A. Tamm sen.) ist heute, am 24. September Dülken. Konkursverfahren. [47482]] Zittau. Konkursverfahren. [47487]† [47512]
1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Preußische Staatseisenbahnen, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. Hanne⸗ Kaufmanns Heinrich Fander in Süchteln wird, Gartengrundstücksbesitzers und Schankwirts Königlich Preußische Militäreisenbahn. mann in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. August Ernst Julius Schäfer in Dittelsdorf wird nach Gütertarif Teil II, Tarifheft II F. flicht bis 24 Oktober 1904 einschließlich. Anmelde⸗ 1904 angenommene Swe versseh durch rechts⸗ “ 8 E5 aufgehoben. Verkehr zwischen dem 88 und dem
hhae2e Chsee la hclehe z i. (ecira elchere lers a. Sstuk. SJiaea, d ekeah has hch g onngecerne Ceheden , d⸗ zum Deut cen Reiczsanzeiger n vvvealig E Preuf chen 88esss
Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Dülken, den 24. September 1904. acS II F 811 1 111) 88 Nachtrag 3 aus⸗
- den 22. ““ ancheticht urEhlteh⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 F Er - Lveben “ 8b Noh. 229. Ber lin, Mittwoch, den 28. September 1 904. r, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Witten⸗ eeernazre⸗ 5. 1 und Ergänzungen des Haupttari ntfernungen für 44 berg (Bez. Halle), Zimmer 8. Eschw eiler. Bekanntmachung. b 47322] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen die nach Bensebzeröffnung der Strecken Ilmenau — — — — B ““ . e78 8 ee 506— Weise, Sekretär, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zs Schleusingen, Siegersdorf—Löwenberg i. Schl., A tlich f st st Ult K rse BbeinprwrX.xI.XI; 117, 5000 —200 89,60B 8 1883 f1- en 299eg⸗ 55; 2cie lanzschafůl 4 8 G 198s 7908, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. veegn Peter L- cn Eö wird der Eisenbahnen. Christian tadt— Grünberg i. Schl., Schweidnitz — Ain e ge ellte ürse. 8 eer 5000— 2502 2 el. 19 8 5009⸗ 28 565 . 2 ael 157 Be f. ꝗg 8 V 2 Les 2 1 3 8 5000- Fyc o⸗ 2 25 rasgeven, ““ 8 218. Ckober 1904. [47509] Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahnverband. äenzüterbomg ö Reücanamen .e . gerliner Boͤrse vom 28. September 1904. West Prov.⸗A. III,IV4 5000 — 200 103,50 8 Kiin 1900 unkv. 1906,4 5000 — 500102 1 5000 — 100/ 87,50 G 4“ Beschluß. [47551] Vormittags 11 Uhr, anberaumt, wozu alle Be⸗ Am 1. Oktober d . tritt zum Verbandsgütertarif v.2 Freelei Weöhfeicee Cisenbabn⸗ öö 1 Frank, 1 138k. Löu, 1 Pesetg = 0,80 ℳ l österr. do. do. Ien. 09 3 5000 — 200 101,60 b c. 94, 96, 98,01,03 3 ⁄
1. 1. 1. 3 . 1. 5000 — 500[99 29 b, B 25000 — 100 102,10 G f 1. 5000 — 200 99,60 bz göniasb. 16991, 1 18 2000 — 500[101 98 5000 — 100 [99,75 G V 8 öb 8 neuen Stationen sowie einen neuen Uebergangstarif one Fsterr.nng. 8. — 0,35 ℳ 7 Gld. füdd. W. S. pbr. mu 1. 5000 — 200 88795;G do ukv. 52 werde en die dem “ orschuß⸗ Eschweiler, den 20. September 1904. 8 eftimmungen zur Etjenbäbnverkehrs ordnung ergänzt, für den Verkehr mit Kleinbahnen. 1 Kre 500 ℳ eT. Ghld. boll W. 1,0 ℳ . Dial Vands Westpr. sievna 18 3000
1.
1.
1.
1.
1.
AFreersehseee“
22222222ö2n2nönögAngsnnseeneeeneee
ß 1—2
z
—22NA S
— —- — - Z S8S8S8S8SS SxEgESSgSEgEg —2=2 —
. 1891, 92,95 3 SSe 2⸗Kr. 2299 99 1999:8
Egen 9 ,957 2000 — 500 [98,5 es 2 4 5000 — 200 102,902
vereinsdirektor Albert Specovius in Angerburg, zu Königliches Amtsgericht. die Tarifentfernungen für den Verkehr mit den Der Nachtrag kann durch die Güterabfertigungs 1 sfkand. Krone — 1,125 1 Rubel — do. do. V — VII3 ½ ö 85 1901 II. 88 2000 — 500 883953 28. e do. 3 ½ 5000 — 200 98,30 G erstattenden baren Auslagen auf 133 — einhundert- * —— 8 Altona⸗Kaltenkirchener Stationen durchweg um 6 km stellen und Auskunftsbureau auf Behnhof . 864 1 (alter) Goldrubel = 620 I eso — Inklam r 1901 11915,4 5000 —200 Konstanz 1902 3 ½
dreiunddreißig — Mark 65 Pfennig und die Ver⸗ Sörlitz. N.b arsen) ermäßigt, mehrere neue Stationen des Direktions⸗ Aleranderplatz 8 Berlin um Preise von 10 ₰ Fi ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Fenlamcr. 01 8 5154 2Le
gütung für seine Geschäftsführung einschließlich eines Das Konkursverfahren über das rmshe der bezirks Altona in den Tarif einbezogen und der Aus⸗ das Stück käuflich bezog 1 werde 8 Wechsel e; Fir 99 ng-. 081
ihm bereits vewilligien Teilbetrages von 500 ℳ auf offenen Handelsgesellschaft Franz Weingärtner nahmetarif N. 1 für Schiffsbaueisen durch „Aufnahme , e Nwaägr- echsel. Teltow. Kr. 1900 unk 154
do. do. 1890˙3
Füchen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893 Altenburg 1899, I u. II Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889, 1893 Apolda 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 g„-an 1901 ukv. 1908 1889, 1897 a 1898 Sa 1900 be 88 — 1880 8 11899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907,4 do. 76, 8788 87, 1.916896 212 do. 889 800 Berlin 1866 % Mgas do. 1876, 78 —— do. 18937888 215,75 do. Hdlskamm. Obl. 85, 788 do. Stadtsvn. 1Cor.
1“ —2ö,—öö*
2⁰000 — 200 98,10 G 3000 — 200 102,10 G 1ectaag che. 2000 — 200,—
1000 — 200 .,— 5000 — 200 98,30 G 2000 — 200+-,— 2000 — 200],— 2000 — 200 101,25 G 2000 — 200 98,30 G Westpreuß. ritterich. I6 2000 — 500¹90,50, do. d0. 18,34 5000 — 100[104,10G do. 5000 — 100 99,35 bz G 2000 — 500 103,305,G do. 1 2000 — 200/ 98,30 bz do. neulandsch. II 31 5000 2o101. 00 B do. do. II3 5000 — 1001101,00 G Hess. 2d.⸗Hvypfd br . v 3 2000 — 100199,8 2000 — 1000 — — do. Komm.⸗Obl. 1u. II,3 ¼ 1.1,7 5000 — 100199,80 G 1 MA — f . 5000 200 98,108 gandw. Psdb. Sachsehe Pfaudbriefe 1000 — 200 10390G IenE2 1170 192300 1000 — 300 vigbhn do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 174.10 (92330et. bz B 1000 u. 5001101,25 bz G do. Kl. 1A, Ser fA-XàA, 1000 n. 5901 Tr. XIf. FIF-XVTu. 5000 — 500101,50G TvI. TVII. XIN, 599 29 60 XXI, XXIY, XXV. jeden 92,320et. b;B 2909. —20910, 2081 8 Rrepithrecse lla Tya, 8bb 2000 — 100/[909,00 bz G do. ukv. 05 Ia 29. 8 5000 — 200/ 99,00 bz G IA, VA VIA VI Vm 8
5000 — 200 99 10 bz G ILXA XI-IXS, Am. 1. 3900 —200 101,30,et bzG K. XII-IXV 328 perschteden 199 308 179 . 88 188 Rentenbviefe. 8 „ 98 Hannoversch 4 1.4.10/ 3000 — 30 [103,10 G ve ee. . do 3 ½ rsch 3000 — 30 —,— ) 9 520 00. . H.versch 2 9 29 1912 G Hessen⸗Nassau ..4 1410 3000 — 0 —.— 189.28 80. d9 13 versch. 3000 — 0 —,— 2000 1 00 8 28g; Kur⸗ und Nm. Brdb 1.4.,10 3000 — 30 102,90 bz G SSCh —eh e do. versch. 3000 — 30 100,20 G 1“ vgee⸗ Lauenburger. 4 1.1.7 3000 — 30 2000— 2 00 98,60 G 4 3000 — 0 5000 — 100/188,20 G n27 3000 — 30 5000 — 200198,90 G —— 99,00 bz G lœ— 90 99,90 2000 — 200190,50G Fcben. und Wefttäl ⸗ 3000 — 30 103,60 8 5000 — 200 08,70 G 3000 — 30 88850 “ 5000 — 500/[99,10 G cs 4 1415 3000 — 30 102,90 b 2000 — 2007—,— 8 8 1 144 10 3000 — 30 103,002 30 500 199 90 G Scbleswie . 8 1“] “ 5000 — 500 198. w2000 ünsb. Gunz. &— p. Stck. —— 5000 — 200 99,25 fl.⸗L. — p Stck 12 836,00 bz 5000 — 500 98,40 G Bab. Präm.⸗Anl. 186714 12. 5000 — 500 89,50 G Baver. Prämien⸗Anl. 8 1. 3 —,— 5000 — 500101,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗2. — p. Stek. d 152,00 bz 3000 — 300 98 300hs Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 8 20 bz 2000 — 500 101,40 B Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 15 8. 98z 1000 u. 500 —-,— Lübecker 50 Tlr.⸗L. 3 ¾ 1.4 . 1 18 ,06;9 3000 — 200 98 292 b G Meininger fl.⸗ LB. — p. * 2 36,00 bz G V 5000 — 100 98,20 bz G Oldenburg. 10⸗ “ 1 12 n 3000 — 500 90,25 G Pappenhetmer ft.ev. — p. n 0 5000 u. 1000—,— Sbligationen Deuticher Aolnmialg UTrexsen 2000—2 500 98, 50 G Dt.⸗ O stafr. Schldvsch * 3 ¾ L1. 99, Uet. D0 ⁄ G 2000 — 200-,— v. Reich sicher zeftellt) 5000 — 500 100,00 bz I Austündische Fonds. 3000 — 100 98 .50 b;z B Argentin. Eisenb. 1890 5 32 7 10 1000 u. 50 0 — 25 6z 6 hn. do. 2D Lor. 5 111.7 1000⸗ 291191 30 = old⸗Anterhe 8875 1000 — 200 [98,30 G ö 8 do. r kleine 5 5000 — 200/98,50G veF ahr 5000 — 500103,30 G d abg. I. 5000 — 20098, et. 55 G leme 99,20 et. bz G g — 2000 200◻,— 5000 — 200/98,90 G 5000 — 200 103,10 G 5000 — 200s88. 308 99,30 G hi1.2 Kant. Anie ethe 87 2000— 22 Bosnische he Fateibens 1 1000— 200 1 98,20 G dv. do. 1898 unk. 1905 2000 — wsici⸗ 0G do. do 1902 unkv. 818 2000 — 2 200[99,10 G 4 üd- vpoth.- Anl. 52 2000 20088.200 Busg. en r Band 21n 80 1000 88,3009 r Nr. 121 561 — 136 560
2000 — 500101,30 G 8 Rr. 81 551— 89 650
5000 — 200 82 60 G 5000 — 100 102,30 G 5000 — 10098,0 bz 5000 — 100 87,503 5000 — 100 [98,60 bz 5000 — 100[87,50 G 5000 — 100 [102,50 G 5000 — 100 98,60 bz 5000 — 100 87,50 G 5000 — 200 101,10 bz 5000 — 200/[87,00 G 5000 — 200 99,10 G 5000 — 200 [87,50,G 5000 — 60 98,60 G 5000 — 200 [87,50 b
Keokosch⸗ 1900 1 ukv. 10,4
5000 — 200,— 1n.hs 2000 — 200 1102,10 G Landsbg. a. W. 90 u. 96,3 ½
zangensakszs 1903 32 95000 — 1000 104,80 bz G zan 1897 1000 u. 500199,75 G Ao. 1992 3
2 Gem. 189 8
Ludwigsb. 94 I 19992 do. 1902 3 ½ Lübeck 1895 3 Magdeb. 1891 uf. 19104 do. 1875/1902 131 Mainz 1900 unk. 1910/4 do. 1888,91 konv. 94 89 Mannbecg 1900 ut. 05/4 at 8. 06 64
2000 — 100 89 5 Marbur 1903 3 ½
9 Merseburg 190 1 ukv. 10/4 9102 108 Minden 1895, 1902 3 ½ 98,50 bz2 Mälb. Rh. 99 utx;, 664 8989,8 Müüh. Ratr99, 1609,4 ee.K N -2, nss99. ne9 100 99,50 et. bz G Sn c 18904 5000 — 100 99,80et. bz G — nchen 20000 -5000[99,75 G do. 1900/01 ut.10,114 5 200 103,25 G 8 1899/3476 3e See ü6j. Lobs M Pladbach 19991 2900 —Soo.0 2 2 1900 dees 2 900 — . do. ), 883 000 309990 1 1899, 1903 32
28 400 do. 109999 109, 1 72 Münden (ann.)1801 4
900 86 Münster 897 2 78o—M 998 Nauheim i. Hefs. 1993
Eöö’ 20 bz taumburg 91, 1900 kv 8
—,-2=é2N —₰½
DSS
- -
1
——ö—2
DSS SSSU
insgesamt 1000 — eintausend — Mark festgesetzt. iu Görlitz (Inhaber: Kaufmann Otto Fülleborn der Station Osterrönfeld Egimzt wird. Die in den Ser e. 1e 8 ““ h viaess 100 fl vetstitthh. den 20. September 1904. und Lithograph Oskar Spe rling) wird nach erfolgter Tarif —— menen zusätzlichen Bestimmungen sind zugleich . d. 58* ee S“ nen. eege- und . Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußte rmins und 2 Verteilung der gemäß d en Vorschrift en unter I. 3 der Eisenbahn⸗ 9 8 S8b gn Lerwe 9 do.
75521 Konkursmasse hierdurch aufgehoben. verkehrs vewnebmniat. 47514 Angerburg. Konkursverfahren. [47552] . erke wsordnung genehmig 8 8 [478 b. 1 videvest In dem Konkursverfahr ren über das Vermögen des Görlitz, den 23. September 1904. Die Tarifsätze für den Güterverkehr zwischen Am Oktober 1904 wird die an der Strecke Kaufmanns Ernst Preuß in Angerburg ist zur Königliches Amtsgericht v. Station der Sletwig ger e.. und Hrünceg-s Inowrazlaw 8 schen Hopfengarten und versenische Vsat⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur audenz. ½ den Stationen der Strecke Kiel — Husby über Süder⸗ Güldenhof liegende Halte telle Groß⸗Neudorf, welche dc Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußver⸗ live. E Bern⸗ 4 889 brarup bleiben bis zu der voraussschtlich am 15. Ok. bisher nur für Kleinvieh in Einzelstücken eingerichtet Fbvenbgen bnas 1— Mikreis zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Erich Lippke aus Graudenz wird tober d. J. stattfindenden Inbetriebnahme der Strecke war, für den unbeschränkten Tierverkehr eröffnet. do. 1 Milreis Forderungen und zur Bes 4 der “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch .eevoanfel e de Wrehesth Seeehe. md Sprengstoffe bleiben nach wie vor kondon „ über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie gehoben. Infolge FErmäßigung der Tarifentfernungen ausgeschlossen. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der ia. enA den 23. September 1904. fr den Verkehr mit der Altona⸗Kaltenkirchene] Bromberg, den 21. September 1904. 8 ¹ 105 pe Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Königliches Amtsgericht — a wird die im Nord⸗Ostsee⸗Viehtarif Königliche Eisenbahndirektion, — 1 . 7 es. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 8 8e. 4 souuf Seite 9 enthaltene Bestimmung, wonach diese zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 8 ö ermin auf den 29. Oktober 1904, Vormittags v ö 81784 e- we-d n um den “ Zuschlag [47518] . 100 Sr6. 20 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ —2. as Kon ursverfa ren über das Vermögen es von m zu ürzen sind, gestrichen Die Gültigkei . 5 b Nr. 28 100 Frs. selbst bestimmt. 8 Schuhmachermeisters Gottfried Schlossarek, Altong, den 20. September 1904. 1 für Nüßen 8* An — Brengich Südezas 8 Petersburg .... 100 R. Angerburg, den 20. September 1904. rüheren Inhabers eines Schuhwarengeschäfts in Königliche Eisenbahndirektion, sischen Tarifs vom 1. Juni 1900 enthalte — N 8 Maaß, L. Anger⸗ Crottendorf, Zweinaundorferstr. 61, namens der r Verbandsverwaltungen. “ -i- veee echwehe Plane. ... 100 Frs.
— rachtsätze für Verrièdres wird im Verte ben mit den 100 7 „Etsschrei 6 en A chts wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . 41 ena Szcss 7r. 44. Frs. Gerichtsschreiber des Köntglichen “ entgepoben. 8 [47508] “ der Saͤchsischen enbahnen, wie Stondinavische Plätze. 100 Kr. Barby. Korkursverfahren. 9 b emnber 190 Uebergangstarif mit 2 eeeee —n Kvritz. olgt, erw ettert; a. hins sichtlich der für Send dungen Warschau 100 R. Das Konkursverfahren über Nach 9 Königliches ensea Abt. II A:, Johannisgasse 5. erg. ritz⸗ u Fiese Zordea astid arge enen Frachtsätze auf 100 K vaüschtas do. do. Schiffscigners Georg Siebert za He. Rofen⸗ 8 setgease a ⸗Nrcara 8 Glöwen. Sendun ggen on Chalais; b. hinsicht lich der für Sen⸗ 16“ r. ’ Bielefeld 8 1898 vurg wild noch erfokater Abhaltung des Schluß. Leipzig. 1 [47348]/ Vom 1. Oktoder d. J. ad wird der Uebergangs⸗] dungen von Periguenr doegeezenen Frachtfäte auf Bantdiskonto. 8 1900 termins eeen aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif mit vorgenannten Kleinbahnen (Ueberganas⸗ Sendungen von Castelfranc⸗Praissac, S. Gelie, Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Herefla 8. do. F, G 1907,03 Barby a. E., den 22. September Kohlenhändlers Hermann Emil Schlichting., stationen Kvrit, S Breddin und Glöwen) widerruflich La Roche⸗Beaucourt, La Rochefoncault, La Querop⸗ Ftalten, r, d. Kop nbagem th. Kisabon 8 Seüdongt, Pochum 1907 8 es A. vt nbabern 3 Berie St d . Ma 8 .e. e Piadrid 4 ⅛. ,S 3. St. Petersburg u. Warschau 8. Bonn 1900 Königliches Amtsgericht. n Firma Hermann Schlichting, J In nhabers er auf den Kerk ehr mit sämtlichen tationen er Prarn azac, 2 Aagnac Tout te. Mareuil ⸗ 182 Schwed. Pl. 4 Norweg. Pl. 4 ½. Schweiz 4. Wien 3 b 1901 Berlin. [47543 Holz⸗ und Kohlenhandlung in L.⸗Thonberg, preußisch⸗hef sischen Staatsbahnen und auf säͤmtliche Montignac, Oradour s. Vayres, Riberac, Ruelle, 8 8. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Reitzenhainer⸗Str. 18 b, und der Ziegelei in Holz⸗ Güuter der ordentlichen Tarifklassen, der in der all. Sauzé Vaussais, St. Pardour la Rivière, Sers Cechsorten, Banknoten und Eenge2, 1172s Rumaishag 11. Mai 1901 zu Dalldorf verstorbenen Kauf⸗ haufen, am “ iner Wege, Wohnung in gemeinen Kilometertariftabelle aufgeführten allge⸗ Dignac, Luzech, Angoulème und Cherveix Tourtoirac. Münz⸗Duf r. 9,73 bz B Fnat. Hanaah, be 31 27,32056; Brandenb. a. H t⸗ manns Paul⸗ Friedrich ist nach erfolgter Ab⸗ L.⸗Thonberg, Reitzenhainerstr. 22, wird, nachdem der meinen Ausnahmetarife 1 bis 5, einschließlich 4 a Die Anwendung der Ausnahmetarifsätze erfolgt v 20,365 G Prthl. Bn. 100 88 169,90 *3 haltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 in dem Vergleichstermine vom 25. August 1904 an⸗ (Staubkalk), 4 b (Mergel) und 4 (Rübenerde) so⸗ jedoch nur im Rück kvergütungswege gegen Vorlage H Frs⸗Gtücke 16,20 bz EFtal- Bkn. 100 2, 81.00b Breslau 1880, 1913 Berlin, den 8. September 1904. genommene Zw angsvergleich durch rechtskräftigen wie des Ausnahmetarifs 6 (Brennstoffe) und der der Originalfrachtbriefe. Dresden, am 24. Sep⸗ 3 Guld.⸗Stücke —,— Dest. Bk. p. 100 Kr. 35,15 Bromb. 1902 ukv. 1907
8 — Ae;. 88 25 88-e ; 635 Söree s. 4 4 9 91 5151 do. 1895, 1899 Der Gerichtsschreiber vom 25. August 1904 bestätigt ist, hier⸗ daneben im preußisch hessischen Staats bahnverkehr tember 1904. Gold⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,15 bz 7 . des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. besonders herausgegebenen Ausnahmetarife für Kgl. Gen.⸗D dir. Sächs. Staatseisenbahnen Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz B Hurg 1-chungve10003 2 998 5 ipzi den 24. September 1904. Kohlen, Koks usw. bei Aufliefe in Wagen⸗ namens de d.eeniobs. 8 Verwal do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 216,25 bz B] afsel ¹ 2,79,87 29 Leipz 8. 2 en, Koks u bei uflieferung in agen mer r bet n Verwaltungen. 1See 1901]¾ Berlin. Kc 2 das B. . Konigliches Amtsgericht, Abt. IIA& , Johannisgasse 5. ladungen von mindestens “ kg oder bei Fracht. 147515] —— do. ve 5 , 16 6225 ; dge 99. 1S. Charlottenkura 1889 dem rursverfahbren über das Ver weeas eeaec vefwns hän zab für ausgedehn ” . do. do. pr. ult. September —,—
er offenen Handelsgesellschaft Bachmann Naugard. [47331] 1— 1g.Sr aus 1 Se. wmn 8 Niederdeutscher Eisenbahnverband. Amer. Not. gr. ecz Schweiz. N. 100 Fr. —,— 2 Seagh. 8992
4 Hausvoigteiplatz 12, ist in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö1X1“ 8 pn2 Am 1. Oktober d. J. kommt zum Gü do. kleine 4,1775 Skand. N. 100 Kr. 112,40 b v. 1895 unky * Zerpuer hier, Hausve 86. “ * Königliche Eisenbahndirektion 8 eeeeewerh 1e. N. S. 4,185 b 8. Sollen. 100 G. R.92350 do. 1885 kond 1889 folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Kaufmanns Richard Kressin zu Daber ist zur 8 den vorbezeichneten Verband der Nachtrag 5 zur Ein⸗ do. Ecn ece 99 90 b; 8 er, 8 1323,50 B do. 1895, 99, 02 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Abnahme der S chlußrechnung des Verwalters, zur [47510] fi hrung. Derselbe enthält außer den bereits im Z,19- 100 Kr. 115 40 *; 68“ 8 8 Coblenz 1. 1900 ukv. 05 termin auf den 21. Oktober 1904, Vor⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Staatsbahn Personen⸗ und Gepäckverkehr. ö— ge durchgeführ de Terifmohnahaen u. a. Deutsche Fonds und Staatspapiere do. 1885 konv. 1897 5 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Kbniglichen Amts⸗ zeichni is der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Für den Verkehr auf der Hamburg⸗ Altonaer Ver⸗ Entfernungen für die neu in den Verband auf⸗ e.Zchan90, bon sve sch 10000 -5 7 100,30 G Coburg 89 ö 2 3G do. 94, 1903 8 Herich I in Berlin Klosterft tr. 77/78, 11 Tr., Zimmer Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Ok⸗ bindungsbahn tritt am 1. Oktober d. J. ein besonderer — Stationen Heringen (Werra), M danebach 8. 88 3 1904 3 ⁄ versch. 100,50 bz G Cgverie eh1 wefha 8“ 200102,70 bz Yotsdam 1902 3 ½ Nr. 13/14, anberaumt. Der Verglei cedo rschlag und tober 1904, Vormittags 10 Uhr, vor * Tarif in Kraft, der einen Anhang, betreffend Schüler⸗ und Stützerbach des Direktionsbezirks Erfurt, Beelitz Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4,10 5000 — 200 101,905; 8 2a eor ng. nn 1903,32⁄ 500 — 300 99,30 G . 01-038⁄ die Erklärung des Gla Figrraneschvfes; ind auf der Kön üglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, karten für Strecken der vormaligen Altona⸗Kieler * tadt), Briesnigk, Buchholz (Zauche), Grießen do. do. 3: ⅜ versch. 5000 — 200 101. 20 b; K 1900 ukv. 10 5000 — 500 103,50 G —2 Gerichte schreiberei des Konkursgerichts — Einsicht bestimmt 8 Eisenbahn, enthält. Regierung bezirk Frankfurt a O.), Groß⸗Gastrose, 5 do. .. .3 versch. 10000 — 200/89,90 bz do. 1889 5000 — 500 98,40 G Sracan der Beteiligten ni Jn w g. 12 vAeh den 16. September 1904. In dem Tarif selbst sind besondere Bestimmungen Lei bacher Gasthof, Lodersl Sleben, Niederschmon, ult. Sept. 2.229 96; 1895 5000 — 500 [91,10 bz G * V 99 ukv. 054 Berlin, den 22. September 1904. b Möller, für die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Schlagsdorf und Spielberg bei Vitzenburg des vdee 6Gb A. kv. 88 vensca; öSS 19 98 ergend 1900 ukv. 05 5000 — 200 101,50 G 1891 3 Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erpreßgut sowie Preistafeln für den Ortsverkehr der Ptcc nebetrt⸗ Halle a. S., Oberbehme des do. 18 88 versch. 18900— 169 89, 909 B do. “ 200 99,25 G Fooc 1881, 1884 3 ½
des Königlichen Amtsgerichts I. Schönebeck. —— 1473362 Hamburg⸗Altonaer Verbindungsbahn enthalten. Die Dircktionsbezir 2 Münster, Uübremen und Hillegossen do. ult, Sept. d2. 1981. 195, 2900 20f— 8 — Bielefeld. Beschluß. 147335] ö Konkursverfahren über das Vermöger besonderen Bestimmungen und der Anhang treten an des D Berersbeeirs Ie Hannover; Burgdorf b. Börssum Bad. St.⸗Anl. 01u198 8 12 Bt ghüh h Darmftadt ¹ 1897: 2000 — 200 98,40 G do. 1895
— . 1
38.—SS=
ShESE
—S. —2 88
82 22=gBg =A*S;
8 . . 2. 8 . . 2 5.8 8.9.—8.8.
—₰½ —‚e
O0œ bdo Zdo œl do0 do
SS
83.
— 8 —
—. ————OOA ETE ZWuu6“ I11“X“*“
'Sdo
8E 888q
8
w
Sosaeseesses
5 .— 8
— —
2-ö-—ö2vöêö
1—y—SS—-ESOO——
1 9.% 37 —. .e8⸗
1
—,——,— ddYS
1=
11“““
SSSSS”S
dͤGl O00l AbHoCUC Ab”IZb” 1
——J—E —,——6——-— 8=ög “ 8 S 8
———=SS —,—,— —3öFSS
—,———g
8 2 —
88. 8
“
000OS 8 8.
—, — ---2I22ͤN Z
g=S==
türnb. 99/01 uk. 10/12/ 4
5000 — 100 do. 1902 u8. 818.
2006106 1 ofe bas a. M. 8 8 v99 180 7406 8 1858 5000 — 100 102,40 bz drwe 1997 38
2 . G Pein Z999199 b 8;G “ 4 99,10et bzG „do 6
5000 — 100
5000 — 200 Pirmasens 1899 uk. 06
53000 — 200 — 1903,3. Posen 1900 unko. 1905
„¶.☚ 2é2ö2ö2ö2ö2N 828 8*⁸
8 —
22 =
8 — SETEEEEe] —
☛ LS
·88E=
“ h
8 S8
*
—
SS
8 & ꝗe 2 AI,SA. A. EA.
18
*
8 8
——8-
1. 8. —2
eü LTTeeee 8 88,5ꝙ⁸ S=S SüS-SSS.
—ö,6—8öhqO8O9nnOönöeN . . ’êGongüEegnSiISAUg=g
22SööIönögögn
—,— —
— S
—
8 IcCoR
811141A44“4A“4“
—DSS n
22ö2Aööbö
8 8 pHr — NVoermbae er 85 8 che esti ge fü und 9 uldahafe S 8 8 . 6 5 C ’ ücken 1896
Das Konkursverfahren über das hs⸗ er des Kürschnermeisters Franz Zimmermann zu Stelle der gleichen Bestimmungen des für unseren Caßel Fuldahafen des Birekrions bezirks Cassel do. kv. ukv. 07 32 — 8999.10 100 00656 Olßau ee 89390 girFehams 1302 —MA/ „ — 8
1000 — 500 103,60 G 1896,3
3000 — 200 1 200 100,00 bz G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 3000 — 300 98,25 G göͤneherg Gem. 96
3000 — 20F Dortmund 91,98,03 1 V Dresden 1900 unf 10 5000 — 100 104, 70 bz 6G Schwerin M. 18858 5000 — 200—- 88 1893 5000 — 200 99,90 et. bz G Solingen 1899 Pld. 12 4 3000 — 2000108, 40b, G 1900: 100,75 8 do. 1802 atr 122 10000 — 200 100, 108 8 Erdrpfdbr. I u. II Spandau r. 3 5000 — 90.— do. III, Vuk. 1912/13 101 .90630 do. 88 1000 — 100,— do. Grundrentenbr.! s Ziargarde A.ꝙn 5000 — 200,— Düren H 1899 ukv. 05 Hmsseh b h. e 9Olukv. 1911 4 3000 — 200g,— do. 1901-9 102,40 B 2 19033 881 do. G 1891 konv. — Rrerhn g 1. rst 50 000 00¹ʃ90 92 55 8 3 3009 — 90989,40b; B D„Düffeldorf 98 uta 0828 nr. Stuttgart ö96 n. 858 5000 — 500— . 88,90,94, 19009 683 . 98,90 G 238 10000 — 500 87 0098g “ 82 85,; 89,96,3 98,50 G I 1900 ukv. 1911 8
eEPSSESSe S=
SEEEESäEEPEESGSEEePgEgeesäöeeeen
—02ö—— —
Bertha Clavel omie dasjerige über das Vermögen (Schönebeck wird der auf den 16. November 1904 Bezirk bestehenden Eisenbahn⸗Perj onen⸗ und Gepäck⸗ und Brunsrod e⸗Flechtorf, Ebmen, Fallersleben (B.⸗ do. 9. 92 u. 13 8 der 1. beide Bieclefeld, wird hen “ 8 tarifs Teil II vom 1. März d. J., welcher im L. E.) und Lehre (Br raunschweig) der Braunschweigi⸗ do. 1900 ukb. 05 ,3 ½ der milie Clavel, h au iclefeld, wird (anberaumte Prüfungstermin auf den 18. November t 2 1902 ukb. 10/3 ½ ꝛach erfolgter Abhaltung des Schlußtermink hier⸗ 1994 VBormitt tags 9 Unhr verlegt übrigen d durch den laut Bekanntmachung der König⸗ schen Landeseisenbahn. do. 1904 usb. 12,3 urch aufgeboben Schönebeck, 21. September 190bb9. llichen Eis enbahndirektion in Erfurt vom 13. August Ferner bringt derselbe En tfernungsabkürzungen für 19
—
½ — — —½
88888ög
u 22 3 den 21. September 1904. 1* nr ema. *. 18. . um 1. Oktober d. J. in Kraft tretenden ge⸗ ver schiedene Stationsverbindungen sowie Ergänzungen 889 888 Bielefeld, 8 8 finliches Amtsge rit 4 Kön igliches Amtsgericht. meinsamen Personen⸗ 84 Gepäcktarif 11 241 1 Ausn nahmetarifen und “ Baver. St. uk. 06 4 — ssischen Die Entfernungen und Frachtsätze für die neu auf⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 Da genommenen Stationen der Braunschweigischen Landes⸗ do. 1deh ten enspr Sarr ers und Polsterers Rudolf Kirschbaum ie Preistafeln treten an Stelle der in den Staats⸗ eisenbahn treten erst am 1. November 1904 in Wirk⸗ Venshh g8 Sch. VUII. zu Senwaen wird nach erfolgter Abhaltung des — eistafeln für unseren Bezirk vom 1. Juli 1896 samkeit. Desgleichen die rurch diesen Nachtrag ein⸗ do. 890 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Sehlustermtens bierdurch aufgchoben. enthaltenen gleichen Sätze. tretenden Entfernungsabkürzungen im Verkehr mit Beenerant 187,89, b 2e. E“ 8 Solingen, den 23. September 1904. Nähere Auskunft erteilt das hiesige 2 Verkehrsbureau. den bisherigen Stationen der Braunschweigischen do. 8b 1t masse nicht vorhanden ist. Kön 14— Alt den 24. Sevtember 1901 Landeteisenkahn. 8 do. 8 98, 99 Brandenbueg a. H., den 2 Sept 904. tbnigliches Amtsgericht vne. ig lich P —— 1904L. eeese ₰ bterhök 8 do. 1896 igliches Amtsgericht. Themar. Konkursverfahren. [47486] önigliche Eisenbahndirektion. oweit Frachterhöhungen eintreten, behalten die do. 1902
— 8 G 13] bisherigen Frachtsätze noch bis zum 15. November d. J. 91 8 fs. St.⸗A. 1899 [478 Das Konkursverfahren über das ögen des 147513] 3 9 d 1 r. He . Trier 1“ Nachlaß des Hof. Pappenfabrikanten Albin 1 in Themar Haufeatisch Oftdeutscher Gütertarif. EFwnas S 8 do981007 9 9—9 g Flversedg, 8 S5 k Wandsbeck 1891 18* vildhauers rfabren über den Nachlaf des Hos. irs nach erfolgter Abhaltung der Schluztermins Mit Gültigkeit vom 1. Okiober d. Is. tritt der Haunnover, den 22. Sextember 1904. I Aeesunter Ce-hans ba2o00 500 1012066 do. 1. 1hnn en.18898 18e8n olgter Abhaltung des Schlußter is Uhee nü. hierdurch aufgehoben Nachtrag 5 zum Tarifheft 1 in Kraft Der Nach⸗ Königliche Eisenbahndirektion, 8 amort 1900 5000 — 500 103,70 bz B Elbina ℳ.190 3 ¾ Wiesbd. 00,1 nkp. 05,/54 1““ Themar, den 26. September 1904. trag enthält Ergänzungen der besonderen Be⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 87,914 J5000 — 500 99,50 bz; G Ems 1903,35 95 1888070 8818ℳ *
raunschweig. den 20. September 1904. Das Herzogliche Amtsgericht. stimmunger zur Eisenbahnverkebrsordnung, die gemäß [47517] do. do. 93. 997 5000 — 500 89,90zG Erfart 1898 01 -—II 1829 1I 8⁄
8 ehwes ie 68 ar den Vorschriften unter I1 (3) der Eisenbahnverkehrs⸗ Oberschlesisch⸗Nordwestdeut tt do. do. 19042 abz. 8.1.10,04199,7 do. Herzog 8 25 icht. 2. Tilsit. 8. Konkursverfahren. 1n 4 ordnung genehmigt sind, und ermäßigte Entfernungen 9 Besgscher eibentsch· * d. eh 18 8 a- i h Essen aheeden,- n eessrgens eae 2000 — 200/98,30 bz Ir Nr. 20 000 8 em Konkn ursverfahren über das Vermögen 8 en Verkehr t ona⸗ N 8 o. do. amor⸗ .“ do. 79,83, 1 3 3 .,302 818
Burg, Bz. Magdcburg. 3 guhmachermeigers Friedrich Bnstaa in . 1 8 Firche 5 4 Siser 8 n 8 veugen 8 —7 Vom 1. Oktober d. Is. ab werden die Stationen dod. S 5000 — 500+2,— Flengb. 1901 untv. 06 de hnn 1892.1294,81 eüin Chllen. Boid- Rmseide deer. Konkursverfahren Tilsit, Deutsche Strahe Nr. 41., ist ins eines wr⸗ aep Eg. vg5 ruckstücke des Nach⸗ Beelitz (Stadt) und Buchholz (Zauche) an der Neu⸗ güb. Staats⸗Anl. 1899 ¾ 5000 — 500 98,70 bz G do. 896 98,50 G Dreuhifche Peandhrieß dv. do. natte!
In 89 Konkursverfahren Ek. ISS oen der Hoen 2 Gen einschun 7 8 8 Faes b N —2 8 9 trag⸗ könner zum Preise von 10 ₰ für das Sti ick baustrecke Trer nenbrietzen —- Decis (Stadt) sowie die äe. do. ukv. 1914 ¾ 98 70 bz G Frankfurt q. M. 888 99,20 G Hrenkrtfche vhen ix⸗ 88 29 88 offe baca Handelsgeselsschaft Nngan s Fver enaee ine 2g Nevwne⸗ verg di iche V —— schster 7 enmn 8228 L vngkunrst Bereüinher “ 2 vom Station Doberschütz des Direktionsbezirkes Halle a. S. po. 95 A- Ex. do. 1901 II u. III See 39T 129008 8288 ak ‧ c 8 1 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf de uskunftsbureau hier, Bahnhof exanderplat, d f . ist uldv. 4 3000 — 600 d 19033 99,20 G . — 100 2 5 in den Tarif ei inbezogen. Macnl. Eisb. Sch do. 189,008 3000- 18 108,25 G — do. 1896 500 u. 100
Aeeene be ⸗ 2 folge eines von den Inh 12I1. O. V tt Dr 8 3000 — 1007 — in Burg b. M. ist imalse eines von den Indabern 21. Sktover 1504, Vormittags 9 Uhr, vor zogen werden Kattowitz, den 22. September 1904. da. Faul. , 3999—199ho, Finen hnach 101,30 G 0T 1501102. 98 do. do. 0 u. 8 298 1903 8 99g61100 5000 — 889 102 80bz G do. do. ult. Sept.
der Firma gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dem Königl erselbst, Zimmer Nr. 7, Berlin, den 23. September 1904 bni . do. do. leiche Verglei chstermin auf den 22 Oktober nberaumt. Verg gleichs vonschlag üiß auf der Königliche Eisenbahndirektion Königliche Eisenbahnbirektion. “ do. do. 01 uk. 846 3000 — 100 510G do. 68700 5000- 8 0 b do. do. 1828 500 u. 100 £ 90.er bz B 1904. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König. G ichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht als geschäftsfübrende Verwaltung. 147516] Oberschlesfischer Kohlenverkehr Oldenb. St.⸗A. 19037 00,400 FürstenwaldegSp.008 2 50001 10089. 8b; 8 G“ ,u. 28 4 90.00 G
Ar icht in Burg b Nr. 8, Beteili niedergeleg —— 3 “ vo. 1896 4 2000 — 100 8 B. 1901 1n. 10 do. 80.205 lichen Amtsgericht in Burg b. Zimmer Nr. 8, de niedergelegt. nach Stationen der Direktionesbezirte Breslau, 8 8 8 99,00 G öaleubg. en Fut.05 74 10000- 24 .— ddo. do. un. 8 89.20 b; 2000 — 100†101, 30 G do. 3 ½ 50000 — 100—,— Qänische Soants⸗An. ül
. 9* 9
anberaumt. Der Vergl ichsvors sclac⸗ und die Er⸗ Ti en 23. Sertember 1904. do. Bod.⸗Cr. Pfdbr.¹ . . 99,509 do. 901 1000 u. 500 99,10 G do. 9. N kündb. 8 50000 100—-,— Egoptische Anleide gat. 5000 — 200 103,25 G Kur⸗ u. Neum. 3000 — 15 102 90G do. vrid. Anl
[475 Kattowitz und Posen sch. 50 — D 2.1 . t. Lob.⸗Obl. 5000 - 100ʃ⁄1 0570 b,;G 1901 unkv. 06/4 I. des Gläubigera zusses sind auf der SGe- Augusti 6 xenehs — —— Am 1. Oktober d. wird zum Ausnahmetarif 8ashet 1o9⸗ 4.10 1000 — 200., Senenn enee richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Gerich iber des Kömigl llichen Amtsgerichte 88 8 Tarifh gs vom 1. Januar 1901 Jein Nachtrag IV eingeführt, do. kangestr. unt.0 4.10 5000 — 100 G(OGEnesen 1901 ukv. 1911 1 Beteiligten be na 1 8 Teil — Tarifheft II C wodurch die Versandstationen Koksanstalt Orzegon 2 do. 1902, 03 ,3 ½]1.4.10 5000 — 100[99,40G P“ 1901]2 98,90 B r 8 3000 800 100, .1008 G do. 8900 u u. 1900 Fr. Burg b. M., den 22. September 1904. “ 8 8 47542] 1 1 r as mittlere Gebiet. 8 und Hillebrandschacht sowie verschiedene Empfangs⸗ Sachsen⸗Mein. 991zdr 1. 2000 100 102, 10 G Görlitz 1900 unk. 1908 5000 — 100][103 2805,G do. neue. . 8 3000 — 150 100,2 5 ℳ do. 2500 u. 200 Fr. De eeeee Föriglichen Amtögerichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1904 wird zum stationen der Direktionsbezirke Breel 8 K Sächfische t.⸗Anl. 69 ¹ 1500 u. 300. 1900 5000 — 100 do. Komm.⸗Oblig. 3 † 5000109199,20 do. do. ult. Sept. 1AAA“*“] 147399) Malermezners Henno Flotho in Trier wird Tarifheft 11 O (Gruppe 10) ein Nachtrag 5 aus⸗ lrektionsbezirke Breslau und Kattowitz 3 — 1000 200 de h 1 8* Shen o. n Le. Sau.-An.. . —200 Zeutral 10000 —1007103,30G innländische Losee⸗ 8. -n-S 8heei Lane 19990— 19-89,00b, G do. St.-Eis-⸗Anl 2000 — 200 3 do. 10000 100[88,00 bz G mweiburger 15 Fres.⸗Lose.
do. 2 2 8 4 t.⸗Rente 3 versch. 5000 -100188,60 G Hranen, 1900 8s 107³ nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermink hierdurch gegeben. Er enthält neben sonstigen Aenverungen irpen Vertehr einbezogen werden. Außervem ent SE86 r. Lichterf. Ldg. 95 ,3 2 200 5000 — 100 104,80 bz Balizische Landes⸗Anleihe. ,58 109J10 3000 —75 98,40 G do. eeoee f Nn
Ir eeverr über das Vermögen er gebobe fe Entfe der Nachtrag abgeänderte Frachtsätze von „Rubd. Lokr. 38] 1.,17] 1000 —200 99,30 G b 18958 hdes Kaufmanns Gcorg Ferdinand Groß⸗ eer. der 23. September 1904 1 de (Qaupttarh . b- hardengencr einzelnen Versandstationen sowie Erg — und Schwee. Ioe⸗h 1900][4 1,4 10 2000 3990. G Fishere dt fuß, alleinigen Inhabers der unter der Ftrma 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 7 eens gültig vom 1. DOktober 1904 — Elger ersbur Berichtigungen. Die Sütze von Hüübrangh chacht do. Landeskreditz versch. 1000 10098,25G 1 de. 1902 „F. Großfuß“ in Chemnitz betriebenen Hand⸗ — — 8 Hinternah, Ilmenau, Manebach, M 1i 2 Pl 8, treten erst zu einem später bekannk zu machenden Weim. 1ünsd. uk. 10% 1,5.11] 13000 200 105,80G Halle I, II ukv. 06/07 M 5 8840G An 8 0 8.1.9 8 Slt üssehmen un eeefeeeühüein sübe 1Desr Feng E.““ chlaß an 44] V (Thür.) Rennsteig (Thür.) ach definrode aue Fepmach in Geltung. Soweit Erhöhungen gegen⸗ n 8 gs 1; 1,5 1n 812. 399 3 do. 1886, 1e ’ 3ge. 88 8egs bnn . 8 — 8 den Maschinenbau. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Fh. 1 über den bisherigen Frachtsätzen eintreten, gelten die 1 te lversch 4 8 ameln R. 3000—5 1Go5 be * 8 2 2) des Strumpffaktors Franz Georg Schilling — Februar 1900 zu Kloster Thron bei Wehrheim —, eundorf, (Thür.), Stützerbach, letzteren 129 15. ——2 b. . DPer Tarif⸗ Brdbg. Pr.⸗Anl 1899 31 1.410 5000 100—, amm i. W. G ; * 8882 88 8 kons. 8 5 H 8 — Rabevbene verstorbenen Domünenpächters Richard Hein⸗ lünene 34322— (Thür.) 71 nachtrag ist für 0,350 ℳ bei den beteiligten Dienst⸗ Cass. gnkr NITR uk. 07 3¼ 1.3.9 , 7 8 F a 18888 . 88 8 1 neu 8 ’ .2 . . 8 8 — 188 1 erden . werag Abhaltung der Sch 8 1 erfolgter Abhaltung des — 2 bgble hingen rxie Stacs ⸗ erhaltlich. Hämn. 298 F̃w . 5000 200 1) Fühezan 1897 ukv 107 2000-— 200— vüen ce vFX 8 888 90G 1 Mon.” Fes⸗ dde.. 18 ün hierdurch aufgehoben. ußtermins aufgehoben 7 8 attowitz, den 26. September 1904. 2 — 1 5000 — 500 98 8 5000— 100199 520 G d. eh. 125 26. Septe 190 8 23. S g ebergangstarif für den Verkehr mit Kleinbahnen. ee 1 Ostp. Prov. VIHlu 5 . 18000-16007105 9G * I“” Chemnitz, den 26. September 1904. Usüngen, den 22. Sertember 1904 Frachterhöhungen eintreten, werden sie erst Königliche Eisenbahndireftion. do. do I-=ITX; 88 209% Sün * Sö 8 0 88 8 8 1000 200 10000-1000 1820 . 8 b8 88 1000 u500 103,75 G - 0099,90 G 1000 u. 500ʃ98, 90G 2000 200
179 gbrw seZbetn 188, 969 önigli 8 8 5 0 97,80 bz G esheim 18 5 Königl. Amt⸗s gericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht. I. 1 e-Ce-. lovember 1904 ab güultig. 1 Pofam. Provfnt⸗ Anl. 5000 Wr F etsin 88 8 88 G Diprehaiswahde. Konkureverfahren. [47396) Werdau. 3 3 147348]] Exemplare des Nachtrags können durch die Güter⸗ Pgsan evin. 1 5000 “ un v. 88. 19 8t 8 e n b Dar Konkursverfahren über das Verm löger ves Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ absertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier, Verantwortlicher Redatteur X 8 XXI 10000 S 8800d, 8 X* 8 es — d0. . M 104,60 75 90.00 G dd da oo 100 8 87 döda 8. 8 12. 15e. 200o 200 101,20 G e güeh. aütläudscdaßte e v* 2000 200 98,10 G do. 99.90 G 8 5 11.1.47. 110 500 B 200 91.25 G do. 1anh ch. 8
81. 2 — R g 500 1105,50 3% do. 1902 3 ½ Gastwirte Karl Wilhelm Schulge, früher in storbenen Zitarrenmachers Adolf Friedrich Bahnhof Alexanderplatz, zum Preise von 0,10 ℳ Dr. Tyrol in Charlottenburg. beingxg v. ASn ““ Faoo 500105,30b) doe. da.
2SgSSEg 8
—
.
“ Sboge S; SOoeogE
ι 8. 8.
Te — —
il Selinge en. Konkuréverfahren. [47484] Königlich Preußischen und Großherzoglich He d
—,—,—9—O8OhqönS8qS
4,—
1—2
Brandenburg „Havel. Beschluß. 47338]
In dem Kohlenhändler Hermann Sobel cen Konkursverfahren — N. 3. 03 — wird das Ver⸗ fahren gemäß § 204 Konk — eingestellt, weil eine
₰ι 908 48 SSSS
—ö
4*
aßs Kr. onkurs 8 zverfa hr ren über das V Zerm bgen des Staatshahnen aufgehoben wird.
82 .
Eg=gIgSEEEngag
S
98,00 bz 91,90 bz G 92.90 bz 90,25 b; 20,50 0 bz G 98,5 0 bz 83,5 90 bz B B
Sbon Se be S
— œ —9 2 0 —₰½ —
82
—
— —ö2önö=
,—⸗——ßqh9⸗ .
bLeoeoe
SSSSe
8* .
——OO—
8. 8
—,—,— SSS:
Eög
222S
Z 8
.
— —,——--2ö DSSS
AAmmm SS=
— 8- —
8.
½ 8οα 2* 1 8
— —
101,40 et. bz G
— 0 20
8.
PEireeEEEEEtebe;
.
2ͤgAäAä
————,+—On
v“
—
ρ 8 —
98,00 bz G 98.00 bz G
—x— .
S
—,—,—- —-,— —,—-,—,— —
2 22
8 HSee
8.* ‿002 S8
A —,— S8 2 —
95,10 bz
88.2 9G
22227
. —,——— 8
.
14.————N—
— 2 1 H
108 89 8 b8 99. 40 5 ½ B 98,3 905
—2 2 222ö2ͤö2
eaee ——q—
262
85
—2,—2ö2öööööIoö-
222
—2==-IIg=EöISSSÖ —+½ —έ½
bb
—,
— —— — —,——— — — —,— — ——GhOSES
,—
280 20
SSS8S=S2S8=— . —,—,6—,,—
.
—ö
— —,— ꝗ
,”a —,eN BrrE N AS
—₰
eeeeeeeeeeeeeeeneen
D 2— * —
—
SSSSSS
8
1 2* .— G.
82
„₰ -—
—u82 . 1 3
2 7 2
— ——
89, 109 88,10 bz G 8839 4 b d 8 888 20b 28 85 08) G KbOS
FgE 22ö2—
—8q9
——
— J — 2———- SS 8 —b— r hn — — 88
. 4 — —9 —S
h
—
— — —
„ 2
ee;
— — —
—,8SgS,hhS
gg
=
—,—,———————— 5bàbbeö—————ℳMS
—
8 besshs ehes a- — 899 9b 90 G aisersl. 1901 unk. 12 der Schl minen nins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 26. September 1904. Verlag der Expedition (Scholz) in Beclin⸗ do. V-—VII 500 99,50 G. do do. konv. 3 ¼
Dippoldiswalde, ven 36. Semwember 1994. Werpeu. den 16. September 1904. Königliche Eisenbahndirettion, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. X. XII.XVII, bKarler 1900 unr. 1909,4
Köbnigliches Amtsgericht. 8 b Königliches Amtsgericht. . zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52. do “ 89 89 308 g. 8. 1 8 11 . 1809: 191
1111
— —
—
₰ ᷑ 2.
ͤͤͤͤͤaͤͤqͤaͤaZqͤqͤaZqZqͤZͤZͤZͤqZaqqͤZqZaaaͤagaaqq— --—
— — 11“.““
=
9 20009,— Fearwcelgg 1897 3 ½ mipevorf, jeßt in Tresden, wird nach Abhaltung, Marttraf in Lievschwitz a. E. wird nach Ab⸗ für das Stück bezogen werden. do. Inn 00 1102.) ; 1. 1. 4,7.,10 8 09. 58 8 2 023 558 G
22—
24
2
— — —wF e q.
— —