1904 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

35 8 6

16“ 8 8 7 11 be11.“ 1““ 1“ 8 b 1 zrderkohle 9,00 9, 75 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 10,50 11,00 ℳ, Wetterbericht vom 27. September 1904, Uhr Vo .“ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. * Kopenhagen, 26. September. (W. T. B.) Die Verhand⸗

V lungen zwischen der Regi 8 erbreitung von Tierkrankheiten im Auslande. Telegrapen esellschast über nn TTI“ Witterung. Bposnien und Herzegowina. Fabels sind heute zum Abschlu Felanat. Danach übernimmt die

12 88 die Ernteaussichten sehr gut un ersprechen einen vollen 8 P Kres 12o blacs 4 ½ ücfizr rgen ber hügc 4 1 betrugen die Baumwollpflanzungen der Raiyat⸗ 12,50 13,50 ℳ, do. do. ,00 —- 12,00 ℳ, do. do. ö Une Juli 82 300 Acre, d. d.992 % weniger als im 10,75 ℳ, e. Kokskohle 9,50 10,00 ℳ; III. Magere , allerdings 35 % über dem Durchschnitt der letzten fünf a. Förderkohle 7,75 8 75 ℳ, b. do. melierte 9,50 .⸗ Name der 6 % über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Der c. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 11,00 12,50 ℳ, d. . Beohachtungs Stand der Felder ist im allgemeinen ziemlich gut. Das Areal der kohle 12,50 14,00 ℳ, o. Anthrazit Nuß Korn I 17,50 19,00 ℳ, eobachtungs⸗

übrigen Dörfer wird nach den Berichten auf 39 600 Acre angegeben, do. do. 11 19,50 23,00 ℳ, f. Fördergrus 9ocn Sres⸗ station

ichte sind jedoch noch unvollständig. kohle unter 10 mm 4,00 5,50 ℳ; IV. Koks: a. 8 1ee A nch nee- wird Fütüeseng: auf 180 600 Aere geschätzt, 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 17,00 ℳ, c. Brechtors ne nnd 8 das ist eine Zunahme von 23 000 Acre gegen das Vorjahr. Früher 17,00 18,00 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualitã 89 n ist überall sehr günstig für die Saat gewesen. Die Ernte⸗ bis 13,50 Die Lage des Kohlenmarktes ist unverändert. e chten sind bis jetzt sehr gut. (Nach dem First, General Memo- nächste Börsenversammlung findet am Montag, den 3. Oktober 1904, Borkum. S 1 bedeckt randum des Director General of Statistics in Kalkutta vom Nachmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof Hotel Hartmann, statt. Keitum —. SW bedeckt

20. August d. J.) Hamburg.— Windst. Nebel Swinemünde W 1 wolkig

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

1

verlauf Au gust. Erlelschaft die Anlage und den Betrieb des Kabels zwischen den andsinseln, den Faroerinsel d ine jährliche dr 6g, eeeanre Peütenevah 1A“

24 Stunden Bezirke: Zahl 11“ von Island. Die Eröffnung soll spätestens am 1. Oktober 1906

8 8 5

Niederschlag in 24 Stunden

Temperatur in Celsius

: 5 D .

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und

Schwere in 450 Breite 8 F

vorwiegend heiter ““ 18 Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen 6 8 8 14. . .— 21. Au S 3 . 5 . . w d . Remlich heitee 1 Stäbchenrotlauf und Seiragust. 28. August 4. Sept. 8 währen * Jahres 1904 8 Nachts Niederschl. . 8 tnns: Ortte: e.ten 1 Zahl der verseuchten 8 ngang Ausgang Nachts Niederscht.⁶. Kan üie 1 8 En v 8— Ege; Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Ställe: Häfe 88 Seranten Zahl he b b 8 in der Nachts Niederschl. Ni 1 3 56o. 8 28u . Schiffe Registertons Ladung Schiffe Latang semlich heiter 8 ederlande. Konstantinopel, 26. September. (Meldung des Wiener Randers .59 58 49 2 ziemlich heiter August. „Telegr.⸗Korr.⸗Bureaus“.) In Smyrna ist der fünfte pestver⸗ Newcastle on Tyne 607 9 6897 meist bewöltt. vrovi Schweineseuche. zichtige Fall festgestellt worden. Ein Fall hatte tödlichen Ausgang. Watkrford . 123 3 3 1 ziemlich heiter rov ng Stückzahl des Viehs: b 8 . Iöge s. M. 188 lTöö 123 Verm Medern. 8 Gelperland 6 8 6 Verkehrsanstalten. don öö6 34 2 35. 24. achm Niederschl. üdhollan 35 München, 26. September. (W. T. B.) Die „. ünchener Konstantza.. . 27 18 26 Nachm. Niederschl. Nordholland 7 MNNeeuesten Nachrichten“ die 5488 che e,e Lourenco Gewitter 9 Verstaatlichung der Pfälzischen Bahnen auf Grund der in E Nachm Niederschl. 8 Frieslan 8* 91. der Generalversammlung vom 18. Juli 1904 formulierten Vorschläge anabilleer 8 7 11 jemlich heit zugestimmt und den Babhngesellschaften die Annahme ihres Kauf.] 2. Guair P. R. 13 ziemlich heiter angebots mitgeteilt. Dem Ministerium erübrige nunmehr die Aus. Fn Guaira .. —:2 11.“

Spanien. arbeitun s Cears 3 6 ¹ g der Verstaat 8 eara. . 18 Der Generalinspektor des äußeren Gesundheitswesens in Madrid sammentretenden Inetg Eecesbst für den im Herbst 1905 zu Vaö. . 57 5⁷

ziemlich heiter hat bekannt gemacht, daß die von Smy h 1* 3 hrna kommenden Schiffe Odessa, 26. 1. T. B. b 14.“ 18 Vorm. Niederschl. nach 86 Vorschriften des Reglements über die I der seit 8 So. Sehiem böre. h--ae. 1 1 Caleta Buena. 52. 8 18 (Hünemnalen) Fesundheitspolizei behandelt werden. Sibirien und die Mandschurei hat heute begonnen. Die] *) Nicht nachgewiesen. neist be Frachten bestehen vorzugsweise aus Nahrungsmitteln. (Nach den Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.)

Csentich bei ziem eiter 8 (Wustrow i. M.) 1. Untersuchungssachen. meist bewölkt 2. nufgebote Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 5 Femmanattgöfegghe er 8n EE“ (Königsbg. Pr.) 3. Unfall. und Invaliditäts⸗ zc. Versicherunn. O entli er An etager F. Feaerbssnn Eeecgsaseansealeche

ziemlich haͤter 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungenz twc. 1 9. Bankmußweise.” .“

v5 11 5. Verlosung ꝛc. von We ieren. In der Anffschtaratafhoge 6. Hann 0 p e sch en 1 Aberdeen SSW 1 wolkig (Gassel, e⸗ sung rtpapieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Maschinenbau⸗Aktiengesellj vorm. Georg Sgestorff, 8 1 e 9 M 3 8 . 8 b;- 1 . w „W. T. B.“, die 8 (Magdeburg) Barbara Neumüller, ledige Privatiere in Neumarkt Eduard Hertwig, Web 8 s Fa Inden na garihn, wnrdeg 8 Ta das am 30. Juni Berxlin, 26. September. Marktprreise nach Ermittelungen des Shields. W 2 wolkig Nachm Niederschl. 8 1) Untersuchungssachen. i. d. Oberpfalz, vertreten durch den Oekonomen Aloys Sberpoftsekretärge. d. Eefo taabenn Hartzafsfan, 1 W dac e Gh es Feees 8 llgns d Geschäftsiahr vorgelegt. Der Bruttogewinn Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der N— (Grünbergschl.) [47264] Neumüller daselbst als Bevollmächtigten, wird der vom 26. Juli 1893 über den bE“ 1 eher waa . Ausgezet F beträgt 2 114 220 gegen 1 767 617 im Vorjahre. Nach Ab⸗ Happelier, üe, e . hte I” 1 17 vechegg u Holyhead.. SW 1 wolkig Nachm. Niederschl. Beglaubigte Abschrift der Bestätigungsordre zum Fubaber de sprozentigen Nlanbhriefs de Pegraische Nr. 23 8l, ausgestellt auf das Leben des Herrn 9 Uhr Vormittags, bestimmt. 11“ schreibungen und Reservestellungen in Höhe von 732 234 gegen —. eiz LobZe Sgen gute Sorte†) 13 1““ v (Mülhaus., Ils.) kriegsgerichtlichen Urteil vom 26. August 1904 in Lit. B Nr. 2350 über a 1 3 8 z berie 22 Albert Theodor Wollitz, Weißgerbermeisters, jetzt vorstehend bezeichneten Urkunden wird aufgeforder Bsegte atetern ge nigdiaiesct eceh t. eate. Mahidee .— bineneiusceshesh h dnn =nad bnan eras % versammlung die Berkeitde 8 gggen, Weittelsone „,— „Futtergerste, gute Sorte⸗) 15,60 Friedrichshaf.) annes K. Amtsgerichte Ludwigs 8 ine 880 11““ Hersammlung die en Jahren vorschlagen⸗ Sorte —,— ℳ; —, 6,9 zorker) 15,60 ℳ; 1 Ewald aus dem Landwehrbezirk Stettin. . gerichte Ludwigshafen a. Rh. seine Rechte Nr. 23 380, ausgestellt auf das Leben des Herrn andernfalls wird deren Kraftl 8 Laut Neclennd des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 88 Futteze Mttfälore⸗ 12 C St Me. 9 8 2 wolkig Nachts Niederschl. Stettin, den 9. September 1904. Fasat chh 18 1g- vorzulegen, widrigen⸗ Augustinus Pfeiffer, Lehrers in Kloster 8 Vrn urg, am 16. Baftlangerlärang Oesterreichischen Südbahn vom 11. bis 20. September: 3 331 082 ü6. 5 nge 1570 8 Seer Mitkelsorte-) 15 80 L⸗ (Bamberg) Ich bestätige, daß das Urteil rechtskräftig ge⸗ ele gir 5 sgsen ärung der Urkunde erfolgen wird. born, jetzt Lehrers a. D. in Wuslack bei Bischofstein ¹g’Aönigliches Amtsgericht. Kronen (109 996 Kronen mehr als i. V.). Die Betriebseinnahmen 11 2 16, Hafen 1070, Sorte⸗) 14 11 12,69, . Grisnez .. OSO 2ähalb bed. meist bewölkt worden ist. Bicgn vah 8 8 bestemt 56. in Ostpreußen, 1 .47059] der Anathlischen, Bahnen (Ftaumlinie, nerhärzuggenehee: strab —e—6. fer, geringe Sorte. 147¼, e— 3— Erhsen, gelbe, aris - 763,6 Werdst. wolrene⸗ GenCeth gehr a-istinghoffl,wn. Voemseiags 10,Uhr, in Ps. en, 190. Nvoa dis lateselt übef dens egene ee sgean deSos Hergederse Esserwvert in Sande bei Berge⸗ amidié6 —Ada⸗Bazar) betrugen insg. . 3118 1 Aee 1 Frh n 8 Generalleut Divisionskommandeur. Zivi . 6 . 2 8 G Leben der Frau 1 4 8 1 ; 2 . 8 3. Septe - 28 1 8 1 8 Fr.)⸗ Fen . nch, e a. nh., 16. September 1904. schein Nr. 29 959, ausgestellt auf Versscherungs, hat das Aufgebot dreier Wechsel, nämlich, Kriegsgerichtsrat. a. ch gestellt auf das Leben des Nr. 6 8 1 Vorstehende Bestätigungsordre wird hiermit zum Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Herrn Urban Joseph Franz Kantner, Stations⸗ r. 6969 über 1000 per 15. Juli 1904,

578 998 1 5 8 LSe Gweniger cenb.; 25. September. (W. T. B.), Der Verwaltungsrat 7,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1.80 ℳ; 1,0 Bodoe .. . 764,8 0 7 Regen 8 eist, Kgl. Sekretär. sfistenten, j F Nr. 6970 über 1000 per 15. August 1904, Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. Heist. Kgl. Sekre assistenten, jetzt Eisenbahnstationsvorstehers a. DL. Nr. 6971 über 167,50 per 15. Wüguft e 1904,

des Credito Italiano hat beschlossen, das Gesellschaftskapital von bito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 —. Schweinefleisch 1 85 Chriftianfund 7624 D balb bed. Gericht der 3. Division. 8 Bekanntmachung. in Trier, sämtlich ausgestellt von den Bergedorfer Eisen⸗

iff . . 0o Nℳ: 1,10 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel⸗ ““ 88 ooJ 1 1,4,80 ℳ. deeh0c. Bütr 1i8 289,ℳ, 2.Semmel. Studenes⸗- 762, dReren Wien, 26. September. T. B. usweis der Oester⸗ Eier 60 Stück 4,00 ℳ; 3,00 Karpfen g .412 7630 N wolkig 1 8 reichisch⸗Ungarischen Bank vom 23. September (in Kronen). Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,60 Zander 1 kg ¹ Vesterig 7621 SSW2 halb bed 168 EEEEETE11““; der cheim 5 Fanugr 160 cfüher 1 öG werken an eigene Ordre und akzeptierkeron Br. Büschler 8 Auguss Czepluch der 5. G 1. Dberrpeini⸗ von 1885 Lit. D Nr. 33 129 über 500 ℳ, Herrn Johann Nepomuk Joseph Rubner, Schlosser⸗ 88 Go Fabce satseeh ch cbeann 8 F. schen Infanterieregiments Nr. 97, wegen Fahnenflucht, 1886 Lit. E Nr. 64 307 über 300 ℳ, meisters in München, g Pr. beantragt. Der Inhabe

9 Produktenmarkt. Berlin, den 27. September. Die amtlich 1

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, NöG ö an der Ruhr und in Oberschlesien. märkischer und havelländer 174 —174,50 ab Bahn, Normalgewicht munde 8 An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 18 333, nicht recht⸗, 755 g 178,75 178 50 178,75 Abnahme im laufenden Monat, do. Neufahrwasser 1

D

iti 176— 176,25 Abnahme im Oktober, do. 180 179,75 180 Abnahme Memel.. SO halb bed. zeitig gestellt keine W 8 im Dezember, do. 185,75 186,25 185,75 Abnahme im Mai 1905 Nachen . SW heiter

3 mit 7 Mehr⸗ der ninneg⸗ hs. eütt, Normalgewicht 712 g Hannober 58 Windst. bedeckt

a 1 Mitteilungen zugegangen oggen, märkischer 00 Hannorek über Sn Hhsa ahe grgehgg, 139,50 139,25 139,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 139,50 Berlin. 2NW 1 wolkig terialien und Inventarien für das Kaiserliche Gouverne⸗ bis 139,25 139,75 Abnahme im Oktober, do. 143,75 144 Abnahme Chemnitz. NW 2 Nebel ment in Deutsch⸗Ostafrika. Die Bedarfsnachweisungen sowie im Dezember, do. 148,50 148,25 im Mai 1905 mit Breslau .. Windst. Nebel die Lieferungsbedingungen können im Verkehrsbureau der Handels⸗ 1,50 Mehr⸗ oder Minderwert. Schwankend. Bromberg. Windst. Nebel

2 t afer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Bromoerg 2. EE““ C schlesischer feiner 153 164 frei Wagen, pommerscher, mär⸗ Metz .. N Nebel

1 Zum belgischen Zolltarif neuerdings ergangene Ent⸗ kischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 143 bis Frankfurt, M. NSO 2 Rebel können 1 der Korporation der Kaufmann⸗ 152 frei Wagen, russischer 141 144 frei Wagen, veecn lgec. 8bog Karlsruhe, B. N 2bedeckt schaft von Berlin, Neue Friedrichstraße 54 I, eingesehen werden. 136,50 136,25 137,25 137 Abnahme im Oktober, 13 NMünchen SS 1 bededt In der gestrigen RufsichteFotssibung d ih 1 E1“ im Mai 1905 m 8 „T. B.“, der Vorstand den Rechnungs⸗ ehr⸗ . 9. B 8 vägtetant Mielnaog gts vor. Er gestattet nach Verrechnung der Mais, runder 123 125 frei Wagen, amerikan. Mixed 126 bis Stornoway. Windst. vertragsmäßigen Tantieme für Vorstand und Beamte und der Ab⸗-⸗ 129 frei Wagen, türkischer Mixed 125 127 frei Wagen, ohne Angabe 8 schreibungen in Höhe von 660 000 (gegen 480 000 im Vor⸗ der Provenienz 119 Geld Abnahme im Dezember. Behauptet. Malin Head SW Zbhalb bed. jahre) die Verteilung einer Dividende von 16 % (gegen 11 % Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00. 22,00,22400. Matter. 1 im Vorjahre). Von dem dann verbleibenden Rest sollen 81 000 R oggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,20 18,50. 8 Vatentia .. Windst. bedeckt zu Gratifikationen, Dotierungen von Beamten⸗ und Arbeiterpensions⸗ Rühböl für 100 kg mit Faß 44,20 Abnahme im Oktober, do.

ü ige Wohlfahrtszwecke verwendet werden. Die General- 45,60 45,50 Abnahme im Mai 1905. Still. 1 1 11“ 1- 6 Fovember berufen werden. Berichtigung. Gestern: Roggen, märkischer 138 138,50 ab Scilly NO l bhalb bed.

86

—O do

9

wolkenl.

8

Q

TEe

EIEI

Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. September: Notenumlauf Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,290 Barsche 1 2 1 664 288998 UAbn. 10 378 000), Silberkurant 295 558 000 (Abn. Lehee. 1 1. 3,20 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg Kopenhagen. WNW 2 Dunst 868 000), Goldbarren 1 170 162 000 (Zun. 3 147 000), in Gold zahlb. Krebse 60 Stück 16,00 ℳ; 3,00 Karlstad. NW 2 Regen Wechsel 60 000 000 (unverändert), ortefeuille 364 569 000 (Zun. †) Ab Bahn. Stockholm 762,2 SO. 2 bedeckt 610 600)0, Lombard 42 207 000 (Zun. 127 000), Hypotheken⸗ ¹) Frei Wagen und ab Bahn. b Wiüsby.. 7 7 SSO 6 balb bed. Perhink, e” Rae, hch. sünahch. Füshanrsise Ets ks00 NS n8a,s 7849 Oe Abcdemt 7 001 un. ,„ steuerfreie otenreserve . 8 A“ Haparanda . OSO 2 bedeckt

. 12 661 000). b 8 (Z 1 Magdeburg, 27. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Riga 6 5,9 S 2 wolkig 1“ Kornzucker 88 % ohne Sack 11,00 11,20. Nachprodukte 75 % ohne Wilna 770,9 S 2wolkenl ärk Sack —,—. Stimmung: Stetig. Brotraffinade I ohne Faß 21,25. 5 wolkenl. Kursberichte von den Fondsmärkten. Krristallzucker rmit Sack 21,078. 21,20 Hdem, Reffiendennt 7G Pinsk .. 52— Pees amburg, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Go bis 21,20. Gem. Melis mit Sack 20,65 20,70. Stimmung: etig. Petersburg. 1 bedeckt das Kil2namm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg September 21,80 EED1“*“ Windst. Regen das Kilogramm 79,00 Br., 78,50 Gd. 22,10 Br., —,— bez., Oktober 22,95 Gd., 23,00 Br., —,— bez., 8 i Febel Wien, 27. September, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) November⸗Dezember 22,75 Gd., 22,85 Br., —,— bez. Januar⸗März Prag 76 eben Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. A. 1” 16 86 be. 5 Br., —,— bez., Mai 23,15 Gd.) 23,20 Br., bihn N 3 bedeckt in Kr.⸗W. per ult. 99,50, Ungar. 4 % Goldrente 118,75, Ungar. 23,15 bez. etig. G 8 lorenz . 4 % Rente 8 Türkische 88 12 88 1899 1 6 3 8 „26. September. (W. T. B.) Rüböl loko 48,50, Ok⸗ Cagliari. . 761,3 Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B 1051, Nordwestbahna tien Lit. ober 47,50. —2 . Oesterr. Staatsbahn per ult. 653,25, Südbahn⸗ Bremen, 26. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Cherbourg gesellschaft 88,00, Wiener Bankverein 568,50, Kreditanstalt, Oesterr. Peczetsgtegi. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkins 39, Clermont 8 per ult. 671,25, Kreditbank, Ung. allg. 781,00, Länderbank 448,75, oppeleimer 39 ¾. Speck. Fest. Kaffee. Behauptet. Offizielle Biarritz .. Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. ,] un 487,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,43. loko 61 ₰. ee 8 London, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. Hamburg, 26. September. (W. T. B.) Petroleum. Sehr ene Kons. 88 116, Platzdiskont 2 ⅞, Silber 26 ¼. . fest. Standard white loko 6,30. Lembeg Paris, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Hamburg, 27. September. (W. T. B.) Kaffec. (Vormittags⸗ Hermanstadt Rente 97,92, Suezkanalaktien 4340. bericht) Good average Santos September 37 Gd., Dezember Triest Madrid, 26. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36,80. 37 ½ Gd., März 38 Gd., Mai 38 ½ Gd. Stetig. Zuckermarkt. Brindi MIis. Lissabon, 26 September. (W. T. B.) Goldagto 19 ½. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 % Rende. Brindisi New York, 26. September. (Schluß.) (W. T. B.) An ment neue Usance frei an Bord Hamburg September 21,80, Oktober Livorno 1“ ve mährens des 5 h; 86 1 h aSe nesar 2 Dezember 22,00, März 22,85, Mai 23,15, August 23,45. Belgrad .. 762, Das Ausbleiben des befürchteten Frostes un die damit verbundene etig. . e-e, eev Abwendung einer Schädigung der Fendfrücha⸗ ermutigte die Budapest, 26. September. (W. T. B.) Raps September Helsächors-- 7716 SS Spekulation, auf eine Kurssteigerung inzuarbeiten. Der etwas 11,55 Gd., 11,65 Br. 8 uopio. billigere Zinssatz für Geld auf Termine und die Auslassungen der London, 26. September. (W. T. B.) 96 % Jayazucker Zürich.. NW 8 BWEC leenpge Begmcten. 113“ Eisen⸗ ve 88 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko willig, Genf... 31 [S ahnen übten einen günstigen Einfluß au immung sh. 11 ¼ d. Wert. 8 3 g aus. Stahlwerte zogen Nutzen aus den besser lautenden Be- London, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ Sgac ——— Snd richten über die Gestaltung des Eisenhandels. Bevorzugt waren die Kupfer 57 ⁄, für 3 Monat 57 ⁄. Matt. Säntis... Werte der Atchison und der Union Pacific⸗Bahn, jedoch begegneten Liverpool, 26. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Wick . NW wolkig die Gerüchte von einem Wechsel in der Kontrolle der Atchison⸗Bahn 4000 B., davon für Spekulation und Export 400 B. Tendenz: Warschau.. SO 1 bedeckt Zweifeln. New York Ontario and Western⸗Bahn⸗Aktien waren gut Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Sep⸗ Portland Bil SNO 2 wolkig 11/7

8 A eees h⸗ 86 3 der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ 1889 Lit. F Nr. 90 651 über 200 ℳ, schoin 11- auf den 13. April 81905“ 111. 11 uhr,

buchs sowie der §8 356, 360 der Milttärstrafgerichts⸗ 1890 Lit. E Nr. 433 177 über 300 jedri vor dem unterzeichneten Gericht, Zi ordnung der Beschuldigte hierdurch d verfügte Zahlungssperre wird aufgehoben. 8 Herrn Friedrich Eduard Brückner, Holzschleiferei⸗ erzeichneten Gericht, Zimmer 35, an⸗ ; schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ve Berlim, den 23. September gor. und Oekonomiebesitzers, jetzt Privatiers in Ober⸗ B 111“ Rechte anamnelden

Straßburg, den 24. September 190uu. Königliches Amtsgericht L. Abteilung 88. ih, e Rasch . Kraftloserklä 1 ibe vom 15. August 1885 üb 3 raftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Gericht der 30. Division. [46541] Aufgebot. Nr 80 115, wust, sen6 1. 88 118ö. 8g Königsberg Pr., den 19. September 1904.

[47266] Beschluß. I. Der Rentier Cark Vespermann, Hannover, Jakob Adolf Pla A 8 j h Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Die Fahnenfluchtserklärung vom 23. Februar 1904 Spichernstraße 21, 8 de⸗ in ee 11.“ [45243] Bekanntmachung 1 h en 1g nm. Disposition, der Ersatzbehörden ent⸗ II. der Invalide Wilhelm Steinmann, Braun⸗ vom 10. Oktober 1903 über den Vereeotc Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat 8 denen, er 8. Runkel aus dem Land⸗ schweig, Weststraße 63, . schein Nr. 55 731, ausgestellt auf das 8 en des beute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der nsben 88 I E hagas rd nach Ergreifung des Be⸗ haben zu I: das Aufgebot eines unter dem 9. Ja⸗ Herrn Theodor Joseph August Rotter, Amtsgerichts⸗ Deutschen Steinindustrie Aktiengesellschaft vorm. 16 8 aufgeho en. nuar 1904 vom Klempnermeister Wilhelm Spenne⸗ assistenten in Kreutzburg O.⸗Schl., jetzt Amtsgerichts. M. L. Schleicher in Berlin NW., Lehrter Str. 27/3 fse dorf, den 24. September 1904 mann in Hannover auf den Rentier Johs. Groß in sekretärs in Tarnowitz, vertreten durch den Justizrat Dr. Lebin und den önigliches Gericht der 14. Division. Hannover gezogenen, angeblich verloren gegangenen vom 1. November 1897 über den Versicherungs⸗ Rechtsanwalt Dr. Lebin zu Berlin, wird der In⸗ ———— Wechsels über 500 ℳ, fällig am 9. April 1904, schein Nr. 90 000, ausgestellt auf das Leben des haber des mit dem Datum „Berlin, den 15. Juli —y——y II: das Aufgebot der ohne Zinscoupons und Herrn Gustav Erwin Luz, Bijouteriefabrikanten in 1904“ versehenen, über den Betrag von 2601 25 ₰,

34 8 Talon angeblich verbrannten 3 ½ % Inhaberobligation Pforzheim, ahlbar bei der älzischen Bank i igs⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ der Hannoverschen Landeskreditanstalt zu Hannover, vom 19. März 1901 über den Versicherungsschein safen a. Rh., 20. 8 1ge. sachen Zustellun en u der l Lit, d Nr. 3852 d. d. 16. März 1894 über 200 ℳ, Nr. 113 542, ausgestellt auf das Leben des Herrn fälligen Wechsels, welcher mit dem Akzepte der . g . g . beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Ernst Conrad Karl Jaite, Buchhändlers in Deutsch⸗ Antragstellerin versehen ist, aufgefordert, seine Rechte

117069] Zwangoversteigerun gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den Krone, jetzt Inhabers eines Kommissionsgeschäfts in bei dem K. Amtsgerichte Ludwigshafen a. Rh. an⸗ Im Wege der Jwangsvollstrec 2 soll das i 3. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem HKalberstadt; zumelden und den besagten Wechsel vorzulegen, und Ha 8- dem G 8 ch Eike⸗ unterzeichneten Gericht am Clevertor Nr. 2, Zimmer II. betreffend Versicherungen auf den Lebensfall: zwar spätestens in dem unten bestimmten Aufgebots⸗ ch sizasescsaßer Cc rng nn t e Nr. 26, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte der Depositenschein vom 24. November 1899 über termine, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Sese. ne engbbn he b e nn 888 raße anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls den Versicherungsschein Nr. 13 701, ausgestellt auf Wechsels erfolgen wird. Als Aufgebotstermin wird eecfng, inn Keunderrh horni en r 1eh. 8 die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Paul Arthur Woldert in Adorf, bestimmt die öffentliche Sitzung vom Montag, den Nr. 4924 zur Zeit der Eintra vn. des B stei 6. Hannover, den 16. September 1904. Jsind uns als verloren angezeigt worden. In Gemäß⸗ 17. April 1905, Vormittags 10 Uhr, im g 8 ersteigerungs⸗ Königliches Amtsgericht. 2. C. heit von § 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ziwilsitzungssaale (Sitzungssaal II) des Kgl.

vermerks auf den Namen des Kaufmanns Wilhelm 8 b 3 Jahn zu Berlin eingetragene „[40142] unseres Statuts bezw. von § 16 unseres Regulativs Amtsgerichtsgebäudes zu Ludwigshafen a. Rh. zember 1904, Eöö 9 Nachstehende von uns ausgefertigte Dokumente: für Versicherungen auf den Lebensfall machen wir Ludwigshafen a. Rh., den 16. September 1904.

unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. Nr. 60, Erdgeschoß, I. betreffend Versicherungen auf den Todesfall: 85 Enter der Zeeutang befrünnl⸗. 8 88 Eerchesl 8 82

Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück a. die Versicherungsscheine den. Wgrnn st nach Art. Nr. 23 264 der Grundsteuermutterrolle „Nr. 36 491, ausgestellt am 1. April 1874 auf das deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich (47041. Aufgebot. 1 Fartenbl. Nr. 20 Parz. Nr. 620/50 zc. und 621/55 ꝛc. eben des e9 Benjamin Fee. Matschewski, vnee veeeee Pge ne ter ar dic 88 Fhesran. des Schmeldermeister Fr. Schneider, 88 72 L groß und bei e lvon Gecbt g aczewski, K. Steuereinnehmers in melden sollte. Nusgebot des L vochmünd, hat, des mit 0, zur Grundsteuer veranlagt. . 2 . 8äcab hur Fesegeftenen i*st dasselbe noch nicht veranlagt. 8 b 98 024, 88 1 Juni 1874 auf das See . ghn I. Augah 1a0ce, aft zu Leipzig. Maxh 18709 8 Grundbuch von er Versteigerungsvermerk ist am 23. August 1904 deben es Herrn Friedrich Wilhelm Alexander Tr Walkher Fvicdd. ortmund Ban latt 22 in Abteilung III in das Grundbuch eingetragen. Breyer, Stationsdlätars in Devant,les⸗Ponts b. . 8 unter Nr. 2 auf Grundstück Nr. 1 für den Maurer⸗ Berlin, den 19. September 1904. Metz, jetzt Stationsvorstehers I. Kl. in Saarburg [46555] Aufgebot. meister Friedrich Haßlinghaus in Dortmund ein⸗

angetegt, weil fuür Dividenden, die vermutlich im nächsten Halbjahr tember 6,24, September⸗Oktober 5,83, Oktober⸗November 5,72, 8 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 87 i. Lothr, 8 Die Firma Carl Breuer u. Co. in Elberfeld hat getragene Hypothek von 775 Talern beantragt. Der zur Ausschüttung kommen, Gebote in Höhe von 1 % gemacht November⸗Dezember 5,70, Dezember⸗Januar 5,68, e ee. Ein Maximum von über 776 mm liegt über Innerrußland, ein [47068] Zwangsverstei erung. Nr. 41 715, ausgestellt am 21. März 1876 auf das Aufgebot des von ihr über Vba⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens wurden. Louisville⸗ und Nashville⸗Aktien stiegen auf Gerüchte, daß 5,67, Februar⸗März 5,67, März⸗ April 5,68, April⸗Mal 5,68, Minimum von unter 757 mm über Süditalien. In Deutschland Im Wege der Ivangevolsre Fa28 soll das in das Leben des Herrn Bruno Emil Haustein, Schuh⸗ am 16. September 1904 ausgestellten und am 16. De⸗ in dem auf den 13. Januar 1905, Vormittags für die Aktien der Küstenlinie eine Extradividende gezahlt werden Mai⸗Juni 5,68 d. ist das Wetter ruhig, trübe und neblig, vielfa ist Regen gefallen. Berlin, nach dem Kataster Guinea⸗ necc dem Grund⸗ warenfabrikanten in Annaberg, jetzt in Zwönitz, zember 1904 zahlbaren Wechselakzeptes beantragt. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ würde. Schluß unregelmäßig. Aktienumsatz 730 000 Stück. Paris, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Ruhiges, vielsach nebliges Wetter ohne erhebliche Niederschläge duch „Kamerunstraße“, belegene, im Grundbuche von Nr. 96 188, ausgestellt am 20. November 1893 Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 1 ¾, do. Zinsrate für ruhig. 88 % neue Kondition 26 ¾ —27 ½. Weißer Zucker fest, wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. den Uenaeaengen dn Kreise Niederbarnim Bund 152 auf das Leben des Herrn Johann Heinri Friedrich in dem auf den 13. Juli 1905, Vormittags und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . Darlehn des Tages 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) Nr. 3 für 100 kg September 31, Oktober 31 ¼, Oktober⸗Januar 32 %, 3 8 Blatt 4929 ger Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Böger, Schülers in Melle, jetzt Postboten in 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sophien⸗ Kents hgereet der Urkunde erfolgen wird. 1.83,50, Cable Transfers 4,86,55, Silber Commercial Bars 571. Januar⸗April 32 ⁄. 9 rhette 27 ee hen frahe e . e dee deis Erseade, nagüss Hösan Koße ir. 30 Femmer Sse.7, 11. Etage, anberaimten Dortmuend; den 79. Anefenbecht. Fendenz für Geld: Leicht. Amsterdam, 26. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee helm Jahn in Berlin eingetragene Grundstück am Nr. 96 628, ausgestellt am 23. Dezember 1893 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Königliches Amtsgericht. A Rio de Janeiro, 26. September. (W. T. B.) Wechsel auf good ordinary 31 ½. Bankazinn 77 ¼. Mitteilungen des Aöronautischen Observatoriums 8. Dezember 1904 .0 uhr auf das Leben des Herrn Ernst Robert Freuden⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung [47051] Aufgebot. 82 London 12 ¼. 6 Antwerpen, 26. September. (W. T. B.) Petroleum. des Königlichen Meteorologischen Instituts, durch das unterzeichnete Gericht, Judenstraße 60. 29 Beamten bei der Sächsischen Baugewerks⸗ der Urkunde erfolgen wird. Auf Antrag des Herrn Kammergerichtspräsidenten 1 8 NRaffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. September 19— Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, vers eigert werden. Das erufsgensssenschaft in Dresden, jetzt Schreibers in BElberfeld, den 20. September 1904. werden alle diejenigen Gläubiger, welche aus der 8. sdo. Oktober 19 ¾ Br., do. November⸗Dezember 20 Br. Fest. —J veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Grundstuüch ift nach Art. Nr. 23 568 der Grundsten 6 EE Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Amtsführung des beim Königlichen Amtsgericht Kursberichte von den Warenmärkten. . September 96,00. Drachenballonaufstieg vom 27. September 1904, mutterrolle, Krtbl. 20, Parz. 639/55 c. 7 a 51 qm r. 1 ausgestellt am 27. August 1898 auf Stborkow angestellt gewesenen Gerichtsvollziehers 1 New York, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollee 9 bis 10 Uhr Vormittags: groß und bei eme eeft. rage von 1,1b das Leben des Herrn Felix Julius Roßberger, [47029] Aufgebot. auat Fink eine Forderung an die von diesem ge⸗ ssener Börse vom 26. September. (Amtlicher Kursbericht.) in New York 11,00, do. für Lieferung November 10,60, do. fur 4 r Vormittags: C Uran 6 1 8 hr 8 on von 0,10 925 Fabrikanten, jetzt Mechanikers in Meißen, Wegen eines von Friedrich Werner mit der Da⸗ tellte Kaution von 600 haben, aufgefordert, ihre Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen der Syndikate Lieferung Januar 10,67, Baumwollepreis in New Orleans 10 ⅛, Station ““ .“ ur Geb⸗ brcam Füe 1 5 ., von d, . Nr. 135 871, ausgestellt am 18. Dezember 1901 tierun Naumburg a. S. d. 15. November 1886 Ansprüche an diese Kaution spätestens im Aufgebots⸗ im Oberbergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ etroleum Standard white in New York 7,95, do. do. in Pptlagelohia Seehöhe .40 m 200 m ] 500 m 11000 m 1600 m5/⸗ sbe ühesteuer scegen nicht veranlagt. Der Ver⸗ auf das Leben des Herrn Karl Meier, Gärtners in auf E. von Einsiedel in Wolftitz bei Frohburg termin am 6. Dezember 1904, Mittags ity

I SSSS=* 8⸗

922OeS

sIIISAASA2

und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,00 12,50 ℳ, b. Gas⸗ 7,90, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil 7,7 5,6 Prenmes efmnent üst am 29. August 1904 in das Einigen b. Spiez, Kanton Bern ausgestellten und von E. von Einsiedel angenommenen 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

flammförderkohle 9,75 10,75 ℳ, c. Flammförderkohle 9,00 bis 1,56, Schmalz Western steam 7,80, do. Rohe u. Brothers 8,00, Ge⸗ Temperatur (00) 14,8 13,2 108 Nr. 138 748, ausgestellt am 1. Juli 1902 auf das Primawechsels über 1877 ℳ, zahlbar am 16. Mai Nr. 9, anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ 9,75 ℳ, d. Stückkohle 12,50 14,00 ℳ, e. Halbgesiebte 12,00 bis treidefracht nach Lhern f 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ½, do. Rio 87. 1 6 89 17 888 189 8 eer veg ln,29. Fevreüber 189. ialung 87 Leben des Herrn Friedrich Ernst Zimmermann, 1887 an die Ordre des Ausstellers, und des über den sprüchen an die Kaution s fenae sen ie abred ch 13,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II. 12,50 13,25 ℳ, Nr. 7 Oktober 6,80, do. do. Dezember 6,95, Zucker 3 ¼, Zinn 27,50 82 ung. I 1,4 1 5 11 25 145 gliches Amtsgericht IL. Abteilung 87. Hoteliers in Zabern i. Elsaß, Wechsel am 17. Mai 1887 mangels Zahlung auf, an den Fink oder seine echtsnachfolger werden do, do. 111 11,00 11,75 ℳ, do. do. 1V 9,75 10,75 ℳ, g. Nuß⸗ bis 27,75, Kupfer 12,75 13,00. Die Visible Supplies betrugen eschw-mps] 1, 1 - . 1 1 8421 Bekanntmachung. b. die Depossienscheine noms. Notariatsprotestes, die abhanden ge⸗ verwiesen werden. 1116“ ruskohle 0—20/30 mm 6,50 8,00 ℳ, do. 0 50/160 mm. 8,00 in der vergangenen Woche an Weizen 15 203 000 Bus els, an Mais Himmel früh bezogen, sehr tiefe Haufenwolken, die sich schnell h 8 Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen ga. Rh. hat vom 28. Januar 1895 über den Versicherungsschein kommen sind, wird auf Antrag der Emilie verw. Storkow, 20. September 1904.

is 9,00 ℳ, h. Gruskohle 4,00 6,75 ℳ; II. Fettkohle: 6 auflösten; später nur vereinzelte Haufenwolken am Horizont. eute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Nr. 14 265, ausgestellt auf das Leben des Herrn Werner, geb. Busch, in Naumburg a. S., als Erbin 6 8 Königliches Amtsgericht.

8