1904 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[49 1 33] PI 1 [49 1 7 1 p 1 9 1 8

G 7 des 3 ½ % [48543] 8 111“ 1 E“ 8 1 3 [49119] B ta 3 Bekanntmachung. Die 7. Verlosung B 8 1 1 4 etanntmachung. 1 1 12705 138712 14613 14684, 14809] % mit 10 % Prämte 2 81. 100 = Kronen 200ugsöunbe Rtedtgeaatich ““ .“ EEEEEqEEEE1 DeutscheGrunderedit⸗Bankzu Gotha. Chemische Fabrihk Hönningen vormals 1 na genn EE . 22 7 5 2 8 2 2 7 Bej entli . 1 e Bedingun 1 Bej 1 : on 4 ½ . zurücktritt. Vorstehende Aufforderung erfolgt zum 15675 15822 16257 16715 1 o,. Prämie à Kronen 200 Nr. 571 572, Se. 5 Anllehens der Stadt Augsburg 1“ Jenas deneih. von 300 000 6888 15. De⸗ ehen. 3n, dben d. J. ftottgehabten Walther f eld & Ca, Artien-Gesellschaft derjenigen Anleihe, 842 die durch Fusion an Zwecke der öffentlichen Zust⸗Uung. 904 17212 17904 17982 18354 18386 199823 20036 1 Kronen 2000 Nr. 960. Jahre 1897 wurden nachstehende Sbligationen ge⸗ hember 1891 machen wir hiermit bekannt, daß in dem zogenen 116 Serlen unserer Prämienpfandbrilse Hönningen am RKhein. übergegangene Aktiengesellscaft „Hahnenkamm“⸗ Plettegz eglgschreiber des Föal. Amtsgerichtes 19200 29977 21829920903 21402 oige Pfan b-Pge d er 930 Nr. 4213 4307 zogen, digct 19 8092 41, be. 431.441 451 461 September a. c. folgende erster Abteilung „und die gezogenen 109 Serien hennane se SClchaft werden zur dies⸗ - eeaan 1-S 1“ 8 20227 2046 2707 22 ; andbriefe 2 8 111 5 371 38 2 8 ern 8 sere rämienpf ie z 5 3 rigen i Lvgeg 8 8 ,, Daie 72 à g rückgahlbes 23756, 5- à Kr. 1000 Nr. 13191 17059, à Kr. 2000. m 39. O zu v ECö.“ 7e ns 8 Lit. A 5 8 88 1898 fielen ta sie misbhsandkesfen e. Haseh Gefeltf 3 auf mit fbe nmmen Worden üst wurden or. Nummern: mit 9 . Nr. 20639. 1 1 1737 1747 1757 1767 17 88 179 1 8 Lit. B Nr. 305 287 351 à —. Prämien: e Dienstag, den 25. Oktober 1904, Vormitt 8 2 120 122 133 134 224 44 1 8 . 23 30 113 133 412 Nr. 2053. II à Kronen 200 6 8 1 888. Lit. D zu vW111““ 1 1 1 „Vormittag K-2⸗ br 2 S55 3216 3714 3 r. ; . = 200 Kronen 39224175 1185 8 it. 8 8 CE11.“ eilung: - ng: ““ Ner 2259 2611 2662 2725, 2111, 3216 37104 1,1 3619 h ge Pfandbriefe à Fl. 400 = 2990 Fronen 1142 1152 1162 1179 1182 883Z in Seshe. und süch die cusgelosten Heltgatonen 78 000 auf Rir. 31409 15 000 auf 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ofbierbrauerei Schöfferho zersiche CC A1“ 3721 4157 4709 4738 50 7516 9648 9828, à Fl. 500 8 Nr. 225 235 245 255 265 275 28 b scoupons vom 1. Januar 1905 ab 556 5 h 8 1 1 5 sSʒ 8 g- 883 6583 6668 7215 7231 7501 7502 Kae 83 28 1960 à Fl. 1000 = 2000 Kronen i Heimzahlung der verlosten Obligationen E“ 8 12. 8 68 E“ 5 Berichts über das abb- Act Ges in Mainz 5 en 8 80- 358 8812 r. 123. 12989 517 305. 2M 5 geschiel jen azureichen. 1u“ v1 auf Nr. 984 91 3865 Geschäftsjahr. ’. . 7539 7676 7692 8006 8020 2035 3210 772 9925 Nr. 13668 15441 17258 21734. hspird sofort begonnen. whtet pdbis Stade, den 29. September 1904 76908 51499, 900 auf Nr. 1794 2918 4558 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Zweigniederlassung Cassel —— ꝛõCè= 3380 9402 9431 9534 eseze 12221 12667. ö 25 Werktage ausgenommen gegen Der Vorstand. 7177879 14930 14939 19857 20619 41164 42290, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Die Direktion. 89 Miller q Ver achtungen E 2205 Kronen rückzahlbar [49110] Pester Ungarische 8* 88 Faesgt,8 G. Rir. 4 900 auf Nr. 4750 5799 6588 9987 241 Fstetung der Satlastun 29 Verstand und Auf. (2o118 tion. 3 Sti 1“ 1 . inlieferung der Ob nen und der daß 4935 15506 18145 1815 8 85 ichtsrat sowie über die Verteilung des Rein⸗ . : 4) Verkäufe, zerp 1 zmit 2100,— Kronen. 1630 1662 Commercial⸗Bank. Zinscvupons und Talons, außerdem 8b“ 129204. 22246 23031 25012 28130 18153 48169 Jeas na Feststellung der Divivende ein. Bremer Holzmehlmühle Aktiengesellschast, Verdingungen 11 12 28 766 784. 790,1 9156, 2178 2210 2240 ie Kommumalobligationen der Pester gl. Bank in Nuürnberg, bei der 21 Venlin und der B 31544 31774 32000 34081 34087 35375 36858 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Bremen. 1 1680 1766 1786 8 4308 1334 4863 4880 4881 dee Commercial⸗Bank sind im Sinne in München, bei der Die Dortmunder rauhaus. 38320 42297 51485 53076. Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, Nachdem die in der ecö vom 49084) Bekauntmachung. Ja. 2702 2209 3929 1991 8013 5034 5119 5611 5631 189 Ab. XXXII vom Jahre 1897 von bei dem Bzanthause S. Pleichröde des Geld⸗ Aktien Gesellschaft bhe imwenhalb ner 109 Serien der Prämiemfand. haben hre Aktien mit Nummernveneichnis oder die 170 ehdent 161 delonerelpersan legug 14998 der unterzeichneten Anstalt vn en 8 388 ern. 62. 8a0s 6582 6656 6683 7114 8 Kapitalzinsen⸗ und I1I“ 188 von 3 ½ % Zinsen bist üt . Dezember Die Sae 3 werden Priefe zweiter Abteilung: 8 die Aktien Ceutegden Depotscheine der Reichs⸗ Gefeiscosferg Feshwmenlegung der 5. ab die Arbeitskräfte ... 668 568L 5 8203 8. 206 8226 E erzuschlag befreit. empfanges jedoch nicht über den 31. ; Die Herren Akt unserer . chha rden 150 000 auf Nr. 99570, 3000 fI bank oder des Giro⸗Effekten⸗Depots der Bank des zieen unsere f deeeN 8 nuar 1905 ab die Arbeitskräft von 5 g. 5 520 7759 8009 8202 8203 8204 8206 8 dem Einkommensteuerz g b. G tet. Für die bis dahin nicht 8 5 bend, den 29. Oktob 50 3 auf 5 8 1 1 8 8 die Inhaber der zusammengelegten Aktien hiermit Zuchthausgefangenen auf die Dauer von 6 Jah 7409 7520 77⁵59 . 9919 10016 Nummernverzeichnis ,]1904 hinaus vergütet. Für die bis 3 1 hierdurch zu der am Sonna end, den 29. Oktober Nr. 66935 129598 1500 auf Nr. 60387 Berliner Kassenvereins in Berlin oder öffentlicher ufgoer ¹Sea; sie⸗ 5 Zuchthausgefange 8237 8509 8535 8664 9019 9319 9719 10016 in Budapest, in Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen 1904, Nachmittags fünf Uhr, im Saale des 1052 1A“ 8 Behs ; 9 aufgefordert, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf dn 82 8535 86 Sr 1266 11528 8 26. September 1904 in Budapest, erhobenen Beträge ge 204, Na 9 f Uhr, Saale 102598 103209 108795 108798 129591 158215, Behörden oder eines deutschen Notars ie auszus 1— ine uns sellf 8 und leistungsfähige Unternehmer von 10042 10523 10713 19 5 1183 12848 der . Kön. öffentl. Notars stattgehabten 20 % igen Depositalzins, welcher jedoch e b Restaurants „Deufsches Haus“ Dortmund statt. ℳ% 600 auf Nr. 61094 62803 62806 62809 6281 1 entweder bei der Gesellschaftskasse in Hönningen die auszugebenden Genußscheine unserer Gesellschaft andeschultenem Rufe wollen ihre 88. 8 11918 12110 Eö“ 14558 15452 Fehs, orvenclichen Verlosung behufs Rückzahlung Tagen, sondern nur 8 8. abgelausenge zsaber findenden Z Generalverfamm⸗ 65486 68182 69157 71587 71794 71851 72478 unb , b den 20. tober, 12957 12983 13207 139 111X“ 18160 „“ Goldkommunalobligationen monaten berechnet wird. Unerhoben 1146““ lung eingeladen. 9 sätestens DBondegrtg, die Direktion einreichen. 8 16204 16254 17253 17591 17891 18199 ausgllosten 205sgen Celdecennne Eemcereial., menaten, Obligationen: Lit. C zu 1000 Nr. 66 Vormittags 11 Uhr, an 5 25 schriebenen Be⸗ öö“ 7 9001 19648. Serie II der Pester Ungarischen C blieben die gationen: 1 üsse er n 8163 18456 18704 190 Ser Dem Angebote müssen die unterschr 18163 18

szuüben.

am Rhein, auszuü Tagesordnung 8 73076 76120 79866 86242 86479 89515 18 5* der National

z ; 95810 95812 96205 96214 96870 995 573 erlin, 8 Kronen, rückzahlbar k (mit 102 % des Nominalbetrages 1480 und 1510. 1“ [49108] 1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe 9567 99573 dingungen, welche zum LB 890 5 58 Stück ETT ’”6¹ 8. Augsburg, den 1. Oktober 1904; I eiy. Ans u erhalten sind, beiliegen. mit 10 500,— 8 8 8 1 1““ 30. September 1904. 16 31 65 305 566. hne Prämie Die in obiger Zie .“ Aönigliche Strafanstaltsdirektion, 4 ½ % Kommunalobligationen 9

bank für Deutschland, snd big vT1“ Unh en. ung verlosten Obligationen ““ 88 oo1“ 130276 122463 121455 127261 128441 128847 e“ ee -e. nicht auggeübt sst beeeeee

. ’1 5. . Kr. 200,—. 1 ehen papest: bei der Hauptcassa der Pester 8 Aöflacher Eisenbahn Modalitäten. . 1 8 6 112350 114489 151297 1 37746 142319 7 gung m der Gartenstraße 53 2 51 53 Süu 97 aif 8 8 H Unsese ETE1“ Deutsch⸗ 8 K priv. 3 2) Beschlußfassung über die Gewährung einer Ver⸗ ———— 96 101 104 108 1 5 v 3 8

1 scheine lt. Bes rg Gene⸗ samm⸗ 151621 151640. Generalversammlung ohne Einrechnung eines Tcenee eescasderogehnter eneralversamm d Bergbau Gesellschaft gütung an den ersten Aufsichterat Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien dieser veiden Tage 3 . b in Berlin: 1 n 1 8 2 g sten 2 erat. 133 134 136 139 140 145 147 164 172 180 212.

¹ Gesellschaft verkauft. Werktage liegen. In r b Teilnah öö 8 sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden. Die dem Hinterlegungsschein eines Notars sind die hinter⸗ Bremen, 3 u 8 Kundmachung. 8 Zur Teilna bme an der Genera versammlung sind Zahlung der Prämien abzüglich 5 % an die Herzog⸗ legten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen, R. Fiege. 2 W 3 232 302 321 364 382 413 422 428 434 436 min Hamburg: bei Herren L. Behrens J. Bei der heute unter notarieller Intervention statt⸗ diejenigen Aktionãre berechtigt, es aeseses⸗ liche Staatskasse hierselbst, ingleichen die Einlösung insbesondere nach Gattung und Nummern, zu be⸗ 119172] 14X“; 5 Verlosung A. von ert⸗ 213 232 302 561 564 567 578 581 584 588 651 in Frankfurt a. M.: bei Herren Gebr efundenen 2. Verlosung der 4 %igen Prioritäts⸗ aanm dritten Werktage vor dem bersammlungs⸗ der nicht prämiierten Pfandbriefe zum Nominal⸗ eichnen und es ist ferner zu bescheinigen, daß die Ghen. beate stattlee teer frfehrten Werl 5) 86 441 555 557 56 733 764 786 809 863 915 933 Bethmann, 3 gen ationen unserer Gesellschaft vom Jahre 1902 tage bis Abends 6 Chr bei dem Vorstande der betrage von Tlr. 100 = 300 pro Stuck erfolgt Stücke bis zur Beendigung der Generalversammlung b 5 070 Teitschendre sichllehp en Verlosung papieren. ö 6 1065 1082 1101 1102 1115 in Karlsruhe: bei Herrn Beit L. Len 8” die nachstehend verze schneten Serien (jede Gesellschaft oder an den Kassen der Westfaelischen vom 30. Dezember d. J. ab außer bei unseren bei dem Notar in Verwahrung bleihen. * Ge Psheit 99 lrr. bee . 8 über den Verlust von Wert 1125 1126 1127 1129 1131 1898 in Hannover: bei Herren Ephraim Meyer Berhe mit den Nummern 1— 5) gesogen⸗ öö“ I“ . 88 G W. 9, Voßstraße 11. Hönningen 1 nFenhi den 3. Oktober 1904. 1 nleihebedingungen fol⸗ B tmachungen über den Ve 2 F 9 1121 1123 1⸗ 3 52 1177 1 ris Prn —— 1095 144 , 8 „nzu Tort.⸗ bei den bekannten Zahlstellen, bei welchen au er Aufsichtsrat. EA111“ 8 406 421 48 Die Belänatmachäcgorusschleglich in Unterabteilung 2. 82 11 1231 1187 113 10 1189 1334 1341 und namhafteren TE“ Sg 11 1888 7196 1795 1809 3399 188 S 8 nab. E6““ W., Gelsenkirchen, Hörde Ziehungslisten eingesehen werden können. Fen vns Eugen Landau, Vorsitzender. 111A1“ 408 421,481 114 1431 1435 1441 1448 1462 1473 1479 öslergeschäften vom 1. Apri g. 2210 2293 3089 3102 3189 3333 . ZVZAZII“ zil. 1. März 1905 werden alle mit Prämien verlosten 49207] 211 * W111“ 8 8s u 85 18 1387 183„% 1576 1612 1660 1673 whehf zlligen Zi nd die Rück⸗ 3319 3533 3559 3646 3676 3870 4034 4818 886 Se “] zur Teil- Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha Crimmitschauer Maschinenfabrik 4,2 192 1nn 9 1988 3 ,80 884930828 8961 392 [49111] Pester Ungarische 128 1708 1712 1716 1718 1720 1729 1734 1737] 9e Die Auszahlung der fälligen Fhäga n, letztere 4222 4322 4330 4521 4532 4599 4673 479 S T11“ kanden Hinter⸗ "nd, Verlin eingelost Eaa 1 nenfac⸗ 8 3921 10 1168 1260 1278 14287 2 n8 2 . N₰ 8 b 1707 1708 1807 1809 1832 1957 1959 1976 1986 zahlung der verlosten Kommunalobliga 1 inale 4823 4849 4874 4918 5006 5032 5041 5152 5 1 —. ihre Aktien oder die darüber lau enden Hinter. Gotha, den 1. Oktober 1901. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 2 2 317. S J Commercial 2 Ban 1741 1761 1807 1809 18 ld0 2062 2080 2095 2158] mit Kronen 204,— = 173,40 für je Nominale 48 5592 5630 5790 5794 5862 5913 6098 6128 legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Deutsche Grundecredit⸗Bauk Pester 1989 1994 2008 2031 2040 2062 5506 2603 mit Kron Nominale 170,—, erfolgt ohne 5236 5592 5630 5790 279. 7145 7290 7291 7349 Dortmund, den 3. Oktober 1904. b ——; Die Fomnvunaohligat ant sind im Siune 2229 2206 2:21 2846 2988 2383 2364 8100, 2103 Krorer. 200,= S. anominage enstigen Abrag vach 6352 6441 8758 0933 7073; Ungarischen Commercial⸗ . 1897 von 2632 2706 2722 2756 2775 2862 2964 3160. jeden Steuer⸗, büb des G.⸗A. XXXII vom Jahr

. urch zu 8 Sonnabend, den 22. Oktober 500,—. 57 7921 7970 Der Aufsichtsrat ESS“ [e9904, im Hotel Kr. 1. d habers in Kronen oder deutschen Reichs⸗ 7407 7470 7559 7664 7757 7921 7970. . * ück 215 Nom. Kr. . Wahl des Inhaber 0 der Kapitalzinsen⸗ und Rentensteuer sowie Stück 5

8 85 1 stattfindenden 12. deutschen je Rüͤ der in diesen Serien enthaltenann) 8 Julius Ohm, Vorsitzender. ereinigte Natur⸗Eiswerke 11 63 71,94,151 163 166 169 181,183 187 208 matk zu dem ein für alemale fesigesebten Um⸗ erfolgt ab 2. Januar 1905 1 befreit. 20 228 230 232 234 236 2 chnungskurse 1 Krone = 0,85⸗ dem Einkommensteuerzuschlag befreit.“( 2. 206 209 211 215 220 228 re Nummernverzeichnis der in der am 2

Vereinshof zu Erimmitschau Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern

* 8 92*

8 ordentlichen Generalver⸗ tragenden Schuldverschreihungen erfolgt am 2. Ja⸗ sammlung eingeladen. Beginn der ea;. 8 mittags. Ju an fälligen Zins⸗ Tagesordnung: scheine und Talons mit einem Aufgeld von 5 % bei . * ischt im vollen Nennwerte in Kronen ;. 85 Die trotz dreimaliger Aufforderung zur Zusammen⸗ 1) gung 3 *. 1 b 5 174 485 505 519 531 535 Stück 26 à Nom. Kr. 200,— = 170,—, selben ealischt. de E. Lokalbahn.⸗Aktiengesellschaft, München. 1 1 rde und Gewinn, und Verlustrechnung über das dei der, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, S 1 habten XXXVI. resp. XXIII. 402 408 440 424 b 618 630 639 656 .666 673 ewar mit Kr. 204.— = 173,40. in e . hig 8 kraftlos erklärt, und zwar 6 Stück: Nr. 469 Geschäftsjahr 1903/1904 sowie des vom Auf⸗ Abteilung Becker & Co. in Leipzig. öffentl. Notars stattge 8. miütichen Verlofung behufs 554 558 561 579 603 G veeen v & Wechsel⸗Bank seinerzeit aufgestellten Verlosungsplane, heute die 470 471 472 473 und 494. sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts. Beschluß⸗ 1 Rückständig der Verlosung 8 14““ 20 828 839 852 866 879 889 902 911 913 916 1357 1659 1708 2058 2157 2410 2660 2906 3205 dean geeEgliens der bmiffi ö hil für 4 Stück welche fassung über Genehmigung dieser Vorlagen und „vet 2. Januar 1902: Lit. B Nr. 27, 1 Stück zu 8 820 828 839 852 88 8 uldverschreibungen der Emissionen vom Jahre zur Durchführung der Zusammen egung nicht aus⸗ 2. 2 5 40 tionen mit 52 n . C. Plaut. 2 4 8 b 2. 4 1 18 N 5 3 4 ½ % Kommunalobligati 231074 1079 1102 1113 1140 1153 1175 Stück 20 à Nom. Kr. 1000,— = gen9 sind auch alle zugehörigen, 1890, 1891 und 1894 stattgefunden hat. chen. 1 3 1903/190b. E1u.“ 1903: Lit. B Nr. 791, 1 Stück ;z lobligationen mit der Pester 1041 1062 9 261 1278 1301 1320 1342 1355 rückzahlbar mit Kr. 1020,— = 862,—. b dende 2 An Stelle dieser für kraftlos erklärten 10 Stück 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 4HZ“ oblig Ungarischen 1203 1225 1239 1261 12 1815 8,119,8 R.218 561 Talon zurückzustellen; etwa fehlende 829 werden 5 n v 8 Aktien werden 5 Stück laut Generalversammlungs⸗ heFel; ig I“ 500,— 1 7 308 1622 1635 1656 1680 17 611 672 721 827 97 2 ge in Abzug gebracht. it. ℳℳ 2 die 2 20 28 1 * abgeste Akt Na 5 unsere atuts sind die Aktien behuf ü6v en, g Prämi cial-⸗Bank. 1559 1575 1589 1992 1929 1 89 1979 1811 1836 neen Rom⸗. Ktr. 2000,— = 1700,—, von dem Kapitalbetrage in Abzug 3 H 1. 1 ausgegeben und dieselben durch öffentliche Versteige⸗ Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ „Berlin, den 1. Okiober 1904. ohne Prämie lobligationen 1721 1727 1729 1732 78 2 Der Verwaltungsrat. [49109] 890 1375 1426 1442 1456 1519 1638 1639 1711. rung verkauft. 4 0oGoG“ . 3 2114 2129 2158 2174 2207 22338 7 28 61 177 361 571, 870 1306 1562 1712 —y tt. 22) Bon der Gmisston 1801: chen oder Hinterlegungs⸗ Briketfabri Diese Obligationen werden: 2027 2898 2 5 28 1 . ½ 8500 I 111“ ten 5 er 81 88 Fe 8 10 Uhr, im 8' diese 2 von einem Notar oder den und Briketfabriken. Di Oblige 0 2333 2368 2531 2560 2579 1 Kr. 10 000,— =⸗ 5 „—, 8 d 2 ch f 1284 142 7 2042 2067 eschäftslokale, Brunnengasse 3, statt. vom Auf israt als ungarischen CommereialBauk, 2446 3338 2696 2107 2485 2838 2677 26885 2711 Senn heaan Kr. 10 200,— = 8670,—. 6) Kommanditgesells aften 2219 2153 33385 2912 Bebähfits nis Besangn Bafchinern . G Eeemanscal, len. Rheinische 8 der H ss Kais. kön. 2587 929 5 FGövI e 1 . 1 1 6 gegen Einlieferung der alten wickauer Bank, Zwickau, Sachsen, ausgestellt, in Wien: bei der Hauptcassa der Kaif 68 2663 3987 3013 3030 3061 3079 3113 17 1 2246 2466 2694 2703 2857 3001 3185 3192 3507 Aktien mit Dividendenscheinen und Talons zur Ver⸗ Portland⸗Cementwerke Cöln äfts der Niederösterreichischen 2935 2939 2962 2881 3308 3418 3515 3563 3576 erden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter 1 43564 54 46702 4720 33 4 fügung gestellt. 8 Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 „. D 4 Wechslergeschäf lschaft 3129 3168 3214 3261 3308 w ieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilungag. .5067 5071 5095 5113 5127 5129 5155 5185 5290 Nürnberg, 30. September 1904. etzungs⸗ Escompte⸗Gesells Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag papieren befinden 5433 5439 5622 5830 5899 6227 6488 6655 6847 8 Geschäftslokal zur Einsicht für unsere Aktionäre aus. Zusammenlegungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom Leas- . 3919. Stück 244 Nom. Kr. 2000.— derfelben bei der Auszahlung des Kapitals von A G 3819 3898 181 8984,82268,8615 876, Ä149 8235 E1““ Crimit chem, den Otiober h0e höiüeast 1ö04 ngen vst unfes Afionzer wede . 1“ Herren L. Behrens 8* ach d 1 ; . G 9. 1 07 bolt auf, innerha er hiermit bestimmten Nach⸗ 11““ 57 3 202 218 2 ie Verzi ückständigen Kapitals aus ammonia b1. H S frist bis zum 10. Januar 1905 ihre Aktien Frantkfurt a. M.: bei den Herren Gebr. 134 139 141 151 160 168 183 202 209 218 23 ½ beginnt die Verzinsung des rückständig Brauh H een 8 ,8 Bon der Emiffion 1894: Bei der heute planmäßig vorgenommenen zehnten Lugo Schneider, Vorsitzender b I 3 eee 524 533 510 62 etzlich italzinssteuer zu ie Einlös Sgelosten Prioriteäte⸗ A. ³à, se ie Attiona i M 8 ellschaft oder bei den nachbenannten Banken, 79 509 52 71 586 610 625 unter Abzug der gesetzlichen Kapitalz Die Einlösung der ausg 8 . Die Aktionäre der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen⸗ Ba⸗ 8 jtL er, 456 467 479 509 524 533 558 57 r igationeigentümers. 27 1 wurden folgende Nummern gezogen: ö eer war endurg.d sen 1) Rheinische Disconto⸗Gesellschaft Cöln in in garlsruhe;: bei Heren. deit de. Fehnft por 636 660 676 689 706 720 733 757 768 775 779 Gunsten des Kommunalobligationeig Ligatae ir. 126 395 224 20, Lit. B à 1999 die Nummern 12073 12267 8 ö“ à Nr. 58 76 bahngesellschaft in Liquidation werden zu einer Cöln, 1 s b 1 in enea C 986 1005 1030 1037 1059 1068 1088 1114 1131 Kommunalobligationen: 9 Lit. R Nr. 432 561 713, 660 12789 12946 12992 13017 13019 13079 13080 52 E Nr. 225 243 woch den 2. November d. Js., Vormittags 2) Riheinische Disconto⸗ Gesellschaft in in Fess bei den Heree Se 49e 1159 17 1203 1722 1281 1299 1272 1488 l484 1as, witd d802 de 28 188, da0—. 8 findet vom 1. Oktober a. c. an der Kasse 14645 14705 14827 15209 15394 15408 15489 270 284 295 296 und 323. b 11 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Königlichen achen, in Brüssel: bei dem Eredit Lyo 1 2 610 1631 1652 1665 1678 1702 —4½ % mit 10 % Prämie à Fl. 100 = Kr. 200 verkeeiale der Dresduer Bank in Hamburg 15512 15545 15606 15982 16039 lgt am eingeloden 4) Rheinische Bank in Mülheim⸗Ruhr, : bei den Herren Ephraim Meyer 1510 1535 1569 1610 1789 1784 1801 1824 1842 N10918 5* 16 18037 2. Januar 1905, mit welchem Tage die Ver⸗ eing . Tagesordnung: zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen in EE“ Ss. 1721 1732 1738 1763 2 8 Hamburg, 30. September 1904. 18316 18088 18328 18386 18636. zinsung derselben aufhört, à 105 %, d. h.: : S 9 5 5512 8 2 Dio S ; . Jahl 1 . 284 eung 2 d Auslandes vom 2025 2056 2077 2123 2136 2138 88 2 5 à Kr. 2000 Nr. 90 Der Vorstand. te verlosten Schuldverschreibungen werden vom mit 1e 525,— pro Obligeten vir 30. Juni 1904 und die Lquidationsschluß⸗ Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft 8 7 . In⸗ 8 5858 2902 232 232 232 236 2 2370 8 2* 227 1n 8 . . 52 v8 1 4 : I 8 9 Spesenabzug bar 2236 2269 2303 2320 242 2434 25 4 17059, à Kr. 2000 dr Vaherischen Vereinsbank Sebien Fegen Finolieferung 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Liqui⸗ Ferfücung nn ööö - 8 2623 2636 2 2 2677 237562 * Nr. 13191 17059, à Kr. 2 1 Aufß 3 dg ien für kraftlos erklärt werden. 1 L2338 2561 2582 2609 2623 2636 2660 2666 2677 23756, 8 Ktr. 1000 Nr. schaft werd Erncuerungsscheinen gegen bar zum Nennwerte ein.: in Turach hei der Gesellschaftskasse⸗ Benefts der aroätmalseh nat elnabme an der Cöln⸗Porz, den 28. September 1904. ZII . 38 2952 2977 2991 3010 3033 voiger Pfandbrief Serie II, à Kr. 200 Nr. 14958.] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden gelöst. in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ Berh E 40 des Gesell Der Vorstand. vee. 122875 2911 2934 2938 2952 2977 2 4 %o iger 8 205 K 26. 1t SS. 8 e treten ab 1. Januar 1905 außer Ver⸗ burger und Oberrheinischen Bank. ersammlung verweisen wir au es Gesell⸗ 8 2 8 -† 2 2 242 2 8 2 6 28 5 Kr. 3 4 ½ r in den en 82 5 in ung. 8 1 5 &, 1 8 3280 3284 3308 3326 3371 3384 3408 3430 Nr. 7516 9648 9828, à Fl. 500 =. 68] Nachmittags 48 4 *8 n. 8 8 bahnhauptkasse in Danzig, Promenade Nr. 25, „Zum Zwecke außerordentlicher Tilgung unserer rückzahlbar mit Fl. Fr 8289 3281 3398 3290 3377 3661 3679 3690 3719 Rr. 123 1960, à Fl. 1000 = 2000 Kr. Nr. 13668 Lens hüneven, Berlosan Maschinenfabrik Gritzner b huhaup zig, P sRücihe dishe bge- v1u“ 8 85 939 2 38 uer bhe . jeienige 8 sei nachfolgende Nummern der Partial⸗ 8E11 590 608 635 4023 4058 4112 4124 4135 4167 4178 4186 4295] 149107] 8 Nach § 23 unseres Statuts können nur diejenigen ummern 2451 3291,*1à, 8re. 1 427 443 0 531 555 575 27 4226 4235 4264 4310 4333 4365 4413 4463 hreen t 5 8 2040 9N49205 Danzig, den 2. Oktober 1904. 88 . 88 85 88 919 959 1066 1189 1227] 4226 4235 4264 4310 1 welche ütwedger brbenthafn e über en e rn 14499 16056. anlberzer Terrain⸗Antiengesellschaft 8. Eisenbahn. 8 111 115 144 164 178 b 1 7 23 4916 5060. von 1863. 8 genüten 8 einschließ⸗ anzig Warschau, Preußische Abteilung.) 221 230, vF. Seruve 2464 2708 2814 2971 3221 3695 3790 4034 4485 4794 e 85 Nom. Kr. 10 000,— Bei der in Gegenwart von Notaren beute statt⸗ selben bis zum 24. Oktober d. J. eins Die Direktion. in Liqu. Nürnberg. In Liquidation. „Lit 61000,— Nr. 255 2 4638 4729. 8 12 22 31, 53 61 75 83 107 108 109 122 ehabten planmäßigen XXXXII. Ziehung sind die lich bei Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 88 8 307 316 326 330 339 341 345 354 379 402 413 550 Kr. 1100,— 112 109 463 467 111 288 461 238 188 Berlin 19. Papierfabrik, Heinrich Richt 1s⸗ itt geeenss. den Bedrtohcr er⸗ und Sebeimer Regierungorat-— 821 887 892 881 883 897 578 601 808 620 6688 310 den: 84 8 3 „Heinrich Richter, Vormittags r. im Geschäftslokale der Ge⸗ [40117 G 97 71 9 79 ivrig 51 53 54 5 2 leihe ansgelost woneenag 97 112 177 227 283 354] der EE“ in Aktiengesellschaft. . Nrutsche gcssis dern sabrh 308 811 812 835 848 851 952 856 865 872 908 9 2841 3090 3446 3848 3946 563 573 580 583 598 616 613 652 666 679 603] 366 386 441 491 509 523 599 710 764 792 796 dem A. S Sbohess nenäre merainn au Geund 8,s 8.29 des sfechsten ordeutlichen Generaiverfammsämg er zeug 945 950 972 978 983 1008 1045 1046 1070 1075 707 2008 2154 2448 2841 309 b 710 714 726 728 736 754 772 77 b 1 en⸗Ruhr, N 8 ntag. den 31. Oktober gebenst eingeladen. 3 3927 4499 4644 5212 5338 5578 7101. 822 1032 1157 1168 1198 1200 1202 1287 1362 1382] der AEET 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, im Si ungssaale Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Lit. C.à 500,— Nr. 1169 1198 1209 1210 5 987 1055. 1 88 75 1651 1679 1683 1768 1795 der Rheini 1b Liquidators nebst Vorlage der Bilanz 322. ordeut †1222 1229 1333 1268 1267 1275 1288 1298 1515 = 200,—. 924 941 965 98 1404 1441 14 g utlichen Generalversammlung auf rückzahlbar mit Fl. 1100,— 242 273 4 % Kommunalobligationen ohne Prämie. 15 8 findenden auferordentlichen Generalversamm⸗ 555 576 596 817 1007 1032 1211 1230 1513 1684 Stück 6 Nom. Kr. 2664 3162 3611 4124 4

Anmeldung nuar 1905 gegen Rückgabe derselben sowie der o Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg. ²8 übe, der Verbandiung 8 Uhr Nach cetze ands Kasons nuinen Pafar - 1 bej V er⸗ . 8 8 8 mit welchem Termine die weitere Verzinsung 1 [49113] Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bil⸗ der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin und Se⸗ 253 257 266 272 290 319 331 352 381 3 Verlost wurden: 1 zusamme rlegung de eschäftsberichts, der Bilanz ber 1904 in Budapest, in Gegenwart eines Königl. 240 253 257 266 272 u”“ Bir geben hiemit heannt, daß, entsprechend, legung nicht eingereichten Aktien werden hiermit für tember 18. B 1 . 2 ider Deuts ecten ir geben hiermit bekannt, daß, entsprechend dem Sg 8 5 : t a. M. bei der Deutschen 5 688 703 717 721 727 735 754 766 768 782 808 12 28 39 55 74 157 558 766 811 829 1155 in Frankfur & Co 8,b fünfte Verlosung unserer zu 4 rest 8 703 7 i den Herren Frege . e 2 70 Rückzahlung ausgelosten 879 148 8 1 3 4158 4615. in Leipzig bei den H über die Erteilung der Entlastung muf d9s * 500,—, 2e 88 Prämie 925 929 932 957 958 983 1004 1017 1021 1032 3608 3661 4015 4106 4158 4615 V 8 46 8 über die Erteilung der Entlastung auf das Jahr 10 % Prä 1 1— z11 vons samt s wurden hierbei folgende Nummern gezogen: 3 3 8 1 397 1412 1430 1442 1457 1481 1513 107 121 140 182 196 212 232 273 324 361 434 bis zu jenem Tage nicht fälligen Coup 8 gezog 3) Erledigung eingehender Anträge. per 3. Januar 1904: Lit. B Nr. 419, 1 Stücke ; 4 ½ % Kommunalobligationen Commer- 1375 1386 1397 1412 143 21 7012 L ö“ beschluß vom 19. Mai 1904 abgestempelte Aktien 4 ½ % 8 „Oktober 1904. Lit. à ie Nummern 58 241 2 8, 8 18414 1860 1882 1888 1911 1925 1965 1984 2005 rückzahlbar mit Kr. 2040,— = 1734.—, Wien, am 1. Okt öe— Fbs dem protokollierenden Notar oder Eintracht, Braunkohlenwerke murn 2 1888 2 1 ndet am Montag, den Geri eamten zu überrei Z“ 2072 2310 2333 2369 2371 2390 2395 2403 27 1928 1932 2112 2135 2409 2557. SxRMrren in Budapest: bei der Hauptrassa der Pester 2255 2272 2310 2386 2969 2316% 28 Ee . gelss wied den Weffnthn 5 Verhältnis venkef 8 Sinerlehungsftell bestimmten 8 J. Werminghoff. 1 : . 2993. er Erlö den Beteiligten nach Verhältni ankhäusern: C. G. Händel, 8 . 2 s 8 Lit. B à 1000 die N. 2191 2241 ihres Aktienbesitzes 2731 2765 2786 2803 2817 2834 2855 2873 2914 . Geschäftsordnung Aktien u Aktiengesellsch. à 4 ie Nummern 2191 2241 ihres Aktienbesitze wicka priv. österr. Länderbank und den Beeihen 2935 2 EET“ 5 88 den Verlust von Wert⸗ 4356 4364 4505 4565 4670 4675 4720 4733 4925 betaeetagen 8 1 D über den Verlu 8 * 92 b 1 1 Beee ] 8 3591 3612 3630 3657 3678 3715 3734 3765 3819 Ziebung fälligen Titres zwar auch über diesen Die Bekanntmachungen übe E11“ und Bilanz liegen vom 6. Oktober ab in unserem In Ausführung des Kapitalherabsetzungs⸗ und 8 8*₰ utsch⸗ 36 1 b s 33 5 2 Der Vorstand. G in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch Eee ss 7450 7804 7855 8024 8526 8645 8765 9149 9235 2. August 1904 fordern wir unsere Aktionäre wieder⸗ 9 15 23 25 33 38 55 73 80 85 102 115 120 diesem abgezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit l 11189 Ig, .ö“ 119120] Feeenen Der Aufsichtsrat. Söhne, 167 168 2 426 45: r Saenle stgesetzten Zinsfuß 88 burg. . 1 g 1 nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Ge⸗ 8 256 265 277 307 319 330 367 384 412 426 453 zu dem für Scheckeinlagen festgesetz in Hamburg 3e8he, 81 87i 200 Nummern 3411 3486 Ziehung unserer 4 % igen Partialobligationen [49209] 3 Bethmann, 8 8 3761 3793 3889 4231 4237 4263. 53 975 ier. soobligationen: 802 830 841 854 870 881 905 924 939 953 975 In Amortisation: ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ Speyr & Co., 6 1. Oktober n. c. fälligen Zins⸗ 13323 13516 13991 14002 14077 14379 14397 2 Stück von Lit. B à b , 56 273³⁰9 ³ S 287 2687 6308 7772 10581. und der am 1. ꝙ. 2n erelon Pr 95 3) Bank für Handel & Industrie in Berlin, Amsterdam: bei den Herren Hope & Co., 1330 1362 1364 1366 1381 1409 1432 1456 1484 12373, à Kr. 1000 Nr. 1287 2687 6308 77 13912 15845 16 16050 16196 Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am Eisenbahndirektion in Danzig, Promenade Nr. 25, ) für H 8 in Amsterdam: - 2lahbeant 310 16333 16405 16645 17623 17921 8 . 3EHF. Nr. 571 572, von 9— 12 Uhr stalt. b2 6 6 aöpir d diejenigen Aktien, w füh Sohn, namhafteren Banken, Bankiers und 1866 1879 1887 1907 1928 1961 1981 1990 2002 4 ÿ % ohne Prämie à Kr. 200 Nr 1— 228 mit je 1050,— pro Obligation Lit. A und 1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz ver] und diejenigen Attien, welche zur Durchführung der sowie bei allen nam 1 Weren . 5 Januar 1905 ab an unserer Kasse und bei ur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur 30 2489 2491 2509 2524 2530 „ige Pfandbrisfe à Kr. 200 Nr. 4213 4307 [49210] Aktien⸗Gesellschaft 1 1 Ser * 1 gegen der betreffenden Obligationen nebst rechnung. Berfüg 8 ganng Effen 5 2385 2411 2424 2430 2 2491 22 2 4 %o ig lk Gruben⸗ & Hütten⸗Verein. Rückgabe der Schuldverschreibungen samt Zins⸗ und Couponbogen e 2710 2722 2762 2777 2805 2807 2809 2823 2860 Ier. 20639 Schalker 1 8 2. bE. 2722 *. 92 . . 89 4 ½ % Kommunalobligationen mit (2710 27 3010 1 1 1 dakJs. . 82 28 töber ds. J. Versan ü 4 ½ % 00 Kr. 200 3068 3109 3126 3165 3184 3203 3222 3233 8 4 ½ % ige Pfandbriefe à Fl. 100 = 200 Kr. hierdurch auf Freitag, den 28. Ok „J., Durlach, den 1. Oktober 1904 schaftsstatuts. Depotstelle ist die Königliche Eisen⸗ 49118] * 3 8 1. 1 = 8 5 C. ¹ 8 1 5 8 a . m Stück 66 à Nom. F 79 3689 3618 32 Essen⸗Ruhr zur fünfzehnten ordentlichen Ge⸗ Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur ei welcher spätestens am dritten Werktage vor bopothekarischen Anleihe vom Jahre 1898 haben G 83 1218268 286 308 310 312 323 339 357 378 3760 3787 3813 3858 3879 3914 3958 3975 15441 17258 21734. 8 8 nüs, 1 pesenige ir A28 2 209e gie Nummern 2451 3251. Aktien⸗Gesellschaft. der Versammlung die Aktien eingereicht wir heute 183 221 288 2 1 55 . . Aktions dieser Generalversammlung Lit. 10 ie Li 3 29 36 45 5 5 4 öZII 31 5 Lübeckische Staatsprümienanleihe Aktionäre an dies Lit. A à 3000 Nr. 29 36 45 50 51 53 55 12 358 1453 1560 1664 1872 2066 2217 4526 4565 4617 4664 470 79 40 2 0 München, den 1. Oktober 1904. 1255 1304 1358 149. Lit. B à 1000,— Nr. 255 265 278 298 302 8. Zbe Zie der Disconto⸗Gesellschaft in Röttger, 1 2 n. Fl. 500,— = Kr. 1000,—, 6751 1 3 ¹ ligationen der An⸗ der Direction N 200315 251 273 318 358 373 407 414 455 464 466 468 folgenden 100 Serien von Oblig 641 648 652 664 686 697 714 746 779 793 798 56 70 85 104 EEE“ 69 473 483 502 506 511 518 527 531 537 556 bs sellschaft, Karolinenstraße Nr. 37/0, stattfindenden 332 368 415 452 453 577 661 91 2 22 2 S Die Aktionäre werden auf Grund des § 20 des —8. 8 v 2 922 828 836 840 842 844 858 879 908 816 817, 843 854 866 887 896 905 940 950 978 erlin, vormals Sondermann &Stier in Chemnitz. 1078 1097 1104 1126 1130 1148, Stück 3 Nom. Kr. 200,— 1815 1833 1839 1852 1860 1904 1910 1971 1994] oder bei und der Verlust. und Gewinnrechnung. Sonnabend, den 29. Oktober 1904, Vor⸗ 1324 1344 1354 1360 1372 1376 1379 1383 1401. 299 3411 361 37 465 482 509 533 1 310 336 341 361 378 393 419 2057 2511 2536

laden 8 2) Bericht des Aufsichtsrats. mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Gesell- 1404 1417 1419 1423 1438 1447 1455 1459 1473 720 2816 2861 2922 Tagesordnung: 1 8 ““ 11.g Seeee. 3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. schaft, Aue Nr. 26 in Chemnitz, ergebenst ein⸗ cee .. 18 1r 128 1689 2 8 148 34 567 8 2530 2539 2637 2708 2717 2720 881s 3148 3188] 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verluft⸗ be 2 keichen Bepolalncg ernerlung hedl 2 Perpraht des Aufsichtsrats. geladen. r 717 753 1762 17 8 5 5513 5516 5539 5815 5842 112 136 144, 161 264 567. 00,— 2937 3013 3019 3041 3054 3101 842% 3306 3311 rechnung pr. 30. Juni 1904 sowie des Geschäfts⸗ haben ihre Aktien ober Be Peiwiqnnen Ue Hfnten, G sschäftsbericht nebst Bilanz und Verluft. und Tagesordnung: . 892 2 4292. 689 6697 6990 7242 7686 8230 64 A heen . 3207 3228 v88 öi berichts des Vorstands und des Auff chceng de. legung von Aktien bei der Reichsbank vder che karolinerftratas gliegt, im Kontor der Gesellscheft, 1) et, 82 6172 6521 655 Hen⸗ 5 78 61 164 312 46 13321 3328 3331 3419 3483. 28 ts über die Prüfung der S 566 10820 1117 1 Kr. 10 000,— 3321 Rück⸗ 2) Bericht des Aufsichtsra s 8689 0013 9729 1.09es, 1ene 13173 13594 Stück 2 Nom. Kr. Vom 1. April 1905 an werden gegen 11664 11698 12114 12528 1 1

tschen N Vollmacht 1 . Karolinenstraße Nr. 37, aus. pro 1903/04 schäftoberichtz und der Bilanz 150 186 158 12 Hüras . eeutschen Notar, ollmachten u. s. w. i⸗ Biejenige 11 8

061 16 16158 9 163 be der Obligationen und der dazu gehörenden Bllanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie rei Tage Diejenigen Aktionäre,

28 1417: 60 16061 16093 S 00 der Geschäftsordnung wer⸗ gabe der

13728 14172 14565 15960 1,806 19810 17081 Im Sinne des § 100 der zf

16360 16409 16563 16710 1

er ie Einlösung der Obligationen erfolgt vom vor der Generalversammlung, T inscoupons mit Einschluß des Zinscoupons 42 Vorschläge zur Gewinnverteilung und Genehmi sammlung, den Tag dieser sammlung teilzunehmen es der sechs Monate nach erfolgter Zinscoupon . 734 7769 18510 19421. den die Coupon D 17226 17325 17413 17769

* ; 1. Januar 1905 ab mit einem Zuschlage von 8 Teh ansekragnar. Rer Kafe des. Gesel. des Status swäteens am deiten, Kage doe ) Balshalhesescheteedern.a9 ns e 109 19cg und, der, Jasga, sür die Zeit vom 1. Beabe b es 5 .R. de r Firma er Ver 1 8. Xo z5. . Dezen 904, gegen müssen n Benan derseen Beirzge mit Bo Tlr. (.121) fIe sähdern de 3 Frfflugzader ECntlastang fr Bocstand un cshic, Selefeges n Hürfchbeng, . Scl. bergber ⸗euon sirt ttin eder Bestzeugrife base ainnas per angd wesere dhesenmnleng, nh gationen die IZinsscheine ür die Zeil vom 1. Bt⸗. 1 266 351 76: 1 Fälligkei h 1 d 8 ss Gemeinschaftsvertrages mi rner f Tagesordnung: WW“ . 9 32 173 266 351 762. 1 . ; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die gezahlt: bei der Stadtkasse, C 1 n Rheinelbe bei g g: oder d 2 Kommunalobltagtionen mit 8 ½˖ nk. Verninsung des bh. eh in Fenn bei den Herren Robert Warschauer Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Rhein Stück 96 à Nom. 1 Scheckeinlagen festgesetzten Zin mit 210,— Kronen. G

e 1 und unsere Gesellschastskasse, Linden, 1 88 Aufsichtsratswahl Ke . er Credit, und Sparbank & Co Helsintirche und Sece Sechrag, d hi Ferhes urnclchfentemah.,. Okeober 190b9u.. kecdem Bankhause Franz Straus Sohn in 36 46 75 133 168 289 322 462 763 1060 der geseglihfn eöpelaänvrne 8 Pes. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Verein zu Rothe Erde 6 s 3 57 97 alobli⸗ 4 1656 1655 2217 2509 2556 2608 2657 2707 2758 Kommun In A.

in Lei Spinnereistraße 1. 8 8 a. M. ber Läcsscen venige selscan in Beipzig⸗ Linden bei gev den 1. Oktober 1904K. letzt beiden Stellen bis zum 30. April, 5) Abänderung des Statuts (§§ 10, 11, 19, 18 Arns egen ET 1G eoS Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei mortisation: an letzteren 8 8 ö24, 29). 6 2eden Itaber b er IheFeratscügenenene . 1, veszek, da. Siicheh bhtewee. beenachen⸗denezeevneher 1a3e. ardisc -, b Eigeselfcattin Liau. Ctemmit, den ke Zrsbe. 1909 2528 78156, 621207888736 929 8232 8289 8507 84198ze 8. 1805 vren 29n 2e 3335 Das Finanzdepartement. Gelsenkirchen, d 752 8 18,3676 9158 9214 9417 2373,— . 8675 8676 9158 9180

unnd Weberei. .

Königlicher Kommerzienrat. Sulfas Farft borfütender R Sr⸗ vres l SDexr Vorstand.

Abteilung für die Schuldenverwaltung. Der Vorstand. 8 . g eiß. urich. 8588 96868 8670 19 919054 10313 10755 11705 7772 10581. 8 3 8

W. Walter.

nich 1 w ch 8 22 8 97 1 i - 8 ie gun e . alli Ti 9 über dies . mir üb die inse des letztverflossenen Ja re 8 5000,— = Kr. , 555 fällige itres zwar au über diesen ermin m r