—
Gerreshm. Glash. 12 ½ Ges. f. elektr. Unt.] 0 Giesel, Zement.. Gladb Spinn. abg do. Woll⸗Ind. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V.⸗A.. Görl. Ei ebata⸗. Görl. Maschfb. k.] Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Grreichterf Bv. abg 0 do. Terr.⸗Ges. Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch.. W. Hagelherg.. agener Guß. Vz. alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. N. 15001-18000 nab. f. Grdb. d. Beklealliance ann. Bau. St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Here. . Gum.” arkort Brückb. k. do. St.⸗Pr * Zrgwe. ge⸗ arp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. artung Gußsstahl arzer A u. 8 asper, Eisen.. edwigshütte .. ein, Lehm. abg. einrichshall.. emmoor Prtl.⸗Z engstenb. Masch. rbrand Wagg. deHesselle u. Co. L. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. do. N. 64601 74600 ildebrand Mühl. ilpert, Maschin irschberger, Leder ochd. B.⸗Akt. kv. öchst. Farbwerke do. do. neue Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St.⸗Pr. Lit. A Hösch, Eis. u. St. Höxter⸗Godelh... Hoffmann Stärke 12 Hofmann Wagg. 12 otel Disch 4 otelbetrieb⸗Ges. 12 owaldts⸗Werke. üstener Gewerk üttenh. Spinn. . phet. App. uldschinsky.. umboldt, Masch. Ilse, Bergbau 1 Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. 1 Feserich, Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzellan. 25 Kalwerk Aschersl. 10 Kannengießer. .6 Kapler Maschinen 6 Kattowitzer Brgw. 11 Keula Eisenhütte. 4 Keyling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko. 0 Klauser Spinner. — Köhlmann, Stärke 1 Köln. Bergwerke. 25 do. Gas⸗ u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kv. 5 Kölsch, Walzeng. 3 König Wilhelm kv. 12 do. do. St.⸗Pr. 17 Königin Marienh. St.⸗A. abg.. do. 98 Konigsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 12 Gebr. Krüger & C. 8. Küppersbusch 10 Kunz Treibriemen 5 Kurfürstend.⸗Ges. i. 2 Lahmever u. Ko. 0 Lapp, Tiefbohrg. 22 Lauchhammer kv. 4 Laurahütte 11 do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube... Leopoldshall.. po. St.⸗Pr. Lepk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. 1 Lothr. Zement.. vo. Eis.dopp.abg. do. St.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. Luckau u. Steffen Lübecker Masch.. Lüneburger Wachs Luther, Maschinen Märk. Masch.⸗Fbr. Märk.⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas bo. Baubank.. o. Bergwerk. do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen.. Mannh.⸗Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Kotzn.. Maschinen Breuer do. Buckau.. do. Kappel.. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Se do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. eicur, Wollw.. Milowicer Eisen. Mir und Genest. Mühlb. SeckDrsd. Mülh. Bergwerk.
172,75 bz B Müller, Gummi. 124,00 bz G Müller, Speisefett 142,80 z G qNähmaschin. Koch 10 170,75 G Nauh. säuref. Prd. i. L. 146,00 et. bz B¶ Neptun Schiffsw. 8 130,00 bz G Neu⸗Bellevue.. 1500/1000 74,40 bz G Neue Bodenges.. 600 [261,30 bz G Neue Gasges. abg. 1000/600 144,80 bz G Neue Phot. Ges. 186,75 G Trachenbg. Zucker 1000 47,25 bz Neues Hansav. T. — o. Db. St. 1965,00 bz G Tuchf. Aachen kv. 125,10 G Neurod. Kunst⸗A. 8 Ung. Asphalt... 88,00 et. bz G jetzt B.⸗N. K.⸗A. 87,75 bz G do. Zucker... 220,50 B Neu⸗Westend... 151,50 bz G Union, Bauges.. 94 S5 G Neuß, Wag. i. Lig. 146500G do. Chem. Fabr 432,00 G Neußer Eisenwerk 1000 s51,75 G U.-d Lind., Bauv. B 126,10 G Niederl. Kohlenw. 500/1000 106,00 bz G Varziner Papierf. 65,75 bz G Nienb. Vz. A abg. 1000 [74,00 bz G Ventzki, Masch 147,60 bz G Nordd. Eiswerke. 1500 do. V. A. 309,00 bz B do. GSummi.. do. Jute⸗Sp. Vz. A 148,60 G do. do. 169,60 bz G do. Lagerh. Berl. 122,50 bz B do. Lederpappen do. Spritwerke. do. Wollkämm.. NordhauserTapet. 1500 /300 290,002 Nordpark Terr.. 1200/400 105,50 G Nordsee Dpffisch. 400 [130,25 G Nordstern Kohle. 1200 /600 134,90 bz G Nürnbg. Herk.⸗W. 1200/600 [215,00 bz Oberschl. Chamot. 214,75à 15,25à, 10 bwz do. Eisenb.⸗Bed. 1200/7001108,10 bz G do. E.⸗J. Car. H 1000 87,00 G do. Kokswerke . 300 65,00 bz; B do. Portl. Zement 1 z Odenw. Hartst.. 1000 Oldenb. Eisenh.kv. 1000 ,25 G Opp. Portl. Zem. 300 [200,75 G Orenst. u. Koppel 1000 /500 120,00 bz G Osnabrück. Kupfer 1000 [144,60 G Ottensen, Eisenw. 1000 [115,00 B Panzer 19”9 885062 Passa 1200/6002293063( 28 FHaucsch. Maschin. do. A. “ Peniger Maschin. 163,00 bz G Petersb elektr. Bel. 59,00 et. bz B do. orz. 143,80 ,G Petrol.⸗W. abg Vrz 114,75 bzz G Phön. Bergwerk A 395,00 bz G Pongs, Spinnerei 385,00 bz Porz. Schönwald 6,90 G orzellan Triptis 14,25 G os. Sprit⸗A.⸗G. 91,40 bz G Preßspanf. Unters. 147,00 bz G Rathenow. opt. J. 219,50 bz G Rauchw. Walter 67,50 bz G Ravensbg. Spinn. 208,25 bz G Reichelt, Metall 260,00 bz G Reiß u. Martin. 89,00 G Rhein⸗Nassau .. 229,00 bz G do. Anthrazit.. 127,75 bz G do. Bergbau . 148,90 bz do. Chamotte. 99,00 G do. Metallw... 80,00 bz do. do. Vorz.⸗A. 122,25 bz G do. Möbelst.⸗W. 113,00 bz G do. Spiegelglas 256,40 bz G do. Stahlwerke. 115,10 G do. i. fr. Verk. 217,00 G do. W. Industrie 114,00 bz G Rh.⸗Westf. Kalkw. 117,25 bz G do. Sprengst. 524,75 bz G Riebeck Montanw. 168,30 Rolandshütte... RombacherHütten 111,25 bz Rositzer Brnk.⸗W. 205,50 bz G do. Zuckerfabr. 108,50 G RotheErde Drtm. 121,00 bz G Rütgerswerke.. 118,60 bz 6 Sächj. Elektr.W. 101,00 G Sächs. Guß Döhl. 336,00 bz G do. Kammg. V. A. 438,00 bz G S.⸗Thür. Braunk. 111,90 bz B do. St.⸗Pr. 79,00 bz G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 95,75 Fabeie alz sn en 243,00 bz G Sangerh. 1 335,00 bwz G Sarxonia Zement Schäffer u. Walker 0 v Schalker Gruben 32 35,00 bz G Schehewig Kmg. Schering Chm. F. d V.⸗A
—,— o. »A. 103,75 bz Schimischow Cm. 5 152,10 bz G Schiemner. Negch
201,00 bz G Schles. Bgb. Zink 127,60 bz do. St.⸗Prior. 215,50 bz G do. Cellulose. 345,50 bz G do. Elekt. u. Gasg. 143,50 bz G do. Lit 9... 196,25 G do. Kohlenwerk. 134,40 bz G do. Lein. Kramsta 318,00 G do. Portl. Zmtf.. 113,70 bz Schloßf. Schulte. 2 Schneider.
— Teuton. Misburg S59b;G Thale Eis. 25 202.25 G do. do. V.⸗Akt. 17,00 bz G Thiederhal... 138,002 Thüringer Sal
135,00 bͤz G Thür. Nadl. u. St. 158,50 bz G Tillmann Eisenb. 105,25 bz G Tittel u. Krüger.
1000 [150,00 bz G Germ. Br. Dt. 82,50 bz G Germ. Schiffb. 91,50 bz G Ges. f. elekt. Unt. 98,00 bz B do. do. uk. 06 (1 68,00 Görl. Masch. 2. C. 157,00 G Hag. Text.⸗Ind. 105,00 bz G Hanau Hofbr. 110,75 B Handel Belleall. 114,10 bz G Harp. Bab. 92 kp. 90,00 et. bz Gdo. uk. 07 (1 —,— artm. Masch. —.,— elios elektr. 120,25 b; G do. unk. 1905 144,00 bz do. unk. 1906 172,00 bz G bin Henckel.
100,10 G 102.90 et. bz B 5000 u. 1000 97,75 bz G 2000 - 500 10,40 bz 103,75 G 101,75 G
103,90bz G 101,00 bz
—, — SI Sne⸗— REEgEgEgEEg — 2öonoönnnn S 2vSSS voea be- ue
—9—
— —V—2önn
11LIb
8 — 2 ur
11 ⸗ 5 8 ——Bnö
—
ꝓ†E 1
D
— — bodd—2
— — 0C 05SooSSS
276,00 G enckel Wolfsb. 111,25 G ibernia konv. 148,25 G do. 1898
1903
do. z irschberg. Leder n öchster Farbw. (103 140,25 örder Bergw. 253,50 bz G ösch Eis. u. St. 262,25 bz ohenf. Gewsch. 145,00 bz G⸗ owaldt⸗Werke 216,75 G Ilse Bergbau. 108,50 G Inowrazl., Salz (1 Kaliw. Aschersl. 159,25 bz G Kattow. Bergb. (1 Köln. Gas u. El. 87,60 bz König Ludwig. 1000/500 105,00 bzz G König Wilhelm 1000 König. Mcarienh. Königsborn .. Gebr. Körting e Krupp (100 zullmann u. Ko. (103 Laurahütte uk. 10 (100 do. uk. 05 (100 Lothr. Prtl. Cem. (102 Louise Tiefbau (100 Ludw. Löwe u. Ko(100 Magdb Allg Gas(103) Magdeb. Baubk. (103) do. unk. 09 (104 Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis.. Mülh. Bg. uk. 05 Neue Hodenges do. do. uk, 06 Neue Gasges.. Niederl. Kohl. Nordd. Eisw.. Nordstern Kohle Oberschles. Eisb. 75 2 do. E.⸗J. C.⸗H. (1 132,30 bz G do. Kokswerke (103 159,50 bz G Orenst. u. Koppel 103 . —,— Patzenh. Brauer. (103 5,90 B do. II (103. 80,00 bz G Fenmnerc Br. (105
4 e⸗
100
———önnööögön
109 29 9 1 Der Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. A9 Insertionspreis für den Ranm einer Druckzeile 30 ₰. 100,00 G Alle HKostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer A Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 104,10 G den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 1 v— 1b des Nentschen Reichsanzeigers8
—,---IAn
DS
53,10 bz G V. Brl.⸗Fr. Gum. 87,50 Ver. B. Mörtelw. 69,75 bz G Ver. Chem. Charl. 11 113,00 bz G Ver. Dampfziegel 69,50 bz G Ver. Hnfschl. Goth. 121,50 bz Ver. Köln⸗Rottw. 127,90 G Ver. Knst. Troitzsch 175,00 bz G Ver. Met. Haller 6 159,10 bz G Verein. Pinselfab. 12 86,80 B do. Smyrna⸗Tep. 134,00 bz G Ver. Stahlwerke 137,90 bz Zvpen u. Wissen 1200,300 [289,70 bz B Viktoria⸗Fahrrad 1000 [173,00 et. bz B jetzt Vikt.⸗W. 1000 [175,25,G Vikt.⸗Speich.⸗G. 1200/600 [148,25 bz G Vogel, 000 [106,50 G Vogtländ. Masch. 143,00 B do. V.⸗A.... 161,00 bz G Vogt u. Wolf .. 107,00 G Voigt u. Winde. 87,25 bz G Volpi u. Schl. abg. 155,75 bz Vorw., Biel. Sp. 154,20 bz G Vorwohler Portl. 79,00 bz Warst. Grub. Vz. Wasserw. Gelsenk. do. neue... Wegelin & Hühn. Wenderoth ... Ludwig Wessel.. Westd. Jutesp... Westeregeln Alk.. d V.⸗Akt
D. 5 . Westfalia Cement 161,10 Westf. Draht⸗J. 73,00 et. bz B do. Draht⸗Werk 221.00 bz G do. Kupfer.. 176,75 G do. Stahlwerk 292,00 B Westl. Bodenges.. 54,10 bz Wicking Portl... 186,50 bz G Wickrath Leder.. 118,00 bz G Wiede, M. Lit. A. 104,60 bz G Wieler u. Hardtm. 182,00 bz G Wiesloch Thonw. 88,00 G Wilhelmij Weinb. 288,25 bz G do. V.⸗Akt 131,20 B Wilhelmshütte.. 108,80 G Wilke, Dampfk. 83.20 bz Witt. Glashütte. 66 50 bz B Witt. Gußstahlw. 84,50 bz G Wrede, Mälzerei. 155 00 bz G Wurmrevier.. 169,75 bz 84
— SCU—eo
SS=HU. [OcO0,SC,O0,0OSS]S
1200/600
—,— — Gœ 2 =m—— ase- 2570⸗ ——2
S 2 Soo-ochocn--STS 858-
S0oο SdSS
2—
1“ aanuch die Exprdition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Hee und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers 99756 8 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 8 4b Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 95,40G 1
102,30 6;
e Mo Berlin, Montag, den 26. Septe
—
2 2 SSc.,S2S 52 e
0
— 8
*+ . 4 8 8 2 “
2
—
0 00 U
92
D
—₰½
1l1egl 1e2l!
mber, Abends. “ 1904.
0— —J— —
D 82—
88,00 bz
—,—
vr⸗ — bo SrSSrbdbaocedeeses 2
;
10, 208 1 Inhalt des amtlichen Teiles ddes Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich dem Hauptzollamtsrendanten Wulff zu St. Ludwig die 2000 u.1000 Ordensverleihungen ꝛcc. 1 Schaumburg⸗Lippischen Hausordens: aus Gesundheitsrücksichten Entlassung aus dem 1000 u. 500 dem ordentlichen Professor an der Universität Münster Dienst des Reichslandes Elsaß⸗Lothringen mit ßension und
Dr. Jostes; unter Verleihung des Charakters als Kaiserlicher Rechnungsrat
Ernennungen ꝛc. .zu erteilen. “ Herannmacgung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . s 8 1u.“ “ . 8
104,70G Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung von Satzung⸗ 1 “ Der bisherige Oberlehrer zu Lippstadt Dr. Paul Doenitz 1688198 äͤnderungen der Niederländischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesele ferner: “ ist zum Oberlehrer beim Gouvernement Kiautschou ernannt 101,40 G schaft in Amsterdam. “ des Komturkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich wordeen. “ 103,25 G u““ Oesterreichischen Franz Josephordens:
10910 8— 1 Königreich Preußen. dem Professor an der Technischen Hochschule in Berlin,
1e Errennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Geheimen Regierungsrat Dr. Witt; b Bekanntma ch u n g, 8 100,10 G 6 sonstige Personalveränderungen. der Kaiserlich Russischen silbernen Verdienstmedaille etreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 101,25 G Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 33 der Gesetzz am Bande des St. Stanislausordens: Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und
1i9a Ifammlung. b Hausmeister idiener bei ssi A. den niederländ Orten: D Leerdam; h und Kanzleidiener bei der russischen niederländischen Orten: Doorn, Leerdam; 107,90G Gesandtschaft in Darmstadt Groth; „B den Orten hes Reichstelegraphengehiets 9809 5 ] b 8 — 4 Crien, Friedrichsthal bei Gartz (Oder), Günthersdorf, Jatznick, 10),90% “ der Kaiserlich Russischen kleinen goldenen Medaille Stolpe bei Anklam, Uchtdorf, Wiesau (Kr. Glogau), Ziezeneff 1B8 858 Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ am Bande des St. Stanislausordens: ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Ge⸗ . gnädigst geruht: dem Förster in Diensten des Freiherrn von Heyl zu Herrns⸗ spräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: . dem Staatssekretär des Reichsmarineamts, Staatsminister, heim Borkenhagen zu Herrnsheim bei Worms; 1) im Verkehr mit den niederländischen Orten je 3 ℳ, Admiral von Tirpitz die Erlaubnis zur Anlegung des von der Kaiserlich Russischen kleinen silbernen Medaille 2) im Verkehr mit Uchtdorf 50 Z,
ritannien und Irland am Bande des St. Stanislausordens: Se 8 E“ Herr em Kutscher in Diensten des Freiherrn von Heyl z9u 6 Kaiserliche Oberpostdirektior errn b 3br.;
üEAEGEEA”IE
2-2Ansööne
Sw —
de SüœSbobnS82S—AD SSahb¼
02
—
[œWcn] OO, N e-
80 95
D
—9,o0öüöeöSn 2
[OUœͥ]S
nEeeo
—— bo,
2— — 870
258— S. 8. 55
— S. 2”02
— 8S —
00—
897-
— SoSSU
2 82
Pürennn eürfeffrrßnsfsebßsn öeSSenen errnrerffefrserernfenenesen
11118 ʒFFqʒAöAW=8ENE”8ANê’ÖENgn‚”EA””EgEE r-*nn ar- wr- urueee 28—
05S
OœOοοoO —ö——2GqI
S
99
&᷑eISSSSds +½ S
—
SoSIJ SSS!III tbo QSSOSSSOOUS —,— SSS2
—
SGcrdodoS g8000--00⸗önsÖÖSSSsöAhenene
107,90G 100,25 G 82,00 bz G
—₰½ PEüEE=EEEEEEn
50,60 G ommersch. Zuck. 100 133,00 bz B hein Metallw. 105 d
— 27 4 .
222
DS
1
8 göbcG” Ab⸗est 7g97 195298 1
7 154,00 et. bz B. Romb. H. uk. 07 (103 1. 104 40 G ihm Großkreuzes des “ zu erteilen 1 . 31.50 bz G Kobnik. Steink. (100 18 102.25 G 8 — 8 7 1200,300 185,75 G Schalker Grub. (100 1 101,00 bz B 6 1000 do 1898
7
Ul
Westi Fltw. 105 11. 105,20 G Seiner Majestät dem König von Groß 0
—
AaaeneEeee 0.SSSS
1122]
sheim Lücker zu Worms;
— d0 Grde
185,25 bz G eitzer Maschinen à185,25à,60 bz Zellstoff⸗Ver. abg. 171,50 bz G ellstoff Waldhof 117,25 bz G Zuckerfb. Kruschw. 81820, ,G 218,50 et. 117,0 bz02 Obligationen indu 202,25 bz G Dtsch.⸗Atl. Tel. (100)/4] 218,75 G Aecc. Boese u. Ko. (105) 4 ¼ 146,00 bz G A.⸗G. f. Anilinf. (105 59,00 bz G do. ukv. 06 (103) 4 ½ 127,10 bz G A⸗G. f. Mi.J. (102) 5,10 Adler Otsch Prtl. 103)41 288 00 G Allg. Ex G. 1-IIT 100)4 7 do. do. IVC(100 1200/600197, Alsen Portland (102.
600 25 Anhalt. Kohlen. (1
300 — Aschaffenb. Pap.
600 96, G Berl. Braunkohl. 1000/300 ¹ ; Berl. Elektrizit.
1000 do. uk. 06 1200/600 do. uk. 08 Berl. H. Kaiserh.
do. do. 1890 Bismarckhütte Bochum. Bergw.
do. Gußstahl BraunschwKohl. (102 Bresl. Oelfabrik (103
do. Wagenbau(103
do. uk. 06 (103 Brieger St.⸗Br. (103 Buder. Eisenw. (103) 4 Burhach Gewerkschaft . G unkv. 07 10. 191,50 bz G Calmon Asbest (105 109,00 et. bz G] Central⸗Hotel I (110 145,00 bz do. do. II (110 166,00 B Charl. Czernitz (103 156,00 z G Charl. Wasserw. (100 107,50 G Chem. FGrünau (103 124,00 bz G Chem. F. Weiler (102 112,00 bz G do. unk. 1906 (103 266,50 bz G Constant, d. Gr. I. 118,00 bz G unk. 10 100 155,75 G Cont. E. Nürnb. (102) 152 50 G Cont. Wasserw. (103 18,00 G Dannenbaum (103. 24,00 bz G Dessau Gas. (105 117,75 bz do. 1892 105 100,50 et. bz Gdo. 1898 uk. 05 (105 112 80 bz G Dt. Asph.⸗Ges. (105 117,50 bz G do. Bierbrauerei (103 260,50 bz G do. Kabelw. uk. 05 (103 159,25 bz G do. Kaiser Gew. (100 135,00 bz G do. unk. 10 (100 63,25 G do. Linoleum (103 8750bzg do. Wass. 1898 (102 51,00 G do. do. uk. 06 (102 107,00 b Dt. Lux. Bg. uk. 070100 121,00 do. do. uk. 07 (102 79,00 G Dtsch. Uebers. El. (103 143,00 et bz G. Donnersmarckh. (100 164,75 bz G do. uk. 06 (100 332,25 bz G Dortm. Bergb. (105. 126,50 G jetzt Gwrks LGenergl
— — 1[S811Sl1112!
1000 590638 do. 1899 4. 1See. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Groß pevrh . v'rdens 500 [223,50 bz G do. 1903 1. 100,00 G “ den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung dem Profe 8e lasse: ö er Gesellschaften. Schuckert Elektr.
Schl. El. u. Gas (103) 4 versch. . 102,90 G der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, 9 hüstaai ] 1 “ u .n. S. G. . Schulzz; 8 EW6“; Der Herr Reichskanzler hat unter dem 10. September
95806b 6G; 1000 “ Schulcheiß Be 1. 100u. 209 105,80 G er vierten Klasse des göͤniglich Hsenaen *†des Grst 8 1“ kedichidie 8 Scg die von der eel'egächstgrräscvcg He,474e1e. 1 . 105,9082:t Stem. El Betr 4. VBerdienstordens vom heiligen Michael: evsiabee 1“ p S m 16 deschlossenen Satzungsänderungen genehmigt 1 8 Siemens Glash. 8e z 4 — Staats zri Fabrikbesi dem preußischen Staatsangehörigen, mkunstlerses. aH.2 Se ng; Lecdh EEE Siem. u. Halske 4. 102,80 bz H Pens ni9 ush ces. aatsangehörigen, abrikbesiher Brassiné zu Konstantinopel und “ ö1 gen Her Sdar nuengc E 19799G bis K b ster Klass ver Frone d dem eaehe ghtcatsae hah h he. Ncd nensashar Berlin⸗Charlottenburg, den 22 September 1904. Ctline tt. Sed105 1. . des Komturkreuzes erster Klasse mit der Krone des zur Zeit Lehrer der Chirurgie aise ottomanischen ve. r,cp r. E1““ “ Stat aevvehest Großherzoglich Hess ischen Verdienstordens Philipps Millitärmedizinschule in Stambul⸗Konstantinopel:; Aufsichtsamt für Privatversicherung.
03)% Föcle iicnb. 1ean . 000 WJ101 des Großmütigen und des Großkreuzes des Herzog⸗ der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich b IIFöä.
Feele⸗Minchgr. - 41 11. 306 1 “ CC“ EChinesischen Ordens vom doppelten Drachen: nion, El.⸗Ges. 58 8 em ordentliche onorarprofessor i uristischen - b Unter d Linden 1100 111. — Fakultät der Umnverfttet Gattingen, Wirtlichen Geheimen Rat dem Major a. D. von Brixen zu Charloktenburg;
Besth. Fifenw. r. Planck; des Ritterkreuzes erster Klasse des Kaiserlich Japa⸗ Königreich Preußen.
do. Kupfer. 7102 4. des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Hessischen nischen Verdienstordens der aufgehenden Sonne: “ 1 1 Wilbelmshall 103)711 1.1. . 8 1 8 P b v b 1 8 1 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hauegriehit ¹ 11. Vesssreberbens Philipps des Großmütigen: dem ständigen Mitarbeiter beim meteorologischen Institut den Juftiliar und Verwaltungsrat bei dem Provinzial
hrae ; ; ; erlin, Professor Berson; 1G V 8 10770G Zeither nehdh. 111,7010002νο0104206 dem Kommerzienrat Karl Kannengießer zu Wies⸗ in Berlin, Profes schulkollegium in Berlin, Regierungsrat Dr. jur. Walte
1000 H99,35 G Zoolog. Garten 1 -300 101775 et. bz 6 1 ; des Kommandeurkreuzes des Königlich Groß⸗ Emil Adolf August Schauenburg zum Oberregierungsra 1000 u. 500 101,60 G Flekt Unt. Zür. britannischen Viktoriaordens: zu ernennen und
1000 500 104,50 G Grängesb. Oxel. 8 1.5. 102,75G li ächsi dem Eisenbahn⸗Generalagenten, großbritannischen Konsul dem außerordentlichen Professor in der medizinische
1000 — 200 —,— Heiher Pche. 1 4. v. 6 d Karl Anton Niessen zu Cöln; Färteitt der G cn Ceecthgen, geittgen Kahorgtarinms 1 Oest. Alv. Mont. 41. 8. hat. znia 1 ; vorsteher am Anatomischen Institut der Friedri ilhelms 2000 — 500 14 10 8 4. dem Verlagsbuchhändler Langenscheidt zu Berlin; des “ Belgischen Universität zu Berlin Dr. Wilhelm Krause den Charakte 2, ring⸗Vallen 4 1.4.5.8. . 8 zi b “ Ung. Lokalb.⸗O. (105) 4 11.4. 2 ZE111“ get⸗p . “ g 8 dem Direktor der akademischen Hochschule für Musik in als Geheimer Medizinalrat zu verleihen.
e ,1S 2 a. 2 unnd Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Charlottenburg, Prafessor Dr. Jvachim, ““ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 105,100 Berliner Hagel⸗Assekur. 6255;G. 8 “ Ludwig: des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich Medizinalangelegenheiten.
2. Fennhnde, Eenr vpcds und Gkabversich 8 dem Schiffbauingenieur Karl Bruckhoff, Leiter der Cschen Dem Oberregierungsrat Dr. Schauen burg ist die Stell 1 do. jg. 1183 G. 1 — Versuchsstation des Norddeutschen Lloyd in Lehe; dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der g g 8 G
B — “ als Direktor des Provinzialschulkollegiums in Breslau über Magzeburher Fe⸗ Igece.5 1108. des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Universität Bonn, Geheimen Justizrat Dr. Hüffer; tragen worden. Wilhelma Magdeb. Alg. 17706. Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: des Ritterkreuzes desselben Ordens:
10926 2 G dem Professor an der Technischen Hochschule in Berlin dem ehemaligen Sekretär bei dem rumänischen General- 8 Ministerium für Handel und Gewerbe. 1068,60G”¹ Geheimen Regierungsrat Rietschel;
1106, konsulat in 16“ en 8 Der Baugewerkschullehrer Göttner in Aachen ist zum 105 90,; B des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: des Persischen Löweneund Sonnenordens Königlichen Oberlehrer ernannt worden.
8 1G 3 ierter Klasse: 19808 Berichtigung. Vorgestern; Schimmel, Masch ‧*8 dem Branddirektor Giersberg zu Berlin und ““ S 8 1000 188 6 149b, G, gestr. Berichtigung irrtümlich. — Befacg, 18 dem preußischen Süateangehzuügen Kapitän beim Nord⸗ dem Arzt Dr. Lutze zu Berlin; 889 50010950G Fad;t ebtnats Lcl. 1092 1,99e. ESFäch. 388” deeautschen Lloyd Paul Wettin zu Bremen; des Komturkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 33
1099 100298 100,10 G. Wiener Bankv. 1426;G. 1des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: ordens: der Gesetzsammlung enthält unter
1000 s102,400 9 1X“ “ 1 d N b dem Arzt, Sanitätsrat Dr. Straeter und 8 Nr. 10 550 die Verordnung, betreffend Ausdehnung der 2 ℳ0 c geag 1““ Cohdem öö 3 und Notar, Justizrat Dr. Ludwig dem MGeal, Justizrat Euler, schlesischen Hochwasserschutzgesetzes vom 3. Juli 1900 auf di
1 8 81 8 9 1 4 6 . 8 v 8 — s — 8
18,, 98 20656, S dem Kapitän der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Leutnant zur eide zu Düsseldorf; 8 Sp der Provinz Schlesien, vom 16. September 1904
1000 740G ““ See der R Brunswig zu Hamburg; des Ritterkreuzes desselben Ordens: G 8 8 1000 s103,60bzz 6 b ee der Reserve Brunswig z g; — . 18H Nr. 10 551 die Verfügung des Justizministers, betreffend Fenbe. und Alttienhes. des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes dem Vorsitzenden des Gewerbegerichts in Cöln, e die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke de
1000 500II2o Berrlin, den 24. September 190r4.. erster Klasse: Clemens August Decker; sowie Amtsgerichte Braubach, Hachenburg, Hadamar, Höchst a. M
1000 u. 500 103,40 Die Börse zeigte heute wieder ein uͤberwiegend WW ; 1 “ äpstli reuzes „Pro ecclesia et Niederlahnstein, Usingen und Wallmerod, vom 15. Sep 1 Sersen Ier. heue chjedbekundeten Kohle⸗ dem Fürstlich reußischen — älterer Linie — Kammerherrn, des Päpst C B 8
100100,169,80G Jund Eisenwerte bessete Haltung. Von ersteg Hauptmann a. D. von Döring zu Gera; 1 8 Berlin W., den 26. September 1904. 2500 104,75b vn den gesoadenn, Herhehs⸗ do0 hatte agen 8 der dritten Klasse desselben Ordens: 1 Königliches Gesetzsammlungsamt.
10825 Bochumer Gußstahlaktien zu besseren Preisen ig dem Professor am Realgymnasium in Elberfeld Dr. — — Schwartz.
102,60 B geseßt wurden. Der Bankaktienmarkt war wenig Bühring; Deutsches Reich 8
96,90 G elebt; auf dem Rentenmarkt bekundeten Türken, 1 “ 101,00 bz B „ werte zuf. Tendenz. Auf dem Tranzport⸗ er Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen silbernen
Fg aktienmarkte zeichneten sich Schiffahrtsaktien vn⸗ Verdienstmedaille und der Fürstlig Waldeckschen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ““ 1XX“ “ bessere Haltung aus. Die 1.F Eg silbernen Verdienstmed ai le: dem bisherigen Legationssekretär bei der Ministerresidentur der Unterstaatssekretär im Staatsministerium Freiherr 105,20 G 7* ihren “ ent sprag; dig 8 dem Lakaien in Diensten Ihrer Königlichen Hohren der in Carcas Dr. jur. Freiherrn von Lüttwitz bei seinem von Seckendorff, mit kurzem Urlaub. B“ 1000 u. 500 102,30 G sherigen vorläufigen Entwickelung; der verwitweten Frau Prinzessin Maximilian zu Schaumburg⸗ Ausscheiden aus dem Reichsdienst den Charakter als Legationsrat
graereraäfßferüäräeeüürüüüräeeäeüößüvgreesses-—
— ddoeSo-cC⸗G Socecn 1Inmdd InoOoo IES
d09oo2S Cl0OSS=IES —,—
256
— —
8dS
25 ₰ bPEFEEwn
SSe 8 .
e
—
Feeüereüezäsesüüeeeäeeesesßseeeesne 2VVSV V VęVęVgEæVE VEgVg
— 09. — S SU O0 C0 DS
D
S’1 21SALIrl
0,—
O
5 SeöSveöPen
8222ͤ2g=SISSSS
——ö2Aö-öqVIhIAnnnösne A
—¼½
1I”.
D
F. ☛——
— — 2 bo [Seno-,- S S
—
00 AIEle’ 2 SüöSPPPPPPPPPPPeer-ene-nn
22ö=-2ö2ͤ
SOc-hS!SS —
02028S8SN
— ̊00 22ö2ö2ög2
—
0008 EOG 822AA
5 8 8 S
80‿ 98 — a‚awE Ue 82Sbdo OCx, 2 2α⸗
80
2
9ö6eögnösnönennnnnnsn
D
SSPPPPPPPSPPEYPEYPSYPVYPEVęgEęgxEęVęEgEęPFEF —22ö2ö222öSn
11 8
AEAEmEêamEEAAEAEAEEEARnegnnEn
2ꝑn‚*qnEEEnEnE’EEEEEgEgEE”A’EEgnnnFES
5
119,50 et. bz B8 Schön. Fried. Ter. 250,00 bz Schönhauser Allee 50,40à 251à 250,40 à, 75 bwz Schöning Masch.
1000 [104,50 bz G Schomburg u. Se. 500/1000 139,50 G Schriftgieß. Huck. 1000 [118,75 G Schubert uSalzer 600/300 [68,10 bz G Schuckert, Elektr.
600 [113,75 G Schulz⸗Knaudt.. 104,50 bz G Schwanitz u. Co. 291,00 bzz G Seck, Mühl. V.⸗A. 141,00 bz G Seebeck Schiffsw. 27,00 G Max Segall... 74,50 bz G Sentker Wtkz. Vz. 42,502 Eiegen Seeiige 111,25 bz Siemens El. Betr. 129 00 bz Siemens, Glash. 300,00 bz G Siemens u. Halske 125,00 bz G Simonius Cell.. — Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u. Ko. “ 90,50 G Stahl u. Nölke.. 583,00 et. bz G Fisren eftcbs, aen Staßf. Chem. Fb. 109,10 G Stett. Bred. Zem. w69s do. Chamotte. 72,80 G do. Elektrizit. 78,00 bz G do. Vulkan abgg. 112,00 bz B St. Pr. u. Akt. 130,25 bz Stobwasser Lit. B 295,00 et. bz G¶ Stöhr Kammg.. 97,60 bz Stoewer, Nähm. 119,00 et. bz B¶StolbergZinkneue 76,30 bz G GebStollwerck Vz 153,00 B Strls. Spl. St.⸗P. 266,50 bz Sturm Falzziegel 215,50 G Sudenburger N. 125,25 G do. 1 ℳ⸗St. 89,50 bz G Tafelglas.. 247,09 3 G Terr. Berl.⸗Hal.. 155,30 bz G do. N. Bot. Gart. 152,50 bz G do. Nordost.. 190,50 bz do. Südwest.. 193,25 bz G do. Witzleben.
— —
—
Süncghade r
55252! [800. 1 — —q
S
½150]
— —
AneRoSbone
—₰½
— 2 S8828S
—q-bon
—2ö-ö-öFö2éͤöISͤ=N
— 1S —¼
-22ö2ͤö2ͤ=2
D
2
2
G8
—2öö-I2InöSͤ2N eehheheeeeseeee Ses
92
— SSIE 00— 0o SSS=SF0n=SS=IE S
— 8
[5-2à2IIIISSo.] Se! S
2
do. Union Part. 288,50 bz G do. do. uk. 05 (100. 1500 682250, do. do. 100 5000/1000 138,00 bz G Düsseld. Draht (105 1000 129,50 bz G Elberfeld. Farb. (105 300 156,00 bz G Elektr. Liefergsg. (105 1000 [117,80 bz G Elektr. Licht u. K. (104 1200/600 —,— do. uk. 10 (104 1000 [92,40 bz Elektrochem. W. (103 81,50 bz G 8 . (103
119,00 bz G o. o. (105 —,— Erdmannsd. Sp. 119,00 bz G eensb. Schiffb. 3390 bz Frankf. Elektr.. 119,00 bz G frister u. Roßm. 227,60 bz G elsenk. Bergw. 127,00 et. bz G Georg⸗Marie. 139,50 G do.
22 2
— —
EgeüeegeeP —V2=2 —½
—2I22ͤg==8
88
—ö——2AI-
[00ꝗ,2“
2 SS
eeüeeeen
2S
bESn do0
Sqdobios
—
2
1000 u. 2 hielt auf etwa 4 %. Der Kassamarkt — nn. o t.106 Belt sch er war giemlich fest. Privatdiskont 2 Lippe Schwerdtfeger zu Ludwigsburg; “ zu verleihen und 6 8 8
SeePPPPrPrPrPöPürreäeree eeeeüPesvneeneeeeeenneeeenn —28S SSg=
GhßG00S SS8SC0S do] c doS [SSl ᷣgcSSe,öS
Fp
88
SSESg⸗
—2—=odo