8 8 1 s Volks. Es würden auch Flugschriften und Zettel ilt, i iserzei b — d 8 1“ 8 8* 1 5 5 eSe. Flug ettel verteilt, in Kaiserzeit sind durch eine Auswahl aus den Funden Von Baku oder Port Said eintre Sc 1 ber bisherige Fräulein Margarete Kußmann ist als ordentliche Die Kaiserin⸗Mutter, die Königin'n Griechen lenas eeh engehljch. s ciecezundien in Transvaal Belgard und. Riebitz vermehrt, von denen der letztere bulgarischen Sehnder ophsee nur “ als Seminar⸗ Gewerbeschullehrerin an Königlichen Handels⸗ und Ge⸗ land sowie der Großfürst und die Großfürstin 8 . 8 de. 6 s sei wer, 1 er die eigentlichen Ziele be zwei bisher unbekannte Gepräge des Erzbischof Bruno in den Quarantäneanstalten von Burgas oder Varna zu erfolgen hat, werbeschule für Madchen , Rhendt ernannt worden. Alexander Michailowitsch sind gestern örgen in Reval die L gitation Gewißheit zu erlangen, doch sähen die Ausländer 88 8 8 S. Herzogs Burchard von Schwaben geliefert hat. zugelassen. Die Effekten der Besatzungen dieser Schiffe unterliegen Der Militäranwärtet Walther Schmidt ist zum eingetroffen und haben das auf der Reesliegende zweite die Lage als beunruhigend an. Was die Entsendung des Ses are des Bischofs Richer von Verdun in Hatton Chatel und gleichfalls der Desinfektion. 1 Taotai von Tientsin nach Tibet betreffe, so stehe sie ampigny sowie des Bischofs Gerhard von Metz, in Conflans ge⸗ Von Baku oder Port Said kommende Reisende werden in
Sekretär und Rechnungsführer an der Königlichen Handels⸗ Geschwader besichtigt. in dem te — prägt, haben die Zahl der i jaea eeen S 1 8 p Sail r . 8 1 it d. rage von Lhassa in Zusammenhang, der der 82 I der in unser nlung bisher nicht ver. Bulgarien nur nach strenger ärztlicher Untersuchung zugelassen. Das und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam ernannt worden. Niederlande. chinesischen Regierung in mancher Hinsicht nicfäbi se doch Denar des Füschen Fübentiat Barheeoffn unbeeneit 81 deee Bebfsttand ͥ1“
eeh.; aeg h neleg 8 * Die Köͤnigin Wilhelmina und d Prinz Heinrich sie auch noch mit anderen Angelegenheiten zusammen. Denar des Grafen Engelbert von der Mark sind neue Er⸗ rektion zu Stettin versetz und 1 8 t 1ag ““ d der Niederlande sind, dem „W. P. göebe heute Afrika. — Wer Uanfte ööö E gaiesranee ö“
dDdeim Regiterungsassessor, Oberzollinspekton Bei inisteri öffentlichen Arbeiten ist der frü⸗ . h S deeei. 1 1 rum dem ws metrfach. gand lesrdren2n 18 68
111““ E- Se 8 8 S8 in Bei dem er öf ch 1 ber⸗ früh nach Dobbin (Mecklenburg⸗Schwer) abg Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Tanger berichtet, Zahl entstammt wiederum dem schon mehrfach 1 für Herkünfte von Salayva und Porbandar das Pest
ͤooͤinzialsteuer⸗ bisherige Kanzleidiätar Scheutzel z bhgai i G — 8 L“ 8
Cagen 1e Srhe Cats, Wch bööhenige Kanzledicter 9 Serbien. ser Gouverneur von Arsila, der Schwiegervater des Funde von Seega und namentlich dem von Schleusingen, aus dem 8 8 g v Häfen in Kraft zu setzen.
.“ “ I11“ ttr bei dem 8 Die Skupschtina ist für den 4. Oktober einberufen rüheren Kriegsministers El Men ebhi, sei dort von Leuten letzteren als besonders bemerkenswert ein Schlotheimer Reiterpfennig. 1
Der öas Seidel ist zum Taxu 8 und Glüchetig bis zum 14. Novemf vertagt worden. In heh be Prlämfmeie zef TTöö b1 kägrig 1 dsoscen “ I 2l. 1— “ Verkehrsanstalten. ni derti 1 1 14. 8 1 8 Sta 8 . ayern, die Heinsberger Turnose mit dem Namen Die fü b
Regierungskreisen wird dieses Vorgeh damit begründet, daß ehrere Angehbrige dieser Stämme habe verhaften lassen, er⸗ 8 in ischof C111“ gierung geh 8 ordet worden. Die Mörder hätten nach der Tat alle Ge⸗ e 12 Lüukon aee Pegäefichne Atecereten Fesd en⸗ 1“ Gens, bencnenen “
Bekanntmachung die einzubri iwesondere der Staats⸗ ünzstätte Li 8 1“ 8 zubringenden Vorlagen, iweso . oul aus der Münzstätte Liverdun, ein Groschen des mS 8 1 1 — . angenen befreit und viele Bewohner von Arsila getötet, wo ßer Bischof . erinemm sverbindungen sind nach Maßgabe des O 2E 12 8 c voranschlag für 1905, noch nicht erzgestellt seien. 3 : Hee 8 g e⸗ 1 Metzer Bischofs Ludwi von Bar, zu Varennes em Fgate de vom 1. Oktober ab in Kraft Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli schlag f ch nicht f tzt große Aufregung herrsche. Die Behörden hätten sich mit in unserer Sammlneg bisher vette ben 1“ ——— hrplane van meuem. usammengesteltt worden.
S Schrader ist die Oberforst⸗ 11 sr ghemanichen Kennben Erachi, da net Däünenaad vilse 88 .9 des Sultans in Tanger Schiling 8— Bischofs gGerhard bvon Würzburg sowie das HenSee ne ierüber erteilt das Verkehrsbureau der Berline weisterstehe zu DOsnabrück. h 1 8 1 enland ist heute vor— 1 8— 8. Fepräge de 9 mken iu nennen. Der so⸗ 1 * M Förürat Frecheren von . . . Strecken der Pfälzischen Eisenbahnen fuüͤr das Betriebs⸗ Per vgn. GC 5* Ko n 8 en ein— Eine Depesche aus Lalla Marnia bringt Einzelheiten genannte Wendentaler, im Jahre 1542 gemeinschaftlich Fon 188 M 30. S T. B. 1 V H1ö1— det ha “ 28 19 en jahr 1903 1““ 8 B.“ melk⸗ prenhag iber einen blutigen Kampf zwischen den Truppen des Städten Lübeck, Hamburg, Lünebucg Wismar, Rostock und Stralsund e ee JLE111“ as amtlichen 4 en Mersebdurg⸗ahes gderite en. r ; 5 G Moͤns. 8 8* .“ H 8 er 8 9 7 — S G ta 8 n 8 x ker seHurg a. für Ebernburg (Mitte der Nahebrücke) bis Bad Muünster g. 8 brätendenten Buhamara und dem Stammeshäuptling hepragt, ist nur in einem zweiten Exemplar bekannt. Zu den Selten⸗ Eisenbahnlinie Mayen — Koble 9 wegen i ö. 85
Versekt iie . a. St. ein Reinertrag von 6930 ℳ 35 ₰, Asie uamama einerseit nd d 88 S eiten zählen auch der Husumer Taler Friedrichs von Holstein vom 5 4 SFä 58A ““ G erseits und den TPruppen des Sultans Jahre 1522, der Taler des Grafen Ladislaus von Fez gom Jahre Fremt der Tisceeinschnütt bei Hausen nur auf der Teilstrecke
b. für Lauterecken —Staudernheim kein Reinertrag erzielt Ein Telegramm des Geners Ssacharow vom 30. v. M. d dem S d i⸗S — gramm des Geners nd dem Stamm der Beni⸗Snassen andererseits. Die 1549 S ; 84 4 1 w 5 „ G 8hess. ö 1 und der Taler der Stadt Rottweil vom Jahre 1623. S 3 Oel 1. Ferde . den 28. September 1904 5 d Generalstab meldet zm „W. T. B. kruppen des Prätendenten und von Buamama seien ge⸗ den erworbenen brandenburg⸗preußischen Münzen st 1“ 11ö“ Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ Mainz, 88 S 8 ete. 8 Aa. 29. September ging eine Bakaillon aef ““ hlagen worden, auf beiden Seiten habe es viele Tote ge⸗ ein Dukat des Kurfürsten Johann Sigismund vom Jabre 1614, mfcdit, aß⸗ Lenburg⸗Zaschkenter Bahn so weit fertig⸗ g önigliche Eisenbahn Ce. in der Stärke von ungefähr einf La Uri eben. “ 8 schen neuzeitlichen Münzen ein Tecklenburger kurzem J.eea E1“ 8 8 8 t ; ffr er
sier Bohl in Wodet, Negierungsbezirk Brom⸗
berförsterstelle Zicher, Regierungsbezirt
) berg, au die Ul
Frankfurt,
der Forstmeister Goebel in Rumbeck, Regierungsbezirk K ein, . b F 32 unter den kleineren deuts 8 ““ 1 88 “ 8 1 1 vor und besetzte die Höh beim Dorfe Ulitaitsze, 32 Werst “ auf die Oberförsterstelle Obereimer, Regierungsbezirt von Rabenau 1 stbatze Süa- 8 einer Kaballerieabteilung zurück⸗ 8 8 I1 1“ bbe 9 ganzen Linie werde voraussichtlich in der Mitte des Jahres 1905 8 „ 5. 1“ 5 S 8 8 8 8 8 7 * — 4 4 4 65 8g 1 2 3 ra 2 der Hberförter Ohnesorge in Molenfelde, Regierungs⸗ ö1ö166“ 81 kic, eines in unserer Sammlung böber nicht verttekenen fiattfüden 1 bezirk Hildesheim, auf die Oberförsterstelle Diepholz, Regiei’- 1 Tumyntsze und Huandu,“ Werst südöstlich von Ulitaitsze, eine 1 Statistik und Volkswirtschaft. Ferfrn, neie F Kaiser V. aus Alghero an der Theater und Musik rungsbezirk Hannover, . Richt ; japanische Kompagnie, währenundere Sotnien den Gegner nach der Station Zur Arbeiterbewegun Orte, sowie eine grhßere Anzahl fpüece⸗ vmsang 1“ 8 b “ der Oberförster Busse in Diepholz, Regierungsbezirk & ch amtliches. Jantai hin zurückdrängten, Die Kosaken fanden in den genommenen “ “ Wn den erworbenen Medaillen gehören d- ige der Renai 1 Theater des Westens. Hannover, auf die Oberförsterstelle Rumbeck Regierung sbezirk Verschanzungen Nabrungsrttel, Patronen und Ausrüstungsgegen⸗ Hier in Berlin ba en o im Musikinstrumenten⸗ 1ö1““ 9 2928 enige der Renaissance⸗ Die Charlottenburger Opernbühne erfreute gestern eine sehr Minden. 6 1 Deutsches Reich. stände. Auf unserer Seite Fe “ “ unh sinen eesd E“ Feai. zufo g8z⸗ 8s disgecgere ge nher ze Ein 8 bö beechchvJ nd um Fe. ene zaßtsesce Fubörerschaft durch eine besonders gesanglich und musikalisch gut 1 . 1 vermißt; der Feind hat urefähr 20 Mann an Toten und Verwundeten 1 1 r. 228 d. Bl.) abzulehnen. Beteiligt — 6 7 ee. 9 gelungene Aufführung von Verdis Oper „La Traviata“. Als Alfred Zu Oberförstern sind ernannt worden unter Uebertragung Fr kilin, 1. Oktober. 718 28. und g September wurde eine Verstärkung der 8b 1b C1“ 8 In der Berliner “ 85 “ S eetras, un. e Germont bestätigte, ja vertiefte Herr Hansen den günstigen Eindruch der nebengenannten Oberförsterstelle die Forstassessoren: Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Vorehutabteilungen des Begners auf der Front bei] der Station “ ) abaßen sich bis jetzt 89 v. . der befrogten Wissenschaft sowie die von Luerssen auf Weierstraß selbst gefertigte gkendseire eiftungen bisber hervorgerufen haben; seine Stimme klang Lonsky in Mollenfelde, Regierungsbezirk Hildesheim, heute vormittag, 9 Uhr, in Rominten den V ortrag “ Chefs und den Kohlengruben von Fa 811“ 6 u peiltgeber. d. e n datsfcsanhn gratticher Arbehter ausgesprochen. dee Neeeeeen vee 89 Ftraßf selbst 3 üign⸗ in den Uvrcsc 8gg weich und schön, nur hin und wieder machte aier 1 8837 8ö2n 8 B f f s - ge er einer Ab⸗ s 2 erei, in ; 98 — d 9 dispoßti ishe P Wannow in Wodek, Regierungsbezirk Bromberg, des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus “ veuaaee gauf dem linken Ufer des Liauho deneinrichtungsbranche 88 ein großer Ausstand unausbleiblich zu sein e — 18 8 EEö“ EEb ge dh 1ö 8 Lieckfeld in Freyburg a. U., Regierungsbezirk Merse⸗ entgegen. I“ I lapanischer Schwadrogen und einer Kompagnie mit vier In Marseille haben, wie „W. T. B.“ meldet, die Mann⸗ sel Zerft Nigbatischen Fbtetlung hat die Deutsche Orient⸗, nur eine vorühergehende Erschemuͤng bleiben. dee 1 8 “ — Geschützen sowie ejer jablreichen Bande Chunchusen zusammen. aften der Schiffahrtsgesellschaften gestern in einer Ver⸗ VwS. 8 Koͤni 2 18 882 5 -e Plegenhen Toten⸗ fand er sich mit der Aufgabe zufriedenstellend ab. Fräulein Zum Oberförster ist ferner ernannt worden der Ver⸗ .““ Durch das Feuer userer Schützen wurde die Bedienungsmannscheft umlung den ihnen von den Direktoren vorgelegten Vertragsentwurf gabe gemacht hat bücnch “ 8 82) un 818 Stöller, die Vertreterin der Violetta, erfreute besonders durch wolten das Tiergartens in Kl Torstasf 1 8b 3 8 86 der feindlichen Artierie getötet, sodaß diese nach wenigen Schüssen genommen. Dieser Entschluß hat auf die Stimmung in der Stadt oß ⸗ F inden des zweiten Arbeits, den Wohlklang ihrer Stimme und die saubere Ausführun 8 Tiergartens in K Forstassessor Bando. „. Der Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke ist vom ihr Feuer einstellt Auf unserer Seite wurde ein Mann getötet, ien günstigen Einfluß ausgeübt. (Vergl. Nr. 231 d. Bl.) 2bs. 13 sgüre⸗ e 1202 03) wieder eine Reihe erlesener Altertümer zur der Koloraturen, Darstellerisch war die Leistung leider ohne Sgenan 3 g . nennen sind hier Georg Germont. Sein ausgiebiger Bariton klang zu rauh und hart.
—25
s dem Staatsdienst der Charakter als Oberförster nommen .8 1 Ts ver . 28. September gahmen in der Umgebung von Tschanhizai, Ku ; bey r 1: den i s Der Präsident der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse 5. Werste norpftlich von Bzaniapusa, Kosaken japanischen 1 .“ bi⸗ Cheghndeg Sthe; Auf 8 a Vrfnt 8 (un o Cbor und Hrchester bielt der Kavellmeister Rotb mit fester Hand zu⸗ Eez Forstaufseher Buse ist zum Forstgeometer im Forst⸗ Dr. Heiligenstadt ist in dienstlichen Angele enheiten ab⸗ Kavalleristen eie Herde Vieh ab. MNach den amtlichen Berichten aus den Königlichen Lebenswahrheit. Der Kopf stammt 88 einer beö sammen. Er ist auf dem Wege, ein vortrefflicher Operndirigent zu 2 ben qqüUTWoomZundesrat, Gro erzoglit hie Hruptkräfte der japanischen Armee ie im Süden .“ 5 2 bon 1 eer zwei inter⸗ rinzessin, aus einem gewalti en, 3 ; kstei 8 üst wieder um ein Theater reicher; in dem im südlichen uüuung der nebengenannten Revier— 5 zog Die Heup — b5 annto, auch gegenständlich sehr merkwürdige Bilder geschenkt, von der Brbanh des Grabes emnes Manzes 1 in 5 Teil der Friedrichstsaße, auf dem Hinterland des Hauses Nr. 236 88
„CL e s Scs ssche Staatstet Scherer i vem Urianh hier angekommen. der “ an den Jantaigruben versammelt seien, schöben sich e.. 1 8 tedr n 236 er ö des 8 .e. langfam östlicher Richtung vor. Auf der westlichen Front im venareins Pern, Haouancg güngtlere aus di. Rictung des Mantegnn selben Grabe wie die Prigiesin, bestattet war. Darinter sind zwei erhauten Lustzpielhause füand gestern vor geladener Zubzrerschaft di⸗ böL. Regierungsbezirk Potsdam, uu““ eebeee esrnt, 8 Liaubo’ale halte ein bedeutendes feindliches Detachement Sia- ernardino Parentino. Die Gemalde stellen fahrende Volk mit] kleine hölzerne Schenttischter mmit Alabastergefäßen und einem alter⸗ erste Vorstellung oder, wie es auf der Einladung lautete, General⸗ de egemeister Busse in Diensthop, Obvrere Memen, e ische Mirt eLigiht ekeor Fresherr Zodmann ist hier obeikh- besetzt; nördlich von Dawania sei die Anwesenheit von isikinstrumenten und Tieren dar. tümlichen Feuersteingerät, ferner die Kalksteinkrüge, die die Eingeweide probe statt. Das Theater, das man durch einen etwas unscheinbaren bbezirk Hannover, 1u“ angekommen. 1b Japanen nicht festgestellt. Die Sammlung antiker Skulpturen erhielt als Geschenk des Toten enthielten, sowie ein großer Kalksteintspf, der demm Ver. Eingang erreicht, macht einen recht behaglichen Eindruck; dem Bau⸗ —*egemeister Scheuermann in 8— 3 b“ bine Depesche des „Daily Telegraph“ aus Tschifu vom s Gönners die Bekrönung einer Grabstele aus Pantikapaion storbenen zu irgend einem magischen Zweck mitgegeben war. Endlich meister Walter Hentschel, nach dessen Plänen und unter dessen Leitung lltenbeken, Regierungsbezirk Mind Brctin zutülfgeehe Ge Fen Gesaisttscah 30. o. M. bestätigt, daß die Japaner bei Port Arthur e,sc). us deeeet chesra ae hen eestech “ eigt eine 8 “ Nachbildungen von Meißeln, Beilen, Dächseln e. “ man g. Anerkennung nicht ver⸗ 11um.“ 22 88 “ “ ufigeeexer s hat zir Gesche 9. M. . . 21 †P 2 Iir em rettenornament in den Formen des usw., die dem Toten i seits die f 6 ürfen, daß er den vorhandenen Raum zweckmäßig ausgenutzt Titel Hegemeister ist folgenden örjts ae eh n.wlete. vbergee Feiscgslchecgen worden seien. Die Artillerie der estung . innenden IV. Jahrhunderts mit reichlichen Spuren roter Bemalung. Königinnen⸗ oder 1“ vb P- hat. Den Zuschauersaal, der etwa 600 Sitzplätze EE IIFr 8 11““ A“ Sath — 18 das Bombardement mit überraschender Lebhaftigkeit e: Die Abteilung der Bildwerke der christlichen Epoche mittleren Reiche (um 2000 v. Chr.): Aus einem der Särge der durch zwei rechts und links der Bühne gegenüber befindliche Türen e in Riegieransabatet Gennhhx neeeealzer t von widert Die Blockade sei jett sehr scharf ffAwon die eenenarine ene geschent, Bon, Herrm Gustr Peiester, die noch im mitleren Reiche den Aotenkult des Könits vom Foper, von welchem letzeren guß nwei breite Treppen ⸗ardt in Slierwieth, Oberförstere 1“ v1“ ee. I e g rlin versetzt worden. Dem „Standard“ wid aus Niutschwang vom 1 omon die Bronzestatuette des Apollo mit der Leier, venezianisch, besorgten, ein hübches kleines Holzfigürchen eines stehenden muskulösen zum ersten und einzigen Rang hinaufführen. Die etwas mther in Theerofen, Oberförsterei Heydtwalde, in Danzig ist der Amtstitel „Archivassiient rdele eibstein gestrigen Tage gemeldet, die Leistungsfähigkeit der russichen s„der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts.. Von Manges sowie mehrere Ketten schöner, großer Favenceperlen. — Aus konventionell in weiß, rot und Gold gehaltene Innenausstattung nmnin Wiersbianken, Oberförsterei Rothebude, in Danzig ist der Amtstitel „Archivassistent“ beigelegt worden. Vahn in der Beförderunz von Lebensmitteln sei jett mnern, die ungenannt zu bleiben wünschen: Den stinen⸗ griechischer Zeit ein Holzsarg mit gewölbtem Deckel samt allen mit den hübschen Beleuchtungskörvern, den das Geräusch der c in Klassenthal, Obersörsterei Lyck “ 8 I11A““ 1“ die Hauptfrage. Solange de japanische Armee südlich von en Bronzeguß eines Schächers, eine Arbeit, deren Bewegungs. Beigaben. Schritte abdämpfenden Teppichen usw. gibt dem Ganzen ein Lüb ch „Obersörsterei Lyck, 1u“ 8 “ auptfrage. nge dse n idlich liiv und Formauffassung darauf hinweisen, daß sie der Ausguß eines Den Ausgrabungen, die die Königlichen Museen inem in der freundliches Aussehen; die dekorative Kunst ist dabet freilich zu in Buylien, Oberförsterei Brödlauken, Charbin stehe, könne sie der Bedarf an allem selbst beziehen, schsmodells von Michelangelo ist. — Eine Kröte als Tintenfaß, Nähe des Faizums gelegenen Orte. Abusür el male wugfäbren lassen, kurz gekommen, denn die im ersten Rang die Deck⸗ stützenden bsc- in Nanghof, Beöganten, b 8 1 Bohebrs Arme in Seesae eed a anf ni “ S vm * f 85* Fahrhundertt. — Die verdankt die Abteilung einen reichen Zuwachs 1“ Sh ccen und der gemalte Bühnenvorhang dürften vor kritischen phal in Pö ehnen, Oberförsterei Eichwald, 8* 8 “ “ Zn uhr aus der Heimat angewiesen sein werde. ie reicsste nette des sitzenden Merkurs, italienische; rbeit vom Beginn des allem das Begräbniswesen der äteren eit (von etw 700 Blicken kaum bestehen. Eins aber ist dem neuen Hause nachzurühmen rich in Kippen, Oberförsterei Wilhelmsbruch, Seine Majestät der König hatte, wie das „Dresdner egend in der Mandschurei sei die um Liaujang. Dort 65 b“ r Iüben nach der Untike. — Einen kleinen sitzenden Putto an) veranschaulichen. Die Mebrzanl 8.Ze waus pickene seher selbst das leise gesprochene Wort dringt von der Zähe her vernehm⸗ im Re‚ierungsbezirk Breslau: Journal“ meldet, nach vorhergegangener, durch Hustenreiz diesem Jahre die Ernte außerordentlich gut gewesen. Kaufleute, S I“ Fe eereiago. — Eine in Holz ge⸗ Zeit besteht aus bemalter Pappe, die aus verworfenen Papyrushand⸗ 8 8 den Zuschauerraum und ermöglicht es den Darstellern, auch Kammer in Smortawe Oberförsterei Peisterwitz vielfach beschwerter Nacht während des gestrigen Vormittags die das Land genau kenntam, versicherten, daß der General te umd rbef er Mater dolorosa in halber Lebens, schriften, Briefen und Urkunden gefertigt ist. Die Auflösung der Pappe irkungen und Stimmungen intimeren Charakters mühelos zu . — „Oberfor 1 1 2 4 — 8 8 8 — . iitel ei 1 „ b feo, eine süddeutsche Arbeit aus der ersten Hälfte des XVIII. Jahr⸗ zur Gewinnung der verarbeitet P sblälte 6 it j erzielen.
Langer in Döbern, Oberförsterei Peisterwitz,; längeren ruhigen Schlaf gefunden und zu Mittag wie ge⸗ Kuropatkin fast alle Lebensmittel einfuͤhren müsse, je mehr er auf fertz in der Art der Asam. Anspruch neb vexect nte M. Geelüer 1 lange Jeit in Als Eröffnungsstück hatte Dr. Martin Zickel, der literarisch Müller in Biebersdorf, Oberförsterei Reinerz, woͤhnlich außerhalb des Bettes mit Appetit gegessen. Nach Charbin zurückgehe. Im Iungaritale sei in diesem Jahre eine Im Antiquarium wurde die Sammlung der Vasen durch 8eec. Reibe wegterer Eö Kunsthandel für die verantwortliche Leiter des Hauses, die Komödie „Ein⸗ warhast Nestor in Rodeland, Oberförsterei Peisterwitz, 8b einer einstündigen Ausfahrt im Schloßgarten am Nachmittag Mißernte gewesen; der Winterfeldzug werde nach dem Monat sbgerät, Kannen, Becher und sonstige Gefäße aus Rhodos, Süd⸗ Sammlung erworben. . “ guter Mensch“ von Otto Erich Hartleben gewählt, ein Werk, Volkmer in Reichwald, Oberförsterei Nimkau. empfing Seine Majestät den Besuch Seiner Königlichen Hoheit Dezember erhöhte Schwirrigkeiten dieten, da der Boden 1 end und Aegppten bereichert. In der Vorderasiatischen Abteilung wurde die Tontafel⸗ das in München bereits zur Aufführung gelangte und das der
8 des Prinzen Johann Georg und am späteren Abend auch dann so tief gefroren sei, daß jede Schanzarbeit ausge⸗ Für die Sammlung der Bronzen und Miszellaneen wurden u. a. sammlung durch 477 alt⸗ und neubabylonische Tontafeln (meist Kon. Dichter seitdem einer Umarbeitung unterzogen hat, die von der
Ministerit 8 den Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen. Die letzte schlossen sei. Die Japaner hätten bereits Winterkleidung. ürben: die Srontehgut etas nackten, sbe Jünglings aus trakte, doch auch Briefe) vermehrt. Hervorhebung verdienen zwölf ersten Fassung sehr wesentlich abweicht. Auf den ersten Blick Linisterium für Handel und Gewerbe. Nacht verlief im ganzen etwas ruhiger, wenn auch Hustenreiz In einer Woche würden Züge von Dalny und Niutschwang a; ein Gra fis vom Mithradatesberg bei Kertsch: ein Schädel, größere oder kleinere Tafelbruchstücke, die für den bieroglyphischen sieht es aus, als sei nur der Schluß in der Weise Ernannt sind: und Atemnot sich wiederholt einstellten. Der Kräftezustand nach Liaujang verkehren. Die Ernte werde in den besetzten Belaschienen,. Pfeilspitzen aus Brenze, Lanzenspitzn Ursprung der babylonischen Keilschriftzeichen von boher Bedeutung 8 Ie Ibsen sich dereinst einmal dazu verstand, seine ‚Nora⸗
B vb ie Seiner Majestät ist befriedigend. 11 Gebieten nur langsam eingebracht, da es an Arbeitern fehle. ert aus Eiffn, aus Kertsch; — ein hellenistischer Helm aus sind, sowie 17 meist ausgezeichnet erhaltene assyrische Kontrakte, die trotz allem Vorausgegangenen aus Liebe zu den Kindern im Hause ihres 8. 3 ünit dem 81 Bergmeister, die b Das Getreide auf dem Kriegsschauplatz habe durch die Rrah ;d vdee. veneectlcs. “ 15 1eoe Schau. ersten, die gleichfalls in den Besitz der Abteilung gelangten “ zu 1 1““ x handelte es sich erginspektoren Goebel, bisher zu men, für das Berg⸗ “ 8 8 86 5e 4 . 8 krs und zweier gefesselter Negersklaven, aus Aegypten; — eine Erworben wurden f : ei iner, sehr schön gearbeitet „ ebenfa Öum eine Frau, die zum Schluß auf und davon⸗ revier Olpe⸗Arnsberg (Amtssitz Arnsberg), Bispinck bisher aa1111“ Truppenbewegungen erstaunlich wenig 1581 In Liausang inlung von hundert Halsketten verschiedenen Materials, aus Kertsch. babylonischer Fenenfo ans das Ueegcgeg bettete Fit ging, aber die Umwandlung des Schlusses bedingte hier auch eine
. Grube Sulzbach bei Saarbrücken, für das Bergrevier Mit dem Dampfer „Ernst Wörmann“ ist gestern abend seien nur wenig russische Häuser durch das Feuer zerstört Aus den Erwerbungen für das Kupferstichkabinett seien er, rischen Inschriftsteins mit 17 Schriftzeilen, unter „ der Per. Ummodelung der Charaktere, ja beinahe der ganzen Grundidee, e d. (Amtssitz Neuwied) und Sporkenbach zu Zeitz für das von Hamburg ein Truppentransport, bestehend aus worden; der Ort sei weniger geplündert worden als Tientsiin t Kupferstiche von Joh. Wilb. Meil, Adam Elsheimer und Jacques sonennamen amasilu und Argistu enthaltend; je ein vollständig er⸗ die sich früher als die Tragikomödie eines Menschen dar⸗ Wie. vier Zeitz; 18 Offizieren und 386 Mann, nach Deutsch⸗Südwestafrika und Peking im Jahre 1900. In Mukden sollten ktt ferner Zeichnungen der Niederländischen Schule Anfang des haltener Backstein der assprischen Köaige Tukulti⸗Ninib, Salmanassar II., stellte, dessen Herzensgüte seiner Umgebung für Schwäche, und Bergre. Nergwerksdirektoren die Berginspektoren Blume, bis⸗ abgegangen. 8 böse Zustände herrschen. 30 000 Flüchtlinge seien mittell„s. Jahrhunderts und der Schule von Ferrara um 1500. Sargon und Sanherib; das Bruchstück einer Bauurkunde Nebu⸗ dessen Arglosigkeit für Dummheit galt. Jetzt lernt der menschen⸗ — ibe Reden bei Saarbrück p bei b 8489 8 Der Tatarengeneral habe eine Liste für Beiträge cröffnet; on Werken neuerer Kunst seien “ von Theodor kadnezars aus dem Tempel der Göttin Nin⸗kara⸗ag⸗a zu Borsippa; freundliche Dr. Osterberg beizeiten einsehen, daß die Menschheit im her zu Gr. tbe Reden bei Saarbrücken, bei der Bergwerks⸗ Deutsche Kolonien. pons nach Franz Defregger und Karl Moll, von Felix ein kleiner interessanter babplonischer Siegelzvlinder; ein Tonstempel allgemeinen seiner Weltbeglückungsideen nicht wert ist, daß er von den
er z — 5 . Sre 3 “ auch die Kaiserin⸗Witwe von China habe in derselben b Mar Kli b neunn, g9 1 vr. direktion zu Zaarbrücken, von Velsen bei dem Steinkohlen⸗ A D . 1 b b b 8 . erg, Max Klinger, Karl Koepping nach Rembrandt, von persischer Zeit und eine Goldbrosche parthischer Herk ft Leuten, denen er helfen will, in der schamlosesten Art ausgebeutet
on S urow und C us Deutsch⸗Südwestafrika ist, wie „W. T. B.“ gezeichnet. I“ rich Preller dem Aeltere eein n: scher Herkunft. LEE““ vrvee — bergwerke bei Kn urow und Czapla bei der Bergwerksdirektion erfährt, die amtliche Meldung eingetroffen, daß der Reiter Der russische Transportdampfer Nischni Nowgorod“ seic P * und von James Me. Reill Whüsiler und hinterdrein verhöhnt wird; vor der bittersten Enttäuschung aber,
8
daß die eigene, einer Abenteurerfamilie entstammende Frau ihn mit
zu Saarbrücken; ssess ͤ F Max Hermann Klippel, geb 27. Juli 1882 in Beiers⸗ t in Reth (Kreta), wie „W. T. B.“ meldet, 450 unter SDie Samml des Mü fre fess 1 — ü 1 g 6. a die Bergassessoren Wi r ppel, geboren 27. Juli in Beiers⸗ hat in Rethymo „wie „ . n „ Die Sammlungen des Münzkabinetts sind vermehrt um Dr. Alfred Nehring, rofessor der Zoologie an der einem schmarotzenden Freunde betrügt, bleibt er nach der neueren
zu Berginspektore. Bergassess Wilhelm Müller II. dorf, Bezirkshauptmannschaft Löbau, am 27. September im dem Befehle des Obersten Sholkownikow stehende Soldaten riechische, 2 römische, 617 mittelalterliche und neuzeitliche und Landwirtschaftlichen Hochschule 8 Berli⸗ 5 Lwie hiesige Fassung des Stücks bewahrt; die hilft die Augen bei dem Steinkohtenber. nhausen, Hasse bei der Berginspektion Lazarett W vom Regiment Hilensty ausgeschifft. Das Transportschift Prientalischt Münzen, 4 Stück Papiergeld, 201 Medaillen und Blätter melden, plötzlich verstorben. Er ‚war im Jahre 1845 zu öffnen und kehrt in dem Augenblick zu ihm zurück, wo er sie mit dem im Bergrevier West⸗Recklin, Hüser bei dem Steinkohlenberg⸗ „Zaritza“ hat, nachdem es bereits in eedene drei Kom⸗ seegelstempel, insgesamt um 1501 Stück. Gandersheim geboren, studierte in Göttirgen und Halle und falschen Freunde auf der Flucht wähnt. — Obgleich in vielen Einzel⸗ zu Barsinghausen (Deister), 8188. bei d B g⸗ 3 8 8 . pagnien vom Regiment Prasky unter dem Obersten Urba-. DOie wichtigste Erwerbung für die Sammlung der griechischen wirkte bis zum Jahre 1881 an den Gymnasien zu Wesel heiten Hartlebens Humor siegreich zum Durchbruch kommt und der werke Dudweiler bei Saarbruc ken, Klette bei dem Braun⸗ “ 5 “ nowitsch an Bord genommen hatte, in der Suda⸗Bucht fen sind das schöne Didrachmon der delphischen Am⸗ und Wolfenbüttel als Oberlehrer, worauf er einem Rufe satirische Zug zuweilen stark hervortritt, ist dcch kaum anzunehmen, daß der kohlenbergwerke bei Eggersdorf; von Koenen bei dem 8 8 2 8 8 CCN Kompagnie Infanterie eingeschifft. Die Mann-: onen in exen Exemplar von hervorragender Erhaltung, an die hiesige Landwirtschaftliche Hochschule folgte. Der Verstorbene Komödie eine längere Lebensdauer beschieden sein wird. Auch derjenige, Steinkohlenbergwerke Von der Hey dt bei Saarbrücken, Hiby SKesterreich⸗Ungarn. I 8 sind für die M dsch t best . athenische Hekte mit zwei Eulen, von der nur noch erlangte besonders durch seine Untersuchung vorgeschichtlicher Tierreste der von der ursprünglichen Fassung nichts weiß, wird das Gefühl bei den 1 Su. übach bei Saarbruͤcken, Der Kaiser ist gest ie „W. T. B.“ ldet schaften sin für ie Man schurei bestimmt; der Dampfer andere Exemplare bekannt sind, und drei in Eisen hohe wissenschaftliche Bedeutung. Seine hervorragendste Arbeit ist einer „Unstimmigkeit“ in den Vorgängen nicht los, schon deshalb nicht, ber. e b * Berginf ktic 5 8 uthal, Wawerda bei lidi 4 er ist gestern, wie des T. B., meldet, zu ist heute vormittag in See gegangen. 1 Frägte Stücke mit den Typen von Tegea und Argos. Unter den das Werk „Ueber Tundren und Steppen der Jetzt⸗ und Vorzeit⸗ (1890), weil das Werk, das Stilisiertes und Realistisches durcheinandermengt, Heine bei der Berginspektion zu Laute. Hochwildjagden von Wien nach Radmer in Steiermark ab⸗ Die russischen Hilfskreuzer „Petersburg und „Smo⸗ b leseiectschen Mügazen verdienen besondere Erwähnung einige in dem er den Nachweis von einer prähistorischen Steppenfauna führt. die Einheitlichkeit der Komposition vermissen läßt. Der Darstellung
zwerke Reden bei Saarbrücken, Köhne
— . Iög. 8 O.⸗S J 280 2 2 8 — . -. 92 2.,7 . dem Steinkohlenbergwerke Königin Luise .⸗S., Marckhoff gereist. An diesen Jagden werden auch der atigerzeg lensk“ sind gestern in Algier eingetroffen. Beide Schiffe aus einem neueren Funde stammende athenische Bronze⸗ machte dieser Umstand nicht unerhebliche Schwierigkeiten und sie konnte, so gut sie im allgemeinen war, die Bruch⸗
im Bergrevier Süd⸗Essen, Mann bei den Steinkohlenberg⸗ Franz Salvator und der Prinz Leopold von Bayern werden zwei Tage dort bleiben und dann nach Libau weiter⸗ 88— aus der römischen Kaiserzeit mit interessanten und seltenen Ges itsw Tierkrankhei A h he A werke König O.⸗S., Dr. Weise bei dem Steu kohlenbergwerke teilnehmen. gehen. 8 kellungen (Athena und Marsias, Athena und Poseidon, agoni⸗ EE“ een Fhee bis hellen 81 t Mann 85 1 Wich b Fstfc b8 Iu “ ustigenden omenten reichen realistischen zenen gespielt,
Ferhüca Ver. Gladbeck; Audienzen . empfing den deutschen Boschafter Grafen Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Peking aisers Severus mit einem stattlichen Gebäude, das auf der ““ Belgien. 1 ; besonders bei dem Festmahl, das Dr. Ofger. einem Ausstands⸗
JPeware b gr „bei e V estrigen Tage telegraphiert, die in Peking lebenden Ause feit. „ zrmi 2 ö““ b „ usstar zu Hütteninspektoren die Bergassessoren Grimm bei dem von Wedel. Nachmittags empfing der König den Minister V strig g graph Peking seite eine halbkreisförmige Saͤulenhalle in zwei Stockwerken In dem „Moniteur Belge“ vom 28. September d. J. ist Pee a hr ehee n 8 öene; sAbse gtegt Jesse bei dem Hütten amt zu des Aeußern Grafen Goluchowski, der länger als 8 b 1— ehectf ,66. Far niest seite Ercsal
de 1 fen — wachsenden Unruhen in Süd⸗Tschili, Schantung und Feverus geprägte Bronzemünzen, von denen die eine drei am p S 7. 8 lausthal. “ Stunde bei dem König verblieb. Honan. Vom aiwupu (dem Auswärtigen Amt) seie us⸗ Felsgen⸗ Flußgoter, die andere ein mit Statuen reich — I 1 TE Pe Wer, Srr. Eine sehr schwere Ausgabe war mit der weiblichen mitgeteilt worden, daß die Bewegung 1n hohem ie Raabvmr de mness, . eelehen Münzen eröf die Beimmungen der Artikel 1 bis 4 der belgischen Verordnung Feresone ger Mallnher becelt “ Abentenrerin Maße aufrührerisch und gegen die Dynastie gerichtet Se — zen eröͤffnen mehrere vom 5. April 1897 für Herkünfte aus Smyrna in Kraft gesetzt müͤtterkich gewordenen Fren 1 beansbigich LW“
1 8 8 Im galizischen Landtag gab gestern der Ruthenenklub b. und sich daher von der Boxerbewegung des Jahres 1900, ingische Goldmünzen, unter ihnen Trienten von “ und worden sind. Solche Herkünfte von See sollen an den Quarantäne⸗ Manne hält. Hanns Fischer in der köstlich gespielten Charge
— 5 änden in letzter Zeit starke Besorgnis wegen der ii om 3 üttenamt zu Lautenthal und sindes üit en en kat et g sorg 8 ewie 1wei in Hadrianopolis (Thrakien) für die Kaiser Marcus eine Verfügung des belgischen Ministeriums für Landwirischaft wenn die Gestalt, was sie offenbar nicht soll, einen etwas beschränkten
der Nea..ng Bergreviers Wied, Berg sae hdeng. 84 hr 8 85 he vxe daß M- in ent⸗ 1 .. 7 2 ieden oppositioneller Haltung verharren würden, solange die Schulz zu Neuwied, nach Cöln unter Uebertragung des Berg⸗ Majorität nicht ihre Politik gegenüber den Forderungen und Interessen f. ss Pli b ka. Ungleich wichtiger und überhaupt die bedeutsamste E b B S F 7,radee en 2 „Polt 1 . ie hauptsächlich gegen die Fremden gerichtet gewesen sei, unterr: 4 ₰ mite Er⸗, stationen in der Schelde, in den Häfen von Ostende und Nieuport s reoiens Veuß üͤnderoth, descruthenischen Nation ändete und deren Jertreter ale gleichberechtigt scheide. Die Gesandten der Mächte hätten sich an das Auswärtige 1“ 8 G E“ 1v des sowie in Selzaete noch den Vorschriften der Kapitel 1I, III undov ae Shelewnsteaser E Uünrker
der Bergwerksdirektor Losch von der Bergwerksdirektion 1hehandle. 111I1 G 9 1 riften d 1 b 1ö16“ Amt gewandt, um es zur Ergreifung wirksamer Gegenmaßnahmen rus, der Cölner Denar Karls des Großen, die Denare seines veg en Penediger EEEbEbbb 1(Man; Toni Impekoven als Wortführer des Streikkomitees, sowie alle anderen
Saarbrücken an das Steinkohlenbergwerk Gerhard bei Saar⸗ 8 8 8 . 1 2 ner Ge — s rr. 3 h 2 C111A14Ae4“”“ u . Diese Behörde habe hierauf erwidert, der ggers Udalrich und vor ibnen allen seines Neffen Roland, des R⸗Anz.? vom 27. April 1897, Nr. 98.) Mitwirkenden, die Kinder nicht ausgenommen, boien ein Zusammen. 8 . 27. „ . .
uanschikai habe strenge Befehle erhalten, sein cctus limitis Britannici, ein Unikum, der Denar Ludwigs des spiel. 82 288 9 1. d. nrfienehmene nicn. Fe. dem wirkungsvollen zweiten ee rief lebhafter Beifall au en
brücken, Der Kaiser ist, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, izekönig2
Bergi ü r von der Bergwerks⸗ 1 - 2982 der Berginspektor Erich Müller g0 gestern nachmittag in Begleitung des Großfürsten Michael Aeußerstes zur Unterdrückung der Bewegung zu tun, und bee fen von Chur, gleichfalls ein Unikum, und der V Bulgarien. von Marsal Verfasser auf die Bühne.
E111“* n an das Steinkohlenbergwerk König in Odessch eingetroffen, um eine Parade über die Truppen, merkt, sie glaube nicht, daß es zu ernsten Unruhen kommen iwn Aädwsg⸗ des Deutschen besonders hervor⸗ 89 — 1 die nach Ostasien gehen, abzuhalten und hat nach einem werde. Die chinesischen Zeitungen in Peking und in anderen sind. Die deutschen Pfennige der sächsisch⸗fränkischen 8 1 1 1 „Aufenthalt von zwei Stunden seine Reise fortgesetzt. Städten benutzten die Kulifrage als Mittel zur Aufhetzung
8 8 8 8
Die bulgarische Regierung hat Baku für cholerav t und Port Said für pestverseucht erklärt. 4 “
—