ edee . Lichtzwecken 159. 689 Kwüüd 81291 8a,e Peatr Ein kritischer Tag. Lrftirviel in 3 Akten von hof Zoclogischer Garten.) Freitag (3. Vorstellung in 3 Akten von Sidney Jones. (Hauptdarsteller: BRichard Hoffmann (Hirschberg). — Hr. Kanzleirat Einfuhr . 466 474 5 830 419 875 9 180 486 109 6 748 gee dhgefc n, 2) zu Kaftzweckhen 3 058 992 Kwfld. (2602 973), 3) zu sonstigen Hugo Lubliner. Anfang 7 ½ Uhr. im Freitags⸗Abonnement): Der Zigeunerbaron. Mia Werber, Lisa Weise, Karl Schulz, Rudolf Richard Schalow (Berlin) Wiederausfuhr 293 792 3 608 291 751 3 b52 336 239 4 929 6“ . Zwechen 77 635 Kwsid. (62 807) füroöͤffentliche Beleuchtung 370 612 Kwsid. Anfang 7 ½ Uhr. Ander, Erich Deutsch, Emil Albes.) Anfang 7 ½ Uhr. Inländischer w Konkurse im Auslande. Ees dös), sür Stzazendahnbetried 15 558 813 Kwftd. (15 000 388). Zumn weiteren Ausbau des Kabelnetzes wurden im verflossenen Ge⸗
Sonnabend: Zu volkstümli isen: Wilhel d: äulei 4 — 1 V 3 stümlichen Preisen: Wilhelm Sonnabend: Gastspiel des Fräuleins Gusti Förster. Verantwortlicher Redakteur .“ Verbrauch . 172 682 2 227 127 624 1 628 149 866 1 814. Galizien. sdafthahre msgesamt St 741 m Kabel neu verlegt, sodaß die Ge⸗
2
Deutsches Theater. Freiag⸗ Kettenglieder. Tell. igeunerba 1 Sonnabend: Kettenglieder. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen⸗ 2882 Fkrchannens 3 Uhr: Zu halben Preisen: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 (RNach Phe India-Rubber Jourmal.) Konkurs ist eröffnet üͤber das Vermögen der Ohstgenosseunschaft samticnge der derlegten Fern⸗, Speise⸗ und Verteilungskabel sich don Sonntag: Kettenglieder. u“ Der Wildschütz. — Abends 7 ½ Uhr: Die Die Geisha. — Abends 74 Ubr: Die Fleder⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 1n Nad Krn g, registrierte Genossenschaft mit beschraukter Haftung, 1 801 h i dde Funi 1903 auf 1 883 144 m dis Ende Junt 8 Fledermaus. 8 maus. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 88 mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilun IV in Stanis⸗ 1904 erdohr har. Co Jollen 7 ½ % Dividende verteilt werden. “ Montag: Zum ersten Male: La Traviata. Anstalt, Verlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. I Berliner Theater. Freitag: Letzte Stunden. Bellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8. 3 1 8 n masseverwalter: Advokat Dr. Rahodyuskt in Delatyn⸗ Wahltagfahrt geselhschaft ir Jute⸗ und Flachsindustrie für das Geschäfts⸗ Anfang 4 Uhr. . Direktion: Kren und Schönfeld.) Freitag: Zum 8 Sechs Beilagen — Zapfenstreich. Anfang 7 ¼½ Uhr. 1 50 jährigen Bühnenjubiläum: Gastspiel von (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 v“ v