1904 / 227 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

stücke o. dgl. Emil Wiedenhöft, Berlin, Alte Jakobstr. 18/19. 18 155 805. Verfahren zur Darstellung von Persulfaten durch Elektrolyse. 8 electrochemische Industrie, G. m. b. H., Nürn⸗ ch Müller, Dresden. 155 806. Verfahren zur Gewinnung von Ferrocyannatrium aus einer Ferrocyancalciumlösung. dministration der Minen von Buchsweiler, Buchsweiler i. E. 087. erfähre 8 Darstellung von errophosphor aus Kalkphosphat. Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 19. 28. 5. 02. 156 115. 8 eines Riechstoffes aus Citrylidenacetessigester. E. Knoevenagel, Heidelberg, Zähringerstr. 28.

12p. 156 055. Thiopyrimidinderivaten. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld 156 056. am Stickstoff methylierten Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 21. 5. 01.

156 110. Verfahren zur Darstellung von Bromlecithin. Akt.⸗Ges. für Anilin⸗Fabrikation,

155 807. Großwasserraumkessel mit einer an tiefster Stelle angeordneten Feuerbüchse und an⸗ schließendem Flammrohr und zwei darüber liegenden, zur Weiterführung der Heizgase dienenden Flamm⸗ rohren. Paul Lehner, Dresden⸗Löbtau. 27. 11. 03. 156 119. Wasserrohrkessel. Wilhelms⸗ hütte Akt.⸗Ges. für Maschinenbau u. Eisen⸗ Eulau⸗Wilhelmshütte,

Consortium für

Gustave Gin,

Gewinnung

Verfahren zur Darstellung von Farbenfabriken vorm.

Darstellung von Amidoanthrachinonen.

Bez. Liegnitz.

Vorrichtung zur Beförderung des Wasserumlaufes in Dampfkesseln mittels von außen angetriebenen 2. eane Fa. F. L. Oschatz,

. 0.

Zylindrischer Schiffskessel mit Flammrohren und Ueberhitzern in einem angebauten Conrad Rosenberg, Bremerhaven.

gießerei, 14. 12. 02.

155 851. Meerane i. S.

lammkasten.

13g. 155 853. Kessel für schnelle Verdampfung, in welchem das Speisewasser mit den Heizgasen in unmittelbare Berührung gebracht wird. Joseph Charles Alfred Guyot, Nancy, Marcel Léon Louis de Marchéville, Paris, Henry Francois Paul Person, Nancy; G. Loubier, at.⸗Anwälte, Berlin

Varangeville, Pat.⸗Anwälte C. F Fr. Harmsen u. A. Büttner, P

14b. 155 808. Dichtungsschuh für den Kolben mit umlaufendem Kolben. Francis Pilgrim Huyck, Swanton, u. John Dickenson Rhoades Lamson, Toledo, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 155 809.

von Dampfmaschinen

Letternsetzmaschine mit im Halbkreis angeordneten Letternmagazinen. f Post, Cöln.Ehrenfeld, Arnold Klarwasser, Cöln, Aquinostr. 31, Isidor Willner, Duisburg, Beek⸗ straße 25, u. Philipp Markus jr., Cöln, Eifel⸗

15c. 155 854. Prägemaschine zur Herstellung von Namenschildern u. dgl. London; Vertr.: Ottomar R. Schulz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 62.

Carl Hugo Krieger,

22. 10. 02. 155 965. Vorrichtung zum Zuführen des an Maschinen Prägen von Alfred Walter Roovers u. Alexander Henry Roovers, Brooklyn; Vertr: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 23. 7.03. 15d. 155 966. Farbzuführungsvorri Vervielfältigungsmaschinen Schablonentrommel; Zus. z. Pat. 154 758. A. D. Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.⸗

Blechstreifens Namenschildern u. dgl.

Klaber, London; Anw., Berlin SW. 12. 156 000. Papiertransport⸗ und Schneide⸗ vorrichtung an Zylinderschnellpressen und Rotations⸗ maschinen. Paul Nöthlich, Gotha. 22. 8. 03. 15d. 156 001. Verfahren zur Herstellung von Glasplakaten bzw. von Dekors in Mehrfarbendruck Glasplacatefabrik Kunstgew. Anstalt f. Glasbearbeitung Kahnt & Co., Dresden⸗A. 5 I1 8 156 111. Aus segmentförmigen Längs⸗ teilen zusammengesetzte lithographische Steinwalze. Hubert Wagner, 14. 12. 02.

Osterwaldstr.

156 002. Vorrichtung zum Anhalten des Druckzylinders bei ausbleibendem Bogen an D pressen mit pneumatischer Bogenzuführung. Carter Automatic Sheet Feeder Syndicate Limited, London; Vertr.: E. Herse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 8 15g. 156 112. Vorrichtung zur beliebigen Zeilen⸗ einstellung der Papierwalze von Schreibmaschinen. Yost Writing Machine Company, Ilion, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 20. 12.01. 15i. 155 967. Abschneidevorrichtung für Kopier⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 147 605. Raphael SchwEers, Berlin, Stromstr. 10a. 156 003. Heilbronn a. N. 5. 7. 03. 155 810. von Manganstahl. Sheffield, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 30. 12. 02. 155 855. mechanisch gehobenem 1 Kupplung der Hebewelle frei Ernst Hiller, Groß⸗Kreutz. 11. 2. 04.

Seilbahn mit bogenförmigen

Eisschrank. Eugen Cluß,

Verfahren zum Zähemachen Abbott Hadfield,

at.⸗Anwälte, Berlin Fahrbare Pflasterramme mit

usrücken einer fallendem Bären.

155 943.

staufenstr. 13. 8. 5. 03. 1 20 b. 156 088. Antrieb für Lokomotiven durch unmittelbar auf die Treibachsen wirkende Dampf⸗

Max Behrisch, Berlin, Schaperstr. 30.

03.

155 856. Selbsttäti Entwässerungsvorrichtung für Eisenbahnwagen.

Entlüftungs⸗ und mpfheizungen an a. Julius Pintsch,

156 089. Güterwagen mit Bodenklappen und Abrutschplatten; Zus. z. Pat. 143 728. Talbot & Cie., Aachen. 20 d. 155 968. Dichtungsvorrichtung für Rad⸗ aben mit Oelkammern. Kania & Kuntze, Za⸗ wodzie b. Kattowitz O.⸗S. 30. 1. 04.

155 811. Kupplung mit Haken und in

senkrechter Ebene bewegbarer, dreigliedrige

öse. Th. Friebel u. Friedr. Altena, Mülheim, Ruhr, u. Emil Benner, Bochum. 3. 3. 03. 20ce. 155 893. Vorrichtung zum Entkuppeln von Hakenkupplungen mittels Daumenhebel. Gustav von Lembke, Kiew, u. Akt.⸗Ges. Lilpop, Rau Löwenstein, Warschau; Vertr.: E. v. Nießen u. K. v. Nießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 28. 4. 03. 8 20e. 155 944. Selbsttätige Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge. Bernhard Borten, Kolomea, Vertr.: Otto Sack, Pat⸗Anw., Leipzig. 2. 4. 03. 20e. 155 945. Selbsttätige Kupplung für Eisenbahnwagen. Gustav Heinicke, Crefeld, Adolf⸗ straße 9. 23. 6. 03. 20f. 156 027. Den Notbremsdruck auf den Betriebsdruck herabmindernder Bremszylinderauslaß mit einem vom Bremszylinderdruck und einer Feder beeinflußten Steuerkolben. Michael Schleifer, Berlin, Bülowstr. 56. 21. 1. 03. 20f. 156 106. Bremse, insbesondere für Straßen⸗ bahnfahrzeuge. The Howland⸗Sherman Syn⸗ dicate, Limited, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 27. 9. 03. 20i. 155 812. Vorrichtung zur Uebermittlung von Signalen nach einem fahrenden Zuge auf elektrischem Wege. Alfred Wyß⸗Baumgartner, Solothurn; Vertr.: A. Stich, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 14. 6. 02. 20i. 155 813. Bewegungsübertragungsvorrich⸗ tung für Weichen und andere Zwecke. The American Automatic Switch Co., New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 16. 7. 03. 1 20i. 155 814. Vorrichtung zur Fahrstraßen⸗ auflösung durch einen mit einer Druckschiene ver⸗ bundenen Zeitverschluß. Carl Andreovits, Dort⸗ mund, Hamburgerstr. 57. 3. 10. 03. G 20i. 155 815. Vorrichtung zum Befestigen von Schieneneinlagen. Friedrich August Lehmann, Berlin, Bärwaldstr. 56. 29. 10. 09. 20i. 155 816. Stellvorrichtung für Eisenbahn⸗ signale mit Zustimmungseinrichtung. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 1. 04. 8 20i. 155 817. Schaltungsanordnung für Zug⸗ sicherungsanlagen mit Zeitschaltert. Franz Neu⸗ gebauer, Goldschmieden b. Lissa i. Schl. 9. 2. 04. 20i. 155 818. Drahtzug⸗Doppelhebel. All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 2. 04. 20i. 155 857. Preßgasstellwerk für Eisenbahn⸗ weichen u. dgl. The British Pneumatic Railway Signal Company, Limited, London; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 3. 03. 20i. 155 894. Stationsanzeiger mit Weiter⸗ schaltung durch einen Elektromotor. Alfred Hinz⸗ peter, München, Lämmerstr. 1/2. 2. 4. 02. 20i. 155 895. Vorrichtung zur elektrischen Signalübertragung. Union Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 21. 8. 03. 20i. 155 896. Einrichtung zur selbsttätigen Steuerung von Eisenbahn⸗Streckensignalen oder Streckenhindernissen; Zus. z. Pat. 127 750. Hermann Sinnhuber, Berlin, Neue Schönhauserstr. 7. 10. 1.04. 20i. 155 897. Antriebvorrichtung für Weg⸗ schranken; Zus. z. Pat. 133 255. Franz Rawie, Osnabrück⸗Schinkel. 5. 2. 04. 1 20i. 155 969. Zungdeckungsvorrichtung für Gegen⸗ und Folgezüge. Dr. Jörg Lanz, Rodaun b. Wien; Verkr.: Th. Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 11. 02. 20i. 155 970. Am Fahrzeug befestigte Stell⸗ stange zum Umlegen von Weichen. Dr. Albert Sommer u. Dr. Emanuel de Weldige, Bonn a. Rh. 25. 12. 03. 20i. 155 971. Streckenblocksperre für Signal⸗ stellwerke. Maschinenfabrik Bruchsal, A. G. vorm. Schnabel & Henning, Bruchsal. 8. 1. 04. 20k. 156 057. Verteilungsanlage für Gleich⸗ strom⸗ und Wechselstromverbraucher (vorzugsweise Eisenbahnmotoren). Paul Martyn Lincoln, Pitts⸗ burg, Penns.; V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 17. 2. 04. 201. 155 858. Einrichtung für elektrische Fahrzeuge mit Bügel⸗ oder Walzenstromabnehmer. Arthur Weißenberg, Berlin, Melanchthonstr. 16. 26. 5. 03. 20Il. 155 859. Stromabnehmer für elektrische Fahrzeuge. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 6. 11. 03. 201. 155 860. Schaltung zum Antrieb elek⸗ trischer Fahrzeuge, Hebezeuge o. dgl. mit Wechsel⸗ strom. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 24. 12. 03. 8 1 201. 156 028. Hemmvorrichtung für elektrische oder elektrisch gesteuerte Eisenbahnbremsen. Franz Zipernovszky, Budapest; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 26. 5. 03. 21a. 155 898. Miirotelephon, bei welchem Telephon und Mikrophon in demselben Kapsel⸗ gehäuse untergebracht sind. Konrad Höflinger u. Karl Wolffhardt jr., Wien; Vextr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 1. 1. 04. 21 a. 156 101. System der drahtlosen Telegraphie. Reginald Aubrey Fessenden, Manteo, N.⸗Carolina, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 13. 8. 02. 1 21a. 156 113. Verfahren zur Uebermittlung von hörbaren Zeichen durch elektromagnetische Wellen. Reginald Aubrey Fessenden, Manteo, Grfsch. Dare, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 8. 92. 21c. 155 819. Verfahren zur Herstellung guter Stromübergänge bei geerdeten, als Schutzverkleidung oder Leiter dienenden Metallrohrsystemen mit Hilfe deeie 3e Verbindungsstücke. Hartmann & Braun, kt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 12. 01. 21 c. 155 820. Verfahren zur Isolierung elek⸗ trischer Leitungen mit Asbestfasern. John Allen Heany, York, V. St. A.; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 30. 9. 03. 21c. 155 861. Feuer⸗ knall⸗ und T sichere geschlossene Schmelzsicherung mit mehreren parallel geführten Schmelzdrähten. Wilhelm Fellen⸗ berg, Charlottenburg, Knesebeckstr. 68/69. 9. 5. 03. 21c. 155 862. Sicherungsstöpsel mit mehreren nach einander benutzbaren Abschmelzdrähten. Alexander Hepke, Warschauerstr. 63, u. Kurt Diener, Mari⸗ annenstr. 42, Berlin. 24. 11. 03. 21c. 155 946. Regelungstransformator. Herve Reed Stuart, Wilkinsburg, V. St. A.; Vertr.: ““ b

[C. Pieper, H. Spring

mann u. Th. Stort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 40. 11. 2. 04. 21 c. 156 058. Kupplung für elektrische Kabel. Franklin Everhart u. John Joseph Dossert, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 1. 12. 03. 21 c. 156 059. Schmelzsicherung; Zus. z. Pat. 151 468. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vorm. W. Lah⸗ meyer & Co., Frankfurt a. M. 10. 5. 04. 21 c. 156 114. Einrichtung zur Regelung von verbundgewickelten Elektromotoren. The Johnson⸗ Lundell⸗Electrie⸗Traction Company Limited, London; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 6. 03. 21d. 155 899. Anordnung zur Bremsung von Wechselstromkommutatormaschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 4. 03. 21d. 155 900. Anordnung der Ankerstromkreise mehrpoliger, ein⸗ oder mehrphasiger Wechselstrom⸗ kollektormaschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 1. 7. 03. 1 21d. 155 972. Erregungsanordnung für mit einer fremden Stromquelle parallel arbeitende Dynamo⸗ maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 1. 04. 1 21d. 156 029. Unipolardynamomaschine. August Beringer, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 39. 3. 4. 04. 21 e. 155 863. Meßgerät zur Bestimmung der Leistung bzw. Arbeit in Drehstromnetzen mit be⸗ liebiger Belastung der drei Phasen. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 22. 1. 04. 21 e. 155 864. Stroboskopischer Schlüpfungs⸗ messer. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 3. 04. Z1 e. 155 901. Umschaltvorrichtung für Elek⸗ trizitätszähler. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 19. 4. 04. 21le. 155 902. Elektromagnetische Umschalt⸗ vorrichtung für Doppelzählwerke bei Doppeltarif⸗ einrichtungen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 7. 5. 04. 21 e. 156 030. Feldsystem für Gleichstrom⸗ Motorelektrizitätszähler oder -zeigerinstrumente. John Busch, Pinneberg. 23. 3. 04. 1 21f. 155 903. Bogenlampe mit mineralisierten Kohlen und Rauchgasabführung. André Blondel, Paris; Vertr.: M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 12. 10. 02. 21f. 155 947. Bogenlampe ohne Regelungs⸗ einrichtung mit einer hohlen äußeren und einer inneren massiven Docht⸗ oder Homogenkohle. Emanuel Hermann, Wien; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27,,2. 04. 21f. 156 031. Schalter für Glühlampen⸗ fassungen. William Sevenoakes, London; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 15. 3. 03. 21f. 156 060. Elektrische Lampe der Hewitt⸗ schen Art. Cooper⸗Hewitt Electric Company, New York; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 12. 03. 21h. 156 061. Elektrische Heizvorrichtung mit in eine Hülle aus Metall eingeschlossenem Heiz⸗ widerstand. Frédéric de Mare, Brüssel; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 20. 4. 02. 22f. 156 004. Verfahren zur Herstellung lichtechter Farblacke. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 9. 7. 03. 23a. 156 062. Verfahren zur Entfernung des in den festen Extraktionsrückständen noch enthaltenen Fettlösungsmittels. Eugen Bergmann, Ohlau i. Schl., u. Theodor Berliner, Berlin, Uhlandstr. 32. 28. 10. 02. 23 d. 156 063. Kerzendocht. Victor Pfers⸗ dorff, Mülhausen i. E., Belforterstr. 4. 22. 4. 04. 24 a. 156 032. Vorrichtung, um Dampf⸗ spritzen zum Betriebe bereit zu halten; Zus. z. Pat. 154 876. Waggon⸗ u. Maschinenfabrik A. G. vorm. Busch, Bautzen. 8. 1. 04. 24 a. 156 064. Dauerbrandofen für Briketts, Torf u. dgl. Baker⸗Bethany, Bau von Ma⸗ schinen und Fabrikanlagen, G. m. b. H., Artern i. Th. 7. 11. 03. 24 d. 155 821. Verfahren zur Unschädlich⸗ machung von Abfallstoffen, Müll o. dgl. Otto Meyer, Gaußstr., u. Dr. Robert Funk, Schiller⸗ straße 106, Charlottenburg. 1. 1. 02. 1 24f. 155 822. Rost für Dampfkessel. Augustin Normand & Cie., Le Hävre, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 2. 03. 24h. 156 033. Rostbeschickungsvorrichtung. The Luckett Stoker Comp., Baltimore; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 11. 2. 03. 24h. 156 118. Beschickungsvorrichtung mit schwingender Klappe für Schräg⸗ oder Treppen⸗ rostfeuerungen. Immanuel Mager, Halle a. S., Streiberstr. 50. 7. 1. 04. 1 24i. 156 065. Zugregler. Emil Efran, Brünn; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 23. 4. 03. 1 24k. 156 066. Türverschluß für Feuerbüchsen. u. dgl. John Hemy Silley, London; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 30. 10. 03. 25 b. 156 034. Flechtmaschine für Bänder u. dgl. Louise Mundt, geb. Lenz, New York; Vertr.: Ernst von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 1. 3. 03. 26a. 155 973. Einbau für liegende Retorten. Henri Gielis, Berlin, Holzmarktstr. 28. 4. 12. 03. 28a. 155 974. Verfahren und Vorrichtung zum Schnellgerben von Häuten. Henri de Marneffe, Lüttich; Vertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frank⸗ furt a. M. 1. 30. 12. 03. 28 b. 155 975. Maschine zum Färben von Tierhäuten. Pierre Bruffaers, Schaerbeek, Belg.; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 4. 11. 03. 29a. 155 865. Vorrichtung zur Ueberführung der Pflanzenteile von einem Förderband zu einem anderen für Maschinen zur Gewinnung von Ge⸗ spinstfasfern. Hubert J. Boeken, Düren, Rhld. 8. 5. 04. 30 b. 155 823. Befestigungsvorrichtung einer Schleifscheibe u. dgl. an einer zahnärztlichen Spindel. Sidell Edwin Fish, Greenport, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 3. 03. 30b. 155 976. Gebißplatte mit Saugkammer. Ernst Goepel, Berlin, Oranienstr. 37. 7. 1. 04. 30e. 156 120. für Kranke. Heinrich Kreis, Mannheim D. 6.4. 31. 7. 03. 30f. 155 948. Heißluftapparat zur Behand⸗ lung kranker Körperteile mit erhitzter trockener Luft. Dr. Carl Mirtl, Graz; Vertr.: E. Herse, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 29. 30. 8. 03.

155 911. Sprechmaschine, bei welcher 1 beendetem Abspielen einer latte selbsttätig hochgehoben und in die Anfangs⸗ ge zurückgeführt wird; Wilhelm Dietrich,

42g. 155 978. Antriebsvorrichtung für Ver⸗ bindungen von Phonographen und Kinematographen mit einem Kollektor und zwei in einem Stromkreis liegenden Elektromotoren für die Einzelapparate; Zus. z. Pat. 154 372. Me m. b. H., Berlin.

31c. 155 824. Gießvorrichtung mit drehbarer uu“ unteren Gußformhälfte. t. A.; Vertr.: F

Pat.⸗Anwälte, Berlin

zur Erzeugung optisch homogener Gläser. Eduard Pohl, Harsum

Doppelhenkel für Bügeltaschen aller Art. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M.

33d. 155 905. Tornister, welcher mittels eines an ihm befestigten Stoffstreifens in ein Feldbett umgewandelt werden kann. Ernst Weber⸗Stierlin, Riehen b. Basel; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 8. 5. 03.

155 866.

46c. 156 117. Magnetelektrische Zündvorrich⸗ Robert Bosch,

8 Verbindungsstück. G gs. Bär, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim.

47 b. 155 953. Spurlagerentlastung unter Be⸗ ung der bekannten, auf Schl nden ringförmigen Flüssigkeitsdichtung. Eswein, Ludwigshafen a. Rh., Pfälzische Bank.

47 b. 156 072. Schwungrad. O Charlottenburg, Kantstr. 136. 156 073. Albert Ennis Henderson, A. du Bois⸗Reymond u. M. wälte, Berlin NW. 6. 47 c. 155 918. Sicherheit „Weser“, Bremen. 20. 3. 0 47d. 155 954. Kettenverbindungsschäkel. Duis⸗ Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals A6““ I

g. . Vorrichtung zum Anzeigen der Größe des Durchflußquerschnittes 1 vorrichtung beliebiger Bauart. rederiksberg; rankfurt a. M. 1.

für Motor⸗ Houben, Verviers, Belg.; Pat.⸗Anw., Aachen. 155 921. Walter Brust, Thorn. 155 922. Federanordnung für Fahrrad⸗ sättel. John Boultbee Brooks u. John Holt, Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Berlin NW. 6. 64a. 155 881. Flaschenverschluß gegen Wieder⸗ John Whitelaw, Chamberwell, Austr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. . 155 923. Werkzeug zum Oeffnen und Schließen von Bügelverschlüssen für Flaschen. Hans Schwarzkopf, Berlin, Tauenzienstr. 20. 6. 12. 03. c. 155 924. Vorrichtung zum Abfüllen von Spirituosen u. dgl. Heinrich Kaufmann, Franken⸗ hausen a. Kyffhäuser. 155 882.

Fahrzeuge. M. Schmetz,

für Fahr⸗

das Sprechwerkzeug na tung für Explo Stuttgart.

Strauch, Manhatta 8 155872.

Meffert u. Dr. L. NW. 7. 4. 9. 03. 156 067.

z. Pat. 151 157.

- Alarmvorricht Grimmaischestr. 17. armvorrich ung 8

b. Hildesheim.

.9. euderwirkung be⸗ 33 b. 155 904.

Neubart, Pat.⸗

ESi Projektion, G.

42g. 156 071. Sprechmaschine, deren Trichter um eine Triebachse gedreht werden kann. Original⸗ Musikwerke Paul Lochmann, G. m. b. H., Leipzig. 24. 2. 04.

42h. 155 912. Bilderzuführer für Projektions⸗ Dr. Alfred Koeppen, Berlin.

Lager; Zus. z. Pat. 145 485.

Nax Wagner, Pat.⸗An⸗ 04 8

Löschvorrichtung an Koch⸗, 9 Heiz⸗ oder Beleuchtungsvorrichtungen für Petroleum skupplung. Akt.⸗Ges. Colbein Bertelsen Hjert⸗ 4.

Vertr.: P. Brögelmann,

apparate u. dgl. Quitzowstr. 126. 5. 9. 03.

42h. 156 039. Fernrohr mit gebrochener optischer Achse und drehbar angeordnetem Reflektor für die eintretenden Strahlen nebst drehbarem Aufrichte⸗ „Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt.⸗ Ges., Friedenau b. Berlin. 156 008. Wärmemesser für hohe Tem⸗ peraturen, bei welchem die Strahlung des zu unter⸗ suchenden Körpers mit jener eines Normalkörpers ver⸗ ichen wird. Hartmann & Braun, Akt.⸗Ges., rankfurt a. M.⸗Bockenheim. 11. 2. 03.

2n. 155 913. Rechenlehrmittel mit Tasten zum Hochheben von Zählkörpern.

Stern, Gemünden a. M. 155 914. Vorrichtung an Registrier⸗ kassen zur Verhinderung der gleichzeitigen Bewegung zweier nebeneinander liegender Zahlenbogen. National ash ue Company m. b. H., Berlin.

155 915.

16. 10. 03. Vorrichtung von Booten auf Schiffen. Wilhelm Langrehr, Bremerhaven.

und andere Brennstoffe. lm, Bergen, Norw.; at.⸗Anw., Berlin W. 8. 3. 5. 03.

156 035. Ankhaltvorrichtung für Roll⸗ Plato G. Emery, Ch F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 6. 5. 03. 156 104. Vorrichtung zum Befestigen und Herablassen von Gardinen⸗ Fhgeh. 8 Fi Müller, Berlin, Potsdamerstr. 119. 155 906. Vorrichtung zur Entnahme von August Wienand, Pforzheim. 13. 5.

156 090.

29. 12. 03.

156 016. Antrieb eines kugelförmigen, durch Rollen auf dem Wässer fortzubewegenden Carl W. Paul, Bremen, Neust.

Schutzbüchse F. R. Cedervall & S Göteborg; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 03

155 956. von ebenen Fassetten u. dgl. durch gerichtete Bewegungen des Werkstückes oder des Charles Lewis Goehring⸗ Sewickley, V. St. A.;

icago; Vertr.: Creirer.

arles Fuhry, Chr. Geiß, Pat.⸗Anw.,

155873. Zahnräderwechselgetriebe mit Zahnkränzen. 11. 17. 98.

Wasserfahrzeuges. Contrescarpe 140. 155 883.

raubenwellen. auswechselbaren sc.

Marxloh, Rhld. 47h. 155 874. Reibräder⸗Wechsel⸗ und Wende⸗ getriebe. Emil Bergmann, Suhl i. Th. 19. 3. 04. 47h. 155 988. Schaltwerk. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 7. 47h. 156 042. Doppeltes Riemen⸗ oder Reib⸗ rädervorgelege mit selbsttätiger Nachstellung; Zus. z. Pat. 138 124. Rudolf Hundhausen, Halensee b.

47h. 156 074. Hemmvorrichtung für Schalt⸗ werke zur Ableitung eines einmaligen Umlaufes von einer ständigen Umlaufbewegung. Grimme, Natalis & Co., Comm.⸗Ges. auf Akt., Braunschweig.

155 832. Maschine zum gleichzeitigen Abdrehen und Bohren der Flanschen an Röhren u. dgl. Josef Vehling, Lollar, Oberhessen. Maschine zum Einschneiden von Frederick Wicks, Esher

Georg Dildey u. Schleifmaschine zur Erzeugung

3 zur Herstellung zwei verschieden ebener hölzerner Wände, Platten, Türen, Möbel Karl Kamillo Schmidt,

1— Werkzeuges. Blasewitzerstr. 17.

William Lewis Clause, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 6. 7. 02. Feilenschleifmaschine. Lomb, Essen, Ruhr, Frohnhauserstr. 112. 1. 155 925. Schloßsicherung mit umklapp⸗ “.“ Fa. Pet. Adolphs, Düsseldorf.

155 926. Schlüssellochdecke, welche den Bart des im Schlosse steckenden Schlüssels überdeckt. Hermann Matthias, Landau, 156 076. Schloß, haltung sowohlrzum Sperren, als auch zum Bewegen 1 Caspar Faust, Rhinelander, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levpy, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 6. 68 b. 155 836. Selbsttätige Feststellvorrichtung an in einem festen Kloben geführten Stellstangen Gfe Otto Klatt, Lichtenberg b. Berlin.

68 b. 156 077. Vorrichtung zum zwangläufigen Oeffnen und Schließen von Fenstern u. dgl. Wittig, Britz b. Berlin. 4

68b. 156 078. Stellhebel für Oberlichtfenster mit Vorrichtung zum Feststellen des Fensterflügels Karl Rödelstab, Bruchsal,

155 927. Fensterfeststeller mit einem in einer geteilten Klemmhülse vorschiebbaren Feststeller. üeh u. Wilh. Welter, Rheing. 16, 69. 155 928. Taschenmesser mit parallel zur Klingenebene einzeln drehbaren Schalen. Kaufmann & Söhne, Solingen. 26. 10. 02.

70 b. 155 992. Schreibgerät⸗ oder Werkzeug⸗ be. 8 Alfons Kube u. Franz Kube, Göttingen.

71 b. 156 103.

Dresden⸗A.,

155 825. Blechbüchse mit aufklappbarem, in der Schlußlage die Ausgußöffnung verschließendem * jun., Barmen, Hohen⸗

Kapsel zur Aufnahme ron Kontrollmarken mit ausgestanzten Nummern. Julius Lüdke, Siemianowitz b. Laurahütte, O.⸗S. 25. 11. 03. 155 950. Antriebs⸗ und Sperrvorrichtung mechanischer Geldwechselvor⸗ Charles Fairchild, Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12.

156 040. Vorrichtung zur Verbindung des Hemdes mit Kragen und Schlips. Paul Weise,

45 b. 155 951. Vorrichtung zum Besprengen von Dungstätten mit Jauche. Josef Raidl, Nieder⸗ walting, Post Oberschneiding, Niederbayern. 24. 11. 03. 155 979. Krautentferner für Kartoffel⸗ erntemaschinen, bestehend aus einem Rost und einer Walze mit durch die Rostplatten hindurchgreifenden Wilhelm Nass., Stargard i. P. 2. 8. 03. . Pflug zum Heben von Rüben Adolf Kientz, Straßburg⸗Neudorf i. 22. 10. 03.

155 830. Sortiermaschine für Körner⸗ materialien, 3 B. Erbsen u. dgl., bei welcher das Körnermaterial durch einen Trichter auf ein endloses rꝛd. James Major, Eccles, Engl.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 4. 3. 03.

. 155 916. Ausrückvorrichtung für die ein⸗ tourige Kupplung der Knüpfvorrichtung an selbst⸗ 5 Strohpressen. Heinrich Lanz, Mannheim.

1 Regelungsventil für Melk⸗ maschinen mit steigender und fallender Saugwirkung. William Henry Lawrence u. Robert Glasgow; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 45g. 155 981. Vorrichtung zur Herabminderung der Betriebskraft an Milchschleudern. Rennerfelt, New York; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Pat.⸗Anw., Görl

155 917.

Ausgußstück. Julius Rei 156 093. steinerstr. 15 a. 155 826. Wärmevorrichtung mit Ver⸗ wendung von Thermophormasse. Deutsche Thermo⸗ phor⸗Akt.⸗Ges., Andernach a. Rh. 34l. 155 827. Wandkasten mit zwei Abteilungen für Briefe und für andere Sachen. Müller, Obertürkheim, Württ. 156 036. Vorrichtung zum Gebrauch beim er Fußbekleidung. Löhner & 16. 10. 03.

156 091. Selbsttätiger Sicherheitsver⸗ schluß zum Versperren der jeweils unbenutzten Tür⸗ öffnungen in Aufzugsschächten. Eichmann, Fürth i. B., Blumenstr. 2. 24. 9. 03. 35d. 156 005. Hebevorrichtung für Fahrzeuge Henri Edeline, F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 12. 3. 03. 155 867. Dampfheizungsanlage. Antoine Heintz, Herstal b. Lüttich; Vertr.: F. Huber, Pat.⸗ Anwalt, Cöln a. Rh. 155 907.

richtungen. New YVork; 15. 12. 03. ei welchem die Zu⸗ 156 012.

Ringnuten in Geschosse. London; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗An

49 b. 155 955.

An⸗ und Ausziehen Limburg, Nürnbe des Riegels dient.

w, Berlin

Kreissäge mit Spindelvorschub. Gustav Wagner, Reutlingen. 21. 11. 03.

49e. 155 989. Maschine zur Herstellung von Verstärkungsausbauchungen in der Grundplatte von jenenl mit aufrechtem Steg ienenfuß umfassendem Winkel. Rail Joint Comp. of America, Newark, New Jersey; Vertr.: Ernst von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 29. 3. 03. 49g. 156 013. Vorrichtung zum Anschweißen der Griffe an Hufeisen und zum Ausrecken der Huf⸗ Heinrich Prenzler,

Martin Ellern⸗

ittels Stützen. mitte ützen ienenlaschen

155 980. Continuous

16. 12. 02.

Warmwasserheizung. Valdemar Jörgensen, Aarhus, Dänem.; at.⸗Anw., Berlin SW. 68. 22. 7. 02.

156 116. Warmwasserheizung. Wilhelm Brückner & Co., Wien; Vertr.: Otto H. Knoop,

155 828. Flüssigkeitserhitzer mit Doppel⸗ D. Israelowicz, Graudenz. Freitragende

8 tce 6 E. Hoffmann, aden. 6. 3. 04. Hoff Band aufgebracht wird. eisenkappen. Vienenburg a. Harz. 0

156 014. Verfahren zur Herstellung von U⸗förmigen Taschen in den Schaufelkränzen für Gas⸗ und Dampfturbinen. Ges. „Union“, Essen, Ruhr. 155 919. Befestigung von Panzerplatten Hermann Löhnert, Akt.⸗Ges., 23. 12. 03.

156 075. Vorrichtung zur Rückführung der Siebgröbe bei Trommelmühlen mittels Schaufeln. Hermann Raschen, Griesheim a. M. 3. 7. 03. 155875. Staubsammler mit in einem Kasten angeordneten durchlochten Platten. Krautzberger, Friedland b. Breslau. 30. 6. 03. 155 920. Staubsammler. Lauchhammer, Prov. Sachsen. 12. 3. 03.

155 833. Nähnadel mit zur Einführung des Fadens dienendem, zwischen Oehr und Hinterende der Nadel angeordnetem und dort erweitertem Schlitz. Paul Schmitt, Cassel, Parkstr. 47. 52 b. 156 043. Greiferanordnung für Doppel⸗

steppstichstickmaschinen. Julius Keilhack, Plauen i. V. 29. 3. 03.

155 876. Sterilisierapparat, aus einer Anzahl in einander angebrachter Behälter. Aktiebolaget Sterilisator, Stockholm; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 23. 7. 03. 156 015. Verpackungsschachtel für Stahl⸗ waren bzw. für die Kurzwaren⸗Industrie. Hammesfahr, Solingen⸗Foche. 155877.

20. 11. 03. Maschinenbau⸗Akt.⸗ 155 868. Gabriel Fredrik Lund, Drammen, Norw.; Vertr.: . du Bois⸗Reymond u. Anwälte, Berlin NW. 6.

155 829.

155 831. in Kugelmühlen.

Max Wagner, Bromberg. Schneefanggitter. Fahle, Barmen, Unterdörnerstr. 78. 20. 3. 04.

156 068. Verfahren zum Verlegen von

Wilhelm Thiel,

b Umklappbarer Eissporn für Felix Mietzker, Rirxdorf b. Berlin, Karls⸗ gartenstr. 4. 2. 10. 03. 155 993.

11. 10. 02.

Oberlicht⸗Glastafeln. Wittenbergpl. 1. 27. 10. 03. 8

37d. 155 869. Verbindungsmittel für Rolläden⸗ Gebr. Kimmich, Frankfurter Rolläden⸗, Jalousien⸗ u. Wellblechfabrik, Frankfurt a. M.

155977. Verfahren zur Herstellung von Wand⸗ und Deckenbekleidungen. Alexander Sundell, Stockholm; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, Pat.⸗Anwälte, Chemnitz. 23. 10. 02. 37db. 156 006. Verfahren zum Verlegen von Parkettfußböden aus Tafeln oder Riemen mit Nuten und Federn in Asphalt. Münster i. W.

0 Vorrichtung zur Erzeugung schräger Einschnitte in den Kanten von Schuhrand⸗ Harry Lyon, Brockton, F. C. Glaser, L. Glaser,

Gustaf Ture W. Henkel, und ähnlichen Streifen.

Mass., V. St. A.; Vertr.: O. hbig u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

155 929. Schloß für Jagdgewehr. osef Wenisch u. Wenzel Fiala, P 18ne Feschfelh, Pat.⸗Anwälte,

Rückstoßlader mit Zylinder⸗ verschluß. The Winchester Repeating Arms Co., Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: C. Pataky, E. Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42.

72 a. 155 994. Gewehrputzstock mit einem das Rosten verhindernden Ueberzug. Nürnberg, Peter Vischerstr. 23. 72c. 155 837. Schraubenvers John Bolyn Moore, Washington; Vertr.: C. Fehlert, 8ö1“ Pat.⸗An⸗

B Brutverfahren und Vorrichtung mit gruppenweiser Beschickung und gleichzeitiger Be⸗ handlung der zu verschiedenen Zeiten in den Brut⸗ eingesetzten Eiergruppen. Lichtenberg b. Berlin. 155 982.

15. 11. 03. duard Franke u. Berlin NW. 6.

155 957.

Verbrennungskraftmaschine. Pape, Hamburg, Hohe Bleichen 36.

155 983. Im Viertakt arbeitende Ex⸗ plosionsmaschine mit einem aus zwei Abteilungen bestehenden Verdichtungsraum. C. Fehlert,

Ferdinand Theissing,

37 b. 156 069. Rolladen mit Trennungskörpern zwischen den Stäben. Württ. Holzwaren⸗Manu⸗ faktur Akt.⸗Ges. vormals Bayer & Leibfried, Eßlingen a. N. 8 38c. 156 070. Gradführung für den Werk⸗ v Poliermaschinen.

37. Verfahren der Verstärkung des Mauerwerks von Schachtöfen durch eine Eiseneinlage. Akt.⸗Ges. der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen,

156 038. Crucible Company Limited, Battersea, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 18. 3. 04.

155 908. einer Kupferlegierung

Andrea Ambrosini, G. Loubier, ö A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 155 984. Zwei⸗ oder Viertaktexplosions⸗ Robert Thomson, Glasgow; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 156 009. Anordnung der Luft⸗ und Gas⸗ pumpe nebst den Druckbehältern bei explosionskraftmaschinen. schan, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte,

46 b. 155 952. Gasventilsteuerung für Explo⸗ sionskraftmaschinen. Alexander Simon, Charlotten⸗ burg, Weimarerstr. 8. 17. 12. 02. 155 985. Vorrichtung zur Regelung der Explosionskraftmaschinen. Rudolph Emil von Lengerke, Westminster; Vertr.: . du Bois⸗Reymond u. Max Anwälte, Berlin NW. 6. 46 b. 155 986. Regelungsvorrichtung für Explo⸗ W. J. Crossley. Openshaw, anchester, u. James Atkinson, Benavie, Marple, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 10. 12. 03. 46 b. 156 010. Vereinigte Ventil⸗ und Kolben⸗ schiebersteuerung für den Einlaß und Auspuff bei Explosionskraftmaschinen. Firmin Brückert, Rousies⸗ Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗

Friedrich Langfritz, 16. 2. 04. chluß für Geschütze.

kraft maschine. und Vorrichtung zum Imprägnieren der Innenlagen von aus mehreren Papierlagen gerollten Hülsen. berg, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 11. 2. 04.

Vorrichtung zum Zerkleinern von Papierabfällen für die Papierfabrikation; Zus.

Robert Dietrich, Merseburg.

156 044. Verfahren zur Anfertigung photographischer Aufnahmen aus unbemanntem Luft⸗ fahrzeuge. Carl Clouth, Harburg, Elbe. 5. 9. 02. 57 b. 156 045. Verfahren zur Nachbelichtung belichteter Trockenplatten Kamera oder Kassette. Mühlenweg 17. 8. 3. 0 57 c. 156 046. Photographischer Kopierapparat für fortlaufenden Betrieb mit einer von einem end⸗ losen Druckruch teilweise umschlossenen, von innen beleuchteten Negativtrommel. Hervey H. Me Intire, A.;, Vertr.: Dr. E. Hauers, Rechtsanw., Hamburg, Admiralitätstr. 69/70. 13. 6. 03. 58a. 156 107. Hydraulische Presse mit einzu⸗ treibender Druckspindel und an letzterer hängendem Preßkolben. Elektrogravüre G. m. b. H., Leipzig⸗ Sellerhausen. 155879. Steuerung für zwei⸗ oder mehr⸗ Gabriel Rozieéres, s Hauske, Pat.⸗Anw,

155 880. Dampf⸗ bzw. Druckluftflüssig⸗ Gießerei und Maschinenfabrik ZEö Paul Schütze, Oggersheim i. Pfalz.

155 834. Vorderräderantrieb für Motor⸗ wagen. Robert Schwenke, Charlottenburg, Rosinen⸗ straße 10. 24. 7. 02.

155 835. Wechselgetriebe, Sofe Wendl, München, Frunds⸗

1 Zerlegbares Rad. Bright van Horn, Philadelphia; Vertr.: O. Wolff u. H. Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden⸗A. 20. 2. 02.

stücktisch an Abputz⸗

Fro eiland, 2 Franz Heilau G. Loubier, F

b r. Harmsen u. A. wälte, Berlin NW. 7. 14. 7. 03. 155 930. Vorrichtung zum Vermindern der Beanspruchung von Geschützverschlüssen durch James Salt, Buxton, u. J Brightmore, Tideswell, Grfsch. Derb Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 26. 2. 03.

2 Verfahren und Vorrichtung

und Gasabfuhr aus Geschützrohren. oucher u. Thomas John Mc. Closkey, Brooklyn; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 1 b 155 958. Einrichtung zur Regelung der Rücklauflänge des Geschützrohres bei Geschützen mit Pat. 141 061. Aktiebolaget

Pat.⸗Anwälte,

Schlagbolzenanordnung für Geschützschraubenverschlüsse mit geteiltem Schlag⸗ Aktiebolaget Bofors⸗Gullspäng, Bo⸗ ois⸗Reymond u. Max Wagner,

Ferd. Emil Jagen⸗

eter Albertini, Ober⸗ du Bois⸗Reymond u.

155878.

.[z. Pat. 140 804. den Rückstoß.

zur Herstellung 155 931. im Verhältnis der Atom⸗ Bestandteile. Neuer Wall 26. 29. 7. 03. 155 909. Vorrichtung zum M Aufzeichnen der im Querprofil eines Wasserlau herrschenden Wasserdrucke und zum gleichzeitigen Aufnehmen Dresden⸗Strehlen . 02. 12e. 155 870. Flüssigkeitsmesser. Karl Scotti u. Karl Goll, Frankfurt a. M., Danneckerstr. 35. 23. 12. 02. 1

42e. 155 871. Flügelradwassermesser mit periphe⸗ rischem Ein⸗ und Auslaufkanal; Zus. z. Pat. 147 919. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann u. Breslauer Metallgießerei Akt.⸗Ges., Breslau.

42e. 155 949. Vorrichtung zur Verhinderung der Uebertragung von Stößen oder von einseitigem Klinkendruck auf das Küken der dur ratsche gesteuerten Zweikammermeßgef leumbehälterwagen. Zittauerstr.

Thomas George Stevens, Ro E. Boehm, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 42f. 156 102. Brückenwage m und Querhebeln. Heinrich Grifft, Eßlingen a. N.

155 910. Vorrichtung zum Einstellen des Membranhalters eines Phonographe

Brennstoffzufuhr in der photographischen

8 burg, Emil Höfinghoff, Barmen, u“ Pat.⸗ 4

nskraftmaschinen. Rohrrücklauf; Zus. z. Bofors⸗Gullspüng, Bofors; Bois⸗Reymond u. Berlin NW. 6.

155 959.

South Bend, V. St. Max Wagner,

fors; Vertr.: A. du Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 155 960. Flüssigkeitsbremse für Geschütze Skodawerke, Pilsen; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 27. 10. 03. 72 d. 155 838. Aufschlagzünder mit einer durch iehkraft auszurückenden Sicherung. Fried. Krupp, kt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 0 72 b. 155 839. Hinten offenes, mehrteiliges Hohlgeschoß aus Holz o. dgl. Oscar Robrecht, Berlin, Jägerstr. 18. 155 840.

aubeuge, Frankr.; Anw., Berlin NW. 6. 12. 7. 03. 156 011. Verfahren zur Aenderung des Mischungsverhältnisses von Gas und Luft bei Ex⸗ losionskraftmaschinen, adepumpen gespeist werden. Gebr. Körting, Akt.⸗ Ges., Linden b. Hannover. 4. 46 b. 156 041. Regelungs⸗ und Steuervorrich⸗ tung für Explosionskraftmaschinen. Wilhelm Müller, Habendorf b. Reichenberg, Böhm.; Vertr.: E. Hoff⸗

P Berlin SW. 68.

Für dieses Patent ist bei der Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ reich vom 15. 8. 02. anerkannt. 156 092. Verfahren zur Regelung der arbeitender Ladepumpen für

kammerige Druckluftheber. Bordeaux;

Berlin SW. 61.

6 007. Wägevorrichtung für Lastwagen. Rosherville, Engl.; V .68. 28. 11. 02. it geraden Längs⸗

10. 12. 03. Platzpatronen. rüfung gemäß dem für Platzpatronen.

Sv von Trott zu Solz, Solz, Bez. Cassel.

72 d. 155 932. Geschoß mit Führungsring. The Firth Sterling Steel Company, P burg, Penns., V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u.

besonders für Motorfahrzeuge. t 9. 2

155 990. rderung gleichläufi

n von einer weitaktexplosionskraftmaschinen.

72d. 156 017. Schlagbolzensicherung für Auf⸗ Iüeneer. Georg Zehnpfenning, Detmold.⸗ 72 e. 155 933. Schießstand für laufende vve Ewald Meininghaus, Altenvörde i. W. 72e. 156 079. Elektrisch selbstanzeigende Schieß⸗ scheibe. Juan Urrutia y Motta, Madrid; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw, Berlin NW. 6. 12. 7. 01. 72f. 155 884. Aufsatzeinrichtung für Schiffs⸗ geschütze. Victor Jean Poutet, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 22. 2. 03. 72f. 155 885. Ausrückvorrichtung für die Höhen⸗ richtmaschine von Steilfeuergeschützen unter Ver⸗ wendung eines unter 78 geschüßrehr greifenden und asselbe hochhebenden Handhebels. Fahrzeugfabrik 2f. 1 . Richtvorrichtung für Geschütze, bei welcher die beweglichen Teile eines H messers mit der Höhenrichtmaschine des Geschützes zwangläufig verbunden sind. The Bethlehem Steel Co., South Bethlehem, Penns.; Vertr.: F. Kollm, Berlin NW. 6. 11. 7. 02. 72f. 155 935.- Bisiervokrichtung für Hand⸗ feuerwaffen mit zu beiden Seiten des dreieckigen Kornes vorgesehenen Seitenbacken. Alexander Ritter v. Chylinski, Pozsony, Ung.; Vertr.: C. Gronert 8. W. ““ Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. d0. 90. 8 72f. 156 080. Zubehörstück für Geschützaufsätze mit abnehmbarer Visiervorrichtung. Fried. Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 23. 1. 04. 72g. 155 841. Panzerung mit nach außen aus der Panzerplatte hervorragenden Kugeln zum Ab⸗ lenken von Geschossen. Christian Weck, Pattern b. Mersch, Kr. Jülich. 13. 11. 03. 72i. 155 842. Schlagbolzensicherung für Auf⸗ schlagzünder. Joseph Pensarn Hughes, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 23. 4. 03. 7 2i. 155 961. Doppelzünder mit Transport⸗ sicherung; Zus. z. Pat. 118 046. Rasmus Hagbart Quisling, Christiania; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin NW. 40. 19. 11. 02. 72i. 156 094. Einrichtung, um metallene Schutzkappen unabhängig vom Geschoß am Zünder zu befestigen. Fried. Krupp, Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 11. 8. 03. 73. 155 886. Seeilspinnmaschine. Kirchner & Co., Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 4. 11. 03. 7 4a. 155 936. Vorrichtung zur Verhinderung des Aufschlagens eines Türflügels über ein be⸗ stimmtes Maß. Paul Heyner, Stettin, Elisabet⸗ straße 66. 14. 2. 04. 74b. 155 937. Einrichtung zur Fernüber⸗ tragung von Bewegungen mittels Induktorströme. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 27. 3. 03. 74 b. 156 081. Fernwasserstandsanzeiger für Paul Beck, München, Blütenstr. 19. 75 ce. 156 018. Flaschenkapselfärbmaschine. Prechtel & Neuwirth, Bamberg. 19. 2. c 76 b. 156 105. Einschlagvorrichtung für Noblesche Kämmaschinen. Ishmael Hey, Lower Laith b. Dakworth, Engl.; Vertr. S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 3. 10. 03. 76 c. 156 047. Schmiereinrichtung für die Spindeln von Spinnmaschinen, insbesondere von Selbstspinnern. Jean Louis Geis, Paris; Vertr.: R. Scherpe, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 15. 8. 02. 77 b. 156 048. Laufrad mit einem an der Außenseite des Fußes schief gestellten Rade und einer ausschaltbaren Rücklaufhemmung dafür. Ma Koller, Winterthur, Schweiz; Vertr.: A. W. Brock, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 1. 04. 77f. 155 843. Antrieb für mechanische Figuren beliebiger Art. K. Heilbrunn Söhne, Keibel⸗ straße 39, u. Wilhelm Pape, Lippehnerstr. 26, Berlin. 16. 12. 03. 77f. 155 887. Vorrichtung zum vorübergehenden b1“ von Relieffiguren auf flacher, fester ö Peter Meffert, Koblenz, Göbenpl. 14. 77f. 155 938. Vorrichtung zum Feststellen beweglicher Puppenaugen; Zus. z. Pat. 153 830. . & Reinhardt, Waltershausen i. Th. 77g. 155 995. Wurfgerät zum Emporwerfen und Herumschleudern lebender Tiere. Ed. Wulff, Brüssel; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 4. 04. 79a. 156 082. Rauchtabakpatrone für Pfeifen. ö Münster i. W., Dahlweg 36. 3. 7. 0. 79 b. 156 083. Fehettenstzpfmnsschan⸗; Zus. z. Pat. 153 700. Otto Schubert, Berlin, Joachims⸗ thalerstr. 16. 2. 9. 03. 79 b. 156 084. Vorrichtung zum Umhüllen von Tabakwickeln mit einem Deckblatt. Carl Büttner, Münster i. W., Dahlweg 36. 3. 12. 03. 79 b. 156 095. Vorrichtung zum Austeilen von Hülsen oder Zigaretten. Jakob Wojciechowski, Warschau; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin W. 8. 14. 2. 04. S80a. 155 888. Verfahren zur Herstellung von Zementplatten. Karl Herrle, München, Zenetti⸗ straße 9. 8. 4. 02. S0a. 155 962. Füllvorrichtung für Zement⸗ plattenpressen mit rotierendem Formtisch zur Er⸗ dee von Platten mit möglichst Veichenaß gen Scherben. Louis Streuli, Zürich; Vertr.: Otto H. Knoop, Dresden. 16. 5. 03. Soa. 155 963. Formmaschine mit geteilter Form und zwangläufiger Führung des Formträgers zur Herstellung von runden ve ensse iben aus plasti⸗ . Dr. Louis Mary, Fegersheim i. E. SOa. 156 096. Verfahren zur Herstellung von Zement⸗Steinkörpern. Bernhard Löhr, Frankfurt a. M., Feuerbachstr. 7. 1. 3. 04. S0c. 155 889. Zementofen für Dauerbetrieb. William Walter Maclay, Glens Falls, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 21. 4. 03. SIa. 156 019. Vorrichtung zum Pressen von Zigaretten in Packmaschinen. Ignacio Lazaga, avanna, Cuba; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 6. 02. la. 156 020. Vorrichtung zur HKerstellung von einseitig mit Blattmetall belegten, aufgespulten

Föperscreiten beliebiger Breite. Gg. Bräunlein,

ürnberg, Wirthstr. 35. 9. 7. 03.

Schreibmaschine aus. Adolph Hohnholz, Ee

kt.⸗Gef., Linden b. Hannover. 63 e. 155 991. Schutzhülle für Luftradreifen Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 26. 8. 02.

81 b.—S155 844. Maschine zum gleichzeitigen