[49340 Bekanntmachung. Wienck, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher! Behauptung, da Beklagter. der Vater des von der unter der Behauptung, daß ihm letzterer aus einem 149107.] 149216] . “ e Maria Michalack in Ander⸗ Kaufvertrage 474,35 ℳ schulde, au Zahlung dieses 31 20% Lübechische Staatsprümienanleihe “ 149 8 1a81nn, ö1“ e vo
Nr. h7.. Durch Ausschlußurteil des Gr. Amts. Verlassung mit dem Antrage: die Ehe der Parteien unverehelichten. d 8 ü richts Mannheim vom 30. September 1904 wurde zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Teil venne am 15. Juli 1904 geborenen Klägers sei, da er Betrages nebst Zinsen. Der Kläger ladet den Be⸗ . b — für gisgr n zu erklären. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen der Mutter des letzteren innerhalb der Empfängniszeit klagten zur S ““ “ 1— von 1863. fagcheg Jisenegert Vorstand unserer Ge⸗ Emdener P ap der Aktien. Gesellschaft ser hogiealsche Zwecke aus⸗ ie 4. Kammer füͤr Handeleiacen e Bei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗ München, den 3. Oktober 1904. swwerden hiermit eingeladen zur ordentlichen General⸗ c “ I 8 Hrh⸗ e nderttausend wurden heute in Anwesen⸗
a. Die Pfandbriefe der Rheinischen Hypotheken⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer III beigewohnt habe, mit dem Antrage: den Beklagten zu streits vor 23. D bank Mannheim Lit. C S. 74. Nr. 07211 über des Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor verurteilen, dem Kinde von seiner Geburt an bis Königlichen Landgerichts zu Breslau auf den 23. De⸗ gehabten planmäßigen XXXXII. Ziehung sind die sj um seines sechzehnten Lebensjahres als 1904, Vormittags 10 Uhr, mit der Vpoolgenden 109 Serien von Obligationen der An⸗ Süddeutsche stober a- c., Lberds vrutge⸗ 1n.dn Barfe⸗ ber e 8 1— 5— Thlgeng. 5 X“ . 8 à Mark Tausend ausgelost:
500 ℳ d. d. 1. Februar 1896, Lit. D S. 75 dem Holstentor) auf den 13. Dezember 1904, zur Vollendung w K f b Hols Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes Kalender⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ leihe ausgelost worden: Rückversicherungs⸗Aktien-Gesellschaft Tagesordnung: N — . 8 r. 9 14 16 22 24 29 34 40 45 48 54 57 58
Nr. 08720 über 200 ℳ d. d. 1. Juli 1896 und Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen vierteljahrs fällige Geldrente von vierteljährlich lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Serie 11 15 26 89 97. 112 177 227 283 354 Dr. jur. Rei 1 8 8 . jur. Reinhold Schultz. 1) Vorlegung und Dechargierung der Rechnung - . K 1 64 83 106 108 112 116 118 126 129 130 131 135
Lit. E S. 74 Nr. 10186 über 100 ℳ d. d. 1. Fe⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Geldrente r. 1 B bruar 1896, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 35 ℳ, und zwar die rückständigen Beträge sofort, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 366 386 441 451 509 523 599 710 764 792 797 — für 1908/1904 vun h uar 1899,1, der Rheinischen Creditbank Mann⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollftreckbar bekannt gemacht. 1 316 817 843 854 866 887 896 905 940 950 979 [49412] Gasanstalt G 11o d90811904 und Beschlußfassung über 138 143 148 151 153 157 160 165 173 178 183 heim Serie X Nr. 69285 über 1000 ℳ d. d. Hamburg, den 1. Oktober 1904. zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Breslau, den 1. Oktober 1904. 8 8 1032 1157 1168 1198 1200 1202 1287 1362 1382 anf ah aarden 2) Wahl eines Aufst 1 187 190 192 196 24. Januar 1901, Diederichs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1398 1404 1441 1475 1651 1679 1683 1768 1795 1 in Gaarden b. Kiel. cene 8. Aussichtsratsmitglieds. Die Rückzahlung der ausgelosten Schul werden für kraftlos erklärt. Der Antragsteller [49358] Landgericht Hamburg Königliche Amtsgericht zu Freren auf Donnerstag, 49353] Oeffentliche Zustellung 1815 1833 1839 1852 1860 1904 1910 1971 1994 Die bei der heutigen Auslosung gezogenen Statut bei en sind nach Maßgabe des § 18 der bungen erfolgt am 2. J g 998 uldverschrei⸗ hat die Kosten zu tragen. Oeffentliche Zustellung. den 1. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Der Josef Schmitz in e ufaen Kaiser⸗Wilhelm⸗ 2004 2061 2062 2097 2125 2151 2154 2164 2205 Feeenäer 85 174 220 351 461 472 494 497 512 2 Sohn bie en. rera 88 Kappelhoff Wwe. Tausendzehn pro Süͤc be⸗ der 2emt la⸗ Mannheim, den 30. September 1904. Die Ehefrau Adriane Maria Dorothea Glamm, Fum ö e. I wird diefer straße 51, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 2209 2290 2375 2397 2398 2422 2451 2481 2523 vom FNertbilHlisettsren obiger Gesellschfftt BEmden, 5. Oktober 1901. sdeer Bank für Handel und Judustrie Berlin, 8 8 EEEZ1““ vertreten durch Rechtsanwa achau, klagt gegen 26 8. S-SSee rüher in Düsseldorf, au rund eines von ihm 30 b 8 8 en K . 8 erlin, 1. ober 1904. Föan F Fuchel, g. 1 Feehem. “ gren. unbekannten . CA1“ Walburga atfesthetes 8 16 fg. neigrdess 8 12— 8ee. Rück Maschinenbanu-Anstalt und Eisengießerei Wm. Bergmann 8 Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Re zanwalt Dr. wegen Ehebruchs, mit dem Antrage, die e der In 2 Uer, Olga, uneh ntrage, Königliches Lan gericht wolle die Beklagte April erden gegen Rück⸗ 8 8 d Eisengießerei - un. in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, arteien zu scheiden und den Beklagten für den Müller, Dienstmädchen in Gmund, gefetzlich ver⸗ verurteilen, dem Kläger 650 ℳ nebst 60 insen gabe der Obligationen und der dazu gehörenden [49213] „† [49468] 8 Rosenberger inrin uchel, süber in Berlin, jetzt schuldigen u scheiden und dälzgerin hadet den Be⸗ treten durch den Vormund Johann Schick, Brief verurfettenn 7. September er. und vebst 6 dSisc. Finscouponz — mit ECinschluß des Zinscouvons 42 Brohlthal⸗Eisenbahn-Gesellschast Bettn. Th. Flniter Ahktiengesellschust. Hie Herren Akttzaöhn wechen giefnit unter Heung unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ träger hier, Klageteils, gegen den Bankier Karl unkosten nebst 5 % Zinsen seit dem Klagetage zu über die Zinse des letztverflossenen Jahres — die In den Aufsichtsrat 2 “ Gassen ö— nahme auf §§ 18 — 20 des Statuts zu der am Beklagter sie böslich verlassen, mit dem Antrage auf streits vor die Zivilkammer III des Landgerichts Wagner, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Beträge mit 59 Tlr. (ℳ 1277) für jede der zu den der ordentlichen Ge 3 gger Gesellschaft sind in Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß das Mit Samstag, den 29. Oktober ds. Js., Vor⸗ Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor) Beklagten, wegen Unterhalts, wird der Beklagte auch das Urteil sür vorläufig vollstreckbar erklären. ausgelosten Serien gehörenden Obligationen aus⸗ näre vom 28 S versammlung unserer Aktio⸗ glied unseres Aufsichtsrats *mittags 11 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düssel⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die auf den 13. Dezember 1904, Vormittags nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen gezahlt: b scheidenden 8öu E“ aus. Herr Mühlenbesitzer T. Lehmann, Liebsgen, Kreis Horf stattsindenden An. vrtentlichen Generalver⸗ 22. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I in 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ der Klage vom 29. September I. Is. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite in Lübeck bei der Stadtkasse, Andrege wiederger vählt 888 'n Stelle Dr Hans Sorau N.⸗L, sammlung eingeladen. Berlin, Grunerstraße, Neues Gerichtsgebäude, Haupt⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ in Berlin bei den Herren Robert Warschauer Amerika verzogenen Herrn Sans Wirtefelde S 19 am 21. September d. J. gestorben ist. 1) Vorl Tagesordnung: portal, II. Stockwerk, Zimmer 2—4, auf den 5. Ja · Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Sitzung des K. Amtsgerichts München I, Abtei⸗ gerichts in Düsseldorf auf den 5. Dezember & Co., 8 für den Rest dessen Amtsdauer 8 üe Eru 2 Gassen i. L., den 3. Oktober 1904. 9 age der Bilanz nebst Ge wian⸗ und Verlust⸗ naur 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der Auszug der Klage bekannt gemacht. lung A für Zivilsachen, Justizpalast, Erdgeschoß, auf 1904, Nachmittags 4 Uhr, mit der Aufforde⸗ in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Mosler, Geschäftsinhaber der Borline 8 dels Die Direktion. 1 sowie des Geschäftsberichts pro 1903 bis “ 89 8 bet den 11 ““ r “ 1. gbe 18e Landgerichts Snnas 85 acr 1ee nde se e 8g — It i 8 dem gepachtg e. ugelasenen 1E2 ö bis zum 80. April⸗ in Berlin gewählt worden [19418] H. Weichhardt. 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die erichs, Ger reiber richts. ittag . an . 60, geladen. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3 . b er Aufsi 3 19418 c gung der Bi öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl [49356] Oeffentliche Zuste Zustellung. klägerische Vertreter wird beantragen, in einem, so⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Lübeck, den 1. Oktober 1904. 1 88 ufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Von unseren 4 ½ it 1050 8 Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und bekannt gemacht. 8 Die Ehefrau Clara Agnes Hedwig Werner, geb. bi- gesehrich vaäfsig sse vor guffg balstredan zu gemacht. Abteil IIETETöö 1 8 1) Regierungsrat a. D. Paul Meyer, Cöln, Vor Partialobligationen sind bei 88 hlse hcce 3) “ Aufsichtsrat Berlin, den 3. Oktober 1904. Reutkowski, zu Berlin, Prozeßbevollmächtigt „Geh. erklärenden Urteile zu erkennen, Ber agter sei schuldig: Düsseldorf, den 30. September 1904. 8 eilung für die zuldenverwaltung. sitzender, 1818“ 1 1 *fundenen notariellen Verl Ul Zeee Hahn, Gerichtsschreiber Justizrat Meier in deer; naup gegen 8boR 1) an das Kind Olga Müller für die Zeit vom Zimmer, Aktuar, 8 49397] 2) Feiberr Eduard von Oppenheim, Cöln, stell⸗ gesogen worden: Lit. W 1 ngr. i6 bb ö“ welche sich van der General⸗ des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 22. den Steward Friedrich Albert Werner⸗ unbekannten 18 dene 1900 18 se EEEE11““ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4¹ 18 6 Bosnisch hercegovinische Eisen- vertretender Vorsitzender, G “ 21, Lit. B à ℳ 500,— Nr. 23 87 65, Lit. C ET“ fhrg enletes 14995813 Sefterice Faasa d ig:ich Stürcke Fufenthalta. üin dem Untrose, . Fn hace gich “ Unterhalt 8 20 In [49352] Oeffentliche Zustellung. bahn Landes-Anleihe vom Jahre 1898 1 Ft. öln, 116““ . 1 21 85 34, Lit. Dà am fünften Tage, Abends 6 Uhr, 14 8 A 6 sefran Bosch v “ durch ¼ te en für 8 sch ldig zu il 8. 8 kla 8 Die entrichten, 2) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Armenverband Berlin, vertreten durch die Von obiger Anleihe sind die Ti 1“ Banidsrett nanfsne, Burgbrohl, ssobiger Stück⸗ bro 78 8 28. Die Einlösung Versammlungstage, wobei dieser nicht mit⸗ nna Lucie geb. Boschen, in Bremen, E. Fagtet Tr. 8 Feigen zu erklären. Die —München, den 3. Oktober 1904. Armendirektion zu Berlin, klagt gegen den Arbeiter g e sind gegen die Tilgungsrate irektor Albert Heimann, Cöln, Bernb gt am 1. April 1905 beim gerechnet wird, bei dem Vorstand oder bei einem die ö“ 9. tEchrenhe und Geegehh 8be zur. mändrichen Ver⸗ G erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht München 1 Ferdinand Kleemann, unbekannten Aufenthalts, ver A 88 and die E 6) ““ Schdegfer h sche ccsftetibabe der vwe-eneee gdagenene. & Co. der Bankhäuser Henschen in Bremen, klagt gegen ihren emann, handlung des Re⸗ reits vor die dritte Zivilkammer — I. Amts „835 Lochissa unter der Behauptung, daß er Serie A Nr. 86 à Nℳ 200,—, erliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, esellschaftskasse. Die Ausgabe Bergisch Mä 1 rühes 1 Se 5eb hrbefangten aean Königlichen Landgerichte n e srden 88 582 E 85 Seni sachen. 8 dan Pehcaeh 5. 8 fgei aa . daudsgs Sh ü- f ““ 3 10] 94. Eree2 EET1 Mühlen, Cöln. eeaee Shni⸗ 9 5e 8 1 2Sagelhorf, ne 161A8B 1 Gr 8 B. G.⸗Bs. we 4, 1 1 2 1 8.e.H derüea⸗ 8 8 städtis 8 8 Nr. — à 2 —, „ E er 1 2* 9 Novem Dei 8 böslicher Verlassung, mit dem Antrage: die Ehe der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ [49355] Bekanntmachung. “ 1.. 1 “ Serie D Nr. 999 — 1000 à ℳ 5000,— Der Vorstand. b an obengenannten Stellen. Siimt⸗ ——— Parteien dem Bande nach zu scheiden, den Beklagten lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der In Sachen der Gärtnerskinder Karl, Friedrich städtischen Obdachs babe verpflegen lassen, auf Er⸗ zurückgekauft und entwertet worden. liche, auch die nicht gezogenen Hauptstücke sind behufs oder bei einem deutschen Notar zu hinterle für den schuldigen Teil zu erklären und ihm auch die öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und Margareta Paul hier, Kläger, vertreten durch stattung der Kosten mit 154 ℳ und nach Bezahlung Wien, am 1. Oktober 1904. [49453] b b Umstempelung der Firma mit einzureichen. Düsseldorf, den 4. Oktober 1904. “ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den bekannt gemacht. Rechtsanwalt, Justizrat E. v. Praun hier, gegen den von 61 ℳ durch den Ortsarmenverband Lochwitz, Das K. u. K. Gemeinsame Ministerium Elektrische Blockstationen Bernburg, den 1. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat Beklagten zur 686 des I Kiel, den 30. ““ Wol genc eet, 11 heh mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 1“ “ .“ Aktiengesell Berli Sächs.⸗Anhalt. Armaturenfabrik der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie. streits vor das Landgericht, Jwvilbewraer, , auf als Gerichtsschreib Fn Trh aneten Teeeiseg. Zasi üsn „1wegen Unterhalte, verurteilen, an ihn 98 ℳ nebst i vom Hundert osniens und der Hercegovina. b gesellschaft Berlin. d M 8 Emil von Gahlen, Vorsitzender. in Herschtsgescaden 508. Wesctzan. AöuG 5 “ Viber 68 eig reichte Klage die Fenfhn der Flag istenang zu Fühlen, [49452] .“ “ “ Gesellschaft laden un etallwerke Act.⸗Ges. [49436] F 4 EEEETE1““ 8a8 1ee [48938] 5 — S x Ses und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren. MNrinisogi 5 zch. . r hiermit zu der am 25. Oktober, 10 Uhr — Otto Zierath. Köüöln⸗Miis Strhie 8 68 “ li.helen Nr. 13 567. In Sachen des Sattlers und Tape⸗ 1bb“ 81eITö“ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Privilegirte b österreichisch⸗ungarische Vorm., in unserem Geschäftslokale, Berlin W., [49454] Cöln Müsener 8ee9 1g 8 affentlichen Bustellung neies dis er 8 S g 88 Fnsn vertreten Se. er 1904, Vormittags 8 ¼ ngn. Sröuneg. b ICI“ Senis. Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. EEE 8 8 ordentlichen Norddeutsche Spritwerke Bergwerks »Actien⸗Verein. 1“ 1 urch Rechtsanwalt Dr. Hauser in Konstanz; gegen saal Nr. F G 1 össen a. O. 8 8 tsch 5 1 G S seine Ehefrau Monika geb. Degendorfer, früher in E1“ wotn 1ae a dent e⸗ 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Bei der am 1 ET 3 1 Tagesordnung: Ausgeloste Obligationen der 4 ½ % Hypothekar⸗ Die Lb. „den 29. Se⸗ künchen, j e b ¹ - öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 9 .Oktober 1904 in Gegenwart zweier 1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ anleihe, zablbar am 2. 2 . 3 zigste ordentliche General⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgericht: 8 8 säent 98 .“ 8 ve 8 ene⸗ einen beim K. Landgerichte Nürnberg zugelassenen bekannt gemacht 3 3 g K. K. Notare vorgenommenen öffentlichen Verlosung rechnung per 30. Juni 1904 f à ℳ 1000,— Januar 1905, Stücke versammlung der Aktionäre des Cöln⸗Müsener Langfritz, Sekretär. v 1. seecchmzanwalt m seftelle Klägerischer Anwalt wird Krossen a. O., den 30. September 1904. 90h 8„ ga des Vacebs... Ee e -9 88 78 256 e [48939] Oeffentliche Zustellung. 23. November 1904, Vormittags 9 Uhr, an⸗ “ erfenneg:n- 1111“ Diedtmann, c1,. CCCTöTöö’“ 5 1 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 102 112 148 150 156 159 171 173 175 181 208 Geschäftslokale 88 „ E, veegnnc, unnh us. im Die geschäͤftslofe Anna Müller, Ehefrau des beraumten Termine zur Fortsetzung der mündlichen Kind Frj „. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 29 446a 529⸗ 1 27. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 211 215 219 220 222 229 232 235 238 241 268 vereins, U Sachfen en schen Bank⸗ Heinrich Bank, früher Brauer, dann Schiffsheizer, Verhandlung vor Gr. Landgericht Konstanz, Zivil⸗ sinderh de Anteh an. ö “ 1198501 Hene tich. an 88g ee. EEö11 6489 Berlin, den 4. Oktober 1904. 2283 289 293 297 298 299 313 329 336 343 363 tattfinden. nter Sachsenhausen Nr. 4 in Cöln, dealdeim a Rhein, Wallittaße 29, Paosegbevoll. kammer 1, mit der Aufforderungg einen bein Prci, pro Woche ab 1. Mai 1904 zu gewähren. Die Aktiengesellschaft Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ 10807 11120 11588 11608 118 “ Ri I.ö 387 369 378 386 393 410 413 423 425 449 456 Unter Hinweis auf die 85 24 bis 1 htigter: Rechtsanwalt C. Emundis, Cöln, klagt gericht zugelassenen Rechtsanwalt bestellen. Dies » ch S; gesenl⸗ sge r 11 11983. Richard Opitz. Eduard Heipcke 473 475 498 504 516 522 538 5 Unter §§ 24 bis einschl. 29 g. ee ben den Fh 1 mane b dete 8 ger 8 99en Fen eoff nülich zu stelle en. 5 I1. Derselbe hat sämtliche Kosten des Rechts- Anstalt zu Greiz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Diese Obligationen werden vom 1. Januar 1 . 559 578 589 603 607 627 639 e. 549 550 551] unserer Statuten laden wir die Aktionäre des Ver⸗ Woh “ heorte- iis ohne Mülh, n wecke der öffentlichen Zustellung bekannt streits zu tragen. anwälte Dr. Wauer und Dr. FFhung in Dresden, 1905 an mit dem Nennwerte eingelöst. [49435) — 672 676 679 680 688 696 698 848 655 661 664 eins ein, an dieser Generalversammlung teilzunehmen, Rbei un 1 u 8 Se 8 fl 588 b ft 30. September 1904 Siin III. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, klagt gegen den Baugewerken Karl Gustav Seliger, Da durch Einlösung der an diesem Tage fälligen Deutsch⸗Oesterr ichisch 741 246 752 761 784 785 790 792 706 712 727] indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten sie vlig. ereidi 5. üübanb⸗ h-9. daß bös vflig re-. dhtssch eib 6rG Landgerichts: für vorläufig vollstreckbar erklärt. früher in Weinböhla, jetzt unbekannten Aufenthalts, Coupons die letzte Zinsenforderung der Inhaber be⸗ ei is Uje 820 824 826 830 833 840 841 44 795 799 815 und Stimmzettel von Mittwoch, den 26. Ok⸗ LEE1ö“” 69 ege üüs sahcer ben (L. 8) 8* Wiern 8 ifer andgerichts: — ge sden 3 koan. iht 8 88 der “ Fs Beklggteg ve fur Hliches wird, sind v den auch alle Mannesmannröhren⸗Werke. 879 880 885 904 905 911 912 833 826 821 822 Eö ;2 ö“ in 11A.“ : Segv 2 , 1.4,84.44218 8 erichtsschreiberei des K. Landgerichts die Klägerin auf seinem Grundstücke Bla e zugehörigen Coupons späterer Verfallszeite b —on b 8 6 ig neten Lokale in Em . eoi aß 216. Mai 1802 vor dem Standes. [49360] Oeffentliche Zustellung. 9 (L. S.) Reitz, Kgl. Kanzleirat. Grundbuchs für Weinböbla als Reallast eingetragenen Talons beizubringen. 3 “ 2 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. 951 964 977 982 984 994. nommen werden können. üferng. 8. 5 zu I faf Nüit, ge chto . c zu Die Ehefrau des Arbeiters Schröder, Marianne [49361] Oeff utliche Zustenl Rente den am 1. Juli 1904 fällig gewordenen Wien, am 1. Oktober 1904 8 ber 8 1904 startgehabten dritten 340; e ee S.üesttonn und fälligen Tagesordnung: eiden, in dem zu erlassenden Urteil auszusprechen, Louise geb. Mitmannski, zu Hamburg, Prozeßbevoll⸗ , effentliche Zustellung. Rentenbetrag von 16,% 33 ₰ schuldet und beantragt Privilegirte österreichisch⸗ un rische S erlosung wurden nachstehende Nummern gezogen: † eine werden von der Norddeutschen Bank 1) Bericht der Direktion über den Betrieb im ab daß der Beklagte die Schuld an der Scheidun ächtiagker: Re alt Dr. 1 Der Handelsmann Simon Oppenhetmer in Aub g . gt X garische Staats⸗ 49 Stück Lit. A à 500 ℳ in Hamburg bezahlt. 8 vafrzes. er den Betrieb im ab⸗ trägt, und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last set ecnnakt ra ni nes aee vertreten durch Rechtsanwalt, Justizrat Enderlein in “ C11“ Gggtscheföua 5 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nr. 52 123 168 197 232. 259 279 287 298 335 [49414 8 ge; bcs, abie, über der Ver. ehn, Ferezheh ee ze deeen de santen üagatttzgeben eezekennct. iegen n esefe de. Feuznebac, Fücren lat iis bes asähetn, nedechtng, ie ⁰.. es bbbbbbvbbbbbbböbböböbee Senes öter 2) Beltht des Aufschterats über dh Zipi 1b 8 eznfalicke 1 . adet den Beklagten zur SePp. 32 u en und wegen dieses Anspruchs die 97 & 1— 682351 8 e. 115 Z 2) B es Aufsichtsrats über üfun erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die halts, Klage wegen Darlehensforderung erhoben. bevAg bohssreang in das genannte Grurhstüns und 6 Kommandit e ll 1274 1307 1437 1462 1467 1481 1496 1501 1543 Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und belehe bn Cöln a. Rhein auf den 21. Dezember 1904, vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Der Klageantrag lautet: Kgl. Landgericht wolle den die Gegenstände, auf die sich die Hypothek erstreckt g e aften 1544 1549 1552 1611 1670 1706 1817 1868 1945. Bei der am 1. Oktober 1904 stattgeh sowie etwaige Bemerkungen desseiben zu d Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Magdeburg, Domplatz 6, Zimmer 29, auf den Beklagten kostenfällig verurteilen, an den Kläger die zu d. en Die Klägerin ladet 8 Beklagten zur f Akti Mpi . 50 Stück Lit. B à 1000 ℳ lofung unserer 3 ½ % Teilsch 8 . Direktionsberichte und dem Berichte der K 8 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 17. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, eingeklagten 352 ℳ nebst allen hieraus rückständigen nündlichen er des Rechtsstreits 5 bas au ien u. Aktiengesellsch. Nr. 2010 2075 2085 2091 2116 2170 2305 2330 wurden folgende Nummern be missarien. ““ 2354 2380 2406 2486 2511 2557 2598 2594 2661 v206 277 676 684 694 775 998 1065 1296 1350) ³) Genehmigung der Bilauz.
bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung G - „unverjährten fünfprozentigen Zinsen zu bezahlen. &ge ; . 8 8 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der ““ he. Der Kleger ladet den Beklagken zur mündlichen Knignede g e-hee⸗ 1 etgean ase 23. No Die Heerens äges über den Verlust von Wert⸗ 2727 2747 2803 2822 2906 2916 2931 3009 3020 1429 1781 2018 2047 2097 2201 2202 2305 232 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat Sühneversuch ist für nicht erforderlich erkläͤkt.“ sder öoͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Verhandlung über diese Klage vor die Zivilkammer veMeißen 981eober gzot . papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2L. 3154 3179 3222 3259 3285 3320 3321 3334 3344 2338 2339 2340 2457 2468 2681 2724 2e 2327 5) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats 1s Cöln, den 28. September 1904. Kbllage bekannt gemacht. des K. Landgerichts Ansbach mit der Aufforderung, Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts [49458] 3351 3371 3377 3437 3495 3525 3603 3662 3679 2882 2934 2939 2989 782 2809 6) Wahl von drei Kommissarien, welche den Auf 3 Storbeck, Sekretär, Magdeburg, den 29. September 1904. zu seiner Vertretung einen beim Kgl. Landgerichte 8e g 8 x an.: 1 3686 3762 3825 3847 3924 3935 Die ausgelosten Stücke werden gegen ihre Rück trag erhalten, die Bilanz mit den Büchern eae SGeerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kleinau, Anshach, zacca eneh,Rhectgansce. zu Faeen; 8 8 Wriezen⸗Freienwalder Chaussee⸗ Ar 081 8 5 88. 0, gabe vom 1. April 1905 ab geg re Rück⸗ dSgptnren X“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mündlichen Verhandlung der Ha e e öffent⸗ ,2141 8 ¹ 2 2 4218] bei den Bankhäus⸗ 8 2 er Bericht der Direktion Bilar . [49443] Seffentliche Zustellung. chtsschreiber des Königlich gerich liche Sitzung der Zivilkammer des Kal. Landgerichts 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ r. gesellschaft in Liquid. 4297 4392 4435 4464 4482. Reinhold Ekücghren 9* * 1ge winn⸗ und Verlustrechnung 1 8 Zu der am Sonnabend, den 22. Oktober II. Ausgabe. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu des Vereins in Creuzthal und bei dem A Schaaff⸗
Der Geschäftsführer Georg Kießling in Duisburg, [49363] Oeffentliche Zustellung. Ansb D 4 vrde e ügtker Sgerhitnstaltü ür. Ahclach Die Wiein Amng Mäüldier aet. Bichele in Fel, 19, D. vom Donneretag. den a. Fesben 8 8 8ö E111“ Eefanwalt, ehn gehonen ba Dieer Nr. 141. Prozeßbevollmächtigter: Justizrat ö6 9 vg ö * 8 Versi erung. d. „ Nachmittags 4 Uhr, behufs Legung der Nr S 4 à 500 ℳ Berlin hausen’schen Bankverein in Cöln von den Berech⸗ vhfelbgt, AMgt, S en seimffae gen see Herold in Schweidnit, Klagt gegen ihren Edememnn ie öffentliche Zustellung mit Besch uß vom 23. Sep⸗ has Schlußrechnung im Rathaussaale zu Wriezen statt⸗ Nr. 4553 463 4650 4661 4689 4708 4720 al pari eingelöst und von da an nicht mehr verzinst tigten in Empfang genommen werden. bTbe Benaup wüest un; den Pagenrbeiter Allört Hermann Mildner zuletzt tember 1904 bewilligt wurde, wird vorstehender „S geine 8 8 findenden Generalversammlung werden die Herren 4728 4741 4773 4821. Kit den fälligen Teilschuldverschreibungen ebst Creuzthal, Kreis Siegen, den 3. Oktober 1904 EFägen ee Ates unter zerdig 5 eRencder I Masedrcns 98 Klageauszug nebst Terminsbestimmung zum Zwecke ’ Aktionäre hierdurch eingeladen. 10 Stück Lit. B à 1000 ℳ Zinsleisten müssen zugleich die nach v.g. 8 il Der Aufsichtsrat. 1 mit dem Antrage: die Ehe zu “ und die Be⸗ Grund des L,1968 B. G.⸗B., mit dem Antrage, der 895 Bestellano an ee bec— vJSo veehe Kic Felescs it bei heh öter 5218 2920 beiee eeeeee sü h izsgeine eingelefer⸗ verden 868 klagte kostenpflichtig für den allein schuldigen Teil! Die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten b 1 rete, S en I 1 widrigenfalls deren Betrag vom Kapitalbetrag c. Alhtiengese T zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die bia ghasheN he c. lHaand erichts 4) Verkäufe Verpachtungen e Eicutdation it Mernet seda 3 “ 5302 SFaanc EEE46 8 88S- razhec⸗ düs insos lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin (L. S.) Schlier, K Sekretär g ü V di 4 7 Lene Die asbateen: 88 FSe Rückzahlung geschieht vom 2. Januar Le, 1Sn 1. riohen 1999. seuf und “ Dürrheim
11 1““ er ingungen A. Walter Bergemann 8 1905 ab zu 105 % außer bei der Gesellschafts De et h do st. “ itz in Todtmoos
. L 18 1b 8 — er Vorstand. Außerordentli 7 tliche Generalversammlung
Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Duis⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung durg auf den 5. Dezember 1904, Vormittags des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König⸗ [49349] Oeffentliche Zustellung. feasse C [49419] in Berlin bei der Deutschen Bank, 1 Montag, den 24. Oktober 1904, Vormittags
dee Ett gfr Bn serFercne genent bei 8 85 Kens ects 2 Schweidnitz Fuf en 19. De⸗ „nr Seneidemeister, Clemens Herdergote ts 1“ Keine 8 Bie Generalverf
achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zember „Vormittags r, mit der erlin, riedrichstr. 47, rozeßbevollmã er: 1 “ ie Generalversammlung unserer Gesells 1 f
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Rechtsanwalt Berg zu Berlin, Friedrichstr. 47, klagt mmmmmgmmmnmnmnmnmnAmnmnÜnÜnÜnÜnÜnÜnÜnüÜÜö— 21. September d. J. hat 88 seger geselischeft für 9 6“ eaes Gee 1198862,, s hiermi n “ ir S 1X.a.
Auszug der Klage bekannt gemacht. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gegen den Dr. Peter Schilling, früher zu L11A“ 1903/04 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ dem Bankh 1 unserer Ges dü 58 eais die Herren Aktionäre 1) Vorlage de Bihn 11“
Duisburg, den 28 September 1904. Si elsc wird dieser Auszug der Klage evebisrie. 11 C vef. 5) V erlosun g . c v on Wert⸗ Echnung Feneheigte den Vorstand und Aufsichtsrat 8 8 F Fense von der Heydt uns g eh n 98. eensen eae und — pro 30. September 1904
tenter, ekannt gemacht. enthalts, unter der Behauptung, da m der Be⸗ . 8 ntlastung erteilt, die Verteil Kei 8 ’ 8 be 8 Sʒ 5 “ 5 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schweidnitz, den 28. September 1904. klagte für die in der Zeit vom August 1897 bis nach dem Porschlage der Brellungn dech sthlossen und Lit. A Nr. 324 e1I1I1I11“ boer ar 1 negtt.. ehägs. 8 böbum bepes eenee C
[49362] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. März 1898 gelieferten Kleidungsstücke und ge⸗ papieren. die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ Lit. B Nr. 5106 h““ mit der Li Hetel wettes. Abler, eipagaden, a. dur Ausgabe von 2388 000 Die Arbeiterfrau Barbara Pieroncipk, geb. Maicher, [48944] Oeffentliche Zustellung. leisteten Schneiderarbeiten sowie aus 2 im Oktober —. 5 1 glieder, Herren Direktor Wilhelm Hansen, Berlin, . ““ Tagesord . teilweise zur Besch ff rStanbenektien.
in Hagen, Westfalen, Fblfen brge 10, Pro⸗zbevoll.: Die Ehefran Meta Lübmann, 8c8. Mever, in 1897 und März 1898 gegebenen baren Darlehen von je Die Bekanntmachungen uͤber den Verlust von Wert, und Regierungsbaumeister Ludwig Hoßbach, Berlin, (49437] 1) C des Böestands und xqee
haqüce Rechisaniast, Be. Resatin in Stegwit, Hucheeg Fren deekendchtigeer⸗. Br. Frederthell 20,ℳ =,218, 0n ohgechüntlg üd earlänhg papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilunge. wicgergewählt * 1†,her 1904 —Heutsche Ecuador Cacas Plantagen und über die Lage estaane, neat nd seat eel⸗ rasstarsahtien ur Ablgsuno der Hepetecen⸗ agt gegen ihren emann, Arbeiter Franz in Stade, klagt gegen den früheren Briefträger rage, den Beklagten kosten g, und vorläufig “ „ den 29. September . 8 1 Ergebni 7 g. 4
Uac gegen, tinen Sgehchnng beirKost. sehe um Zriedrich Hilbelm Lubmann, feüber in defttiger polltteckbar zu verurteilen, an den Flöger 279,50 76 (4939035Nf AVorwohle⸗Emmerthaler Erport⸗Gesellschaft Antiengesellschaft, *) Porlons der Sälalz ung 8es Gesgüfe a Hesdüuzfafsung über Erstelung ei
bekannten Aufenthaälts, unter der Behauptung, daß unter der Behauptung, daß er sie böswillig verlassen (Zweihundert drei und siebenzig Mark 50 Pfennig) Gesellschaft Hagental. 2. 22 Hamburg für das Geschäftsjahr 1903/04 g Vftsberichts Kurhauses in Todtmoos “
8 Feeesah. gegsit dahhe nes Zen Fntrase. habe⸗ 28 den⸗ Frthage anf. Schezhang 8 zn0 - 199 insen nan Zinhris. nS 1. Nach dem Tilgungsplan für die 1. (Erste) Emission „Eisenbahn⸗Gesellschaft. 5 ½ % Prioritätsanleihe der Bilanz und Entlastung des veekaes hg d. Entlastung für Vorstand und Aufsichts rat
a r Ehe ihnen bestehenden Ehe, und den Beklagten 8 . b — — süh 4 ; E“
zu trennen und den Beklagten für den allein schul⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerim labet den zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur ees wen E waer. Nee. mIde⸗ EEEEEEEETee . hiesigen Notar vor⸗ 2cd Jetegea ts ers E Eö
digen en 2 1. lapft Aeneenr cter bhr Stasten EI“ 88 Rechts⸗ nündlichen werhenageng. 888 Rechtegge 6 2 vom 26. September d. Js. 11 Stücke ausgelo b In 18 Generalversammlung am 30. September schreibungen 1n ol Icn. unserer hes. en Stetuta erfuchen 1 Pi de FFabane sammlung entweder bei Pp Neexeer
mündlichen Verhandlung des Re⸗ streits vor die streits vor die II. Zivilkammer des Königlichen t e n Berlin, . 60, auf den worden. dieses Jahres ist f f 1 155 156 157 158 187 210 216 320 360 [übung des Stimmrechts bis einschli Todtmoos oder beim Vorschuß⸗Verein Villi
erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichtz zu Landgerichts in Stade auf den 19. Dezember 89. es,agk ““ Gezogen wurden die Nummern 20 54 82 138 156 nnseren vheres 1 nnitee, deg nsich Fate 633 646 688 824 916 917 918 926 980915 529 26. Oktober d. J. schlieszlich den bei Herin A. Prünern Hechen in Bee anen, e
. 59, . . 958 1027 1034 1037 1059 1082 1083 1122 1151] bet unserem Borstande hierselbst oder Herrn A. E. Thiergärtner, Privat in Baden⸗
Gleiwitz auf den 1. Dezember 1904, Vor. 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 169 283 314 400 439 464 mann und jedri mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Wir kündigen hiermit den Inhabern diese Obli⸗ mann, beid eEEvb ; 5 bei d is Baden, könn r auch bei eine nitta 1 8 in, b. 3 7 6 1177 1178 1214 1265 129: ei der Direction der Disconto Gesell aden, können aber auch bei einem Not “ . zagelassegen ZAnnalt ihsgg Febeteger aSee . een flag. Sfüdane Fnna, de0 ; 88 b. 1 lute Röäczahlung iamg 8 n 109. Bünenette 288 Pageigen, wüeneg nmde 187 1456 1470 1517 1556 1617 1225 1388 1313 bc e⸗ uc⸗ A“ Fimr engfsgein. der Zahl und Aumero vasech cellen. 1 t 1 „Nit diesem Termin hört die Verzinsung auf. ewählt. Herr Direktor Dr. Emil Fang . ei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel in hinterlegt werden. Die notarielle Urkunde ist wei dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stade, den 28. September 1904. öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. (Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Obli⸗ chöningen ist al jtali 8 eI Die gezogenen Teilschuldv Magdeburg oder Tage vor der Gen.⸗Vers. beim Vor E Fepfrtber vi 1 Fessescheede ges en c69 Landgerichts. de d8n 29. Fertede lht. G 8 ens 858. dg. Sinsschenen 12 wincg ase, t uln hec fes gccts frei ...Jg⸗ 2heche deeh eagen ö beeer ..2 e“ Aect. Ges. in vnen. “ stande ein 8 B 88 2 5 Oeffen e Zustellung. . rn. 5— ur e Sconto⸗Gese aft chersleben, den 30. 8 orddeutschen Bank in 1 Blankenburg, Harz, Mit Rücksicht auf die Dringlichkeit der; ss als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. *Der minderjährige Paul Ignatz Michalack in des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 60. 1 Berlin und durch das Bankhaus G. Vogler in Os 2 ersleb Schtt 1904 4 der Herren Schröder 1. gn—T. gipsae zu hinterlegen oder übre rpotscheine der Reichsbank Beschlüsse, bitten wir um vollzählige eee [49357] Landgericht Hamburg. Andervenne Oberdorf (Höhne), ostbezirk Fürstenau, [49359] Quedlinburg. eben⸗ chönin er der Herren L. Behrens & Söhne, sssoder eines deutschen Notars einzureichen. der Versammlung. Oeffentliche Zustellung. vertreten durch seinen Vormund, den Heuerling Paul BDer Kaufmann Bruno Luft aus Breslau, Sonnen⸗ Haus Hagental b. Gernrode a. Harz, den 3. Ok⸗ 1. Eisenbahn⸗Gesellscha t. à “ eingelöst. 8 Larn een. Harz, den 4. Oktober 1904. Fueen en, den a Hrtcher 1909. amburg, den 1. Oktober 190u9u9. Harzer Werhe übe tiengesellschaft Kurhaus Todtmoos Der Vorstand. 88 Der Vorstand. ITan “ und 2 8 jge. & Salinenhötel Türrheim:
Der Tischler Carl Hermann Johannes Hein, ver⸗ Michalack zu Andervenne, klagt gegen den Ackers⸗ straße 15, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Peiser tober 1904. mann Ignatz Schockmann, angeblich in Cincinnati aus Breslau, klagt gegen den Makler Fugen 8. wSA⸗ Seehenn⸗ ver Fehetsen degentens 4 Weber Der Vorsitzende d 1 ufenthalts, alther, Pastor in Suderode a. Harz, Vorsitzenber⸗ dng er Vorsitzende des Au ts : fenth P Üeacs E1“ 8 1 Michel. Alois Ses ke. Vufftche ess
* .“
reeten durch Rechtsanwalt Dr. Darboven, klagt gegen seine Ehefrau Frieda Sophia Elisabeth Hein, geb.] in Amerika, früher zu Overwater, auf Grund der feld aus Breslau, zur Zeit unbekannten
1
Ad. Boehm. 4 8 Leo
. 8