6“ 8 1““ 81u“ “ 1““ 1 “
Handel und Gewerbe. des asiatischen Rußlands die Einfuhr von dort ungefähr viermal daher noch — Mengen von Waren, wie z. B. Lackwaren, die für Kursberichte von den Fondsmärkte wurden gezahlt:
im 8 ammengestellten sos groß wie die Ausfuhr nach dort, während auf seiten des euro⸗ Rußland besti waren. Fir 4. “ ““ 18 F 1 den ., gf I eaen z8 dustrf .g⸗ stellten 88. * usg nn 85 Finfuhr dort die Ausfuhr nach Japan Zucerndefet ginfahe en Fener desse Beie Frerh eehe ürn. Be ntes gasei ghhR ee d. 82 (Sqlbuß 2 Se. a. 4 — 6 Fesecee uu 8 8 8 1 um mehr als ein Fünffaches übersteigt. u verzei tte, ter d 1 . 8 Od., : “ 2.— Betriebsanstalten der Eisen⸗ und Stahlindustrie in den Der Gesamtwert des Warenhandels zwischen Japan und Ruß⸗ mit ucfithen hatted ünter kanstande holuch suns ve das Kilogramm g- Br., 77,65 Gd. 92 bz 1114* 85 88 ℳ 1 Bereinigten Staaten von Amerika 1901 und 1904. land stellte sich in den A 1e folgt: still. (Nach einem Bericht des Kalserlichen Generalkonfulats guaß bhe victsaehten b⸗ b 40 Nbr 50 Den. . 8.2 111X““ 250 — 300 ⸗ Name der t In der Vorrede des von der American Iron & Steel Asso⸗ 3 190. b n Yokohama.) 8 z Ungar. 4 % Goll 630,0 ältere Kühe: 3 . ciation neu herausgegebenen Adreßbruchs der Eisenindustrie in 82 9n Ven „eire in Yen in TWen u““ ,Fe. be an 10,790 Unger. 8 echoldren 1hn115,P Maagar. 8 ee Z00 376 % “ Vereinigten Staaten von Amerika wird nachstehendes ausgeführt: A I. Japan und Asiatisch⸗Rußland. 8 R — Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit B Bve Rorbr estbahnaktien Lit. B FE115 station „EFntgegen der weitverbreiteten Meinung, daß die Gründung . . . . . 2 290 447 2 144 961 2 239 987 oheisenerzeugung Canadas im ersten, Halbjahr 1904. er ult. 421,00, Oest 98 atsbahn p. ult. 649,25 Sädbahn c. hochtragende Färsen. . . . . 300 — 375 —„ der großen Trusts, namentlich des Stahltrusts, die private Unter⸗ infuhr 2 ——4 515 165 5 963 857 8267 652 Die Erzeugung von Roheisen in Canada stand im ersten Halb⸗ 1.“ befecschatt 87,50 W 2 B nkh 1 15 3850 Kreditanst lt. d st r. Z.nn 1 nehmung auf dem Gebiete der Eisen⸗ und Stahlindustrie abschrecken Zusammen 6 805 672 8 108 818 10 507 639 jahr 1904 gegenüber jeder Hälfte des Vorjahres zurück, wie aus 5, eee re 89a.o, rcheffait71. .“ . B. Augochsen⸗ 3 würde, ist durch das neue Adreßbuch festgestellt worden, daß die II. Japan und Europäisch⸗Rußland. folgenden Zahlen hervorgeht: 1 “ per ult. 663,75, Kreditbank, Ung. allg. 777,00, Länderbank 447,00, I. Qualität II. Qualität III. Qualität Zahl der selbständigen Eisen. und Stahlwerke in den letzten habren. Ausfuhr . . . . . 852 315 968 937 1 125 251 Produktion .G Hahlenbes ö bankicten pKanten e elschaft, Sesterc. Ax. FAbex 12 gkr. 10—12 Ztr. 9 -10 Ztr. Borkun ⸗— 7835 D. bedeckt Niederschl. zugenommen hat. Eine überraschende Menge unabhängiger Betriebs⸗ Einfuhr. . 210 275 103 114 291 559 1. Halbjahr 2. Halbjahr 1. Halbjahr 8 ge 23 S8 1b . 8 T. B), (Schluß.) 2¾ % Eg. aℳ Norddeutsches Vieh (Ost sches g EEö“ “ Vnseäem G E “ während viel Zusammen 062 595 072 052 1116 870. v““ Konf. 88250 Platdiskont he Silter 28 ,2v 11112 Hamburg. 764,3 ONO 2bedeckt 5 Nachts Niederschl nternehmungen ihre Leistungsfähigkeit erhe vergrö 8 8 K ie Ei F. In Tons à 8 57716, 9 - 26 16. . Fwrerche wees heeeeee . 88 Kamentlich vermeheien iich dir 2 vrg füt Erecrergeeherten bz Gweeei ean he.ehh Ws dem asgatischen Fofsobeise . .. 123 500 124 405 E11“X“ 3 Ranl- 8 4 Eae Ferhencher s0g. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 8 Schleieh, 420 — 440 ℳ aeo 300 — 320 ℳ Röenenenaee 7653 OSO 2beiter meist bewölkt Sn Stahl, unter denen die Stahlgießereien die wichtigste Rolle fast gleich Hagegen hat der Wakenver⸗ Holzkoh Venrobellen — * 88 8 — de “ 8 drid, 23. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,25 a. Fe Frankenvieh, u“ münde 766,3 OSO 2 halb bed. meist bewölkt An Hochöfen wurden 1901 406 mit einer Leistungsfähigkeit wie auf sengen Achan E“ “ Die Abnahme betrug gegenüber der ersten Hälfte von 1903: Lifsabon 23 September. (W. T. B.) Goldagio 19 ½ b. “ “ 520—570 11“ bersa eller ec, Messt. Bmm Ze11““ von 24 800 000 Tons (zu 1016 kg) im Jahr gezählt, nach der neuen Außenhandel Japans mit Rußland zeigt demnach, auch wenn die Ge⸗ 12 287 Tons oder reichlich 9 % und gegenüͤber dem zweiten Halb⸗ 1 New York, 23. September (Schluf.) (W. T B) Die c. Süddeutsches Scheckpieh, Memel —. 7682 OSO 2wolkig Nachm.Niederschl. Lajaumenftelung gab 89 1904. 428. Hochofen überhaupt, wovon 410 samteiffemm im Verhältnis zu den Einfuhr⸗ und Ausfubhrzisein der lahre 1903: 11 845 Tons oder knapp 9 %. Von der Gesamterzengung Börse war heute' zu Beginn sester, de die Winftelluns der Raude * Simmenthaler, Bay⸗ Aachen 7622 O lwolkig 6,0 0h. meist bewölkt g betrachtet werden können und in einem Jahre anderen bedeutenderen mit Japan Handel treibenden Ländern noch der Monate Januar bis Juni 1904 entfielen auf basisches Roheisen 8 tionen eine zuversichtlichere Stimmung hervorrief. Die für die Mais⸗ reuther. 480 5660 440 —-470 „ 360 400 „ Hannover 763,6 NO 2 balb beb. Regenschauer
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Witterungs⸗ verlauf
der letzten
24 Stunden
chlag in
24 Stunden
elsius
Nieders
Wetter
esniveau und
Schwere in 450 Breite
eterstand auf
r 12
n in
2 8
Barom 0o Mee 8 3
bedeckt 2 Nachts Niederschl.
27 675 000 Tons Roheisen herzustellen vermögen. Aufgegeben, ab⸗ niedri ne b EI“ 325 7 567 ; 1 1 8 8 —ö——— 2 — 28. 1 . g sind, eine steigende Tendenz und hätte sich zweifellos in die 35 291 Tons gegen 69 325 und 57 567 Tons in der erst ernte günstige Witterung, der leichtere Geldstand für langfristige - . 3 5 g 8 getragen oder für immer außer Betrieb gesetzt wurden sen 1901 Richtung weiter —, wenn nicht der Fene stth offfcne aened cser Vorjahrshälfte. Bessemerroheisen wurde in der eEsten nnh eäen — Datlehen 8 Geld nüincheafrablaich im Se ; zu Fnüfh ag⸗ Nied 2 8 zhenvieb Berlin 763,5 wolkig . Vorm. Niederschl. 21 “ 8 ö 19 „von Hochöfen Handelsverkehr vollständig lahm gelegt hätte. wie 1903 nicht erzeugt, während in der zweiten Hälfte 1903 eine geboten — und die Erwartung, daß der morgige Bankausweis eine zur Zucht vane Mast zur zuhs⸗ 1 Mast Chemnitz 763,8 Windst. Nebel 0090 0 meist bewölkt werden gegenüber 12 im Jahre 1901 aufgezählt. — Von Unter den Häfen Japans, die den Handelsverkehr zwischen Japan kleine Menge dieser Sorte hergestellt war. Abnahme der Darlehen aufweisen werde, trugen weiterhin 1 8 8 — Breslau 764,9 SO wolkenl. meist bewölkt den bestehenden Hochöfen gebrauchen als Feuerung . Holzkohle 56 und dem asiatischen Rußland vermitteln, steht für die Ein⸗ und Aus⸗ Die unverkauften Vorräte von Roheisen in den canadischen weesentlich zur günstigeren Beurteilung der allgemeinen Lage „2. ¾—1† Jahre alt: Bromberg 766,2 O 1 Regen meist bewölkt (1901;: 60) mit einer Leistungsfähigkeit von 15 207 Tons (14 179), fuhr an erster Stell kodate. Nach den n stotisttsche. ütten, von denen nichts zur Wei ₰ b 6 “ p 1 8 w.. . 180 — 250 ℳ 160 — 240 ℳ — ℳ ℳ à — II1“— teinkohle und Koks 372 (346) mit 73 28 BI“ er Stelle Hakodate ach den vorliegenden statistischen tten, en nichts zur Weiterverarbeitung in den Hütten selbst bei. Es waren heute Gerüchte im Umlauf, die auf eine 160 — 180 145 Metz 222 N 3 bedeckt meist bewölkt E“ (346) mit 73 286 Tons (69 252) Leistungs⸗ Zahlen sind im Jahre 1903 von dort für 1 065 366 Yen Waren aus⸗ bestimmt war, stellten sich am 30. Juni 1904 auf 36 868 Tons am voraussichtliche Preisermäßigung für Stahlprodukte hindeuteten, von EEE. . 8 8 JE cETeeTeeeee Eb11“ 3 .1 erzeugen jetzt 5 Hochöfen mit Hilfe geführt und für 2 916 071 Yen eingeführt. Nach Hakodate kommen 31. Dezember 1903 auf 19 168 Tons und am 30. Juni 1903 auf Einfluß auf die Kursbewegung der hierdurch berührten Industrieaktien F 5b5. 1½ llaäat: Franffurt, M. 762,3 NO 2 balb beä.. meist bewölkt von Hiek gertät, 8c ers Eeresenenen Tungsteineisen 1 fen für die Ausfuhr Nagasaki, Kobe und zuletzt Pokohama, für die Ein⸗ 13 585 Tons. 1 waren diese jedoch nicht. Die Mitteilung, daß die Bankhäuser Kuhn, a. Bullen und Stier; 1 8 Karlsruhe, B. 762,1 NO —2 Nebel meist bewölkt als vef “ 1 IFobn iher ean d901 oppelofen fuhr dagegen zuerst Vokohama, sodann Kobe und Nagasaki in Betracht. Am 30. Juni 1904 waren in Canada 15 fertige Hochöfen vor⸗ Loeb u. Company und Speyer u. Company von der Pittsburg, Cin⸗ Ia.. . 525 — 590 ℳ 29 0—320 ℳ 490 — 580 ℳ 310 — 330 ℳ München. 7 2,1 SO 2 heiter ziemlich heiter dr Feff 5 ne 251 (1901: -v.ör. Den Handelsverkehr zwischen dem europäischen Rußland und Japan handen und davon nur 6 im Betriebe; 11 Hochsfen waren für Koks einnati, Chicago und St. Louisbahn — der Panhandle Route, — IIa. . 360 — 400 „ 220 — 250 „ 380 - 410 „ 250 - 300 „ ““ (F „ An Bessemer⸗Stahlwerken waren 1904 51 (1901: 47) vermitteln hauptsächlich Vokohama und Nagasaki. Ueber Vokohama und 4 für Holzkohlenfeuerung eingerichtet. Ein Kokshochofen war i neun Millionen Dollars vierprozentiger Goldbonds übernommen b. Färsen: S * 80 1 1 mit 103 (100) Konvertern. Bemerkenswert ist die Zunahme kleiner wurden 1903 für 909 276 Yen Waren ausgeführt und für 101. r59 Bau begriffen, und der Bau von 1 Koks⸗ und 1 Holzkohlenhochofen haben, wurde von der Böase bant aufgenommen. Süd Ia 370 — 390 ℳ 260 — 280 ℳ — ℳ Stornoway. OSDO 1 bedeckt — meist bewölkt W“ 8 8 letzten Bahren. 8 85 n eingeführt. war begonnen, aber eingestellt. — Während der ersten Hälfte des liiche Bahnen lagen fest auf bessere Betriebseinnahmen hin. IIa. 275 310 — h — Malin Head eD I bwen 1 15 628 5 ( 18 99870 enS2 filtemer Brfertersawge 8 Ln I— e dem astatischen Rußland waren 8-. ee een 10 Hochöfen im Die Börse schloß behauptet. Ie 440 000 D. Schafe: alin Hea vct venal- 13 628 1 : 12 998 Beafsisch im Jahre 19 eis, Salz, Kohlen, füße Orangen, — in den beiden Betrieb gewesen, von denen 7 Koks und 3 Holzkohle zur Beschickun Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate do. Zinsrate für Ia. Hammel zur Mastt.. ustrow i. M. jetzt 11. (und 1901) waren 135 (112) Fl. herd vorangehenden Jahren auch noch sog. Ziegelter und Zement. Nach gebrauchten. (Nach The Engineering and Mining ee 1 letztes Darlehn des Tages 8 Wechsel 115“ II a. Brackschafe.. 1111ꝝ1““ Valentia. NO 1 wolkenl. Vorm. Niederschl. stahlwerke mit 549 (403) fertigen 8e vollendse mad 8 (122 88 enobcheh . wurden vornehmlich rohe Seide, Kohlen “ Peanae an rrgacges 4,86,25, Silber Commercial Bars 57 ½. Scüll wen He. 7. I 8 ie. “ nd Lackwar 8 u““ endenz für Geld: Leicht. “ 8 2. ic orm. Niederschl. 8* 8 ea Bau Die jährliche res ig⸗ „Die Einfuhr aus dem asiatischen Rußland bestand in den letzten .““ Rio de Janeiro, 23. September. (W. T. B.) Wechsel auf 1 “ v (Cassel) eit der fertigen und im Bau, begriffenen Flammherde betrug 1904 drei Jahren hauptsächlich aus gesalzenen Fischen, Petroleum, Taägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok Loondon 12]⁄½. Magdeburg, 24. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. 8 ps 2 Nachm 11 335 100 Tons (1901: 8 289 750) J 8 ; bne S Aberdeen NNW 2 bedeckt Nachm. Niederschl J S 1ns g99 2 Nagoe, a Lase Düngungsmitteln aus Tierknochen und Oelkuchen, insbesondere aus an der Ruhr und in Oberschlesien. G — Lornzucker 88 % ohne Sack 11,20 — 11,35. Nachprodukte 75 % ohne Aberdeen — 11““ —— 25 Im 2 S-2ss. 88 ee egelstahlwerke mit 3606 Fischrückständen. Aus dem europäischen Rußland kamen in diesem An der Ruhr sind am 23. d. M. gestellt 18 372, ni t recht⸗ 8 “ Sack —. Stimmung :Stetig. Brotraffinade I ohne Faß 21,25. Kristall⸗ (Magcq eburg In “ 83⸗ 88 “ Jahr vorhanden. Zeitraume kleinere Mengen von Pappendeckel (card board), ferner zeitig gestellt 957 Wagen. e nicht recht . Kursberichte von den Warenmärkten. zucker I mit Sack 21,07 ½ —21,20. Gem. Raffinade mit Sack 21,07 ⅛ bis Shields O wolkig — meist bewölkt und 175 000 Tons Jahreshöchsiltistun, bestanten . 2396 Tiegelhn bedrucie Baumwollenwaren (cocton prints) und erbebliche Mengen- 1sn Ppersclesen sind am 21. d M. geftellt 61689, nich recht. roduktenmarkt. Berlin, den 21. September. Die amtlich 21,70. „Gem. Melis mit Sack 20,321—20,45. Stimmung: Stetig ——“ 8 E. Ten a „ 5 5 “ 81 W 8. Fraffinierten Zuckers. gestellt keine Wagen; am 22. d. M. 6121 bezw. keine Wagen ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg September 21,80 Gd., Holyhead.. 4 wolkig mmeist bewölkt „.„Von Schienenwalzwerken, die sowohl Normalschienen, als Die hauptsächlichsten Ein⸗ und Ausfuhrwaren während der drei W e He x mäͤrkischer und havelländer 175,00 — 176,00 ab Bahn, Normalgewicht 22,20 Br., —,— bez., Oktober 22,85 Gd., 22,95 Br., —,— bez., (Mülhaus., Is.) “ ndere Eisen ußd Stahlschieren berstellen, letzten Jahre waren unter Angabe der Mengen und Werke; 8 755 g 179 —175,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 178 — 177,50 November⸗Dezember 22,65 Gd., 22,75 Br, —, — bez., Januar⸗Mäͤrz Zsle d'eAix. 4 balbbed. 92. 0. meist bewöͤlkt vns A — 1 und 1 im Bau begriffenes gezählt gege 4 ᷓᷓ— — 1 .“ 6 8 1 1 kiss 178 Abnahme im Oktober, do. 182 — 181,50 — 181,75 Abnahme im 22,95 Gd., 23,00 Br., 23,00 bez., ai 23,15 Gd. 23,20 Br., — riedrichshas) g Nach den Ermittelungen des Vereins Deutscher Eisen⸗ und 16”“” — 187,50 — 3 8 8 23,20 bez. Ruhig. t 8 . 4— 1902 1903 M. Ig. 88 8 † ch Dezember, do. 188 — 187,50 — 187,75 Abnahme im Mai 1905 mit . 3 hig St. Mathieu 1 bedeckt „Zur Herstellung von Balken, Balkenträgern, „T. Eisen, Winkel⸗ Gegenstand Maßz “ Stahlindustrieller beliefsich die Koheisenerzeugung Deutsch⸗ 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. Cöln, 23. September. (W. T. B.) Rüböl loko 48,50, Ok⸗ Ier vbzacrcee 9,6 Gewitter eisen, Brückenkonstruktionen, Bausäulen und ähnlichen schweren egenstand Maßstab sWert Wert lands und Luxemburgs im August 1904 insgesamt auf 851 651 t 1 Roggen märkischer 138 — 138,50 ab Bahn, Warthe⸗ und tober 47,50. (Bamberg) Walzwerkserzeugnissen waren 1904 70 Walzwerke, im November Menge in Yen ¹) Menge in Ven gegen 875 829 t im August 1903. Es wurden erzeugt 153 576 t Netze⸗ schwimmend 140,00 Kahnladung frei Berlin, Normalgewicht Bremen, 23. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Grisnez 782,1 ONO 2 bedeckt 10,0 meist bewölkt he 67 vorhanden. 8 — — 1— Gießereiroheisen, 31 826 t Bessemerroheisen, 539 031 t Thomasroh⸗ 712 g 140,75 — 140,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 140,50 11“ Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkins 38 ½, Paris 761,5 NNO 1 halb ber. 7,6 q1i b nsFn .Tslatisc. Rnfland. en 53. Stabhl, und Spiegeleisen und 73 865 t Puddelroheisen His 140,25 Abnabme im Oktober, do. 144,75 144,50, Abnahme im Doppeleimer 394. Specj. Stetig — Kaffee. Behauptet. — Offzielle Vlissingen 762,8 N9!5 Iübalbber — 79 819019 gh esnee 1 8 I dlc Ple g. 8 8 Ausfuh 8 15 an Rußland. Ir. 8E1“X“ Fehren 1gn nt 8ee t ist Dezember, do. 148,75 — 149,25 — 149 Abnahme im Mai 1905 mit Netterung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. Helder. 763,2 SMNO 3Regen 13 ** ese e vermebhhe iegeltee. . Kin 274 ·1 197 12 5 759 SSr 1 Jahrestei von 1 8 . — wert. 8 oko 6 8 errercadese — V ¹ herstellen sollten. d 9 Pikul 2) —61 030 328 5911 70 155 449 295 6 675 704 t; in den Bezirken Rheinland⸗Westfalen, dem Siegerlande, 8 9 8 “” preußischer, Hamburg, 23. September. (W. T. B.) Petroleum. Stetis. Bodoe 773,7 — heiter 8,0 Zur Fabrikation von Selsz raht e 18 904. 38 Anlagen be⸗ Salz . . . Kin 84 344 610 297 148 34 390 425 414 344 Hannover und Braunschweig ist die Roheisenerzeugung dieses Jahres posener schlesischer feiner 153.— 164 frei Wagen, pommerscher, mär⸗ Standard white loko 6,30. Christiansund 771,5 ONO 4 halb bed. 6,7 stimmt, während 8 fertig und 4 im Bau begriffen waren. Mit ga. Dutzend 877 . vn 1 zinter der des Jahres 1903 zurückgeblieben, in den übrigen Bezirken kischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 143 bis Hamburg, 24. September. (W. T. ”9w g (Vormittags⸗ Skudenes — 769,8 W heitter 10,4 der e von Mas chine ennägeln befaßten sich lediglich der Bier . . . Subond 7 87 19 083 7 502 18 440 hat sie dagegen noch zugenommen, am meisten im Saarbezirk. 152 frei Wagen russischer 140 — 142 frei Wagen, Normalgewicht 450 g bericht.) Good average Santos September 37 Gd., Dezember Skagen 7684 S 4 bedeckt — 1 teilweise im November 1901 32 Walzwerke mit 3161 Nägelschneide. Zwiebeln . .] Kin 857 866 32 821 1154 423 35 550 [em oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die ⁊137,50 Abnahme im Oktober, do. 138— 137,75 Abnahme im De. 37 Gd., März 38 ½ Gd., Mai 28 ⅜ Gd. Stetig. — Zuckermarkt. 11.“ g maschinen; 8. Juni 1904 betrieben diesen Gewerbezweig 23 Werke Süße Orangen . 1 755 528 61 732 2 411 671 86 576 kSchlesische Ztg.“”: Auch in der verflossenen Woche war von einer zember, do. 141,50 — 141 Abnahme im Mai 1905 mit 2 ℳ Mehr⸗ (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ Vestervig 767,4 NO 4 bedeckt 11,0 mit v dalleiten zu B. .eg Sake . . . Sbo *) 58 727 20 801 26 432 8528 besonderen Regsamkeit im Geschäftsverkehr auf dem Walzeisenmarkte oder Minderwert. Matt. ment neue Usance frei an Bord Hamburg September 21,90, Oktober Kopenhagen 766,1 DS 3 bedeckt 10,9 “ 8 b v* 19 -. Sers 1 148 079 8 144 132 715 31 050 “ b11““ . auch Svee Mais, runder 123 — 125 frei Wagen, amerikan. Mixed 126 bis Senc. Dezember 22,65, März 23,00, Mai 23,15, August 23,40. Karlsted 770,7 SO 2ZRegen 3,7 1“ üre “ Fisenwaren. — ELI116“ — 28 666 g. 2 imnmittelbaFter Verbindung mi en 128 frei Wagen, türkischer Mixed 125 — 127 frei Wagen. Ruhig. uhig, “ S b NS 5 1 “ Se “ 8.ee 1 e 11 8 Kin 188 889 2 7 881 b 108 848 2 888 I“ EEe. Is. agen, t 85 100 1g) N 00 C“ baaish 8 ö 8 September. (W. T. B.) Raps Sevptember SZegccmn = 8.85 5 heeer V 87 un ewais.⸗ N. vsanr. nhcacPaz vvnss geths *Zement (Port⸗ . 645 829 223 791] 1 257 24 32 e““ eilen, ohne an neue Ab⸗ Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,30 — 18,50. Still. 11, „ 11,75 Br. EEEEEE—.“ — wese (Nach The Engineering and Mining Journal.) land) I1 schlüsse heranzugehen. Für die Beurteilung des Marktes waren vgßgenk 1 Lond 23 temb W. T. B.) 96 “0 ck Hernösand 773,7 Wi bedeckt — r 8 v a-x s 8 8 .““ Bs EI1113““ 1 Rüböl für 100 kg mit Faß 44,40 — 44,20 - 44,60 Abnahme im London, 23. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker ernösan 773,7 Windst. bedeckt 54 Kohlen CTon⸗ 31 527 202 919 22 014 25 157 auch in der abgelaufenen Berichtszeit die bisherigen Gesichts⸗ bsber g; ] im D . 45,7 loko fest, 11 sh. 9 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko fest 3 3,7 SW 5 ber = v 8 Seile, Körbe — 8 b punkte ausschlaggebend einerseits wartet man die weitere Ent I e ö“ Wö“ “ 11 sb. ¾ d. Wert. 8 2 2034 Zudir 2 der e 8 Handels⸗ und Schiffahrtsverkehr zwischen Japan und und Matten wickelung der Verbandsfrage ab, ob eine Zusammenfassung der ge .“ 1 London, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ ““ I1“ 9,4 Rußland im Jahre 1903. aus Stroh 76 321 97 913 samten deutschen Walzwerksindustrie möglich ist, anderseits werden di 8 Kupfer 57 ⁄, für 3 Monat 57 1. Ruhig. Wilna 769,7 Windst. Rebel 7,6 Der Warenhandel zwischen Japan und Rußland ist im Vergleich Tauwerk und Interessenten in ihrer Zurückhaltung durch den Umstand unterstützt, Berlin, 23. September. Marktpreise nach Ermittelungen des Liverpool, 23. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Pinsk- — 769,1 Windst. bedeckt 6,4 zu dem Gesamthandel Japans sehr gering. Während sich der lettere Seile von daß auch in gegenwärtiger Zeit wiederum die schon so oft beklagte Er⸗ eönigli P lizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) D 3000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Petersburg — 772,8 0 Iwolkenl. — nach den japanischen Zolltabellen im Fahre 1903 auf 606 637 960 Ther Flachs,Hanf scheinung der Störung der Marktlage durch die zweite Hand empfind⸗ Hen glichen sar: zetprgsädin Sorkef) un 70 8 17,68 ℳ 2* Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Fest. Sep⸗ Wien 2 sbee⸗. SS IItebei 88 belief, betrug die Wareneinfuhr und ausfuhr von dem europäischen und Jute. 372 186 861 5 mhesherchar, wünd. va- eö seit einigen Wochen Weizen, Mittelsorte†) 17,66 ℳ; 17,64 ℳ — Weizen, geringe Sorter) tember 6,34, September⸗Oktober 5,97, Oktober⸗November 5,88, Prag “ F ee ee und asiatischen Rußland nach Japan und umgekehrt nur 11 924 448 Glaswaren hab degeschaft vermehrte Aufmerksamkeit zu. Die Erlöse 17,62 ℳ; 17,60 ℳ — Roggen, gute Sorte†) 13,90 ℳ; 13,89 ℳ%ℳ November⸗Dezember 5,86, Dezember⸗Januar 5,84, Januar⸗Februar 22— . 845 Ven. Die Beteiligung Rußlands bezifferte sich mithin auf ungefähr mit Aus⸗ haben sich dabei im Durchschnitt auf bisheriger Höhe gehalten. Die Roggen, Mittelsorte†) 13,88 ℳ; 13,87 ℳ — Roggen, geringe 5,82, Februar⸗März 5,82, März⸗April 5,83, April⸗Matk 5,83, Rom 759,7 NO 2 bedeckt 16,0 2 %. Unter den mit Japan in Handelsverkehr stebenden Ländern nimmt nahme von .(ieferfristen b elaufen sich auf drei bis fünf Wochen für die verschiedenen Sort -†) 13,86 ℳ; 13,85 ℳ — Futtergerste, gute Sortes) 15,60 ℳ; Mai.Juni 5,83 d. — Offizielle Notierungen. (Die Ziflern Florenz 761,0 D Ibedeckt 14,8 Rußland den Platz gleich nach Anam und Französisch⸗Indien ein, Spiegeln. — 37 717 — 30 887 Walzeisensorten. Auf dem Trägermarkt ist zwar der Abruf langsamer 14,70 ℳ — Futtergerste, Mittelsorte“) 14,60 ℳ; 13,80 ℳ — in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 16. d. M.) Cagliart 759,5 MW Jhalb bed. 17,5 d. h. die 10. Stelle; trennt man den Gesamthandel Rußlands mit Holzwaren. — 16 505 - 15 790 Feen 1. hat dies den Beschäftigungsgrad noch wenig be⸗ 8 Futtergerste, geringe Sorte*) 13,70 ℳ; 12,90 ℳ — Hafer, gute American good ordin. 6,12 (6,32), do. low middling 6,34 (6,54), Wͤͤ1 NR bebe — Japan in den Handel zwischen dem asiatischen Rußland und Japan 2) Einfuhr von Asiatisch⸗Rußland nach Japan. für 84 E b— g 5 1 S Sorte*) 16,50 ℳ; 15,70 ℳ — Hafer, Mittelsorte*) 15,60 ℳ; 8 ““ x882 G 82), (700) good — 4. 6899 Cbe⸗ — : 7882 h fbenrcft. 133 ind d äis 3 . an, so war ersterer i aühre. G 8 “ ur die Tonn oten, erdings nur für 1 V Se. enge * ℳ: — Richt⸗ o. fu good middl. 6,80 (7, o. middl. fair 6, 10), Clermont .. 7 N. wolkig 2 18g Necnere agg der Helteiedctess henscen Srcht e ecee b, erren heschränkten Sortenumfang, sodaß die algemeine Preisluge saoh 162 ℳ.105 92 c. eorhnh 9 9 1410 Pssen, dch. Fernim saen 878 ds8, de gebd, her e ich one d0e Berh ss1 d ipencät — 104 er stand mit 10 507 639 Yen an 12. Stelle; letzterer nahm mit falzen.. in 31 852 025 1 433 627830 542 437 1 419 277 hierdurch nicht beeinträchtigt wird. Der Schienenmarkt blieb außer⸗ zum Kochen 40,00 ℳ; 28,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 65,72 (6,78), do. good fatr 6,94 (700), Egyptian browy fair 6878 (6⸗⸗), Ih Fos Fern welül e⸗ 1416 810 Yen unter den handeltreibenden Nationen erst die 28. Stenle 1.z 31 852 02 33 62 2 437 9 277 e 15 89 allen Profilen ist der Abruf und Neukauf gut. 25,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 25,00 ℳ — Kartoffeln 11,00 ℳ do. brown fully good fatr 71318 (71 16), do brown good 8 1s (8 ½), rough 2b t — 7675 9 1 5 WLEI1I1“ ein; er wurde noch durch den Handel Hawaiis mit Japan überflügelt. Sa. in Blech⸗ V 88 . Hhesrne 1“ 8 8⸗₰ anerxichende Zze⸗ 75,900 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — vr 17 10,75 (10,75), do. rough 8.1 (1100) do. rougb fine b ““ — becdt 8,0 Auch der Schiffsverkehr zwischen Rußland und Japan ist nur efäßen . Gallon*)] 2 924 038 586 622 6 644 653 1 337 576 Die Preislag 12 3 rdings wieder langsamer ein. dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 ℳ — Schweinefleisch 1 k 11,25 (11,25) do. moder. rough fair 8,45 (8,45), do. moder. good Lemberg 767,5 O 1 Nebel 7,6 unbedeutend. Von den, 7245 Dampfschifen mit 13219 118 Zeg. b.ge angen, )2 2 8 Preislage blieb unverändert fest. Das Feinblechgeschäft 1,60 ℳ; 1,00 ℳ — Kalbsleisch 1 8g 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Hammel⸗ fatr 9,40 (9,40), do. moder. good 10,15 (10,15), do. smooth fair 6,66 Hermanstadt 765,4 SO0 wolkenl⸗ 12,4 Tons, die im Jahre 1903 Jgpan anlleser, waren nut 292 Damvfer “ “ Seaö Verlauf genommen. Der Bedarf an fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Butter 1 kg 2,80 ℳ; 2,00 ℳ — (6,86), do. smooth good fatr 6,76 (6,96), M. G Broach good 52 ½2 Triest. — 762, Windst wolkig 15.5 mit 353 365 Reg.⸗Tons, welche die russische Flagge führten. Unter I“ 14 974 500 2 254 033,20 624 352 3 elsfeinblechen wird gegen den Herbst reger, besonders belebte sich Eier 60 Stück 4,00 ℳ; 3,00 ℳ — Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ (52²⁄½2), do. fine 6 ⁄16 (6118), Bhownuggar good 5 ½16 (5 ¼16), do. fully 2 2
den japanische Häfen berührenden Segelschiffen, deren Zahl im ver⸗ ürgungs⸗ wieder die Nachfrage nach Sturz⸗ und Modellblechen. Dualitätsbleche — Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,60 ℳ — Zander 1 kg 3,20 ℳ; 1,20 ℳ good 5 ⁄18 (5 ½16), do. sine 5 ⁄16 (58716), Domra good 5 ⁄6 (5116), do. Brindisi ⸗ *759,9 W —Regen 18,0 Meüen Jahre auf 1791 mit 151 971 Reg.⸗Tons angegeben wird, müttel aus
8 971 für die Stanzfabriken gehen gut. Im Röhrengeschäft geht es ziemlich — SHechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 ℳ — Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 ℳ Uy good 5 ⁄16 (5 ⁄16), do. ine 511 2 (51 1 2), Seinde fully good 40 ½⁄6 Livorno 759,6 NO 3 balb bed. 15,8 befanden sich nur 5 russische Segelschiffe mit einem Gesamtraum⸗ Tierknochen Kin 472 081 9 481 435 860 “ 8 1 gehalt von 302 Reg.⸗Tons. Mit der Zahl seiner Dampfer übertrifft Oelkuchen aus 8 . b 1
00
J[SSSgESS=2
SE=E=e; SSSeceSSSSsbee⸗ ²Sro0.!
SSSSe2
—
22 2. befriedigend, obwohl der Handel wegen des Preiskampfes mit den 2 82 ; 1,40 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ 0,80 ℳ (4¼16), do. fine 427⁄32 (4²7 2), Bengal fully good 41 ½1/6 (411⁄16), do. 762,9 S 4 wol 8 645 Außerverbandswerken nur dos Notwendigste bestellt, Die Drahtwerke = Ste ch En 10 60 , 860 ℳ =18 1. 080 ℳ Fine 10 0 (41). Madcas deanevello gaod bö ses eöchnen 8 I2 Sd ibesest. 181 haben ausreichende Beschäftigung. Auf dem Roheisenmarkt sind 3 †) Ab Bahn. Manchester, 23. September. (W. T. B.) (Die Ziffern in Helsingfors. 771,2 ONO S⸗ nk. enderungen nicht eingetreten. ) Frei Wagen und ab Bahn. Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 20. d. M.) Kuopio 774,1 Windst. Nebel 5,0
20vr Water courante Qualität 8 ½ (8 ⅛), 30r Water courante Qualität Zürich 7681,4 O 1 Nebel 7,2
Se Rtland Frankreich, Hester⸗e Uaparn und die Nieder. Fischbestand⸗ V V ande und kommt fast den Vereinigten Staaten von Amerika gleich; 8 1 . 755 5 3390 8 97 . ea. 8 was aber den Raumgehalt seiner Dampsschiffe betrifft, so haben die EETbö1 344 976, 1 448 755]/ 495 330] 1 996 074 — Die „Kölnische Zeitung“ meldet aus Brüssel vom 22. d. M.
Schiffe der Vereinigten Staaten fast das Dreifache der Registertons *) 1 Gallon (amerik. Maß) = 3,785 1. Die zwischen dem Congostaat und der Congobahn⸗Gesellschaft 1“ 8 9 ⅛ (9), 30r Water bessere Qualität 9 ¼ (9 ¾), 32r Mock courante Genf 761,1 S 1swolkig 6,2 der russischen aufzuweisen, nämlich 961 225 Reg.⸗Tons. Die fran⸗ II. Japan und Euxropäisch⸗Rußland. “ schwebenden Schwierigkeiten sind, wie man in Finanzkreisen mit rößter “ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Qualität 9 ½ (94), 40r Mule gewöhnliche Qualität 9 % (9 ⅛)) g—’aene zösischen, österreichischen und holländischen Schiffe werden freilich auch 1) Ausfuhr aus Japan nach Europäisch⸗Rußland Bestimmtheit behauptet, gütlich beigesegt worden. Die Congo⸗ Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt für 40r Medio Wilkinson 108 (10 ½), 32r Warpcops Lees 9½ (9 l. Lugano 762 1 S lwolkenl. 8,04 in dieser Beziebung von den russischen übertrosen. Mit den Tecpench “ 8 Ja and. regierung bezw. der König hatte im Interesse der rascheren wirt: die Zeit vom 16. bis 22. September 1904. 36r Warpcops Rowland 10 (107„, 36r Warpcops Wellington 10 Säntis. 561,7 W l balb bed. 0,0 englischer und deutscher Flagge dagegen können die russischen Dampfer — vSe. I Kin 577 35 49 900 schaftlichen Erschließung des Congolandes einen mit der Bahn⸗ Frische Zufuhren;: (10 ⅛), 40r Double courante Qualität 10 ½ (10 ), 60r Double Wick 8 771,3 NNO Ibedeckt 10,0 8 87 798, 776 755 gesellscaft am 13. November 1901 abgeschlossenen Mindest⸗ 8 “ Sonn⸗ Sonn⸗Mon⸗ Diens⸗Mitt⸗ Donners⸗ courante Qualität 13 ½ (13 ½4), 321 116 vards aus 32r/461 221 (221). Warschau. 767,2 OSO bedeckt 7,9
weder an Zahl noch im besonderen an Tonnengehalt konkurrieren. Seide roh Svi Ton 6 550 52 200 7 350 58 000 einen weiteren, gewinnbringenden Betrieb der Bahn erschwert, wenn
—5=82gS 1
1
1-
Im Jahre 1903 liefen 1762 Dampfer britischer Nationalität mit Ks 96 3850 y954 394 karifvertrag so ausgelegt, daß die darin vorgesehenen Tarifermäßigungen Freitag abend tag 8g. 388c woch tag Tendenz: Fest. Portland Bill 7642 N —ꝛlheiter 10,0 — Backwaren G bn . G e- h88
4734 487 Reg.⸗Tons und 423 deutsche Dampfer mit 1 268 466 Reg.⸗ 688 ge. 1 Glasgow, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Tons Japan an. Der von den russischen Dampfern am meisten be⸗ 8 1 I8II 16 161 nicht gar unmöglich gemacht hätten. Die Bahngesellschaft weigerte Gänse 4800 9600 12000 18000 6000 8400 7200 Stetig. Mixed numbers warrants unnotiert. Middlesborough Ein Hochdruckgebiet von über 773 mm liegt über Nordeuropa, suchte Hafen ist Nagasaki. Im Jahre 1903 klarierten dort 2) Einfuhr von Europäisch⸗Rußland nach Japan. sich, den Forderungen der Congoregierung nachzukommen, und der Enten 13800 1200 — — — — 42 sh. 11 d. — Die Vorräte von Roheisen in den Stores eine Depression von unter 760 mm jenseits der Alpen. In Deutsch⸗ 173 Schiffe von 250 706 Reg.⸗Tons Raumgehalt ein. Pappendeckel V Streit follte vor Gericht ausgetragen werden. Nunmehr hat die 1 Anderes Geflügel 1700 1800 — — — — — belaufen sich auf 9554 Tons gegen 12 210 Tons im vorigen Jahre. land ist das Wetter, bei schwachen nördlichen bis östlichen Winden, 3 Der Wert der Waren, die russische Dampfer in dem vper⸗ (card board) Kin 130 626 6 694 154 333 7081 Regierung, die durch den erwähnten Vertrag als Entgelt für gewisse “ Verlauf des Marktes; Gesamtauftrieb 66 000 Stück Gänse, Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 85 wolkig und kühl, vielfach ist Regen gefallen. — Fortdauer wahrscheinlich. flossenen Jahre zwischen Rußland und Japan befördert haben, beträgt Zucker 1 Tarifermäßigungen auf eine Uebernahme der Bahn bis 1916 verzichtet 2500 Stück Enten und 3500 Stück Hühner. Auftrieb gering, weil im vorigen Jahre. Deutsche Seewarte 2 780 089 Pen; davon sind 1 509 546 Pen nach Javpan eirgeführt und (xaffiniert). Pikul 229 1 804 y25 379 159 296 bhat, ihre Klage zurückgezogen. Ware im Einkauf zu teuer. “ Paris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker S 1 270 543 von Japan ausgeführt. Russische Segelschiffe haben in Bedruckte — Wie der „Frankfurter Zeitung“ aus New York gemeldet wird, Es wurde gezahlt in Posten nicht uha. n00 Stück: ruhig. 88 % neue Kondition 26 ¾ — 27 ½¼. Weißer behauptet, 1 dem gleichen Zeitraum für 28 463 PYen Waren nach Japan eingeführt Baum⸗ V haben die Bankhauser Kuhn, Loeb u. Company und Speyer u. 1.““ a. die Gans 7. S20 — 4,00 ℳ Nr. 3 für 100 kg September 31 ⅛, Dktober 32 ¼, Oktober⸗Januar 32 ⁄³, Mitteilungen des Aör onautischen Observatoriums und für 2396 YVen von Japan ausgeführt, im ganzen also für wollenwaren/ ◻½ Yard 45 755 12 677 78 848 22 388 Company von der Pittsburg⸗, Cincinnati⸗, Chicago⸗ und St. Louis⸗ 11161116161612161 1 Januar⸗April 33 ½. - ; 30 860 Yen Waren nach und von Japan befördert. Seit Ausbruch des japanischa sfischen Krieges 8 8 bahn neun Millionen Dollar vierprozentiger Goldbonds über⸗ ““ 11“ Amsterdam, 23. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee des Königlichen Meteorologischen Instituts, Hinsichtlich des Warenhandels zwischen Rußland und Japan ist verkehr ¹ vischen de Sebeen isch⸗russischen Krieges hat der Handels⸗ nommen. 8 d. das Huhn (Junge Hühner) 35 b 1 good ordinary — Bankazinn 77 ½ 3 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau u unterscheiden der Warenaustausch zwischen dem asiatischen Rußland ee. michr 8l 8 Ree cbems astscgehört. da russische Waren — Laut Meldung des „W. T. B.“ petrugen die Brutto⸗ 8 (alte Huͤhner) 88 e Antwerpen, 23. September. (W T. B) Petroleum — ; 8 44 und Japan und der zwischen dem europäschen Rusland ars vnee 2 52* r deß echt der egünstigung genießen, sondern einnahmen der Orientba hnen vom 2. bis 8 Eptenber 1904: 8 Raf Iniertes Type weiß loko 19 ¾ bez. Br do September 19 ¼ bez Br., Drachenaufstieg vom 24. September 1904, 9 ⅛ bis 11 ½ Uhr Vormittags: Der Handelsverkehr mit dem asiatischen Rußland üͤberwiegt den mit Allgemeinen Zolltariss e“ “ 1 5 dPenicen 416 421 Fr. (97 338 Fr. mehr als i. V.). Vom 1. Januar bis 8 Tehg do. Oktober 19 ⅜ Br., do. Nodember⸗Bezember 19 ¾ Br. Fest. — Station dem europätschen Rußland um ein Vielfaches. Die amtlichen Zoll⸗ zur Zeit keine Neigung zum Abschlah neuer Ko 1 ke Uerebrglane 8. eeptember 1904 beirugen die Bruttoeinnahmen 9706 929 Fr. Friantsiheh., Markthericht pem Magerviehhof in Schmalz. September 99,00. Seehöbe. 40m 500 m 11000 m 1500 m 2000m] tabellen geben den ersteren für das Jabr 1903 auf 10 507 639 Yen sollen sogar eine 6egs. *2 hl noch lauf an A. ftn⸗ stenn, s (1,879 396 Fr. mehr als ¹. V.). — Skobélévo — Nova⸗Zagora Friedrschsfelde, Rinder⸗ und Schafmarkt am Freitag, den New York, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ ; v 1 n, von denen auf die Ausfuhr nach dem asiatischen Rußland stehender Lieserungeverfcäee e ehob ren Bok v5 und be. (80 km) 5997 Fr. (mehr 2374 Fr.), seit 1. Januar 187 822 Fr. 23. September 1904. preis in New Pork 11,20, do. für Leferung November 10,76, do. für Temperatur 12,6 9,8 V 6,4 2,9 2239 987 Jen und auf die Einfuhr von dort nach Japan 8 267 652 venngenertrʒge . hen bern (mehr 51 241 Fr.). — Mazedonische Eisenbahn Zenas Auftrieb; 694. Ueberstand: Lieferung Januar 10,83, Baumwollepreig in New Orkeaus 10 %, PF. Füta 2%) 76 WW— Den entfielen. Der Gesamthandel zwischen dem europäischen Ruß⸗ = 2,07 ℳ Monastir) vom 2. bis 8. September 1904 (Stammlinie 219 km) Milchkühe . . . . . . 355 Stück Stück Pettoleum Standard white in New York 7,95, do. do. in Philadelphia indRichtung. 08O 080 080 080 land und Japan belief sich dagegen in diesem Jahre auf nur in = 599 g. 8 — 64 572 Fr. (mehr 32 031 Fr.), seit 1. Januar 1 425 392 Fr. (mehr 6“” ,90, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil 8 . Geschw.mps 3 I1168¹ 416 809 Pen, d. E. auf 1 125 251 Pen auf seiten der Ausfuhr nach 100 Kin. 340 976 Fr.). 1“ Blullen, Jungvieh und Fresser 242 „ ve “ 1,53, Fh Western steam 7,65, do. Rohe u. Brothers 7,85, Ge⸗ Stratoceumuluswolken in etwa 2500 m Höhe.
1
88
82
5 5.— — — —
8 —
.
em europäischen Rußland und 291 559 Yen auf seiten der Einfuhr Schafe treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ½, do. Ri. on dort nach Japan. Wie sich aus diesen Ziffern ergikt, ist bezüglich efr c erge 16 ftes. Ceser a4. 8 F
—,—, —- — — 82
Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft, gute Kühe rasch ge⸗ Nr. 7 Oktober 6,85, do. do. Dezember 7,05, Zucker 3 ¾, Ziunn 27,62
räumt, Ochsen und Jungviehhandel still. bis 28,00, Kupfer 12,75 — 13,00.