* 1
8
i ers & Co, Kre it Zweignieder⸗ Leipzig. [46209] Malmedy. 4
TCalw. K. Amtsgericht Calw. [46452]9 Fürstenwalde, Spree. [46461]1] Aktien Peters & Ce⸗ Krefeld, mit S b 1— - [46485]] üb 1
gerich lassung in Grevenbroich eingetragen worden: In das Pandelsregister ist heute egernegn ndeg. Iv. Jedan ntmechung biesiger Feaca EInn 8 vee, ic latte I.eheeh. e as vre 9 Ziegel & Schmidt in Nürnb e Inb b 8 “
enen Handelsgesell⸗ Ir. zu ugk⸗ nter dieser Firma betreiben Kaufmann E nesnpaber der Tylograph Fritz Haußmann Emil Darmstadt eingetragen worden I. 24—
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ In unserem Handedaregifte⸗ ist heute in Ab⸗ 8 9 E 1 Hense heel hnmes 1 rtrag vor Notar Sprenkmann in Berlin ) auf Blatt 12 e Fi — 1 — firmen, wurde bei der Firma Etuisfabrik Unter⸗ teilung A unter Nr. 126 die Firma Carl Lindner, Durch Ve⸗ e Feien 2c de ereheanem Vegra b 8 „Kronenapotheke ürstenwalde Spree, und vom 14. Mai 1904 und Genehmigungs eeschluß der A. Ex 2 -. — zuch. V einbach & Cle wied dahin 1ahnhel „ vesgloßen vngtonge. a, n, g ö ewaese 8 af als deren vtheke. darftese easdeer Carl Lindner eee. 898 EEET1“ 928 4518 (eo dlerenege 11 3 e- her Gesellshaftes lons, Stehn 2 Pacoe Ffrnas garge schersanencnnenn Anoi⸗ 5 5. redeneencegfüefter nz, S gmir 2 rkt, daß dem ꝛ9 Seben öeKX. 15* esten walde eteernen wosen 4ü 1 EW1nq“ Iyferate ab 5 b er Gesellschaft ermächtigt ist. er in Is ratau, Emil Clauß, 1. Sept 84ℳ e egen Prokura erteilt i Abel EEETEETE 8n. zu 88 Eprese den XSggeh 1904. 568 v. zan e-K. ec Fseihreemeähmezesdäne ür wissenschaftliche 1 Sne 20. September 197 ctig st. 6 “ d gs⸗ Feis Ficze⸗ Kalf. lans veapbhlhr n, sebsag Affaner Gergsga, dne Ab* dn 4% 122 FEe. s Eeö v A. Schaaffhamfen cher. Barfin. Essen a. R. und 2) auf Blatt 12 288 die Firma Fedor Groß in Königliches Amtsgericht. 1. besiteer in Holleschau, Br. Finrich Sraetzer, Fabrft, Zar Vertretung der Gesellschaft ist 10 geerge Königliches Amtagericht. schäftsführer wurde mit Wirkum 8 3 46462] Zweigniederlassungen in Berlin, Essen a. R. und vE vnn 8 marienburg. 1 „ Dr. Julius Hofmeier, Fabrik⸗ schafter Schmit „ren ist der Gesell⸗ 227 8 III11111“” w FF äreö e n geg aerh, n vhhher häshäbge äfs gräen, der. Frerve, ganeniaei, Ferchr Hreresa. e . v. 12729 “ 8 öö b Vermogens der Gesellscaft findet ver. Betrieb einer Eisenhandlung); J. Warkentin in Marienburg er⸗ Fabrikbesitzer in Laibach, Viktor R Luckmann, K. Amtzgericht. heute die Firma Heinrich Zzim gn wE.“ b Bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Unna dation des Vermögen Die Firma derselb z) auf Blatt 12 289 die Füma Friedrich Roth- oschen ist. abrikbesitzeer in Prag, Konrad . 5. 8 und Oelsnitz, vogttl. — und als deren Inhab Zimmermann, Spandau, Stv. Amtsrichter Bühler. 8 Schulte zu Rotthausen, Inhaber Kaufmann einbarungsgemäß nicht statt. Die Firma derselben “ 89 die d Marienburg, den 16. September 1904 62e. vrn Konra - NNen. 146491] 237,9, a. Inhaber der Kaufmann Heinrich eranntmachu 3 n Fri 1 schen. arth in Leipzig. Der Verlagsbuchhändler Johann s ien, Otto Sepbel, K. K. Komo⸗ dem se Fiem G .0 (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Verlags- f In das cer 1 — [46214] rat und Generaldirektiongrat in Wien Arthur regifters ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5 8 andelsregister A ist heute die Firma Baron de Weerth, Gutsbesitzer in Nieberaich⸗ seter Hang Georg Thenan in Helznitz ausgeschieden Spangau. e 146503]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 44, tember 1904 eingetragen worden: K.. ger ben. 88 n 9 — — 82* 42 lautet jetzt Anna Schulte, Inhaber 8 8 veealnge Amghgrr ce. 18089] buchdandlung). S.1e, Panselaee 2 Bgn ze, 1 Handelsbank“ deren Hauptniederla Johann Bunse. revenbroich. Leipzig, den 20. September 1904. 1 4. n achfolger Inhaber Otto Pach,. rokurift: Gustav Strat und die Firma künftig Max G 8. 8 8 1
Poering“ mit dem Sitze in Marienburg und direktor in Wien, Gesamtprokura 2 8 Oelsnitz, am 22. Ceptember 1g996 etis⸗ 88 82- nd Sebenag, n 8 2 2 2 2 „ 2 8 verg, Zpandau,
ung zu Moskau b 1 8 8 8 “ b — ,2n E1111X b endneher ginshichtenen Uet bebe - 8 88 .r. 2.8. denung d nü Fibrnn Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 1 als deren Inhaber der Kauf waltungsratsmitgl Danzig, heute eingetragen: egründeten Verbindlichkeiten if 8 * unter Nr. 68 die offene Handelsgesellschaft ma; — aaair 8 er Kaufmann Otto Doe altungsratsmitgliede. Die B. Königliches? 1 3 2 — —2 Kaufmann. Eugen Venske in Danzig ist des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Bunse „Riemann & Co.“ mit dem Sitze in Weveling. Leinnig. ö 19n ebenda eingetragen. ring lichen eneralbes awealan I1 ordent⸗ omenbach . ndes. Imteger 28 95. 8 g der Kaufmann Albert Gold⸗ Gesamtprokura erteilt, dergestalt, daß er in Gemein⸗ in Oberhausen ausgeschlossen. hoven eingetragen worden. Persönlich haftende In das Handelerenister ist hen e 8v *ꝗ Cv. Marienburg, den 16. September 1904. waltungsrat, die der außerordentliche 8* Ver, In mnser Handelsrealst anntmechung. 146492] (22⸗ vandau eingetragen worden. chaft mit einem der anderen Prokuristen zur Ver⸗ Gerresheim. Bekanntmachung. [46192]] Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Ferdinand ¹) auf Slatt nng die Firma 8 2 8 Königliches Amtsgericht. versammlung durch den Verwaltungstat .5 veeE1616 4A/153 wurde ein⸗ Sareneig 19. Septem ber 1904. ““ 7. außerordentliche Generalversammlung wird mi Zweigniederlass z1,M. errichtet gewesene gart. Handelsregi 3 -
mit 8 sung der Firma Spar⸗ delsregister. 4683 gg eases. Sha⸗ F. Amtsgericht Stüttaaet Stase-.
retung der Firma berechtigt ist. In unser Handelsregister B Nr. 31 wurde heute sellf 28 s 1 1 e. dene 2gg Danzig, den ö 1204 0 bei der Firma „Gerresheimer 86 111XX“ e gene Das unter d denehngh. 2258 Königliches Amtsgericht. 1 Wilhelm Ritter, G. m. b. H. in Gerresheim⸗ gonnen. 88 Kaufmann 1 Wwermana⸗ 4 Leeig. Das unter der Firma Carl? Kundmachung in der amtlichen „W Zeitung“ ei Nabatt⸗ Dramburg. 8ö“ [46454] Vennhausen folgendes Fegetefen tret eenehe-eee 180“ “ Fe baeer Beeheh sssen ”nd er geg. 8 . eeeghe Hagedelggeschaft ist vh; e e2 e Seenn. bssdie Err Betung. Srs erloschen. System A. Wiedenbach zu Cöla ist In das Handelsregister ist heut⸗ eingetragen worden: In das Handelsregister A Nr. 28 ist bei der Georg Pragal ist als Geschäftsführer ausgetreten Königliches Amtsgericht. “ letung üNgPvPhe e dn aul Thiel hier übergegangen und wird von ihm der Generalversammlung, die Tagesord ee ee .e 8 — “ Ffing H. Rertus & Ce in Dramburg am und E. Adolf Braunschweig rvossenlüder. Bekanntmachung. [48471] .. 2. t Pa. deene eaghna Sesten Emr SeSeen ge, e-eie nn Nachf. ver Hasatchst genaues Eeseichnung r eintelnen Gear Grohbencgliches Amieia.“ S..e 82 Tiamanz. 2 3 89 Tturtgae: 7. September 1904 eingetragen, daß die Firma in zum Geschäaftsführer be⸗ . In unser Handelsregister A ist eute unter W oe hg *Jg. hwvwen e chäftsswetg: ₰ℳo. el fortgeführt. Dies ist 2 Stellen, bei welchen d die ; 1. . er⸗ Karl Dittmann, Kaufmaum bigr ö H.; 1“*“ 8 p In u andelsregif A ij her r. Wagner in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: 19. Septemb 904 „ b 2 am hig e 9 „ und die Zeit, Oschersleben n [rohwarenbhanglung v“ 2 s geändert ist. Gerresheim, den 17. September 1904. n he2 S vorden: vA „FeBEepftser valb. September 1904 in das Handels n, welcher die Aktien zu s — Pes v. Lees ee eeeche he Deannbet. Kgl. Amtsgericht XX“ leea sa fingetragen. bandeterezister A unker enipalten. Weabsichtzate Nelberreeneren Sd n 202evnser, Handelsregister Abteilung 4 an wae Th Fas S gaoen & 2cherchen .* 1388 “ 8 gI. Amtsgerich d e Han sgesellj st „ 8 abr. 1 A Indust ; 3 8 Mar 7 müj sen 9 ¹ & 8 G 2 ember 904 2 Pr 2702* . 8 art: 2 Füaul eeee, eeeeee r⸗ ee Handelsregister ist h 1685 Görlitz. [46463]] verg, A. 2. W. Einig“ in Hainzell. 2) auf Blatt 12 291 die Kachholz 8 8 dees ge e g., eslenber 1904. “ weeeeae Fabalie 8 der Be⸗ „Friedrich Freidant“ 119e 1als kara e. vs shai agre Seseaesbem “ Gesellschafter sind: 1u““ iin Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute sc- aslbw 8 Kun en. on der deren Inhaber der Ziegeleibesitter Triro⸗e. *. In der Firn 8 worden: 8 1 „ vver. e. eingetragene Firma Wilhelm Kabitz in Görlitz 1) Kaufmann Anton Einig in Sindlingen a. Main, Friedrich Wilhelm Hermann Kachholz und Carl Meissen. 8 [46489] ve.vee, der dee. HFeneralversammlung bis ebenda eingetragen bech geibestber Friedrich Freidank 8028, S.öeen Se⸗ 1-vöAe EETEIEI“ʒ 8e gen 8 * dherger be e de bcbas ist dn Handflgeegitter des untereichneten Amtsgerichts 14 und kürfen höchstens mässen T.se Königliches Amtsgericht zu Oschersleben Christian 1 der Firma ist geindert in: Eö g Die Gesellschaft ist am 15. Septemder 18 er⸗ 8 S 2 V 918,s ehhee Uschaf Re in Meißen und als Firma Rudolf Gruner laufen. Die Generalversammlung findet stet ch Regensburg. Bekanntmachung. [46493] Ie. das Gen — FSr . Emaasgant⸗ * Geschaft ist Johannes Christiam Michel alder.
1“
* “ .“
mbaagne
Karl Kirbach & Co. mit dem Sitze in Dresden. worden. 28 gonnen. eu““ srichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ deren Inhaber der Kaufmann Sitze der Gesells. s e Kunn8. eeneer Handelzrefäster, n fa Dem Molkereiverwalter Heinrich Schnier in trieb einer Nahrungsmittelfabrik und Nahrungsmittel⸗ Gustav Rudolf Gruner in Meißen eingetragen vrice sensaefselschaft saaßt P Kundmachungen Zeetwiederlosand Aelftte 1963, F, Hefnnaen heer. 1s verc. 1 worden. 1— om Verwaltungsrat bezw. vom 8e. 8. Kerheim der „Simoniusschen zaher die Firm „2 z. Sefeneüneternen. as 8 2 he irma in das Gesellschn
Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Robert Görlitz, den 19. September 1904. Kirbach in als persönlich ö. Königliches Amtagericht. Het schafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ha 8 — 36461)] Heinell ist Prokur erteilt. .Le; fücaiag ’1 — ’ 8 .. 20 8. g2r + — 2 2 987 1ö2 . 2 1 srat ab eseh v 2 20. September 1904 begonnen. Prokura ist er. Sörlitr. 8 en en 146464] den 20. September 1 E““ 20 Angegebene . 12 a- „ rat, abgesehen von der nach deu 8 vragf 1 ril 9 1—” S Metzner in In unser Handelsregister A ist bei Nr. 183, be⸗ e eeen 28 Am⸗ Sen —3) auf Blatt 11 920, betr. die 5 Sächfischer und eterhan Geschäftszweig Handel mit Kolonial⸗ erforderlichen Bekanntmachung tschem Recht Sitze der⸗ auptniederlassung in Wangen i. Allgä 52 en, und Inter dem Naumr 8 veen; d vcebe 1 schäftszr 8 er mit treffend die Firma Werckmeister u züetzvoeff zn v“ Tuchversand Jander & Cv. in Leipzig: Die Spiritus erialwaren, Flaschenbier, Branntwein und Reichsanzeiger“, in der amtlich „Deutschen eingetragen: Die in der Generalverscmmli Ugãu „Stuttgarter Fahnenfabrik e — Mnnxn 8 “ 1 aez 8 Berlir it; G - fj äürli f 8 1A1AA“ rriua 8 Re g ats 1 , 1 1 1 8 2 n ven Zeeme “ “ Berlin mit Zweigräederlaffung in Gelig. folgendes Gehoan. Wwarrtemndeng. 446472 8 Leipzig, den 21 September 1904. 1 Meiszen, am 20. September 1904 Viuanar Eö. Die Konzesstonder sas⸗ vbe⸗ 1001 beschlossene Echöhung des Grunde en Rudolf Böbel, na.. 8⸗ — auf Blatt 10 360, be ie offene Hande g.agh 2s 8* In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Selbsege . e gfe worcht. y20. Septe 904. r. Julius Hofmeier, Großindustrie 2. kapitals um 500 000 ℳ, sohi b. C. Michelfelder vffseser. 2) auf Blatt 10 360, betr. die offene Handels⸗ eingetragen worden. . 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heu Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Königliches Amtsgericht. [25 „ Grozindustrieller, und Alois Mark, is 1 „ sohin auf Drei Millionen Die 2t 86 —2½ N Co. in Dreeden: Das Handelsgeschäft ist von den Erben des ver. eingetragen worden; a. bei Nr. 15 die Firma —“ itsgericht. (Löw, Industrieller, beide in Wien. Dies 4 ark, ist bereits am 21. Mai 190 %² ꝑDie Firma Hörttrich Plelhest Shpffmcfelösf Pernhardine Fohenns sstorbenen disderten Indahers Rndolf Franz Josef Niapaeh d d's Nachfolger zu Poln. Warten⸗ Leipzig. [46480]) Hülheim, Ruhr. [46216] sämilichen Aktien nicht üb ¹. Diese haben die des Statuts wurde kürt erfolgt. § 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bernhardine Johanna 9f üde: Ri 4 „8 Richard David’s Nachfolger zu Po W 1 98 8 In das Handelsregister i 3216 li scht uüͤbernommen. Die Mit⸗ 8 aut vorgenannten General⸗ Oppermann, geb. Trampe, ist infolge Ablebens Neumann an den Kaufmann Wildelm Werckmeister berg ist erloschen, b. unter Nr. 53: Erich In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Aatharina 2.Sbregif er ist bei der Firma Frau Alieder des ersten Aufsichtsrats sind: Eduard Bittaer versammlungsbeschlusses dahin abgeändert, daß das . güfte geschieden. Der Kaufmann Ernst Hermann P zu Berlin veräußert worden, welcher dasselbe unter Müller’s Witwe, Kolonial⸗ und Eisenwaren 1) auf Blatt 507, betr. die Firma J. Rieter. “ D Böhm zu Mülheim Ruhr einge⸗ Kommerzialrat und Professor in Wien Dr. Anton Grundkapital der Gesellschaft nunmehr 3 000 000 ℳ „„pugder, Firma Otto Steinebach Agenturen⸗ Grohmann in Dresden führt das Handelsgeschäft und underänderter Firma fortführt 3 geschäaft, Groß Wartenberg. Inhaberin; ver. Biedermann in Leipzig: In das Handelsgeschäft Miinl Die Firma ist erloschen. Reichl, Professor in Teplitz, Dr. Anton Stichl beträgt, eingeteilt in 3000 Aktien à 1000 ℳ geschäft in Stuttgart: Der Wartlaat der —s rag⸗ die Finna fort: 8 L Den Kaufleuten Henry Frore und Hermann Heise, witwete Kaufmann Gertrud Müller, geborene Muth⸗ ist eingetteten der Buch⸗ und Musikalienhändler “ heim Ruhr, den 14. September 1904 Arzt in Graz, und Sigmund Bruckner. 8, „Reßgensburg, den 21. September 1904 sist geändert in: Oito Steinebach. Die 5 — 3 Blatt 10 095, betr beide zu Berlin üi A“ mann, in Groß Wartenberg. Amtsgericht Groß- Dr. Johannes Robert Astor in Leipzig. Die Ge⸗ 1 MaIhet 1.eJ. .. . 8 na 8S he. in Wien, letzterer Erfatre Kgl. Amtsgericht Regensburg! . mit dem Geschäft auf Die 1. 1 ellschaft Sustav Neumann 4& in D örlitz, den 19. September 1904. b 7. Septemk — sellschaft ist am 15. September 1904 errichtet worden; 1b ülheim ühr. 2171 ugo P. it: I 1 hier, übergegangen. Die 2 82 5 ö n 8 8 . bnigliches Amtsgericht. v“”“; “ 1 n0 auf Blant 18,Svlenbn,n Firma 12 Meher 8 In das Handelsregister ist bei der Reheil49212 Cbelsberg C“ Schwebee, A.-G. cr. 219 88 [46496]) durch erloschen. 8 81“ bzer elloscen. . Soörlit⸗ 1a6185] Se mfee delkregister A i 64781 & Söhne in Leipzig: Die Prokura des Siegmund I und Rhederei Gesensegatt chen im bei München, Bims 1as, pen 1 3 offene Hanbekg senseafh fes Fi Hangeloregisters, die Carl Mayer in Stuttgart: Ir 84) anf Blan 10831: die Fien in In unser L. 1f ift bei I116A“ (CTonrad ist erloschen; 1 eschränkter Haftun M „, ei 3) Gustav Huber. Sitz: ge ene Handelsge irma Gebrüder Härt⸗ das Geschäft ist Karl Maver jun, Arg.h — 4) auf Blatt 10 631: die 1- In unser Handelkregister A ist bei der Firma 8 12 cingetragen: die Firma I Conrad ist erloschen; 1 ig zu ülheim Ruhr“, ent 188 e een e Seeeg 1 er b er. hever n pungern: te R 2 Wilbelm Knobl⸗ Rr. 826 fol⸗ ö111“ 3) auf Blatt 12 132, betr. die Firma Leutzscher setragen: Inhaber: Gustav b ““ 2 „ 3 betreffend, ist berichtigend einge⸗ als Teilhaber eingetreten, es ist daber *. “ 3. Der Wilhelm Knobloch Nr. 826 folgendes eingetragen rnttk Dampfmühle zu 3) auf Blatt 12 132, betr. die Ft Leutzsche 9 „Huber, Kaufmann in Ko tragen worden ß esells 9 eingetreten, es ist daher die g 1 Otto Ublemann in Dresden ife eag,v-n Das Bügch e aht if noch dem d blede⸗ —e ene Dampfmühle iun Grottkau Drogen⸗ u. Farbenhandlung Maria Pauli in Das Stammkapital ist um 10 847 400 ℳ erhöht Gemischtwarengeschäft. chel, Härtwig die Vo daß der Gesellschafter Kaufmann das Gesellschaftsfirmenregister übertragen wr O worden: Das Handelsgesch ist bleben ist erloschen; 2 2 werre Rudolf Heinrich Joh nd beträgt jetzt 12 er 4) Friedri Harrwig die Vornamen „Curt Alfred“ nicht, wie und zwar unter dem⸗ n st erlecher; „. 33 die Firma: Grottkauer Leussch: Wilbelm Rudolf Heinrich Johannes 8 gt jetzt 13 847 400 ℳ Friedrich Schmederer. Sitz: Dorfen. er früter angegeben, „Alfred Curt“ führt, “ 1 nter dem Namen „Karl Matzer Wi⸗ 1 nemeacsi August Schroeder ist als Inhaber ausgeschieden Mülheim, Fubregden 17. September 1904. Fehaher: Fe senttime Friedrich Schmederer in Dorfen. RNochlitz, am 20. 1““ Fölmnftrafte 4 8 F in dem Betriede das El⸗. Königliches Amtsgericht nitt⸗, Kurz⸗ und Kolonialwarengeschäft 8 Königliches “ 5 egründeten Forderungen und Woertrrotich. EEEE8188 . . önigliches Amtsgericht 11““ keiten des bish . 2 gen und Berburdlmnche
e etie 2 6 Fveag 8 abriken, Aktienge sellschaft“ mit dem Fbertracen 848 i ftsftrmenvagister
war
Praßler, Siz a Stuttgart. Irbaber Eruard Bolle Fürse 9⸗ n üer. S. Gesellschafte irmmen rerber “
—ea
Inhaber. s bisberigen Inhabers, Friedrich Wilhelm Knobloch, d unter 3 dr NE Eessdünh b2t9 rsssaache. Hecre-ve a8nh.88 —2 88 8 82 3 aan T rntu zu neu 34 g 1892 8 Aapein it or Fns; . nicht fü di bis 8 Mül 5 — 82* aspar L i Sg. . 2 11“ 8 E 828 1 1 äönderter 8 eaggee — Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet ni ür die dis ünchen. 5 spa eichtle. Sitz: 3 en d b Dülken. Bekanntmas [464 übergeg v dasselbe unter unveränderte Grotrkau, se Natberxdse. “ zum 38. Jali 1904 im Betriede des Geschäfts be⸗ 1 TTT [46359) haber: Kaufmann Kaspar Siue n . E Rochlitz. [46497] schaft nicht übergegangen. b —5 8g “ g8 warssa z. önigliches 89 88 8 ₰ 8 † 8 853 1½ 4 DPen 8 6 . ’ 3 f- „ 28 m * 983 8 : s I —; . Königliches Amtoge gründeten Verdindlichkeiten des bisherigen Inhabers. 1) Aktiengesellschaft für chemische Industrie Zigereengeschäf 19 deishb In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen Frloschen F1. 1enen 2 21 re Kadeder. DBei gentur⸗, ℳ£ EC.
zrlitz, den 19. September 1904. . xeter ndlicht; I 146475] Leipzig, den 22. September 1904. Zweigniederlassung München. Hauptnieder⸗ haber: Elanore⸗ Kadeder, mi 21) geschäft 1 min 8
bei der Firma „Kaiser s Ka häft H. Kaiser 6 1
k Cie.““ in Dü an Stelle des Kaufmanns Könägliches Amtsgericht. Hannover. Bcekanntmachmung. — 81 . den 25 dtem 1 ͤͤͤͤI den⸗ weh
Kiis Khe LülSulken die Wi — Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 Nr. 417 Königliches Sgericht. Abt. II B. lassung in Wien unter der Firma: „Aktiengesell⸗ tochter i . „minderjährige — — Blatt 303: die Firma Kaufhaus Martin Emil Clos 88
Tedt, Ser ‧ 1482100) schast sin demische Fndiistrie.⸗, Zweigniezer. Pftege. Nahlechmehs Iensce Ehreten nesch isrern Kanfcene Nearne üigann öheers dan ügaeervsnil, dn Sansparne Stte Sczcelaee, B 8 assung: uchen. Aktiengesellschaft, errichtet auf — . Dr. Karl Werner in 88 fmann? ermann Heinrich Catl Buckentin nil. in Stuttgarr.
4 K chtet auf Rohrstuhlgef München. daselbst; II. Abteilmmg für Geselsünftsfme
—
88A11“; Sörlitz. bia Sodann ist ferner eingetragen worden, daß den Nr- 13, derreffend die Firma Josef Egotapka *2 8 ie Gesamtprokura des Theodor Haase In unser Handelsregister à ist zu der unter Nr. 63 Grund der mit Erlaß des Minift chäft, Färbergraben 7 “ Hien Szaes eingetragenen Firma: „Lemgoer Partiewaren⸗ e Ministeriums des anr⸗ raben 7. 1 ... T“ w f getragener „Lemg Innern vom 27. Februar 1903 Z. 8281 er⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen. . s Firma Bernhard Lüpfert as- 3 228 83—V g. als der Inh. Rudglf Sm
Kaufleuten Josef Kaiser und Heinrich Kaiser in o (GFesellichaft mit beschrnkter Haftiang zu “ Co, Gesellschaft mit beschr Haftung Hannover, den 2. September 1904. geschäft von J. F. Rosenbaum, Lemgo“ heute geilten staatlie 1) Glashüttenwerte War Se Sagan 8 b aatlichen Genehmigung, der mit dem⸗ sellschaft mit beschränkner öIe Ge⸗ Bernhard Läͤpfert daselbst. Inhaber der Kaufmann Kgl. Hoflieferant & C. Michetfetden. Sf
Dülk n neben dden b. 84 Femwits fräher bestellten folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 4 A. Prokuristen Hackenberg und Tummer r Dm Hole ie Vertr. mis des bisherigen Geschäfts⸗ — eingetragen: 8 8 selben Erlass d & 111“ 8 Jeder der beiden äbrers Jose ka ist be 2 8 Hannover. Bekanntmachung. [46476] 8,Die Firma ist umgeändert in J. F. Rosenbaum, “ b Kon⸗ Wolfrats hausen Geschäftsführer ce * Angegebener Geschäftszweig: Stuttgart. Offe mdelsese-Tnmmh Gesellschafter ist zur Vertretung der lUschaft er den 2. September 1904. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist unter Lemgo. . — März . Gegenstand Janssen gelöscht: neubest⸗stiee er Christoph zu 1: Handel mi 1. 11“ tember 1904. Teilkeh. eeeenehwmit ser mächtigt, die Prokuristen indessen in der Weise, d. Königlüches Amtsgericht. Nr. 2676 deute eingetragen die Firma Oswald Mit Genehmigung des bisherigen Inhabers, des üan 1“ 15 a. Leim, Albumin, Kunst⸗ Tittelhof Wüctn vFn efefsfahere: Otto sowie eschefie nnen sgalanterie⸗ und Spielwaren K. Hoflieferan je zwei derselben für die Gesellschaft han — 1 1 Heynemann mit Niederlassungsort Linden und als Kaufmanns Jac. Friedrich Rosenbaum in Lemgo, Neb 92 e bei deren Erzeugung sich ergebenden 2) Hotel⸗Aktiengesells rratshausen. 1 zu 2; Manufaktur⸗ und Mod schäf felder, Kaufmann bi zeichnen. Socha. — 9 deren Inhader Kaufmann Oswald Heynemann in führt der Kaufmann Meinhard Grünewald, bishe b Arbenarodu te und sonstige chemische Produkte aller Gesamtprokura des Süebn Sitz: München. Rochlitz, am 20. Septen 8 nechast. Die Firma Dr. olgende Firmen 1 in Frankfurt, die Firma unverändert weiter. 8 für echnung der Gesellschaft in bereits be⸗ 3) J. M. Lutz Oöllermann gelöscht. Köniali iber 1904. Stuttgart. Ofene . . stehenden Fabriken erzeugen zu lassen oder in eigens 8s München s. Johann H. Wacker. önigliches Amtsgericht. 1896 eiibagen ene Handelsge⸗ 1 Johann Heinrich Wacker als Rybnik. 829g Ulhaber: Dr. Ferdinand Keppler, [46514] mittelchemiker hier, Karl Müller, Fauem⸗ — . en, XI
— —
Dülken, den 21. September 1904. „ Hannoder. f d 1) &. Hartmauan in ocsb. . Hannover, den 20. September 1904. Geschäftszweig: Manufakturwaren und Konfektions⸗ 645 2) Wme E. Teicher in Friedrichroda, b vwiclüches Imtsgericht meschäft 8 ziu diesen Zwecken errichteten 8 2 Erfart. 6457] 2) Wrc n Friedrichr Königliches Amtsgericht. 4 A. geschäft. b oder B eten, erworbenen Inhaber gelöscht. Ser b 8 1 . 1 be 89 ⸗ in Walte —— 12 1 6 epa . . eit 19. S 877 1“I“ 8 8 8 h In Se Heagich see B unter 88 M. d8 3) Eeheedeenesemde Zrieveus. Karlsruhe, Baden. 146477 Lemgo, den 17. September 1904. 1 18 6n bö 1“ 12 8 Hendelsgesellschaft unter der ee — 25 88 eee ece anc A 19 heute Konservierungssalzirbrit. iesigen Zweigniederlassung der Firma A. L. Mohr, 8 88 Bekanntmachung. 8r 1“.“ 1 Erzeugnissen eigener ; 8 n. und Gesellschafter: Alfred und En el 7* . gese e. 990 eingetragenen offenen Handels⸗ u der Firma Gebr. Alb, St 1 Aktiengesenschaft, Fillals Crfurt, in Hamburg 103, Wilhelm Meisch in altershaufen⸗ I⸗ des Hasdelsregster eend, 1. O⸗S. 81] Lissa. Bz. Losen. Bekanatmachung. 48482] Eürnen Nenncnhihe Eö de serte is Wesbeden. Pie ds Gechsftandenr Egeachat eder Reacbochen, nit dem Seeeant Seresneenelggsmna n Fercsvert: NRach eingetragen, daß Frie⸗ Wilhelm Gehrtittan We⸗ 8 Suüad Schmitt in Di Scite 695/6 ist zur Firm . ff Ihn das Handelsregister Abteilung A ist heute die ; 1 hr es Johann Heinri ker begründeten Forderung ü DVauf¹ eh der neide⸗ offenen Handelsgesellschaft in eine Korn kossky aus dem Vorstande ausgeschieden ist und 5) Gustav Schmitt in Dietendorf, Ze“ Ziegelverkaufstelle “ NeeverKe ns be n8 8 Rechnung; c. die finanzielle Beteiligung an und Verbindli Sün begründeten Forderungen mühlenbesitzer Paul Machoczek in Ochojetz als per⸗ gesellschaft durch Ein M: e Reg- Kerreve — 2 sruhe, Gesellschaf b k Haf⸗ Firma „Oftdeutsche Holz⸗ und Filzschuhwaren Unt 38 ichkeiten sind 1 . b p intritt Eines Komma — 8 ; 8 8 8 7) Th. Schönwetter in Gotha Karlsruhe, Gesellschaft mit beschränkter Ha Firma „ Polz 2 Filz ernehmungen gleicher oder hnl — e- sind nicht übernommen. sönlich haftender Gesell - b 12 5 “ Eines Kommanditisten Georg Fell, Emile Wilhelmus Johannes Jurgens eeen nicht mehr, und es soll deren Erlöschen vam tung. Karlsruhe einzctragen: fabrik mit Dampfbetricb, Lissa i. P. Rudolf Grundkapital: 14 900 000 K. ähnlicher Art. 4) Gg. Salger 4 Comp. Sitz: Mü eingetreten ist esellschafter in die Gesellschaft die hiesige Zweigniederlassung aufgehoben sowse Paul Joseph Hubert Oeras Fransct sämklich dnis wenen in d0 Haesbelen ister eisetenpen wade Nr. 5. Durch Beschluß der Generalversammlung Staban“ und als deren Inhaber der Kaufmamn 35 000 Stück auf den 1“ de Sesenschafter Karl Ritter zusgeschieden, anefer Riybnit den 19. September 1904 25 der Firma Horttrich Praßler; * sS wege Dds Dandelsr. 8 mgeitagen üm. 219 3 — 8 8 Pndol? Staban L. 2 rchas gen 2 2 8 1 2 Utende Ste e ein . 8 p 8 8 v. 88 „ 19. Se e er 1904. “ gart: Die ffen 8 — sem Rudolf Staban, Lissa i. P., eingetragen worden. Aktien zu je 400 Kronen. Die Ausgabe der Muͤnchen getreten: Josef Müller, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. v nederri dnd den Peehen ba . — 8 8 Fü⸗ 4 ꝓꝙ S ₰ C 8 ter AU Schildberg, Bz. Posen. 46499) das Geschäft ist mit der Firma auf den Teil
ö“ Da der Aufenthaltsort der letzten Inhaber xückt do 80. März 1904 wurde das Stammkapital um Da de 2 ilhaltls. 83 an nbhabmee. 4 — 0 8 4. 28 5b . 8 b b5 Lissa i. P., den 12. September 1904. Aktien erfolgte zum Nennbetrage. Die Pö 8 urd In unser Handelsregi Eduard Bolley allein ü 8n 3,2 delsregister Abteilun 8 8 Bolley allein übergegangen, es is F eingetragen: g A Nr. 80 ift Firma in das Einzelfirmenregtster 4* —
Ult worden sind. ist, s jes . alf 8 stellt worden sind bekannt ist, so werden dieselben und zwar: 15 000 A, also auf 41 500 ℳ, erhöht. — öschungen eingetragener Firmen.
2 Fi
2 ulius Reger in Schildberg ist Zu der Firma Gebr. Dittmann in Stuttgart: — steht, is Kaaialih
Sitz: München. Königliches Amtsgericht. : Emil Neeff, Fabri
getreten: Emil Neeff, Fabrikant und Kaufmann hier,
Königliches Amtsgericht.
9 Erfurt, 20. September 1904. b 1. 1 . E 21. September 190 .u Königliches Amtsgericht. d - niagliches? icht. 5. zu 1: Kaufmann Carl Berthold Hartman Karléruhe, den 21. September 1804. Königliches Amtsgeri er Gesellschaft erfolgt durch zwei Mitglieder d r 8 et merelenn..¹9Ce. Amgestc — [46458] zu. 2; Frau Marie Pauline Lisette Teicher, geb. Großh. Amtsgericht. III. Luckenwalde. Bekauntmachung 146483]) Verwaltungsrats oder ein Mitglied des 8 4. 2) — Sitz München. Die unter Nr. 19 des hiesigen Handelsregisters A Schleifer, v. g Königsberg, Pr. Handelsregister [46478] „In unser Handelsregister B, woselbst unter Nr. 9 88 49b Direktor oder — an dessen Stelle —8 3) Gebrüder P eae Sttz. Mechmahen. Die Firma J EE1“ - zu 3: Kaufmann J. Eisenstaedt, — iglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. die Luckenwalder Kieswerke Gesellschaft mit einen anderen Prokuristen. Der Verwaltungs t b 5 Ir Petrucrn. Sitz: München. s 8 ist Der W “ eingetragene Snd E“ & zu 4: Fleischermeister Mar Schuchardt, ge- ree Ev n i. Pr. beschränkter Haftung Luckenwalde e steht aus mindestens 7 und höchstens ees gc. 9 — Stuauber. Sitz: München el,. ..ea Iirma ist geändert in: Gebrüder Jansen in Erkelenz ist aufgelöst und die Firma * 1 IWZ Am 19. September 18 eingetragen: va Sge9 Ags d Mamasacsgeen 8 2g gliedern. Inne iose stens 13 Peit-5) Blumenbazar Jean Wolf. Sitz. Wai ildberg, den 19. September 19 ittmann. Am 15. September 1904 G s zu 5: Kaufmann Wilhelm Meisch, Abteilung A: st jufolge Verfügung vom 16. S. dern. Innerhalb dieser Grenzen ist die An. 6 W 2. b. vlf. Sitz: München. p er 1904. vichafier in die viße⸗n. . 1904 sind als Ge⸗ erxlosceeien den 17. September 1904. zu 6: Kaufmann Otto Schmitt, 8 wnter Ntr. 1366 die Firma Earl Neumann mit 1904 am 17. desfelben 1s folgendes eingetragemn abl der Mitglieder des Verwaltungsrats ee 2 —2 S sellschafter in die offene Handelsgesellschaft neu ein⸗ 3⸗ Kar. Nmtsgericht, G zu 7: Hofgraveur Theohald ve . Rieherlassungsort hier und als Inhaber Kaufmann worden:; 8 2 1 verwcfeneralversammlung zu bestimmen. Der 8) Ferstl 4 — 8re. Bekanntmachung. [46500) Wilhelm Stark, Fabrikant und Kauf Felsberg ö11““ — [46459] bew. 8 lge en Füers , 1-8, Call Menmann hier. * 712 .*. Berlin verlegt. bees vereneapfttafe ee . Sfheze befsamnn 9) Friedrich Wilh ,öSve b un Fee Hendelsrzgüfer Abteilung A sind heute Am 16. September 1904 sind die Gesellichasten 185 E. H 4 Abs. 2 des Handelsgesetz § 141 Apf. . Abteilung B: denwalde, den 17. Septemder 190 . 0 kalorität auf fünf Jahre ge-ꝗ Mi ““ nbt. Sitz: unter Nr. er Kaufmann Emil Haenisch in Dittman uf SPehe z8. 8 Ins hiesige Handelsregister ist heute unter & des Gesetzes über die Angelegenheiten der freireligen] es Iör. 23: Für die Koenigsberger Theater⸗ Königl. Amtsgericht. wählt. Für die erste Wahlperiode werden die Bä. e-v Se Schi 8g 8. Schrimm und der Bautechniker Richt abeenich ich “ na Feverfabrikant hier, und Nr. 13 . Ferasfin 8ee-ah gensungen IEöee benachrichtigt 8 ege Actien Gesellschaft ist in Stelle des verstorbenen Lübeck. Handelsregister. .“ en. 88 erwaltungsratg von der konstituierenden 11) 8 —— geß Uüiam als Inhaber der offenen Handels sellschaft ausgeschieden Firma: J. ger Se. .,. zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Kaufananms Franz Haarbrücker der Stadtrat a. D. Am 17. Sexrtember 1904 ist bei der Firma veneralversammlung gewählt. Ergänzungswahl mann. Sitz. München gesellschaeft E. Haenisch et Co i vdenas 3 88 Inhaber: 1) Handelsmann Moses Speier⸗Holstein, Eintragung der Löschung eine Frist bis zum u Claassen zu 11u“ eee u.e in üet — lhwa.ees bis zu der angegebenen Maximalzahl er oln⸗ in München, den . September 180 d. eingetragen worden. Die S. in Schrimm Zu der Firma G. Kuhn, Gesellschaft mit be⸗ 2) Schreinermeister Johannes Pflüger, beide zu 19. Januar 1905 bestimmt. 22 ken zn Köaosberg k. Pr. zum Borftasd Sgerve⸗ Ke-ee-2; Sebeg, ee ceigeden Wilhelm iener ordentlichen oder rsenachalddeg ergigan fe . Amtsgericht München 1. 7. September EEEE a ö 1 Stuttgart⸗Berg: Der Gensungen. Gofhn, am 19. September 1904. veesan 8 8 derjammlung, in welcher die Ergaänzung des Ber. Neuenvarg. — 188190] Gesellschast sind nur beide Gesellschafter gemeinsem Eßlingen ist gestorken rs gercen dee eesen waltungsrats beschlossen wird; Ergänzungswahlen K. Witver Amesgericht Neuen hitr ”g dol ermächtigt. em ven bestellt: Grstab ——— . B 1 8 8 2 wn. . 8 ter.
1“ sellschaft sei ca FeeBs⸗ 8 Apol: Heinrich Stühff in Li Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1903. erzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Köslin. Bekanntmachung. [48207] iseck. Das Amtsgericht Felsberg, den 16. September 1904. vevesürreürr (464 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 52 ist aneÜne Pb- e“ 8 1 mmerhalb der ersten Wahlperlode gelter Jan Handeloregister, Abteilr 8 ene Schrimm, den 14. September 1904. 8 D 1 Königliches Amtsgericht. jesige Register füs Aktiengesellschstten i mn 16. September 1904 als alleiniger Inhaber der Lübeck- leregister. [4621121 bis zum Ablaufe derselden. NRach sleng dür dens nachtechenn, hane e aeghe ün Einsekftrmen, Königliches 2 SDie Firma Karl Mayer Wilhelmstraße 4 vensit beincieh [46460]b EETE——— Werckmeister & Retzdorff in Berlin Am 21. September 1904 ist eingetragen worden: ersten fünfjährigen W blpenn de- hes saut des Fodes 1 8 Ueshgas Fümen se infolge 8 Königliches Amtsgericht. 88 in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit d 8 Handelsreaif s N. 1 . ver. müeberlassung in Kööld stc igberigen 1 H. F. Boldt in Lübeck: .“ nah 8—n Wahlpertode findet die Neu⸗ Cohes des higheuigen Srhahers, unteum 14. d. M. Schwelm. Bekannt 1. Juni 1904. Teilhaber: Karl M s Mzu ETEEöö““ E . Maschinenfabriken, Aktiengesellschaft I2 88 e L.-va. Ee Aen vee . in Witme Emma Bertha .“ —= Jehemna ungerags auf die Marimaldauer esc nämmlichhh. 1 8 In unser Handelsregüier Htreftung A 18 genn. fabrikant hier, Karl Mayer X“; 8. Delligsen heute folgendes eingetragen: ister in Berlin einge , ⸗ Boldt, geb. Bormann, ist jetzt die Ehefrau des Kauf⸗ Verwefiendabren statt. Von den Mitgltedern des ¹) Cheestizm Kychltan, Betrieh einen Kleider. Nr. 309 die Firma Friedri 2 unter S. Einzelfirmenregister. ets Frankensteiner Zeitungs⸗ und Druckerei Durch Beschluß der General lun Wendkmeister rlin eingetragen r waltungsrats scheidet sod handlung in Neueahean 1 ch Altena in Schwelm menꝛ en. üe. t 1 abe⸗ „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Den Kuufleuten Henry Frore und Hermann Heise, wannz Irlins Rarser in Lübeck. Fünftel sodann alllährlich ein r. 9o1 , Neesenhetng, und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich 2 Den 19. September 1904. gese lschaft mit beschränkter Haftung mit dem 23. Juli d. Irs. wird das Grundkapital von Mere- es0 r he e.- Veise, 2) bek der 238 Gossmaunn Ar . aus und erfolgt die Ersatzwahl durg 2) Eugen Keceh, Hoteh. und Voneschuüft i in Schwelm ein etrage 9 ant Friedrich Altena Landrichter H Sitz in Frankenstein i. Schles. eingetragen worden. 1 100 000 ℳ durch Einziehung von 100 Stück beide in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. 8 8 1 ie ordentliche Geneneralbersammlung. Iunerbarls ül8509 as getragen. er Hutt. Der Gesellschaftsvertrag ist 28. April, 3., 9. August Akti V rn Me. Köslin, 16. September 1904. 4& Jürgens in Lübeck: der ersten 4 J ung. Inmerhal ÄvE 1 Schwelm, den 13. September 1904 Waldheim 8 Fe-Lbne veer e ee „deear eeins Aktien um 100 000 ℳ herabgesetzt, andererseits durch 111““ Der Gesedls Anton Gerhard Albert Brunk Jahre der zweiten Wahlperiode Hen 19. Seeetemhen 190 4. Königliches A 4. - . 8 [46508] und 16. September 1904 abgeschlossen. Gegenstand Ausgabe von 400 Stück neuen Aktien über je 1000 ℳ Kgl. Amtsgericht. lgr in Hambung. ö die ausscheidenden Meitglieder dusch das Los Oberoihrichier Dodener. ö Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 340 des Handelsregisters ist heute die ds Unter neb mens ist: Kauf 9 Uebernabme des auf 1 400 000 ℳ erhöht. Köslin. Bekanntmachung. [462082 * fimmt, später nach der Reihenfolge des Eintritts. NüAYNbexg. Da -vvsr wn 6 Schwelm. Bekanntmachung. [46502] irma Ewald Morguer in Waldheim und als Franz . e mit Druckerei und Greene, den 20. September 1904. In maser Handelsregister Abt. B ist heute bei der „ = —, 1 8—* gw- ahl der Mitglieber des da ne 1) Geng es 8 eeeee 6eo’, . In Unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 310 — g. der Kaufmann Ewald Reindard Morgner en 2 ummer neun (9) nßere Herzogliches Amtsgericht. unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft „Klein⸗ Dem n. 1 n fuͤn tellbar, so ist der erührtgende Nest Uaten dh 8 F. s. Nn,e. ige 8. P. Bemberg, Aktiengesellschaft zu in Waldheim eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ — 8 veL 1.e d. S enc e 1ce7 z E. Kammerer. bahmn Köslin — Natzlaff“ in Köslin vermerkt „½,— d zuletzt Ausscheidenpen zuzurechnen. In Faüe Gryrg Naser. 8 Gein Nerebhen die Faheechaten Dehde bei Barmen⸗Rittershausen — heute schäftszweig: Korsettfabrikation. ee. 9 — 8 ge- GreifrFenberg, Schies. den, daß in der außerordentlichen General⸗ 2 1 1 ;. eee oder 1aet 1 ia W“ 28 8 98G 8 Eest ’- er, DHeide, n tham⸗ eaden vermerte .““ den 21. September 1904 d.-ur 1MAg s ren. N. veser vas. —e ha ie 2 ser Handelsregis ilu ist bei † versa vom 8 uli die Fi ärkische Holzstoff⸗ b *. Berwaltungsrats vor Ablauf seiner Funkilein 35 S 1 Sephitnzder h sfensge Die Generalverf S Königliches A 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 2 versamml vom 30. Juli 1904 die Firma in 2 1 8 b †. Ablauf seiner Funktt E “ ff ralversammlung vom 5. — g mtisgericht. H g g Li N ung . fellschaft mit beschränkier Hafrung“ felgendes dauer kann dessen. Stelle vis za 8 g FFeüeheh die Fuhrifgtina nechonischer eh 188 b 5gsen. b September wermelskirchen- — 120s in Gesellschaftsvertrage vorgesehenen Rechte. In dem hier beruhenden Firmenregister ist di
Interessen der römisch⸗katholischen Kirche und die 1 2 1. „Akriengesells vereinigt Saba⸗ Grundsätze der Zentrumspartei vextreten. Das nenishaner Fvvareeeeeeeh, der Kreise agal eenn — ab⸗ vveenn Tarf ist aus der nun . nülich⸗ 1.“ 2) Hoech’s Zeutealh Molkenct- 8.AVochagsa
— SI in desinitiven Mg vanb Se Nücubenen B RN e,6. ꝗurnhn8 Iee Verrhs werden a Pgew L Nr. “ F 1
1 Verwaltun srate propifeiseh dih Kärn 2 be. Nüenverg. 88 Stararsaenen n en noch bestehenden meee Nr. P. eingetragene Firma: Ernst Witr
N. b r. Palle deling Argust Neeh, in Styatt an velche obre chsheng Vermekotirmelskirchen heute gelöscht worden
Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Geschäftsführer Wn r*. Ha einge den: 1 s eißbrodt ist die Geschäftsführung entzogen. Als geündert ist.
eine solche provisorische Nesetzung Kichd ,n Der Lansemann K Grandfapltals b auf Ze
1 889 111“”“] dehec Ftrae veane Na gedeef balöd e desaeb nee A.u““ Se.anhee
ist der Redakteur Franz Huch in Frankenstein. Sind einzige Geschäftsführer sind bestellt Otto Keferttein- Köslin, den — u wünde die betresfende Stehle de Siegse in 88s zunlächst miehetlaffaligh, feinte u. . Sne h ederl n C es dne, Hensetgebht vebihe vendang der Zwahlungen im einzelnen der Be⸗ wernigerode 10no)
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 2 1 8 rj kecoag de Gescast arch. gctge Erenadte zer dccie ede genehr eiere Beehen . Dem IZEEIII1I111“ R⸗ üa C6 EI1I1 ühecche⸗ September 1904. Snnach. Gemeindevorstehers von
8 Heo 8 8 12 F nde 8 3 Peda Ie E1“ gg Traugs en deisches Amtsgericht. leben & Co. in ere Heerdelehefellschaft Fries⸗ 8 Feneh, epen [46662) Firma erloschen bmigshof aufgelöst und die
berger Zeitung in Frankenstein, 2) den Volksfreund für Stadt und Land in Frankenstein, 3) das Neu-’ Grevenbroich. [46470] 0 In IMche kwaltungsrats unter dis gugecehen 1 S benen erteilt. hlül gäünken ist. Wigpberwaäht if t . Wh Fea 8 Fhhit aaact 8 a 9 Füe .“ N. 448 vnferes Handelsregisters Abt. A D ö — 8. FPeolure d08 K f. ff ish be b G 2 1 D1. Die ent dend 1 ie ktac Kg ih Mech hsen de de ecfeschens . e.. ets daußmann. Darm. maüier,nals eselden, dreöangr n den Handag.
111“ 8 Ser- . üviis f'or y ws- -re Eüeleane B ist beute * s ü. dlr g. ankenstein, den 20. September 1 i der unter Nr. 5 eingetragenen Niederrheinischen hee. 8812 ne. Funktionsdauer der Meyw aIugsatgureorieden; —8 EE 4 rilscht mit der Generalesfaasange 1 ssen Peie ben dctosche 8 “ genr afhang Siegen, und als] Gesellschaftern Kaufmann Hugo Friegleben in Braune⸗
Königliches Amtsgericht. Kredit⸗Austalt, Kommanditgesellschaft auf
Firma