8 8 — 8 G 4 “ ö z s 3 . . ist 3 Je. ldet am; 13 Muster von Plakaten, Kalenderrückwänden, 8 geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Anton Fridl, Lehrer, Fohann Deisenberger, Michael] 1249, 1249a, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 8 1 zenossensche 8 en, 7. September 1904, Vormittags ½10 Uhr. Etiketten und Kaffeebeuteln, mit den Fabriknummern 4 die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Mayr und Benno Huber, diese Oekonomen, alle in Soan Crte, fe nChemnitz, 866301—866313, bestimmt für veeeeee 8 116“ 8 . F ij n f t g B e 3 1 age
zunt x inzufügen. ie Ei 8 tlfing. Die Einsicht der Liste der Genossen ist - 1 1 ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht 1 Di. Feerliches des Gerichts jedem ge⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 2. September
der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 1 G 8 “ “ stattet. ttet. Möbel⸗ und Portierenstoffe, Flächenerzeugnisse, 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 4 r Se czce gestantet stoe. hen, den 1. Oktober 1904. Fabriknummern 4522, 4528, 8762 — 8769, 8868, Nr. 804. Firma Hannoversche Knopffabrik 2 vẽ „ „ 8 8 . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Königl. Amtsgericht München I. 8916, 8919, 8923 — 8925, 8928 — 8932, 8934 — 8939, Gompertz ““ 9 geee;eng. 3 2 . 1 nzeiger un onig 1 reu 1 ch en Staatsan Aschafrenburg. Bekanntmachung. [49400] Oppenheim. Detanntmachung. [149077] 8983, 3924, 8978 8983 Saugfr 88 Ven 1 btter 1n offenen Briefumschla und 49 6 Darlehenskassenverein Eichenbühl, einge- In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: uß 8 8 9. 89 2 u ““ nsclag und 48 7 Verlin Mittwoch 2 5 Oktaber tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist an Stelle Nr 4057. Firma C. F. Thümer n Chemnitz, 3200 bis 3202. benv. 3168 bis 3194, 3205 bis 3229, F „ 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun zts⸗, Vereir
Haftpflicht in Eichenbühl. 8g des durch Tod aus dem Vorstand des Spar⸗ und. 8. . 1 37 Nner für 3271 bis 3277 und 3279, bestimmt für plastische In der Generalversammlung vom 18. September Creditvereins e. G. m H. in Opp Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerleugnisse, Fabrik. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahevlace den en gel ne etereecsanh ae sensche 2 dfd Börsegregistem, der Urheberrechtseintragsrolle über Wenen⸗
4 wurden an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen ausgeschiedenen Direktors Herrn Friedrich Gallois IE F 8h; Bohnantbehe.s des gee, harch Karl Füescher der Hers Hans Saladin, Kaufmann, in Oppenheim für unmmern 18 ö 6g 85 d 8 88 8. I gh 1o,neinntere t 88 Bessitzer Meinrad Miltenberger zum Stelvertreter die Zeit, von ietzt bis, zu der im Frübiabr 1905 217, 373, 921, 1006, 10907, 1809, 1410, 144 bit Gompertz 4 Meinrath in Hannover, 1 ver⸗ ““ entr al⸗ andelsre 1 4 des Vorstehers, und an dessen Stelle sowie an Stelle stattfindenden eneralversammlung zum stellver⸗ 787, „921, 1006, 18 W“ 19 Totbe hatrt mit 4 Mustern for Fecbfremt . 1 gi er ur c eut e Re des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Philipp Eck⸗ tretenden Vorstandsmitglied ernannt worden. 888 169 1889 1een 3 887 E“ 19 e“ — 8 Mr. 235 B.) stein die Landwirte Konrad Link und Johann Bach. Oppenheim, den 30. September 1904. 88 Setenb 1802. 4 aer Uhr ge 1 8 mifeneS chutfrit Eb1ue Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich ze n durch alle Postanstalten, in Berlin für ““ mann in Eichenbühl in den Vorstand gewählt. Großherzogliches Amtsgericht. 1 1 15 er Firae dae 88 822 . S Seesgae he 8 “ Uingem eft dam Sö 1ö Er Ldütion des Deut en Reichsanzeigers und Königlich Preußif ggspreis - p e Fpüfter flur 88 e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Aschaffenburg, den 29. September 1900. Saccem⸗ [49409] Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend. Nr. 806. Firmg Jaab &. Kohlrautz in Han⸗ 2 1 8 E Insertionspreis für den Raum . Druckeile Sen — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
K. Amtsgericht. 8 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der 6 Strumpfmust laftische Erzeugnisse, Fabrik. nover, 1 Muster für ein Quittungsbuch uͤber Miete 35 32 — Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ bnatean 988,1 9882 büch⸗ 98971 989,/2, 989/3, Pacht und Zinsen, offen, Geschäftsnummer 1, be⸗ Musterregister. hu0826 G 1Sg 0, , oee 190 nnage n Charlottenburg, Kantstraße 37 ist seut, bei onigstein, wied. heut 1— 88 esgleichen, Nrn. 10291 ittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. N itt 11“ b et. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Berlin. [49401]]Spf 1 „ 2 aslt 1 ’ f Zeschlusses d alversammlung des nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September stimmt für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, v “ BLufegofazr 86 ö eingetragene Dittersbach vom 31. Mai 1904 erfolgen die von Schubgüstn Fi üör.” 8ee 8 15. September 1904, Vormittags 1 ““ (49149] 10214 a b, 10215, 10234, 10252, 10253 a b, 10254, Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. K. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt. Nr. 4059. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, 11 Uhr 20 Minuten. 1 In das Musterregister ist eingetragen worden: 10258 a b, 10259, 10260 a— c, 10261 a b, 10262 a b, zu Charlottenburg Bayreutherstraße 1. F 5 jun. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Zschernig in vom 9. September 1904 ist die höchste zulässige Zahl machungen fortan nur in der Schlesischen landwirt⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend 32 Muster für] Nr. 807. Kaufmann Henry Schneider in Nr. 2461 bis mit 24683. Firma Wolff &. 10263 a— e, 10285, 10286, 10290, 10291, 10292, Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27 Sk. Neichftein. Anmeldefrist his zum 25. Otiober 1908. der Geschäftsanteile drei. Berlin, den 30. September schaftliczen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Dies Möbel⸗ und Portierenstoffe, Flächenerzeugnisse, Hannover, 1 Briefumschlag, offen, enthaltend eine Sonntag in Meerane, acht versiegelte Pakete mit 10295 a— e, 10296, 10308 a b, 10320, 10321, tober 1904. Erst äubi 3 Ok. Wahltermin am 29. Oktober 1904, Vor⸗ Seneerestsen Muis ericht 1 Absteilung 88 ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen. 4524, 8770 - 8772, 8774 8775, Mikroskopische“ Ansichtskarte mit der Geschäfts⸗ 50 bezw. 49 u. 29 Stück Mustern für Kleiderstoffe, 10322, 10323, 10342, 10343 a — c u. 10356, Flächen⸗ 28. Oktober Frste Gläubigerversammlung am mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. No⸗ 1“ 1 Amtsgericht Sagan, den 9. August 1904. 8790 — 8792, 8908, 8927, 8940 — 8942, 8960, 8964 nummer 1, bestimmt für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Geschäftsnummern 1 bis 78, 80 bis 156, 158 bis muster, verfiegelt, Schutzsrist, 3 Jahre, angemeldet und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Bagemnhre ernher 1901, Vormittags 11 Aühr. ffener Copurg. “ 8428921 8is 8966, 8969 .89738. 8975 — 89977, 8984, 8985, frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1904, 278, 280 bis 293, 293a, 294 bis 363, 2941, 2942, am 15. September 1901, Nachmitkags 5,Uhr. 1904. Vormittags A1 Uhr, vor dem Reser rrest mit Apteigerflicht bis zum 15. Bktber 1904. In das Genossenschaftsregister ist zum Consum⸗ Mus⸗ v 8987, 8988, 8991, 8995, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 1. Uhr. 2943, 3018, 3019, 3031, 3034 bis 3043, Flächen. —Nr. 2874. Nürnberger Abziehbilderfabrik Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude Nenne Hrsghe Königliches Amtsgericht Königstein.
Verein zu Coburg, e. G. m. b. H. eingetragen Musterregister. gemeldet am 20. September 1904, Nachm. 4 Uhr. Nr. 808. Firma Lincrusta⸗Walton & Co. in erzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am Troeger & Bücking in Nürnberg, 5 Muster platz, I1 Treppen, Zimmer 44. Offener A est mit “Oblschin, Konkursverfahren. [49224] ne-nge; 1 9e Nr. 4060 —4062. Firma Carl Dürfeld in Hannover, Paket, versiegelt, enthaltend 2 Muster 1. September 1904, Nachmittags 5 Uhr. von Abziehbildern, Nrn. 1—5, Flächenmuster, offen, Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1904. t mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladis, Der Lehrer Carl Fischen. 1h 5 (Die ausla ndischen Muster wer unter Chemnitz, drei Pakete, enthaltend 150 Muster für von Lincrusta⸗Walton⸗Tapeten mit den Fabrik⸗ Nr. 4 Thieme & Co. in Meerane, Fhenete 3 Jahre, angemeldet am 21. September Charlottenburg, den 29. September 1904 laus Kurdelski in Labischin wird heute, am S tor cad auewehar Ulrrdeie Coburg S „e Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabritnummern 9133, nummern 490, 786, bestimmt für Flächenerzeugnisse, Kreiverftofe vA“ Nr. 2379,tt ge 128 1 Czn⸗Der Gerichtsschreiber 1804, Mittags 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ al Dirertor und der Kaufmann Hugo Mündner 1. [49376] 9304, 9382, 9397, 9400 — 94106, 9408, 9415, 9420, Schutzfrift 3. Jahre, angemeldet am 20. September Flüchenerzengnisse Schutzfriit ziwei Jah 8 1693 Nürnberg. Must S Firma in des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Oerar ee“ Konkursverwalter: Kaufmann
sen Stellvertreter in den Vorsftand Musterregister ist eingetragen: .(9422 — 9430, 9434 — 9442, 9454, 9455, 9458, 9459, 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Sees anter 1e. h s ither Jahre;, Angeme det Must rg, Muster eines Theatersessels, Nr. 100, presden — 8 car Pohlmann in Labischin. Offener Arrest und daselbst als dessen Stellvertreter in den Vorf Nr. 733. Firma M. H. Wilkens & Söhne in 9464 — 9467, 9469 — 9488, 9491, 9493 — 9499, 9501 Nr. 809. Apotheker Adolf Flügge in Han⸗ am 6. Sep ember „Vormittags 11 ¼ Uhr. 3 uster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist hese das 8 „149250] Anzei hepflicht bis zum 1. November 1904. Anmelde⸗ e 111“ Bremen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Besteck bis 9504, 9506 — 9508, 9512 — 9516, 9518, 9520 bis nover. 1 Briefumschlag, offen, enthaltend Modell „ 2470, 8 85 e⸗ & Baum in Sses 1ffee am 21. September 1904, Vor⸗ lichen eeeel Wermögen g5 in Liquidation befind⸗ frist is zum 15. November 1904. Erste Gläubiger⸗ e 1 S2 Amtg ericht “ Nr. 158, 1 Besteck Nr. 159, Muster für plastische 9530, 9532 — 9540, 9543 — 9546, 9548, 9551 — 9558, einer Schmuck, oder Seifenschale oder eines Aschen⸗ 23 Seuck . eft versiegelte Pakete mit 46 bezw. Rr 8a hr. 4 2 Firma: „Fab v. m eschränkter Haftpflicht in versammlung und Prüfungstermin am 25. No⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. II. Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 9560 —9576, 9579 — 9582, 9584 — 9592, 9595, 960) bechers, den Grundriß der Saalburg darstellend, mit Sti C11“A“ Geschäfts⸗ Must⸗ 76. Adolf Aal, Firma in Nürnberg, Gustav A ei bbhaxmackutischer Spezialitäten 1904, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Goldberg, Schles. [48784] 13. September 1904, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. bis 9613, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am der Geschästsnummer 2, für plastische Erzeugnisse, nummern 12. is 12397, Flächenerzeugnisse, Muster eines mechanischen Blechspielzeuges — Pferd Haf 1A“ esellschaft mit beschränkter Nr. 2 des hiesigen Gerichts. Bekanntmachung. Nr. 734 Firma Muralit⸗Platten⸗Company 23. September 1904, Nachm. 4 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September Sh zwei Jahre, angemeldet am 10. Sep⸗ g Kopfschmuck und 2 Tafeln mit der Aufschrift 3 Piar 19 Elisenstraße 72 —, wird heute, am Labischin, den 1. Oktober 1904. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 4063. Firma M. Tannenhauer in 1904, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. “ 8 04, Vormittags 11 ¾ Uhr. I er kluge Hans⸗ — Nr. 429, offen, Muster für 8 gee⸗ Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 4 (Wilhelmsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ Bremen, ein verschnürtes Paket, enthaltend 17 Muster Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend Nr. 810. Firma H. W. Appel in Hannover, . r. H Firma Wolff & Seserh in p itt Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nag5; 1 css Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Mühlhausen, Thür. [49231] kassen⸗Verein) eingetragen worden, daß an Stelle von Platten für Wand. 89 Plattengh . 14 Möbel⸗ und 25 Wagenstoffmuster, Flächen⸗ 1 Umschlag, offen, ein Blechetikett für Mehranene; ve ersiegestes GPeüeteemit 19 8. ih. “ 11 An meldefrist Per. B neb Konkursverfahren 1 17, Flächenmuster, Schutzfri zeugnisse, Fabri 609 — 621, 623, 925 bis Rollmopsdosen mit der Geschäftsnummer 3, be⸗ 7 8 snummern 1 . Fri rug, Firma in Lauf, „ 18 8 ober . ahl⸗ e . 8 Fla t erzeugnisse, Fabriknummern 60 5 bis Rollmopsdosen es bis 418, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, 4 Muster von Figuren für Grabfteinschmuck, Nrn. 271, und Prüfungstermin am 4. November 1904, TI1öö Fer eehee bene
des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Tischler⸗ Fabriknummern 1—17, 1 im⸗ 27. September 1904, 949 gfrist 3 Jahre, angemelde 27. Sep⸗ stimmt für Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. 1 Sep „ 949, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ stimmt für Flächenerzeug chutzfr Jahre, angemeldet am 10. September 1904, Nachmittags 311, 310 u. 313, dann 2 Figuren, Schwiegervater mermttags v ’e Arrest mit Anzeige⸗ Steinweg Nr. 76, wird heute, am 30 September
m 25. ober 4. 8 8 . . b.
meisters Adolph Leder zu Vilbelmsdorf der Guts, 3 vaen. fr vn uter ldet 26. September 1904, Nachmitiags
besitzer Adolph Roethig zu Gröditz zum Vorstands⸗ Nachmirtags hr 30 Minuten. tember 1904, Nachm. 5 Uhr. angemeldet am 26. September 1904, Nachmittag 8 8 858 ist. Die Firma Casten & SFuh ling in Bremen 8 F „Oktober 1904. 12 Uhr 45 Minuten. 5 Uhr. 3 und Schwiegermutter darste end, deren gerillte Kopf⸗ 1 1904, Mittags 12 K
mitglied gewählt worden ist 5 f eee I G Nr. 2473, 2474. Firma Richard Heinig in oberflächen zum Besäen bestimmt sind, Mufter ha⸗ Dresden, den 3. Oktober 1904. fööffnet. Der ans Deterk
Goldberg, den 30. September 1904. hat für die unter Nr. 495 eingetragenen, mit den nigl. Amtsgericht. Abt. B. 3 Nr. 811. Firma Hannoversche Knopffabrik Hei 5 Ze 2 38 Königliches Amtsgericht. Fabriknummern 17483, 17537 und 17581 versehenen Coburg. 1. [49381] Gompertz & Meinrath in Hannover, ein ver⸗ versiegelte Pakete mit 50 bezw. plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, 8 Königliches Amtsgericht Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind SE““ [49403] Muster ven Zigarrenkistenetiketten Verlängerung der In das Musterregister ist eingetragen: siegeltes Paket, enthaltend 24 Knöpfe aus Perlmutter ũ Mrßern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ zugemeldet am 23. September 1904, Vormittags Düsseldorf. [49367] bis zum 31. Oktober 1904 bei dem Gerichte 1 . 2 Sckutzfrist auf 5 Jahre angemeldet. Nr. 364. Max Roesler, Kommerzienrat, und Perlmutter mit Metall, mit den Fabriknummern züermern is 458, Flächenerzeugnisse, Schutz di üihr. Ueber das Vermögen des Kurzwarenhändlers anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über
8 . 3 . 3195 — 3199, 3203 und 3204, 3244 bis 3248, 3251 298 Bune⸗ Jahre, angemeldet am 13. September 1904, Rũ r. 2878. Adler & Kohnstamm, Firma in Julius Berger zu Düsseldorf, Academiestraße 4 die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl
achmittags 4 Uhr. ruberg, Muster einer Rasiergarnitur Nr. 269/53 ¼, Geschäftslokale: Flingerstraße 66 und Nordstraße 32, eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
Im Genossenschaftsregister Nr. 51, betreffend die “ 1 Suhling i — s Häute⸗Verwertung, eingetragene Genossen. Die Firma Casten . Suhling in Bremen Rodach (Herzogt. Coburg), ein verschlossener Um. 31952.81993 3203 und 22039 lastische Erze
bat für die unter Nr. 496 eingetragenen, uitt den bis 3259, 3281 und 3282, 3284, plastische Erzeug⸗ Nr. 2475. Fi — 1 1 16 3 1
2 .KFirma Otto Schwedler in Meerane, offen, Muster fuür plaftische Creugniste Schugfeil wieln dene Vormittags I11 Uhr 50 Min., das eines ; rausschusses und eintretenden Falls
über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten
schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle 2 2 2 schlag, enthaltend auf 3 Blättern die Lichtabbildungen bis 3229, 3281 . 8 Erz 6 1EavA h 8,1. — Fabriknummern 17698 und 17700 versehenen Muster ens5 insteingut. welche nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ ; 2 2 2 ist I“ “ 8 von Etiketten eine Verlängerung der Schutzfrist um 8J E Feiriseee velce . . Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ein versiegeltes Paket mit 49 Stück Mustern für 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1904, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts It D Weher t “ Hallle 8 2 W 29 Sep⸗ 5 Jahre angemeldet. hana e 1.n bis 1740, 91744,801749 Nr. 652. Firma Oscar Winter in Hannover, Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 531 bis 579, Flächen⸗ mittags 10 Ühr. Canto dahier wird zum Ferk en. . not. Gegenstände auf den 17. Oktober 1904, Vor⸗ tember 1900 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Bremen, den 1. Oktober 1904. 1 rbi 1753, 1754, 1761 1767 bis 1770, 1775, 1777. die Schutzfrist für die niedergelegten Muster mit Lreugmiffe, “ zwei Jahre, angemeldet am 5 Nr. 2879. Gebrüder Frey, Firma in Nürn⸗ Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist dis en mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ “ 149 Stede, Sekretär. “ 8. rweife Ausfi .7 Jahre verlängert, angemeldet am 15. September .2476 b 1 r Boch⸗ Jahre, angemeldet am am 28. Oktober 1904, Vormittags 10 U ormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichnet Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 34 —— nommen für ganze oder teilweise Ausführung vor 1904, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. mann in Meerane, drei versiegelte Pakete mit 50 27. September 1904, Vormittags 11 Uhr. und allgemei . . ag hr, Gerichte, I 9.— b rzeichneten [49386] bezeichneter Gegenstände in jeglicher Größe, jeglichem „Nachmittag r 2 bezw. 48 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ Nr. 2880. Michael Kipp, Firma in Nürnberg, 1904 eenan g ro’hr. Frf degermnber Leraüch Lhhnner, Ier. cermin nbern ns. Abt. 4. *. 7. .2937
eingetragenen Genossenschaft: KujJawski Bank Breslau. . 11, 6 — 1207 e; sii Nr. 709. Kaufmann Heinrich Louis Jürgens m sse, S M m Spielm N tr Zimm Steele Konkursverfahren
1 „eingetragene Genossenschaft In das Musterregister ist eingetragen: Material, jeglicher Farbe und jeglicher “ 1 g-. frist fü z9 8 nummern 3538 bis 3685, Fläch t chutz⸗ 4 Muster jelw . .
Parcelacyjuny ngetragen n Nr. 872. Franz Sobtzick Ratiborer Cacao⸗ Ausstattung, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz⸗ A.Hen ö ses ni frist zwei Jahre, a 66 u. 370, 0 feernchvseier fär glaftsche Ee engnifse TaeisZes den 1. Oktober 1904 Uehrr das Ve 1 2 b 8 86 1d1 Laswin 1 b S ff e se, . “ Vermögen de ändlers Ludwig
mit beschränkter Haftpflicht in Inowrazlaw, — r. 18 t Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Chokoladen, Honigkuchen⸗ und Zuckerwaren⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1904, Vor⸗ 6 Ror 1904, Vormi S 2 den 1 - 2b beutf 28 Ziolkowsli Ces schbedenen Ludwig Fabrik in Breslau, 2 Muster für Honigrocks mit mittags 11 Uhr. 1 1geee h 27. August 1904, Vor⸗ Nr. Lernn ttags010 Hirt & Hupfer in Beese ahez, gerene⸗ am 28. September Königliches Amtsgericht. 88 85 Schäfers zu Königssteele ist heute, am 30. Sep⸗ Dobrosinski in Inowrazlaw als Vorstandsmitglied Biene, verschlossen, Fabriknummer 1010 4 und B, Coburg, den 23. September 1904. mittags 11 Uhr 30 g.enn b “ Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 50 bezw Hinsichtlich der für die Firma E. Nister i Eibenstock. 1749245] tember 190t6, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ eingetragen worden. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, Herzogl. S. Amtsgericht. II. Hannover, den 30. September 1904. 88 3 23 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Ges bafe .(Nüͤruberg unter M⸗R. Nr. 24638 und er in —Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt nowrazlaw, den 27. September 1904. angemeldet am 3. September 1904, Vormittags Coburg. E111“ [49380] Königliches Amtsgericht. 4 A. “ d Ze Fchcderftof ie fs 8 84 5 Reire ener Wehte — 9 888 “ Max Gustav Zeuner in Eibe ünes ving Rens Reinold zu Steele. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. 11 ¼ Ubr. In das Musterregister ist eingetragen: Lauban [49385] frist wei Jahre, angemelbet am 16. September 1904, wurde die Verlängerung der Schutzfris 222* am 1. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ zum 30, Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung Kattowitz. v1“ [49410] 12 873. — ggenz Fenpensge e ben T. Nr. 365. Wm. Goebel a2 Porzellanfabrik In das Musterregifler ist eingetragen: Vormittags 11 ¼ Uhr. ““ 7 Jahre, und hinsichtlich der Cfe e eee. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts⸗ 5 * Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eäkott, zrs nhre ein⸗Mäͤdchen en Cade — Oeslau b. Coburg, ein offenes Kuvert, ent Nr. 93. Lauban’'er Kartonagenfabrik Rothen⸗ Nr. 2481. Firma Klemm & Co. in Meeraue, Gustav Wolters in Nürnberg unter M.⸗R. Nrn. richter Alban Meichsner hier. Anmeldefrist bis zum E“ Fn. unter Nr. 14 eingetragenen „Spar⸗ und Handels⸗ Dantebrände e stehend, in der linken oberen Ecke haltend auf 16 Blättern 229 Photographien von burger und Grehling in Lauban, 1 Muster, Fn. versiegeltes Paket mit 13 Stück Mustern für r. 2466 eingetragenen Muster die Verlängerung 1 1904. Wahltermin am 19. Oktober Steele, 30. 729 1 bank zu Kattowitz, ne, gn meeenggesr, enn ist eine Schutzmarke abgebildet, für Reklamezwecke eestates 8 E116“ Karton für Taschentücherverpackung, offen, 88 “ 95. 967, 971, * Srhussfrist 2 3 Jahre angemeldet. and . eze Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. 2 QDDQD1 S hafticg 2. Rübn SFagfrit wer Jahre, ermanechd Ie seeee vW“ Sffener Arrest mit Anteigehfücht bis zum 15 Br. Strasvurg, Westpr. 149451] versammlung vom 30. Juli 1901 aufgelöst. “ am 13. September 1904, 4997 dopp, 4998, 4999, 5051 dopp, Se dopf⸗ 11445 Uhr. 1 tem ber 88 Ne unt 9s 5 Uhr. tober 1. igliches A Wleber. 8 CCE Benno Liquidatoren sind: [Vatsen, Ie 1.r. n 5107, 5108, 5109 dopp., 5113, 5114, 5127, 5128, Nr. 94. Schlesische Holzindustrie⸗Aktien⸗ Nr. 2482. Firma W. & H. Schmieder i 5 .“ önigliches Amtsgericht Eibenstock. n Strasburg W.⸗Pr. ist heute, am 1. Ok⸗ Dirrttor Max Fröblich, Kassierer Mer. Janotta, Wrzoniein Züleetnn düaeeeenengece, 5164 bis 5169 dopp, 5175 dovp, 5177 dopy, 5179, Gesellschaft vormals Ruschewenh u. Schmidt Meerane, ein versiegeltes Paket mit 28 Stück Koconkurse. Grossenhain. ———— 49248] 1ober 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Ziegeleibesitzer Wilbelm Heuer, sämtlich in Kattowitz. Wiekott in Breeaen, bEen en 4 Sch S cke, 5228 bis 5230 dopp, 5231 bis 5238, 5245 bis 5249 in Langenöls, 28 Abbildungen von Möbelgegen⸗ Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 270 3 * Ueber das Verms d [49248] eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wyczynski Zwei Liquidatoren können recht verbindlich für die E“ Zeegeldoch dessen Schoraszane dopp., 5278 dopp., 5279 Toyp, 5285 bis 5287 dopp., ständen, wie Schränke, Tische, Stuͤhle,, SofaUmbauec, bis 297, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Bärwalde, Pomm. 8 49369] Richard Carl 18. I“ zukAnmeldefrist bis 7. November 1904. ““ sölzchenmuster. Schutfe 18 Jahlt, an⸗ 9 dap hacs 2321 „2, dhdö .üar 382 bo58. Fautenlls, Sofas, Fpieget, Scresbtische Häsefts angemeltet am 17. September 1904, Nachmittage Bekanntmachungg. alleinigen Inhabers der Firma R. C. Steinberg 19e lchbizerdersam nongegen Prea Sücmnss — - „ b is 5336, 5338, 5354, 5355, 5360 dopp., 5365 dopp., und tame verschlossen, stische Er iss . 65 8 1 . öHen. . rüfungstermin Königliches Amtsgerichkt. [(C!xX. Wiskoit in Breslau dat für das unter 5439, 2440 dopp, 5481 dopp, 5449 dopp., 5498, 1251, 1252, 128, 1284, 1255, 1256, 1257, 1238, Meerane; ein veasitgeltes Paket mit 39 Stück heute, am 2. Oktober 1903 Mittags 12 Uhr, das vemaltet; Rachtsanmalt, Jufttzrat Krrzschener, in dr zun 17 Chleber Nenr Lrrest mit Angeigefrst 8 8 511 ℛ. cda 86 * 4 r⸗ Cte 0 N 3. . ℳ e eiderstoffe, aä fc 6 n 8 js b 4 † † 2 8 8 A“”“ eingetrzgene Flͤchenmuster die Nerlängerung dopp, 6909 dopp, 9514 dopp, 5395, 9590 doop, 1267, 1268, 1269, 1240, 1271, 1212, Schußfrist erstoffe, Seschäftenummern 419 Kenkursverfahren erofnet. Konkursverwalter ist der Großenhgin. Forderungzanmeldefrist bis zum 31. DkI. Strasburg W.⸗Pr., den 1. Oltober 1904. die Dampfdreschgenossenschaft Röhrsdorf ein⸗ 4 Offene Hondels ergfch aft Georgi 5600 bis 5604, 5610 bis 5622, 5629, 5630 dopp., 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1904, Nach⸗ angemeldet am 23. September 1904, Nachmittags Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1904. 25. Oktober 1904, Vormittags 11 u 1 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ &. Bartsch in Breslau, 1 veschkogener umscht 5631 bis 5639, 5700 bis 570¼ 5710 bis 5712, 5714 miltags 5 Uhr. G 15 hte 8 .Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1904. Erste Allgemeiner Prüfungstermin am 18 1,2h.] 44 Tarnowitzn. [49233] pflicht in Röhrsdorf betreffend, ist heute einge⸗ enthaltend angeblich Blumendelorationen Mohn⸗ dopp, 5750, 5751, 5760, 5930, 5947 bis 5949 dopp., Nr. 95. Schlesische Holzindustrie⸗Aktien⸗ M kr. 2484. Firma Hermann Hofmaun in Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Oeffentliche Bekanntmachung. tragen worden, daß der Ingenieur Hermann Bieselt meneudie or Geschäfts⸗Nr. 85 Seerosendekor, Ge⸗ 5950, 5951, 5960 bis 5963, Muster plastischer Er⸗ Gesellschaft vorm. Ruscheweyh u. Schmidt in Mustern fl ein versiegeltes Paket mit 25 Stück angemeldeten Forderungen am 3. November 1904, mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sktober 1904 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons in Chemnitz aus dem Vorstand ausgeschieden und schäfts⸗Nr. 86, Schwer liliendekor, Geschäfts⸗Nr. zeugnifse, Sckutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Langenöls, 28 Zeichnungen von Möbelgegenständen, b ustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1301 Vormittags 10 Uhr. 8 Königliches Amtsgericht zu Großenhain Ftreit in Tarnowitz ist am 30. September 1904, in Röhrsdorf Mitglied des Vorstands b“ u Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Coburg, den 24. September 190u4. Spofas, Spiegel, Schreibtische, Büfetts und Postamente, e am 26. September 1904, Vormittags Königliches Amtsgericht. Hannover. Konkursverfahren. [49252] walter: Kaufmann Otto Grüne in Tarnowitz. Limbach, den 1. Oktober 1904. 6. September 1904, Mittags 11 ½ Uhr. Herzogl. S. Amtsgericht. II. verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3140, N hr. — [49223 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ludwig Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. No⸗ Königliches Amtsgericht. „Laut Anmeldung vom 21. September 1904, Coburg. [49379]]3141, 3142, 3143, 3144, 3145, 3146, 3147, 3148, u. 2485, 2486. Firma Straff & Sohn in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Juli 2 Rübel in Hannover, Vahrenwalderstr. 71, wird vember- 1904. SCeste Gläubigerersammlung am Linz. [49406) Mittags 12 Uhr, für Meyer Kauffmaun Gesell. In das Musterregister ist eingetragen: 3149, 31590, 3151, 3152, 3153, 3154, 3155, 3156, 26 Stüc eheufloen versiegelte 888 mit 40 bezw. Grünberg in Berlin, Dresdnerstraß ulizis heute, am 3. Oktober 1904, Vormittags 10 ⅛ Uhr, das 20. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr. Im Genossenschaftsregister wurde beim Unkeler schaft mit beschränkter Haftung zu Breslau Nr. 366. Firma Rüping & Fritz in Coburg, 3157, 3158, 3159, 3160, 3161, 3162, 3163, 3164, tück Mustern für Futterstoffe, Geschäftsnummern (Wohnung Reichenbergerst 8 raße „Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Dezember 1e. .e e. G m. u 8 zu Unkel ein⸗ nachstehende Muster für plastische Erzeugnisse mit je ein mit 2 Privatsiegeln geschlossenes Kuvert, ent- 3165, 3166, 3167, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 801 bis 876, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, mittags 10 ¾ Uhr, von 51 1he st cbeute, Tempel in Hannover, Ernst⸗August⸗Platz 5, wird 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit getragen: Der Heinrich Mürl ist aus dem Vorstand einer Schutzfrist von 3 Jahren: haltend auf 11 Blättern die Pbotographien von am 19. September 1904, Nachmittags 5 Uhr. Fernelhe. am 28. September 1904, Nachmittags zu Berlin das Konkursverfabren ergffnet “ I zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1904. ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Nr. 875. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern 47 Holz. und Rohrmöbels, Nr. 1127, 1132 dopp., Lauban, den 30 September 1901. Nn. 2487. Fi „ Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24 Aneigepflicht und Anmeldung der Konkureforderungan Tarnowitz, den 0, Siptember 100 Heinrich Hattingen getreten. für Batistölusenstoff, Fabriknummern 4673 —-4696, 12738, 175,21198, 1205 doerv, 1206 5 1211, 1219, Königliches Amtsgericht. Meerane ae Bochmang in Frist zur Anmeldung der Kontergforderungen bis “ 1998 Fic dlctbigerner, en Len gfichereentsgeribt. Li — in, den 28. tember 1904. 4708 — 4721, 4697 — 4707. 218 bis 1222, 1225 bis 1235, 1238 bis 1241, 3 u1u* auß 7 ; Stück 6. November 1904. Glä 1 rmin zur Prüfung der an⸗ . onkursverfahren. 149246 Rhein; dene⸗ becschtefaser Nr. 876. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern haust 1246, 12475 249 bis 22 S2 Hhünstrer gister Band II wurde b Feusters füre 1. soe7 Theeüe gfümmern. 9*8 am 1. November 10647 e Eneee nednan den 8 1en. 1904, ö. ½ Sges des vetorateueg zn- 5 —B anei für Watitlsluf 722— uster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, SEFFregiue. 1 3 . — rist zwei Jahre, 1 1 8 r r, vor dem unterzeichneten Putzwarenhändlers Fritz Haar 46. nichaft, mit un 8 Nr. 877. 1 versiegeltes Paket mit 30 Mustern 10 ¾—Uhr. * “ Mee sttraße 77/78, II Treppen, Zi 4 b mtogericht in Lannoper. 4 A. Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ Perfg glicgt Segaffenschast mn. Anhe Frerskter Batistblusenstoff, Fabriknummern 4791 — 4809, 4830 Coburg, den 24. September 1904. . EEö be “ 4117 B, 182 5 Meerane, 22 e 1904. Arrest mit Anzeiger icht bis L 18— Kaiserslautern. Konk lassen worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eearchtet auf Grusd Staluts rom 12. September 5e8 4834, 4774 —-4778, 4773, 20 Mustern Kleider⸗ Heroik xeeeee8-28.20* önigliches Amtsgericht. UBerlin, den 3. Oktober 1904. Das K. Amtsgericht Foffrufsverfaßren. (493,0- Dr. O. Mever in Verden, Anmeldefrist bis 29. Or⸗ 1904; Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den flanellblusenstof!, Fabriknummern 6775 — 6794. Coburg. “u““ [49278]1 5229 4˙, 5229 B, 5230 7 3230 8; 5231 X, 5231 B, Nürnberg. [49147] Der Gerichtsschreiber Vormittags 11 ¾ Uhr, über 8 hente, des tober 1904. gri Gläubigerversammlung 28. Ok⸗ Mit gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Nr. 878. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern In das Musterregister ist eingetragen: FASam ꝙ EEEE11“ ;⸗ In das Musterregister sind eingetragen unter: des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83 Kaiserslaut B hnhaf achlaß der in tober 1904, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin eiriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Batistblusenstoff, Fabriknummern 4846— 4895. Nr. 367. Firma Heber & Co. — Porzellan⸗ 8 688 8 88 Feren gecr. B. Nr. 2869. Nürnberger Blechdofenfabrir Berlin. 88 49221] verlebten aft DSgeches und daselbst S. November 1904, Mittags 12 Uhr. lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, „Nr. 879. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern fabrit — Neustadi d. Coburg, ein mit 3 Privat. 5235 25, 5215 B, 52. vTö“ B. Keim & Co., Firma in Nürnberg, 10 Must Ueber den Nachlaß des 9. Sept b- frau von Michael 8o ne Mohrbacher, Ehe⸗ Verden, den 3. Oktober 1904. mü ia in de Gelder ve inslich⸗ legen; 2) ein für Batistblusenstoff, Fabriknummern 4896 — 4925 siegeln verschlossenes Kuvert, enthaltend auf 24 5204 8210 , 5241 4, 5241 B, 5242,4, 5212 B, von Zeichnungen, G.⸗Nr. 1909 Fläch nmust Fn verstorbenen Tischl Sen Seeh acer 1994 das Konku Ereeee Königliches Amtsgericht. II. müßig jegende Gelder erzins 1,ob öö. ein 16 3 2495 16682NI4989 1Lleattern die Photographien von 46 Nippes aus 5244 A, 5241 B, 5245 A, 5245 B, 52450, 5246 A, siegend Sehuncgfe. X 8 enmust er, ver⸗ vörstlrbenes ischlermeisters Paul Hübchen in nen rsverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Favital unter dem Namen ;Stiftungesonhe, zur —Nhr. 3800,1 verfiegeltetz Paket mit 50 Mutern Porzellan Fabrknummern 8239, 824ℳ, 8246, 8217, Zach un iern Süght Ze10 ngenlde lenge, 1osr he 31 dah 1 gernedet am 6. Eev. weinine Gaseht ggag alüderferssrafe 7, Ffeat. vaber ehmect fserle laushen som Fanfase, Axenagse. nonkurwwerfahres. A(aseg) Förderung der Wirtscaftgwerbältasst der erein; ige Batistlasenitof, abeltuummern 4995 4627, 8278, 3281, 8800 804 1 210, Sal bt d61, ls he gter, Scasgeit dret Jahneh unedece r. 2670. Gold⸗ u. Sibber. Spinneret u. mitrags0 hg venrese chihet Keuteergche 10,küober 00. Eeheder Kenneern nelteher Tcaseeernrere hehrnezäbergeh Vermögen des stets, auch nach Auflöͤjung der Genossenschaft, in der 4636 — 4649, 4754 — 4756. 1 8317, 8324, 8326, 8328 bis 8330, 8345 bis 8347, 2) O.⸗Z. 179. Firma Julius Jahl, Mann⸗ Weberei Benedict & Co. vorm. Joh. Conrad zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver. 1904. Termin zur Wahl eines etwaigen andere Ver⸗ Tischlermeisters Friedrich Schröder in Arendsee festgesetzten Weise erhalten bleiben; 3) der Betrieb Nr. 881. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern 8352, 8355, 8358, 8362, 8363, 8364, 8366, 8373, 1 verfiegeltes Wat it 34 Athovraphisch Mack Nachf. in Nürnberg, 3 Muster von Borten, walter: Kaufmann Fischer in Berlin, Ber walters, zur Beschlußfassung über die 2 i Per⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom diner Sparkasse Rechteverbindliche Willenserklaͤrungen Batistblusenstoff, Fabriknummern 4735 — 4752, 4752a, 8376, 8377, 8380, 8383, 8386, 8389, 8392, 8395, ee bF 5. Fe. s ee; Nrn. 980, 1031 u. 1059, versiegelt, Flächenmuster, straße 109. Frist zur Anmeldun der Konkaresorte⸗ Gläubigerausf schln Heftelung ines 10. August 190 4 angenommene Zwangsvergleich durch d Zeichvungen für die Genossenschaft erfolgen durch 4628— 4635, 4650 — 4671, 4753. 8400 bis 8403. Das Recht auf Musterschut wirz Etiketten mit den Fabriknummern 1904,25 u. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 114. September Frungen bis 10. November 1901. Erste Gläubigerver. 8132 der Konkursordnung beyeichne Fallg über die in rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1904 be⸗ S Mitglieber su⸗ Vorstands. Die Zeichnung ge. Nr. 882. 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern für 59, Fegii ande in Anspruch genommen s Zenmaster, Ssaatfrt, erunah uier 1904, Vormittags 11 Uhr. sammlung am 3. November 1904. vnü henet; Freitag den 12-enna bere gneten 129.S .89 stätigt ist, hierdurch gehoben ¹ 3 „ 4 . 2 92 2 arx 5 6 G ¹ U z 1 8₰ . en „ 2 8 8 2 2 2 1 9 8 8 8 2 A 94 2 2 30. 1 be Getefsehüchun exsolgen. unker 4810, 4811, 4761, 4932, 4931, 468811. angemeldet am 24. September 1904, Nachmittags Gr. Amtsgericht. I. 3 Umhückrgen für Schreibmateriallen, Nrn nr. d. Ebzude Klosterstragee,/, un 18 se im — 1 80 . Fenettesg, 19 ühr. nerun. Konkursverfahren. 49240] 8 — - — . 2 „ ¹ ’. 3. 1 8 - . 10, 7 7 G † „ . ihrer Firma, gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, Breslau, den 1. Oktober 1904. 5 Uhr. “ 4“ 1 “ † p25 und 2 Titelbilder, Nrn. 14 u. 16, erstere Pfener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November lautern. ou. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 66 55 E htem er 88 b Verantwortlicher Redakteur uster für plastische Erzeugnisse, letztere 2 Flächen⸗ 1904. Kaiserslautern, den 3. Oktober 1904. Weinhändlers Ernst Otto Pietsch hier, Maner. sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom 82 Chemnitz. ““ [ĩ49383] Herzogl. S. Amtsgericht. I. Dr. Tyrol in Charlottenburgg. nufter, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Fäeeneldes am Berlin, den 3. Oktober 1904. Kgl. vrttsgerichtsschresberei. „ straße 2 (Inhaberz der eingetr. Firma C. S. Parten⸗ rate ausgehen, in der „Verbandskundgabe“, DOrgan In das Musterregister ist eingetragen: Hannover. “ [49168] Verl Erpediti n „September 1904, Vormittags 10 ¾ Ühr. Der Gerichtsschreiber Koch, K. Obersekretär. heimer Nachf. Otto Pietsch) ist infolge Schluß⸗ des Bayerischen Landetverbandes landwirtschaftl. Nr. 4055. Firma Richard Müller in Chemnitz, Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. b Nr. 2872 u. 2873. E. Nister, Firma in Nürn⸗ ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 883. Königstein, Eince- verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Darlehenskasfenvereine ꝛc. Vorstandsmitglieder: ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Bänder mit Nr. 803. Firma J. C. Köuig & Ebhardt in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 160c 34 Muster von Abziehbildern, Nrn. 10057 ab, Charlottenburg. [49236] Ueber das V * 49237] gehoben worden. v11“ Konrad Sontheim, Oekonom und Bürgermeister, Lithographien, Flächenerzeugnisse, Fabriknum aunover, 1 Briefumschlag, versiegelt, enthaltend Anstalt, Berlin S straße Nr. 32. 058 ab, 10203 a bc, 10204 a— c, 10205, 10216a b, Ueber das Vermögen des Kauf 8 E 28, ermögen der Eruestine Marie Berlin, den 27. September 1904. SRaeh 9 “ v11““ “ 1“ 8 1 10217 a b, 10218 a b, 10265 a b, 10266 a b, Gowin zu Berlin, Keithst manns Eugen verehel. Walther, geb. Enders, Woll.⸗, Schnitt⸗ Der Gerichtsschreiber „Keithstraße 3, Geschäftsnieder⸗ und Materialwarenhändlerin in Hermsdorf des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.
1 5499, 5500 dopp., 5502 dopd., 5503 dopp. 5504] 1259, 1260, 1261, 1262, 1263, 1264, 1265, 1266, I — 272 is 457, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Rechtsanwalt Bruns in Bärwalde i. Pomm. Offener tober 1904. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht