47872 oa“ “ 11. 8
Alkaliwerke Si mundshall deeh. S a . et. R., de Genennlhersammlung genehmicte Bllamn neöt Gewinn⸗ vnd]¹*20. b N. 8 ung genehmigte anz ne ewinn⸗ un n der heute vor Notar un eugen 8 Aktien⸗G 2 Verlustkonto für das sechsunddreißigste, mit dem 30. Juni d. J. ließende Geschäftsjahr veröffentlichen, fundenen Verlosung unserer vnn, Jeseagdütg en⸗Gesellschaft. zeigen wir hlermit an, daß de dadurch festzestelte Bividende von 12 0% auf die Stammaktten s 5
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Ser. 1 ganze Aktien à ℳ 900,— mit ℳ 108,—, 8 14 Stück Lit. A über ℳ 1000 Nr. 106 111 zu einer am Donnerstag, den 20. Oktober Ser. I halbe Aktien à ℳ 450,— mit ℳ 54,—, 1u1X“ 126 175 198 220 245 310 326 346 353 39 1904. Vormittags 11 Ühr, in Kastens Hotel Ser. II (Nr. 2501 — 4908) à ℳ 300 mit 26 646 734. Georgshalle, Hannober, stattfindenden außerordent, gegen Coupon Nr. 10 und auf 15 Stück Lit. über ℳ, 500 Nr. 809 821 lichen Generalversammlung eingeladen. E11““ die neuen Aktien à ℳ 1000,— mit ℳ 120,— 848 981 1088 1130 1137 1148 1224 1319 1406
1h , hg. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000. bei unserer Kasse sowie — Die Auszahlung d nen Obligati . 5 . “ 8 ie Au e er gezogenen gationen er 27 230. Berlin, Donnerstag, den 29. September 1“ 1 19
2) Abänd sowei der Braunschweigischen Bank hier, — urg die 8 ce zägungerfrasch Eh. 8 8 Beussce Sank n Serlen “ * — 1050 E“ 1e —— nmeldungen zur Generalversammlung müssen in 8 b . in Bremen, acquier & Securius oder an unserer Ka b ZZͤZͤͤZZͤZͤZö—éZẽͤZaͤZaZͤZaZaͤaaͤaqͤqZqͤͤaqv-- rüf den S. 4 ier sse Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrecht
esbeüh LE“ ö“ in Empfan 8 Fehn Se Zuckschwerdt £& Beuchel in Magdeburg in den üblichen ies e.eeess nte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und “ der Eisenbahnen enthalten 88 Lefagaas auch in einem 1eeseee Eelt amhe dem Hibe 8 W ; Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien bezw. Aktienanteile à 8 3: Lit. “ 2 29Q 2
E 8.nn vor 300 ℳ wiederholt auf, den Umtausch in neue Stücke à 1000 2 bei “ 1 g 2 b; b“ entral⸗ and elsre 1 ter ur das Deut 82 Rei Nr. 230 A.
1 geschieht durch Uehene cung eines ben n in müchöekannt gebeg. wcßes 1 “ & 8 I übernommen Berlin, den 2. April 1904. — 6 ( 5 9 8 1 1 n zu vermitteln, in denen die . . 8 folge 8ee “ durch 1000 teilbar sind. 11X“ Brauerei Pfefferberg Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e⸗scheint in der Regel täglich. — Der Aktien und durch Vorzeigung entweder der Aktien Braunschweig, den 27. September 1904. vormals Schneider & Hillig Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Wiertel ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — oder eines die Aktien genau bezeichnenden, von einem Der Vorstand der Braunschweigischen Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗A Flachs⸗Industrie. „Actien⸗Gesellschaft!. 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Gerichte, einer öffentlichen Behörde, einem 88 H. Lupprian. John F. Me Kean. P. Schwertfeger. 8 ““ 8 — 1 L1.““ Khtg,s 8 --IIeeeeeeee sdehe dem Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute & Flachs⸗Industrie. —— Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
Hinterlegungsscheins. “ Vilanz am 30. Juni 1904. 8 37d. H. 33 154. Zugvorrichtung für Brettchen⸗ H. Springmann 1,89 Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sn. 8— wShgage ze S 8 “ .“ s 3. untereinander verbundenen Stäben. 27. 6. 04.
1 — — — — — 4 8 3 „ 2 3 G vorhänge. Paul Hildebrand, Berlin, Kastanien⸗ NW. 40. 10. 6. 8 27. Wunstorf, den 29. September 1904 Aktiva. ℳ ₰ 7 Erwerbs und Wirtschafts⸗ 3 Patente. allee 84. 9 948 he 65a. E. 9461. Vorrichtung zur Tiefensteuerung 77†f. B. 34 931. Schlafaugenlagerung für
Der Aufsichtsrat der An Kassakonto: Barbestand und Guthaben bei der Rei k 1e . „Maschine ³ ai 1 E 5 8 Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗ Gesellschaft. „cGWelselkonio⸗ Wecheldefunnd abzüglich Diskont gGhwb genossenschaften. (Die Zifkern Uinks bezeichnen die Klasel) “ vMra zug Hefstelung ” 9gs gelerbooten. 1“““ EEEEb115 neuem bekannt ge⸗ a. Guthaben bei Bankiers. 732 303 Keine. 1) Anmeldungen.
Si d M 8 . 8 gmun eyer, Kommerzienrat Debitoren: idaholm, Schwed.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, 65a. P. 16 042. Vorrichtung zur Rettung S80a. W. 21 999. Schneckenmesser für Strang⸗ 1727579] Bilanz b. Außenstände . 574 396 1 306 700 ——— Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 38 5. U. 1968. Kopierfräsmaschine. Universal Seegefelderstr. 91. 2. 5. 04. as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 65 b. P. 14 404. Porrichtung zum Schräg⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen
1 Vorsitzender. Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 25. 9. 03. beim Einbrechen ins Eis. Anton Piller, Spandau, 1’ 23. 6. 04. der Aktiengesellschast, Beller Freres & Co“ Effektenkonto 19 125 Automatic Carving Machine Co., Chicago; Aktiva. ℳ ℳ 3 727 255,55 1 405 155 G Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un⸗ 38i. J. 7708. Speisevorrichtung für Span⸗ Der Rechtsanwalt, Justizrat Ernst Heiliger in fhormen von Teig. Paul Mieleke, Oderberg, Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Mieth, Petersburgerstr. 2, u. Max König, Leebig⸗ nunmehr die nachbenannten Personen. Kassabestand 14 669 Hannover, den 25. September 1904. Form⸗ und Kerbmaschinen. Jakob Metzger, Pforz⸗ Zus. z. Pat. 99 193. Max Arndt, Aachen, Aurelius⸗ Riegel. Arthur Nathan, Charlottenburg, Goethe⸗ werk, Berlin.
vom 30. Juni 1904. Anlage Braunschweig: eines Patents nachgesucht. inter der Klassen⸗ Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. stellen eines zum Untersuchen und Photographieren des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. — a. Fabrikanlage nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahre 8) Peeslaann. von ziffer ist jedesmal das dühte ee en icegeben. sbe⸗ 2902 1 Gende, Füenengen 11 ese Stepcheng he 3) Aenderungen in der Person des Fmgecte Immobilien u. Mobiliar . 1182609,78 d. Beamtenwohnhaus inkl. Grundstück nach Abzug der 147627] en. befugte Benutzung geschützt. schneidevorrichtungen an Holzhobelmaschinen. Jon⸗ Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 15. 1.03. Inhabers. “ induftmel Güter.. 166“ 301 556. — EE — c ber 1 4 9 858,41 27 700 8* 2b. M. 21 020. Maschine zum Teilen und e Fabrikers Aktiebolag, Jonsered, Schwed.; 66a. M. 24 773. Schlachtbank. Gustav Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind erfertigte Waren .. . .. .. 256 924 08 c. Konto für Arbeiterwohnungen, Grundstücke und Inventar 1 8 w Vorräte aller Art 613 861 36 3 nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahre „ 56 841,36] 110 64427 Hannover hat die Zulafsung zur Rechteanwaltschns ark. 8. 2. 04. W. 8. 4 2. 04. straße 24, Berlin. 18. 1. 04. 18a. 151 299. Wilhelm; Zölna. Re 3 8 d. Konto für Eisenbahngleisanlage nach Abzug — Ab. aufgegeben, die Einkragung in der Liste ist gelöscht 2b. M. 23 217. Teigbehälter für Teigteil⸗, 42 k. A. 10 562. Spannungsmesser für Gase; 68a. N. 7168. Schloß mit eNesöl gendees 237 151 228. erheheeeeerbeeas e.
.*“” schreibungen bis zum Vorjahre .. 5 558721 .“ b 1 Königliches Landgericht. beim. 28. 3. 03 straße 35. 16. 12. 03 straße 87. 29. 2. 04 E1mn““ . e⸗ 8s . 28. 3. 03. 35. 16. 12. 03. „ 29. 2. 04. 34c. 131 601, 141 526. M. —2013 961 96172 Zugang für Neuanschaffungen. B [47626 b Ulm. 49. H. 30 577. Invertlampe mit einem das 42k. M. 24 465. Durchbiegungsmesser für 68b. B. 34 909. Verschlußvorrichtung mit G. 88 b. H., Berlin. M. Baumann Anlage Vechelde: —.— 997 19. Nachdem der Rechtsanwalt Sindlinger in Ulm Mfschrohr umgebenden, nach oben offenen Doppel⸗ Brückenproben mit einem das Maß der Durch⸗ Hebelschere für sich selbst schließende Oberlicht⸗ 412f. 133 490. M. Baumann G. m. b. H., ꝛnach Abzug der Abschreibungen bis V 12 3 die Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Landgericht mantel; Zus. z. Anm. H. 29 298. Gesellschaft für biegung auf die Beei eines Zeigers über⸗ fenster. Carl Bücker, Osnabrück, Katharinenstr. 38. Berlin. Zugang sür Jerwanschaffen 8 is zum Vorjahre ℳ 1 245 590,68 s 88 Ulm auf⸗ egeben hat, ist er in der Liste der bei dem hängendes Gasglühlicht m. b. H., Berlin. tragenden Meßdraht. althasar Münter, Dürr⸗ 29. 7. 03. 34g. 150 599. Oskar Walter, Birkenstr. 31, . - 274 Landgericht Ulm zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht 16. 5. 03. heim b. Donaueschingen. 23. 11. 03. 68d. T. 9482. Fischband mit aus zusammen⸗ u. Ernst Zierau, Wilhelmshavenerstr. 64, Berlin. osi u“ Ta. F. 17 362. Walzwerk mit mehreren hinte⸗ 43 b. W. 21 842. Durch Münzeinwurf aus⸗ gebogenen, an der Umbiegungsstelle Oesen zur Auf⸗ 39. 105 264. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Annuitätenkonto 1“ 160— Jutelager Z1“ .952 622 Den 26. September 1904. 3 „ einander liegenden kalibrierten Walzenpaaren von lösbare Sperrvorrichtung für Drehkreuze. Ernst nahme des Banddrehzapfens bildenden Blechstreifen Fabriken Harburg⸗Wien vorm. Menier .. .1 ..11 Vorräte an Garnen, Geweben, Säcken und . .230 870 24] 1 183 493 . Württ. Landgericht. zunehmender Umfangsgeschwindigkeit zum Längs. Wagas, Sande b. Bergedorf. 12. 2. 04. hergestellten Bandlappen. Duchesse Flora Marie J. N. Reithoffer, Harburg a. Elbe. 3013 961772 Betriebskonto Vechelde: Pfizer. walzen von Voll⸗ und Hohlkörpern. W. Frentrup, 45a. Sch. 20 654. Bodenbearbeitungsgerät de Touraine and Douglas, geb. Hamilton, 44. 96 411, 98 236. Frl. Marie Herchen⸗ b 8 115 028 Essen, Sachsenstr. 24. 9. 3. 03. 3
Aktienkapital u..1 280 000— Statutar. Reservefonds ... 100 974/91
Kreditoren. . . .111105 822 56 1 Dispositionsfonds 350 21271 Betriebskonto Braunschweig: worden.
1 1 mit in der Höhe verstellbarem Grindel. Otto Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin ba „Am Brill 26/30.
Cewinn⸗ und Verlustkonto. 8 “ 59 683 174 711 — ga. W. 21 395. Vorrichtung zum Spülen Schulz, Graudenz. 23. 7. 03. NW. 6. 16. 2. 04. 1 8 85 71776. Heinrich Felbenpanm Hamburg, I 9) Bankausweise Fi.icear. Fe⸗pas egtese uz, Gimn, Sseg degeüse,, ercregsen grhder RrehrvgsarieSeüshe Sfeceen, den Süenan, 8.
8 3Z1 7 Dänem.; Vertr.: Dr. Walter Karsten, Pat.⸗Anw., Oel⸗Graphitschmiervorrichtungen. orten Baltazar Agraffen für Schuhwerk, welche mit einem Ueberzug 509. 141 098 u. 142 978. Bieberstein
Statut. Reservefonds à 5 % .. . . 8 839 57 Berlin SW. 11. 10. 11. 03. Hansen u. Moritz Daniel Clausen, Kopenhagen; aus zelluloidartiger Masse versehen sind. United Fast & Goedicke, S x
E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin
S0ag. 122 813. Richard Raupach Maschinen⸗
Dividende 8 % 102 400 — der Kapit fo: Kont Stammakti : 2953 . 122 952 000 Keine. 129. A. 10 556. Verfahren zur Nitrierung ö Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Color Eyelet Company, Boston; Vertr. 33i. 147184. Fa. E. Merck, Darmstadt.
Anteil des Vorstands am Ueberschuß 41 474/11 Annuitätenkonto K 160— Wohlfahrtseinrichtung für 8 8 000— Dispositionsfonds... 8 15 917/86
176 79154 ür getreuen Auszug: Oberbruck O.⸗Elf., 26. September 1904. Zeller frores & Ca2.
[47733] Berliner Börsen⸗Courier Actien⸗Gesellschaft.
ZBilanz am 30. Juni 1904.
Aktiva. Inferierungskonto.. Kontokorrentdebitoren... Mobiliarkonto.. .
apierkonto.
ankguthaben. —— Effektenkonto (ℳ 150 000 nominal
3⸗ resp. 4 % Schuldverschreibungen
deuöö ent “ Uebertragskonto
Ae 11u““ Aktienkapitalkonto ℳ 630 000,— ab 16 ¾½ % fehlende Einzahlung „ 105 000,—
Kontokorrentkreditoren 21 082 Reservefondskonto “ 56 04] Extrareservefondskonto . . . .. 76 131
Gewinn⸗ und Verlustkonto . . .. 72 340 —
750 595
Gewinn⸗ und Verlustkonto An
am 30. Juni 1904.
Debet. ℳ ₰ Redaktionskonto 158 340 20 Generalunkostenkonto. .. 33 182 72 Expeditionskonto “ 14 070 —- Druck., Papier⸗ und Beilagenkonto. 264 399 87 Mobiliarkonto: Abschreibung... 749,— Effektenkonto. 11““ 1 105,—
Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto .... Reservekonto für Ausfälle an Fo Kreditoren “ Betriebskonto Braunschweig und Vechelde: noch nicht fällige Löhne und Dienstkautionen Dividendenkonto: noch nicht abgehobene Dividende Sparkassakonto des gesamten Fabrikpersonals Betriebsgewinn
Debet.
Amortisation: Fabrikanlage Braunschweig: a. Gebäude, Arbeiterwohnungen und
b. Maschinen 1
Amortisation: Fabrikanlage Vechelde:
a. Gebäude und Arbeiterwohnungen..
b Maschinen..
Ueberweisung an den Reservefonds 4 % Vordividende
8 % Superdividenne weisung an die Beamtenpensionskasse uweisung an den Arbeiterunterstützungsfonds ratifikationen an Beamte und Aufseher Zuweisung an humanitäre Anstalten und E Vortrag
eee tenkonto
ehaltekonto..
mwen und Reisespesenkonto k iskontokonto
richtungen .. Assekuranzkonto
Steuern⸗ und Abgabenkonto... Gewinn
wohnhaus ℳ 863 067,46 à 6 % „ 480 596,29 à 7 ½ %
ℳ 217 285,19 à 6 % . „ 150 314,28 à 7 ½ %
Per Saldo .. insenkonto. ndpachtkonto Gesamtbetriebs
Reingewinn.. 72 340/ 20 8 544 186 99
Vortrag aus 1902/093 666 95
Abonnements⸗ und Inseratenkonto . 534 611 20
e“
Konto dubioso. 2 378 94
544 186 99
Gleichzeitig geben wir hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. September a. c. die Neuwahl des Uchist bon stattfand, in welcher die bisberigen Mitglieder wieder⸗ gewählt wurden. Der Aufsichtsrat besteht infolge⸗ dessen auch weiterhin aus den Herren: 1) Reich . und Landtagsabgeordneter, Justizrat A. Traeger, 2) Verlagsbuchhändler Otto Levysohn, 3) Kaufmann Selmar Salomon, 4) Buchdruckerelb tzer Julius 8u Kommerzienrat Dr. jur. u Strupp, a —
Meiningen wobnhaft. 11a1I Berlin, den 26. September 1904.
des Verfder Eöe
e erliner en⸗Cour
Actien⸗Gesellschaft. 8s
Ulrich Levysohn.
[47869]
Dörflinger'sche Achsen und
Aktiva.
6 529 90 An Immobilienkonto Werkzeug⸗ und Maschinenkonto. Gerätschaftenkonto Modellkonto Warenkonto Kassakonto Wechselkonto... Debitorenkonto
An Generalunkosten „ Abschreibungen Reparaturen Gewinnsaldo
Federufabriken, 30. Juni 1904.
271 920,—
Actiengesellschaft. 8 b Passiv
Wa
Per Aktienkapitalkonto Myslowitz, den 22. September 1904.
pothekenkonto ditorenkonto Trattenkonto
Spezlal⸗Reservef Z Gewinn⸗ und Verlustkonto.
500 000— 100 000 — 115 606 77
.„ „ . „ 8 27
88
7e2288
8 Verlustkonto.
4 L44218. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung L. nang & Co. hat beschlossen, in Liquidation zu treten. Zum Liquidator ist Herr Carl Arnold Fraenkel bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich be⸗ derselben zu melden
Per Gewinnvortrag
Waarenkonto 191 574 59
197 638 1328 Mannheim, 26. September 1904.
—RRR 10) Verschiedene Bekannt
machungen.
—— on der Firma rl Neuburger hier ist Antrag geftellt worden,
X 600 000 neue Aktien der Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Lit. A Nr. 1001 bis 1600 zu je ℳ 1000,
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. September 1904.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzkky.
[47820) Bekanntmachung. Das Bankhaus Bernhd. Loose & Co. hierselbst hat bei uns den⸗Antrag gestellt,
nom. ℳ 2 500 000,— 4 % mit 103 %
rückzahlbare Anleihe vom Jahr 1904 des
Bremer Vulkan, Schiffbau und Maschinen⸗
fabrik in Vegesack
F. Stück à 5000 ℳ Nr. 1 bis 120) 9„.11u. (700 „ à 1000 „ „ 521 „ 1220)
rum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. ;g Bremen, den 27. September 1904.
Die Sachverständigenkommission der ee. Ludolph Müller, Vorsitzer.
[47912]
Gewerkschaft „Graf Renard“ Die Herren Gewerken werden zu der am 19. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Myslowitz S., Grunwalds Hotel. stattfindenden Gewerken⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
1) Vorlage:
Tagesordnung:
a. der Bilanz vom 30. Juni d. J., 1 b. des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ un Verlustrechuung für das Wirtschaftsjahr 1903/1904, c. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen. ehmigung zum Verkaufe und tauschweisen
Abtretung von Grundstücken von den Gütern Strzyzowice und Modrzejow⸗Sielce.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 5 von C11“ 8
Der Repräsentant der Gewerkschaft „Graf Renard“: 8 Ludwig Mauve.
— 47293] Die Gläubiger der aufgelösten Firma: „Deutsche Grund⸗Erwerbsbank G. m. b. H.“ werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 26 September 1904.
Der Liquidator: Wilhelm Jahn.
aromatischer Arylsulfamide. Akt.⸗Ges. für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. 14. 12. 03.
14c. W. 21 680. Verfahren zur Befestigung von Leitvorrichtungen an Gas⸗ und Dampfturbinen. Frans S. jun., Berlin, Corneliusstr. 1. 13. 1. 04.
15d. C. 12 432. Vorrichtung zum Bedrucken von Eiern. César Conza, Marseille; Vertr.: Georg Benthien, Berlin NW. 6. 22. 1. 04.
15 d. Sch. 21 132. Anlegevorrichtung an Schablonendruckmaschinen mit rotierender oder oscillierender Trommel. Hermann Schoening, Berlin, Uferstr. 5 5. 11. 03.
18b. M. 21 200. Verfahren der Erzeugung von Stahl besonderer Härte. Franz Münter, Ludwigslust i M. 14. 3. 02.
20d. H. 30 754. Zusammenklappbare und außer Gebrauch unter den Wagen verschiebbare Straßenbahnschutzvorrichtung. George Hipwood, Laconia, V. St. A.; Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 21. 15. 6. 03. 1 20e. P. 14 551. Seitenkupplung für Eisen⸗ bahnfahrzeuge. Max Perlmutter, Wien, u. Alexander Diamantidi, Freiland; Vertr. A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 23. 2. 03.
201l. E. 9971. Stromakbnehmerbügel für elek⸗ trische Fahrzeuge. Elektrizitäts⸗Act.⸗Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M. 15. 4. 04. 21a. K. 26 089. Schaltung zur Aufhebung der schädlichen Wirkung der Kapazität in einadrig betriebenen Kabeln. Kabelwerk Rheydt, Akt.⸗ Gef., Rheydt. 5. 10. 03. 21 c. A. 11 174. Druckkontakt für hohe Spannungen. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Felephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 20. 7. 04.
Z1c. L. 19 434. Elektrischer nach Art einer Sanduhr wirkender Zeitstromschließer. Hilding Lübeck, Charlottenburg, Leibnizstr. 19. 2. 4. 04. 21d. C. 12 809. Dämpferwicklung für die Pole von Einphasencommutatormaschinen. E. Arnold, Kochstr. 1a, u. J. L. la Cour, Lachnerstr. 14, Karlsruhe i. B. 6. 6. 04.
21d. E. 9978. Erregerschaltung für die Kom⸗ pensationspole von mehrpoligen Dynamomaschinen. Clektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M. 16. 4. 04. 21d. S. 19 569. Elektromotor. Société Anonyme pour le Travail Electrique des Méätaux, Paris; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 14. 5. 04.
21d. Z. 3719. Verfahren zur Aufhebung der Funkenbildung an Wechselstrommaschinen mit Kom⸗ mutator. Rudolf Ziegenberg, Berlin, Linden⸗ straße 3. 2. 10. 02. 1b
21g. W. 21 693. Elektrisches Ventil. Dr. Arthur Wehnelt, Erlangen. 14. 1. 04.
22g. S. 18 623. Verfahren zum Geruchlos⸗ machen von Tranen, Fischfetten und Produkten ähn⸗ lichen Ursprungs. Dr. Paul Seidler, Grunewald, Bez. Berlin. 21. 10. 03. 25a. H. 31 779. Französischer Rundwirkstuhl. Wilh. Heidelmann, Stuttgart. 19. 11. 03.
30e. W. 21 850. Krankenbett mit drehbarem Kopfteil und anhebbarem Mittelteil. Otto Wein⸗ land, Ludwigsburg. 13. 2. 04. 30g. C. 11 685. Formmaschine mit in die lotrechte Achse drehbarem Zylinder. Frank Stanley Chester, Hartford, Conn.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 27. 4. 03.
32 b. G. 20 042. Verfahren zur Herstellung brbigen Tafelglases. Franz Emil Grosse, I. Fa. E. wose⸗ Berlin paulftr. 5. 13. 6. 04.
24e. K. 26 021. Mittels Schraube 0 dem Traghaken festzuklemmende Klammer zur Befestigung Gardinenstangen u. dgl. Hugo Kämper, Grunewald b. Berlin. 24. 9. 03.
49a. L. 18 641. Vorrichtung zum Bearbeiten von Metallstäben und Stangen in der Längsrichtung. Albert Leuschner, Berlin, Schlesischestr. 43. 21. 9. 03. 49 b. R. 18 853. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von geradflächigen Feilen. Carl Max Ramm, Chemnitz, Moltkestr. 14. 5. 11. 03. 49 e. W. 21 872. Lufthammer. Werkzeug⸗ E11““ Berner & Co., Nürnberg.
49e. 3. 3615. Schwanzhammer mit Reib⸗ räderantriebk. Ernst Zimmermann, Remscheid⸗ Reinshagen. 16. 6. 02. b 49h. S. 19 686. Vorrichtung zum Wegschneiden des beim Auswalzen von runden ringförmigen Körpern sich bildenden Grates. Société Générale du Laminage Annulaire pour la fabrication de chaines sans soudure (Société Anonyme), . Vertr.: Max Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 16. 6. 04.
51d. D. 14 084. Elektrisch betriebenes Musik⸗ instrument, bei dem Elektromagnete und ein stetig bewegter Teil die Tastenhämmer mittels eines Reibungsgetriebes beeinflussen. William Kennedy⸗ Laurie Dickson, London; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 28. 10. 03.
52 a. M. 24 873. Umglaufender Fadenauf⸗ nehmer für Nähmaschinen. Maschinenfabrik Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach. 5. 2. 04.
52 a. M. 25 148. Umlaufender Fadenauf⸗ nehmer für Nähmaschinen, bei dem die Regelung der Fadenmenge für dünne und dicke Stoffe mit Hilfe einer Zwischenfeder geschieht. Maschinen⸗ fabrik Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach. 17. 3. 04. 56a. C. 12 217. Verstellbares Joch für Zug⸗ tiere. August Cornois, Paris; Vertr.: Alfred Hubrich, Berlin, Friedrichstr. 58. 6. 11. 03.
56a. M. 24 632. Hemmvorrichtung für durch⸗ gehende Pferde. Eduard Malessa, Potsdam, Spandauerstr. 31. 18. 12. 03.
57 b. G. 19 834. Verfahren zum Glätten von in Hängen getrockneten, mit photographischen Bildern bedeckten langen Papierbahnen. eorg Gerlach, Berlin, Chausseestr. 81. 20. 4. 04.
59a. L. 19 240. Entwässerungsvorrichtung für Brunnenpumpen. Emanuel Levy, Markolsheim i. Els. 19. 2. 04.
60. D. 14 446. Regelungsvorrichtung für die Umlaufzahl einer Kraftmaschine. Léon Dufour, Genf; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 3. 3. 04. 60. J. 7401. Beharrungsregler. Wilhelm Jahns, Offenbach a. M., Eisenbahnstr. 44. 19. 6. 03. 64a. F. 18 899. Flaschenverschluß. Johann Fremdling, München, Promenadestr. 12. 24. 5. 04. 64 b. B. 36 211. Einfüllvorrichtung für Fässer und ähnliche undurchsichtige Behälter. William Edward Burgeß, Dan⸗y⸗-graig, Aberbeeg, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 23. 1. 04. 64 b. R. 19 151. Verfahren und Vorrichtung zum sterilen Umfüllen von Flüssigkeiten. Dr. Julius Roesler, Berlin, Vinetapl. 7. 19. 1. 04.
64 b. Sch. 21 556. Vorrichtung zum Ein⸗ weichen von Flaschen mit an einer Kette ohne Ende befestigten, auf⸗ und niedersteigenden Flaschenkästen. 1 ugo ebwichzesbera⸗ Berlin, Straßmannstr. 40. 64 b. V. 5177. Hahn für selbsttätig arbeitende Flaschenfüllmaschinen, bei denen eine Flaschenbatterte um ein feststehendes Küken herum bewegt wird. Otto Vogel, Berlin, Andreasstr. 32. 20. 7. 03. 64b. .22 508. Vorrichtung zum Oeffnen von mit Hilfe eines Gummidichtungsringes ver⸗ Clossenen Konservengefäßen. J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen, Baden. 16. 7. 04.
65a. B. 34 595. Vorrichtung zum Schließen von Schottüren auf hydraulischem Wege. Heinrich Otto Brandt, Manchester, Engl.; Vertr.: C. Pieper,
S. 11. 1. 2. 02. 4 72a. F. 18 618. Sicherung für Handfeuer⸗ waffen mit im vorderen Teil des Abzugbügels hori⸗ zontal verschiebbar angeordnetem, in den Abzugsbügel hineinragenden Sicherungsstück. Fabrique Nati⸗ onale d'Armes de Guerre, Herstal b. Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 3. 04. 72e. R. 17 982. Scheibenstand mit auf einem unregelmäßig gekrümmten Geleise sich bewegendem Scheibenwagen. Philemon Risley, Barnbury, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 4. 09.
73. D. 13 427. Verfahren zur Herstellung eines Strickes aus zwei verschiedenen Fasersorten. William Deering, Evanston, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin NW. 6. 16. 3. 03.
74a. E. 9518. Rufsignaleinrichtung für taube Personen. Albert Ekberg, Minneapolis; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 3. 10. 09. 74a. H. 33 089. Anzeigevorrichtung für in eine Leitung eingeschlossene selbsttätige Feuermelder. Reinhold Hoenicke, Wien; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 1. 6. 04. 8 77f. B. 37 795. Schlafaugenlagerung für Pit. e Buschow & Beck, Nossen i. S. .8. 04.
S0a. Sch. 22 246. Selbsttätiger Steinzähler für Strangpressen. Erich Schulze, Magdeburg⸗ Neustadt, Rachtweidestr. 79. 20. 6. 04.
S0a. T. 9765. Fülltrichter für Ziegelformen. Paul Thomann, Halle a. S., Herderstr. 12. 27. 6. 04. 80b. W. 19 706. Verfahren zur Herstellung eines basischen Ofenfutters für metallurgische Zwecke. George Westinghouse, Pittsburg; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 10. 02. “ SIc. C. 12 120. Verfahren zum Verschnüren von Paketen aus unelastischen Materialstücken mittels Drahtes o. dgl. Carl Coerper, Rheinbreitbach b. Cöln. 28. 9. 03. 81d. D. 13 772. Vorrichtung zur staubfreien Entleerung von Mülleimern in einen Behälter. Wilhelm Dreyer, Bad Rothenfelde. 3. 7. 03. 86h. H. 31 509. Verfahren zum Aufbäumen von Webketten. Oswald Hoffmann, Neugersdorf i. S. 16. 10. 03.
89f. G. 19 990. Verfahren und Vorrichtung zum Trennen der Abläufe nach ihrer Beschaffenheit innerhalb der Schleuder. Wilhelm Gantenberg, Ketzin. 1. 6. 04.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
9. ie söenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.
46a. K. 25 756. Verfahren zur Erhöhung der Arbeitsleistung von Viertakterplosionskraft⸗ maschinen. 23. 6. 04. 8 46c. S. 18 837. Elektrische Zünder für Ex⸗ plosionskraftmaschinen. 21. 3. 04. 74a. T. 9191. Clektrische Sicherheitsvorrichtung gegen Einbruch mit die gefährdeten Stellen über⸗ querenden, in einen Ruhestromkreis eingeschalteten Drähten. 21. 7. 04.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr * folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 8 8*¼ K 18 526. Tragbarer Gasselbstzünder. 20e. B. 35 856. Vorrichtung zum Feststellen des Nothakens in der kuppelbereiten Stellung mittels des zum Anheben der Kupplung dienenden, senkrecht drehbaren Hebels. 27. 6. 04.
21 a. W. 21 037. Empfangsvorrichtung für elektrische Wellen. 24. 3. 04. 8 68a. F. 17 230. Türschloß. 23. 6. 04.
fabrik Görlitz, G. m. b. H., Görlitz. 1 SIc. 141 692. Emil Laißle, München, Rosen⸗ heimerstr. 38.
4) Aenderungen in der Person des
Vertreters. 20e. 153 293. S1Ie. 141 665.
Jetziger Vertreter: Georg Benthien, Berlin NW. 6. 21a. 152 658. Der bisherige Vertreter ist vom Vertretungsgeschäft ausgeschlossen worden. S6c. 149 653. S7a. 147 027. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. A. Elliot, Berlin NW. 6. 14. 73 739, 76 728, 84 548, 86 886, 86 887, 112 898. 14 g. 114 525. 38. 90 283, 109 128. 38 b. 118 966. 38f. 117 739. 46a. 123 333, 137 794. 46 c. 121 637, 124 015, 137 770. 49. 82 192.
Die bisherigen Vertreter sind verstorben.
20 k. 149 288, 151 382, 153 670. Z1a. 132 672, 145 231, 147 978, 150 760, 151 731, 151 733. 21c. 141171, 141 824. 21 f. 147 890. 21g. 117 941, 124 160. Der bisherige Vertreter ist verstorben. 5) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
1: 100 760. Ia: 136 379. 2 b: 153 247. 2e: 130 015. 3e: 152 168. 4: 96 737 103 920. 4Ad: 138 892. 5a: 144 389. 5 b: 138 275. 5d: 139 188. 6: 77 584. 6f: 133 031. 8: 74 605 79 708 84 910 94 240 101 351. Sa: 115 343 138 140 144 768. Sf: 134 116 137 673. 129ã: 117 730 13a: 131 925. 14 b: 153 371. 15g: 129 127. 17a: 144 791. 19a: 131 697 147 807. 20i: 132 190. 20 :: 142 333. 201: 132 669 138 064 149 758. 21: 94 491 97 698 107 674. 21a: 115 706 124 062 133 900. 21b: 132 330. 21c: 117 416 131 548. 21d: 138 901 140 362 141 071. 21f: 140 634. 21g: 117 987. 22a: 148 198. 228: 116 337. 22g: 153 480. 24: 72 518. 24b: 119 814. 24f: 118 918 122 720 143 425. 25: 79 262 88 147. 25a: 152 162. 26a: 136 883. 26 b: 118 803. 30: 87 278. 32a: 140 930. 34a: 153 131. 34b: 128 820. 3Ac: 153 303. 3 Af: 128 178. 34: 146 429. 34i: 118 400. 36 : 122 394. 37d: 131 321. 42f: 122 467 131 811 148 953. 42g: 148 729. 43a: 138 360. 43 b: 153 231 153 232. 4a: 123 387. 44b: 142 808. 45: 80 475. 45 b: 153 171. 1öc: 150 745 153 305. 45f: 132 291. 45g: 111 848 135 428. 45h: 143 177. 45 k: 152 417. 46: 109 562. 46a: 124 148 132 983 145 655. 46 b: 147 066. 47: 103 379. 48d: 139 594 147 378. 49 94 543. 49d: 138 957. 50 b: 150 786. 50c: 131 746. 51: 99 154. 51b: 151 315. 51c: 151 318. 52: 94 551 95 362. 52a: 142 952. 52 b: 129 512. 54: 90 393. 54b: 143 436. 55: 110 542. 5Ta: 152 961. 57e: 145 290 153 237 153 238. 63: 104 942. 63 b: 125 420 132 565. 63 -¶/w: 130 126 132 947 134 042 153 074. 6a: 144 785. 65a: 123 876. 68e: 129 701. 68d: 149 998. 69: 153 343. 70a: 153 135. 70d: 141 586 145 966. 71: 100 656. T1a: 139 160. 71 b: 152 360. 71c: 119 934 153 239. 72d: 113 268 113 375 121 553 141 890. 7T4üb: 153 275. 76: 78 110. 80: 102 079. SOa: 140 126. 85: 110 084. Söc: 141 667. S5h: 116 067. 86: 93 513. S86g: 148 076 148 301 153 357. 86h: 152 622. SSc: 116 657
d. Infolge Verzichts.
Te; 145 363. 34d8: 127 099. 39: 91 622.
c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.