Grunde richtet. Die früher von Re cher gegebene Rolle des Dr. Schön, Im Residenztheater wird morgen nachmitt bsens Schau⸗ 1 des einzigen Mannes, der die Gefahr erkennt, ihr aber dennoch zum spiel „Nora“ gegeben. Allabendlich S dercher, wehrere göi Opfer fällt, wurde von Herrn Steinrück recht annehmbar, wenn auch nacht“ in Szene. 8 t “ bn. . die setnen See 88 8 wird morgen nachmittag „Die Geisha“ er auszeichnete. Im übrigen ließ das Zusammenspiel, in dem die egeben, Abends gelangt „Di d 4 1 8 erren Kayßler, Herzfeld, Waßmann, Vallentin u. A. ihre Plätze im g erregrris ö Auffüchrung
ch verletzt. Das Wirtshaus
demoliert. Die Wirtsfamilie flüchtele urde
London, 24. September. (W. T. B.) Wie der „Dail
alle während der Erholungspause ein. Zehn Kinkrr Spiel⸗
8 Bräsig“ auftreten. Morgen nachmittag geht „Die Dame aus Trou⸗ wurden
tötet 1 deseBanaghin gefne, Am Mürvoch beginnt getötet und viele verletzt Im Koöniglichen Opernhause wird morgen „Der Frei⸗ c. Pierny aus Paris ein Gastspiel in ihrer „Revue des St. Petersburg, 23. September. ü, , , nschstehender Besezung gegeben: Agathe: Fra ei Chansons“ und mit der Darstellung des Mimodramas „La Peurc. hüllung des Denkmals Ka ken a⸗ fand Destinn; Aennchen: Fräulein Dietrich; Max: Herr Grüning; Kaspar: Das Lustspielhaus wird am Sonnabend, den 1. Oktober, mit besonderen Festlichkeiten in An Michail dern Moͤdlinger; Ottokar: Herr Berger; Cuno; Herr Nebe; Hartlebens „Ein wahrhaft guter Mensch“ eröffnet. Am Montag Alexandrowitsch, des Mi ail remit: Herr Bachmann. Kapellmeister Dr. Much dirigiert. — wird mit dem Vorverkauf von Billetten begon
1 60 V unnen werden. tretern der höchsten polnischen 8 Am Montag findet eine Aufführung von Richard Wagners Oper Bei dem am Montag, abends 7t Uhr, in der Morienkirche — 8
Die Meistersinger von Nürnberg“ statt, in de troll stattfindenden Orgelvortrag des Musikdirektors Otto Dienel Herren Bütrsin Kraus, Nebe, qes statt EEE“ 8. Pesußh lediglich Werke⸗ von Bach unter Mitwirkung der Damen
graph“ aus New York meldet, st Fele, u e ßischen Staatsanzeiger. 8 n. ew Pork meldet, stürzte in einer öffentli D Belleall t meldet iche . inzelnen gut ausfüllten, nichts zu wünschen. noch 1895 111 Dnkel 5 Fule zahe ber Cincinnati der gußboden einer . zum . b“ b8 1904.
Qualität 1— Am vorigen -uoe E“ E B. f s .
1 virk ica sind durch einen hefti Damen Destinn und Goetze besetzt. (Anfang 7 Uhr.) Professor Hedwig Kaufmann (Sopran), Wally Paasch (Violine), der Herren eftigen
Markttage 1 8 — stört worden; eine Person . Menge Durch⸗ Schätzung verkauft Schlar dirigiert. Shees Schubert (Tenor), Sager (Bratsche) und Robert Zur Beteiligung an der Rett 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert
Im Neuen Koͤniglichen Operntheater wird morgen das Scchwiesselmann (Orgel) zum Vortrag. Der Eintritt ist frei. Üstica gesandt. 1 Lustspiel „Wie die Alten sungen“ mit den Damen Abich, Sparr, “
zentner dem Doppelzentner 8 niedrigster höchster niedrigster höchster riedrigster höchster Doppelzentner 8 8 I vhener, gechanaann Süüblzder der ie eneneben dce cgerh.deasnecoda. igfaltiges. Rotterdam, 23. September. (W. T. B.) Dem RNi ℳ ℳ ℳ 88 artmann, Oberländer und Eichholz in den Hauptrollen Mannigfaltiges. NettsAensch⸗ Courant⸗ meldet eine Depesche aus Batavia von x g. ;19 8 . . ..
(Preis unbekannt) kontag geht Shakespeares „Romeo und Julia“ mit errn ; Eine kleine Bande, Eingeborener, wahrschei li Weizen. 8 dnc ncern henhäalen airagfe Beden düehelen h Shenen “ ; 1““ den 24. September 1904. Einwohner der Landschaft Gajoe, lief Amok und griff das Feaüc 14,50 14,50 15,75 15,75 y17,00 17,00 .“ 8 15,97 den anderen Hauptrollen treten die Damen von Arnauld und S ramm Amtlich wird gemeldet: Gestern abend 7 Uhr fand auf dem der atchinesischen Gesellschaft in Kota Radja an. Die Amokläufer G Allenstein. . “ 2 15,80 16,00 16,10 16,20 die Herren Molenar, Pohl, Hertzer, Arndt, Kraußneck und Güterverbin dungsgleis Tempelhof⸗Ringbahn—Anbalter töteten einen Offizjer und eine Lonrd he Amaftäue ollmer auf. Güterbahnhof ein Zusammenstoß abgelaufener Wagen wundeten die Frau eines Arztes schwer, ferner drei Im Deutschen Theater bleibt mit st
Se 50 18,00 — z 0 17,00 17,50 17,50 18,00 8 16,08 . Europäer und 1“ 11“ 4 15,50 16,00 16,60 16770 Heyermans; Schauspiel ehenden Wagen statt. Die vom höher gelegenen Dgamm Eingeborene leicht. Zwei der Angreifer wurden getötet, 8' 1““ 15,30 15,30 b „Kettenglieder“ bis zum 1. Oktober allabendlich auf dem Spielplan. abgestürzten f
16,93 0 17,00 17.,20 17,60 8 . Potsb ET“ Heren, Fe übrigen entkamen. 8 vXAX““ 1380 16,60 1550 17,10 158 168” 1 m Berliner Theater wird am Freit ersten M ots damer Bahnhof—Groß⸗Lichterfelde⸗Ost. Eingleisiger Ostrowo i. P. .. .“ s ”- b
Anton Tschechows ⸗Onkel Wanja⸗ 114“ Betrieb wird auf dieser Strecke aufrechterhalten. Personen sind d New Vork⸗ 23. September. (W. T. B.) Als d Dirane iamt 8 G“ 85 188 16,70 17,10 17,20 1770 Sgentgg wiederbolt. Morgen und am Diengtag geht Karl Strecers nicht vergeb kon Das gesperrte Gleis wird voraussichtlich heute vor⸗ dem Präsident Roosevelt gester J1A*“ “ V —
1G 16,00 17,40 8 ; Fesnss. 1 — — 9 . 4,00 15,70 15,70 17,40 Schauspiel ⸗Letzte Stunden“, Montag, Donnerstag und Sonnabend mittag wieder fahrbar sein. engsem in einen Tunnel bei Baltimore einlief, brach ein kböösFö-. 14,00 1
17,30 17,30 17,80 1, 17,40
f n82 8 Triebrad der Maschine und d ht b. Ein Stü ni “ 16,30 16,80 16,80 50 1760 17,60 . „Zapfenstreich“ und Mittwoch „Im bunten Rock“ in Szene. . rehte sich ab. Ein Stück des Rades Schweidnitz... 17,40 17,50 17,50 * 4 . 1 1
Das Lessingtheater bringt morgen abend die erste Wieder⸗ „Der Verbhand für erste Hilfe (Sanitätswachen, Unfall⸗ Damp auce e ecschlendert und M. den Kessel, sodaß der 14u.“ 68- 16,00 16,60 16,60 17,80 17,30 “ holung des neuen Schauspiels „Traumulus“ von Arno Holz und stationen und Rettungswachen) hat sich auch die Aufgabe gestellt, im schleunigst an. Eine andere Maschi 8 heNcehich hielt den Zug Liegnitz.. 85 * 16,70 16,90 16,65 EE11nInq“ 1 16,80 Oscar Jerschke, das außerdem in nächster Woche noch am Dienstag, Einvernehmen mit der Polizei, dem Magistrat, dem Kultusministerium Zug fuhr nach einem Aufenthalt d 1 murde vorgespannt, und der S ö 1 16,00 16,00 88 1nI1“ 8 17,32 Donnerstag und Sonnabend sowie am nächsten Sonntagabend in „der ung des sehr verbesserungs⸗ Roosevelt nahm den Vorfall sh on reißig inuten weiter. Präsident 1“ — 17, Szene geht. Montag und Freitag wird „Die Frau vom Meere⸗ auf⸗ entransportwesens Berlins und seiner Vororte all sehr ruhig auf. Mayen. 6 geführt, Mittwoch „Der Richter von Zalamea“. Als Nachmittags⸗
“ 1909 1809 77 1789 Polizeipräsident hat nun den gewerblichen Transport⸗ e“ Crefeld. b 11 8 1750 17,50 18. 60 20, vorftellung wird morgen „Monna Vanna“, nächstfolgenden Sonntag unternehmern, den Herren Kopp, Lück und Rünzel, die seither die behörd- Ein 11. orft e1d. Maschu te, 2 Senembe (E.T. L) Feßd. . ... .. 8 — s8 68 8 8 8 „Rose Bernd gegeben. lichen Krankentransporte ausführten, die mit ihnen geschlossenen Verträge und Pierpont Morgan reisten hatt 1h 1¶& 2 Canterbury Landshut.. e“ 18,30 19.,00 19,60 189 0 2189 b gas Hesntkthe her Drwalnertheata) beinat morger nach. rn 1 Januar,190s getündi tum diese Transporte dem Verbande Unfall. Ver Erho ch frerlitt’ eHatté bei East. Brookfield einen Augsburg.. 88 18,25 — 330 16,50 16,80 mittag „Die Jungfrau von Orleans⸗, morgen abend sowie am für erste Hilfe (Vorsitzender: Wirklicher Geheimer Rat, Professor von . zbischof erlitt eine Erschütterung. “ “ 88 16,30 16,30 16, 1 Dienstag, Mittwoch und nächsten Sonntagnachmittag „Johannis⸗ Bergmann) zu übertragen. Die S Pen . a. 5
pezialtransportkommission des Ver⸗ . 1u“ 17,80 19,50 feuer“ zur Aufführung. Am Montag und Donnerstag wird bandes, der unter dem Vorsitz d S— Avolb. . .. Ibsens „John
es, es Direktors Max Schlesinger der 8 zi elz, Dinkel, Fesen). 4 Gabriel Borkman“, Freitag „Das Heirats⸗ Sanitätsrat Dr. Alexander, der Kommerzienrat Jacob und Professor Nach Schluß der⸗ 8 . ““ Sp 1 050 1960 18,44 nest“, Sonnabend und nächsten Sonntagabend (neu einstudiert) George Meyer angehören, wird insbesondere dafür Sorge tragen, daß chluß der Redaktion eingegangene 1 3 18,20 18, — Max Dreyers dreiaktiges Lustspiel „In Behandlung“ gegeben. die Preise der Transporte billiger werden. Die zur Zeit noch vor⸗ Depeschen. 8 b — Im Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches handenen großen Ansteckungsgefahren sollen p
er Zug, in n nach Washington zurückkehrte,
eheemllMIürüuhhn
80 82
18,60 — 17,92 S ermieden, die Wagen im 38 S 1186“ Zopfingen Theater) wird morgen nachmittag Ernst von Wolzogens Lustspiel Interesse der Patienten zweckmäßiger ausgestaltet und die Begleit⸗ Dresden, 24. September. (W. T. B.) Ueber das 8 Kinder der Erzellenz“ wiederholt. Morgen abend, am Montag, mannschaften besser geschult werd
80 8
1 2 -— 2 8 „ u au au u n 2 a„ . u u u a2
8 17,60 180o 18c0 1820 - L au i. Wrttgcg.. . 88 Befinden Seiner Majestät des Königs verlautet heute 2,25 8928, s 8 19,90“ 13,00 1 1 12,95 ienstag, Donnerstag und Sonnabend werden „Die Kreuzelschreiber“ “ folgendes: Seine Majestät hat die vergangene Nacht mehrere G Allenstein “ 149 8888 12,90 13.,00 13,10 8 aufgeführt, am MittwochMedea“, Freitag „Johannisfeuer“, nächsten Morgen wird der Direktor Archenhold auf der Treptower Stunden ruhig geschlafen. Der Katarrh ist auf die oberen 16 Thorn b “ 1 2,8 13,00 13,00 13,20 13,20 7 12,74 Sonntagnachmittag „König Lear“, Abends „Pension Schöller“. Sternwarte, nachmittags um 5 Uhr, über „Jupiter⸗ und Luftwege beschränkt und löst sich. Die Nahrungsaufnahme 8. rau N.⸗L. .. b “ 1880 12,70 12,80 12,90 88 1348 Im Theater des Westens geht am Montag, neu einstudiert, „Saturn“, und um 7 Uhr über den Mond im Treptower Riesen⸗ ist befriedigend. Fieber ist nicht vorhanden Vo 8 3 12 gc 12,60 12,70 12,80 13,00 7. 8 ZLa Traviata“ in Szene; am Donnerstag wird diese Oper im fernrohr sprechen. Beide Vorträge sind mit zahlreichen Lichtbildern Detmold, 24. Septemb Befi Pesen-g. v 2, 1380 12,40 15,50 1889 198 12 89 Abonnement wiederholt. Am Dienstag gelangt im Abonnement ausgestattet. Für Montag, abends 9 Uhr, lautet das Thema des Graf⸗Regent semn scht 12. T. H.) Das Befinden Olrowo . ““ 12n- 12,60 12,60 12,70 12,70 12,50 „Der Wildschütz“ zur Aufführung, am Mittwoch „Gasparone“, am Orientierung auf der Erde und am Sternenhimmel“. Bei klarem ; gen en ist nicht befriedi end. Die Begleit⸗ Sch no inn 1“ 3 8 88 9— 12,50 129 Freitag im Abonnement „Die Fledermaus“. Am Sonnabend geht Wetter finden im Anschluß an diesen Vortrag praktische Uebungen in erscheinungen der Erkältung sind Schlaflo igkeit, Appetitlosig⸗ K 88 ““ 24 12,50 12,90 13,00 13,50 13,00 „Der Freischütz“ in Szene. Morgen wird Nachmittags „Der Wild⸗ dem Auffinden der Sternbilder statt. Am Tage werden die „Venus“ keit und zeitweiliger Kräftenachlaß. Die tägliche Ausgabe eines Breslau h““ “ 189 12,85 12,85 13,20 13,20 schütz“’, Abends „Die Fledermaus“, nächsten Sonntag Nachmittags und die „Sonne“, abends von 7 Uhr an wird der Mond mit dem Bulletins ist angeordnet worden. Strehlen i. Schl... 1 13,00 13,40 13,40 13,80 - 13,40 „Der Troubadour⸗, Abends „Undine“ gegeben. großen Refraktor beobachtet. immen e, hier herrschenee Typhusepidemie nimmt eine Schweidnitz. . . . . 2 13,20 13,50 13,50 1480 188 b 8 hane bepisilichen Gründen hat,wit ⸗W. . “ größere Ausdehnung an; täglich kommen zahlreiche Glogau . . . — — e 350 19 te heutige Eröffnungsvorstellung im Nationaltheater am 8 ie ar jegni 1 h G Fv 8 7 Weinbergsweg untersagt werden müssen. Elbing, 24. September. (W. T. B.) Gestern abend wurden Eehcsga, 1“ 2 9n ö“ “ 3,3 n 14,65 14,95 1882 Im Neuen Theater wird Frank Wedekinds „Erdgeist“ morgen wie die „Elbinger Zeitung“ meldet, bei Reimannsfelde zwei morgen 509; di 95, 1 d 86 88 8 Militars, heute Emden .. 1“ — Sö. 13,32 13,82 . und am Mittwoch wiederholt. Am Montag geht Max Halbes Drama Arbeiter von der Haff⸗Uferbahn überfahren. Der eine war des Militärs; 19, Zahl der Todesfälle beträgt, einschließlich Mayen . . 1““ EIöPöö65 14,00 14,50 14,50 1 13,92 en ee I b .“ 8” 11 sofort tot, der andere erlag im Krankenhaufe seinen Verletzungen. 48 Fanzens tegerunhh a 8 ferzten ban aefanaich Crefeld .. “ “ 13,70 13,70 1 18 14,30 onnerstag „Salome“ in Szene. — Im Kleinen Theater wird b üimmer fühlbarer. Das geschäft⸗ Neuß .. “ 14,40 14,60 4, 75 13,91 morgen und am Mittwoch „Des Pastors Rieke“ aufgeführt, am Breslau, 24. September. (W. T. B. m Riesengebi liche Leben beginnt zu stocken. Die Stadt hat sich jetzt an Saarlouis “ 13,57 13,93 14,29 14,64 13,58 Montag wird Hofmannsthals „Elektra“ wiederholt. Gorkis „Nacht⸗ ist Schnee gefallen, der sich seit zwei eee h in die südlichen das Reichsgesundheitsamt um Entsendung einer c sestr an Handshut. 16X“ 11“ 13,60 14,00 14,20 14 40 14,52 afpl;zgeht em Dienftag, öböö Freftag in Szene. Täler erstreckt. gewandt. 3 Augsburg. “ 14,2 12— 14,50 14,50 Auf der Deutschen Vo ühne gehen morgen nachmittag — “ Bopfingen.. “ 2 e 6 88 „Die Räuber“ in Szene; die Vorstellung findet bei halben Preisen Budapest, 23. September. 1 1 1 “] 1“ “ . h 13,00 13,00 14,30 statt. Abends wird Hebbels „Genoveva⸗ wiederholt. Am Dienstag Ortschaft Evikopce Fonndesö1mr m erd. den8e hner Scregöischen Töintr;n i. au . . 8 14,00 14,40 14 50 14,80 wird „Aennchen von Tharau⸗ gegeben, am Mittwoch geht Anzen⸗ zwischen kroatischen und deutschen Bauern, wobei Revolver⸗ St. Avold. 1“ Gerste grubers „G'wissenswurm' erstmalig in Szene. schüsse abgegeben wurden. Zwanzig Personen wurden schwer, 8 1 12,25 12,25 13 00 13,00 1 12,42 1 b 2,25 „ 7 9 7 8 1 N116“ . *1,90 14 00 14,50 13,48 Montag: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Uhr. 1 1 Sorau N.⸗L.. 18— . 13,80 1— 8 1 “ Dienstag: Letzte Stunden. nsant Uabi oZeutsche. Volksbühne. (Carl Weiß⸗Theater, Bellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8. 1 1“ 1350 13 1399 ““ ünigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Mittwoch: Im bunten Rock. Anfang 7 ¼ Uhr. Sühse. Fräffcfarter Fheinese gihn Senntags Nach⸗ Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Nach⸗ ia i. h... — aus. 167. Vorstellung. Der Freischütz. Ro⸗ ric b mantische Oper in 3 Akten von Fre⸗ Maria von
1 1u“ .. . . . 13,10 13,20 13,20 14,80
“ 3 Ul 1- 1 mittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Ostrowo i. P.. 13,10 98 8 14,30 “ 8 in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. e“ Bitshals 9 sen: eer ö 8 8 1 1 13,80 14,30 1430 15,50 8 15,00
Weber. Dichtung von Friedrich Kind (nach d Lessingtheater. (Direktion: Otto Brahm.) — Abends X Uhr: Genoveva. Trauerspiel in August Junkermann als Onkel Bräsig. Kolmar i. P. . . 3, 1416 1520 15,20
gleichnami Erzehlung 9 ir Sonnta Nachmittags 2 ½ Uhr: 5 Akten von Friedrich Hebbel. Montag und Dienstag: Dasselbe G stspiel Breslgu . 14,10 1b 14,70 15,30 r35
1 LSö“ ung. Aruguft ö Seheh 29 79 dmi⸗ 88 1 4, Ubr: Monna Vanna. Montag: Genoveva⸗. Von Mittwoch ab⸗ Gaftspie öes Mülvis 2 6e. — Strehlen i. Schl. . B . 31 1g 14 129 . 14,35
8 *. . „ 2 * 4 . 9* 3 2 4. 8 8 . . 2 * 2* .*. .* * — „ fen e⸗s
Orchesterloge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Parkett 8 ℳ, Montag: Die Frau vom Meere. Minstag⸗ ö V “ 5 Chansons. Ferner: La Peur. Snrad5 ö 1“ 15,50 15,50 15,75 15,75
Fees Rang 6 ℳ, Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Dienstag: Traumulus. G'wissenswurm g: modrama in 2 Bildern. ö11“ 188 das
5 es Ssplas 2,50 ℳ, Vierter Rang Stehplatz
b 12,60 13,65 168 “ Liegnitz. 8 5, 16 1 Sonnabend: Die Räuber. Trig theat s Se . . 12,00 12 00 1230 1290 . 16,96 1ö6“ nontheater. (Georgenstraße, zwis . “ 8 1 2 1846 2 “ vrsteung Schillertheater. 9. (Wallnertheater.) Friedrich⸗ und Universitätsstraße) 65 881 Crefeld “ 8 199% 1738 129 2 1753 sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Nie⸗ EEö1212 1. raiscdie Zungfran SResidenztheater. Direktion:Richardlexander) zmester . C 1e Sb5 Nüncieng 1 .. 16“ 1700 1700 19,8 1980 177 mann. Anfang 7 ½ Uhr. . Sonntag und folgende Tage: — — von Andrz Sylvane und Maurice Froye —... 18 189 17 168. Vorstell 1 Vorspiel und 5 Akten von Friedrich von nacht. (Une folgen de 8ee9 ehnegcchs . Deutsch von Max Schoenau. Anfang 8 ün. f Fapcüasgen. Wrttbg 8 1 1b 17,20 17,20 . „“o 88 9 e hi9. Die Schiller. — Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. 3 Akten von H. Kéroul und A. Barré Anfang M Ihr zweiter Mann. Langenau i. . . 1 — von Richard Mafikatis L 1n a.rten Seeeagee ngende bih g Hercgann Sudermann. 8 Uhr. 8 g bis Sonnabend: Ihr zweiter Mann. “ af b. lar. Leiter der Aufführung: Oberregisseur Droescher. Dienstag, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer⸗ män. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora.
1 g hr Preise er Plätze Fremdenloge N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.)
8
arkett 8 vv Raus e G BRang. Rns Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Kinder der Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ “ xs 8 Sorau N.⸗L.. . 8 1 14,00 1388 188 12,86 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2,50 ℳ, Vierter Erzellenz. hüeis in 4 Aufzügen von E. von rektion: Kren und Schönfeld.) Sonntag. Nachmittags u6“ Familiennachrichten. ¹ Posen. - 2 12,80 3 13,20 13,30 13,00 ang Stehplatz 1,50 ℳ ee elsch i — Abends 8 Uhr: 3 ½ Uhr: Bei halben Preisen: Charleys Tante. Verehelicht: Hr. Pastor Paul Kriebel mit 1 ssa i. P.. 3 b 3 . e 3. 13,20 13,20 12,72 Neues Operntheater. 145. Vorstellung im Abonne⸗ 5 Freusen 5 8 auernkomödie mit Gesang (Guido Thielscher in der Titelrolle.) — Abends 7½ Uhr: litha Heidrich (Berlin). 88 8 b 1 Fr ““ Ostrowo i. P.. 1 . 2 13,0 14,25 14,25 1 si Vilkettreservefat d18ee S. 1 dee Abends vig ere es e . ;er s. Große Eö1“ mit “ Frhr. von Lepel mit F Potmnan 8 Führeesach, ö“ 13,30 18 188 “ 8 8 0 1 2 2 7 . 4 . e . ¹ 9 . . . . „ .* 2* 0, 8 3 8 8 8 in d Faseunc. Nesnfs 3e,Iö Dienstag, Abends 8ühr: Die Kreuzelschreiber. Affreds Schönfeld ünd Lenp Alten eufir dan Zren, .ehen EhenxesEdlec be Frgen — “ “ 1889 ““ 19,00 8 August Wilhelm von Schlegel. Anfang 7½ Uhr⸗ 1.“ Chlbhebofer. “ Wür Fchmnitt (Guido leben (Kl.Kieshof bei Greifswald) — Eiib. Strehlen i. Schl.. . . . . 8 12 1360 130 3 1340 9 . . 1 1 na arbanell, . .“ 8 2 3, 1 “ n fernhaus Gretel. cgdenan. Ds. Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Josephine Dora in der Hauphoner Serrst e Eeter)5 en Leutnant Harald von Ahlefeld u F1“ 1 1 40 1489 13,80 1 “ — G Fristan und Isolde. Anfang 7 Uhr. Freitag: hofr Soologischer Garten.) Sonntag, Nachmittags Montag und folgende Tage: Der Weiberkönig. Gestorben⸗ Hr. Landrat a. D. Arthur Zimmer 8 14“ 88 13,60 I on Sev . 9 4 8 . i . 9 8 „ 8 „neuer „ p „ 7 Coppelia. 8 onntag: Bajazzi. Montag: Zum ersten Male: La Traviata. Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Vinenrertmnbe segeg au. . . 89. 1“ 8 Peues Operntheater. Dienstag: Sappho. Mitt⸗ (wfcaluns im Dienstage⸗Abonne⸗ (in iter esezung): Die Geisha.
— 13,50 Emden ” ben 1950 1930 13,50
Bef (Haupt. — Fr. Elfriede von Blacha, geb. Freiin von Zedlitz⸗ Mayen .. “ 14,00 14,00 1 ³
woch: Zum ersten Male: Ei — darsteller: Wini Grabitz, Carl S ulz, Emil Albes, Leipe (Dresden). b —
Donnerzlag: König Heinsi hae e Frltischer Tag. Mittwoch: Gasparone. 2 chulz 8 ) 1
90 13,83 Erich Deutsch.) Crefeld 13.20 14,20 13,9 1 te. Freitag: Dartwoch⸗ d. * Vone.n rich Deutsch.) — Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel der 8 Neuß. Ein kritischer Tag. Sonnabend: g (4. Vorstellung im Donnerstags⸗ Opernsängerin Gusti Förster. Die Fledermaus. Anfang 7 Uhr. Eonaksg: Ein keinischen Laont. Abonnement): La Fraviata. a
— . 8 1520 15,80. 16,00 16,20 ʒ 15,10 14,69 8 g⸗ 5, 15,20 15,40 — 14,11 1Fö ier. . 80 15,00 15,00 15,20 14,39 1 tdarsteller: Gusti Förster, Mia Werb Li 2 5 3 14,52 17, 1789 Tag. Freitag (4. Vorstellung im Freitags⸗Ab .Canr Guks Rasvpf Meabi 1 1889 15s; 12,99 ve Ferhsr.ee elung Freitags⸗Abonnement): S- Braun, — Schulz, Rudolf Ander, Verantwortlicher Redakteur Landshut... Deutsches Theater. Sonntag: Kettenglieder.
M M 14,19 13,92 13,80 14,00 14,40 14,6 b 14,55
8 . .“ Augsburg .. 188 1780 14,50 14 50 14,80 14,85
Montag: Kettenglied 7 Th gicban G,; bemne subr. 88 88. Dr. Tyrol in Charlottenbung. 8 Bopfingen
Montag: Kettenglieder. Aeues Theater. Sonntag: Erdgeift dieban⸗ “
Dienstag: Kettenglieder. Montag: Der Strom⸗. etst. Frau Lieban⸗Groß.) “ icsz
. 14,20 14,39 “ 14,20 14,20 * S 8 1 15,10 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Langenau i. Wrttbg. 8 .8 15,10 Dienstag: Minna von Barnhelm Dienstag: Die Geisha.
1440 1446 8r 1116“*” . 1 — ain , M. Z . . 8 — 88 14,50 15,00 15,50 16,00 7406 14,98 14,81 1 Mittwoch: Erdgei Mittwoch: Der Vogelhändler „Wi 2320¹ V e . 1e⸗ Theater. Sonntag: Letzte Stunden.é Donnerskaa Lelerftr. Donnerztag: Tannhäͤufer⸗Parodie. , nfang r.
jet. “ — ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechn itag: Der Zi Sechs Beilagen 1 rkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsp
3 reitag: Der eunerbaron. ““ e verkau
Freitag: Minna von Barnhelm. Prnnased. Die schöne Pelena. b
8* 8
QꝘ ‿ ˙
d0
—2=2=2 58855. 08eS
I