1904 / 227 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

89

[46694344) 8— [46399ö9)9) 8 derselbe heute in die Liste der bei dem gemeinschaft. * F u n f t E B e 1 1 a g E 52

Debet. Kredit. 4 % Schuldverschreibungen der Waldauer lichen Landgerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte

Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft zu eingetragen worden. 9 2 8 . vẽ 2 9 . 32 8 8 8 8 An Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto inkl. Zweig⸗ Per Aktienkapitalkonto.. 2 166 000 Bei E-enb Ver⸗ Ver Piattden des zemehnchasalcen Landgerichts: ““ zum Deutschen R eichsanzeiger und KR öniglich Preußischen Sta eiget. 8

veeeeng. Ventilation, 1,1 Se t.en 9 5 eeeeee Dr. Hagen. 2 8 8 9 P. ampfheizung und Telephon reditorenkonto. à obiger Anleihe wurden die Nummern: 8 89 8 b 8 8 heftsrütng. 600oO09O0o—— hMe⸗. zeug⸗ un en pezialreservefondskto. . 5 329 3 j ’G . Potsdamerstr. 103, ist auf seinen Autrag in da Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Geschirrkonto 26 512 Amortisationskonto 1 035 502 352 363 366 368 404 423 437 466 506 512 516 Liste der bei dem Königlichen Landgericht 1I Berlin 1 Oekonomiekonto... . 5 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 640 71575 517 528 534 557 562 568 569 585 587 588 600 zugelassenen Rechtsanwälte heute gelzsct worden zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatkt unter dem Titel

Kassakonto 69 8 603 615 624 626 627 631 641 642 645 650 661 Berlin, den 19. September 1 ““ 2 . 29 2 Wechselkonto V 673 676 677 678 682 689 690 692 699 707 712 bhrigliches Landgrrcht 11. 4 Effektenkonto 717 722 723 728 730 736 744 751 752 753 756 3 Saa fae 1gese b al⸗ d g r ur d b Nr. 227 A inkl. Hypotheken und Bank⸗ 11 hüa. 8 285 7. 881 88 883 884 885 788 188 —U ò DcEXvr en r 11” E re 1 E en e et 4. ( 4 ) guthaben . . 7 8 92 7 2 4 827 831 834 . 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in. der Regel täglich. Der 1 223/81 836 838 845 846 855 856 857 863 865 870 871 9) Bankausweise. Selbstabholer auch durch die Könsgliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eäprein beträgt 1 50 für das Vierteljahr. wehaihr. Nummern kosten 20 ₰. 921822 822 27 885 886, 328,899,90 9,219,715 920 188 Keine. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Gewinn⸗ und Verlustkontö(. 1106 1126 1129 1134 1143 1159 1181 1201 1255 ———— Vom „Zentral⸗ g r eutsche Reich“ werden heute die . 227 B. und 227 C. ausgegeben. 11X““ 9. 11“p“ 1207 1208 1209 1231 1238 1254 1259 1263 1285 10) Vers chi d 1 B ka t⸗ Patente ausschalter, bestehend aus Metallstreifen verschiedener] 63 d. V. 5551. Felge für Radreifen mit ab⸗] rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern An Fabrikations⸗ und Handlungsunk.⸗Konto 613 187 13]% Per Bilanzkont 1291 1296 1298 1305 1309 1311 1316 1321 1327 iedene ekannt⸗ * Wärmeausdehnungskoeffizienten. Friedrich Scheidig, nehmbarem und durch Bajonettverriegelung fest⸗ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 8 und Diskoptkonto 42 748 77 8. Herte eenehio⸗ 18 1885 88 ma ungen (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) e ö“ A5 5 04. 8 18 ö den Beginn der Dauer des Patents. Zinsenkonto 18 287/85 % * Kassakonto * 1) A ld 1 1d. S. 19 . Befestigung der wirksamen Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriken, Geln⸗ 155 801 bis 156 120. 1 8 1b 82*— gezogen. 1 3 146685] ) Anmeldungen. Eisenbleche bei elektrischen Maschinen. Sachsen⸗ hausen. 24. 5. 04. la. 156 108. Auf Kugeln gelagertes Schüttel⸗ . 70 Warenkonto . . . . 1 293 8 88* F; * . 8 ““ und Für 8 egeehes Fenerltänhe 1en 8g. 9. Si Niedersedlitz⸗ St 8 Fetilcha⸗ ö e von 8. 6 des 8 ; 1 ; . 102 %, nit 8s geg er Deutschen Bank hier ist der Antrag gestell genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Dresden. 2. 04. 1 van der Stichelen, Gent; Vertr.: A. du Bois⸗ Siebkastens angreifenden Kurbelgetrieben gleichzeiti 5n8. 1 G Einrssung, Fer, Obligatimmen, unh⸗ der noch nicht worden, 8 eines Feteats ces 1. 5 8 . 8e. K ecnd 88 1u“ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 Vangs⸗ und Duerherzegung ertellt wird. Catl 25 591] 1 b st Talons bei⸗ nom. 3000 000 4 % DuisburgerStadt⸗ ziffer edesmal das Aktenzeichen angegeben. er raun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 5. 04 6. 23. 1 1 Waldbrunn u. Julius Waldbrunn, Kl. Zabrze, ... 8. 1 a. dem Bankhause ReinholdSteckner, Halle a. S., anleihe vom Jahre 1899 und 3 600 000 Gegenstand der Anmeldung ist linftwellen gegen un: 21 e. H. 33 148. Clektrisches Meßinstrument. 64a. H. 32 346. Pfropfen für Flaschen u dgl. O.⸗S. 24. 1. 03. 8 Amortisation ... 244 082,35 b. . Kühne & Ernesti, Zeitz, 3 ½ % ige Duisburger Stadtanleihe von befugte Benutzung geschützt. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. George Hookham, Birmingham, Engl.; Vertr.: 4c. 156 049. Verfahren und Vorrichtung zur Vortrag aus 8 Rechnung . 761 042. 640 715 75 8 c. unserer Kasse in Waldau. 1 Jahre 1902, I. Abteilung, ordentliche Tilgung ¹ 4 d. B. 33 598. Schutzkapsel für chemische 8. 6. 04. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 8. 2. 04. Herstellung eines Gemisches von Gas und Luft. + h Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗ bis zum 30. Juni 1907 ausgeschlossen, Gasanzünder. Waldemar Krühn, Berlin, Kaiser 21f. P. 14 448. Bogenlampe ohne Uhrwerk 64a. W. 21 609. Auskleidung für Konserven⸗ Akt.⸗Ges. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 1 315 044 200 scheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Wilhelmstr. 38. 6. 2. 03. mit wechselweise wirkenden Sperrvorrichtungen zur büchsen. J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen. 23. 6. 03. Venusberg, den 20. September 1904. 8 Waldau, den 20. September 1904. 1 Berlin, den 23. September 1904. 4g. B. 35 282. Vorrichtung zum Regeln der Reglung des Kohlenabstandes. Albert De Puydt, 23. 12. 03. 4d. 155 998. Selbsttätiger Kerzenlöscher mit G eb r. S chüll er A c tien g es ells ch aft Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗ Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Bernerfahr Bnssenbtenag. 1“ 888 8 H. . beee ür. Reinigen den 8 werdenden, 82 eng . s G rankfurt a. M., Werftstr. 16. 22. 9. 03. u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 28. 1. 03. voon Flaschen, bei welcher die Innenbürsten sich in federnden Anschlage. Julian Wehrle, Schönenba Th. Schüller. R. Schüller. Aktien⸗Gesellschaft. Kopetz kv. 1 4g. F. 18 404. Vergasungsbrenner für flüssige 21g. R. 18 731. Kontaktvorrichtung für In⸗ wechselweiser Drehrichtung bewegen. Richard A. b. Furtwangen. 7. 10. 02. [46675] P. Krumbhorn. Dr. W. Scheithauer. [466844 achung Brennstoffe. Louis Friedmann, Wien; Vertr.: duktorien. van Raden & Co., Ltd., Coventry, Knöllner, Magdeburg. 29. 9. 03. 4g. 155 941. Gasheizbrenner mit zwei oder 81. 88 8 . han 8 1 Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie, F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Engl.; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., 65d. F. 18 888. Aus miteinander verbundenen mehr abwechselnd benutzbaren Brennerköpfen. [46943] 2 2 .

Bilanz der Gütersloher Brauerei Actien⸗ Gesellschaft der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, sowie der Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 1. 04. Friedenau⸗Berlin. 7. 10. 03. Ringen bestehendes Felten & Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau. Aktiva. am 1. Juli 1904. Passiva. Rheinische Stahlwerke 1 dehet. be⸗ sämtlich hier, ist bei h . GEE für pgüüsfige et 8. eüee. bun egesie. Carlswerk A.⸗G., Mülheim a. Rh. 2 3. 87—4 028. Petroleumglühlichtb ——-ℳℳ⸗⏑⏑———————gNJJsJZNJ——rg»„O⸗»„„„„— 20 2 20 9 rennsto e. omas efferson Lovett, icago, von ap azin derivaten. 2 C es. ür ni in⸗ 4 1 8 g. 5 2* etroleumg üh j tbrenner. rthur Z1I. Meiderich (Kreis Ruhrort). von 35 000 000,— 3 ½ % Anleihe der V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer. Fabrikation, Berlin. 30. 1. 04. G8a. H. 32 198. Sicherheitsschloß zur Sicherung Poeffel, Losoncz, Ung; Vertr. F. C. Glaser, Grundstücke 116“ 21 960 42 Stammaktien 675 000 Ordentliche Generalversammlung am 26. Ok⸗ K. Bayer. Haupt⸗ und Residenzstadt mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 13. 10. 02. 22d. C. 12 599. Verfahren zur Darstellung für Hauptschlösser von Geldschränken, Tresoren o. dgl. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte,

Gebãude 173 002,60 Prioritätsobligationen inkl. tober 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ge⸗ München v. J. 1904 Ga. B. 35 137. Vorrichtung zum Wenden von eines gelben Schwefelfarbstoffs. Chemische Fa⸗ Max Henke, Meißen. 19. 1. 04. 1 Berlin SW. 68. 29. 4. 02. 3 % Abschreibung 5 190,07 167 812 53% Zinsen 132 925 schäftslokale der Gesellschaft zu Meiderich. b E Notierung an der hiesigen Börse Sogergut, Karl Berger, briten Weiler⸗ter Meer, Uerdingen 88. JL“ 5a. Eete ““ T“ mit ing 8 82 b 4 S55 Kreditoren: 8 agesordnung: 5 Straßburg⸗Neudorf i. E. 1. 9. 03. a. Rh. . 3. 04. ohannes R. Nicolai, Frankfurt a. M, Gutleut⸗ einen Kolben in Bewegung gesetztem Bohrseil und T““ . g. 31 61376, 2. Bankatzepte 175 000,— 1) Jahresbericht. 8 Frankfurt a. M., den 23. September 1904. Sm. B. 32 877. Verfahren die Aufnahme, 31c. A. 10 563. Kippvorrichtung für Gieß⸗ straße 3. 24. 5. 04. 1 mit Luftpuffern zur Vermeidung von Stößen und 8. r— 8 F b. Diverse auf 2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Jahresrechnung, Die RKommission fähigkeit von Wolle und wollähnlichen tierischen pfannenwagen. Akt.⸗Ges. für Feld⸗ u. Klein⸗ 68a. V. 5315. Sicherheitsschloß mit federnder zur Erzielung von Prellschlägen. Fritz Groß, Fässer oxkbvng. .. 1* 25 ,36 feste Ziele 234 305,28 409 305 Bilanz, Reingewinn und Dividende sowie Ent⸗ für Bulassun von Wertpavi 8 Haaren für Farbstoffe durch Behandeln mit starker bahnen⸗Bedarf, vorm. Orenstein & Koppel, Sperrklinke, die zwecks Oeffnens zurückgezogen werden Schöneberg b. Berlin, Sedanstr. 13. 19. 12. 02. 1 7o Abschreibung. 13 606,34 54 425 80—— kastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. g ertpapieren an Schwefelsäure zu verändern. Max Becke u. Dr. A. Berlin. 16. 12. 03. muß und erst nach Durchstoßen eines Papier- oder 5b. 155 801. Vorschubvorrichtung für drehende Pferde u. Wagen inkl. Motorwagen 11 562,94 Spezialreservefonds ... 200 000 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat der Börse zu Frankfurt a. M Beil, Höchst a. M. 27. 10. 02 31 c. W. 21 530. Tiegelzange. Westfälische Kartonblattes zugänglich ist. William Vickery, Gesteinbohrmaschinen mit Spülnng durch das Bohr⸗ 50 % Abschreibung. —e- b 18147 5781 47] Besezrich Zalseigambttes, .. s. . Wahl der Rechnungsrerisoren, .—N46683 Veke smsu.... 12. St. 8519. Verfahren zur Herstellung von Metall⸗Industrie⸗Akt.⸗Ges., Lippstadt, Lppstadt, Milverton, George Vickery, Norton Fitzwarren u. loch und die hohle Bohrspindel; Zus. z. Pat. 145355. Eismaschinen. 26 880,49 Kapital für junge Aktien 237 264 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Die Filiale de Eaufchachemng. In te ten b Filterschichten aus Faserstoff mit zunehmender Dichtig⸗ i. W. 8. 12. 03. 8 Tom Harding, Wivelscome, Engl.; Vertr: H. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20 % Abs . 61V62150* 70 274 nach § 14 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Leipzig dat den ehent; ank zu Dresden in keit der Lagerungsschichten. Fa. W. Stavenhagen, 32a. S. 18 884. Vorrichtung zur Herstellung Neubark, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 1. 12. 03. 20. 10. 03. 1 8 Auswärtige Besitzungen abzüglsch der darauf Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. Ok⸗ nom. 1 500 000,— 3 ½ % Anlei Halle a. S. 12. 11. 03. von Glashohlkörpern. Paul Theodor Sievert, 68d. L. 18 681. Fensterfeststeller mit einer 5b. 155 891. Abbauvorrichtung für Tagebaue, lastenden Hypotheken 213 659,57 tober cr. ihre Aktien oder ein die Nummern der⸗ Seupt ind F is ½4 % Anleihe der 12“o. B. 34 567. Verfahren zur Darstellung Dresden, Eisenstuckstr 43. 15. 12. 03. aus Sperrhülse und Sperrstange bestehenden, beider⸗⸗ bei welcher auf endlosen Bändern o. dgl. angeordnete 3 % Abschreibung 6 409,78 8 selben enthaltendes Besitzzeugnis bei dem Vorstande Reih Hünt 5 8n Sen e 1904, ¼ von Monochlorfettsäuren. Fa. Hugo Blank, 32a. Sch. 22 066. Verfahren, um Glashohl⸗ seits gelenkig eingreifenden und durch gegenseitige Schneidwerkzeuge am Arbeitsstoß entlang bewegt oder bei einem Mitgliede des Aufsichtsrats eihe VI, unverlosbar und unkündbar bis 1914, Berlin. 6. 6. 03. körper aus zwei Teilen mit kreisförmigen Rändern Verdrehung von Sperrhülse und Sperrstange ein⸗ werden und das gewonnene Gut durch eine am

207 249,79 8 oder einem der nachfolgenden Bankhäuser: zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse 14 b. E. 9111. Kraftmaschine mit umlaufendem zusammenzuschmelzen. Schott & Gen., Jena. stellbaren Stütze. Jul. Lindner, Tegel b. Berlin. Fohe des hee g .. sehrhar⸗ g. urre aufgefangen wird. einri errendorf,

Außerordentl. Abschreibungen⸗ 15 000— 192 249 8 S. Bleichröder, Berlin, zuzulassen. Kolben und seitlichen Dichtungsscheiben. Fritz 9. 5. 04 6. 10. 03. Bierniederlagen.. . 13 550,— Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Leipzig, den 23. September 1904. 1“ Egersdörfer, Wiesbaden, Schlachthausstr. 23. 33a. H. 32 730. Knickvorrichtung für mehr⸗ 71a. W. 20 985. Befestigungsvorrichtung für Braunkohlengrube Fortuna b. Quadrath. 5. 11. 02. 50 % Abschreibung.. . 5 6 775 Deutsche Bank, Berlin, Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 28. 3. 03. teilige Schirmstöcke. Klara Ernestine Höselbarth, auswechselbare Absatzflecken und Sohlen von Schuhen. 5c. 155 802. Gefrierverfahren und Einrichtung 1“ 23 706 36 Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, an der Börse zu Leipzig 14b. E. 9881. Kraftmaschine mit umlaufendem geb. Herklotz, Annaberg i. S., u. Carl Moritz Mathieu Winants, Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. zum Abteufen von Schächten und Vortreiben von 8 Herklotz, Chemnitz, Zschopauerstr. 53. 10. 8. 03. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 8. 03. Tunneln und Strecken in schwimmenden, wasser⸗ Bierforderungen... 187 041 54 8 Dresdner Bank, Berlin, 1 Dr. Ki kretä Anm. E. 9111. Fritz Egersdörfer, Wiesbaden, 34f. Sch. 21 426. Halter für Teppichstangen. 72a. T. 9719. Abzugsvorrichtung für Hand⸗ oder solehaltigen Gebirgsschichten. Karl Schmidt, Darlehnsforderungen gegen 733 891 08 .““ A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, 8 Dr. Kiefer, Börsensekretär. Schlachthausstr. 23. 9. 3. 04. Adolph Schwan, Berlin, Jüdenstr. 25. 11. 1. 04. feuerwaffen; Zus. z. Pat. 148 381. Stanislaus Erkelenz, Rhld. 1. 11. 03. 8 Bankguthaben 32 612 21 .“ Cöln, Bonn, Düsseldorf, Ruhrort und [469221 3 1145. P. 14 342. Steuerung der Kolben von 42e. A. 10 347. Flüssigkeitsmesser; Zus. z. Turudija, Triest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. 5d. 155 849. Vorrichtung zur Bestimmung Sonstige Guthaben... 36 822 04 8 Essen a. d. Ruhr, Die Gläubiger der aufgelösten Firma Stan⸗ Dampfmaschinen mit umlaufenden, radial in der Pat. 105 289. Max Arndt, Aachen, Aurelius⸗ Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 7. 3. 04. der Abweichung von Bohrlöchern von der Senk⸗ Waren laut Aufstellung.. 146 830 50 Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, dard Phonograph Company m. b. H. werden Kolbentrommel verschiebbaren Kolben. John Wilkerson straße 35. 28. 9. 09. 72 b. H. 32 397. Kinderrevolver mit beim Ab⸗ rechten, bei der gleichzeitig eine Magnetnadel und Neuanlagekonto 93 912 64 Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg und] aufgefordert, sich zu melden. . Pickel, Crystal City, V. St. A.; Vertr.: Pat.. 42f. K. 26 778. Stellvorrichtung für Gleis⸗ ziehen gespanntem Hahn und vorbewegter Zündband⸗ ein Zeiger durch ein Uhrwerk festgelegt werden. 1792 269 63 1 Er; Ruhrort, Wilmersdorf, den 24. September 1904. . Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. wagen ohne Gleisunterbrechung mit verschiebbaren trommel. L. Hüser, Gevelsberg i. Westf. 11. 2. 04. Ernst Möllmann, Dortmund, Nordstr. 30. . 8 7D2. 269Ga.. 1792 269 B. Simons & Co., Düsseldorf, Der Liquidator: W. Dame, Berlin NW. 6. 23. 12. 02. oder drehbaren Wägeschienen. Wilhelm Kalka, 72c. H. 25 857. Vorrichtung zur Regelung 31. 10. 03. Gütersloh, den 1. Juli 1904. Deichmann & Co., Cöln, 3 Julius Brandes, 14c. C. 11 695. Mehrstufige Dampfturbine Beuthen O.⸗S. 27. 10. 03. des Vorlaufes bei Geschützflüssigkeitsbremsen. Konrad 6a. 155 803. Grünmalzwender mit pendelnd 3 Gütersloher Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, 3 8 Fasanenstraße 82. 1 mit besonderen in Oeffnungen der Gehäusewand ge⸗ 45f. E. 9838. Verfahren und Mittel zum Haußner, Buenos Aires; Vertr.: A. du Bois⸗ aufgehängten, ungleich langen Schaufeln; Zus. z. Gewinn⸗ und Verlustkonto. lagerten Leitschaufelträgern. Continental Turbine Verhindern des Schälens der Bäume durch Rotwild. Reymond u. M. Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Pat. 139 275. Emil Gabsch, Pirna, u. Herrmann

au u2a22àà2 2

Kassa

Wechsel .. . 32 330 53 Bank für Handel und Industrie, Berlin, Ser VBersgecg Kolben und seitlichen Dichtungsscheiben; Zus. z.

Haben. Nagelmackers & Fils, Lüttich, [46391] 88 1 ü 2 . Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr, Geschäftsübersicht der Communal⸗Bank Company, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: Franz Fa. Heinrich Ermisch, Burg b. Magdeburg. 24.2.04. NW. 6. 24. 4. 01. & Rauft, Maschinenfabrik, Dresden⸗A. 13. 3. 04. 3.] Berzgisch Märkische Bank, Aachen, des Königreichs Sachsen per 30. Juni 1904 Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 28. 4,.03. 45 k. L. 18 136. Tierfalle mit über einem 72e. W. 22 247. Schießscheibe, welche Mittel⸗ 69a. 156 085. Keim⸗ und Darrtrommel für 212 578 87] Per Gewinnvortrag 641 23 während der bei jeder Hinterlegungsstelle üblichen At 8 15a. G. 16 731. Vorrichtung zum selbsttätigen Sammelraum nach unten sich öffnenden Wippen. punktstreffer durch die Entzündung einer Knallladung Malz u. dgl. Frederick Henry Conrad Mey, 40 452 26 Einnahme für GSGeschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Be⸗ Kassenbestand 36 203 45 Ausschließen von gesetzten Typen⸗ oder Matrizenzeilen. Franz Benno Laska, Brüx, Böhmen; Vertr.: selbsttätig anzeigt. Casimir Weber, Zürich; Vertr.: Buffalo, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ 29 377 19 Bier 691 960, 35 endigung der Generalversammlung belassen. Be⸗ Vorschüsse auf Wertpapiere ““ 677 649,78 General Typing Machine Co., Boston, V. St. A.; R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 6. 5. 03. Fr. Weber, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 5. 04. Anw., Berlin W. 64. 21. 11. 03. Brausteuer 32 400 40 Einnahme V züglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar Effekten . . . . . .. . . ., 473 75 Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u E. 46a. A. 10 000. Viertaktexplosionskraftmaschine. 75 c. St. 8885. Palette für Pastellstifte, Kreide 6b. 155 999. Dampfkochapparat, insbesondere Steuer, Zinsen, Rabatt, Gehälter, Löhne, Frachten, Trebek. .. 17 114/40 verbleibt es bei den gesetzlichen Bestimmungen. So⸗ Effekten des Reservefonds A ö b Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 3. 02. Alliance Industrielle A. G., Brüssel; Vertr.: u. dgl. H. Steinach, München, Schießstättstr. 8. für Brauereizwecke; Zus. z. Pat. 108 150. Schaefer Fuhrwesen, Eis, Reparaturen, überhaupt sämtliche Einnahme für weit die Hinterlegung nicht beim Vorstand selbst er⸗ statutenmäßige Anlage. 119 053,85 201l. K. 24 443. Glektrische Fugfbrerungeesn, B. Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 16. 5. 04. & Langen, Crefeld. 11. 10. 03. Betriebsunkosten... 258 235 36 Malzkeime .. 395 18 folgt ist, sind dem Vorstande spätestens am Effekten des Reservefonds B5. richtung. Walter Kummer, Brüssel; Vertr.: Dr. 12. 5. 03. 77h. F. 17 864. Flügelrad für Luftschiffe. Eb. 156 086. Apparat zum Entschalen von Abschreibungen, siehe Bilanz 66 792/19 - 24. Oktober cr. die Nummern der hinterlegten statutenmäßige Anlage.. 347 843,25 Jul. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 23. 12.02. 46c. L. 18 771. Wassereinspritzvorrichtung für- James Fraser, Manchester, Engl.; Vertr.: A. Maische und anderen breiigen Massen mit einem Reingewinn: 70 274,89 V Aktien namhaft zu machen. Darlehne an Heüirksverbände unsh. 201l. K. 25 861. Vorrichtung zur Verhütung Sprengstoffkraftmaschi Dr. Rudolf Lorenz, Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. innerhalb eines feststehenden Kegelsiebes unter Be⸗ 1 5. 8. 03. lassung eines geringen Zwischenraumes angeordneten,

8. 8 nen. Davon 8 % Dividende an die 8 Als genügende Besitzzeugnisse werden nur De⸗ Gemeinden 21 802 48029 1 des Entgleisens der Stromabnehmerrolle elektrischer Gumbinnen. 2. 11. 03. r 8 . Fahrzeuge. Eugen Kaczmarek, Berlin, Chaussee, 49 b. J. 7700. Maschine zum Zerteilen von S1e. B. 35 685. Einrichtung zum gleichmäßig drehbaren, schraubenförmige Leisten tragenden Konus.

Aktionäre u ..ℳ 54 000,— positenscheine der Reichsbank oder einer öffentlichen- Divers Kontraktliche Tantieme an den Auf⸗ 3 S (Staats⸗ oder Kommunal⸗) Verwaltung angenommen. Henese S ebitoren ’’ straße 13. 25. 8. 03. Profileisen; Zus. z. Pat. 136 163. Hugo John, hohen Beschütten von Lagerplätzen o. dgl. mit Paul Horstmann, Preuß. Stargard. 16. 9. 03. 1 Z1ag. L. 18 688. Vorrichtung an Fernsprech⸗ Erfurt. 1. 2. 04. Massengut. Adolf Baehker, Rombach b. Metz. 7a. 156 051. Verfahren zum Vorwalzen von

sichtsrat und Vorstand 15 791,22 1 Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder 1“ Vortrag auf neue Rechnung . 483,67 70 274 89 1“ b Besitzzeugnisse wird den Aktionären eine Bescheinigung, Aktienkapital 3 000 0000 schaltungen mit gemeinsamer Leitung zur Ermög⸗ 50a. E. 9474. Poliermaschine für Reis und 12. 11. 03. F. Trägere. Raymond Dee York, Portsmouth, 1“ ausgefertigt, welche als Berechtigungsnachweis für]]— ab: ausstehende 1 lichung des alleinigen Anrufs der gewünschten Teil⸗ andere Körnerfrüchte mit wagerecht sich drehender SIe. K. 26 584. Vorrichtung zur Verhinderung Ohio, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L.

710 1111166 710 111016 die Generalversammlung di 2 übri S i itli ines erba S Anwälte, Berli 7 5

8 8 ig dient. 5 8 . nehmerstelle unter Ausschluß aller übrigen Stellen. Trommel. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) des seitlichen Ablaufens eines Förderbandes von Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 27. 5. 02.

Gütersloh, den 1. Juli 1904. 8 Sämtliche sich zur Generalversammlung an⸗ E 8 5 12O9oD 2 250 000, George Archibald Lowry, Boston, V. St. A.; A.⸗G., W1 14. 9. 03. seinen Unterstützungswalzen. Jakob Keller⸗Liechti, 7c. 156 052. Notenblattstanzmaschine. William

W“ Gütersloher Brauerei meldenden Aktionäre erhalten an den oben be⸗ Smittierte Anlehn gàꝗ m& 000 Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 50 c. L. 19 278. Entleerungsvorrichtung für Dättnau⸗Töß, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.- Thaule, Serkowitz⸗Radebeul b. Dresden. 2. 5. 03. Von unseren Prioritätsobligationen kamen in der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ zeichneten Anmeldestellen ein Druckexemplar der zu: noch zu b ge; 8. 10. 03. Kugelmühlen mit am Umfange der Mahltrommel Anw., Karlsruhe i. B. 9. 1. 04. 7c. 156 053. Zahnrad mit von einem der

tember er. die Nummern 28, 29, 35, 159, 193 zur Auslosung. Diese werden am 2. Januar 1905 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der zu: hlend 88 28 75 773,75 20 310 773,75 Z1a. L. 19 219. Auf dem Amte vorgesehene angeordneten, die Platten ergänzenden Einsatzstücken. SSb. A. 10 808. Wasserkraftmaschine. Ados, Zahnform entsprechend geformten Blechstreifen ge⸗

zahlende Zinsen 225 20 310 773, Schaltvorrichtung zur Erzeugung einer beliebigen Herm. Löhnert, Akt. Ges., Bromberg. 26.2.04. Feuertechnische Gesellschaft, G. m. b. H. u. bildeter Verzahnung. Richard Poeppel, Nierenhof

an der Kasse unserer Gesellschaft mit 105 % zur Auszahlung gelangen. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 Meiderich, den 24. September 1904. sssonto verloster Anlehnsscheine.. 461 000,— Anzahl Stromstöße, um jede beliebige von mehreren 50 c. M. 24 734. Kohlenbrecher mit hin⸗ und O. Matzerath, Aachen. 14. 3. 04. b. Langenberg, Rhld. 31. 5. 03. 7d. 155 850. Vorrichtung zur Herstellung des

[46627] Bekanntmachung. [46947] 8 Der Aufsichtsrat. Dirverse Kreditoren 182 367,23 an einer gemeinsamen Leitung liegenden Teilnehmer⸗ hergehenden Stoßzähnen und umlaufender Walze 8 Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus. Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der flich Reservefonds A 119 968,01 stellen vues en 9 können. horgt Archibald 5 Widerlager. bnahafch unze unlanf a 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Mittelauges an Webelitzen aus zusammengelötetem

losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen am Mittwoch, den 26. Oktober d. Is., Reservefonds B 350 175,63 Boston, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ u. August Hoffinger, Kalk b. Cöln. 11. 1. 04. 1 19 Doppeldraht. Felten & Guilleaume Carls⸗ sind folgende zur Rückzahlung vom 31. Dezember 4 Uhr, im Central. Hötel in Magde⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Pensionsfonds 8 1 8. 48 135,63 Anw, Berlin SW. 11. 8. 10 8 4 51. 1. Hegftnge. Pneumatische Spielvorrich⸗ ae Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher werk, Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 17. 12. 00ã0. 1904 ab gezogen worden: 3 urg b k22 ordentlichen General⸗ Erll 4-1Ss wuft re es. snse⸗ für Gemeinden 21a. S. 18 440. Vorrichtung zur Erzeugung tung für Tasteninstrumente. The Aeolian Com⸗ b.n ge12 Verfahren, die beim I Sc. 155 804. Verfahren zum Bedrucken von Lit,. A ¾ 1000,— Nr. 80 167 249 255 versammlung 4e enst eingelaeden. genossenschaften achseng 6 914,34 von Wechselströmen verschiedener Wechselzahl für die pany, New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. fetzen von Gas . üchehende (Gafe⸗ nüglgs Kammzug (Vigoureurdruck). J. Martin Gaudit, 290 324 332 339 340 361 375 378 385 412 516 1) Jabresbericht agesordnung: 11I1X“ 89 81” Noch unerhobene Dividene.. 63,75 Zwecke der harmonischen Telegraphie, insbesondere Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 5. 10. 03. . 1 entstehenden Gase geruchlos Lyon; Vertr.- Carl Weinberg, Frankfurt a. M., 522 526 537 540 541 574 601 607 621 671 672 8. Veschl Ffaffu über G 1 Keine. 3 Auf neue Rechnung (noch zu be⸗ derjenigen nach System Mercadier. Société des 51d. A. 10 609. Mechanische Spieleinrichtung 3 b Wene Nicht i der bor der Erkeikuna zu Feuerbachstr. 50. 17. 6. 02. 1 1 680 681 765 810 839 848 861 866 872 874 879 2) Beschlufassung über Genehmigung der Bilan zahlende Handlungsunk. ꝛc.) 3 956/70 Telégraphes Multipiex (Eysieme E. Mer⸗ für Trommeln. Apollo. Mufikwerke Max entrichtenen Gehhhr nelten folgende Anmeldungen 5c. 156 109. Maschine zum Bedrucken, Dämpfen 886 884 889 898 900 908 909 938 942 943 947 1111“ bero-Egg .8 Ren u eadier), Har⸗ Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.., Espenhain &. Co., Leipzig⸗Gohlis. 5, 1. 04. als eamer öu.*.“] 8 218 1““ Zas. ; Pat. 189 9. 8 X“ 1 8 ommunal-HBank des jarei en. Anwälte, Berlin W. 8. 1. 9. 03. 53h. B. 35 497. Vorrichtung zum Teilen von . 1 o Hallensleben, Luzern; Vertr.: R. Deißler, 72 75 84 E“ 1 8 5 2 1 1 ernsprechämter mit Zentralbatterie und Gruppen⸗ . Böllert u. Rud. er, uisbur Bv.gee. 1 Nor. Berlin NW. 6. 29. 5. 03. 180 218 231 330 357 380 392 406 407 441 456 2 S2.2.Se e. Aktionäre, welche an der General⸗ Rechtsanwälten Hierdurch die erg. Anzeige, daß ich mich veranlaßt teilung. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 10. 03. v 8 stno - bzw. Ver. 8d. 155 942. Eine für aufeinanderfolgend 8 495 501 519 523 560 571 579 590 597 vS-v ung 279 ve. saceschen. werden laut 146687] * sehe, die mir von der Firma 6. 10. 03. 54 b. K. 25 434. Maschine zur Herstellung von 479b. 9 Vergseine. 33. eS ilscheibe oder Behandlungen des Waschgutes bestimmte Tromme ““ zet Wientanfe den 1n Prerden d. ne en ee Nir. b098. Herr Rechtsamwalt August mapf K K 8 21a. T. 9525. Gesprachszahlerschaltung für Anhängezetteln, bei wescher das Drucken, Lochen, zhnlicher ümtauftorper. 20. 6 04. waschmaschtne. Oscar Schimmel &. Co., Akt.⸗ 5 e erzinfung dieser Schuldverschreibungen hört 3 Uhr8⸗ ; 88 ober d. Js., Abends aus Moßbach i. Bavben wurde d ch Frl zrepechr tir rieger Telephon⸗Apparat⸗ Verstärken der Ringe, Abkanten der Ecken und Ab. 579 8g ene Handkamera mit Balgen Ges., Chemnitz. 30. 9. 02. emnach am 31. Dezember 1904 auf, und werden die 6 im Kontor unserer Gesellschaft zu aus Plos⸗ urch Grtaß des pr. Fabrik Petsch, Zwietusch & Co. vorm. Fr. trennen der fertigen Zettel von einem hochkant durch . ecbpeht gen, sd. 156 054. Wäschemangel. Ludwig Hollandt, Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Teil, binterlegen oder bis zu diesem Zeitpuntt die ge. Diinistzribme der Juftit, deg seultus und Unterrichts M deb Welles, Charlottenburg. 14. 3. 04. die Maschine geführten Bande erfolgt. Friedrich bei welcher der Verschluß am Objektiv angebracht ist. Meißen. 22. 4. 03. schuldverschreibungen und der Zinsbogen mit Talons schehene Hinterlegung bei den nachbezeichneten Stellen: vond 13. eherabe d. J. Nr. 30,467 bei dem Gr. 89 ag e urg 21c. C. 12 026. Elektrischer Stromregler. Keese, Stuttgart, Tübingerstr. 69. 11. 6. 03. 16. 6. 04. Sa d.92. 155 892. Maschine zum Anspitzen von n2 vxeeeev. Ker, ab von der Allge⸗ 8. e k;eae in Hildesheim, dase Pflichte bb ach 5 85 28 v. erteilte notarielle Generalvollmacht als Liqui⸗ Consolidated Railway Electric Lighting and 54d. K. 25 495. Vorrichtung zum Aufstreichen 8 8 n -g Hevgnert, fas chefe übe Tierhaaren und Pflanzenfasern. Emil Nölle, meinen deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig A Feerzue b 922 * Lippert in Magdeburg, richte ehs te sert 8 Fn cüthn 5 diesem Ge⸗ dator heute zurückzugeben. Equipment Company, New York; Vertr.: Paul von Klebstoff auf Bogen aus Hapier, Leinewand r 88. dat 88 mes bübe fülh Peilen 1 —d Schwelm i. W. 1. 11. 03. E““ den hierzu baresten bffentlichen Kassen 89. gdüs re90 eE Rechtzanwälte eingetragen. Magdeburg, den 23. September 190bt. Mller, Pat.⸗Anw. Berlin 8 w. 11, 21. 8. 03. u. dgl. Paul Kosboth, Zeulenroda. 93. 6. 6. Arommeln ver Scheiben seführten Seilen zund 105, 186 024. Verfahren zur Zugutemachung 1 dsch mden Hess rüberes Verlosungen gezogenen 16 Vorstar d otar Gesen Gr Bad. Parhe ericht. 1. Leo Schaefer, Z1ic. P. 16 308. Anlaßwiderstand aus pulver⸗ FGa. L. 18 407. Kandare. Bernard Lamarque, 38ren 04 efestizten Gegenlasten oder „gewichten. des Magen⸗ und Darminhaltes (Wampeninhaltes) eilschu Ff rei e7 e sind folgende noch nicht 1 n⸗ c esel lschaft durch Be⸗ 8 st. 9 vereid. Taxator. förmigem Material. Georg Preuß, Charlottenburg, Chateau des Ormes b. Preignac, Frankr.; Vertr.: Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachun von Schlachttieren zu Brennstoff. Michael Ketten⸗ zur er Heng he g132 ait Empfän 1* 8 1es en sowie die Einlaßkarten in ZE114“ [42327] Berlin W. 30, Zietenstr. 22 Kantstr. 48. 30. 7. 04. Th. Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 7.03. der A dum ichs 8 86 88 Die Wirkun ü. berger, München, Zenettistr. 2. 7. 6. 093. 8. ve it. B à 500,— npfang su ne e. be [4668680) Bekanntmachung. 1S Zi1c. Sch. 21 634. Selbsttätiger Ausschalter, 59 b. B. 24 187. Zentrifugalpumpe. Everett des Uinstme niag Sch S. 99 877. icht eingetrelen. 10c: 156 025. Verfahren zur Beschleunigung 8. . Elster, den 22. Sept 8 nzleben, den 22. September 1904. Nachdem das Fürstliche Ministerium in Gera im V or b ereitungsanstalt bestehend aus einem aus mehreren Metallen ver⸗ Wellington Brooks, Chicago; Vertr.: A. Specht einstweiligen Schutzes gelten als n veeshühds des Trocknens und zur Erhöhung der Widerstands⸗ Zwötzen a. Elster, den 22. September 1904. uckerfabrik Klein-Wanzleben vormals Einverständnisse mit dem Großherzoglichen Staats⸗ schiedener Wärmeausdehnungskoeffizienten zusammen⸗ u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 20.4.03. 3) Erteilungen fähigkeit von Formtorf gegen Witterungseinflüsse Gera-Greizer Aammgarnspinnerei. Rabbethge & Giesecke Actien Gesellschaft ministerium in Weimar beschlossen hat, den Gerichts⸗ von Dir. Dr. Fischer, gesetzten Streifen. Friedrich Scheidig, Nürnberg, 5Dc. St. 8807. Injektor mit zwei Schlabber⸗ 1 8 und mechanische Einwirkungen. Carl Friedrich Die Betriebsdirektion. Eiesecke. Rabbethge. sügetnact e emg emehicefuigen Lensc. gte 183 eht kenvehf.Ataznaltm 11890gshaende U. ale e48 218980, Selssuntiger Marimal. Balnan e”ene. Wlh. Strube. Macdeburg. danZfazhenbirten Patenevergale Kegersan ann. Tcr. nTgg,0260, eammelmazpe für Schrif andgerichte anden iturienten, a c. .21 886. e a uckau. 6. 4. 0 den Nachgena a erteilt, die in der Patent⸗ e. . Säammelmappe für ri EeeSt 1 ö116“ era mit dem Wohnsitze daselbst zuzulassen, ist 1 13 Primaner, 22 Einjährige, 5 f. andere ssen. S G 8 ö 8

8

1 24 lin

3 8 92 89 2. 8 8 114“ 8 8 ö14““ —46 vön 2120 —44—