1904 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

46047] Auslosung. wordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen [266300 ekenenefg gf 8 5 Bekanntmachung. Vpon den Magdeburger Stadtanleihen sind gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages mrück⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegium Bei am 15. d. Mts. statt ehabten Verlosung 8 behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke zugeben. Eine Verzinsung über die angegebenen vom 25. Mai 1887 811 auf den Inhaber von Pommerschen 3 ½ % igen Provinzialanleihe⸗ 1u1““ aee hinaus findet nicht statt. lautenden 3 ½ % igen Kreisanleihescheinen des scheinen sind folgende Nummern gezogen worden 1 8 1 B e i 1 a g e

8

ausgelost worden und werden den Inhabern hier⸗ 8 1 5 8 durch zur Rückzahlung gekündigt: Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kreises Stendal zum Gesamtbetrage von 350 000 % 1II. Ausgabe (Privilegium vom 12. Augus 1894, d 8 6 8 A. Zum 2. Januar 1905. Kapitalbetrage gekürzt. Im übrigen ist die plan⸗ find 5 * 11 BEEWö5 öeö ausgefertigt 1“ April 1895): zum D e u ts ch en Rei chs 1 d .1 . 1 1 1 8 8 . . ð.ℳ eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 18 8 8

Von der 1891 er Anleihe, I. Abteilung, mäßige Tilgung der Anleihe von 1886 im Wege den 210 über je 1000 Buchstabe A Nr. 4 zu 5000 ℳ,

Ausgabe 1891: freihaͤndigen Ankaufs erfolgt. 8 Stücke zu 5000 Nr. 28469 28470 28506 Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann an b. Lit. B Nr. 234 298 302 306 348 355 358 Buchstabe B Nr. 22 zu 3000 ℳ, 5 5 28536 28739 28748 28774 28794 28852. unserer Kämmereikasse sowie an nachstehenden 400 402 414 über je 500 ℳ, Buchstabe C Nr. 8 42 123 je zu 1000 ℳuNMG.,fM No 231. 8 8 . 8 0 Ln. d Nr. 426 453 463 482 547 548 5568] Buchstabe 1 Nr. 13 31, 124 169 je zu 500 ℳ, 8 1 Berlin, Freitag, den 30. September 8

n

Stücke zu 2000 Nr. 29215 29272 29333 Stellen erfolgen: 1 29374 29378 29381 29382 29409 29420 29427 bei der Seehandlungs⸗Sozietät, 557 über je 200 Buchstabe E Nr. 86 87 104 je zu 200 8 1. Unt

ausgelost. Serie II. 3 8. Anfc uchungesacen.

3. 1 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

29428 29429 29482 29640 29786 29789. der Deutschen Bank, 8 Stücke zu 1000 Nr. 29951 29967 30011 der Nationalbank für Deutsch⸗ Die ausgelosten Kreisanleihescheine sind mit de Buchstabe A Nr. 90 zu 5000 ℳ, Unseff erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 88 30012 30013 30014 30016 30063 30064 30111 land, dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom Buchstabe B Nr. 183 185 je zu 3000 ℳ, 1 Verkän und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3 O 4 7. Erwerbs⸗ und Wi ft 1 30231 30232 30235 30236 30239 30241 30242 der Dresdner Bank, 2. Januar 1905 ab behufs Auszahlung der Buchstabe C Nr. 214 zu 1000 ℳ, 56. Be 5b* Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 111 elr er 8. Niederlafsu 12 verbe,e eidas 30391 30392 30470 30472 30506 30643 der Bank für Handel und In⸗ Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Buchstabe D Nr. 382 482 je zu 500 ℳ, . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 9. Vanfanalgen ꝛc. von Rechtsanwälten. Hoas 6sh 31699 81894 31998 314338) .e. 2 BDis biestge Kkeisrommunälkase wöhrend der Bar. Buchsiabe 2 neeche 1-. 10. Verschiedene Betunntmachungen 4 7 31 1 er Commerz⸗ un 2 mittagsstunden zurückzugeben. . 1 1 2 b . 322 1 332 32 32 405 konto⸗Bank, Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört] Buchstabe 4 Nr. 114 zu 5000 ℳ, Die Schuldverschreibungen werden vom Verfall⸗

21 9. 8 & Co., mit Ende sisaeche 1804 auf Buchstabe B Nr. 317 841 je zu 3000 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ tage ab nicht mehr verzinst und bei der Eökesung 1Sen auf Zerenaemnnsh rbochft vilegi [ngg Bekanntmachung. Buchstabe C Nr. 329 zu 1000 ℳ, 1 papieren 111“ nng den E1““ nach dem Verfalltage vom 19. November 1883 rtxelegimne⸗ vidn 1 Fhutißen bSe Sitzung des unter⸗ 1““ 8 8 scheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe 88 g. 4 en Magistrats sind von den Anleihescheinen 38 nea tadt Nordhausen I. Ausgabe folgende

2520 33031 33045 33056 33068. nde T. . 8 Stücke zu 500 Nr. 33312 33315 33316 „Ephraim Mayer & Sohn in Hannover, Gleichzeitig wird der Inhaber des schon früher u 16 ausgelosten Kreisanleihescheines Lit. B Nr. 248 Buchstabe D Nr. 546 626 je zu 500 Anleihe von 13 200 000 vom Jahre 1899. sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplanes vor⸗ Nummern ausgelost worden:

33377 332378 33476 33566 33596 33845 33879 der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank in gelossen Feitonleibescheinen Li. n. Seerk⸗ E Ler S8 ek02 1 116 34263. 8 bess ert. uchstabe E Nr. 264 zu 2 - Nr. 34429 34638 34639 d Hentberger Privatbank vTH 218 Jume 1904 Serie IV. 14272los⸗ 18g eagzncsn. t In, Gemäͤßbeit des Allerhöchsten Prwvilegiums vom genommenen Ausl 1 EE1 8 Vorsihende ves Kreisausschusses: Buchstabe A 8 188 8,5900 S00 .“ Len ger e gesdkeen⸗lstscher Uüpahme einer An⸗ Rückzahlung 5 Fuang. E“ v. 3 41 46 53 63 72 97 98 99 133 8 Bi B Nr. 58 3 b . 1 eite S 5 . . 199 22 265 275 20 32⸗ 88231 . F. A. hreubauer, ““ Zuchtabe 2. e 88 n 2605 00 *‧. nleib. 010,000 60:ervon Jahee 1so1. Hesge ig diermit ur fentche, Be 20t,, a. 3, 1h8t Becs ha d.“505 4 Na 11; 34 1ℳ 303 898 B09 39 2. 883 388 36092 36093 Zuckschwerdt & Beuchel, in Magde⸗ Buchstabe D Nr. 891 zu 500 ℳ, - bufs Tilgung der genannten Anleihe zum 1. Ja⸗ 10 Stücke B be n 644 651 676 678 686 719 756 776 S““ Ausgabe 1892: L burg. 12881. 8 8 Bekanntmachanag WAAX““ Buchstabe E Nr. 898 zu 200 905 635 974 1o88 18 1. ““ hiäöö. 86 GSv im Ge⸗ 3 22 73 199 28gcgfhabe 8 I. 1— 815 825 859 922 954 955 970 Stücke zu 5000 Nr. 36150 36181 36182 Wilhelm Schieß, 1 8. 1 erie V. 1854 2090 2175 2186 22 . von der Stadt Cöln. Die Inhaber werd b 2 1121 1124 1140 1144 1172 1198 FöII“ ö“ 2 25. Januar 1875, 17. April 1882, 7. September 2990 d 57 2288 2345 2373 2467 bewirkt worden ist. 1 1 erden aufgefordert, die ausgelosten 1201 1204 1262 7 . c36287138224 309850,69, Nr. 38671 36818 38817] . 3 A1616A1A“ -iee 8 N. e n 5888 8 190) 3918 3923 2849 2540 3972 314 1212 3928 degire, Auslosung von Schuldvesschreizungen des EE M36847 36853 37130. Magdeburg. den 9. Secytember 190b9tl. vom amleihesch 2a.ebenen nhe Buchstabe C Nr. 679 (27,je 1u,1000 „%, 3681 3682 3717 3821 4112 4188 4202 nleihe zum 1. Januar 1905 findet daher hörigen Zinsscheinanweisungen vom 2 ge. 1495 1475 1528 1533 1534 1563 1566 1569 1570 1 777 7 942 3794 1 er. äßi Rückzahlung am 2. Januar 8. * 1 18 5262 5269 5284 5307 5308 Anleihe von 10 000 0 ] erlinerstraße 62, einzureichen und den Nennwert 2181 2211 22 5 Eö“ 37961 37963 37977 38272 38305 38392 38458 scheine planmäßig zur Rückz Serie VI. 5340 5354 5397 5431 5456 623 5. 8 00 vom Jahre 1891. der Anleihescheine dafür i fang; 2211 2213 2215 2221 2223 2224 2227 2237 . 899 3888 72 .u“ 11905 bestimmt worden: as aa . 8. 1 456 5499 5533 5623 5771 Lit. A Nr. 1045 . 8 ne dafür in Empfang zu nehmen. 2317 23 338? 377 2387 52 1“ 38528 38822 38823 38824 38840 38867 38915 (25929g, zßheit der Beftticnunh b. .. u von der I. Ausgabe: 8 1. e. Nr. 5 666 eer. 18 309 72 5832 5908 5962 5965 5997 6051 6053 6066 6117 5625 5646 5838 u. Än bi16 8890 4873 Mitt dem 2. Januar 1905 hört die Verzinsung der 2420 2229 2332 2212 1 2287 2391 2396 2411 38990 39095 39101 39103 39131 39146 39201 In Chemäßheit hescheinen bringen wir hi on Buchstab⸗ 2 r 1s 145 1460147 190 191 197 1W- usgabe (Privilegium vom 4. August 1897, 6165 6191 6278 6322 6340 6401 6450 6519 6524 6548 6655 7072 8056 8417 853 3365 6404 ausgelosten Anleihescheine auf. 1ö1 ücke zu 500 Nr. 39316 3952 keiheschei lost sind: 200 ö“ G B1“ 025 7084 7291 7303 7304 10615 10703 5 vom Kapital abgezogen. 86: vW1“ 77 278 2 500 . 1 8 g 8g59 522* d. 8 ee 0 7 8 * 0 5 18 b 783 * 2 2 4 8 8 94 . A * 5 2 4 5 32 1 1 ö it. A Nr. 12 45 55 2 508 509 576 583 588 über je 300 = 2700 1“ 83 7933 7986 7996 8023 8082 Lit. A Nr. 3089 3152 3973 4076 4264 4: er Magistrat. 3223 3261 3269 3376 3422 3434: Stücke zu 100 Nr. 40792 40793 40794 Lit. A Nr. 12 45 55 à 2000 5 2 Buchstabe E Nr. 54 zu 200 8095 8163 8165 8262 8284 834 1I e8 3973 407 4264 4395 4806 Hoffmann. FS.eee⸗ 3376 3422 3434 3454 3490 3519 40856 40858 40859 40932 40938 41144 dir. C Pr. 29037981 7 16 5,22 9, 889,9,90, 1% 849nn 8e, css⸗ 885 891 Buchstabe B be. 8629 8642 8680 887 3872 3881 8878 2- 219g9 (9 , [25284] 1 8 638 882 3889 3890 8299 3693 32138 3921 39559 V. Abteilung, Ausgabe 1899 (zu 3 ½ %): 881 889 905 941 à 500 . 500 ℳ. . . . . . 5000.— Buchstabe C Nr. 119 zu 1000 Anleihe von 10000 000 vom Jahre 1894. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilezums 3001 3080 3093 3809 3815 33830 3328 3929 399 8 r. ung, usga e 189 818 8778 : Serie II. zusammẽn I 300 Nℳ Buchstabe E Nr. 104 118 je zu 260 9973 9039 9040 9056 9067 9091 9096 9180 Lit. A Nr. 51 63 90 129 224 247 254 292 557 vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Auleiheschei 3901 3940 3946 3982 3995 4020 4043 405 Stücke zu 5600 Nr. 51723, 51591191792) Lit. A Nr. 92 177 306 à 2000 b. II. vweigen Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen 19938 401: 3107385 1178 910809 1229 019986 1382 50191329,2330,26315 E 4848 de h eherszake derees⸗ ö lerde 1988 1299 199 114 1141 1161 482 i8 88 Buchstabe A Nr. 70 81 146 14 Ueberreichung der Provinzialanleihescheine die Kapital⸗ . 1 2. . 7753 8119 8328 8330 orschrift des Tilgungsplanes vorgenom 223 4227 4229 4242 4245 4265 4275 4282 42 49 chung der Provinz ch 10360 10423 10474 10537 10659 10665 10684 8551 8584 8619 à 1000 Auslosung folgende Nummern zur Saess.s ben⸗ ien. Füe . 8 4470 4471 1472 1282 181 2 4555 4583 4621 4630 4694

6 zu 2000 Nr. 52112 52113 52117 Lit. ³ N.. 480 484 544 633 759, i 1000 7 Lit. C Nr. 884 906 919 935 1000 1012 1077] über je 1000 .. . .= 4000 beträge bei der Provinzialhauptkasse in Stettin 10699 10710 10850 1 1 5 178 * 0869 10934 à 300 Lit. B N. 5 2. 1 4 24 101 102 b . r. 9159 945 Januar 1905 Buchstabe B Nr. 4 24 101 10 178 oder bei der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ 10500 10674 10675 10789 198310152 10125 1988 8is ee oggcbe e über 200 4832 4857 4862 4914 4943 4950 4958 33 57 68 69 135 143 145 147 148 305 339 4970 5002 5010 5030 5043 5044 5049 5063

Stücke zu 1000 Nr. 54674. . 2 1998 1232 5 Stücke zu 500 Nr. 54742 54822 54898. 118. 1115 98O 12- e h . 9 500 e ücke Kr. 8 EE1111“ 3 32 e 11“ . reditbank zu Stralsund währen er Vor⸗ 8 7 1 1n . 8 85 1451 1487 1535 1640 1658 1666 1688 1708 1738] Buchstabe C Nr. 40 isg 233 über H *8 it 1905 ab (die bun 71 werden hiermit Ferlindigt ihre Einlö von 6 000 000 % vom Jahre 1896. 4 512 . V. Abteilung, Ausgabe 1899 (zu 4 %): 1743 à 200 8 11114144“ = 600 Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen. in Cöln: 1 1019 2318 2366 2733 3129 3976 98 345 350 421 426 428 472 519 520 523 529 5140 5179 5208 5216 5256 5258 5266 Stücke zu 5800 Nr. 56831 58836 56939 Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ zusammen 7100 Mit den Anleibescheinen der I1I. Ausgabe sind die 1) bei der Stadtkafs 8 L“ 1000 0, 553 581 673 746 875 899 966 977 980 984 5202 5310 5335 5359 5363 5368 5379 5430 56942. sendung der betreffenden Anleihescheine und der 1 c. von der III. Ausgabe: A“ und mit den Anleihescheinen der 2) bei dem A Echaaffh 8 1b . B Nr. 5450 5563 à 500 1023 1037 1038 1039. 5447 5454 5486 5526 5541 5546 5586 5592 5592 Stücke zu 2000 Nr. 57051 57234 57267 zugehörigen Zinsscheine und Anweisungen vom Buchstabe A Nr. 6 7 101 über je IV. Ausgab⸗ nd die Zinsscheine Nr. 14 bis 20 nebst verein ausen'schen Bank⸗ Set. von 21 583 500 % vom Jahre 1900. 41 Stücke Buchstabe B über 500 5599 5649 5700 5703 5710 5754 5793 5802. 57312. 2. Januar 1905 au durch unsere Kämmerei. 1000 MuUu, . =— 3 000 Erneuerungsscheinen vorzulegen. 3) bei dem Bankhause Sal. O 8 WW164“ 1432 1545 3256 3574 4282 4461 8 29 32 37 62 78 125 126 129 130 131 135 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch Stücke zu 1000 Nr. 57445 57507 57511 Rückstände: . Buchstabe B Nr. 232 263 270 321. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag & Cie., . Oppenheim jr. 6921 892 8 5068 6004 6359 6551 6753 6883 414 18 145 322 323 324 325 347 408 412 413 aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. ab 57624 57760 57987 58247 58385. Seit 1. Januar 1904: Serie 1 Lit. B Nr. 340 über je 500 .. 4088 420 42 299⸗ vom Kapital abgezogen. 3 4) bei dem Bankhause J. L. Eltzb 6924 6935 6948 5901 7527 7692 7789 7803 8044] 883 21 550 553 554 557 558 562 563 565 584 pejen Nennbeträge gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke zu 500 Nr. 58843 58928 58968. à 1000 ℳ, Serie IV Abt.]I Lit. E Nr. 569 à5 500 Buchstabe C Nr. 364 408 420 422 Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1905 auf. 5) bei dem Banthause . ch. abacher Cie., 9030 9060 8372 8613 8642 8844 8874 8889 8917 8,98 710 711 712 714 738. Päpiere und der Zinsscheine Nr. 5 bis 10 neb Stücke zu 200 Nr. 59136 59148 59155 59402. Hameln, den 15. Juni 1904. über je 200 . . . . . . . 800 Die Inhaber der bereits früher gezogenen 6) bei der Rheinischen Dise 8ee. Cie., 195201 9. 7 9398 9584 9770 9934 9938 9972 beis Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten bvee. in unserer Stadthauptkafse oder bei den Stücke zu 100 Nr. 59618 59620 59671 v zusammeẽn 5 800 ““ Seleiha ö166 7) bei dem Bankhause A. Levy, ““ 11034 108983 1995] 10560 1 1gön8 1198p dine bescened nebsh dec nach 8 98 1905 2 le-g. “X“ Ephraim Meyer 59787 59790. IJ. Mevyer. 8 4 s Aus : eine werden gleichzeitig an die Abhebung der 8) bei . 2 1 1 1453 1 8 cheinen und den hierzu ge⸗—* nover in Empfang zu nehmen. 8 Zum 1. April 1905. rJ“ . Seanese 8 Eö“ 5 Geldbeträge derselben unter dem Hinweis darauf 9) bei 8 Hanthanse EEEEa s 11494 11553 11675 11695 11697 11914 hörigen Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar Vom 1. Januar 1905 ab findet eine fernere Ver⸗ Von der 1886er Anleihe: 188 zßbeit der Besti x 8 bEöö daß. de Veninsung mit den Daten der in 123389 13272 13273 12075 12299 12925 12s Pecc. se t2der M.-dneen stalt.g der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr I. Abteilung: In Gemäßheit der Bestimmung in den von ung Nr. 217 219 über je uslosung aufgehört hat. 1) bei Di 1 8 4220 14295 aße 62, einzureichen und den Nennwert. 32 leich bri Stücke zu 5000 b 118988 18092 18154. ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hiermit 5 ““ 8. 8 8 88 S 1. Ausgabe Privilegium vom 10. Dezember 1883, eseeeee Direktion der Seehandlungs⸗ 8 B“ 14766 14771 15047 15272 der Irle Heige dafür in Empfang zu nehmen. Zugleich bringen wir zur Kenntnis, daß von den Stücke zu 2000 Nr. 18295 18296 18332 zur öffentlichen Kenntnis, daß die nacbezeichneten Buchstabe C Nr. 524 325 328 über 2 ausgefertigt unter dem 1. März 1884): 2) bei derPreußischen Central⸗G Lit. CN 65 1000 1h d it dem 2. Januar 1905 hört die Verzinsung '2. Pans uslosungen Nr. 3775 über 200 ℳ, gekün⸗ 188070 48 189 18506 18575. Anleihescheine ausgelost sind; e 29n 2 11“ e Buchstabe E. Nr. 1000 zu 200 ℳ, ausgelost zum kasbe al⸗Genossenschafts⸗ Fr. 17* 5754 16200 16276 16674 16872 16916 der ausgelosten Anleihescheine auf. igt zum 31. Dezember 1900, Nr. 888 über 500 ℳ, 198489 18506 128 Sr. 18639 18701 18726 1 Serie III. 6 8 .— 88 1. Oktober 1898, z) bei der Bauk sie Hanibel untz. . 1 17201 17202 17253 17268 17269 3 fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag L“ 31. Dezember 1903, und Nr. 1489 18717 18787 18797 18817 18861 18920 18978 Lit. 4 Nr. 82 3000 4 Buchstabe E Nr. 950 zu 200 ℳ, ausgelost zum 9 dei der Beelheer Cemboih und Industrie, 17295 1 7 17682 18358 18762 18824 18942 vom apital abgezogen. G 2187 2200 2207 2418 3025 3478 4328 4688 18929 19035 19160 19296. Lit. B Nr. 189 307 à 2000 1e *8 88 - 2 1 1. Oktober 1901, d) hei dem Bankhause E b 9114 19122 19226 19227 19363 19394 „Von den zum 2. Januar 1904 ausgelosten An⸗ 8 und 5432 über je 200 ℳ, gekündigt zum Stücke zu 500 Nr. 19361 19465 19471 Lit. 0 Nr. 338 360 470,496 511 à 1000 Buchstabe 8. Nr. 2. § kber le 88 Buchstabe E Nr. 616 zu 200 ℳ, ausgelost zum 6) bei der Commerz⸗ und Di vrebas 20822 20024 20043 20287 20296 20702 20820 Leihsscheinen ist noch rückständig; 31. Dezember 1903, noch nicht eingelöst sind und 19540 19597 19603 19622 19628 19664 19670 Lit. D Nr. 286 800 873 952 961 1002 1023 ö“ 00 1. Oktober 1902, bei der vemaase⸗ 89 sconto-Bank, 27824 1 21012 21018 21019 21244 21318 e B über 500 Nr. 725.. daß von den Anleihescheinen II. Ausgabe der Betrag 19722 19786 19831 19868 20008 20025. 1048 1141 1292 1823. à —- .““ Buchstabe D Nr. 263 610 je zu Soergel, Parrift von 21583 . 8 6. 1 21580 I Göu. wird an die Rückgabe dieses Stückes 1“ noch nicht zur . 290160 20459 2047 Serie IV Abteilun 8 v11“ 500 ℳ, 1. Oktober * . . 2 21850 219 2 gelangten Nummern 2019 is ei ießli e“ zu 200 Nr. 20160 20459 Lit. A Nr. 22 5000 g Bluchstabe C Nr. 202 203 535 über Buchstabe E Nr. 611 zu 200 ℳ]1503. 9 88 8. ü Disconto⸗Gesellschaft, 1 21970 21984 22694 22780 22984 Rixdorf, den 20. Juni 1904. H22040, 2399 bis einschließlich 2464, 1“ II. Abteilung: Lit. B Nr. 90 3000 öebsExes 3 000 „[I. Ausgabe (Privilegium vom 30. August 1885 10) bei dem B 23092 23096 23206 23253 23643 24105 24115 Der Magistrat. schließlich 3001, 3004 bis einschließlich 3009 Stücke zu 5000 Nr. 20673 20693 20721. Lit. 9 Nr. 157 165 à 2000 ℳM Buchstabe D Nr. 702 703 919 920 2 000 ausgefertigt uater dem 1. Oktober 1886): b. H ankhause Hardy & Cie., Ges. m. . 24166 à 500 Hoffmann. (82 Stück) getilgt worden ist, eine Auslosung von Stücke zu 2000 Nr. 20803 20834 20871 Lit. D Nr. 214 314 339 à 1000 über je 500 . . —= 2000 ABluchstabe E. Nr. 32 233 je zu 200 ℳ, ausgelost 1l) bei dem Bankhauf öln, den 12. September 1904. Anleihescheinen der II. Ausgabe also nicht stattfindet. 20885 20025 21169 219176. Lit. E Nr. 429 574 672 à 500 8 zusammaen 19 000 zum 1. April 1903. 12) bei demm Ban vüsh F. W. Krause & Cie., Der Oberbürgermeister: 3 * von 1891, Nordhausen, den 27. Juni 1904. Stücke zu 1000 Nr. 21225 21253 21260 Serie IV Abteilung II. Wir fordern die Besitzer der ausgelosten Anleihe⸗ 1II. Ausgabe (Privilegium vom 12. August 1894, 3) bei dem vrS z evlsar Es sind folgend 9 , 21366 21390 21408 21468 21488 21515 21614 Lit. B Nr. 814 3000 scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der ausgefertigt unter dem 1. April 1895): 12en . Schaaffhausen schen Bank⸗ v 8⸗ 85 e Nummern gezogen worden: Dr. Contag. 1 7 8 Lit. C Nr. 865 2000 Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Serie 1V Buchstabe A Nr. 200 zu 5000 ℳ, aus⸗ 14) Rb bn [26937] Bekanntmachun erie (elfte Auslosung). [24020 PeungassFatchshs dess . J 888 Bankhause Robert Warschauer Von Anleihescheinen der Czadt Bielefeld 2 12cnns. d e. P. 8; h 8 5 8 Folgende am . Juni 1904 ste An⸗ 8 Buchstaben B und C, Allerhöchste Privilegien vom Buchstabe B Nr. Nr. 38 67 77 192 über je leihescheine der Stadt M.anKre. . .n 2—

21706 21716 21849. Mreaac 21genge 88 2005 2 Nr. 21904 21913 21966 Lit. Nr. 935 942, à 1000 und Zinsscheinanwelsangen dae v. Januar 5-h—e gelost zum 1. April 1898, 1 Lit. E Nr. 1136 1143 à 500 ab bei der hiesigen Stadthauptkasse oder bei Serie IV Buchstabe D Nr. 827 zu 500 ℳ, ans⸗ in Frankfurt a. M.: 8 September 1884 bezw. 31. März 1901, sind houte 1000 % 1. Ausgabe Buchstab . 31. 8 eute Ausgabe Buchstabe A zu 500 Nr. 1 62 126, Buchstabe B zu 200 Nr. 31 61 97 115

21998 22035 22233 22263 22266 22343 b . hrg⸗

22370 22422 22570 22589 22645 22667. Serie IV Abteilung III. dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover gelost zum 1. April 1899, L6 8e 8 205 14 1 88082 Li. 8 I. 1288 2009 L00o0 k. 2 2 11“ be Stere 1v. Büchsate 8 Nr. 600 zu 3 3. . Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ 8ngenf nn⸗ 2. 88 1905: Buchstabe C Nr. Nr. 54 67 94 198 210 292

n, „, „2 dl. Abteiismg. . 289382. LDt. N. Nr 1360 1401 1529 à 500 Emwfang zu nehmen. 1celgft sum . nhsinbe B Nr. 2 zu, 1 2) be ber Peusschen Weubssenschaftabant von 5081 80 3082 B40:. Nr. 2644 2884 298] 442 367 dber e 800 7 161 201 208 220 291 296 372 409 439 481 497

Sss 5n 8 29.81 22996 259375,, Dir Auszablung der Beiräge erfolgt gegen Ein. Die .zn ewerinsung der Anleibescheine hört 3000 ℳ, Wib68 ens 81 1099 Nr” g168 3188 3227 3403 3407, 631 d69 9er 821, 913 968 18- 21 200 . ve ———

2 26052 8,5 n a 3 8 veer 5 8 o⸗Gese aft, 2 g . . .946 8 e 8 n F. Ioa hiermit ihren In⸗

sendung der betreffenden Anleihescheine und der zuge⸗ vom genannten Tage ab auf Sn 58 Buchstabe C Nr. 561. I 4) bei dem Bankhause d. & EC. w 11““ ee. Serie (vierte Auflofung). L“ g e n 4 4 1 n Bonn: ) 8 e A Nr. Nr. 269 272 über je 2000 8 iesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ 1056 1099, Buchstabe Nr. Nr 347 389 über 8 E. zinsung derselben nicht. Die v.-e. Aaleibescheine

26057 26176 26206. end er betre 2 8 gr. 8. de die Einlö 82516 2999 ℳ. N. 28401 2616, 28835 dürige Zncerrerund Andeisengen von 2. Ja. e staher ausgeloster Uuleihescheime in Er.]” Senie F Buchstabe 2 Nr. 546 . c 2 erie V Bu Nr. 545 8 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ zu 1000 Nr. 394 404 419 493 527 604 Buchstabe C Nr. Nr. 459 471 512 761 über je sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar b 8 1905 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ 8 18ch nebst Zins⸗

26541 26542 26570 26608 26610 26657 26675 „Herene⸗ . reen Egxas von der I. Ausgabe: mu gor 9 Buchstabe C Nr. 563 u“ 828 627 erie u e . 562 ; 6 8 8 500 in Bremen: . 58 279 gas ℳ63 emen 8 2000 Nr. 58 72 83 108 209. Buchstabe D Nr. Nr. 1076 1126 1134 1139 erneuerungsscheinen in kursfähigem Zustande zur Ein⸗

26883 26909. 8888 fückstãnde Stücke zu 500 Nr. 27202 27206 27311 Seit 1. Januar 1904 Serie I Lit. B Nr. 340 Aus 27821 27368 27585 27634 27702 27715 27778 1000 Buchstabe A Nr. 149 über 200 566 je zu 1000 ℳ, . 1) bei der Bremer Bank, Filiale der Dresd 1 27779 27781 27801 27851 27874. vv] 1904 Serie 1v Abteilung Lit. . Buchstabe B Nr. Inn -SAl Buchstabe C Nr. 620 Bank, exeeg ASe.eIe. 2. Jazmar 190s, ab bei 1149 1366 1464 1517 1346 1991 1809 1621 1660 lösung an die Kämmereikasse abzuliefern ůcke 2 Nr. 28242. Nr. 50 8 .““ b zu 2 1 nmerei. Mit dem 31. Dezer 22 9 Für di vAg nt veees. dvw vg7e -Lgeee ez EEETEE Hameln, den 8 5⸗ 1904. 6 8 ers ve 2 x9 II Buchstabe D Nr. 1 bei der Feeeeweehan 1 Vezinjung 8 zember 88* 2*½ 82 1706 1722 1779 1884 1899 1977 B vese febegnden, —— wird der Ausgabe 1893: er Magistrat. uchstabe B Nr. 320 über 5 zu 500 ℳ, 1. Apr b bei der 8. ners -rüheren Verlosungen sind nicht vor⸗ III. Seri 1 Restanten sind: 8 StüJ . 5005 99. Nr. 41503 41504 41519 J. Meyer. Bnchsioe 0 Nr. 278,52 200 70, —2¹ Buchstabe D Nr. 652 heeschrrer ed Fe Saaig FeeenErhe de dea ec, den d7. Jun 1004 8 Bucfate Tezie Harth Le0l9e 9900 ℳ, a ste eng e , 1880 Buchstahe B Nr. 192 41665 41666 41667. 1“ gnchf 30 . 2 in Koblenz: dex . Pen en. Buchstabe 1 Nr. Nr. 561 593 über je 1000 ℳ, b. I. Ausgabe de 1880 Buchstabe O Nr. 10. b Stücke zu 2000 Nr. 41762 41763 41889 [472600) Bekanntmachung. Buchstabe B Nr. 130 über 2000 Serie V Buchstabe D Nr. 1003 bei dem 1 8 Der Magistrat. Toerner. Buchstabe C Nr. Nr. Iher,c. II. Ausgabe de Buchs Nr. 886 908 41895 41897 42056 42104 42106 42185. Auslosung von Kreisanleihescheinen. Buchstabe D Nr. 701 über 500 1007 1134 je zu 900 Bente.. Kalignna. JJ. (m eeeheeHa zelbt ndeag Stücke zu 1000 Nr. 42473 42563 42921 on den auf Grund Allerhöchsten Privilegiums Stendal, den 23. Juni 1904. Stettin, den 16. September 1904. bei der Dresdner Bank; s 802] Bekanntmachung. u““ Buchstabe D Nr. Nr. 2007 2041 2083 2112 Oranienburg, den 13. Juni 190 43021, 3995 43027 43044 43168 43169 43174 vom 1. November 1886 ausgefertigten Anleihe. Der Maßistrat. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. in Düffeldorf: t nns escheinen der Stadt Bielefeld, Buch⸗ 2254 2308 2389 2420 2432 2530 2562 2672 26956 5 8 Der Magistrat. 43272 43364 43439 43595 43600 43666 43668 scheinen des Kreises Osthavelland sind nach Dr. Schütze. bei dem A. Schzaffhaufen'schen Bauk 8₰ n Allerhöchstes Privilegium vom 14. Fe⸗ 2764 2779 2795 2837 2862 2869 2910 2911 2994 0 Beuthner. 8 43669 43670 43671 43697 43768 44287 44312. Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im— 16 1““ 1146306] b Hekeneaeeegebsg; W verein; aia ee vN, sind heute ausgelost zum 31. März 1905: über je 200 1 bas 1 Stücke zu 500 Nr. 44432 44527 44563 Jahre 1904 ausgelost worden: J21779] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegium in Essen: 22⁸ 3122 ꝛℳ Nr. 66 69 108 113 115 178 220 IV. Serie (zweite Auslosung) [45527] Bekanntmachung. . 44609 44610 44611 44612 44613 44823 44824 1) Von dem Buchstaben A. 1000 ℳ) die Bei der planmäßigen Auslosung der im Etats⸗ vom 12. Dezember 1881 ausgegebenen 3 ½ %iga bei dem A. Schaaffhausen'sch en Bank⸗ 551 7 313 318 363 397 418 435 449 471 500 Buchstabe à N. Ker 785 793 über je 2000 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 41825 44826 44988 45011. Nummern 2 10 27 25 44 47 65 82 86 110 138 jahre 1904 zu tilgenden Elbinger Stadtanleihe⸗ Insterburger Stadtanleihescheinen IV. Emisfiun verein; auk⸗ 85* 8. 764 768 782 790 797 842 872 906 ꝑBuchstabe 1 Nr. Nr. 723 730 über je 1000 * vom 6. Februar 1888 ausgefertigten Auleihescheinen Stücke zu 200 Nr. 45324 45325 45419 144 154 161 178 189 192 288. scheine der von 4 auf 3 ½ % herabgesetzten Anleihe sind in der Magiftratssitzung gm⸗ 14. Septembe in Fürth (Bayern): 1282 12 20 977 992 1009 1070 1160 1204 1249 Buchstabe C Nr. Nr. 1265 1355 1436 1529 8es Antcheschauwanbander sind nach Vorscheift des 5422 45423 45471 45498 45778 45786 45787. 2) Von dem Buchstaben B (འ500 ℳ) die bom 1. September 1885 II. Ausgabe 1904 folgende Nummern zur Einlösung gezoßgen bei der Filiale der Dresduer Bank in 1775 17989 1304 1331 1370 1414 1731 1755 1760 über je 500 ℳ, Tilgungsplanes vom 7. September 1887 zur Ein⸗ Stücke zu 100 Nr. 45861 45937 45982 Nummern 44 49 59 73 78 91 120 123 132 143 wurden gezogen: t worden: 7 Fürth; n 1998 1999 1789 1829 1905 1936 1970 1976 1979 Buchstabe D Nr. Nr. 3022 3052 3153 3256 ziehung im Jahre 1905 ausgelost worden: 45983 4,984 45985 46184, 46327. 129 168 184 222 245 255 259 264 280 333 337 339. Buchstabe Nr. 127 136 8 2*000 97, 124 120 157 216 277,315 434 414 446 45 vEE 1998 1988 2990 2001 2008 2102 2104 2109 2163 3407 3158 8489 3520 3839 3621 3621 3689 8897 1320 1,Nem esban . ns Rwsazʒean 1. 106 1 IV. Abteilung, Ausgabe 1894: 3) Von dem Buchstaben C 200 ℳ) die Buchstabe I Nr. 103 130 195 à 1000 560 673 674 684 740 763 769, 8 1) bei der Commerz⸗ und isconto Bauk * W. 2289. a0a 92 3703 3779 3805 3810 3852 3868 3938 3957 3958 1³7 151 154 184. Stücke zu 5000 Nr. 46577 46614 46693 Nummern 3 24 29 74 84 88 119 154 201 210 266 Buchstabe C Nr. 224 225 243 245 248 251 überhaupt 18 Stück zu 500 = 9000 2) bei der Filiale der Dresduer Bank i 23*3G 0 Nr. 2308 2320 2338 2345 2362 2363 3963 über je 200 2) Vom Buchstaben B die Nummern 64 66 46709 46820. 277 317 321 323 327 380 395 396 412. 257 260 350 426 428 430 à 500 Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern de Hambur; ner Bank in ge 2990 2991 3384 2401 2402 2404 2405 2411 Rüchahlung vom 1. April 1908 ab bei der 93523808 229 23geen 1 Stücke zu 2000 Nr. 47004 47019 47123 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Buchstabe D Nr. 161 171 182 185 210 235 Anleihescheine hierdurch mit der Aufforderung g⸗ 1“ 2528 2539 2541 2542 2963 2569 2581 hiesigen Stadtkasse, der Bereinsbank in Ham⸗ 2 3) Vom Buchstaben C die Nummern 53 198 47221 47229 47371 47430 . Kreisanleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins⸗ 237 272 281 290 293 311 à 200 kündigt, dieselben gegen Rückgabe der Schuldver 1) bei dem Bankhauf⸗ dermann Bartels, G 2649 85 2621 2623 2627 2638 2639 2640 2648 burg und der Seehaudlungs⸗Societät in Berlin 206 227 240 258 297 299 302 337 397 461 472 Stücke zu 1000 Nr. 47666 47849 47949 scheinanweisungen vom 2. Januar 1905 ab bei Die Beträge dieser Stücke werden vom 1. Ja⸗ schreibungen nebst den Zinsscheinen V. Reihe Nr.⸗ 2) bei der Filiale der Dresdner Baak in 2765 88 2667 2674 2679 2695 2724 2751 2763 gegen Rückgabe der Anleihescheine, der noch nicht 489 688 298 b zureichen nuar 1905 ab bei der hiesiten Kämmereikasse bis 10 und den Zinsscheinanweisungen am 1. Hannvver; eeat n * 8, . b s igen Finsscheine und der Zinsscheinanwelsungen Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 2 Rückgabe der Scheine 1905 bei unserer eeen; in Empfang EII sorube: G 8. ie 8 sahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom Die Merzinsung der gezogenen Nummern hör⸗ bn Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen 18 März 1905 ab bei unserer Stadt⸗ dem letzten Tage des Maͤrz 1905 auf. der eschauverbandes, erlin,

48200 48208 48237 48336 48452 48518 48536 der Kreiskommunalkasse in Nauen ein 48546 48673 48762 48804 48882 48914 48917 und den Nennwert der Anleihescheine dafür in be eg egen. Iüco83, 8 indem mit dem 31. März 1905 die Ve⸗ und der bis dahin noch nichi fälligen Zinsscheine und zu nehmen, inde 31. März bei dem Banfhes 1 Cie.; kämmerei. 1 Rückständig sind noch die Schuldverschreibungen: Viktori uheim: Mit dem 31. März 1905 hört die Verzinsung auf. I. Serie, Buchstabe D Nr. Nr. 249 276 Uben 1 Nültigece; 18., EE“ F örers 2 2 8 Fang zu nehmen.

49036 49390 49393 49435. Empfang zu nehmen. . Stücke zu 500 Nr. 49734 49763 49845 Mit dem 31. Dezember 1904 hört die Veꝛinsung Zinsscheinanweisungen ausgezahlt. Von diesem Tage zinsung Per. abenen Aah Stüd Von den in früheren Jahren gezogenen 1 1) bei der Filiale der Dresdner Bank in Füibesden wurden durch freihändigen Ankauf von 200 Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung der

49890 49903 49933 50032 50085 50086 50087 der ausgelosten Anleihescheine auf. ab hört die weitere Verzinsung auf. 1 eren S. 4 Ap 50088 50090 50119 50204 50317. 3 Die Anleibescheine B. Nr. 26 über 500 ℳ, aus. Glleichzeitig erinnern wir an die Einlösung des sind die Nummern 322 2,8½ (gekündigt zum 1. 1 aunhe imn⸗ ArNaüefcr n v“ecen drchu P 1 51gtüce 111“ —— 8902 rins sheines Bhahttate o9 60 gten Aasgabe -e Lh Be.enber 1904. bei der es beressgtas Bauk; 8 Aus der Verlosung vom 22 September 1903 Bngftabe 5 88 e Fs über 500 ℳ, ausgelosten Anleihescheine auf 8 A.. 2. . 8- 88S ps 2 n München: . ündi Zurü Ss 88 hit r. 2990 über: . Für sebhler g e „Snnce zn 1090 Na. 51066 31008 51098 niche zen Eialssus vortele10, .- 209 n., 2. Jan 1800 ö1“ bAe der Baveris sn Penbelsbant; EEEEbebb e . hea äsag ühee .“ ; . 3 5 2 2 8bE1““ n ruberg: Nr. 81 86 95 1952 und 227 je 5 . Der Dire s 8 8 Der Magistrat. bei der Filiale der Dresbuer Bank in Bielefeld, den 13. 8,910, 19. ehüen Wanbdha *% 8 Fee 1904. [44632 L. v. eeen 1 3 Der Magistrat. Toerner. 1. . 2]

Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig!; Der Kreisausschuß des Kreises Osthavelland. 8 5. 8 ruberg.

———o