wei d mühlenbesitzer Michael Boll⸗] Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und standsmitglieder sind die Ackerbürger Theodor Karnatz, Ziegenhals. ““ 46370) — süweic, und den Fünas g5 Ff 8e. Miche d. Js. endigt 4 30. 1 er. Die Mitglieder des Fritz Gamm und Wilhelm Krüger in Neukalen. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 V 8 F ü n Widerspruch erhoben wird. Vorstandes sind: Hundertmark, Julius, Bergmann Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Korrespon⸗ eingetragen worden: Wernigerode, den 16. September 1904. zu Dahlhausen, Michel, Louis, Berginvalide zu denzblatt des Verbandes der Molkerei⸗ und anderer Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzza „ 8 L 8 Königliches Amtsgericht. Eppendorf, Bange, August, Berginvalide zu Dahl⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaften und Gesell⸗ genossenschaft Dürrkunzendorf b. Ziegenhals, ei 9g an d8 „ „ 1 Zabern. Handelsregister Zabern [46663] hausen. schaften zu Rostock, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter b2, 82 Nel zeiger un onig - reu j In das Gesellschaftsregister Band —1 Nr. 142 Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ mitgliedern. Die Zeichnung geschieht, indem zwei 8 Haftpflicht. 8 8 wurde heute bei der Firma „Gebrüder Lazarus“ anteil beträgt 30 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma bei⸗ Dürrkunzendorf, und als Gegenstand des Unter⸗ 6 B li 2 Ingweiler folgendes eingetragen: anteile beträgt 10 (zehn). Die Willenserklärungen fügen Die Einsicht der Liste der Genossen ist in nehmens, Haftsumme, Geschäftsanteile, Vorstand, er in, Sonnabend, den 24 September in Sreh fellschafter Raphael Lazarus ist aus der und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Statut, Form der Bekanntmachungen ꝛc. das Nach⸗ 8 Der Inhalt dieser Beilaas rg. . Gefellschaft ausgetreten der Handelsmann Felix rechtsverbindlich durch 2 Vorstandsmitglieder, und Neukalen, den 21. September 1904. “ landwirt 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster Fecderse sg 8 vi Terentnachangen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno b — 8 Lazarus aus Ingweiler in die Gesellschaft eingetreten. zwar die Zeichnungen dadurch, daß diese zu der Firma Großherzogliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: Absc⸗ land V e die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalt slenschaf 8⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseint lle, ü Zabern, den 20. September 1904. dn Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzu“ Papenburg. 1b — scaftliche eee “ sah n L n t 8- e en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel eerken 8 sl. A icht. ügen. 11“ das Genossenschaftsregister des unterzeichneten nisse hnung. l⸗ d I Ksl. Amtsgericht ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Acisgcücts sst fensch 1g. Nummer 24 die durch Haftsumme: böchst Zahl der Geschäftsanteile 12 c Han E regi er ĩ das D 2. 1 da eeees E“ 8 nat 19 % ecen 209⸗a p ö Karl Gickel, Bauerguts⸗ Das “ für das Deutsche Reich k 1 en E el vgi attingen, den 19. September; 8 schaft „Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ „Lic :. * 38 Selb ndelsregister s Deutsche Reich kann durch all ’ b b Geno ssenschafts register. Königliches Amtsgerichh. ggetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Feer ““ E Paul 8 I Keniglüche Expedition des Deutschen Reeeen heene n zerdh gar B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint zali Amberg. Bekauntmachung. [46142] Iastein. Bekanutmachung. ü681] Saftpflicht mit dem Sise in Papenbuerg, ein. Beöer; Krämer, sän 144“ TalfMwdalecaä re ea. Naraer N..mM ischen Fesug preis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Bierteljahr. — “ 1s Bei der Spar und Darlehenskasse zu Nieder⸗ getragen. 88 Statut vom 4. September 1904. 8 K — F . nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 88* ern kosten 20 ₰. on urse. Schmidt das Konkursverfahren eröffnet, offenen Mindelheim. Bekanntmachun [46418) egne * 9 8] Schopfheim. Konkursverfahren. [46424]
Unter der Firma Dreschgenossenschaft Erlheim, darle . 181 Garsdorf und Siüerbeian ingetrae⸗ 8s joßbach 5 8 8 11 heute in das Ge⸗ Gecenftand der ünternicinean snn Verbrauchs. d. Bekanntma efelgen in dem n nane Fomabte des Fenltrvexar st mit beschränkter Haftpf mit nossenschaftsregister eingetragen;: . V b Blatt „ 3 esischen ger Anzeigefri B . 1 roffenschast awite beschzetnfchreine Gerosfenschaft= Vosef Bouilon st aus dem Borstand ausgeschieden. fffenteund Gegenständen des 1geʒ 114“” Dnlden. Konkursverfahren. U46526.] varläufigen Fponkurzzerwalxr azent Kanseitscuhe s.iesß van 21 egföche⸗ihgeibein, zet mit Ze. Ueber des Wemagen des Eruh e Peilnes 8 ds gern se erüchtkt age deecharüccer 1eJPiein 8 8 E1“ 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Se. 1“ 8 Feichaung fün 8 zu Herdorf ist am 21 Eenener9 he⸗ 8 8 Ferfanalugofgun decfa enang erste Ghh. BFeer das Permiogen E““ — de ee sn Gersbach, wurde am 21 Pe⸗ egenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ 2 8 „ den 6. 1904. 8 Erzeugnisse enossenschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteher eröffnet. Verwalter: Re 5 der Konkurs 1904 Sʒ ag, den 8. Oktober Friedrich Fürstenfelder i ember 1904, Vormitt. 9 Uhr, das Konkursverfahren Ankauf, Unterhaltung und Betrieb einer Dampf⸗ Königl. Amtsgericht. 8 1 8 6 Alr der Genoss 16“ oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres „Verwalter: Rechtsanwalt Heuser in Betzdorf. „Nachmittags 3 Uhr, allgemein er er in Mindelheim auf eröffnet. Kauf Emil Bis nkursverfahren schmaschi res “ b senschaft ausgehenden öffent, Peitalt f ie Zei Anmeldefrist bis 20. Oktober 1904. Erste Gläubi fungstermin auf S gemeinen Prü⸗ Antrag des Gemeinschuldners den Konk 5 . mann Emil Bischoffberger in Schopf⸗ dreschmaschine und Lohndreschen mit derselben. Die Kaltennordheim. [46144] lichen - en erfolgen unter der Firma Mitglied des Vorstands erfolgen; die Zeichnung g- bersammlung und all 1 . Erste Gläubiger⸗ 192* uf Samstag, den 5. November und offenen Arrest erl den Konkurs eröffnet heim ist zum Konkursverwalter ernannt. A p rechtsverbindlichen Willenserklärungen und Zeichnungen —In unser Genossenschaftsregister ist heute die der Genossenschaft 8 8 schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 8 g und allgemeiner Prüfungstermin den 4, Nachmittags 3 ÜUhr, im hiesigen Zivil⸗ R Arrest erlassen; Konkursverwalter: dungen bis zum 10. Oktob eehö ü itgli „gezeichnet von zwei Vorstands⸗ & “ — 29. Oktober 1904, Vormitt — itzungssaal anb t .re. im hiesigen Zivi echtsanwalt Josef Anwander in Mindelheim: n ttober 1904, Wahltermin und für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder durch Statut vom 10. Juli 1904 errichtete Genossen⸗ mitgliedern; sie sind in der „Ems⸗Zeitung“ auf⸗ “ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Offener Arrest mit Anzeigefri ags 10 ¾ Uhr. der nberaumt und die Frist zur Anmeldung zeige⸗ und Anmeldefrist bis Mindelheim; An⸗ Pruüfungstermin am 19. Oktober 1904 des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der schaft unter der Firma: Diedorfer Dresch⸗ m 8 11“ Blait ein 1 eifügen. mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober der Konkursforderungen bis einschließlich 17. Ok⸗ schließli efrist bis 13. Oktober 1904 ein⸗ mittags 10 Uhr. A frif 204, Wor⸗ 2 8 3 1 : geht, tritt an s 16“ 1904. tober 1904 fest chließlich. Erste Gläubi ervers 1 8 r. Anzeigefrist und offener Ar st Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit besse nSt lle bis zur nächsten Generalversammlung Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Daaden, den 21 — estgesetzt. bindung mit d lümnigerversammlung in Ver⸗ bis zum 10. Oktober 1904 8 jfügen. Die Haftsumme beträgt für jeden Genossen 8 z Haftpfli 1 E*“ 9 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 „den 21. September 1904. Hof, den 22. September 1904. 1 em allgemeinen Prüfungstermin ist Schopfheim, Bege meöere e czech Die.ea h, eschräntier, Hafibnicht, Zin, fand de liter. dee lann ds den Mltalieder bestebenden Fiegenhals, Beait chemhe sc,. 6 Königliches Amtsgericht. Gerichigshrazerei deg Ke Antsgerichs 11 Seiaertesacke de h. Anar⸗ Ben eshishr e Ges e eühtrchts der Genossenschaft geschehen unter der Firma der⸗ nehmens ist die Bewerkstelligung des Ausdrusches Vorst d: nigl. Amtsgericht. üsseldorf. Konkursp 8 1 „Kgl. Sekretär. gerichts Mindelheit gI. Amts⸗ 1 Strohauer 8 ; dsmitglied nehmens 1 G des hes Vorstands sind: 1 1 sverfahren. [46533] Mindelheim anberaumt “ 8 Strohaguer. - I 1. heri npde dendigt dhteu Egen 8 Festsetzung einer entsprechenden vars 8 98 2) venwoert “ Nammen p b Börsenregister. “ Fchuhwarengeschäfts efelr. e delhaertz, ene⸗ Scholze hg 2ggash deg Gasthosobestters iczae. 6 “ Jordan. 8. das “ Jahres. Vorstan tglied 8 Ee Hauf ide; kann die Maschine für sämtli 2 . .““ 8 eute, am 19. stem 904, Vormi eute, 2 2 nchen. elm Huffschuni in e h. Pe cegc ie gtztebee ee eä. Möhan⸗ Pör⸗ dencrlee serde 8 veürcasedieeäe sacccheaalenaerharang und Zeichnung für die Ge⸗ in das Börsenregister für 2, de erteaterletren aafietaccher üien eas e eeiie e. fü 8 Kgk⸗ Amtsgericht München 1 Abted46409 ben „Nasonihh gh Uhr “ auer in . Zwecke gebraucht werden. Bekanntmachungen sind nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 3903. September 20 . — lter, Düsseldorf, ist zum Konkursverwalter er⸗ mann Moritz Heinichen hier Anmeldefrih 1 „für Zivilsachen, hat über den Na⸗ eröffnet. Verwalter: Rechts 1 fahre 8 V si f 8 über . . 8 1 8 ͤ is 7 n Nachlaß der a v anwalt Hanstein i “ in ats or⸗ Liste der Genossen jst während 1 116“ 8 Rlaffichterae n S r “ Wilhelm August W 88 enhauer, Kaufmann, 1114“”“ In cgs. 8 vesefest äö am 1 Okiober s. Mah, 9⸗ verstorbenen hee EEbö 19. Ok. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Die Willens, Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift bE“ Inhaber der Firma Wilhelm “ am 14. Oktober 1904, s. 8. Dezember 1904, de. enuneth 8 tember 1904, Vormittags 9 5 50 8 1 S termin: 11. November 19 Eö . Amtsgericht Hambur hr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 :eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl 10. Uhr. Anmeldefrist bis 29. Oktober 1904 1G ang gan Handelsdc. 28. Oktober 1904, Vorm. 10 Uhr, vor dem vem ber 1904. zum 19. No⸗ Rudelsberger in München. Offener Arrest erlagter Daerberret nitrzeigerfüiht 8ig 29 Ottober 1904. 1 olberg (Rhld.), den 20. September 1904.
Amberg, den 19. September 1904. 88 ndes — 1— b 8.e dat. Ancmcaict Tülitungen, snd abrthe Ze anang mesasestotem ees gngest er deseger Hersssesshaft s äbrend Abteilung für das Handelsregister unterzeschneten Gericht K Anzeigefrist i 1 an . eichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12 öniglich Sächsisches Amtsgericht Kamen nzeigefrist in dieser Richtung und Frist 3 8 z· meldung der Konkursforderungen L“ Königliches A gen bis Dienstag, gliches Amtsgericht. I.
Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [46609] der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗- der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. — In ööSvöööö hn “ d gefügt Se Hafitsumme. der Küinzelnen 83 S1 den 14. September 1904. 8 “ liches Amt Königsberg, Pr. K 11. Oktob dedr aa ue Herein Egingen, eingetr. Ge⸗ gosen belrigt weihundert Markz,es kann scch jeder Königliches Amtsgericht. I. 1 nku nigliches Amtsgericht in Düsseldorf. . Pr. Konkursverfahren. [46417 .Oktober 1904, einschließli Strassburg, Els. . dem, chnsun, veschr. Hafcpffs chi, eingetragen: Genosse, bis zu zehn Geschäftsanteilen beteiligen. iIl Kkan “ [46621] Ko rse. 16“ 1 Friedberg, Hessen. — ss f 8 das Vermögen der Firma 2 termin zur Beschlußfa 1n II nc b1 Vahle Ueber den Nachlaß des am 25. Mai d [46518] Durch die Generalversammlung vom 21. August Die Mitglieder des Vorstands sind: Friedrich Kompe P allen. fisregister ist heute unt 341321 g. Hessen. [46525] Schenk in Königsberg i. Pr., Am Schloß Nr. 2 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi verstorbenen Bäckermeisters Hei ai d. J. hier 1904 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ in Diedorf, Eduard Krämer in Empfertshausen und In unser Genossenschaftsregister is 5 e un 8 Bayreuth. Bekanntmachung. 1464132 Ueber de Konkursverfahren. Inhaberinnen Marie Eschment, geb. Lemke, und fus chufsn dann über die in §§ 132, 134 und . ist am 21. September 1904, Nach m6 Scheyder mitglieds Anton Bosch: Friedrich Türk, Werkführer Georg Kaspar Endter in Neidhartshausen. Das Nr. 1 bei 11ee“ Pillkallen e. G. Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach⸗ Reichelswer Vermögen des Heinrich Hinkel von 42 n Schenk), ist am 20. September 1904, Nachm. der K.⸗ bezeichneten Fragen in Verbtadun mit eröffnet. Verwalter:⸗ Faufwann Soe nersgjencgean. m. u. H. eingetragen worden: sheim i. W. wird heute, am 22. Sep⸗ 4, Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Donners. plaß 16. Anmeldefrist, offener Arreft undech den⸗ frist bis 9. Oktober d. J. Erste Glänbigerversamer⸗
in Ebingen, in den Vorstand gewählt worden. äftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 8 mittags 5 ¼ Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ t 6 1 September 1904. 3 6 “ nächsten Jahres. 8 8 Der Kaufmann Paul Ecker in Pillkallen ist end manns Otto Bühlmeyer in Bayreuth das Kon⸗ tember 1904, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Kaufmann Arndt in Königsberg i. Pr., Mitteltrag⸗ tag, den 20. Oktober 1904, V Oberamtsrichter Abel. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gültig in den Vorstand gewählt. kursverfahren eröffnet. — Als Konkursverwalter ist fahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Fischer in heim 21. Anmeldefrist für Konkursforder 86 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justi Nash e gge “ Crefeld v 746611] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pillkallen, den 14. September 1904. sder Rechtsanwalt Frhr. v. Bibra in Bayreuth er⸗ Friedberg wird zum Konkursverwalter ernannt. zum 25. Oktober 1904. Erste Eläubigerversangnt 6 geschoß, bestimmt. .52, Justizpalast, Erd⸗ Vorm. 11 Uhr. X“ In das hiesige Genossenschaftsregi ter ist ein. Kaltennordheim, den 16. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 12. Ok- Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis den 18. Oktober 1904, Vorm. 9 ½ Uhr. Al München, den 21. September 1904 8 W“ kun. 1 W“ worden bei der Verwaltungs⸗ und Ver⸗ Das Großherzogl. S. Amtsgericht. — Gerafenscafereah jst en soher 199 finschliefüce. e ““ “ lung 1“ 88 see sce versanm⸗ 1.““ ,— 8 nüas. öSE 8 2 j8. u herzogl. S. Ar 1] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der fassung über die Wa eines anderen Verwalter 8 8 r Prüfungstermin S 3 . 9 ⅔ r, vor d 8 . ü8 8 etär. . — ahren. 46428] Ueefeiver ” *.bast fatsehter ereins⸗ Katzenelnbogen. is 18788 echleswiger Canvererbank, eingetragene und über Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie C“ Bonnnanas 17 uühe. vennner ö Reaf girch 1, 6 “ 85 Erefeider, ange und genndbesesr cheane: In dem Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Friedberg, 22. September 1904. bis zum 15. Oktober 1904. 9 Bekanntmachung. (Auszug.) Vor ütt „ 11 heute, am 22. September 1904, Haßepflicht in Crefeld: vn 8 “ “ e. G. Schleswig, heute eingetragen worden, daß der 1g 21. “ 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Großh. Hess. Amtsgericht. i. Pr., den 20. September 1904 1 14““ Nürnberg hat am 22. Sep⸗ “ röfnrt. 1 ; 5 * . . 27 olgen 8 — 1 swig 2 Si 8 5 3 8 öni 4 erj 6 8 er b, Na ni 8 3 ½ ü b 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ In der Generalversammlung vom 4. September mann Gustav Hansen in Schleswig aus 8 ez 8 Stzanaesas den 21. September 1904. 1“ Gerresheim. Konkursverfahren. 465 önig. Amtsgericht. Abt. 7. mögen des Schu hmittags 3 ¼ Uhr, über das Ver. Weida. Anmeldung der Forderun en nnerchn, 1 versammlung vom 8. August 1904 aufgelöst. Liqui⸗ 8 8 stand ausgetreten und an seine Stelle der Töpf Vayreuth, pte 1 Ueber das V. 1b [46519] Konstanz. K. huhwarenhändlers Ernst Albert des Bet 8 G 6ö datoren sind: Heinrich Holzapfel, Wirt, und Johannes 1904 8 aees h meister Wilhelm Richter daselbst in den Vorstand Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8 8 Schlupkoten FEehs ißs Kaufmanns Gottlieb Nr. 19 182. Hee Faserahrte 146433] Bose in Nürnberg, Wassertorstraße 2, das Konkurs⸗ Fenc ess ee ane. S Lu“ “ Prten Aüslfhf vam Püehi zevwadlt worger. swePelte tona, den 18, Sgtenber 1900 nr rela; anmiessberscbeen., ... eban Secheseazehetzentat. ehiühs eiem er greirer esgaesgr ineenene ege en dr hschc hahihes echrnhethreaiict des'ins aeeeteepene Crefeld, den 16. September 1904. Katzenelnbogen, den 19. September 1904. . „den 19. er 1904. ([Bielefeld. Konkursverfahren. Firma Carl Schlupkoten, wird heute, am 21. L Nachlaß überschuldet ist, heute, am 20. Se offener A in Nürnberg. Anmeldefrist und Wahl eines etw. anderen Verwalters Röa⸗ Königliches Amtsgericht. Khnigl. Amtsgerk 2 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Carl 1904, Vormitt r Uhr ute, am 21. Oktober 1904, Mittags 12 Uht 6 .September offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 1904. Gläubigerausf fe fach 8 18 dannfine I— gl. Amtsgericht. 2. 8 1 1 — „Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfa „ [191, Meittag hr, das Konkursverfahren er⸗ Erste Gläubigerve . 8 9. Ferengschuffes, ö“ 8 Eutin. M“ 1 [46612] Kempten, Schwaben.— [46617] Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. [46153] vee Hee. 1t.. 89 11“ öffnet. Der Rechtsanwalt und Notar b 66 öffnet. Konkursverwalter: Waisenrat üe e e tober 1994. ngenmnlung. Snnta8. 22. Ok⸗. der 15. Oktober 1904, Voe seneens 16 Äie Fee 5 8 96s F.Hö Genossenschaftsregistereintrag. h In das bb“ v 18 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ “ „8 find “ ernannt. “q“ Oktober 1904. meiner Prüfungstermin: Samstag “ riʒ 5. “ 1904, Vor⸗ register das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, Zucht⸗ und Weidegenossenschaft Schongau, eute eingetragen worden: . lter: Bücherrevisor Heinrich Lemk hierselbst 8 orderungen sind bis zum 20. Oktober 1904 bei zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1904, Vormittags 9 ½ uhr Aidesn 88 neais 7f 28. Sthehke (gont eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter C Firma: Molkereigenossenschaft Rienharz, walter: Bücherrevisor- Heinri e elbst. dem Gericht anzumelden. Es wird zur Besch. anderen Verwalters sowie über die Bestell immer Nr. 8 Iustingebä un deednmal, wim 9 148), Anzeigefrist bis zum 20. S 8904. Haßpflicht zu Eutin vom 10. “ Speer Piane den 22. August 1904 hat sich unter ingetrahene A“ “ I1“ N C1“ des eferlußgfagung 1““ eintretenden Falls über ne Fian des Jnstizgebäudes an der Augustiner⸗ “ den 22. September 1ücber d 2 ohn 3 - — 8 g 8H8 2 4 11“ F. LDe 1 2bSe 2 aa4 v 2 2 f „ Mo„ 8 32 68 4 4 i 2 g 2 8 z. 3 5 . 2 (I 8 bhge aan 8 Eecensiand “ “ Feser Fime⸗ mit “ 8 Sis vchidn. Hsia. .. Vormittags 92 Sn SIe UüssemFtehte eines Gläabigerausfchüsens JI Hefte äang zur Prüfung 8 ö1ö“” Cencaheraz den 5 “ 1 S Amtsgericht. Abt. II. ärung un 8 ür die enschaft muß Genossenschaft mit b⸗ chhränkter Haftpflich 8 8 Statut ist vom 7. August 1904. sden 5. November 1 „Vormittags 10 ¼ Uhr. die in § 132 der K 18s P.⸗ über woch, den 19. Oktober, 8 8 . bes K. Amtsger Nürnberg. Ueutnsversahren. 48689 Rittcea Schand sft 2ℳg 8 Facsie C“ 8 cber Zes 88 5 Uüguet s 1 die Vercörtung “ mit Anzeigefrist bis zum 14. Ok⸗ 8 120 decnobdenn en cneten gsegen, femer Arues 88 vnuefind wndeünaekepest br Oppenheim. Konkursverfahren [46521] “ 85 8s. bensler. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. baverischen Verbandsgebiete heimischen einfarbigen der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 8 „ 22. September 1904 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde hcher, das Fhereosen den Gnstwtrt⸗ Veen Fant, ics döms Ae Fa taan 3 sq; 8e: 9 - e heim r müssr FFo s, 22. 2 g — . 8 9 be 1 b. 8 Eö“ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ be 8G birasr zustreb d Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Bielefeld, den 22. September rungen auf den 26. Oktober 1904, V Konstanz, den 20. September 1904. WSWeinand in Niers⸗ E11“ 1 e vfne üde — grauen oder braunen Gebirgsrasse anzustreben un vn Königliches Amtsgericht. 9 ½ unh 8 8 1. Vormittags 8 — and in Nierstein wird heute, am 21. Sep. 12 Uhr, das Konkursverfahren erö nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ nach rationellem Verfahren Paarung und Aufzucht unker der Firma derselben und gezeichnet durch den ““ LUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13 Gr. Amtsgericht. 8 tember 1904, Nachm. 12 ½⅛ Uhr, das K. „21. Sep⸗ Rechtsanwalt Baruch in W eröffnet und der unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der einheitlich zu betreiben, um Tiere mit schönen Körper⸗ Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Borna, BzZ. Leipzig. . [46429] Termin anberaumt. Allen Personen, welche ine Dies veröffentlicht: te. cffnet. Der Bicchsprabtt 1 este gcörzenhen n Beceln 8 sea cäk hhitezan 0 aft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ 8 e . piokait e, im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Ueber das Vermögen des Bildhauers Ernst zur Konkursmasse gehörige S c. in Bef 4 Der Gerichtsschreiber Gr.28 ichts: Kon keenmannt. Bseeeee; 1 8 nügeden ncc dtchs⸗her woffenschaft, gebicnet ven 2 1 Fcsichtigung de schp 1 in Rienharz, Vorsteher, Friedrich Schuldheis, Bauer ufenthalts, wird heute, am 20. September . hts an den . emeinschuldner zu verabfolgen o. ¹ 1 1 termin 1,N. EE “ elde⸗ 883 51, 32 O. am 1 4 gen erfolgen unter der Firma und 8 f 8 1 3 en ers leiste 8 zu verabfolgen oder zus Landshut. Bek 111““ Ti-lhekchilgeanine Penene h0 Vorstand besteht aus Theodor Häveker in Nathen⸗ 1 d ttali ma und daselbst, Stellvertreter des Vorstehers, Gottlieb Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eisten, auch die Verpflichtung auferleg B 1 Wgericht den shen he IIAEE“ 18 he. 2 206 w 3 üeseer . 2 88 gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern in dem . 2 der S b ig auferlegt, von dem Besitze Das Kgl. Amtsgericht Lands 1 ü 1 E“ Haderr 10 , arn alg. kuhl, Friedrich Petersen in Eutin und Wilhelm Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins in Weller, Bauer daselbst Konkursverwalter: Herr Kaufmann Adolph Hempel der Sache und von den Forderungen, für welche sie mö d gericht Landshut hat über das Ver⸗ Prüfungstermin: 15. Novemb d hr. vember 1904, V gstermin 17. No⸗ LI1“ 1 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung bier. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1904. aus der Sache abgesonderte Befri c8 Ans⸗ gen des Kassenfabrikanten und Schlosser⸗ 10 Btermin: 15. November 1904, Vorm. Daabe 04, Vorm. 11. Uhr, großer Saal. Liste der Genossen dsgrerf der Dienststunden des Benefft “ rftsomge Kerägtt 1oeeslgg gin für die Genossenschaft erfolgen durch * g 14. Sras⸗ “ geeeeen⸗ 8 dem “ 8. aespeuch die geenee. e 91 Len este an dica, br, 1A“ erne,arSimteltet Gerichts ist jedem gestattet. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglier r. Prüfungstermin am 4. November nzeige zu machen. — das Konk 1 zmittag r 40 Minuten, Großh. Amtsgericht Oppe . Fb. Hess.- eri Eutin, 1904, September 20. WEEI1111““ b2e Soe Mhit, des Vorstands. 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht in G . 8 vn ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 8. “ 1“”“ Etin. 1c, eg hmerecht. Abteilung 1I1. für die Gencsserschast ersalet durch die düegn e. Die Zeichnung erfolgt, indem der Fuma die Unter. mit Anzeigenflict dig aum 2064iohee 1004 ö“ gercht in Gerresheim. GCeacg Sechipler., Kommissonär, in Landghut.) gterode, Patpr nern „Eächrsbes hatche zeenen man 8 RThesece sch bend gest n atesechreci Saes e es. Königliches Amtsgericht zu Borna. 8 Konkursverfahren. [46435] FS;e. 1 berts erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich. Ueber das V 8 8 [46420]] er. Zes Kponkursverfahren. [46401] Consumverein Langenzenn, — eingetragene Namen beifügen. Als Vorstand wurden gewählt: Die EE vedhe Folen während der ““ (48809 Hünblers Hebernes hrbfnn ee und b CC1’“ sohn, geb Blumenrhale Ffean, enche 89 hesecan salih und Rnaase we — 2.. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht —. Andreas Geiler, Gastwirt und Gutsbesitzer in Dienststunden des Gerichts steht jedermann frei. Ueber das Vermögen des Technikers Rudol burg, Bo srd beuter scha unnans Wahllermin 12 c übe d dleanet Kchne hcünn L di feaeht whctncis Fiezahse 8 gaft . 8 ; . 3 b Den 20. September 1904. 3„ see, stfälischestr. 3 e⸗ „ gfelderstraße 17, wird heute, N zur eschlußfassung über die Wahl eines 1 erfal ren am 20. September er. enthal “ Liguidatoren sind: die Vorstandsmitglieder, ferner der Genossen ist während der Dienststunden des Ge- Zerbst “ [46623]] beute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren mit Anzeigefrist und Anmen en 54, Offener Arrest zeichneten Fragen, dann allgemeiner Pri dchemnt mmattenent dis am 21. Raeenber gha .Eessätreanaag⸗ e n b b 1 meln 21. glichen Amtsgericht I, Klosterstr. 77/7 Michaͤel Bruder und Konrad Engel, beide in richts jedem gestattet. Nr. 15 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. tober d. 8- ei schlie sj nmeldefrist bis zum 10. Ok. auf Donner ta 58 allgemeiner Prüfungstermin Gläubigerversammlr ovember 1904. Erste Trepgend Zmamrsgericht I, Klosterstr. 77/78, drei 8 188 es di dann aällgemeiner Prüfungesermi gerversammlung am 20. Oktober er., Treppen, Zimmer 5, anstehenden Termin Prü Langenzenn. Kempten, 12. September 1904. heute folgendes eingetragen: b Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. 1 C. erste Gläubigerversamm. Nachmittags ligr fin Rat.2 h ue, 88.gs,zeadchr ee. ebanenh gsge Nentercs⸗ sühernasat üee 8 1 eah ae eee. 2 1 weht 8 . Allgemeiner Prüfungstermin er angemeldeten Forderungen auch über die 2 Fürth, den 21. September 1904. 1 K. Amtsgericht. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Lindau Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis tober d. Js 8. Prüfungstermin d. 19. Ok. Sitz 88. im Kgl. Amtsgerichtsgebäude, 30. N 983 am äubigerauss Beschluß gefaßt werdenn. ) 77 8 G esrsec daeeke ¹ — 2; . „ rm. 10 ½ ungssaal Nr. 7/I, bestimmt. November cr., Vorm. 10 Uhr. 77 eines Gläubigerausschusses Bese 1 8 . . Genossenschaftsregister eschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lindau. 1 üfungstermi 18. November Hamburg. K. “ 8 erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ufmann Hermann Grund von hier bestellt. Sozntalieg JTer Gerichtsschreiber Im Genossenschaftsregister Nr. 10, betreffend des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. ö1““ Ess. e— vor 5 hiesigen Ueber dos e. Sack, Kgl. Sekretär. j 3 Osterode, Hh ,ee nn September 1904. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichts⸗ 8 und Spielwaren⸗Händlers Emil Hugo Ri Leer, Ostfriesl. Konkursverfahren. [46532 als Geri i s Königt . 8g-ee vee. e been chtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den Nachg 26 — am 21. Mai 1903 zu Berlin verstorbenen Kauf⸗
Central⸗Genossenschaft zum Bezuge landwirt⸗ Am 19. September 1904 ist einget bei Nr. 59: aftlicher Bedarfsartikel e. G. m. b. H. zu o⸗. ea 28 ist Amgetragen vet zer. 222 s. es arlehnskassengeschä um 3 8 Hn 18 S. ist 1 eingetragen: An Grais 9 Für den Postnicken⸗Schaakener Darlehnskassen⸗ S. E11 Fceha. c Fe ssen dhas II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Hamburg, St. Pauli, Schulterblatt 106, wird heute, N Carl Lindner ist Paul Müller in Halle a. S. in Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1904. 8 Nachmittags 1¼¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Randa zu Leer, in Firma H. Randa in Leer, Reichenbach, vogt] den Vorstand gewählt. Halle a. S., den 17 Sep⸗ 88 Heftpsticbe. ist an Fhe des aus⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Charlottenburg, den 21. September 1904. 8 5 88 Buchhalter Hermann Frict Gänsemarkt 3. Offener wird heute, am 21. September 1904, Vormittags Konkursverfahr [46517] manns Gustav Oudin, bisherigen Inhabers der tember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Frn b Scha bee 8 rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Der Gerichtsschreiber Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Oktober d. J. * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ueber das Vermögen des Tuchschuh d Firma D. Petrus zu Berlin, Unter den Linden 10 Mattingen, Rukr. Vekanntmachung. [46143] Vrufand gewühle ogel 3 aaksvitte in den Spareinlagen machen können. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 1 Knschtteis. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober d. J. ve Hibben zu Leer. Anmeldefrist sowie toffelmachers Franz Ludwig Dönin Pan⸗ ist Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen seitens der Cöln. Konkurseröffnung. [46522²] g. eblich Erste Gläubigerversammlung d. 12. Ok⸗ 1964, Gegretz mit Anzeigepflicht bis 28. Oktober Reichenbach wird heute, am 21. E111“ öe. — Erhebung von Einwendungen gegen under Nr. 8 die durch Statut vom 31. Januar 1904% ¶ůMemmingen. Bekanntmachung. [46619] Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, Ueber das Vermögen des Bauschreiners Carl Prüfunast Js., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner 1904 8 8 gerversammlung am 7. Oktober Vormittags 10 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. rü⸗ cksicht de vers sengs der bei der Verteilung zu be⸗ errichtete Genossenschaft: In der Generalversammlung des Woringer gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Haase in Cöln⸗Lindenthal, Dürenerstraße 223, 8290 ung⸗ ermin d. 2. Novbr. d. Is., Vorm. Prüfungster usg ttags 10 Uhr. Allgemeiner Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Eduard Klotz Gläubi genden Forderungen sowie zur Anhörung der Spar⸗ u. Darlehenskassenvereins, e. G. m. Zerbster Feitung und Extrapost. Die Haftsumme ist am 20. September 1904, Mittags 12 Uhr, A deenche. bb“ g 8 9 11. November 1904, Vor⸗ Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1904 Wohls 8- IT “ der Auslagen „ den 22. September 1904. . ermin am 15. Oktober 1904 Vormittags glieder des Gläubi dnnsezee tnnd a de. Met⸗ 1 . Gläubigerausschusses der Schlußterm
Warenverteilungsverein für Dahlhausen 1 1 8 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft u. H. vom 1. Juni 1904 wurde an Stelle des aus für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ, die höchste das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Königli mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in dem Vorstande ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Zahl der Geschäftsanteile 20. Die Mitglieder des ist der Rechtsanwalt Dr. Grundschöttel in Cöln. Hayingen. [46421] nigliches Amtsgericht zu Leer. 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober auf den 18 Dahlhausen e. Sei. ala. lcer 8 vene For. Vorstands sind: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. No⸗ Kaiserl. Amtsgericht Hayingen (Lothr.) Leipzig. [46407 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 10 ½ Uhr 5 S gaa Vormittags ee worden. . k reter Michae big, in etzterer ( igenschaft/ 1) der Stadtrat und Gutsbesitzer Hermann Boll⸗ vember 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Ueber das Vermögen des Steigers und Kauf Ueber das Vermögen des Prokurist 884 2.mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1904. hierselbst. Klosterst em Königlichen Amtsgericht 1
en Gegenstand des Uuternehmens bildet der ge⸗ 9 sdann der Oekonom Joh. Philipp Schwarz in mann in Lindau, Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober manns Philipp Weber in Algringen wurd „Wilhelm Howe in Gautzsch, C ven riedrich Königliches Amtsgericht Reichenba ch i. V . hea8 osterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, meinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ Woringen und an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ 2) der Ackerbürger August Schüler in Lindau, 1904, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner 21. September 1904, Vorm. 10 ½ Uhr, das Ko am Oetzscherstr. wohnhaft, frü⸗ ch, Ecke Ring⸗ und 8 — .“ Verlf “
standsmitglieds Christian Kaiser als solches der 3) der Kaufmann Gustav Mölle in Lindau. Perfungstermnhn 22, 29. e Zehcn⸗ha Greher⸗ 6 erfahren eröffnet und Gerichtsvollzieher Be n Dekorationsmalerei unter den ehmchhahe 8 Schöneck, eenn 8 erlin, den 88 Iöö
2 2 8 9 ipzi v 8 1 6 Hdnza1; e g g 5 Heyingen zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Homwe in Leipzig, Marienstr. 4, ist heute, am Ueber das 1“ Moses des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82.
bedürfnissen im Großen und Absatz im Kleinen. — . ur e Eerveer. bkum 9½ die 8IöeS Haug in öE eee. uns Ffschunng 18 die Ge⸗ 8 1 earbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ 2 3 1 nossenschaft erfolgen mit rechtlicher irkung gegen gasse 9, I. Stockwerk. 18 ist, offener Arrest mit Anzeigefrist 22. September 1904 69 1
sbeebeniceise in Annahme Kgl. Amtsgericht. Dritte durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zechnung Cöln, den 20. September 1904. 1904. Erste Gkälbtgervdenane güe 9 e kursverfahren eröffnet 8 h. a in Pogutken (Kreis Berent) ist am Breslau. [46410]
und Ausleihung von vargeld dern und Herstellug Neukalen. 1 [46620] geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Königliches Amtsgericht. Abt. II 1. Prüfungstermin am 19. Oktober 1904, Vorm. anwast Dr. R. Beier in Leipzig. Wahltermin am erö eptember 1904, Vormittags 8 ¾ Uhr, der Konkurs „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1 1n . 3 . 3 1 5 2 2⸗ —OO——— melde i 1 8 8 6 2 9 g nmelde . 2 . N 8, wi b 8 der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ zember 1904, die späteren Geschäftsjahre vom 1. JI. Verantwortlicher Redakteur .“ ng . Unt Bekanntmachung. [46414] kermig am KES Prüfungs, 1904. Erste EA“ vevember Behlegtenng Rierduch x8
mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, und sind in dem nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nuar bis 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der Dr. Tyrol in Charlottenburg. Septe b. Fiegee t Hof hat am einundzwanzigsten 11 Uhr, offener Arrest mit A t⸗ b ormittags tober 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgem ⸗ reslau, den 14. September 1904
Volksblatt Bochum zu veröffentlichen. Ist die Ver⸗ mit dem Sitze zu Neukalen. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. 1.“ Verm 868c 810 ormittags 12 Uhr, über das 22. Oktober 1904. nzeigefrist bis zum Prüfungstermin am 18. November 1904, Vor⸗ Königliches Amtsgericht.
II gen des Bievbrauereivesiters Meichael! Knigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IA, 08'ags 819 anz ffaner Arrest mit Anzeigefeitt Drosasmn 1 8 2. November 1904. 1
öffentlichung in diesem Blatte unmöglich, so tritt uan Die Satzung ist datiert vom 16. September 1904. 8 71 ter 21. September 1904 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags chmidt in Hof, Inhaber der Fi Bii 9 [4 erbst, „September . 3 ruck der Norddeu uchdru und Verlags⸗ 1 . er der Firma rger⸗ Neb 85 9⸗2 — liches Brauhaus (Bürgerbräu) Hof gor. e Venle hanntszhaffe⸗, I, den 22. September 1904. V Schöneck W.⸗Pr., den 21. September 1904 Prndureverfahren 1 des v der 904. eistern Otto ard Dietze und
dessen Stelle die Deutsche Bergarbeiterzeitung und in Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertung durch den Gerichtsschreiber.
letzter Linie der Reichsanzeiger. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vor⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b
Königliches Amtsgericht. Oswald Alexander Arthur Dietze hier gebildeten Ge⸗-