88 ZB“ 82 8r 6“ 8 B1““ “ 3 265 i ktober 1904, Vor⸗ Striegau. . 8 s „„ 8 5 Bekanntmachung. [48265]]/ Termin auf den 11. Oktober 1 „ V hegwerten äAr. .1 16 8 Cö“ örsen⸗Beilage n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Kaufmanns W. Oester jun., alleinigen Inhabers dier “ den 29. September 1904. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi
2 ; en 26. Oktober in⸗ Firma: „W. Oester jun. Cementfabrik in d Fprember 16 88 d K sänsten “ sadennne Seee ee des e Sensee ist infolge eines von dem Gemein⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. v 23. September 1904. 68 an el er un ont 1 reu 1 en
1 1 .Die Frist zur schuldner gemachten Vergleichsvorschlags zu einem Kulmsee. Konkursverfahren. [48238] Königliches Amtsgericht. 1 Se — 8 immer Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Ok⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tharandt. [48242 No 232. B erlin „ Sonnabend, den 1. Oktober
11““ 1111“ v11“ ““ 5*
dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, Bielefeld.
ver. 26 8 11 Uhr, vor dem Schuhmachermeisters Adolf Markuse in Kulm⸗ dter vdas Beriudasn de Nr. 1 — wird bis zum Mittwoch, den 26. ktober tober 1904, Vormittags 1 chuhm Das Konkursverfahren über das Vermögen, ¹ inschliehli ti Ze⸗ Königlichen Amtsgericht zu Bielefeld anberaumt. see ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ emuth, in Firme . 1 b b 1904, einschließlich bestimnt. Eöö“ Der hacral wnvoeschlag und die Erklärung des 1 Erhebung von Einwendungen gegen das 282 ZB1“ 898 er Amtlich festgestellte Kurse. Eeeeave deeg, 4.10 8g 1891893 3½ 116“ deren Verwalters sowie Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 8— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 8 do. do. 02 ukv. 123 ½ 1.4.10 8 88 1904 1783½ dher dee Mahl beines Gläubi erausschusses, dann des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der solgter gerliner Börse vom 1. Oktober 1904. Westf Prov.⸗A UkIV1 14 . AE5n 1900 u,20 19055 g5. 18 bg Usüber e⸗ . §§ 132, 134, 137 niedergelegt. Gläubiger se die nicht verwertbaren Vermögens⸗ ge Tharandt den 29. September 1909. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 do. do. IVukv. 09 3 1.4.10 — do. 94, 96, 98,01,03,3 v bezeichneten Fragen wird auf Bielefeld, den 21. September 1904. stücke der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1904, 8 Königliches Amtsgericht. 1 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = do. 8 3 ½ 1.4. 60 bz Königsb. 1999.. 4
Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ü8s 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 % 7 Gld. südd. W. II3 14. 1 do. 1901 Iukv. 11
Montag, 24. Oktober 1904, Nachmittags Königliches Amtsge ag — c Tharandt. [48242 12,00 ℳ 1 Gld. holl W. = 1,70 % 1 Mark Banev Pr. A. VIuk. 124 14. . 1891, 92, 95 3 “ Der allgemeine Prüfungstermin Bochum. [48221] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fuhr 130 4 1 Kanb. Kerone — 1,128 ℳ 1 FrbA. Meftpr. Pr.A. NIue12 4 8 E 6
8 — - z 3. tember 1904. . 19 1 5
ird auf Montag, 7. November 1904, Nach⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des Kulmsee, den 23. Septe besitzers Moritz Heinig in Tharandt wir ℳ 1 (alter) Goldrubel = 6,20 ℳ 1 Peso = Konstanz 1902 ... naang 2 Uhr, im Ziumer Nr. 7 des vor⸗ ghrnernt mefs H. Stienecke in Gickel wird ichtsschreiber de genfgüchen Amtsgerichte e. “ des Schlußtermins hier kCqq11616685ö Ses c0. 1800 1nkn 1028 genannten Gerichts anberaumt. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleich Gerichtsschreiber des Königliche 31 durch aufgehoben. Sonderb Kr. 99 ukv 0874 1.4.10] 2000 — 200]102,10G dandersateW.90163
Straubing, 29. September 1904. 1 vom 8. September 1904 aufgehoben. Landsberg, Warthe. [48233]8 Tharaudt, den 29. September 1904. Amsterdam⸗Rotterdam fl. 168,95 B Teltow. Kr. 1900 unk 15 4 V 10 5000 — 10000104,80 bz nen alza 189 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. Bochum, den 26. September 1904. Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. do. do. 100 fl. —,— do. do. 1890 ,3 1] 1.4.10] 1000u. 500⁄101,00 bz G 5— in 1902 3 ½
(L. S.) Zrenner, K. Obersekr. Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Verxrmögen des velbert. Konkursverfahren. [4826 Brüssel und Antwerpen 19 Frs. 80,95 G Fachen St-Anl 1890 h10s as Lichtenberg Gem. 1900,1 Strelno. Konkursverfahren. . Bruchsal. Bekanntmachung. [48263] Bäckermeisters und veeee. * Das Konkursverfahren über das Vermögen de 5. 1 100 8 do. do. 1902 5000 — 200 102,60G Liegnitz 1892,31
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Das Großh. Amtsgericht Bruchfal hat mit Be⸗ Thiede in Balz wird v haltung Gastwirts und Gelbgießers Friedrich W . 9 do. 1893 5000 — 300 99,40G Ludwigsh. 94 I 1900, 4 Ignatz -aeeze zu Strelng ist heute, am schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den des Schlußtermins hierdurch aufgeho 78 1 helm Melchert sen. zu Heiligenhaus wird wege Altenburg 1899, L u. II 1 104,00 G 21nen 1388 28. September 1904, Nachmittags 6,30 Uhr, das Nachlaß des Kansmanns Gustav Kopp in Landsberg a. W., den 28. 85 ember . ungenügender Konkursmafse eingestellt. Altonga 1901 unkv. 11 5000 — 500 103,60 bz Magdeb. 1891 uk 19105 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kwie⸗ Bruchsal nach Abhaltung des Schlußtermins und Königliches Amtsgericht. Velbert, den 29. August 1904. 9) 8ö 88 1995 1.gne do. 1875/1502 1 32 cinski in Strelno ist zum Fontatchen. u“ Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Liegnitz. Konkursverfahren. [48234] Königliches Amtsgericht. Aschaffenb.1901 uk. 10 2909 —309 103,50G Main 1900 unk. 19104 Konkursforderungen sind bis zum 12. ste Glzubiger⸗ Bruchsal, den 27. September 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vohenstrauss. Bekanntmachung. (4825 Augsb. 1901 ukv. 1908 — bei dem Gerichte anzumelden. E. s Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Restaurateurs Siegfried Reinsch zu Liegnitz Das Konkursverfahren über das Vermögen de versammtugg he e Srtsbhern . Baumann. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schreinermeisters Peter Hammer in Moos
5000 — 200 102,90G do. 1888,91 konv., 94 3½ 88 8 5 18 5000 — 200 3921998 Mannheim 1900 uk. 05/4 aden⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. De⸗ 8ZI1I1I1I1“ 6 e Zwangsvergleich b des Schluf 1900 . 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Charlottenburg. [48223] 10. September 1904 angenommen gs bach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß
2000 — 200 98,60 do. 1901 unk. 06/4 Vemmbera 100 ung il 2909-109 18 316 8* eee vecg. 1 b o. 0— 100 [98,50 G .
— 1— Aere ige⸗ über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage termins aufgehoben. 4,192 188 Marhurg “ gzu Charlotten⸗ bestätiat ist hierdurch aufgehoben. Vohenstrauß, den 28. September 1904. 8’egx v“ 3900 —20010120b8 G6 Mersebuzaloglutg. pflicht bis zum 12. Novem 1904 ch erfolgter Abhaltung des Schluß. Liegnitz, den 26. September 1904. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Vohenstrauß 81,05 B do. 1901 nen 1907 2900 500 102,206; Minden 1895, 1
Streluo, den 28. September 1904. burg wird nach erfolg Königliches Amtsgericht. G i, Kgl. Sekretär. ISEn; do. 76,82,87,91,96 A 30 bzg Mülh., Rh. 99 ukv. v““ ea rhn, Merdedhecafgehn o. Septeraber 1904 114“ 88611 X 14828] 8⸗ . do. ¹ 1991. 1994 NLo99 —B908829b 6 Zg. 1 I. XII PIF -Kyrn 255 arlottenburg, den 24. Lörrach. onkursverfahren. 4822 . 8 “ veen 8 5 w uk XII, XIV- - i tsgericht Stuttgart Sanri Bes Gerichtsschreiber Nr. 26 865. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen de Ccger gn ... 80,90 G b 187686 1eaz. 150 188055G do. 889, 18 AEXI. 31 992 Lonkurzeroffmung über das Vermögen des Wilhelm des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Vermögen des .ihesn Feltns Lügenen E 16 Skandinavische Plätze 112,30 G do. n 18896 5000 — 100 100 9936 F * 1.2 n ℳc verschieden 99,25 8 vevgenxen. Fee in H ist 1 immun r, geb. berg, in Z V 215,90 b do. Hdlskamm, Ohl. 20000 5000799,75 G 8 b X, XX-XXE 4 1.1.’7 [103,00 B Schlag, Brennmaterialienhändlers in Ost⸗ Cöln. Konkursverfahren. [48274] in Hauingen ist Termin zur L e 15,90 bz Fb 32 1 G 9* ve 8 00B . e.r vH. emachten wangsvergleichsvorschlag auf gehoben, nachdem der im Vergleichsterm ine vo 85,10 bz G do. Stadtsvn. 1900 5000 — 200 103,50 bz 88 3 do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 1.17 99,358 E1ö 99„ Das eeee1— “ — 6. Oktober 1904, Vor⸗ 29. August 1904 angenommene Zwangsvergleich dun 1 b ver p 18986 5000 — 200 99,00 B 58 1903,02 EA.vA VIa Vr- VIII, I nah1 Urbanstr. 57, hier. Offener Arrest Senlee eiethe Achaltung des Schlußtermins hierdurch mittags 107¼ 88 821 8 digseiticen werfügtr “ vom nämlichen Tage be 1“ B nniztone. X e efe IS 2000 — 500 101,50 bz G ENAXI- XDI. XVIII, joefrist 2. Okto . Ablauf der 8 immer Nr. 6, bestimmt. Der Vergleichsv atigt worden ist. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. rüssel 3. . F, G 1902 Fit ösfigfföin bcg 2e dncber 9204 Eüagg be⸗ 8e1eg. d 26. September 1904. 8 die Erklärung des C 8* Zittau, S seehtenber 189 Fiee, hh 55 Kopenba ae. “ “ Bochum E 120793 1 8 8 ; fünas⸗ E 8 : iberei — er Be⸗ öni e ge . Madri „ Paris 3. „Petersburg u. Warschau 5 ½. “ eeih, e 1904, hx“ düfi der 1e; “ .— 2 Schwed. Pl. 4v5. Norweg. Pl. 4 ⅛. Schweiz 4. Wien 31. 888 8 1909 er 2 8
Seboc0!2obz56 1. 200 101,90 MR. XXII-XXV] 31 verschieden 199,25 B
5000 — 200 98,40 G „88 3¼] 1.1. 1d - Renteunbriefe.
5000 — 1000 100,40 b 1899, 1903 3 ¼ 1.1. Hannoverschh . . ... 4 1.4.10 3000 — 30 102,90 G venc e dene. 9308 „9„96.. vpes Ketfarwerfaech dicn de Mamsien ges; 1ereege ühche secgteunevag CTarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungez „eGetsenen, Bausraen 8n Goupont. e,., „nneld0 SaGerthislbretzers lBeber eo feageren Ghaastesigere Baug Tvomson, her (L. 8. Kimmig. der Eisenbah 6 Rand-Duk. St. =.,— sFrz Vorn. 100 Sr. 81,000bz Branpenb a. H. 1900,4 Gerichtsschreiber Luz. 51 m Carlshöhe, jetzt zu Groß⸗Rade, wird nach er⸗ 8 8— der isen ahnen. G Sovereigns 20.375 bz gen⸗ Bkn. 100 fl. 169,00 bz do. 1 1901 3 ½ Wohlau.. 1 [48235] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Malchin. Konrnrebeseh en.; 8. 148519] 2 Frz⸗Stücke 16118bz; G (Ftal. 8 1908 1ch Hreas 1880. 19 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Das Konkursverfahren über das Vermögen de Freiwillige Liebesgaben jeder Art für die A 8 Guld.⸗Stücke —.— Dest Bk. p. 100 Kr. 85,15 z .1902 ukv.
„20 b; ünden (Hann.) 1901 4 111. 0i, do. y s3 ⅞ versch. 3000 — 30 —, .e;. Eö henbne Münden (Ha b 8 141. 1 Oeffen⸗Nassau 14 5 “ —,— Gottwald zu Auras ist am 27. September 1904, gehoben. S 1 Dam iffsbesitzers Ludwig Steindorff zu 4 vK f Hevne 1z, Eisenbahr Gold⸗Dollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,15bz do. 1898, 1899 3¾ Hanemeng Uhr, eröffnet. Drossen, de, 2ene naene ich⸗. amp ciabegierc er gh galtunt des Sllluß shetan gaia, üns nce brban⸗, “ vevernal, Sr. —. Pafs do.v 100 R.216,251; Fufe. 1278gr;19104 Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich zu Wohlau. n. Konkursv fahren. [48269] termins hierdurch aufgeho 56. hANAͤ ͤ resse des Hilfskomitees in Binsdorf oder eing do. neue p. St. 16,22 bz do. do. 5.3 u. 1R. 216,20 bz do. 8 1901/33 Anmeldefrist bis 28. Oktober 1904. Erste Gläuberver⸗ Gelsenkirchen. pe⸗- g2- ö’’e Malchin, den 27. September 1904. sonstigen Sammelstelle mit dem Vermerk auf der do. do. pr. 500 —,— ult. Oktober —,— Charlottenburg 1889/4 1öö1ö—“ 11“ Fractbrbcer. Freiniltg Gaten e die Asgeöramt rnee net a. 5/ Sewec, e, 939;s de. Mertene 9e⸗ JZE (Schöffen⸗ 8 88 in dem Vergleichstermine Mergentheim. Konkursverfahren. 816 in Binsdorf“ zur IIIZö ausgege 53 . R. 9ö 4,188 858 Slün 1 98 88 823,406; do. 1885 konn 1859 31 saal — Zimmer Nr. 11. — im Gerichtsgefängnis, vom 28. Juni 1904 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen der werden, desgleichen leere Emballagen, die z Belg. N. 100 Fr. 81,05 b do. 323,40 bz do. 1895, 99, 02 3
1
2 5000 — 100/87,30 G
3000 — 1007109,20 brb b‚ 5000 — 150 99,50 G
. 8
SsESgEgSg 8.8—2; SZA=2A 8.S2
Sd
30 G 5000 — 200 102,00 bzz 5000 — 200 98,40 bz G 5000 — 200 5740 8 5000 — 100 102,30 bz 5000 — 100 98,50 bwz 5000 — 100 87,55 G 5000 — 100 98,50 bz 5000 — 10087,50 G 5000 — 100 102,30 bz 5000 — 100 98,50 baz 5000 — 100 [87,50 G 5000 — 200 101,25 G 5000 — 200 99,60 G6 5000 — 200 87,30 bz 5000 — 200 99,00 G b 5000 — 200 87,30 bz neulandsch. II 3 ¾ 5000 — 60 98,90 bvbz do. III3]1.1.7 5000 — 200187,10 bz G Hess. Ld.⸗HvyppfdbrI-V 3 ½ 1.17 2000 — 100/99,80 G do. Komm.⸗Obl. Lu. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100⁄99,80 G Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IIA, 1 XXII 283 103,10 G
do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ½ 1.4.10 99,355 do. Kl. 1AA, Ser. fA-XA, 15
d
b
—¼
. . . . .
—₰¼ —'S8S8hAq
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
SSS
—28282 OSOO;OSOVOOBVgVV
8 8ͤEeSgEEEEEgEEgnggn.
2S8I2=ESESögESnönönöen
2.E. H. A.
——2 — SS2S8 SSSSS
D2
Wsp ß. ritt F 1
festpreuß. ritte *
do. ferais o.
do. II do. II
Oœo do S to oœ bo oœ to Aigeeeen Senen
- 8. 58ggV —8.—OW —*
— H
— 22ö22ö22222ö2Sö2SSSSnSSSnnAnönsses
2
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
EE 20CS0⸗
—,———g-O- —
J. o xcoGUGq
Secsrans rrrüssweEsSes Eeeeeseese
S ga.ge⸗ 8˙8SSE Gg.
00 SSS8S8 — — — —
eiSegsengehs
do Oœl 0 Sbo œ Co o do oœ to S
1
,gFégSS.öÖSS⸗ 222E.E=
. 8 1 s. C 8 bD. bA2 3 ½ rs 8 —
1000 200—,— e 3 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 48. 1.4,10 3000 —0 10,90G 3999 100101G0b Nürub, 99,01 uk 10/154 vers 1 do. do.. 4 versch. 3000 — 30 s100,10G “ do. 1902 uf 1913/1404 Fauenburger 1ö“
do. 91, 93, 96, 97, 98,32 v2000 — 200 98 60 G Pomiers 4. 1.4.10 vi
do. 1903 7 5000 — 100/83 408 do. 3 ½ versch 30 100,20 bz B. Offenbach a. M. 1900/4 2000 — 200 101,50 G 4. 1.4. 103,00 G
do. 1902,3 ⁄ 2000 — 200198,95bz G d 3 99,90 G Offenburg . 14,10 o. Oppeln 1902 I
5000 — 200,98,90 G 103,20 B Peine 1903/3 Pforzheim 1901 uk 1906% d 1895
100,20 B o. 5 3 lirmasens 1899 us. 06
8.
SEeEeAGAHxEESEEEES
858—2
82 4 122 . — 2— —
588SSgVS
8
1 1 1 e“ — 5ö K. - 8 rn ebar⸗ s, Metzgerswitwe in Mergent, Sendungen verwendet waren und mit dem Verme än. 112 8 8.1n.05 vpotbek⸗nftraße, 8b I E“ öuöu. 1— ersolgter Ablalkung des Schlußtermins auf demn Fecs ee. 9 u Senhgg üe 88 gend⸗ und Staatspapiere Cdön- 8 1897 3 nzeigepflicht bis 21. Okto 24. 1““ ; 3 . jaufgehoben worden. williger Gaben für die Abgebrannten in Binsdo D.R.⸗Sch 8190085s sch. 10000·5000100,59G Fpent Wohlau, den 27. September 1904. 8 Gelsenkirchen, den 27. September 1904. fau e 1 mber 1904 Rückbeförd langen, werden bis ; R.⸗Scha 1 versch. 5000 100,5 Cöpenick 1901 unkv. 10,4 2n 27. 8 2 * . ergentheim, den 29. September “ zur Rückbeförderung gelangen, do. do. 1904 3 ¼ versch. 8 100,40 G 1 8 8 2 8 A11““ 245 en Lerk, 1 — 1 .. 3 versch. 16000—3 nn das Verworen des Weescrichtsbeinere “ Fa über das Vermögen des Oberhausen, Rheinl. [48451] 1eee. als gewöhnliches Frachtgut ohne Ve⸗ bo. do. ..3 versch.1 20089,90 b2G l.Lhns 1900 ase; 4 Ernst Friedrich Geißler in Sorgau wird heute, Schneidermeisters Markus Brachvogel zu Konkursverfahren. 2 sicherung des Interesses an der Lieferung un do. ult. Okt. 89,30 G do. 1895,3 am 29. September 1904, Vormittags 412 Uhr, das Gnesen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner], In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachnahmebelastung erfolgt. Preuß. konfol. A. kv. 3 ½) versch. 5000 — 1501101,60 9; Crefeld 1900 ukv. 05 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Emaillehändlers Ludwig Schulte zu Sterkrade Beolim den 30, September 1904. “ 88 8 3I. ” 8900-180 89960566 Gemeindevorstand Fritzsch in Niederlauterstein. An⸗ Vergleichstermin auf den 20. Oktober 1904, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Bergelter⸗, Kionigliche Eisenbahndirerion., 8 1 88. ee “ meldefrist bis zum 20. Oktober 1904. Wahltermin Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Bad. St.⸗Ani.01 ue. 094 1.1,7 3000 — 200,1101,25b;zG 1..1- 1ag,8 üfungstermin am 28. Oktober „Vor⸗9 s ie Erklärung des Gläubiger⸗ genden Forderung : 1899 ufs. 5 89 3 188 nüntang Slte⸗ Dfener Arres mir Anelweicht vesglechevfesülah andeee Galgringk dehs efens. g. Sbeoher, dere hegersbie biegene ”re v. i. eeeaseee e hennehe 1i. been III“X“ 2 9 1 4 p . m „ 5 8 4 4 32 Bir s j 8 77 8 98* 7 105 5 D 1 5 1 2. ligber Annsgericht Zöblitz. decc ] Er .““ 8 Sinoe 15 — im Hause des Metzgers Rhiem, güter, die wegen Behinderung der Fegenschista . 1904 ukb. 1231 1 100,50 BMu Dortnrunn ⸗ 88,89 g Gunesen, den iter wos eönheni 20 Amtsgerichts. Mülheimerstraße 196, bestimmt. * mit der Eisenbahn anstatt auf dem Wasserwege 8 do. 1896 3 111111.““ 1893 3 ½ 8 1 1 48252] Der Gerichtsschreiber de nig “ sen (Rhld.), den 24. September 1904. den Bestimmungsstationen weiterbefördert werde Baver. St.⸗Anl. uk. 06/4 5000 — 200 103,7 W1“ 1900 3 B“ i9 88 ee Nachlaß 88 ehe⸗ Gotha vF11“ [48259] Oe Geüchsh 8 8 9 Königlichen Amtsgerichts. sind mit sofortiger Gültigkeit und unter den gleich do. do. 3 ½ 10000 — 200 100,10 B do. Grdrpfdbr. I u. II.
as Konkursverfahren . e⸗ 8 9 3 der Gerichtsschreiber des Königliche 8 88. ienhütten⸗, die L do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 — 1 . Vuk. 1912,
1— 1.72092L.,s⸗ . 5 V en des Kauf⸗ 222] Voraussetzungen die Georgsmarienhütten⸗ die Lausit 8. Tre der ndel Soluß f g. 9. 1 8 1 — ü d. 21 x gr 8 F beigetreten. “ 1 88 lasiermnihs Cüfnurch, Prfaceienber 1904. 1Aö Bneigtsscgoeiberrt üg erfiat Maurermeisters Gottfried Eehen gerges e den 30. September 190. Brener un 7,88,808 de. d. 1g81 fomn
Altkirch i. Els., . 88 I, hier niedergelegten Verzeichnis sind beck wird auf dessen Antrag eingestellt, nach E“ Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 92, 931 5000 — 500 99,40 bz do. 891 konp. Kaiserliches Amtsgericht Amtsgerichts, I, h 1 F sgt derungen zu] sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 98, 99 5000 — 500 99 40 bz Z Angerburg. Bekanntmachung. [48260] ℳ 56 738,24 nichtbevorrechtigte Forderung Aufhebung erteilt haben. 81 n 1999— 509 Bfbgi3 88 Seessgech 8 10009—309757236zB8 Duisburg 82,85,89,96 2870— 200 104 306; Eisenach 1899 ukv. 09 5000 — 200100,00 B Elberfelder v. 1899 1 5000 — 200 87,30 bz G do. UI-IV ukv. 1905 2000 — 500 101,10 G do. konv. u. 1889 49z-S1.1004 99,70 bz öE“
—500 87,70 bz . 1879, 83, 98, 01 “ Seer. Flensb. 1901 unkv. 06 5000 — 3 008 8b 8 25 5000 —200 8700 G 8 1-r 88 1n 8 * o. 3 3000 — 100 —,— austadt 1898 3 -öe. 100,50 B eib. i. B. 1900nfg.9,2
8-100105 108 2 19058½ 2000 — 100 ¹²˙. E Fürstenwalde a. Sp. 00/ 3 ⅛
n Fürth i. B. 1901 uk. 10,4 99,50 B d 1901 3
5000 — 100 100,75 G Gietzen 1901 unkv. 06/,4 8.e. —,— Glauchau 1894, 1903 ,3 ½ 5000 — 100/—,— Gnesen 1901 ukv. 1911/4 5000 — 100 99,40 G do. 1901 3 ½ 2000 — 100 —,— Görlitz 1900 unk. 1908,4 1500 u. 300 100,70 B do. 1900 3 ½ sch. 5000 — 100188,80 bz G Fernden 9 ntv 10 4 r. Lichterf. Ldg. 95,3 ½ — a ta 8 em. 10,o do. 19021 .-I.e. 196.906zB Halle I, II ukv. 06/07,4 9 u. 99oh100, G do. 1886, 1892 3 ½ 1 2000— 8 ameln 1898 3 ⁄ :10 5000 — 1007—-,— amm i. W. 1903/3 ⁄ 2000 — 200/ 99,40 G annover 1895 3 ½ 5000 — 500,— arburg a. E. 1903 /3 5000 — 200,— eilbronn 1897 ukp. 10/ 4 5000 — 100 103,20 et. bz G erne 1903 3 ½ 3000 — 10988.10b5 G ildesbeim 1889,1895 3 5000 — 200 —,— öxter 1896 3 ½ 5000 — 100 98,40 bz ombergp. d. H. 1902 3 ½ 5000 — 100 87,10 G Jena 1 ukv. 1910 4 5000 — 500 103,40 bz do. 1902 3 ½ 5000 — 200 101 00 bz G Ingwraslap 1897 3 ½
-X..A.. S
103,75 G 903*¾
100,00 G 102,90 G 102,90 G 100,40 G
lauen 3
osen 1900 unkv. 1905
do. 1894, 1903
otsdam 1902 500 — 300 99,25 G egensbg. 1897, gr
8 14 10 103,10 G 5000 — 200 10200b; G 10020 G 5000 — 3,5 do. SeSee Reanscheid 1990
70 bz G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 99.60 5000 — 500 91,10G
Augsburger 7 fl.⸗L. — p. S o. 190 Rheydt IV 99 ukv. 05
85
FePEEesPeheeeee
8.
—JO'OBOOSE
Stck. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2,8 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stch. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 do. 1891 übecker 50 Tlr.⸗L. 3 150 Rostock 1881, 1884 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 do. 1903 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 120 hn 188 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 .- aarbrüͤcken Obligationen Deutscher Kolonialgesells Er Johann Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 . hchft. Sbazneber 86 (v.Reich sicher gestellt) Schwerin . M. 1897 Ausländische Fonds. Solingen 1899 ukv. 10 15 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895] Stargard i. Pom. 95*4
Argentin. Eisenb. 1890 .. do. do. 20 Lvr. 5 Stendal 190 1 ukv. 1911 d 1903
do. ult. Okt. Gold⸗Anleihe 1887 5 do. Stettin Lit. N., O., P. 3 do. 04 Lit. O, I-VI3 ½
I1qu.“ kleine 5 Ger6s 1890 ℳ995:
do. abg. 5 do. abg. kl. 5
do. 1 2
Thorn 1900 ukv. 1911
do. 1895 KFEVLvrier .
do. innere 1903 242 Sens ex 8 . eimar 83 5000 — 200 oehe Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 1000 — 200,— do. 1879, 80, 83,3 1000 — 200 103,25 G do. 95, 98, 01, 03 113 ½ 1000 — 200—- = Witten 1882 III 3⁄ 5000 — 1000 102,75 G Worms 99/,01 1.“n 8 öööEr.. 1810689 do. konv. 1892, 1894 3 ½
SqüêFASAgE P Se AE
————sE PPPPPPPPePegg
SEegEg;
2 2. N
△ ,
◻ — ,—
— — 00 02 0902 —.,—
v — —=2
—9 0⸗S —
97,40 bz G 97,40 bz G — à97 Gà97,2
98,00et. bz B. 98,70 b, 8
—8VSE½ESVSVSSB Sn EEEEE112—
28 8. 8.
—22222SSEöÖSS22SnE ——J—VOO —˖;éAhA
Eoge.ee.H. A;.HSSSnEggS
2
—S ½08. &ᷣS.
— 2 — 8l — 2
—2ö-=-öFvê SSS8SS
—,——9-E ———9-N— —½
-d — 080222=
do. do. kleine do. äußere 1888 20400 ℳ do. do. 10200 ℳ do. do. 2040 ℳ do. do. 408 ℳ do. do. 1897 408 ℳ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2ör Nr. 241 561 — 246 560 3 5r Nr. 121 561 — 136 560 1,50 BM 2r Nr. 61 551 — 85 650 88308 JChpuer SrAnleibe129910 1 3 XAX“ sen. Gold⸗Anleihe 1889 gr.
2 98,50 8 1 2009—2099 990G Preußische Pfandbriefe. .“ 27 8 vittet Berliner 3000 — 150/118,90 G Cbhinesische Anleihe 1895 do. 3000 — 300 110,90 G do. do. kleine do. 3000 — 150 108,75 GG ö. do. 1896 500 u. 100 £ 8 3000 — 150 101,20 bz öê 50 u. 25 £ — 5000 — 1001/102,90 bz G . do ult. Okt.
o. 4 o.
5000 — 100 99,20 bz G . do. 1898 500 u. 100 £ 4 ½ do. 5000 — 100 87,80 bz . do. 50 u. 25 £ 4 ½ ö9,0G Calenbg. Cred. Fuk. 25 10000 — 200-. — do. do. ult. Okt. 2000 — 100 101,40 G d. 3 ½ 5 Danische Staats⸗Anl. 1897 1000 u. 500 99,10 G do. D. RE kündb. 3 ¼ Egvptische Anleihe gar.... 5000 — 200 103,10 G Kur⸗ u. Neum .4 o. priv. Anl.
1 1 do. alte do. 25000 u. 12 500 Fr. do. 2500 u. 500 Fr.. do. do. ult. Okt. Fdoen. dihe Se en Khnl. 4
5 innländische Lose
10000 — 100 99,25 bz G do. St.⸗Eis.⸗Anl. ..
10000 — 100 88, 10 bz G Feiperper 15 Frcs.⸗Lose.. 5000 - 100 104 75 G alizische Landes⸗Anleihe.. do. Provinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente .. do. do. mittel .. do. do. kleine.. Mon.⸗Anleihe ...
kleine ...
03 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 87,70 G 2 do. mittel
10000 -1000 103,20 G do. do. kleine 5000 — 100 98,90 B Heland. StaatgeFgl. Obl. 96 10000 — 100 87,70 G ’ al. R. alte 20000 u. 10000 3000 — 75 —.— do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. Okt. do. do. neue do. amortis. II, IV. Merit Anl. 99 1000.500 2.
—. —,———
—
— 22925 1 88 1“ —— do. do. 1896
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ berücksichtigen. 8 Osterholz, den 27. September 1904. 148458] Bekanntmachung. 8* do. 1902 8 maung Ernst Preuß zu Angerburg soll die Gotha, 29. September 1904. Fiönigliches Amtsgericht. 2. 8 Am 1. Oktober d. Js. wird die an der Strmz Gr. Hefs. St⸗A. 1895 Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ℳ 5193,07 Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. osterode, Harz. Konfursverfahren. (48241) Pr⸗Stargard— Schmentau den Ftaeine do. 89 4889119003 Perwaltungskosten, zu berichtigen sindz Zu berück. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters und Dampfsägereibesitzers Hersceen und Gepäckverkehr dient, auch für d do. amort. 1900/4 . “; Fchpgehtenenfehrikanten heriehrich .. Heinrich Sander in Kalefeld ist aufgehoben. Güter⸗ und Viehverkehr in Wagenladungen eröffr do. do. 87, 91/3 ½ ℳ 33 427,20, darunter keine bevorrechtigten. Das zu Graudenz ist zur Prüfung der nachträglich Osterode (Harz), den 26. September 1904. E111 do. do. 93 68988 F.eeeen vn e. Segubrgchnung wit 1 ge horderungen eebera Königliches Amtsgericht. I. stoffen ist ausgeschlossen. Mit dem gleichen To 8 etc 1. 180681 Uehen sgd tin Fets 1eg sschreiberei 8 tober 1904, Zb, em Pfeddersheim. Bekanntmachung. [48273] wird die Haltestelle Pr⸗Stargard⸗Vorstadt in 8* d6. zmnor. 1897,3 Ang burg den 29. September 1904. 8 Königlichen ee g.-, S. ötember 1904 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gruppentarif I, die Staats ahnwechseltarife do. do. 1902,3 „Per K n zverwalter: A. Specovius. rgusgng, den 27. öni li Amtsgerichts. Philipp Naas II. aus Pfeddersheim, z. Zt. dieser Gruppe und dem Oberschlesisch⸗Ostdeutsch Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3 ½ — —— er Ge Tee 442: e — bek 9 bi bhaltung de uß⸗ Kohlentarif if ei en. do. do. ukv. 3 ½
Der Fontewenerwalte (48261] veihlüea 2.10- unbekannt wo, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kohlentarif sowie den Staatsbahntarif einbezog do. uk 1 31 Arnstorf. Bekanntmachung. Vermögen der Habelschwerdt. [47619] termins und der Schlußverteilung aufgehoben. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Pre Eifb’ S chuld 81 111““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Pfeddersheim, 26. September 190b9t. Danzig, den 28. September 1904. der. Setn Sefbhrz
Uhrmachers⸗ und Fahrradhändlerseheleute Schneidermeisters Ignatz Schliemann zu Gr. Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, 8 8. n,35 32
Georg und Anna Krenn in Arnstorf wird, da Wölfelsdorf soll mit Genehmigung des Königl. Ruhrort Konkursverfahren. [48266] zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 01 uk. 11 3 ½ be2 “ E“ Ge Amtsgerichts Habelschwerdt die Schlußperbeilung er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48459] vrse as rös Figehns Oldenb. St⸗A. 1803 3 ½ ve ung 28. Sepiember 1904 folgen. Laut des auf der Gerichtsschreiberei des Schuhmachermeisters Bernhard Angenendt zu — Der Ausnahmetarif vom 1. April 1904 für! 8 „ benie-4; 5 8 Aergger bt Arnstorf. hiesigen Königl. Amtsgerichts ausliegenden e. „Bruckhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Beförderung von Steinkohlen usw. in geschlosse e.8bc 8 5 8 8
(. 9) Kerkinge K. Oberamlerichter Fifies siss zebt behe. Ferherungen 8 818 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sendungen von 200 — 300 t zur Ausfuhr über S.⸗GotbaSt.⸗A. 900
. 24.1. e. [8452] von 6824,49 ℳ zu berücksichtigen. achdem die Ruhrort, den 20. September 1904. nach außereuropäischen Ländern von Stationen do. Landeskr. unk 07 888 JJkTöö“ 8 n bevorrechtigten Fgrder .e; in an Uücs Königliches Amtsgericht. Ruhrreviers nach den Stationen Emden, Emd do. do. 1902, 03 g Ulberts 8 Atermbhen ist nicht bevorrechtigten Gläubiger o abschläglich 0Iwerg, Marz. Konkursverfahren. [48226] Außenhafen, Leer und Papenburg wird mit Gültz BSachsen⸗Mein. Ldskr.
erteilt w ind, beträgt die Teilungssumme noch eevche. rüts — 8 e Ausf nach d Sächsische St.⸗Anl. 69 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und der veelt “ find, 9 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des keit vom 1. Oktober d. J. auf die Ausfuhr nach Se eee.
1 8 25. S 4. SHotelbesitzers C. A. Koch zu Stolberg a. H. ist europäischen Häfen des Mittelländischen und d 18 bis zum B7 1 e.vS Habelschwerdt, den 25. Sener nüs. von dem Gemeinschuldner gemachten Schwarzen Meeres ausgedehnt, Fanb⸗ 8. Ott. Se. en unh . a⸗ Königl Frts. A. Gellrich, Konkursverwalter. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin zur Essen, den 26. September 1904. Schwrzb⸗Sond. 1900 geiich 1-S 2 27. September 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte namens der beteiligten Verwaltungen. Weim. Ldet vesresg e Königl. Amtsgericht. Kaufmanns Franz Staratzke zu Habelschwerdt Stolberg a. H. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 484600) Bekanntmachung. -2* F“ ““ sverfahren [48257] soll mit Genehmigung des hiesigen Königl. Amts⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Beirlt Stea. d08 Ballenstedt. hon 22 über das Vermögen des gerichts die Schlußverteilung erfolgen. Laut des auf Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eventuell soll Gütertarif; Heft 2. 2 b Fr c In dem vheergig ieger in Ballen⸗ der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amts⸗ über die von dem Verwalter wegen esseis gateit Die Stationen Delmenhorst, Varel und Oldh Hann Proo Ser 1 VSe aC Schwle er dort ist gerichts ausliegenden Verzeichnisses sind nicht bevor⸗ beantragte Einstellung des Verfahrens beschlossen burg werden vom 1. Oktober 1904 ab in den 2 den Verd e, sttedt und der Siich che “ Forde⸗ rechtigte Forderungen in Höhe von 13 614,91 ℳ zu werden. nahenekerif Nr. d (Eisen 0. srr den Verkehr 1 Oss. prevüre I v “ 8. Okt ber 1904, Vor⸗ berücksichtigen. Nachdem bereits an die nicht bevor,. Stolberg a. H., den 27. September 1904. Reichsbahnstationen (ausgen. Basel) aufgenomm do. do. I —IX rungen Termin auf den 8. . 183* li den Anchs⸗ rechtigten Gläubiger 15 % abschläglich verteilt Damm, Sekretär, 3 Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. Pomm rwvfns-An micnag5. 10 11 b em Herzog —swoorden sind, beträgt die Teilungssumme noch 750,18 ℳ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Hannover, den 27. September 1904. osen. Provinz.⸗Anl.
geri. ersel . 8 bex b
do do. 1895 Ballenstedt, den 26. September 1904
8 —,—8—OOO—O—
8 1 2
2——0—---2 SS28E SSSS
8. . H S 002,—,———N—
8.— SSU
ög
96,50 et bz G 101,40 G 101,40 et. bz G
1 8
—½
—2OO—OOVOOAOq —ö,— ßPEbEEeEeEEnbeee 1
—215
—SOSOOYOVVOVOqhSqAò
5.E5.Seggn 8,888'öSS”
8 —
98,90 bz B 98,90 bz B
—,J—O—OOOO— DSSS
=2ö=Vö=éö —85 —— ——
2 22
., n aN K. E;FEoR Ieg m.
0 02
—29 2E—-
S:
94,50 b; G 95,10 G 103,60 bz 99,40 bz 90,40bz 90,40 b z
8
26— —έ½
2222
—ö'F—2ö'F-—2q2eeSͤüäö 1
SSSSSS 8 8
—22222A8 SS
—q—O—
doece —=
Æ—2
8
EEESeHHA.
— —
SSS58 2SS 222
25 —0= S 2289* 2
do. do. Landschaftl. Zentral. 4
do. 8 .8 o.
do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 8f
—
9
2 — —₰
ö b
—2ö22ö22ö
-22öö
D E8 0? 8½ *S G 88
—3.”
ESSeSEFePgeeegehene
SeEE 822322822ö25588”
—,—— —2 SSS22göe
do. Ostoreußische do.
46,10 bz G 46,10 bz G 36,20 bz G 36,20 bz G 36,20 bz G 48,00 G
48,00 G
44,80 bz; G 44,80 bz G 44,80 bz G
104,109bz G 101,10 bz G
—
88S88
.
S8 — —
3 neulandsch. 3 ¾ o. do. 3 Posensche S. VI-X 4
do. XI-XVII3]⅛
+½ S
SS=ge . 2XS
Itweam
D ————
1000 — 200 99,40et. bz B 1000 u. 500 103,75 G 1000 u. 500 98,90 G 2000 — 200,— 2000 — 100104,30 G 1 2000— 190098 G exvie altlandschaftl. 1 30 bz 8 an 4 2000 — 200 98,25 bz do. do. 3 ½ 2000 — 200 91.30 b do. landsch. 4⁴ 103,50 do. do. A 3]⁄
d0 bo do
SSSS
Habelschwerdt, den 29. September 190. Stolp. Konkursverfahren. [48271] Königliche Eisenbahndirektion. .eo ee, N1 Törmer, Sekretär 1“ A. Gellrich, Konkursverwalter. Van Konkursverfahren über das Vermögen des — benenee Xn Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtt. Kamenz. [48236] / Schuhmachermeisters Bernhard Wolff und Verantwortlicher Redakteur 8l do. I
p 5000 — 500 99.30 bz aisersl. 1901 unk. 12 Beuthen, Oberschl. [48230])]] yIn dem Konkursverfahren über das Vermögen seiner Ehefrau Berta, geb. Nipkow, in Stolp Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 II 1.9¹ daee Pe nr 1950 „e99a „ 2
* 1 — „ — 2„ 2 * 8 . 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns der Skaskaer Kohlenwerke und Briquett⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. XXVII3 5000 — 200 99.50 5 “
9j f Schluß⸗ „Aktiengesellschaft in Liquidation, mit hierdurch aufgehoben. Ja vo. XIX unk 1909 2000— Conrad -s-,n. L28 e2. Se Schluß fabribren, Asseneesensch 91 Skuska, ist zur/ ꝑStolp, den 27. September 1904. 1 vm⸗ ser “ “ vrm 5 28 8 300ono 82,098 85* 88 18ee, 1889 Rntslerghr Pehachen O. S., 26. September 1904. Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Königliches Amtsgericht. nstalt, 8 8
=
28OVOVPVSVVęSSO;SVę;SxS Sq=
-22ö=éöIS22ͤ=SS
—½
2
3½ 3
8—+—8 22 SESSESSPUESUüUSSEYYVYSqSSE
2—
chCHn. Ceö—
11“